e, nne, ., 2 2 2 2 J loß Neun us, PVost Gromß . ö Hwtzrrotekelt ven 18 Mas 1g Auch Die ven der Gesehsaft ansachenden 1.33. Del der Feng 2tndgg Hargha, en ton der felckibaft resrte Sä, ig G wenn, ĩ d Punkten abgeändert worden. B . Lübeck: i nhaber: Walter Hein. Material herzustellen haben. ie kann Sinsheim, 9 * . * , , , , rich 6 * . in 8e auch mit Genehmigung der Gesell⸗ Sinsheim a. G., c, D T ? t t 8 8 n t T M 1⸗ 58 Q n D 8 18 3 E 9 ' ft E 13 2 B E ß! 19 Q E 1 * 2 . * * * 6 fmefn nad r nn, , . erloschen pachten, kaufen und verkaufen, ferner mit Direktor Mannhe Ven M *. 9 9 3 1 . u vertreten. teruber wird no ekannt⸗ weiteren Zeitungen, r die igkei — . 5. ( 6 J ü iftstũcke z ; M . 9 5 1 * ĩ n — ffeniti tsrats Einrich⸗ gereichten Schriftstücken, D t ch N ch 8 2 St t8 ö egeben: Die neuen Aktien lauten auf den genügt indessen die Veröffentlichung burch 3. Bei der . Karl Zietan k . . ö , un En En El an E67 Ek und ren 5 en ad an ⸗ 6 19 86k . 1 ö ß ö ö ĩ i II. tell werben und veräußern. Das des Au z 1 . 115 3 ausgegeben. Von ihnen sind 250 eingereichte Urkunde wird Bezug Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung ** y fin ̃ 6 i. ö ig g. fi, . werden. 1 r. 91 5 ö. a . . ; ö Mannheim, un h — — dem verfügbaren Jahresgewinn vorab vier 3. Knoll Æ Co. in Ludwigshafen m Sandelsregifter. S360] Johann Georg , Haden) 6 Amtgericht in — eden n ö 6 e . e ner. ktien gleichfalls vier Prozent Dividende; ist au ieden infolge ; g z der . Gewinn wird auf sämtliche i. 2. ih gh n. 1936. Gemäß Reinigungsmittel - Zabrik, Gesell. vertrag der Gesellschaft mit, beschränkter Jum Handelgregister B Ba 1 2 jede der 259 mit Vorzügsdividende aug, fellschaft unter den übrigen brei Gesell. Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ dentsche Soch⸗ und 2 mit Nachtra ⸗ j je! j n U a er ject aftsfũ taugt 8 vom 4. April 1921 e⸗ 7. Barbarino — Otto versammlung vom 10. Juni 1920 hat die ab für Rech der Gesellschaft n,, Aktien erhält das neunfache schaftern unter der bisherigen Firma . und Verkauf jeglicher Art von schäftsführer oder durch einen von diesen schast mit nn. he handelsregister. n, , n, ae ff i n, ,. 26 ee , e, . 7 , nn, . . J. 3 i. Aktien) . Hoiei Weinberg, Christian kapital: 2 0)0 „6. Geschäftsführer Robert 35. Juni 19353 und von da ah zum Ab- unternehmen ift! mm 10h 3 M ene 3 es Will . (lens le llchait verpflich ; J j Abe ; ĩ ; sl⸗ ĩ kann jeder Gesell⸗ n R den, Kr. Iserlohm. 8373] und Export von gefetzlich geschützen Neu, hardt geiöscht. Adolf K ling, Adolf gereichten Protokolls beschlossen. der Gesellschast mit beschränkter Saftun Amtsgericht Leirg, Arhelung B, Schtoffer in ‚Sudwigshafen, am benz Welck Fäufmann in . . Hul won . 8 Hing sserba . e sn . Abt. Aist heute heiten und der Handel I. Teilen dieser Schmidt und Otto eur n nunmehr 11II. Löschungen eingetragener ane, Mietverträge. betreffend die der . . 8 ĩ z kovertrag ist am 22. März 1 die Gese t aufkündigen. Die Be⸗ hnlich . der u : mtap 6. 6 n 6 e gut kireh. lzs50] Jugenz. Schlossft. ist er o gen. g Des ,. . ; l hät pp Friedrich zu Menden ein⸗ mehrere Geschäͤftsführer bestellt, ift seder Gesamtprokurtsten. Sitz München. stücke, in denen sich Fabrif zer⸗ In das Handelsregister wurde heute Geschaͤft nebst Firma ist mit allen Aktiven errichtet. Die Bekanntmachungen der Ge fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen g t ul . a, n . refer . nir , ,,, git ö . 3. e. ö. a, m, tz ü sauber. Siß manchen. n, . sih Fer ti 39 . ; ö ; ö. * 8 j j Rh. anzeiger. Mannheim, den 7. April 1921. Pur an ö l a schränk J ) . . l ; —; a) Abteilung für Einzelfirmen: Jugen Schlossez in udn göhcfen 3. Hej . z cht B. G. 4. urlach, nil Purrmann, zu Das Amtsgericht. in Ebenhausen. Die Bekanntmachungen München. Geschäftss Ernst Schneider Prölß. Sitz Schliersee. und zwar, falls eine Einig icht zu⸗ übergegangen, der dgsselbe unter der ö Bi der Firma C. Sander, Lübeck Badisches Amtsgericht. B. G Franz bei Königsberg, sind gen 3 erfolgen im Bayerischen , w, Dir rh ö n den 13. April 1921. stande kommt, zu . nig in
P ; . ;. ö ) — — ö,
Dem Vorstandsmitgliede Hugo 8 ist Deutschen Reichsanzeiger sowie durch die uttretele; Wem ars! Walt, schafterdersammlung! b Veigwarenfabriien . ; denz e, . Vllheln⸗
Inhaber und werden zum Kurse von den Deutschen Reichsanzeiger. uf die Co., Lübeck: Die Firma ist erloschen. uff und n
Stück Vor ugsaktien. Sie erhalten aus genommen. eim, den 13. April Berlin, Mittwoch, den 20. April 1921 ozent, sodann erhalten die übrigen 2350 Rhein. Der Gesellscha Richard 12. April 1921 ist eingetragen: Vilhelm Degerdon, 4 . . 3 men ö . ; ö .
gen 2350 am Rhein. Der Gesellschafter ich mg . . Wasch und sind a. zführer. Der. Gesessschafts mamnnheim—— Les, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
2600 Aktien gleichmäßig verteilt. Cine ben bestebenden Verträgen wird die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung— 8 ist am 3. März 1921 ee ng. OZ. 55 wurde heute die Finn ' ö 2 z h 1. ö ö . 3 tret ö ' um ! . . timmrecht einer jeden der übrigen fortgeführt. afch, und Reinigungsmitteln. Stamm. und einen Prokuristen vertreten. Ju annheim elngetragen, Geyensfn ist die Fabrifation, der Generalveririeb München. Prokura des Wilhelm Buünk⸗ jellschastsvertrags a Maßgabe des ein⸗ Hanzelsgesellschaft verpflichtet fich, mit
am 14 April 1921. Rhein. Die Prokura deg Johannes f mit beschraͤnkter Haftung. Der Ge- schafter m nter Nr. 135 eingetragenen Firma Artikel. Stammkapital: 26 00 AÆ. Sind auch Gesamtprokura imit einem anderen I. Phänol-Judustrie Therefe Kiehl. Handelsgesellschaft verbleibenden Grund⸗
ein getragen: n babe, f ders än fern chens halt erfolgen im Deuten Rteich Un Heutige n „den zl. März 1921. führer: Wilhelm van Laak, Kaufmann schaft init beschränkter Haftung. Sitz 3. Gasthof Wendelstein Georg schaft J. Neumann befinden, zu sch ließen
Zur Firma Paul Zorn, hier: In
m ö j Schlosser“ weiter⸗ Jetziger Inhaber: Heinrich Louis bret und Wuͤhel Iser loh 8374 San ze n, lande
das Geschast ist Par Jern jr, Kaufmann Firmg . n Fe, J 1a ** it 12 in vi ührer und. Wilhelm Fin fen den, Lgr. Lserlghm,s Iz374] Der. Gesellschafter und ü r). i ; Das Amtsgericht. ür die Zeit des Bestehens der in Leutkirch, als Gesellschafter eingetreten, een dl hie ,,, ., ist e, , , n nn m, r, sister B Band ir. nidregs Fir, Neuenahr, selbm un ,, Abt. B ist Rilhem d,, bringt , n,, , , ,, k i een g. Hastung. ö. * . . n n dn en, inen nu Vland * int'm e ener Libect: Die i. der unverchelichten O3. 53 wurde heul n , ese fta len ithiꝛ in Cbenbausen benmsebe ne Geschäjt zur Siß Pasing;, Die Gesellschafterversamm⸗ VYenhaus, Oste, lS8677! hringerin gewährleist't: 1. daß sie nach irmenregister übertragen. Die Prokura Di Firma ist erloschen. . ; dina Johanna Maria Steder in Lübeck ist deni sche Maschinen · und ta waren der Hel g cht t beschtin fa be Gard RNinker Gesellschaft mit he⸗ Verwertung von eigenen und fremden lung vom 17. Mär; 1921 hat ende, In das Handelsregister A Nr. 31, Eintragung der Gesellschaft in Liquipation es Poul Zorn K. ist dahznrnch er oscen. ö ö ä Schwarz in Franken⸗ erloschen. Die Firma ist erloschen. Gxport ⸗Gesesschaft mit beschrunkter lstz om. , , H und 26. Im ] inktter Jaftung“ zu , i. . samt: der, dazugehörigen, in rungen des Gesellschaftsvertrags nach Maß Firma Koßmann KR Vechtel in Caden⸗ tritt und eine andere Firma oder einen Hint n , , . , , . tung“ in Mannheim, F7 Jin. 26a, f , . 6 e wa nel chr . . , fibre e, i. Ife, ,. , k , , 3. rh zu m, . m,. 6 . Zorn. = ; . . . nternehmens sch schijtzt et ju ) zertanschlage von ein. im besonderen hinsichtlich des Sitzes und Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist wechselungen mit der Firma der Gesell⸗ material len kan d lung, 266 in Lens. ere e , , , . nMaxadehur. 8361 ie e Gef fm ,, tsen? Dit Mauer, der Hesellschaf s an geschieden ist. ; 1I. Hans W. Taenber Gesellschaft der Firma und des m g. das der Senator Dankers in Stade, Steile schaft mit beschränkter Haftung ausge— kirch. Offene i n , seit Pesinen t Gesellschafter Karl n das Handelsregister Abteilung A und Stahlw Metallen jeder Art, ins. Söeschästsihre, also bis zl Ternig in Janfmann. Wilhelm Klötz zn mit befchräniter Haftung. Sig an ohh ar anf 180 5h nn erhöht wurde. Straße 11. schlossen erscheinen läßt. 2. daß ter 1 He,. n m * . 3 in Wan ne m 1 rr enih i st Wutk einge fernen; 169 . . ort der genannten Gegen- kestzescht Heeg ef n ii, m e nr g e, s fstenn — 9 . 83 e, , ,,. ist Die Firma lautet nun: Veriagsansta t Amtsgericht Neuhaus (Oste), 12. 4. 1921. 6 . n . Waren, Yer him;
= 0 el . 9 . ; 8 2 X 2 9 per h r 2 ; 2 2 am . 1 7 n. 8 2 i 2 J n , , . i i — s
Paul Zorn jr rn mann in Leutkirch. , e e , it cin . . 13. ñ . ta zi . nr 96 6 n . sechsten dieser sieben Gesl cf r m Heschästsführer oder mit einem stand , . J, e n. , alt iz nf un, Ventstrellĩtꝝ. 7900] r a. e, ,. i gt . Den 13 April 1921, ö mann weiter betreibt siej in Magdeburg ist in dag Heschäft . ist die Gefellschaft berechtigt, jede Besellschast, chriftlih ufig, äten die Gee sschaft n vertreten, und Fortbetrieb der unter der Firma München. Bie gr f uschef wird nun- In das hiesige Handelsregister ist heute ringert hat, 3. daß unter Berücksichtiqung Amt gericht Tenttirch. an nan ' Höre in Ludwigshafen al ker nk chern er Gesellschafter ein. Tätigkeit im J pMuslande Laus zu. weitere drei a, ,, benin Nenden, den . April 192l. ns W. Tauber in München betriebenen mehr durch einen oder mehrere Geschäfts unker Nr. 323 — Futtersyndikat der gestellten Reserven die Summe Oberantgrichter Her zog. a. Nh. Grmsunẽnufl⸗ Nr. 8. Unter geireten. Die offene Handeisgefellschaft kn i . . dienen kann, ing. gn k 3. . 15. Das Amtegericht. , . owie die Vor- führer vertreten. Geschäftsfährer Paul G. in. b. H. — eingetragen, worden: der Forderungen voll einbringlich ist, Liphpeta dt. 3351] dieser Firma betreibt der Elektrotechniker hat am 1. September 1919 begonnen. besondere kann sie sich im In und Aug⸗ adisches Amtegericht 8 g iris. 18375] nahme aller zum Buchhandel gehörigen Fiebig gelöscht. Die Befanntmachungen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 4. daß die Gesamtheit der Verbindlich= In Abt. B Nr. 10 unseres Handels. Ernst Böhler in Ludwigshafen a. Rh.). 2. Bei der Firma Epbnarb A. S. lande an gleichartigen Unternehmungen in Marienwerder, Wontpr., I das Handelsregister Abteilung B Geschäfte. Stammapital: 20 909 Æ. erfolgen in den Münchener Neuesten Generalversammlung vom 6. März 192118) keiten nicht höher ist als die dafür ein⸗ eislers ist heute bei der Firna Brauerei eine Großhandlung und, Lager elektro- noche, hgier, unter Nr. 3212; Der irgendwelcher Form beteiligen, , ile, In unser Handelsregister Tbiesn kei der Firma „Gemeinnütziger Sind mehrere n n n en, so Nachrichten. aufgelöst. im Liquidator ist der Kauf gesetzte Bilanzziffer, 5. daß der Gewinn Weißenburg Ohm K Kleine Aktien- technischer Bedarfgartikel. Der Rosa Ort der Niederlassung ist, nach Berlin nehmungen erwerben, Interessengemein⸗ Nr. 226 ist bei der Firma Fritz za werein“ Alttiengesell schaft in lann jeder die Gesellschaft allein vertreten. 16. Sidbeutsche Graphische Kunst, mann Otto Hernitz, Berlin, bestellt. vom . Januar 1926 an bis jetzt mindestens geselschast Lippstadt eingetragen Böhler, geb. Irtenkauf, Ehefrau des verlegt, die Firma daher hier Eelel. schaften eingehen und Zwei ö folgendes eingetragen: erzig Mr. 10 des Negisters) heute Geschäfts führer: Hans Taeuber, Buch Meßszausstellungsgesellschaft mit be⸗ Nenstrelitz, den 12. April 1921. den Betrag von. 3 009 060 (drei Mil worden, daß die . geändert ist in Firmeninhabers, in Ludwigshafen a. Rh. 3. Die Firma Otte Derff in Magde ⸗ errichten. Das Stammkapital beträgt Ki Firma lautet jetzt: Westprens l dez eingetragen worden: händler in München, und Kurt Vollmoeller, schränkter Haftung. Slitz ,. Das Amtsgericht. Abteilung 1. e n ,. . 3 . . n⸗
DVrgnerei Ries⸗-Weiseiburg Aktien- ift Prekura erteilt. burg und gls deren Inhaber der Kauf Ab 606 AÆ. Alfred Baer, Kaufmann, Hofvuchbrnckerei Fritz gane, mn Seeboth, Karl Thees und Dr. Hang Privatgelehrter in Basel, Die Bekannt Geschäftsführer Georg Walther gels ; e . . ge ellschaft“ in Liyppstadt. 8 Otio Bengert in Berghausen. mann Qfto Morff daselbff. unter Nr 3341. Mannheim, und Een Baer, Kaufmann, waber Lothar Wende und in auz dem Vorstand aäͤusgeschieden machungen erfolgen im Bayerischen neubestellter Geschäfts führer: Karl Krueck, eustrelitx. lool] über der gemãhrleisteten Summe ergibt, so⸗ Kaufmann in München. In das hiesige Handelsregister ist heute fort nach eventueller Feststellung der Summe
Tippftadt, den 8. April 1921. Unter dieser Firma betreibt der Kauf, 4. Die Firma Wilhelm Funke, Mannheim, sind Geschäftsführer. Lud⸗ Emmerich. dan deren Stelle J. der Kaufmann Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Teng . Das Amtsgericht. Otto Bengert in Berghausen eine Blumen ⸗Ansstellung in Magdeburg, wi ; ; im, und Max ersönlich haftende Gesellickafte M iich daz in Merzig, 2. der Bürger straße 28. 11. S. Weil, Gesellschaft mit be⸗ zur Firma Mecklenburg⸗-Strelitzsche zu zahlen. Als Gegenleistung erhält die mann Otto enge rghaus Ee ng 3 g. Rig Kaufmann, Mannheims un 6 god löl haftende ger ct cler n n . . 1 Leander Co. Sitz München. schränkter Haftung. Zweignieder⸗ Hypothekenbank eingetragen worden: Finbringerin einen. Stammanteil von
Lande sprobukten . und Syirituosen« und als deren Inhaber der Blumenhändler im, Mannheim, sind zu Gesamt⸗ Wende, Kaufmann, Mariennerde, r Scheuren in Merzig, 3. der Fabrik— . 3n ͤ 8 ; . Linen nat. Feng Wilhelm Funke daselbst, unter Nr. 3342. erf nn n bel esh, gemein⸗ Emmerich, e, inte Marien weng 2 Richel Cossmann in Menningen Affen. Handelsgesellschast. Beginn: iassung München. Die Gesellschatter⸗ Die Bestellung des Geheimrats Hans 6990 0960 (sechs Millionen neun hundeit—
In. iner Handelsregister Abl. A handlung ! ; , Iuft ; . ; . , e, : ö , ö
? 55 * . . 9. Bankeommandtite S. Kahn⸗ — Nicht eingetragener Geschäftgzweig: fam oder jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellshat: A Vorstand bestellt. 15. März 1821. Handel mit, Lebens, versaminlung vom 30. Dezember 1920 hat Riese zu Berlin zum Vertreter eines be. neunzigtausend; Mark. Hiervon sind für
ran f 1 . ö heimer * Cor in Erdwigshafen Qndel mit frischen und künstlichen . . 1 zu zeichnen. Der Ode . Die Gesehsön] Merzig, den 8 April 1921. mitteln, Haushaltungs. und Wirt schafts, Jenderungen des Gesellschartepertragz nach hinderten Vorstandsmitgliezs ist erloschen. die Cinbringerin nach dem Stande vom
ER Lippstadt?“, als heren Inhaber die am Rhein. Dem Kaufmann Hans Blumen. . Ge en , der Gesellschaft mit am 1. Sktober 1920 begonnen. E Das Amtsgericht. . Sonnenstr. ). Gesellschafter: Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Derselbe ist zum ordentlichen Vorstands⸗ 31. Dezember 1919 3 990 0090 (brei Mil.
Kan flentẽ Eugen Ceran zu Pader. Robeck 9 ,, , , r . , beschränkter tin ist am 22. . das Heß gepachtet. . , ,. l3 / ln e en ö ö ö , . 6 er ten g, * ,,,, 1. April 102i 6. ö , en, Josef dach ü mn ⸗ ; ilt, in Gemein ⸗ i r 8 deren aber t Vie Ge ird, der G gen. elm Erwin Eggers in mburg. au tz erhöht. Je itz, den 14. 1921. für den ewinn
born. Fofef Sackmann zu Büren und pein. jn der Weise erteilt a n n mn, m, mn, n, m n, n., ö 1821 festzestelt . Hur Wert , , , j zwei Geschäftsführer oder einer mit einem Das Amtsgericht. Abteilung 1. (drei Millionen) Mark zu rechnen. Im
ich ö ĩ ist schaft mit cinem Handlungsbevoll⸗ der Kaufmann Rudolf Gembalowoki w. re Geschaͤflsfuͤhrer bestellt sind, nur beide Gesessschafter genenst! m unser Handelsregister Abt. A ist Der Hesellschafter Erwin Egger ist von eschäfte t . , , , n, r, , mächtigten die Gesellschaft vertreten und daselbst, unter Nr. 3343. n . ge ,, . ermächtigt. . genen fe unter Nr. 1 die rn Emil der Vertretung der rel ben ausge⸗ Prokuristen sind vertretungsberechtigt; der Vie derlahnatein - 8379 einzelnen werden nach dem Stande vom
der Kaufmann Franz Wiegmann zu Lipp⸗ machti ; —̃ ĩ . . ‚ ö i . 6 J . . 6. ĩ eon Geskes i ö ; 5 ö den 9. iger und als deren Inhaber Molkerei⸗ schlossen. Geschäftsführer Eugen Kaufmann ift je⸗ ᷣ en J I 31. Dezember 1919 eingebracht: 1. Effekten die Firma zeichnen kann Die Firma Leon n oder durch einen Geschäftsführer gemein. Marienwerder, den 3 Wil i ß chless D. . r n , n, Mule, . Im hiesigen Handelsregister A e . 3 6065 Ch , e Ka sfabestand zo dog ,
stadt eingetragen worden. ö ᷣ ö ] J ⸗ * 10. Oskar Rückbeil in Ludmwigs⸗ Magdebnrg und als deren Inhaber der st einem Profuristen vertreten. Das Amtsgericht. ter Emil Krüger in Wodigehnen ein- 13. Gassparapparate⸗Bau—⸗Gesell⸗ vert j 2 O00 9 , J hafen am Rhein. Jetziger Geschäfts! Kaufmann Leon Geskes daselbst, unter 7) 6. er,. f Baer und gc Anta eig ngen. ⸗ schaft mit beschränkter Haftung. stellte Geschäftsführer: Arnold Lang und ben g rn irn m ee eute fol. 3. Debitoren 3 220 O00 0 4K, 4. Utensilien, Zippsiadt, den 11. Aprif 1921 zweig ist: Weinhandlung und Wein Nr. 3344. Ernst Baer, beide in Mannheim, ist jeder , a, nn, den 8. April 1921. Sitz München. Der Gesellschaftsper⸗ i Schach, Kaufleute in Lahr; deren 1 eingetragen worden: Maschinen und Inventar bo ooo A. Das Amtsgericht. kommission. . J. Die Firma Otto Schulz in Magde alg Geschäftsführer allein berechtigt, die ier g n n, r 6 as Amtsgericht. trag ist am 8. April 1921 , . Prokuren gelöscht. . Dem üemntich Berlandeur in Oberlahn⸗ 8. , , , ,, . . 6. Fertig; r2apherieh. . , . r gr e rege e gor, , er . e , ,, I, mieren e tg sth. . ist, gerehtigt nn Faist gels big Schaum fel gel ct un nh lierten has para hparszen. Stam nkchr ak. Jukenten burg fär Wnlrntemielfchms: Niedertahnstesn, den s. April 1921. mit à 206 666 e berbleiben 3 gSd GoY .
In unser H -R. A Nr. 163 ist heute bei it j Simmer mann veburg, den 11. April i9zi. ü t. und eig IJ. Neueingetragene Firmen. ; er Firma . Tapetenhaus ir min rn m, 2 i , , . 9. ahgten ah den , mne Kann; Kaufmann. Georg. Busch in Mers Münchener Papier⸗ & Havern.⸗ 26 065 M. Sind mehrere Geschäftsführer ünd WMaschinenban. Sitz München. Das Amtsgericht. Nordhaufen, den 24 März 1921.
. . ; aft mit beschränk ⸗· Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ĩ ingefchrie Bri 28. ̃ — ꝛ j . ; Töitbelm Henthanfen jr. in Lohbe- Jer Haftung in el n ger am g . ; ö a , n ,,. As Inhaber. Die mg kite Hieranstalt Richard Weith. Sitz hestellt, ist jeder vertt etechtigt, Ge⸗ Die Geselischaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Mliesky. . Il8378] Das Amtegericht. — ich folgendes eingetragen worden: Dem Rhein. Geschäflsführer sind: J. Vr. Otto Man dehnrg. ; ; 32] 6 en. Die Vekanntmachnngen der :. Schanmkel Nachf. Inh. inchen. Inhaber: Kaufmann Richard schäftsführer: Georg Strasser, JZwilinge⸗ die bisherigen Geschästsführer. In unser Handelsregister B ist heute Voran ; eusmenr Hans Peters in Lobberich ist Jimmermann, Fabrikbesitzef, ? Heinrich In das HVandehleregister ist heute bet Hesesfschaft erfolgen im Deutschen Reichs: Vusch; Der, Ucbergang der inn in München. Geschäftslotal: Ober. nieur, und Robert Grüngwald, Kaufmann, 15 „Sirius“ Gefelischaft mit ber bei der unter Nr. 2 eingetragenen Allien. erädhanten,. 7906] n . 6 8 April 1921 Weyel, Fabrikbesitzer, 3. Hans Zimmer- 39 . K, J,, an iger (. — 5 , 6 72 . h 6 6 in . ö. . , eine, win n, . ö. , n. , ,. Neu⸗ . . * 9 6. en,, iwlomingeni ; 1. Elektrotechnische Ang o Man 1 19. und Verbindlichkeiten auf g E. v. Reitzenstein Co. Sitz erfolgen in der Baverischen Staatszeitung. Handel und Technit. Sitz München. hof folgendes eingetragen worden; 31. 1 . een, Weng chere, mn, 4 ,,,, 9 69 . ĩ . ö Hh e rn ff, Ch. F. Ehristoph ist Salza, gelöscht worden.
Yreußisches Amtsgericht. ; . ist Schreck, hier, unter Nr. 3913 der Ab- tsches Amtsgericht. B. G ist gusgeschlossen worden,. Ri n inchen. Dffene Handelsgesellschaft. Geschäitslokal: TotKzbecftr. 3. Ghescha is führer Grnst Henkels jr. gelöscht; ͤ icht — heimnn. Der Czesehschgftzertt gs ist an J Badisches Amtsgericht B. G. 4 der Frau Frida Schaumkel it g . u ,,, 14. Georg Brischke. Sitz München. neubestellter Geschäftsführer: Pirekto? aus em Vorstande we , ,. Amtsgericht Nordhausen.
Hobpberien, 13354] 18. Mär 1921 errichtet. Gegenstand teilung A- Dem Rudolf Schreiter in ; n r , ü; g. ᷓ lte . en. J H⸗ ĩ t des Unt 68 ist d stellung und Magdeburg ist Prokura erteilt. Meiningen, den 3. rn 1 . snwdustriebedarf, Lucile⸗Grahn-Str. 7. Inhaber: Ingenieur und Chemiker Georg Heinz Böhmer in München. Prokuren Niesky, S. L., den J. April 1921. ; In upnser Het. A st unte: Ni zid bes Hater ehmend cr gi, werste kung Mannheim, 3357 Das . Abteil l ichafter Kaufseute Gar Freiherr Brischfe in ünchen. An und Verkauf, des Hans Weinmann, Hermann CGduard ; Das Amtsgericht. ,,, . .
bel rer Firma dor * Hegger in Löbber der PVertrieß von Maschinen und Apha. A Tandmirtscha ftliche, Measchinen Ʒum Hande zregister 8 Band 18.3. 29. . en nn,. inz Bz 5f , . rich folgendes eingetragen worden? raten sowie der An und Verkauf der ndustrie⸗Bedarfsgesellschaft mit be. ginn Freren fh othe ken ban“ Meissen. 1 h'tzenstein, Edgar Pleeker⸗Kohlsaat Vermittlung von Maschinen und Appa⸗ Gerdes und Heinz Böhmer gelöscht. Worädhaunem. 18380) 31. März 1921 bei der offenen Handels⸗ Die e lc ist aufgelöst. Die hiermit in Zusammenhang stehenden fe . w m , . unten Nr. v kin , . . Auf Blatt 92 des Handelzregistt Crnst. Winckler in München. raten, Gise lastr. J. 14. Bayerische Vereinsbank. Sitz In das Handelsregister B ist am gesellschaft in Firma „Uthleb K Hesse
ö, z tigw wie der Abteilung urch Gesellschafter⸗ 3 . — 393 ; ; imp Phänol⸗Industrie Kiehl Co. 15. Sieber Franz. Sitz Nünchen. München. Die Genera lversammlung vom mz ; h z ö Nr 58 , h Ayril 1921. ne n n, ,,,, j gi beschluß vom 26. März 1921 ist die Ge⸗ e, , e,. ö. 3 dn nerd Offene e , er. Offene , ,, Beginn: 31. März 1921 bat. die Erhöhung des , e , ,, . ,, i Preußisches Amfaaericht mit der Fabrikation in Verbindung stehen. . aufgelöst. Die bisherigen Ge— heim, ist als Vorstandzmiliglied beffellt. Dit Firma lautet kinfüig 8. el st. Beginn: 1. April 1921. Her 1. September 1919. Imimobilien⸗ und Grundkapitals um 163 900 0 KA sowie At tien ge fellscha ft. Zweignie der⸗ der bisherige Gesellschafter Nichard? Hesse Preußisches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig schäftsführer sind Liqufdatoren. Mannheim ben i Apris 1521 vert, Sesenschaft mit beh. und Vertrieb von Fußboden⸗ . Hansaring, . 17. Aenderungen dez Gesellschaftsvertrags nach laffung in Rordhausen⸗ folgendes ein. alleiniger Inhaber der Firma ist und le Lahherich. 3355) niederlaffungen an anderen Orten zu er, Magdeburg, den 12. April 1921. Badische⸗ Amts ertcht B. . daflun Sig. Meinen. haraten. Gesellschafter: Kaufleute Gesellschafter: Kaufleute Johann Sieber näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ getragen worden: Gemäß dem schon durch⸗ Prokura des Karl Mau erloschen ist. Ig unser 3. R. . dm, ist heute richten und sich an anderen Ünter, Das Amtsgericht 2. Abteilung 8. e, Ver Buchhändler Heinrich Ml whes Karl Kießl in München und und Heinrich Franz in München. tokolls beschlosen; von den beichlossenen zefühsten Beschluß der , n. Amtsgericht Nordhausen. die Firma Mag Hegzer, Rheinische nehmungen zu beteiligen. Das Grund Magachearsg— S363] mannheim 8368] Sqhiimmpert in Meißen it nit. Wohlleben in Starnberg. Der Ge! I8. Heinrich Heuschmann. Sitz Aenderungen bleibt derzeit nur die hin- ung vom 23 Jlovember 1920 ist das — . , Fe , . . 1 , 66. o 00 9 3 . Die Befan n imachung vom 265 Mar Zum Dandel eregister B Band Vi Inhaber . ö . . ist . in f, In , h, . ir nn fe w e nr fr 5 3 Grundkapital um 8 000 000 4A erhöht , 1. . ; wren erg, ,, der verbindliche Zeichnung der Gesellschaft 1921 wird dahi änzt: Geschäftsführet O3 54 wurde heute die Fi Mann- Das Handel ggeschaft ist an d Wal ] erttelung. der, Gesellschaft ausge⸗ rich Heuschmann in. München. Holzbe- Eintei und beträgt jetzt 68 000 900 .. Durch ö — t Taufmann Mar Dezger in Errberih ein, erfolgt durch seden der Geschäftsführer , ,' schrnter n Mn. Geschäftslofal. Tegeinseer Lande mittlung und Indufriebedarf Import — der Gintragung guggenommen. h 003 31. März 1921 bei der unter Nr. 740 t man, n . /. ü ; ter Nr. 658 der Abteilung B des heimer loyd“ Transportversiche⸗ pert Gesells aft mit beschränkter TVLeg 9 ö / . ; 2 Beschluß der Aktionärversammlung vom verzeichneten Ri K Cpih getragen worden. Gs wird ein HSeschäft allein. Deffentliche Bekanntmachungen der e, . 24 ; Helen . ausschle l ö 66. Erport, Mufeumstt. 2. Prokuristin: 15. „Kinova“ Film. und Kinoneun- 37 November [520 ift welter nach Inhalt Rrzeichneten Firma. Kuntze, Opitz ne eleltriscken Schwachstremartikeln in zer Gesellschaft erfolgen nur durch den ndelaregisters eingetragenen Firma Elbe rungs Artiengesells 23 in Mann- in Meißen, übergegungen, ben M RKothbauer Stöhr. Sitz Pafing. Elise Heuschmann. citen vertrieb, Gesellschaft mit be- ser Niederschrift die S znbert! Eo, in Nordhgusen eingetragen, daß bberich betrieb i nn,, ,. erlag, Gesellschaft mit beschränkter heim, Max- Josef⸗Straße Nr. eingetragen. bis zum 1. April 1821 in den. ; . . H 6. i „der. Niederschrift die. Satzung geändert: die Firma in „Peter, Opitz X Co.“ Lohberich betrichen. Deutschen Reichganzeiger. Haftung, hier, ist die Ehefrau Martha Der 23 schaftsvertrag der . ke bine ne fflschalt Begin i. until i onraz, Rohtz r ee, 366 Tel; ind unh, ee nd un beltffft , den Hrn 1 und gf f. i Ti Kun
Der Frau Therese Hegzer, geboerenen 2. Jakoß Baumann in Ludwigs⸗ — * ; r begründeten erherun en, is mm i Halba fie fen fert, , hn München. Dffene Handelsgefellschift., Geschäftsführer Gustar Salffner gelöscht., i ; . t. u tze 3 in e, Jahrmark, geb. Häber, in Magdeburg. schaft ist am 31. März 1921 festgestellt. er Hesesscheftcver trag ist an nnße J5. 3 f ger * e . . 1. März 1921. roßhandel 16. W. Burri. Sitz München. 6 , , , n. 3 als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗
Utzenrath, in Lobberich ist Prokurg erteilt hafen am Nhein Die Prokura des ; — . = 5 ⸗ Lobberich, den 6. April 1921. In e ers⸗ 366 Magdeburg, den 13. Ayril 1921. Segenstand deg Unternehmens ist; 2 die 1931 abgeschlossen erden, r ᷣ 5 ᷣ isenhofener Seit 1. April 1921 offene Handelsgesell⸗ . rr be! geschieden ist. Preußisches Amtagericht. . , mn, y. * Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Tranzportversicherung; b) das Rück. . Segenstand den unten nn H 3 Dan . einen d Ki , schaft. Gen Hefter . Fuhr⸗ deren Stimmrecht in. der Attignärversamm Amtsgericht Nordhausen. Firma ist nach Fachen bei Neustadt a. S. dersicherungsgefchfft kann auch in allen Uebernahme und der Ferlbetntt r i ,,. Ving Straße ch ̃ ar gtechñt hoher lung s 20). Gewinnverwendung (30). 2 Lobherteh. faz] verleat. Der Kaufmann Franz Zimmer mannheim. 18369 enen racer n Jäalend nnd Autan ruten nene Fitrmng 8, W., Sässm 2 Woehrel Co. Sitz München, Fonrad Rohde und Paul Zierer in uignn senz, Ele , gj . Iich Melnrä des Ernst Schi ont in oranansenn. eo In unser H.-R. A Nr. 317 ist heute Und der Ea, , , , . Ghil Zum Handelsregister BH Band XQ. lo, etrleben werden. Wnegeschloffen Fon der Melßen. belriekenen Nerlagetuchn ir Landelkgefellschaft. Beginn; i. pril. München. Die Gesellschafter sind nur Alleinin haber. — im, gh nenn Berlin. Wilmersz orf, und des Maß Kühn In das Handeleregister B ist am ( Avi kei der Firma Stein X Hans in Hartmann, beds, in, Kaiserslzutern; sind Fikma „Teiepgon- Fabri krtien. Versscherung find diesenigen Jweige des foi überhaupt der . cn l. Handel mit Hol; und Waren aller gemeinschaftlich vertretungsherechtigt. jun. , . 7 BFGuhrmann, jn Berlin ist erloschen. Als nicht einge. 1931 unter Nr. Io Tie Firma Eisen. Kalvenkirchen folgendes eingetragen am 1. April 1921 als persönlich haftende gesellscha ft vormals J. Berliner: Der sicherungsgeschafts, far welche staatliche em Ver lg gs buchkandel jusanmmn . LEindeberger Straße j23. Gesell. 11. Veränderungen bei eingetragenen ,. a i ,,. & Gesenschaft tragen wird weiter folgendes bekannt- werk Gerlach Co., G. mit be⸗ worden: ,, Hafter. in das,. Geschift ein. n Wtanuheim, Zweigmnederlafsung, Genehmigung? gesctlih borgefehen ist ber Geschätte und der Crwth l ut. Georg Adam, Holzbändler, und nen, 1 n. egen Elk, genigcht; Wie Erhöhung des Grundsapitals schränkter Haftung, mit dem Sißs zu , n, ,, , , ,, r , , greyell ist Prokura erteil offene Yande e unter irma ] ö ; ö . ; re 8 j ãgt zweh . Juwelierswitw ; ö . ö 36 von Stück auf den Inhaber lauten⸗ aftsvertrag ist am 23. Mär; est⸗ g . den 9. en 1921. en, 8 mmh. un Co. 3 e, e e , , . e e, 4 . 2 e,, = ,. . . e,, . . r rn n er n mn, ** , über je 1000 A zum kin n r ,, . ,, ist reußische zgericht. weiterhetrjeben wird. Zur Vertretung * j 7 Ayr ; Ger: Kaufmann Adol egel in Winterhalter in Erh chaft ge. Proturistin: Redwig un urse von 9 ie Herstellung von Kältemaschmen, Pumpen Dre il ee Tm e hericht der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter e e e eng c, 268 4. 1 6 . 6 Heinrich M nchen. Agentur in Seifen . Par⸗ löscht. Alleininhaberin Juwelierswitwe mit einem n ,,, oder einem Amtsgericht Nordhausen. und anderen Maschinen und der Handel rabam. 8357 für sich allein berechtigt. ' . nee , er eon . 6* 1e 163 * en, M der nnn, Oberföhringer Straße 32. Marie Winterhalter in München, Seit ö. ,, wa n n,, 7902] mit lolchen Erzeugnissen sowie die. Aus. Auf dem Blatt 72 des Handelsregisters 13. — Leverstanzwerk n. Glieder⸗ Mannheim 183656 *imneetelt He Arti ö 1 N ⸗ . Jati- Verlag München Hans 1. April 1921 offene Handel sgesellschaft. 18. Cenov r ahrn tier Ga tun In r än ung der Bekanntmachun übung aller einschlägigen Handelt geschã ite . r e e , m , e,, w, d , , golf. Sitz München. , . Gesellschafter: die bisherige Alleininhabe⸗ sellschaft mit beschrän g. 9 39 auf maschinentechnischem Gebiete. Das
für den Landbezsrk Löbau ist heute die Tiemensabri'l Jochim . Breiden⸗ Zum Handelsregister B Band XVIIi werte ausgegebe j ; i ten Gerichts in N n ö
. Fi gegeben. Der Vorstand besteht ö WMW n 5 26 Kaufmann in Sitz Wiünchen. Peter Altenrath und des unterzeichneten Gerichts in Nr.
irma Guide Feuftel in Kottmars- chin hengzhzsen an, Rhein. Os 5z nur b e die Firn er wei er cee mnchwrren e dener en , K . sNlin l ö den Greißf fe Köeignithfoturn mit rieses Blattes an s, wär; 182), be, 8 n n ber e r , eiche fr ⸗ . Verwertungsgesellschaft einem anderen Gejamtprokuristen. treffend die Eintragung der Firma ührer oder durch einen Geschäͤfte Khrer
erf und als Inhaber der Ritterguts. Die Gesehschaft hat sich am P; Januar (in ; ͤ e. ; 14 n , ; ; 9 2 gte Dentsche Teigwarenfabriken⸗ Aufsichtsrat bestellt die Vorstandsmit⸗ ung ö ; ö n n,, d gen de i e, 6 36 Sesenschaft mit 4. ,. 95 ö n,, , e, 22 der gere ö nern, . nern. & Gräter. Sitz 19. n, , , j. ,,, . . und einen Prokuristen vertreten. Sie ver⸗ 2 1 . 8 ; 8 2 4 8 .. 4 * ** i * j j h ö ö 2 12 2 s . ! ĩ a * ¶ 1 j so ich j ee, See snd Pobehwerf sowie Hol het, nn och , ata, ö e, e fn nei en e , dre 5 . t, Benin; A. März 1851. An. München. Genellschafter Hermann Claus e , . ̃ Geschäfts⸗ einer Zweigniederlassung in Nord⸗ . y ni er * ; schästsführer sind der Ingenieur Friedrich
of fation Firme nit he . i e e , . . , Herstellung eines bihligen und gemeinsam b) oder durch ein Vorstands- serehefran Mart w,, ö. n ,, , ,, gerda n e, liellter Geschäftsführer Hermann Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Kan d der Kauf . 2 bisheri Firm Einze = ĩ . ö ; a m ! hastzinhaberi n ! ö nweber. . ⸗ k ö é Dünte und der Kaufmann Richard Gra . ö. e . irma als Einzelkauf guten Voltenahrungsmittels, Sicherung mitglied gemein sam mit einem Prokuristen. Hönicke, in Meißen. malt bida in nn Anm Fichtl ind Aum ö. * , . Heinrich Heuser. Ingenieur in Solln. ; rng gr e g e ng, i ,, . 2 mann, beide in Nordhausen. Tu4dwigehn gem. Rhein. IS358! Mdudihinshafen a. Rh, 9. Apris 19721. er- Geschäfts hetriebe e m, me, n ,,. Vorstandemitgliebern Hierzu wird noch bekanntem, . Trias Flimherstenungsgesell, tr Laboratorinmm „Slo. Helmut 23. Wiln, Seidel, Si Schwaben. in Las Handelsregister 6 N ze, wird als Amtzgericht Rordhausen. Sande ls register. Das Amtsgericht Heng stetgericht Hebung des Verbrauchs und Wahrnng der stebt das gleiche Vertretunggrecht zu. Als Sacheinlage haben einge nnmn m Hft mit beschrã nien afl Olvenbonurg. Sitz München. Seit Kreszenz Seidel als Inhaherin gel dscht. nicht. eingetragen noch folgendes ver ⸗ Ma , ,
1. Wilhelm Hoffmann in Speyer. serich egiste ggemeinschaftlichen Interessen der Teig⸗ Vorstand ist hestellt Karl Theodor Balz, schafter Verlags buch han dle München wr fc . e. Dine hg offene Dandelsgesellschast. Runmehrie Inhaberin; Agnes Faisten⸗ öffentlicht: . Oberkirch, Baden. 8382 Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ . — warenin dustrie, Vereinheitkichung und Ver. Mannheim. Bie Generalbersammlungen bemar ; in Meißen in im * nr ss ö. 3 . 9 Gefellschafier: Hellmut Oldenbourg — bis⸗ hammer, Kaufmannsgattin in Schwaben. Die offene Hande sgese llschaft , . Zum e dn Abt. B O.⸗3. 5 mann Wilhelm Hoffmann in Speyer, Liÿbeck,. San delsregifler. S359) , nn von Teigwaren. werden durch den ., . des 3 tionssekretär = tj pril gi ah echt a 8 ag sten her Allein inhaher = und Friedrich Bauch, 21. Mitttere? sar Afktiengesellschaft. J. Neumann in Berlin g g . 6 eingetragen die 2 Mittel Tarmeliterstraße Ha, einen Handel mit Am 11. April 1921 ist eingetragen: Die Gesellschaft besorgt den gemeinsamen sichtzrats mittels öffen licher Bekannt. Schti i d ech ·intennehner f * . . . Kaufleute in München. Sitz münchen. Dskar Wittmann Gesgnit· ihrer Stammeinlage von 4 . . j in vba . er l, e, esellschaft Lebeng, und Futtermitteln. 1. Bei der Firma Alltrans AUrtien- Einkauf der Rohwaren für die Teig⸗ machu berufen, vorbehaltlich des hi in berrießen. t, Pelttieb von 9 ) 3. 5 356 Johann Limon. Sitz München, Prokura mit, einem stellvertretenden Vor⸗ die Gesellschalt mit e,. ter ö. tung 6. . ter Da liunge n d nba cer,
2. Gebrüder Sulzer, Aktiengesell⸗ gesellschaft für alle Transporte, warenherstellung ihrer Gesellschafter fo, dem *. and nach dem gin, u⸗ H. W. ĩ f herlauf von a , , . Geänderte Firma: Lichtbringer Verlag standsmitglied. ihr Handelsgeschäft . lussch 1 des 6 e Lautenbach. Gegenstand des schaft in Ludwigshafen am Rhein. Fier rer fund Lübeck: Die wie den gemeinsamen Verkauf der siehenden Rechtes. Alle öffentlichen Be⸗ mit.., D . 834 eng; Stammkapi a inn Ulm on. 23. Erste Oesterreichische Actien der offenen Handelsgesel 6 gehörigen , gens ist. die Ausbeutung von Fufolge Beschluses der Generalversamm⸗ Generalversgmmtung. vom 11. Februar hon zPren Gefessschaftern daraus Fanntmachungen der Sheselsschaft er= cd. dem 6 n berbtetỹ? . . Joh Kaußier. Sitz München. Geseuschaft zur Erseugung 9. ö. d, , , alen j . d 3 bee e 3 e . dfr ung vom 22. März 1921 wurde der Ge⸗ 1821 Hai beschlossen, das Grundkapftal um hergestellten Teigwaren nach. einer von felgen im Dentschen Nei nzeiger. Die 53 fer. ber ni g r. 6 66 ku? wig Kaußlez ais Inhaber gelöscht Möbein aus gebogenem Polse 2 allen . . 6 . 1 , J offe. e esen. , , . G, .
zie Ceschäfse auch nach Maßgabe der 1509 auf den Inhaber lautenden Aktien zu or l e a, : Kaufmann Paul Gall, ; J ; e 161 7 eänderten Firma. L. M Di n. 4 ; J ̃ nn,. n ligen. w / e,, n , n, d g, rn , , n d ,,, e geh. tes riüllenden. Instruktionen zu durchgeführt. Das Grundkchital beträgt bestimmt geschäftsordnungsmäßig über die Sandberg, Mannheim, Fanfmann Wil- mmi mim Deutsch j * hk und Elijabeth Diel, Kaufmanns * 9 z 2 Y . — ); z ᷣ führen. Besteht ein Arheitsausschuß des nunmehr 5600560 M Entsprechend der Zuläsfigkell der Arten und Förmen der Feim Ueberthein, M unhei Raufma histlo tan? utschen Reichsan zeiger. Ge⸗ Diehl un. Hilching, und Betty Kern, ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ rungs'. Miets . und Ahnahmeverträgen, in Hubacker, Alwin Huhn, Kaufmann in Aufsichtsrats, so Besitzt der AÄusschuß die Erhöhung des Grankkapitals ift ders 5 Derstelk ing. nber * bi. Verpackung Be. Friedrich *. n . amg = * b 6. e Witte lsbacherzz. 2. seltute in 6 . Die im trägt nunmehr 6 0h00 0 Kronen. Die allen Forderungen un? Verbindlichkeiten Kehl, Ernst Fischer, Ingenieur in Kehl. Befugnis, auch einem einlagen Vor. des Ge Ischaftebertraggs geändert t , . 96 War u 4 . . * ö af ' A nenn, * 6 * ni helm van Laar Gesellschaft , Ludwig Kaußler be= neuen auf den Inhaber und je 200 Kronen sowie mit demFirmenre hte nach dem Stande Der Gesellschaftsvertrag wurde am standsmitaliede allein Verfresungsrecht Vuggabekurs der neuen 5 ̃— , nn, e , , Amtegerich bhenkbeschränkter Haftung. Sig Geschäftsbetrieb de Verbindlich- laufenden Aktien werden zum Kurse von vom 31. Deensber 1919 dergestalt ein daß 22. November 1820 abgeschiossen. Die ; Allein Vertretungsrecht Rußgabekurs der n zeträgt schlägige Punkte. Sie weist die Gesell⸗ heim. Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ as sihausen h j x en Forderungen und Verbindlich⸗ lan ; ; . 9 ö sen! ; n. und Zeichnungsberechtigung zu übertragen. I98 3. schafter an, welche Waren sie aus dem rats sind: August Freiherr von Degenfeld, — ishastz ertrag n n, ,. . en r, ncht übernommen. 3J5 Kronen ausgegeden. Die General⸗ Gewinn und Verlust vom 1. Januar 1920 Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer
eingetragen. Gegenstand des Unternehmens besteht, so wird die Gesellschaft vertreten: mit einem Prokur all tigung von uten leidern, gelöscht. Neueingetretener Gesellschafter: tung. n — 2 = Amtsgericht Löbau, am 12. April 1921. PassiJen übernommen und führt es unter ef Te den, der Ernährungswirt⸗ a) entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Prokura sst erteil m dũů ind Kleidern, gelõj führer Geoͤrß Huber gelöscht. Neube hausen unter der Firma „J. Neumann,
— —