1921 / 91 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

arstandemitglied Arthur Lambeck der Genessenschaften nicht mehr im Garde⸗ Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß Der Kaufmann Rudolf Vespermann in Kempten, AIgin.

i Darunsta 6 n, , . . w . 6 Ge⸗ . , der . ,, n . Hameln ist als viertes Mitglied des Vor— e ,a ö.

Darn fta f e ee bed istin Meß nossenschartlichen Nachrichten des Verbandes schaft ihre Namengun lei schrift eifügen. stands gewählt. Darlehenskkassen verein MWG f E 1⸗ D t B i

= nltadt in den Vorstand gewäblt. der landwirtschaftlichen Genossenschaften Die Haftsumme der einzelnen Genossen Amtsgericht Hameln, den 13. April 1921. . e. . u. 3. in ag5ᷣ ter E en d . an E sSreg er⸗ e age * lus dem Vorstand schied .

83333 .* . ö 8 ,. 56 und 8 , en gere ,, far n, ede en,. nn, os) len g n 9 9 . * Deslisches Antég ericht De Staaten zu Halle a. Saale erfolgen. Jeder Genosse kann höchstens 25 Geschäfts. Har burz, HI be. 5 zo8s6 ! Schindele. Neues Vorstandgmmn, . t

Gin m in. . Amtsgericht Gardelegen. anteile erwerben. . oi. un en , ,,,, . ö Mayr, Landwirt in San ls J En En EL anzeiger und Cen . Een ac anzeiger In unser Genoßenschaftsregister ist 18073) Die Einsicht der Liste der Genossen ist Bauverein Freie Scholle einge⸗ Kempten, den 12. Apri 6 J

ente bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gellenkirehen-HHinnshor . äbrend, der Dienstltun den in der Gerichts, tragen Genossenschaft, mit be⸗ Das Amtẽge richt git ' . ) 1 e en schränktter Daftnflicht n Sgrturg renn lemi Rr. 91. Berlin, Mittwoch, den 20. April 1921

Elertrizitäts, und Maschinenge. Bei der unter Nr ? dez Gen offen schafts. schreiberri 3 jedem gestatte, ; ; 56

nn, n. Fe,, Singerr. isters Singet agenen Genoffenschaft . . ,,, , Henossen hafter er . 2

, . 6 1. . n , eine . * . 52 sind die gz s und 44 Tes Suatuts . . am] H, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

Durch Generalversammlumgebeschluß vom schrünkter Saftpflicht zu uebach wurde In unser Henossenschaftsregister ist beute ge, ; Nr. 285; Gemeinnützige e

3. November 1920 gi die Genossenschaft hente eingetragen? zum weck len irn a nn Viehverwer⸗ e, , ene genf feat Cigens eig * Max Steinbichler. Schreyahn, Bürger⸗ Silvinger Spar⸗ und Darlehnskassen ] nährerer Maßgabe des eingereichten Pro bank Oberschlesien, eingetrageue Ge⸗

de , . e, ,. . r 2 . * Ie. dem 6 a gl sererb and. e. G. 3 b. * ö ie , , e i 9k no elch asts⸗ .. 2 Fein h wii g, und Verein, eingetragene Genossenschaft tokolls beschloffen. n, , mit üeschraniter Daft.

1 ügenienberg und der gelchiekenen Wilhelm Dassen is er Güstrow“ eingetragen, daß der Erwerb weide Holstein. 8086) im eschrankter Haftpflih. ö kaufmann Friedrich Wentz, ustrow, mit unbeschränkier Haftpflicht in 3. Gin? und Verkaufs⸗Genossen⸗ pfli⸗ t, Zweigstelle Oppeln, eingetragen

ücherrevis or Otlo Wiedemann zu Dem— Maschinensteiger Wilhelm Baumanns zu mehrerer Ge aftenntẽilẽ durch einen Heute wurde in das hier geh! 534 Gegenstand des hn en , gr gi er sind aus dem Vorstande ,, ,. Silvingen, eingetragen. fan ich ia ut er, (M. D. B.) Reichswirt⸗ worden. Die Dauptniederlgssung befindet

mi] find zun Liquidat gren beftellt worden. ülebach in den, Vorstand gewählt Genessen. zuläffig, ist und die Höchstzahl nossenschaftsregistet das Etattit der gait, schaffung preiswerter mn gesuna u * 6 6 ien n. . ha bn . den Zweck, die Ver. schaftsverbandes vdeutscher 36. sich J) wen, gr e s, . 2 Slo] Wutrom, der prokurist Henne, Wu „hästnisse seiner Mitglieder in materieller tiger und ehemaliger Berufsfol⸗ am 25. Zuls I5zo sestgestelst hegenstand

Demmin, den 4. April 1921 Geilenkirchen, den 4. April 1921 von Geschäftsanteilen, wesche ein Genosse blut-Hen sowie von Dauer are ** 82 91 3 * 21. 8 wel Dengsthaltungs⸗Genossenschaft nungen, sowie von Dauergäͤrtn the. d w Dultpom (. . 9 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. erwerben kann, 1000 beträgt. Tellingstedt und . 6 minderbemittelte Der ler nin i Tm, üer . und y , , . Brandt, Blütlingen, und in sittlicher Beziehung zu verbessern, daten e. B. Landesgruppe Bayern des Unternehmens ist: 1. Aufnahme, Ver⸗

Pũsseld ort. 8oßs)] Görlitr.—— 8074 Güstrow, den 14. April 1921. getragene Genossenschaft mit ben aus Beamtenkreisen. , warch Lie Satzung om 19. Mar; in den Vorstand gewählt. ö die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, eingetragene Genossenschaft mit zinsung von erf agharen Geldern der Mit⸗ Bei der unter Nr. z fts⸗ ͤ st Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Tellingstedt, Haftsumme 300 4, zl die d ö stüts. Amtsgericht Lüichow,,⁊ den 9. März 1921. namentlich die zu Da lchz und wis ten, beschränkter Haftuflicht, Mün glieder, 2 Beschä fung und Gemährung ei der unter Nr. 6 des Genossenschafts In unser Genossenschafteregister ist 2. ftpflicht; gst a chstahl kn Fenner der i. Elektrizitäts . , gen Geltbualtsel witer r, är, Bench, gennlun, örgnebi ec fe *r

registers eingerragenen „Beamten⸗VWohr and 12. April 1521 Unter Merle d sba eh. M bem 8. Februar 19021 eingetragen. Der tegnteile zehön. inen⸗Genossenschaft, ein. ̃ ; ; ß, zener on K für g nungs. Bange nossen faßt, . irma . gönn i. . . Gegenstand des Unternehmens ist Die Vorstand: Georg Tillich Eta mal r ,, , g i be⸗ Mas dens. z ; los! meinschaftlicher Garantie zu heschaffen. be. sammlung vom 6, . ist die He liche . z Annahme und werm gttung 6 Genossenschaft mit beschränköer getragene Gendossenfchaft mit be, 2 April 192i Thaler Wasser leitung i . und. . kaltblütiger . . e, Tesenn e. Haftpflicht, mit dem Sitze j . n nn n . 69 heute . auch Gelder anzunehmen und zu e d e. ie l, 9 n 2 k . aftuflicht hier, ist am 8. AÄprif i921 schränkt in Görlitz ein. genbn ekhengste. Die Willenterklärung und eberwér führer, Köln- znr m. inge tragen werden. eingetragen, bei Einkaufsvereinigung verginsen. lkelqdus Karbacher, Geschöfts führer, Karl g ne und, geschlossene Depots, der , wennn , . 2 . Sen Hr eng tte ed n e h g sen w dan ff hi ee ; y n. uc ng in rn h. er nr e e n , 6 af ee, ef er. . Her rer Verbande sekretär, beide in * n , n, . . Fick is Vor ie Schätze i örlitz i To 8 ist pie an, , dun zei Vo itali Pau risto legi . ĩ h gliedern; 1. Nikolaus Hoffmann, Landwirt, München. h Scheds und die Ausführune G,, , , , , rr, , Johannes Kirschfink in Düffeldorf in den feine Stesse der Jed r el Otto . s en, , n. . 2. April 1921 bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Statut vom 31. Matz 191 D) tgle, * Verteilungsneßeg sowic Reidemeister ist aus dem Vorstand au t= Hirtz, Landwirt, alle in Sil pingen. Münchener Butterhändler eingetra⸗ 4 die Vermittlung von geschäfllichen Aus e Zbach, den 2. April 1921. geschießt in der Weise, ben ' kanntmachungen erfolgen unsern ele . liche Anlage, Un techa lung geschieden. Die Willenserklärungen und Jeichnungen gene Genosfenschaft mit beschränkter känsten für die Mitglieder. 5. die Ver—

; ö anlag ; Magdeburg, den 14. April 1921. Vorstands erfolgen, inden zwei Vor, Haftpsfsicht. Sitz München. Dang mittlung des An. und Verkaufs bon Waren

Vorstand gewählt. in Görlitz in den Vorstand gewaͤhlt ist Das Ämtsgericht Zeich r . ar G k Fir der Genossenschaft, 6 M 1 . . Amtsgericht Düsseldorf. Amtegericht Görlitz. Na damnr. 8081 ,, ae er 6. . ,,, n nen , . Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. standömitgileder, Latunler ber! Neremgd ot; Wäßle und Gustav dig auß dem Vor und kaufmännischen sowie gewerblichen Ge— Emmendingen. S067 Gginn. 4. 18075] In unser Genossenschaftsregister ist heute Bekannt achtungen der Genoffen schaft er⸗ bom Aufsichtsrate ausgehen, nner] . 9 . irn 5 r,, sio steher eder sein Stellvertreter, der Firma stand qusgeschieden. Neubestellt? Vor, schäftsbetrieben für die Yeitglieder, 6 Die 93m . 6 6 Sęnossen schaf tz egisser ist beute unter Nr. 6 bei dem Thalheimer Spar- folzen unter der Irma der Gens senschaft, zesselben, Gezeichnet kom Ven se n l der Heschäftsgnteile oo. In unfer Genossenschaftsregister j ö ir an f , f elf e, r e me, m, , ,. en , ,, . . n , J . . J. n. . * . 96 . in etnaenen und Darlehn aka ffen verein, eingetra. gezeichnet ben zue Porstandenttgisedern, Anfsichtsfra e. im amt ichen grestjn Eandemitglieder sind der Eigentümer der Genossenschaft Landiwirtscha ft licher 7 e, nn, n. ,, . Be⸗ ö. 6 enn nalen . 363 . 36. 'i e., ghnnß ö e, . der e rm, Safin fn ö. 2 * dr nl * 6 . er,, , . , , Gene rsaftlihs Hhritte ungen Let Stzhtghze ger., Dir Vilinnj l. noten der Landis ßer. Kerle deich Bezngsverein, e. G. m. i. H. in ere, an n, n , 9 . . . 6 h 9 m 6 in ned ger, huss Bescha fun ausreichen ken Gelb mittel getragen: Der Direktor del e ei j fran ke fen f af 3 beschr g ö , . , i, n i en der sne 2 en n, ich. , . 6 ö. Schmehestwurth (Nr. des Registerch . bean mn , n ne . n, eng uz Star ß 5 15) nach un hene fn , fie e, Die Bekannt, aus dem Vorstand ausgeschieden und an ter Dafipflicht, in Gotha eingetragen Weyer 1. ist aus dem Vorftand aus. 39. Ger en hlt. Die Haftsumme für indem zwei Mitglieder der cf e ehe, ,, irma in der w ge ftr cken in dem Blatte Bauern⸗ e , f. des eingereichten Pro⸗ ,. 86 , lnb ; 3 . . aer ĩ

83

ö 1 wee e.

j

einer Stelle der Bankbeamte Alfred worden: Konrad Bambap ist ausgeschieden geschieden und an seine Sselle der Land jeden Träne Deschẽ ĩ ägt ihre Namensunterschrift Finzuf ; ür di inz ] ö . ö Fischer hier in den Vorstand gewählt und an seiner Stelle der Handessmann 6 Josef Wüst 1 , ,, ge. 3 ,, e Ginsicht . if . ' e teig nären *in 9 beg, . en , . 98. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5. Raugenossenschaft München sandzmitgliezern ben, gut . er 4 den 11. April 1921 8 . V 361 Be Das Statut ist geändert teile, auf welche ein Genosse sich beteiligen a n, 7 enfin n . . big zur nächten Gehergl. r. lieh en chf, ö. ö 1 m . ö. K . , n . . . d. urch Beschluß d neralversammlung kann, i ö etzt. richts jedem gestattet. 16 NMeichs · ; je . en, eingetr ha 9 liche Zei deden Yher⸗

Berne ner aer sh, al un, , nn,, dlm, , en de, l' e , d, , , n, . REschershasen. ssoss) Thüringisches Amtsgericht. R. Sadamar, den 11. April 1921. Landmann, Bargen, Heinrich Rohwedder, Rin. üj 9 erfolgen , mindestens jwei Dag Aimtzgericht x ; Das Amtsgericht. , , e en m n, . . i g ,,, , „In das hiesige Genessenschaftsregister Gotha. 8076) Das Amtegericht. Hastwirt. Tellingstedt. und Hang Thode, In das Genossenschaftzregister reh n Ileder. Die Zeichnung geschieht in ; , 619 gie ef. e , ,. . . kagge he,. ,, . a ist bei dem gonsumverein für Grün! In das Genossenschaftsregister wurde wanne, Sana. 8004) , Die Linsicht in die seichneten Amtsgerichts ist an Besse, daß die , , u der mein ingen. los! In das hiesige Henossenschaftzregiste; Zapf, Wagenwärter, und Ludwig Blei⸗ dersaminlung ein anderes Blatt bestimmt plan und Umgegend, e. G. m. b. S., heute unter Nr. 186 die durch Statut vom In das hiesige Genossenschaftsregister 66 Genosse) während der Nienst⸗ 193 eingetragen worden; ihre ,, n,, ien, Bei der Strgmwversorgungsgenofsen wistde heute unter Rummer Iz die burch maler, Weichensteller, beide in München. Willenserklarungen des Vorstands erfolgen in Grünenplan folgendes eingetragen: 5. Mätz L231 errichtete Genossenschaft Nr Sg ift heute bei der Schrebergarten, stunden des Gerichtz ift Fhiem gestütte II. 36. Gemeinnützige sn ncht er Kite der Genessen. ij schaft, Herpf e. G. m. b. H., in Statut vom 4. Dezember 1865 errichte nch. Bayrische Marm nar⸗Wetzstein⸗ durch zwei Vorstandsmitglie der; die Zelch⸗ Durch Beschluß der Generalversammiung unter der Firma „Vereinigte Mittel⸗ Genossenschaft Falle Rord eingetra⸗ deide, den 2, Mär 1 922I. nossenschaft für die Bürgernes ad der Dienststunden des Söerichts Derpf, Nr. 36 des Genossenschafts.· Jandesgenossenschaftsbank, Trier, macher⸗Genoffenschaft, eingetragene nung geschieht, indem zwei Mitglieber der bam 18. Dezember. 1320 und 29. Mär; thüringer Baut und Möhbeltisch⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. L Sürth, eingetragene Genosens mann geltattet, Lande berg . W. den registers. Hurde heute eingetragen; Durch eingetragene Genossenschaft mit be Genossenschaft mit unkeschränkter Firma ihre Ünterschriflen beifügen. Vor— 1921 ist, der Geschäftsanteil und fonit iereien, Hobel. und Sägewerke, ein Haftpflicht in Halie eingetragen: An Heide, Holstein. 8087] mit, beschränktter Haftpflicht n Bi isz1. Dag Amtsgericht. Beschluß Ter außerorden lichen Genera schränkter , in Trier, Zweig Haftpflicht. Sitz Untergimmergan. an bam okiche sind: Kaufmann Dr. Jo⸗ i t versammlung vom 22. Januar 1921 ist niederlassung Merzig, eingetragen. Nikolaus Huber und Augustin Schratt hannes Krahl, Buchhalter Richard Burger

die Haftsumme auf 200 K erhöht. Eiragene Genossenschaft mit be Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsnst! * Inde G mülheim. Gegenstand des üntermth Eschershausen, den 9. April 1921. n e Haftpflicht“, mit dem Sitz glieder Farf ö und , n , ist: Bau von Häusern zum Zweck nn agen, Ha. Marmstadt. Sl01] die Genossenschaft gufgelöst. Die seit. Gegenstand des ünternchmeng ist die aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu und Bankvorsteher Franz Morawietz, sämt— . Ear ieren rer gen Halte dee be, berg! u Sch lradb ee n et ger. bemittelten Genossen gefunde md n n unser Genossenschaftsregister Bd. J herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Errichtung und Verwaltung einer Ver. bestellte Vorstandsmitglieder: Martin lich in Beuthen 8 S. Der Geschäfts⸗ bandskasse znr. Förderung des Kredits Huber und Rikolaus Beßenbacher, beide anteil beträgt 199 4, Höchftzahl der Ge⸗

Das Amtsgericht. . Groß r . Thür. Wald, 6 an ,,, ji ;. , ragen. Die Firma lautet in der Ab⸗ beide in Dalle, gewählt. Moritz Pabft An Stell 5 aus ̃ Land. mäßig hergestellte Wehnungen zu eute bei dem Consumuerein für datgren. J Ystzg Esch vr exo. 8069 . 8 ; ö Habf and h ius seschie denen and schaffn. Haflsumme böh 4. die hi m und Umgegend G. m. Meiningen, den 4. März 1921. und der Geschäftsführung der Verbands elfen ec! in Unterammergau. schäftsanteile 19000. Die Einsicht der Liste

iser G af ister st bel füriung: „Vemibau e. G. m. 5. S.“ in Helle ift als Vor tandsmitglied hinzu- manns J itt if J s J ; . cht de , . 24 ö. he en een des Unternehmens ist die Ver⸗ gewãhlt. 6. ; g 3 , . 3 zahl der Geschaftsanteile . B. „in Dietzenhach folgendes ein⸗ Das fem h Abteilung 1. genossen sowie die Förderung der Bildung 7. Ban -Berein „Selbsthilfe“ ein⸗ der Genossen ist während der Dienststunden und Darlehnskaffenverein nt G*ar, mittejung des Verlaufs der Erjeugnisse Halle, den 13. April 1921. Heide, den 3. Marz 1921. Vorstand: Vorarhester Jule n; 2 und Entwicklung. ländlicher Hen ossen⸗ getragene Gengffenschaft init be⸗ des Gerichts jedem sesattgt, Amtsgericht

u. S. in Schwebba (Nie 0 des Ren 3. Gene ssen e n ef der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Das AÄAmtsgericht. , n. . Oskar 9. Durch g hh 6 ,, ne n,, ö ie alten, den i i 56 , . schräntter Haftpflicht. Sh 1 Oppeln, den 31. März 1921. . * April 1921 folgendes ein. agen id . Har pur, Eintragungen 8085) Neęeldenheim, rem. lSos8] Kraus in en, nenen ; n gn n l ö 1 C* j a n, 8. er , . ire n, far ic ker nn. r n err rn m , ge; Oppenheim. . 8122 z . 8 der Mitgliedervers Die Haftsumme beträgt 360 . 4, die höchst? in das Gen gssenschastsregister. Im Genossenschafttregister ist heute bei Statut dom 12 März 1921. Bein]. Der 60 äftzanteil jedes Mit; Nr. 3 des Genossenschaftgregisters, wurde der Rheinprovinz mit ö der ange⸗ stanbsmitzlied: Franz Käsehage, Stadt! In unserm Genossenschaftsreg ter ist a , dn, rf g. 9. . Jahl der Geschafteantei le 3. Der Verfa n 12. April 1921. der . für das machungen erfolgen unter der Fimĩ wird auf 200 A ether e fi 8 45 heute eingetragen: Burch Beschluß ders schlosenen Genbossenschaflen; b) Ge— rat in München. ingettagen worden fe, ,,. Sagung dabsn gekibert raß i. dc an* besteht aug drei Mitgliedern? Kaufmann r n innerhalb des Schneiderinnengewerbe in Seiden. Genossenschaft und Zeichnung den 1: Die Haftsumme wird auf 260. Generalyersammlung vom 22. März 1921 währung von Darlehen gegen hppothe⸗ München, den 13. April 1921. e ,. 6 e nn, ö. 8 Mel Hh0 , beträgt und s Er aß, Arthur Sbst, Schreinermeisser Hug) rr, 9 err e, r e. 2 arme S. Seiden. Mißtleden in der Rien een e, . ( ist, die Genossenschast aufgelös, Liqui. farische bezw. Faustpfandstcherung 3. Das Amtegericht. w, , ene, nnr, f n. bor, Wilhelm Etleff in Schwe lde er Kallenberg. und Schreinermeister Grnst a . ngetragene Ge⸗ heim Brz., eingetragen menden Inder und der Rheinischen Volktmwacht, in s Gingen, den 7. Mär 1921. datoren sind die bisherigen Vorstandt⸗ Lebernahme von bypothekarisch gesicherten a, ,,, zii] Til stäenm e me. , Kornhaß in Sreh noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heneralversammlung vom 29. März 1921 Eingehens eines dieser Blätter im K Hessisches Amtsgericht. mitglieder. Kaufgeldern aus den wen in e n , f, , ,, fan te kene i a Miele ,, , . .

= ve d l Aal9

* Rudolf Sin 6 2 Tabacz. Je zwei Vor⸗ ʒ ; . Maler Rudolf Sippel in Schwebda als f 3 Rabacz; e jwei flicht Vertret bef j 2 . ö * Dale ; ; K ,, k tandsmitglieder können in Gemeinschaft flicht. Die Vertretungsbefugnis der ist an Stelle der aus dem Vorstand aus Stadtanzeiger. Willengzerklarungen . Meiningen, den 9. April 1921. größeren Barbeständen, z stein, ale 3 nel dig 6 r . e ht der indli ih fuͤr i gl e de ere. Schragenheim und eschiedenen Anng Lehr, Damenschneiderin FRorftands . durch zwei Mini ichtenstein-Callnberx. I8102] Das Amtsgericht. Abteilung 1. dem Verkehr mit den e e, ,, n, Nr. 39 bei der „Einkaufs⸗ und Werk⸗ worden ist. 1 April 1921 Das Amts gerich Abt. 3, in Eschwege. noffen schaft zeichnen und Erklärungen **. Rudloff ist beendigt. ier, Marie Reich, Damenschneiderin hier, die Zeichnun geschieht, indem zwe I f Blatt 18 des hiesigen Neichsgenessen⸗ 10 oder anderwärts gegen gute Sicherheit gengssenschaft der Landegprodukten⸗ Orne ge , nn g 6 ; Frey bRnrz., Unstrut. S070) geben; die Zeichnung geschieht in der Weise Zu Vorstandemital iede rn sind Oskar zum 1. Verstandsmitglied gewählt worden. glieder ihre hae r n en e der gn registers, die Einkanfsgenossen⸗ Meissen. l81 10] und angemessene Verzinsung Verwendung händler, g. G. m. b. S.“ hier ein Hessisches Amtsgerich Im Genessenschaftsregister ist bei der daß die Zelchnenden der Firma ihre Na⸗ 53 dee n nd . Di 25 . 46. der Genossenschaft beifügen. nit „Mülsengrund“, eingetragene a, . , n, ,,. finden. n sts ] . . Fi e , . . Osterode, Ostpr. inn zu Hambu e⸗ ; i i i in die Lis [ mnoss 3 s hier ü ie e ) 1mlung v r , . j hy. * ; ; 8. 1 ö , , alf Schuhmacher zu Meißen, eingetragene n n h 335 . 31. Bktober 1920 aufgesöst. Siquidatoren. In unser Genossenschaftsregister Nr 26

Fin⸗ und Verkaufsge i r ift hinzufnaen. ; 8 n,, . e f rfs dit 1 . stellt worden. Sberamtsrichter Welte. ist während der Dienststunden des Gerl iht, in BRüisen⸗St. Jacob bett, ft ; Genossen . g ist bei der Sthneider- und Kürschner⸗ ; . e Samburger Privat Bank von 18609 ht, auf. Gengssenschaft mit beschränkter Saft. De Vert ä besteht aus Mitgliedern: sind Vrnard Fihnkenb— n' wöiltckhn die ; . . re, , d ee,

tragene Genoffenschaft mit be, machungen erfolgen im Amtsblatt für das ö mor. jedem gestattet. lie eingetragen worden, daß der Kauf⸗ ; ! M ; eingetragene Genossenschaft i x Ið0od9] . j ö m B. nern ĩ . icht, in Meißen wurde heute einge⸗ g „Verbandsdirektor, Johannes beide hier. ; fad ; . getrag Fenschaft mit Genofsenschaftsregister bet? Amtsgericht Kölm. Abtellunz an n Faul Fteinhard Haden in Müslsen. pflicht, Nel Gen r, n ei. ö n „Hlavbach, den 6. pril 192. 3 Sir g een J n

schränkter Baftpflicht, in Freyburg Gebiet Gotha. Die Einsicht der Liste der : ĩ 2 ermei Unstrut). eingetragen: An Stelle von Genossen ist wöh beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ = ,. l eb auß dem Vorstand ausgeschleden trggen, daß der Schuhmgchermeister Hugo besitzer⸗ und (. ö on ssen ist während der Dienststunden WKonsum-⸗Berein für Berg und Körlin, Perz d 6 , . g. Her rf ge een Theodor Lantzsch in Meißen aus . Direktor i . Schã fer, Sekretär. Das Amtsgerichi. , Mam 1. rehingtif in Vster obe,

Pocer Toer sind der Schneider Karl des Gerichts jedem gestattet. nossenschast ist auf gel sst worden. u in Li ) j . ) 26 1 e. ; ; v. 9 . Umgegend. e. G. m. b. S., in Qiqui- n unser Genossenschaftsregster. 1 ; oe ch sgeschieden und der Schuhmacher⸗ i . W ; n . Beer in e burg (unstrut und der Gotha, den 13. Ripriß᷑ iz. , , . ad. dation / in Berg. A. G. Sof: Liqufdalion ö April 1821 kel der une! WHäher Louig. Heinrich Knrpfer er er erf f Ehn in Feel run i Dis Wi . Minster erg, Sehles. zl! Dstir. der Schneider hermann Kniff la, Scneidermeiste, Jarl in Thüringisches Amtsgericht. R. inter ö , Vertretungsbefugnis der Liquidatoren eingetragenen Genoffenscat nm n n . . Vorstandemitgliede bestellt ist l i een gssn cen Stellvertreter und . Eingetragene Spar- un Darlehns.« Osterode, OstprE, in den Vorstand ge— Fleins n den Vorflfand gewaäßkt. ie Klein un 2 ̃ . rt Er whtgnstein Calluber an nitzl 961 orfteher. Wer fein Stel if im. wählt if, 1 er üs fäl dre , gußzelesg ge een, det nnn g f, ie , m s, eehte f fächeunbert. Kleiber, , ha siinbeee geren, ü. nk ilch; Jr; wah Hengssenschaft ist durch Pesghlaß 195. In das Fenossenschaftsregister wurde schaft ift geändert i; Samburger den 14. April 1921. verein, eingetragene Geno ene, fe eee, Das Amtsgericht. stands der Firma ihre Namensunterschrift w e

. ir. 187 di 8 wat! ö. 8 Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht, 1fü der Genossenschaft Hl eunfagsfs. lein! rr, mn,

Das Amtegericht. beute unter Nr. 187 die durch Statut von Prinat-Bank von 1869 (früher Da. Umtegerig Dia n mhach, Sachsen. 893] xen (s111] beifügen. Die von der Gen schied d an seine Stelle der Stellen. 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind Schneider⸗

9 22. März 1921 errichtete Soziale Bau-,. BVolkebank). eingetragene Ge⸗ Itamen. oro) Lestin eingetragen worden; . hn hiesggen Reiche gencssen aftsregister 9. aftsregister ist zur ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen fe chieden un . j ; nesster Kclgri, Schneibermeister Ga bla, n, Her dienten gute be tze Mar pie Fin i n ,. r Inu seg. ego sesschas tr ! unter der Firma in dem „Trierischen ö hn itschi⸗ n Pelnisch e ner e ier , fen, alle aus Osterode.

Gardelezen. WI und Betrie bogen ossenschaft Walters nassenschaft mit beschränkter Saft · In unfer Genossenschaftsre ister ist bei n, . kate auf Blatt 2, die Limbacher t Nr. 14 „Beamten⸗Bau⸗ Bei der Ländlichen Spar⸗ und Tar- häuser Bauhütte eingetragene Ge⸗ pflicht. der Einkaufs ] mer gefforben, an seine Stelle i dr 6 ö Hen ossen chat Nr. 146 *., Bauer i : ; 119 . ; ** . genossenschaft seldstän⸗ s ; basserleitungs gesellschaft, eingetra⸗ le, eingetragene Genossen⸗ Bauer. . 2s. 8. April Osterove, Ostpr., den 12. April 193. lehnskasse . e . ng ssenschaft. mit beschränkter Haft⸗ 13. April. diger Bäcker und . zu ß. Mar Siebel in den Vansunn ne err fe f lch fen . , , ,. Hastpflicht in Die Einsicht ir die 9 e r n, n n . . Schles., den r Das Amtsgericht. engt gender eenessenschaft init be pflicht für Waltershgufen und Ums. Erwerbs, Cin. Un Verkaufs Ge- amen und Umgegend, eing etra- treten, . ; ante) iitter Haftpflicht, in Limbach betr, Melle“, heute eingetragen: ist während der Dienststunden des Gerickt Das Amtsgericht. nn, , 8124 schränkter dastnflicht, it am 11. April gend“, mit dem 93 in Waltershausen, nossenschaft der Simmermeister gene Genossenschaft mit beschrankter Amtsgericht Lr lin Ger ngen worden: Hie Vertretungshrfugn iz der diquidatoren je denn Rstattettt. ; J , . . e, m , w Ger fen! 1821, in das Genossenschaftsregister hier gin tra en Gegen tand deg Unternehmens hon Grof damburg eingetragene Daftyflicht, zu Kamen“ am 21. März Kolver. r Taufmaun Ernst. Bruno Gold- ist beendet. Die Firma ist erloschen. Merzig, den 9 in . n r, , , schaft ll nn en J ein getr , , de, enn t 1 ie Ausführung von saämtlichen Bau— , n,. mit beschränkter 1921 folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftzregiste i e st nicht meh Mitgfied des Vor ⸗· Amtsgericht Melle, den 4. April 1921. Das Amtsgeri In das ie. a 8 a n ats gen o ssenscha ft c G. m. b. S. u e. urch VBesch ß 3 dem ralpersamm . für Hoch und Tig ftauten Ueber⸗ Hafthflicht. Das Statut datiert vom Der Kaufmann Franz Sauerland ist 26. März 1931 unter Rr. bs angetan ; der Kaufmann Robert William 1 seli6)] ist ken 7 er r. f ö * . ole, . , . . 2. 83 14, na . industrieller Betriebe und deren R. Oktober 1929. Der Sitz der Ge⸗ gesterben und an seine Stelle der Bäcker. Arbeitsgenossenschaft Kolberg nn in Limbach ist Mitglied des menden, Kr. Iserlohn. 18112 w un 6. nd, e, Ha. enn 36 . getragen en , 28s 235 und 37 des Statuts abgeändert, g , . bauptsächlich Wohnungẽ⸗ nossenschaft ist Samburg. ; meister Heinrich Fischer in Kamen in den getragene Genoffenschaft mit sisnnde. In unser n ossen aftzregister ist heute Clettrizitdis nt MV Echa ftr en- , ia n; nell n g. Die Genoffenschaft ist durch Beschluß 1 . 6 dahin, daß die Haftsumme ir e gegn a een een . . April 1921 ng 66 tttecht Limbach, den 11. April 192. 69 3 ö. 97e , Sin g, kirchen eingetragene Geno ffenschaft 6 daß der Kolon Jan Geerinl n Bauer⸗ der Generalversammlung vom 91* Mäãrz s 1 mtr, s dam, , Haft die Höhe des H me be Ein, und il⸗ en 14. Apri ; and des Unternehmens: ; 28. Novemher 1920 bezw. 2*. Januar h ̃ ankter Haftpflicht. Sitz wansen Vorstande ausgeschieden 1821 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ für eden erncn benen Geschäftsanteil auf die Köche Zahl der Geschaͤftsanteise is weise Herstellung derselben, welche im Bas Amtegericht schäft zum rel der an, Sach (810 II schaft unler der Firm mit beschrän is Er hausen auß dem Vorstande, auggeschieden 182 wa , . mla: boo 4 erhoht ist. Der Vorstand bestehl aus drei Mitgliekern:; Jimmerer resy. Baugen V mig rich Und, Furagegeichäft bum g ieder n ; n Mlichtete Genossen ö. Reichenkirchen, Das Statut is, er- und an seine Stelle der Kolon Jan Brink mitglieder sind die Liquidatoren, nämlich: 36 Abf 2 api ard K j ö . gewerbe Ver. . n n e,, derung des Erwerbes der Nitglier li dem Blatte der Central Mol⸗ Gemeinnützige Baugenossenschaft II. März 1921. Gegenstand) i ; Landwirt Josef Jüttner in Brünschwi 8 36 Abs. 2 dahin, daß die Bekannt⸗ Heinrich Ritter in Walters hausen, Albert vendung finden, fowie Uebernahme ein. Katzenelnbogen. 4 Betr eb der bezeichneten Geschafte a] ei gib j j Gendossen richtet am 11. März 19721. 1 in Gölenkamp getreten ist. andwirt Josef⸗ Jüttner irn nulchwiß, * 4 ] h ; ; ; endu . = ; ; ĩ 1. hneten öbau i. Sachs., eingetragene Eigenheim, eingetragene Genossen z hmeng ist' die Frrichkung eines . pril 1921 Landwirt Fofef lafsig in Brünschwfz machungen der Genossenschaft in den Weidner in Ibenhain und Otto Pester in schlaͤgiger Arbeiten und ihre Äusführun In das hiesige Gengssen schafteregifter is U de * nossenschaft mil velhräukter peschränkter Saftpflicht zes Unterne men n. . Neuenhaus, den 6. Hil ö irt. 9 , . 3 , . . . n durch die . ferner it 536 ö en, , mi ir mne 4. Hochfstell ö Löbau, 9h des Ge⸗ ati i e , limgegend zu n , ,, 86 9 , , 13. Amtsgerich. . ö Lehrer Jobannes Suchy in Brüͤnsch andes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ de Varstands erfolgen durch mindesteng mietung von erũstmaterialien und . * Gieschã ile: 90. nenschaftsregisters, i ing ĩ worden. ; z Nenstetiim. N 16 ] j . schaften der Previn Sachsen ju Halle zwei Mitglieder, die Zeichnun geschieht, rn, . J . Schönborn fol. Se chäftsanteile 30 rehistere, ist heute eingetragen Menden eingetragen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft N r Hen ssenschafteregister iss mn! Amtsgericht Ottmachau, 9. April 1821 eingetragen worden:

n . J tna den: Bi h 8 ist die ö * 1. . ; j J Vorstandsmitglieder sind; Oberlen u: Die Genessenschaft hat ein neues Gegenstand des Unternehmens 6j ser der Firma der Genoffen⸗ t a. Saale erfolgen. indem zwei Mitglieder d ö j ͤ . und Ge in 1 6 ecmꝗ teten Eolgen unter 6 it, bei 5 und pn . 8125 ö n ee oog, ,, , r,, , ,, , d,, anteil auf 50 4 erhöht ist. der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, anteik. Die höchste Zahl der Geschäfts. aus dem Vorstand gusgeschieden und au Das Statut ist vom . Jannar 1 zollerei Löbau 1. S. eingetragene erbauten oder angekauften Häusern für ger che . ö 2090 A. Höchst⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu zu Der unter Rr. 34 eingetragenen Ein⸗

8 37 Abs. 4 dahin, daß auf je boo . machungen erfolgen unter der Firma im anteile, zuf welche ein Genosse fich be., Kine Stelle der Landmann Frier ich en der mossenschaft mit beschränkier Saft 'ttelte Familien oder Personen, ; lle 59. Willens. Zechendors eingetragen: Ziegeleibesitzer zaufg⸗Genoffenschaft für das Friseur— ch sse sich ; Die Bekanntmachung r haft mit beschränkter Haft minderbemlttelte F zahl. der Gelchäftzanteils . ft Albert Klotz ist qus dem Porstande ge⸗ gewerbe, eingetragene Genossen⸗

er wn enss stener lich veranlagtes Vermögen, Reichs. Walters häuser Kreisblatt und im Gotha! teiligen kann, beträgt 50. Schmidt getreten. . die Rolberzet Je ih. Die erichtsiche und außer- t diese oder die Familienvorstände . or die Genossen⸗ j notopfer, Besitzstener usw. weiches ein cen Rol feblatt, nh ih ist die Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ statzeneln bogen, den 8. April 19821. 1 durch Flche 6. 9. el er j ir e f, Yen osfe chu sind. ; ö nn gf , . schieden und Kaufmann Artur Klotz zu schaft mit beschränkter Haftnflicht, Mitglied nachzuweisen vermag, ein Ge. Waltershäuser Zeitung. Bie Einsicht der schaft erfolgen in der Zeitschrift Das Das Amtsgericht. Das Geschãftgzjahr ist das galendenn iin die Willenserklürung und Zeich— . Haftsumme beträgt 300 „; die . 2 ö in der Weise, daß die Althütte. an seine Stelle getreten. Neu⸗ mit dem Sitz in Recklinghaufen, fol- häftsanteil zu erwerben ist und daß das Liste der Genossen ist während der Dienst Baugewerbe n. Wird diese unzugänglich, Kempten, Allsän.. [S092] Das erste Geschäftsjahr beginnt z un fit dieselbe, erfolgt in der Weise, höchste Jahl der Geschäftsanteile 100. 1. , Firma der Genosser schaft stettin, den 8. Aipril 1521. Umtsgericht. gendes ingeltagen worden; Recht, dem ein elnen Mitgliede Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. so treten an ihre Stelle bis zur nächsten Genossenschaftsregiste eintrag 77. Januar 1921 und endigt am 3l. . wei Vorstands mitglieder der Ge⸗ Die Bekanntmachungen der , . * Namensunterschriften beifügen. Vor⸗ onkaden eam 8120 Die Vertretungs besugnis der Liguidatoren ntesse zus nbilligen, dem Vorstande vor, Gotha, den 12 April 1921. Generaldersammlung das „Hamburger Wasserversorgung Eilhofen, Tein⸗ zember 1921 . n astzfsrma ihre Namen hinzufügen, schaft erfolgen unter der Firma der De ., lieder: Josef Brielmair. Bauer 89 das Genossenschaftsregister Nr. 38. ist beendigt und die Gum loschen. behalten eilt. Thüringischeg Amtagericht. R. temdenblatt' und die „Hamburger getragene Gens uscha ft niit run, dener Vorstand bat m en, n e h inachnngen der ö aft noffenschaft in der Mendener eth gz 1 u KRaspar Wenhart, Bauer n Ce hie Einkaufs. und Werkgenossen . Reckling gi en . 3 . 192. s 2 i, angeben. Gxreitenhagen. 3078) Weichen. schränkter Sestyslicht in Euto fen. Göcnoffenschaft die ibm in Hel, winkten göcheossenschaftüschen Min ie, Willenserglirzhngen feigl gen. did Hörasinge Johanr Schwaiger. ger in chaft der Malermeister des unteren a4 Umtegerch . Die Zeichmun n des Verbandes der Jandmwirt— mindestens zwes Vorstandsmitglieder. Die Reichen kirchen. Die Einsicht der Liste der Kreifes Soiingen init hdeschräntter e cninehansen. i268) Gardelexen. S072) unfer Nr. 52 die Warenelnraufostelle idle , . . , . , Ee Gen fen ̃ in Sachsen, e. V. in der Form huend h Bei der Jändliche und Dar⸗ Hreifenhagen eingetragene Genossen u orstands⸗· Neue standsmitglieder: Franz osef der Firma der Genosse ö U, e. V., in der Form, Jeichnenden . . e ei der ländlichen Spar⸗ und Da fenhag getrag nossen j 7 F se mit der Genossenschaftsfirma und schaft ihre Namensünterschrift beifügen, II. Veränderungen. Der Malermeister Ferdinand Krämer en , benen cha ft ver Bäcer⸗

lehnskasse Berge, eingetragener Ge⸗ schaft mit beschränkter Faftpflicht, mitglieder gemeinschaftlich. Timpe] ermeistet. Dem in fuß Stefen. unterschrift beifügen. * r tali ö ürger⸗ ĩ e her n der e e, ee r. w . Sitz n,, ,, . Frichid. A Groß und bejer, Lantzn irt, n. Hichael Gcark, Lan 3 Amte gericht Lelber;c . . sreier Vorstandsmitglieder PVorffandsmitglieder 3 ig ig, 1. Harten, und Felmstättenbau in Wiesdorf ist aus dem Vorstande aus— meister nnd Konditoren für vie Pflicht, it am 19. bezw. 11. März 1921 tragen. Emil Wilhelm Anton Prignitz, beide wirt, samtliche in Csthosen? . m die Bekanntmachung vom messte? Dr. Sperhueg, 2. Denti M 34 enossenschaft für Krieger und Min, geschieden. Stadt und den Amtsbezirk Reckling⸗ . 6 schaftsregister bier a zu Hamburg. Kempten, den 6. April 1921. Kàstrin. sier i t ausgeht, mit. dein . Knageble,. z. Kaujmann Ernst Mantke, rbemittelte Bastng eingetragene Die Änstreichermeister Peter Klein und j 6 cha Ats, Berosteschafihteniser ber an. mn , nnr, , ,, . Henossen. Das Aniteg erich. L lehistet terricht K,, , eee fh ett ner ckchtanlter gat. Phe är bene re tem n flenn , , , * * 24 * J * 1 * 1 ö . 9 2 3 S 22. 1 n U * w der Elektrizitäts. un 6 1 wrelden. Der Sitz der Genoffen⸗ Heinrich Meler, sämtlich zu ,, st pflicht. Sitz Pasing. Heinrich Thum . gewählt. Die Statuten sind ann, ,, , worden:

arten g, f * . dd, n. Einkauf 2 Waren und auf der Gerl hte fchre rer Keen elle mo ' g. Der - Kossat Gottfried Teitge ist aus ebrauchegegenständen und bgabe derselben Eeichneten Ger hier i IL empten, Allgüm. S093) genoffenschgft Wilker? 1 5 der Gegenssand des ünternehmens * Hie Ginficht der Liste der Gengssen gl zus dem Böͤrffand gigeschie den. Nen. ahn arge ndern, kaß zie Lafisumme für lin g, g g, gene, beftelltezs Vorfandsmitglied: Karl Wolf, ehen ee gente ad beträgt, und vom 18. Februar I52l ist 8 9 Abf. 33

dem Vo geschiede ine ̃ sigliedet. V itgli . während der ĩ ] ; . 82 j n ; Kd . , ml . ö 2 Jeschluß . —; ; ö 1 . . m 6geri t in amburg. 1 * . ö ! n. j em estat et. 2 ied ofaufseher in asing. ö der enosse rei eschäftsanteile 4 2 t es * 1 J , ,,, r e fee n, , . 14 3.5 und 38 Abf. 2 des Statats machungen erfolgen unter! der Ffrma der Mameim sl s2] Jo e Zichtel. Jleues Nan stantan ng fit; stan him faßt icdrich Bags, , , enn ü eggerme ert nens, ö. mtegeri erhöht. e d, ; 3 ; ö ; x. a n., ; 82, . . ; gsmitglieds Friedri u, w. 6 mit be⸗ l . aba een, . , . 6 3. k in der Greifenhagener Kreis. ö. 3 ; 2 r , . 51 ü Josef Han gen Landwirt in Lr ff. . I Tann. an ö. Henossenschaftzregister 946 199 Meral. hen ssenl ahn lle r f er e , , n München. 90 7 e,, Mn, ,,, April 1921. ü. a. 3 L. de won ber len Gescha fte zeitung. . Aer 4 Garnerei⸗Bezugs⸗ un (Lb hofen. il kersd in den Vorttam, tãdt . 8 hiesige Geno ͤ ) ; 4. Januar n unser Genossenscha ante dbl ehhht ist, und 8 36 „ie. Willen erklärungen des Vorstands fatzgemn en hf dene, ene en, rg, den n 1. April 1921. e . . . ü April Mi. tor iiber , n 1 3 kin t n n ö w,, n, ü, nach under Jr. o die Genbssenschaft: Hanfa⸗ as Amtsgericht (Registergericht. ntgericht 1 , ,, Februar .

Amtsgericht Gardelegen. 3 Genoss toreatster ist Die Abgabe von Willenserklärungen Aus dem R Estand schieden aus: Anton gelegten Befugnisse. . : 1 w In un ser Genossenschaftsregister ist heute . l 5 3 a . ifichen Gngssenschasten im vormaligen . geschieht in der Weise daß die Genoffen ist während der Dienststunden Fafthfüicht in Gpigden, ist am 7. Kiptil Keen, m e hlafteregister is ö

der Firma der Genossen⸗˖ des Gerichts jedem gestattet. 1031 eingetragen worden. zu Ter äh ler Jr. i ehigetta genen Gin=

Abi. 2 dahin, daß die B kanntmachungen erfolgen durch zwei Vorstandem itglieder b. S. in Hameln heute eingetragen:

eingetragen worden: Direktor! Statut vom J