Tre Essigsã:rrexerbrauchsabgabe mit.. 19 Milsionen Mark, lichen Religiongunterricht nicht die Rolle spielen, die ĩißm bisher ein- keidre rd gen i, ,, , enn, ö alt He
20 meh ĩ z Studi Hebrãis i für die Theo⸗ die ge n ö . gegen 1920 mehr.... ö. 2 eräumt wurde; auch das Studium des Hebräischen sei fü h . die von den obenerwähnten Jagdberechtigtẽss zu ihrem nr
de Saliste n t f ; hrlich. bre Salzsteuer mit..... w ogiestudierenden entbehrlich i bern. n ug d acht et find, werken wen der luce u (
. ,,,, är Rehkälber auf das ganze Jahr betroffen.
die Zündwarensteuer mit.... 0 = Statistik und Volkswirtschaft. Schonzeit f J Srste Beitage
.
, ö., 1192 . 2 — , Zahlund Unterhaltungskosten der böheren Lehr—
IYiedriger veranschlagt sind: nter ̃ ; ö. die Mineralwasserstener mit..... 40 . J anstalten für die weibliche Jugend in Preußen am — D eh N j k . e 3 Das Statistische . . Februar 1920 eine Er⸗ Theater und Mu sik. zilln ent En E chsanzeiger und Preußisch e n S taa t sanzeiger
Dĩe Spieltartensteuer mit...... 10 Verlin, Donnerstag, den 21. April 1921 a ,, r
gegen 1920 weniger... 2 . t. hebung über die höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend in m Opernhauss wird morgen, Freitag, Siegfried N 92
Bei den sonstigen Abgaben sind die Ausfuhrabgaben mit Rück. Preußen vorgenommen, die sich auf Zahl und Unterhaltungskosten, den Damen Wildbrunn, Arndt-Ober, Hansg und, den Herren a r. *
sicht Serauf, daß es unficher ist, ob und in welcher Höhe sie weiter den Lehrkörper und die Schülerinnen erstre tte, eber die Zahl und dorf Als Gaff, Lattermann als Gast. Henke, Habich und Steg da . ; die Kosten der Unterhaltung dieser Lehranstalten geben Die felgenden, etzt, aufgeführt, Musitalischer Leiter ist der Generalmufftd ten
—
3 — W 85 7 — . ⸗ iche zetre wie i * ö h 9 ö ö mit dem gleichen Betrage wie im der Stat. Korr. entnommenen. Mitteilungen Aufschluß. Die Teo Blech. Anfang 5 Uhr. Ni t ; ; Zur Peckung der, im ordentlichen Hauehalt sich ergebenden Angaben über den Lehrkörper und die Schülerinnen sollen später Im Schaufpielyhause wird morgen „Torquato Taff ch amtliches. Wirtschaft ist nebensächlich. Helfen können wir dem Saarlande nungskonimissi ! . Meb rent Sgaben von 5 219 doo 066 M ist ein gleich hoher Betrag als veröffentlicht werden. j ö ö bekannter Besetzung wiederholt. Anfang? Uhr. ö (Fortsetzung aus d nicht, dieser ideale Völkerbund hat eine Meauerlun? Kas Saarland ei 8 n, , men erst noch zu überweisen, da es ganz klar ist, daß Sinn ee brrzè eingeftellt worden, der durch Erhöhung der Sätze beste hender een . ö 1920 rn 1 n,, , n, — 8 em Hauptblatt.) 3 . wir 34 ,. können. Obwohl wir ihnen nicht ö. g ;. ung 3 em nt . in 5 r iffã anstalten für die weibliche uge en, z nen, bitten wir die Saarländ 1 ag., Dr, . Vp. ): Die Angelegenheit om⸗ u — , er nnen ,, . Staats, 278 Gemeinde, 7 Stirtungs⸗ und 217 Privatanstalten. Mannigfaltiges. Deutscher Reichstag. Deutschtum zu denken; die aun ctã en n der chend gert ier ügefwiesen werden. üm sofort .. . Sei der Heurteilung der Einnahmen müssen die Ausgaben, die ö 5 . . un ö Breslau, 20. April. (W. T. B.) 3 . 9. fin fen 4 gl. Sitzung vom 20. März 1921, Nachmittags 3 Uhr Hihaklhd dem Saargebiet muß wieder verschwinden. e . . . a . 9 — 2 i ; ne allen, um *, ian z di i eresbestän r g . ; 3 ;. . = 2 ! r le d eweisend, es mü * — 2 — 1 , n ng ,, Die Abnahme ist der Dauptsache nach auf die Abtretung von Ge— 1 . . ö. ö. a . 36 6e ,, ) l Gericht des Nachrichten büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) ) Abg. Schu Lz Bromberg (d. Nat.): Wir schließen uns dem 86. andere eil gern werden. Ich nr e n ue dem Dcr uighalt des KReichsfinan ministeriuti. — Abschnitt Landes. bieten der Provinzen Westpreußen und Posen zurückzuführen. hatte, söllten' von zwel är die Anstalt verpflichteten Fiugn hen Präsident Löbe eröffnet die Si 1 „ Fälichen Protest gegen die ungrhörte Verhewältg nnn , n Zrnitatht, eln, größere Gewicht bei als einen aus subsetttber Rnachn zern rer und Teren nachgeordnete Behörden — öl? Sas 7I0 Die Verteil if die P inzen ergibt folgendes Bild: zack Bremen übergeführt werden. Eines st är! gfühten nden Worten: tzung um 314 Uhr mit bölterung des Saarlandes an. Wir halten Kommiissto n sberathug mmmh heraus, geschrießenen, mehr oder minder einseitigen ya, err ier gg ehe — . 36.7. Millionen Mark. An k,, ? ; . 3 . Ei e ab. Der Führer ö. 16 in, begrüße die Damen und H 5 lag ihr Ai Hern age, lieksermeisung an den u! 5 , Entschãdĩigungen fremder Behörden für die Mimwirkung bei der Ver— Auf 100900 verletzt. Von den beiden Fluggästen wurde einer leicht, . se. n wir das letzte Mal vor ö. 3 6. a er. hu fer rf 39 Friedensvertrages. 6 . die Stimmen der Unabhängigen und Kommunisten wal tu nm der Reichsabgaben sind für die Reichspostyerwaltung rund Ge⸗ ; dercweßs, andere schwer verletzt. — Wie die Schlesische Zeitung! anti atte die Abstimmung in Sberschlesien gerade lh andergingen, Saarlunde schll n- udwigehafen (Sentr.): Als geborener wir r Antrag der Geschäftsordnungskommisston überwiesen. 30 2 Mark und für die Gemeinden 139 Millionen Mark Si i. zu cen de, meldet, en kg leist ? gestern früh auf der Strecke Katkow! icsal diefer dentschen Prop; * . egonnen. as 1schließe ich mich den Ausführungen meines Vorredners Es folgt die Berat 258 r ö vorgefe bert. An Sonderentschädigungen find an Gemeinden nach dem Staat , n,, . Ratibor der Güterzug 8725 zwischen den Stationen ö . seden. Wir danken allen * 1 ehente ch nl ent, in nenen. Iman iyi der, Tat darf bas Saargebiet al das Aden hold, in de er , e,, , . a t gag 6 esetz und an Länder, die durch ihren Beitritt zur n, , nenn. tungs vat⸗ sam⸗ . lottengrube und Hoymgrube auf offener Strecke. Der Gathschn ie re Gefahren zum Ta rere n , en n, , . . n glichtte n,, , . angesehen Art. 48 der . . y i emei i . . ; j d s ᷣ e ö ö ö ; . . nd i cla ; c ür. 9er] rsten . 3 . n , ,n ,,, ge, de⸗ men! i. ö, ir r n,. ie ,. , , lleber . Nit , . De. di mne, mit der Mehrheit feiner zum Perhängnis geworden, nicht bloß mn ber gef , e vom 24 und 25. März 15331 für den Bezirk e r, Gees über das kö i * e en zi hlun rsache wird erst ein 65 . . en könn. Jemei , inf n Fit seiner Städte hat Sberschlesien Ich glaube, die Preise der Lebensmittel lund für Gegenftände des zweitens vom 24. März 1921 für die Provinz Sachen, dritten ming erhobenen Abgaben erlitten haben, insgesamt 72,59 Millionen s ien r, Tie Strege it , ,, neben den G fr ,. . Heifal. Wenn wir uns einen Klugen! äglichen Bedarfs hahen n Sachgebiet lein, Höhe . kee sie dom S6. März 1531 für die NRegicrungs bert 3 3 a, * n JJ An st alten ö ihn , n, , 4 iner, . . . 3 ö , nen,, n, . e gr er . . ,, . dem so ist, y i, . und Münster, viertens . . n . ,, . ö wilsriße mit zahlten Mtannschastn luhsan ie en len nn, wi rg, ge. maehen sie das sz volle. Landern, sahnötz; den Riente neh anten die dehch . . n,, , 9 e, genisse Anteile an den Erträgniffen dieser Steuern zu, Astnrenßzen. ... 8 ö,, ö ö . Herechtigleit fordern wir auch für uns den fl 3 r . . e e . ur. , ,,, ndegzn iber in, wohl woltendfter kraten, der eine Abänderung der n , wa . ftebem. Diese sind bei den ortdauernden leben (Ueberweisungen) . n 2 50 J 22. 80 18 Beuthen, 20. April. (G. T. B) Alg Protest ö. ehrheits willen fordert das oberschlestjche und den f e er . e,. 9 3. k 2. a , dun gerichte verlangt. ⸗ g uber die Sonder⸗ 1 ö. r ,, k rn, Bern ö 15 3 5 26 8 die dätkichs HKißhandlung ein er Lehrer bin . , . . . Zeit neue schnitten. Um meinen hochbetagten Vater zu befuchen, mirßte ch, leit . 93 e e (U. Soz.): Die Verfassungswidrig⸗ S euern. 6 ,, . h ,,,, 9 6 e . ,,, . ö 3 16 5 ö 1 3 uh 1 * 1 b . . . . r / . ö * b 5 , e, Wef chastẽ r l gg een 5 . w r. ö. ach . . ö ear d schen Behörden hin , . . e . e g. ; West⸗ ei Beuthen den ö ] u g. Da Mehrheit fů ire , , a ' kurzfristigen Einreiseerlaubnis begnügen. örti 5 , . siegt ar auf der Hand. famnter. S9l6. r,, e n fe, . N,, . k ( . . — 1— Q — 41 2 Lehrerkolleglum der Volksschulkle z in yz ont rt . echten entschieden, bei ihm muß eg Hört) Aber ich sage, möge man auch eine opc a r, den besonderer Klugheit engt es auch nicht für eine Regie kung, der zur Z erwähnten Maßnahmen örsparni 9 . r ö erf Niederschlesin ? — 14 — 22 36 8 veröffentlicht eine Erklärung, den Schuldien st nic Ter * gteßer een h d ; richten — das brüderkiche, warmherzige Gefühl zwischen den deu; . sie nur mit dem Ausnahmezustand regieren kann, deshalb Mebrbederf il nicht beringt durch nugrtige Ansqaben, sondern erllärt Oberschlesien — ö 9 1 verrichten zu können, solange nicht in die Schule Tag und Nu Der 3 ichsdeutschen Oesterrei chs schen Saarländern und ihren Brüdern im besetzten Und unbesetzten Rrlangen fit schleunige Aufhebung. Auch zie außerorbentsichen . , , n, gin n rf g. ö . J 1 . 98 36 5 eine zuperlässige Wache gelegt wird. Die Peranlassung zu di ht in einem * . seine Glückwünsche zu der Abe VDentschland wird durch keine Follgrenzen unde darch! fem nen 3 in n gen werden, ie verste ßen gegen die Reichs — 1 k reg, ö . 1 . 9 , Schlee dig. Hoistein . , 3 7 ö ö . . . Mißhanbdlung un . . . hlesien , , und die Ueber⸗ , Entente zerstört werden. (Lebhaftes Bravo!) ö ö . es ö, Faß sich ein ö 20. h . (. ; w . . . 8 Bedrohun Er Tehrrräfte eug Sgedr da ur keine i Der Gesetze ir . 28 —ĩ r zu, hergeben kann, diess Berordnung mit seinem — . , . 1921 . ö, . . — 3 1 ö * 8 ö ⸗ — rn den vertrages dem un he Oi ghia ,. führung 3. . , . m an , . 8 e e 9 . Zustän digteit werden, war es notwendig, einen FJ n 19 d 7 . 5 ; j j j . . . 3. J = . / nde rgerichte nicht örtli eschränkt ist. Wenr i 1 Se ldbefrag in . An Mehrausgaben dieser Oelen. Na ssau 1 . . . 4. . Ten don, 20. April, (B. T. B) I‚ Unterhaus an, ö en r r, . können. 6e, In erster Lesung werden der Gesetzentwurf über schleunige Aburteilung mit der egi lber ö Art Rrrd ü nebesondere zu erwähnen: 15i Millionen Mark aus Anlaß Rheinprovinz ... wurde heute mitzzteilt, daß die 3a hl der Arbeits losen m dr Ker röm. . e, hae . folgendes Schreiben des Abg. die Verteilung des Gewinnes der Reichs⸗ Haft echtfertigen will, so ist das lächerlich, wenn es sich im der Erhöhung der Teuerungszuschläge zu den , . Ein , F , 217 os 9. die der Ar beiter mit gingeschränkter AÄrbeitzzei nerschrieben, won ach ich a nn. . ahl ein Blanke Formular bank für das Jahr 1920 Ubführun g von lebenslängliche Zuchthaus⸗ oder Todesstrafe handelt. Ein weiterer weiterer fehr erheblicher Mehrbedarf ergibt sich beim Allgemeinen Größ Berlin hat mithin verhältnismäßig mehr als doppelt sobiel insgefamt etwa 2641 00 beträgt. n , eg n! be r Teles Ich wider 68 Midllionen Mark an dals Reich und der Mangel ist das völlige Fehlen des Laienrichterelements. Die An— Pensi on sf onds in felge des ,, ö. , , ,. . ö. Anstasten. wie der Staatsburchschnitt beträgt. Diefes liebergewicht den in et bb e: Sollt? ee ge d fen nachtrag lit, ein. Gesetzent wurf über Aenderun g des Bank⸗ gen nnn, , , , ür den Ternin vorsu⸗ fortsck reitenden Wirkung des Reichsversorgungsgesetzes einschließlich Provinzen gegenüber erklärt sich durch den starken Andrang der weiblichen Rom, 20. April. (W. T. B.) Wie die Zeitungen erfahren . so gilt sie hiermit im voraus als widerrufen. (Große g se tz 35 (Aufhebung der Dri tt eld e cku ng der instanz sehn das . amn 16. , heiterkeit. eich sbanknoten durch Barbestände bis zum im neuen Deutschland schämen sollte, es ist eine Rachejustiz. Ein
Srböhartzg ädeuerzhgöhuschlige. Die sDer Mehrberarf, beziffert sich Jugent, die in ber Groffftadt mit perhältnämäsig geringen. Mitteln , ; j , .
= . 9 — Raf 9 28d . ; n ; ) ; — nach den Zwischenfälle t auf 2393 Millionen i 3 Grund . ö einen höheren Bildungsgrad zu erreichen in der Lage ist, während die . eng . ktu 6. 3 na 95 ⸗ s . w . 2 ,, , . e, , ,, . 6 k 3 durch ö. . ,. 96 i, äfchert, in denen Kom munisten wohnten, die an den M Au 6 n ö ; 566 wird, Bildungsstätten zu besuchen, die nur in den Städten vorhanden iff gen di Laflwagen der Fascisten teilgenommen hatten. Ein S500 Millionen Mark. Die Reichsschuld endlich beansprucht bei den fut. Vie Mein brovin und Hessen-Naffgu verdanken ihren hohen gi en gegen die ge 8 9 g n. Einig
ö . 3 ⸗ ll = , . r e c . tgenommene gabe fortdaire rn den Ausgaben einen Mehrbedarf von 1424 Millionen Mark. Etnnd haupt achlich , Cinrichti ung Von! rivatansialten, bie vielfach Verhaftungen wurden vorgenommen ehrere Fest g 12 . * J *. *r. ö ) 2 ö ö . , 21 d Dir . h Stnem. Mehr bei der Verzinsung in Höhe sn Al68 Millionen Mark mit ünterstütang' durch Srdensgemeinschaff gegrünkct find. be,, , ,,,
Die Interpellation Aderhold (u. Soz), betr 313 De zem ber 1923 örter zaupt⸗ Wffizi idiger ñ nge ellati⸗ 1d (U. Soz.) effend Dezg er 23) ohne Erörterung an den Haupt. 2ffizialverteidiger hat bedauert, daß der Ängetlagte nicht er— . . h . ö 14 3 P 9 i . 9 . eparations a, überwiesen. p Helen . enn, , . hat man den Ben te idiger aus it. än wird laut Erklärung eines Re. Ein schleuniger Antrag der Kommunisten Hoffmann den Saal hinausgewiesen. An die Spitze des Wrliner Aus nahme— H e,. ö g ft e dn n smäßigen und Genossen verlangt die sofortige i eng e Abg . ihr ,. . 6. be, 2 ö . . * z X 2 ö. f ö . h 9 * r ö. P x gend chen Arbeit die 1c . zwar legt auch die Regierung Wendelin Thomas aus der Strafhaft in der Ge⸗ Zettelankleben zum Streik aufgefordert haben, setzt man Kenntnis
teht ein Abgang von 750 Millionen Mark gegenüber infolge ; ö 9 n, , . Bei den Vergeltungsmaßnahmen der Fastisten wurten einige en] Pert darau daß dies sobald als irgendmögli be f z ö . n, e,. ,, ,,,, , , , nee , ,, , h von Krieganscihe an Zahlung Saft bei Entrichtung von Steuern.. wissenschaftlichen Klassen 105 mit Seminarksassen, 2 Studienanstalten die Ordnung wieder her. Fromberg (D. Nat.) äußern den . daß die Beratu in einen Telegramm . . . , ear m. ,, 65 e . k ,,,, 10. Bei den einmaligen Ausgaben sind gegenüber dem Vorjahr gyunassaler Richtung, io mit reafgymnasialer und 7 mit Sberreal⸗ . . ier Fnterhelsation miöglichst balb erfolge 6 ö 32 ng Im e i ee rh, . (al, ; gegen 1 . erletzung seiner rechen zu müsser, da er unmöglich die Gesetze kennen Hönne. 3431 MilMl ionen Mark weniger angefordert, darunter 3000 Millionen schulrichtung. Vas Lözeum ist eine Änstalt mit zebnjährigem Lehr— New Jonkr 18. April. (W. T. B) Hier 1st heut äaiidnn er st ler h nen h 9 nan on den Deutsch⸗ ,, ö ö 3 daß er 6h durch den w, , her das angebliche Attentat auf die Sieges⸗ Mark 3ur Verbilligung von Lebensmitteln usw. e . Hibschsu ß pr ufung Frauenfchulen uf e fg n fe Klasfen Beisein des Präsidenten Harding eine on Venezue vnn ge ollllk 9 . ne Interpellation über die aus—⸗ In n, m, de, 6 , wen , ,, ö . des Raule ind. so wider sp nich vol daß die Bevölkerung die ganze Sache wee, , b be ener, , een weer lee ehh g, , e, miner fen nr, , n, fa, mi, sz, , , , , angefordert (gegen 1920 weniger 231 ), denen Ein⸗ ju sam nen ge faht Befreier von Südamerika gilt, ent hu worden. ; AJ ĩ r. die Schutz- nach eine solche Verlehung nich . ; h e x 56 , , ö heit z ) 6 s ö ⸗ - eblete für 19 . ; ⸗ ꝛ sche Verletzung nicht stattgefutiden habe. Der Präsi⸗ zu verhüten, daß Spitzel ihre Hand dabei int Spiele hatten, als 53 ö 29. 2 An Unterhaltungs kosten wurden aus Staats— ᷣ Zur 5. , . 3 ö 1 ui , denkt tbertzeist diele; Schieiben dem Geschähtsbrdmüungsäausschuß, ian fich itz der Nacht der Sieges sciule nahe ie⸗ verweigerten die bmer Befindet fich ein Betrag von 7 800 Millionen Mark aus dem m it teln gezahlt: betreffend das Abkoömm zwi 4 bg än bar n, etrunh meint, daß diele Frage nach Frjminalteantten, hre. flussag, auth derütki. oö, don den 3 . der zur Deckung eines Teils der Ausgaben des außer— für 4 Staatsanstaltn. .. . 438 9660 4 d af hen Rekch unt * 1 z wischen dem der tatsächlichen und rechtlichen Seite erft in einer Kommission Belohnung der Lockspitzel etwas erhalten habe. Das Urteil ordentf ichert Haushalts Ferangezogen werden soll. S5 Gemeindeanstalteen ... 1355 358. u eronautisches Ovserva tor inm. n en n ,. enn alliierten Haupt- Egklärt werden müsse, und. beantragl die liberweifung Les ÄUnkrags lautete, obgleich der Siegessäule nichts Dafsiert ist, daß die n= 8 ᷓ e . ᷣ itaestellt: A Stiftungsanstalten .... 36684 i ha ch r die Festsetzung einiger Ab- Hoffniann an den Geschäftsordnungsausschuß. geklagten zu 36 Jahren Juchthaus verurteilt wurden für ein Ver— ö. 32 . . 8 791 4 68 Privatanstalten .. . 26 384. , e . 3 Saargebiets, Abg. Ge ger-⸗Leipzig (Kommunist) verliest zur Begründung . 6 . 6 ö . — * . S Hwestairifa J 332 182 zusammen .. 26657 886 4A. 20. April 1921. — Pilotballonaufstieg von 8 a 55 bis 9 a B. . 3 II ; ir sri de , inen rief, Sen Abgeordticter Wendelin Thomas aus ien e ö. gen . . * en 2. . 3 CDM dem grle dendvert hen die Ver⸗ ö r ; . . ar ll (Dem ); Wir stimmen der Vorlage zu. Ich dem, Gefängnis geschrieben habe, und der die Zensur der Gefäng⸗ ghasßlnn nne geen, die none Fahne zu finhen. ; n em g . ,, . Die Gemeinden leisteten an 2 Staatz anstalien 4330 K. an 9 u Ge fRelatipe Wind 9. aber die Aufmerksamtkeit auf einige Sätze der . nisdirektion passiert habe. Thomas berichtet darin, daß er am 9. n , , beschlagnghmt aus Rotations maschinen, ö ö ö. 2. ) . . ,, 274 eigens Anstalten 22 366 008 , an 2 Stiftungsanstalten 9400 Seehõhe Luftdruck mperatur Feucht ig⸗ . . e, , . das typische Bild ergeben, daß überall 24. März ö. dem Hauptbahnhof, in München verhaftet und schon 6. . 61 ,, . 9 den 3 — 4 , und an 124 Privatanstalten 1 968 472 6, zusammen 24 348 210 4A keit Richtung eren r . . en mit dem DVersten Kat der Verfailler am 1. April zu zwei Jahren gn verurteilt worden sei Von den Ams hah megg ichen u mm, 6 ö . . Full nung der Verbindlichkeiten noch nicht ab⸗ rh, 16 ö f h unn * z eln 6 . . y,. m wn oben unten oo möglichst r Hic . . . i , und ,. . U. a en; un ; , me fern erh und zwei Todesurteile ausgesprochen . . . 1Ularn 1. 2913. z 66 anstalten 13 423 A und für HZemeindeanstalten zu⸗ * legt. — 28 garländer würden es ; s Sträflingskleidung tragen (Hört, hört! links genüber die Mö 6b 3 ö ; ö r, . . . fene n noch in sammen 21 218 6c hergegeben. Außer den aufgeführten Beträgen 122 W u ltlerteher. wenn wir nicht bei diesem Anlaß zum zlugdruck und, werde mit Strohbinden und Flechtarbeit beschäftigt. ö. ,,, . ö 5 6 , der eee. . mofs, e 1 ö ; 10 320 004 standen den Staatsanstalten durch Vereinnahmung von 1655 RSB ö. 364 welche wirtschaftliche, kulturelle und politische hört! links, Unruhe.) Er entwickelt weiter in dem Brief die Ge⸗ Kriegs berbrechers? Krie , . . 6. , Q Vor der Postverngltung;4A—— 1 94 Schulgeld 382 202 4 und aus senstigen Quellen 20 S55 „, zu⸗ 1566 SR wierigkeiten das Saargebiet gestürzt worden ist durch eine dan kengänge seiner Vorträge in verschiedenen Städten und führt Rebe er- Kriegsverbrecher, Arbei ermörder und Kapp= 4) Aus algemeinen J , 3 ,. sannnen 45g oö. . den Gem Ein blen sfa Ften 19 173 7.17 h Re ing die der sogenannte Pötkerbund eingesetzt hat. Die an, daß verschiedene Zeugen, auch der Vertreter Einer deutsch⸗ —ᷣ . i nnen, . ihrer Qrden und Ehren⸗ k . . ar e be ehm ig zum' Ankauf einei und 369 oi? , zusammen 18 2d 268 . zur Verfügung. Die 3560 Kew . e m ae. , ,. 96. 3 . ,, ,,,, in le n, . keine Auf ⸗- r Unt geftern . bote em n. 5 ,, entfre Ser den Äünzabl von Schuldverschreibungen verwendet werden gti rel e fe ria gf, . e e m n r , m n, Bewölkt. — Sicht: 25 Em. , das ö n ilitär i in . kampf erblickt hatten. Tus u Kerl . 66 6 . . geschüttelt Haß 6 Mitshnld wegen Ver. follen. . ö. Schulgeld gedeckt wird. eln unde, daß „die saarländische Bevölkerung der fran- nicht vom, gewaltsamen Ümsturz gesprochen häbe, daß er dlesen w . ehe. . 9 1. Ter , 6 k — ,,, . 1 9 i n . . 2 . e e n gell. e, . aus 1 2. daß die fundenen . nicht . 9 , 9 für die vIanmäßige Tilgung der aus Anlaß des Ewwerbs der Eisen⸗ ; j. j j . Vollerbundrats zui. Beantwortung der (gie rung iich einer Mißachtung und einer Verletzun Die Staatsanwälte Eichter fü 1 * babnen Ter 6 auf das Reich übernommenen Länderschulden zur Arbeitsstreitigkeiten. sortzetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Zellage ö n n h 9 86 uten gr. ang, 1 ,, 3 ,,,. , . . 9. e e,. . 6 Tn ö BVerfũg ring. geselt. In Breslau sind, wie ‚W. T. B. erfährt, gestern vormittag ill shrem orsttzenden ein Geschöpf. eben dieses zie slotortige mnnahme, des Antrages. die Sondergerichte Straßenra ei under 1462 25851 ; . ; ; esl W. T. B. . . a erbundsrate ⸗ j / ; ? Abg. e ö . un, die Sondergerichte Straßenräuber und gemeine Plünderer be— . — die . * . ,, . die kaun fmännzischen und tech nifchen Angesfteiten der , e,, . * 3 . er n , , ,,,, Trim. handeln, ööährend Verbrechen gegen ö . . . . , i,, , . iu Breslauer Metgllindu strie in den Augstand ein— haftlichen Zusanimenhang ber Saarlander mit benthiblen, BVexicht seiner Geschäfts ordnung kom müsi id h e einem werden. Sält, ein durchaus ruhiger Mann, ist ermochet worden. , 3 3 . ö , , , , , e, 2600 . ö. Arbeit dee lt t 2 21 utschland zu unterbinden trachtet . 3 1 . ,, . i r , , - 6 ö Widerspruch rechts) Wie sanft erscheint das Sozialisten— ; . ĩ Aus in allen Betrieben weitergearbeitet, da sich der Ausstand nicht au T Rultu r; n , n , ; , gesetz gegenüber diesen Ausnahmegerichten. W damals je⸗ * 6. D ; . C ali mf eater ü wurden verboten wegen angeblicher Beunruhigung der Be. ses richtig ist, was der Abgeordnete Thomas in feinem S . e, re. h nn, , m, ü. n,, , ngo ift ern ef sttes anke . eien en le uli auf die kausnämmischen nstelten. h ö JJ i 13 O er Echa zan e fun gefredit ist wie 19839 up? 67 Misiiarden Techniker und Werkführer erstreckt. dpernhaus. Unter den Linden) Freitag: 26. Dun mdf Fibens der französischen Bergwerksberwaltung, Sas nicht eines politischen Gesangenen einlegen nrüßten. ⸗ 9 gn, sö , Narreuhaus geschickt worden. Für die Mart em essen, um der Finanz verwaltung für die Fiüssigmachung der erkehrswes bezugsborstellung. Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegf . d wen gen bezweckt, als die Bergwerkzbeamten zu ver⸗ Abg. Dr. Schücking (Demokrat): Meine Freunde stehen iich. Trennt rde e ,, 6 Anleibe kredite einen gewissen Sxielraum zu gewähren. erkehrswesen. Anfang 5 Uhr. . ; r, ö. 9 6 zu lassen. Weiterhin auf dem Standpunkt, daß wir gut tun, den Antrag der Geschäfts⸗ Irrungen und Wirrungen der n n n, n . 14 Mach Aufhebung der Militärgerichtébarkeit werden Mittel für Die Verkehrskonferenz in Barcelona hat vorgestern, Sonnabend: Rigoletto. Anfang 7 Uhr. 3 . 3. rale Regierungskommission eine Große rd nn gs nnn on zu überweisen. Es handelt sich zunächst machen. Jede Verfolgung durch die Gerichte stört diese Ent⸗ das Reiche mill sargezicht nicht i. angefordert. Die frühere Anlage wie Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, die Vereinbarung über die 6ch aupielh aus. (m Gendarmenmarkt) Freitag: O. Su xber ah hen ,, . ,,. 3 ! n , . . ag,. isg 6 sind wicklung. Die Schutzßolizei hat die größten Brutalitäten! began— ? . ö j j 2 ö 3 . r . h J ? ö ü j j 3spziali j rf ' 2 VLHNa ift infolgedessen weggefallen. Schiffsverkehrswege von internationaker Be— s er an neuer Vergewaltigung bringen wird. Im Saargebiet Geyer. Dieser Arti ing drin 9 ö . *. , n wn nein wee Göre ng in e nem
deutung mit 31 Stimmen gegen eine (Griechenland) bei zwei bezugsporstellung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. n z ᷣ h ö ᷓ . elegramm seinen Dank aus. Das ist di ines Kriegt⸗ geg riechen and) bei zug Ann ber treten schon am J. Mal nene schwere Vergewaltigungen ein, 6 auch während der Sitzungsheriode zu, wenn sie auf , aber , 4 . ,
j 7 Ne . 8 . 388 n ) 3 — n n n n,, Ie. z 4 (Shakespeares Geburtztag ': Der Sturm. . rankenzahlung für alle Arbeiter und Angestellte in frischer Tat oder spätestens im Laufe des folgenden Tages erhebt, als Sozialdemokrat a esehen zu werd Infol geflartu⸗ ini we, ,,,, , 1 ,, . hr. pr . der in Bevölkerung. Ist man erst einmal so erfolgt, Es bleibt nur zu prüfen, ob die Voraussetzungen kapitalistischen Ausbeutung nge sin 6 * nf g. . Literatur. nationalen Flässen ab, die die Belgier als vollkommen genügend ng n aft e , , er. 3 , . . , , . . nin , n. bedentet . Ing in der ttrbe e e fn en, ger . . j ; Fey) . ) a ) ordneten ĩ s bri ᷣ ĩ it 31 14 . Frierwxich Delitzsch hat zu seiner an dieser Stelle ange⸗ ge fr hen Die e , get ö. 5 , 396 e lt ng abgelehnt, darguf setzte aber seitens Frankreichs eine Strafberfahten, das hat die Se . nich de ew k Dee ü ar l nien . * h r. 3 . e. . 6, 8 6 chf * , n nn, ö. ,,. i . an ie. 2 . njie Führung einer E fasse e 6 Samiliennachrichten. . ö ö ö . . ö 1 . . 2 e, ,,, ,,, . , . ö. Will er fcheinen saffen. (Zeutsche Vers ganftalt in Siuttgarf; Kart. Lltenüt. Wie Kgtonferen?* Lat eulmmnah'? Sn ehem ; cn . alt en, fran⸗ : „daß die Verhaftung willkürlich in dem Sinne ge⸗ mokratie. (Beifall bei den Unabhängigen Sozialift 12. 8 in i ĩ iti ĩ ĩ ; 4 Gestorben: Hr. Oberhofmeister Ernst von Hopffgarten cn. Seng. Da hat die fränzsische Regierung die saarländi! schehen ist, um einen bestim ten Rbgehrh ; Sier , nn, ih zialisten. , e eee, ,, , . Hirnnf nimmt der Vi cprs ident des Jieichs mini steriums un nr, i, f. , e, . n , . , , . . internatiengler Bedeutung. 3. Necht der Binnenländer auf Führung beim). — Hr. Oberstleutnant a. D. Theodor von ĩ n andi scheß Eisen und keine Maschinen will man in Frank ei politischen Delikten die Au hebung des trafberfahrens ' und n , ,, Dr. Heinze das Wort, dessen Rede . re ne, mn ge,, ,, . Schiffahrtsflagge. Außerdem hat sie einen technischen Beirat Wohltorf bei Aumühle. . Raben, weil in Frankreich Cisenwerke entftanden und die verlangen! Bei den Har en i fer Aufstanden handelt es sich wegen verspäteten Eingangs des Stenogramms erst in der . J , . . zeis, daß IJ jas⸗ 3 Hana], 5 zürlicht ei ꝛ . ww rankreich nicht aufgenommen, genau BVeranlassung vor, einen Abgeordneten ützen. Die werden wird. J ö. . . ,, ie n . te , , e. 5 Tr geren nr r . ,, von . 5 reasg, vi e . zu: 66 . e. el n et Präsident JZöb e; Mir wird mitgeteilt, daß der Abg. Höllein . illkir li. ei, wie au j c ; ] h. y. ĩ ö ; z ö ; n en, ier en einlegen, ne * isti r ̃ 6 . * . . ö . en nne uit g ge . . e g g ien, zus denen satzungegemäß Frankreich, England, Italien und Japan Verantwortlicher Schriftleiter: Direkkor Dr. Ty rol, Galen n e eden, ein Streit . die e nn t unge⸗ teen le d 1 a, ,,, r teen, , 3. nd ,,,, ,,,, Tee fir det 6 6e 6 jane fte die r , ö . r rg enim g berg a . . . ,,, den Anzeigenteil: Der mer en 3 Gel nn g nd a , 2 . ö Re . 8 , 1 hat, . . . der Meinung. daß eine h . . 3 . . ĩ auf das Dietsesss, gerichteten Glauben es Volkes Israek zum ruguay, Bel en. Niederland China 6 = . echnungsrat Mengering in Berlin. phtichen 86 Völkerbund, eingesetzt hat. HSoran stehen die 6 ö. nttät nicht aufge loben werden darf. In diesem Sinne Sitten, daß ich ihn zur Ordnung rufe Bei ee Ausdrick gebracht hätten. In Ghristi Lehre sieht der Verfasser guay, gien, Niederlande, Verlag der Geschäftzstelle (Men J in Berlin. n Ziele, was wirtschaftlich aus dem Gebiete wird, ist wird die Geschäftsordnungstommission zu verfahren haben. Aber Fort etzung dieser Methoden ist es d Präff der . , . Patten. In, re R öVerfass gering) in ic Kleichgültig. Die Ziele diefer Politik sind durchsichtig, sie wird auch selb n , r ,, D zist es, dem Präsidenten unmöglich ine völl 2 ) sch J ; nan wan, g ; 2 ö. urch g. . J elbstverständlich die anderen Beschwerden nach— h ; glich, , ,, , , dass er be gerne f gieren Delitz ich anch ju der Neberzeugung, daß Jesus nicht juͤdiscken Geblüts Die Schonzeit für Rehkäldber wird innerhalb des erlin, Wilhelmstt. 3232. zugeh. ; , m ? 2. aterlandes nach außen hin sollten wir uns ohne Maßnahmen Gebrauch machen, wenn Si n ĩ f , . ; , , , nen 6 ; h e 0 nz ] ĩ . l ; z ö n, sie bekommen ihre Einkünfte in Mark und müssen Unterschied der Partei möglichst zusammenschli l ⸗ — n Sie nicht die Ordnung des , , , Sieben Beilagen d n . . ian, Se,, , des wren -Reltgmente kuen h Jahr ausgedehnt. In J Eigen agdhezi ; ; 6 x ; ĩ . der Deutschen. Das ist auch eine ür die Deu 1è so wichtig si ür ö i in 53 bete J , kung Eee ehre Ghristi geführt, denn das 8 brisfntum 2500 ha Größe, in denen nicht die ehwil jagd zu einem Teile leinschließlich Boͤrsenbeilage und Waren eickenbeilage r A n gheinland. Auch dort 1 r 6 . i n f, . ö , . . e 3 . gie rf lis che Subierte / habe ich ö k. , fte ige neue Religion, keine neue Entwicklungs⸗ berpgchtet ist, lediglich die gesetzliche Schonzeit vom 1. Januar bis und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte 5357 ; chnell die Sache in' befriedigender Weise aufklärt. Beifall.) gegen iber ag moin ei . der Abgg. Cremer und Kahl mir ö se 828 O *mdeniums. Das Alte Testament dürfe deshalb im christ⸗! 51. Oktober. Falls die Rehwilösagd im ganzen auf einem Eigen- * entral⸗Handelsregister⸗ Beilage, al Mit Ausnahme der Reden der Herren Minister, die im Abg. Lede b dun (U. Soz.): Nach , Auffgsfung liegt kommen haben Hu 6 Wr für ten gie be. j — te wiedergegeben werden. absolut kein Grund vor, diese Angelegenheit der , tsord⸗1 nicht beleidigen Kein Wort wahr! Ich laffe mich