1921 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

,. 7 . 8 t ia er. ] Ermer ,d, . Zweite Beitage X Au ebote. = erlust. n. Fund achen, Zustellungen n. dergl. Off lich Q i e ; . fin Ind nue . ; r nen er nnnzeiger. Deutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger re en wel, wegn , eee. dem wird auf den Anzeigenpreis ein . 1 mat rn 2. ; r. 92. H w gerlin, Dunnerstag, 66. 9. Apr 9 2 Der, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seichãrcastelle eingegangen sein. e. J ;

7 1236/17, (9772 Octane ch ; n

1) Untersuchungs⸗ Hon ge rer . ] fdsteuermutterrolle Der als abhanden gek

Art. 36706. Nutz zasswert 13 500 4, Ge- 4 0/0 Berliner Hypot äudes⸗ Nr. 4621. 85. K. 19. 21. Ser. 16 Lit. G N

.

6. Erwerbe ˖ und Wirtschastsgenossenschaften.

e n gel. Fundl'achen. Zustellungen n. dergl. O entsi C J Niederlassung ꝛc. von NRechtsampällen. n . ,, . 2c 4 z inen. ell, 2c. Versicherung Yu o von eren. . Jetloung e fe. auf Aktien v. Aktienge sellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Cinheitszeile T K. Außster⸗ 10. e er, elanntmachungen II. Nrivettanteigen.

iommandita dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 0 v. S. erhoben.

Verf ollenen werden aufgefg gert, sich or sh 66 63 1 m au ) ovember Der Justizminister hat. de Fuhr, vor dem August Friedrich Kleszez z Don unterzeichneten Gericht immer 80, an⸗ geboren am 19. März n

men gemeldete enbank⸗Pfandbrief 1040 über 100 A

———

d en. bäudesteuerro ren - 6. Berlin/ den 16. April 1921. hat sich angefun def. . termine zu melden, ermächtigt, an Stel jetzigen . lO. S3] Fatzn dungs zurü gh ahme. Amtzgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 85ỹ. Berlin, d 3 n,. n . e, ,,. . . He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrilckungstermin bei der Gejchäftsstetle eingegangen sein. MJ ies feitige Jus Ja⸗ e , , , olizeipräsident. er der zu ö ing erstie *. 6. 46. . e ,,, K . Kan far f hsterli in Firn n Lichtenberg. Urkunden weren aufgefordert, spätestens Ehefrau un Abkömmlinge.

chneten Aufgebotstermin Dortwrtnd, den 13. April 1921.

3288 z J. V.: Metscher. Deg Amtsgericht. A

e Paula Dolores Ignacig Memea Fran⸗ [9815] Oeffentliche Zuste llun im Gasteigspital in München, bteilung g Uufgebote, Per⸗ ziska Gertrudis von Conrsn Die Frau Maria Duümmeler, geb. Hehs, 8. September 1917 . ent⸗

in Bonn,. Prozeßbevollmächtjgler: Rechts. halts, Beklagten, nicht vertreten“' wegen 2. dessen Ehefrau Henriette Veit, geb,

i. E. wird hiermit zupsckgenommen. Schöneberger Straße 265, Fat das Aujgebot (1032 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Karlsruhe, den M April 1921. der angeblich abhanden gekomme Abhanden gekommen: De Mäntel zu *6nMh ird. 19786 Der Sta wal. II. f 8m 9 en ksän erklärchg der Urkunden erfelgen wird. zn 3 f ch anwalt Henry in Bonn, Klagt gegen den Chescheidung? mit dem Antré zu er⸗ Sauer, beide in Frankfurt a. M., Kleis Untẽ . 2 , in Schi⸗ n, 6 3 n , 8 * 35 S. den 2x. Marz 196. ar i n n ln . 8 . und und 9 en, 9 Schlosser Wilhelm 83. ö. Von k J. his Ehe der ng len w straße 31, ge rn, Rech e, m,, ,, , m iungenn bern ,, 2. ber ,, 3 t , n nn . . r . d , ini? hat den w 2 a ri j! e ch ( 9. 3 . adet . Beilagten zur ge h ef beim d . nd , . rn n dt er . , M. wird gegen den am 22, AMyri 6 9 J ; . n ge ele des hn; Bekanntmachung. mündlichen Verhandlung des Jiechtsstreits Die Klägerin lade ven Bekllaaten zur jetzt unbekannten Aufenthalts, ungir der Beringen geborenen, zuletzt in Zürich Der Inhaber der Aktien ird aufgefordert, (or 75 Zahnarzt Karl Theodor yssstay Friedrich ö , ö. 46 zu * Amtsgericht Frankenthal hat eim peranimnten Aufgebotstermine, vor die erste Jiviltammer des gandgerichts mündlichen Verhand fang des d tren. J daß die Kläger hon den

ctt sich aun

Stelle des Familiczrsamens Meyer den seine Ehefrau Md Abkömmlinge. den 12. Juli 1921, Vor⸗ vor die JI. Ziviltgnmer des Landgerichts Beklagten eine im Grundbuch zy Frank

Freitag, den 17. Juni furt 4. M. Bezirk 20 Band

wohnhaften, ledigen Schneidergehilfen und spätestens in dem auf n 20. Jannar Es sollen abhanden gekommen sej

1 trag des Abe sen, en ufgeb : schweizerifchen Staatsan gehörigen Otto i522, Vormittags Io uhr, Dor dem in is' auf Antrag de en e Sie ekingplatz, in Bonn ]

Friedrich Schmitt J. Mäabrit⸗ Jimmer Nr⸗ 139, anzumelden / Die An mittags /H uhr, mit der Aufforderung, München J auf

S54 ein⸗

; r uldigung, daß unterzeichneten Gerig. Zimmer Nr. 12, Fäsar Alexander Völsch in / Dansdorf Familiennamen zu Dort m prlb, den 13. Apt krzrI. Hitze of , mcf e., , mit : . 9 i n en, ,, 6 6 anberaumten Aufgehrtstermine seine Rechte lautenden Versicherungsschei ummer . Di nderung erftreckt fich auf Dom Amtsgericht. il n , na inn f 6. A fa F ic , , d i,, bei diesem Gerichte zu⸗ 13z2Z1, Vorm tags . Uhr, Sitzung, getragene ypythek von * F C00 am in Offenburg betreten /wurde, indem er anzumelden und „ie Aktien vorzulegen, 331 429 a. L und a. Il, seine Ehefray And diejenigen Abkömmlinge, K . rundes der gelasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—⸗ saal Nr. S7 /n mit der Aufforderung, einen 10. August 1920 erworben; gleichen aus dem Auslande inf das Neichsgebiet widrigenfalls dig Kraftloserklärung der 2. die auf den Namey / des Prokuristen welche fel bisherigen Namen tragen, ann, ; tigten vertreten zu lassen. bei diesem Herichte zu elassenen Rechts⸗ Tage haben die Beklagten /Len Klägern eingereist war, ohne m Besitze eines vor Aktien erfolgen nd damit auch der An⸗ Heinrich Joseph Soffmann in Hresden⸗A. Altgila, den 15. Der Justizminister hat Bonn, den 11 April 1921. anwalt a Prozeßbevol mächtigten zu be⸗ diese Hypothek beim Rota Kauffmann den; Grenzübertritt vlt dem Sichtvermert spruch aus Ley noch nicht fälligen Gewinn- laltten den Rerficheru g gh'scheine Rr. 313 rc; as Amtsgericht. Abteilung Zb. Walter Ochse in JQusxn, ll Fa ber, stellen. Hum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ abgetreten. Als der tar die Ab, einer zuständigen deutschen Behörde ver- anteilscheinen auf den Inhaber erlöschen und 388 231 . 6e n ,, nan Dchwelm, ermãchig n Gerichtsschreiber des Landgerichts. stellung wird dieser Auszug der Küage tretungsurkunde und den Hypothekenbrief schenen Passes zu sein. Strafgesetzliche wird. Zugleich ergeht auf Antrag des 3. der auf den amen des Pflanzungs- 19777 ,, n. den Familiennam? ĩ ̃ vom go. März 1921, bekanntgemacht. beim Grundbuch einreichte, war, die 9 Bestiminuͤngen: 1 V. O. über die Paul, Kykerlitz an, die Schimischomer assistenten Gegr Wilhelm Heinrich Fuchs Der preußische Justizminister Hat den Diese Namen anden 9515 Deffgntliche Zuste llung. ünchen, en 13. April 1921. den Akten 12 CG 167/29 / überreichte einst⸗ Aenderung der V/ D. vom 21. Juni 1919, PortlanéCement⸗Kalk⸗ und Ziegelwerke, in 1 lautende Versicherungsschein , , . , . f seine Chefrau und zh ß 3. . . ö er Gerichtsschreiber des Landgerichts J. . . fi ng i , ĩ icht i ini 55 . ine ndu er ö . oll⸗ auf Antrag der Ehelente Fri eppe betr. anderweite / Regelung der Paßpflicht jetzt Mreinigte Portland Cement und Nr. Lorenz Julius Meiner 8 Mey mãächter: he n Greiss⸗ das n ,, gigewiesen wurde, die

und, den 13. April 1921. chtsanwalt Dom

n Stelle des n as Amtsgericht. Abteilung 27. . C . .

den Familien ling zu führen. or58]

auf den Namen des Kaufmapfis in Altona ermächtigt, Höhyler in Heilbronn lar

vom 10. Juni si5ig (RGöBl. S dich, Kälkwerke Schimischow⸗Silesia⸗ Frauen. . d

XI. V. O, bekr. , für dor / in Schimischow das Verbot, eine hend Ueberschreihung der Hypothek nur in Höhe

Ende Familiennamens Mey . von M 15 009 vorzunehmen, in Höhe von

D

Zuwiderhandlüngen gegen die Paßvor⸗ Lejstung an inen anderen Inhaber der Verßcherungsschein Nr. 5bl 662, namen Meyer ⸗B . über Leben oder Tod der t n . 91 . 1919 i fgeboenen Aktien als den Antragsteller , der uf den Namen des Kackmanns Piese Aenderung tftreckt sich auf seine 7 gen Justinninister hat pe Arbe in 9 erteilen vermögen, späte⸗ . jetzt , 3 ö ö. ee, aber J. . Es . S. 470), Wofür als Beweismittel be⸗ Ju bewirken, insbesondere Gewinnanteil⸗ ang, Andreas Leonhard Fischer in Ehefrau und iejenigen Abkömmlinge, Jofef Niet smicki in Dogen, geber . Uugebotstermin dem Gericht An- uit 34 ö. er n , . A. . ; 2 16 . * . sinß: Schutzmann Kröger in scheine auszugeben. HBad . lautende Versichtrungsschein welche feinen . r. tragen. n Iz. Bltober 133 * halal ne en,. den Ver ,, it . abe. 3 . . a 9 i, . . . Sen en, . ö . 23 66 3. . . . . e yt pan en . ö 96 . 9 eh g del Gberichtsschreiber des Amtsgerichts. unn ee egit i. erste Zivil= i oh neh, o Ainsen seit Jo. . Fünfz ö ; ie mie r 6 ; 3 Fam u führen. . j j a . 5 3

eige trieb werden kann, eine Gefängnis liolss] Serannmach nn 369 . ö und . Tartu nden, n n ur ö Vn fachot. . ö . n ., 6 ,. . , , stre e ö , K gent Aus dem Depot der Rigaht Börsenbank hir . , . 9790 Das Anstsgericht. Abteilung 2. * Rechts anwast 1. . . 36 der Teilung 94 uhr, nit der Aufforderung, sich durch schuldner ; tragen. auch das Urteil evtl. werden pem Genannten die Kosten mit nh n, Jahre ils inf ; . re te Ger⸗ 993 2 hin Bordesholm hat beantrgag en lasses nur für den selnem Erbe einen MM diesem Gerichte Juge asse nch ,,,,

e , m,, . Hinterlegengsschein Ni. 11396 . Walli Gürth in Berfln, geboren am

o Ostzreußische gusgestellt über, Len? auf den Ramen des Ii gn, i gr e, nher etch, Ir zu erklaren. Die Klage?

nwalt ais Prozeßbevollmächtigten

4 4M 693 auferlegt. Dieser Strafbefehl 6 3 o , eten zu lassen. (98131 Oeffentliche Zustellung.

ae f Dem Ta elöhner Johann liebt wird vyllstreckbar, wenn der Beschuldigte Pf T refe 9 ri

usknecht Klaug“ Hinrich ) ; nd 1 36. ng n e, Tn n prechenden Teil der Verbindlich⸗ Hech

ö ; J. 3 Nr. 62. ö 15 z . 6 6 S in Prittz Ide, geb ] z jn Gjies . nicht Hinnen cer Woche nach Ker ie und zwar: A. Nr. 4062. Chemikers Gatl Geor, Dreymann in des Far , Schwanz in Prützenwalde, gehoren a égwohntast in Köel, tot zu er⸗ 9Min ; . 1. ] n Ju ; ; ichte 1386, 4706 zu soo 6 und D. Nr. 13 673 Baltimore Kutenden Verstcherurnmeschein des Familiennamens Gürth den Famllien⸗ X. Juni 1867 zu Kappe, Mer iat n g ; Hamburg, den 4. April 1921. Greifswald, den 18. April 1921. Die Essener, Creditan talk in Brchlim, Verbanflung des Rechtsstreits vor bie . J 6 . zu 500 M mit Ziwtscheinhogen und Zins⸗ * n sicherungssch . ist . J, . Herrn ö. . rich ft, , ,. 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. Hivilkammer des Landgerichts in schreibers Einfpruch erhebt, 1cheinen für Weihsachten 1914 ff. abhanden 3. dig rfatzurkunde über den Hinter Berlin, de i. . ister⸗ sninistent. dom 1. ern, ir vember rl, ormittans lozos] Berannemachnn L e man, in, er: m, lag: 9. den nrg, a, , duf den ?, Funk Offtknburg, den 18. März 192. gelemmen. 3 jein Rr. 78 sh 4, gusgeste llt, iber * 6. n n, 8) 33. III d. 309 * die „Genehmigung ertei ung, por der unterzeichneten Ge- Die unbelannten Erben am 18. Ja- 6 , , Fustf ung. Herman, Stratling, früh , Hochum ; Vormittags 9 Uihr, nn der Vas Amtegeti t Dieses wird unter Hinweis auf 8 367 f den Namen des Verriebs heämten ö h uf r g . 3 ) worden, an Stestè deg Jamsliennana in ng e ef Zimmer 7, anbe. nuar 1515 verstorben gh rbelt rs Si Die Ehefrau Mathilde Karolin Trau⸗ t unbekannten Aufenthalt unter der Aufforderung, sich durch einen bei diesem gez) Wagner. eh es , Jo . . n . deder MVrsach n, ,, n 8 den Mailiennamen „Schwan ig botsternüne zu inclten, Springer, hier. Grer rgstraße 4, Sohn , . . rr, enn, Wh h, 36 7 I eig 9 4. . er re, le, Di reinsti zer Aus nächstigen Aufgebots un g in Düsseldorf lautenden icherungs⸗ ; il 1921. zu führen. unnaliz!/ ü igenti : ! Kehrä Ls Grezeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. . 9 ee, . N . . cherungt Herlin Lichte nl rn g. April 1921. zu f ä ecgericht Pr. Jriedland, iz, e Todeeerkläörung frfol gen ö Gigentümers ö . . i. Rechtsanwalt . Seelig, Rgräburg, klagt afs Hesamischtibner be, Bete däm ' genf nne hren derte , .

Der Gerichtsschreiber

Hegemeisterss j ; ö. , . . n ten,, Abteilung C:

den 15. April 1921.

6 alle, welche Aus unft über Joh e ih Ch S K 135.35 t 66 . s 8. r 5 9 ⸗. k cet Tod des Verschollenen zu er- gefordert, i Erbrechte binnen zwei gegen ihren Ehemann, (e,. . „35 nehst 60 Jinsen seit dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Heinrich Theodor Wilhelm Ludwig Trau⸗ 28. März 1921 und “. M 5, 80 Wechsel⸗ 9824 Oeffen i d? Jn Jãstellung.

9. der auf den Namen t ; n gcmö)gen, ergeht die Aufforderung, Monaten bei dem unterzeichneten Gericht, zettel, zurzeit unbekannten Ausenthalts, unkosten schusbe, mitem Antrage, den Be⸗

igsberg, den 16. April 1921. .

e,, . reustische Generallandschafts

Offenburg, den 16. April 1921.

, ire kt e ,, m. Flig er. z h ; (.

. tsschreiber des Amtsgerichts: n direktion. lautende Versicherungsschein Nr. 177001, 8 [9789] Bekanntmach an de Zimmer J z ĩ ö 1 ö Te ge r g, Tuntsetid lozsog]. rn fgepor 6 den i erlegn , n e lo 4h, tens, D D lie , ane, n sbotetermnine dem Gericht si , dnnn enn go. ü ln a ,,, , . . Bei Gererke är We, erger zu Hoher sell, bg e W den lange de Benn Panfggautz! Befsso0 Jagznnki w kene, , w ihrn tee, , , =, Hag Ain gericht. Gif g n nne dis , Börner e n, d, , g , i , n,, , än R Jar teten äh nrwerligs Nieherfchäckkaltsen, Kaifer am 3M. Morem ere, ö eum , ntgericht. Abteilung 17. losos] ladet, den Bellas ten zur mündlichen Ver- unkosten kostepbflichtig und bor läufig Koll. , g. ,, , . 3 ;

b in, Augustastr. 34, i ü, . . n Ke . e n, n ae ff verlge'nen, im Filgripn in Bagdu (Rumänien) lautenden Wilhelm-Straße 13t die Erinächtigung fernerhin den

6 inkohrenbergwerks Versicherungsschein Nr. Zg0 885. erteilt, den Famjltennamen Jasching zu führen. ) Aufgebote, Vertr.. d Augustz ib ne ie, be,, mögen stäserbärrnen, Berlin ,,,

luft⸗ und Zundsachen, Pag, 2ob auf deng N zn e ü ö s i 26 ni 121 bei uns melden, 2 Zustellungen u nfalls wir den nach unseren Büchern [977

gl. öh an gefertigten ps. am, s, Shtober Berechtigten zu 1 bis 6 Ersatzurkunden Der fer suftihnn e

miliennamen Stille

1 Durch Ausschlußurteil des rzeichneten handlung des Rochtsstreits vor das Land streckbar zu „berurteilen. Zur mündlichen 23

I gutthetigt Rastatt hat folgendes Kzericht; vom 14. April cl ist der am gericht in inburg, Zivilkammer J2 Verhandlünh des gte f wird 49. . i Lläge rin aug, denn, ente. strot erlassen: Gregor Grünbgcher, J6. Srtoher 1865 M 8 h usthge ude, Siepelingplatz ,,. auf Rekfagte Mor das Amtsgericht hier Bochum, n, ehr den Hetrag , hen 17 154 *. ungtn Steinmatern, hat heghfragt, baren Arbeiter Anggst Schmidt fir kot den 2X. Juni 18321, Borniittag Wil nig Zimmer 41, zuf * den heb . Gin en et Mär 17 ver- Ehrgget, den ledigen, am „„Mugust grklärt worden. is. Todestag ist der 3 uhr, mit der Aufforderung, einen 6. JMni 1521, Bormittags 8 uhr, shulde, ö. dem Antzphe auf kesten äsig⸗ B n, Steinmauern geborgrsen Tag— Hod festgestellt. „bei dem gedachten Gerichte zugelassenen gül Men. . ung zur 3 ung won 17 196 X albert Kölmel, für tos zu erklären. Neumgrkt i. Schlef., den 16. April Anwaly“ zu bestellen. Zum 6. der ochum, den 12. April 1921. ne ö. 4 00. Zinsen. it 1. März 1921 unter erschollene ist im Ighre 1892 von 1921. öffen lichen Zustellung wird dieser Auszug Se zy ol, Justizobersekretär, , , d, . .

„den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

lozoin . Durch Ermächtigung des Justisministe Den Bahn vom 3. April M3 ist dem Host beam Gustav Paul Grabowskj⸗ M Pulfnik. R

anztur 1922,

1906 rückseitig auf de Namen des . Bam⸗ ; . . ; :

g ertigen, zu? und 8 die Versicherungs— unterhaltungsarbeiter Ludwig Pissowotzki ö ; ; i , 1h6t ö ß . Sicherhei 96s) r 2. gsverst ö ö . 9 ; . . gan, ,. Jãägerstr. 1c . . i e m und zu 9 und 10 Zahlung . ,, ,, B ö 3 6. ih e g ie a H, m ö. ain eue i, . ö. e. Das Amtsgericht. i, , e. ,, g Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , n ,. ,, Im Wege der Zwangsvossstreckung so 6 eisten werden. Januar 1881 zu en, Krs. Johannis⸗ ] 4 i 2 6. ; ) w 198907]. ; ** . 3 e i in Köln. . . 366 Voemistds tragt. Der Nihaher der . Hotha ren 15. April 192. burg, durch Gh Ten, , pan , . ö . den Familiennam . die cdi ef von ln l Di Ausschlußurteil des Auwfegerichts Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts, 3 . 6 e,, , . 10 uhr,. Neue Friedri Ilelle des Familiennamens ö . en Fähre 1900. Der be. Sqhteubis ven, s pri j : 1921, Vormittags ihr, Zimmer i 19.

aufgefordert, spätestens in dem au ; n. j . ĩ . 1315 111 12 Vormittags Gothaer Lebens versicherungs bank ermächtigt, an Osthr., den 14. April ls n Verscholl'd. wird aufgefordert, Tischler Wilhelm Ma nst as Li tar n 198221 Oeffentliche Zustellung.

drittes Stockwerk), Ziysmer Nr. 113, 115, ** ; ; f a. G. Pissowoßzki zen Familiennamen Picht zu h ö / ö f a . Reiche Spergerplatz, geladen.

versteigert werden da Mn Berlin, Eldenager ,, Dr. Ullrich i. V. führen. ; Das Amtsgericht. 1666 6. , . ) Oskär Barth aut . , wn . an Ki . J 9m 1921.

5 e seng, n Grund hnghe on anzumplben und die Urkunde vorzulegen Amtzgetscht Vurgdorßf. den 11. Aril 821. 19792 Bekanntmachung nr, bor Fm Amtsgeri e. ka ö , gn e ln Dres g. B . Sch mit

Lichten berg Band Blatt Nr. 139 (ein⸗ widr j gsenfalls die Kraftloserklarun der 134280] Aufgebot. , . 2 z aunntmgchung, ' hat d 79 am i gerich astatt an⸗ ĩ . 5 ist zu 1 der 16. Juni Wetschty. G lerf z 7 J agge, 1 ; ͤ ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

getragener Eigen ner am 25. Mär, 1931, i ee, . 9 Der Kaufmann Fofef Pfeffer in Ware, 19780] . Der = Justiz min 9. unten, ufgehots termin zu melden, 6. Auqust Iöitz, Nach etschky, G. Petersen, flagt egen ihren enthalts, früher in Berli Wilmersdorf, . r,.

dem Tage be, Gintragung des“ Ver. Un hier er . . 1c schan, vertreten durch den eechtlanser Ber Justijminister hasen Bürochef wissenschaftliche Lehrerin . un zhentgllz die Todegerklärung erfolgen mit agb 1! ö Ehemann August Berthold Cögar Franz, auf Grund eines Darle hey auf. Zahlung 4

steigerungs bern derks: Töpfermeifter Carl en 2 8 , , icht. Ehrlich in Kattowitz, hat das Au Albert Henkenjohann Mn Dortmund, Huline Schmid in reram ebenen H alle, weiche Alis unft über St April 1921. hrüher 9 an icht, unbekannten hon öhod . Die & herin laber den 4

. as Amtsgerich folgender Sche ls Keantr . Knappenberger Stigseè 5, geboren am 22. September 1 in Danzig, Mer Tod des Verschollenen zu er⸗ Vas Am rggerich Aufenthalts, wegen Ehes idung, mit dem Beklagten zur mündhilhen Verhandlung 9

ick: Vyderwohngebäunde mit rechtem 9770 . J. Nr. 464 881 lautend über 25 8. Februar 1893 * Gönabrück, ermächtigt, . . Ste 36 d il g mn . n . ssste] Desscnrufe nf nun . ö he. 6 ö. . . . . po , 4 Se l, O ö Hof ] . 24. * an Ste jchige Famili Schmid den KFamilienna Ein im Aufgebotstermin dem Geri ; ö. en Beklagten für allein uldigen des Landgerichts in Berlin zu Char⸗ .

ei enflsssel derbe, nnd Hole r, Ol Zahlungssberre oM Märzsti. gäegefte llt sam ill. gut ird wen der an. ele , nn,, ö Die Ehefrau Theodor Obytdörster, Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des ö Tegel Weg I7 /, End 142,

Eg in machen. ; Ensutt, den 14. April 192J4. Anna geb. Hannusch, in, Solingen, Hof⸗ Rechtsftreits aufzugfegen. Klägerin ladet auf den 1. Ipli 1521, Vormittags é Gerichts schreiber des Amtsgerichts. straße 13. Prozeßbepollmächtigfer: Rechts. den Beklagten mündlichen Verhand⸗ 10 uhr, mit Ber Aufforderung, sich durch 4 anwalt Dr. Hännebeck in Pöchum; klagt lung des Rechteztreits vor das Landgericht einen“ bei n Men Gerichte zugelassenen gegen ihren Ehemann, en Anstreicher in Hamburg, Fivilkammer 3 hilusti Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten Theodor Oberdörster, früher in Erken⸗ gebäude, Sie ir e auf den 28. Juni vertreten / zu laffen. Zweckz öffentlicher 95 Uhr, mit der . der Klage an den Beklagten ie

ren. Burgk, zu hren. . d, den 13. April 1921. Pots dasn, den 16. April 102. Amtsgericht. Abteilung 27. Amtsgericht. Abteilung 8.

( markung Berlin, Kartenblatt 146, Parzelle 7, betreffs der doigen⸗Meichsschuldverschrei⸗ Bank für Handel und Industrig ⸗Kattowitz Senke zu am groß, Grundsteuermutterrolle ,, 1396814 und 1L 396 516 über auf die Zentrale der Bank Ftir Hande Dort „Y, Nutzungswert 5100 M, Ge⸗ je 500 6c). ie Nr. 2505 869 über und Industrie in Berlin, gixiert von Izek D esteuerrolle Nr. 79, Grundstückswert Joo * ist rufgehoben. 81. E. 81. 19. Selin er, . 97 3 bod rs, = 86, z. 16.21. Berlin. den 15. pril 192i. lr ös zo3 aber /K go , aus. ll Hustizminist Berlin, den 14. April 1521. Amtzaekicht Berlin. Mitte. Ahteilung 8I. gestelst, am 16. Auguhst 13h Von er Enit , hi g 2 Deutschen Bank, Filjcle Kattowitz, auf Emil August., Qschewski

4 9 Aufgebot. eibold, Erhard geb. am 22.

19794 chinisten Auf Grund der Verordnung

ischen Staatsregierung, betreffen z

8

der .

zunuar i Vunsiedel, led, Fichtezebirgs, schwick. Jegt unbefangen Aufenthalts, 1921, V

J

) . 6 en von Familiennamen

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 771 t 9 5 1 . ; ) e , wr eboren am 12. Oktober ⸗T6yh2 in Bram pe S ill Ton da, hat im Frühjdhr 1910 unter der Behauptupg, daß er sie bös. Aufforderyng, einen bei' dein gedachten wird er Klageauszug bekanntgemacht. loss] Zwangs echelgerun ah . he e er. . , giriert bon e fen ermãcht gt an Stelse des 4 i. i, . e. nligen Wohnort siedel ver⸗ . verlassen habe,. mit dem Antrage Gericht , Anwalt zu bestellen. arlottenburg, den 1]. irh 1921. Im Wege der Zwa 96 ner ge, 9 egg 535 * , r Gemäß z 198 der deutschen Zivil jetzigen den Familtẽnnamen Erlemann Arn 195 65 Schlosser Agust Töon =* icser Zeit ist, pn dem Leben auf Scheidung det Ehe. Die Klägerin 3 zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gerichts schreiber

ar 3. ut 182 g ohe, j . gehoben. It / i. F. 1257. 19. projeßordnung Kird den Ausftellernnen zu führen. ö Wiederhake in Rheine, Wälsftraße Mn, r leine Nachtscht eingegangen, sadet den Beklagten zur mündlichen Ver— ieser Auszug der Klage bekannt— des Landgerichts III Berlin.

10 Uhr, Neue Friedrichstraße ] Wer, en, Der, hig sl unz den Bel zchhen verboten, ane ben nm Dortmunzs, den 13. April 1921. , * a des Schneideyytteisters Friedrich handlung des echtsstreits vor die vierte t. los ls] Deffen iche aft: Jastenung. ! n

drittes Stockwerk), Zimmer Ne . lin Leute. haber der Schecks eine Leistung zn Pe. Das Amtsgericht. Abteilung 27. ia börter, ern, rt, an (te. , den Wunsigbe] als gerichtlich Zivillammgtg des Landgerichtz in Bochum amhurg, den 16. April 1921. Die Firma Renstadt &. Neuniannd in bor die 4. 3 Landgerichts

eee werden das in Be 1977 mwwirken. eses Verbot findet auf den 9782 ,,, dae ni i ,, e Hake en zan [ eee dee, . . auf den n, ,, , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bregzlau? Tauenienstra ße 4. beten . . 14. Juli . Vor⸗ 309, e, i ( . ) ĩ . e,, . ; sihren. mn 6. d. M. i n ' , ) 5 ö ö „mi ö

straßʒ belegene, im Die am 24. September 1920 den Antragste her Ibsef Pfeffer keine An Der Fustizminister hat den- Schlosser namen Plampck zu führten. ine rler erf ihr z a . e. 19823 durch den Rechtsanwalt Dr. Blaffe in . . n , . 6

einen bei diesem Gerichte zu Piel Kaufmann Max Sectel C

ĩ fi te, . in wendun Dorin nud. Aenderung dg Familiennamens erst, ung dey' obengenannten Erhard HRꝛechtõ anwalt als Prozẽß⸗ ,. Breslau, Sonnen straße 2, als Prozeß senep mn alfedn tens ef hte ge,

r. 1137 (eingetragenet Eigentümer am Frankfurt 3. M. bezüglich er angebli Die Inhaber der Schecks w , Hachulßki Puchalz ) z 3 diejenigen z 26 Ki i . ichti i , , uber, e, , K , gte e. ifo g , . en, Fit , der öshentl ten ift llns e. BVersteigerungebermerks: Rentner badischen Gefellschaft r Zuckerfabrikation 14. uni 1921, Mittags 12 uhr ö. reiB, strerb, ermächtigt, an Wiedey ake, welche seinen bisherigen Nam ö Termin auf Donnerstag, z. 215/31. ; Rechtsanwalt Saen ratz hier, Magt gegen in Moskau 1. auf Jahlung on hi5 diz ct Auszug der Kigge bekanntgemacht. nian Troblapiitz eingetragene Grund. J. G. in Waghäanhset⸗augg3ztellt aut? V Ziznmer 74, ihre Rechte bei dem unter. 5 r h 3 * Ie nennen, e. e d Fbemter 1921, Ver- Bochum; den 11. April 1921. ihren genann ken Chemann M früher zu Kansfpreie ür ber Beklagten m 29. Juni öln, den 18. April 1921. tät Wordermnhnhäus mit Seitenfiägel zember 1516s „aer lob) , verfügt, , Gericht an guntell en. nnd , Thlich i , den 15. April 19al. . Her, Pahier anberaumt. Zu. D L lin g. Aftuar, Karisrube. Werderstraße 6 jetzt an un ii. gelieferte Waren,“ 3. aus Zählung ge lf n, gu stiz aber setretan, ele, Döergębäude mit linkem Seiten. Jahlungsspeyrs wird, da die Atte ermittelt eds vozhulegen, widrigenfalls diese far nh eib, fich auf seine Chefrau und. ztheine, r gin ür rich , forderung 1. an den Gerichtsschrelber des Landgerich betannten Hrten. Henn Hömülkigen Ver. bon ssl ven der nns FM M' en, , Gerichtschre iber dee Tank gerichts ,, n wart. Genen lit an gecben, s ib s. B., , Pee, een eee in ,, April 1921 6 K 8. , e ld, sich La, logic] Desfentliche Zustell ung, lcsfenreß jf. g ,, min, gs, durch lir. Ios* 8] Oeffenmfichs Inte nung. walz rte iat , ge bn n ,, pre burg gen i. pril 1921. Amigericht Kattowitz, 11. Närz 1921. 8 Amtsgericht. Abteilung 27. lo h] Aufgebot. e i 9 ö . Agnes Wesol get, ge auf kosten fällige Scheid ylg der am 31. Mai abgetreten er Die Firma Gebr. Köhler in NcMcorne=

3a 26

m groß, Grundsteuermutterrolle Das Amtsgericht. d e n , d die Todeserklärung erfolgen borene Kosmicka, in Bayreufgf, Maln⸗ 1906 zu Kaiserssaute geschlossenen Ehe für der Be⸗ odd. Kreis KRalau Prozeßbevolln

w a. R., .

erj

. ̃ Art. 31, Nutzungswert 14 000 AM, Ge⸗ t . 6 ** J i. enndorf ih 2 n alle, welche Auskunft i er h 2166 z ö 2 ö . ; 916 ( 7 ie er m 1131. , 10133 Beschlust. ; c hat n ft bft 3 6 Justizminister hat dem UArheit ien, e, lie . , Re. r ed des Verschollenen zu er⸗ , , e, m, 9 9 , g ,, n, (6 n, ,,, 1 ö . re ed * . . ,. 1 j . , . rau r ß; in E. 3820: der ö ng sfsfchlerei Karl Kagrwinski in . e, . . am 29. Hil 1 2 e eg ö. . . ihren Ehemann, der Fa ritarbeiter ee ieren rhandlung des Re ts⸗ raße 934, chr unk! unbekannten 3 Haien 1 ,,, ,,, , ,,,, . la,, Gangs er steigerhng; fantsersalsg, wirk beziglic ln. dorf und Dr. Lag nn,, . w m , Bor eg. 3 „ä zeßst 3 v hien niht zelicsert t etheleh, rr bed el gf. 4 Im Wege 2 ,,, ig soll tragsteslerin, verloren. gegafigenen vier- gebot der angeblich verrfen segangen gn tamen dane ng. rstreckt , auf seine Aufgebot. bruchs, mit dem Mirage auf Cheschei. 9 Uhr, mi der Aufforderung, einen bei feit deni Tage der Zustellung der Klage zahlung der geleiste nen Anzahlung von

260 , mit dem Ay rage, den Bekrfagten ö. kostenpflichtig durch Horlanfig belftere ste, 4 Urteil zur Zahhiseng von 250 4 nebft 4

* . ' z s j . 65t in Hamburg hat heute dung. Die Klä ladet den Beklagten dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ . ehor lee urg ö. ö Nerbandlung des Rechts, wait

, , betreffep8 den Nachlaß der treit? por die HMierie Zivilkammer des öffenthchen Juftellung wird dieser Auszug

- r 1. D egen, um

cht, N) g riedrichstttf ell

mittags prozentigen Hypotheken pfandbriefs der bon dem Bauunterngfmer Conftantin Chefrau und ömmlinge. ? 3/15 111 Schwarzb. hpothekenbg yk, hier, Serie III , früher in? bei Antonien⸗ Dortmund. den n ril 1921. 29 gr, vor Nr. 1133115, Nr. 1389 Lit. B übe S die Zah⸗ r wohnhaft, Das Amtsgericht. Abteil

2

dersteigert werden das M. Berlin-Lichten⸗ lungssperre vor Einleitung des Auf akzeptierten zwei echsel, welche Kart INir. lbb / io kchneten Ve 9 schts i ö 9 j 2. . ; . s ; z g ier. ; 1II. erk, Mnmer Nr. 4 storbenen. Antrag Landgerichts in Bochum auf den 21. Sep- der Klage bekanntgemacht. ; 5Yso Zinsen sejf dem 15. Juli 1920 .

ö. dr, Helcßzene, im Hrund, gebotgberfghrens Cerfügt. Es wird daher Günzel an eigeng / Order ausgestellt dann (ofs . 1. gebotstermine zu 9. ö ßpfleger, der htl. len der 19834. Vormittags 9 uhr, er Gerichtsschreiber des Landgerichts. verurteilen. Ir mündlichen DHerban cum . ö * ö. Berl Lichtenberg Stralau an die Schw burgi te , . giriert und im ege eingelöst hat, Der Justizminister hat h Eifenbahn⸗ widrigenfalls Me Todeserklärung nfst il n , Fölaus August Binder, mit der Anforderung, fich durch einen des Rechtssti rie wird ier Bellen le nn ö 96 ö 9 and 8 Blatt Nr. 207 (einge⸗ in Sondershaůsen das Verbot erlassen, und von de ne unter Neudorf, arbeiter Heinrich Dalkommsf in? tmund⸗ wird. An Alle, welche Aueh 16 öheplatz g II, werden alle bei diesem erichte jugelassenen Rechts- 9826. Oeffentliche ste llung. 9 u das Amtsgerlcht in Treptow a. R. auf den *

engt igsgrämzz am za. März el, Kine Feistuh an eingn gnderen Fnhaber den 2. Juls hl. ausgesfellt ift und übet Huckgrbe, tahmmctst Re geboren am ketzen oder /Cod des Verschellentn n = am 2. Mär 1860 anwalt Ms Prozeßbetzolinsäßchtigten ber. Pollinger. Katharipa Maschinistens Zum 2, Juni PH i, Vormittags 10 uhr. ö

9. . ert Eintragung des Ver. des Pfan riefs als die Antragstellerin zu 56090 A, pey 22. Oktober 1911 auf Königs 19. Januar 1559 Huckarde, bei Dorst⸗ teisen veynnögen, ergeht die sufhnr riko geborenen, uletzt in treten 9 lassen. 4. R. 130,21. ehefrau in München „ariser Straße 8 J, wir geladen. .

ͤ 6 14 n, 8: Menn polien Karl bewirkey insbesondere neue Zinsscheine hütte lauft, und der, andere unter Neu, feld. ermächtigt, ge Stelle des jetzigen den spätest M6 im lufgebotstermine i. arlstraße I, enn e Bochum, den 14. April 1921. Klägerin, dertretes durch Rechtsanwalt

Eid, een, nt Werder oder Kännerungssscheine auszugeben, erf, z' Juli 1911, ausgestest ist und Familiennamen ⸗Ferner zu führen. richt Mzeige zu machen. 3 F. Ilé u, Hamburg am 18. We. C. Faun in ünchen, klagt gegen Der Gerichtsschreiber

1. Bracht, . t Ferlin, den 15. Äpril 181. 1 derstorbenen Witwe Ange la Justizobersekretär des Landgerichts. Bollinger, Lldwig, Maschinist, zuletzt! des Amtsgerichts hemnitz.

rfrtsgericht Berlin-Mitte.

vel nus mit rechtem Seitenflügel, Quer⸗ ndershausen, den 18. April 1921. über , per 22. Oktober 1911 auf Dortinun k, en Ayn . S6nd den 18. pri 22. den 15. Abril. gz. öde und Hofraum, Gemarkung Bor · Thůrringisches Amtsgericht. Abteilung L. Nen cbrf lautet. Die zu 1-1 bezeichne len Das 2 tögerscht. Ahr , .

,