2.
Dritte Zentral⸗Handersregister⸗Beitage
i i 3 l 9 in den Hanh ̃ ndels⸗ bzw. Fabri ations ell chaft erfo en l je it H buiger Privat⸗Bank von 1860 ein Bortfeld C Strack. In bas Geschãft sonderen a9 Fk s 1 Hell ut ilh 21m Fal lede e .
— 441 is, die G sel cha t in Vemeir getra n 1 t t 1 t 49 1 2 er 49 bn 5 6
e Gesellschaft e. , d sschtz nn gs. nne, ,. 3 . * * ter ein⸗ Das Stammkapital der en jchast. Der Sig er 9 d Haft m Vorstandsmitgliede zu hen ter elthfticht dfübhrten Ce y. , . hat . a. Rudolph Wilhelm ö. ö En en EJ anzeiger un Treu 1 en ada et er , schestebettiebs * delsgesellschaft hat am ; . burg, it am 36. Raͤr . , . s ᷣ ; i lsschaft Die yffeng. endelege ͤ e, Kaufmann, zu Hamburg zesteĩ ; , Prokura ist ea . ö ,. 9 . j h 3 2 . a . . 6. . . des Unte gist; E. 92. Berlin, Donnerstag, den 21. April 1921 Hermann Benno Iden und 6 . lautende eschäft. un öffentlichen Bekanntmachung z von T ne ö * . — , e,, , en. , , . t 6 — mburger Uebernahme ersicher Albert Marstrand Mechlenburg. 1 ⸗ ; 2656 . Mahier fert ö , g ,, z = ö 1 V rg . lere. eurer i ö, l e hilf ö Lubmiig Hauhbrich 4 kö . — 944 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungs termin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. g ,, 32 u je 1000 46. Verbindli 6 6 nommen worden. Kohlen⸗ Handel Lu mig kter Haf⸗ nicht der Genehmigun he ö. j . t hannes Heinrich Hofsommer. ö . alli 3 der Gesellschaft er⸗ habers sind nicht über j SGesellschaft mit beschränkte J ür Privatv . — ; . ö ; ö Benehmi des Aufsichtsrates zulässig Prokura ist eJloschen. Die Dekann = 8. 26. . n e ,, n, Ber e, 33 * yr 4 2 . ö . e. ö 3 an elsregi ter 1 n fte; e, Handelsregister A ien . rr eg, f r. . , . e n er ersolaen durch schaft ist aufgels t worden; i. mlt meinschaftlich oder durch ein Vor⸗ i i. gene Handels⸗ amburg. ist am chaftlich mit dem Geschäftsbenh— . 5 De ellsche Richard ff bei) der unte? Ii te] ]]; ngelragenen hat die Ge seslfchaffek * gFiecht, die Vor. den Deutschen eich sanzeigern, ö. ist von dem Gesellschafter Lilje mi mh in Gemeinschaft mit einem Meyer 3 ie worden; das Der. Gesellschaftgvertrag i d esellschaft zusammenhang as von ihm unter der Firma Jul. Wolff bei ö ,,, . ,, . ö . 3 . ᷣ pf . , s , ge hc lh. , ge , , bars. g ne, e ee 3 ,, . den: Sie irn lautel jetzt: . einer sech nonatigen Kündigungs⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. worden und wird von ihm unter un— fn. Paul Berthold Johannes w eschäft ie , 3 Passiven . Gegenstand des Untemehmens i 3 urch Beschluß des Aifsichteta lr hn Handelsregister A Nr 73] geschäft mit Augnahme des Fabrikgrund. Petragen worden: 5 di, ge nn ei se en, en n ü i hung. & Amttgericht e. t . ĩ ; h ĩ ĩ = f x en, Modelle, Ewald Kraufe Na solger, Jauer. frist m 273 ih D lsg09) veränderter Firma fortgesett. * d Otto Adolph Robert Meyer mit Aktiven un ird von ihm Handel mit Brennstoffen für Hau kann der Geschäftsbetrleb auch auf 9 bei er Firma . Seevia Lack. fücks, der Maschinen. Utensilien, Modelle, ald u 3j ö. w eg rieruhe. Hadan. . ; ö kurg ist er. D Heureuse un nommen worden und wird vo dustriezwecke, sowohl im . ich ; ge ute oörk d Eo.“ , Harb Zeichnungen, Einrichtungen auf Grund Persönlich haftende Gesellschafter sind: zuziehen. . Einz fn ü , ee. Hans Stielow. Gesamtpro , . Stuth, Direktéeren, zu Hamburg. änderter Firma fortgesetzt. brand und Indu ! 9 r mt nehmigungspflichtige Zweige des Ver Thörl o; , Harburg Zeichm ; ,,, G , , , , . * r teilt an Adolf Friedrich Karl Je j ; erner wird belanntgemacht: unter in ,. Schu nr 86 ge Einzelhandei als auch im . sicherunge gewerbes ausgedehnt werden he Kommerzienrat der Bilanz vom 31.. Mai 1920 dergef Alt 5. 1 ö n. Kaufmann Richard diesem Zwecke gebildeten Rücklage. gu tragen; J 2. . 6 . , wire e e, ,, — , e, , e dr Ge. , r e er ii 3 / , , n n ni . i, . . ier e 14 Die Firma der Einziehung bedarf es lediglich eines Ju Band III O. 3. 270 ist ur, Firma er ne Seeburg, letztere zu Nien⸗ ie lgen im Deutschen offene Handelsgesellsch ji fmann, beträgt J100 000 M. ö ; beträgt 4 00 000 4 eingeteist in! Friedrich eschieden. Der vom 1. Juni 1920 als guf Rechnung der Schiftan, Jimmerstr Dis Firma] . ,,,, , Vilhel der Gesellschaft erfolgen Wilhelm Heinrich Wokurka, Kaufmann, N., Lud Haubrich etrag hin 6M) . ; Gesell ! geführt angesel d. Der ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Beschluffes der geme 2 e n,. dorf bei Hamburg. Neichs ilh lischafter ein⸗ Geschäftsführer: Ludwig auf den Namen lautende Ahnen z or in Harburg Gesellschaft geführt ange ehen wird. Der jtt ,, ,, Bern, Bi, Fern , n gen. 1 ller. Prokura ist Reichsanzeiger. t be, zu Hamburg, als Gese R Hamburg l tsellschafter Wert des Ginbrin geng wird auf die Gesellschaft hat am I. Axrril 1921 be imh ; 6 Zu Band y Sie 192 zur Firma Johannes G. W. Möller Stahl. zu Der Vorstand der Gesellschaft be f Kaufmann, zu . 10090 . 4 schafter : ᷣ ; Die im Betriebe begründeten aktiondre) ohne . es eings zustimmenden Zu e d , n fr erteilt an Emma Marie Stahl, ; vom Aufsichtsrat zu getreten ; ; ter unver⸗ erner wird bekanntgemacht: Sind mehrere Vorstandsmitglieze f Fin neuer Stammeinlage angerechnet, in etwaiger inen. , . ind Beschluffes besonderer Generale senenm Pariser⸗ Fournier ⸗* my , 6 , , ö ö 3. r , h Heel ire err rel e 8 , 4 eg r, J 6 * i; ö n k ues f d . 6 der Vorzugs- oder der Stamm⸗ Kaufmann, ger er de i fn . i 8 fle „e, , ng , Rütten , . eh tllenl! ge lun ist erteilt ö. öh. esellschaft erfolgen im Deu l ü it dur scaf ii . i des Dr. Herbert i n n, . nee e h e gen, Iren er 3. e e ff Amtsgericht. aftienäre, bedarf: 4 gen g die e,. , st e, e si tartt, ni rg, i scitrat. an lius Chehpen. en,, ,. ich bringt i mitglieder gemeinschaftlich ober zun rl sst erloschen. e 86 ert J 8. . Mehrheit des bei der immung ver- rich bisferl ge Geselss kaff de Gesellschafter W. G. Star urch J mme an Hermann Jul llschafter Haubrich bringt in t omitglied i nh Vir . April 191. und Frgu Minna Wolff. geborene zufgelöst. Der bisherige Gese schafter ö . ,. *. h mr e, ö n af. , , n n n n,. ö , ., ö bang, h lber fi IX. Deggar, sämtlich hier bringen ein; ihre Jauer. ‚ . ist . i ,, Emil. Kaufmann is alleiniger Inh e, Die Gefellschaft 6 n ner. ö, Vlnlgt Cee shafts. ,, , mann, zu triebene Feuerungs ie 34 n. Der Aufsichtsrat kann ke ? w ori aen ö. die Gir 6 n In 1 . 6 , , ,. . ] a,,, 6. olura ßen Firn. bleibenden Gesellschaftern unter ; blättern mindestens drei . vor ohann st zum ordentlichen Bor⸗ sowie ferner alle . das bisher ĩ timmen, daß auch wenn mehrere Men west. 8879] & Co. je nach dem Stand vom 1. Juni unter r. ö an,, , Jerael Fleibt Ha cen. w änderter Firma fortgesetzt, Gesamt⸗ 1 nberaumten Termin. ei der amburg, lil 3 stellt worden. ihm betriebene, Geschäft bestehenden ,,. bestellt sind, ein Fel amm, Sandelẽregister 1920. Der Wert dieser Einlagen wird Schenk un . n . m n. 18899] * 3 Band VI 83 3. . di Die an B. Roth geile Hesam dem a r Frist find der Cr. tandsmitgliede 4h Inhaberin Frau Miets, und Pachtverträge, insbesondere tandsmitglied zur Vertretung der G sgerichts Hamm, Westf. auf die Stammeinlagen ungerechnet. schaft mit beschränkter 8 ng in Inde. Handelgregister Abt A ist keuid Geschmister Gu fm nn annheim . *. sprokura ist Berechnung der Fri Albert Lakomitz. Die Inhaberi *. wiel den Rechte aus dem an 6 zes Amtsgerich nn, in Showelt dice an mn ch. nicht geleistei Jauer heute eingetragen worden: Der In das He egist XA ist nit , Zweignic ker la fun] . proturg ist ers chen. imzesp kuristen scheinungölag des die Bekanntmachung E- Hüllner, geb. Daun; trägl in. die ihm zustehenden Rech t ellschaft allein ber i , netzen am li, whrilß, bel in Soweit, diefe bierdurch k äftsführer Adalbert Schenk bes Rr. 42. betr. be offen Handel age sell· : Juling Bensin er. Rauf erteilt dem bisherigen Gesamtproku ö Blattes und der Tag der B. A. C. Hü 6 ĩ ilienn amen mit dem ö bestehenden Pachtver⸗ Vorstand: Hinrich Martin Gae dinge sI: Die Gesellschaft in sind, erfolgt Zuzahlung in bar. Soweit bisherige Geschäftsführer alber ĩ t Friedrich Peollen, M aha? , Karlsrnhe: Julingz zensin ger, t —; . ; : K ü lat, ferner sämt⸗ ü — i B (Mrz. 5: ine St inlags durch den. Wert des in Jauer ift gestorhen keen seine Stelle ist schaf eg ; a mann. Mannhetn Cin, n,, f. Helmuth Georg Hartwieg. Heinrich e renn nicht mitzutechnen. k trage über den Lagerplatz, fen iebe Kaufmann,. zu Aumühle, mi der Bosselmann . Lange, Ge- ine Stammeinlage durch den Wert de k Dic eh sr lichen , er: , , Gesamtꝑrokura ist erteilt an — 34 and welche sämtliche akowitz. Johannes liche zum bisherigen Geschäftsbetriebe fugnis, die Gesellschaft auch beim Fel ma Boss⸗ beschränkter Haftung, Einbringens überschritten wird. hat die der Kaufmann Hugo Ketschter löl, die Firnis it?. nell u, dg, , mir dim ö sedrich Fahrenholtz und Frau Elisa—⸗ Die Gründer, ) ard Linicke. Inhaber: Johanne ⸗ Jö zaulichkeiten ein gnis, d [ Uischast mit ; d berschuß in bar heraus. gewählt worden. ; gelost; n, . chm Rarieruhe: Gin estaufmann rr C fr eng dri Lindener, geb. in,, e,, Wilhelm Tinicke, Kaufmann, ane n n nn, 9. , eher, Harun n n , n, n. , , ö der . den 8. April 1921. Amtsgericht. r frei . . . , . , , la . y. tai, t Def d el, R] Ettlingen. Prokura; Edmund Schmitt, Kulb. . erführerbaas, zu Blankenese ; . benkars. 2, die am 1. Apri Wertrgtendez Verstandsmitglich des Unternehmens Gesenschaft erfolgen, nur durch den ber der Firma. zttli Riess * Singer, Diese offene Handels dus n Nobert Herzog. Diese Firma ist er ar, , en Warenvorräte des von dem , m. Haul Rien f ern g mist n, 64 . e en, Venter Ren, dan eigen . lss893 , . eri ir e . er . . gesellschaft ist ee lt . und die 2 Huhn Wifzelm Heinrich Elsner, ie bn G Co. Einzelprokurg ist er Gefellschaftet Haubrich betriebenen Ge— Hamburg . Das Stammkapital ber . i i . , ö i r feng ir fe, * . Das Ani tgg erich Abteilung 3. s . 1 a , ug l Die Liguidation ist beendig k b lörsheim „ Co. 6 chafts kuga ist erteilt an Erich Heini igtausend Mark. Geschäfts. ie Firma ozach⸗ Kalk⸗ unter Nr ie Fi — gopf n Ene mann. n n m, n e. , mn nn nn, ieser Einlage it Hrolu⸗ s , un ii swansigtausend Mark. Geschä if Cart und Täuber, Jauer, (eingetragen . Karl Topf, Kaufmann, Karlsruhe. [3 i eher s ,, . 3 . k Wolff Der Gesamtwert dieser Einlag Hüstgo Keul Anders mit der Baenn n ö i Kaufleute Notert Bosfel. Schottermerke Beistronn Fart un e Firma G, ffene Eniserslaut ern l507] kanpsung] Paul Estorff. Diese Firma . Walther , . u it an Joseph auf 150 0090 M festgesetzt worden. 6 die Gesellschaft in Gemeinschaft?'m . hamm und August Bosselmann, Friz, Kommanditgesellschaft, Sitz; worden. Die einn h 6 nn, 9 37 z . ö . 6 loschen. 366 ö , , rn. Gefamtproturg ist e Von diesem Betrage werden dem Ge⸗ einem nicht zur Alleinvertretung bern im Ge haft . ist allein hier. Kommanditgesellfchaft seit 1. April Dandelsgesellschaf und ha am . Ja Im ] in, , dil; F nne e . . . ,, ö ö . denn 882 3 Diese Firma ist e, . ,, n, , , ti en k . . feln a her ich . rennen, fi denne, kö . . r g, , . , ,. . , , , . a er , . ir if 19 sfr ini 1mandu z x e Stammeinlage an r wird b , ñ ü — ĩ Larl Friz, Ein se — ,, m n Gufte ö nd Irntustrie April 1921 er⸗ 5. Gottfried Heinri eingezah Ilschaft erne . 8883 7j d Ter Kaufmann Moritz inhaber: Friedrich Hanauer, Fabr tant in Vertretungen für Handel und Intz rie Vermerk auf eine am 7. April 2 ö u Ham erloschen. Karl Ludmig Erdmann Gesellsch öffentlichen Bekanntmachungen der G idenheim, Hrn. Kommanditist. artmann und Per / n. i Sg. ö Güterrechtẽ⸗· agen, Zimmermeister, z igand X Co. Kommandit⸗ Kar . Der öcffentli 9e bregister fir Gesellschafts⸗ icht 8 en id Jauner Jur Vertrelnn. Weder! Clekleonr dr ann , ö , ge tenen e diesge imm nd, it beschtänster Saftung. sellschaft erfolgen im Deutschen Reich In Handelsregister fü Gesellscha Amtsgericht Heilbronn. n n mn Fan ber beiden G Il. Betreff: Firma „ Ischocke⸗ Werke Zieger, Karlsruhe. Gir kanfmamn! register hingewiesen worden. Gesen. zurg. x Tischler⸗ gesellschaft. Aus dieser⸗ ö Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ß smen wurde heute bei der Firma Amtsrichter Widmann. der Gesellschaft ist jeder er beiden Ge⸗ Betreff: Firma“ ö Ziegler. n gelen e, g ! ö ; = s Wilhelm Jeppe, Ti die persönlich haftende Sitz der ? anzeiger. ; ĩ z hit Raiferelt:ilserũ Arlene se nr schaỹ/ , W. Amn X Co. Fommandit 8 sell b. Andres ö Fselschaft ist die ' Der Gesellschaftspertrag ist am Vorstand der Hesellschast zeli mnwolspinuerel Herbrerht ngen, seilschafler für sich (rmacht ct, 6h tern, naef n gien, ge,, ge,. ö 27 . ter, zu Hamburg. 5 llschafterin Wiegand und der Kom⸗ er d er ĩ h tingen, ein⸗ 851 * , den 12 April 152] Amtsgericht. mit! dem Sitze zu Kaiser siautern: Prekur ff. Tutmi, g,, ent, ern schaft. Persönlich f. He meis k besteht aus: Gesellscha — ichzeitig sind g. März 1951 abgeschlosfen wor en, er Person oder aus mehrer m. b. S. in Her rechtingen, ein Hilchenbach. 85s5] Jauer, den 12. Apri . j tre rern: ar . 1dolf Eduard Der erste Aussichtsra ö ditist ausgeschieden; gleichzeitig sin März st der 4us ein 8 Karl Schwab ; 9 tes Ham Ill weiteres Borltandsmil fie allt be. inna sb nter ur ine hr hafter: Wilbelm Karl k Fustav Blinckmann, Bäcker ⸗ manditi geh Hamburg Gegenstand des Unternehmens i Mitgliedern. Hagen, Dem Kar '' mil . Bei der unter Rr. z2 unseres Handel⸗ , , Au, Kaufmann, zu Wandshek. ; 1. Gusta . Johann Maus, Kaufmann, zu , andelsgeschäften aller Art, itglieder des Vorstand smhnechtingen ist Prokura erteilt mit registers Abteilung B eingetragenen Firma Ja hsta dt. S896] stellt: Hor, n genseur in sis: Fir id Sitz. — Die n e , mn. . 8 2 er n Blind eln nt zu Ham⸗ 21. r en a ff rn ge g f . 6. dae gin ä fen. ö ö . 2 Befüzniz, die Firma einzeln zu leer iti e gi aft für ie. z Auf . de n n , , , rr nn e ne = r. 2 . , 2 a, . . ö und Futtermitteln Die Gesellscha Die Berufung der Generalbersam] ien. lonstruktion, Brückenbau u. Uer⸗ ute die Firma kauf / losche laff a Karlsruhe unter der Firma: 1921 begonnen. ö hurg, ; lüber⸗ eingetreten. ö . ichartige oder ähnliche Unter- Aktionäre erfolgt mindeste Liz April 1921. zinkerei in Geisweid, Kreis Siegen, Jöhstadt und als ihr Inhaber der Kauf loschen. . e g assung in ze un .
Klaus Rogge. 86 , 3. 2 e,, Ba ⸗ ; , unter unver , erwerhen, sich an . , . vor dem Versammlung ntezericht Heidenheim Brz. Abteilung Kreuztal, ist heute olgen. mann Theodor Emil Der Slaber in 71 n. 8 ne. * . n
J d ,,, , , , , n, g, , e, , d,, he wen und Vasen erndnnmen amburg, . ; eiligen oder ih aftsblatt. . 7 Fe,. 896 ĩ . ne 1 ler, . i Ge dene, ,. 83 . * 2 une unver · 3. Ki Ghac. Maurermeister, e n Seitmann. Diese Firma ist ne ge Stammkapital der Gesellschaft ee, . 1 ir wurde am 14. April ., n nn zh enz uf . mit e, guhstapt ,,. 2 23 ö. ö. . . . . . [1b e. T. 1 zt. P . 49 S ü ernomm 1 8 n h :; ⸗ h . e se aftsver ra eandert; in son ere fün z 2mmandit sten etelr ligt sind. 2 ö eta r. offene Han⸗ 6 . Kaufmann, n n. Dey Gesellschaft mit be⸗ ö, , 7 schafteführer bestell 1. n . aede, Kaufmn eng fn für Einzelfirmen. . k . den 13. April 191. ist bestĩimmt: 2 ein e m, Idolf Der el — ö 2 3 sor ‚ z ö 2 2 Si 6 he ) 1 wle, . 9 — ͤ ; . . . 3 . 7 h S5 * z ꝛĩ 10 1 J, id e, , , , er, , , n, 23 Beschaft on. de * PVaffih Bon d V ichst die Vor- 3 Sen G sellschaft mit . durch je zwei Geschäfts ö Berlin, Eöbn d des Kaufmanng Ernst hin geändert worden, daß die Aor ue, Ruf Blatt zf es hiesigen ndels⸗ migliehernt verfec kenn rer, . ar smn den 15. Arrit in 21. ö n r, m , Leipzig. ech, g 1 . Nennwert sechs ref re, fin, e gen, e e, . . . eine, , ger, n, ig. übernommen worden und wird von ihm zugsaktien 4 3 auf. da ngezablte beschränkter Haftung, zu Leipzig. mein sschafter sammlung ist je⸗ 3 Rechtsanwalt, zu Hm ker beide hier, ist erloschen. Geschäft limmen qrwaͤnren reg ; . der,. Lubmniß eder. einer zufammen mi Pr ; 8 Amtaerickt. C Der s . ö. K . , , n, n k i ,. Ii f eine Gesellschaft Stim ren. Zweignieder lassung ; kuristen oder zwei Prokuristen gemeinsam 1 Kwital, so d Die ¶ Vertretungsbe . ̃ ch beim Vorhandensein zt. Firma ging auf en Hilchenbach, den 11. April 1921. Dup fed alftien ge e slschast in ohn nn, , ⸗ 3903 ö r. ,, füh ere 3 Ife, t'erdizt; dag befugt fügsts'' ĩ i Hara z i Arn ichränkter Haftung über (siehe Ge⸗ nach, 232 upfe engese 8 die Gesellschast. Ser Aufsichts rat fann HRarlisruhe, Raden. 5903
d, ,,,. 23 . . n , ,, 6 Carl hreret Gesch s ibrel sinielnen die 4. Mij iuts Richard Milheln Amn *rankte Das Amtsgericht. ßer genstadt, Zweigniederlaffung der bei ei s mehreren Mitgliedern be, 14 8. Hande lsrenist!t B Ben? V]
, , , K 10 . Stsint, , Co, Gesenlschatzr:;. 6 — Alleinvertretung zu er— Behn. Recht anwess, . Han zu it firmen — n. Böhlitz Ehrenberg unter ber Kreis bel einem aus meh— . ere, 8 In Das. Handelsregi k
Er g n wen, g Paheet e. . . Rudolph Steiner, zu Wandsbek, und Bffugnis zur 2 inri Ge Firma W. Scholl Agenturen— in tz 1 stehenden Vorstand ein eta lied, ur Dig. 13 ist eingetragen: Firma nnd Sitz. ieder, an C. A Back für die 6 en Rest erhalten die 6 ö, Linke, ju Hamburg, Kauf teilen. ffteführer: Karl Ludwig Erd. 5. be, e, . 6m. [6 hier: Dem Kaufmann Erhard her , g, . . Ludwi dhe fr rer m , ale nigen Verttgtung er Gere , ,n, , e, der, d, Zpeigniederlassung erteilte Prokura ist att en e . e , e, len lsgesellschaft hat am , Johannes Der en e fn h en; besteht auß. ni, hier, ist Einzelprokurn . 2 pl eig gam, . , m . ,, . e, de aft. ar , e genre, , . ä. iger, n Ge d erte. F Ihe Di Slabe der Vo c ö 6 ogesellschaft ha mann vilh 2. Di Firma s ndschu ot * * ; 2.19 ; ‚. urch ben. Wyrftand oder Anfsichts are, fe ruhe, Gefen, mer:
ale C Co. Diese offene Handels. . die der Stamm . 7 if n Höppner, Kgaufleute, zu hen nrg 336 August Krayer, Direktor, . . n n. 6 iel, e,, Fiera err Hürsch, eing. e, e ene . J 8 , r e , . n, , , 2
— esellschaft ist aufgelsöst worden; Daß aktien zum Kurse ven 119 35. 8e Dehn Deutsch⸗bulgarische Im⸗ C von ihnen emen n . . ; ö Otto Herbert lire, Fe Gh Koch Leder? w . . . hat ö ih fn deen e nm, liche Bekanntmachung im Deutschen Art Die Gesellschaft darf sich .
aft 3, 47 Qs 93 — 8 8 ** ; 1 ] . 22 ö ; J g ? ö s ; 2. ( Ke — ̃ be . ‚— ! v ᷣ oni. 3 . 3 r n n . nme gn ger. Export , , , , ,. der Ge⸗ Mathies, Rechtsanwalt, zu Ha e be 66 ö. 1 ,. i /. . een f lac Sei fanli⸗ , . ö 3 ,. ö n zie . ,, , . — 3 i. ö n en d r n n pa g, 3 8 ., Bamb urg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs 3 hurg. ann Heinrich Cal Ge mmrd Koch, Kaufmann hier, . , . sell y * . 61 Amtsgericht — Regiftergericht sie erwerben und fi e . Stamm⸗ or J * 9 * 3 ors A 14 oͤrate . ö x 4 spe 8 i 60 r. e. . erm 1 4 — 9 36 . 2 ' . ie nunme rige offene an gese * ö e ossen. le rhö ung ⸗ . s J. 23 6 . 5 haft k Her. velanderter Jirng scrlgesebt. ura ist . des Der stendg um 8 1 Gesellschaftehertrag is 3 g, . X Co. mit beschränkter Zumann, Assesser. zu Oamburn Kzeilung für Gesellschaftsfirmen. schaft za am J ah he 1g3mnße e n. e. . Geseslschaltreren en,, 3. kapita K ger rer er.
eren r e ,, eil lenk ei en eriht dinsichh k ig , ge e nere fine. Die Tn e ntnen eat e, J Amtsgericht Sohrntimburh , 1e enen. re ,, , Finnen,, ,
ilt an Fhristogb Hermann Wilh werden, Gegenst⸗ & Ünternehmer . 8. 2 ; : Mit Wirk März 190 . . ö . d . 21 ister wurde eingetragen: ruhe, Dr. Aliced , 2 Xi 6. * . Altran , . ,, 6 , n , m, n, ea . n. ö Anmehe um de g? n , ö 9 a ,, . . ö 1. ö ö ,,. ö. 5 ,,, . ö d ge . . . Heinrich Bohne und Richard 6 Transporte 5 6 lassung der der Austzusch deutscher und bu 343 gt . 3 ( 3 d ref. e,, selfckaft eingere chen Schr ftsich unn, und Otto Wagner, Schlosser. Sanbelsregifler. ö te,. (he genstan dine, schutfabrit⸗ mit dem Sitze zu Kaĩferẽ⸗ 6 ö 286 — ẽie . 1 Häartin Jacke; je zwei von ihnen sind Damburg, rein. an gl Erzeugnisse Soweit behördliche Geneh⸗ 30. März gene — ist die insbesondere von dem Prufungberih Böckingen, aus der Gefellschaft Firma „Schlackenftein⸗ und Zement⸗ Abgeän e , e; h d lautern. Fimeninheber: Karolina . , 53
ce nl ieee 6. . lner Se. Fenenstend dec Unternehmens istndie ngbesondfere von 6. irma, z Unternehmens ist a) die ebernahme un R Lud⸗ schäfte führer vertreten e Geressschaft ebe, ,, . ine e ee en os s fr dss sine . zen von Ve G e nnn w , , . ,,, belt dee, ene, ge, He, m d,, . t. Flörshel m. Gesamtpro t er. ür alle Transporte, zu Köln. afte erforderlich ist, durfen derartige Uebernahme von Vertretungen von der Rexisoren dem Ger irn er du. Rei . n Fortsetzfng des in Leipzig ge genen Sm wab in Kaiserslautern, Lutring. einzeln. Die offentlicken Bekan kö d 136 lLersammlung der schäfte erforderlich ist, it b sellschaften des Aufsichtsrates kann bei dem ö Firm Joh. Lu w. Reiner, schränkter Haftung!, Sitz Limbach Fabrikationsgeschäftß der Firma Tüdwig pig. Schwab in Kaferslau ö der Gesellschaft erfolgen durch , , , nn mn , a i . ,,, na n,, bis zum ̃ men werden. i Jan Betriebsleiter Tobias Boom bei Homburg (Saar): Burch Beschlu rn tiene h slialen; straße 198 Hausschubfabrikation. Als mackungen d giellsck
264 — e il n e . . 23, . . icht R ist mi ö z ñ ; Hupfeld in Leipzig, samt deren Filialen; **; stestt: 2 Schwäß, die Err laruher Zeitung.
r Len orshei ilte a e, ö Fh sitele an höhe, en m fing t Dezember 1853 Die Dauer ber⸗ Von dem Prüfungsberichte der eit. mit, der VaßgabJe Protur dom 18. März 1921 ist Ziffer JV dez b) im all en die Fabrikation und Prokurist ist beste llt: Luxwig . IsSrnhe, den 15 Arril 1921.
Ditsan . Fhörshein erteilte Pro. bie Fihßbung des Gandhi Das Stammkapital der Gesellschaf 31. Dezember 1923 Die TD d ch bei der Handelslamĩů i waz er in Gemeinschaft mit einem Uschaftspertrags — Gegenstand des b) im a , 66. ügeln Schuhfabrikant in Kaisersfautern fe r,, . 1h64 8 * . 56 be C T ne ü e , ,, a . r. iß ; en Fesellschaftsperkrags e] sie der Handel von Klavieren und Flügeln ᷣ fu erm . Badisches Amtsgericht. B. 2 kurg ist Furch Tod Rloschen. itt 30 0 n 6 auf den Jrwhaber betgigt 20 Soo. , , serer. ,,,, nicht ein Jahr in Hamburg Ginficht Kensmmen win n Proturisten zur Zeichnung der Unternehmens — dahin geändert, daß sie der. don mechanischen Musitinftrumen., II. Firma „Alfred Rheinhęt mer .
, , i bod n,, e n=, Amtsgericht in Hamburg, mn Herechtigt ift. am Schlusse weiter lautet: ferner Handel sowie von selbstspiz lenden wit dem Sitz. zn Sundheim. Firmen- 3 3609 an Erwin Josepß Robert Röhre. autenden Stammaktien zu je 1 rd, on ihnen berechtigt, die vor Ablauf des jewei igen trage Amtsger e ; sei , de,, nicken e 6. . 85 e , ; ee
, n , n . ieee g idels. 3 ö 1 ö 8 ö , had , Gesellschafter gekündigt. Abteilung für das Handelzren ste , m 6. w min k . ö ger enn ,,,, n . ö ö iel scheft j aufg lest orden; e, , . des Gesensschafterer ben, m. Heschäflsführer: Hermann uchs, wird. ; , . ung, änk⸗ ; e d, m. raten onolg) und Besta⸗ . tweinbrennerei. ist unter Nr. Die Firma Holzver⸗ — ekt n geile n sch gen en. hat ist erfolat . ö . . 9 Das , . der Gesellschaft m . rr gor a er,, ᷣ e e n, ,, t . ,, , . , en,, 16 Wil 191. . er,, 8 * Schöne mit Aktiven und J assiven Die Rita erhoöbung i h 6 aft Ferner wird bekanntgemacht: . betrgt ? Geschifte führer bestellt, Am 5. April 161 ist die Seselss meinde untergruppenbach, Ber! , a n, n, oder ahn , Amtsgericht r . Regi stẽr gericht Shreffen . mne ,, un e, ,, , , ,,, , , , , , J , , ———
* unter nberan ⸗ z 4 — j e Ha y Vw ‚ 2 * . ; 44 jt d en e j . . * 5 z . . ö 8 9 r . 323 5 S ad feld ö. D zeschäft et e , , anleiger. ĩ n, , Dermemn in beschränkter Saftung . enn chin Dan if , The, . ,, lags . , . r,, B ist heute 2 2 6
a , Weber. 3. r. 6 6 zu je 1000 1M Deutsche n, . C erte , Kaufmann, zu Sitze in en,, . ö. 6 ,,,, l. . ö. . , ö . ö , ,, . * , ,, 1 8 , , i,, Bf, delle ren ere, hre, d, hf. Gelting. einge frag. e, e. e n, ,. . n e ge, , ke e , . De sögeilsöaftgertrag it. am . 2. . der Se. gn festgestelt. Segen stand de Fo . Frau Glsa bon, Haldenwang, mit dem Sitze in dir ke. Nenhãänsel; 5 . 3 . ö. estattet: a) Sie Bankbeamten Johannes Mangelfen in e nner 8005 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kurse von 1065 98) . 8. März 1921 abgeschlossen worden. ; öffentlichen Be antm Reichs⸗ nehmens ist der Erwerb und die . wihwe, in Schloß Stettenfelg. Der Gesellschafter Ludmia Lau enstein ist folgenden Vorrechten ge] 1 chti Gelting erw e teh . k ist., daz Keen. Ing au. 890 Unter . Krack. 13. April. Mãrz ! ist d sellschaft erfolgen im Deutschen Rei nehmen ö ffene Hande ; ieden; der Gesellschafter Josef erhalten unter vorzugsweiser. Berücksichti 9 dergestalt P g ist, Sande er e sists eintrag.
Bill Werk Roggmann * Kract. lühlampen⸗ Industrie Gegenstand des Unternehmens ift die elle führung der bisher als o ind , tragen: Die Bekannfmachungen Muggeschieden; der G llsch J , , ; Gi , r, m. Böell cbafter, Sti Anthur Roggmann Stromspar- G ̃ n äntier Haf⸗ Uebernahme und Ausführung der Be. unzeiser. n en, y in Firma J K S. 1. hesellschaft erfolgen durch den Erbesding, Kaufmann in Tir kel Neuhansel, ung 23 ff keen sa, Rechte ne, Fog sfenden ll dertrete Ge t Sa nerischer ndustt tb . 2 Ind Karl Auzust Wilhelm Krack, Gesell schaft 9 19 * Gesell. bunkerung von ee fn sowie der ae, =/ , , ** Hanau nebff einer n,, ichen Reith zan ze lgel in Berlin. betreibt das Geschäft unter der bisherigen bis zum Höch zi ö . ö , . weer r mn Filmmm! 8 — Taufleute, n Hamburg. Die offene tung. Durch i. ) m , das Handel mit allen sonstigen flüßsigen Ts ort n zi0οone ; ö Der Sig 2 Erbach betriebenen Diamantschlen⸗ r Firma Jul, Wolff Æ Eo. Ge⸗ Firma als Einzelkaufmann welter. . n . n. s 1 le g m außer ung und. Belastung von Gu It nere, rer r n fe ien 2 * Handelsgesellschaft hat am 1. Januar schafter vom 22 . um Brennftoffen und Oelen für gewerb— deschräntter e,, sowie der Handel mit Gdelsteinen. ft mit beschränkier Haftung, Somburg (Saar) 16 April 1921. divi ende .. . j . . Daudiniederiasn ua ö n n d . fosl begonnen Stammkapital der e pe sonn e ne, ; der Gesellschaft ist . n am Gesellschaft hat einen oder 3 amnenfabrik und Eisengiesterei, Das Amtsgericht Registergericht Betrag aus em Rei ö n Kappeln, lz. Aprit 191. irma der Zweig nieherlaffun nme
Dittmann. * n , . i, . 5 Ke zer Das Stammkapital der Gesellschaft Der Ge g lsscheftẽre aß 1 äftsführer. Die Gelellschaft win ier Vertrag vom 18. Mär; 6, Sg] Kn. Geschiftsiahre 1 . löscht. ; a ven ö. n . T 1 ö * — em fel 6 e. a den,, stellt . 4 r e nr, . ö drei 3, e . Henenstand 24 Unternehmens ist . 6 Sandelsregister a en r n ; K i. Karlsruhe, Raden. 5901 me, nn,, ‚. . ö irn ,. var g. wer,, . . ö un Inder, mn Cher de, weren , Ste ve glän ge fich ng ern n, g. ln gun der ertzuf ken ist Kei der Finma cz. Sr nn ing en, Nachzahlung Der. Dididendenrückstãnde In das Handelsregfsie: B Band IJ Das 4 ö e . ,,, 1 Geselsschaft sür Markt. und Kühl⸗ s becteten sie die Gesellschaft gemei Art von und nach dem Mittelmeer. Bie wenn sie nicht von 6. n, em und Gußteilen aller Art, inz. Husum (Ni. 30. des Registers), am sindel in der Weise fartkehe nn, aui g, , if e, n. Carin tg oog von den ien , ,. e, fortgesetzt DSallen. Die an H. Corpus erteilte chaftlich ö. — Schin Gesellscheft ist befugt, Handelsaeschäfte e en. ein halbes 3 Das Stan e r F ertbelrieh des unter der LB. April 1921 eingetragen worden als den Gewinnanteilschein des zuletzt vor Jalousie⸗ und Rolladen fabrik. Ge⸗ Gingetragen in das Sandelsreaister nöter mnveränzerter Fun pr ura des Prokura ist durch Tod erloschen. Geschäftsführer: . * er, aller Art zu machen, sich an ähnsichen ertrags gekündigt wir ee gegn ul. Wolff & Co. in Heilbronn Inhaber der Kaufmann Hugo Ghristian der Nachzahlung abgelaufenen Ge schãfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Abt B am 8. Awril ej Sende, , . (
2 kosh 16 Rn dols Alan. Die 8 F , D rbilbeim Deehsen. Kanftente ö nin terneßmen cen In beteiligen sowie kapital betragt. Vb boo . Goltber ( bisher dem Fabrikanten Andresen in Husun⸗ Der Uehergang der iahres ausgezahlt werden. b Die Vor— Karlsruhe, eingerragen: Durch Yeschluß Jer , Stern Branerei Aktien e sels⸗ ö. P C. Detersen ist He,. eändert Bues erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Hamburg. ö cht: Di sosche ur d alle damit zusammenhãngen führer ist Kaufmann en, innern, Volff. hier, gehörenden Fahrik⸗ in dem Betriebe des Geschsfts hearündeten zugsaktien haben das Zwölffache des der Gesellschafter dom 8. April 1921 ist schaft. Kiel: Die Gesellschaft ist durch N
Ernst Anumu,. Die z g w . ien Ferner wird bekanntgema ö . den Geschäfte zu finan ieren. rankfurt a. M. Als 565 hen i sfiehe Einzelfirmen). Das Forderungen und Venhindlichkeiten ist bei Stimmrechtes der Stammaktien, so daß der Gesellschafts vertrag verschiedentlich Hesch luß der Generaldersammmlu nn Dan ( in Annmu⸗Fabrik Ernf chm. CEchirmer. Diese offene öffentlichen Bekanntmachungen er Ge 123 . es zum Abschluß einzelner wird bekannsgemacht: felgen u tal beträgt S6 hh „6. Zu dem Erwerbe dez Geschäfts durch den guf jede Vorzugsaktie 18 Stimmen ent? geändert und neu gefaßt worden. Hiernach Ii. Merz bei auf gelest mn Ten ten J aus Togo. . Curt Paul Dandelsgeselsschaft ist aufgelöst werden; sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. 6 3. e n. besonderen? Handels- machungen der Hesellschaft er * inn sind beste lt Richard Kaufmann Hugo Christian Andresen aus- fallen. e] Im Falle der Auflösung der aft insbesendere, Gegenstand bed ue a e gn, .
Prokura ist erteilt an Curt das Geschaft ist von dem Gesellschafter anzeiger. t r. ö . bedarf, durfen fosche Heschäfte den Deutschen Reichzanzeiner an Darbrikant, Gottlob Göbel. Vber· geschlossen. Gesellschaft haben die orzugsaktionare nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Dagrden und Re bteanwalt Te. .
; ===, ivet⸗Bank von 1860 Su mil Altiven und Passiven . , . wenn diese Handels. Amtsgericht. c. in Hanan. in, md en e ,. . Amtsgericht Husum. Anspruch auf eng e, ar, n . von K e r Gustad Rendtorsf in 964
Sam urger Xr ö S men worden und wird von ihm e an ö . en r. sis vorliegt ! . ler. le Vertretun . — — 8894 des Nennbetrages ihrer tien zuzug ich allgemein die erstelluna und der Han de Amtogericht Riel.
Aktiengesellschaft. Der Sitz der nom 3. irma fortgesetzt. Gesellschaft ist Samburg. l K 63 Gesellscha 8ᷣ st erfolgt entweder durch den Tοtein. ; ᷣ — hebe van i enen, n,, . . Greg sches . Damn, = 3 g. . 8. : 5. e e n . . m . , der Geselschaft nz nene. . — ssier A . . , . pen a ggf in n enn . n . 896 etwa geehe s enf ferne en Knut eb e . Rane ; Der Ge sell sc af vert W . ft ist Ernst G Mahler auf⸗ ; Arz oller nn. * 35 1 ö Lein ver⸗ n unser A vothe ) le 49 Uhrer 9 . z ücksta ĩ n Dividen denbeträge, vor eine ist der Gese aft gestattet. Das Stamm el. ; 1889] n g' festzest'bt, und, am schaft ist Genst Gustad f ö 21 und 7. April 1921 ge—⸗ geder Ge chäftsführer ist a ; ma nker md ᷣ schaft Koch E Co., Niedernhausen, ü Indige denhet ) der E Eingetragen in das Handela eMister 16. März 182 tgestel . 6 r HSesellschafter 21. März 1921 und J 9 nn,, ist bei der Firma hurg Ernst Reichert emeinsam schaft ? 2 Gesell. Ausschüttung auf bie Stam maktien er- kapital ist um z6 o M auf 30 do getragen in 2 AW. März 1921 und 2. April 1921 ge⸗ mann, ju Hamburg, als Gesellf andert worden tretnynakerechtigt. ; Avosf Münern“ in Harburg mm Anen der beiden leßzteren in eingetragen; persönsick haftender Hese 9 ꝛ — ö ö ꝛ . d Se. Abt. mn il Wril'ssen de n, . . ; and. . e, . wen ᷣ ĩ fol die nach Ausschüttung erßäbt. worden. Sind! *! rere ᷣ n . n, schaft hat am Eesfnstznd des Uhtergeh gs ist der . tingetragen; Dem mpoth en ima mit einem Prokuristen. Die schafter: Sunßwig Kech, er nnn, Miedern. felgen darf. Auf den Beträge ver- schäftsfübrer bestellt o ist jeder derselben Nr. 744 D. Andrigd n! J Düll⸗ , ,, nternehmens ist Die offene Handelsgesellschaft hat a 2 d die Herstellung von Konfmann, zu Hamburg. m me. pmann in Harburg mn der fe ; ; , ßausen. Gine Fomraanditistin. Früherer dieser ihnen zukommenden Detrage ve füb *gg n n W, 8 6 — Gäe send des, Unternehmens il 171 begonnen und setzt daß Handel mit un 9 Gesammtyrrkura ist erteist an Gustav Friedri uh as 'r Firma geschieht in der hie benden hr se m er nen g. Venn gs. n r me e, ede s chef rber fn, x irn der Betrieb von Bank. und Handels 1. April 19 anderter Firma. Hemisch-technischen Produkten, Toilette Gesamtprekura ist erte Fier, Prokura erleilt. 11 1921 daß die Zeichnenden zu der ge. Sh; Frankfurt 4. M. ionen An spruch. Gin Maker, een, Ale ran der Jae n def n g. Amtegerich l ann kiel end se nen,, , met mnnrän gend, ein ihegesmiir Arg, Anir tell rt Cake ne geren. ie HSarburg, den 12 Mhril 1021. , erf ech ais zen Wer ü Zbste, e, , eil 101. kanne er een The, f nur mit! terer Geschäftaführer bestellt. Desfen bet Mittelstandet und Lie Merern mt fort. ö i nd von der Ferner wird. bekanntgemacht: Die ame , m. . me ; chen ir an', r league der ora üer sse, n 6 ö ** von der 3 en,, 2 3 3 e. 7 ciner e, ifsendllten Netan nn mr.. * Das Amtsgeri Find e r m, Pleufisch U eingetragenen Genoffenschaft mit be- erbindlichteiten d e,, . er e Daftpflicht unter der Firma! haber sind nicht übernommen worden.