2 wünttaeh, mr. Breslau. tas Bnancheu. Der Gesesschafteertr Dr. Friebrich Weber, Generadirektor i itgli 6 ? ainz. ebngetragen ö i, . 2 255 ; n] standemitglied oder einem = Kiel- Ded] taren jserwie der Bettie einer Schiffs⸗ dorf in Lichten tein⸗Callnberg und alg laut, a 3. f . daß 9 8 B. Ban a In unser Hantelkeregifter Abteilung X am 1I. AFril 182 abgeschsossen. .* Leipzig. * m amm Eingetragen in das Handelsregister werft ; ; ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Gmil die 1 cr 5 z eng mn 1921 . ift unter Nr. 43 bei der Firma „dier stand des Unternehmer ist die gewerbs,. IG. Gus. Schiff macher. Sitz Mün- 25. Landestorfwerke, Gesellschaft bt. à am 11. Hril dal Nr. Ig. Das Stammkaital beträgt 210 90 4. Srpendorf da elbit eingetragen worder. Ma ue ; gericht. lrertet auß loo , T m,, . 1 Aporheke in Stadt Sula Gustab nräßtge Herftellung und der Verteieb bon chen. Seit 1. Januar 1921. offene mit beschränkter Haftung. Si Senst Balle, Kill: nhaber it der Geschäftsführer st der Fabrikbesitzer Angegebener. Geschäftezweig: Kolonial- uches Amkge einlagen sind die nen nn * Mannhe 2 R Borheck Sulau n eingetragen worden Kraftfuttermitteln und sonstigen Näbr⸗ Fandelsgesellschaft. Gesellschafter: Kauf. München. Prokuristen: Georg Rö Kaufmann Ernst Mar Balle in Kiel. Hermann Borewski in Kolberg, stell. warengroßhandlung. Malin. 89361 Stammeinlagen der vongen. . en he ö aeg; * WM., daß die Firma erloschen ist. mittelpräparaten sowie die Beteiligung leute Eusebius Schiffmacher — bisher und August Hammerl, je Gesamtprokura Amtsgericht Kic(. dertretender ¶ Geschäftsführer Rentier Amtsgericht , , In unser Handelsregister wurde heute schafter gedeckt. Durch die a e ue e m . Moßdert Weber Militsch, den 1 April 1921. bei gleichen oder äbnlichen Unternehmungen. Alleininhaber — und Egon Schiffmacher mit einen Geschaftsfũhrer. — — lsa Robert . 24d am 14 April 1921. . e ,. mt . Gesellschafterversammlungen h 2 un ) e Das Autẽ gericht. en, 2 . mehrere in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. Kirehem. m Der Gesellschaftspertrag ist am 20. De⸗ 9 rma „Kalon 23 1920 28. Januar I * soshen. . äftsführer bestellt, ind deren zwei II. Mototechnische Gesellschaft J. Leo ans Hörster. Sitz München. Fr des hiesis Lanrelgsaift⸗. Ab, zemßer id. , Mai lige. 2. Sex. LInhurg; Hahn,. Ir Kein scha je mit besgfr an ker Ba fung 2 w, ,,, e . 2246 a! 8 . Sd. 1 152! Sder einer mit einem, Prekuristen ver. mi u . a 2 . 3 . teiluag B ift heute unter Ide. Ne 13 tember 1927 geschlossen. In des Handel r gi ter Abt B Nr 4, mit dem itze in . eingetragen: 3 4 (Gescha ftẽ anteile) 5 Hm ante daiches Am 5 ein — dee. wm r .d. Lit nen tretungsberech igt. Geschi tesßbrer: Eugen München. Nie Gesellschafterversamm Johann Bnsch. Sih München. dei der Firma „indlarer Sandftein⸗- Der Geschäftsführer Hermann Borowski ist am 14 SJehrnr 152] die Zweignieder. Die Vertretungsbefugnis des. Geschaͤfts. Cech afterversammi lung) ann . K D* r worden ine Sophie Cilenberger, Kaufmann in München. Bie ung vom 22 Februar 152 bat die Er. * Joba⸗Bertrieb Baner K Gügel. merke. Gesellschaft mit beschränkter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu lassung der Altiengesellichaft Deutsche ührers Josef Linden ist beendigt, Photis eantmachun en). 3 9 ( Stisinmt z J elm. *. loo g] Ser che in Mos 48. Inhaberin Befanntinachungen erfolgen im Dentschen höhnng des Stammkapitals um 37 500. Sitz Rünchen. Tie Gesellschaft ist auf⸗ Daltung n Prachkach in Ligmi: itte. währen? zer Jellderkretende Vereinsbank 4 Frankfurt a M, nnter Lohn Kälondi, Kaufmann in Kenstamms— n m er. und Pflichten , , de eren ien Vand * d 'rbie Van schls. get. Dich, be ftan Reichsanzeiger. Geschaftelotal: Lillen. auß 113 300 A beschlossen. Weiterer gelst dation eingetragen Po den, die Gf fei g, mr, Teber, Fe, eilFert'fes chenden det dope i wichen, aufer ed., lit inn e, ene me,, dm, digg fan farm e Bals , Werbach, r, fine . Heschaktefshrer: Frißz Geißler, Chemiker München, den 16. Aprll 192 ⸗ Die Liquibation ist beendet und die müller die Gesellschaft nur in Gemein⸗· Zweigniederlassung Limburg a. d. L. zum weileren Geschäftösührer beftenst. ra ral; 3 e (auer Me . bio Aktien gesellschaft in schäftszweig: Dandel mit Dolz, Möbeln 33 R orfwert eodor Giegner. * i n, Eh 1 e , nn, Firma erloschen. . schaft mit dem Geschäftsführer Borowski zu Limburg a. L. eingetragen worden. Mainz, den 15. April 1921. ) trichen ld (Aufnahme e ubem, wurde heute eingetragen: und Anesta tung agegenständen, Gesellschaft *r , r 12. Martin Dentler Fitm⸗Aktien⸗ , , n Kirchen, en 15. April 1921. oder dessen Bevollmächtigten rechtsgültig Gegenstand deg Unternehmeng ist der Be. Dessisches Amtsgerichi. al a, , na n . 4 des Gustar Gerlach, Mosbach, den 5. April 1921. Siß Sanimoor bei Sialtach. Der geseinschaft Jweiguieberiasfung Mn. Münster, Wert. l9h?] Das Amtsgericht. rn. , we eln in trie 2 2 r m 6 mann —— 8g3a] bertiag an eingefũat: . em, ist * n aApris er Badisches Amtagericht. Gese nl scha jtgpertrag ist am j65. Yar; di chen.“ Me Genera rer sam mil unn vhn/ In unser i . B ist heute da er Geschäftsfuhrer zur in allen seinen Zweigen ein . ; ö ö 3 chile en beim, ⸗ il ö w ; . er , m n,. ** ö ; ; * J 7I eingetragenen Reichs- neee, Onnen fe Tree ee bre , ,,,, eren, ,, m e, amen, ,, e,, , n, , . In das hiesige Handelsreqister Ab, hinzufügt. An⸗ und Verkaufs von Handelsgütern. bei der offenen Handelsgese nert In das Handelsregister ist eingetragen: führung des vom Theodor Ciennens Kicher entsprechenbe Aenderung des Ge fessf uff! schaft Berlin, Zweigstelle Münjter,
ᷣ J . ; zig Ende des Jahres 1533. .
; t . Nr. 31 . Die Gesellschaft ist auf die Dauer von Das Grundkapital beträgt 40 Millionen Firma „Finck⸗Haffner⸗ mit dem Sitze bis En ; amn. 8945 J j ⸗ g ; h t eingetragen, daß dem Bruno Red ; , , , , , , n , ,n. , ear ler. , , ,,,, , , berg, Attiengesellschast für Berg⸗ 1920 bis . Deze mher e], gesch ossen. 2 4 0 . . 1 un ä in ⸗ 1 P 6 2 6 inch ist durch Hesellschaft: wenn pate n * en: ewerhz nagt Bew! 1. ⸗ meng i e Handel mit solchem. Stammkapital: nunmehr: 6 oo o A4. Die neuen auf Geschãftsbetrieb der Zweigstelle zu Münster baun und Hüttenbetrieb in Kirchen Nach Ablauf dieser Jeit besteht die Ge⸗ (Lit C). Die Aktien lauten auf den In⸗ Elisabeth Maria geh. = 2 2 ö r O- lilo Ffrma , Simeon gewetbsmäßige Bewirtschaftung des forst= 3d ghd A. Sind in ehrere ef ern. ab d A600 M Larne Profurg in der Weise erteilt sst. daß er r . ; ; h. z beiter. hab d 1 dlung ihren am 9. April 1921 erfolgten Tod Monate vor aul emen B heim: Die Fi f wirtschaftlichen und gärtnerischen Zwecken 2 — mehrere Geschäftésührer den. Inhaber un autenden , sellichast a Gemen e,. (Sieg)“ eingetragen worden selllchaft auf un hestimmte Zeit weiter. haber oder auf Namen. Ihre Umwandlun g t leden, Gli- periode, alfo zum erstenmol n Mannheim: Die Firma ist 8 ͤ Fellen bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Attien werden zu i0 6 ausgegeben. die Gese s aft nur in Gememschaft mit
Durch Beschluß des Generalbersamm⸗ 5s i lch a , n, . 3 he, lh , , man mn, hl. R. den . Lu h, ffner, 8 30. Juni 1922, de l nn Ie e, 6 r. . Mil beim. Geschäftsführer: Theodor Siegner, Kauf. 53. Treibriemen EcCholh! Köerke nem andeten Prokuristen oder einem lung vom 19. Marz 1921 ist das Grund. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ am 1. Juli 1871 errichtet, und durch die sabeth Katha s sung der veldorf und Mülheim⸗Sagrn gelegenen
„Uhlenhorst Gesellschaft mit be—
; ö . n d ; ; ; ; n vm O8. 41, Firma „Carl lla mann in Sanimoor, Pie Befannt. Gese nschaft mit beschränkter Saftu Vorstandsmitglied bezw. stellvertretenden lap! ; I, (zehn Milli zeiger. Genera versammlungsbeschlüsse vom 23. Ja- Priwatin in Mainz, und Luise Eugenie sellschaft durch eine Mehrhels hon j 1 19 bart Gutes Uhlenhorst. Das Stammkapital dor. ekan ese llscha ft m änkter Haftung. n lle . fe nn e Weh . an, Amtsgericht Kolberg. nner rde . . 0. r He ember 6. Maria geb. Haffner, Gheffan bon abgegebenen Stinnnen. beschlossen ü ri, . beträgt 359 Co A, Die Gesesfschastet machungen ersolgen im Bayerischen Staats itz München;. Weite er Geschäft:⸗ * ie rn r (i., jetzt 20 00 G90 , Gwanzig — 1919, und j. Jun 19290 in einzelnen Punkten Dr. Jan Anton van Sonsheeck in Amster, 2. wenn ein Gesessschafter spicn 6 und samkt der Firmal aufen Win'e Chriftian Wente, Slga geb, augeigen, führer; Fritz Brecht, Kaufmann in . .
gt. Ww z g — g ⸗ nd in die ĩ te vor Ablauf ein Mar Die Grhöh des HLnhr, Ma dem. 58917) abgeändert. Der Vorstand besteht aus dam, sind in die Gesellschaft als persönlich sechs Mena
m , ae n 833 0 4 69 rr g regie Lahr Abt. ü. mindesteng zwei Direktoren, die vom Auf ⸗ Haften de Gele llschasterignen eingetreten. Hi . durch e n erg
(ing Million Mart) durch Ausgabe von Band 1 O3. 41 — Firma J. Radl sichtsrat shre n, . erhalten; Te Ver- Die Ghefrau Dr. 32 Anten van Seng⸗ h ellschaft ann n. in
1000 neuen, auf den Inhaber lauten ben Vor. beck in Lahr — wurde heute eingetragen: treter bestimmt der Aufsichtsrat. Die Ge⸗ beeck ist von der Vertretung der Gesell⸗- 3 wenn e er stirbt ind
) das Amtsgericht. / ; 6 Barbara“ Berghau⸗Unterneh⸗ München. Das? . ier. n, 8 e mungen, Gesellschaft mit beschränkter 14. Robilis Gesellschaft mit be⸗ wüngter, West. 59658 ᷣ Find hn r Fenn. Sitz München, Der Gesell⸗ schränkter Haftung. Sitz München. In unsei Handelsregister A ist! beute
bringen uf ihre Stammesnlage samtlich. schaftsvertrag ist am 223. März 19271 ab. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Geschaftz⸗ zu der unter I63 eingetragenen Firma
er Kaufmann Heinrich Kocks, 2 ls alleinigen Inhaber über-
fh, der es unter der bisherigen
. - eiterführt. ; z; f Shen b nid Ser 5 zi m , j ; ; een ,. 66 — ant vertreten zwei Vor- schaft ausgeschkossen. Re olger mmnerhalb sechs a reiter ührt. ; in den Grundbüchern 4 geschlossen. Gegenstand des Unternehmeng führer Neinhold Spitz gelöscht. Lian. Franz Reinke zu Münter eingetragen, g , , , ve, e en , , nne ee, ,, e, nn,, ernennt , d, ,, n di,, d,, d, wle seünee, de, d, e,, ,,. h hh oM , mneun Millionen fünfhundert ; Badisches Amtsgericht mitglied und einen Prokuristen. Hessisches Amtsgericht. an die Gesellschaft zu richlenden gbeidenreich in Seckenheim: Die Saarn Band Ii Artikel 23* auf den nehmungen und ndel mit bergbaulichen München. geändert und der Kaufmann Friedrich * pre irc ee h unn zadische richt. Dor ian domtel eder en Tie Dire kroren aa . De g. alle tritt die gn g 2g. Firma „Ser. Wmen der Wimme Christhan Wens, wr Stam mkapita!: 100 009 4. 15. „Cura“ Gandelsvermittlung Bollerott zu Münster jetzt Inhaber der nenn ges r ber fenen ken Bitgnmm, Lahr, maden. sols] Rudols Wosskehl. Johann Köpf. Fer. Maimn. s] Tlösung der Gesellschaft sechs Monat ier, Ga * 5 er“ in Wann. Olga geb. Dilthey, als Gigentümerin ein. Sind mehrere Geschäftéführer bestellt so für In- und Ausland, Gesenschaft Firma it. Gz it ernèr eingetragen, daß
en, den l; wor, mn, — i. 6 mk . m Dande bregister wurde heute dem Ende des Monatz ein, in! Nennbetrage von je 1009 4. Zum Hande ßregister Labr Abt. B dinand Friederich, Mar Rayork, sämklich „ In unser Hande ; ; at g 2 6 Tah . r . O. 3. 35 — . Elektrizitätswerk Lahr zu Fran ffart . M. Stell bertreter sind bei der dahier bestehenden Zweignieder⸗ Kündigung erfolgt. Deffeniliche Beh
ettagenen, das Gut Ühlenhorst bildenden sind deren zwei oder einer mit einem Pro- mit. beschränkter Haftung. Sitz der Uebergang der in dem Betriebe des n g zum w uristen vertretungsberechtigt. Geschästs⸗ München. Pie Geselsschafterherfamm Geschasts begründeten Forderungen und
Die Firma ist erloschen.
94 ; ; ̃ ; n de r . 85, Firma „Dyh⸗ führer: Fritz Ri f ü ö 0 16 : ö Spur 5 beg Ger rn. ᷣ durch gleichen Be der Aktiengesellschaft in Lahr — wurde Konrad Kaufmann, Albert Lippmann, laffung der mit Sitz in Cöergwalde machwmngen der FHeselsschaft erfolgen! mn ll 23 n, werte von 106 000 4 ; ührer Frißz Fiedler, Direktor in München. lung vom 1. April 1921 has die Erhöhung Schulden bei dem Grroerbe beg Gescast, . , heute , m mn, zesenschaf ee 2 . M. und 8in Ben. 1 ö ka = , . U. ö fr, e e ker ere Weuste 66 nee 4 6. e , F, ö , nn, . um 15 009 4 auf . den Friedrich Bollerott ausge⸗ 5. April 1921. §z 13 Abs. 2 und 3 des Gesellschafts⸗ jamin zu Darmstadt. Die Berufung der n wn 36 ainz, ril 1821. Mannheim; ; ö. und di * Siidden eld Francke eschlossen. schlossen ist. m . kin r nn ist durch Beschluß der General e en, wulle, Kann mät Seschränkeer Drang ein, De ssisched Antegericht Hir Firm. ist erloschen. Die 3 od . en , n,. f Baugt ien gesellschaft. ih Mr nchen. 16. Hofttart, n, erlag Bavaria Münster, den 8. April 1921. , versanimlung vom 15. März 1921 geändert. destens einmaliges Augschreiben in den — 1 Das Stammkapltel ist auf mannheim. 2 n sind erlesch . die Witwe Chriflign Weuste, Olga geh. Der. Gesellschaftsperlrag ist am 17. Mär; Kiara Frischbier. Sitz München. Das Amtsgericht. K oοblemn ö son] Lahr, den 11. April 1921. Gesellschaftsbfättern feitens des Aufsichts. Grund des Beschlussez der — 9 um Handelzregister B g Hand 3 8 8 ul ae, Dilthey, zu Mülheim⸗Ruhr. Ver Ge— 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Geänderte Firma; Versandhaus Ba⸗ nanaaem. wen- 3959 nnn, debe nn , Badische Amtegericht ö ö e , B . re dne , , . nenn fee ertfan, n an i, wee, mai me n n, , Alete nn erg er gtan Ge. S nne, Tae water 4 fun beh. gelragen worden: Lahr, Maden. sorts] macht ngen sn de, tiongre feln wehen Millionen einhunderttausen? Mark Von für Eeltindust eie vormals der fan Josann Echuberf' segt in ig mh. K de Ge wn ung ae dem hel ne e Der e nr, gen scha fte r, irre! Hann olzende mmer Rin getragen J. in Abteilung A: Zum Handelsregister Lahr Abt. A dem Dentschen Reichsanzeiger auch in der dem neuen Stammhlapital Beben die feit. olff“ in Mannheim wurde at, uf Jaufmann Aram Huch! ellschaft erfolgen im Deutschen Reichg— 29. a , Ein cn! . f a . a) die Ginzelfirma Meins Meents 1. am 135. pril 155 unier Nr. 141 Band M D. 3. Ch wurde heute ein' Fran ffurlfer Zernnng in der Berliner ben gen Gesell ware emen: Tren n ö ö , . ĩ . u in . . Bitz München. Prokura des Friedrich zu Münter, Juhaber Rausmann hen, 1 ; 2 . 2 z e d — en G 6 - mstedt, über, z ; te Karl gelöscht. 2. bei der Firm „Joh. Wet. Elemens⸗ genen? Börsenzeitung, jm Mannheimer Jeurnal . sellschaftwwertrag ist du 6b Ihn dert un ea e of mn! Amtsgericht Mülheim Ruhr, ntermehmumngen auf diesem Gebie , * Roben, Ble Protur bes Jose Deli und im Schmäbischen Merkur durch den Fabrikbesitze Frigda gde n, Beschluß der Heneralpersammiumn im Schu! r er, 4. April 1921. nadie, Vefeiligung an, Unternehmungen 18. Rumo⸗Gesellfchast mit de Nernte mn, n st ) ö mmi , e, , eg n n , , g , m, n,, . 1 il 192 er Nr. 1066 3, Inhaber: Erlch Scglo ꝛn Direktoren Dr. Josef Kauter und * 1 1 Tan die eingerei krkunde wir Desch. . ö 2. M ö ngeteilt in auf den Inhaber und je Die esellschafterversammlung om ; , 436 de . 122 der 4 — * n nm. Gregor Han. beide zu . mit der 0M odo , ö Ren Wafer 122 . stftten des früheren Inhabers ist In das Handelsregister ist eingetragen 1066 lautende, zum Nennbetrag guss. . Apr. 1721 hat eine Aenderung des n, 112 rm , Gehen n ga fberl!! zu Bahn Lahme fehr 182. Vel in e auf den Geschäftsbereich der Begelgesang, geb. Schnelder, in — Mannheim, den 11. April ar. Hiosen. die Firma „Wilhelm Prismann, Ge/ n. Aktien. Sind mehrere Vor⸗ Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes schalter stnd Kaufmann Wistaltn Ternen. hof Urmitz. un Badisches Amtsgericht r, , in Lim barg in der hof 198 0 **. 4. Frau Fabrikhesitzer Badi Amtsgericht. B Hand XIX O. 38 168. Firma sellschaft mit beschränkter Saftung“, tandemitglieder bestellt, sind deren zwei beschlossen. Dieser ist nun: Ba sing. em ni Wim sien unn, Ran m, m. Persönsich haftende enen sind: an, 6 6 Weife erteilt, daß die selben die Firma der Emma Schneider, geb. cher, . nannhekmn- [ GMslgemuth . Go.“ in Mann⸗ Mütheim⸗Ruhr. SHhegenstand des Under⸗ oder einer mit einem Prokuristen ver- Prokura des Anton Gerhard gelöscht. 2 * w , Aler Hefe, Kaufmann zu Bahnhof Urmitz, amc shwt. - 8920] Deutschen Vereinzbank Riederlaffung Lim. walde 183 000 *. 5. Fran Käthe m Handel greg ister B Ban] Siegfrled Hoseller. Mannheim, nehmen ist die =. und der Ver- tretungsberechtigt, doch kann der Aufsicht⸗ 19. Oberbayerische Atktiengesell= 2 er, r. ,,,, ghd, Ternhard , Gasper, Van smann Mu Eintrag im Firmenregifter. durg g. d. X. gemein fchaftlich oder einer den Wrechem. geb, ten Braun. in . 2 e, d d, mud ee il Cin eiprokurist bestellt. i. lag von. Druqcsachen aller Art, Fabrikation rat, einzelnen Porsfandgmitgliedern die schaft für Kohlenbergban. Sitz . 9 e dan n sind —— ed Mülheim bei Koblenz. . Ludwig Kellner, Sebaldbräu, derselben in Verbindung mit einem Vor. Breslau 92 000 C. 6. Nittmeister Con, 3. 2 Hand XX Q- (3. 138. Firma von Geschäftsbüchern, Handel mit Kontor. Befugniß der Alleinvertretung erteilen. München. Die Generalversammlung tung . . er
Die Geselsschaft bat am 4 April l Landshut,. Sitz. Landshut. Inhaber; standsmitglied, ftellbertrelenden Vorstands, stantin von Braun in hrensderf anstalt für Frauen und Ma
ue i = ᷣ Papi sowi ; and: ; Nenie⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. begonnen. Zur Vertretung ist jcber Ge⸗ Ludwig Kellner, Brauereibesitzer, Tandshut. mitglied oder einem Prokuristen der Haupt., b. Templin 82 000 4. 7. Dr. Wilhelm Aktiengese llschaft ! in Mam nacher C Rugff. Bweignieder- utensisien und erwaren jJowie Buch. Vorstand: Günther Schmick. Regie⸗ vom 25. November 1936 hat Aenderungen
sug Mannheim. in Mannheim, und Kunsthan del. Das Stammkapital runggbaumeister in München. er des Geseilschaftgvertrags pach nagherer m. Kaufmann Jian, mem, ne
; . * ; j de heute eingetragen: ; J z ; z Miünster ist für diese Gesellschaft Prokura
sellschafter allein befugt. Die Firma ist erloschen. niederlassung zeichnen. ven Braun in Neuhammer a. Queiß wuß ; , Antwerpen: Die Zweig ⸗ beträgt Æ 50 000. Der Gesjellschafter Vorstand besteht aus einer oder Maßgabe des eingereichten Protokolls be—= . . e II. in Abteilung B: Landshnt, den & April. 1821. 5 8 30. März 1921. * 000 , 8. Fran Hauptmann Bertha chin r — imm ist aufge heben. Die Firma Kaufmann Wilhelm Präßmann in Mül, mehreren Personen und wird! bon dem . en, im , die i . des Uteilt derart, daß derielbe 1 it.
3. am 114 pril 183. ner. , med Das Amte gericht. Das Amtsgericht. e Gereders; gebe, don, Bran, n r ge er gen, lo ät Mühen erlossten. Die Piekurg Fein Rrbr bringt auf feine Stammeinlage Aufsichtgrak. bestellt. Alle? Hera. Gen e ipilelse mm erm g, e ng , n ,. . Hire, Fäma e mee, ,,. Derlie Tempelhof Deos , , Omer. r Fertigfabrikate in Buche. Schreib, nnd machungen der Geselsschaft, emmschließtich Grtöshung' ist durckgeführt, Das Grund. persönlih haftenden Hesellschafter i der=
nl Bergmann, Mannheim, ist er⸗
sfülische Fern sprechzessen betriebs- ebaeh, y Cowensteim, Rems. S929] direkter Andreas Becker in Eberswalde ändert, wie dies aus der eingere
. ĩ n,. . ar ü z ; . 27 „treten und zu zeichnen. gefelffchaft mit beschränkter Haf⸗ Im hiesigen Hondelsregister A Nr 68 . nn, D n, n n 1— 34 do 4, 5. echtzanwalt Grich kͤrkunde ersichtlich ist. Druckereimgren zum angenommenen Geld⸗ der Berufungen ber Generalbersamm- kapital beträgt nunmehr 7500 000 .
Hzmd XI O. 3. 11. Firma wert von 40000 A ein; Belanntmachungen lungen erfolgen durch den „Deutschen Von den neuen auf je jzo0 4 lautenden Münster, den 2 Ixil 1921.
in ug, in Koblenz: Pie Gesessscheft ist wurde heute die Firma, Elemens r Firma Johamwes ben, Mesch in Denn Woge , Mannheim, den 113 pr , n mnger Hud sendeoich n . Gesellschaft Erfelgen im Deutschen RNeichganjeiger. und die „Bavperische Aftien werden 206 aaf den Inhaber — gufqklöst, Jiquidater ist der . , n , Häufer mit dem Sitz. in Lobenftein 11. Arthur Beit, Jake fbesitz in Küstrin, Badisches ntegericht.= Beh. Eheim: Wil teln Nessinger, Lud. Peichtan zeiger; Dag, bisher don dem Staatgzeitung⸗-' Vie Gründer, welche lautende Stammattten 13. D , , wehe ima. 38070] Walter Vagllmer, , n m. u Fo 13 eingetragen. z und den Chelenten Kaufmann Ernst 20 Coo , und 12. MMfred Veit FJabrik⸗ Mannheim. j B Sen na. Rh., ist als Einzelprokurist Kaufmann Wilhelm Prüßmann in Mü, alle Aktien übernommen haben, sind: auf den Namen lautende mit mehrfachem In unser Handelsregister A ist bei der 4. am 12 me,, 82 2 f i Lebach, den 12. April 1921. Däuser und Martha, geb. Schutz, heide . in Mäftrin Bodo ., De Ge. 2 Hendeltregister d In l heim-Rubr unter der Firma. Wil hem J. Held C Francke Aiktiengesellschaft zn Stimmrecht, einer beschrankten Vorzug. unte Ne Ren tragenen Firma L. e er 1 . 236 — 3 Das Amtogericht in Lobensten, als in Erdengemeinschaft sellschafter bringen die bntzr der Firma O. 21. Firma. — e Bend XXII O- 3. 1144: Firma , betrie bene Geschaft ist 2 Berlin, 2. Dr. Hugo Fleischmann, Assestor dividende und mit bevorrechtigter Be⸗ Rosenthal in Neheim mngetragen n. 144 * far 2 garden? sttehenden Inhabern, sowig die Verlegung Büsscher G Hoffmann? in Guang in felnschaft mit beschrä— * 2 nkos Hauß Hansa Heinrich Geschäftsführer sind die Kaufleule Wi, zu Beilin, 3. Konrad von Ilberg, Kauf sriedigung im Liquidationsfall ausgestattete worden: 6 * 8 . i e,, enen, ; 'n der Niedersa fung nach Stuttgart einge Dberösterre ch bestehende Dachwanven. in Mannheim . inge worn in , als gweig helm en, , und Hans Grutamp in mann ju Charlottenburg, 4 Mar Reich, Vorzugsaktien zu Jo? e, ausgegeben. Der Kaufmann Dtte Nosenthal in ir enen etbies srmerg ,,, , iesigen, Handeleretter W e fregen warben. bn Werte en De doo , , die 2 me nnn, jung zer ng. Seingich ben gebr, welk lerer ebnen die nf lein ein sah,, an, d en, m,. Sig München. Neheim ift n das Gesc᷑tãnt als pern ich le ss nist zum weiteren Srschäte Nr 4 ist beule hei der mä Ba, Seiner Lobenstein. den 18. April 1321. Sclellt daf mn, e i ansgelöss md kim , fr, err n, , m, gn, gudmigshafen 4. Fih. Hesesisast verlreten be Hetrsebeleiten' nnn Kaufmann zu Perlin Pankow. Offene Handelsgefelschaft aufgelsöst. Jiun. aftender Gesellschatter ein gerreten. Die fi aft wir werk a , , , r Thüringisches Amisgericht . . , , n Dan delsgesesichatt Die Ge celltft wird rettreteh, durck wellingen folgendes eingetragen worden: Bef ch Triegsreserhefonde mit 160 000 6, b) der 1881 ist der Geiellicha fte vertr. i (, Rh. im Ruhr ist Geñ ! teilt d f Rob Id in Berli t mm * 2 Su 19560 zwei Geschäfte führer gemeinschaftlch oder Die bisherige Gesenschafterin Ehefrau esch e rer. onde Schadenger at konto Straßbur ergänzt: Otto Thiry., Mannhem nä. ; beim Nuhr ist Gesamtprokura erteilt derart, 1. Generaldirektor Nobert Held in Berlin, Alfons Rammel in München. Prokurist: and bat am JI. Juli 10 e onnen. hurch einen Geschäft' führer mit einem ie, Gäbe 9 De U chasterin ⸗. efrau . * , , = 9 52 8 Mannen, sn mheim, den 16 April 1921. daß sie die Gesellschast nur zu zweien ver⸗ 2. Bankdirektor Gurt Sobernheim in Kasimir Rammel. Neheim, den . April 1921. Prokuristen gemeinschaftlich. . . . ) = e . Lain ngen. me n sn n, dr, . . n. * e if nean nge ani 3 Amtsgericht B. ⸗G. 4. treten Der Gesellschaftsvertrag ist am , , Bankdirelt r Dr. Franz 21. Delschieferwerk⸗ Karwendel Ge⸗ Das Amtsgericht. 5. am 11. hril 1921 unter Nr. A0 —— a . e ; p In das — 1 — B * 8 ist ah Tod e Ger Khan 1 manenk ir ehen. 8946 16. März 1920 festgestellt. Bresgen in ünchen 4. Recht z anwalt sellschaft mit beschränkter Haftung, eim. — 3969 w, , 2 Die Gejehnschaft ist durch den Tod von — 6 — 3 fonds mit zusammen 50 605 4Æ wird Mannheim, den II. April ö ; das Handelsregister ist eingelragen wia ge hn e e nh. 335 , 2 1 8e . , In unser Dandelgregister ist bei der dem ⸗ g 2619893 ** X ] rie, ge C Qese e ? ö J ; ; ‚. . . . me 1 ⸗ j 5 — . h * Ge] v 5 53 einge Fi , , . . , i , , sellschaft mit beschränkter Haftung“ e dach, . . getragen worden: Durch Beschluß der Ge— 8 56 6 66 8 * ese Mannheim. a. ginn Gar Gottlob Sch uster . In wah Hantelgregsfter ist bei der Fitma rüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗- 2. Holzstoff⸗ R Panier Fabrik radar den rn, n jet t der auß in Weißenthurm. Bezirk Koblenz. Vag Amtsgericht. sellschast vem 1. April 1831 ist der Kanf⸗ 8 — in e milichen neuen i. Handelsregister B. 6 Schuster jun.) in Mark. Friedrich Rehling“ n rülheim. ichtsrats kann bei Chericht Ginficht ge⸗ Fleck Gesellschaft mit beschräukter de n n r, y m Gn, D Gegenstand des unter nehmens ist der Lena go. 8923 mann Jesef n=, Dsnahrück, Ka⸗ ——— 6 r r ran 3 18, Firma Süd dentsche a a, daß n — llleich zr uhr eingetragen: Vas Gheschäft it auf nemmen werden. Geschästslokal: Mont⸗ Haftung. Sitz Fleck. Die Geselsscha ter. en, ne. Gent Peimtich — Qè — An⸗ Und Verkauf ven Bimgptedukten In das Handelsregister A des Hefe rine sl, ed, mmm welten Geschäft. 1 sisches n rricht — M — mn sicolans Echuster in Narknen der cn e rer Friß Rehling zu Mul. gelaestraße 13 Persammiung om à. Mirz 1221 bat die Merten,. ; ö jeder Art somie der für die Herstellung Amtsgerichts ist heute unter Nr. 217 en— führer, bestellt. . dessiches Amtsgericht. Mannhe als weignieder r . e ln ae, m , D. . a 9 II. Verãnderungen bei eingetragenen Erhöhung des Stammkapitals um 6 600.4 26 inn den U. April 1831 bon. Bimspreędukten erforderlichen Roh- getragen: Amtsgericht Löningen, 11. April 1921. Maimn. 189337] der Firma Bfälzische — * 3 a en, 6 9 66 2 he . ö. e n tene Rhe men aui WM doo A bdeichlossen. Nie Gere. eh erm. — 6. 1921. stoffe. weiterhin der Vetrieb alle; Ge- Firma Wilhelm Burre in Lemgo J In unser Handelsregister wurde beute wigshafen a. Rh. wu unn unh daß die Hrokurg des. 69 11. Apr Ji. L. Viehversicherungs Gesellschaft schaftewersammlung vom I5 pril 132 . ö. schäfte, die geeignet sind, das Unter ⸗ und als Inhaber der Kaufmann Wilbelm Lgr ach, Hessem. n bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- getragen; jes. Mannbeh Mn rio chen sei —— auf Gegenseitigkeit zu Schwerin hat eine Aenderung des Geselsschafts Veheim. ;. 8867 J nehmen zu fördern. Burre in Lemgo. In,. unser Dan dels register A ist am tung in Firma Mainzer Schlepp ⸗ Dem Julius Paradies 3 be m 135. April 1921 f Blatt 355 München. 8956] i. Meckl. Zweigniederlassung Mün⸗ vertrags dahin beschlossen, daß bei Be, In unser Handelsregister B ist heute Dos Gtnmlapital beträgt 0 M., Lemgo, den 12. April 1921. 3 Merl lde mnter R 140 Nie fene verern, Gefelfschaäst mit be Qclamtyros ara erte lt. Er ist ben zum dir ane fh . Har, L Neu i, . chen. Weitere Prokuristen: Karl Bauer, stellung mehrerer Geichäftsäbrer jeder anker Nr. Ss die Firma Ruhrwerte ,, , ihn n n r Gerichte schreiberei Tipp. Amtsgerichts. J w 632 — — Haftung“, mit dem Sitze in Main 1 — * (in chen und als deren Knkaber der i); Peter . J. . be,. Erwin Hanau, Heinri 33 ö Gesamt⸗ 85 ll , , = denz * 2 — 1 mit be⸗ Friedrich Schramm, wohnh— 24 ae m . an n i em Sie . einge ; e n ; ae, w. pen, . i ꝰ r: Apotheker und Dro⸗ prok it ein äfts führer. eschãftsfü 2 eidert a t n Neheim ein. . Lem o. sed enn , , R en, e, d, n, —— Sä, . 2 ö e Fene e, sr n Mar Ot Ruderisch in Mark. kirchen. Inha potheke o- prokurg mit einem Geschäftsführe Beschäftsführer: Dr. Auquft und schran Da ftung h
minen. Angegebener Geschärts jweig: mherel hon Saiten aller Art und
. Peter Jakob in Parten firchen. 2. Bahyerische Futtermittel wertei⸗- Sose Weidert. Gesellschaftsdarekteren in getragen.
Der Gesellschaftébertrag ist am In das Handelsregister A des hiesigen Persönlich haftende Gesellschafter derselben versammlungen vom 24. Mar; 1936, lassung berechtigten . edizinalbrogerle Werdenfels. lung⸗Gesellschaft mit beschränkter München, deren Prokuren gelöscht. Gegen stand deg Unternehmens ist der
18. März 1821 abg chhossen. Dit Deger Amtsgerichts ist heute unter Nr. l ein- nd die Kaufleute Joseph Wil helm -und 8. Oktober 1920 und 28. Januar 1921 zu zeichnen ie Mrokurg
57 ; Ren — ö s legt ; zeichnen. ö den Rel mi ; 2. Verlag ,Die Saisen“ Mat Haftung. Sitz München. Nar Weiß, 3. Bavaria“ Lagerhaus ⸗ und Großhandel in Industriebedar sgegen ,. rm. Ge 2 — amn man, n mmm, m, lich 2 Karl Walter in Döpenheim. um 9600 4, 4800 4 und 15 800 4 — . 3 ul e fi n,. Cder. Si München. Inhaber: Ver⸗ gen,, ,, einem Geschäftsführer Transnort Gesellschast mit be ständen und ähnlichen Srzeugnissen Jowie Gear sgererrerlechbei' Geh iht eke deen nnen, Te, Geselschaft hat am 1. Mär Jszi erhöht ug Kareht eds den , gl, dmg e, De, mn. 29 2 leger Mar Grer in München. Lilienstt. 43. oder Prokuristen. rene, Dastung. Sitz München. die Verrmittlung em schiägiger Heschäfte. . um Ende Geselsscheffter bringen in die Besei. Balentin Fachs wohnt etzt aden, Rr. IJerionnm. 6 fön udwöig g Freugenstein, Sitz 3. Banerische Landesfaatkelle, Ge- Weiterer Heschäftzss rer. Augzgst Stra. Datz Stammtapttal errbgt 2.5 5 . e,, , ,, , rn, m, 363 WHril x1 schaft den Nutzungswert ihrer nachbezeich⸗ hafen a. Rb. 11. ann Me mnset dandelsregister Abt, B ist München. Inhgher Kausmann Kudwig sellschgst, mit beschränkter Haftung. ino. Direftor in Mänchen. Jie Geseil. Säcschaftsrührer ist det Ingenlent Wiülbelzn Kanfmann Schramm allein zum! 8. Lemgo, den 13. April 1821 dessisches Amtsgericht neten Boote ain; J. Jakob Petr Schifft - Mann den . kü der Unter Fir. . eingeiragenen Freubenstein in Münchtn. Jabritgtion Sitz München. Die Geellschast, st schafterversammlung vom . Nriĺl zi Len, n Neheim. z ᷣ har tg nher ernannt ; Geric ioĩchreiberei Sipp Amtsgericht 1 Knien 8932 besitzer in Mainz, und Georg Klein, Badisches Ante rer ed 7 n Josef Friedrich Lillotte Gesell⸗ und Vertrieb von chemisch⸗technijchen Pro⸗ aufgelöst. Liquidator der bisherige Ge. hat Aenderungen des Gesell scha isbertrags Der Gesellschaltadertrag ist am 28. Fe⸗ Das Amteger cht. Abteilung ð Coblenz * — — 2 Ir unjer Handelsregister ift bei Rr ad Schtffstestzer in Relsterbach, zusammen Mannheim nm Mit, beschränkter Haftung zu dutten, Hergmannstr. 16. . schekteführer. Prokuren des Alfons Groß nach Maßgabe des eingereichten Protokells brrar 1321 sesigestellt
K Hemm ꝶ o. kn dees möienlung A* irma , mer. He. mn ihres Bootes Mara et auf Zum. Handelsregite getragen worden, daß der 4. , , n. Serummerk R und Gustov Lips gelöscht. beschlossen, insbesonderg solgende; der Ge- Neheim, en 13. April 121. K hnigehri ck. gore é In das Handelsregister B des hicsigen Gimen bern ol gendes eingetragen: 2409 *. 2. Friedrich Hener, 1 O 14. Firma umme, m arl Huckschlag fein Amt als Simon t. Sitz München. In 4. Bayerische Revisions ⸗ Gesell⸗ schästsfübrer August Straulino ist allein Das Amtsgericht.
In das Handel sregister ist deul au Amtsgerichts ist heute n der nnter Nr. Das Geschäst nebft Firma it durch in Mainz, seines Bootes Helen Fe wert MW ingen Gef an drer niedergelegt bat und seine haber Bakteriologe Dr. Simon Krafft scha ft Laim bert & Co. Comm. - Ges. vertretungsberechtigi. Prokuristen. Dito m ,
Bfatt 83. betreffend die Firma Fritz eingetragenen Firma Lippische Thon Erbgang auf die Wittwe Kaufmann Loni wertet auf 109 4 3. Karl Dries, Schiffs
— 9 an mf o. ) m mehefugnig da her been det ist. Müller in Schwepnitz, eingetragen warenfabrik v. Reden & Co., Ge⸗ Meyer, Regine geb. Tilienfesdt, in Lünen b itzer in Biebrich a. Nh., seines Bootes lende
Herstellung von Impf- Sitz München, Prokurist Karl Grünert. Sen ner, Wisbhelm Maher, Gesamt. Neheim. den 14. April 1921. ĩ
89068 in n 8 1 stoffen, Vipowakystr. 30, 3. Bayer ischer Luft ⸗Llund. Gesell, prokura mit einem Geschästssahrer oder In usen, Handelgregister B ist bei der
zi ; Ge * ] nie Lim stzer in ; — ; e. é 3 Me . 1 unter Nr. M eingetragenen Firma We tzche⸗ ,, d rer e, , re, der,, e ee, e r,, en, , nn,, . n n mn, gr Ke Direkter Friedrich Wilhelm in imnnes enn Ne bberschan en. . Schiff abe itzerin e , g. nder Dine, heůrg abenn; ennande 16. n München. wann gedicht. Neube telle 3 Seit N Rhri 1d offene da , n ichräukter Dat in Neheim bol 3 ,, g. öde ng, rr eme, , , n, ,, ,, ,,,, e gon. in mige ann,, m ,, e T Tenn, dbensten, d, ,, ea beter go, , m, n, ꝛ e, , r , In das dahldrea ger A Nr. 14 i Stelle R der Ziegeleiingenieur Wilhelm 6 — .
Witwe, Margareta Schreibweis nheim a. 3.
he Geeren⸗ und Ob stüermwer⸗ me, n 5 a e , 2 2 * j. Papen kort in Neheim hat sein Amt nieder ö genieur Wilh : . ᷣ — ; nit be mit heschränkter ftung. igz Kartz Sitz München. Geänderte Firma: und Jean Emil Porst, Tausmann, beide be der Firma Wunderlich, Seche de. Dörentrup als Geschäfts führer Firma ist unter bisheriger Fort. Schiff zbestgerin in S und einen Prokuristen hunt *** Gesensahase eit ga- München. Der Gesellschastsvertrag ö Caf Tuseulum Osear Sg in Munchen. g gelt. * ? 24 n ; agen *.
(: 2 =. — 5 ** ö! xt. 7 C * ea,
Kösfin, am 11. April 1921 eingetragen: bestellt worden. x öh z , ihres Bootes Dranien⸗Nassau , bewertet berige Gese afts führer Dr. Heer. ftung. in Eslohe ein⸗ 1. pril dal abgeschlossen. Gegen. 7 Centra . MFiiengeiesscha st für B. Vina Sit. Sit ising. Lina Dem Kaufmann Dole Papen kort und
. Fe mg, , me, rf, 31 — 6 Lemgo. den 13 pril 1921. führung zu einer offenen Handelsgesell= auf 2400 4. 6. Jakob ⸗ 8. jegt in ere, 9 . ? än ä ital ist Ge stand des Unternehmens it 32) Rr 6. ad u rie lie Unternehmungen. * Siyt als Inhaberin n un me brigeẽ dent Kaufmann. Otto Budde, beide mn ll befugt, — 66 Haft j, 2 ö. nach dem
bisherige Gesellschafter Gaufmann Wisst Gerichte schreiberei Lind. Amtsgerichts. 1 e, . Frier em, . besitzer in Frankfurt a. M jeineg Hootes erb des Dehlichen Meichehatenig für den München, Dig Generalverammlung nbaberin. Jausaqznshaltin Walburga Ncheiẽn. st Prokzs erteilt nit der Maß.
et Lian, Re 23 ĩ it Iold gen e, Kbalsm. ist alleiniger Inhaber aehteneteln- Canin berg. Sons a' Mever, Regine geb. Lilienfesdt, aus 13 „en 'rtet rf ds ,, Heer lern.
belm sichafte zz mn ng e swhared , enten, Wntel. gab danger Rendern Rc n Freihiom ardernngen vnd Per. äh de Gnahten n dene. ; 18 =. . ᷣ * 5 Were , J L um 190 90090 4 erhöht. . ; * * =. n d =. schaftlich oder mit einem anderen Pr ! der Firma. ᷣ Auf Blatt 210 des hiesigen Handels. nnen, Langestraße 50 2 der Kaufmann Ullrich, Dampfbootsbesigzer in Nierstein. vanago ; ; 6 ] Willensstärker“, b) die Fabrikation, der Ver. Nes Gesellschaftsvertiggs (Bestellung des bindlichteiien ind nicht übernommen. ᷣ 1 ̃ * zumtagericht Abalin. n n,. 3 — . ee . 1 2 * 2 Mayer. r Habriel van ᷓ 6 ae. 2 om. , 9 Er 5. . e X.. in n. durch die eren lol rium 0 z Ra mr . 83 9a h . . ‚ 3 gon mn kohlenbauverein Oohndorf in Ligui⸗ Gesellschast hat am 1. Januar 1921 ö sammen Bertes . 8 Das A 2 . 4 ö er, 16 2 zeichnen . D k lang e ,. bert. ist beute begennen 86 aer, Go , s, gran n . den Apgafat hie der nnn, , Fdogrnsng g der Sig Wänche'. Fr Faltung. e Wsinchek. Be. zeicß nen nen, ,,,. 18 , Oelde n el — * — —— — 54 n, , g worn nen. er. Flettner Witwe, Anne Marie ö lammfapital! A0 009 4 . 6 r ö offene Qa . ö n dre eloscht. Nen⸗ ma,, 6 Len. . där am do, Fennel, ,, nen sft Das Amtsgericht. er. Schiffs beligzerin in,. Frankfurt Knauergase, M rer; Karl Larentzen, Kaufmann in schast. esellschafter.! Stabe enim bestelßer Geschas ts ger; Karl Wollen= r dotaren- und Maschtnen fahr it Amtsgericht Lichten stein⸗alluberg. a . a. M. ihres Boote Marianne prrokurist mit der M * ; , an. ie anntmachtugen er- 4. T. Martin Herning — an Allein. den Kaufmann in München. Vaaen barg. oa ö r am 14. April jz. nemmn,, ; lésss] wertet auf Sog A. 9. Peter Jelef er emain fam mi aan n, , aon n felgen lin Dentschen Neiche ngelgei. He e g Fan aufmämm Gm Ddaßicht, rb ne d, m = oe, , flieg ten. Abteiliwng ' Ce, mit eschränkter Haftung, Kolberg. — In unser Sandelgregister wurde heute Nauheimer Witwe, r* geb. ober einem anderen t 3 Ayothet ber in schastglefal: e , . 3 7. beide n München. . Vfgeisie Attiengelehs ft. 86 se cha fla nt rien. int eingetragen worden eingetre gen Gegen stan? Des Unter. e nn, r, m log? 7] hei den 2 Franz Jos. Usinger Schreibweis, Schiff in in Schwan zu m berngt ist 1 2pr] Mn ragen w 7 Fäzgapis, Betrieb zur wenn n 9. G. J. Weber, nn,, . Weiterer ohrist: Qn L. Band Mat 20 um ker Nr. am hen, dhe end ert. der n,, gde, wiege meme, Nachfolger, Trg Heiland fem , , , w, e e, 2 en n m m 194. ban ng, . Hai, genen g Schtmen,. Cwssmhhrodans walt wen Ver, , w n, n, dn, ne ar Motoren und Maschinen, deren Reyara⸗ registers ist heute die Firma Emil Eppen b „Steinfaprit Mains Erust Zehr-⸗ bewertet auf 2466 4, und 160. Zriedrich Badi Amtsgericht. Dag mit beschränkter Ddaftung. Sitz München. eiteres Vorstandoõmitglied: wagenge sellschast Bad k —