. ; ĩ ngetragene Genossenschaft zur Verwendung von Spiritus oloo) j tei Geschäfteführer ist der Klempnermeister Wärrdurg. 2071) seiner Stelle der Besitzer Stanislaus Bank, elng 1 en Zwecken. 5 . ung Lon elektrischer Energie, Heschaf. die Bekanntmach ĩ ; . Luckemever in *in, 2 r , e re, , ar 2 aus Kainen in den Vorstand 3 n ,, , . r. , . mit beg n ene n,. ,, eines . 0 9 . n , , n 6 en, 2 * 8er E ulis *. j j MWü S ürz . as gewahlt. 1. ' . z j 2 netze owie gemei ü Rei iger“ bi ; 39 z . venig bemittelte Genossen.“ V Julie Luckemever in Witten ist Prokura ürzburg, Sitz burg. April 1921 schieden. Neu beslelit wurde? Schneider. pflicht, in Breslau heute fol end sionsu m verein, eingetragene An Jem mn lchaftliche Reichsan zeiger bis zur Bestimmung eines 1. Allgeme Wert ss f 3 . n rn, erteilt. Vorstandsmmitglied Max Meyer ist infelge Allenstein, den 12. April 1921. eden. Neu bestelt w. ; ern e, gendes e , 2 96 gene Anlage, nterhaltung und Betrieb von anderen Blattes . en erigenossenschaft besteht aus. 1. dem Vorsitzen den. 2. dem Der Gesellschafte vertrag ist am 7. April 3 Dr n= bun ,. Das Amtsgericht. . e, mer lbesaen in Forchheim, als ge . ech a ,, e n ,,, r nrg i gen e g , 24 6e ge er nn, und Zeichnung für die Ir ern zd g ie, ven 6 . . r 36 * 1921 festgestellt. ; Vorstandsmitglied: 8 Bor A13reld, Messen. 31 2 n i 1921. ande ausgeschieden und i, . : ! 2 ungen erfolgen Gengssenschaft muß durch mindesteng aM,. * 314 a far, zarns * n ührer. Dig dermgligen Vorstands ; Sind . r, n, f. n , , . 5 Butzengeiger. In unfer ,,,, e r, 2 921 . d, d, . . e ö a ge, mn. mn , a, r e, ge⸗ de, . e g,, estens zwei , . . . , e Wird die Gesellichaft durch zwei. Ge“ Direktor in Nürnberg. j eute, die Molkerei⸗Gengssenschaft mit — — Juliusburg gewählt. ö etreten. ; zwei Be ledern, in Die Zeichnung geschiehr in der Wei ĩ 2 e, ., itzender; Wilhelm Wiedmann, ö le dees. Krege, g r, iwer. n,, n, ,, , n , Ce wi e er ö. be d nn, ne , . i d,, en, gr, oe, . n , , ah 1d einen Prokuristen vertreten. Registe berhefsen) betreffend, eingetragen: m Genossenschaft⸗ ; 8 Amtsgeri ; 2, ide n Indenburg zu nossen ihre Namensunt ᷣ 1. ʒ in E rn, m, n. Er und Schrift⸗ . i unt lings ragen mird ming teilt eönranurg-— (oo 2] , 8 . ind . 44 eingetragen bei der Firma: „Darlehens are, tgericht. Lennch Koch, beide in Astence lle Hen, eventuell im Dentschen 2. fügen. sentunterschrift bel. gehrsrrscnai in &wiengen— e G. führer, sämtlich in Heubach
eri Ce den j 3 1 .* . ' ö b. —in hi ö. je 8 D Dm nntmachung sn d, nan Fränkische Oandelsgesellschaft für Heinrich Ditschler aus Zell und Fohannes kaffenverein Gosberg, eingetragene aal Cell. e i lil iött. nge ger n W ät abt än dom Hip Nitglieker des VWorstands sind i ed Karl i , , n . * ,, ,
90 ; . . z 1 ; j ister 1. Januar bis 31. Vezember. Di Will hei il Ri . erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. tlich- Produkte, Be. Orth aus Nieder Breidenbach, zu Vor. Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Gengssenschaftsregister Nr. mach. ⸗ 2101] w är enn ber, wie Willens Alfred. Demscheit, Emil Rürschmne und stands ; g Schnelder = ä; .. J , er,, , , ee, i,, , , , Lagervorräte, Utensilien, Maschinen, Werk⸗ burg. Durch Beschluß der Gelellscharte l. Rieder Breidenbach. lung vom 26. September 1918 wurde die ö an, . iftpflicht in B e für Corbach & Üm egend e. 5 i ee. sie Dritten gegenüber während der Dienststunden des Gerichts Fränkischen Na nichten in Crlangen den lag 9. . eramtsbezirk Gmünd zeuge und ESaräte leinsg bon bin biber etklamtang vom dä. Mär dai wut Kleselb, denerä. Aprin 1831. nn „backen erbach — beüte ein.. bine beit abe eli. d fön dcltallel s. Gcgersdäorfer Sar ned ar d. e en Tit ga mn, , fer unter der Firma Wilhelm Luckemeyer jffer V des Gesellschafkspertrags ge⸗ Hessisches Amtagericht. stand des Unternehmens jst der Betrieb Der nei . 6. ollei am worden: ? . erfolgt in der Weise, Elbing, den 19. März 1921. lehnskassenverein — e. G. m. u. G. — ⸗ . a n l der einzelnen Genossen be⸗ betriebenen Geschäfts eingebracht, hierfür n. ; e e. eines Spar und D e fe g aft zu aus dem Vorstande gus 2 Ge des ausgeschie denen Verstands, Zeichnen den zu der Firma der G = Das Amtsgericht. us geschiẽdenedß R zu saliene er,; frägt, 2er , ein Genosse kann big zu . ; ; ö Ansbach. 18084 . reinsmitglledern. J. die seiner Stell, der Sch n Raufmanng floss 1476 schaft ihre — 6 ge Hiedenes Verstandzmitglied: Kaspar 169 Geschãftsanteile erwerben. sidaabmnglöähort auf leine Stamm. M In Perttetung und Zeichnung der ge— In das, Genossenschaftsregister wurde en r e frre fibre? mann in , . . ei. Der Vorstgyd be f Emden, Ich nr abs nen genrãhlles Vor ftandemitglied Die Einsicht der Lifte der Genossen ist
j ) a. h 1 9111 . einlage angerechnet; sellschaft sind jeweils entweder zwei Ge⸗ Henze ei ; ; ] ö = Wi In d iesi J Georg Bauer in Herpersdorf wãä D ᷣ n eingetragen: 36 chgffen; 2. die vertretenden ) j V sonen: Wilhelm In das hiesige Genossenschaftsregister Genyg , Nerpers dorf, während der Dienststunden des Gerichts h 9 nötigen Geldmittel zu beschgffen; 2. d * ren nnlach in den e ggf aht in S ist am 5. April 1921 folgendes . JZürth, den 13. April 1921. jedem gestattet ststunden e
Witten, den 13. April 1921. äftsführer oder zwei Prokuristen oder z ; ; . rr : . k 3 ,., . k
tien. 18069] ren, n,, . m . e, , . vom 6 ch seugniffe und den . von ihrer Natur Durch ö eschluß Hi her we amm —— ö 10 Lo n . 4 Borkum, einge⸗ Fnlaa. ö 2118 W. Aintsgericht Gmünd.
In unser Handelsregister Abteilung A wenn,, wurde die Annahme neuer S u z nach autschließlich für den landwirtschaft⸗ vom 1? März 1821 ist die Gahnn 6 m Genossenschaftar⸗ 6h * 4 f ö, nossenschaft mit be- In er n nichst rearste, ist bei Landgerichts rat Heß. ist bei der offenen Handelsgesellschaft 26. 6 Syndikus in Berlin. Friedenau. y . ichen Betrieb bestimmten Waren zu ber 5 18 geändert, n 9 Nr. 48 ein 2. den Gegenst ö. d * n , , . gen eff fcb, ze r nd, wer, mawengenzrerat. 9124 Gebr. Müllensiefen in Crengeldanz . er n! rer st Gegenstand des , if . wirken; und 4 Maschinen, Geräte und Breslau, den 11. April 1921. en dun uns gion r . 6 Zahl der Gesch 861 6 ö . mens ist die ge kaufsgen offen jchaft der Bäckermer te In, unser Genossenschaftsregister ist an a ,, etz mar Cbrist in *Kbar bär, dere April 182. 2 , si * i des nn, Der Ante en gt. . . G, e,, n ö. . . und de , ere, e , 2. i e ern Ye, 6 ,,,,
Dem Major a. D. Waldemar Christ in Regssteramt Wurzburg. f , Wirtschafts. Betriebs zu beschaffen und zur 1 ; lbs berme n t ' worden An Stesẽ Ablaß im klei f . icht in Fulda (Nr. 32 eingetragen worden: ; Witten ist. Prokura derart erteilt, daß er e nm,, u, zihrei. Gescääfts., Und Wirgtschasts. nbersafsen! Ryeslan. . Gibus, am, . kelalhe wann lleinen gegen Harjahlung an des Registers am J4. pril kJ folgendes Glettrizitãtegen osser inge⸗ berechtigt ist, gemein schaftlich mit einem Würrzburn. l9o ] hetrieb ien ., zu ien i Bamberg. den 12. April 1921. . * unser Genassenschaftgregister 3 1 , ef ssl ien, 4 ue nn . 83 a n. des einge tragen worden. ö. tragen , , . * ande en Prokuristen die Gesellichaft zu Franz Fítz, Sitz Würzburg. Die 2. die Anlage ihrer Gelder n fh e shrern; as Amtegericht. ist bei der Breglguer Broadultenhe mn derm ster Heinrich kischk 4 ff d Herstes n dr, mn, ea rbejtung . In Stelle des Bäckzzmeisterg Hermann schtankter Haftpflicht in Altwalters⸗ vertreten und die Firma zu zeichnen. rokurg des Heinrich Barth ist ab 3. den Verkauf ihrer land wirtschaftli chen . ö gingetragenę Genossenschaft mit m Bonn neh were aus 14 erl. ung von Lebens⸗ und. Wirt⸗ Günther ist der Bãckermeister Paul dorf auf Grund! Ter Satzung vom
Witten, den 14. April 1921. 1. Maͤrz erloschen. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Karnth, Marks. J chränkter Hastyslicht in Breg n in den . S aftebedürfnissen in eigenen Betrieben, Herweg, an Stelle des Bäckermeisters I9. März 1921
60900] ) ; ; il 1921. Nat sschließlich für den land⸗ tgregister ist. heute J z sutbus, den 8. April 1921. Annahme von Spareinlagen ünd 4 — . . Dan Anton er t. esl me, , , , ne i haf he c ö. n uten Waren 6 un rn ö. . , Das Amtsgericht. se Huf stellung von W gend Fe Fateb Shnghnann 6st, er äckerneister Gegen tand, des Unternehmens i: ge⸗
ö on Wohnungen erfolgen. Auch Franz Schneider, beide in Fulda, in den meins 8 ö ̃ S ekennt. ng, Lr die, Benden, Jabattvertfägs Be tan het , . ö. . 9 . ift machungen erfolgen unter der Firma der mit Gewerbetreibe nden geschlossen werden. Fulda, den 14. April 1921. leitungsnetzes. Die Haßtf 2. ben ts⸗ een, e,. i n, von in g ö . 6 Hk. Das Amtsgericht. Abtellung b. 100 4A, Tie höchste Nel nnn e gt orstande mitgliedern, in der West⸗ Regierungshau⸗ e , m teile 150. 5 ; n ,,, ii; , , e en, n m , ,, . ; z ; ü eht. y igt ; zeiger. Sschäftsjahr ist da . r ; , 8 schrift des Schlesischen ( Würzburg. Geschäftszweig: Vandespro⸗ schafter Emil Zeuner und Wilhelm Doublon, dem diese zur Firma ihre Namensunter⸗ nehmens ist 1. der Bau und die Unter⸗ vertretende ee m, , ehe, . 1921. Kalenderja r. Die Wille n hen und ners, sämtlich in Borkum, as Statut 2 . g n, ü. . . duktengrohbandlung. ! beide Kaufleute in Wr n, 1 schrist binznsügen. Alle Bekannt haltung elnes Drtsleitungsnetes auf ge. n zum ordent Hen der Flesschemne Has Untsgericht. HI. Zeichnung für die Genoffenschaft 1 ver, ist dom, zi; Jannar iößt. Bekannt. hain 9. , . e r, . , Hie gan engen Würzburg, den 24. März 1921. Würzburg, den z Ayr 1921. machungen erfolgen unter der Firma und meinfame Nechnung, 2. der gemeinsgme Hermann Wandel zum stellver tree — * bindlich, wenn zwei Vorftandzmitglieder machungen erfosgen unter der . ge⸗ init bein rere e, ö. i e . Die Willengerklärungen des Vorstands Registeramt Würzburg. NRegisteramt Würzburg. gezeichnet von mindestens drei Vor tan gh Bezug elestrischer 2 und deren Ab. Bor tandsmitglied bestellt worden. gchkrone. lolos] sie abgeben bezw. der Finma der Gen offen⸗ zeichnet von mindestens zwei orstands⸗ k * ö. eit⸗ erfolgen u r n, HMünlede rc g . gos ij waravur:- ke fen unh her aver. Genossen. t. gn die tie ä, fh dens, reglan, e s, net, e, Gengssenstäeftz ie Hel den dä s lngere. bing, Pithlicher eh gr e erkumer Jeitung., Hainz, nn,, . dan wie ee ausrersarannl lee, Gebrüder Schmidt, ae n, m e . in n,. n mn . en n. e r. k. . Das Amttegericht . 6 gerd mn 16 6. 56 , 66 36 sol⸗ a e,, , . Mind l Die Satzung vom 8. April 1921 he— e , ,, ihre Namensuinterschrift 46 ; ** iin. ufleuten Kurt Meusche . Beim arle . schinen un otoren und deren leihwei — ö j ö onen: Hans Seibt, Lehrer in ö j ; . „findet sich in Urschrift Blat? der Reaister' der Firmg beifügen. terfranken Attiengesellschaft, Sitz hein i an in Mainbernheim, Großenried, e, G. in. u, H;: ; In der üeberlassung an die Mitglieder. Hie KRruel, Meckl g für den Kreis Deuifchkrone, Froössen aul Mochnowm, Architekt in erklärungen für die Genossenschaft erfolgen ndet sich in Urschri att 5 der Register⸗ Den Vorst en ehsnden: , , n e scheit ze , d,, der, d, n del e e bel, he, itt, ver Bere gr r e, n , dg der , ,,, ,, ,, V ai, e, t Wärzburg. mitglied 8 heodor Göttler in Großenried io. Bekanntmachungen r Genesen. Darlehnskaffe Grlel, eingeiral = . rden. ür eden erworbenen, 3 ekragenden in m, n . nter · von Hauf n Vermiet ämtlich in Altwaltersdorf. Dem Ingenieur und. Buchbalter Hans ken iter unt Tr Alz Vorstebeg Fer Jandnirt Willibald schaft erfolgen imter del ven hwei Hor, Gendeinschik i mlt! hre er seeralversecmmlung dom oGeschastzanteil. Pie höchste Jar ek Ge, schrift hing fügen n , Amtsgericht Sabel Ds wald st. Prolura erteilt. Wärzdnrg. m Lederer in rohen ried als Vorstands⸗ ,, gejeichneten irma durch Haft icht mit dem Ste nrg enter 1525 der g 37 des Statute scha stẽantel le. die lein ef, e , Amtsgericht Gmden. Verkauf, die Herstellung und. Erhaltung geri abelschwerdt.
13 Tn , ige, ö 6. , rern Irledr fi lch er 85 ptglied. Autgeschieden ist Kari Stein Hao ke , . a inn Xr , werden. ie Satzung ss w 6 , 3 ing 4 ö. n, y. Emmen din ssn,. bort . * wr n . n, . 1 e,, iel 12] . ᷣ 2 ; SiBß höfer. i im Ei es ti Mär ; lleile, ö ie Eir is e j , . J k . , n gen; ,,, ,,
ö . rauereibe ; ; as Amtsgericht. Staatsanzeiger solange, hig die (ral; 1. der Betrieb einer Spar. und h . ? (t. gestattet. Consum⸗ und Absatznerein Malter. Befannt ware . , Jr * „Ein⸗
Würzburg, den 24. März 1921. früber in Karlstadt nun in Mainz unter Erne bee, . ; 6 ö — ⸗ 1 Hichtrone, den I5., Aprit 1921. Dräoffen, den 9. April 192 n Malter ekanntmachungen sind im Geithainer tracht für den Kreis Sabelschwer dt, r. = ] ⸗ ᷣ ; Apolda. doso] gersammlung eine andere Zeitung be lehngfasse zur Pflege des Geld. und ; — April 1921. dingen e. G. m. u. 5. — wurde ein⸗ Wochgnblatt zu veröffentlichen und von e. G. 3
i n, . , n unser Göenossenschaftsregister ist bat. Das Geschästcjahr fällt mit dem verkehrg somie jut Fötdening. des Dal Amtegericht Das Am tẽgericht. stragen: An Stelle des zurückgetretenen zwei Mitgliedern des . zu unlen ar r, , e , r.
tan a ; . 3 T* h; x. J n . m, . 5 ; i wurnburs. 3062 e men. her a n g nenn, heüte unter Nrw. dle Kurch Slatut vom TKaienderjahr zufammen, Hie Verftgnds, nnz ger gene , . 6 gior] Bichatatt. oon 9 sandnritglieds Emis Jichold, Lande zeichnen Big Heng ensckast it urch Heschluß
glenderiah ; hien. 35 Emi] Jie ,
21. Förtig. Sitz Würzburg. * 37. Oktaber 120 errichtete Interessen⸗ mitglieder find; 1. Gustar Spruch. Land⸗ landwirtf saftlicher Heharfgaritel 3 Genossenschaftzr ister ist ein. Einkaufs. A Liefer RKirt in Malterdingen, ist. Wilhelm Zipfe Jeder Genosse haftet in Höhe der von d tal be Apri * . 3 ist a 3 , ,, ne. n nr fr . Mühlen, al. 2. Milli . e nn! ö andmirtschaftlicher Grzeg 1 norden: ö schaft 6 ad n m e nsr Neubau), ,,, in den erf ihm erworbenen gi z er ü 9 e e fan , io hen . 1 Würzburg, den 31 März 1921. Würzburg, den 5. April 1921. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 3. Ernst Thiniug, Lan . sämtlich 3 Die don der Genossen schaft ausgeht im 2. April 1921 auf den für den Umgebung, e. G. m. b. S. in Gich⸗ wr , wegn. Emmendingen, den Gejchäftsanteil beträgt 306. 4. Die höchste standsmitglieder Bauer und Mbler sind
Reg steramt Wurzburg. Regi fteramt Würzburg. schränkter Haftpflicht, u Bad Sulza Mückendorf. Die Willengerklärung un öffentlichen Bekanntmachungen ng, nat. Arbeiter- Bauverein ät! Ausgeschieden Jofef Sioll und 14. April 1921. Das Amtsgericht J. ahl der Geschäftsanteile, auf die ein Ge. bie Liquidatoren w nn,, ooas wn urn — orm * worden: ,. r 14 e in ef ü be enn i , n, e n l a art fr * en, dlef Meper; Hierfür Enbuher, Jakob, Erwitte. ; 9113 6 n kann, beträgt 100. Amtsgericht Sabelschwerdt.
K ,, , r e w, me, , g,, . ,,, , .
olura t oll; Jie ĩ
J ; ; ; schen Geno sen icht, n Gitterser hestehenden Regler, Mathias uhmachermẽei n bi ; enn. mann Ferdinand Sommer, b) Zement. Hamburg. Eintragung 1261 werk. Siß Kitzingen. Die Pr Den kmaltunst Angela Halter. Sit erzeugnisse, Erwerb von Getresde im Be⸗ bindlichkeit haben . 9 gang 8e blgtt. Beim ö die ii. Die Vertretung hefn . der Eichstatt. i mr, en n, , e e nn , , mnie. e . warenfahrikant Arthur Werner, . in das Gen gfsenschastẽ register. ge . 16 ue h n, 161 erg. . Angela Walter, reich bes Bbande⸗ i rin e n e. y. 1 in n,, r gien r en . 9 9 n utzten ist erloschen. Die 2 ist räthst. Gichstätt, den iz. Apr 1531. gene chene e, enn, bet deere, He ir , e, ,. arten stadit 3 eln; 2* etragene
z ; = rtchitektin in ; zärtz, 2. ö . . ma i zunter 3 e Gen n. icht. ö — jastel eißler, e) Malermei ⸗ 19 -.
Registeramt Wurzburg. Geschãftsrãume; Ee nclinet⸗ 6s. 2 , Harl Die Einsicht der Liste ber Genessen än, der Deutsche . gang m II. April 1921 auf dem für den ; , . e ner Du e n d . h w ,,, w gGenossenschaft mit beschräntter Wüuürnbur kes er e. Trchbein bei Mär but rn eg nee ü. Tantingthziernng ist während beF Dienststunden des Gerichts wie Ktn geitrüng ud ichn Herr l n, hen,, KEighstatt. Lig! finder iz in hn niederlassung ber fannt in Gelten FDafthflicht. In der Geners ver. r — Sitz Wurzburg ' Würabnrg; den . gprä 152. und e The uin, if dieser Mahlen ⸗ iedem gestattet. a Nie Gens enschakt muß dub mr eingetragene Genossenschast wennn, und, Darlshenstassfnverein fußt zem Stäͤtnt vemm 6. Ottober 181d zahlen gert ungen, des Vorstznds sind eb n, e e n ,,. ra. Di Registeramt Würzburg. vereinigungen, 4 Beteiligung an Finan, Baruth, den 11. April 1921. standennitglieder erfolgen, wenn sie M beschränkter Haftpfiicht, in Menning bei Vohburg, e. G. in. u. st Gegenstand des Unternehmens der für die Genossenschaft verbindlich, wenn enderung des Statuts beschlossen und
Firma ist erloschen. (. 5 ; 5. Regel der Das Amtsgericht. genüber Rechtsverhsndlichkeit haben appel bestehenden Blafte 1 Yz. Ausgeschieden Martin Neumayer und ö wei Vorstandsmitglieder sie abaeb u. . bestimmt worden: , . . 39 ien B oublon, Sitz ward ö a, n . n nn, alle 1 . ichyung cee. in Rr a. , , e ., Hubg;; blerfür Hegg, Ludmig, en ge n cf, hn , . . 6 h dar fn een a. hat gen. Eines teren ene fen — — n Dem Max Neubert, Kaufmann in Würz⸗ ö geeignet sind, die ne , n, e. . 1 in n der Fim mung vom 24. März 1921 ist das Gastwirt in Menning, als Stellvertreter und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen durch den Vorständ geschieht in der Form, ee. für jeden Geschäfte—=
ͤ . ⸗ ; ; 9. ö des Vorstehers und Sigl, Jakob, Land— ; . gen d zei Vorstandsmitgli ĩ würzburg. 1lo065] burg. wurde Prokura erteilt. wirtschaftlichen Interessen der Genossen ihre Namenzunte zudereit. abgeändert worden. 4 6j waer Geldmittel, Die Haftfunime. beträgt daß zwei Vorstandeinitgließer der Firma icht ,,,, deli , , dr e i ichen ee nnn, . ,, , d g ele , d, ,, , ,. ,, und Indu ü t ürzburg. nkosten. ; z . — ͤ ; — Fa rg ö ile i f . 81 r. j ? —— . een, Haftung in Liquidation, z e,, lord] . Die von der Genossen schaft ausgehenden n. . . in . 1. Jandwirt Ludwig Een n ie Bestinmungen Über den 36 1921. Das Amte gericht. . *. . * 6 ist wahrend der Dienststunden des Gericht; marburg, Eipe, i. Si m, n,. Durch Gesellschafter Teütn. delzregiste tellung M n Bekanntmachungen erfolgen unter der Eingetre E. a auerho tzer elm 2. Hetelbesitzer Heinrich Crüel zu 1 sonds . 2) und uber die Be. Eisenach. lolon) Genysseuschafteblatt in Berlin und. salls dem gestattet. In das Genossenschaftsregister Rr. 3 /, , e. ere n ehe, , , ne gn ,, . , . die Gese aufgelost. — . ot J ö rfurt. it Höhe der a⸗ — 13 4. . l — ieder (8 3). . unter Nr. die dur ie atzung vom anzeiger. Das Geschäfts z j 1 . erein der Gastwirte. ingetragene Liquidator ist der rig, Geschäfts⸗ 6 , ,, frägt 10 Oo. , die höchfte Zahl der Das lachen t Das Amtegeric thai Dählen, den 12. April 1921. 2. Marz 1925 errichlete We n gn n 6 eien de chr . K 2 gGenossenschaftsregister 6. rn senschaft mit beschrän kter Sa t⸗ führer. Neinhold Pfeiffer, Redakteur in Reuden vel Jeitz. ohe der elner ngen Köeschäftsanteille ist auf 18 . . Den mmm, — o nuatuom. hagen. in n 9loh) zu ien. eingetragene Genossen ; Vorstandsmitglieber sind: 1. Rentner hein! beüüglich des Allgemeinen Deut⸗ Mich * ren beutz eingetragen; ürzburg. ö re ch j Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Gintragung in das Geno ,, In das Henossenschaftzregister . mer Henossenschaftaregister ist ein. schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Augusf Gallen amp, 2) Kaufman Franz schen ier gere, andes für das n. Stelle zes aus dem Vocftand aus Würzburg, den 33 Mär 1521. n. BVeschluß der Generalversamm Ditglter Di di , iß Hberng fuss ene e., Amtsgericht Bochum als nene Firma eingetragen; Cel in worden. Fisenach, eingetragen worden. egen, Hotstkötler, ) Vänkbor ehen deinrich Schneidergemerbe zum Einkaufe der genen Gastwirts Karl Ost ist der Negisteramt Waraburg. n 7 . ist daz Grund. b. Bad Sulig. Mühlenbestze. Moritz am 17 n gr. zitäts., und Wegschinengenossen ite Mir. 11: Die durch Statut stand des Unternehmens ist der Betrieb den ämtlich in Lippstadt, für dessen Bertrich erforderlichen Gasthirt Jenni Gieselbach in Darburg in . . roh Go , 3050 G50 , Tf, ling Gäunbu lg s. , Meählenbestkeer Dei der Fleischerri⸗ Bezugs. nud Ver Eingetragene Genofsenfcha fi mi . Jeb: ien unter der d kengVantgeschäften zum Zwecke der Be, ie Willenzerklärihgen der Renossen⸗ Rohstoffe, eingetragene Genosfen. den Vorstand gewählt. w, m nee, e ae, . nn ce gene hoh auf den 86 d des Dorstande Perfung. . Gen offen chat Vochunn , fan . 69 anti tas. 9 . . , irelchs y'. af olgen durch zwei Vorstands. schaßt mit veschtänttet Ha ftr ich?) ann, . , mn ir. lag. Si Würzburg. Inhaber; Rein. Inhaber igen Aktien zum . erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; e. e , m ech e mlt , gehe, r 1 ö. a ö Vera nn ur ng. n , 9 den i . 5 der Genossen kann während gin, wn gn . 2 HMooehheim, Main. . 9128 bolt Pie fer Nedalteur in Wäriburgg;. den ie 10600 41 und ., urle von die Heichnung geschieöt, indem. zwei Mit. Bochum i. Die Hauptverfgmmlung vom Statuts: 8. März Jari ii. . ch nacher Zeitungen. Die Haftsumme jst der Pienstflunden des Gerichts von jedem jung vom Jg. Mär; 1921 aufgelost. Zu In unser Genoff . ftoregist 6 ü Ge cäftsz weg: Zeitungsverlag. Buch⸗ . 164 ceegeß⸗ 1 lieder ihre Namensunterschrift der Firma en sr empf. n e . des linternehmeng: Bezug und . Ge 500 4, 1 . Zahl der Geschäftzantelle eingefehen werden. Liquidatoren sind bestellt die bi eri! unter 66. 20 26 . en, — , n , . w e ei , r ,,, , er ec, , eee ,, . Würzburg, den 30. Man 13rt. . während der Dien fsftunden des Gerichte Wilhelm Hoffingun zu Bochum und un aft sewie He 6 V ; ; ; . misgericht. Veinrich Stamm. ; au. und Siedlungsgenossens aft Registeramt Wurzburg. ee . iedem gestattet. r 2 e nn, . D. 2 , . ̃ . . . und in, , Ettlingen. : ig] Gie erg fg . 3 rn. 2 1* dr, , . ö w Apoihba, den 14 Mär 198. ,, , , ene a . für die Ge. um. Benossenschaftenggiser D. 3 ið d ich. een haft nit teschran er af. n. kenn 7) Genossenschafts⸗ Dee eg, n nnr 6. — , , nafsenschaft zeichnen und Crhiärungen gi, Kurd bel der, Firma. Bau; d Spar. Giessen. loten Klich. . ei etragen wor nn, Geenen Samson R Co, Sitz Würzburg- war e, =, , gos] Bes lan. gong) mitglieder inf 6 baba 1 hun Betrieb bon landmn et. eben. Die Jelchnung geschleht n der Kerçin Ettlingen e. G. m. b. S. in In unser Genossenschaftsregister ward des Unternehmen ist, minder bemittelten Nun mehriger Inhaber: Josef Harten, z mann, ae, n nner Genossenschaftsregister, Rr. Sd, gegenüber Mechtsber fen ant aug g, aschnen und Geräten. Hie Ke. deß zi Pichnenden ju der Firma Ettlingen Lingetragen; Franz Traut, heüte bejüglich des landwärtschaftlichen Familien gefünde und zwechmäßig ein 6 r n nn wa register. ö , , , re re , , ,, , , n. , el e e en , n rr , , , . 9 a M 6 r,. . ö Genoffenschaft mit beschränkter n ,. scha . net ven n, Die Ginsicht der iste*d mg VBorstand ausge chie en; an ihrer ngssenschaft mit unbeschränkter Haft. ans . Registeramt Würzburg. gachen. e, ldoso! noffenschsst Allgemeiner Konfum- gene. icht, in Vred/ unter der Firma nin gen, Wie Gn e e der Stelle wäarben als Vorstandsmitglieder pflicht in Garbenteich, einge Hie billigen Preisen zu derschgffen, und jwär — In das Gengssenschaftazegister Durde verein für Gm ünd üngegende hen, Hafrpflicht, in res lan heute folken des wei 0 ni ngssen ist, während der Dienstfsunden ö ; ieder rzzenteich, eingetragen; Tie ; ö ,, ,,, n, , nt, , n, j ö. blatt aufzunehmen. 4 lu den 1. Ja tuar bis? ft Pe, Eisengch, den 1. gen. e ; ;
Regssteramt Wurzburg. wirtschaftlichen Betrie s
warzwurg. ⸗ doo] n, Igo74] zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte 26. Mär 1921 errichtete Genossenschaft lung vom 14. Marg 1921 jst . Gmenhorst. 9 Böckle Tietge. Sitz Würzburg. Würd urg. idati Sitz unde andere Gegenstände, deg landwirt. unter der Firma, trompnersargungse⸗ dahln geändert, daß der Gef. J unser Gen ossenschaftsregister
Offene d m , . seit 16. Sep,. Sritz Schinitt in Ligquida . e 6 schaftlichen Betriehs zu heschaffen und zur genossenschaft Hi cken dor . einge nicht über den Kreis der Mitglieder hi handmirtscha filichen Bezugsge⸗ n
lember 1929. (esehlchafter: Max Joses Würzburg, Die, gfene nde ae. . ju ih rlassen. . Hihi kragene Gen ssenschaft mit beschränkt. , und di: Permwctnnm l ant: (chat Hasbergen e. G. im. n. 3. Wei
Huber, bisber Alleininhaber der Firma, schgft hat sich am 1. April 1921 aufge ö. Genossenschaft zeichnen rechtsperbindlich ter Haftpflicht! in Mitckendorf, ein= n f
und Vinzenz Graßer, beide Kaufleute in Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ mindestens drei Vorstandsmitglieder, in⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter ˖ nossen ge
Bruno Meinig, f) Inspektor Heinrich Unglaub,
lo ob] gen Bau- folgendes eingetragen worden: Ble Sa ung ö. ; . * Eigentum. — ; t sannn Beschäftanteile ist durch Beschluß der ĩ . ; j —ͤ ̃ ; f vr re, ge eh 3 Dr, . . * 6. 2 7 r er m ng, f fn ne run vem 18 Mar 121 dieseg Ylgttes tritt an de M. n, Die Villenger f Das . 2 ke ke n,, er l fer. n, erg. n ne ea, . e 33 7 . . 2 — 2 44 ; l. d ; 9 in 2 * — — . . * ,, n,, ,, e , e , K , Würghaurg, den J. April 1821. süisation sit beendet. Die Firma ist er ⸗ Bad Eis, den 30. Man Lei. Peg Ante er Gt zu . ist, der . , ne! ute. *r ' er, e n In unserem Genossenschaftsregister ist bei Gießen, den an e 1921. Die Hohe der sast iu; betrãgt od. . Registeramt Würzburg. loschen. ben 6 Werl 1 Das Anitsgericht. Res lam. anzeiger. 6. , P un. Die Zeich . nassenschaft seibständiger Bäcker und der unter Nr.? M,, n,. Spar e fisches Amtggericht. die bäöchste Jabl der Geschäftganteile ni wuarzdurès. oe, weben, are it Tü. Hallngom, lee, nr i n Gee e ligen, , , ee c. n n, n, , , , ub e ß e gr, denne. . J. Theimer A Co. Zigarrenfabrit, . 9. . gos h In ge. , , wurde 165 Renn m e , n 37 nene be e. n. n 16 a, gr en sche 1 r, ,. in. gen nr, zu r hen 6. i e r essenschastotegister Nr 9 ö , . . . 62 3 Wü ; ; ; te bei dem Darlehenskassenverei ceingetrgge 1 6 M n. ; il en ossen mit dem in ng einge⸗ ĩ ; f = darlehns. Wil 2 , ö ö . 6 ,, d,. i, 7 * er, , de, 29 Riel e e' le , , n ,, , 6 . , n , , . e e, , , Jakob. Theimer und Albert Rosenbaum, Land bauverein eingetragene e fingen eingetragen; ö une solgendes ein- nn . t j a Whibeln, 6: mug 8 j Vorstand ausgeschieden und an seine in Gleiwitz, CG. G. m. b. S., eingetragen Di Willens erklarun des Vorstandẽ beide Kaufleute in Würzburg. Geschäftz⸗ ef richt mit beschränkter Haft⸗ n der Generg versammsung vom ssotragen worden; Gemäß Beschluß der Pa nin bis zl Man, n ee n sim r egenstand deg Unternebmens ssK die Stelle der Stellenbefitze: Paul Gellrich worten nme, Er X. * . e n,, . äummg: Rottendorfer Straße 14 Fabrik: pflicht in Ait Rahlftedt ist heute 13. Juli 19198 und 28. März 12] wurde KGeneralversammlung vom 160. Mar 1921 1 April big 3. fur ie B. 4 m int ut he, Ir rzerung des EGrwerbg und der Wirt ng Heicheng i gew ahls orb ist! er ehrer Georg Jungnitz ist aug dem folge, tens zwei Mitglieder; a, ag den den Vorstand geiwähst. J. Gottkoß dart Kreditgewährung bann en nee ift lerpft chien, fr , v. Eder gl e en e, d ! n ͤ öden ö e dieeichnuhg gesckfit inden me Ri. n nnnlet,.,,e, , , . . , . i m Sc d iner Stelle Vorsteher — 2. Heinrich Gale, Bäcker in mneralversammlu är ᷣ . il. e stellung un erkauf der zum Be⸗ . 8 ʒ ; ; ; e n nden oh er n nl, 2 . 3. Christian Maute, Zimmer. al ist das ö zug auf den ginem Be 39 ntel . die ein 4 ebe gel äcker⸗ und . ewerbes Frankt5urt, Oder. log i. den erstznd gehäklt. ᷓ Die Einsicht der giste der Gen gssen ist warn nn,, ore Walter Kensten in Ait Rab ssteht. mann in Pfessugen, 3. Andrea WHiß, Gegenstand des Ünternghmell und dahin für i. . esetz , ist Zuf 60 sestgeseßi. und verwandter Ge ufer Hensssenschafteregisteé. l Amtegericht Gleiwitz. den 11 April 121. waktend dea Die nststunden des Gerichte Fräntische Kartyoffeltrocknungs Ahrensburg, den 8. April 1921. mann, e,, in Pfesfingen, 5. Chri, geandert, daß der n , 300 , Maßgabe ⸗
wer ; ; . Nohlteffe, Kalk. und gan fertiger. Maren nnier Nr äs Eigkerizitätnerwertungd. Gmünd, Sehwnabiseh. lara) iedem itte. r
anstait Qchfenfurt, Gesenschn ft mit ĩ ier lfte d die Hächstjahl ü haften. 8. Die 3. : ‚ sfter ij dochheim a. M. den 19. Mar 1821. beschran ter dastung in Ha Das Amtsgericht. fang e , , n in Pfeffingen. dr Dächstzahl der anteile 15 ne, . sch . te und sonstigen Genofsenscha eingetragene Ins Genossenschaftgregister ist beute der Tan , arz
der Ma J — atio: — — cg . ikel. stsumme beträgt nossenschaft init beschränkter Gaft. eingetragen wolden Sig Schsenfuri, . eigmndai * ten. os) ; 1a . i Hinenge · Hebarfsarn 2 ebenso J n unser Genossenschaftsregister 3 , Da shngfn,. Breslau, den i. pn ion. än ö 99 e . 1 Heng * F ᷣ
— 7—
be erforderlichen In
*
—
D , . . für jeden Geschäftsanteil 300 4. pflicht zu Schwetig heute folgendes ein- Bgnverein Oeubach. einge Taerlohn. ĩ des Liguidators Kilian Dehner. ma] t wir hei der Bank Ludomy e. 5 Dbers nige ter el ier Dar Lmte ger t . 5 unden des Velanntmachungen der. Genossenschaft setrggen: An Sielse won Hermann Kalt tragene Gen assenichaft mit beschränd. In unser Genossenschafts register 6 lit cyl oschen. . ein: Ham hoer. goss] nveslam.
ternberg“, erfolgen unter deren Firma, KHezeichnet ist Hermann Fröhlich in den Vorstand ge, ter Dastpflicht, mit dem Sitz in Feu bei der Einkau fagen ossenschaft der urn eg ber e, el r,, , . , e . . 6 ,, nn, de gn, ii. ,,,, e,, , 5 rzburg. hit ans d 22 — ausgeschieden und an eingetragen bei der Firma „Geiwerbe. ist Hein! r n
Ml ow, den 3 h Amt] aan mg Gegenssand des kinger Jeitung. Geht diefes Frankfurt,. Oder, den 8. April 1921 le. Der Gegenstand deg Unternebmeng Fferlohn und Umgegend, eingetra. Das Amtagericht. erh kter
— — — — * 28 2 — 35
der gen osfenschaft ]. Mecklenburg . Schwerins Benuhung und Ben. Blatt ein oder wicd aug anderen Grünben it die Erbaunng von Wohnungen und dene Geno ssenshal ,