1921 / 92 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ——᷑ Dastnflicht, jzu Iserlohn eingetragen, Gegenstand des Unternebmeng ist die Die Bekanntmachungen erfolgen unter Lübbeecnkæe. 2b J. 2. Darlehenekassenverein 8am.

worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ Erbauung von Häusern zum Vermieten der Firma der Genossenschaft, gezeichnet In unser Genossenschaftstegister ist heute vingen, e. G. m. u. H. dort. N

schluß der Generalversammlung vom oder zum Verkauf. Die Willenserklärung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, zu der unter Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ . aus dem Vorstand;

J 13. März 1921 aufgelöst ist und daß zu und Zeichnung für die Genossenschaft muß in dem in Berlin herausgegebenen, Deut- nossenschaft: „Zuchtgenossenschaft für Fuchs, Ignatz Miller, ö ñ

; Sünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Liguidatoren die bisherigen Vorstandsmit⸗ durch zwei BVorstandsmitglieder erfolgen, schen Genoffenschaftsblatt?. den schwarzbunten Tieflandschlag Donatus Specht und Anton hdalbenynß e ; Lieder, nämlich Heinrich Zauer. Wilhelm wenn sie Dritten gegenüber Rechtsber ,! Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja eingeir igene Genossenfchaft mit be- tere drei Stellvertreter. Neugemwʒ l ] D tss M 1 S8 ĩ ; 5 ĩ St tsan eig Dieren und Aloysius Gries, bestellt sind. bin lich lei haben Joll. Die Zeichnung nuar bis 31. Demmer. Die Haftlun ( e, n. Haftpflicht“ in Gehlenbeck, denselben sind: Josef Geb er 1 En En E an ꝛ; E Ek un reu Een ag Er

Iserlohn, den 8. April 1921. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 4, folgendes eingetragen: An Stelle des ver⸗ wig Böck beide in damerdingen. 4 Das Amtsgericht. zu der Firma der Genossenschaft ihre die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf zogenen Gutspächkers Nöhr, Renkhausen, Moltereigenossenschaft wo e 92 . . Berlin Donnerstag den 21 April 1921 Pena. [9130] Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist der Gutsbesitzer Heinrich Kämper zu gerwälder, e. G. m. u. S. i. . 12 . * V 453 . 9 23 Auf Nr. 36 unseres Genossenschafts⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ist auf 10 festgesetzt. . Renkhausen bei Isenstedt in den Vorstand AÄusgeschieden der Liquidator zun —— , er ge mm, mmm ram, , g. w registers ist heute bei der Turn- und unter der Firma der Genossenschaft, ge. Der Vorstand besteht aus den Herren gewählt. Nepherich. Neuge wählt als folcher gen er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrlickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma Spielplatz Genossenschaft Bürgel, zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern Felix Winter, Arbeiter, Krempe, Carl Lübbecke, den 13. April 1921. Mayer in Woringerwälder. ; 1 eingetragene Genossenschaft mit be! im „Stör⸗Boten“ in Kellinghusen. Die Rehder, Arheiter, Krempe, Hermann Gliß⸗ Das Amtsgericht. 1 Memmingen. den l3. April 192. 1 4 schränkter Haftpflicht zu Bürgel, ein⸗ Vorstandsmitglieder e. Katastertechniler man. Arbeiter Krempe; Lucho nm. nen Das Amtagericht . irn fen er des Binnenschiffahrte⸗ während der Dienststunden des Gerichts Rattenhnrz, Vechkar. al76] bhruar 1921 find die ** 1. 3 and 8 zer getragen: Die Genossenschaft ift durch Laust Lorenzen, Kaufmann Tberdor Elsner Die Einsicht in die Liste der Genossen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist nnn en 6 . hend en 0 2 nereins, eingetragene Gen offenschaft jedem gestattet. In das Genossemchaftaregister Band L Satnng geändert. Der Sitz der Ge⸗ Beschluß der außerordentlichen Genera- und Banktzsrsteber Paul Lauckner, sämt. während der Dienststunden des Gerichts hene unter? Rr. Sh eingetragen die Ge—⸗ e . rn * ola mit beschränkter Haftpflicht in Ba. Necklinghausen, den 9 April 121. Bligtt 10 ist bei der Firma Darlehen g- nossen chat it nach Seege feln derlegt versammlung vom 19. Februar 1921 auf. lich in Kellinghusen. . ist jedem gestattet. ö nossenschaft: EGlettrizitätsgenossen⸗ 1. Mün⸗ ereinttagungen. ö regi ter benburg eingetragen. Gegenstand des as Amtsgericht. kafsen⸗Verein Mottenhurg C. (é. . Der Gegenstand der Unternehmeng it gelöst. Liquidatoren sind! a) Drechfler . Die Einsicht in die Liste der Genossen Krempe, den 1. April 1921. schaft Beutow, eingetragene GHe⸗ ; ff r,. Milchversorgun 11 * Unternehmens ist: der gemeinschaftliche n ole lin nns. tz] u. S. in Rottenburg heute singetragen dahin erwertert, daß Spargelder ihrer DVuldreich Heßner, b) Drechfler Franz ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Das Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft gend . it ln eirggent R änster. ; Ilß9] Handel mit Dorf, die Venvertüng degs In naser Genossenschaftsregister ist heute worben. In der ordentlichen Rene ralher⸗ Mitglieder gegen Verzinfung ntaegen. Schütze, beide in Bürgel. jedem gestattet. . Lahr, Raden. al4g pflicht in Bento. y, . des an Si 6 eschränkter ge mung in das r ien afts⸗ von den en gegrabenen Torf und a. nnter Nr. A) einge tragenen Kzargn⸗ sammlung bam 2. April 1dr ist an Stelle genommen werten, un sieo als Mittel des Jena, den 233. März 1921. zellinghusen, den 11. April 1921. Zum Genossenschaftsregister Lahr D. JZ Unternehmens ist die Be af g von h (icht fin en. a n B. April 1921 bei der Maler- Fessen Perfrachtung auf den Papen burger rinkaufögen vssenschaft Kausfhans siir des. ausgeschiedenen Vorftandsmitglieds, n schen kredits be der Baufinc nziernn Das Amtsgericht. Hb. Das Amtsgericht. 21 Landwirtschaftliche Ein! A Lektrischem Strom auf genossenschaftliche 1 *r e ; . pril 1921. Geg Lanssgenossenschaft e. G. m, b. S. Binnenkanälen. Vie Haftsumme betrigt Waltrop un Umgegend, eingetka⸗ Rechtsanwalts C. Nheinweiler, das Ver- n Jenn tzen, ferner hen Joblung des Ge⸗ Jena. 9131 . Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. Rechnung und Gefahr zwecks Förderung 6m 9 e, mens ist die gemein a nster: An Stelle des Maler- So Me für eden erworbenen Geschäftä— gene Genossenschaft mit beschrankter standamitgliek Eugen Stier, Jandwirt in schäftzanteils und Zugammensetung und Kempten, Allsäu. (9138) Finfuhr, Einkauf, Verteilung und!! Ernst Bracker ist der Mgler⸗ anteil. Die Bekanntmachungen erfolgen Haftpflicht u Waßtrop, folgende ein, Rotten ge zum Vereingverfleher und als Reshlußsähigkeit des Au sichttz at.

Auf Nr. 54 unseres Genossenschafts⸗ HS. in Lahr⸗Burgheim wurde heute des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge—

Ge nossenschaftsregistereintrag.

nossen. Vorstandsmitglieder find: Äbbauer wirtschaftung don Milch und sonsii * Kiustas Nethenburg. in Neu- mit Unterschrift der Vorstankommstgliepßer getragen worken neues Vorftandsmitglier gewählt worden. Epandan, den 12 ApriJ 1921.

isters ist bei der Ei svereini ; ; inget t ; dann, , n. . 3 6 2 e n err rer . Sreditverein Mart. Oberdorf. *. 6 Wr hier und Wilhelm Zeller in Carl Schulz, Beutom Hoßbesitzer Peinri , . Waren an weng ser . n Börgtand gewaäblt n, der Ems und der Pqhenburger Zöttung, Pi Porftandennktgtseder . Wil ming, Adels Viebolß, Wer meifter in Rottenburg. Tas Wmtggerlcht. rufe von Jena und Umgegend, ein—⸗ 8 * 6 ö. 2 me,, n, Lahr sind aus dem Vorftande ausge. Trämke, Beutow, n, . Christop , Hen e et Antègericht Neumünster. n Eingehen eines Blatteg im Meicht⸗ . Vrönfert, J Speckbrock find auß dem Den 14. April 1971. 840 . oss getragene Genoffenschaft! init be. Durch Be schluß der Generalversammlung schieden Ernst Welter, Tan äirt in 65 Schütte, Beutow. Das Statut ist vom ö der Gene sench anzelaer an Stelle des eingehenden bis Vorffand ausgeschseßen und die Bergleute Württ. , m . a. a r ene, Hensssenacghaftaregister er,

2 ( ö D 3 Tärz 92 J Ste ' 21 220. J e P Di * ĩ * ital schran ter Haftpflicht. in Zena hene vom 13. März 1921 wurde das Statut st als Direktor und Wilhelm Fößler, 14. November 1920. Die Bekannt gezeichnet von zwei Vorstandsmit lied

ol6M ] * ; ö 365 ; die . . . ein anderes bestimmt ist, Die Zeitdauer J Den. geändert. Geschäftsanteil und Haftsumme Und wirt r Lahr,“. Steltten rere bret machnugen erfolgen unter der Firma der in den Münchener Neuesten Na richt mserem Genossenschaftsregister sst nd Johann Speckbrock (in der , .

ist-unbeschränkt, Die Mitglieder des aus rich Habemacher unt Maurer zs i e, n,

Schivelbein. 9177

eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ wurden je auf? g. 6 1 . . ö 11 1os 65 7 einget Ge⸗ ö s ind ; e w ee ,. 41 Röerqi, wurden je auf 500 . erhöht. Höchstzahl X . ( Hen sfen che Vale n, ne,. Vor, Zwei Vorstandsmitglieder de unter Nr. eingetragene Ge 9 1 nnn den, ,. ĩ . 1 . Konsumvoerenm Lindhorst, eingetra dersammlung vom 19. Februgr 1021 ist der Geschasts anteil eines en offen Direktors in . Vorstand gewahlt. nn, ,, Genossenschaft und . , ö . e, ne n, n , . . 3 stez de imtlich zn n,, In das ,, ene Genoffenschast mit beschrantter , , In ens n gef. nn is. 1 . Did s he lit cht. zeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis . da 3 eie e, zu der dh Gen ie rr e m Drd wchtpher. Schiffer in Paprnbin). m. D. 5 . n n, , den. * 1 ,. a, za enn npnnd die Yast⸗? gtempten, den 14. April 1921. , ächsten. Generalversammlung im der Genossenschaft ihre Namenzunt ne Geno ssen 6 Degnr, Has z iftzj ĩ . j U ofseusch ü be, erden, daß en, cler weils, Ghristonh 1 . , 1 nrg . ftsregister Lah Ol g e ite. a. Geschãfts. i er, nn, . 4 J ö J 9a. , en ö . . . neren gr ichafteteh te 3. , . ere, T, er. ** 85 2 26 * *. 2 . 8*65 ö. , Zum Genossenschaftéregister Lahr O- 3. 30 jahr beginnt am 1. April und endigt am zahl der Geschästsantelle 20. don Turchführung des e . 5 der Liste der Genoffen , . , . m zi. Mär; 132] Satzungzem n Pergtand Jus kelchieden., und an sein Das Ante gericht. Iv. n dönisg sprücht. oli) , Dez ugs. ihr eren we gr e ne. und mitglieder: Josef. Schnell, n. pid. Absiand genemüaen, da Re 9 w ge r e 8er irn hents unter Nene getragen, das e e , 6 e, ,, Selle Ker ganz wirt Heinric Gämmer in 3a. lz]! Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen. Absatzwerein Friesenheim E. G. Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Straßner und Alois Müller, ale Ra aschaft keinerlei Geschäfte gemacht gestattet , nn, ,. lg ige Zahl der Geischaftzs anteile ö Lind horst tr. ) zum Vorstands mitglied Auf Nr. 61. unsere⸗ Genossenschafts⸗ schaftsregisters ist heute die Genossenschaft m. b. S. in Friesenheim wurde . ihre Namensmnterfchriff der händler in München. Die Ginficht 6. Schulden hat. Amtsgericht Papenburg, täte ⸗Genofsenschast, eingetragene Ge⸗ 6 e en n ben fe Torn ri. gens bbt ist. 66. . ift bei der Einkause. und in Firma. Siedlungsgemeinschaft heute eingetragen: Firma der Genossenschaft beifügen. Die Liste der Genossen ist während der Bie heticht Nikolai, den 14. April 1921. den 14. Aprik 1521. nafsenschgft mit beschränkter Haft- Das Ante geriche Stadthggen, den 14. April 1921. Verkaufs- Genossenschaft der Fleischer Reichenbach n. Umg. eingetragene Ludwig Wilhelm Erb ist aus dem Vor— Einsicht in die Liste der Genoffen ist in . des Gerichts jedem geslatte 4 m,, 2 vflicht, mit dem Sttze n Maßffritzbarf. —— Das Amtsgericht. HI.

Jena s und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft stande ausgeschieden. Georg Wilhelm den Dienststunden des Gerichts jedem gez

9161] Hilla z 3 723 0 8 i n. Als?! Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ genlemsingem. M? . 91341 Genwossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem Sitze in Reichenbach Erb, Landwirt in Friesenheim, ist in den ftattet. i jj // 269

chäftslokal: Walterstr. 33. kolai. ö ĩ 8 . . ö ; = a6 ; ö 2. Dresch Ein. u. Verkauft . . In unser Ganossenschaftsregister ist heute zug elertrischer Energie, die Rw(chaffung In unser Genossenschaftgregiste⸗ it Spar und Darlehens kassen teren

pflicht, in Jena, heute eingetragen: ein etragen worden Vorstand gewählt ; ch ö ff s. A i ] hes em un ler Nr. eingetragenen Pislauer unh Unterhaltung eines elektrischen Ver henne bei de ter Nr. 6 verzeichneten ] n . ĩ 1 ; It. ow. 25. Januar 1821. nossenschaft Allach eingetragene ͤ 899 em uin ge i r 86 cn ene bei, der mne, ,, , wem 4 6 8. Fir Pete Durch Reschluß der außerendentlichen as Statut ist am 7. Oktober 1920 Lahr, den 11. April 1921. Er , ,,, . solsz) ugssenschaft mit bern rr neg. de, ginn , Spar, und Darlehnskassenvergin ein, teilungsnetzes amis die Abgah; von Glek. Pereincbant är Gemerbe me enn, ,n, d, , 26 Feneralpersammlung vom 20. März 1821 errichtet. Gegenstand des sinternehmens Badisches Amtsgericht. ,, schaftsregister MM pflicht; Sitz Anach. Das Stati nn it * chräutter Haft, getragen wonde'n, käß auß den Vrrstand trizäät Beleuchtung 1nd Bette Kirtschaft e. G. m. 6. S. in Schlen-. ng in den Vorstand gewahlt . ist der S 3 der Satzung geändert. ist der Erwerb, die Erschsießung, Ver— Im Hiesigen Genossenschaftsregister ist errichtet am 38 März 1921. G uschaft mit be a, der Reltor Behnke ausgeschieden und an Die von der Genossenschaft ausgehenden sugen eingetragen worden, daß Derr ug . 64

Jena, den 6. April 1821, werlung und Bebauung. von . ,, e it . 86 scs ** a , enen n . den liter chien fehr Hence f n üch n, . m seing. Stelle der Besihet Franz Lankien öffentlichen n , e. nr ar Wal fu Schleuftngen mmi Kor- ve,, 7 172.

Das Amtsgericht. Lb. Frwerh scho 2 k im Genossenschaftsregister ist am Genossenschaft „GE itgli 5 ie auch kei Nichten n worden. Daf ählt ist. unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ sandsmitgki zählt worden ist. 5

5 1 ie. ö . , . oel 2 Wlpril Ie unter Rr. Ih eingetragen:; Wholtereigen offen schaft zu Doig m, irg e e b Ten nl, döner 1920 festgestellt. Gegen⸗ a il ben M , . 1 i. 2. , , n,, een, hn. mmm mm m , gi

2 93 . ; , ist n rung und Vermietung. der Heimftatten, Siedelung Zezsnem und lmgegend, 8. G. m; ü. S., felgen des eingetragen: Kar en und * hierzu 3. in n hn ernebnen, ,, Gmeiner Das Amtsgericht. in der h ehr hen Landwirtjchaftlichen as Am tege richt. Bangen ossenschaft ves Verkehre Nr n wee e, ö , ,. die Besestigung des ländlichen Grund⸗ . a m n, e, 296. . a n. 9 vftes here e , Dreschgarnitur zu . e, ö In ha ,, , Cerenylam i,, m l68 ene en a fa Witmng . m,, F eölan. Schlüchtern, zz. Cassel. oI79! Reer aasee ne . e . n. Tien ; * j 3 an ; icht, JZezenow. Tribian, Dolgow, i er Dosbesitzer 34 ö eln un ir egen um ö * 9 Bei * Blattes tritt an SChlüchtern. 88 . b. G. Tör Heltwein, Audwig, ö re, ee eee e were n, deer, malerei, , , i e , , dee, , ,,, , e,, ,, 8 . he n, r sefchast gu be den ausschließlich darauf gerichtet, minder stand gewählt. ; i Möntansen i sollen den Mitgliedern durch Ver 5. April 1221 unter Nr. Sa die Prenz= versamàmilung. in welcher ein anderch Ver, register; eingetragenen (Wnossenschatt . e , , mn, und Yreftel.

bemittelten Familien und Personen ge- Amtsgericht Lüchom, den 3. Februar 1921. dern Landung cht e d, Gini, sießung mit Kaufseuten und Hande laner Pflasterer nnd Straßenbau ösfentlichungeblatt zu bestimmen ist, der Kirchsnie! Wa rotger par- und Jore s mn Trwunftein als HI. Vorstant

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. Bekanntmachungen sind in der Westlausitzer sunde und zweckmäßig eingeri ; berkauten. Die Bekanntmachungen 3 ĩ G6 b. H. mit dem Sitze in Prenz⸗ 2 ; Da yl F rein e. r m , , , . 3 ledenen ĩ s ; ; zweck g eingerichtete, zum 9 . ; [m Ginkaufsvergünstigungen geschaffen e. G. m. b. B. m 9 Prenz Neichz anzeiger. a zlehnetkaffenverein e. G. m. zem ählt Tra a 13. Ayr mitglied Paul Kudwien ist in der Ge ,, . unt der Betrieb kleiner Landwirtschästen auch für , en Genossenschafts . er en lch . äh unter der In . Bekanntmachungen erfolgen unter lan eingetragen worden.. Die, Satzung . w , g am . Juli zu Wallroth it solgendes ngetragen 53. Das k 1 i benglichee Cen falk Jst. und Gartenbau imiz Kieinterzuch k s n laliü det. nung iner , gerechnet von zwei Vörftgnds. ist, am ig. Fehrun 15s i festgestesst „unk endigt am 39. Jun Mie Willen, worken: An Stelle. zer au Heldenden e. der. Kontrolleut August. Bogdanski ans R kennt! aldentitg lieder rer alls die geeignete Heimstätten auf eigens dazu Heute bei der unter Nr. 63 eingetagenen 6 ditgließer werschen, im bangtis . Rder in der Weise, daß der GHegenstand des Unternehmen ist Ueber. rtbimmnglund. Jeschtmn sür die Genossen. Vorstandgaeitglicker Rikolaus Sta ame Tren. als Johannisburg in den Vorstand gewählt. Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat aus- Elektrizitätsgenossenschaft Küften⸗ Genossenschaftsblatt in München. Ren Firmeg, nahme, von Straßen ban und Pflasterbau schaz mn. durch 6 Vorstandemit. Johannes Rüñ er sind Landwirt und Schmied yar and Dartegenskaffenverein

erworbenem Bauland zu mäßigen Preisen mac oder Vizepräses unter die

Dj deide Nors d5m i 10d R ehen, in 8 5 i 9 i 29 ĩ * 9 8 9 2 . i e i iche Wi kla e J 4 . Arbei in⸗ h 8 2 2 27 ; Rrischf D 2. w 6 . 6 5 ĩ 96. , 83. . . . 3 ber eien und zu e en, ö nach ginn k 6 enk . i , enn, ähm den etz ** d , afl i n Arbeiten auf gemein gllet bn wenn sie Prit ten gegen iber Nechts; y n . 6 * * —— 4 . i . lr ien . . . a len ö n. , , , . 23. de, , , der 6 n n. n,, K ß. ö . tglicber sind Steinsetzer , Lc luchtern, m , Trin il. kart, , Simon = sübrung der Vorstandsgeschäfte beauftragt untetzeichnen, ; Häfljumme 350 „6. Höchste' Zahl der Fiquiwateren. ist beendigt. , fun —mnoisteßer 3. D. Hugo Klement, der Karl Schest. Steinfetze Wilbelmn Hagmann, . rer, Ghenossenschaft Hh Das Amtsgericht Laber Huber in Söhl und Fran Kaltner waren, sind durch Generalversammlungs⸗ .Die Haftsumme bfeträgt dreihundert Geschaftg anteile 10. Vorstande n lieder k ,,, 6 beg fir . Wactar Wollny, der Arbeiter beide aus Prenzleu. Bekanntmachungen Mn ber nn er mee halt bre in Biherg in den Vorstand gewählt. Ver⸗ beschluß vom 223. Dezember 1525 zu end. Mark für jeden Geschäftsanteil. Die ind: Willi Müller, Ferbinand 3 n, mann,, //, 17684] Das Geschäftsjahr beginnt am i in . nit, samtlich in Nikolai. ergehen unter der Firma und werden vom Namen nn terschrift beifügen. R 2 Sehn nere, erer, 80 entlich ungarn an. Sens fen schafter , n. Vorstandsmitgliedern bestellt nn gn ö n,, f . . 6 ne, il ll. . 6 ö hiesige ge e e , ann. 4h . ; nine, 31 J . . . , . 3. n ö e. e / ; m .

; ; ; ö , . ; otz. Saßung vom 25. Januar 1921. ist zur par un arlehnskasse . ö r m,, . len durch mindeflens zwei Mitglieder. Aufsichtsrats unterzeichnet. I dr. Fenn, , e , n , an, ein a 36. Wril 1972.

Johannisburg; den April 1921. fünhss anzig bestimmi. ; . 1 ungen erfel gen unter Gieiow, e. G. m. u. S. u Giciolr Chästcantzile 10. Vorsta nde nig chnung geschieht, indem zwel Möit. im seichsan zeiger und im Uckermärkischen rinnen if : 1 at, mn Das Negijtergericht.

Das line ic ge, rn, n fed w, der Firma, n , won . Leirsth heute folgen des eingetragen ,,,, . . 4. i n. ihre di e en inf Kurser veröffentlicht. Die Willen zerflä⸗ , . 3 er, . ö Untiedt in Mich Traunstein 187 H alserslantern. als) der Pfarrer Hermann Däßler Wäre, mitglieder, in der Steiper Lit und n Lie Stelle kes ans dem Votstand. Silbern . Let 3 Far Geschcstigkht beglnnt am Hangzn des Rerstande roll dugst beide jedem gestattet. ist ausgeschieben und an feiner Stell der Mingetragen wurde: Snar⸗ und Dar

Betreff „Spar. und Darlehens und der Buchhalter Wasteh Fentsch in Zeitung für Hinterpommern. Vie Willeng. gusgeschiedenen Hofbesißers Heinrich he 4. ö rn omg 3. . hit und endigt am 30. Juni. Die Vorstandsmitglieder, die ihre Nameng⸗ Reichenstein, den 4 April 1921. . Emil Sinsen in Wisch zum Vor lehens kaffe nnerein Umratehauser kaffe, eingetragene Genoffenschaft Jieichenau 3 erklärungen des Vorstands erfolgen durch Wülfferling in Gessin ist der Hofbesitzer . ficht Geng kae ficht der Liste der Genossen ist , . der Firma beifügen. Die Dafs Amtsgericht. landsmitglied gem hlt. G. C . u. G. Sitz: Um ratrshauen walls unde h rer gefreslehlchas Regen, ringtungen Lad 3 ichthngen fir mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Hermann Ech aber III in Gessin in den nofsen ist Ruh . . * ir ö Iitend der Dienststunden des Gerichts Haftsumme beträgt 30 . Fan nie mm,, ee al ng) Schon kerg (8oist. . 13. Aprit 1821 Ag, eien, Gratut von 15. Apr; dem Sitze zu Rammelsbach: Dag bis. die Benossenschaft sind ed rr g wenn ge schieht. indem de der Fihing ibte Vernltand gewahlt. Gerichts j . an. ö lenstturn e att 34 m rn gh ö. 1 8 das e össenscha ktsregister ist heute 3 Amtegericht. Hal. Ggenftand des Unternehmens il. herige stell vertretende Vorstandsmitglied sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfol en Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht Malchin, den . April 1921. r le 7m se 3 3 . nttgericht Nikolai, den 14. April 1921. ist im Zimmer Nr. 2 des ziesigen Berichts. . Nr. 15 bei der Spar⸗ und Dar⸗ den 1m ais nn der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens? August. Schmitt, Müller, in Nammels. Die Jeichnung geschieht . om 85 der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Das Amtęgericht. 1 Gan mnchen ,, 8 , 56e gebãudes a gestattet. 11 raff. e. G. m. U. Sv. in Elsdorf 4 Genossenscha f totegister n Zeiche mn nach näherer Maßgabe d bag ist ai Vorstandemitgliet bestellt zwei Vorstandsmitglseder der Firma' ihre ', 6 J, , ,. gestattet. Amts. enn, 7685 , . enosfenschaft mi da Henossenschaftsre ister ist am Brenz ,, folgendes esngetragen: bene, une, Rr, , , . gero Statuten. Alle Tetanntmachimaen. am

ge rer n e, 2 p21. eigenhändige linter bh j hinzufügen. gericht Lauenburg (Pom.). In das hiesige Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht. Sitz Ohl U ipnl lözl bei der rei und m n gg. Der ß Hüfner Ja teb Storm ist aus Riukansegenoffenschaft der Kulonial⸗ Larne hme der Ganberufang der ——

Vas Amtsgericht Registergericht. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Lauenburg, Fomm. IlI47) ist zum Vorschußverein zu Malchin, menzing. Georg Bodenmaier, A ierer Einkaufsgenossenschaft, Rahden, Westè. lgl6yl de Vorsland Y. Vieden und an seine warenhändier eingetragene Ge⸗ m, n. i, 2 2 5 * Ha a iserslantern. olgö] wäbrend dei Dienststunden des Gerichts Im HGenossenschasteregister Nr. 8 ist eingetragene Genossenschaf. mit un! Kohlund und Anton Maier aus den Mhetragene Genossenschaft mit be⸗ a GHhenoffenschafteregister würds Stelle der Hufner Jürgen Siebers in ngssenschaft mit beschräntter Sast⸗ Verenng, von nine . mee De

Betreff: „Spar und Darlehenskasse, iedem gestattet. ö an rnelbril 1221. Eingetragen: Lande beschränkter Haftpflicht in Malchin, stand qusgeschieden. Neubestelte hier Haftpflicht“ in Rzordhausen h bei der Spar und Keen e! lodorf getreten.“ . pflicht“ zu Gevelsberg eingetragen. n, ,,, waere. e. Genossenfchaft m. n. S. mit im Amtegericht Königsbrück, wirtschaftliche Hilfekasse Lauenburg, heute eingetragen, daß der Naufmgnn flandsmitglieder: Fran Winkler, b des Registers) eingetragen, daß ö Wehbem e. G. m. b. S. ju Rendsburg, den 8. April 1921. Die Genossenschaft bezweckt; a) Kom⸗ n , n, . . Sitze zu Horschbach: An Stelle des den 13. April 1921. Eingetragene Genessenschaft mit be. Alfred Bauer in Malchin aug dem Vor, meister, Karl Hillmer, Brauereis Fasermeister Kugust Stierwasg gus Wehdem eingerragen als . en! Dad Amtsgericht. missigser, veh tions. Und Lager an- , . 5 y, ze schiede sen Norstandsmitglieds Jalob ran ; schränkter Haftpflicht, Lauenburg stand ausgeschieden und an seine Stelle Zohann Waltenberger, Schriftsezet, orftand ausgcschieden und der Maler⸗ ltglied ist der Landwirt Georg Schmidt Rodenber-—— lorkg] geschäste mit Lebens und Futtermitteln iche dl rechte derlich . Neun III. ist als Vorstandsmitglied be— . 36. 6 6 96 (Pom.). Gegenstand des Unternebmens der Schneidermeister Heinrich Rumpf in in mn, Misser Hermann Wüst in Nordhausen in 3 3 Wehdem gewahlt ; In unser Genossenschaftsregister ist und anderen Waren, wie sie Lebengmjttel⸗ nin deftene we, Herstan demt ieder in der stellt: Peter Linn III., Ackerer in Horsch— ist Nei 4 ö Ae e chafls registes Nr. 85 st die Beschaffung der zu Darlehn und Malchin getreten ist. 2. irtschaftsgenossenschaft Vorstand gewählt ist. ahd. den 3. April 1921 beute unter Nr. 17 folgende ö ung händler verkaufen; b) verbilligenden Greä. , ,. r, . bach. 2 9 er Papier Fabrit. Arbeiter Krediten an die Mitglieder erforderlichen Malchin, den 7. April 1921. Würmtalziegenzüchter o, ,. Amtsgericht Nordhausen. t. w Am gericht ; eingetragen: Glen nile ede ne n, ft einkauf von Waren im Auftrage und für hrüften Ke fügen. or . 9.

Kaiserslautern, den 15. April 1921. Siedlungsgenossenschaft Köslin ein Geldmittel. Haftsumme 10 000 4. Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschräntter o] merndort, Reißen? 9163 Gross⸗dtenndorf, eingetragene Ge Nechnung des einzelnen Genossen und e, , in Umratebanien. Ver

Das Amtsgericht Negistergericht,. getragene Genossenschaft mit be. Höchste Zahl der Geschaftsanteile 256. . pflicht. Sitz Bafing. Stto Nan J rnahi, Belt nn,. lol. Reck ling hangen. 121711 ; 5 3 er Haft. Großhandel mit den gemeinsam cin. sebet. Rwächauer, Georg. n Weiten bers

e, g, nde, , ,. olzs) , , dnnn, in Köelin am Vorstand? Rittergutebefitzet Eckhard Ffieß.— ,,, st a. Hans Paulus aus . Vorstand nf ,,, ann In unser G enossenschaftsre * ist beute r gekauften Waren, wenn es die Interessen e , , ,

ar! ne, Raden. 9136) 6. April. 1921 eingetragen: in Lantow. Ritter def Wwe In das Genossenschaftsregister is j . ß 424 wurde heute bei dem Dar⸗ 5 7 ö e . 9 5 8 , , ,, Die Einsicht der Liste der Gengssen is⸗

834 a Genossenschaftsregister Band 1 e Die Genossenschaft führt letzt. die e rin dan n e r ter g er ren, der Brivatspinnerei e. 8 m. b. S. , ,,,, kchnskassennerein Alt- Oberndorf . 6 5 n , . * 2 ** . während der Dien ststunden des Gerichte Dis. Weite nengetrcgen. Firng und Bezeichnung: Jndustrie Arbeiter. Kerner Käsckérn! hh Noschütz; Satzung in Malchom eingetragen: aur weber ware, partie fbr, mn. i in Alt Htsrndarf ein. Kol nidistearen nder, nn, Herten ie 15] fandes des Aha lzwarenbandler 3e re, ge ttf.

Sitz; Karlsruher Genossenschafts—⸗ Siedlungsgenossenschaft Köslin ein- vom 9 ärz 1921. Be bank, eingetragene Genossenschaft getragene Genoffenschaft mit be— 3 ö

Die 58 71 und 79 der . sind n Pafmg. Die Genera bersamm

durch, Beschluß der Generalderfaminlung an ' r ene mm, ö p ä Genemnlder umhin e, engerra gene Genpossenfchaft nenn, , mein ame Preiskalkulationen, geineinsame. Trau nstein, den n i921. 8 x vom 4. April 1921 hat Aenderung

uh lz. Mirz 1921 wurden an Stelle mit beschränkter Haftpflicht mit dem In das Genossenschaftsregister ist heute Hin de thertan s. Preis fe sssetzun gen. und Das Registergericht

mit beschränkter Haftpflicht, Karls schränkter Haftpflicht.“ dhastklait in Reum! im Lauen. bom 7. April 1921 geändert. Die Haft. j ; 4 mntgeschidenen Vorstandsmitglieder m *, ei . rden. die Genossenschaft Obstbau-⸗-Siedeln M ö i . ,, , lee b n , wen e , Ge, nr de. . . . , , , de, , e, ,, 6. . , d , . . e, e. n n m. , ne rer um ristian in Vorstandsmitgliedern zu zeichnen. Das 22 -* sestgesetzt. Sie Bekanntmachungen der r ur, Gemehndepfleger Die * Bezugsgenossenschaft bezweckt: schast mit deschränkter Ha 64 sler Art; 4) die Fördernng des Bibers &. G. m. b. S Art zum Zwecke der Beschaffung der im Köslin, ist der Schmied Karl Raddatz Gescha rte j . Malchow, den 15. April 1921 olgende: Die Bekanntinach al Gillus Hölsch, Bauer, beide in Alt . J 6 384 d tgettaen en heiten aller Art; d] die Förderung d genossen aft x8 8 D. m. . . Gewerb Wirtschaf Mitglieder ebenda Narr. * Geschäftsjahr beginnt am 1. Jusi und enn, j . noffenschaft erfolgen nun durch Anf . h ) Komanisfions, Speditlohs. und Lager Sikk Häscheudorsf, eingetragen,. 6 Mittelstandes und durch Vraltische Mit ig: Dikerg. . G. Tibling. Statu. , e, n , ,. 3 n m, endigt am 30. Juni des folgenden Jahres, Mecklenburg.. Schwerinsches Amtsgericht. Vereinslokal und durch Veröft nn e 193. Hauggeschäfte nüt. Kolonlalwaren und seaid der üntrnehmen 9 . arbeit die Stärkung von ö . 19. 53 1921. , mr de billigen Jinsfuß. Haftsumme: 09 4. . ö Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mannheim. [9155] lichung im Münchner Landboten siintt Amteger cht Oberndorf a g 6 und anderen Waren, wie sie besiedelung in Verbindung 9 lz st⸗ 2 auf genossenschaftlicher Grundlage grheiten· nternebmens ist die gemein same Ver Höchste Jabl er Beschaftsantesse! 233. KHsIiin. 9142 Mitglieder seine Willenserklärungen kund, Zum Genossenschaftsregister Band II Pasing. Amtsrichter Zinser. . ,, e , W. ver Gemüsebau, sewie 96 . n. . den g e) die Zusgmmenarbeil mit wertung von Milch. Die Willenserkl. Vorstandsmitglieder: Jakob Schaller, Ge. . In das Genossenschaftsregister Nr. ss3 zugeben und für die Genessenschaft zu O3. 19 Firma „Landwirtschaftliche 3. Kertgenossenschaft der Satt —— billigenden Großelnkauf von ren im Wehnhäusern für minder * unj be deren Heiuasgegossen schaften in einem rung und Zeichnung jür die Genessenschaf Häftsführer, Karlsruhe, Wisßesm Köbes, ist am 11. April del bei Ter Giektri, Kichnen. Die Zeichnung geschight in der Ein— un , n,, , , , . meister Sübdbayerns eingetre g h, schles. 96M Auftrgge und für . des einelnen dler. Ferner bh zn 7 ne, e, e. des westbentschen Lebensmittel · m. aich mel Verstan dm tg fie e, PVaufmann, daselbst. Dermann Sauter, eitäts, und Maschinengenossenschaft Weise; daß die Jeichnenden zur Firma der Mannheim Altstadt X Walbhof, Gen pssenschaft mit beschränkter Ge 14 Genossenschaftsregister Nr. ist Genossen und , mit den ge. der Genpssenschaft die Regelung i dandelt. i. fe Dritten gegenüber echt der

ren, wenn es Geldwmirtschaft und ihres Verbrauchs, die Die Haftsumme betrãgt 300 4. alen daben fel Die Jeichn un Verarbeitung und der Verlauf ber ge- die . 6 ber Geschasthemteise eines , ö , ,,.

Fan e bst! 38 5 . ĩ ; Senossenschaft oder zur Benennung des einget G i München. ü der Ueberland Oels ⸗Ost inf ingekauften

Vaufimann, daselbst. Saßnung vom s April Augustin, eingeiragene Genossen 9 : ng des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht „Salewa“ M 9 erlandzentrale Oels⸗Qst, meinsam eing ;

. J der l schaft mit per n ier . in Forstands, ihre Namenguntesichtift kei- schränfter Haftpflicht“ in Mannheim Miinchen. Georg Kieffer, gran 3 em. b. S., e e r,, Di die. Jäteressen , der Genossgn. bingen . .

2 nossenschaft erfolgen unter der Fi in Augustin eingetragen: fügen. Die Einsicht der, Liste der Ge. wurde heute eingetragen: Ebert und Jofef Reiter au dem? mbesitze Karl Heinrich und Reinhold 86 ghrnehmung der Intere sen des wonnenen Erzeugnisse und die Schaffung jeden Genossen beträgt 16. zu der Firmg der Cnossenichaft chr der , ,. unn n n n * Stelle 6. n Erich Neumann nossen ist in den Dienststunden des Friedrich Mößner, Adam Sauter und ausgeschieden. Neubestellte Vor ind aus dem Vorstande angz= ö anhdeß der Felonialwarenhndler, , n n m mn m n . ,, , . sind die Kaufleute: , beifügen. Veröff en pruher Tagblatt. Für den Fall, daß die, in. Augustin ist der Bauerhofebesitzer FHerichtos jedem gestattet. Amtsgericht Philip Endlich sind aus dem Vorstand mitglieder: Fritz Werner und bieden und an ihre Stellt der Kauf. gemein same Preiskalkulgtignen, geme nsame richtungen, a, ,. 4 . 1 Otto Hedtstück, L. Vorsitzen der 2 Hugo jichungs organ; Baverisches Gen ossenschafte selben eingehen oder aus anderen Gründen Max Lüdtke in Augustin in den Vorstand Lauenburg (Bom. augge schie hen. Ger wel diese Saller et . enn, ende ö . , nn n, . r e m en, . . Pin g. Sichelschmi t stellvertreten der Nerfitze nder. blatt in München. Haftsumme für 8 die Veröffentlichung in diesen Blättern gewählt. Limburzæ, Lahm. 9lds] . Jakoßz Hurst, Maschinenwärter, Mann⸗ Fritz Beyer, Sattlermeister in Gräs FR und der Fabritdirekten . egenseltige, Unkerstützung in zpirtschaft⸗ schaft ru m ac, al Merh 3. Jouls Schölling, sämtlich ju Gebelgberg; schäftganteil; 55; Höchstzaßl: 10. Ve , de er- , e , e el,, ,,, , ,, Neichuanzei je Stelle bis für d —— Nr. 15 Mannheim, Eduard egel, eichen⸗ aft der Maler⸗ u. Va u t! n. ur der Ge⸗ heiten aller Art; d) ) 4 : 2 März estgestellt. rg, Vorsteher, Voglrieder. Kaspar, 1 eich anzeiger an die Stelle big für de rerempe. 143 Re 15 Spar & Darlehnskasse von g cen⸗ schaf eschluß * hin berff . Vorstandemstglie der 8, , en Gale, wan 53 . 8;

ci : Veröffentlichungen der Genossenschaft er. wurde in das hier gefabrh? Ge! Ohren = folgendes eingetragen worden: wärter, Mannheim, sind in den Vorstand eingetragene Genossen ge h, wer nmmlung vom 28. Februar 1 gen, und durch praft sche, Mit no

lb Sitz, zer Genossenschaft Vernftebt arbelt bie Stärkung van müttelständischen, ind Kaufmann Brung, Mefʒigt und Gärtner girma ber Gen dssenfbast! in der Ver— haus. Einsicht der Liste der Genessen

durch Beschluß der Generalversammlung enschaftsregister das Statu! An Stelle von Karl Wilhelm Leber 1III. gewahlt. k e, dee. Haftpflicht. 9M 8 ü ; h bei Rostock. Schriftliche 3 mn —ͤ 1 s J deres Blatt besti ist. Die no en chats register das Statut des aus Wiel August Kal sind K Mannheim, den 13. April 1921. ie Generalverlammungen vam 6 n Dr bestimmt worden. auf genossenschaftlicher Grundlage grhziten. Car! Giiese, beide zu Nostech. . baudszeitschrift Der Freie Handel“ Gericht gestattet. l , , , ,,, ,, ,,, , ,, ,,,, ,, , me. durch mindestenz zwei Verslandemit. schränkter HSaftpsücht, n rem in den Vorstand gewählt, Rarienwerüer, Frestnr. iss] des Statuts nack rer, erhalz, al gs] nr ten, Ting g, henne el Vorstandgmigliz der sie ab. erlolgen, durch mne ens zwei h ; glieder; die Zeichnung geschieht in der und umgebung vom 23 : ö Limburg, den 26. März 1921. In unser Genossenschaftsre ister Rr. N eingereichten Protek: be che hene * ö Genpsse nuscha tz register Verbande des westdeutschen Lebensmittel . 3 d oh osfenschaftofirnla ihre die in erg n inden der Ber. Traunstein. * 81889 Weise daß zwei, Vorstandemitglied . . Das Amtsgericht ist Ti mntr &; de', fonders binfichtfich ber Firna de hi. , een, , wan e d w , e, e sitzende oder dessen Stellpertrete und zin ; enscha der Firma der 8 euer ine ö ,, Limburg, Lahn * 949 J , ** ö , . e, . . ö , . . ö. ö mie nn 36. ; n, ,n n, ö . n,. w, , . , bn . 32 ne 2 2 1 st ö. . Einkauf von Verbrauchsgegenständen und In daz Venossen schaftsregister ist unter genes inge tragen: . ; 66 e, nen, nnr, Cinlau n . m. b. S. zu Hambergen / kee . e e hre, . Iolgen unter deren Firma in dem Rostgcker ,,. . Genossen ist 4 Für Jafeß Bine der wurd l Wm 6 ie n, en. . dern Abgabe. an die Mitglieder. Nr. 7 Dauborner Darlehn skasfen.˖ t 1 des ausgeschie denen Stanis⸗ en oss enscha t ber a n e. ietragen worden; Der Lehret mmler, . Vorsißzender, sämtlich zu . ezeichnet von den beiden Vor⸗ während der Dienststunden des Gerichts Würtemberger, 3 3 Nühlzorf al gar ksruhe, den? . 9 , Verstand besteht aus drei. Mit verein eingetragene Genossenschaft e ele ist 3. Jaufmann Kazimier eingetragent n Lor fa ö in Hambergen ist aus ten, won denen se zwei die Genossen⸗ standsmitglie n. ebentuell unter zung jedem gestattet . . nn, wählt. ö aal ern, Fi n in, griin, Der Berstand vertrittk ie Ge, na vescht fate Haftfllühensche⸗ Ie . in den Verstand Gewählt, noffenschaft mi elner di wn e geschieden and 6 lein? ahl kechtegülllg vertreten. , Der . wenn we publittert, Schelm, den . April 1821. organ. Rumdst * 3 ft fi arne ens, r, , gam sellschaft gerichtlich und außergerichtlich; Tau born ö eingetragen worden: arienmerder, den 13. April 1921. pflicht. Segenstand des Untern e münzti gftsetretär 4. D. Diehrich Bie . ngen erfolgen, ge⸗ 6 bls zur Neubestimmung. der . nh Amtsgericht. daz gesamte deutiche Schtzeidergemerbe. K el tinzshusen. 5 Ils 7) er zeichnet für die Genossenschaft. und Durch Beschluß der Generalversammfung Das Amtegericht. sst der Großeinkauf der für die lan i n dambergen in den Vorstand zeichnet von zwei Verstan demilgliedern, Deutsche Reichganzeiger. ie n is , , den 15. 11921 2 wrde n . e,. . . mar geschieht die Zeichnung in der Weise, vom 12. April 1919 ist Lie Genossenschast Kemmingen. 3 ols?7) verarbeitenden Gewerbe notwendigen khheriht Osterholn 6. und wenn fie bom Nufsichtsrat an, hom 2. April 1921 befindet an 1 n, , wen ossentchaltwahlfer he 9 D 1 Registergerlcht. . e en unn Or lim! n ig ene f ef ge e e r , , , ö . 24 ,,, . 9 . , . 53 wan ae, e, m. , eden, e, ,,. * in 21 d kr 6 5 Liste ird . Gemeinnützigen and ,. i l ; nen s 57 7 z 1 * 5 . 9 4 w. 9 * ;. ) * . 2 58 usg leden erse * 4 . im en ger, I, —ᷣ 7 * pos n 7 ö 8 * 2 ' 5 . J ,,, , , , , , , , , , , ,,, J * 261 3. Mar; 1821 (lingerra tz ; ; . 2 ; ; ö 1 der n: n Wagner in en, ö 1* Im tegeri eute unter Die Vastjum t. 2M, . ĩ 9. . ö dau folgendes eingetragen; Durch Be- schaft Sa fabrik in Treptow a. 7 hu sen, vom z ingetragen. JL schaft zeichnen und Erklärungen abg Das Amtsgericht. Honsolgen. Das Amtsgericht 3. h r,, . . h e 7 . en , he. it 2 Ee n. n f schlut n ,n, vom 2. Fe⸗ ö mit b.