1921 / 93 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . ; ö . e ãftsfů 8 mr a r ; ; ö ö ; Unter Nr. 1910 die Firma Post⸗ Halle, Saale. ͤ 9440]! Die gffene Handelsgesellschaft bat Einzelyrokura 27 nig. v mier h, . , . * mit einem Prokuristen. schalt ee n n mer geb. Rockenbauch, e r 3 . en . n m, UL2t6J]. Dreharßeiten glser Art und sonftäiger für karten-Centrale Alfred. Hartmann In unser. HVandelsregiste. Abt. A eam 1. April 1521 begannen und setzz lassung ist erteilt * 6 1 Neu. Gefellschaft durch zwei Geichäftzfüih re VUorstgnd: Paul Lücker., Kaufmann, 2. Bei der Firma Buchdruckeret hte Herr eisrann er Fri . h lf di . del * . ö dhe 2 r , . en e gan ö en m e din, n,, , e r e. gemeinschaftlich oder durch einen 6 zu * d ber Gustav Fischer in Herrenberg: Die Käbte, n n g. 96 39. 74 * Hieb i d rf, a ee nf e ge ae , . mann Alfred Hartmann in Görlitz. gesellschaft Paul Schauseil C Co. in Firma fort. . brand. . —ᷣ . u , n m n . e; erner wir! anntgemacht: 3 2 ; ö te, Er n, . ; allt heute dieses Zwedes ist die Gesellschaft befugt, keene, , , e, dr e , n a enn, n, ,n, , n, ,, n,, , , , GG rlitaꝝ 9431] j .. . 6 d . WL. Kruse erteilte Prokura ö * Johann Bu⸗ e l tofa hr 43 Sommer . ea, eon. im Deutschen Reichs. e , Die Firma ist erloschen. Kotfaß Veinrich Schulze BSelenrode, Halb. E Dran r e ren e 6 2 ö . 4 P 1. 1 . ö ö : ‚. 6 58 3 5. j 6 2 . ; 5 . * h * m 1 El Em 66 Ver⸗ ist? un . Das' Amtsgericht Abteslung 19. e. . e n . ,,, 33 it ee. 1. 6. 3 der le ga besteht n e , dn, rn, n . 1 * k 96 . —— 4 st er, Erz. 89 r 1. , en, ist am 15. April 1921 unter Nr. 187 esellschaft. Die Vertretungsbesugni elben amn 2 ; J aus einer on oder aus mehreren ; . x h ö r, l ö ; Gesell scha Forderung ihres 2 * 1 D. esells 7. mn gu: ener dels tent n, * Vie anden F. A. J. Schmithals , . 3 39 e , eic 66 uf Oberamtgrichter Wagner. 1 af ic D, . wr ,. . Hie, dn, nr, e,, firma Kein 8 Fri e in Göor n das hiesige Handelsregister 6. ist beendi h . ö kann tmachu 3r werden. Hat ; ie. 9 h ; 1 ; h 921. am 21 d . vertreiben, , , g ,. . . , di ih, d ger ie en e Teer, m, wle, e, rel üs , dee. . Wilhelm Bunzel in Görlitz aus der Ge. Kiesewetter Nachf. Inh. Hermaun Hugo Reimmann bestellt worden. Dr. Schmidt n Sa ole waz: n hee R gewãhlt. der Firma den Vor hleleig ha nate lun? zie. Cn Gum. 9er gie ns 3 . 3915 u verwerten. Das Stamm⸗

ö Fl (iel reren Die Ares el,, de, wrde el ee, wel eleichssn ae n,, n , Amtsgericht Görlitz. Firma ist erloschen schaft mit beschräntter 8 rn. a. ae beide zu schränkter Haftung. Der Sitz de lung der Aktionärs erfelgt mittels Be. Sommerst orf hene eingetragen: Bosse . Hr. Ste num, Stell mʒicher meister 1 ö, 1 wird die , 21 8 geb. . bee nen, st Sanmhurg. ,, im Gesellschaftsblatt mit Dem Kaufmenn Fritz Lange in Völpke Emil Weher⸗ Gr. Steinum, Gastwirt . Seifert erteilte Protura sst er. zwel Geschäftsführer ber durch einen

o

t. lassung 1 8 2 h ist C Ebe Iweigni . t. w irma Carl! Jum Vorstande ist Carl Eberhard rer i e haf , e een, hafter files erfolgen im Teut ten fait. a.

kapital beträgt dreißigtaufend Mark.

ae ehe Halle, den , ö Der ü Sitz der Gesellschaft ien 2 2 z 2. e 2 2 2 ' 9 . * , ist ä 9. der Gan . . ä ut ch enschafteberlten ist am r fene Handelsgesellschaft hat am Der es g schaftsrertrag ist am ing sg n 2. e h , ist in der Weise Prokura erteist, daß er Dermann Krenge- Sr. Steinum, Acker, soschen SGeschäftgführer in Gemeinschaft mit Göldberger. Mineraiqguchlengeseli Rane, Sage. 942] 7. April 1931 abgeschloffen werden. 113. Äpril 1921 begonnen. 22. Mär 1921 ec e üg worden. e,, , , ten in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüͤhrer mann r Iilcher, Scheppau, Land. Hande lgregistereinttgg A3 O-3 221, nem Protur sten vertöeten. Ju Ge— schast mit beschränkter Haftung in In das hiesige Handelsregister Abt. A Gegenstand des Unternehmens ist der Die Gesellschafterin . . 9 2 e, . r . ef. Hanbe bank Komman⸗ ei r fen der Gesellschast be. 6. 41 r=n. . * 23 e p. 17 Bra 5 n, ,,, ni ser ; ; r n ; h 5 V der ese aft aus⸗ ! Nr ie ö ; ö ⸗ꝛ ) otsa 11 erkzeuge in Konstanz: An Kauf⸗ rng Ferdins Cduard Kgiser ung der wealndbgrg, fingftzagen werden. nn, , . Hetrieß ben, Handelsge g fälten, aher der Trtretung de von Vorrichtungen auf Schiffen zu een chalt auf Alttien, du Hötensleben, den 12. April 1921. * Beese. Scheppau. Kotsaß Heinrich mann 5. Gollnisch in Kon an ist Taufmann Tt Friedrich August Weid⸗ mann, beide in Leipzi,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 April Friedmann in Cöthen mit Zweig⸗ Art, insbesondere der Vertrieb von geschlossen. ĩ x . . ? . ; ; j tt auf See und d ; mdur Welkerling⸗ Wil⸗ : ö g. 4, Morin ir ehm ssons Diese Firma Lebensrettung ie Her 2 n ee segah a Firn Libauer Das Amtsgericht. elkerling⸗Scheppau. Halbspdnner Wil. Prekurd erteis Die an Marsell Ren Aus dem Gesell schaftspertrag wird noch

2 ogesch ; s des ni s ĩ 1 agen: Lebens⸗ itteln. (

3m. ,, n egenstand niederlafssung in Halle eingetragen ehens . und Futtermitteln stellung und / öder der Vertrieb aller helm Temme - Rieseberg, Kolfaß Hermann dorf erteiste Profura ist erloschen. ; ertrag!

eh 9 A4 83 24, belanntgegeben: Der Gesellschafter Tech- Eo.

t der Erwerb des von Die Firma ist erloschen. Der Gesellschaft ist der Betrieb ist erloschen. ; alle Hanf zu Eh e Prof ern Erwi echer in Goldbe alle, den 14. April 1921. r Geschäfte ni estattet, für die Er aröt X Gerber. Diese offene Art don Vorrichtungen oder Jubehsr . = Hag; Sandelsregister betr., a5) Homann ⸗Rieseberg, Landwirt Grich Handelsregistereint⸗ be hafter . 26. Firma: Kur. 2 2 , . alte ing 19. re,, . er⸗ E in aft ist aufgelöst worden; in Verbindung mit Schiff oder 3. 66 m dangenbuch, Kauf · Maschinenfabriß Rehau, Gesell⸗ err n , oͤlutker. Ackermann Otto Firma J. . un. in giler Amo erding d Eduard KRaiser in Heilanstalt Goldberg i. Meckl. e che, dann forderlich ist, solange eine solche nicht das Geschäft ist don dem Gesellschafter anderen Bauten. Jur Erreichung dieses ö m D nn n urg, aj schaft mit beschränkter Sastungᷣ jn Denstorf⸗Sunstedt, Kotsaß Fritz Bosse Konstanz: Mar Guggenheimer ist aus Ci prig bringt in Anrechnun auf seine Pachcke, Selms. Inhaber Erwin Bęcher MHamwmurg. 3sis! vorlegt. GEugelbardt! mit Attiwen und Paffigen Jweckes ist die, Geellschaft befugt. , n. w. . hrs, Rehau: Durch Gef Ver . Heschl. D. Nottor 8 ing Ahrenbeck⸗ der offenen Handelsgesellschaf; ausge . Leit pinde ldrebban? betriebenen Handelsgeschäfts unter Aus. Eintragungen in das andelsregister. Das Stammkapital der Gesellschaft übernommen worden und wird don ihm gleichartige oder ähnliche Unternehmen 3 Wige ö a. 1. Februar 1831 wurde das Stamm. Rottorf, Mühlenbesther Emil Picher. chieden und diese dadurch aufgelsst, Vie . he . m , chluß des Firmenrechts und die r 14. April 1921 beträgt 60 000 . unter unveränderter Firma fortgesetzt. ju erwerben, sich an solchen Unter⸗ 2 ald. Kaufmann, m kapital von 168 000 M um 84 000 M auf Rottorf, 7 Kaussel. Ochsen · Firma ist unverändert auf Julius 3 ele pm . * Wert dieser . der von dieser Jirma betriebenen R. Ludolyhs. Prokura ist erteilt an Geschäftsführer: Martin Macke, Alexander Miehe. Die an * F. nehmungen zu beteiligen oder deren Der erstẽ Aufsichtsrat desteht ; 20 000 M erhöht. dorf, Landwirt Hermann Gieseck⸗Bornum, . in Konstanz . . e ö 2 * estgesetzt So dberg zefindlichen Stahlquellen, Die an H. J. R. Ludolpbs erteilte Ferner wird bekanntgemacht: Die loschen zaupt alles zu zun, ne ssen Yicthofen fz J mts geri . nann Schrabher⸗Vornum, Land⸗ gert, . , i d d eut⸗ Das Stammkapital beträgt 50 M0 . Si ist durch Tod erlo öffentlichen Beke ingen der Ge— Jesa t erteilt an Otto der Geschäftéführer und des Aufsichtt= Banfier, n Hamburg, irt Gmil Ehrich Bornum Landwirt sederhaltersabrik Aska in onstanzz. , , . Zum Geschäfteführer ist bestellt der ,, n . ö an r ben, en ,, e, , und Marie rats zur Erreichung des Zweckeg der 2 5 ö Georg 8 Carl Coqui, rot. Handelsregister betr. [9457] Otto Blume ⸗Bornum, Landwirt Heinrich Inhaber ist Kaufmann Albert Schweigert ,, g i 1 B, Rebf. Baurat. Bernhard Sander u Simon Anker Und an Hermann Franck. Jortrespondenten. . . Farn / n, 1. „Wilhelm Seiffert“ jn Hof: Thielemann Bornum, Schmiede me ister . ben 0 Apris In m l, wr mn.

3 n ö Gesellschaft dienlich ist. 28 ge mg l Berlin⸗Lichterfelde, Potsdamer Str. II, ‚. ĩ f zertanfök ver Rura“ Ge- ii tni Die Firma i 8 Stammkapital der Gesellschaft hndikus Dr. jur. Kurt Schliep, zu Erlosch Wilhelm Burchard⸗Byornum, Kotsaß Wil. ; . . mit deg Befugnis namen g der in fen . ar n 6 beschr ann e. Sas⸗ , rg, mn m lu betragt 1 500 000 ,,, . 1 a m rel. R . „bertel, Jacob d Go., Por- helm Chrsch-Glenterf, Kotsaß 23 nian Badisches Amtsgericht. II. re. gas] 8 Rechtegeschthke mit sid kek m Die Liquidation ist beendigt und die tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hauschild. st 2 * , 2 3. Baumnartel. Ntentner, n, r ire, mit be⸗ ö. ae, 2 * 1 ais in 2. , , atigen. 5 osche mburg. . Di F. C. C. Risler erteilte ellt, so erfolgt die Vertretung der ; ö ränkter Haftung“ in Rehau; Ver Tirchhofs⸗Süpplingen, Kotsa win , . 7 2 3 aschen

r j 2 , . Diese offene ,,,, ist om Prot i 6 85 ech ⸗e er ern i ln; 8 e 8 n Weber. Dunldirektor. n nne ef fie des Geschaftsführers 2 r, 3 i. . , m, mn 3 . mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind üschan R dial e. 22 Februar Iigh 2666 Son bie Gnülle Eile übrer gemeinschaftlich oder dutch einen ; . ö ar rtel beendigt: abrikbirekt elm ringemann⸗Süpplingenburg, * s ; 2 J ere, wm mn . J , , , , w, mr, dn n, , , , , ,, , ,, deere, , d,, ,,. ird die Gesellschaft . Herma: it Aktiven und Gegenstand des Ünternehmens ist aus. minen worden und wird von ihr einem Prokuristen. . ist, nun äftsführer. Durch burg, ermann ilhelm Kammrath⸗ iter solgendes derlautbart säbter oder zorch neng r bs hoher Fscten deren mit n cf m, Harn e . werkstätten = Geschästs führer: Swen Olof bin Peng den mit zer Unmelkung der Se. ers-Bescht Rirz 5e wirke Sihplingenburg, Ackermann KWilhesm Amttaericht Cee. warben, geme nsam mit einem Prokuristen ver, Passtben übernommen werden und schließlich der Vertrieb und Verkauf auf unter der Firma. Ku nst uer r. ee n ehfchaft eingereichten Schrift sticed, ins, Rz eri , e,, ol ö. arbe n n ne, Lletsa ide n J Der Hesellschaftagvertrag ist am 6 Ayril treten. wird von ihm unter der Firma Otta eigene Rechnung . derjenigen Arti kf. Alice Hauschild Inh. Etse Günther i . d . 7 sondete von dem Prin geber, eg dae 1 a n um erhöht. eo, . 36. 8 , Hera npita. ; 19461] 1921 abgeschlossen wor ben. Gegenstand n , . r n , , is Re ke g gen, , en,, w . ee n n m , ke Hin ener g g ge, e mr Mecklenburg⸗Schw che Sgericht. J ( ; . ͤ ee, we. 89 ö ie im Ge 6. . j tschen Reichs J genommen ; Erich Fricke ⸗Süpplingenburg, Landwi J. n der Vertrieb der als Musterschutz ange⸗

ft i löst den; das tellt oder vertreibt. ) derungen der sellschaft erfolgen im Deu ei ĩ e- Süpplingenburg dwirt . led der. 6. e , , e, ,. ern ö 36 6 2. 33. 2. ul. ö . a 69 usfecb i Tamer Co. Gesellschast retten egen c in Hamburg *g a, . ister A ist 6 ne ic e ni ge, e, e , een nel f Ge ,, 1 ä . a,,, n ,, e, 3 j ft siven über⸗ äufi j i . J d ö z 5 n unser ndelsregister e rist er⸗ rf, erm 1 * 3 mal ö vaten, Tas Samm- , , , e can aner , , , d,, ae e r ehe-, , d gen, ulünee. J , n ,

. aer, aul veränderter Fir igesetzt n nicht eine der beiden Parteien Grch Gn Sitz der Hesellichaft ist Hamburg. worden: ntich Mienstedt, Voimstorf. Ackermann and J een, re, en, , . 2 zu . 3642 aun me, der 8 nee eff . —ᷣ.. . Diese offene Handels. Der Gelellschaftsbertrag ist am Na sseltel dle. oäccz] , Die Firma lautet jetzt Otto Jgcab eit rel. albenkamp, Ackermann Hein. 3 96 8. wil 1921 e , , Goldberg, den 1. Aprit fer“. F ist Walter Otto Linke, Kaufmann, zu werhäftnig durch Einschreibebrief an die esellschaft ist aufgelöst worden; das 7. April 1921 abgeschlossen worden. Die im hiesigen Handelzregister A Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Paul zich Götze Rothen kamp, Lanhwirt Heinrich Amtsgerich . Feinrich Tießen in Dresden. zder don . Amtsgericht. Hamburg. als Gesellschafter eingetreten, Geschasts führer der Gesellschaft ge i ert it en U i i chr rr, si band ] Blatt 131 ingetragne Firma Jacob, in g, D, , ,, in, . 32 Rnstrim dase] . 11 k 5 a ,, soa3 a] * . ö e 1 Hm nkarital der Gesellschaft Düring mit Aktien * le nie. eg 6k i. Mie f br a a ,, * me n n , . . gr sn n daa andelsregister Abteilung A Aus dem Gesellschaftgvertrag wird nech

. gen . sster Abt. B wurde n Geschaft unter unveränderter dit me belt t 25 600 4 nen nm,, fortgesetzt Geschäfte, für die eine besondere Hasselsel de, den 11 ril 1921 bee blen, denen Buchheister⸗Bornum, Landwirt Hermann ist bei der Firma Türing . Better bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen * einge ra * 1 ; * . h e hafte ihrer riedrich Günther un g len, , img g f Handelserlaubnis erforderlich ist. so. Da Umiggerĩ 1. . Husum. lo454g] Bese Bornum, Landwirt Wilhelm Flügel. jn Küstrin Nr. 120 des Registers) heute zer Hesellschaft erfolgen nur durch den Firma . Müller, Gesell· a Oο Strobel. Inhaber: Theodor und en if . Georg Reeg wise een ef f ug eg e er, 2. 39 Handelserlaubnig nicht n nn he, nr, ,. n n A . 9 . d, , . . ohn E lung IB aft mit beschränkter Haftu M. , Dam Kaufleute, zu Hamburg, welche di Sesckaft i erteilt ist. - ist unter Nr. am 8. Apri ein · ugel⸗· 24, Landwirt Dtto ,, m ? lung 11H.

en. , , , kes Hefe n e dennensg ef ge Das Stammkapital der Gesellschaft Hettingen, mr len, Ltragen worden die ginn, Johan nes gie ecke, Bornum, Landwirt Heinrich Disrn n nn; Wril 1921 , r

Lengfeld. Gegenstand des Unternehmens burg. sellschaft gemeinschaftlich vertreten. Laves mit Aktiven und Passiben über zer G G we, In unser Handelsregister Abteilung B Jensen mit dem Sitz in Hufium. In. Meier ⸗Bornum, Landwrrt dilhelm - Das Amtsgericht. Leina. 466]

ist der Betriek von Säge. und Hobel. Wilhelm Burmeister. Aus dieser Stellvertretende Geschäftsführer: Dang or ird von ihm unter 1 ö ĩ ĩ ; ö . werken, die Holzbearbeitung, Handel mit k ist der Kom. Eduard Friedrich Ernst Böttcher und n ,,, Sind mehrere. Geschäftsführer ze. ö 9. n , , . haber: Kaufmann Johannes Chriffian Schrader Emmerstedt, Sögewerfbe itzer n .

m Die se off stellt, fo erfolgt die Vertretung der Ge⸗ e ,, 9 nlagen n; ber. Jensen in Husum. Otto Schrader Emmerstedt, Landwirt Auf Blatt 008 des Handelsregisters

tacke esellschaft mit beschränkter 26 Wilhelm Schrader Emmerstedt Nr. 7, Leina. daß 3] ist heute die Firma Rekiamekalender,

Dolz. Zimmerei, Möbelfabrik und Handel, manditist durch Tod ausgeschieden, Georg inrich Johann Reimuth, Jürgens X. Co jese offene ; z der dae Siammapital betragt. 109 O00. 1060. seine ern ensbeteiligung ist auf Kaufleute, zu Hamburg. 2 ist Tufacsssl worden; sellschaft durch ie wei Geschaftsfühnet 5 mtsgericht Husum. 1 * . 9463] if . n ie me r , . 6 e, ,, , e gangen. 6 . ir, dr, 8 e ner e, n,. , s 2. 6 6 u rn n, ** . . gel ed; = ; 11 2 3 das ö . ist heute ein: 1 Saj⸗ Ludwig Müller, Fabrikant in Worms, Fi . 6 8 ĩ —ͤ Ge⸗ O, . r äftsführer in ! l. 1 9455 z R elm, hlen⸗ getragen worden: 2 in Wahren (Blankstr. , einge⸗ Die . ist am 31. Dezember öffentlichen Bekanntmachungen der Ge Jürgens mit Aktiven und Passiden schäftsft 1 vom 6. Januar 192 en,. andelsregister Lot. A Mr. . ö hesitzet Adolf Bosse⸗Rottorf, Ackermann I. auf Blatt 910 betr. die Trma tragen und weiter . verlautbart

as Emil Jäger ⸗Lelm, Landwirt Emil Göke⸗ Roßberg sche Buchhandlung il⸗ worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am

2 Themas Nüller Fabrfant, daselbst, 19835 aufgelost worden eilschaft erfolgen im „Hamburger inem Prokuristen. J

Fredrich dae fte . r . 2m i 18 übernommen worden und wird von ihr ei ro nnr ten . rundkapltal um 36 00 4 au m ; ;

w n , , ,, , l. ae, rn nee, , mn, ert et ne, n gn , ö. 3 6 erhöht worden ; Ha fac , , en: Scheppau, Agdermaun. Wilhelm Witte. deim Schunke in Leipzig: In das 13. April 19271 abgeschloffen Toren. Hattingen, den 23 März 1921. Rennau, Kotsaß Wilhelm Wolff⸗Süpp⸗ . ift eingetreten der Buch⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗

Reutlingt;. Dr, Gefell chaftsvertrag ist haftenden Gesellschafter Wendeler mit „Revision“ Gesellschaft mit de- Albert Best. Inhaber: Ernst Walter von Solslein, iu Ham. c Go. in Ilfeld eingetragen: Der ; Das Amtsgericht. e 3 Ga aeg en ist lingenburg, . Buchheifter. händler Rolf Arnst in Leipzig. Die Ge- werb des geschüßzten Kalenders fir

nee, März oerl festgestflli. Zum e. ktiwen und Pafstben. übernommen schränkter Haftung. Der Sitz der nand schäftsführer ist der Gesellschafter Fried⸗ iven und Passiven ud V Haftung. D Best. Kaufmann, zu Hamburg. 36 j ,. worden und wird von ihm unter un⸗ Gesellschaft ist Hamburg. ĩ nann, Düsseldorf, burg. Kaufleute. Kaufmann Exi r : ein 266 . rr, =. 4 * 6 4 veränderter Firma fortgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am . er =. , . Prokura ist erteilt an Kurt aul aug der Gesell haft ausge schie ven. . Kotsa 3 e, e 2 9 2 w . 2 . Lean ech ven Carl. Werner, 2 r , . e 9j 6 ere gen gretschmann, Schzning KR Co. Ge- 7. April 1921 abgeschlossen worden. * Firma Josevh Seinemann, zu Bernhard Borm. ; Hattingen, Rnhr. 19445 Amtsgericht Iiferd. ö ß i . 6 ing = 5. ingen⸗ Rid 9 R 2 ? 2c ö 8 Schkeuditz Die Gesellschaft hat das . 6 fi, sellschafter: Kurt Richard Hermann Gegenstand des Unternehmens ist die Täfseiborf. Gesellschafter: oseyb Ferner wird bekanntgemacht: Die n unser Handelgregsster Abteilung B p 1 , elsmann-⸗ 2 6 . 9 . * Recht, Zweigniederlassungen Filialen Dauer von fünf Jahren, beglnnend an Tretschmann. Wilhelm August Martin Vornahme von buchhalterischen Revi⸗ Deinemann, zu Düsseldorf, Fritz Reine⸗ zffentlicken Bekanntmachungen der G ß beute unter Ni g5 die Firma Vultan Lie. 9456 e n. 6 e. 9a le, ,. nen, , , mn 3 und Kontore überall innerhalb Dentsch⸗ 1 endigend am 6 Schöning und Liborius Halbig, sionsarbeiten. . mann, zu Düffeldorf, und Walter sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht · ummimaren⸗ Handelsgesellschaft Eingetragen in das Handelsregister . urg 1 otsaß 66 Hanf * e,, . lande in errichten und sich an aleich= zi. Har, 1m veremhart Kaufleute, zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft Heinemann zu Hamburg, Kaufleute. anzeiger. . nit beschränkter Saftung in Sattin· Abt. A am 13. April 1921 bei der Firma 6. 9 ; r 0 * off⸗ Ralf Wigtz 830. betr die Firma artigen eder ande den Fabri katieng: weigen Grof Umftadt, den 31. März 19311. Die offene Sandelsgesellschaft bat beträat 20 000 4. ö Die offene Häandelsgesellschaft hat am „Heidi“ Pflanzenmilch und Nahm gen eingetragen worden ; Nr. 1813. Nordische Handelsgesell⸗ h * 34 z 6826 4 e j ee e. Joannes Nichter in Leipzig * In u. beteiligen. Das Stan a lapita de⸗ Hessisches Amtsgericht. Am J. April 1921 begonnen, Sind mehrere, Geschäftsführer be. 1 April 1920 begonnen. Gefellschaft mit beschränkter Ha Gegenstand des Unternehmens ist der schast „Nordig“, Dempmolff, Her n= n, ,. . *. , g,. das Handelgaeschißt ist cgeteelen der Kägt einkundertund echt gtausend Mark. ien, . „HSamburger S Uhr Abendblatt“ stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ 1 . n . ine .. Sitz der Gesellschaft ist jeb und Handel mit Gummiwaren mann, Wieder X Go., Kommandit⸗ burg, ermann Fritz Kirchhoff⸗Süpp⸗ . ; Zu Geschãftsführern sind beftellt die ; 9 ü . .. Prokura ist erteilt an Hugo He tung. Der Sitz ] g ] i Ack Albert Mette elm, Faufmann Mar Curt Lehmann in r,, , ga * Gi ben. . 9435] Gesellschaft mit beschränkter Haf- sellschaft durch je wei Geschäftsführer mann, zu Düffeldorf. Samburg. ö ler Art. Das Stammkapital beträgt gesellschaft, Kiel: Die Gesellschaft ift ö , ö fe rz 6 ette, elm. gipiig. Die Gesellschast ift am 1 April R Tauflen Garl Beere mn, S nd und „In unser Handelgregister Abteilung A tung. Durch Beschluß der Gesell. gemeinschaftlich oder durch einen Ge— Carl Klatt. Inhaber: Carl Hermann Der Gesellschaftsver trag ist an Lon „16. Geschäftsführer sind Fabrikant aufgelöst. Liquidator sst der Bücher- 1 in *. r ö der zl errichtet. Prokurg ist erteilt dem enn Waldemar Binkler in Wahren. , , ne , e, ,, ,,, oeh, d , , ,,, r, ,,, , , , n m, ,. ,,, , . gen: Vie des Gesellschaftspertrags geänder einem Prokuristen. ; ** Die Liqui-= rnehmenz i ufmann Fri ever in Bochum. mtagerĩ el. e. . dre nn, ,, . j tgegeben. Der Gesellschafter Garl 8 25 g * Berlin & v. Kauffmann. Die Liqui Gegenstand des Unt . ae 9 nr, , , 39 wahlten Altionärer? Seine jetzlgen Mit⸗ enn ieh n mo ren, w Man. Verner in Sch ferditz bringt n An rech.

jetz: Stto Willam. und u. a. bestimmt worden: Geschäftsführer Caesar Carl Heinrich 1 ; je Firm He der Vertrieb der na . is [. fran , dation ist beendigt und die Firma er rstellung und . . 10 glieder sind:; Oberamtmann Ernst ' ; 13 8 * auf feine Stammeinl Is alleini⸗ 9. r, nn, , n. Kiel. y Speichert · Schickelsheim. Amtmann Hein⸗ Erwin Nägele in Leipzig: Die Sin= ke, 8 1

Guben, den 1 April 92. Sind mehrere Geschäftsführer be- Mieh mann, breidigter Bücherrevifor Gehei hren Heidi' Das Amtsgericht. v , we, m, n n Se. Walt jus Wilbe loschen. ; den g Gebe wer abr, . m atti q . ö Veir ͤ 9 i

Hnalherst ; . 9436 he; i ti erg e e. ö 21 . Apbelns Westerbrink. Prokura ist er⸗ wn. ur ehe un Rab . 1 tha. Eingetragen in das Handelsregister aich Korfes- Suppfingenburg. Gutsbestzer , , , . ö

Greer ee g elne ister nnr] e den w , , . , zeeelern elle zin eie? mhecbmann, Kaufnang, h kf Hen, Wetane ür hee G, Sarner f. r r. 3 5 Hattingen, Ruhr lola Hat hen re e r r . . f , nn. Tn. ng. Lu cen e f, renne bs, ,,, , Ola. 1 Weidlich in r,, d. 8 nn, . Geschäfts⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mn, * 4 wre ,. 1 2 Gin, mch tere gel ng . no ale, Fark ät ifter Abteiltng. 1 P. 356 Rau sen bern e. in Csfen C uus 9 . (* ien Nussichtsrat gif i * ee. e er, 8 4 k1— . durch 29 eingetragen: Die Firma ist er⸗ ah * . t 85 . . anzeiger. 16 ri 1c De, Gig e, Gesckschest it Bamburg. ** so ist 3 . 206 ist am 2. h 1921 bei der dem Vorstand ausgeschieden. sind⸗ ir rler, , Fran Schöne⸗ . 2 1 2 * ee Len, w Halberftadt, den 9 April 1921 an Qto Emil Adolf Becker; je zwei Russische An senha ndeisgesellschaft Der Gesellschaftsbertrag ist am . n,. R * *. Gustch , 1. fee T merke Amtẽericht Kiel. mann⸗Rottorf, Halbspänner Wilhelm 9 Kommanditisfen eingetreten am 15. April 121. Das Amtsgericht. Äbieilung d. aller Gesamtprofutisten sind kalen m Römer . Eie. ius dieler offenen 21. Dezzmber 1520 abgeschlossen und kene, * ö J. Nuhr) 16 n i, d, . , . Ackermcmm ß . au Blatt lo el. bers, die Firma

eie, ern ,,, ̃ heichnungs berechtigt Hern dacsens aft h e fene, an, , Har igä Reänderl norben, , dem bel b eie, * juan, hre, Kön en negnigenptzerzs ä lögsl Vece Kenan, Remmi, Mäschllnenelbrrl wüiddseide e, rem loas ]

a ,, ne e g sbb bei Gier gie , , Bär bee, , ,, , mare,, n,, , n, ,,,, , mm n dir , d gen, , m, , w, dt e e, n, d,, eee n dee.

ee ,. a. j Mi, 9 ogeschi ation und der Hande e = ** ; 6 ute Ehrich E . ann eivzig: Die ĩ öst. ; , vll lie Debeiein. Diese Firma ist ung g wird von den ver⸗ e. und ö, . ö der Raten Amtsgericht Hattingen. ö 6 . 8 1 , r Hein 1 n nine. den 9 13 * 00s die Firma Otto . . ͤ n. ü i i ühru z themecht Die ; 436 ug. mp. 2A. G. gu. Ackermann Wilhelm Springe zeden. Liqui ĩ f T2ünm m, =. . . in Schwanebeck ist heute mn Rꝛöhrg. Diese offene her ene, a,, . unter under ae. , e. i,. , , . 6. , , . 2 lo447] nee ** * 4 a. r, e, dm, m, en ö Au r, er,. . ee n

K, d i 6st ; ö llschafter ist j i icht eingetragenen irmg Johs. ö utter. egenstand des Unternehmens Liebmann -Lel m. Gulsbesitzer ristian in Leipzig ; nnr. n, , . e sörg ghd rr, niken df r, rener it lest lei? ,, , , nel ne Senne feu. nn nn ,,, ,, ,,, ,, Sohn. Die Gesellschaft ist eine Kom. List mit Aktiben und Passiben über⸗ Kraas . Co. In das Geschäft ist Lie aus einer Stell macherei. Schlosserei. gen * RNeimers Import 1 manpiigesesl cht. Dieselbe hat am nommen worden und wird von ihm Rudolf Hellmuth, Kaufmann, zu Ham. VPolsterei und Kackiergrei besteht, esell schaft. ẽJanugr 1971 begonnen. Es ist ein . ö 5 arte burg , , . z . 5 der Gesellschaft ü Kommanditis den. . eor eissner. nhabher eor Die offene Handelsgesellschaft hat am etrag . n nn t e n, n, mm,, ? ; s LApril 1921 begonnen und setzt das Die Vertretung der Gesellschaft

mann Heinz Gers ; 16 ; Leissner, Kaufmann, zu Blankenese. n ; ; j ö k wenn in Halse mn Anton Heim Æ Co. Die an Johann Geschäft unter unveränderter Firma fort, erfolgt durch je zwei Geschäftsführer

dallers bach. Unter dieser gemeinschaft bisherigen A. G. Juckerfabrik iu Königs⸗ Seelke Gr. Steinnm, Schmiedemeister Ofterloh K Lentert Ver! ͤ aq. j OG, J ö z . . 4 in 2 d die Fi

Firma. betreiben der Schlosser. sutter vormals Auq. Rühland & Gem. Wilhelm Burchard⸗Vornun;. Leinzig: Clgra Lulse verehel. Ofterloh. n, .. Ee . inrich Wilhelm Peter und der in Königslutter betriebenen Jugerfabrik. Die Berufung der Aktionäre zur verw. gem. Scheider, geb. Lozze. ist als chr nter aftung in Teipzig- Das h e ler Wilpesm ilk in Hallersbach Der Gesellschaftspertrag ist. vom Generalversammlung er soigt , Gesellschafterin ausgeschieden. An jhrer Sia mmiapita] st Durch Be chu = ft in Biechwaren brisation und 17. März 1J50 datiert. Das -und zwei Wechen dorher durch amaliqge Ver= Stelle ist der Schriftleiter Bruno Bloch Je sell scha ter ven 1 Mär nh laut Blechwaren in effengt Handelg⸗ kapitgl beträat 113000 6 und zerfallt oͤffentlichung im Deutschen Neichsanzeier. n. Le pig in die Gesellschaft eingetreten. Nele e,. 3 Tan st, nit dem Si in Ballersbach. in zo Aktien je 20 . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Die g: des Otto Karl Huldreich auf ü di G 1 erhöht war den 9

Salber stad i t P teilte Prok rokura ist erteilt an Paul Carl gemeinschaftlich. ! ö . z Ver er , m e. 11 Fil da ,,, , , n g . deck gen ra, n , n d,, geshen gaht Wü, dbb un Heulen ecke, her, mn. a. i n n , e ; J. Goidschmidt Sohn. Gesamtprokura Paul Brinn. Prokura ist erteilt an Gottlieb Far Scerers, Kargfferie- rieb. don Import men., Zu ihrer Vertretung sind beide Speichert⸗Schickelzheim, Amtmann Hein anzeiger. Sesauf Blatt 17 Bo. bett, di Firma g aan ben leinhast Mitar-, mne, n,, . , f erte lt an August Cohn; se zwei Ghefrau Emma ö Schreiber, geb. fabrikant, Wilhelm Bert. Kaufmann. . en an . 6. die ni e ein. er,, 9er e Kg hreg e e nien a mit de . e wen , 6 en X 22 . 2 Reg, ne,. 1— M das Handelsregister r. aller Gesamtyorokuristen sind zufammen Schöpmemn und Julius Friedrich Christian ; 1. estber Hein ö eingereichten. Schri vo d ft i 6 Fame iim n einn, Se nm ,,, ; j imtli vor Das Amlogerichl Ackermann Adolf Mette ⸗Lelm, Kauf Prüfungsberichte des Vorstandeg, des burg berleat worden, weshalb die Firma ung n Fäig: Das =( tammkahital h ge. ; 18. Martens. rokura ist er. Martens. Kaufmann, sämtlich i m 1 ) hu ; *** . ist durch Beschluß der Gesell schafter d Walther Isendahl Co. = heichnung berechtigt ; ; . Hari bind eh ; ann Heinrich Bokemüller-⸗Königslutter, Aufsichtsrats und der Revisoren kann hier hier in Wegfall kommt. ä. Reel ichalter dom sches Hit fie Ben eres. e . 2 mn. Melt Firmn is gi 4 ,, wird bekanntgemacht: e LGagnet, ind. nr t Hęrrord 9448 . sitzer Franz. Schönemgnn⸗ . 'enommen werden, von letzterem S. auf den Blättern jo 177 und 1598. 18. Mars 1821 Jaut Nosariatsptg o olls r drinnen. feier, g. Fcheutaung Jwesgntebertaffüns Jh elne de Whezers Fzudrih zr. ban es,, m d, n ,. , n ne z', Panbeloresoeg all' erl. ehhden g, w, ber Handeltkenier hn Fran ge, e s , srl ee, m e, e, ruf ane süihen , , . , Q nee , ne, ge, n, einer ärsig; Eee in, Leinaig: Mart ö mog, Werz Hamburg. Zweigniederlassung der Franz Heinrich Stender, Kaufmann, zu ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ chen . ian 143 ie en . Ikyrgens. Süppllugen, Adchermann ni Y Khuigstutter, den 6. April 191. Ve Firma ist erloschen. 4. 3uf Ylatt 7 67. betr. die Firma der der Firma . ö ire . Liebmann Tel m, Ackermann Em]. Curd. Das Amtsgericht Amtsgericht Leipzig., Mteilung UB, J. Mar Toch deipsig: Die Pro⸗ ĩ elm, 6 nner Oermann Kirchhoff⸗ am 15. April 1921. n,. Nagdalena lex. Ahlborn . N.

T ae ze

ist heute eingetragen:

dahl C Co. Technisches Büro i ĩ . irma J. D. Neuhaus, zu Oarp⸗ Hamburg. anzeiger. ie gommanditgesel SValbherstadt, offene eng een ct. n Die an H. E. J. A. Stehr Gflafurit⸗iwerke M. n , . , g. Sommer C Co. ö, . &. Reimen ven ze

6 , ; ie Gesellschafter: 1. Waltker Isendahl, In erteile Prokura ssi erioscen Airtien . Geselischaft. . 6 Persönlich

in Firma ĩ . enieur in Berlin⸗Wi ĩ = - h esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellscha = Eoren ein getr * elm, albspänner ilhelm Wöhleke⸗ ever, . ile ert. . Henn, Bröckelmann . Co. Prokura Kasten ist aus dem Vorstande ausge-! tung, Jweianiederlgssung der gleich= . 6e, . br 2 Gesellschafle⸗ * 1. der Kauf · Gmnierstebl. sbspän ner Ytto Look. HKaslim. 1246s einma. asg J anl. Blatt 17762, betr. die Firma selisckaft hat am 1. Skttober 5rd be. Sist erteilt an Hermann Paul Kgttwitz, schieden. ; lautenden Firma zu Berlin⸗Laukmitz. Handelzerlaubnis erferderl 3 Dermann. Frongbein,. . Her Gmmerstedi, Kotsaß Wilhelm Funke In das Handelsregister B ist bei der 2 r. 20 065 des Handelgrensster? Orte Klienm Gewürz- n. Nährmittel⸗ gonnen. E. Ang. Knopp X S. Bauch. Einzel. Prokurg ist erteilt an Karl Ernft Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin Hi Gefellschaft diese Geschãfte e rbeiten Gustar Peppineier, beide mmer stedt. . Hermann Jagper⸗ ni, e, mm. Waiffe senscher ist bene die Firmn Maschincubau- versand in Leipzig: Die Firma lautet Halberstadt, den 9 April 1921. rokura ist erteilt dem bisherigen Ge,! Gustay Burgemeister, zu Harburg, mit Lankwitz. die Hande lterlani —— Emmersiedi. Notsaß Wilhelm Schüne. Genossenschaften Aktiengesellschaft anal galser X Weidmann, Ge- künftig: Rudolf. Großer. Das Amtsgericht. Abteilung 6. ier Georg Hans Anton der n , n len mn mit Der Gesellschaftsvertrag ist am ilt i . den 13 2 1921. ann Gmmerstedt, Reisaß Dermann jn Berlin. Zweigstelle Köslin, am selsfcaft mit deschräunkter Haftung 5 auf Blatt 18 898, betr. die Firma w eins. ̃ einem orstandsmitgliedꝛ zur. Ver 24. Okteber und J. Dezember 1919 65 n Das Amtsgericht voz. Gimme stedt. Ackerniann. Ewald 4. April 1821 eingetragen: n Leipzia CGelserhausen. Torgauer Digg. Gese gschaft mit deschtänkrer Halberstadt. 943 Die an H. A. E. Kiene erteilte Ge! tretung der Gesellschaft berechtigt ist. abgeschlofsen worden. belrägt 2 G0 ) 4, y, g. ee n. öl, Landwirt Hermann . Regierungchräsident 3. D. Magnus Straße 2) einzesragen und welter fol. Saftung Sichtwaus - Aryparat⸗. * Bei der im Handelsregister A Nr 107 samtprokura ist erloschen. Kane Egnnan aol del Rio de la Gegenstand des Unternehmens ist der 200) auf den Inhaber lautende è— * gen führ Nähte, 1 Henrich Freiherr . Braun in Berlin ist noch gendes verantbar worden Leipzig:; Henry Läüttgan ist als Ge— verzeichneten zffenen. Handelsqeselischaft Kleine, Engeri & Eo. Prokura ist er. Fliata Fisiale Samburg, Zweig, Vertrieb von Fahrrädern, Rähmaschinen zu je 10600 M. ; finn das onde greaister. Uht. für Ginzel⸗ (lngerstein⸗Näb ke, Aermann Frih Wel, 2 Vorstgodsmitglied bestellt. Dem Der Geselsschaftsver frag ist am schäftsführer auggeschi den. Zum Ge. Consolskn e Thielemann ist beute teilt an Carl Julius Richard Hans “niederlassung der Firma Rane und ihren Jabehöorteilen, ferner von ind mehrere Vo ber r r . be; i ; sch le. lbsyänne Heinrich ufmann. Viktor Naundorf in Berlin- 3 Wyril joösj abaeschloffen worden. säftsfüͤhrer ist besteüt der Raufmann n een iat ist aufgelöst, D, . ,, m m. . 6 * la * 6 2 Silberwaren im 8. so *** die Ver 3 . . 1 62 ) i * l a de re a el mn m mm, 8 2 e, , R . Sym 3 in Leihzig. ie Firma ist erloschen. ar olff o. In das Ge ĩ 1ata, zu Bueno res. n⸗ un uslande. Ilscha urch je ; nhgher elm Urg einri ahldiek⸗ Rah e, er tel panner in Mokura erteilt. rstellung un Vertrieb von a⸗ auf Blatt 19 139 der ĩ ö ich wa ig , , mechanische Wilhelm Viertelspanner Amtsgericht Köslin. schinen aller Art. ingbesondere von Bohr⸗ gonr* rr e ee e, Ha,

lung. Der] Wilhelm Tiemann

Halberstadt, den 14. April 1921. Claus Hugo Heitmann, Kaufmann, zu Die an P. Mende erteilte Prokura Das Stammkapital der Gesell l ; Das Amtsgericht. Ableilung 6. Hamburg, als ö ist erloschen. beträgt 20 000 4. n n, m, Landwirt Hein · und Drebautomatlen, die Ausführung von schräukter Haftung in Leipzig: Mar