1921 / 93 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Geschäftsfsßhrer ist bestellt der Jaüfmann Johannes Gotthold Schurig in

Großröhrsdorf.

Amtagericht Pulsnitz, am 1. April 1921.

8 2 2 . 3 ' Damburg, Zweigniederlaffung Re. Mark erköht werden. mann Dr. Georg Bresin in Berlin. Chemikalien und landwirtschastlich erlin I xitv. 9526 gens burg. Dem Friedrich 3 Hanf; 2. Das Grundkapital ist um vier Die ite me. des Auffichtsrats sind: zeugnisse, somie Bete iqꝗung . 1 i lirett wn, mn Bei der Fi Fritz & Dö2g] dein in Hamburg ist Prokura ertellt. Millignen Mart erböht werden und be. 1. Dr. jur., Kurt won Beehn in Berlin, nehmungen ähnlicher Art. Da 6 Her in m Bilhelm Zaspel org. wh enn Titz Sentzsc in Regen sbnrg, zen Ls. ilfe. rte, om iter, Ben, 2. Rittmeister a. D. Max Müller in kapital beträgt S0b0 e und ist ( unfram 6 44 . 1j ö eingetragen Amtsgericht Regensburg. Die auf den Inbaber sautenden Aktien Berlin, auf den Inhaber lautende Äktien Epandal, Irtin Pommer in Berlin ** 2 ie Fina, erlgschen ist. e mm. s32 werden zum Nennbetrage von 1000 4 3. Betriebsdirektor Johann Andres in 1000 M zerlegt. Die Aktien werten Jaufma m. mfr ingereichten vritz, den 14 April 1921. Rid dasshausem. (8532 ausgegeben. Berlin. ennbetrage ausgegeben. Der Bal sl m de mit ee n 9 eingereichten Das Amtsgericht. In, das Handelgregister A Nr. 45 Saarbrũcten, den 13. April 1921. 4. Kaufmann Martin Pommer in Berlin, besteht aus einer Person und win . gan ftstick 4 . 6 Fein g ritꝝ. 9s n a . Das Amtsgericht. 6. —— Wilhelm Zaspel in * ,,, i * scht des y * 6 ; ; 2 ö 2 8 . Be ingen Be sellsch⸗ önnen ) oem g . n, das Nandelfgegister Abteilung B u. Teige heute einget lagen . Guy ö saarbrücken. os42] . , , , , r, ,, ch u sonne Geytsschreiberei eingeseh er, 1 . J

ist am 14. Avril 18231 die durch Gesell. 1. schaftspertrag vom 29. 169 er⸗ 2. ; n. Eitel Wezorke mit dem Sitz in Pyritz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des uͤnter⸗ gebmens ist der Ankauf und Verfauf von Jandeserzeugnissen jeglicher Art. Höhe des s Stamm faypitals: 205 006 4. Geschäfts. führer ist der Kaufmann Eitel Wezorke Prokurist der Kaufmann Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ . Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsfübrer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge— schäfts führer bestellt sind. durch zwei Ge— Häfts führer oder durch einen Geschäfts—= führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

richtete Gesellschaft m. b. S.

in Duisburg, Waldemar Wezorke in Berlin.

schen Reichsanzeiger.

kurislen vertreten. Pyritz, den 14. April 1921. Das Amtsgericht.

Radoltrel]. 9528 Zum Hanelsregister A Band I O- 337 ist eingetragen die Firma Lebensmittel- aus Gottfried Herzog in Singen. Inhaber: Gottfried Herzog, Kaufmann in Singen. Radslfzell, den 13. April 1921. Badisches Amtsgericht. J.

R adol nell. 9529

Zum Handelsregister A Band R O-. 36 ist neu eingetragen die Firma Adolf Sinn in Gailingen. Inhaber Adolf. Sinn, Kaufmann in Gajsingen. Geschäftszweig: Handel mit Tabak fabrikaten.

Radolfzell, den 14 April 1921.

Badisches Amtsgericht. J.

R ati borꝶ. . . 9530

Im Handelsregister B ist am 15. 12. 26 bei Nr. 16, Firma „Gebrüder Freund G. m. b. H.“, Ratibor, folgende Ein- tragung erfolgt: Den Kaufleuten Wil.

belm Rerpert und Julius Bernais aus 19)

Ratibor ist zur gemeinschaftsichen Ver⸗ tretung der Firma Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Ratibor. Rarensbnuræ. 19531

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

A. Abt. für Gesellschaftsfirmen:

Neu: Die Firma Gebrüder Spohn in Ittenbenren, Gde. Grünkraut. Offene Handelsgesellschaft zwecks Betriebs einer Jlachsaufbereitungsanstast.

Gesellschafter: 1. Dr. Johann Georg Spohn. Fabrikdérektor in Blaubeuren, 2. Frau Luise geb. Spohn, Ehefrau des Medizinalrats Dr. Robert Kübel in Ravensburg, 3. Theodor Spohn, Bau⸗ werkmeister in Ravensburg, 4. Hermann Spohn. Fabrikant in. Ravensburg, 5. Richard Spohn, Fabrikdirektor in Neckarsulm, 6. Karl Spohn, Ingenieur in Blaubeuren.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1921

gonnen.

Bei der Firma Bucher u. Kleinert G. m. b. S.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

B. Abt. für Einzelfirmen:

Bei der Firma Otto Sterkel in Ravenshurg: Die Prokura des In. genieurs Emil Frank in Ravensburg ist erloschen.

Den 3 6 .

mtsgericht Navensbhurg. Amtsrichter Fach.

NHRegensbnrg. ; (I00l6] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Die bisher von dem Mõbelfabrikanten Andreas Schoyerer in Cham unter der Firma Andreas Schoyerer“ in Negensbkrg betriebene Möbelfabrik und Bauschreinerei wird nunmehr seit 1. Ja⸗ nuar 1921 von diesem und der Ingenieurs- ehefrau Ernestine Aufschläger in Regens⸗ burg und der Vermessungsamtmannzehe—⸗ frau Marie Jäger in Neumarkt i. O. in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma „Andreas Schoyerer“ mit dem Sitze in Regenühurg fortgeführt. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist lediglich der Gesellschaffer Andreas Sch oyerer berechtigt; die Gesellschafterinnen Aufschläger und Jäger sind hiervon aus= geschlossen. Dem Ingenieur Josef Auf⸗ schläger in Regensburg ist Prokura erteilt.

II. Bei der Firma „Büsscher DSoffmann mit beschränkter Saftung“, Zweigniederlassung in Re . Auf Grund Beschlusses der * fter⸗ versammlung vom Februar 1921 wurde das Stammkapital der . um 1400 9000 M auf 2 100 000. M erhöht ud der Gesellschaftẽ vertrag dementsprechend abgeändert. Auf das erhöhte Stamm— kapital wurde von den bisherigen Gefell. schaftern der Betrag von 700 000. 4 nach

en r ibrfr be he g Dt lig ung alt aufgelöst. Zum Liquidator ist der biz. acheinlage in die Gesellschaft eingebracht., Me e fd nn s. nämlich die von sämtlichen ell f ne. . e Geschãft führer Karl ih rmacher,

in Enns in Oberoesterreich unter der

6 . 4 be⸗

triebene Pappenfabrik im Wert

. m f ga, e, III. Die offenen Handelsgesellschaften

*. . X Co. und

Wug. Bflüger Gie.“

wurde heute bei der Sandels Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Saarbrücken folgendes eingetragen: Durch Gesell , vom 1. Dezember 1920 ist die Gesellscha

Saarbrücken.

wurde heute bei der & Sehmer,

1921 je in eine Kommanditgesellschaft m je einem Kommanditisten umgewandelt.

Kaufmann Johann Katenkam

Dr. jur. Eberhard Braunschweig. Sp. 5:

ist heute eingetragen?: Unter Nr. 89 die Firma „Konserven⸗ fabrik Weddel Braunschweig“ Wil⸗ helm Pöhl in Weddel, und als deren Inhaber der Konservenfabrikant Wilhelm Pöhl in Weddel. Gegenstand des Unter⸗ 6 ist der Betrieb einer Konserven⸗ fabrik.

Braunschweig, den 14. April 1921.

Amtsgericht Riddagshausen.

Rtenbmræę, Hamm. 89535 In das biegen Handelsregister Ab⸗ teilung à ist heute unter Nr. 121 die Firma Gustav SH. Martin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Martin in Rotenburg in Hann. einge⸗ tragen worden.

Rotenburg in Hann., den 12. April 21. Das Amtagericht.

Rothenbnrg, Launskt. 95636

Die Firma R. B. Senkel in Mücken hain ist heute in unserm DSandelsregister Abt. A Nr. 45 gelöscht worden. , Lausitz, den 11. April

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rottweil. (9537 Im Handelsregister wurde heute ein? getragen:

Register für Gesellschaftsfirmen. Bei der Firma Elektro- Compantz Sermann Braun R Co. in Schwen. ningen: Dem Friedrich August Kuhn, Ingenieur in Frankfurt a. M., ist Einzel prokura erteilt.

Register für Einzelfirmen. Bei der Firma Christian Bürk⸗ Maier in Schwenningen: Der Ehe— frau des Inhabers, Anna Bürk, geb. Trichtinger, und dem Johannes Burk Kaufmann, beide in Schwenningen, ist Einzelprokura erteilt. Bei der Firma Büdowerk Schwen⸗ ningen aM. Christian Bürk in Schwenningen a. R.: Der Ehefrau des Inhahers. Anna Bürk, geb. Trichtinger, in Schwenningen ist Einzel prokura ertellt. Bei der Firma Cölestin Weber in Rottweil: Die Prokura des Ernst . Buchhalters in Rottweil, ist er⸗ oschen. Württ. Amtegericht Rottweil,

den 15. April 1921.

Amtsrichter Barth.

Saarbhrũckeen. 8538 In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 wurde heute bei der Firma C. Sartung Gesellschaft mit bejchrãnkter Saftung n Saarbrücken 3 folgendes eingetragen? Das ö ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 25. Februar 1921 um do0 000 4 erhöht und betrãgt jetzt I O00 000 4.

Saarbrücken, den 5. April 18921.

Das Amtsgericht.

Saaxhrũcken. (dh 3 g] Im Handelsregister 4 Nr. 1648 wurde beute bei der Firma Gebrüder Gelber in Saarbrücken, S5, ein⸗ getragen; Der Kaufmann Abraham Mal; in Saarbrücken ist in die Geselsschaft als eee, haftender Gesellschafter ein- getreten.

Saarbrücken, den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

Saarbhrũck em. [8540 In das Handelsregister Abt. B Nr. 377 Firma „Tran sit⸗

ann zu Saarbrücken, bestellt. Saarbrücken, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.

95641] In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 Firma Ehrhardt Aktiengesellschaft in

Regensburg, haben sich

Saarbrücken 2, folgendes

IV. Bei der Firma „Cohrs X Ammé,

oörstel, beide in . er Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der

it! 1. Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 25. Januar 1951 fosl das Grundkapital um höchstens vier Millionen

In das Handelsregister Abt. B Nr. 294

wurde heute bei der Firma Sypotheken⸗ bank Saarbrũůcken. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Saarbrücken, einge⸗

unter Nr. 53 eingetragenen Firma Louis Maatz am 15. April 192 eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Maatz ist erloschen. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Rudolf Maatz in Schlawe. Das Amtsgericht in Schlawe.

Berufung d durch

Die Grü

In unser Handelsregister Abt. A ist Berlin

heute unter Nr. 147 die Firma Friedrich Eichmann in Schwerte und als deren Inbaber der Möbelhändler Friedrich Eich- mann in Schwerte eingetragen. Schwerte, den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

Senshbwurę. 545) 2

in Ber In das Handelsregister Abt. A ist heute

1. Landwirt Friedrich Dudda in Stern- walde, 2. Schlosser Friedrich Macharzenski in Sensburg, 3. Schmied Hermann Podehl in Sensburg. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. gesellschaft und hat am 4. März fol be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur alle drei Gesellschafter in Gemein— schaft befugt. Insbesondere können Ver— bindlichkeiten für die Gesellschaft nur von allen Gesellschaftern gemeinsam eingegangen werden. Sensburg, den 11. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

bericht des

auf der werden.

Span dam

Hesellichafts festgestellt

rn, . m i sch In das Handelsregister t. B sind sloff heute unter Nr. 8 die Eruttinner .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampfmühle zur Vermah⸗— lung von Brotgetreide aller Arten fowie . und der Vertrieb der Fertig—⸗ ahrikate im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Das Stammkapital beträgt 65 0900 4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Gejellscha ter Oberkellner Hermann Kiel aus Senshurg bestellt.

Die Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefellschaftsver—

je 1000 4A zum Nennbe

trag ist am 20. Februar 1921 errichtet. a karl? ꝛĩ e m,, den 11. April. 152 2. . Karl Brandstetter in Berlin Das Amtsgericht. Abteilung 1. 3. Kaufmann Frich Pepper in Berlin, Span dan. loss] * e, wn k Philipp in Berlin⸗ In unser Handelsregister ist heute unten arlottenburg, ( kö. in ,,,, mit dem Sitz in vie,, . k ! Spandau eingetragen worden 6 e,. haben sämtliche Aktien

Gesellschafts vertrag ist am 12. März 1521 fesigestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: steffen aller Art. Das Grundkapital be—= trägt 5000 4 und ist in fünf auf den 2 Inhaber lautende Aftien zu je 1660.4 ö 1 Die Aktien werden zum Nenn. 3 trage ausgegeben. Der Vorstand der 5 Gesellschaft besteht aus einer Person, er

in Berl Berlin,

Berlin,

Pird durch die Generalversaminlung be. 1 stellt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Di .

schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fran Lily Bresin, geb. Saaler, in Berlin⸗Wilmersdorf, Taufmann Karl Brandstetter in Berlin- Friedenau, Kaufmann Erich Popper in Berlin, Kaufmann Bruno Philipp in Berlin— Charlottenburg, Spandau e ufmann Hubert Hartmann in selsschaftsvert

Schriftstücke,

0

Sp nnd az].

Nr. 150 Abt Akttiengesel

& Cr.

getragen:

Berlin · Echõncherg ( festgestellt

bericht des

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

einmalige X Deutschen Reichsanzeiger.

. l. Frau Lily Bresin, geb. Saaler, in

Schw eĩdnitꝛ. ; lob 52] Berlin⸗Wilmersdorf, Im Handelsregister ist beute unter 2. Faumarmn ner Brandstetter in

Nr. 615 die Firma Karl ünruh in Berlin Friedenau,

—— . 6 g 3. Kaufmann Erich ir. in Berlin, Kar nruh, hier. Amtsger . 5 ili ĩ in⸗ Echweidnitz. en diz. ri irt K sehn erte, Run. (9553) 5. Kaufmann Hubert Hartmann in

Die Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen. Vorstand ist der Verleger und Kauf⸗ mann Dr. Georg Bresin in Berlin. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: l. Kaufmann Dr. jur. Kurt von Boehn

2. Nittmeister a. D. Max Müller in Berlin,

unter Ur. 165 die offene Handelsgesell,. 3 iebsdi i söest Jrichrich Ytachwrkeket' dun, s, Hfberitektor Sohann Andres in Ce, Pump enbau und Maschinen 4. Kaufmann Martin Pommer in Berlin, schlosserei, Sensburg, und ferner fol. 3 Kaufmann Wilhelm Zaspel in gendes eingetragen worden: Spandau.

PVersönlich haftende FGesellschafter sind: Die mt der Anmeldung eingereichten

Schriststücke, msbesondere der Prüfungz—

rats, können während der Dienststunden

Spandau, den 23. März 1921.

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 149 Abt. B die „Deutsche Ban⸗ stoff Aktiengefellschaft“ mit dem Sitz in Spandan eingerragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be—⸗ affung, Handel und Vertrieb von Bau—

und Dachpappe, sowie Beteiligung an

Mühlenwerke. Gesenlschaft mit be= Unternehmungen ähnlicher Art. Das n . Daftung, Erüttinnen, und Shrund kapttals beträm 766. and ist in erner folgendes eingetragen worden:

fünf auf den Inhaber lautende Aktien zu

stand besteht aus einer Person und wird durch die Generalversammlung bestellt. Die Bekanntznachungen der Geselsschaft erfolgen durch den anzeiger. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch einmalige Be— kanntmachung im Deut chen Neichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind:

1. Frau Lilv Bresin, geb. Saaler, in

Berlin⸗Wilmersdorf,

Vorstand ist der Kaufmann Dr. Georg 5 in . ich

2 8 z J Hern Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Der Handel und Vertrieb von Brenn . Kan fumann Dr r

Rittmeister a. D. Max Müller in Betriebsdirektor Johann Andres in Tau mann Wilhelm Zaspel in Spandau,

Kaufmann Martin Bommer in Berlin.

bericht des Vorstands und des Nufsichts— rate, können während der Yienfsstunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Spandau, den 2. April I921.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute unter

Die Gründer haben die sämtlichen

Aktien übernommen. Vorstand ist der Verleger und Kauf⸗

Schriftstücke, insbesondere der Prũfungès⸗

Vorstands und des Aufsichts⸗ ratz, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Die er Genera lversammlung erfolgt Bekanntmachung im

nder der Gesellschaft sind:

Schöneberg.

lin,

Vorstands und des Aufsichts—

Gerichtsschreiberei eingesehen

Das Amtsgericht. = d556

r n. Der vertrag ist am 12. März 1921

Art, insbesondere Holz, Eisen

zerlegt. Die Aktien werden trage ausgegeben. Der Vor—⸗

Deutschen Neichs⸗

t Kurt von Boehn in,

der Anmeldung eingereichten insbesondere der Prüfungs⸗

95571]

B die „Dentsche Export lschaft“ mit dem Sitz in ingetragen worden. Der Ge⸗ rag ist am 12. März 1921

Gegenstand des Unternehmens ist: ; rung des Handels mit dem Ausland besondere auf dem Gebiete der Te

Berufung der Generg versammsun durch, einmalige HYekanntiachung Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

5. Kaufmann Martin Pommer Berlin.

Schriftstücke, insbesondere t bericht des Vorstands und des Aussthtsra

Gerichtsschreiberei eingese hen werden Spandau, den 2. April 192. Das Amtsgericht.

Nr. 151 Abt. B die „Stula-glktie

. ist am 12. März 1921 festgestellt. e

und Beteiligung an ähnlichen Unterm mungen. Das Grundkapital betra

egeben. Der Jorstand besteht aus ein Derson und wild durch die Generale

Reichsanzeiger. De Berufung der Genera

Die Gründer de Gesellschaft sind: Berlin⸗Wilmen dorf,

Berlin⸗Schõöneberg übernommen.

Bresin in Berlin. a,, . des Aufsichgrats sind:

in Berlin,

5. Kaufmann Martin Pommer in Berlin. Die mit der Anmeldung eingenichten Schriftstücke, insbesondere den Prüsunsk— bericht des Vorstands und des Anssichterate, können während der Dienststunten auf det Gerichteschreiberei eingesehen weden. Spandau, den 2. April 192l. Das Amtsgericht.

Spandam. ̃ hn In unser Handelregister ist bent unte Nr 153 Abt. B die Chia Tthpich Aktiengesellschaft“ mit dem gh Spandau eingetragen worden. i . sell schafte vertrag ist am 12. Mänß festgestellt. rr Cee hland des Unternehmens is . 1 mit Teppichen aller Att. ö. rundkapital beträgt 5000 4 un ö fünf auf den Inhaber lautende Aktien;

; ; ie Aktien nende ; 6 K zerlegt. Die Akt Hei Joy

Nennbetrage ausgegeben. Ve j. tand besteht aus einer Persen 1 se durch die Generalversammlun in Die Bekanntmachungen der c , erfolgen durch den Deutschen . anzeiger. Die Berufung der ger, versammlung erfolgt durch gin me ile e. kanntmachung im Deut chen. eich J Die Gründer der Hesellschaft . ü 1. . 6 3 geb. Saalet erlin⸗Wilmersdo randstettet n

2. n. 2 erlin⸗Friedenan, . 3. Kaufmann Erich Popper in 2 4. Kaufmann Bruno Philipp in Charlottenburg, 2 leren, erlin⸗ Schöne berg. 1 Die Gründer haben sämtliche li übernommen.

Vorstand ist der Kaufmann Di. hrcll

Harlmam k

8

IBresin in Berlin.

e, inz

e 9 erfolg in

Die mit der Anmeldung eingereichten der Prüfung ern Frienau, s, , . Popper in Berlin,

önnen während der. Dien tstunden auf der Fauffnanrbruno Philipp in Berlin-

Spand arm. odd In unser Handelsregister ist heute unter

gesellschaft / mit dem Sitz in Spandan eingetragen worden. Der Gesellschafte her

genstand des Unternehmens ist: De Erwerb und Weiterbetrieb der unter der ie, Stuart Langford und Co.,

erlin, betrlbenen Briefmgrkenhandlung

5000 4 und it in fünf auf den Inbaber lautende Aktie zu je 1000 4 zerlegt. Die Aktien weiden zum Nenn betrage aus

sammlung bestellt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ervlgen durch den Deutschen

versammlung erfogt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Teutschen Reicht anzeiger.

L. Frau Lily Besin, geb. Saaler, in

2. Kaufmann Kal Brandstetter in Berlin⸗Friedenar, ;

3. Kaufmann Erich Popper in Bern,

4. Kaufmann Brum Philipp in Berlin Charlottenburg,

5. Kaufmann Hubirt Hartmann in

Die Gründer haben sämtliche Aktien Vorstand ist der Kausnann Dr. Gerz

Kaufmann Dr. jur. Turt von Boehn

Rittmeister a. D. Mar Müller in

2. Berlin, ; 3. Betriebsdirektor Johar Andres in Berlin, ; 4. Kaufmann Wilhelm Zatpel in Spandau,

need Arsichtgrats sind: ( FRaufman

n Berh,

uf der

neden. n 2. April 1921. kyaudan Amtsgericht.

Lilv Fresin, geb. Saaler, i 11 an Win reif, 2 KRaufnann. Karl Brandstetter i

Charlotte ug,

Berlin öneberg.

ibernomme

nnn ersin. e, . 1. fauf in

Bei

he

gt Endau,

mit der Anmeldung eingereichter

er *⸗ u Gerichtsschreiberei eingesehen werden andau, den 2. April 1821.

Das Amte gericht.

f, Kreis Stade, verlegt.

stottin.

uin zum Liquidator bestellt.

6tettin, den 8. April 1921.

Daß Amtsgericht. Abteilung 5. lettin. 9563

3 Wlktiengefellschaft in Ltettiner ättin) eingetragen: Grneralbersammlung vom 23. Mär) l t ; 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ . DZahl der Aufsichtsratsmitglieder) ändert.

'tettin, den 8. April 1921.

Dab Amtsgericht. Abteilung 5. stettin. 9564 gh Handelzregister A ist heute bei mil (itma „Raschke d Dummer“ stettin) eingetragen; Die Prokura itz Bergen ist erloschen.

tettin, den 9. April 1921.

5

Das Amtsgericht. Abteilung ö. 1 (9565

Fe. „Otto Ehlerg“ in

e Profura ist erloschen. eien, den g geln dz. Amtsgericht. Abteilung b.

; 6666) r ndelsregister A ist heute bei ; bl Firma „Stettiner Marme⸗ en L Musfabrit Gebr. Zichten⸗˖ n in Stettin) eingetragen:; Die Paßt sst aufßelzft. Die Firma sst

dlettin, den o Apri

den 9. April 1821.

Das Imtegericht. Abteilung b. tin. 67

R Nez Hand 185 elsregister A ist heute ( 6 die irma „Wilhelm wel, mit Hauptniederiassung in ) hnen und Jweigniederla ssuing let n und als deren Inhaber der 1 den Kammer in Eydtkuhnen nie n. Walter Riedelsberger in nd hen, Arthur Breiten felß in Stettin en n mmer in Memel ist Einzel⸗ kan en ll. Aprss 1911. ericht. Abtellung b.

özttin.

Dr. ur. Kurt von Boehn

(9560

z Jausmar. Hubert Hartmann in Di Grüer haben sämtliche Altien ers. der Kaufmann Dr. Georg

Dr. jur. Kurt von Boehn H . a. D. Mar Muller in direktor Johann Andres in . . Wilhelm Zaspel in 8 (fmann Martin Pommer in Berlin. Eöstücke, insbesondere der Prüfungs⸗

endes Vorstands und des Aufsichts. ntkönnen während der Dienststunden

lle. ! öl] Rachtrag vom 4. April Is 'festgestelst das hiesige Handelsregister Abt. Geschäftsführer sind: Ingenieur . annes heute a. der unter Nr. 231 ein⸗ Loch und Kaufmann Adolf Rose, beide

ägenen Firma „H. Rubow G Co. Siade“ folgen des eingetragen worden: er Sitz der Firma ist nach Olden⸗

mnttgericht Stade, den 13. April 1921. (9562 Rm das Handelsregister A ist heute bei n lööß (Firma „John Lawrence“ Etettin) eingetragen: An Stelle des setenen Kaufmanns Georg Meißner rr Kaufmann Günther Eichstaedt in

tolb N heim. Ras Handelsregister B ist heute 9 9 7

Firma Speicher Verein“ in Durch Beschluß

ir Handels register A ist beute 1 äbtin eingetragen? Die an Carl Brauer

Stottin. v5 In das Handelsregister B ist heute be

Nr. 83 Aktienge selischaft

in „Stettiner gerzen⸗

eschluß der Generalver 22. Januar 1921

Aktien über je 1000 S werden zum

Dr. jur. Eberhard Hörstel ist als persön. tragen: Die Prokura von August Kreitz M* ilv Bꝛesi ; gpandan; i Nennwert ausgegeben. Sie erhalten eine a, render, , ,,,, , n, dee , engere, fg, , n, d, ee. ellschaft eingetreten. Das Handelsgeschäft Saarbrücken, den 13. April 1921. are em , i dae 2 Faufmann Kart Brandsletter s. lõs ha ft⸗ mit dem Sitz in ahlungepflicht aus dem Gewinn späterer wird von dem Waufmann Johann Kafen. Das Amtsgericht. Saudau. Ilgõdh] Berlin⸗ Friedenau, ö nkliengeseshoe en en werden. Der Fahrers Im Falle eincr Auffösung der . und dem Dr jur. Eberhard Hörste!, gaarlouis. 9543] In unser Handelsregister ist heute 3. Faufmann Erich Popper in Beisn id ertrag ist am 12. März 1921 Gesellschaft haben die 2 gaktien aus 6 in Braunschweig, als persönlich In das Handelsregister Abt. R . unter Nr. 147 Abt. B die „Martha = 4. Kaufmann Bruno hiliyp in Zeri c naeh Tilgung der. Schulden und zaftenden Gesellschaftern, unter der biz Bent nee, anne, tegie gatek Cutlle gettienge fe njchz fr“ nt Ten Charlottenburg, see deg Unternehmeng ist: Der Teskung, der ighnidallonzkösten verbhlei— egen, Firma als fene Handelsgesell⸗ gritmaict l mit Sie n 8. und Sitz in Spandau eingetragen werden. 5. Kaufmann Hubert dartmam h Hesemkedie Ausbeutung bon Patenten benden Liquizationgmasse den eingezahlten 2 r Die offfnt, Dandeiz⸗ n tmäarer gm e. zer Kaufmann Jakob Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März Berlin Schöneberg. 9 biet des Türsicherungen esens. Bet fg der Aktien sowie eima rickstandiger gel b e r n daselbst eingetragen worden. 19a Ffestgestellt. jst die ss Die, Gründer haben sämtlich Aten * 1. kapital beträgt soo M und . n r , ,, ,. 8 unschweig, en 14 abril 1921. Saarlsuis, den 98. April 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die übernommen. san öl tkhe den. 8 tee anten, Gehen heren ung, gewährt jede Var. Amtsgericht Rid dagẽhausen. Das Amte gerscht. . ahtugg und cent, der auf tem Verftandg istᷓ der Kaufmann Dr. Gem i fi. fo erben Hic de, sugafiig i Stimmen. RIdMaZshause n. 9533 Brundstück Friedrichstraße 8 zu Berlin Bresin in Berlin. . iin l Nennbetrage aucgegeben. Der Stgtnin den 12 Apr gez. Im Handelsregister A Nr. 83 S. 122 2 , wen etz entspringenden Martha⸗Quelle und Be Mitglieder des Aufsichtg rats sind: nl lehr aus einer Person und Das Amtegericht . Wteilung ö. ist beute eingetragen, daß die Firma . re , gig 9 6 6. 1. Kanlmgnn Sr. jut. Kurt von Zech 9 u, die Gnerasversanimlung be stettin. . lobbo Bernhard Behrens, Konscrven. zer aber , ile en er , , Fs, 5 ö e i 4 . in Berlin, - it. Je Bekanstmachungen der Gesell In das dandelsregister B ist heute unter eli ö 23 d , mn in werkbescßer in Säckingen. . ien . . fe 36363 wir Ii 9 86 ,,, Nileet i Hat eolgen , m e r, 1 , n ffn: ; *. ; k ö gt. in. shea iger“. Die der er Geutrale Max Henschte * un schin eig. Ken 14. April 182. ,, ,, werden zum . on, ,. 3. Betriebsdirektor Johann Andre in . durch einmalige Gesellschaft mit bescht i riet Saf⸗ Amtsgericht Reid dagshanfen . Der Vorstand der Gesellschaft besteht Berlin, . machung m „Deutschen Reichs- tung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegen⸗ mm n=, , jossa Schlawe, om mn. 8651] aus einer Person, er wird durch die 4. Kaufmann Wilhelm Zatrel i er. stand des Unternehmens ist Handel mit In daz Handessregister A Blatt 138 . In unser Handelsregister A ist bei der Seneralkersammlung bestgllt. Die Be— Spandau, u! lründer d. Gesellschaft sind: Wntom bien, Maschinen, und Zubehör,

n teilen. Das Stammkapital beträgt 20 00.66. Der Gesellschaftsvertrag ist am?. März 1921 n festgestellt. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Friedrich Gau in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Ostseezeitung. Am gleichen Tage wurde bei Handelsregister A unter Nr. 2113 (Firma „Pommersche Auto⸗ mobil ⸗Centrale Max Henschke in Stettin) eingetragen: es Geschäft ist ohne Verbindlichkeiten und Forderungen auf die „Pommersche Automobil-Centrale Max Henschke Gesellschaft mit beschränkter aftung' in Stettin übergegangen. Stettin, den 12. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung b.

Stettĩ n. 9570 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. Hl4 eingetragen: „Stettiner Allgemeine Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegensltand des Unter nehmens ist die Uebernahme und die Aus— führung von Tiefbauarbeiten in jeder Art und in jedem Material, insbesondere bei städtischen Bauten, ferner bei Meliorations-, Kanal- und Eisenbahnbauten. Das Stamm kapital beträgt 80 000 4. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 21. März 1921 mit

n

in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gen l get erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Stettin, den 12. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stettim.

19571 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2639 (Firma „Bonhoff & Both / in Stettin) eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Gustan Bonhoff“. Stettin, den 14. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

(9573) Firma. Prym G. Co., offene Handelsgesellschaft in Stolberg. Rhl., ist dem Paul . und dem Hubert Faber in Stolberg, Rhl., derart Gesamtrrokura erteilt, daß sie gemeinsam die Firma Per 6 zu 3. berechtigt sind. Die inzelprokura Les Paul Pütz ist erloschen. Stolberg, Rh., den 7. April 1921. Das Amtsgericht. Stolberꝝ. Rheinl. 9574 Aus der Stolberger Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Liquidgtion, Sitz Stol⸗ berg, Rhl., ist der Bankdirektor Felix Sarrazin, zurzeit in Herzogenrath, als Liquidator ausgeschieden.

Stolberg, Rh., den 8. April 1921. Das Amtsgericht. Stollvers, Erryigehb. (9572

Auf Blatt 600 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden die Firma Paul Drechsler in Oelsnitz i. G. und als deren Inhaber der Kaufmann ,. Albin Drechsler in Pockau bei engefeld (Flöhatalj. (Angegebener Ge— ch lr eig Dampfziegelei, Herstellung von Mauersteinen.)

Amtsgericht Stollberg i. G.,

am 14. April 1921.

Gulzbach, Saar. x 2547 Im Hamñelsregisser A ist am 6. April 1931 bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Gandelsgesellschaft May & Cz. in i ech, eln a . e z . Gesellschaft ist aufgelöst un r erloschen. Amtsgericht Sulzbach.

Sulzbach, Saar. . (d548 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 0 die Firma Buchdruckerei un v Berlagsanstalt Vommertund Winkel⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichsthal, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist

68] Tageszeitung in Friedrichs fhal, Errichtung

in Firma ttine jen⸗- und Seifen⸗ ; , . in Stetzin) eingetragen: Durch in . vom ; uar sind die 5 3, 16 und in 22 des Gesellschaftsvertrags geänbert und ist ein neuer Absatz 3 in 5 23 eingefũgt worden. Die Aenderungen betreffen das Grundkapital, das Stimmrecht, die Ge— winnverteilung und die Auflöfung. Ge— mäß dem schon durchgeführten Beschluß en der Generalbersammlung vom felben Tage en ist das Grundkapital um 260 666 auf 2 200 000 4 erhöht worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die 200 neuen, auf den Inhaber lautenden

0 ie lch len nin e een 5

i von Zweigniederlassungen und Betei. ung an gleichartigen ober in die Papierbrsuche fallenden Unternehmungen. Daz Staumm— kapital beträgt 20 000. 4. Geschafts⸗ führer sind: Ernst Bommert, Buchdrucker in Friedrichsthal, Karl Winkelmann, Buch⸗ Frucker in Altenwald. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter en Der Gesellschaftsvertrag ist am J. März 1921 festgestelst. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch die Saarbrücker Zeitung und das in ihrem eigenen Verlag erscheinende Blatt.

Sulzbach, den 6. April 1921.

Das Amtsgericht.

Sulzbach, San. 9549

Im Pan el cgister A ist bei der unter Nr. 153 eingetragenen Firma Joseyh Leun Wwe. mit dem Sitze zu Fried- richsthal am 9. April 1931 eingetragen worden; Arnold Koßmann ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Das Amts gericht Sulzbach.

Swinemünde. (9550

In unser Handelagregister B ist heute unter Nr. 22 eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma Pommersches Offizlers⸗Erholungs⸗ Hin Gesellschaft mit beschränkter daftung mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4.

Die Gesellschaft bezweckt erholungs— bedürftigen früheren Offizieren Erholung und Genesung in Swinemünde zu er—⸗ möglichen. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Nittmelster a. D. Wolf Eginhard von Kruse auf Neetzow, Korbettenkapitän Georg Günther Freiherr von Forstuer in Greifswald, Major 4. D. Adolf Freiherr von Seckendorff in Pasewalk. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De— zember 1929 festgestellt und dauert bis 31. Dezember 1923. Die Gesellschaft wird vertreten durch den ersten Geschäfts— führer von Kruse allein oder durch die beiden anderen Geschäftsführer zusammen. Swinemünde, den 12. April 1921.

Das Amtsgericht.

Tottmanx. ö. Im Handelsregister für Gesellschafte:

firmen wurde heute eingetragen; i Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, früher in Firma Bernhard 4 deren Firma durch Verfügung vom 20. No— vember 1920 gelöscht war, ist in Liqui— dationszustand getreten. Zum Liquidator ist Kausmann Richard Pfrenger in Konstanz, Wilhelmstraße 22, ernannt. Den 12. April 1921.

Amtsgericht Tettnang.

Ams richter: Honold.

Eamnstei m. Geiwerbebank Berchtesgaden. In

1921 wurden die 55 30 und 33 der Sta— tuten geändert. Haftsumme nunmehr 1000 A.

Traunstein, den 11. April 1921.

Tramnnstel. Gandelsregister. 9577) Eingetragen wurde: Staber & Co. Baugeschäft in Ausführung von Bau arbeiten und Bauprojekten, Uebernahme von Neubauten sowie Handel mit Bau⸗ materialien. Sitz: Endorf, A. . G. Prien. Offene Handelsgejellschaft, be⸗ gonnen 1. April 1921. Gesellschafter: Staber, Josef, Maurerpolier in Endorf, Hamberger, Josef, Maurer, dort, und er lee Lorenz, Bautechniker, dort.

Traunstein, den 11. April 1921.

Das Registergericht.

*

Txaunste im. Sandelsregister. 9575 Firma Franz SHaindl's Wwe., Wasserburg g. Inn. Inhaber nun⸗ mehr Johann Baptist Haindl, Bürsten—⸗ macher in Wasserburg a. Inn. Prokura des Johann Baptist Haindl, demnach er— loschen. Geschäftszweig Bürstenfabrikation und Kolonialwarengeschäft.

Das Registergericht.

Traunstein. Sandelsregister. D589] Eingetragen wurde die Firma: Münch⸗

Bürkleinstr. 9. Geschäftszweig: Fabri⸗ katign und Vertrieb der unter Gebrauchs. muster W 57 240 (33 b) Gm. näher ge⸗ kennzeichneten Kassetten und verwandter Arükel. . Traunstein, den 16. April 1921. z Das Registergericht.

In das Heng elerg ster Abteilung A wurde heute unter Nr. 1393 die Firma „Otto Schluck“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Otto Schluck, Kauf⸗ d mann in Trier, eingetragen. Der Ehefrau Otto Schluck Maria geb. Fehling, in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 13. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Txler. (9682 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Vezirke— verbaud Trier zur Wirtschafts⸗

Nr. 108 eingetragen: ö Geschäftsfübrer der Gesellschaft ist

Erwerb und Fortführung der Buchdruckerei von Georg Spieß und Herausgabe einer

der Generalversammlung vom 10. Januar? Walldkenbnarg, Scirnles.

mann

Traunstein, den 13. April 1921. schaft aufgelöst, die . Borchert Meckl. Lack⸗Farben⸗Lasur⸗ Fabrik geändert und der Kaufmann Karl Borchert alleiniger Inhaber der Firma ist.

Vw ei den.

Weiden i. Opf. 3 2 . förderung G. m. b. S.“ in Trier nehmen: z Tabakwaren⸗Groß / u. Kleinhandel.

Trier, Stellvertreter: Verwaltkungggerichtz⸗ direktor Josef Dräger in Trier. Trier, den 13. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung JT.

¶UlIxichastein. (8553

In unserem Handelsregister Abt. B wurde bei dem Spar- und Vorschußverein G. m. b. SH. Groß ⸗Felda als neuer Direktor Louis Völzing, Sattlermeister in Groß Felda eingetragen. Der seitherige Direktor Johannes Heinrich Völzing ist durch Tod ausgeschieden.

Ulrichstein, den. 12. April 1921.

Hessisches Mmtsgericht.

Vechta. 9584 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 213 einge— tragenen Firma Gebrüder Heseding in e,. folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Anton Hese⸗ ing ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Vechta, den 8. April 1921. Das Amtsgericht.

Vochk erhagen. 9585 In das Han delshrte ister Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 22 die Firma: „Louis und W. L. Schmidt, Holzhandlung in Vecker— hagen a / Weser“ eingetragen worden. 0

ie persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1. Zimmermann Louis Schmidt;

2. Kaufmann Wilhelm Lorenz Schmidt zu Veckerhagen. Veckerhagen, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.

Vredem, Bz. Münster. 19586

In unser Handelsregister ist unter Nr. 71, betr. Mechan. Trikotagenfabrit Süß u. Co. in Stadtlohn folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist geändert in: Vereinigte Strumpsmarenfabriken Süß, Wessels u. Co. Fabrikant Arnold Wessels in Stadtlohn ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, außer⸗ dem drei Kommanditisten. Den Fabri⸗ kanten Karl Wittke, Hermann Wessels und Josef Wessels. sämtlich in Stadt— lohn, ist Prokura erteilt. Die neue Ge— sellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Vreden, den 14. April 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Waldenburz, Schles. 89557

In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 638 ist am 7. April 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft Hoetzel Zierz, Kolonialwaren und Delika⸗ tessen, Waldenburg ⸗Altwasser, ein- getragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Walden burz, Schles. (9588

In unser Han delsregister A B.. Ill Nr. 688 ist am 7. April 1921 die Firma Erhard Hoetzel, Kolonialwaren Delit atessen,/ Waldenburg ⸗Alt⸗

wasser“, und als deren Inhaber der 8576) K

aufmann Erhard Hoetzel in Walden— burg⸗Altwasser eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

9589

In unser Handelsregister B Bd. J

Nr. 68 1. am 7. . 6. ) in

, „Mittel dentsche Porzellan⸗Zentrale, Das Negisterhericht. Gesellschaft init be scht an ret) n frung in Sandberg bei Altwasser i / Schl.“, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Großvertrieb sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von kerami— schen Artifeln aller Art und in Zusammen— hang damit leicht vertreibbarer Waren, insbesondere von und Tãsen ; 165 000 4A. Geschäftsführer: Kauf⸗ werksdirektor Eugen Haasters in Wetzlar Plan bei Marienbad in Böhmen und Kaufmann Benno Hartmann in Sandberg bei Alt— wasser i. Schl ist am 18. März 1921 errichtet. z Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗

Glas⸗, Porzellan⸗

Steingutwaren. Stammkapital:

Siegfried Hecht in

Der Gesellschafts vertrag Jeder

sellschaft für sich allein berechtigt. Amts- gericht Waldenburg, Schles. Waren. 9590

Zum hiesigen Handelsregister ist beute

bei der Firma Borchert Co. Meckl. Lack⸗Farben⸗Lasur⸗Fabrik in Waren eingetragen, daß die offene Handelsgesell.

Firma in Karl

Waren, den 14. April 1921.

ner (e e, ,, . ö Mecklenburgisches Amtsgericht.

u. Sondula. Sitz; Bad. Reichen eigen. —— son hall. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ * . ; ö onnen am l. . Gesellschafter: . Dandelsregister wurde einge Fondula, Max, Direktor in Reichenhall, Hanerische Dis conto · und Wechsel . Wittkop, Max, Kaufmann, München, ban errilngefesljcha nn. Filieie Wei

den.“ Hauptniederlassung Nürnberg. Zweigniederlassung Weiden. In der Generalversammlung vom 22 Januar 1921 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um zwanzig Millionen Mark (20 000000.)

urch Ausgabe von zwanzigtausend Stück

auf den Inhaber lautender Aktien zu je Trier. [9581] eintausend Mark zum Kurs von 1100

und eine Aenderung der §§ 4, 140 u. 21 des Gesellschaftspertrags beschlossen. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt;

Die

asselbe beträgt nun vierzig Millionen

Mark ao oo hoo A).

Weiden i. Opf., den 14. April 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

9592 In das Handelsregister wurde einge⸗

„Michael Wirth“. Sitz: 3 Inhaber: Wirth,

Weiden. Unter⸗ Kolonial⸗ . u.

tragen:

Firma:

Kaufmann, Drogen⸗,

Weiden i. Opf., den 14 April 1921.

Oberregierungsrat Bruno Eichhorn in

Das Amtsgericht Registergericht.

VW el dem. . ꝰ593] In das Hanbelsregister wurde einge—⸗ tragen: Porzellanfabrik Tirschenrenth, Aktiengesellschaft. Sitz Tirschen⸗ renth. Durch schluß der General⸗

versammlung vom 5. April 1921 wurde Satz? des 5 2 des Gesellschaftevertrags geändert in: Die Anteile am Gewinne und an sonstigen Zuwendungen bestimmen sich nach dem Verhältnisse der Nenn⸗ beträge der Aktien.“

Weiden i. O., den 14. April 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 19594

In unser Handelsregister Abt. A Bd. III ist bei den Firmen Nr. 77 Otto Albrecht Abt. Kraftfahrzeuge, Nr. 78 Golz⸗ wollwerk und Holzwoll⸗Seilspinnerei Otto Albrecht, Nr. 126 Aypsldaer Dampfziegelei und Geländebau Otto Albrecht in Weimar eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Edmund Hille in Weimar ist erloschen.

Weimar, den 38. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 46.

Weiss wasser. 53597

In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma, Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Aktiengesellschaft, Weiß wasser O. /. beute eingetragen worden, daß der General— direktor Vinzenz Krebs aus Weißwasser O. L. zum ordentlichen Vorstands mitglied bestellt worden ist und daß den Herren Wilhelm Hubein in Tschernitz i. S. und Conrad Horn in Berlin Prokura erteilt worden ist mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Weiß wasser, den 10. April 1921.

Das Amtsgericht.

Werne, Br. Münster. 595 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 76 ist heute die Firma „Arnold Middelhoff in Werne (Bez. Münster) eingetragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Arnold Middelhoff in Werne (Bez. Münster). Gegenstand deg Handels— gewerbes: An⸗ und Verkauf von Landes⸗ produkten. Werne, den 7. März 1921. Tos Amtgagericht.

VMetzlar. 9596

Die früher im Handelsregister Dbg.“ Ruhrort unter der Firma: „Justine Schottenbach““ eingetragene Gewerkschaft hat ihren Sitz von Hamborn nach Wetzlar verlegt, und ist deshalb die Eintragung im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 45 erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Berg— werke Justine Schottenbach und die Ver— wertung der von oder anderwärts angeschafften Bergt rfaerzeng⸗ nisse sowie der Betrieb aller Unterneh— mungen, welche die Verwertung von Bergwerkserzeugnissen mit oder arbeitung bezwecken. Reypräsentant Bergwerksdirektor Eugen Haasters

Wetzlar. Werar, den 8. April 1921. Das Amtsgericht.

Werslur. 18538,

Die früher im Handelsregister de Amtsgerichts Dbg.⸗Ruhrort eingetragene Gewerkschaft „Nene Hoffnung“ ha— ihren Sitz von Damborn nach Wetzlar verlegt, und ist desbalb die Eintragun im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 46 erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist Bergbaubetrieb. Revräsentant ist Berg⸗

*

ihnen gewo

nnenen

Tagung

Wetzlar, den 8. April 1921. Das Amtsgericht. Wiedenbrũeck. . d596 In unser Handelsregister Abteilung

als deren Inhaber: Witwe Seilereibesitzer Friedrich Heinrich Ralenkstter, Theresie geb. Martinmaas, Wiedenbrück; Geikard Ralenkötter, Kaufmann. Wiedenbrück: Deinrich Ralenkötter, Kaufmann. Wieden— brück; Gertrud Ralenkötter. Wiedenbrück eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 14 April 1921 begonnen.

Wiedenbrück, den 15. April 1921.

Das Amtsgericht.

Wr'iesbaden. ; 9600. In unser Handelsregister B wurde beute

unter Nr. 434 eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma: „Mittelrheinische Landlichtspielbe⸗

triebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Wies baden eingetragen. Gegenstand der Unternehmeng ist der Betrieb von Licht spielen jeder Art, insbesondere in kleinerer Städten und auf dem Lande. Die Ge sellschaft ist zum Abschluß von allen Ge schäften berechtigt, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks not⸗ wendig oder nützlich erscheinen. Das Stammkapital beträgt 20 9900 4Æ. Zu Geschäftsfübrern sind der Direktor Ernst Deinz Raven zu Wiesbaden und Gustab r ber von Nordenflycht in Berlin be stellt. Der gHesell chaftexertrag ist am J. Februar 1921 festgestellt. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist . führer allein if ie Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wiesbaden, den 4. April 18921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbnadenm. 9601 In unser Handelsregister Nr. 31 wurde beute bel der Firnia: „Wohnungs

Nachweis · SBureau Lion Cie.“ in!

65

r .