1921 / 93 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2. * ö.. *

dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Ja- R antzem. 2 nern. n r nm,, ,. daß das Geschäft auf den Kaufmann Erich nuar 1921 festgestellt.

Ip 266 Auf Blatt 49 des Reichsgenossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute tragene Gen osen WB Hagse und Fräulein Marie Küchle, beide! Die Vorstandsmitglieder sind: 6 1 heute 3 worden: eingetragen worden bei Nr. 1073 Reklame⸗ k Saftylicht E x t e 3 E n t L ä 1⸗ 5 8 n d E 18 Ex E 9 f st E x * B e i la 9 E

in Wiesbaden, als perfönlich haftende Ge. I. Albert Herda, Kaufmann in Worms, Bergmannssiedelungsgenofsen⸗ k ; 21 , ne , n Ker , Fischt! D . 4 ö . ö. um Deutschen Reichs anzeiger un Preusßischen Staatsanzeiger Nr. 93. . . Berlin, Freitag, den 22. Aptil 1921

ellschafter übergegangen ist. Die offene 2. Ernst Geck, Karfmann daselbst. schaft Kleinsaubernitz, eingetragene Geno n ) t : ndelsgesellschaft ö am 1. April 18921 lle Willenzerklärungen, welche für die Genossenschaft mit beschränkter Haft- Jie Genossenschaft is en er 6 an ,,, 2 fie 1 Der Uebergang der in dem Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, pflicht in Kieinsaubernitz. Das Statut Beschluß k 9 9 . n. 5 Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- wenn der Vorstand nur aus einem Mit⸗ vom 3. Okteber 1920 befindet sich in Ur 21. März . , z . D 2 2

rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge. glied besteht, bon diesem allein oder von schrift Bl. H der Registerakten. Gegen- bisherigen Vorstandsmitglieder, in, pelitzseh.

j nd J t,, 6 ) t di i icht Berlin⸗ ; 839 llschaft ist ausgeschlossen. wei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn stand des Unternehmens ist die Herstellung den 14. 3spril. 1921. Amtsgerich Im Genossenschahre z n n se En r d dee ö April 1921. ö. Vorstand aus mehreren Mitgliedern von Wehnhäufern für Bergarbeiter und Mitte. Abt. 86. be der Dam p . . f as, FSBefristete An 46 n mmm Das Amtsgericht. Abteilung 17. besteht, entweder von zwei Mitgliedern Angestellte des privaten Braunkohlenberg⸗- 3 eriin lad] eingetragenen Gesffens wochen nzeigen müssen drei Tage vor dem EGinrückungstermin bei der GSeschãfts stelle ei ein. g . 9602 des Vorstands gemeinschaftlich oder von ö in 5 . 2 In das Genossen chafts register ist heute schränkter Saftpfht af nn be ngegangen ein. * 4 * z . 38 6 * ) rm . 2 . 2 : 1 8 J . h In unser Handelsregister A Nr. 1815 fe id ene . . un . 83 neee ö, . Form ker Be⸗ . K . e er fr geren tan des pri ] Genossenf 9 ts ö Heschäftsanteile eines Genossen betrãgt Lolsniꝶ. 9324) leit durch Beschaffung von Baumaterial he an S ves biaßer . k,, . 8... m e n ,, , erg, s, ehe, ; . r dee. ; Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ summe eines jeden Genossen ägt drei. Jweigverban des Brandenkurg, eingetragene mtegericht ei ; machungen erfolgen, ge— uf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ und Wirtschaftsgebäuden, gew blichen B 0 Vor standschaf mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ trägt 1560 060 ½, und befteht aus hundert Mark für jeden übernommenen 2 9 . h . itzsch. te ER zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, registers If, b je ferur as ; gebanden, gewerblichen Be- verbleibt, Karl Brügel, Holzhändler in ö n , wn, w Eden t mit beschränkter Haftpflicht, nz 1 ; e,, ö lers l.. betr. die Lieferungs. u,. trieben und Werkftätten für Anfiedler Hinterweidenthal. i ; getragen, daß die Firma in: „Wies⸗ r , ,. ö teil. te Zahl der Wnossenschaft ; Döbeln. und, wenn sie vom Aufsichtérat ausgehen, 3zohst eu off ö ö . , Hinterweidenthal, in den Vorstand ge⸗ die de . Cel fen . Nennbetrag i . 6 . 83 9 . er ig ö . ee, enen nn . . ö 9316) . vom a. ö es. . e. g e. r,, 1 . 3 n n g n 24 rief. geändert worden ist; sge ? beteiligen kann, ist auf einhundert be⸗ j af j ] betreffen di t n. das Genohenschaftsregister wurde elben, in der Verbandezeitschrift „Der getragene Gen off t mit nisfe. ö re n Dintermeidentha de ere del, d ,,, , , ,,,, ,,, , , , , ,,, , n d,, d,, Das Amtsg eilu . j ; ; ! t erfolgen in dem Bautzener 6 zer j i 2 berg un nd e. G. m. b. H. 2 ie Satzun ind gemäß Befschluß ber zffentfichen? r ö . April 1921. —— je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats nossenscha n . vpotheken für Bäcker, Konditoren und öbeln, ei 1 ( 63 ; . tzungen sind gemäß Beschluß der öffentlichen Bekanntwiachungen sind unte Das Amts er , ( Tageblatt“ und bei dessen Unzugänglich⸗ 36 ; ĩ rk getragene Gen offen ö die Erhöhung der Haftsumme von 100 M5 Dis Liste der Genossen liegt hier zur Generaldersemnml 8 . w . Das Amtsgericht. ,, wurden fle r au ze fr der nb , dem . bis zur eln el eines anderen k . schränkter Daft pflichi Dh mn, ö. uf MW -6 eingetragen. Hirschberg, den Einsicht offen. ö z 62 in n,, , 33. ,, 4 * Rothenbnrz, G. L. 9335 Firmen eingetragen Auffichtsrat zu. Blattes in der Sächfijchen Staatszeitung'. , e , . chst schl 14. April 1921 eingetrag worden. n in 15. März 1921. Das Amtsgericht. Jülich, 26. 13. April 1921. Amtsgericht Leisnig, den 12. April 1931. Verband tzorgan Das eme, n., 23 In unser Genossenschaftsregister . Am 5. April 1921: Die Generalversammlung wird unter Sie ergehen in der Form, daß sie von 2. e n t err f, zehn. Vie Bekannt. , Geschäftganteil von Ido a Das Amtegericht. . . , nenn 1 uszu- unter Nr. bei ver Gra, m, 2. Nr. 1884; „Karl Schick“ in Wies. Mitteilung der Tagesordnung durch ein⸗ zwei Vorstandemitgliedermn oder 6 machungen erfolgen * unter der i z ö . ee m,. , ,. (9317 —— ,, ist 4! Vie Willengerkla rung und Zeichnung lehnskasse e. G. m. n. H. in R othen⸗ baden, Inhaber: Kaufmann Karl Schick malige Bekanntmachung im Reichsanzeiger Zusatze der Aufsichtsrat' von zwei Auf⸗ gezeichnet von mindestenz wei Vorstands. n Döll n. 6. 1 Teubn In das Genossen a wurde Jüterbog. , gister Nr. 17 für . burg ( Cauñitz ig id.

? . ; 1932 ö ? 9. 60 bei kei dem birtschuftsverband . In unser. Genossen fchafteregister find E. G. m. b. S. ist ,, Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ' fie worden: i

ereinigter Gastwirte von Hirfch folgende Genossenf ingetragen 8a ist beute eingetrggen, Zr en e. indlichkiit Der Vorsi utsbesi zust ke und Umgegend e. G. 9 *g. . Henessenschasten. ciugetragen e Hater Crrbard Lampel aus dem Vor. Dritten. gegenüber, Nechtsverbinzlichkeit Voysizzde utsbefitz. Gusta

geschieden. land au

itzenden oder seinem Stellvertreter, unter⸗ Kondiforfachzeitung in Hersin? bei deren gef hne betmesstꝛ

in Wiesbaden. durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand sichtsratsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ a ĩ Deutschen Bäcker und . 1885: „Gustav Dette“ in Wies⸗ einberufen. Die Bekanntmachung muß ; mitgliedern, in der schen

Fri —ĩ zwei dem Tage, zeichnet werden. a) Paul Heinze, Maschi⸗ * anglichkeit i = . re 66 : . hab Die Zei schieht in Gürbi d Rende 6 besitze

, m d e , , , e. , 6 ö, in kee elne Vorsitzender, , K Dihheln ist, Leiglied des ae . eingetragen; In den Vorstand wurde ge. JL. am 4. April 1921 unter Nr. S3 die ,. a sgeschieden, dz. an feine Siesse . g , 6 e . gane g . ö. e we Guffav Dette, Äuguste geb. Petry, zu AÄftien stattzufinden hat, erschienen * P) Max Farl, Dreher in Kleinsaubernitz, nez Tandern eg srtte Or Willens Amtsgericht Döbeln. den Ille ih ul an Stelle des Karl Roeßner der Elektrizitãteg en ofen schaft Grind 9 6 Bruno Pallaske in den Vor⸗ , e oe e n eh n, * Laufitz s, find aus dem Vorsand en! Wiesbaden ist⸗ Prokura erteilt. Walter Hermann Geck, Fabrikbesitzer stellvertretender Vorsitzender, e) Johann ertfarung und Zeichnung für die Genossen. Pronbnxz? faffeehausbesitzer Karl über, Hirschberg. eingetragene Gen offen schaft mit n ihn gemähltz ist. ; ö unterschrift beifaall⸗ ö ns geschleden. An ihre Stelle treten Acker⸗ Am J. April 1921: in Auerbach, hringt auf das Grundkapital Frusche, Arbeiter in Kleinsaußernitz h Otto schaft muß durch zwei Holla 6 f er Dutch Beschlulß er Jeneraversammilung schränkter Haftpflicht, mit! dem Sitze nttgericht Liegnitz den 9. April ioꝛJ. n der Vorfuß bestehend aus 1. Pfarrer bürger Gustap Hänfel in Rothenburg as

Nr. 1886, Jakob Drachmann“ in als Cinlage ein. Börner, Obersteiger in Kleinsaubernitz, erfolgen. Die 2 geschieht in der bom 10 März 1921 ist die Genossenschaft in Grüng; ; 6 . e e . gc) Heinrich Schultheis, 2. Wilhelm Volz Vorsitzender und Kaufmann Paul Schubert

ufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die II. am 14. April 1921 unter Nr. 84 PVorstandsmitghieder Karl Lüder und Karl die Strom versforgungsgens ssenscha ft.

Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Jakob 1. die von ihm seither u:rter der TQirma: ) Ernst Bartke, Grubenarbeiter in Klein- ise die Zei den der Firma Drachmann r , de Dem Fräu⸗ ‚Maschinenbauanstalt Franz Holl Nachf. ir, f) Carl Arndt, Lohnhuchhalter 6 h m n , , arne Die

l R 5 F ̃ daselbst als Rendant. An Stelle In unser Genossenschaftsreai i Rechner, 3. Georg Kröll. Landwirt, alle ; * , Ren dant. n Stelle des 2 J , drei in Hein haar wohnhaft. Gustav Hänsel tritt als stellvertretender

in Nanny Drachmann in Wiesbaden ist Geckwerke zu Worms betriebene Maschinen! in Kleinfaubgrnitz, sind Mitglieder des Pe) itgli d: Georg Wagner schaft mit beschrär nossen Fahl. Die Killenserhflarungen und Zeich, Herbersdors. eingeträgkne Gens er!! ; ie Hafts ü Rorsttzen der der Ackrbürge 5

k e r. . fabrik mit allen Aktiven und Passipen, Vorstands. Willenserllärungen des Vor⸗ e n it ne Tn hg, hs n, . earn, 3. ö. ö. ich nungen erfolhen dunch beide Liqui datgren schaft mit ber nr 5 k , , ,,, Gottow, ein⸗ &. , . w Der r n roten bun ger Oswald Am 9. April 1921: 2 Feine Geschaftsanteile der Firma standz, sind für die Genofsznschaft ver- böttenburg. Die Ginstcht' ins die Liste der Eingekragen worden. l heut n ie. Firfchberg, den 18. März init bem Sitze in Herbersdorf. oe ,, germ chef nt , fog e, Hahl der Geschäftsanteile, auf Rothenburg, Lausitz, den 14. Apri⸗

Nr. 1888. „Leopold Freyer“ in „Bensheimer. Essengießerei, Gesellschaft bindlich, wenn . von zwei Vorstandsmit⸗ Genossen“ ist wahrend der Dienftftunden ie Saftsumme is uff einhuhert gel. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens zu Lund in Gotiom! ! 3 ö., . 9 Sitze welche ein Genosse sich beteiligen kann, 192. . . Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann Leo mit beschränkter Haftung“ zu Bensheim, gliedern abgegeben werden oder wenn die kes! Gerichts jekt gestattet. Berhin, den erhöht worden. ͤ L: iS der Bau und die Knterhaltung unte , n, i. ö , und betragt 16. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. old Freyer in Wiesbaden. wofür ihm die Gesellschaft 1296 Aktien darüber aufgenommene Urkunde unter Bei⸗ 14. AUprif 18231. Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Frohburhden l Ati Hoc̃c· Ig318]) eines Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Bezug ele ktrischer K rischen ö eilung, Die Ginsicht der Liste der Genossen Salzwedei-— . mtsgericht Wiesbaden, Abteilung 17. , Nennwerte von 1296 000 Æ ge— ,, 5 K Mitte. Abteilung 88 b. Herm nm fin e nnn ng ,, . 2 der genieinsanfe Bezug elek. d ist während der Dienststunden des Gerichts In ie Tielessen schaftereziste l. 8 . on ei orstan 2 9 G 2 e itz, . G. . !. 5. * in Se ' rischer nergi * 9 ö 3 ö . 3 . wi ) 1 . 1b 8 2 cha egi r ist heute Wiesdaden. ͤ 9604 wagt . der Gesellschaft sind: a ist. Kerlin. L60300). In unser Genoss fafteteg i' G. Mallar Starnt am o. 6 H eden ö ,. lichen Motoren und Maschinen und deren . e, . k unter Nr. 15 bei der Ländlichen Spar⸗ In unser Handelgregister B Nr. 135 I. Walter Hermann Geck. Fabrikbefitzé Die Ginsicht der Liste der Genossen ist In das Gen esen h t e e ist heute heute unter Nr. 27 eing agen el nn ' piil i216 errichtet. Zweck der Ge sandwirtscha flichen MMarshi ner e., H, Verborgung an die Genossen. Die Haft⸗ n h ide * ö. . und Darlehnskasse Sie den la ngen⸗ wurde heute bei der Firma: . Du ckerhoff in Auerbach a. d. Bergstr, während der Dienststunden des Gerichts eingetragen bei Rr. 5s Ban für Handel sumgenossenschaft C eingetragen wofenschaft ist: minderbemittelten Per- toren und deren seihfre se Ueberlaffung an uns beträgt anf zaen Heschästecnteis . ber en getragenen Hen offenischn . mit * Widmann, Aktiengesellschaft., mit 2. Cha Geck, geb. Trahbenbeig, daselbst, jedem gestattel und Gewerhe, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit bränkter dal Hie gesunde und zweckmäßig eingerichtete die Mitglieder. Haftfuimme zu J und it; 190 Ci der, einzelne ö dar bis zu petershacn, Ver- 9332 1. Botz icht n Sie den. , d, dre, e, ,, Se et, Bltetter ta dle, lust antzen. n 16. Art oel, , eh t , , een ben Sl är J , r n getragen, ; 78 2 24 ; Jarotzki i au em orstand ausge⸗ ekauften Häusern zu illigen Preis teile: zu E: 56. . , , . anudsniitglied ertreten te . ö cg m. ] ü g ö e, die Dastsumme it auf 9 4, die ersaimmlung, vom 28. Februar 1821 die 4. ert erda. Kaufmann in Worms, KEgr kin. . ir. gie Hannecke ist in den Vor, Gegenstand des, Unterh ment ist de ö und . ö her un des Do istẽ id . H . Geno sfasch tz, sie, zeichnen ihre Namen e . irg 2 a , ge csftean eile, auf de Satzung bezüglich des lufsichttat; 3. Gmss. Geck, Kaufmann Haselbst?* In das Genessenschaftsregister ist heut band? gewählt. Berlin, Ken 18. Mril gemeinschaftliche Hinkaufß Eekenzmitt Ei. Mete oder Eigentum. Haftfsummé vorsteher Augnsst gehmann, der Koflat nter die Firma; sie machen mit Firma fenen ö os J3. 14 und 13 = geändert ift. Desntheßer nl len Kilt aper, inßetrugen äntgt Nr ll die urch hk, nedricht R ln eltte ibi el dne sestehen l enshh an cho bäält i, Ler öechhlis Häakeb Kath ct urs, er ehhntsbeflte fit'chli Weüähnnt in Genpsfenfbast.; Kik ir rr, schmrähunn ene, bis, on der, Ge le gäft n. Wiesbaden, den 5. April 1921. non n Statut vom 5. April 1921 errichtete Bau⸗ el und Ablaß im kleinen an eit e nteils 209. Die Bekanntmachungen der Albert Schu; samtlich in 89 ö. er blatte des Bundes der Landwirte und, ieflan dschlag, eingetragene Ge⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen nun- Das Amtsgericht. Abteilung 17. e Mitasi genoffenschaft Fürftenwalde. Ketschendorf Ber kin. ald301] Die Haftfumme Feträgt Gier henossenschaft erfof n e Hichal d' geletneesruttg zins wenn es eingeht, im Deutschen Reichs, 30ssenschaft, mit beschränkter Haft- mehr in den „Hen offen schaftlichz Nach⸗ 5 Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats eingelragene Genossenschaft mit beschränkier In unser Genossenschaftzregister ist Heschã isa n teil. Dich ch für jede . i. gen . der rms *. üfner Richard Nietdorf, der Büdner anzeiger. Die Satzung ist am 24. März Pflicht in Meßtlingen, eingetragen. Ge- richten des Verbandes der Tant * esn, Wiesdadem. [9605] sind: ; hene ae raf. worden bei Rr. 975 ee e weilt ern [ det G in Hofer Anzeiger und in der Ober⸗ Traugott Schmidt und der Gemeindevor— 1921 * errichtet. Vorstanb mitglieder sind genstand des Unternehmens ist die J ör⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sa

, , . St,. Jo⸗ bilden Kaufmann Karl Spa .

en gsengchaft mit be. führer Anton! Wer messter h n

s r ister A Nr. 8 1. Wal ck, Fabrikb Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. einge ,,,, , , , . k . , 3 Ff . er 4 e k Die Jef fen l rnfter Haftpflicht; Die ,. istẽ ge⸗ Theodor Alfert, Werkmeiste baden eingetragen, daß der Fabrikant 3. Direktor Wilhelm Spruck in Franken⸗ betragt 230 4K, die Höchstzahl der Ge ändert in Spar⸗ und Sied m e en. Bauer, gabi fmeister Arihr l C

Johannes Wagner aus der Gesellschaft thal, e ,, . . ESt. Seferh elngctre n Gen en, erh Sabri e erg r.

känkischen Volkszeitung in Hof. teh i ? ämllich i 8 6 5 ; ,. ex. i. beffcht 663 lien W nie? ö a n 6 1 ö. 9. ö , . . . N., cg . * 5 . 8 taaten zu Halle F. Zuber, Vorsitzender, Fritz BaEr, 25. Februar 1921 nn zu Nam 37 M'! mil Hanack sowie der Lehrer Albert Lelln k Bez Saale), eingetragenen Vereins (General- 1 . zaer, Jebr 2 2 März Rietz, sämtlich in Gott ö der Genossenschaft. Die von der Genossen⸗ versam mlungsbeschluß dem 5 Mie, ,,. sasser Hans Frankenberger, Bauverwalter, 1921 festgestellt worden Zu T und Ii; büet; , netten, Jeder darf f 9 bom 6. März 1929. Mid Schrift ßr ee, , nn nn,, g, ö „die Liste der Geno i seremn Zi schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Salzwedel, den 14. April 192 Kar Wildt, ö in Selbitz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Rr. (. k un mer folgen unter der Firma durch die Land⸗ Das . .

schi ist. Gleichzeitig ist die Ehe⸗ 4. Direkt o Lucius in Worms. ; ; ; ö ; ng 22 Villenserklärungen des Vorftands Firma de nsch ; zwischen 6 e oe, . en ;

ö it , 2 , n der Ge. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von heft un be . 6 K ist, vom 6. Februar 1921. Die zfen n zwei lg ede. g 3e ö he e n elt, ö ö 10 und g. hr in sehen. k rr . 263 Soram, X. L. 3833 ,, , in die selsschaft eingereichten Schrifististken, ins. . , denn nenn. en. J fim che T Tn rn men, ichn r det , ron . een, de e der Firma ihre noffenschafte blatt bes Bundes der Tank ,, ö, ö s 357 ö . f . ö lens des . ö. ö ö J amensuntersch eifügen. j in- wirte. S . j j = 21. zaffs Kw . ö. ; zenoffenschaft Sorn x ,. KJ , V R' wer e dn derbbih., nn ze, Veen, g, ls. Arles tg lmksgericht . n bmlif l ern h, ,, , r . ö . e, e n, , JJ 2 , 2 e . a ch e sind nur die Gefell schaftet Feyisoten, kann bel dem Gericht Ginsicht Vorstandsmitglieder sie abgeben oder der Berlin. Mitte. Abteilung ; Nachrichten und in der „Ahau ri] ie. Dienstfkunden des Gerichts jedem und Preußische Staatsanzeiger so 9 . Ins Genvssenschafts tegister ist . 32 . ö 5 gar 3563 y w besch tan fer , , . Darl und Cinst Wagner ermächtigt. Dem Fenonnmen werden, don dem Prüfung, Firma ihrs zißenhs ndige Unterschtift hinzu, 9zoꝛ] zeitung; Bei. Eingehen diger i nee. bis die Genet alpcr e ili eine an . un ler Nr. 8 eingetra y. j chef n ö r ef g . 6 e, een, worden: z . Kaufmann if und dem Ingenienr ericht der Revisoren außerdem auch bei 666 ö ie , , 3 ö. oder . sonstiger Unmgtt doß, den 15. Aprir 1921. Heitung bestimmt hat. 3 bill mit befchr un ter e e e , r ö . . GHegenftand des Untzrnehmens ist der Kent Wasner, besöe zu Wiesbaden, ist der wandelgkamme e re, Fin ü hefe urg nid en hl Rr, Lauterner par, und Dar— n ,, i Das Amtsgericht. n un, Zeichnung für fie Henossen⸗ St8gaz. ang Darlehnska fe Gichstsdt Hendnirt Rilkelm Fes an, Hör, eg, e , r Bantgeschäften zum werke ,,, , e , , ,,, ,

; . ; ; ichts ĩ er e eingetragen; is ei ö 66 ! ,,, 2 it, au do0 öchste Nr. 72, Landwirt H Buße, das. Glide, notlgen Geldmittel. Jeder Ge⸗

Das Amtsgericht. Abteilung 17. Worms ist erloschen 9 een 91 rn d nr n en. 2 . 5 ee , Vereins. Kis ein e . en, . 54 n In des Genossenschaftsregister Rr. 43 Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma Bil der Geschäftsanteile auf 200 erhöht. Nr. 14. Die Rel n sardn , . gosse kann sich mit drei Geschãftäanteilen

Wiesdaden. oöos] Worm, den 12. April 131. 3 35. J f vorsteher Besitzer Franz Stockdreher in , ,,, . i 4 April 1921 eingetragen „die der. Genossenschaft ihre Ramenzunterschrift Die von der Genoffenschaft ausgehenden Vorstande erfolgen durch mindestens zwei beteiligen. z ; In unfer Handelsregister A Nr. 1214 dessisches Amtagericht. Lautern ist versftorben und an feine Stelle en l ernennen mn, m wichterwegtnrge gen ofsenschaft, ein⸗ beifügen. öffentlichen. Bekanntmachungen erfeigen Mitglieder. Die Zeichnung geschü'ht'lin Sorau, den 15. April 1921.

e ber n, . neriim. [M93] der Gutsbesitzer Hubert Kurzbach in 66 urch mindestens zwei Mitgl Ftragene Gensssenschaft mit Hhe— Die Einsicht der Liste der Genossen ist von jetzt ab in den Genoffenschaftlichen der Weise, daß die Zeichnenden zu der Das Amtsgericht. 3 . 6 j F loo id] In das Genossenschaftsregister . Lantern als flellvertretender Vereinsbor. zie Zeichnung geschieht inden ö. Hr ter Hafthflicht in Hilter“. während der Dienststunden des Gerichts Nachrichten des Verhandes der kandmwirt, Firn der Genaossenschast ihre Namens⸗ . n en, daß der bisherige Gesessschafter Beider Jirma Süddeutsches Dental eingetragen bei Nr. 376, Freier Bund steher gewählt. . der Firma ihte in Hegenstand des Unternehmens: Verwer. jedem gestattet. schaftlichen Genossenschaften der Provin; änterschrift beifügen. Vie Einsicht der Steinach. S- Mein. 3339] a, , , 3. Laboratorium Sang Ferbert, in Finkaufs, und Produktipzensfenschafl der Bischofftein, den 11. April 1921. unterschrift hinzufügen. In das Genossenschaftsregister des hies gen

. von Milch auf gemeinschaftliche! Jüterbog, den 14. April 1921. Sachsen und der angrenzenden Staaten in Liste der Genofsen ist während den Dienst⸗

Techniker Jean Glaab in Wiesbaden, Worms wurde heute im Handelsregister Gast⸗ und Schankwirte Groß⸗Berlins ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genc Iehnung. Haftsumme: 500 4; höchste Das Amtsgericht. Halle a. S. (Eingerr. Vereing. stunden des Gerichts jedem gestattet. Amütgerichts ist unter ir. 16 die Bau⸗

jetzt alleiniger Inhaber der Tirmg ist. des hiesigen Gerichts eingetragen: ö Das Amtẽgericht. während der Dienststunden des Gericht it der Geschäftzanteise: 335664 r ü *,. . j ; . ; 6 z 37 383 h k z ö J etragene Genossenschaft mit beschränkter wahrend der Vienststunden I Mahl der Geschäftsanteile: 10. Vorstand: Mücheln, den 9. April 1921. Peters de J h genossenschaft Schie haus

. , n,, Die Firma Die Firma ist geändert in: „Dans ers ht? 97 ö 6 erhöht Bremem. ; . jedem gestattet. e bes her. tlo Decker, Hofbestker Wil. Kiel]. oz) Das Am gericht Peter n, n, , 1921. e g. n dr . n, ,, nn, n, m, igel. e , r, . 19 5 *. 166 V den 4 i. 192. . Genossenschaftsregister ist ein Gronau ö K April i ö. , . 8a Eben ne In das Genossenschaftsregister ift ein- Wieskꝶy, O. . ö. ö , ö 6 worden. Statut vom 2. Zan ar Das Amtsgericht. Abteilung 17. HDeffijches Amtsgericht. mtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. getragen: Am 8. April 1921 . n! ie. ing Hilker, Statut vom dgetragen unter Ar. iss Bezugsgen offen. In unser Genossenschaftsregister ist heute * 8 . 1 ö. . ; . 2. Gukh om. i , Renan 10 Die Bekanntmachungen schaft der Schweinehalter, einge⸗ bel der Genoffenschaft: „Str ile esugs- E 2Absatzgenossenschaft des Der Zweck des Unternehmens ist die ö ; . Rerlin. 19294] Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ ** ister e Genossenschaft erfolgen durch Li it weschr ank. . enn, Crettomrersgr. Banernbereins Cutingen C. G. mit Erbauung eines Schübenkan es un ee Wies paden P60] worms. Bekanntmachung. 9611 * In daz Genossenschaftzregister ist heute kaufsverein eingetragene Genossen⸗· N! w,, z ch die tragene Genofsenschaft mit beschränk= ßungsgztzosscnschaft Ereba e. G. in. deschr. Haftysttcht in ö aan. sichtung won Geb de 6

Hirt, August Ludwig Zorn ist aus dem sondere solcher, die in Hinficht auf Daz

mnoder. Das Geschäftsjahr ist das Statut vom !. März 1921. Der Gegen, worden:

den. . nd, und Forstwirtschaftliche Zeitung i j iedr id In unser Handelsregister B Nr. 432 1 * ĩ ** ; n 3 . ; r. n tsche stung in ter Haftpflicht zu Friedrichsort. b. S.“ un er Rr. 77 folgendes eingetra a . , „ühink Eo. in Worms eingetragen bei Rr. Slg, Henoffenschaft schaft mit er, , . Haftpflicht, Fuben e. G. m. b. S. ein ena 9 getragen

. . = . eute von Amts wegen in unserm der Fleischermeister der Schlachtgruppe 15 Borgfeld: Jacob Jacobs J. ist aus dem h d alenderjahr. Die Willengerklärung und and st! Sin, Re. . . Vorstand ausgeschleden und Landwirt Bedürfnis und zur Verschönerung des , , , ö, . . . zu Berlin, eingetragene Gengssenschaft mit Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt . . hum fir die Genossenschaft Ifen . ,,, . J Friedrich Heinrich Zorn in Eutingen in Ortes beitragen und e . tragen, daß der Kaufmann Isaak Cha— 6 ale. 6 gh. kelchränkter Haftpflicht: Adolf, Höericke, Carl ven. Singen in Fatrepel ist zu—m rn ist ii ber r nd, ne, . Vorstangs mitglieder, die Zeich. inshesondere durch gemeinschaftlichen Cin⸗ Kaufmann Skar Urban in Crea er l den Vorsfand genäht; ü dienen. Die Belanntmachungen erfolgen vag nhl, n, ge nn, n, men essis mtsgeri ermgnn. Zimmermann und Wilhelm Vorstandsmitglied bestellt. . Guben, den 14 April 193i. . fügen ihre Namensunterschrift der kauf: a) von Futtermitteln und fonstigen worden gewah Amtsgericht Pforzheim. in der Sonneberger Zeitung. Haftfummne ,. ö. k , loste e r. g . in 2 , Amtsgericht Bremen, den 9. April 1921. K . ,,. erfolgt durch edarssarti keln der Schweinehaltung, Riesty, O. . den 1 April 1921 Pirmasens 8334] ö ö. . . Hãchstzahl , , g. ; ; —— w lands z 7 Di ; S nr 241 Ems. e äftsanteile 200. . ö,, , zum Geschäfts⸗ Sandelsregister. Friedrich Heffe sind! in den Vorstand z = 5 Genossenschaftzregist . Halberstadt. n Amtsgericht Zburg. uf n Sin n n n 9. . . Das Amtsgericht Durch Statut vom, 20. Februar 153 Der Vorftand besteht auůs: 1 Karl ö uh . 23 4 April 182! Neu eingetragen. Firnia: Friedrich wählt. erlin, den 15. April 193. Rr, m0 en elt ren ge i. * Bei dem im Genossenschaftzre i ar nne, merz Ackerbaues. Vie Willen erklrunzen an Rwinumtsen. sos29] Uurde für die Bemahner Ser Gemeinde Fuchs, Raufimann von Steinen Ge⸗ . n, ,. Abl lun 7h Schreiner. Marktdrogerie. Sitz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Der n ren 1 ö Ur. 4 verzeichneten Konsumverein minen, [9820] Zeichnungen für die Genosfenschaft müssen . In unserem Genossenschaftsregister ist uppertsweiler und Ständehof unter der Hhästsführer, 2. Sermasm me 9 ; ; Waldmohr. Inhaber? Friedrsch ö meister Celle's und nn,. ein Badersleben Eingetragene J Henossenschafts register wurde heute durch zwe; Vorstandsmitglieber erfolgen, bei der unter Nr. 18 eingelragenen! Cin. Firnig „Spar- und Darlehnsrassen. Händler von Steinheid, Raffierer

ae, mne , r, Schreiner, Kaufma in Wald Kerlin. 9295 ; inkter Ha . Wittenberg, Rz. Halle. I9608 . 2 . 5 Oh en, in ah,. In das Genossenschaftsregister nl . err en Genossenschaft mit be⸗ ,,, Et Im Handelsregister Abt. B Nr; 5 ist waren, Materiaswaren und Farbwaren. eingetragen hei Nr. S2 Zentral⸗Cinkaufs. schränkter Haftpflicht zu Celle“ heute pan ugust Käding 'und Albert Karft

heute bei der Wittenberger Steingut⸗ Zweibrücken, den 15. April 1921. Genossenschaft deutscher , eingetragen; Die Firma ist geändert in find Friebrich Bie wendt und hem

, Tinkaufssgen fen scha ft Ŕurkauf wen M rn ö 6 und Verkaufsgenosse⸗ 5 Verein, eingetragene Genvfsenschaft 3. Theod G Modelle Si

Hen. 9 j auf, w Dritten gegenüber Nechtsverbind⸗ and Verkaufsgengssenschaft selb⸗ * . enschaft 53. Theodor Geyer, Modelleur von Sieg⸗ i rg Seng senscha ft mit be- lichkeit haben sollen. Die Zeichnung ge— , . Bäcker, Pfeffer küchler and 6. n ,, , , . mit mundsburg, Schriftführer. . han ter Haftpflicht“ mit dem Sitz schleht in der Weise, daß die Jeichnenden Kondithren eingetragene Genossen— het in. deubpertskweiter eine Ge, Willenzerflaringen. der Genessenschaft

Jülich eingetragen. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ schaft mit beschränkter Sa fty licht, nossenschaft gegründet. Gegenstand des erfolgen in der Att, daß mindestens zwei

fabrik G. m. b. H. in Piesteritz ein⸗ Das Amtsgericht. schaften und verwandter Berufe, einge. „Bäcker⸗Einkanf“ eingetragene Ge⸗ i dersleben a Die Genossenschaft bezweckt: J n. 9 Sitz Nimptfch⸗ f Unternehmens sst die Beschaffung der zu Vorstandsmitgli e,, . hett gen. Dem K Kari ee : tragene, Genoffenschafst mit beschraͤnkker nossenschast mit beschräntter Haft⸗ ie,, n,, . nissons, J . ,,,, K , . ö. folgendes eingetragen Darlehen und Krediten 6 rn, i, n,, 3 ee e ,, 1 6 . rere, 5 [9613] . , e mn ö . . ae fh ö. SHaiberstabt. 3 9. , . hh. mit e . und Futtermittesn unter der Firma der Genossenschaft 6. st ö, . ist aus dem Vor— ö ö n, . nen, ihre Namensnnterschriften nen m. ö . f andelsregister. Vorstan . n Gaier j . Das Amtsgericht. hteilun anderen Waren, wie fie Lebengmittel, zeichnet von zwe Vorst dana ssekern, ande ausgeschieden, an seine Stelle ist weiterer Einrichtungen zur Förderung der ie Einsicht der Lifte! der Genn prolura erteilt, daß ieder pon ihnen er⸗= irma; Rheinische Industrie Werke, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den Amtsgericht Celle, den 15. April 1921. 1 cler verkaufen; , e, , gen gn ,,, , ,,,, erm, er zl wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die ist in nn, b, , e. mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem W,, . n,, I5. April 53 1. Amtsgericht Berlin Mitte, Cotth un. 9306) Halle, Sanle. sl nf , ö. er lige 1 . i ö w er Mar Werner aus Langenls öffentlichen ef. itz echt e n k r e r n nr e. an, anderen, Preluristen eder, wenn die Ge. Sitz Cicheischeid, Pfalz. Dem! Kauf. Abteilung Söb. In unserem Genossenschaftsregister it . In, dag hiesige Genossen cho ö. r echnung dez anzelnen Gen nf h fer , ) 2 , fig * 6 RNimptsch, den 12. April 1921 m Lan dmirtschaftlichen Genossenschafts. Stein ach, S. Mi., 9 Ihr 2 Alschaft mnebrere Geschäftsführet bat. in mann Guta Weßler in Sadtbrücken ft d, nnen, , fer, deen, Fill Rr. 15 ift beute bei den All genen Hoßlande g unt ehen. 9 ; tte lan m n ll bis so. dnn, Das Amtsgericht Hlatt in Neuwied unter der Firma der Thüringischtsß Ämtescrid' f i gen r ö einem. Geschäftsführer Prokura erteilt derart, daß er berechtigt Her Un. G schaftgregist fle ku her genf cha n . Consum⸗ Verein r ö * lin e Waren, wenn . R ji dr rer e, oldenhurg. . Cen e n gf geiei bet n . Vor. 1 . ie Gesellschaft zu vertreten. fft, gemeinfam mit einem Geschäftsführer In das Genossenschaftsregister ist heute ö getragene Genossenscha be enossen bedingen di 643 z ( a . em hunt. 9330) stande mitgliedern. Die Willenzerklärun Steinho Wittenberg, den 16. zpril 1921. bie Firma gder deren Fihalen chcelteteet eingetragen bei Rr. 1b, Dorffiedlungg. machen und Friseure C. G. m. b; . schr a rer e, ,. n Tien; ng ng fad (Bals gt, öl rr schltzhteiles anf welke eit sn Hafer Menossenschafteregister ist bert! ln Zeichnung des Borstanne fr nr, g nn 7 ssl Das Amtsgericht. gw eibruck en ch Apfil 21. n ,. Neuland, ein getragene Ge. in Eottbus vermerkt worden: An Stelle eingetragen: Durch Beschius de, K . nnter ssen des Berufestandes Genosse sich beteiligen kann, ist auf 10 unfer Rr jo? zur Firma Geineinnützige nossenschaft ö önn ; 3 Hei Nr. s des hiesigen Genessenschafts⸗ . h den 1B. . . ee des aus dem Vorftand ausgeschiedenen eingetrag im“ XI. Fein Bes nialwarenhändler, gemeinsame sestgesetzt. Der Vorstand bestehl aus den Baugenossenfchaft Eigenhei öh e en. muß durch mindestens drei registers, „Meiereigenossenschaft. e Worms. 9609] Das Amtsgericht. nossenscha t 4, aftpflicht: Friseurs Paul Futh jf der Frisenr lie derpersammlung. vo au ich n ulatienen, gemesnfame Mindefl. Herten? Heobert Mindt, Schsosser, Fried⸗ m. b. H. in 1 6 igengeinn e. G. Perstandsmitgliedet. darunter der Vor. G. m. u. D.“, zu Schiphorst, it Fentẽe Die Firma: „Gewerke (Franz Gustav Danicke 9 i . ottermoser August Hoffmann? aus Cottbus Ertlker 321 ist die 1 w ia ö reisfestsetzun gen und gegen seitize richgort; Kar! Steddin, Schlohser Pries; Durch Vici en urg eingetragen; steher oder dessen Stellvertreter, erfolgen. eingetragen, daß Ernst 2 doll acht) Mia inen dan alttien. f narches e, rh dr (reef der, , n n nil, ,,, , , , einrich Schulz und Karl Kehr sind in Vorstandsmitglieds August uufeständischen fie. , fr , nn, J 2 HYauptversammlung vom 3. März 1931 daß die Zeichnenden zu der Fi nd an. seine , err ,) Genoffenschafts⸗ L aer, eee d e-, , m ,,, ne , , , , ,, . richts eingetragen. A ; = ; „den 12. Aeli j. hn che höitarbeit die Stärkung geftartet. . Maschinentisch serstands ihre Namensunterschriften bei, Steinhorst i. Lbg., den JJ. April 92 ; . Gegenstand des Unt g ist: di 9 Abteilung , . Cottbus. 19306) Das Amtsgericht. mittelstandif en, au ; ; . l 1921. ; ntischler Hermann zorst⸗ fügen. Das erste Geschäftsjahr beginnt Das ; *I . H 4 46 4, , . r e gist er e. man In. un rem ¶GHenossenschaftsregiss. * i ,, K lier . . , , 5353 . . fel lum 3. 6 aus 6 de, sen gueges sieden mit dem Tage der Eintragung . 26 Amtsgericht. ; jeder Art, der Vertrieb derfelben, fowie * In das Genossenschaftsregister ist! hent⸗ bei der unter Nr. S6 eingetragenen Seiler⸗ 6 Genossenschaftẽre sster , Zusannienarbeit mit anderen . eteetᷣ gen ö. telle zer Telegraphen⸗ Genoss nschaftgregister und endigk mit dem Stęttim. ; 9340] . . nit solchen. Die Geselischaft it Arnswalde. I9290] eingetragen bei Nr. 999 Gemeinnützige Gin und Bertgufegenoffenschaft der dich en Amtsgerichts ist heute . ke eie cha fin in einem Perbande H liel. 19323 ö 1921 . 9 Denen ber en alle folgenden be, eh g, Gen g e af tategi fte ist. heute . : . rechtigt, alle zur Erreichung eder In unser n , ,, . ist Landkaufsgenossenschaft des Vereins für w . , , . 9. . worden zu Nr. 1635, betr. Hann ö. gehe ns mittel handels ; Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Vas Amtsgericht V. gn e ,. 6 . endigen . Genossenschaft ͤ, . 8 ( . ötderung Fieser Zwecke dienenden An, Heute unter Nr. a8, betreffend Eürtower Famisiengärten, eingetragene. Genossen— e , g r,, 6 . h 5 '. Ban eeriez z gens fen chef 2 ö . bern inn e aus fünf Mit register am' 13. April 1921 bei der Rr. 67: mltglieber sind * . 5 , . b. S. *) eingetragen: F en 5 G. m. ( J agen ieder Art zu errichten, zu erwerben, Spar- und Darlehnskaffen-Verein, schaft mi beschränkter Haftpflicht: Die Heichard Duch in 5 . * k. ene Genossenschaft mit bes un cen, , e oe g, bn, par⸗ und Darlehnskafse, e. G. Ortenberg, Messen. [9331] Michael Ehrgott am ig . . pom 2. Se iunndfi 1 4 .

th

aftpflicht in Hannover: m. u. H., Meimersdorf. Schröder In unser Genossenschaftsregister wu

hen, gl

zu betreiben, zu hachten, zu berpachten und eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ . ist geändert in Gemeinnützige me ster Arn l Schi err rauh Herd ie,

zu veräußern, auch sich an anderen gleiche beschränkter Saftpflicht, in Eürtow nt auf

einhändler in Jülich,

werker Georg Garre in Hann affen.

3 rde Bessert, Fabrikarbeiter; ah Blaser, es. Unternehmeng wieder ausgede

rãuße ; iedlungsgenossenschaft Berlin⸗Heinerg⸗. z J . Fritz ift aus bem Vorstande ausgeschichen, für heute eingeiragen: zei Bescha d iali ö 37 abnliche Zwecke verfolgenden Üünter⸗ Eingetragen warden. Der Landwirt Ernst dorf an der Rai ,,, eingetragene e,, , n , 1921 dem Vorstand ausgeschieden, nl ken, i gn in Jülich ö. ihn ist der , . 23 1.2 das e,. vom 13. Januar 1921 , , n g n fen, ü. er rden Nohmateriallen auch sẽr ö . in jeder zulässigen Form zu Wellnitz in Cürtow ist an Stelle des Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Deos Amtogericht Stelle ist in der Sen ra hen n, e mn n, Le nha nd er in i. Mathias Mordhorst, in Meimersdorf in den Vor- der Baugenossenschaft „Neubau“ ein- der Genoffen ift während der ,. Stettin, den 9g. April 1921 5 . solche . erwerben. Die aus den Vegstande ausgeschiedenen Land⸗ Die Vertretungsbefugnis des Mar Lehmann 13. März 1921 Bauhandw n Jaun Den HFescha ten ei , 500 4 stand genahlt. . ; getragene Genossenschaft mit be- des Gerichts sedem gestattet. ö Das Amtsgericht. Abteniun 5 . wr, * ö J , 26. Max . ä . 1m ist beendet. i. . ij in den Harmstadt. l28307) Rerkhof in , . nen . 6 en unimee ist gleich 36 Höhe jedes Das Amtsgerscht Kiel. r n. Hasthflicht. amt dem Sitze Spar, und Darlchenskasse Hinter. Torgau . 4 und Auslande zu swalde, den 7 April 1921. grand gewählt. Berlin; den It. April In unser GHenossenschaftsregister wurde mitgiiebe beftellt. 16 Anl la hẽstzanteil. Ole dechft 33 ! ö u Geluhaar. , ,. dee Unter- weiden hal, e. CG. m. u. J. In der J ; . 85641 erri Das Amtsgericht. 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. heute bei der Firma Kleiderverforgunges. mizgericht Hannover, I5. ahl der nehmens ist: die Förderung der Bautatig⸗ Generalpersammlung vom z. Aprll 1831] Ny ö ist unter vornhaus Torgau

M rr, re,, n , fem meme , m rer, err,