1921 / 93 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

263124. E.

143 1921. Neukölln 914 1921. Geschäftsbetrieb: aus Eisen und Stahl.

Eisenwerl Franz Weeren,

Eisenwerk. Waren: Gußwaren

263126.

MN Deb SchiAnb HEB6EsSstilU.

1920 Bages Ressim Cigaretten“ G. m. , Hamburg. 94 1921 HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: bakfabrikate und Zigarettenpapier

Vertrieb Rohtabake,

von

* Ta⸗

10.

1112 1921 Nen⸗ mühlen b. Kie

Geschäfts vertrieb: . Vertrieb von Kreiseln passen und anderen technischen Instrumenten. Waren: Auto matische Steuerungen von Fahrzeugen aller Art, besonders Schiffen.

Anschütz C Co., 914 192

Herstellung und und Kreiselkom⸗ physikalischen und

263131.

ü 1921. Berlin, Ritterstr. 16. 9/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Motoren— Waren: Motoren zum Einbau für Fahrräder, Motor— fahrräder, Wagen und für Boote, Motorräder und Fahrräder mit Einbaumotor, sowie Ersatz⸗ und Zubehör—

teile.

10.

Richard Gruhn,

und Fahrzeugbau.

263132. 103560.

Ponfa

1921 Fa. Feist Strauß, Frankfurt J „4 6. Geschäftsbetrieb: lischer Gummiwaren. ahrzeuge, Motor und

1.

St.

M

tech

Kraft⸗

Herstellung und Vertrieb Waren: Bereifungen für

Der!

Fahrräder.

263133.

16,11. 1920. The Graßfelli Chemical Co., Cleve- Ind (Ohio, V. St. A.); Vertr.: Pat. Anw. Dr. Ing t. Geißler, Berlin Sw 11. 974 1921.

GBeschäftsbetrieb: Chemische Fabrif. Waren:

13958.

S. 41360. 5

46

271 1921. fabriken A. ⸗G., Geschäftsbetrieb:

feuersichere Archive,

schränke,

9 1 1921 HGeschäfts und Fahrzeugteilen. fahrzeuge, radzubehör

betrieb: Ware

16.

81 18921. 9 41921.

Geschäfts Fahrrädern, Zubehör.

betrieb: Motorrädern Waren:

arbstoffe.

zeuge nebst deren Zubehör.

263128.

Geldschränke, ferner Sicherheits

Großhandlung

Derstellung und Fahrräder,

263127.

schlösser

2631 29.

Sfasfliblh

2/8 1920. Fa. Heinrich Adolf Süttemann, Hamburg.

von

n: Land⸗=, Luft⸗

Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ (ausgenommen

263130.

uschen

Kurt Passom,

Berlin,

und Fahrzeugen

263134.

144110 Berlin, Kl. 9/4 1921.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Farben, Chemikalien. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Kasein, dukte für industrielle Wanzentinktur.

Hamburgerstr.

chemische

1920. Ewald Willmer, 24 - 25

Herstellung

Lacken, Farben, Harze

Pro⸗ Zwecke,

263135.

Cera

58 1920. Adolf Bernheim, München, Ohmstr.

9 4 1921. Geschäftsbetrieb:

dukten. Waren:

Textilfasern.

13.

18/11 1920. Co., Wittlich, Rhld. Heschäftsbetrieb:

9/14

mittel, Lederfette,

Vertrieb Glanzmittel

Chemische D. Schuh creme, Lederputz⸗ und Appretur⸗

von

für Holz,

263136.

1921. Fabrik.

und

masse, . Put und Poliermittel

263137.

Ilbersin᷑

24.12 19290. Dentsches Erbharzwerk Olbersdorf 6.

m. b. H., Zittau i. Sa.

9.4 1921.

Vertrieb

Moꝛorräder

chemischen

S. 8426.

Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrank⸗ Aalen, Aalen, Witbg. 9 Geldschrankfabriken. Stahl kammern, Tresorgewölbesiche rungen, feuersichere Ay⸗ chivtüren, Einrichtungsgegenstände für Tresorgewölbe und Mie fach Panzer⸗ und Kassetten.

4 1921.

Waren:

H. 10787,

Fahrzeugen und Wasser⸗

und Fahr⸗

Bereifungen).

1 S2oꝛ.

Regentenstr.

von deren Fahr⸗

nebst und

A. 14863.

8. 8625.

13. Pro⸗

und

Papier

C. 21495.

Chem. Fanrn Wittlich, Ermann K

Waren:

Lederkonservierungs⸗ Gerbmittel,

Bohner⸗

. 1Ir616.

Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk und mische Fabrik. Waren: tem Zustande, insbesondere für Kabel, Phonographenplatten, Lacke, Papierleime, creme, Textilschlichtmittel, Verseifungsprodukte, Desinfek⸗

tionsmittel.

Isolierungszwecke,

263138. G. 21698.

6asut

. 12 1929. Gesellschaft f. Gas⸗ C Teer⸗Verwertung

. B. S., Köln. 9/4 1921.

n, Chemische Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Lederputzmittel, Bohnermasse, Gummiersatzstoffe, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermitzel, Asphalt und Asphaltmasse.

13.

263139. C. 21842.

Tiegel tod

2 10 6 1 Braunschweig. 974 192 Heschäftsbetrieb: Klebstoffe, nämlich Tischlerleim und

Fabrik Friedrich Dürkop,

Fabrik. Waren: Bureauleim. M.

263 140. 30687.

„Silesia“

58 1920. Gebrüder Müller, Patschkau. 974 1921.

Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Wachswarenfabrik. Waren: Bohnerwachs, Schuhrceme, Lichte, Wäscheglanz⸗— balsam.

13.

16n. 263141. B. 39924.

16.2 1921. Bill⸗Brauerei A.-G., Hamburg. 1154

1921.

Geschäftsbetrieb: Bier.

Bierbrauerei. Waren:

16.

n

23.10 1920. Fa. Philipp coby, Landsberg a. d. W. 11, 1921. f

BGeschäftsbetrieb: Sektkellere; Waren: Sekt

*

——

169. 263147. D 17852 „Dujardin-Wunderbrand

102 1921. Dujardin Co. G. m. b. H., dingen a. Rh. 1114 1921. Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei. brände und Spirituosen

166.

Uer⸗

Waren: Wein⸗

2631569.

lisssiunt

418 1920. Manom Gosse 5. Meins Nchf., Ham— burg. 11741921. 3. . Geschäftsbetrieb: Spirituosen Waren:

166.

36695.

Herstellung und Vertrieb von

Spirituosen

263151.

MARABu

48 1920. J. M. Wertheimer & Co., dingen (Baden). 1114 1921. Geschäftsbetrieb- Dampfbrennereri, Waren: Li⸗ köre, Bittern, Branntwein und andere Spirituosen, Efsenzen und Extrakte zur Bereitung von Litören, Spi— rituosen und altoholfreien Getränken, alkoholfreie Ge tränke, Fruchtsirup und andere Sirupe, Fruchtsäste, Weine.

WB. 26245.

Emmen⸗

che⸗ Harz in rohem und bearbeite⸗

Schuh⸗

263142.

Sbotybec

21,9 1920. Hartwig Kantorowicz teiinng Berlin, Berlin⸗Schöneberg. Geschäftsbetrieb: derstellung und H kören und allen anderen Spir t ucsen. 6 schen, Likör⸗ und Spirituosenessen zen,

säften und Limonaden. Waren: deren Spirituosen, Bitters, Punsche mosenessenzen, Weine, Fruchtsäfte und

Alt. 11 19

2 und Limonade

263143.

Heibaerka „Stein

142 1921. Heinrich Baer Baden. 1114 1921.

Geschäftsbetrieb: Litörfabrit luosen, wie Edelobstbran nt we ein,

263 114.

„Ullidnldin delikate um

14410 1920. Dujardin C Co. 6G. dingen a. Rh. 1114 1921.

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei. brände und Spirituosen.

1606.

Söhne, a 1. Waren; . und

166.

m. h. 5

Wa ren;

1665. 2631435.

„Ulljanin kelikat um

14.10 1920. Dujardin C Co. G. dingen a. Rh. 1114 1921.

GHeschäftsbetrieb: Weinbrennerei. brände und Spirituosen.

m. h. 5

W a ren:

1695. 263146. D.

„Dujardin-Sonderbrand

10.2 1921. Dujardin C Co. G. m. b. 8 dingen a. Rh. 11/4 1921. 4

HGeschäftsbetrieb: Weinbrennerei. brände und Spirituosen.

Waren:

169. 263148.

. De Mel G&υωUMές—ᷣÄQQVOQO Ott

21/12 1920. 11141921.

Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und fabrik. Waren: Spirituosen, insbesondere

Ernst Denzel, Düsseldorf,

Shiri

weine.

263149.

w —— ——

2

297 ken-

1696. 263152. Sch.

1011 1920. Fa. Schulz E Winde, Berlm 1921. i.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vert Getränken. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, ralwässer, alkoholfreie Getränke.

26315 53.

Fa. Schröder 1114 1921. Wein⸗ Weine,

16/12 1920. & Co., Cottbus. wGeschäftsbetrieb: großhandlung. Waren: Spirituosen und Liköre.

18. 263156.

18,8 1920. Soci6tè . des Eiablisse mente Hutchinson, P ris; Vertr.: Rechtsanw. Dr. toine Feiltl, Hamburg.

1921.

Geschäftsbetrieb: Gummi fabrik. Waren: Waren au— Gummi für technische Zwecke,

f steltieb:

um

Cleyt

Obhst

263154.

in Johannes zun G. m. b. H., Elt⸗

l, 4 19: 21. und Vertrieb Waren:

Herstel lung umweinen und Spirituosen. peine und Spirituosen.

263155.

dona

Chemisch⸗pharmazeutische Werke

21. . i 4 92.

J. 6, Bad Homburg.

betrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— sscher Präparate. Waren: Weine, Selt, Spi. b Mineralwässer.

263157. C.

IIU8 KEIId

7. Walther Lienekampf, Bielefeld, 66 .

U / 1921. stbetrieb:

denpreßsteine.

263158.

lb'Jh. Maschinenoel⸗Im . ellschast nburg. 11/4 1921. 7 .

stzbetrieb: Einfuhr,

Fete und Schmiermittel.

m. zozzs.

2 .

igh . Einfuhr, Bearbeitung und Ver— Tech⸗

. n Olen und Fetten. ne und Schmiermittel.

263161.

Raza

Waren:

n Teidner, Berlin, Melanchthon?

Herstellung und Vertrieb von gigarren⸗ und

Zigarett tenspitzen. Ren anz

Waren: Aluminium mit Gänseßiel.

Still⸗

Bad

22668.

Herstellung von ee gehen.

Bearbeitung und Ver⸗ kchnischen Olen und Fetten. Waren: Tech⸗

11103.

von

mi.

224.

F. 18694.

C 8 8 f Fi

4/11 1920. Goldleistenfabrik Lauterbach Flaig C Co., Lauterbach, Württbg. 1114 1921. Geschäftsbetrieb: Gold⸗Politurleisten⸗ und Rah⸗ nenfabrik. Waren: Gold⸗ und Politurleisten.

22a. 263162. B. 39699.

Tan fa

15.1 1921. Mar Beder, Berlin, Dresdenerstr. 939 Christo Georgieff, Berlin, Adalbertstr. 60. eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen Glasinstrumenten, insbesondere von In— halatoven. Waren: Medizinische Glasinstrumente, insbesondere Inhalatoren.

263163.

Erisifach

8/3 1921. Spanien, 1656 1919. Ignacio Barra⸗ quer Barraquer, Barcelona; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Berlin 8wW. 11. 1114 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb augen— ärztlicher Apparate. Waren: Apparat zur vollständigen Extraktion des grauen Stars.

26 6.

Esceha

. 1920. Grünebaum & Scheuer, Berlin. 3

Geschäftsbetrieb: licher und chirurgischer Instrumente, Waren: Medi inische Spritzen.

22M. 263165.

Turbolla

15.12 1920. Fa. Josef Hennig, Köln. 11/4 1921 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Apparat zur Erzeugung von Heißluft und Pneumos— nassage.

71 1174

22a.

B. 40042.

G. 21473.

366

Herstellung und Bertriei⸗ arzt Bren napparate.

5. 41573.

263166. D. 17278. Wisco

6/9 1920. Deutsche Zahnfabrik Gesellschaft, Wie⸗ nand & Co., Sprendlingen⸗Frankfurt a. M. 114 1921. ; t

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb künst⸗ licher Zähne und Hilfsmittel zu deren Herstellung. Waren: Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, ärztliche Instrumente und Geräte (mit Aus⸗ nahme von Beleuchtungsgegenständen), Bandagen, Zähne, Neß instrumente.

263 167.

2935 1920. Schroeder E Schulze, Leipzig. 1114 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung zahnärztlicher Bedarfs⸗ artikel. Waren: Apparate, Geräte und Instrumente für ärztliche und gesundheitliche Zwecke, Zähne und physikalische, chemische und elektro⸗ technische Instrumente, Geräte und ö JJ und n,,

.

22a. Sch. 26258.

22 ĩ 26166. 24512.

Ste- Ro

2010 1920. Fa. Stephan Rosenfelder, Nürnberg. 11/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Technisch⸗orthopädisches Institut Waren: Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, orthopädische Apparate.

22h.

263169. u. 14593.

Arti

1920. Arnold & Richter, München. 114

22/11 1921. Geschäftsbetrieb: Filmindustrie und Filmverleih⸗ anstalt. Waren: Rohfilms, photographische und kine⸗ matographische Apparate und Geräte, insbesondere Film⸗ kopiermaschinen und Filmaufnahmestative.

263170. 38092.

BFawo

20/4 1920. Brann C Wolff, Metallwarenfabrit, Berlin. 11/4 1921.

Geschäftsbetrseb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Waren: Rechenmaschinen, Papierlocher, Präzisionswerk zeuge für den Maschinenbau.

B.

22h. 263171.

psohogranh

211 1920. Friedrich Wilhelm Berlin⸗ Wilmersdorf, , , . 64. 114 1921

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrief von Meßinstrumenten, Kontrollapparafen und physital ischen Instrumenten. Waren: Physikal ische Instrumente, Meßinstrumente, Kontrollapparate.

B. 39063.

Gustar Bruhn,

229 263172.

Iiannnan*

15,1 1921. Emil Busch, Altiengesellschast,

Industrie, Rathenow. 1114 1921. veschfts betrieb: Fabrikation und Handel von op—

tischen Instrumenten aller Art. Waren: Photogra⸗

phische Objektive. g B. 40016.

kitguiyhon

2/3 1921. W. A. Birgfeld u. Ullrich 6. Berlin. 1114 1921. Heschäftsbetrieb: Telephoubauanstalt. lephonapparate und deren Bestandteile.

39642.

Oyptische

225

Waren: Beschr.

Te

263174. R. 214972

Onaꝝ

A/ 1 1921. Otto Reiner, Berlin⸗Friede nau, Haupt— straße 70. 11/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Vertriebs unternehmen elektrischer Bedarfsartikel. Waren: Elek— trische Schalter, Installationsmaterial und Isoliermate— rial für elektrische Anlagen.

229.

22h. 263175.

Hifa

17/6 1920. Universum⸗Film Atktien⸗Gesellschaft, Berlin. 1114 1921. Geschäftsbetrieb: Films

42.

Filmfabrik. Waren: Belichtete

263176. 16990.

Mera

25/6 1920. Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 1174 1921.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Vertrieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Erzeugnifsen. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft= liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte.

Dichtungs⸗ schutz⸗ und Isoliermittel,

; Düngemittel.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren; Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie rungen.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗ waren.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗=, Kontroll⸗, photog raphische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Meß instrumente.

und Packungsmaterialien, Wärme- Asbestfabrikate.

und Waren daraus

13/12 ma ze utische

A. G.,

Heschäfts betrieß:

und

.

imitte el, e. pharmazeutische parate, Pflaste

und

Desinfekt

rung

mische wissenschaftliche Zwecke,

masse für

lisch

a . Firnisse,

pu tz⸗

mittel, ätherische Ole,

und

entfernungsmitte mittel

43

a. Rohe Nadeln, Fischangeln.

2a. Gesundheitliche, Rettungs⸗

Emaillierte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Physikalische, chemische, optische, geodätische,

Treibriemen, Schläuche, Automaten.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— tionsmaterialien, Betten, Särge.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapet ten

Photogra aphische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Schreib-, Zeichen- Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ u⸗ id Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möben, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und S tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ent sernungz mitt el, Rostschutzmi ttel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel Spielwaren,

S SPiel⸗

Kunst⸗

los

Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, dolzt on servier un ga nittel, gRohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Daumat er iatien Teppiche, Matten, Linoleum; Vorhänge, Fahnen, Zelte, Uhren und Uhrteile

Wachstuch, Decken, Segel, Säcke Beschr 263177. 1920. Chemisch⸗Phar⸗ Werke Bad Homburg Bad Homburg. 11,4 1921 cstellung chemisch ee, eu Präparate. War Arz chemische Pr . für nische und Hhygienische 3n ede, Drogen und Prä Verbandstoß e, Tier⸗ Pflanzenvertilgungsmit : el, ions mittel, Konservie⸗ nittel für Lebensmittel che Produkte für industrielle und photog Feuerlöschmittel, Härte⸗ zahnärztliche Zwecke, Rohproduk Farbstoffe, Farben, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe und Lederkonservierungsmittel, 2 t⸗ u är, . Parfümerien, s nien. Wasch

aper ate, Farbzu

z ostschu

Ye

Vertrieb

56 mort es

und Lötn Zahn füll mitte

Stärkepr aus gen ommen für

263178.

em obiUl

1920 Deutsche Kere Akttiengesellschaft, ; Erʒeugu ung, Bearbeltung und Ver⸗

lwaren, Holzwaren und chemischen Er

für medizinische utische Drogen

tel, chemische

und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Pflanzenvertilgungs mittel, Konservierungsmittel Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Ventilationsapparate und Gerate, leitun s⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

Stahl späne. eren . Produkte für liche und pho gra phiiche Härte⸗ und Lötmittel, ärztliche Zwecke, Zahnfüll produ kte. . und 1 ngsm schutz und Isoliermittel, Ast Düngemittel. und teilweise

ür

industrie elle, 2er e Zwecke, Feuer Abdruckmaff

w 21 nel dn

bearbeitete unedle Metall

Hufeisen, Hufnägel.

und verzinnte Waren. Klein⸗Eise

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be-

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fan gefchircbeichtag.

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Osen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegosfene

Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz

waren.

nwaren.

und Flecht

und Feuerlösch⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und Geräte, ärztliche Ap⸗ parate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. nau Kontroll⸗ linemato- Geräte,

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗=, photographische, Projekltions und graphische Apparate, ⸗-Instrumente und Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, T Automaten.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren Roh- und Halbstoffe zur Papierfabritation Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie l= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun = gegenstände.

reibriemen, Schläuche,

Tapezierdekora⸗