32 Schreib eichen. M n , e, al- und Modellierwaren 8. Di ; Billard 4 Gignierkreide, = , ?. 7 Bureau und Kontor⸗ ö. ß ; 23. 263 187. ! ⸗ 3 . . —— 9 l. . und Wasserfahrzeuge, Automobile 6. WM. 28842. 3. 263191. 0 0 34. Parfümerien, kosmetische Mitte eris ꝛ 8. . J Chem ( N 3 c — — — 2 1 = 14 Blatt metalle. den 8 r, Te el en el 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . ede ö 7 ** 2 Darze, Klebstosfe, Wichse, J I 16 9 ent fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po- 1 1 e, a. ö liermittel (ausge ür L ), Schlei ö ; . 7 . ; ug0 n — l genommen für Leder), Schleif- 14 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 12/7 1919. Fa. C. Arthur Meier, Großbauchlitz i k . 8 k 8 eut en ; 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte 224. Urztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— 24. 1154 1921, ichen erer, an . er Un ; reU ' l 36. Sprengstoffe, Zündwaren r rn; er ( lösch-⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban= HwGeschäftsbetrieb: Großhandel und Export in sämt⸗ ren; Sulfat ement, Abd 1. . 2 an ll kr werkafhörpel, Gechosse eum zer, Feuer⸗ 6 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. schen Sorten Werkzeuge, Stahlwaren, Kleineisenwaren masse 6 2 zug. 35 B. 1 37. Stei Ke e de,, e. ? J 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur ;. ritati ind Haushaltbedarfsartilel. Waren: i zahnärztliche F 37 Ster w ensthel de Zement, Kun, Cies, Gips, „8. Schwer o n, * . ö el. Waren: Waschbretter und Zwecke, Klebewachs (Glas- ö. e ag, en s April. — . 2 8 ; ? 8, 28. ch ilder, sste ; . olzge eräte. z 8 9 * ö 6 . ; ; . w . 33. Schußwaffen. ö . . ; . r Blau W Jö ) 3 * 1921. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Parfümeri is — ther: z n n, , t, lei ch 37. Stei i . * 2 — 6 porte dãaus 34. , , Ole 23. 263188. M. 30759. gierungen. ; malgame leichtfli⸗ arenzei en. 67. 6 Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips 13. F 4 , 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke = rn n ö eichmittel, ärke und z ᷓ das Datum vor dem Namen — d ech, Asphalt, 2 serbie tungs mittel. G ,, . bsto ft ⸗ Dich ö L . — n, St rpbenrznar ;. 3 ; 11 2 ten: — en Tag der Anm ; sphalt, Teer, Holzkonservierungsmit ede zen, Harze, Klebsto fe, Wichse, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Stärkepräparate, Farbznsätze zur Wäsche, Flecken Rennleim Rlliatam Nohndigek bin damm — Land und Zeit einer , unio , , Daz hinter diesem Datum vermerkte Sand Rohrgemwebe, Dachpappen, är e r lh n. ö. ,,, 40. Uhren und Uhrteile. — Vescht . entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Po. 2. 24. 2631 Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeld n prioritũt das Datum hinter dem Namen — den Schorn steine, Baumaterialien . ar, ung. Gerbmittel, Vohnermasfe lermittel (ausgenommen für Leder), Schleif 18/8 1920. Fa. Georg Mohrdied, Hamburg. 1154 94. — ; nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 38. Rohtabak, Tabakfabritate Zigarettenh'a ie 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . . ö . . . . . . ; (Schluß. 39. Teppiche, Matten . ee , dige gen 4 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . * ngstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu WBeschäftebetrien; Handlung in Fabrikber arfsa-nkeln. 17.2 1921. Fa. Georg Sievert 26320 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke J , 66 37 rr galt, Kies, Gi ; mr n Brikertpressen. Brilettbindemittel, chemische Berlin. 114 1921. ö e l. S. 41797. 40. Uhren und Uhrteile 17 . nn,, — 2 — n. * Asphalt, we , besonders Bindemittel für Gießerei. Geschäftsbetrieb: Möbelfabril 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. Edelmetalle, Gold- Silber- Nickel- und Alu⸗ olzkonservi⸗ gsmittel, Rohrgewebe, ach. vecke. Waren: Mö ; . ; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brit : 1. ĩ ; . We i: Möbel aller Art ! hn hn, pappen, transportable Häuser, Schornsteine. . 6. 26220 J und ähnlichen Metallegierungen, e 599 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 3. 263189. S. 19381 J K echte Schmucksachen, e , ,,,, ue Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. — Beschr. w ; . 171 1921 Carl Rettmeyer dambur Eiff ; 2 ĩ ö. ö . h t burg, Eiffe⸗ . . f nue 426. 114 1921. . ö ꝛ. 263 18. St. 1062: 0 IX. 3. . Heschäftsbetrieb: Herstellung d Vert — ; 3 . g und Vertrieb von J . technischen und pharmazeutischen Artikeln. Karen; — 17/9. 1830. Well Satzinger, Hamburg, Hammer— 31 L021. Mar Jentzsch & Fochapparate und Geräte, Bürstenwaren, Dichtungè⸗ Fa raße 2. 11 4 1921 Meerz, Leipzig. 1114 1931. D r e renn. em in erte und wer nnte , n. w 1 . . . Maschinen und Ma⸗- n , Musi . iust ru 3/4 192 ⸗ Draht Blechwaren, Farbstoffe und Farben, Backe, . . ö. wenn Zaren: Bandsägenführungen, Sägen, glden! brit. Waren: Musik ö x J . 2 1 Nickel⸗ und alamlinlrmrwaren Waren ane K 1921. Josef Stratmann, Buer⸗Risse. 11.34 Uumpen. 3. instrumente und deren Teile 2 ö JJ — r n 92 . sonders Sprechmaschinen. ; 9 Otto H 8 6 fts ö . . kries ve tin! wer e 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke, chemische Fabrit soꝛvi 3. 263190. St. 10536 s n i —— Hollack, , Vo Chemikalien, , . ö mmi, Ban 2 8 1 ee , n. rit, soa — . , ,. ogen, Farb ahrungsmiiteln. Wa—⸗ a rin . . . Zwecke Dich- . D e, e. , . und diatetischen sistsbetrieb: Export und ren: Chemische Produkte für indis e , un e, . 9 inge, techni ae und Fette, Schmiermittel, Nittel! und in Dauerlebens- und Genußmitteln. Wa 269. 263 Baren: Speiseölk und ghische Zwecke, Farhhbrosfe und eite, , Waren aus Kork. Zelluloid und ähnlichen Stoffer ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinrsche 3199. p. Go Kaffee, Kalao, Tee Beizen, Kl 36 offe un Farben, Firnisse, Lacke, Daus und Küchengẽräte fande . w. wssen . d hyglenische Zwecke — k ö dizinrsche . sst, Kaffee, Kakao, Tee. seizen, üälebstoffe, Wichse, Lede cputz und Lederkonser⸗ 22* n, nee. geräte, ndwirtschastliche Geräte, , n Zwecke, pharmazeutische Drogen un 55 zierungzmittes., Bazne mafst, Vie, Weine, pcie. Papier, Pappe, Karten, Papier und Pappwaren Fräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan— . 99 Minernlwässer, bechni sse, Bier, Weine, Spirituosen, Vor zellan. Ton, Glas. Gimmer und Waren we en. envertilgungs mittel, De zin se kt on mittel, Konservie . 1713 1920. Carl Steenken, Freiburg i. Br., Fleisch⸗ . k ö Fete, Schmiermietel, Flaschen und Konservengläser, ätherische Ole. fung min el für Lebensmittel, chemische Produkte für . 8 1164 1921. — müse, Obst, ruch sa te 9m 3. . 2 422 udustrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke el chäfts betrieb: Derstellung und Vertrieb von und Fette, Kaffee Raffeesu rro⸗ . . e. . 2. 263189. 8. 392142. Drbstefs. Parten, Firnisse, Backe Beizen. Darze, Kle ichnischen Bedarfsartikeln. Waren; Maschinen. Ma⸗ , n, ,., ö toffe. Bich e, ede rpuß⸗ ad Tcerkean er erm m, hinenteile, insbesondere Oler und Schmie rapparate lade Zucker ö ö 9 ö sig,/ Senf, Kakao, Schoko⸗ 52 Appretur- und Gerbmittel r Ervierunga mittel Schmiermittel . J . ein mund 8 cbm ittel, Bodner maffe Spi itusfen tel. pulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel Start⸗ Näincratwäasser, alkobolfreie Geirdnte, e, , Farbzusätze zur Wäsche . mittel, Stare, Badesalze, Gummi, Gu zerSak off R r; 3 263192 22 s i z . wn ar ech ehh 3 88 , , , w Waren daran ; * 2. V. 7856. schußimnittel, Buß- und Koblermittel, Zündhöizer. 24 ĩ 2 1s Zwecke, Wache, Leuchtstoffe, technische Ol rss ö und de, Schmiermittel, Benzin, ärztliche und gesund Bornkessel Stufenstrahlpumpe. 4 25 20 5 1920 Deutsche Werke Altiengesellschaft, Berlin Xill iche Apparate Instrumente und Geräte, Bandagen 29 199 e. . Abe 114 1321. Serlim. insti che G'iedmaßen. Augen, Zähne, Kakao, Schoko 6 2 1921. Vereinigte Bornkesselwerle m. b. S.. 262 wBes chäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und . Zucke nya ren. Backwaren, Dese, Backpulver, diä eꝛisch. *. . e. aschi Vertrieb von Metallwaren, Dolzwaren und ce mijchen ,. Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmet ische 66 ö Naschinen fabrik und Apparate- 263201. . Erzeugnissen. Waren: — n Nittel, atherijche Gle, Seifen, Wasch- und Bie chmitte. i , de, , n en, e,, e . Kl. . Sea cke und Starter räparate, Farbzusätze zur Wäsche 44 ö , r ——— Q 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch⸗ a , ee, e e, Rostschutzmittel, Putz und Bo 263193. G , om, re und dvgienijche Zwecke, Pbermaz utische rere. liermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel 27112 1920. Fa. J. Georg 2 * Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ˖ und laiß, Stuttgart, La nge tr. 35. Ge, ,, ,,,, anzenvertilgungsmittel, Desinfektion smi 23 263182 . 1 41 1921. . R GDC ed ed ede, 7er, Konservierungsmittel für ge e ,, 33 . . A. 14239. Gweschäftsbdetrieb: Herstel V . Greheint auf, 6 * 2 . 2. 1 . Verstel⸗ . s ö ö 3 6. 1 . und Klosettanlagen. ö ung umd Verkauf von Bu reau⸗ * de her en,, . 2 noöber n, Bureaumaschtnen, Bu ö ö , , s . 1 . 2 schinen, Bu⸗ z etrieb: Groß 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft= 29. eau - und Kanzle be arf. Wa 52 1921. Wei t - rieb: Gone d ch graphische Zwecke, Feuerlöschmi en Bureaumsbe Schre b⸗ ? ) ; K 1. 66. . a phische Zwecke, Feuerlöschmittel B möbel, Schre b 1935 3 ugarten E Co., Dambun silltion von Waren all Härte⸗ und ztmittel, s v ö. . ! ö ö. * zeichen⸗ . . en 1 . 8D 2 aren: , ärztliche Zwecke, , ö ö 137 16 ,,, 2 . Heschtftszerzie k; Fabri van Nußßprärmut — ) 8 2 ö . ; ge. 1 921. te. ; Vi ; Signier⸗ ren: Obst Mi ; z Ruß ? ö . Packung materialien, Wärme. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: reide, Bureau= und Kontorgeräte, Lehrmittel. . i. Zucker Mehl. Teigwaren Isoliermittel, Aspbestfabrilate. Haus- und Küchengeräte, Patenthandbefen. ; aren, Back- und Konditorwaren, Backpult ö 9 — ‚ 294 . 263196. M. ĩ 263183. S 19918 6 19918. H . Schußwaffen. . . X aan, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗J 18. Gummi, Gummiersatzstof 34. Parfümerien, kosmerische Mittel, athet== . ; nnen an isse 1e ei⸗ T . . Gummiersatzstoffe und Ware 8 Sei 1 2 HEAPDPB . ,, 3 ö ffe aren daraus . . 8 — . . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte ,,,, CHI LDR ENV H . . ö 2Ha. Frenn materialien. k k Rostschutzmittel, Putz 6 o gi e Zwecke, harmazeutis he Drogen b. Wachs Leuchtst f̃ n , . . ie rmittel (ausgenommen. für Leder Seer r⸗ 6 Präparate, Vflafte . Wach ;, stoffe, technische Ole und Fette, itte n für Leder), Schtef— ! , Verbandstoffe, Tier⸗ Schmiermittel, Benzin. . 35 ,. e [1 , , , , c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte * é 8 tl, ler 8 t w eb it? 9 Mar * ; d — 2 58. Spre f Zündr ren gin l ö 9 wybedeckungen, ö . 21 . Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 6 6 83 a ., ö! . Selig? 3 ; nen. ᷣ n, ö istliche patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 15/12 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher 37. Steine d . 9 ,, ; Knse 7 , , Fa. C. S5. Meinel⸗ Schloßmeinel, Klingenthal i. Sa. 1114 1921 shihwaren. stein Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Consumvereine m. b. 5., Hamburg. 12/4 1921. Pech . e, . Ka ies, Gips 1 . 2 oi , n. Derstellung und Vertrieb von Musskinstrumenten. , Mundharmoulla⸗ nmpfwaren, Trikotagen k Drechsler=, Schnitz und Flechtwaren, Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikatior JRtohigewebe 1 * 82 1921. Emil Seelig Att-⸗Gef, Sonz. Blasarfordconz, Ba ndonio us, Fonzertinas, Saiten Blas, Streich- Und und harm, Han ngsstuite, Leit Tisch⸗ ö Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ Waren aller Art. Waren: Fabrikation von , . 3 e , ,, n, , , . ö 4 8. Zupfinstrumente. . . 1. h⸗ 46 ö . seurzwerke. Kl . . 38 r ne ae, ee, d. . Heschäfts betrieb, Zichocienfabri K kö ä, rawagtten, Hofenträger, Handschuhe 2a. Ärztliche, gesundheitliche, R. = . . irtic , , . Waren: gichorien, ö 26a. 263197. z in, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl Trocken⸗ ; for era; J, 3 ö ö , ., gare n eie, 0. . 1 ff en,, 2 ö 9 ö lla 8 i nd * t ssor⸗ 2 . j ) 2. ; 7 rerzeu isse, * 3 . ischf ö Fahnen Zelt egel kaffee, Kafsecessenz, Feigenkaffee ungs⸗ n R ö J . ö.. Gliedmaßen, Augen, Zähne, . J i, 2 . . Klosettanlagen. 3. Physikalische, chemische, optis eodätis au⸗ 2 zneimi isck z — or g ,. Ceneige. alle . n Hö , ,,, tische, ure, . ae , ,, en . — Produkte für medizinische 41. Web- und Wirtstoffe, Fitz. n den Lelre de · kallee nenn, e. e, Putzmaterial, Stahlspäne. Ert iche j ; ‚. gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ere en, ö * ; 8 mmm; J * 1 ,, ene e ici Gd w e, , w. 263201. 3. 38283 = RKmil Scelig AàG nabrkra 3 2 0 ö. 1 n oiographis w Feuerlöschmitte! z schin e mn. 963 — 23 flanzenverti i esinfektions⸗ J n,, , n, , , ee, r, ge gf, i , . ; * ; Fischer, Juh. Friedt. Wil⸗ / ent. intliche Zwecke e, g age. 6 utomaten, Haus- un üchengeräte, Stall⸗, ; opfb. ö , , 2 8 — — An. 12221 Ger Zahnfüllmittel, mineralische . enen. und landwirtschaftliche ern. 3a. k Friseurarbeiten, Putãz, künstliche Dttilie Ji Get, Apolbn m 28 dihungs- —. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora= . Ui 1931 . , * ö . . Wärme tionsmaterialien, Betten, Särge. ; 3 2 . 28/5 1920 7 . Seelig s Seelig s eschãfts betrieb 27 * nigemitel. , 35. Mußitinstrumente, Keren eit. ann Caisen. . S nne . 1921. k 8 der, nere mr, ne,. . und? teitweise bearbei 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischentrakte, Kon⸗ 9 ö Leib. Tisch und Dettwäsche, e chät Marmeladen und ¶ Ghftfon⸗ J Pgerschmier nn . eite te unedle Metalle. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Korseits, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beschäftsbetrieb: Handel im Inland, Ausfuhr und G serven. — Vescht. ich. und 3 erkzeuge, Sensen, Sicheln, B. 3 6 Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 1. . Heizungs- Koch⸗= Kühl-, Trocken⸗ 8. Waren: . . : J deln, Rif . öle und Fette. un entilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ ; 263184. ⸗ 76. . a. ln, Fischangeln. ar. . ü A9 w stwirtschaf A. 14076. 23. 263185. 8. 36684. hien, wh ee, e. Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. 3 nen,, . JI // , maillierte und verzinnte War Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 5. 2 Kämme, Schwämme, zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 0 mtchn- Dig dauer mn, . ö Saucen, Esfig, Senj Kochsalz. ö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 3 Jagd. ; 9. viser und Schmiedearbei ein Eisenwaren, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische — . hig, Dreh ward oe, . , , e ditorwaren, Hefe, Backpulver. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dregen 33 w ih geln , . Anker, Ketten, „. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Härte und Loötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- . 263198. A Gsungen, Glocken 6 l ahne scherteschls⸗, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische und. Pflanzeuvertilgungsmittel, Desinfektions- 92 1921. Fa ; n, Heldschränke und. ö. ittschiihe, Halen und Roh- und HDalbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- 3 Rohhrodukte. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte e,, nn Fa. Oscat Kühn, Berlm. 11 4 1921. — — — — —— betete Fassonmetallteil asseten, mechanisch be⸗ peten. J. Dichtungs. und Packungs materialien, Wärme— Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche * Geschäftsbetrieb: Maschinen handlung Baren: , c ö humtelle, Raschin e . e, gewalzte und gegossene 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ schuk⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Blumen. Fare in igungs mascht nn und en Tell. Schutz or ExrkRACGT Of EAI de, Lust⸗ Und. f . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8. Düngemittel. b. Schuhwaren , ,,,, r , n e,, e, a. sihttader ; asserfahrzeuge, Automobile, gegenstände. ga. Rohe und teilweise bearbeitet : ö c. Strumpfwaren, Trikotagen. we, , der Viech . . Automobil- und dzubehör,ů s ; . se bearbeitete uncdle Metal d. Betleidungssti 9 i varen, Drahtwaren. 9 2 7 5f ? gin, Fahrradzubehör, 29. Porzeilan, Ton, Glas, Glimmer und Waren b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . 9 n, Leib. Tisch und Bettwäsche, . 182 1921. Zier- eꝶ Ian H,,, off, Farben, Blatt melall , , . Hieb und Stichwaffen. , 23. 263 86 *. cui. M e sir, 11 15 289. , r bär, ren ln, vez ö. 2 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, * Nadeln, Fischangein. r,, 26 ; . . , n. 1321 H — nnis Tärme, Leder, zwaren. Spitzen, Stickereien. d. Hufeise ö und Ventilationsappa rate und —gerä s e ferner . . . * ff, Lacke, Vein . 5 n . zufeisen, Hufnägel. . - geräte, Wasser⸗ — . . 6 J , w hae. Bertrieb von Fleischext ralt. . 2 tputz⸗ nh 253 Harze, Klebstofse, Vichse, 31. Sattler; Riemer, Täschner- und Lederwaren. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 5 n . Bade- und Klosettanlagen. ; 66 k ꝛ De. 33 n. und erbnm ne, , m, . Appre⸗ 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, z 23/4 1920 Alfa Lapal-Sevaratot 6 ö A — — ; ume, Seilerwa ren N ohnermasse. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser Be⸗ 6 re,, Putzmaterial, Stahlspäne. Berlin. 1174 192 Separator 6. m. b. S. 35 ( ö 8 . insfasern, Pols , , , rät, Ccusgenommen Möbel), Lehrmittel. schägt. Drahtwaren, Blechwaren, Anter, Ketten. “* Sremie,,, , 1 . ,, . Sl fk . ermaterial, Packmaterial. 33. Schußwaffen. =. . Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlãge, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ kaufsstellen für ne e , e. und deren Ver⸗ a 9 1920 Wilja G. m. b. 5., Hannover. 11 4 . See,, d ue Spirituosen 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Rifstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und , ,, . e. e, deere. r, e. 1931 . . , neralwaͤsser, all cholfreie e, . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und Osen, Geldschränke und Kasserten, mechanisch be⸗ 7 re. n, , . mineralische Roh rodukte Mol kereigeräte und w Moltereimaichinen, Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb vo mmm, mem mm mm mn 861 6h adesalze. ie Getrhnle, Hrunnen= Starkepräpa rate Farbzusäetze zur Wäsche, Flecken arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossent . e. Packungsmaterialien, Wärme ( 12 r , ö . ö (eule Gold-, Gilber, Nidel ö. en tternu ng mitten Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Bauteile, Maschinenguß. 8 Han. . Asbestfabrilate. . dolʒ, Wanter formen u. dal r, / . und Jay fenabichne ea pnaraten. 1 an Waren w,, . 2 2 w— 3 ö 33 1 — Rr fferfa kr peng. , . e. J. 6 teu weise bearbeitete dle M ö mmi und Gummiersatzn 4 J ngsrin aus WV en: Schnurschlag⸗ ur goapuarat ! i ⸗ ; en M, a . ö e ,. ahrräder obil⸗ 9 2 ; ; a rben unedle en ö . = und Malgürtel. w Schluß in der folgenden Heilage, fand g ern er ng, echie und un- 33. Spielwaren, Turn. und Sporigeräte Jahr ze ugteile . . b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen 8 . * ic. n, leonische Waren, Christbaum⸗ 356. ae, . 0 , Zündhölzer, Feuer ⸗- 11. Farbstoffe Farben Blatt metalle 6 n ,, . J werkskörper, chosse, Munition 12 se z . ! . Nadeln, Fischangeln. . 2 1, U * ö 2. Fel Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. d. Hufeisen, Hufnägel.
1 . *. Berlin 5X. 11. Herub urge Ct ras⸗ 14
—