1921 / 93 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

K

. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

11. Blattmelalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Bohner masse. .

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

162. Bier.

b. Weine, Spirituosen. d. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni— und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern“ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzn und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri seurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente un Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Ta pez ierde ko va tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.

C. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.

S. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta

peten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie! karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegen stände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besaßartikel, Knöpfe

Spitzen, Sticke veien.

Sattler. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗- und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif

31.

mittel. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer

werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

2096 263205. O. 6947

peilroso⸗

20/9 1918. „Ole“ Petroleum⸗Gesellschaft i b. S., Berlin⸗Wilmersdorf. 12/4 1921.

Beschäftsbetrieb: Förderung, Veredlung, Her stellung und Vertrieb von Mineralprodukten, Heiz und Leuchtstoffen, daraus hergestellten Praduklen und Ersatzstoffen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisch Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Kon Ervierungsmittel für Lebensmittel, Veleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations apparate und -geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. Putz material, Stahlspäne, chemische Produkte für in dustrielle, landwirtschaftliche, wissenschaftliche und photo graphische Zwecke, Gase, Feuerlöschmittel, Härte⸗ un! Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mine ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmateria lien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate Düngemittel, Ammoniumsulfat, Werkzeuge, Land⸗ Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrrãder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse, Lederputz- und Lederkon servietungsmittel, Appre ur, und Gerbmittel, Bohnermasse, plastische Massen Seilerwaren, Drahtseile, Gummi, Gumm iersatzstoffe Guttapercha, Balata und Waren daraus für technisch Zwecke, Brenn materialien, Produlte der Brauntkohlen= Stein kohlen. Schieser⸗ und Holzdestillation, Feuer anzünder, Wachs, Leuchtstoffe, Erdöl, Erdwachs, au- Erdöl und Erbwachs gewonnene Produkte, technisch⸗˖

ind

9b.

uß,

eile,

42.

5 I

d /

Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht

. Tonophosphan

6/1 1921. Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Farbwaren und chemischen Produkten. toffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färbere ind Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer arben benützt werden, ferner chemische Prodakte nedizinische, wissenschaftliche, hotographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazen⸗= ische und therapeutische Präparate, Heilmittel, Ver zandstoffe.

9 Herzberg,

41921.

Geschäftsbetrieb:

Großhandel, Export.

Kl. 1

lichle, Dochte und Grsatzstoffe für alle diese Walen Schmiervorrichtungen, Vorrichtungen zum Verteilen un' Auftragen von Flüssigkeiten und dickflüssigen oder festen Massen, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Sioffen esundheitliche Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Speise öle und Fette, Glas und Waren daraus, Lampenglocken Tampenzylinder, nittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Spreng toffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge chosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies, Gips, Goudron, Pech, Asphalt, Teere und Teer zrodukte aller Art, Holzkonservierungsmittel, Linoleum Wachstuch.

und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrument

Fleckenentsernungsmit el, Rostschutz

263206.

„Jogelmotso“

22/4 1920. Fa. Gustay von Kürten, Remscheid 12/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Rohstoffen, Werkzeugen und Maschinen. Waren: Dich ungs— und Packungsmaterialien, Wärmeschutz' und Iso iermittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb. ind Stichwaffen, Hufeisen, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Schlitt schuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fasson netallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeug

Fabrikation und Export vo

physikalische, chemische, optische, Wäge⸗, Kontroll

Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten ind landwirtschaftliche Geräte, Härtemittel.

Maschinenteile, Treibriemen,

263207. C. 21709

Leopold Cassella C Co., G. m. b. S. 12/4 1921.

Waren: Farb

industrielle, kosmetische,

263208. 5. 38623.

2 1920. Gustar &

Hamburg.

Import und

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier k Ausbeute von Fischfang und

agd. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken

und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser leitungs⸗ Bade und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm« Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnãgel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumalerial, Klein⸗Eisenwa ren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kelten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un— Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Bla ttmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Klebstoffe, Wichse, Lederpußz⸗ und Lederkonser vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh nermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Bier.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, seonische Waren, Christ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs,

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern= stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Sto fen Drechslet⸗, Schnit und Flechtwaren, Bilder . Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwe

D. 16889

Schläuche.

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

p. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente. .

Maschinen, Maschinente le, Treibriemen, Schläuche

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren

Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren

34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Flecken

entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif

mittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, Feuer

werkskörper, Geschosse, Munilion.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.

La

263209.

S Ona

C. 19457.

5/7 1919. Chemi abrik Mar dermann, Berlin. 12/4 1921. . * w Chemische Fabrik. Waren:

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse.

Wachs, Leuchtstoffe.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel.

34. Schleifmittel.

42.

13.

8 & 8

263210.

322 1921. Mercedes, Büro⸗, Maschinen⸗ und Waf⸗ . Benshausen, Post Mehlis i. Thür. 12.“ Beschäftsbetrieb: 8 , Waren:

l.

Maschinenfabrik, Export⸗ unt

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier k Ausbeute von Fischfang un!

agd.

Arzneimittel, chemische Produlte für medizinisch

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pnanzenvertilgungsmittel, Des infektion s mittel

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsch⸗

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken

und Ventilationsapparate und geräte, Wasser

leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm«

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und phozographische Zwecke, Feuerlöschmit le⸗ Hãärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralisch

Nohyprodulte.

7. Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärmeschuß und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9 Rohe und n , bearbeitete uneble Metall

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. ö

Sufeisen, Hufnägel. ;

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Obe rbaumaterial, Kleineisenwa ren

Schlosser⸗ und Schmiebearbeiten, Schlösser, Be

8 ,,,. , An ker, Ketten

ahlkugeln, it⸗ und Fahrgeschirrbes (

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, .

Osen, Gelbschränte und Rassetten, mechanisch b=

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen

Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrabzubehör

Fahrzeugteile.

11. rbstoffe, Farben, Bla tt metalle.

x

3a.

98

Di

0 820

10.

33.

J.

13. Felle, Häute, Därme, Leber, Pelzwaren.

Weine, ¶Mineralwässer,

Brennmaterialien. Wachs,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

22a.

Physikalische, chemische, optische, geodatis

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischeytrah Eier, Milch, Butter, Käfe, Kaffee, Kaffeesurrogate,

Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back Diätetische Nährmittel, Malz, Futterm

32 1921. e,. e,, Benshausen, Post Mehlis i

Geschäftsbetrieb: , Waren:

HSerleibungsst icke Seit

Firniffe, Lacke, Beizen, Har 5 dederputz und dar isn n r lan, tur⸗ und Gerbmittel, BVohnerun ni c Garne, Seilerwaren, Nehe, Van,

Gespinst fasern, Polstermalerial. * eile

Bier. ö. at na Spirituosen.

altohol frei und Badesalze. i hetrink⸗

Edelmetalle, Golb⸗, Silber⸗ miniumwaren, Waren aus Men . und ähnlichen Metallegierungen . echte Schmucksachen, . echtt an, ö ren, ummi, Gummiersatzsto

für technische . ffe und Va Schirme, Stöcke, Reisegerãäte.

Leuchtstoffe, technis Schmiermittel, Benzin. , . Waren aus Holz, Knochen, Kork patt, Fischbein, Elfenbein, r inden stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnliche k H. und Flechtwaren rahmen, Figuren für Konsekti ) . . ifektions und

Arztliche, gesundheitliche, Rettung · i

lösch⸗ Apparate, ⸗Instru mente und Her dugent Kn nstiche Gliedmaßen nsr

tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Stang! und photographische Apparate, . Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinente ile, Treibrie nen Automaten, Haus- und y, Harten und landwirtschaftliche Gern Möbel, Spiegel, Polsterwaren, T tionsmalereien, Betten, Särge. 4 Musikinstrumente, deren Teile und 6

serven, Gemüse, Sbst, Fruchtsafte, Gel Margarine,

t Tee, Zutlke, Tonig, Mehl und Vorkost, Teigndaten Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

und Fette.

ditorwa ren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Roh und Halbstoffe zur Papier fabriln peten. Photographische und Druckereierzeugnis karten, Schilder, Buchstaben, Druchstilkt gegenstände. , Ton, Glas, Glimmer und K aus.

Posamentierwaren, Bänder, Be satzartilt Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗ Täschner⸗ und E Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Model Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ n torgeräte (ausgenommen Möhbeh, Schreibmaschinen, Rechen maschinen, maschinen, Kopiermaschinen, Kopier Frankiermaschinen, Briefschließmaschine sie rmaschinen. Schußwaffen. Parfümerien, losmetische Mittel, äther Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Sti Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ liermittel (ausgenommen für Leder mittel.

Sprengstoffe, gündwaren, Zündhölzer werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kie Pech, Asphalt, Teer, Holz konserviernn Rohrgewebe, Dachpappen, transportablt Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpa Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und UÜhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

8 . 8 .

Mercedes, Süto⸗¶ Maschinen.

Majchi nen fabrik, Expo

. 2 4 1 Acerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gãttnerei

,,, Ausbeute von Fischsa agb. 452 Arzneimittel, chemische Produlte n,. und hygienische Zwecke, pharmasenn nn und Präparate, Pflaster, Verbandsto ö ; dan

mittel Fuß.

Beleuchtung., Heizungs 6

und Vent llation gap parate leilungi e, Babe und Flofertanlahet.

mi 5 und ph

er get Zahnfüllmittel, mineralische Roh=

anuillier

girnisse,

gebinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Schmiermittel,

itztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

iche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

Heräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

üonsmalereien, Betten, Särge.

htten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

Ehußwaffen.

waren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Putzmaterial, Stahlspäne. drodukte für industrielle, wissenschaft orographische Zwecke, Feuerlöschmittel, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt—

ͤ . und Packungsmaterialien, Wärmeschutz ä, en niltel, Ascs fabrttate w. ittel. ne teilweise bearbeitete unedle Metalle, ‚schniehemwaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 6 und y,

n, Fischangeln. weer Hufnägel.

te und verzinnte Waren.

eibahn-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, h psser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ . Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, nltugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, sistungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und en, Geldschränke und Kasseiten, mechanisch be⸗ ge er Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen? puuile, Maschinenguß. . E, Luft- und Wasserfahrzeugt, Automobile, hrrader, Automobil- und Fahrradzubehör, hrzeugteile. znbsto fe Farben, Blattmetalle.

le, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. sst Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Herputz- und Lederkonservierungsmi:tel, Appre= nu und Gerbmittel, Bohnermasse. ;

mne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

ier.

I. Spirituosen ; Rineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— m Vadesalze,

helmetalle, Gold⸗, Silber⸗. Nickel- und Alu—⸗ niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannig md ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Shmüchsachen, leonische Waren, Christbaumschmiuck. Hunmi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für schnische Zwecke. .

Ehirme, Stöcke, Reisegeräte.

htennmaterialien.

hachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Benzin.

setzen, Nachtlichte, Dochte.

Paten aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ntt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ ken, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen So fen, duchsler⸗ Schnitz' und Flechtwaren, Bilder⸗ ahnen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ spece.

sjch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ ngen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Ihhsilalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

d photographische Apparate, ⸗Instrumente und

lutomaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Farten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Nibel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗

Nusilinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleish⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ frven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.

lier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Ind Fette.

kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

kaläo, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditowaren, Hefe, Backpulver.

Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. lapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ bhaten, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ lion, Tapeten. Hotographische und Drucke reierzeugnisse, Spiel⸗

gegenstände. latzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Piamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ẽyitzen, Stickereien. sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. shteib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, kill⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ botgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, shteibmaschinen, Rechen maschinen, Addier⸗ Ruschinen, Kopiermaschinen, Kopierapparate, FRimkiermaschinen, Briefschließmaschinen, Adres⸗ sermaschinen.

karstmerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, isen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und slirkeptäparate, Farbzufätze zur Waäsche, Flecken⸗ tsetnungs mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 ausgenommen für Leder), Schleif⸗ btengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ nerklörper, Geschosse, Munifion.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Hh Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, bitgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

steine, Baumalerialien.

l al Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. wwiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, a hang, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. hren und Uhrteile.

29/9 1921.

nischen phoro⸗ Kl.

J

36.

264

16.

17.

19. 20c. 21.

24.

26a. b. c. d.

. und Wirkstoffe, Filz.

. lg30. Gebrüder Demmer, Altien⸗ sgaßt⸗ ssenach. 12/4 1921. . itsbetrieb: Appa a e a ansalt, Fabrik 2 und Lüftungsanlagen. Waren: a md! Deizungs⸗=, Koch⸗, Kühl-, Dampf-, e Oe ellen appr ae, Anlagen und * Frat⸗, Bügelherde, Brat, Back=, n, Wärnzeschränke, Wärmetische, Wär= kn ehfutterdämpfer, Kanalisations-, R und Klosettanlagen und, deren Varmwasserversorgungsanlagen * Feldküchen, Trin kwasserbereiber, . echh fen, Anrichtetische für Dampf- 2 1* Kesselfeuerung; Waärmeschuß-= und Iso⸗ We, wdungs. und Pacungsmalerla „He, tohe und ieilweife bearbelteie Meialle,

Alsbest⸗ Eisen

Geschäftsbetrieb: chemischen, kosmetischen, pharmazeutischen, chemisch⸗tech

27312 1920. Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittelfabrit und Importgeschäst. Waren:

Kl.

c. Mineralwässer, und Badesalze. Gold⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

1920. Fritz C. Viernstein, Pforzheim. 12/ Herstellung und Vertrieb vor

Präparaten, Nahrungs⸗ und Genußmitteln und lithographischen Erzeugnissen. Waren:

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmitltel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf:

Desinfektions mittel

iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte.

Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmi tel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Gummi, für technische Zwecke. Brennmaterialien.

J Wachs, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwa ren, Back⸗ und Kon⸗ diorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Phorographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Schreib-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkyeide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Poliermittel Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse, Munition.

Gummiersatzstoffe und Waren darau

Ole und Fette,

Leuchtstoffe, technische

Fleischextrakte, Kon⸗

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Kunst⸗

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Rostschutzmittel, (ausgenommen

Zündhölzer,

Putz⸗ und

für eder)

Feuer

263213.

Fnuspermich

Riquet & Co., A.⸗G., Gautzsch 12/4 1921.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens mittel.

Toilettegeräte.

Weine, Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen

Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Schirme.

Kerzen, Nachtlichte. .

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 36 ern⸗

stein, Meerschaum, Zellulo id und ähnlichen Stoffen.

Elfenbein, Perlmutter,

patt, Fischbein, Schnitz⸗- und Flechtwaren, Bilderrahmen.

23. Haus- und Küchengeräte.

Möbel. Konserven, Fruchtsäfte, Speiseöle.

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Puddingpulver.

Gelees

Gemüse, Obst,

Backpulver,

Diätetische Nährmit tel.

Papier⸗ und Pappwaren. . Phoographische und Druckereierzeugnisse, Kunst gegenstände.

Porzellan, Glas und Waren daraus.

Spitzen, Stickereien.

Parfümerien, Seifen.

Spiel waren.

Matten. Beschr.

D. 17586

Gußwaren, emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren

und S

bahn Oberbauma terial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ chmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren

R. 248489.

Zuckerwaren,

ossent

Jeräte,

26 c.

15/2 1921. Ges

Waren

4.

181

ungs⸗

Brat⸗,

mittel,

34.

Seifen

Kl. 2.

6. 11. 13.

20a.

13.

Ll. 5.

13.

20a. b.

Blechwaren, ahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlütschuhe, daken und Osen, Geldschränke und Kasseiten, mecha isch bearbeitete Fassonmetallteile,

esondere zur Beförderung von Speisen, Fahrzeugteile. lutomobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad zube ör; Waren aus Gummi für technische Zwecke; Nickel⸗ ind Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ind ähnlichen Metallegierungen; iche, Reitungs— und Feuerlösch⸗Apparate und Anlagen, Zterilisationsapparate, physikalische, seodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Tontroll⸗ Apparate, mnstrumente; Küchengeräte, Stall-, Garten- und

1ppa rate, ransportgefäße; eiserne Möbel für Werkstatt und Kon or, eiserne Kleiderschränke, Werkzeugschränke, Betten Beschr.

Eisenach. . Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt, Fabrik für

Heizungs⸗ und Ventäilationsapparate, Anlagen und Geräte, Koch⸗

schränke, Wärmetische, Wärmeplatten, Viehfutterdämpfer, Kanalisations⸗, Bade⸗, Wasch⸗ und Klosettanlagen und deren Teile, Badeöfen, Warmwasserversorgungsanlagen und deren Speiseträger, Kochkisten, Anrichtetische für Dampf⸗ oder Gasheizung, Kesselfeuerung;

abrikate; Bleche, rohe und teilweise bearbeitete Metalle, Gußwaren, emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumalerial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, it⸗

Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗

An ker, Keiten, Stahlkugeln, Reit- unt

gewalzte und Fahrzeuge,

ge⸗

Bauteile, Maschinenguß; ins⸗

ärztliche, gesundheit⸗ chemische, optische,

Instrumente und Geräte, Meß Maschinenteile, Haus- und landwirtschaftliche Bügeleisen, Bügeltöpfe, Spül⸗ und Aufwasch

Spülmaschinen, Speisewärmer, Speisen—

Maschinen,

263214. B. 39922.

COiffa 1921. Robert Brandt, Magdeburg⸗S.

chäftsbetrieb: Zichorien-Kaffeeersatz⸗Fabriken. : Zichorien, Kaffee⸗Surrogate.

263216.

Uriginal .

2 1920. Gebrüder Demmer, Aktiengesellschaft, 12/4 1921.

12/4

D. 17587.

Waren: Dampf⸗

Beleuch⸗

und Lüftungsanlagen. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗

Bügel erde, Brat⸗, Back⸗, Züimmeröfen, Wärme⸗

Trinkwasserbereiter,

Teile, Feldküchen,

Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Aspbest⸗

Anker, Keiten, Stahlkugeln, Reit⸗ und

nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge— gossene Bauteile, Maschinenguß; Fahrzeuge, ins— besondere zur Beförderung von Speisen, Fahrzeugteile, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzube⸗ hör; Waren aus Gummi für technische Zwecke; Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen; ärztliche, gesundheit⸗ liche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate und Anlagen, Sterilisationsapparate, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente; Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Bügeleisen, Bügeltöpfe, Spül⸗ und Aufwasch⸗ apparate, Spülmaschinen, Speisewärmer, Speisen⸗ transportgefäße; eiserne Möbel für Werkstatt und Kon- tor, eiserne Kleiderschränke, Werkzeugschränke, Betten. Beschr.

2

263217. K. 35376.

MARGKRA

8/7 1920. Kafsee⸗Rösterei Wilhelm Strauß, Ham⸗ burg. 12/4 1921. Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. ersatz.

Waren: Kaffee⸗

263218. 5. 41664.

nnneß fem ziunisr

29 12 1920. Fa. Heinrich Hamel, Berlin. 12 4 1921.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Wachswaren⸗ fabrik, Kaufhaus und Versandhaus. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Putzmatexial, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse, für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermistel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder- konservierungsmittel, Appretut⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, Christbaumschmuck, Brennmarerialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Wallrat, Stearin, Paraffin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Plättwasser, Plättöl, Plättereme, Plättglätte, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Ter⸗ pentinöäl, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Holzkonser⸗ vierungsmittel, Wachspräparate, Wäscheglanzbalsam, Na⸗ tronlauge, Ammoniak⸗Soda, kristallisie:

263

12,11 1920. Arnold Holste Wwe., Bielefeld.

12/4 1921. HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

technischen und chemischen Präparaten, sowie Stärke,

und Drogen. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für. medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. Farbstoffe, Farben, Blaitmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Brenn materialien. 24106.

263220. W.

30/6 1919. Werner E Mert, Mainz. 12,4 1921.

Geschäftsbetrieb: Wachswaren und Wach sprodukten. Waren:

Herstellung und Verkauf von

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilertegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Firnisse, Lacke, Veizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

tes Soda, Fein⸗ soda, kaustisches Soda.

219.

. . 2 2 . Holsies Familien Schampun

err

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Mehle, Kochsalz und sonstige Salze für die Küche. Mineralische Backtriebmittel. Diätetische Nährmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Leder),

Schleifmittel.

für

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.

24107.

263221. W.

.

f

schwarz

ö Lackschuhe

30/6 1919. Werner Mertz, Mainz. 12/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Berkauf von . und Wachsprodukten. Waren:

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspane.