1921 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i e, = , , h, ee, , e,

Sonntagsruhe vorgesehen. Die Vorwegnahme der Arbeiter sei be- Theater und Mnsik. in Monatsmittel der Lufttemperatur naqh Nordosse⸗

sonders durch die Washingtoner Beschlüsse, die den J. Juli als 2 3 1 bis auf 5 Grad in Ostpreußen zu. Im fl Termin für die Durchführung der Schutzbestimmungen Fesffetzen, Im p ernhHgufe geht morgen. Sænntag, . Götterdämme⸗ gab es nirgends mehr Eistage, Fröste al denn, ö ; veranlaßt. Ein Grund zur Beunruhigung für Angeftellte beftehe . mit den Damen Bil em; ö Schar Arndt Qber, im Süden und Osten in den zahlreichen klaren Nächten noch 3. G r st E B C i 1 Qa E wegen die ser Sonderregelung nicht., da der Reichsarbeitsminister fich Heyl, WGlcher WM eer mann Mancke Siger⸗ Wägen, Marherr. enug vor, hielten sich jedoch in mäßigen Grenzen, so Pa lh. 9 . im Reichstage grundsätzlich für den Achtstundentag ausgefprochen babe. don Scheele Müller und den HDerren raus Armstey hermometer nur in einzelnen Gegenden gelegentlich unter 86 r Nur wo es zie Betriszsnotzendigkeiten erfordern fönne einũe andere Pelgere, und, Habich besetzt, ig. Szene. Mustfalischer Leiter ii an Fast überall wurde die kiefste Tempergtur am 83 Mae, Deut E Regelung erfolgen. Von Vertretern der Arbeitnehmer . e fte „Unsang t Uhr. „Am. Montag wird. Gin Keobachtst. als ne dorstberge ßend ut Herrschest gelangende jn Mum E anze ger Un ren Een ada an3ze ge wurden Bedenken gegen die getrennte Behandlung“ den cin zelnen Nas nta mit den Damen Schwarz, Arndt⸗Ober und den Herren strömung kalte Luft herbeigeführt hatte, Von da an machte die 6 Berufsgruppen laut und die Forderung erhoben, ein gemeinfames = . 32 ö . , und v rr besetzt. gegeben. wärmung der Luft ziemlich stetige Fortschritte bis zum 25. oder 8. [* 94 V li 192 Arbejtszeitgesetz für Arbeiter und Angeftesste unter tunlichster Ein,! uf e fich lter ist Or. . 6. Anfang . 6 den beiden Tagen, die in den meisten Gegenden die teilwemse ch * * er in, Sonnabend, den 23. April 1 beziehung aller Berufe zu schaffen. Die Arbei tgeber hielten es; im 84 n c . 1 n 3 önig Richard 11 beachtenswert gesteigerten Höchfttemperaturen des Monatz brachten ; —— —— 3 das irn die . Behandlung der Frage bis zur Fertig- , . r r r , . ans, fg, H, Der i , ,, ö. 3 el gfnen Osler agen ; tellung des von der Regierung geplanten Arbeitszeitgesetzes aus. -S 35 nns i r ,, e n n war am des Monats wieder behoben. Diesmal war die M. ; ; ; z zufetzen: ein dahingehender Antrag wurde indessen denn ö. gegen Am. k 2 . ihr. . der wärme schen eine Folge reichlicher Sonnenftrahlung, die dan . Amtliches. ah . . . Jm. . a,, e, 2 = 38. Stimmen abgelehnt. Der Aus schuß einigte sich dahin, die z ben n n , ä, , 6. zen , Za, HDimmelsbedeckung möglich wurde und auch Hrerseits den Nan näheren auf dasjenige einzugehen, von dem ich hier nur Umrif Beschlußfassung bis zur Klärung der Frage in den Abteilungen und Do hl tätig. 5 66 4 rte 1a g, in, em Titel Hauptfache nach zu einem Jo freundlichen Vorfrühlings mona] 9 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) gegeben habe. Die Regierung ist der Ueberzeugung, daß sie in in der Zentralarbeitsgemeinschaft zu verschieben. 86 1 ann ; . 22 t 23 Sünster . ö . s ere, der gairete Heberall stellten sich heitere Tage in . 61 ein. az der Formulierung der Vorschläge bis an die Grenze dessen gehen In Fortietzung der Beratung des Antrags der Mitglieder Faaß . . . 5. 1. t e * werlauf 9 asse heim sie dem März sonst eigentümlich sind, und die annenscheinauf eg Preußen. 21 muß, was das deutsche Voll für Reparationszwecke leisten kann. und Genessen, in dem Maß nabmen gegen Verhindern ng und Invalidendant) beginnt bereit am morgigen Sonntag. nungen lieferten nur, an wenigen Stellen unter äh a der möge Ministerium für Votkswohlfahrt. Es 'ist dies d ll, als wir lei i 92 des Abschlusses von Lohntarifen in der Landwirt“ Die nãchste Erstauffũhrung der Kammerspiele des Dauer, im allgemeinen also über 150 Stunden im Mona In ö ; ij e mm, fe a. er Ra e e, e. ier dei . . icha tt erer wenden, kam zu Anfang eine Beschlußfasfung äber Deutfchen Theaters wird die in Berlin noch nicht gespieite Ressten begänstigt waren in bigser Dinsicht snige Gegenden Si. rn In der Woche vom 19. bis 16. April 1921 auf Grund der Bundesrats verordnung über Wohlfahrtspfleg“ urteilung der Lage, in der wir uns finanziell und wirtschaftlich . , ö 1 bei Tarif. Komödie von Bernard Shaw , Mesalliance* sein. k e ö . Et aden und mehr wahrend des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte befinden, bisher fast das ganze Ausland geschlossen gegen uns ablchlü len durch einstimmige Annahme folgender Resolution zustande: Der Symphonie Verein (Dirigent: Professor eo registriert werden konnten. Namentlich in den agen vom 0 h 6 i ĩ ĩ aben. Es b i i „Der Reichsmirtschaftsrat stellt sich auf den Boden der Grund: Schrattendh'okz) veranstastet am Sonnabend, den 30. April 1521, 17. März herrschte in ganz Deutschland vollkommen heiteres Weiter. 8 iitentlike Gan mm tungen end m , nn. a n. . . . 6 k 5 2 sätze der 39ntzralarbeitsgemeinschaft vom 15. Ro, in der Hochschulen für Mufik sein zweites Konzert zu‘ bei so viel Sonnenschein und bei die len frühlings haften Temperatfg. 3 , , 1 ae e ,,. jese ? 2 vember 1918 und. empfiehlt den übrigen Gewerbe. gunsten des Freiwilttgen Srziedunasbeirats für die Vegetation doch nur langsam erwachte, die Saaten nur schne 6 Name und Wohnort Stelle, an die Zeit und Bezirk, unterschãtzt. Bewegung / TDiese Ueberzeugung muß unter allen gruppen, ck aut, denselben Standpunkt zu stelen. Der schulent lafs ene Watse n. Auf ber Vortragsfclgs fteben di keimten, lag an der. Trockenheit. Sffenbar haben die ine Zu fördernder Wohlfahrtezweck die Mitte in denen das Unternehmen Umständen allmählich einmal aus der Welt verschwinden, nicht Antrag Faaß selbst fand dadurch seine Erledigung, daß er Duvertüre zu „Oberon?, Beethovens Violinkonzert, gespielt von lichen Niederschläge nicht ausgereicht, um den infolge der großen ö des Unternehmers abgeführt werden ö ; dadurch, daß wir nunmehr Versprechungen machen, von denen wir zugunsten eine; Antrags des Mitalieds Dr. br, der mit Alfred Wittenberg, und Brahms' N. Symphonie. Herbsttrockenheit vorigen Jahres entstandenen Fehlbeirag an Niss lellen nn, wissen, daß wir sie nicht halten können, sondern dadurch, daß wir w, . . ö . , e. e, , . . ö. e. 2 d e, ,,, . 19 1 iel 9 gering, um . ö. . dem Auslande völlig klaren Wein uber unsere Lage einschen en nahme kam. zirückgejogen wurde. Dieser lautet: „Der sozial, ĩ h en Boden wirksam genug urchfeuchten. einer der Berichtz, e Rei i andi i ĩ ĩ ärz 1922 in Pr r volitische Ausschuß des Reichswirtschattsrats stebt auf dem Stand,. Mannigfaltiges. stationen ist im März der normale Betrag des g g 35 ; , K . i , ö mn, , . m. wund daß wir auf dem Wege fortgehen, den wir bereits in Brüssel Punkt; daß nach Wortlaut und Sinn der „Vereinbarung, zwischen Die Bereinigung deutschez Wohnungsämter hält worden, ja an ihrer Mehrzahl nicht einmal, die Hälfte degselben. Pe . ssãnden J. * 9 . n. betreten haben und der sehr zum Nachteil des Wohles aller be⸗ Arbeitgeber. und Arbeitnebmerverhänden . vom 15. November 1918 in den Tagen vom 11. bis 14. Mai im großen Sitzungssaale des friedigte im Nordwesten und in einem die Küste begleitenden vandstreifen liedern . teiligten Völker durch die plötzliche Einberufung der Pariser Kon—⸗ sowie des Ahrommens der Neichsarbeitsgemeinschaft der Landwirt Rathauses in München ihre diessährige Tagung ab. Am 13. Mat wenigsteng die Häufigkeit der Niederschläge noch einigermaßen, s 2 Denkmalßausschuß der Vereine Für einen Denkmalsfonds für die im Denkmalsausschuß Kalenderjahr 192. Provin . ie einseiti s . ii schaft von. 20. Februar 1929 nur solche Arbeitnehmerverbande wird in öffentlicher Versammlung. der Landeswohnunggrat im nahm landeinwärts auch Fiese bald zu gan ungenügenden Werten ab. ehem. 77 er in Celle 2c. und Veltkriege gefallenen Angehörigen des Hannover. R ö tariffähig sind, welche die Merkmale aufweisen, die nach einer Bayerischen Ministerium für foziale Fürsorge, Qberregierungs rat Dr. Die e ,, ,, waren geknüpft an kurze Unterbrechungen des Vereins der Offiziere und Regimen ls J durch die Pariser Beschlüsse unterbrochen worden ist. gemeinsamen Vereinbarung zwischen den Spitzenverbänden der Ge⸗ Löhner über das Thema „Die Augsichten für die Wehnungsbeschaffung“ der ochdruckwetter lage durch schnell vorüberzie hende Teiltießz des Beamten des 2. inn. Inftr. Präsident Löbe: Im Einvernehmen mit dem Aeltestenaus werkschaften wesentliche Bestandteile einer Gzewerkschaft sind. Die im shrechen. Daran schließt fich ein Vortrag! bes Sireft? n es Münchener Luftdrucks vom 3. bis 8, am 13, und 29 und vom 77. big zo. Nan Regts. Nr. 77 (G. V.) schuß schlage ich dem Hause vor, heute nicht in die Grsedi ung der pommerichen Land bun de verein; aten Arbeitnehmerorgani⸗- Städtischen Wohnungsamts Dr. Ing. A. Gut über, Wege zur Milderung Abgesehen von dem binnenländischen Ostpreußen und den Gebirgen, . J , einzutreten, fondern die Beratungen abzubrechen, um sat nen hält der sozialpolitische Ausschuß demnach n icht? für der Wohnungsnot. Gegenstände der Tagesordnung der Mitglieder⸗ waren Schneefälle, entsprechend den Temperaturen, natürlich nur noch Berlin, den 21. April 1921. somoßl dem Kabinett als auch den Fraktionen Tie Mögiichlest eine ta ritfãh ia. ö . bersammlung bilden folgende Themata; „Die Haftpflicht der Gemeinden selten und bedeutungslos. Der Gesamtniederschlag deg Monat ũber⸗ . Der Minister für Vollswohlfahrt. J. A.: B t. Besprechung der bisher unternommenen Schritte zu geben Ferner saa dem Ausschuß eine Eingabe der Arbeitsgemeinschaft bei Beschlagnahmen und Zivileinquartierung‘ ( Berichterstatter: Baurat schritt auf größeren Flachen nur in Nordwestdeutfchland und daran ; X.: Brach h ; 8 3 für das gesamte Flüchtlingswesen, betreffend Erhgltung des Peters, Bezirkswohnungskommissar in Hamburg, und Rechts. anschließend in einem Streifen rechts vom unteren Rhein den Betrag : 0 ·/᷑1Ä1—ͤ1ͤ2ᷣᷣ—t—üᷣ—r:ꝛei“ Ein Widerspruch gegen den Vorschlag des Präfidenten er— Reiché wanderun 8am ts, vor Der Berichterstatter Stadtrat Dr. He im reich, München), Gehührenerhehungen durch die von 25 mmm, blieb dagegen in nahezu der gesamten mittleren dälftt . den Strei iligt si i i i , KRhrte bierin aug Faß einem Beschlus, des Sauptfausschusfeß des Wohnungsämser! Berichterstatter Dr. Ing. Weiden b acher, Vor. Norddeutschlands unter j0 mm, ebenso im nordöstlichen Bayern. Nichtamtliches. en Streitfragen beteiligt sind, daß tnen nicht eine weniger von Nächste Sitzung Sonnobend, 3 Uhr (Entgegennahme einer Reichstags vam 15. Januar gemäß der Abbau des Reichswanderungs. ssand des Städtischen Wohnungsamtes Augsburg), „Zwischen örtlicher Leidenschaft und von Interessen getrübte Auffassung der Frage weiteren Erklärung der Reichsregierung über die auswärtige amts beschlosen Rarden sei a, ditfes zinen zu großen Umkang anzu. Wohnung kausch. Berschterflatter;: Dr. W. 2e Lap orte. Direftor Chgarlottenbrunn,. 2. Apri. W. T. B.) In berflosene (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) hätte erwarten können. Politik / ; nehmen gedroht und die geleistete Arbeit in keinem Verbältnig zu den des Städtischen Wehnungsamts Berlin). Befichtigungen des Stäbtifchen Nachtschicht erfolgte auf dem Fürst ich prleßfchen Scäkk : D lle and ü ; t gaffen gh en Vesten gestanden habe. Trotzdem balte er die Eingabe Wohnungsnachweiseg, einer von dem Rayerischen Landesverein zur schacht in Lehm wasfer Fein Koßlenfu regusẽ bruch Deutscher Reichstag. . ö . 6. Wege der Fühlungnahme versagten, so Schluß 2*. Uhr. Ihrer sachlichen Gesichtẽ punkte wegen für Jer Erwähnung wert und stelle Förderung des Wohnungswesens veranstalteten Kleinwohnungsplan. wobei 1 Berakeute umgekom men sind. Fünf Leichen Si 22. April 1921 ; siellte sich die Reichsregierung die neue Frage, wie man an den. Antrag. Fe, der Regierung unter Anszlennung des beschlossenen ausstessung, der Münchener Lehrkolonie für Sparbauweifend fowiec̃ wurden bis jetzt geborgen. ; S6. Sitzung vom X. Apri Nachmittags 2 Uhr. Amerika heran kann. Wir befinden uns mit Amerika noch in n, . leer. (.. , 3 9 , . ge n, a m ,, J a. . . ö , ö Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger ).) einem formellen Kriegszustand Auf dem gewöhnlichen Wege der Prenhischer Lanbtag. r. zu empfehlen. hei Durchführung der Beschli ie Eingabe zu fessor Dr.-Ingenieur Theodor Fischer erbauten Kleinwohnungskolonie ; ʒ . j j ĩ ; j j ; berückicbtigen. Der Aus schnß beschloß dement sprechend. Alte Haide“ bei München, bilden die Ergänzung des , Ha, berstaßt, . April. (W. T. B) Das Sonder, Am . der i n, ehrenbach, der diplomatischen Vermittlung war ein derartiges Gesuch nicht an 13. Sitzung vom 2X. April 1921, Nachmittags 2 Uhr. . . ie geschãftiche Bebandlung des Gesetzentwurfs, betreffend Näheres durch die Geschäftsstelle der Vereinigung, Berlin W. 56, n * Hal ö nach zweitägiger Ver handlung 9 räfident des Reichsministeriums Dr. Heinze und die die amerikanische Regierung heranzubringen. Es bedurfte viel⸗ (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Jeitungsber legere) die Schlicktungsordnunmg, wurde die Wahl eines Unter⸗ Augsburger Straße 61. r teil gegen eine Reihe Kom m u n i ste n wegen Beteiligun ö Koch, Dr. Wirth, Br. Geßler mehr eines ungewöhnlichen Schrittes. In dieser Lage hat stch⸗ ; ; . e n , m,, ; ausschuses beschlossen. Die Benennung der Referenten, die d n dem Dy na im trau auf dem Schacht Braun ; s b Trib sind ge zelnen Gebiete überneßmen, soll in der nächsten e, , n . Der neue Reidsche Komet ist über Erwarten hell ae⸗ bei Blankenburg während der Märzunruhen. e nh, dt. Brau . Dr. Schols, Gröner und Dr. Her meg die. Reichsregierung entschlossen, an die amerilanische Regierung . k , Der Rerfassunggausschuß des Reichswirtschaftergts worden; sein Lauf ist gegen Norden gerichtet und bat ihn in ö , e . , n,. gen, und zes Shrens Fräsndent Löbe eröffnet die Sitzung erst um ans Uhr. dtesenige Note in richten, die dem hohen Hause durch die Prefs Am Regierungstisch: Sämtliche Mitglieder des neuen bei fte vit n . . ö 3 und 21. d. M. e, . e r , 3. , ,, , 2 e. sehr 31 . ; er . ö . 1496 66 n . 1a 3 Vor Eintritt in die Tagesordnung erhält das Wort der bekanntgegeben worden ist. Diese Note ging hinaus auf das Kabinesiz 9 9 r 9 weiter mit der Gestaltung der Bezirkswirtschaftsräte, die gut zu beobachten ist. Ueber diesen Kometen, wie auch über den jetzt 6 S ahre, drei An⸗ ĩ ini ã inhei unbedingte Angebot der Uebernahme der schiedsrichterli . . ö . ; ; Ren linterban für ren endai tigen Reicksmnirrschaft tl kisden solle?' Viederaufaefundenen g arg, fn nie effsz ie we nber den t , . . Fab rz i Fr, n gelte ie. his, . . *. K . ö ae rn! in . Frage der . . w Präsident Le inert eröffnet die Sins die als Fort⸗ Die Referenten batten einen Fragebogen über Aufgaben, b. der Direkter der Trerfower Stermparte Dr. ÄArchenhold morgen, n, gi er lag ter. 2 Jahre 2 Monate 3 ucthart r,, Damen und Herren! Im Namen der ng . ; = etzung der Vormittagssitzung gilt, gegen 14. Uhr. Einziger 3e nn g, ub au und 3u fam men setzzu mg der Benrlz. Sonntag, Vormittag Il Uhr, in der Sch an bur g' fön i n fer iz e e. sagte erhielten Gefängnis stra fen Don 8 Jahr seichstellerung dabe ich die Ehre, Ihnen folgende kurze Mit- Entscheidung auf Hrund einer eingehenden Prüfung und Unter län de? Tagesordnung ist die B 5 re dung der Er Tirtschaftsräte ausgearbeitet, zu dem sich eine Reihe von Sachper., Straße iz) einen Sonderhorttras mit zahlrelchen Licht, und bis onaten. iilung zu machen: suchung. Damit war Amerika in die Lage versetzt, ein Schieds lärung des Staatsministerium s. Nach dem Abbruch der Londoner Verhandlungen hat die verfahren einzuleiten, bei dem Deutschland gehört worden wäre. Als erster Redner nimmt das Wort Abg. Siering (Soz): Das deutsche Volk befindet sich in

ständigen aus den derschiedenen Gegenden Deutschlands außerte. Gehört Drehbildern unter dem Titel , Der neue Komet, Kometen ö ; zWmaen die Herren Staatsminifter Or. von Köhler, Tübingen, Kalisfi, furcht und Aberglaube“ halten. * K her r 5 . J , . * 86 Heute mittag wirke Reichsregierung unverzüglich Schritte getan, um eine neue und bei dem Deutschland Gelegenheit gehabt hätte, alle diejenigen Ractzninhifter Dr. Drers, Walter, Rathenau. DSöerbärgermmeister. Wunder des Schneeschuhgr, der berühmte, unter Lebensgefahr börden bie bom Deut schen 3) . 1 . , bass für Unterhandlungen mit den Alliierten zu finden, eine Argumente vorzubringen, die zu seinen Gunsten sprechen. Die 3 , . schwierigen. Sage. Noch r,

und großen Schwierigkeiten aufgenommene Naturfilm aus dem Hoch⸗ veranstaltete Aus steltung ur Re kämpfung der BHasig, die Aussicht bot, mit den Alliierten diejenigen Fragen zu deutsche Regierung hat diese Argumente und alles dasjenige, was . als . inneren 2 e, die . soel ö. t igt gebirge, wird jetzt täglich in der Treptower Sternwarte Tu her kulofe eröfnet. Unter ben erschientnen Ghrengästen k. berechen, die allein für eine wirklich praktische Lösung der Re⸗ nach ihrer Meinung sich aus dem Friedensvertrag als ihr gutes ö ,. 6 6 83 ir, , , . Recht ergibt, darunter insbesondere auch die Beschränkung der werden ,, weitere Gebiete besetzt werden. Der erste Mai 7

..

achten werden als Dru ksa be des Reich swirtschaftsrats (bei Mittler vorgeführt. Die nächsten Veranstaltungen finden statt: morgen, merkte man den Oberbürgermeifter Blüher, den Minifterpräfitenie ĩ j j . Sohn), erscheinen. Der Aussckuß wird nun weiterhin befondere Sonntag, Nachmittags 2, 4. Abends 5 und 3 Uhr, Montag. . Buch den Minister des Innern Lipinsti und den i r f. . , , n ö . 36. ö. 9 der Meinung j j j ß abickei in dr 3 7 : z j h Sachverständige über die wirtschaftsgeographifchen 6 und 8 Uhr. Dienstag. Abends stic lhr, Mittwoch, Abenes 6 und Nichsgesundheitsamts Geheimen Rat Dr. Bumm. Nach der Cr bi Reichstages, die von fast sämtlichen Parteien ausge sprochen , ,, K . 1. an. ,, ,, 9 ö 9 . nr, n in n , . Dr ü Hinblick auf die Abgrenzung der Bezirke und über die Uhr. Donnerstag, Abends 8 und 8 Uhr, Freitag, Abends S6 Uhr, öffnung fand ein Rundgang durch die Ausstellungẽraume statt. wurde, in erster Linie die Frage des Wiederaufbaus. Der Wieder⸗ auf dem Friedensvertrag basieren, nicht erst besonders in dem . 6. ,,, 3 * . e. U 8 Ge e nme e, eur cs ga sls tte en CGenert. Sonnabend, Abenks s libr, Auerdem Faden nggz folgen Vörtfahe . uuspan ist auch nach Auffassung der Reichsregierung die aller Angebot der Uebernahme des Schiedsrichteramtes erwähnt, weil säüenn heden Für den Wandel der Zeiten bezeichnend ist. daß die schaften, Rachgruvven. Vammern usw.) befüglich der Zufammensetzung statt; morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr: Astronomischer icht. Wien, 22. April. (W. T. B.) Heute abend ist in Schwechat hringend . n ; jede weitere Verklausulierung nach der festen Ueberzeugung der Friedensresolut inerzeit de von denjenigen ] elan ft . ,, P tarate hören, woran sich dann die allgemeine filderbortraz n, . Arten , Tienetag Abends . ier; ie im , Ber l eng nie s nn ese nl . . 5 , ö 1. deutschen Regierung auf amerikanischer Seite als ein Mangel ere, . 344 k sich an 11 Aussprache anschließen wird. Sonne Ind ihre Flegen. (Lichtbildergortrag des Direltors r. Aren. große Mehlborräte der Kriegsgetreidegeselschaft! den Teles r nr digedessen wurde alsbald im Wiederaufbauministerium an , -. si ĩ then eld). Sonng end,. Nachmittags 3 Ußr; Wanderung durch Jlalien⸗ ausgebrechen, dem bei dem herrichenden Winde nicht Le t äh, tinim Plan für die technische Durchführung dieses Problems ge⸗ W .Ernstlichkeit der Gesinnung betrachtet worden wäre. k n ,,,, ö 6 Filme). Mit dem großen Fernrohr werden bei klarem Wetter werden konnte. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf Mil⸗ nibeitet. Das Ergebnis der Arbeiten werden Sie, wenigstens in Die amerikanische Regierung hat dieses Angebot der deutschen k k . die . . mittag hat mir am 29. Februar stattgefunden haben, haben wir glücklich beute

Umrissen, in der Note finden, die an die Reparation issi Regierung nicht angenommen. ute 3 J f ie arg ln gbomn isfsen 8 ö ö 3 de eine Regierung bekommen, haben wir zweimal einen Minister-

don 2 bis 5 Uhr die Sonne, von 5 bis 7 Uhr die Venus, von 7 bis lionen.

Literatur. 2 Uhr der Jupiter und von 9 bis 11 Uhr der Saturn beobachtet . j 2 t. id 7 89 et. ö Döissr Bien enzu cht. Anweisung zur Bebandlung eines Führungen Dutch dag astronomische Museum finden täglich von 2 Uhr Paris, 22. April. j weshickt ist und die der Reparationskommisston verschiedene der Vertreter der amerikanischen Regierung und Stellver- Pigsiden fin in ch denselb wãhlt ein Kabinerr Bienentzolfes nach moderner Betriebsweise vofn Ant on Kalten“ Nachmittags bis 8 Uhr Abends statt. Madrid ist in ‚. J, ĩ h ö , d, , . n, khsteme des Wiederaufbaus zur Auswahl gibt, von denen eines, treter des Geschäftsträgers Dresel, Herr Wilson, ein Memorandum . 39 , mn , , . Roter 2 22 6 eingetreten. I6n Nor do sten ist reichlich und das ausführlichste, den Vorschlägen entspricht, die die überreicht, das ich in Urschrift und Uebersetzung auf den Tisch des Umfall stehen. , Widerspruch bei den bürgerlichen ö arteien. Wenn Herr Ministerpräsident Stegerwald in seinem

* , . 4,50 6). Der Verfasser dal , trefflich perstanden, in dieser kleinen mit 35 Abbildungen aus⸗ eber die Witterung in Deutschland im Monat S nee gefall Inf F 6 v ; ö ; ; - g gestatteten Schrift dem Leser sachliche Anleitung zur nutzbringenden Mär; 1821 berichtet das vreußische Meteorologische Justitut nach . , , nr ö ö . 4 n, 3. ö . ö ö. . . . J

Ausübung der Bienenzucht zu geben und ihm zugleich den Buck zur Len Ergebnissen der ein ĩ zu g d zu u ; zelstaatlichen Beobachtungenetze in der Stat . bescaffung der Zahlungsmittel, die von Deutschland gefordert Die amerikanische Regierung konnte nicht darein willigen. daß er zur Erkenntnis gefommen sei, ein gegebenen Stimmen sei unter irrigen Voraussetzungen abgegeben

reiben an den Präsidenten dieses Hauses, in welchem er seine Zusage zur Annahme der ersten Wahl irc seht. darauf hinweist, eil der für ihn ab⸗

dd is ihn gerade das Leber Töenenvoltes bietet. Die Schrift kann Witterung im März 1821, da Deutschland während dieses Monats 3 ; 2 wurden, u de NR tions ü d G in der Reparationsfrage derart zu vermitteln, daß sie als allen angehenden Imkern empfohlen werden, fie werden h lUberwieg after dem Einfluß Sebi 2 . orisetzu j ö . n, um den Reparationsansprüchen der Gegner auf in der Reparations rag n en = 6 . . . verständigze Anleitung und viele praktische Jin lein n, ö ö 5. 214 6e en 6 s.. G n, n e Gothe nn ö. de , , 2 , n. r fnanziellem Gebiete zu begegnen. Da Deutschlands finanzielle Schiedsrichter bei ihrer Regelung mitwirkte. Durchdrungen k . e bern n hr . a n . . : . . und Zweiten Beilage. —ᷣ , n, auf das äußerste beschränkt ist, so mußte nach indessen von dem Ernst der aufgeworfenen Fragen und ihrer nicht nötig. Den Wahltanfpf. in bein die alten Koalitionsbarteien —— r k ; ö . fassung der Reichsregierung das Hauptaugenmerk gerichtet Bedeutung für die ganze Welt, ist die Regierung der Vereinigten nebeneinander in Waffenbrüderschaft gestanden haben (Heiterkeit : j f ĩ ĩ i 5 ä inken), hat die alte Koalition Abends 8 Uhr: Cäsar und Kl ; ; ; * ; . berden auf Schaffung der nötigen Unterlagen für den Plan einer Staaten selbst stark an einer baldigen und gerechten Lösung rechts und auf der äußersten Linken), : . Theater. Mentag und , am oh ien gun . ; 8 Vene Schaush elhaus Sonntag Theater am Nollendorsplaz. mnternationalen Anleihe, aus der den Alliierten größere Summen dieser Frage interessiert. Die amerikanische Regierung wünscht gien ere nen, ö w . . dpernhaus. sunte, der Linden lf. Tegan Remer d,, mn, w n, ö , WJ . ö af Ter lne gine ne , nr, get bi wess. Sonntag: 100. Dauerbezugsvorstellung. Donnerstag Won ze cz. Sonnabend: Die Sache mit Zola. abend: Reigen. Betier aus Dingsba Montag f iese Anleihe Verzinsungs⸗ und Tilgungspflicht übernahm. gibt wiederholt ihrer ernstlichen doffnung Ausdrue daß die , , , ö 3 ö 3 4 Der Ring des Ribeiungen. 3 Tag. Sennabend: Der Better aus Vingoba. Auf der Basis dieser Untersuchungen hat dann die Reichs⸗ deutsche Regierung schnell solche Vorschläge formulieren wird, er len erh ert? mem, 6 r Götterdämmerung. Anfang 4 Uhr. ; K ammerspie le. Diengztag (5 ühr)y: Der Vetter aus regierung Fühlung zu nehmen gesucht mit den Gegnern, um die eine geeignete Verhandlungsgrundlage bilden. Sollte die e ne als baz Genebene an 6. mar, ng w. . Mentag; 191. Danerbezugsborstelluag. a Seanntag (2t Uhr): Die Büchse der D es Künstlertheagter. Sonn. arlottenb Dingsda. wieder zu neue andlungen zu gelangen. Die Versuche sind deutsche Regierung diesen Weg einschlagen, so will die ameri= dem Voltzwillen' sollkt dem Kande abr ene 1 ierung auf⸗ Ci ) ng Pandora. Abends 77 Uhr: Frů ) e 06h urg. J z n Verh lungen zu g g rsuche s ; V se ; 9 ng auf in Maskenball. Anfang 7 Uhr. sings Erivachen. Mont M h. tag 6 Ühr): Bygmasidir. Abents Sonntag (s hr): Der Meineidbauer. Mittwoch. Donnergtag und Sonnabend lum Teil unterstützt worden durch Anerbietungen von anderer kanische Regierung in Erwägung ziehen, die Aufmerksamkeit der gezwungen werden, die der Willensmeinung der Bevölkerung ent= ö 83 stag: Ter 4 ag, Nittwoch z. uhr: Die Marquise von Arcis.-- Abends r Uhr;: Alt Heidelberg. (Gt Uhr): Sanneles Himmelfahrt. heite, teils ind i ührt worden, teils sind sie alliierten Regierungen in einer für die Alliierten annehmbaren gegenstand. Es sollte angeblich die Somogenität mit der Reichs- Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ n , e n, 83 4 , . Montag und Dienstgg: Die Marquise Montag, Mittwoch und Freitag: Jetichen , „nt sie durch Private geführt worden, tei Bei die Auge , ,, dl regierung hergestellt werden. Die Einwirkungen in dieser Rich⸗ markt.. Sonntag: Nachmittags: Karten⸗ g lein stadᷣter 39 Hein * en g von reiz. Mithhrch: teu ein. Gebern. Dienstag: Inn ersten Male: Sonntag (66 My i . d . k reserpesatz 175. Vorstellung für den lings Erwach * . ere , tudiert: Die sesige Exzellenz; Soo 500 Taler. . Donnergtag und Alfie lhaut. Cee lag . sigung gestellt haben, um mit ihnen die Fragen zu behandeln. alsbald wieder aufgenommen werden. e srgebnislos geblieben. An dig einzig gegebene Möglichkeit der en , ,,, der ro e ik an aller ahn. Stn een. . in e . und Sonnabend: Die . Taler. e . gn wr, ö Ae diese Versuche sind aber gescheitert, und weil sie gescheitert Meine Damen und Herren! Damit ist die Vermittlung als 9 ,, . . e 3 ier, , n n. ,, . Hierauf: Der Heirats— ; wee, . hr)h: Der Raub ver Sonn ie (ie f ische Sen, . bin ich nicht in der Lage, auf die Einzelheiten einzugehen; Uebernahme des Schiedsamtes abgelehnt, als Vermittlung im ge. gierung nur mit der Dutschen Vollspartet zu machen. Vom got tellung. nig Richard der Yritle gie. R., 1. ; in . ö , . . ,, Sinne nicht 43 . , ,,. f . . oeh. . . Anfang hr. rose auspielhan s. er. Sonntag (3 hn: ): rnationalen Rücksicht, eine Persönlichkeit oder eine Macht zu ualifikation angenommen, nämlich mit der ualifikation ; e 38 21 n w NMentag: 100 Dauerbezugsvorstellung. Am Zirkus = Jarlstraße Schiff bauerdamm. , en. d, ., e,. Dentsches Sonntag nhl theater. ;. e. heichnen, die bereit gewesen ist, in dieser Angelegenheit zu ver⸗ daß Deutschland der amerikanischen Regierung Vorschläge unter⸗ ,, , n, Die Sterne. Anfang 7 Uhr. . Sonntag (28 Uhr): Ein Sommer ißt? Von Morgens bis Mitter. a5 h,, der , enschmied. hide = Montag bis Sonn · mitteln, deren Bereitschaft aber nicht zum Erfolg hat führen breitet, die die amerikanische Regierung für geeignet hält, in einer ruf bei den Kommunisten: Mecklenburglę Wenn wir in diese m Qvernhaus. Dienstag: Versiegelt. n n, e bs ? Uhr, en nachtẽ. Montag: Flamme. Abends 7 Uhr? Der Sigeunerbaron. abend: Mascottchen. men. Weise, die den Alliierten zusagt, diesen mitgeteilt zu werden. Es Hause hätten feststellen müssen, daß die alten Koalitionsparteien ölen hs Legende. Mirmmehle Die Semmerngchtstraum; ÖnAodsontgg. Dien ag: Neu ein tub ert: Gefpenft er, Mentage il edin. Dienstag: Marga⸗ Vir haben bei den Versuchen, wieder zu einer Fühlung mit ergibt fich daraus, daß nunmehr unmittelbar in die Erwägung nicht mehr die Mehrheit besitzen, so wäre es nicht ausgeschlossen ge e ez eichnete n. Donners Cern 8 Dienstag, Freitag und Sonnabend; Ein Mittwoch und Sonnabend: Ge rethe (Faust). Mittwoch: 3 ————————————— ben Mi . e er, e, ; teress barnber ü . li wesen, daß ein ähnliches Zusammengehen erfolgt wäre, wie es in . D Freitag: Ariadne auf Naxos. men. ,,,, . Nittwoch snenster. Donnerstag: Ein idealer Donnerstag: Der Vostillion von ; J ö. iierten zu kommen, die die Reichs regierung im Interesse arüber eingetreten werden muß, wie die Vorsch äge der deutschen hie lenburg der, Fall ist Dara gs machen in dri, , eln . Sonnabend: Josephs Legende. Tin 1 e,, ag: Der Kaufmann von Gatte. Freitag: Perr Gynt. Zonjumean. Freitag: Die Jüdin. Verantwortsicher Schriftleiter z eutschen Volkes und angesichts der von ihr nie verkannten Regierung gegenüber der amerikanischen Regierung zu fassen sind. ehl. An sich sind wir aber grundsätzlich der Auf⸗ ü Snlen vie ge Sithouciten. * enedig. Sonnabend: Carmen. Direktor Tr. Torol in Charlott . der Zwangsmaßnahmen für ihre unbedingte Pflicht Ueber diese Frage wird sich zunächst die Regierung selbst schlũssig fa 3 daß . . . i. 24 , in⸗ Sonntag: Mignon. Veranttroꝛilich für den Anzeigenteil: felt, auch und sogar in erster Linie an eine Vermittlung zu machen haben. olge rer nun nan, zusammen⸗ . ĩ , ; ; ülom⸗ : ; w ; ] h = Andererseits aber stehen wir a d d= ; Schauspielhaus. Dienstag: König Verliner Theater. Sonntag C nby; Voltshühne. Cheater a Bülow Ko 9 Ter Vorsteber der Geichäftestell hneritas gedacht, und zwar deswegen, weil Amerila an der Mit Rücksi ht darauf, daß erst heute mittag die Note der 21 daß wir 3 Willen des 5 zu . a. * 1; . n, der Dritte, Mittwoch Peer 2 , ö k . . Der mache Oper. d er, 9. 4 Rechnungzrat Menge rina in da ae, Frage der Lösung der Kriegsprobleme durch seine Teil. Amerikaner in die Hände des deutschen Außenministeriums ge⸗ ke Ueble in dieser schicksals schweren Zeit, e . vielen Mũhen . Tasfy. = grebe mn n ng. e ,. . Rontag bis Sonnabend? ü . antt. = Hierauf: Die Komo bie br Tuderchen 8 Mont ö his . Verlag der Gelchãftg tele Men get in ichn am Krieg, durch seine entscheidende Einflußnahme auf lommen ist, hat das Kabinett naturgemäß noch keine Zeit gehabt, ein Kabinett geschaffen warden ist, in dem die Kompromiffe die * Journglisten. n ; 9 den Aus daß es vo ö ; ; Frundsätze überwiegen. Das hat das Voll Ihrem (ngch rechtz) ö Sonngbend: Friedrich der Große. Milliarden Sonper. ; e, m, Montag: Wallenstelns abend: „Luderchen !. in Serlu. mt ll ang des Krieges und dadurch beteiligt ist, daß es von diese Frage zu erwägen, zumal der Reichskanzler und ich durch kindiichen Eigenfinn. zu verdanken. Stürmischer KWiderspruck 9 Teil: Der Srouyrinz. Sonntag: ̃ od. Dienstag Das Fãthchen hon Drud der Nerddeutl ben Bucht ruderzi 65) ö. Mächten die einzige ist, deren Finanzkraft sie in die Lage Auskünfte in Anspruch genommen waren, die wir heute dem rechtz Wir Können die Verantwortung nich. libernehnne m! . Torquato Taffo. ö ö , an . des Verlaaganslalt. Berlin. Mil belmittaße ꝛersezt Vesentliches zur Lösung der Reparationsfrage zu tun, Aeltestenkollegium haben geben müssen. Infolgedessen wird die daß sich Verhandlungen wochenlang hingezogen haben, die, soweil ö . Theater in ber Königgrãtzer⸗ ver . eltern cee, Sechs Beilagen 8 * eine Macht, deren Interessen nicht so unmittelbar an gabinettssitzung erst heute nachmittag stattfinden, und die Re— = e en,. 1 3 . an n ieden H Deutsches Theater. Sonntag Nach Gtrahe. Sontag z Uh'): Srbertst. * Sennctend. Antigone. 6 aa . 7 iir In eee, . leinschlienl· G Bẽrsenkeil aa] n Ausgang der zwischen den Alliierten und Deutschland schweben— gierung wird erst morgen in der Lage sein, dem hohen Hause über 2 geradezu unmöglich, in Preußen . q ö. wittags 27 Uhr:. Was ihr . ät . . . mn sbn. Montan Montag bis Sonnabend: Schwalben. und Erste und Zweite ö . der Reden der Herren Minister, bie inn die Gesamtheit ihrer Politik in der Reparationsfrage Rede und Mit Auendbme der Reden det Herten Minifter, die i ö . hochzeit. Zentral · Handel gregister · Beilaꝛ· Dartlant n , , , ; Antwort zu stehen. GJ era wiedergegeben werden. ; 7