hatten pes. ö een, Wilhelm chmann in den Voꝛrstand R. ter Haftnflicht! Wilhelmsburg, ist Zahl der Geschãftzantelle eme Genc ssen Bãckermeister, ein etragene Ge⸗ , . en 8, a iel n,, nnn en eh, . .
1M Nr. 1
aufgelöst und der Malermeister e. Abäsatz 4 des 53 des Gesellschaftsvertrags] lassung in Sieinbach⸗Hallenberg, überge⸗12. Rudolf Hohenstein, Kaufmann in e nr . A ist unte
Söflingen. — lversammlung vom 30. März 1921 Die Belanntmachungen erfolgen in dem pflicht hier: Nach dem Beschluß der
Wylenzek in Rybnik zum alleinigen Ligui⸗ die aus der Niederschrift vom 7. De ̃ 2 r Dezember gangen. e, dator ee, . 1920 ersichtliche Faffung erhalten und ist arg ee nnich haftende Gesellschafter sind: X. Bei der Firma Gebr. Grözinger, ente die Firma. - Nudolf Anst! n. Larsn, tr. z re, ,. den 5. Ar ; mtegericht Rybnik. das Stammkapital um 64 000 „ erhöht 1. die Witwe des Kaufmanns Max Retsch, offenen Handelsgesellschaft in Ehren⸗ Weingroffhandlung Wünschelban kf in n , 5 es Registers) Das Am gericht. sind der Abs. 35 des 1 der Satzungen, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt SGeneralversammlung vom 7. Mär 18921 ' Sanrbrücken. 1002) und belãuft sich jetzt auf 200 000 A. Adele Henriette geb. Ulbrich, in Schmal. stein: Als weiterer versönlich haffender in W — Kreis Renro⸗ mit. Ap folgendes eingetragen Elaterweristé-— 98415) beir. Vermietung an Nichtmitglieder, ge. in Neuwied und bei dessen Eingehen bis beträgt die höchste Zahl der e r fta In das Handel gregister Abt. B git J Schwerin, den 12 April 1921. kalden, 2. Fräulein Augusfe Klara CGife Hesellschafter ist eingetreten! Werner 3nd als Inhaber der Kaufmann Ma norden; Bei der in Rr 12 des G säarts' strichen und der Abf. 2 des s 42 betr. zur näichsten, Generalversammlung im anteise 55. Rach dennfelben Beschlus er— wine bentẽ e rn han e gi. Das Amisgericht. Retsch das? 3. Kaufmann Mar Ernst Größinger, Diplomingenieur in Ehren. Ansorge in Barzdorf in Böhmen del Der Rendant Jakoh Paulus und Jo— regifters eingetrag enossenscha te. Zahl der Gescht flöanteile, geandert. Höchste Deutschen Jieichsanzeiger unter e mern folgen die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Gesellschaft mit beschrã ** . ere , , Hermann lexander Karl Reisch daselbst, stein. Von der Vertretung der Gesell⸗ tragen worden. em kings Naumann in Laisa sind aug dem a e fn gelrenrnen Gbak, und Dar, Zahl der Geschc fte nie ledig der Geunossenschaft, gezeichnet von jwei¶ haft in FJ. A. Günther Bäcker. und mit dem 6 zu . feen, Schwerin, neee lb. lgoto] . die Kinder des Fachschuldire ktorz schaft ift er ausgeschlossen. Wünschelburg; den 13. Ayril 1 garstznt r,, dn und an ihre Stelle . nne, ,, Darburg, den J1. pri. 192. Vorstan dam gliedern. Renzitor . Zeitung in . , fes, e fen sr linter ne g. ** . ai K en eg e Gl, , Wellgeng Gaier, a 4 ine gr r. Das Amtggericht 1 . 31 . der gndwig fen, , Fa r e m . ' wicht läuft vom 1. Arlene, en rin lor. die Uebernahme . ; ĩ d ringard Erler. aft, Gesellschaft mi ran ? ; e S ; 775 z, k um 31. Mär. i i 8. i , , we, ,, e. e , ,, . wn, Martin Herbritz in ellung. , Um e eherne, Lier det,;, . , uenbezg, s i se. , ,, w 1 . 6 mn, T, nm,, men n,, , r , , de, , ,, d, ,,, ö , , , , ,, e, Jese j ö s en . r er Kaufmann Johanne neider in Firma erloschen. ͤ . b. 8D. n 3 ** — in Wir ei: Kir , Smd, nd Landwirt Richard Barth, als dessen Stell⸗ n un i ist ll af rt n mn, , . Ech . 8e, ist aus der offenen Handels. Den 14. . i . lau 3 en. zi r 1 g d n r r mud e, n. e , . ig h; 6 i, ,. vertreter, H Di ef, e el Mrose, *. bei 5 6. , h De ann de ese t ausgeschieden. mtsgeri m. m nn Jä 2. ; as Genossenschaftsregist n . 6 ü i r err be sn . 6 der He. Forderungen und Verbindlichke lien find . . Hier m esensgeft nur Amte ner Rü cker. stor Zum Liquidator nn 9 t. . metragen ; der Firma „Molkerei⸗- O. J 6 n, r,. Deunisth und Vanktzamter Fritz kimmert, . . und Zeichnun . on e , , ne 5 * in, 3 9 a e gr, f. * 21 ; = , , . der Kaufmann Mar Jetsch in Schmal, g nnn, ioots] . , . i en . genossen et m ,. a x J Se, und Absatzgenossenschaft ,, . r die Dir r fe ener, durch er . daß der Irre sc ne . Finger. Ten few e en mern fl ; Ap 21. kalden befugt. 1 26 erbst. 6. Apr J. r 8. . aft ist de auernnereins Au bei Frei⸗ J . 757 orstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Zwerschke aus dem Vorstand ausgeschieden 6 Far; ien Das Amtsgericht. Steinbach ⸗Sallenberg, den 15. April i. , ,,, Anhaltisches Amtsgericht , . g gemein · burg. einge iragene Hen ossen scha ft Dag Amtegericht Britten, gegenüher Rechtsverbindlichkeit and an seine Stelle der ea e Das Amtsgericht. Sehwerin, Heck ih. ion 1921. x Konz, Baumateriallenhandlung in , , lich; . H . mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz asteim. lo8856] haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Müller in den Vorstand gewählt worden ist. Saarprnücken— In dag Handelsregister ist heute zur Das Amtsgericht. Walblingen eingetragen: da Amtegericht Binerach — 1 , rn, g,, n dee nd seheser k err , , g, g fei e. , , mn, wet. * . 1 ; Ab Ilioes] gina Dampf Molkerei Heinrich Das Geschäft ist auf den Kaufmann M.] J — m i, r 3 ist: Gemein schaftlicher Ankauf land wirt ˖ Nm 44 wurde bei der Spar und der Genossenschaft ihre Namengunterschrift Das Amtsgericht. e,. * . 9 owa, & Wien te zu Schwerin ü. Mi. ein getragen. Stxies an. , d ge Ml Doss] Hermann Kenz, hier, übergegangen. wel y Kang 66. d, VWerrffartitel än cen, Darlehn asse. . S. m n, O, in beisigen ; . 6 . 6 Die Firma ist Mlofcher. Rn unser Handelgregister ist heute unter g unter der Firma Friedrich tonz. Bau⸗ laubenrem. o8 a0 . Verkauf landwirtschaftlicher Stein fis l bach, folgendes eingetragen: Die Einsicht in die Fiste der Genossen ist MiRolaiãken, Ostpr. 98698 schränkter Saftung mit Lem Sitz n 8 , k . Euer Gr r, Gronthandlung.¶ weiter nr? nell gan wurde im hee een sesumme beträgt 300 Æ für a ö ,, 5 . ö e, n ne n zul i,, eingetragen. Gegenstand ä gerich Heyne's Buchhandlung, vorm. A. . April 191. n, . 6 y Dar⸗ jeden erwerbenen Heschäftsanteil. Höchstens der Vereinsstatuten vom 9. August 1391 Luckau, den 11. April 1921. eingetragen: . — e ist e, , . von schwerin, MechkIp. loo] Hoffmann. In haber der . ist Buch⸗ Arntzgericht Waiblingen. ĩ er ta en r harr m ne er. 60 e ,,. sind zulässig. folgendes hinzugefügt: gemeinschaftlichen Das Amtsgericht. Firma und Sitz Masurische land⸗ ann 8 eng mer olluhren und In das Handelsregister ist heute die händler Gustav Heyne in Striegau. Hiernmn hrter Gerdi Zur 1 der Behm G. m. n see,, n. in ö 1s Vorstandsmitglieder gig gewählt: Ankaufs und Verkaufs landwirtschaftlicher wirtschaftliche Genossenschaft Jo⸗ 9 * Zeitmeßinstrumenten. Das Firma Schweriner Industrieansied -! Striegau, den 14. April 1921. er,, . machungen der Gesellschaft genügl, wa naringen, . 3 ; ; Josef Asal Lanzwirt, Ulrich Rees, Land- Bedarfsartikel und Erzeugnisse. Lübbecke. 25862] hannisburg⸗Sensburg eingetragene . an apital beträgt z6 66 1. Der fin 6 Gesehschu ft? in' ref m ltter Das Amtsgericht. Waldsee, wr rt. loo] das Gesetz nicht ausdrücklich ena ane In , en. r g ung, vom wirt, und Karl Brunner, Landwirt in Au. Idstein, den 14. April 1921. In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ esellichaftsvertrag ist am 2. Februar 1821 Dastung eingetragen. Siß Schwerin ,, m . Im Handelsregister wurde beute bei hestimmt, ginmalige Verůffentlichun ; 1. Avril wen n eg . des Das Statut datiert vom 13. Februar Preußisches Amtsgericht. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ pflicht, Zweigniederlassung Nikolai⸗ 2 Zum Geschäftsführer ist Sieg, i. Hi. Nach dent Heschlschafttbertrage Stuttęꝝ art. / (I0035] der Firma Haidgauer Torfwerke Deutschen Reichsanzeiger. Crchenpflegers . chmid und des 1821. Bekanntmachungen erfolgen unter , /// 9866) nossenschaft Isenstedt Frotheimer ken Ostpr. Sitz Zohannisburg. mun 26 3 Kaufmann zu Hom. vom 1. März 1521 ist Gegenstand dez In das Handelsregister wurde heute G. m. b. H. in Haidgan eingetragen:; Zeulenroda, den 18. Aprll lem, Hauers 6 Herrmann der Bauer der Firma der Genossenschaft im Vereins⸗ In bas hiesige Genossenschafts ten ift Spar- u. Darlehnskassen Verein Als weitere Vorstandsmitglieder: 6. Elug⸗ ö v. d. H. bestellt. . Unternehmens die Verwertung von In— eingetragen ; An Stelle des Direktors Hans Mau Thüringisches Amtsgericht 83 Ulrich Schmid und der Bauer hlatt des badischen Bauernbereins in Frei⸗ Rr 35 n 6 6 alt regtster e. G. m. u. D. zu Isenstedt einge kift, Eduard. Ritter utsbesitzer, Müͤhlen⸗ aur rer Een 8. April 19. k ' Tbteilung für Cin; linen: JJ , tlam. Kathar Maher, alle in Ber. burg. Dis. Willen gert erung und * She 3. . . ö. 6 mer tragen worden? An Stelle des durch Tod hof. 7. Lehmann File,, Koʒarken. Das Antegericht. Umgesend; mnbbefendcre die lnsdlung e 1Wderndirmz Afgganger Käufe Leit, Berntard Sarstebt, lechnischer *r, fösige Han ö , en, n, e, nn, siooꝛa] von Een frre, und gewerblichen Ben in Vaihingen a. FJ. Die Prokurg, des Direktor in Wurzach. . delsteglsteꝛ 4 iin Schmid zugleich zum Vorsteher zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung . . echtheim, folgendes einge= bauer Schofeld, Nr. 243 Frotheim, ist 42, 44 des Statuts sind abgeändert. In Las. Handejgregister Abteil“ trieben guf dem der Stadt Schme in ge— Otte Breuninger, Kaufmanns in Vaihingen Den 15. pril 1521. 8 z nf Blatt 177, betr. die gwihlt. . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden adh: Stelle des ausgeschiedenen B der Kolon Knost, Nr. 0 Frotheim, in Der Vorstand besteht aus sieben Mit⸗ wurde heute die Firma M. Henntich, hörigen Gelände in Görries, as Stamm. s, F. ist. erloschen. Die Handelsnie der⸗ Ante g richt Waldsee. 264 n File Ben 44. April 1931 ju der Firma. der Genossenschalt ihre m l, den; n gelchie denen zeYr, den Vorstand gewählt. aliedern. Gesellschaft init n . 3 fapilal betragt 36 060 S6. Geschä ffsflihrer Enns 9 gi, e. verlegt; der Stv.: Amtsrichter Wörz. * 6 9 3 — r, nr n, . n, , , . it ah end dr, ,, , . e, ,. . . 2 den 15. April 192. mit dem Sit zu Saarbrücken einge. sind: Oberhrgermeister Oltz Welßien in , weimar. . laud in Planen 6 V. ff als sehg , , , ; Sie scteder Cee rien Bechihein zum Vorsfeher genäht. k. n m, n. Hagen m egenstat e üntetzhehmenä t Scher gn höhe tärdler n , Cent, m, wamzelteegistz. Abt. , wenn,, Peder g gef he. ann,; ö lee eee jedem Jvstein, den 14. ri (rn, Hnpbecke- oss] Oeνteidec eic drr. ls ,,, 4 en ö , 8 g fen n. Cchterdingen? Die Handel snie der. * ag tg g e e ge ah e , . e, 6 6 Sin 6 ,,, grit den 8. April 1921 Preußisches Amtsgericht. ; In n , ,. bei z . . i, , r, r i * . i ; ö S emische Fabr iengesellscha ar on Nachf. in Zittau d d, . ĩ 2 ; , em unter Nr. 11 eingetragenen en⸗ heute unter Nr. 8. Ländliche ar⸗ Heye sassung ist nach Stuttgart. verlegt; der n worden am Zimmermeister Gerhard Grube in zi Henossenschaft in Firma Gemeinnütziger as Amtsgericht. J. E pnigs bers; Er. os ?] becker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Darlehnskasse Wegenstedt .
JIwecls ift die Uischaft befugt, gleich, ist. Kaufmann Carl Corgwandt in Berlin. 6, , , , in Weimar eingetrage . , artige oder ähnliche Unternehmungen zu . , e, wird durch zwei. Ge. ohe een leg e r gntrnen: t März 1921; Durch . des Auf. it. als Ge sellschafter , ,. ,, e, d, ,, me, ,. ,,, . dere gr fe r g. . hg , , n , en, erwerben, sich an folchen ju beteiligen ud H sführer vertreten, von denen der eine Die Firma Schotoledefabrit Feuer- sichtöratg vom J. März Ia ist Or. Der. Tischlermeister und Architekt Mudal Fin getragene Henossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 6* I. . i ern, zer il? 21. heute eingetragen: der Generalpersammlung vom 22. Mär; deren Vertretung zn hernehmen s Das e ig, mil Hirsch oder der stell ch Schützle n. Cie. Dffene Fandels. mann Wünsche in Hamburg zum weiteren in Neugersdorf ist als klei an shränkter Kaftpflicht, in Pützchen, eingetragen; Band 15 S3. 5: Wirt⸗ Nr 1 W hrd k if e chin zu- und „An, Stelle, des Kolonen Ernst Jründ, 1821 die Haftsumme für jeden Geschäfts— Stammkapital betragt 36 066 4A. Der . 2 Geschäfts führer sein muß. esellschast ft J. Fekruar 141. Gesell. stellvertretenden Vorstandgmmitglied befteüt Gesenlschafter unter dem 1. Janun 1. htngen: A Gtzlle Mathias Honrgth, schafrsstelle der Sandwerksiammer r cn gent hn s'e ahrlernrgene Nr 6. Geblenßeck, gi Vrzeimchorftehe; gntell. auf böb * erhöht ist. uns die Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar. Schwerinz den 13 Arril 1921. en 1! Fuliud htl Kaufmm mn worden; am J5. April iößi; His Genzral. in die Hefessschaft aingetreien. . ä ehhlinghoben, wurge Ko. Freiburg i. Br., ein getragene Ge= , , n . kesche lr Kale Hirde dez LKölgn, Crnst Fründ, Rel bächste zabl rer Ge böte le ö be. ; 3. Auf Völan 1. betr. de a Kwiünarenhändler Peter Khännisen zu ürpffenschaft mni6 beichränkäer Haft. pfiichtß. M Eig. n onlgoberg i. c. Gehlenbegt als Vereinsborste her acwählt, taäht, ferne, daß bestimmt ist, das die . : g 8 — Bekanntmachungen in den Genossenschaft⸗
1021 errichtet. Die Gesellschaft wird Dal Amtsgericht. n geuerbach, 2. Luist Sta berfamml 1. März Io21 hat be. . oer ee == . ger, geb. bersammlung vom 1. ) arz 8 ö . . g uit ö soffen, das Grundkapital von 60 Obo - g8alther Schulze R Ew.: Kaufnal Kitchen zum Vorstandsmitglied gewählt. pflicht mit Sitz in Freiburg i. Br. und an Stelle des Kantors Karl Rasche, schloss ap h chulze gusma un, den 12. April 1921. Durch gl Satzung vom 3. Februgz 12. Gegen. ir. Gehlenbeck, als Stellvertreter des lichen Nachrichten erfolgen.
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Wi Ehesr des Adolf Stai durch diesen, wenn aber mehrere Ge— Schernneim. ; n itte. Chefrgng der olf an auf 1000 000 4Km zu erhöhen. Die Er⸗ Walther Hartmann in Leipzig⸗Stötte tr. Haupthersammlung vom . af ,, . fa, 23 . n. a . . i,. 8 re ff ih . n bes rie ka pitẽss . . ö . 9 . 1, d Das Amtsgericht. 2. 23 . 6 2 Statut . e e renn ö. r, , e., , 5 ,,. Friedrich . Q bisfeide d altend orf, den 4. April 4 urch einen Ge⸗ ; ; w ĩ nicht eingetragen wird veröffentlicht, esellscha unter dem 26. März lo riedri ig eye und Ma ! eier. Nr. in Gehlenbeck. ; schäftsführer zusammen mit einem Pro- keel cee irn, g wee nieder a fung * ,, 6 16 nern . af den Inhaber lautenden * 3 luß der ich de e, , mäeken urs. e842] Schneider sind aus dem Vorftande . e, ,. der , 9 2 Lübbecke, den 12. Apris 1921. Das Amtsgericht. kuristen, vertreten. Jum Geschäftzführer ng obernheim fingetragen wonzen. è Aktien ber je 1000 . um Nennbetrag gelöst. r bisherige Gesellschat In nner Sengssenschaftsregister ist heute eschieden, Blechnermelster Karl AUugust mitte. Hastsumme: ! De tig; Das Amtsgericht. , g bestellt ist Ernst Marhias Hennrich, Kanf. . Gegenstand des Unternehmeng ist: Be⸗ stutts axt - Cannstatt. 10036] ausgegeben werden. allher ulze in Ittau sührt 1 K dem unter Nr. 16 eingetragenen Kon—⸗ . Freiburg, ist als neues Nor. der Geschäft anteile eines ö 29. . Onenknrg, maden, 35879 mann. zu Saarbrücken. Frau“ Grn trieb aller Arten von Bank⸗ und Handelg⸗ Im Handelzregifter, Abteilung Gesell⸗ Gier, den 12. April 1921 , unter der bigherigen gin sunrerein Meinsen. e. G. m. b. B., standsmitglied bestellt. . Zwei Vorstandemitglieder gemeinsam sind Lübbenmam. st Genossenschaftsregistereintrag Band I Mathias Hennrich, Hedmig geb. Grammel, ge hit, schaßizfin men, wurbe eingetragen am Dag Amtegericht. Abteilung 4. als Alleininhaber fort. ü Meinsen eingetragen warden, daß der Freiburg, den 31. März 1921 dertretungsberechtigt, Bekanntmachungen: In unser Genossenschaftsregister ist O.-3. 1 Gewerkschaftshaus Offen- u Sagrbrücken ist zum? Hrokuristen i Das. Grundtapttal beträgt 309g o 4 6. aipril gen; inn, Anntsgericht Zittau, den 16. Ayrll ien Gitta nieil und die Haftsumme unter 7 Amts gcricht; . Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder: Kauf⸗ heute. unter Nr. 36 folgende Genossen. burg, eingetragene. Genossenschaft Reife bestellt, daß sie allein berechtigt Alleiniger Vorstand ist Bankier Karl 1. B be, 9 R Welmar. lioosog] Amtes 2 ⸗ 1 anhprechender Aenderung des 3 4 der — mann Hermann Götz in Königsberg i. . schaft eingetragen worden: Stromwver mit beschränkter Haftpflicht, mit dem J Matze bach senior in Kirn. Der Häfell. ., Beil der. Firman Goch n. Rau, In unfer delsregister Abt. A Bd. Zihung durch Beschluß? der Genera lper. Ghatr. lo848) Rechtsanwalt Arnold Kröck in Berlin⸗ sorgungsgenossenschaft Dlugy, ein 2 . ⸗ e, n, ,,. 9 , ; r ; genstand des Unter⸗
e, eee. Genossenschaft mit be⸗ er Haftpflicht. Dlugy, „nehmens, Errichtung und Betrieb von Ge⸗
ist, die Gesellschaft zu vertreten und d offene Sandelsgesellschaft in Cann f. . ᷓ e w sch ben mg ist am 21. Juli 1920, er- stlrrte K ö . gun en. Nr. 197 ist der Firma Carl Vetter Bei der Konsum⸗ und Sparge⸗ Wilmersdorf. Jedermann kann die Liste z C
' il ne e s sr 182 bon 186 nosfenschaft far Hing und um tat te, r, Genofen in den Dienststunden des schrän
Y Genoffenschaftg
Firma zu zeichnen. Die vom Gesetz vor. ö z j „ gänzt durch Zusatzerklärung vom X. Se ; in Weimar heute eingetragen worden:
n,, , . en 23 len ber . pr . ⸗ 9. . 6 . in . Der Ihefrau des . k 6. Vetter, a e een! den i8. April 1921. e G. m. b. D. 6 Glatz ist heute die Gerichts einsehen. ; algu. Gegenstand des Unternehmens: werkschaftshäusern mit Gastwirtschast und Reichs an eiger erfolgen Dem Vorstand ficht nach dem Gesell. if ang er Ge selschaft ausge schieden. geb. Bargke, in Weimar ist Prokura ö Va nnn a geicht r Mer Erhöhung der . tsumme auf 2600 4 in Am 14. April 1921 bei Nr. 155 — E Der Bau und die Unterhaltung eines Gelegenheit zur Beherbergung von Gästen, er , 1931 schaftz vertrag die felbftändige Vertretung 2. Neu die Firma; Gustav Heesß,. Ge⸗ erteilt register ; k das ¶ Genossenschaftsregister eingetragen Cinkaufsgenossenschaft der Frisenr⸗ Drtsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech um den Gewerkschaften und sonstigen z ag Amtggerich ber Ge ff fn zu. Falls ber Vorstank senschaft mit beschränkter Haftung, Weimar, den 13. April 1921. 6. Castel. 198643] worden. Innung le dr Pr. E. G. m. nung; 2. der gemeinsame Bezug elek. Korporationen geeignete Versammlungs⸗ . — aus einer Person bee! wird die Ge⸗ 9 6 6 in gi, i,, ,, ,. Das Amtsgericht. Abteilung 4b. Achoern. 1 Genossenschaftsregister Cassel. Amtsgericht Glatz, den 8. April 1921. 65. S5. —: Carl Bergmann und Max trischer Energie und deren Abgabe an die lokale und den Mitgliedern der Genossen⸗ 5 Saar br ick em. on, sellschaft vertreten a) durch diesen oder 5 . 6 . e m nas nns. lioobo Zu Ordg. Zahl 15 des Genossensche In 6. April 1921 ist eingetragen, Gzyttingen oshbo) Weber sind aus dem Vorstand ausge⸗ Mitglieder; . der gemeinsame Bezug hon schaft den billigen Genuß von Speisen ö n mn, ,, ö , , , . r enossenschaft Gam = . an, gan, Friseur Arthur Hundsdörfer in Königs- toren und deren e icherzu . ur Söchste . r, , . ; Caffel. unter Nr. 6l. Zie Firma „Maler Ntoh—⸗ ö ĩ fit. die Mitglieder. Haftfumme: 300 A. Zahl der Geschaͤftzanteile Jo. Bekannt. .
wurde heute bei der Firma Bürgerbräu Besteht der Vorstand aus mehreren ĩ ee, , d, be, Le ü er, ,,, , , e bee, , n,, ,,, , di. , fi gr en, 3 3 He ff berde, , , irn. 4 den ed d ᷓ ᷣ der General versammlung vom 16. März kuristen oder e) durch zwei Prokuristen. e n e, d, rer meh rere e. jeßt: , . in tragen worden: Aus dem Vorstand st ie Mitglieder der Genossenschaft. Haft⸗ i,. 3 . ir ir e r aus dem Vorstand , , , Kauf⸗ schen, Landwirt, als n e Heinrich und in der Roten Ie e, Mannheim. 121. Zu Liquidatoren find beflellt. Jedoch lann der Auffichtgtat auch für ge. . rer , g ĩ ind mehrere Der a 39 . 1 i * au . auggeschieden: infolge Todes Josef og nme z . Vorstand: J. Lagerhalter Hegenftand bes. ünternehmeng i Ve. wann Carl Ritter in Königsberg i. Pr. , Landwirt, als * len Stellvertreter, Bekanntmachungen, Willenserklärung und Dskar Neufang und Georg Herb, Brauerei, den Fall, daß mehrere Perfonen den Vor— 6 ih bg f n . *. w 62. Hrbere ne ar, rufe en, , ä 3 ö . gin . ir mn gn gn 3 gen Nele le ef, engen, Kt zn en Verst: nd. Tählt g 3. ö kö . ö i g ; ; 1 — ghur ss .O. 4 ⸗ 1M. , g , J a rt vo ö mi ur erschrift unter ö schaftliche echnung und Verkaufe gelben amtes, ä ssl. Bie Bekanntmachungen der Ge. der y. Vorstandsmitglieder: Wil heim
chränkter Haftpflicht zu j 4666 ] erg i. Pr. sind in den Vorstand gewä 1 stoff. Berein Göttingen, eingetragene Bel * 166 — Badean stalt Pruffia Ri. ahl der Geschäftsantelle: ho. machungen erfolgen im „Volksfreund, ö
ilhelmshöhe. Gegenstand des Unter⸗ ; w Gen pssenschaft mit beschränktter daft. e. G. m. b. S5. —: Georg Schwede ist Vorstandsmitglieder sind; August Hanne, Karlsruhe, in der Tribüne“, Mannheim,
direktoren zu Saarbrücken. stand bilden, bestimmen, daß ein oder z Saarbrücken, den 15. April 1921. me j rd wn, 1 Geschäftsführer ist bestellt: Gustav Deeß, Ehefrau des Kaufmanns Hermann Wette, in Gams Shumann, saͤmtlich in Cassel. Statut ᷓ n, ih, , 2 Das ee , ir n et te 1 ö. Kaufmann in Cannstatt. Als stellver⸗ Bernhardine geb. Jakobs, in Herbern ist Becht 6 . d mur bm 1. Dezember 19 f Befannt . an die . und l. 9 lihtmit⸗ In Gen ossenschafteregister, II. * it bei nossenschaft werden unter der Firma er⸗ Stürzel, Schriftsetzer in Offenburg, Hein⸗ . ; z tretender Geschafts führer jst bestellt: Ginzesprokura' erteñst. neu in gen nahhnngen Eerfol ter der Jhrma d glieder. Vorstandsmitglieder; die Maler⸗ der Konsfumgenossenschaft für Sitzen⸗ lasen, Vorstandsmitglled ich Apbel. Schloffer in Sssenb Sack ingen. liooꝛs] 1 34 G ten nd besteht: n) Kauf, eb wchieben h ret ge ibstee lh; bd, en ri 19. Achern. xm i, nil r. äneszeffelgfn gantz dc rmggder etster Silo Hiernznä, Heinrich echte, dork e. G. m. b. Gg; in Sitzendorf late n, dein ref, me, e nern,, m Dandelgtenisterneueintrag, Abteillng M Mann Wisbelin Werner. b) Kaufmann Sernriftebes öfnen ern, ger Vas Amte gericht Das Amtsgericht. . ce t g, . 9 . zllhert Zeller, sämtlich in Göttingen. Bie Rngetrggen worden, daß der Blumenbe lgzger E . di. e,, , ö ir e. e ef ffinf, ü, . ; D- J. 2r5: Jofes Jehie in Säckingen. Duge Wöding beide zu Kimm. Färbereliechuiker daselbst. Yicht elnge⸗ — Anklam. e GFiftzjahr 6 n tiber Fe men, Fäfiftmne betrgt öh , fir en Ge. 6. Ucbtentent in. ei tendorf ais zr. Be ä he sern nnn 86 fur ee Gn fink e Ge rt reren . Inhaber ist Josef Jehle, Tapezier und Sobernheim, zen 11. April 1921. tragen ist: Die Bekanntmachungen der VWetalar. ions] Bei Molkereigenofsenschaft ug I Seytemk ö. jeden Jah 6 chäftsanteil; höchste Zahl der Geschäfts. stanzsmitgligd ausgeschieden und an dessen Fe gz ssenschaft g folgt? durch . ratte . ge⸗ Dekorateur in Säckingen, Das Amtsgericht. Hesclsschaft erfolgen durch den Hentschen Irma: Noserh Bwang, 2Wetlar, witz e. G. m. n. H. in Gngem bug 11 . eie r ü mteile deg einzelnen Heiiglieds lä, Die Stesse der Vorzeltanmaser Stto Zentgraf *. st kee e . . . ö g . stattet burg, den 14. April 193 Säckingen, den 16. April 18921. So pernheim. 10030) Reichzanzeiger ter eß, Kaufmann O. Mr lbs, ar non den Witnze Eingetragen: Kn Stelle dez . nihtend e 2. sst ö ,, Willenserklärungen des Vorstands erfolgen in Sitzendorf gewählt ist. 3 . h f n. 8e 5 9 e Olfen urg. 3 9 9. . . Badisches Amtsgericht. In unserem Handelsregister B ist heute in gan falk leistete eine Einlage von gleyb Zwang, Mathilde geb. Nosent hal, Ritert Mau ist Rittergutshesitzet Lud 3 1 * 9 ö . et. durch mindestens zwei Vorftandsmitglieber; Königfee, ben 14. April 1921. 3 ö . ö. . . — St ek ingen. ligoꝛ!] aer. ir. s die . „Wionro aberte; Ro öh . Tarach. dh ler das bon n Hb, dertn Rider ähriggs focht le ehbdrn, in Häölsich erf h k rgrrrbtan Cnnelsaft e Heichnung szshieht, nden ri eich. hůringischeg ntegericht. ö . , , n. = ann e lt regifferneueintrag Abt. A S. Gesellschaft mit beschränkter Saftung seither als Einzelkaufmann betriebene * . , n, , , , . ger ena bestellt. FKLaffel, eingetragene Genofsenscha ft lendeng zu Fer Firma ibre Namensunter⸗ Ic3nigsee, Tr. 9859] während der Dienststunden des Gerichts Rut lum an. . l28671 . 218. Julius Hä gelen Gäctinact. in Monzingen eingetragen worden. Geschäftsunternehmen gleicher Art in e . iß 42 aug en, ö Anklam, den 14. April 1921. nit bejchr utter haft fůcht, Cassel. schrift hinzufügen. Hekanntmachungen er, Im Gen vfsenschastsregister Nr. ' ist jedem gestattet⸗ In das de, e, d, , e. wurde . Inhaber ist Jullas Hägele, Bäckermelste. . Segenstand deg Unternehmens ißt: Der. die Höefellschaft einbringt, jede ch ehne Cäemnchar eh genen nen, hel. . z and Beger ist nicht nicht Vörften ker. folgen, durch, Rundschreiben der in der bes dem LÄllendorfer Spar, und Dar Lübbenau, den 2. April 1921. beute hei dem Darlehenskassen verein 2 n Söckingen⸗ . . i, . aneh cher die Aktiven und Pafsiven seines Geschäfts— ,,, 2 r fe, g en , gende stzteshss pn . Stelle ist der Diplomingenieur a, ö lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. in Das Amtsgericht. 2 K— ⸗ Säücki nen⸗ un etallerzeu . h ü 5 65 ö ? 4 . uli ö Ann !. 7 z 1 ) J e. 25 d. 9 a. in von Handels. und fee , amn . . he fr gn mne, Wetter ter kes Firma; Jer , enn F erer ger. d n , 3 1 . Vorstandh mitgliedern nter ichn ten irma , ei n erhen, g a, Luücho nm. los65]! Sitz Holzelfingen, eingetragen: In der isches Amte gerich Art, welche die Zwecke Und Interessen eg chenfasss' niht in Tie Gesellichatt eh' Zwang mwester betrizzen. Seiner Che. Darlehenstassenverein e. G. 36 fe ban gsfl zin elne Grellheeist der Genossenschaft. Die Einsicht n dir gie! Norstandenitglied ausgeschicen und „ In das hirfige Genossenschaftsregister Generalversammlung vom 31. März 1921 (. Sickingen. 10028] Unternehmens zu fördern gecignet sind gebracht, eben sowenig der Kassenbestand trau, Mathilde geb. Rosenthal, ist Pro⸗ in Schopfloch eingetragen: det Hir omn pe tor on nd nr m Cassel Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ an dessen Stelle der Landtont Mar Ru— ist heute unter Nr. 88 eingetragen: wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor . Handelsregisterneueintrag ante X Bags Grund apitg! betragt 6 Ho,. „4.. Bemnach verbleiben. als Gache nlags kurz ertilt worden; ) neralversammlung vom z genahlt 64 stunden des Gerichts jedem gestattet dolphin Bechstedt in ben Hocftah . Konsum⸗ und Spargenofsenschaft für standsmitglieds Karl Hemming, Gemeinde⸗ . Sc3 2d. starl Metzger in Bab. WVlseiniger Geschäftsführer der Gesell, sediglich die Warenhestände und die Lie, KLetziar, den 3 April 192. wurde fir Dein H c i len d Im 14. April 1921 ist eingetragen: Amtsgericht Göttingen, 6. April 1g21. wählt is Ce. Hartan und ümgeggnd;, eingetra. a n Hels sngen, Ghristign Ghristner . Rheinfelden. Inhaher ist Karl Metzger, schaft ist der Kaufmann Gustab Walter und? Geschäftseinrichtu Die Sachei Das Amtsgericht. mann Georg Schürrlein in ; 6. R. 55 f . 9 sosh 1] König den 14. April 1921 gene Genossenschaft mit beschränkter daselbst gewählt. Bauunternehmer, in Bad. Rheinfelden. SDberhoff zu Monzingen. 1 erfol ? en ö ö. . . . * gell ei und ö . 9 Genossenschaftsregister 3. . Daftpflicht. in . Gegenstand e e . Reutlingen, 16. April 1921. . Säctin 9 den * April 1921. Yer Hesellschaftẽvertrag ist am 6. April Vertragsahschlussts, ohng daß hierüber wittenverge, Br. Potsdam. ,,, Amtsgericht. kaagene Genoffenschast mit unbe, Ni 34 ist beute zum Einkaufsverein Famngenschnrbacr. sosbo 86 . ane nn n ndgerichtß at Muff. . . e wert. r , ĩ n, , , , ,,. , , der Kolonialmwarenhändler, n Got, In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 bedürfnissen im großen und Ablaß im Rheydt, Bz. Pngselderr. -s,] . Senhles v ig. (ioos⸗/ Sobernheim, den 14. April 1921. Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. bei Nr. 8 — Vereinigte Märkische hob Becker ist aus dem Vorstand aus⸗ tingen, eingetragene Genoffenschaft ist e , . e, , Gan, nen ne en Batzahlung an die KHMit. In das Genossenschaftsregister ist unter ö In das Handelsregister Abteilung A ist Das Amtsgericht. Stllv. Amtsrichter Frhr. Lon Hou wald. Tuchfabriken Aktiengesellschaft zu caftsreg sihieden und Werkmeister a. D. Johannes mit beschränkter Daftpflicht, in Göt⸗ ler Spar. und Darlehn stassen⸗ Ver glieder gg Saft fummẽe betragt 05 6 Nr. 10 bei dem Kolonialwaren⸗Ein⸗ 4 bel der Firma S. C. Dorn in Schleswig Sonneberg, S- ein- I0031ũ] Tilsit 10043 Berlin (Zweigniederlassung Witten · Nr. I7 bei der Lieferung zteenß in Ihringshausen zum Vorstands⸗ tingen eingetragen; Die Saßungen 1 ein &. G. m. u. D. in Kenel einge. Vorsiandsmitglieber find: Jinnnermann kaufsverein Merkur eingetragene ‚. Mir s? des Registers am is. iprü ißzl In das Handesßregister B ist unter In unser Handelregister Abt. A ir. Jorg berge). — eingetzagen womden schaft der Av glhas⸗ i. n, nn igel. geändert. Jnebesondese it f stimmt za iragen worden: Karl Seibt, Gartow, Postbote Heinrich , , m. mit bes chränkter Haft ö folgendes eingetragen worden: Nr. 21 bei der Firma Sonneberger ist bei der Firma Réeltes X Steinberg Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ eingetragene Hen e en che Aot hren ches Amtsgericht Abteilung 13. der Vorstand vom , . gewäblt ire, stellbertretende Vereinsborsteher Babe, Gärtom, Zimmermann Abo pflicht in . eingetragen: . Der Ork mer Riederlaffung ist nach Licht. und Kraftwerke, G. nn. bed. Lift, kus lden lengektazn' rden, schlißz der Attsongrversammmiung, vom schrankter Hafthflich Dem min 296] Kird und mar aus dre bersenen Gstehen und Vorstandmitglied Schrelner Daniel Mieläu in Gartow,. Bas Siatut ist dom Durch Wschluß ge Gera verfgmmlung (. Flensburg verlegt. in Sonneberg, heute ein aetranen worden; Sie Firma 3. erloschen 9 2. Dezember I920 ist das Grundkapital heute eingetragen worden; po Al In unser s ister ist gen soll. Die Kaufleute Ernst, Gerlach und Schneider en ' Kenels ist aus dem Vor. . Bejember i529. Die Belanntmachungen vom 14. März 1921 ist der Kaufmann 4 Schlesmig, ven 18. April 1921 ,, um o 000900 M Stamm- und 1 900 909M . Die Da ke ger unt 36 aufe . ngiar' Rudolf Döttmang, beihe, in Gäts hen, fand uegeschit ben; gu seing Stelle ist erfsigen in der Lächcwer Krrieheitung. und Heinrich Scheulen als Vorstandemizglied . i, Riss icht Menn, 3 Dur an d, om den 14. Apri ö Vorzugzastien erhoht und betragt iezt 5 tri tel er Nr. vermerkten Elek⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschszten. Har, nb esritt ugust Beffcet . Zlin für das Wendland in Lüchow abberufen und an seiner Stelle der Kauf⸗ gericht. ng Februar ist das Slammkapital Das Amtsgericht. Abteilung 6. (und Maschinengenossen⸗ Georg Jienneberg, bafe bft . ö e e, ö August Effers in Nheydt bestelt. . 8 um bb 000 auf 600 000 K erhöht , 1 o Rg n, urch behlelben Heschlen shaft Sie venbrünzolr? eingetr' ihc. Der Kaufmann Gegen neherg rale b; Kemel alßz Vorfäandsmitglied gewählt. Volte'die Veröffentsichung in einem diefer man nns in Rherdtz bef ] n, jster A ili worden. Tilsit. ! . ist, die Bestimmung der Satzung über die ang nossenscha ft mit Ea rar ., Daft ist als Vorstandsmitglied in den Vorstand um stestuertreten den Verein vorsteher Blatter unmöglich werden, fo erfolgt 6 , 6. . . ö. . unrer gr, . — eute Sonneberg, den 8. April 1921. n 8 . kt. , Höhe des Grundtlazgitals, Anzahl der garth. 6 Licht ee ed en be ü nenn, eingetragen: gewahlt , en, den J. April lg21. it. Philipp. Adolf Schneider in Kemel nur, in dem etwa sonst noch statutarisch 6 Int rich . ᷣ D. C. Sorn Cr, mn Schleswig. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung . (einn , nber, , n i , m, In nen gelen. . ö. fralre fam nmungebeschlaß dom Amtbericht Göttingen, den?. ö n n m n, e Olen nn, fers . ö (. . Per lonlich Frier de Hese lichafter sins. Snrottan. llooze] Hubert Zens, B Zweigftenle Titfit. fl lr ihrer Re hte sed, Wergühnn denn mmer r einne ndäösbrg, len fie Hens selchft Stenner, e , r, n, . J ,, 4 . . Horn, Heinhich Christi ; . . 9 Wergütung verein für Barth nup. ö elöst. Die bisherigen Vorftandsmit. In unser Gengssenschaftsregister Nr. 5 Das Amtsgericht. stimmten Blatte erfolgen kann, jm Deut. Bl. 44 ist bei der Firma Konsum⸗ 1 Vorn, ian (Denry), Im Handelsregister A ist heute unter Inhaber Kaufmann Hubert Nelles in des Aufsichtsrats 5 Io), das Stimmrecht schaft n lieber sind aui Einkaufs ssenschaft i er, , chen Reichsanzeiger so lange, bis durch Verein Mössingen 1 ö. Pau in. Flensburg; 2. Banfen, Ne 1iß bien nnn Mar Dns nin Warrrn, We, rer. en, Käenlngunn der Wheels unk Kü Genn ingen agene Seelen dn, g. ad Liguida toren. ist heute zur Cinkausgenosfenshgst Lmekan. 5861 ⸗ j zeig 9e; . gen, u., ümgegend 4 Christian, Kaufmann in Schlegwig Sagan mit einer Zweignlederlassung Wolsga g Steinberg in Kilt. Neffe. wendung (s y eändert. j rantrer Daft flicht zr e h g. min, den . März 1921. des Schuhmachergemerbes für Gböt. In unser Henossenschaftsregister ist heute =, r , , Beschluß anders Blätter C. G. m. b. G. in Mössingen beute 4 . 1 ͤ ; ö . ; i ; t sind. Die Willenserklärungen eingetragen worden: In der General ö. Offene Handelsgesellschast. Die Gesell, in Sprottau und Als deren Inhaber der straße 4a, iff Prokura ertenst. 6 ; olgendes eingetragen worden Dag Amtẽgericht. ingen und umgegen , eingetragene unter tt 75 die Gietrtrizitäts. und bestichm . nera ⸗ z . erge, den 12. April 1921. d d ——— ffenschaft init beschränkter Haft⸗ n, der Genossenschaft erfolgen durch minde⸗ versammlung vom 5. Dezember 19 ö. . schaft hat am 1. Apris ide begonnen. Kaufmann Mar Dölse in Sagan einge. Tilstt, den 4. April 182 Das Amtsgericht. 16. C des Stgtutz sin m IP. Jm Pęnruusg K 849 Grenossenscha Da, Maschinengenossenjchaft Klein. ng nel Bee nden el, Die hn Deiember 1820 . Inr Vertretung ber Gesellfchaff ist cer ulm erden Liz t er rl rd üsung 6. a Amtsgerig der Generaldersammlun beg bien In das 6 ssenschaftsregister iim bent? icht. in Göttingen eingetragen; Der Raben, eingetragene Genossenfchaft stens zwei . 2 ieder. 3. 39. wurden die s8 44 und 46 der Satzung 4 der beiden Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Sprottau. 18. April 1921 e r eum Wolkenstein. 10053] 1921 dahin geändert; en, nnn, 2 Haren, Wufmann Waltz Barth in Göttingen mit beschränkrer Haftpflicht zu Kleim, nung geschieht in der ile daß die Zeich! dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil . ; ᷣ 12. vim, Dona mn. 10045 uf Blatt 3s isters, stalieds betrãgt A0 M g ein a brilugk er Molkerei, iss nicht mehr Vorstandsmitglied. Der ; nenden der Firma der Genessenschaft ihre und die Haftsumme je von 560 4 62661 16 J 1 Steęinbaeh- Hallenberz. 1003 In das Handelsregister, abel ö . 6 rägt 200 *. ba Gintitttn . 3 ö. 6 n e, , . 2. , . ist die e m ff , fin , . . ö . . Schwerin. Mecicir⸗ lioozg gi e e n fi fe, re 6 2 d . . charge nern ! . rn nn . . aer e. — 2 ci er en Dienststunden des Gerichts jedem ge. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. 2A. ö m, . , ,. ihbhchtesenä rich Usbeck Nachfolger, fölgendes ein, i. Dit Firma, Oberschwäbische Her biehergze Znhaßez Johann Hött, Mämrer ine , . N ln i Göttingen. 12. April bel. Unt haltung un ber, Betrieb ven lan . Lüchoty, den 3. Mär 1921 Amtarichte Ti lcher. ö. K . reibe grosshan gel geh, nde, , r, , , ,, uhaber W. sried Kunert ist ausgeschieden. Inhaberin aus dem orstande ane e r, Fon is ist folgendes vermerkt: Harburg, EIbe. 9853] wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . Snarbrücken. os?74 14 rn n , . eschräntter Saf⸗ Die Firma Wilhelm Nordmeher, Fried⸗ huran . R. Hohensteln. Sitz in ist Liddꝰy Marie verm. Kunert, geb. Ficker seine Stelle ist den /e und genil * Gastwirt Bꝛmalt Jähnichen ist in unfer Genossenschaftsregister? — Die Satzung ist am 3. März 18221 Masdebmrz. los66] . In das Genossenschaftsregister wurde 4 * , n, be ,, . rich Usbech Nachfolger, ist auf die offene Uim⸗Söflingen. BSffene , . in Venuzberg. Luber zu Barth in den ö . Ii, Tobeg aus dem Vorstand aus. „Eisenbahn⸗Bau - Verein, einge sestgestellt. Die Haftsumme ö. jeden In das Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. Il die enossenschaft . sammlung vom J. K 7 An e gt e nf rn . . tit en nn en enn Belle ber wü sner iragene . mit beschrãnk⸗ ö betragt 00. 6. Die hoͤchste eingetragen bei Einkaufsverein der! unter der Firma Gemeinnützige? Gan⸗
De ember 1926 hat der Nordmeyer in Schmalkalden, Zweignieder⸗ J. Wilhelm Thurau, Kaufmann in Um, den 13. April 1921.