.
1 r , einge Zur Firma Einkaufsgenossenschaft mitgliedern und, wenn sie vom Aufssichts« p. eröffnet. Konkursverwalter: Rechten 2g zenossenschaft mit be⸗ der Gipser⸗ K Stukkatenrmeister rat ausgehen, gezelchhet vom Vorsitzenden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Ledien in Wittenberg. Qmnmall
schränkter Haftpflicht mit dem i z 2 dür . : n. 8 . ö D ? é ⸗ 8e t m m 8 u Württembergs, eingetragene Ge⸗ des Aufsichtsrats. Die Haftsumme eines Friedrich Adolf Brunöhler, alleinigen Arrest mit Anzeigepflicht bis . i Dr Een ⸗ ᷣ— age
Saar brücken. eingetragen. Das S nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossen beträgt drelhun dert Mart. Yi Mhabers der Firma Friedrich Adolf 1921 einschließlich. in eh enn ü ig * ĩ ; um
Ie. 3 inan fe fesgestellt. e pflicht, hier: Durch B 36 schluß der General glieder des Vorstands sind die Maurer vrunöhler in Bottrop, Kirchhellener 21. Mai 1921 einschlierllich. grfte h , , nens , der Bau 3 bersammlung vom 9. April 1921 ist das Paul Weller, Otto Seidel und Hugo Straße 38 — 40, ist b heute, 12 Uhr Mittags, bigerversammlung den 12. Ma h cut En E d ĩ taga an, en, Kleinwohnumgen und deren Statut durchgreisend ahgeändert worden. Fichtner, sämtlich in Werdau. Die Jeich⸗ der Konkurs eröffnet. Jonkursberwallet Bormittags 15 ihr, und all ö. n un 69
— . en ,,, 0 . ö. ,,, ö 8 . s . , . . kee e ft . . der, , . 6. Juni 199 6. tum in Erbbaurer inschaftliche Einkauf der Betriebe zwe itglieder des Vorstands zu der ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags r, vor dem ö 94 nn pril 5 ftlumme beträgt des Gipjer⸗ und Stukfateurgewerbes er⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens. 10. Mai 1921. Anmeldefrist bis zum in Wittenberg ( ez. Sa lle 6. ggeriht r. * Berlin, So abend, den 25. A 6 der Geschäfts⸗ forderlichen Rol Ntoffe. Geräte und Werk- unterschrift zufügen. Die Einsicht der 20 Mai 1921. Erste Gläubigerversamm. Wei se⸗ Nechn nge * iet 6 r , . int machungen der Leuge und der Verkauf an die Mitglieder. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ lung am 13. Mai 1921, X itta gs Gerichtsschreiber des Amtegerich ̃ — e unter J der Firma, / Die Vertretungs he fugnis der BVorstands⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 9 uhr, im hiesigen Amtsgericht. nmer 12. 9 e , m g. ar, n n. e, mn, n, nentiner] voriger stand e . mitgliede r S4 Ichul er, Rank und agen Amtsgericht Werdau, am 16. April 1921. Prüfungstermin am 28. Mai 15 merlin Ainllich sestgestellte Kurse. zu Saarbrücken. mayer ist been zi igt. Zu neuen Vorstands⸗ mittags 9 Uhr, daselbst. . 1067 sibeck 1909, 1012 es. 4b 6 Altona 19091, 11. 1 Ww. od 6 31 S6. 13892 3 versch Stettin u. O. E. 86 des ö Verstends ni tgliedern ind besteslt Wilhelm Vucher, wien], ker. Gummersbach. 886) ortrop. d den 19. Aprii 1921, 2 ö ; dad berliner 5 re , . ' ö. * ö issn iss: J. Ha , 2 e eit 16 zwei Mitglieder, Gipsermeister hier, Hermann Schweizer, Amts ö osgen De f ᷣ gira. aan, ze 3. er, rr =. an ein gz. a, , n. ö. 2 z er è 22 hie dem ni Schw ler In den Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgerich Groß Berlin ͤ hn e 1GrM. österr. M. — 1.70 46. ahr . k 2 derm 1. W. ... 1913] lu. Ausg. . . er 6 n lit⸗ Gip lermeister in Nürtingen, Friedrich hente bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ — 8 , 4 6. Jod. ung. W. = O a3 Æ. 7 GID. ssi dd. W. 2 Lande zanl. 1 Aschaffenburg. .. 18901 ] 15.12 — iz z do. ig unt. 23 ö ment nterschrift K tau, Ran mann Hier. zugs⸗ und Ab fa tzgenoffenschaft Hannover. ⸗ s er in ist in * S h,. 1 Gid. hon. W. 10. i mar Bancz do. Staate, Unt, isis Augsburg ol, oJ. 13 . i.. cba! 12. Stuttgari 1895 * der sind: Emil Den 18. April 1921. Bomig⸗Maxrxienhagen eingetragene Neher das Vermögen des Kaufma 3 6 4 ber , ,
,, m r do. 1885. 8. os denne er, g , . do. 1666 ö 8 5 * — D3„ MS. 3 Derihann Leb. Amtsgericht Stuttgar⸗ . Genosfenschaft mit deschränkter Saft Friedrich Kramer in FVaunon . a r e mor
4 , , , ,, 98. 08 N ? = . a. E. .. 1903 37 1 1900. os Ausg. 194 nufman 8 le. I)) — 4. o. 94, 1901. 08 amberg. ... 1900 M 6 heidelberg . .. .. 19071 o 1902 M3! Kaufmann, . Limbe ug. Amizrichter Sr. Gekerer Pflicht in Bomig eingetragen; Die Geibelstr. 71 11. Georgsplaßz 11, ö. . n , , n,, run, wie be, le,, fam lich zu Saarbrücken. Die anner.
8 10s ay 1. 180 n Thorn 1600. Os. os b 8 Abt i Taei — gp A. d 1s uni. 8 j r,, 835 2 oss) 8 e, weg ist auf 200. 4 und die Pflicht, heute, am 20. April 18921, Berlin⸗ Mitte bteilung dz hc . e e ner . rer, ; ö , a , ,. 3 1 wäh end In unfer Genossenschaftgren ter 9j n hlung auf 50 „ erhöht. mittags 2 ühr, das Konkursverfahren er Pprelnum neren. : ii , . Nummern oder Eerten der Heir. =, e, versch ; , , . ,,: ,,, des Gerichts jedem ge hene unter Rwe m, , , en, Wey. 26 9. April 1921. öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Oppler in Freiburg, dd relgzam. ll n liiert; sind. 0 is is s] 1.177 = ern iscs int. . , n, . ne d mfr, . Das Amtsgericht. Dannover wird zum Konkursverwalter er -=. Gemäß d ob de. 8 angeord ke me nem Wertvapter befindliche Zeichen ? Hach en. ois do. isse gg i.. 1803 BViersen .. ...... 1904 3. Da fen. na ⸗. re, en daß sich der Fabrikant Wilhelenn ne een smiitähe Breliseinieüͤunä genen. Kachsen sts ii, ii do. sz. a1. 8s, o: ¶ Heꝛbein.·. Vande ber j. id 1 nannt. Kon kursforderungen sind bis zum 3 n . dilhelm Sor 9. nicht statifinder. bo. St. Rente.. 8. Mai 1921 bei dem Gericht anzumelden. nung, z. in 6 linchẽn, ider Ver . Attien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb.⸗Sond. 1900
. grund in Sminemünde, eingetragene X oss? 1804, 19086 3 ⸗ Höner. ... ..... 189635 Weimar 1668 8h 6e nossenschaft mit K— 3 — . er Genossenschaftsre . fügung über sein gegenm den vorletzten, vie in der drüen Württemmb. 1 . d ne,, . en ,. ö ine * R gung er sein gege wärt ige nen den . emberg . ...... . Ge wird. zur Beschlußfassung über die ges Lern nen . ,
Sen Haftpflicht“ eingetragen worden p enn . n,,
89 x 1 ngetrag orden: de t. 8 3. omburg v. d. S. 1909 7 o 1808 1. ä. 3. 87
6 9 ssenschaftsregist 's Dar Statut sst an 123. Mär; 181 8nd . I . ö 2 Beibehaltung de ernannten oder die Wer , . aber 2. un dsti ke und ö , ee It nur ö Gewinn. 69 ions en ee ,. . 6 das Genossenschaftsregister ist bei : in dericher Molkerei, e. G. m. n. O. (ines anderen Verwalters sowie über die an solchen, zu „ithalten habe. une Larum n encden. so iss ei daz en ße Preußische Rentenbriefe. 168
8* konv. u. 1902 ö ö 6 os 2. u. 8. Ausg. ö Fon . festgestel i. m6. .... 1900. 10 o. 131 Y unkv. 24 nossenschafi ö e. 8. m. . 2. in Ginderi olgendes eingetragen 3 reiburg (Greisga V. April eschasi dia nya, 85. i Satrup Nr. 29 des Registers) Gegenstand des Unternehmens ist Er- worden 3 . k 35 ö . 35 9. . i . , ,. Aunzahlunge sowte Seren eng,, . . 1852
j 6 r. ; ö enfalls über die in F e
1902 1. . do. 18 Ag. 191. u. sñ. . 8 t ; Jie zee men fe, ge norm ral Po h etieuuen ol. os . unt. 1923 4
n bauung von Hausern zum Vermieten oder f ⸗ dersteht wle 199 Gulden, ; 9. 1698
* — Verkauf Die 8 an, . 8 . ö. . I. 8 . Konkurgordnung bezeichneten nen tit . tic hreiberei des Amtsgerictz m.! . che Hiari. Lire. Peseiaz. Lei , ,,
n it hiede ermann Thenagels ist Wilhelm und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
on. 3 1. da 1363 az 8 Berl. taandelsi ae nh 157. 15 . 66 95. 98, ol, os 23 37 . erl. stammer 1 n ofsen für eden erworbenen Ge schaft 18⸗ Me 8 pd lit] ai . gti eneller in den heutigen Nur, er, und Nm. rd. do. ö . n. anteil beträgt 10500 „6. Die HDöchstzahl⸗ ö. in Ginderich in den BVorstand rungen auf den 18. ö n ares. * ü z
2 85
12
1
— 22 2
2
2
e 2 3 2 2223 S d 8 3 n 2 2 ü 2 98 *
*.
e = . 2
w 2
E 111133
1344
3 *
— d 1 1
.
K
2
2 22 2
——
.
stat
Saarbrij Ken, den 5. April 1921 Siede lun ge ö ien heat
1
2 13
w 7 w 2 2 2 2 D 2 2 — D, , , 1
— — * — — — — 7
* 7 * 863
d — 32
18980
83
22
do. lonv. 1902. 058 sch . Imersdorfl Yin. 35 4 do. 18866, 1889 85 ö ö O9. 12. 15, 4
7 werden morgen in ver Spalte „Wariger urg. do. do. . ö do. do 1899, 1904.05
mitta gs 101 Uhr, por de m unter eich 2 on kursver rf fahren übe 3 Ver, , werden. Irrtümliche. später amtlich 1 Lauenburger 26 .1. Bielefeld 98, 9o, O2, os
Kiel .. 1898. 1904, 97 - 6 ol. 0s. O0, 144 der en anteile beträgt 10. ß 9.5 90 do 1889 61 o. Hv. 92. a4. Os. 03 3 9. s der find: K nten, den 1. April 192. neten Derichte Volgersweg 1, Zim we mögen der offenen Dandecsgesellschaft r ne engen nerhen mönilchsi alp a ain kemmersche==. y Singen a Ri. o S. 12
do. 1898 do. 1901, 1902, 1901 32 8. 20 Iu. U urz2 4
do. 1899. 01 do. 1910 Ausg. 1 - do. 1891. 98. 95. 0 Konstanz . ...... 1902 Krotoschin 1900 S. 1
2
i
Zerbst 1908 Ser. ? 839 Preußische P
Harltueer
. K 6 — — neue. ...... 4 1.1.7 82, 0008 823006 . 1
.
n , , , . — D 2 — 2 2 2 — — 2 — — 2 2
8 — 22 5 * .
— 23 3
8
538 3* 23
2
2
—— — 2 — — =* 2
22 *
i
— —
— *
2
**
Vorstandsmitgl ider sind: Karl 8 ; —; nag ⸗ mit geieili. . — l Das Amtsgericht. raumt. Gi mer Arr Axthelm & Fettip in Daiber ien lurtsetiels alt Berichtigung 9 Vochum 19813 ulv. 23 M Sr inemünde. — euer Jur. Voriger Furs . 41. o. 25d, Ha. 1900 3. zeitun g unter der Firma ist heute bei dem Menzelener Spar⸗ 9 , . ver. 106736 sisches Amtsgericht. A nn 4. ,. rs. ig do. . endend a. c o 2 J 9 * — Langensalza .. .. 19033. ; ö e. di urch mindestens worden; Seinrich Berner hier, Alte Celler D as Konkursverfahren das Ne i . ö ⸗ ; —— de 1566 em als neue. 3... ö 6. 3b 86. 15 6 2 — 6 Sen mier... ichtenberz ĩderiin ; H do. FE kündb. 39 die Liste der Gene ossen ist während der Rauten, den 12. April 1921. 2 Uhr, das Konkurs verfah zren eröffnet. Der erfolgter Nh g des Schluỹtermint Cassel oꝛ, os S. 1, 3, 3 1 Liegnitz... ..... 1909 Kur⸗ u. Neum. alte 31, J
do. Deer, ec hster edt und Otto Ma . . , wirt nah erfolg iralhen e, ö. Liense... .. do. 1902 do. 1890. i gos , wel Bor. und Darlehnskaffenvercin e. G. im. 4 o don zd gane... . de dh . ö. mi Lauban .. ...... 18907 Brdbg. Rfdbm Bi. 1 S865 5b s S358 500 Mita seder der Firma hre Moste 16 ist Friedrich Mosters in Menzelen August Bantelmann ebendgselkst, wird Crumnack in B Inhabers der 85, do. c 6a S808 do. i835, 10899 35 ö 19090. 19099, 19818 Di. Vfdb. Ain t. Bo sen Bie fte e gte 8 Gerichts jedem gestattet. Dis Amtsgericht. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Desse in Dan, aufgehob . Kreditanstalten lommunaler Körperschaften . . ö. e. 2 . ö. *
nn. Ehbeod , Telegraphische Auszahlung. ,, . ; Sonn 181 M. 19815 . . 8 termins hierdurch aufgehoben. una . mgen erfolgen er In unfer Genossen cafftẽ register Nr. I7 Amtgericht in Dann gv 2 ͤ . * 9. ⸗ adt, den 14. April 1921. Gries Geld 1 Yrie⸗ en. und Reni. ⸗ z / do. 15896 a 1 u. d. . Henzler eüigettae nB mnchber das Vermögen des Kaufmann! , . en ,, n, m. wn, , oa . dandsberg a. 8. 96. 6 neue.. inn galßzb. ss ob s hnung geschight An Stelle des ausgeschiedenen Franz Heerstraßt 44 Jubabers der Firma möge n des Caufmman ns * i. * . 8 8 de, 6 i , , n' er,, e . lemi ein. 88 G5 Gromderg. . 150. S unterschrift be; ifüg zen. 8 Einsie zt in den Vorstand gewählt. heute, am 20. April 1921, Nachmittags Firma J. H. rumnact, wird nah . 32 zem em,, Fir 1 rn7 — 1 — Burg. .. ..... 1900 M 1. Lichterfelde (8In. 25 S. 1-35 unk. 363. . 1 5.3656 1901 do. Komm. Oblig. 233 —
927 0ob. do. S5, 00 6 do. — .— Landichaftl. Hern. * 97. Iõb do. da;, sn 86, 15b 6 do. n, . I6 50 Dstvreußische .. ..... 13 ⸗ 34, 10d 6 do. n 1. 71.506 6 do. 4. 686. 50 6 do. sdsch. Schuldv. h 417 ö 111006 Lom rierschtc !- 1. . S6, 000 do. . 6 . 33, 7150 6
. n 11. 73, 000 6 . neut. Clsrid . 85 008 d. 34 1.1.
der Genossenschast eier igen offen. ö ĩ gi, * . Swi den 8 Avril 192 nover wi m Ko erw Amts 1 19 * Liyy. Lande nb. unt. schaft, E. G. m. u. S. in Friedrichs⸗ nm d * 2. 4 1921. zig enhals. 19 889 . n nr, 6 6 An . 8. April J s. ö. (, . . . feld (Solling stedtꝭ I S5 des Re k In, unser Genossenschaftsregister ist am 18361 bei dem Gerichte anzumelden. Ge nine ier. W. eser. 9. n. y, ,,, * 1e ind. . do as zo. 3. 1863. r; am beutigen Tage folgendes ein Tarnowitn. April 1921 bei der Nr. 28 gte f ⸗ ĩ In i Konkurs . . Ddestert. abg . mk. 8) ‚ do 1919 unk. 24 *. Magdeburg. . ... 1919 8 . wird zur Beschlußfaffung uber die Bei. In dem Kenkurse über dat ge e,, 20 do. de do. . do. 3 ꝛ Bei der Spar- und Darlehnotasse, ; : 2 . . . r ,
15. die . 8 2 * 2 . die Kerr t Gens ssenscha f . G. bebaltung des ernannten fer die Wahl Rr Fran Louise Gu itz ein. . . ges s auc aan, . e , s e. 2 . eingetragenen Genossenschaft mit m. b. 8, zu Sangendorf eingetragen eines anderen Verwalters sowie über die Kölling. wird die Vergätnrs des Kor ; y. , n Coblenz. ... 1910 M 10 —— do. 1913 urtko. 81 unveschränkter 3 in 6 en⸗ word an, An Stelle des aus 3. Vorstand Bestellung eines Glãubigera . . und kursverwalters auf 13 3 ⸗ zwöl 3 xdistont. do 3 ö . . 5 2 — . 1915 ö ist : in a özenossen c eden . . 1 . . . — I. 1 i . y = I. dor ist heute in das Ge osñsen ; aus 8 9 chiedenen Baue t Ca Franz ke ist ein tretendenfalls über die in 8 132 der tau send Mark — fest . an do. da. 92. oz. os. 3d L.. 5 ö . — 3 . ö. 35 (Lombard 6). Amsterdam 44. Brüssel 8. ( , da. · Meining.· dlid. 1 11. Soimcr ¶ ¶isai5 130 2 — ' do St. Pf R. I unt 2? ECöin. ... 1500, os. os . Mainz. ... IS50. 186
X dx 8 2
1
?
.
8
audm an Peter A elen, da J. J ste n worde 8 an S . zauer Albert Elpel ** Tang endorf Kon nme hat der Vern e. Herrn an on . ö an , . 86 22 nn 1 ; ö ] * Irsordnung bezeichneten Gegenstände Summe hat der Ver nalter bereits 4 O00). 4 slanig J. Helsingforß 9. Italien 6. Kopen⸗ Schlesmi en 9. 195 de ul z ind den Vor Peter Ga. gewählt a . ) gensta ; — wa minnig . da. Do. ion. 3 1. ga, o —ͤ 3 den 9. * . de Maul eng n den rstand P ter Sa⸗ hlt. ö — auf den 11. Mai 1921 Dor inittags 56 alten. Die üby en bereits gehen ben J. London . . ö 6. Brag 6. do. Weimar. dtr. 1. e, , ü, . 96. * arne n R e s ĩ mtsgeric ilung 2 wenda ãhlt ist — . Amtsgeric t Ziegenhals. 9 uhr, und zur Prüfung der an. Vergütungen wewen in die Summe von ach . Stockholm r. Wien do. do. do. 5. j ae g nnr, n. j ! b xis cit. ij. Fut. 3 Senn wm min . ⸗. Amtsgericht Tarnowitz, 12. April 1921. zar dis. Lasso) gemeld cten Fe orderungen auf * 22 Juni 12 000 . nich lingere net. Durch 8 Geldsorten und Banknoten. 52 . dtr. ̃ do. 94, 96, 98, ol. 63 — 2656 . 9. 91 kv. 969 He 8. 1e i . 2 * 3 2 95 ö x. 3 11 . i , ö . * 1 1 * . 6 In unser Gengssenschaftsregister ist beute 1921. Vormittags 91 n . vor dem chluß r ier . . * Gele, de. Sondh. Qtredit ö nh ao . 1 . r unter Nr. 8 e Inger gene n Ge⸗ unterzeichneten Ge richt, Ig ers Sweg 1 91 ö * d ie Nit 1 8 9 . 6 a e, . Hess. Ldz.⸗ Hyd. ⸗Pfdr. 90, 985, 96, 1908 2 do. 19 I. u. I. Ag. 20 w X z ö a 181chu 8 6 ö. 1. 2 7 1 2 . . . 24— ischaft: Ländliche Spar und Jimmer 167, Termin anberaumt. Offene . auf e 14 b0 , = ker ns * — ,, , . rn, n n,, rj do . ee. 1
M — 22
*
8
0 *
2
195
JJ ; ;
do. ien. Ser. S- 19
ẽ da? Gen vffen fa ftsregis er . 3 ist heute bei dem Judenbach⸗Nenen hauer Spar und Darlehnskafsen verein, e 8. m. u. S., in Judenbach
9 no 287 afts gif 1 Ge senscha Sreg ster
D 9 bei der ide mee e n e Sie de lu nge Ww 3 ; Sam des * —* . mit 9 Saf⸗ Fi raff Ostrau und Umgegend Irrel ; mit Anzeigepflicht b U . ** glied bereit e, en, , — ne . do 1855 j , do. 1897, 1898 3 fung, Nr. 27 eingetragen, daß der Amts. e. G. in. b. S. in Ostran folgendes 185. Mai 1921. . 2. erhalten hat. . 2 r mee. e, nn r 22 . Crefew. ...... 1900 ĩ * ho. ioo. Iso 3. mn val Adalbert Be ö Tilsit aus dem! eingetragen worden: GSãrtnereibesitzer Das Amts 2 . Rl W dolars ...... Siid J ; do. ö ) do. oi, os, o7, os, 182 ersch. . . Warburg 10035 Ms)
1 zuperlalß ... — 2 das Stil d . . 1. do. 1882 6 . *. Merseburg 1901 ausgeschieden und an dessen Franz Fischer in Werderthau ist aus dem 5 a. alte . für sg ö ᷣ do. 1656 1. NMinben 1909 1 J aubstummenl ehrer n dwig Vorstande ausgeschieden und an seine Hechingen. Io Er. Erlam. on un Kuß. Gold für 100 Rbr. . 26. 9) ; * i861 3 Do. 1696. 19h ; T Sch 5* er er Stelle Gut bes K Friedrich Schrö 1 U der das Vermögen 2 8 5 9 r. lnent. dan not. 1000 5 Zog. do. B. S. 28 do. ga. Id 6 19058 3 . Mtihlhaus. i. Th. 19 VI] 0. 1 chriftführer er , , e,, ker . rig dr G Schröter in leber das . 8 aufmanns Konkursverfahren, betr. Nack laĩ da,, da. 2 u. 1 Doll. ö. 8 do. Kredü. B. S. 2. ö gs. enn, O8 . Millhausen i. E. os, o7 . Sqchles altian dich fi] zudenbach n 1 It. . BVerderthau in den Vorftand gewal h r; m Rangendingen ist Otto Dire r odor *. Enlau. S do. do. Coup. 3. N. H. 38 — 58, unk. 2s . . 1904 39 1.4. do. 1913 MIA unk. 20 4. - bo. lanbsch. 3 S onne h *. ben R err a en 15. April 1921. Die Dast unmt it 3ut 3M * rhöht * 21. Mittags 12 Ühr, der termin wird bestimmt auf: 1 6. , 53 . e , n,. nge . . rie nn er nn ö do. Sor n 6. Februar 1821 2 warden Vo Ges 5 an, Konkurs V ; ** . än e Zantnoten. .. .. do. O. 65. 13. is ——— Pos. os, 1910 Thüringisches Amtsgericht. bteilung 1 * gericht. ö ibteilung 5 1; ; Selchẽ f tbantein , in Daf et Walter: Vaufimann 1921, Vormittags 16. un, mn kalsäs Banknoten. grote. 2610, e, k 114. bo. 1820 unk. 2 -. 16959. 190 34 1. . . er fan — i . m. Mona . * 1 Gen ral dersammlung dom W. Januar Friedrich Tramer 8 Dechi ungen. Anmelde⸗ des un ler eichneten Amte ge , Tagen n do Absch. .1 Eu. darunter 260.69 dear . . Ja 5dr bo. 1867. 1902. os . an. Ruhr do Em. 11 ö. 3 Stargard. Fomm. 987 . 836 . 37 A5. 1, 4. 6 V X s, frist bis 15. Juni 1851. Erste Gläubiger⸗ 1 Abnahme der Echlirreknung iich Banknoten,. 18 . * Dessau .. ..... Is 85 3 I.. u. 18 unk. 31, 3s 1. do ꝛ ; d * 3. nang: na der ußrechnung Vomm. Kom m. Anl. , 2 — , . = 8
ö ͤ 8 das Genossenschaftsrecifter wurde 3. * . ( . . 2 ösische Banknoten .... In unser Genossenschaftsregister M 6 Rn das Ger n e, w, . 36 des Statuts i . er rn, 10. Mai 1921. Allge im n . 6 n n ; r . 3 it getragen: bei der t n . — . . enn ; —=— Vermal ters Roldo derselbe m, ͤländische Banknoten ...... . ) . 1919 unk. 30 1. bei de Glektrizitäts⸗ und H m nen heute . inger . , O einen. chluß dom W. Jann Bekannt- Prüfungstermin 30. Jun bacheem V Verwalter . ver paen zulienische Banknoten. . ..... 504,69 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1 6 . 1889 4. ; * genossensch haft Nen Damerom ist ein genoß ffenschaft Di d eutscher Tabak machungen erfol J in den . rm t mi t Anʒeigefr t 83 M 1 — * F / 83 * 2 Pmegische Banknoten. ..... 1 . Bergis Märk. S. 8. 83 . Bo, 00b 6 60, 00b 6 uld. 23 24 189378 4. 3. do des aus dem Vor waren iin hand ier eingetragene Ge- Fe, Nachr. 8 * 21. 6 . d ker dank. alte lb ichn. ooo r. Nagdebg.⸗ Wittenbge. 38 1. do. 1801 1802 ‚ les. Sli. ö , ,, ais nm ge,, ,,,, , n, ee, m am , ,,, , =. . 1 . , 5 fli Sitz i In der ne R K 9 3 vii ö Eger 3 FHM zemchms de er ; ö älzische Eisenbahn, i. J. itz Aun ust 1 i, . i . — 12 ö 8 . z Sachsen und der an ren zenden T Am tsgeriht. * ö ng ü be 8e 4 . , 160 6 ö Ludn . Mar Tord. 4. eden. ir 06 do. 1913 unt. 16 adke zu Ner l w ge wählt ist nlung Tom ĩ Febrilar 18921 3 nen S . S. V Beschl 1 6. * 8 * 16 m. n. sch. Soo. 10008ei do. lonv. u. v. 95 4. 183933 do. S6. 87. 88, 90. 43 wn wm — 1 ö m, n. 1 die j r 3 P 28 8 1a n 62 2 . 82 Mans eld. 46 ⸗ j n ö 1 2 7 o. ba. unter 500 . do . 1 1909 do. 1897. 1639, ⸗ S d i. Pomm., den lpril n 828 * 21 . m 2. 18 Der General der ö 8 3 ** è. rer / . ; 3 1921 Das Amtsgericht 1 — 212 —— , 2 1. un . des ; S tuts sar a3 yr ** ** . . 2 . der ö Ueber das Vermõg gen 7 2 6 — . . ee. 5 ene * n, n . Vls mar Carom. — b — — . Grbrpfbb. 9. , mn, ds. 1 — geändert. Dabei erhielten die bi n ⸗ . Dlatt 8 Sustav Dockhorn zu ien, ,. ern ,, mie verwertbare Zerm 9 n do. da. 5. gu. 1Rbl. Dtich⸗ Ysta ir Echuldꝛ. 2. 3, 7 ig do. 1911 unk. 85 Stuttxnrxt. 9879) 88 18 und folgende je die vorher de — . feld ist amn 18. Ayr st 19821, Mittags 8ahenltan *. ö. ,,. vom Reich sichergest. do. do. S. 8, . 8 M do. 1 n das Genossensch , . f 8 1d un, das Nonkurtwerfake k . F en 16. April 19 lleine 3 . ; do. Grundrbr. S. 1-5 o. 18583 39 . MsMensct ⸗ wr wu 3a. . . ö er Sitz 1 e ( 2 Amtsgericht. *. Uhr, 21 Konkur Sverfahren gerĩ offnet 4 586 . 3 x shoꝛdische Sanknoten. ...... Deutsche Provinzialanleihe Duisburg 98. 07, os do. 18998, 18908 M39 l inge frager . ; . no ischaft i na chů M* ünche — er egt Die p. . ter: d echt tsanwalt von N ecker in * 2 Ethweizer Banknoten .... .... grandenb. Prov. os. 11 . 1915 NMůnden (Sann) oi Firma Elektriker - Genossen⸗ kann nurn n der Ger ossen aft ergeben 3 ansfeld. Offener Arrest und An zeige⸗ Scheiben be . anisbe Zan noten. ..... gen s Rees, gie Rn. as. ; 1682 3 ner 6 eingetr ne d 3 . ue , den ö 355 4 5 2 nzeige⸗ ei ben berz. 1 Het slow. Staat not., nene z Mm. 3. 8Zuf. 28 1688, 1889 1397 agene Genossenschaft unte r deren Firma im eigenen 2 3un R ai 19 inmei de⸗ verfahren ** en Nach do. unter 100 tr 66,99 * ,. 1. ü18b8, 9a s! Reuheim!. Hessen oꝛ *
be schruͤnkter daftnflicht. Sitz in af organ. in der eigenen der, 9 Mu t ö. 6 ö ö 83. re Gläanbiger⸗ . 231 ö gar Deutsche S Ssanlei gaffeladott cer (odd Düren H 1809, 1801 diaum urg 7. 1 Jb0 kr. 3] t . ; erregi * . — 6 che taatsanle hen. 5. 3. 96, do. G 1891 w.
29r int ben te
.
8 D d d
ausgest. vor 1.1.20
Das Amtsge
? — worsteher, und Adelf
s god sz oo e S* oh S3 os o S8 zb d
8
36
2 *
mn n.
22
2
..
— — — — — — — , E = 2 2 2 1 2 — — 2 22 4 ——
22
73 S*
33 1 — Q v
2 ee e
W Destpr. n e. 1 do. n rittersch.
2
d . 8 8 . . . , , e.
e
; w.
uttgart Na dem Statut J M onatsrundschan“ der? ammlung und al lgemeiner Vrũf m (. 2 * Schl 2 Reumünster 1907 4 . 1 . mwisrind An 8 Und 19 2 = . 8m Sciettan., bo. Serie 28 unk. 29 ö ö 4 April 1921 ist Ge ge 2 *ᷣ inter⸗ April 192 termin am Z ) j . 2 lame, Voriger d Ser. 19, 21 ] Durlach. .... ... 1906 Teuß 18194 e ci hic Aufüh 2 ar d . ; . . ö c. 5 um 8 au 61 6 n di ĩ sck . en Mu nter er. ö mn amm 23. Mai 1921, Vormittage 1 t nach ö 5 vrtermms . ö Kurs . gankeztrebit 3 dip. is ves f k 35 agen jeder Art sowie der Einkauf und Amtsger . Rü 1 er unter Lend ig derõffentlicht) ü . in n , , . h. . 3. 3. i ö . n ; neulandsch. . 3 ( L 1 1nd 1Inl*g 1u91 * 161 L. 1 ö — 2 8 * 8. 2 96 1 .
eiettrotechnischer Bedarfs. ————— vViningen. Bad 851 er rei . Hagericht , , ahnt iz ieee ,, , , e. k do. 1ebo. 1d da. sc unt. 3o . L. Deutsche
e, r , e nue W aldsee. Württ. ⸗ ,, r, —— 2 8 mis gerichte: den 15. April 1X ä Il ien in zo 11 3e , Eisenach 1699 do oi. a3 fo. 6 = 95, Augsburg. Gusd. E. sse mein schaftliche Rechnung J. F 2 we v we . 2884 Unter D. 8. 168 d E85 Muß erte gifter 1 1 tisobersefre * are e dee 2 . fäll. 32 29 . , ,, , . Cher red... org * 5 1903. 19065 59 — S . 2 zee, . J ssen a ister nur d heut . zurde 1. g 1 2121137 = L * ; ] 0. ö . z 6 9 2. Bre ch 20 Tl. 8. —
Geschäftsanteil ( Im Gens h e. One bier wurde beute eingetragen: 3 mare rs. . n do) n rr, . Gslpr. Vrov. S. C= 11 do. Ss Y. o J- N.. do. 10s 8 11. sin. Mind. ve ani. s
der zulässigen bei dem Dar . , in & och Firma Alber Scher Solz = 10675] Das Konki rsd erfahren ür den ach. dit 3. * d bo. S. — ] do. 18836 - 16689 Dffenbach 6. M. 1200, Ddamdurg. 530 Tlr⸗L. 3 ö 81 gen . e. 8 m. u 8. * . c singer. ö 2 * — — 95 72 Vermö en D r B rk . . 3 a, . ö g. eichkanl. ul. 24 . D. 8 . 11 Elbing 1998. os, 18 1907 N. 1914 * . Sldendurn. 40 Tir. ⸗L. 3 ͤ enossen ist sehn n, , , . an, e. in Böyrendach, 4 07 ö , — do. 2 . ba 1065 do Tooꝛ. 19058 n L.. e dm r,, n,. Sc ros zo ftejahr beginnt am J. e, , ,. eneral ben lung Zei gen von Schwa n enk geek icha it erregen. Gefen. dey 2 Höchberg ⸗ * mr e. n 8e 3 enn , e eg . l, Mär. Die Bemme, lt. un war Tannenzapfen mit Vogel 3 Wwaft mit beschränkter Darftung. in jchluß des Konkurs ge* 9 2 r Agri. 8 bo. Fro. ¶usg. 13. h Genossenschaft erfolgen beik n n Dochdorf, der zi beliebiger An sicht, Fabr. Nr. 1 Veger fnemnt KRainjcht bei ejerit ist m 20. April 1371 nee Be Edin, do Spar Ard Jin. E ob oje ner Provinzial. 2 93. , eg . hrer Firma gezeichnet von minde ens treten it. als Vereine vorsteber gewahlt: mit Vzge n und beliebiger rech, , echmittag: 4 Uhr das Kerkurt- Lem. rügen, e. J, rm r,. 2. 2 . n. ; è os x. t n wei Vorstandsmitgliedern, in den Blättern: tw inter Yer 8e in Yochderl. Fabr⸗Nr. 2. Thermometer * Bee mer een, Def net, malter: Rechte 7 5 8 2e RD em n da eine n 2 — 83 . Aus. 26. 83. Ejchwege 12311 , = . , nn, , ,,. 8 . K n Gi s, ih ia. e n n m , dg, . gen iz z . oziglist, Geht eine dieser Zeitunge mts ger tr. Wandteller mit 5 . FErste Gian burg. der 20 Arril LI. Hibernis do. Ausg. 27 u. 23 31 1.6. ; a. 131 x ö ünngen 8 5 2er, 8, * Trermometer, . g den U. . n. do. ; Ausg. 30 6 1815. ? . * *. 2 ] nüge n die uhr igen. Der Vor and d. mtsrich l T3. asen und beliebiger Ansicht. 8 Fabr⸗ * J erer e. . an 11. Mai 1921 c Gerichts schreiber des a, ,! Yteuß. r, nn . ö 25 2 Ausg. 6 739 1.4.10 1895 . . ö. ö . * ö 1 *. 6 aus drei Personen. Je zwei W erdan. ͤ 7 vlastische Erze ugni isse S* frint 3 d — 11 hr. Allgemeiner rn, n bo, Siaffelani. do. Ausg., 3. 4, 19, a2 000 Flensburg oꝛ. os . ö Ejen i800. 1306. 13600 * fr. 3j ö Argent. Eis. 1830 mitglieder können gemeinsam reh 8 Auf Blatt 23 1 3enossen 3 ang 921 r m un gs termin . 20. Juni 1821, 1. r ee. . . 2 1619. 18620 do. Isa. 160 3 ö 3 do inn. Gd. 1907 dlich für die Genossen 4 zegisters it beute 3 man Th enn 2 nr. 1 Uhr, Jimmer Nr 9 9 17. 14 da. 16986 = . 1918 YM] 1.1. do. do. 1909 1 1 ( . IE. do. Ausg. 9. . Frantfurt a. M. 06 X, 1902 * * do. do.
ö schaft zeichnen registers irma Gemeim Uhr. ( . .. a da sserungen abgeben. Dis Zeichnung na tzige Bauarbeiter k . den 15. pril 1921. 1 8. e,, ieiger fich 6. 12) Tarif⸗ . er ee . lt Kn, ,,,, OI. d. 10. i . ee unbutz 10? J 14. e anleide wder Ar daß d 29 n nenden Bauhütte“ Werdau. eingetragene Badi sches Amtsgericht. . . . ar ö. 21 9 Ea. T iz 18 ; do. 1913 utv. 24 6. 12 Regensburg 19058. 66 0. abg. 12 1 J ö
ö Hol. Mr, on . 7 X. G. - 6s. os sz do. do. imnere Genoffenschaft mit a e e 3 = — an Mnl⸗ . 3 e, , . . ficht in Werdau, e nget ragen . — . 10676 9 Il e
K.. — — —= — — — — = = — — — — *
rer. , . 1 e ü ö — — — — 2
, , — 1 — 2 — = — —⸗— —
—
2
aviere. Sil ss 06 Si õos, Med 6 oi 71, 75d
*
2
22 m 6 6 8 4 . 8 ö 2 3
0 8 D
2.
1 3
*
280
2 86
t
— 10
*
2
Offenburg 1898. 08 * ö e n ;
da. ; 26 ,. 1 1. Auslãndische Staatsanleihen.
7 mods 2 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Peine e
for; heim oꝛ o. 10. 2 * Seit 1. 12. 14 . 1. 18, * 1. 4 18. 1.3. 16 J .
— un ? . uni tz 15 68 6 1 3 265 * 4
do. 18985, 19053 39 mn. 2.18. 3. 18. .. 18. 1
Kitmasens . ; 1 1g, , . 2.19.
Emden. .. 1808 H. J Ems. .... ...... 1908
2 2 * 12 * 82 2 — 2 — 2
ü 252
—— 72 — — —— — 7 — P 2 — 2 * — — 2
— *
161 3 *
9. 18.
2
2 2
22 * — *
18
— *
— 1 l
0
85
—
w — — — — — — — C — — — — —
. 1
Eö
— = *
2
z . 0 0
1 — .
' 5d — 2 - —— 2 2 B
D — o 0
do. bo. 988, O2, Os 1 fan,, Rtbr.
= 2 2 22
ond de. O8. i . Ss 3 d eu len · un . do Ger Rx. Ss Frankfurt a. DO. 1916 5 do. 1900 39 1.1. ern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 10181. 1. 2 Ausg. do. igos 8 1.1. Bozn. Esp. 12 raustabt ...... 1898 4. Rheydt 1899 Ser. * da. Invest. 11 * , 3 1913 unk. 24 3 . do. Landes 98 9 do. 1914 8 84258 1891 394 1. de. da o2* ‚. do. 1819 8 di dod s ee i818 g i. do. da. S6 * . . . . Br. Ausg. s- da 1908 389 1.8. da. 1881. iss 1 3] . Buen. Air. Pr. os , , . Henn r. . , n. ürstenwalde Sp. Oo 3 3 1.4. 8. 1 e i. do R. j 6 do. do. ürth i. B. .. . 1901 ö Mo 6 a n. . 16 6 n rei . 292 ö mme n. ; ⸗ Kreis anleiben * . 1 d Saarb rück. 10. 14.3. A. 4.10 2524 18561. 216560,
gen File ꝛ Antlam. Creit 190. 1 I 1100 ulda . ... 100 ) ii. e weir un, . zr Visa i- ISass9 tn. Sd. . ; Em schergen.· 10 -= 1. ss. od s ö 63. 10 1856 3 i.. ar Kizoi· Ze gos . S. 5 3 10 — * lensburg. Kreis o] K Gietzen oꝛ. 7.9.12. 14 S2, 00d * Jodann . Saarn ir C2000 pee * . ; unt. 30 69g adertzle are 10 do tos 3] L. X39 i. Chilenen L. 1911 beschrantter Daft flicht. sie zur Behebung der Wohnungs zur beeidi Bü wor T6. Dre ö mittage 191 Hohen z lle ue r, o, i 271 3 Glanchan 1884. 1893 37 1.1. 51. do. Gold 89 ß ** ö * 6 m Uhr 86.139. igos on d D. Gum. one b sln) 0s. οοο ! 1. n do 1906 z ͤ 1 55 immer Fre 2 Kanalvo. 26. Glogau... 1010 1.1. 8 =
de era 1 Ut ona Große Bergstraße 266 9 Offener 2. me 25. z — h On 26. 1902 a u. Telt. 4 72, 50 2 . 19601. 1907 7. 37 do. 1912 unkv. 234 4. —— Chinesen 189365 Arre t mit Anzeigepflicht bis zum 12 Mai 2 8 scha ft. r z ) e . ö gauendg. Kreis 10919. Ea dos 1801 34 do 86 do i800 , . 3 do. Reorgen i
bauten ragen 1921 einschließlich. Erste Gläubige rer. 2 Imi j 6 mn . Lebus Kreis 1910... 1 5 Ir is 2. 0 , r. do. 1804 389 1.. ᷓ — unt. 23 D. Ini. rennen t zar nn m, o, nn, dr,, * 2 big 8 * II Io * eri. , , d . . Snlenbach Kreis 10. * do. . Schwermm 1. N. iss aq i.. Ia. io s da. Ci. Sukuang ᷣ t ist au mal me aller mit sammlung den 17. Mai 1921. Bor mittenker r imme Ios?7 29 * vnn bem ber uch —. zm reis 1poo. o Is. pd Graubens ... ion. 1 Solingen isos, oa. 1. — unt. . 1. * dem v orged achten Ʒmec 28 ( 1 ee g 111 hr. Anme st fei ** Neher das Ve pes * Die eberfũhrg ihren 9 Din n o . 14 890d bp. do. 1880 3 — Gůstrow .. ..... 1898 39 ö. Spanden in re — — do. Eis. Tients.⸗ P. mittelbar in . indung 4 Sils um F Sum in, guad, . 1 6 Vermigen ufmanns der Lakestelle Rinteln , . ; Ser. ba. do igbils . Fadereleden. .: 30M !.. R 2 4 — D Cra. out. a0 por Ne enge 8 2 * * . J * o. Weber m * . n 1 x . . 2. hee. 2 4 1 9 ö. 5 1. — do. 1898 d oder Neb ir Jfte befugt. Die B meiner Prüfungstermin: Freitag dern 8 a rer 9 ĩ 4 n am 1. Mai Dier fitele . cz. S8 eg, zsb 8 gh. gd Deutsche Stadtanleiber. 6 1908. 191 . 2 ard 1 Bomm. 35 3] 1. Dãanische St. 97
mier, Buchbir Stutt- machur ngen der nossenschaft erf 117 152 3 ü kunft erteilen bie Dienfti ue oi. g. I . 3] Yb Ed. 1308 ; err, er 2 t Genossenschaft erfolgen im Jun 1. Vyormittags 11 uhr. ahn n. 1. do. 26. Crea de. 12. is . gyvtische gar .* zum Vorstandem stal Grund stein zter der Firma der Ge 2 8 * . ich ung att . u uch: ; Ninteln⸗ v tha 86866. . 62 6086 Aachen . . 3 718662 ö. 4.10 da vrip. U Iz. undstein ite Firme r Ge⸗ Altona, 9 * 5 9e Sta dth act oz S. iG 1.0 9,23 * . ĩ * u D n ; * ͤ
Mie Se] TCC 1d. 11 1921.
2 2. 41 . * 36053 MMS, ** war M . De Di * * ; ö J „ 1 11 3 1921, * ine ge gezeichnet ven zwei Vorstandsẽ⸗ Amtsgericht. Atlan, Nachmittags Geselicha t R ed, s. ul. ö —— 3 . in. 2 8 wen n, ö ss oo s da 23. So 3 19
— —— — — — — 0
do. Ausg. 6 . 18898 1.2. do. ãußere 1685 ld. v. 1878 1920 (1. Ausg.) Das Statut der Ge er⸗ = . 7 M gen der Firma 2
ichte t am . 30 Me 2rz . ⸗ Y 2 2 M. Gladbach ist machungen
iss ! Meeh, Gleftromonteur 1892. 1394 3 . Nn nag. 385 theim; Geerg Kä ele 1 2 ö Gegenstand des . . ü — e, n 18. Arril 1921, Vormn tage 2. 1j uttg irtz Hab! enberg. . Aus fü ibrung den Bauarbeiten Tr 10 8916 206 KRenturere fcb erõffnet Ei Ee nen. de fannt r orm net 8 ** Art n 5 1 2 nab e, 1 , nn. 9 z 9 — 3 7* 15 ** lanntgemacht, doß die Art und die Ulebernghme ganzer W Neberh da; Vermögen der Joffenen en n. k am , me,.
— — 2
18092, 196 1
— 2
r * 2 . 2 2 0 3 0 0 2
k 6 —
lee 915. 6. bo, wo. Ine. 6 . 11169
C ** . = . l t rend mute rnehm ungen auf Bestellum3ügg, die Be. Sandelsgesenfchaft Carl Si 20 6 ar tach e, Wr mm m, l ; iger i. Hie YM ai 14, Anmelkeiri: Die im Personenverkert
1 ö
Xe e , , , e, e r e e, , e. —— — D — —
enn der . rforderli chen Bau⸗ d Co. in Altona, Wohler er zeige
nn, mn n . ; tt . — nd Gerate sowie die Uebernahme 6 zeselli chafter: Kaufleute Carl Ol ie z 1 93. 1 gr st⸗ 3 auh iger⸗ Weinheim⸗ ,,, er
. 1. imnnutzige Bau oder 'tetligung an etrieden, e mit und Alexander O Idenburg, Altona k we . am C. ma 1921 Vor. bahn zum 1 Axril angekündigte Drin nichaft für Einfamilienhänser der Durchführung dieses Zweckes in Ber, aller 4 wird heute, Nittags 1 in —mittage 16 uhr, Zimmer Nr. 2 PVru⸗ e hungen treten am 1. Zum 16e n
C
eingetragene Gendosen⸗ hindung stehen. urch ihre Arbeit will Kor 4 e . 355 RVerwerr . jungetermie am Ed. ni 1
er lahren net. erwalter
— a
— 2
1
7 .
o d 2
—— — * — — —
1. 1. 1. 1. 1. 1 1.
1.8.11 1.8.9 1.1. 1.9 154.10 1.5.1 1L8. 1 1.6.12
Ce . co ce ce = er, o e.
**
cn. mrrennng * Nachmittage d Mutz, pee Konturen erfahren, Derne nr, . ae, . iss M m ö 9 : * — * W — 23 2 . 9 0m, a 9 99 S. * 2 4 versch da i. N 31 enn Finnl. St. Eisb.