1921 / 95 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

rwammerklärung, wohl aber über den Mittelstand. Als wir in ür ei i i ß r fe nicht d , . ö. r : ö. vertreten, für einen Mann der Staatsverwaltung ist es aber fiefste ] lesen: „Unsere Parter woll icht die Grundwahrhen S ö . Ten den englischen Delegierten die N 3 3 . ! 9 1 sen: „Unserd Partei wollte nicht die Grun wahrheit ; ö ; 3 H ; 19 er Sloehering 75 4, derten, fragten diese 6 ee, er re rem n. ra 41 1 e n, m, n. ene . ge, n. 3 , . . . g. 6 Seh n n, e mn, ,, , rr, , , i, n . . e . . h 4. fn, Vaar⸗ i, ariern befinden sich in elch . 1 ni. 2 ö 4 6 . 23 S ,, in e g ge 1 ö. 6 ka dn, n,, * n g Bemerkungen Ausführungen der Abgg. Dr. nommen, von in n, * re,, , . tien . 1 ossan ber: 3h er eteter Valihertng 355 4, l haft hlen ivi 2 5 ö r ; n. Hört! elegt, datz es ihm fern läge, etwa gegen die Arbei . chi vH im Verhä on 2:1 anzubieten, 88 . 1 r. ; 4 khaften zahlen ungeheure Dividenden? Der Eins ud da un hat Herr Stegerwald gestern in seiner zweiten Rede erklärt, * hat ö. in , Der gangenheit e rg geh. ud bon . 5 ö. Millionen Mark zur n,, ,. Gesellfchaft 1523er ungekehlter Vollhering 290 46. Die Preise erhöhen sich ab

wir nich zahlen wollen, obwohl wir es konnen kommt daher, da he i i f ̃ örfe LX ĩ 10 416, Altenburg 18 A, Breslau 18 16. Die

unsere Großkapital isten Mini,, m, . daher, da c er sich nicht zu diesem Amte gedrängt habe, und daß er es angerufen. Daß eine Sogialisierung unter de nen def ilm ann (Soz) (von der echten mit Aharufen ; Einführung an der Berliner Börse Lager Berlin um „, Altenburg 18 , * ö

kJ d, ,, , ,, , , , ,, rund, unsere Haltung durch haben ihm den grwurs eingebracht, Schützer des Fapitalismus erkannt, wie von Dr. Aug. Müller, Bernstein, eber e üg ie ich früher zum parlamentarischen System verfammlung der Zuckerfabrik Frankenk hal fand die be- schließlich Gebinde bei vorheriger Zahlung und gemäß

die Rücksicht darauf bestimmen zu lassen, daß d . ö z 2 X 152 st erst Abänderung vom Reise, , , Um sänremiülen, daß der sozigldemokratische zu fein. Dieser Vorwurf nenne hesonderß vom Abgeordneten und Scheidemann. Redner zitiert' Ausführun nicht Frhsö tal 15,5 Millionen Mark kingungen vom 13. Jan har 121 nebst, Eerster. Abe ig vor Döpräsident mit Hilse bürgerlicher Skinmmnmien wiedergewählt iwd! ) 1 23 diesen Vorwurf nicht tragisch, ten 4 ialisten. (Zuruf del den he e Tn ner, n. Bemerkung dem Hinweis auf diesen Artikel Terre ge. , , ö. . 12. April 1921. Mindestkaufmenge ist 33 Fässer Lauch sortiert). errn Ludwig selber ist der gleiche Vorwurf kürzlich von führen Sie das an?) Die . en des Abg. dimberhz mn

Derden Hnnte. Seine Stellung würde sa stärker sein, w ; n. t worden. Ich : ö. hn bar sren Ri in: Leer 19. Slve Sozialdemokratie ö In, wenn die denn In Or 2 ch werde aber später darauf zurückkommen und . a orddeutschen Bank wird laut Zurzeit find verfügbar guf. unseren Jägern in: . . eben ** * 1 vertreten wäre. Aber er seinen Stiesbrüdern von der äußerssen Linken ebenfalls gemacht boch eine Kampfansage' 7 ausbesttzerkreisen besteht he va nd hoffentlich der Kollege, der mir diesen Ärtifel vor- Meld . . 6. gi mn. te, Mal eintuberufenden JJ. Vaar, Geeslem ünde 13 gien 29 3 e, , . , , ö. 6 6 worden, wobei er n und gemeinster Lügner genannt wurde. allergrößte Not in Heutf land, nicht ohne Schulb der er, „hat, einsehen; daß es nur Kin Glied in einer ganzen Kette Generalzerfammlung vorfchlagen, 14 vH auf das Aktienkapital von 19. Vaar, 18. Sloe, 18. Vaar, Brake 19. Sloer 12. u, dire.

& Tr, He ß Gentr.): Die Beleidigungen, die der Abg. So unhöflich ist Herr , , , , , nicht. Ein preußischer Regierung, und wenn man da nicht den Mut hat, begangene 8 J 7

vu on unabha j s. i 8 a 8. Sloe 18. Vaar Glüũckstadt 19. Vaar, ier s in aktion geri ini z j h ; 60 Misslonen Mark zu verteilen und der besonderen Reserve 3 Mil 19. Sloe, 19. Vaar, 18. Sloe, ; Siering gestern gegen mein? Fraktion gerichtet hat, muß auch ich Ministerpräsident wird diese Vorwürfe? p bhängiger Seite einzusehen und wieder gutzumachen, steher wir nach meiner l i n Ei n' t

; . li Mark zuzufũhren 6 , , , 8e 3 2. 1 1. 96. 6 2 Entschie denheit zurückweisen. Nachdem Sie (zur Sozial⸗ auch nicht so schwer hinnehmen. Herr . hat mit seinen Ueberzeugung vor dem endgültigen Ruin des deutschen 5 rifft, so sage ich Herrn Rippel, daß ich als ein ,, ta . (W. T. B) Ueber ein Büro für Hollander, Steltin 20. Vaar, 19. Sloe, 19. Jaar, 13. Sloe, 18. Paar, mokratie durch Ihre fast unglaubliche Ungeschicklichkeit gestolpert etwas plumpen und derben Angriffen lediglich dem nackten Wenn heute sachgemäße Reparaturen nicht vorgenommen au

ist ; J f z Danzig 19. Sloe ĩ hei t 20 Jahren Journalist ist, es nicht schwer gehabt . 5 rh wird mitgeteilt: Die Beutsche Holländer, Stolpmünde 195. Sloe, J19. Vaar, Danzig 19. Re. sind, scheint Ihnen jetzt bie dadurch entst S : ̃ itati ürfnis di J ö ie ie Ei n wers dr 6j in Line Zeikung zu lancieren, ohne daß jtniand än l chat förderung; wird. mitgeteilt. Die.; irt⸗ 8. Sloe, Königsberg (Pr.) 19. SIe, 13. Vaar, 18. Sloe, Holländer *), , , ,, , , ,, , , n, ne, n, n de ene ,,, ö a, ,, , ,

e ichtli . ; 5 j j Holla . S.⸗A.) 19. Sloe, 19. Vaar, Berlin nan . ie ausgeht. Ich habe es absichtlich so gemacht, . ; j Dulgburg Hollander, Altenburg (S.A.) ; . Siering hat sich gestern in der Rolle einer ö gezeigt. nur mit Schlagworten die sten der Unterhaltung be⸗ igge. Ein freier Bauernstand ist immer die . ö ner, . , .

; ; ö J 35 * S V 18. Sloe, 183. Vaar, Holländer, . ö ; ! ; ! 24 h erri ĩ das d Vermittlun wischen deutschen 20. Vaar, 19. loe, 18. aar, 2 5 . 2 Suruf des Abg. Siering: Darin sind Sie unübertrefflichl“ Das stritten. Sie haben nicht bedacht, daß, wir nur durch Kraftquelle für ein Land. Herr Oeser hat sich etwa i d e rtf g rer mr . ne, . die Breslau 19. Stoe, 19. Vaar, 18. Sloe, 18. Vaar, Holländer ).

e, Ein; worin Sie, Herr Siering, un übertrefffich ind, ist mir mne. Verstänbiguh nd bem Interesse des. Volles dienen können. stattet, was mich einigermaßen in Erftaunen versezte, ws? l chepflogenheiten zu verletzen, wenn es den Kampf gegen bez d die Erleichterung von Kapitals⸗ ) Nach Ankunft in Kürze. nicht bekannt. Allgemeine Heiterkeit) Dagegen, daß die Sozial- Der bgeordnete Eten at vor acht Tagen ausgeführt, von bie Len erung meines Freundes Heidenrei te, unden slt, (Große Unruhe rechts. Ich würde im gleichen Hebung , n n,, , , . 9 3. lituts wurde demokraten auf ihrem Standpunkt beharren, ist nichts 3 rechts . man eine n n gegen die gere ne as be⸗ . e. aufs et e e ü ien iz 4 benso handeln, wenn gegen mich und meine Freunde sbertra gungen f An ö ,

; ö Arbe mr , d ; ĩ iwersitã ; t Spann gewonnen, als Leiter ö iket 1 3 . i dann auch anderen zugestanden hauptete er in demfelben Augenblick, wo wir einen alten an- Aeußerung hätte sicherlich fo . werden können, da 9 en und wahrheitswidrig durch die ganze Presse der k ö S* ee, Tätigkeit bereits Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

r: E verbleiben dabei, daß sie sich erkannten Führer der christlich nationalen Arbeiterbewe ung zum einer Firma Severing⸗Hörsing-Hölz die Rede war wg der n n s 27, Fernfprecher 2076) und steht am 22. April 1921. 3 den Gang der Verhandlungen wegen der Regierungsbildung r rr n. von Preußen wählten. Wir haben ihm unsere nee d meines 3 es Hide ger hat man lohalernehe n, wir möchten unseße albsrnen Redengartzn in . . ö 2 den ont ti e. war een . . geirrt haben. Auch der demotratifche Abgeorbnete Dr. Wen! Stimme gegehen, weil wir ihm helfen wollen, das dem Ansehen Pflicht, n zu glauben. Nun weise ich aber auch noch ern, ch möchte nicht in den gleichen. Ton verfallen, sondern . Deutschlands wurden angebahnt. Ruhrrevier DOberschlesisches Revier 8 hat in der Presse erklart, daß Demokraten und Zentrum sofort Freu ßens schädigende Trauerspiel der Regierüngsbildung zu be⸗ darauf hin, 84 kurz 2 in der Rede meines Freundes h. nz lurz sagen, ich wünschte, daß alle Herren dieses Hauses Wahington, 23. April. (W. T. B.) Die „Chicago Anzahl der Wagen 22 gegen das Bindungsverlan en der Sozialdemokraten enden, dann ha en wir ihn gewählt, nicht als Zentrumsmann, E von dem Polizeirat Döltz in Halle a. Saale die Rede war 6 wären und ein so gutes Gewissen hätten, wie ich. (Ge⸗ Tribune“ meldet: Nach amtlichen Statissiken sst die Ausfuhr * 5 aben. Im übrigen sollte man die Ges ichte doch endlich sondern als den 261 der christlich nationalen Arbeiter und An⸗ angesehener Parlamentarier wie Herr Oefer, der an bern rechts ; l 1 pen, Fleifch, und Meßl u m 50 Fo, Ba um wolle. um —Gestelst 22235 8371 3 a eig . Forderung erhebt auch das sozialdemokratische gestellten. (Aha! un Lachen links) Wir hoffen, daß Herr Steger⸗ wortungsvoller Stelle estanden hat, hätte nicht solche Aeuße J. In namentlicher Abstimmung wird hierauf der Antrag 50 o,o gesunken. Die Ausfuhr von Getreide ruht. Nicht gestellt . . 9. , chor, das auch feststellt, daß bei den Verhandlungen wvald sich im Gegensatz zu . beiden . nicht als der n sollen. 4 bei den Demokraten. Für ein ganz ] Intrums und der Demokraten: k, 22. April. (W. T. B.) Die Zahl der augen- Beladen zurück⸗ ie sozialdemokratische Fraktion lber den fsel barbiert worden sei. Beauftragte irgendeiner Partei, sondern des Staates und der ährliches Beginnen halte ich die Kritik des Herrn Seser 38 New Aerk, 22. April. T. z

.Der Landtag hat die Erklärungen der Regierung am blicklich stillgelegten Schiffe im Hafen von New Vork be⸗ geliefert. 20 287 8371. K k

. a . 2 . ö 2 ö. 2 2 . 23 hr wird, und spricht ihr das Vertrauen aus, Wien, 23. April. (W. TB.) Ausweis der Oesterreichisch⸗

Gegen diese Behauptung muß ich protestigren, denn sie stellt eine Volfsgemein chaft ansehen wird. (Beifall. Er wird selbstver⸗ echtsprechung. Den Richterstand, den wir habe n 1 ätzung der Intelligenz der sozialdemoktratischen Fraktion . nicht eine e n. gegen die Arbeiterschaft bilden. 3. 5 2 Ce after Beifall rechts . gr und ist auch faktisch falsch Die Zentrumsfrertion hat sich in er. das tun würde, wäre ein Narr oder Kommunist. (Sehr bei den Sozialdemokraten) Bei unserem Vorge t

gllen ihren Sitzungen redliche Mühe gegeben, ein Kahinett mit richtig! rechts) Wir hoffen und wünschen, daß es dem Ministerium Kabinettskrisis waren wir einzig und allein v chen 3. ; ĩ Amtsfũ AUngaxischen Bank vom 15. März 1921, alle Summen in geri chte von auswärtigen Wertpapiermärkten. den Mehrheitssozialisten zustande zu brürgen. In dieser Frage Steger wald gelingen wird, alle probuzierenben Kräfte aller Be⸗ geleitet i i. 582 wn. *. garn, ach ichen Grin elt, nach e Qeassng zn ihrer Amtsführung bear t d Kr in Kl en die Veränderungen gegenüber dem j j

= sozialisten zustande zu br ; wa ! r ö ; te 3 uu ; ausen onen (in Klammern die rungen g ö ö ; ĩ war die Fraktion si vollig einig. Wir en uns diese in e rufsgruppen ufanimenzufassen, zu vereinigen und dahin zu bringen, e durch . , k. 56 ! . Ic . agen fre he He gn . e, . vom JT. März 1921). Oeste rreich ische 89 chäf ts⸗ Köln, 23. April. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen)

gemacht, weil wir es für einen total unerwünschten Zustand halten, . die Produktignskraft gesteigert wird im Interesse des ge waltun sbeamten besetzt würde. Die Vorgän ĩ

wenn 65 so große Fraktion dieses , in M Opbposition samten Volkes. Damit bell wir uns in Uebereinstimmun . des n , 3. uns gezeigt, pa e n steht. Dies gilt nach unserer Auffasfung wie für die Soztaldemo⸗ mit dem drr hen Ordnungsprogramm. S Sehr richtig! rechts. Amtes eines preußischen Staatspräsidenten notwendig ne e. so auch für die Deutsche Volkspartei. An der Tatsache Auch darin ist kein Wort von Arbeiter eindschaft oder von Mangel wäre, der als Instanz über den Parteien den Min rei rzsen , , . nicht vorbei, daß die letzten Wahlen eine erheb⸗ an sozialem Gefühl zu finden. Das Schlagwort von der reaktio⸗ beruft. Gurufe bei den Sozialdemokraten: König von BVreußen iche bürgerliche Mehrheit erbracht haben. Auf diesen Ruck nach nären Arbeiterfeindlichkeit hinsichtlich der Deutschnationalen Volls⸗ Im Reich wollen Sie einen Präsidenten, wenn wir aber dag en

rechts muß doch eine , w, . genommen werden. Wer partei gehört zu renz geistigen Rüstzeug wie die Handgranaten für Preußen verlangen, so machen Sie solche Zurufe. Sie n

e Gegenkundgebungen bei Stande ö Hollen? 2157 63 Gez, 5 B., Frrnkkreich' 6 gh, e , ., gulttischen Parteien.) r , . hräösdent Leinert schlägt vor, die nächste Sitzung münzen dag Kisg fein zu 3s Kronen gerechnes, Gz. , Gohwechftl k ag, den 3. Mai 1921, nachmittags 2 Uhr, abzuhalten 9 auswärtige Plätze und gusländische Noten (Pfd. Sterl, Franken Italien , * 3 ö . . ,, i . nige ung der Beratung der Anträge und n , und Marh, eingestellt zu Münzparität nach Artikel 8a der Statuten, Norwegen 8 . . ; R

ĩ 2 ; ne ber Kriege, löst Gh. B. Spanien, ah o Cc, dll, O5. I, Prag ö, 4 g. G .

da nicht kut, der steht im Begriff. eine Verballhornung des Jer Kum chen n kischen, Rüstzeug; Auch die Sozialdemokratie sizt Sozialdemmobraten) sind' (ben beute bon! Gott Run Fund zuker und wegen Bekämpfung der Arbeits osigkeit. und Effeften 265 242 6783 (Abn. 6 277186), Darlehen gegen Hand. B., Wien (neue) 17,356 G. 17394 B. ; Riffs der Demokratie vorzunehmen. [Sachen bei! der Linken) bis über die Shren in Vorurteilen. Wir haben uns davon freh— af 86 1 nig erqaden . ö. e Kilian (Komm) will die brennende Frage der pfand oh Sag (Jun. Ho gZööj, Effekten Lass (Abn. 165 Dester⸗ Leipzig, 23. April. (W. T. B.) Sächsische Rente 57, Ho, 356 5 , e. e , r,. ö t leicht werden mag, gemacht. Lachen links) Wir erwarten, da in Sulunft sachlich wie heue, 26 noch niemals 6 sein re ich 2 . niesg ldi schon am nächsten Montag behandelt wissen. reichische . 6 827 489 Jun 6 827 135) ian rr g, Bank ö. . 143 00, . en. . r 2 1 23 w . larzumachen, will ich und praktisch regiert wird und daß wir Ruhe und Ordnung be⸗ Der frühere Minister des Innern Severing haf neuli sen er Antrag wird abgelehnt. Devisenzentrale 2 387 538 (bn. 120 215), i. 3 . . rh Hupfeld 291, 00, ,, , , . 53 den i. irre. 3 ö en letzten beiden Jahren unseren Wählern komnien. Auch die Linke sollte wissen, daß letzten Endes der Rede, anstatt uns sachgemäß die Stellung der Regierung dar 5 Uhr Bank „Liquidationsmasse', Uebertrag vom Jahre 3 Sächs. Wollgf. vorm. Tittel n. Krüg , ,, ,, gliches klarmachen müssen. Tun Sie (zu den Soz.) Pfeil auf den Schütz zurückspringt. Die Massen werden legen, mit einer fer en Polemir gegen gn AUbgedrdneten Gn Schluß nach 5 = C =, andere Anlagen 2737 291 (Abn, 3882 676). Ver- mann 208 ex, Peniger Maschinenfabrik 1665,00, Leipziger Werkzeug o

pflichtungen. Banmmotenumlauf 35 771 357 (Jun. g34), Hiro ittler u. Co. 324, 50, Hugo Schneider 350, 00, Fritz Schulz jun.

das gefälligst jetzt auch einmal. Wenn Sie es nicht fertig bringen, noch weiter radikalisiert und letzten Endes werden die ; a bie ñ 16 Fr tz begonnen. Da sollten sich die Herren doch einmal die frühen 6 en und sonstige fofort fällige Verbindlichkeiten 5 171 933 (UÜbn. 69, 00, Riebeck u. Co. 228. 00

hren Wählern eine Regierungsbildung Ihrer Parte mit Ker , die Leidtragenden sein, die radikalen Verhandlungen bein Etat des Ministeriums des Innern unh

eutschen Volkspartei plausibel zu machen dann ist es mit der Massen werden über sie hinweggehen. Weiter wünschen Bir mi a 5 ; ; ben der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank „Liqui⸗ Ham bur 35. April. (B. T. B) Börfenschlußkurfe. 1 u machen, d ĩ r . : chen. . ir müssen ung in diesem Fause beschränken, wir debattieren oꝛ dle), Gutha er, elt ee, ,, 4 2 96 ̃ 4 JJ , i de, , ,,,, , , ,, ,., Sp vi J 83 * ö . f 1 h ; j si j i 2 Verbhbar . 5 5 9 9 . c 5er ? 6 4 g 32 . . bt. . . .

Siering hat von politischem 2 gesprochen. Wir haben aller- zu erwecken. Die Unrast und Unstetigkeit, die den Stempel der i , nn er g m , , miha Uuf eine von den Reichstagsabgeordneten Dr. Roesicke und Hepp Wechsel und Effekten? im. Ban kausweise vom 15. März 1821 um * B., Rorddeutscher lord 1455 5., 1517 B., Vereinigte Elbe

dings den Eindruck gehaßt, baß somohk auf der Rechten wie Unsolidität und der Sberflächlichkeit an der Stirn trägt, müß auf. Arbeits ts biaze idr eubicne] des

guf, der Linken Eigensinmm obgewaltet hat, aber es gab einen Augen. Fören, die Zeit des Versuchens und Experimentieren? ist Vorbei. 4 be f ö 38 blick, wo es schien, als ob die bereit wäre, damit Auch stärkere Sparsamkeit muß eintreten und zwar oben und ur chte hren und n ir e, Le ssthunmn bon e ge i tie e, i. einverstanden zu sein, daß zwei Männer in das Kabinett gelangen, unten in der Verwaltung; die Güte der Verwaltung braucht 6 enn die Kommunisten auch weiterhin bestrebt sein so g die der Deutschen Volkspartei . (Lebhafter Wi erspruch darunter nicht zu leiden. Die große Zahl durchaus überflüssiger, die Arbeiten des Varlaments zu sabotieren, so weden * Wr bei den Sozialdemokraten. Die Quelle der verfahrenen Situation neupreußischer Beamten muß ganz energisch beschnitten werden; BVarteien hoffentlich stark genug! sein die Arbeits fahiglei ö Teint darin zu liegen, daß die Sozialdemokratie, wie es scheint, die Daseinsberechtigung der parlamentgrischen Beiräte und Preffe⸗ h ö s ; z e me n

Reeichtregierung gerichtete AÜnfrage. betreffs Anwendung der 3 etrag von 6277 Milliarden ist darauf zurüczuführen, daß von schiffaßrk —— G., 233, 69 B., Schantun gbahn 53,06 G., doc oo B., uumungen . k ö. 8h et . e t len genornmene staatliche Schatzscheine in letzter Zeit Ii f Varik Ig. 95 Sc, Hos, 00 B. gominerz. nd, Hrirgi= Gu tndehekommener e, f , . . ie . jr fällig geworden sind. Die zur Prolongation dieser . ine g- Bank z08 50 G. 216,60 B. Vereinsbank 15 55 G., 155 55 B. Just iz dem Reichstag eine Antwor zugehen assen, te, wie orderlichen Mittel hat sich die Staats verwaltun dadur heschafft, Alsen⸗Portland⸗Zement 425,50 bis 426,50 bez., Anglo⸗Kontinental lautet: Nach S. 14 Mx. Lader Te m, gegen fe. sie der Bank jm Sinne der Verordnung des Finanministerlums 65 60 G., 73s, 560) B., Whsbest Galmon 314,00 bis 315,50 bez., fi vom 83. Mai 1918 ist. des Preiswuchers. s e. 9. vom 22. Februar 1921 Nr. 111 neue d,, ne,. käuflich üherlassen Dynamit Nobel 35760 bis 351,56 bes Gerbstoff Renner j ii., Gegznstände des. zäglichen 66 sh. rl. S . hat. Hiedirch ergiht sich die Verschiehung des entsprechenden Betrag; 425,00 G., 450, 00 B.,. Norddeutsche JFutespinnerei G. sih gewähren oder Hersprechen 9 Die 3 eru . aus der Bilanzpost „CEskontierte . und Effekten! in die Post —— B. Harbürg⸗Wiener Gummi 350,00 G. a00 00 B., Caoko 3. ing der , . met ne, , Menn , n Ge . en e ,,,, i, n, , ine Aenderung des Gesamt! 116,00 bez, Sloman Salpeter 225 00 ber Kolmanns kop To, oh bez. Welcher Hewinn, im Eine . ? 8 ugermg ig . nn andes wird hierdurch nicht bewirkt, da guch die letzteren Anlagen im Neuguinec?—— G. = B., Stabi Minen. AÄttien . 16. tie Verhältnisse bei er Benrte 16 d 3 ö. ä, dee Sinne der zitlerken Ferorbmung als bankmähige Bedeckung deg Noten = B, Po, do. Genn ßsch . 8, B. . Tender? n Gewinns zu berücksichtigen sind, hat das Gericht na eiem umlaufs zu dienen haben. Ungarische Gefchäftsführung. Befestigt. .

9 Zusammenarbeiten mit de utschen Volkspartei grund referenken in den Ministerlen und Behörden ist gründlich zu Parlaments und die Ruhe seiner Verhandlungen siche zusteln q

tzlich ablehnt, Lehnen Sie (zu den Sozialdemokraten) alse au unterfuchen. Der neue Rinister des Innern wird auch darauf Zwischen Preußen und dem Reich hat früher darmo nie bestama dann eine Zusammengarbeit mit der Di . 1 u n' daß das Ey 26 der 1 der Zeit , . TbtohJl die. Zusammenseßzung der Parlginen e Lerschteden nt

5 i es * . n Lues ; ; * r. Kein Land der Welt hat so große Gegensätze wie Deutschland, n enn dadurch wichtige Interessen des Vaterlandes aufs Spiel ge⸗ elbstverwaltungslörper reformiert wird (Hört, hörth, das ist n leinen Lande sst' Insol gebe ffen Lage gufg mmm m,!

setzt werden? (Abg. Heilmann, Soz.): Das ist etwas anderes. absolut kein Rückfall in die Reaktion, sondern e, . die

Der Abgeordnete Siering hat gestern an Fen Ministerprästdent. Gemeinden ihr durch die wahnsinnige Finanzgebar r radi⸗ Parteien so schwierig. Wir wollen doch mal einen Strich dun en entspheiden. Der Uumftand, daß sich der Verkäufer bei Anf Silberkurant⸗ und Teilmünzen 185 , Ungarische London, 23. April. (WB. T. B Silber 35 00, Silber auf Die Frage gerichtet, wie er ohne die . bel 3 kalisiexten Linken gefährdetes ,,,, und Daseins. machen und uns einigen. Ueber unserm ,, . * Forderung innerhalb der Grenzen eines Marktpreises e, n . 9, YFö br Jun. A243). Gkontierte Wechseh, Warrants, Lieferung 34, 50, do. auf Gold . Ordnung qufrecht erhalten will. Diese Frage konnte so ausgelegt recht überhaupt zu erhalten. Auch in den Kommunen muß die Volken, besonders dunkle über Rheinland und O 6 ich fir den betreffenden Gegenstgnd zu der fraglichen Zeit und Gffeften iz 312 gl (Zun. Fio4), arsehen gegen. Handpfand Paris, 23. April. W. T. B.) 5 o Französische Anleihe . werden, als ob die Sozialdemokraten dle Fa s auf die e. Kirche im Dorf lie *r Der städtische Haus- und Grundbesitzer⸗ Sie mich schließen, indem ich Ihnen und den Vo genossen Hzatle, hindert nach der bisherigen Rechtslage das Gericht nicht, 165 278 (Hun. 769), Effekten 677 (Abn. 211), Desterrei g he , 5,75, A Yo Franzöfische Anleihe 6r 5g. 3 6 Fran zöfische Rente .

echt im Hinblick auf die Gestehunggkosten einen über— ñ uidationsmasss ., Uebertrag vam Jahre 1920 7274364 5770, 4 doo Spanische ußere Anleihe 154,50, 8 e FRuffen bon 19606 n Gäninn anzunehmen. Wlllerdings kann im allgemeinen kkatzon , Anlagen 145 332 (un. 33 230). Verpflichtungen. 2966, 6 Russen * 1896 1775, 4 c Tirken imifiz. 43,675, mhz werden, daß ein Marktpreis, der auf einer einwandfreien Banknotenumlauf. sauf Grund der Abstempelungsmitteilungen des Suezkanal 6355, Rio Tinto 1474.

ln Marktlage beruht, nur einen angemessenen Gewinn in sich * ung. Finan umisf n 15 910 227 (Zun. 46 441), Giroguthaben Am sterdam, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf London s 8 , gehgmmärüige Feen icsegs n dübern andueise er, d fe n nnen tens s; 96. (Dun, 110 666), 11,30. Wechsel auf Berlin 4373, Wechses auf Paris 2l, 00, Wechfei fu schaffen ist, wonach die Bestimmungen über Preiswucher ger eh der Desterreichisch⸗Angarischen Bank „Liquidationsmasse⸗ auf Schweiz 19 823, ö. auf Wien C75, Wechsel auf Kopenhagen Inwendung , wenn zrdnungsmäßtig. zustandegekommene 7,9 (Gun. 3750), Sonstige Verpflichtungen 503 900 (Abn. 120 66a). 33.06. Wechsel' auf Stockbolm 68 ö, Wechsel auf Thristianla 45 75, lhreise innegehalten sind, ist eine grundsätzliche Frage von is, 21. April. (W. T. B) Ausweis der Bank von Wechsel auf New Jork 287 288, Wechsel auf Brüssel 21 32. Wechsei ntender zirtscheftpelitischen Bedeutung, die nicht nur den Paris 21. . in den Kassen 3 56h i? 50 Tgun. gegen auf Madrid . Wechjel auf, Italien . 3 0 Niederland. d. des Richeiitstizministeriums, sondern auch den Geschäfls Frankreich,. Gol in , 0d] Staatsan leihe von 1915 87, 3 oo Niederländ. Staatsanleihe 5sis

, nn, n , ,,, , ,,, , ,, 1 m r d e, 83 8 . Niederländ. Petroleum 540 00, Holland⸗Amerika⸗Linie ——,

rufen wollten. Die Vorgänge, die sich bei der Regie rungsbadun tand darf nicht volllommen unterdrückt werden; die Lösung des jenen Gebieten ein Wort aus einem alten Volls lied zurn abgespielt haben, , , n . natũrsich 2 —— —ͤ 63 roblems n eeist nicht ohne den Hausbesitzerstand, Böret meine Worte alt und neu, niemals ist n ,. druck gemacht haben. Ich bin zwar nicht der Meinung, daß das sondern nur mit ihm möglich. Der neue Kultusminister wird wenn ihr einig seid und treu.. (Kebhafter Beifal a * deutsche Bolk nicht für den Parlamentarismus reif ist, sondern der nur dann dauernden Erfolg Faben, wenn er Tatkraft mit dem Abg. Ra Ich Comm: Bir sehen n d 9 e. nr Ansicht, daß der deutsche Parlamentarismus noch nicht reif ist. Schwung vaterländischer Gedanken verbindet. Wir ehen dem die würdige Vertretung des Kapitalismus. Die ** 4 Diejenigen Parteien, die auf dem Boden des Parlamentarismus Regierunigsprogramm im einzelnen mit großen Vorbehalten jetzt einsehen, daß fig nicht eher zu wirklichem 82 ,. tehen, haben deshalb die Aufgabe, diesen Parlamentarismus so⸗ egenüber, aber manches davon entspricht auch unserer Auffa ssung. langen ann als fie . d Varlam ent . enn ö. bald als möglich zur Reife zu bringen. (Lachen linis Wir machen Kuch wir sind für eine r . Siedlungspolitik Tückschäge dat. Die Frggrammertlärnng des Herrn Steger, 11 jetzt einen schweren Lrankheitsprozsß durch, der uns allen, die wir und Enttäuschungen guf die sem Gebete sind nur zu vermeiden, der Wiederherstellung von Ruhe und , wir 6 . urs vaterländischem Boden stehen, Veranlafsung geben soslie, beizu= Venn bei der Durchführung der vielgestaltigen landwirtschaftlicheri wissen, was das bedeutet, wit baten es ie. scötn von d ren . tragen daß er sobald mie möglich beendet werde; das geschiehr nicht Vraxis Rechnung getragen wird. Wir werden an die sem bedent. ing gelernt., Bon einem wirklichen Finanzprogramm

e , sters che inwi amen Werl gern und freudig mitarbeiten, Unruhe inks Die Rede; natürlich hat man es weiter auf die Lohngroöschen der s Reichtministerkums fisr Ernährung und Landwirtschaft berührt. verändert) Fr, ; t, ; fa Fe gz. 56, Rock Island Southern e hd gt e 1. 56 e . e , ,. e, , sind jegt Ein een 8a mn . de Opec, fee, abgeseken, md zar sbroech lung droht man Kor nit nge 6 ir. wieterhot den Gegen ftand eingehender Er. Franken,. Guthaben im Ausland 645 n, 3 ; . e. . , . Fe , Nock . Hef 22 dd , . porte hei den, Mehrheitssozialdemokraten so absofut abgeschlosfen Überall. we sich die Gelegenheit bot, positiv mitgegrdeitẽt, wir So kichteilen fär Deut sthle nd vernmchrt ? werden konnen. N en, Vorschrift, übern ie gend; Bedenken, fiel erfannten Vorfchüsse? uf Wertpapiere 1dr er God (abn. Jö6 r doo) Fr. Kopenhagen, 23. April. (W. T. B. Scichtwechsel auf gewesen? Meiner Partei vãr es lieber gewesen die Verant⸗ aben nie starre Oppofition getrieben und werden das auch dem mog ichkei en sur sch and erme T eri . ö . tlaß der gegen die Landwirte im borlie enden Falle ertannten or if 26 200 000 000 (Ab 50 0900 000) Fr. or London 21 75 do. auf New York 554 00, do. auf Hamburg 8, 50 ꝛ; ie wi andi h 93 J Stegerwald t tun. ĩ „Sanktionen“ Nedeuten für die deutsche Arbeiterflast ink fänn nur im Wege ber Gnabe erföhzen. Dat Gnadenrecht Vorschüsse an den Staat 2 n. 50 09 Fr] . f. . e m go , ar n, . . 6 6 . 3 6 * * n k 2 26 . Gebiete, Verdrängung der deurschen Vrodulte nm bei der preußischen , . erfolg schüsse an Verbündete 4 914 0900 009 (unverändert Fr, Noten⸗ do. auf Paris 40 60, do. auf Antwerpen 41,35, do. auf Zürich 96.00,

. 16 . 2 X 9 8 tm

umlauf 38 282514 000 (Abn. 246 378 000) Fr., Schatzguthaben do. auf Amsterdam 192,765, do. auf Stockholm 1360575, do. auf

. 2 ö * strie. . deutscht ö 94 1 Zerstörung der deutschen Industrie. Die deut Die Generalversammlung der Badischen Gesellschaft 39 376 009 (gun. 766 000) Fr., Privatguthaben 12 8657 762 000 Christiania S756, do. auf Helfingfors 17600.

deutsche Parlament ein zweites Beispiel derartiger Selbstlosigkeit Stagtsnotwendigkeiten haben wir stets die Opposition fallen

! 2 * 2 5 ; * 1 besch 2 ö ' ] 2 , Velossen. In der Ueberzeugung, daß wir endlich eine Gegenmaßnghmen können diesen Zusammenbruch nur 1 3ucerfabrikat Markhäufel genehmigte laut . n 2 ae. 23 21 j 2 . 3 . arbe lte sãhigẽ Regierung ee , haben, stimmen wir für nigen; dis Aufhebung der r , , ,. 2 19 ; 6 des n . Sin , die . des Sun. 9 917 159 00) Fr. . 8 h * i 35 , ö 9 ,, . J. Herr Siegerwold hat 2. diefes Kabinett selbst als nicht nor! das Vertrauensbotum. Ich schließe mit Dem Ausdruck e zen ee , mic mstapikalkgum 15505068 . Stamm a kien auf London 25,99, do. auf Hamburg RM5, do. auf Paris 4655, do.

int ; 1,2 Milstionen Die Sal herings⸗CGin fuhr Gesellschaft Berlin New Aork 636,90, do. uf Amsterdam 22l, 00, do,; auf Zurich 11009, 6k gern ö. . ö ul leer den en mit beschränkter Haftung, gibt laut, Meldung des W. T. B. do. auf Helsingfors 13,30, do. auf Antwerpen 47,50. do. auf Stock

male Konsttuktion bezeichnet und daraus die Folgerung gezogen, unserer Ueberzeugung, daß der Wiederaufbau des Voltslebens . * en . wenn ihm eine ruhige und sachliche ö 3 . durch eine mee g, . im Geiste des lebendigen Christentums pla geg ret e ger, . der beiden lezten

2 P 8 24 . s. 2 9 2 3. r 1 e z * 8 2 . 2 41 h ) 3

lich gemacht würde, er nach Haufe gehen werde Vir gehen mit gelingen kann. ( eifan rechts, Dischen bei den Kommunisten.) ist n der n or, , Hue me,, en le il Konsortium unter Führung der Süddeutschen Diskonto⸗ Kenntnis von ihrer Preisliste WV ((gültig ab 20. April 1921): holm 149, 75, do., auf Kopenhagen 11450 einer Regierung durch dick und dünn. (ebhafter Beifall) Wir, Abg. v. Kardorff (D. B.): Die grundsätzliche Stellung habern der bisherigen Koalition. Wir Unabhängigen haben m u. . eine Freunde, wissen gang genau, daß der Mann, dur lange meiner Bartei zum e, m, , . hat der Abg. v. Campe nie einer Täuschung über die wahre Natur der . bürh ; ĩ 9. e harte Arbeit nicht berwöhnt, eine Arbeit übernommen hat, wie ste 1 auseinandergesetzt. Mir bleibt noch übrig, seine Außs⸗ lichen Parteien hingegeben, und gerade deshalb von Anfang 4 n uchunges 3 8 S. Erwerbs. und , enossenschaften. 1 undanlbarer nicht gedacht werden kann. (Sehr richtig Gehen ührungen zu ergänzen und einiges davon zu unterstreichen. Das scharfe Angriffe gegen die Rechtssozialisten gerichtet. . mfebote, 3 d 1 J. 7. Niederlassung ꝛc. von e, , Sie (u den Sogialdemokraten) nun hin und verekeln Sie diesem ganze Haus ist sicher mit mir darin einig, daß unsere innere Lage wir hatten, bewies gerade die heutige Rede von Simbert.* ae gn 8e 1 ö. Fund achen Zuste lügen n. ders en E 9 2. Unfall und Invasiditäts⸗ 2c. Versichernng ö. Manne die Politik, wenn Sie es verantworten können. Tebhafter durch die Autzenpolitik gegenwärtig überschattet wird. Im An aber kann seine Partei, die durch ihn heute in so erfrichen FHniosun * ö. e erdingungen ꝛc. ; . 9. Bankausweise. w. 2 Beifall im Zentrum und rechts, Unruhe und Zurufe links.) schluß an die großen Fragen, die uns alle bewegen, möchte ich Form gegen die Deutsche Bollspartei den Kampf eröffnet. ummand ee ne , , ,. n. Attiengeselltchaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen är g,. 2 4. 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. .

Abg. Rippel (d. Nat): Die fast zwei Monate andauernde . , . . Roe, enger, ie auc eig där ihre nnter ung der elbe, Han, e, Henle dee n de n, , .

ĩ ; . . *. indurchklang, auf die Frage ; j ichen? i mn j , un e,, ö ne nn . 62 der Schuld am Ausbruch des Krieges. Loyd George hat in . . 6 23 w

. D res . . 6 . ö. ö s. 3 . ö mr, * woßen Rede in London zugegeben, daß auf der angeblichen Schuld in 5 den Weg gehen, der Arbeite rschaft den Rest BVarteigezänl. Die Sozialdemokrgten sind nicht sch an diesem utschlands der Friedensvertrag von Bersailles beruht, und daß, Macht und Einfluß, den fie seit dem J. Nobember 191

nn, oh die

e Deren et. Anzeigen mũüssen drei Tage vor dem Sinrtictungstermin vei der Gefchaftsftene eingegaugen sein. Mel .

1

Jammer. Der Respelt vor diesem parlamentarischen System ist wenn man bewellen könnte, daß sie n ; J . ; rern ;

m ñ . ö ; : daß sie nicht bestehe, damit das alten hat, vollendz abzujagen; darum die Stinnes ⸗Regierm ; ö 1 ö. . r , ,,, Fundament des Friedens vertrages hinfällig sei. Aeryd George hat Er Der ——— von Kardorff hat Kante h. m A 7606 Lewinsohn, Berlin Wilmerchõrf, Sp Mern⸗ , . zu 4 Y, zusamm Kreditanstalt, Aktiengeself Königa· * * . 28 . 4 n. eee, ,. * selbst erklart, je länger man die Publikattonen seit 1914 stubiere, unvolsständig zitiert und damit wieder einmal daz Mul U gebote, Per⸗ L. J. Der Kreis Stallupönen (Kg straße B 3225, 3759, 39756, 431, 34 P, berg i. Pr., Nr. 7827 über je

ugtzrus kommen, und wenn Herr, Sie ing gestern Mlaubte, den Unt io? mch ' ellen?! man, daß niemand an einer leitenden Steile tauschen ö 1. Die Testamentserben des / Gast⸗ S424, 6442. 13 971, 16 4564 zu je 2000½NP, 1090 4A. .

1 ö. s . ö 3 , 6 3 3 * . . 7 3 vdnete Rippel . ö. ö ö 862 J. ö ; Bahlausfall fir die sia demokratie al Seeg rellen teren . den Krieg geneitt tat. Läß ar mn n inen ne, len dern 6 * , regierung enn ratie ] rortrten urch den Ereisg J 9. , Herden Lene, n, ge ge, zor de t hh fis ,, bbc nhbez der kund önnen, o gratulierg ich ihm zu e. riese wt 1 * Mehr bine ngetgumelt oder gestolpert fe; daß der Kaiser und eine walb 1st! nur Fre . ,. Re e, en. weg ln m 90 n, . , , . 8 . spätestens in . lusten und wünsche ihm für die nächste Wahl dasselbe. (Heiterkeit. Räte die Erhaltung des Friedens eldinscht * . eil geleh nski in Gerdauen, 5. 3. Dezember 192 V itta gs

* 1 ' Min! 3j . zu verkehrte deren ; langste ö . Dezember Vormittag Im 20. Februar ist, 14 an * Min isterprãsident 23 e. Mittel angewandt hätten. Diese Ruffasfung Hot auch ein Pre . w. 2 . 3 . gen n e gl 86 rh f ichn . mia 4 C10 865. 13 868, 4 65 zue 1000 9, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dr. Heß bestätigt, ein Ruck nach rechts eingetreten, eine Stärkung kessor der Univerfitat Cambridge vertreten. Die gige bon der bie Rechte das Ministerium auszuführen veranla * if n man a6 s z Neues Gerichtsgehnide, Zimmer 1261,

4 *

des nationalen Bürgertums; dies wird noch mehr in die Er⸗ deütschen Schusd am Kriege ist im wefentlichen dur ga ver- 5 z et res C *. ; in Berlin zu zö00 4A, R 32 755, 41 3) zu Kaiser⸗Wilhel Damm, anberaumten scheinung treten, wenn über r n gd g uch in Sberschlesien Lreitei wocden, and gerede Kautty if ** * inũbergewechselt ib g, der S el Meichsschuld. ye, , a f mn . 63 hö5, . *, vertreten a , r gs, II bos / 330 21 os, Äufgebofsterm i ihre Rechte anzumelden c noch gewählt werden wird. Auf die Nitarbeit der Unabhängigen Buche Delbrück und Wilhelm seine Ucherraschung feststellt , daß . bis e en gn 3 eg g ber 1000 ist 26 Ber ie siadt, önigsberg i. Pr., durch die Rechtsanwäͤl ., 1 267, 36 922. 38 538, 39 688, 40 z21, und die Urhrtden vorzulegen, widrigen i Ute die Mehrheit ssozia lpenateatie nicht rechnen. win sie nicht auf ihn die insicht in die Alten sein ursprüngliche Auffasfung al- duktion und Mn lin ahn ge igt. sI. F. 265. 2. Eharen. len , P Frau“ Fennh und Dr. Henning enten berg 1 42137 zu mtliche zu 3 ο falls die Fräftloserklärung der Urkunden Sand bauen. Dr. August Muller hat Hungst ausgeführt, daß, wer unhaltbar erkennen gelehrt habe. Benn dem gegenüber auf dem Aügememhe; n , , Tri. 1931. ir rn 3 e hien en zu Königs. 2. Der . ichtarat Kapphengst in zusammen über 599g. 4. 5. E 15 676 ju erfolgen wird. sich weigere, den Villens au gerungen der Wähler a ihn 1ekien internationalen Kongreß in Senf dentcke * ia fiiten cm raff mum, rf en, Fier under / Herlin⸗-Mitte. Abteil 381. gien ge Atzalle. 23 b, c Frau Gharfottenburg. Khybelstraße 2 200 4 zu 40. Königsberg i. Pr., den 7. April 1921. . ; tragen, der treibe Tatestrorhenzalitit; damit hat er die Mehrheits⸗- Denkschrét überreicht haben, die ein erneutes 3 ber auagelampft werben, Fuße und Drum. J . hfe gg f . sohn, geborene Gifenflädt, 115i. Das Häusein Anna Schulz in Zu L': Der Schuldvers. reibungen des Das Amtsgericht. Abteilung 29. . orialdemolratie gemeint. Ich füge hinzu: Wer das nicht tut. ver⸗ 2 Deutschlanbs am Kriege darstellt jo ist es nicht nnter, wer. Sie w . e berge getr. die 32 . . ae, . Ir bern tee *, Helligen ben ten durch den Fecht, Provinzialberhandes der ovin . W den, r bes Kerner mend, deer sn w, ,r, , eee, e dme. , n fta abhrer. Echo das al ,, ,, e ere, fes moch, & Tat, uzo⸗ . ad ißt hett daß er äber eine einge fit und engstirn ge wie orrson, Taran Kemi rührt gewesen find. Y w . . Der n, iber ö., Nr. 1 rs geg 57 494 hnstra ) Fräulein I. rineoberbauratswitwe Marie 9 üer h zoo 4 e g (ils J DJ , , , , . . , ,, ,,,, ,, n, nee n ,, e, g e. e den in enn Jg . 3 . z NUeberzengung. matwendige Zusamm ö ĩ ĩ wi . Ferlin⸗= e. 83. ü B ansasrtaße 4, 1 . ; . * ö X Eystemt. Dies festzustellen ist keine Scha nde. Drees System Dorkez zn cinen: Ganzen erst möglich sein wird, die von . 8 23 6 2 W lm ä , m6. n e gn ee 24 6 Aufgebot folgender Wert⸗ Zu Hl: Ver Aktien der Königsberger chigen Anleihe eufschen . I ist. mur scheinbar demokra tisch. In seinem Artidel in der Glocke Mnen crrichtete funstliche Scheide wand nicdergerissen it. Wenn plünderten entgegen gestelsft werben; wist d e ö . 9 . zu, ) Raufmann Joschkh pape beantragt: Veresgbbank, Aktiengefellschaft in Königs. CKFriegganleihe) Me s S6 über 50 kJ führte Heilmann diesen Gedanken aus indem er darauf hinweist, irgend etwas in den letzten Jahren Figske gemacht hat, so ift es . um so be er! Die 86 f **. 359 der Kochs ; fte. ; R? owo (Me ierungẽbe irt u L. Der Ostpreußischen Pfandbriefe g . Nr. 1463, 1681, 2534, 3857, ist aufgeho 66 134. E. 152. 20. ö daß dieses System, nach dem die Ge lfepertre fich selbst die ] der internationale Gedanke, und bdiese Crienntnis n 3 im Kommunisten berherse5n ni ire a m Mar bh . erke in Bielefeld Kisenstädt zu . Rif. uber 500 . 4 37 881 über 4996 über je 600 4, Nr. 6306 über .. 8 1921.

Tee mn nn, rein willkürlich 22 Für einen rdneten ist Ihren krigenen Reihen den Sezialdemekraten) *nrchgeb rungen,. der intern afionglen Gol iber tät der A

1 Deilmann die höchste 4506 Ssos zu je oo -] . Zu LTV: Der Aktien der Norddentschen

1. Dezember Bromberg), h) Zahntechn = Hy 9. glos . 268 a 6

Köln, zu a, b, 1

. min am 2 2 2 2 2 *. nenen, ö 2 seine Barteigrundsãtze aa In emer sozialistischen chenschrist habe ich neulich ben Satz ge⸗ Ausdrud verleihen. (Beifall und . ; 4 1 e . nn J. k