1921 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

anleihestũcke entwendet 3. Dezember 100. 4: 4 633 10, 27 Ter Anleihescheine 921 125 Lit. G, üh rämienanleihe von Im Auftretungsf

über Die Wechselforderung 4 na 65, 19 852 413, des Ploeger an den

500 4; 3 234 652. treten. Der Inhaber erbittet die Kriminal aufgefordert, spãtest⸗

erurteilung über die für den vorgenannten Wilhelm . Friedrich Au steller abge. Ressel im Grundbrsche des Grundstücks wohnhaft zu Bielefeld

rkunde wird Blatt 1702 ttliebsdorf eingetragene befugt, an Stelle in dem auf den , . bteilung III Nr. 3 von Szoenewski den F

* Sweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

1319 Reihe B MMA Gruphe 157 und Fl Polizei Schneikmmühl Mitteilung. 11. November 921. Mittags . zu führen. Dies über je 1009 aufgehoben. S4. E. 963. 20. Schneid ühl, den 22. April 1921. 1 uhr, vor unterzeichneten Gericht, 3. auf Antrag: 1. des Stellenbesitze namens er s sich ö

Berlir den 20. Avril 1921. le er nen n, Zimmer 138, anberaumten Aufgebots. Wilhelm Spier in 8 eingetrageylen diejenigen mml es & ; ö 1921 richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. J. A.: (Unterschrift. termine seine Rechte anzumelden und die Eigentũmer des Grundstücks r. 25 welche er. 9 5 9 Berlin Montag den 25 April sas) n ge, rn n ,, . Urkunde Horzulegen, widrigenfalls die Hänchen, 2. des Häuslers Ernst Sibner B Apri r. ö 2 2 2

in Illo Aufruf. Kraftlpstrklärung der Urkunde erfolgen in Hänchen, eingetragenen Gigenzfimers Da tsg 6 7 7

h 1 ̃ . ; w des Grundstücks Blatt 51 Hänchen, beide tjuchungssachen. 2 5. Grwerbg. und m,, , dn, , Tf brohe, gg ; ern . Die von uns auf, das Leben des Her ortmund, den 14. April 1921 vertreten durch Rechtsanwalt Timling r , Herluft. a. Fundlachen, Zustellungen n. dergl 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtganwãlten. ö ; sschg . . 2 n ig e r , in Das Im sgi fh = in. Lzwen berg? I Schl. * det Hypo . ö BVervachtungen. Verdingungen ꝛc. Cu EE n 3 . 1 und ö 2c. Versicherung.

Berlin, ausgestellten Versicherunggscheine: ief i ie idbuche d ung z. hon Wertvapieren. . van gusweise .

tee fe der en eb lich abhlmnden ge kemmehen Nr. Y 20 245 über 4 2990 liossl Here sfle igen ie au r e g. nne ichßihaßten arhitflen n Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den raum Einer s gespaltenen Sinheitszeils 2 E. Aufter⸗- 16. Verschiebene Bekanntmachmgen. 11. Privatanzeigen. 3 se. r . 2 Nr. v 20 258 über 4A Wer hmulegericht Harzburg hat satgendes in Abteilung III Nr. 1 bew. 1 für den lum dem wird auf ven Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von So v. S. erhoben. . ö n

über 16000 4 * Rr. 10 859 171 über werden bei uns als verloresgegangen an⸗ Aufgebot erlassen: Die

itwe , von Bibranschen Armenstiftungs⸗

365 4 berbchet, an einen anderen In. gemeldet en e, , , , ,, M2 e, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen fein. Rag haber als deß obengenannten Antragsteller Der Inhaber der Urplinden wird auf— , D . 6 e 2 . hm ch . al , . . eine Leistcfng zu bewirken, insbesondere gefordert, , welche Bi ,, , . ö zu , ,, g e ,,,, , , lufgebote, Seer... wn , weer, wee , ,, n. 57 9: ͤ ( 2a einygetrage ö é folger bezw. alle /unbe urg, . R. 201. 21. . ) ; ; jen Verhandl erg nr 33 . 1, n 84 Aufrufs ab sejrle Rechte bei uns anzu- stellten Briefes, welcher, wie glaubhaft der Posten werde) aufgefordert, ihre Rechte / Postsekretarse he frau von Augs Berlin, den 30. April 1921. Hamhurg, den J15. April 121. Lein; vor die 24. Zivi mer des Land⸗ g . g 84. melden und zfe Verficherungzscheine bör⸗ emacht, verloren gegangen ist, beantragt. und Ansprüche Auf dieselben fpätesteng in Amtsgericht l⸗ nb Zundsachen Kalten hofen bei Diedenhofe h Der Gerichts schreiber Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gerichts 1 in. Ber ö r, 11635) Zahlungesperre. zulegen, wjdtigenfalls nach Maßgabe der Ern Inhaher der Urkunde wird auf⸗ dem auf Sonakabend, den 8. Oktober g all * Beklagte, wegen Ehesch ing, des Landgerichts H Berlin. II. Stock. Zimmer 3233, 29 den Auf, Antrag der Landwirtschzstsichen Allgemeine. Versicherungshedingungen die gekordert, spätestens in dem auf den 152i, Vormittags 10 uhr, im II1322] d l Kläger die Beklagte zuy / mündlichen Ver⸗ = 1Il350] Oeffentliche Zustellu 12. Juli 1921 Gormittags 10 uhr, Zentral Darlehnskasse für DeutsghMland in Zahlu ssummen an den 22. November 1921, Vormittags Zimmer 2 des unterzeichneten Gerichts Den Postassistenten fte ungen ll. erg 9m ͤ (1I1345] Oeffentliche Zustellun Die Ehefrau Ida Emilie geb. mit der Auffgr ung; einen hei . ge⸗ Berlin wird der Reichsschuldenyetwaltung Ver . wird. 19 uhr, vor dem Amtsgericht Harzburg anstehendexn Termin anzumelden, widrigen Matugzzak in Bresl : auf Dienstag, de In Sachen des Vorhalters alter Magnusson, Hamburg, Gärtnersslaße 37 , dachten Gerichte zugelassenen An wa t. zu in Berlin betreffs der angeblig' abhanden erlin, Friedrichstraße 31, den 26. April anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte falls sie, mit ihren Ansprüchen werden 360. März 1898 in m fgebotsverfahren zum Zwecke Vormittags 9 Julius Karl Lehmann in Bremen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 5. Zum Zwecke der ,, , Hu⸗ ekommenen Schuldverschrejbungen der 1971. . anzume fen, und die Urkunde vorzulegen, ausgeschlossen werden. Ebenfalls werden Justizminister dem u ge . Rach laß glaij zern kung, g i de d t Rechtsgeswälte Dres. Jagues, klagt gegen Fyüchrich Robert ird dieser Auszug der Klage k . Vasler Lebens⸗ ,. . deren Kraftloserklärung alle J . . . 7 II ,. Urkunden . an nan ee n, 930 r b Gt art . . . ,,, ulle u. gegen seine . *I. 9 36 16 r gen n, , e, . 12. Arril 192 Nrn. ; , n wird. o ö te i amiliennan , ird be :. JT. Die Ehe der Streits⸗ halts, au . = mi m r, 2. 1921. n. 41 . erf9igen wir aufgefordert, dieselben spätestens in dem F : tenen zuletzt in Bühlertas (Baden) teils wird 5 Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden. Ter Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

4887 619. 4 887 777, 4 664 290/93 ad Harzburg, den 18. April 1921. Teynnin vorzulegen und ihre Rechte darauf F g ö Fudwi über je 2000 4A, Versicherungs⸗Gesellschast. Der Ser r , des Amtsgerichts 9. umelden, widrigenfalls die Urkunden ii32 aft gewesenen Kaufmann Ludwig ö

hat das Bad. Apsftsgericht I

des Rechtsstreits vor [11346] Oeffentliche Zustellung.

Ur. S1 6 638 über 5000 t, Harzburg. r kraftlos erklärt werden. a g fan; . snann. hat h 5 zu tragen. Die Bell lichen Verhandlur Rrn. d 316 93, Mi 220 iassag über je [Ul8111 Aufgebot, ; ö . 9. April 1321. . Vie. Bandle rin Selm tn im z. ö , . offen tlche Justellung die Auszuges an das Landgericht iy Hamhurg. Jidiskammer ß er Gast: wirt. ran, Schwan nech in 160 M, Die Nerf ier, Nr Yh972, 1302) 2Atufgebot. Das Amtg gericht in ,,,, e 12, geboren] Bekannt; 1. n,, h J, * n di klagte ist bewilligt. Zi e. Sede, Sievekingplatzz, auf Schlesiengrube, Prozeßbevollmächt.ster: Rr ü iss Cc. un as 163, 7 13 zu J istßz, Bös bod, H de, br Hierhurch wertkz dene egten: , „werb hiach re; Rugsbnrg, zen 16. pril 1821 Ren 13. Fal 1821, Bormittags Rechtsanwalt Paikert in Beuthen . S. über je 6909 , . . 21 1 558d age, folgende angeblich getilgte Pasten: (10834 Aufge bot. , , anz e, swril 1821 erm lerer ung , g in Ann m i, ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtg. 985 Uhr, Mit der Aufforderung, einen klagt gegen den Grubenarbeiter“ Anton Nrn. II 797 089, 11 791 088, 11 315 922, . . . al 1 5 8, 1. 2. Antrag des Schuhimgters Paul Der Landwirt Ulbert Horstynknn in t. ne es sbigen den Fami ü Februar 19. ndr f nr. w bei dem „Hedachten Gerichte zugelassenen Bednarek, früher in Schm)ffiengrube, 7202 C7 über je 200 A 6 37180 g bb] os R 85 s / oss Weigmann in Zobten a. B. als Erben Berklingen hat das Aufgebot Fes angeb-⸗ namen ö zu. führen. . , 6 in fbr dnn, (les 1] Heffentliche Zustellun Anwalt zu bestellen. Zum Ziwwecke der jetzt unbekannten Aufenthalts Mauf Grund z und Erbeserben des am„„1. Mai 1890 lich verloren gegangenen Hypgehekenbriefes gericht res lau. z in ö 1 2 . In Sachen des Maschiyenbauers öffentz t Zustellung wird dieser Auszug der Behauptung, daß er Mm Beklagten Ve een ; * vderstorbenen Eigentümers des Grundstücks (Schuld- u. Sypotheken ver sgsreibung) vom [1132 dete 6 läubiger, foweit nicht Flemeng Rücker. in Nenköllm,“ Richard= aus Fer Klage bekanntgemacht. in der Zeit von Anfang Tanuar bis An- Herbotg. an cihen guderen Jnbaber als Dies 'iellfkbasß, thut segn, gchazen. Blatt 40 Zobten, vertfeten durch Rechts- 26. August 1878 über die im Grundbu Die Bürohilfsarbeiterin n Nachlzfg ö ö (Gescg. re straße 32. Prozeßbevollmächtsgler; Rechts= amburg, den 19. April 1921. fang März 1921 in seingfn Lokale Waren die Hengenannte un e eine i ,, , Justizrat Wesemann ö Töwen. von , Bd. 1 9. 15 in Abt. n . e n. it n u unbeschadet des , , J. a. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . ge N, 9 ö zewi s z * 2 . . i. S . 2 . 2 2 . in⸗ i J . . He ch ges au He i , m der Beklagte die B z 2 Leisting zu bewirken, insbesondere neue mnro ö Guns und Reisegepäck⸗ Frnn e,, im Grundhuch jenes unter Nr. 22 für der Antragsteller ein. Tauentzienstraße 36, 9 M von den Verbindlichkeiten aus Ritcker, geb. Müller, Metzt ag. ed in 1l35 O e n He Justenluung. ,, n. ,

Zjnsscheine oder einen Erneuerungsschein

icherungs⸗Aktiengesellschaft,

slteißtechten, Vermächtnissen und Aufenthalts, ladet Kläger die Be⸗ [11343 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Minna Selma Kuhn geb. kostenpflichtig zu vo½urteilen, an den Kläger

Abteilung III Nr. 1 e ö . ,. ür eine Forderung tober 1892 in Stet 1

szugeben. 84. F. 324. 21 . . die Joha ttfried Krauseschen Erben vo verzinslich zu 5 o/ J jährlich, minister am 12. i,, ager. ( ü 3 ten J

. den 25. April 19. erlin 8W. 48, Wilhelmstr. 35. seit . nr, , . Dyvo- he mm r ; 6 . ie an . des j a6, 6 gehe dak . gr von . rn nien . i e. Frau e . n . . ien i n fr 93 ö. . ö. ö 90 Zinsen 4 . . ericht Berlin⸗Mitte. Abfei S4. III131 . Rtlr. Sgr. 68, 85 MA, wi spã i Il ? , . andlun e e reits vor die neider, in Kalkberge, Prozyfbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Binzéwald in der Klagezuste Ming zu zahlen und da n, n 8 , , r 66 k . e . gehtn n be ef wräner n, zt Befriedigung werlangen, als sich 31. ivilkammer / des Landgerichts IL in mächtigter: R. J. rän 65. Berlin, Naumburg a. S. klagt egen ihren Urteil evtl. gehen Siherheits leistung für

auslers Heinrich d

1619 2. au l Aktien⸗ Fischer in Welkersdorf F 109, vertreten

Die von der . Bre

zefriedigung der nicht ausgeschlossenen 3

ziger Straße 23, klagt Hwegen den Ehemann, den Arbeiter A streckwar zu erklären. Zur

ber 1921, Es Ind nachstehen ertpapiere ab⸗ nobersche Lebenghersicherungs⸗B ̃ i x ** ,, nibiger noch ein Ueberschuß ergibt. / ö 3 e. 33 3 ; 8 äber in R s. 3 , . . Verhandl des Rechts⸗ handen gekommen: . en g z auf ö deben 3. Ludwig dur h. Re , r, Wesema r,, g, wiede seine nf ö. Verfügung des Fe Kosten fallen dem Antragsteller 10 hr, . der uf e, . , nicht y, ; 9 , ann 3 bee n n , ee. ge. 2 , d,. . n v enn i ug n n 3 . N ci Welk a. 3 tler 6 3 * ministers ist der Friseur ö, Nachlasse zun Last. sich durch einen bei diesem Bürgerk. Ge . Buches mj dem Antrage . auf nd des § 1565 gericht n Beuthen O. S., Zimmer 48 K , fäl e leni , , ,, n, ,, n, ,, , , d,, n, ,,, . 214 914, 9 ; h 32 ; . ; . . ã . ; t idung. i q de = 28. i mitta ,, . chunt, ne, mn lan, e, gn ü ee. , Wnfgero⸗ ,, i,,

r. die dritte Zivilkammer Beuthen O. S., den 14. April 1921. s in Naumburg a. S. auf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1921, Vormittags 9uhr, ufforderung, sich durch einen (11344) Oeffentliche Zustellung.

a, den 22. April 1921. Nr. A 123 689 üb X

je Æ 2000 Versiche⸗ von des 3 erstem Polizeiamt. Tab. Nr. M 2945/21. rungssumme. sin

ö , 2 den Familienna abhanden gekommen. Dorothea geb. Beer, ihm zygebrachten natürlichen Sohn, namens N (113131 Spandan

in Barmen, Siegesstraße 66, ist durch 113331

er Gerichtsschrelber des Landgerichts J. urteilung zur Zafflung von . Rechtsstreits

5200 Unterhahr ab 1. 12. 1 IIl13421 Oeffentliche Zustellung vierteljäãhrlichen ilen voraus, rück, den 21.3 au Else Konieczny, gez

Wiite, ständige Beträge sofort zahlbar. Die mit der

het am 8. Dezember 1920 zu Je erbene Rentner ö berbt von den Nachkomm

Ul 308] Erledigung. Die j

Reicht anzeiger fn zweier

Nr. 77 vem 4. 4. unte Wp. 129/21 ge- dad, . 9 ; . Au Verfügung des ministers vom Frmächt ; arm Kramer in. Ber lin⸗Weißensee, Pistorin'straße Klägerin ladet / den Beklagken zur münd. bei diefem Gerichte zugelassenen Rechts. Der Hermann Lux in Berlin W. h, srerrten. Wertrapiefe find ermittelt irrer kraftlos ,, . ere , 3 . . Whril 1d2l ermächtigt, an Stehle des 3 rr d en 8 idden, und Bie bei Witte, ö jdker; Rechts⸗ . Verhaydlung des ig in vor anwglk als e ben f i e ö ee e, J Prozeßbevollmächtigter: Berlin. den X. 4 1921. Wr. 12221.) Stelle em Antragsteller je eine nene d. d. den 56. Mär, T5 nher mur Familienngmens den Familien. h kt ober i5ta ,, Berlin tan e anwalt Gollnick Hier, klagt gegen ihren Che die 7. Ziviskammer des Landgerichts IN in t zu lassen. Rechtsanwalt Dr. Haendel in Berlin . 26, Der Postzeipräsident. Abt. W. E.-D. Folie ausgefertigt werden wird weiteren vormundschaftlichen Versicherung amen Güldn vendo zu führen. Wilhelm Stto eur in Gm mann, den Artisten Fpez Konieczun, Charlottenburg. Tegeler Weg T7, Saal 16, aumburg a. S., den 14. April 1921. Panoramastr. 2 klagt gegen Frau iar 6 rr, , Perlin, den J. Apri 192 gefandt worden /. Jr. gr 0 Talern ind Diese Aend amiliennamens er⸗ berechtigt, den Fonuͤllcnnamen Bin früher in Berlin, jetz * annten Auf⸗ auf den C4. September 1921, Vor‘ Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Marie Surda geb. Schnack, deren Abbanden gekommen M 3800 50 Freia', Bremen. Hann obersche Lebens. auf den Grund Ber unterm 14. Äbrö strect sich gu und dis kenigen zu fibre. . 9. 1538 enthalte, hegen Verspetng des interhalt, mittag 10 nr. ' der Nufferde— han ,. FShemann, Stefan Surda, Früher in Dentsche Reich zanleihs - Rr. 6 S3) a6 68 bersicherunas. Ban Aktiengef nisch 1ehs zwisch 5 d seinen zwei Abkömmhelge des Faufmannds Rieardo Staß 18. April 1921 36. For, mit dem Änktrug, e, Ghe der Parteien zu rung, ch durch einen bei diesem Gerichte [11347] Oeffentliche Zustellung. Berlin, Meerscheidtstr. 14 jetzt nbekannten ut ge erm ,,,, dds, m,, er sicherungs. ant meren . ö i feinen, Wer Emil“ Güldner, die feinen bisherigen astfurtz den 1s rr l. n untgt Hcfterlassung ihreg, Che scheiden und den FHellagten für den allein zugescssenen. Rechtsanwalt als Prozeß. . Der mindersährige Heinrich Lerßmacher Aufenthalts auf Grund eßt Wechselz 5 a ggg 9 . 1 . lo zn * ern fn * a mdf g 83 Namen tragen. Das Amtegericht. ni in 3 . n. 3 Kindern schuldigen Teil zy erklären. Die Klägerin (. mächtigten vertreten zu lassen. in Siegburg-⸗Meülldorf, vertreten dur . 15. Oktober 1925 mir dem Antrag ö Berlin, den 3. 4 21. (Ge. 1471 S. rsihsrungs einge- fo über i lä, Taler intabuliert. worden ,,,, liizsj Aufgebot. . 101. 21 und. 2. . 135. 203. J. eine Hölegerin, die. Fürfergeschwes . J. die Veklagten als Kesamtschtisener 8 e zent Yiott WN e Gl , lo odd. Versicherungs fun fie, auf das Rr. * 2g Caler h atter' [1131 F siälußgeeet;, , , F Hinterks und Frau Taglke, 6 lung des Rechtsstreits vor die 26. Ziril, * Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 Hedwig Regths daselbst, um Armenrghte kostenpflichtig zu verurfsisen an Kläger ; Der fzeipräsident. Abt. N. E.⸗D. ichen des Fab anten trü. Ernst Nr. 5 Laler 15 Sgr. 37 Pfg. mütter⸗ [11314 . ; Der Gutsbesitzer Mar Sager in h n werden aufgefordert, sich spätestens kammer des / Landgerichts J in Berlin, bis 5, den 3. Apr 59 zugelassen Projeßbebo macht ter: ts⸗- 28 000 Æ nebst 6 voyn Hundert . 1x . Förg nien bend, it ick. en dn, g cg de, ele, e (dender, W Fir er, n ,, d n rr dl, Hr men, , ell ginn th . . ö , Abanden gekommen X 000 35 ots ich abhanden gekermmte . schwistey des Besitzers Gottfried Fischer, feld, Martin⸗Luther⸗Spchße 13, geboren am Karl Wilhelm Friedrich Pogenlt he ; z uh rintzen, Grefe ö k

, . ; ; ö namens Traugott, Gottlob, George und 28. Oktober 1906 Barmen, ist du zuletzt wohnhaft in Natelfitz! hat hen Nr. 1368 38384 Alle Personen, che; Ansprüche aus Christoph Fischer, welches derselbe laut Verfügung des Justizminiisters hom 5. pri . diesen für tot zu eflären. Sqäld: und Hypothekenberschreibung vom 1921 ermaͤchtig; an Stelle des Familien. be ichnete Verschollene vird aufgefore uni 1814 zu vertreten und mit 50, namens D * s

er den Familiennamen sich spätestens in dem Muf den 14. 3

6. Amtsgericht in Ah. auf den Ai. i 1921, Bormittags Gerichteschrei ü Rudgerichte HI egen den Arbeiter Peter Lersracher, Wechselunkosten zu Fahlen, 2. das Urteil j zu 2 . ihr Erbrecht der ä ge nn, r in Berlin. Eicher in Crefesd, jetzt unbekann gen Aufent- für vorläufig vohstreckbar zu erkfaären, smeisen, widrigenfalls sie . ge durch inen bei diesem Gerichte zugelassenen halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ 3. den beklagten Chemann zu verurteilen,

Deutsche Reichsanlei . Ha gn, daß sie bei Ausstellung pfsanwalt als pre y ggmech ann, (Il348] Oeffentliche Zuste gung. klagter sich seiner Unterhasepflicht ihm die Zwangsvollstecckung in das eingebrachte

2 5600. Berlin, d 4.21. (Wp. 146/21.) werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗

Der Pollzemhra Abt. IN. G.-D. halb 2 Monaten von heute ab bei Ver. Jun n nn, m, 6 1922 ittags 11 köcheing, nicht berüchichtig! werden. beten zu faffen. ZK. 20. Der Karl Wagner ju Mühlheim a. gegenüber entzlehe, mit dex AÄntrag, den Guf' feiner Chefrau?“ zu Fulden?! Der 8 . meidung ihres Verlustes bei uns geltend Vertinsen stipuliert hat. z Ffang ; . w Voz mittg gs 2 ntgericht Weener. 17 April 1921. Berlin, den 16. April 1921. Main, Hall ö 6, ö. dur eklagten kostenfällig zu verutteilen, an Kläger ladet die Beklagten zur münd— 113 zu ma 8. auf Antrag des KrasKeägenführers mtsgericht armen. or dem mmterzeichtseten Gericht fe,, , r,, Lehmann, Gerichtsschreiber Rechtsanwalt Dr. Far in W e e, den Kläger, zu Händen /seiner gesetzlichen lichen Verhzkdlung des e td ei! vor

Nr. 6b, anberaumten Aufgebotstermme melden, widrigenfalls die Todeserkliru erfolgen wird. An alle, welche Augkm über Leben / oder Tod des Verschollenen erteilen xẽrmögen, ergeht die Auffordern

, n, niz h

önau a. K. ö.

za stun dn, Durch Verfügung z⸗ nwalt Timling in 3 jn 2. ministers vom 23. März 1 ist der die im Grunbbuche Arbeiterin Johanna P i i

des Landgerichts J. Zivilkammer 209. a. M., klagt gegen seine Chefrau Annd Vertreterin, eine erhaltsrente von die 5. Kammer für Handelsfachen des . —— ner, geb, monatlich 180 . zohlbar im voraus am Landgericts F. Berlin in Charlotten- Uos7o] Oeffentliche Zustellung.

ain, zurzeit J. eines jeden MaMäats, die fälligen Be- burg, geler Weg 1720, auf den Die Frau Else Probandt, geboycne Aufenthalts

Nr. 3 852 Eugen Bibinger, früher Traft 8 ̃ Maggeburg, den 24. Mär; 1921. jetzt in Neukirch, Kre werden Namen des

agdeburger Lebens- dertreten durch Rech

schen Staatsanzeigers, estohlen auf⸗ Versicherungs Gesellsch aft. . . 66 9 ö es dem Antr

aus §S§ 1555, träge sofort zu zahlen und das Urteil für 12. Mali 1921, Vormittags 10 uhr,

. teller gehörigen Grund⸗ 26 1 ; ĩ ö n. ö ; ; ; . 30 6 . h ; riedrichsberger Stra geboren am * ö ; Fri in Berlin⸗Pankow 1568. B. GB., mit /dem Antrage, die vorlaufig vollstyeckbar zu erklären. Der Zimmer 197, mit der Aufforderun einen . je , e d il 192 . ö n , i , 2 , 3 2 16 zu Po . , . , n n, m ., . Ir, bei Fritsch. Che der Partelen zu Hennen, die Die Klã . lader d . zur mündlichen 3. em gedachten 8a n fm, Irgnpfurt 3 M. den, 14. iprih 434. Rentier August, Grunenberg in ung il Rü. t am 26. AMWril 1238 fi mächtigung ertelit Helden, an Stelle des Anise zu machen. z und für den allein schuhclgen Teil zu erklaren Verhandlung M des Rechtsstreits vor die Anboalt zu besteflen. Zum Zwecke ter Der Pebepräsident. LTV. Nr. 1219/20. Frankenau hat das Aufgebot des Mmgehlich die An Su lange Sommerin eingetrag FJamiltennamens Pawlik den Famnliet. . Wreifenberg i. Bomm. den lz An König. und ihr die Kosten bes Rechtzstleits aufzu. Til. Jibil fand ner des Landgerichts in Crefeld Mentlichen Zustellung wird dicser Aus ug XL Tuch. gr e enn, , , 46 . ellten * . . k n, namen Sunger ü führen. Dick Lend. 19821. Das Amtsgericht ren Che⸗ erlegen und ladeß / die Beklagte zur münd⸗ auf den 35. un 1921, Vormittags der Klage bekanntgemacht. 23. FP 256 30 11637 a. de f 6 6 rung des Fami stennamens erstreckt auf ge lichen Verhandseng des . vor 9 uhr,„mit der Aufforderung, sich durch Charlottenburg, den 18. April 1931.

Spar- und Darlehnskasse Seibt in Langneundorf. vertreten urch 8 As tragene Genossenschaft Rechtsanwalt Conrad in Löwenberg) Schl., . Haftpflicht, zu Franken über 8600 Æ die im Grundbuche des dem Angäagflefler 56. To

üher g, Friedrich- die III. Zivilfüämmer des Hessischen Land- einen Farl⸗Straße 12, jetzt upbekannten Auf⸗ fe armstadt auf Donnerstag, lassen enthalts, auf Grund des 5 1568 B. G. B., den 3 uni toz21, Vormittags Zwe

Bekanntmachung Nr. 75. Am 16. April 1921 wurden hier wi

k dem gedachten Gerichte zuge⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. Anwalt vertreten zu lassen. Zum ö k der öffentlichen Zustellung wird [Il347] Oeffentliche Zustellung.

für die zentralisierten Waren ssschusses für pflanzl. und tier.

hn ider gere, geben lungss Arnfgebot ü 3 3 , ; 231 e,, iedrich M , , berger aus Sberwiefenbach hat den Jen ind. Jette G. m. b

Wohnungseinbruchs nachstehende Wert— ann, J chor Grund ftãck 4 * hanna ö 19] . e ; ; ; s Blatt 82 Nieder ; H., der Wein⸗ ; t Die Firma Mat Hof & papiere gestohlen; a iz He ee , . . j 2” legesellscha wegen grober Mißhgtdlung, auf Ehe⸗ 9 uhr, plit der Aufforderung, sich durch diescr Auszug der Klage bekanntgemacht.. Die Firma Mattener Hof G. m . H. ö , H aer ,, we u, ,, e,, ,,,, ,,, , 4 Jo, Frankfurter Rhrotheken Kredi n Geri ĩ Nr. d. fo bst 3 Tal ĩ schen Amtsgericht Berlin. . ng 111. Irchel tt gen. für kraft art. Parteien gu schei den Bellagten für o ollmachtigten 623 Diten, e e, n ö. z Verrie Pfandblief d idhh 4 Serie 39 3 er, e. . , s n ö ö. . Sie , uzen , 6 33 Sn se. e , n. 12, den allein chuldiggti Teil zu erklären und vertryten zu lassen. . Gerichts schreiber des Landgerichts. ,, . 2 den Mul Cohen, k 4M 1109040 . e anzumelbex and das Sparta fene ch rer, Fenn agurnökosten Fr ge der Cern fre l, Ber Studiena ffessor Njrob Jas Castor derger aus Oberwiesenhn ch, für tot b Wril 15931. ihm die Kosten „bes Rechtzstreits aufzu⸗ rmstadt, den 16. April 1921. . ö ett d 86. ufen . früher Kolo Risenhahn Pentenbank Pfandbrief zulegen widrigenfalls dessen Kraftlos. auf Grund des recht sestigen Mandats Weieres (Weires n eboren am erklaren. Der Verschollen? wir? di . Der Reichs beauftragte Erlegen. Die Merin ladet den Belagten . r e n ,. lll3565J. Geffentliche Zu stellung. in Düslelde g. Düttenstra he is, Ber agter, 22 X (hett e, e , sn if. sa erfolgen wird. mom 11. September äs fer die Ser, , brunn fs n un führt an ufgeserdert. fich Th feng n Lan ie eberrzachug ber Gin und *r. mündlichey Ferthanslung der Rechts. Gerichtsschreiber des Heffischen Sandgepchts, In Sachen des 4 D,. ö . ö . . 2 . 3M, Tit. Ms 30 200.4, Lit. D eburg, den 4. März 1821. amtmann David / Sageschen Erben . des ffiennameng Weieres Dienstag, den 25. November 163! Aus fuhr. , ,, , , ,, 10877 j N sadeis e eln a 565 st* 1 dem An- 15218 3 309106. ; Das Amtsgericht. nämlich: 1 die ꝓerehelichte Kaufmann (Weires) den Fgallliennamen Weiers Rachmitta s 27 uhr, vor dem unh J A.: Bernet. Perichts ] in Berlin, Grunerstraße . Stoch l * Oeffentliche Zuste . f , n,, , . d ö. 3 lis] ee. Scheit. Sttilie Kugnnte eb. Sage, mn, Gerin, ee Teller. arne n, un , ne Ein n llighng. des Anitggerichts ,, * 2 . D r, . e e feln . erg fn, . essen Inhaber anzuhalten un ie 3 ufgebot. z ; ü. a * ö var, , , . 3 2 ie Te in ⸗Mitte, Aktei ö. Vormittags 1 r, mit der Tuise Dill. g rixel, i eberstedt, ö tung zur n nächste Y Pollzeidienstste l zu benach- Die Firmg. Baverifcher Cisenha 8 Mind ö , ee zu =. m itz. Abteilung g, bekannt lung, inen hei dem gedachten Klägerin, Prozeßbeho mãcht fg ter: Rechts . , nebsß. 5 o Zinsen seit dem richtige' . IVa. Rr. 296. nb; d gn, München, Schillerstraze 11, Feen, *r Cee, = . 6 gkunft aber Chen, 5 zugelassenen Anwast zu beftellen, anwalt Di. Remmler ip, Erfurt, gehen 15. August 198). Zur mündlichen Ver⸗ ankfurt a. M. den 30 April 1921. hat das Aufgebot des angeblich erloren Pastor Schweyer. Albertine i n luz! s 6 3 *. . r erte len n Bekanztmachung, ecke der offentlichen i el eng wird ihren Ehemann, den . Julius Din, , w. Rd Nechtsstreits wird der Be⸗ er , gegangenen, am 20. Oktober 520 auf Gage, nam ang. Frieberik. dor Eo Die Ghefrau Carolixè Mũnzberg, geb. * di 5 ö berund , späte rns un Ausschlußurteil' 21 Auszug der, Klage bekanntgemacht. unbekannten Aufenthasré, früher in Langen⸗ kl agte 96 iz Amtagericht hier, Josesinen= J. A.: Schlörecke. drei onale von der Pappen nd Papier⸗ 0 ft uff Gefchwister 8. Wenke, in Berlin Friedenau, yet !. . ö nu . rich neige t der am 21. Apr. 85? zu Bad Berlin. den 18. April 1921. salza, Beklagten, Het die Klägerin den 1. „Zimmer 25, auf den Z2. Juni ,,, industrie. Regensburg, ausge ste lten, auf Kertrete durch ihren Vater Joe ö straße 19 , ist Ctmächtigt worden, die Ausgebotstermrne geborene Vi toschreiber des Landgerichts J. Beklagten zur mjdlichen Verhandlung 21 Bormittags 9 Uhr, geladen. ö

er Karl Melbert, Der Gerich hen Per!

f line Selene“ zu führen. 5 den 20. April 192. nnr, n, Har . . Zwilkammer 36. ö. en , , or die 5. Zivilkammer - rum = 2 ; odestag der 3. Juni! utliche Zustellung. j

Snc bers. Antzaerict aht 16. e. 16 lien ee, we ,, e; we n , s ug

(II6389) ö ä D Gemäß § 367 des Han dokggesetz buchs

wird veröffentlicht, daß de

elderf, den 15. April 1271.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dausend.

hetchen.

die Firma . Friederich 23 a, zogenen und von diesge Däckermeister Wechsels nber Sod

2 . nag, R Schweytr in Langenau, in ihrer Prozeß⸗ an , ,

5 sache gegen den damaligen Besitzer Gott⸗ ö den die Antrag lie 233 auf Rr f, 33 Prozeß⸗ Berlin⸗

Karl Virgens in Görig⸗ Oder) folgende Ren) . ( ; h , . h . ; . 6 stellerin als Indofsofin erworben hatte eim, den 21. April 1921. 14 z Zimmer niit der Aufforderung, sich J Schuld ö 5 Reichs⸗ F richlers vom 20. Dezember 1856 ; bot. ; ennig, in Magdeburg, Tischler⸗ . ; 11351] Oeffentliche Zusten . ö . 9 ö ö. . * e Bergen . an . 1 . * ; Justiz ,,, of my. 7 ch be , ,, de,, Re W e ee r rn, ge, 1 , , . 2 gangen sind; mber ö . 8 . ; Domäne Ziltendorf (Kreis 1 anwälte. Dr. . um en eim vertrescs zu lassen. ; ; . ; 3. e, Tntendantur deg Wehrkrez Krieg gafleihe von 1818: 1 3 er. ? II. folgende 22 verloren gegangene . ö . 44 ü der Medizinalrat Dr. Gustav k dez in Berlin 9. ö Rön hahe e,. . , . April 1921. 3 , . . . Tr r erg, ere n z 837 7 3, T e isst, dei, He mn, nde. 1. auf aa gi channe Meier z. reren, M ge, Hohn Se, a er e u, , , gene. ,,,, Berlin chene. Ser Gerichte schreiker des Landgerichts, em, W öinp ä . e,, ene, been ne, 33 . 6 z . *. feine Reÿhte anzumelden und die Urfunde Sielzet, geb. S n, mn gr , Schl seph Brchcinski (Bryg kynski. wohnhaft k . an berg, dlonnenstraße,. Metzt unbekannten (9819) Oeffentliche Zustellung. straße 17, klagt gegen ie ledige Sucie Merkels früher in Kömn C 3639 831 über 1000 4. poersulcen, nidrigenfalz die Kraftlos ! mtr ten durch Rechtsanwas / Tuning in * Bielefel. Mh len straß;: 8, be. , in Schwiebus, M Au senthalts, auf Geund des 3 1867 Die Ghefrau Unng. Luife othea Moeck, früher ju ernauer Behauptung, daß der Byklagte am s Man r ritz (Oder), den 2 April 1921. erkläpeng der Urkunde 9 wird. öwenberg i. Schl, der na ugt, an Stelle /des Famjliennamens Schwiebus. far tot] ? mit Antrage: 1. die Ehe Lange, geb. Kulow, in Hambur rtreten Straße 4 bei Teinge, jetzt unbekannten olg in der Ünkform Eines Offizie rastell⸗

efeld, den 15. April

eynski) den Familien er Behauptung, daß vertreters bei der

921. ö 26 . er Brychcinski 7Br 6 Parteien zu schelden, X den Bellagten durch Rechtsanwälte Chr. Mest und Dr. Nufenthalls, unter

Die Peliteiderwaltum Das Amtegericht. Abteil mng 1. E lic, men , Brüsch n, mn, führen m, fange Hershafsen, se Tell : : ; : r D zt. . . ; ö . Deen u erklaren, Lange, welche gegen ihren Chemann Jo. die Beklagte gem 1501 und 1705 Freikorps Feldm Ms 40] l siolss) Anfgevst , Aenderung d Familiennamens erstrect 2 * e . 1 3 dem Beklaaze ie Kosten des hannes Franz 4 ich nge, unbe⸗ B. G. z fe n n ( ihres un- 22 363 ag von Worbgtg h Der Anleiheschein der Teutschen Spar. Fer er, =. jn Den. * bie Anras ssẽ im Grundbucht beg sich auf die/Ehesrau und dicsenigen Ab. cten Gericht. Ji Nr. n der in N z 1921 Nechtẽstreit; ufzuerlegen. Die Klägerin annten Aufenthaltz auf Grund. des chesichen Soßngg, des Klägers, verpflichtet Vorlegung ein efälschten Ausweises Hamienanleihe den Ig, Srwurppe b58 um. Sr hestraßẽ A8 des Aufgebot Srund ft lag 1I8 Sonenberg Sh äömmlinge. deg Maurerg Johann Joseyh berau e , ld dem, April 1921 ladet den Byklagten zur mündlichen Ver⸗ S 1557 Nr. B. G. ist, weih der /Crzeuger des Kindes bei erschwindelte, „Mit ö. Antrage, zu er⸗ eee, ere , ct nnfelge Dirbstaßlss , e. angenen, am in Abteilung Rr. i emnzetragene roche cynski), welche seinen z , ene, dömmtmnäacäun genen , ed bsflreit bor e ere ; seigem Lungz⸗ und Herileiden dan nicht kennen; 1. Det Beklagte wur . f in Verlust gerators⸗ 27 245 1553 falt derrefenen Wechfels Grund schuld pen 4555 4 bish ? agen. kun , , ch Deist, micht Duft Zivilkamtrlkr des Landgerichts Lin Berlin 3 imstande ,. mit dem Antrag auf an den Miliz grfis ku 3. N der Intend 2 Kattowitz 19. Axyril 1921. 3 8 ember 135. ber 3. uf Mantras des Stellenbesitzers Bielefelt, den 13. April 1921. 9. ht Hagen i. W., Sw. Il. Hallesches Üfer Yol. Zimmer 40 kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten des Wehr eeises 6 ü NMünsser 3 36 . Spezilpe re O. S. Gruppe Fattowiz Zr 4e f , g, de, dem der,. Soester Henrich Reffel in Hartfiebeterf a1 2 . zgen, ergeht die ; rl 122. auf de 1. Juli 1921, Vormittags zur Zohläng, van Unterhaltsgeldern ven nebst 4 hem Hunderk Jhnsen lam“ Mai Sr hic Timinalln speftiorn. Dr n, de auf Sito Floeger alleinigey / Grben des amm 14. Jun 1917 fitsis]! Sctzz? ft m e n eim me en , , 10 Ahr, nit der Aufforderung, einen 15 menathtz ssd F, ton i en, toe ak, isis . zu laßien. 3 Das sir sft 11641 2 n, Re re len fra 3, Jezogen derstorpenen Auszüglers, früheren Stellen- Infolge Ermãchtz r . ki r e , und Ladung. bei / wem gedachten Gerichte ,, n. ö. z s . 4 . Rückstãnde sofort, * icherheits leitung elm r ff ö Der in Schneidemübl wohnhaften und vom Kesem angenommen ist, zah besitz Wilhelm Ressel daselbst, der ministers vom möheitsache Wüst, AÄugust, i AUlswalt zu bestellen. Zum Zwecke der ö. 2 1 ie genen, 4 e. tre gar, s, Der Beklag e trägt die Koften J Paul Krüger sind nachstehende Kriegs- an die Drder des Ausstellers, beantragt. 1 Gr idschuldbrief vom 19. April 18751 27. August 1 äufige Vollstreckbarkeit des! des / Rechtsstreitʒ,. Der Kluger ladet

; sa ; 9 . Kläger, vertreten „fentlichen Zustellung wird dieser 3, 2 * 7 V. * P s i 32 e, e,, . 295 . 23 . . . .