10476 Dandelsregister A ift bei heute eingetragen worden, r e bisherige Einzelfirma August Anlauf Garderobengeschäft Walditz früherer Inhaber August Anlauf, in elne offene Dandelsgesellschaft umgewandelt ist. ersön li haftende Gesellschafter sind: olf Merkert, Schneidermeister, und die we früheren Inhabers, Agnes Anlauf, geb. Gottschlich, beide in Walditz. zesellschaft hat am 18. März 1971 begonnen, der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung ist nur Adolf Merkert berechtigt. Neurode, den 16. April 1921. Das Amtsgericht.
Veunsalz., Oder. 10478
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. [70 heute eingetragen worden die Firina „Konditorei und Kaffee Sugo Rösner in Neusalz (Oder)“. Inhaber: Konditor Hugo Rösner in Neu⸗ salz (Oder), ferner, daß das Geschäft unter der abgeänderten Firma „Konditorei und Kaffee Sugo Rösner, Inhaber: Konditor Johannes Rösner“ auf den Konditor Johannes Rösner in Neusalz (Oder) übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Amtsgericht Neu⸗ salz (Oder), den 4. April 1921.
Vensalz, Oder. 10477
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 169 die Firma „Zi⸗ garren⸗Spezigl⸗Geschäft Gotthard Petzold, Tabakwaren en gros und en detail“ mit dem Sitze in Nensalz ¶ Oder) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gotthard Petzold hier eingetragen worden. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 9. April 1921.
Vieslkeꝝx. 10479
In unser Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. S? die Firma Christian Hansen, Niesky, und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Hansen in Niesky eingetragen worden. Unter der Firma wird Holzhandel getrieben.
Niesky O. L., den 7. April 1921.
Das Amtsgericht.
— ——
Vor demham.
VYVenro dle. In unser Nummer 181
wd * bia Bert. daß di MSG herige
des des
loz69)
In das Handelsregister Abt. B Nr. 9
ist zur Firma „Midgard“ Deutsche See nerkehrs Akttiengesellschaft in Nordenham folgendes eingetragen worden:
Für die Hauptniederlassung Nordenham ist an Heinrich Mauritius und Wilhelm Gürtler, beide in Nordenham, dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede ober mit einem anderen Gesamtprokuristen Prokura zu zeichnen.
Nordenham, den 9. April 1921.
Amtsgericht Butjadingen, Abteilung N.
Vossen.
Auf Blatt 279 10480
des Handelsregisters
betreffend die Firma Söfer, Sockemeyer
Stad ler, Atktiengesellschaft in Siebenlehn, wurde heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 1921 hat eine weitere Erhöhung des Grundkapitals von 1 800 000 A um 2400 000 A, mithin auf vier Millionen
und zweihunderttausend Mark beschloffen.
m 2
iese Erhöhung erfolgt durch Ausgabe on 2009 Stück auf den Inhaber und je 000M Nennwert lautende Stammaktien. 100 Stück auf den Inhaber und je 10660 . 4 Nennwert lautende Vorzugsaktien. Die beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals ist erfolgt. Durch den gleichen Beschluß der Generalversammlung sind die 85 4 106, 14, 21 des Gesellschaftsvertrags dom 30. Juli 1913 abgeändert worden.
Amtsgericht Nossen, am 8. April 1921.
Vũrnhberg. IlI048614 Handelsregistereinträge.
1. Am, 15. April 1921 wurde einge— tragen die Firma Kohlenscheidungs⸗ Gesellscha ft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Nürnberg, Katzwanger Straße 101. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. März 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Studium der auf dem Gebiete der Kohlenchemie, be—
sonders dem der Tieftemperaturbehandlung
der Brennstoffe vorliegenden neuen Er kenntnisse und Ueberführung derselben in die Praxis und anschließend daran die gewerbsmäßige Konstrukfion und
Verwertung derartiger Anlagen, einschließz⸗= lich der Verarbeitung und Benützung der aus den behandelten Brennstoffen ausge—
schie denen Wertstoffe, 2 die Erlangung
und Ausbeutung von Schutzrechten, die sich auf solche Anlagen beziehen, 3. Beteiligung Unternehmungen, die sich mit ahnlichen Aufgaben befassen. Das Stamm lapital beträgt 1 600000 . Die Gesell⸗ schaf berg A. G. in Augsburg bringt in die
sellschaft Lin die sämklichen ihr bisher auf dem eingangs genannten Arbeitsgebiet
teilten Patente, Konstruktionen und Er—
(Ye
ahrungen, desgleichen die auf den Namen 18 März 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Verwertung
ritter entnommenen Schutzrechte, soweit
Darüber durch Abmachungen mit diesen Gesell⸗ genden D Stamm kapital beträgt 500 90090 A. Sind
verfügungsberechtigt ist. Die —ᷣ Gewerkschaft Zeche Mathia⸗ Stinnes Essen⸗Ruhr in Essen⸗Ruhr bringt die bisher bei ihr vorliegenden Er⸗ ahrungen auf dem Gebiete der Schwelung und Ehemie der Kohle sowie etwaige an einer gegenwärtig bei ihr im Bau befind— lichen Versuchsanlage zu gewinnende Er⸗ ahrungen und stellt etwaige Schutzrechte und Patente, soweit sie ihr gehören oder üher dieselben verfügungsberechtigt ist und sie für das Arbeitsgebiet der
r 8 Ytorin ba slterin
ein
in
Her⸗ stellung sowie der Verkauf und die sonstige
terin Maschinen fahrik Augsburg⸗Nürn.
J
neugegründeten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frage kommen, der⸗ selben kostenlos zur Verfügung. Die Sach⸗ einlagen der beiden Gesellschafter werden zum Werte von je 300 000 4 von der Gesellschaft angenommen und in dieser Höhe auf die Stammeinlagen der Gesell⸗ schaft angerechnet. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Georg Cantieny in Nürnberg bestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. S. C. Kurz in Nürnberg. Gesell⸗ schafter Josef Kurz ist durch Tod aus⸗ geschieden, für ihn ist die Fabrikbesitzers⸗ witwe Ottilie Kurz in Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist Frau Kurz nicht berechtigt. Dem kaufm. Beamten Hermann Kurz in Nürnberg ist Prokura erteilt.
3. Oldenbruch K Sohn in Zer⸗ zabelshof. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
4. Oldenbruch u. Sohn & Co. in Zerzabelshof. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in den Alleinbesitz des Ge— sellschafters Ernst Oldenbruch, Kaufmann in Kritzendorf bei Wien, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Der Sitz der Firma ist nach Kritzendorf bei Wien verlegt.
5. Bahyerische Vereinsbank in Nürnberg, Hauptniederlassung in München. Das Vorstandsmitglied Max Meyer ist gestorben. Direktor Butzen⸗ geiger ist nun zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Den Bankbeamten Hans Höhn, Heinrich Küffner und Franz Lauber, sämtlich in Nürnberg, ist je Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen erteilt.
6. Fränkische Holzhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Nürnberg. Als weiterer Geschäfts— führer ist der Kaufmann Adam Hofmann in Nürnberg bestellt.
J. Hüttenwerk Stadler X Ge Tommanditgesellschaft in Nürnberg, Dauptniederlassung in Saspe i. West⸗ falen. Dem Kaufmann Friedrich Funk in Mannheim und dem Kaufmann Fri Müller in Altona ist Gefamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
8. Siddentsche Treuhand⸗Gesell⸗ scha ft Aktiengesellschaft in Nürnberg, SDauptniederlafsung in München. In der Generalversammlung vom 21. März 1921 wurde die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2 600 000 S und die ent⸗ sprechende sowie weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
in
m
Ausführung von Bilanz. und Bücher— revisionen sowie Organisations⸗ Reorgani⸗ sations- und Kontrollemaßregeln bei fauf⸗ männischen, industriellen, landwirtschaft⸗ lichen und gemeinwirtschaftlichen Unter⸗ nehmungen, die Beratung in Steuer⸗ Vertrags- und sonstigen geschäftlichen An gelegenheiten und die Uebernahme von Treuhandfunktionen jeder Art, insonderheit von Vermögensverwaltungen, Testaments— vollstreckungen, Pfandhalterschaften und Geschäftsführungen. Die Gesellschaft ist befugt, Immobilien für eigene und fremde Rechnung zu erwerben, zu verkaufen und zu verpfänden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Dieses beträgt nun 300900090 4, eingeteilt in 3000 Inhaberaktien über je 1060 M. Die Ausgabe der 2609 neuen Inhaberaktien von je 10900 A ist zum Kurse von
9. Propaganda Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Siegfried Kaufmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
10. Georg Schätzler in Nürnberg. Der Inhaber Georg Schätzler hat den Kaufmann Gg. Stefan Schätzler in Nürn⸗ berg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschaft
offener Gesellschaft seit 1. Juli 1920 weiter. Die Prokura des Georg Schätzler ist dadurch erloschen.
11. Thermidor⸗⸗BVertriebsgesell
Nürnberg. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt die Ingenieursehefrau Finni Die Prokuren des
Müller in Nürnberg. Pro und der Finni Müller
Wilhelm Kuhn sind erloschen.
in Leinzig Zweigniederlaffung NRürn⸗
Luzner wurde gelöscht.
Nürnberg. Thäter ist erloschen.
Der Kaufmannsgattin Nürnberg ist Prokura erteilt.
Summerer in Nürnberg. schäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Wodan⸗ weiterbetreibt.
Körnerstraße 117. . betreiben die Kaufleute Heinrich, Philipp und Friedrich Port, sämtlich in Nürnberg, ebenda seit 1. in Handelsgesellschaft den Handel, die Kom⸗ ission
aller Art.
Oberhansen,., Rheinl.
Vummer 145 ei egenstand des Unternehmens ist , , — —— DOberhausen. enstand der nehmens ist der Betrieb einer Holjhand⸗ lung und die Vornahme von Geschäften, welche ö ; geschäftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienen. 20 090 4. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann ö. hausen, Duisburger Straße 83, 2. der Baumeister Ernst Kiesewetter in Langen feld, Rhld.
am 28. Februar 1921 errichtet. sellschaft hat einen Geschäfts führer. Zum Geschäßstsführer ist der Gesellschafter Kauf⸗ . Hermang Uding in Oberhausen be⸗ stellt. den Deutschen Reichsanzeiger“.
100 o erfolgt. Oper weissem.
lö
aufgenommen und betreibt es mit ihm in Odenkirchem.
Oeolsnitr. Vogel.
in
2. C. J. TWSeber Mttiengee ssschaft Roß bach * Krake in Oelsnitz
Gesamtprokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Hans Seehase in Berlin⸗Treptow, In⸗ genieur Theodor Kahn in Charlottenburg und Hauptmann a. D. Wi ; Charlottenburg, und zwar in der Weise, daß ein jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschaͤftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu n
. der Gesellschaft erfolgen nur ur
Willy Mever in
vertreten. Die Bekannt⸗
ch den Deutschen Reichsanzeiger. 14. J. von Schwarz Aktiengesell⸗
schaft in Nürnberg. Dem Ingenieur Benedikt vön Schwarz und dem Kauf— mann Wilhelm Otto von Karmainsky, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jede rechtigt ist, die Gesellscha ft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
jeder derselben be⸗ lb. Konrad Luzner vorm. J. A. in Nürnberg. Die Firma
16. Fleischmann & Weilheimer in Die Prokura des Jean
17. Mantel R Heyne in Nürnberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit allen Aktipen und Passivwen in den Alleinbesitz des Gesellschafters Wilhelm Mantel, Kaufmann in Nürnberg, über— gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
18. Lessing X Co., Zweignieder⸗
laffung in Nürnberg, Sauptsitz in Frankfurt a. M. ; hat der Kaufmann Max Rosenfeld in Frankfurt a. M. eine .
Unter dieser Firma
Nürnberg seines in Frankfurt a. M. be⸗
triebenen Hauptgeschäfts — Zigaretten fabrik — errichtet. Dem Kaufmann Heinrich Galm in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
19. Oswald Schwarz in Nürnberg.
Die Firma wurde gelöscht.
20. Götz Jacob in Nürnberg.
Ida Jacob in
Georg Das Ge⸗
21. Wodan ⸗⸗Drogerie
Max Strauß in rogerie MaxꝗStraus
22.
Fritz Köber in Nürnberg. Die
Firma wurde gelöscht.
23. Gebr. Port in Nürnberg.
Unter dieser Firma
April 1921 in offener
und den Export mit Waren
Nürnberg, den 15. ril 1921.
Das Amtsgericht Registergericht.
n Il10482) In unser Handelsregister B ist unter eingetragen die Firma
Gegenstand des Unter⸗
der Erreichung dieses
Das Stammkapital betrãgt der in Ober-
Hermann Uding
Der Gesellschaftsvertrag ist Die Ge⸗
Bekanntmachungen erfolgen durch
Oberhausen, den 9. April 1921.
Das Amtsgericht. x r UlodS3] Im Handelsregister Abt. A sind ge⸗ scht worden: 1. TJirma „Schmiede bacher Golz
warenfabrik Noack Co“ in Gohlis thal.
2. Firma Arnoldt R Liepold in
Quelitz.
Obermeis bach, den 14. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.
= ‚. lo484
Im Handelsregister Abt. A ist bei der
Stefan Firma Deuten X Schmitz in Mül⸗ fort eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Schmitz
schaft mit beschränkter Saftung in Co. Mülfort.
Odenkirchen, den 16. April 1921.
e nr , ĩ . Ulod85)] Auf dem Die offene Handelsgesellschaft Firma Mechanische Buntweberei i. B.
betreffenden Blatt 192 des hiesigen Handels⸗
berg. Generaldirektor Dr. Friedrich Weber regifters ist heute eingetragen worden, daß
in Leipzig⸗Plagwitz ist als weiteres Mit⸗ glied des Vorstands bestellt.
13. Sablatnig Flugzengbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Zweig niederlassung in Nürnberg, DSauptfitz in Berlin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 5. Oktober 1916 und geändert am 22. Oktober 1917 bezw.
—
von Flugzeugen sowie der Abschluß aller damit zusammen hängenden Geschäfte. Das
mehrere. Geschäftsführer vorhanden, so sind zwei derselben nur gemein⸗ schaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Geschäftsführer sind: Zosef Molling. Bankier in Berlin, und Dr. Ʒosẽf
*
Sablatnig. Ingenieur in Berlin⸗Friedenau ver
Der Geschäftsführer Molling ist allein
zur Vertretung der Geseslschaft befugt.
Oraniembnræ.
unter Dimmel. Wandlitz, nrnals Kren n haber der Kaufmann Wilhelm Himmel in Wandlitz eingetragen worden.
90
dem Kaufmann Max Albert Heinrich Krake in DOelznitz i. V. Prokura erteilt worden sft.
Amtsgericht Oelsnitz i. V.
) 1 10486 In unser Handelsregister A ist heute Nr. 195 die Firma Wiihelm
Oranienburg, den 7. April 1921. Das Amtsgericht. ranienburz. . 10487 In unser Handelsregister Abteilung
ist heute unter Nr. 196 bei der offenen Hande lsgesellschaft
Erich Neudamm Ce, Oranienburg, folgendes einge⸗
tragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin
legt.
Oranienburg, den 153. April 1921. Das Amtsgericht
aupt⸗
Osterode, Ostpr. 10488
In das Handelgregister Abt. A Nr. 227,
betr. die Firma Ludwig Weinberg in
Osterode, Ostur., ist eingetragen: Die
Firma ist erloschen. ;
Osterode, Ostyr., den 16. April 1921. Das Amtsgericht.
Fill allen. . IUlo4s9] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 341 die Firma Walter Buechler in Spullen und als deren Inhaber der Ziegelei und Schneide⸗ mühlenbesitzer Walter Büchler ebenda eingetragen worden.
Pillkallen, den 12. April 1921.
Das Amtsgericht.
pu allen. 1 ioo] In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 318 bei der Firma Carl Gubba in Pillkallen eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Gubha in Pill⸗ lallen in daz Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten ist. Es ist eine offene 6 gebildet. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192 begonnen. Zur n der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Zur Eingehung von Weh ne r dig. leiten, Aufnahme von Darlehen und zur Prozeßführung ist einer der Gesellschafter jedoch nur ermächtigt, wenn ihm solche Be⸗ fugnis besonders erteilt ist. Pillkallen, den 14. April 1921.
Das Amtsgericht.
Pirna. 10491 Auf Blatt 559 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Franz Seifert, Teigwaren sabrit in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Teigwarenfabrikant Franz Gustav Seifert ist ausgeschieden. Inhaber ist der Bäckermeister Friedrich Emil Nagel in Pirna. . Amtsgericht Pirna, den 14. April 1921. pirna. lod9z]
Im Handelsregister für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden:
L. auf Blatt 581 die Firma Paul Schulze Dietzmühle Hinterjessen in Hinterjessen und als ihr Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Richard Schulze daselbst (angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb einer Hehn. und Schneidemühle mit Brotbäckerei). .
2. auf Blatt 568, betreffend die Firma Seidenauer Kunstmöbelwerkstätten Oswald Roch in Seidenau: Die Prokura des Kaufmanns Emil Arthur Hauptmann in Pirna ist erloschen. Amtsgericht Pirna. den 16. rn 1921.
Polrim. 10493 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 103 die Firma J. Kluge Nachf. Walter Serrmann, Maurermeister, und als deren Inhaber der Maurermeister Walter Herrmann in Polzin eingetragen. Polzin, den 309. März 1921. Das Amtsgericht.
Rad olrxell. 10494 Zum Handelsregister Band L ist das Erlöschen der Firma ‚ Alexander Weil in Wangen“ eingetragen worden. en,, den 15. April 1921. er Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts. J
Radolfrelll. (10495 Zum Handelsregister A Band L ist bei der Firma Martin Hildebrand, Werk⸗ stätte für Apparateban und Auto⸗ mobilmesen in Singen a. S. ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in Martin Sildebrand Kraftfahrzeug- Fahrit /). . den 15. April 1921. er Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts. J
Radolkgnell. 10496
Zum Handelsregister A Band N ist bei der Firma Seinrich Donauer in Singen eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Navbolfzell, den 15. April 1921. er Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts. J
Reinbek. 10497]
, e. ins Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 70: Norddentsche Möbel⸗ sabrit Jupyenlatz C Sohn, Schiffbek. Johann Andreas Juppenlatz ist aus⸗ geschieden, Ernst Jupyenlatz jetzt Allein inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist . .
einber, den 4 April 1921. Das Amtsgericht.
Reinke. loags]
Sintragung ins Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 19: Mener⸗Wilkening, Gesellschaft mit heschränkter Saftung in Sande. Der Geschäftsführer Philipp Dinges in Sande ist seiner Stellung ent hoben und statt seiner der Lagerhalter Hermann Krohn in Hamburg zum alleinigen Geschaftz führer beslelst.
Reinbek, den 7. April 1921.
Das Amtsgericht.
Riedlinzem. 10499 Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden die Firma Joh. Fluhr, Baumschulen & Landes- produkten, Sitz in Ertingen, O. A. Riedlingen, Inhaber Johann Fluhr, zandwirt und Baumschulenbesitzer in Ertingen.
Den 18. April 1921.
Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Landgerichtsrat Straub.
HKRonnebnrꝶ. 106500 In das Handelsregister ist beute in
Abt. A unter Nr. SI die Firma Vogels Färberei & chem. Reinigungs wer,
ausgeschlossen
Nr. 57
gelöst.
Nr. 31 bei
In der 24. März * Grundkapitals
genommen.
licht:
Nr. 44 bei
Sagam. bei Nr.
Firma
heißt
Sagam.
Salzwedel.
Nr. 35 Moorkultur,
schlu 410 saßt worden.
oder dur
treten. ist, steht ih dann, ; . sind. Di
auf mechanis
schrift n.. Im den
ist.
(offene R. Gellert Co. in getragen worden: Die Gesellscha Der Zigarrenfabrikan in Pölzig ist alleiniger Inhab Ronneburg, den 16. April 157 Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. . In unser a , . B er
1
Saal eld. Sanlc. In unser Handelsregister B ist n Lorheer Schwenk Ges. m. b. S. in Saalfe eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversanmlt vom 1. April 1921 um 30 000 4 enn und beträgt jetzt 120 000 A. Saalfeld, den 13. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung lb In unser Handelsregister A ist he 49 eingetragen worden; „Georg Jü Nachfolger“, Inhaber ist der Dra Johannes Ostheeren in Sagan. An gericht Sagan, den 9. April 1921. 106 Sagan Wo fff
der
jetzt
Die Löschung der Dampf ⸗Ziegelei Wolf Sagan von Amts wegen ist beabstcht Der Inhaber der Rechtsnachfolger r shefen etwaigen Widerspruch binnen einer on von vier Wochen anzumelden. gericht Sagan, den 12. Ayril 192. l0öl In unser Handelsregister B ist u bei der Torfnerwertung Gesellschaft mit schrünkter Saftung Soltau, Heschi stelle Salzwedel in Saljwedel, heut gendes eingetragen worden: Die Int niederlassung Salzwedel ist erloscher.
Salzwedel, den 15. April I92.
Das Amtsgericht.
Schirgę is walde. . Auf Blatt 206 des hiesigen Hande registers, betr. die Firma: Allgemen Transportgeellschaft. rand und Mangili mit be HSaftung Filig le Witthen i. Sa. dem Sitze in Wilthen ist getragen worden:
Das Stamm kapital der Gesellschafter vom 2000000 4K4z und durch : vom 30. Dezember 1920 um w o00 4A erhöht worden nunmehr 8 000 000 4A; — e. ö e gun der Gesellschaftsvertrag i . abgeändert und sind die Statuten ten
Durch Beschluß der Gesellichaften h 15. ö 1920 ist die Vertretun Gesellschaft wie folgt mehrere Geschäftsführer die Gesellschaft durch einen Ge meinschaft mit einem Ist nur ein Geschä wird die Gesellschaft durch ihn in, ,.
robe escha rer
m das hee,
schaft allein zu vertreten, wenn mehrere eichnung chäftsführer geschieht in der
2
die Zeichnenden zu Firma ber Gesellschaft
cht 189.
Inh 2 2 , met dem 2 ovnneburg, und als deren alleinige? haber der Betriebsleiter daselbst eingetragen, 3 e. . ͤ
etriebe des Geschäfts begründet rungen und Verbindlichkeiten bei werbe des Geschäfts dur
Ernst g
in
ö. häftgjwein
400 000 4
Aktien
Firma
Firma
Emil
Firma werden
ist durch
J
a
E hrer fmann
durch
der g Weg
er J
ihn allen
ne
auch dabei berlnn Uebergang 3. .
ö bo die Erhöhung d
Ell
1
Ant
* My selsse u, die Her
gebe . .
Wet.
8 M
en Jan . ginn außerdem der Handel mit S ͤ 8 0 toffen i Ronneburg, den 14. April n Das Amtsgericht. w. Ronnebnurꝶ. j In das dan Here fte⸗ Abt. A it Dandelsgesesch ölzig i
llcbon
haft ift .
er der Firm
ü G i Wiedemann Druckerei Aktiengesellschaft feld eingetragen worden: Generalversammlung ist von S609 900 4Æ auf 1 Million Mark schlossen worden. Die Erhöhung sst Ferner ist der Gesellscha und neu verfaßt worden. Gegenstand des Unternehm der Betrieb des graphische und verwandter Unternehmungen. Gesellschaft kann sich bei anderen Mm nehmungen jeder Art beteiligen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, d ein Vorstandsmitglied allein oder ; =, e. zusammen bere Hesellschaft zu vertreten. Gericht eingereichten Urkunden wird Ben
in Sag
al fts vertrag e.
ens ist je n Gemen
chtigt sind. Auf die
Dem Kaufmann Fritz Steppe in Gr ist Prokura derart erteilt, daß er in ͤ meinschaft mit einem anderen Zeichnun berechtigten zur Vertretung der Ges schaft befugt ist.
Als nicht eingetragen wird veröfg Die neuen 1000 „ und auf den Inhaber, sie wen zum Kurs von 105 0, ausgegeben.
Saalfeld, den 13. April 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilum
106l
lauten il
oder des aufgefotd
Am
mit j
fol , folgender . 69 6 ö und beni
ist du 3. 4
.
Sünfte Zentral—⸗ en Reichsanzei
m Deut sch Nr. 95.
x
cr Befristete
.
2Ainzeigen misssen
rei Tage vor dem
Einruictungsstermin bei der Geschnfcencne
.
, e.
Handelsregister⸗Beilage ger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 25. April
1921
ingegangen sein. . s.
—
h Handelsregister.
en dit. . j 0612 r rn, Handelsregister Nr. 72, * Firma Schaefer 2 Kirsch in Echkeuditz betreffend, ist folgendes ein. hagen: Die Prokura des Kaufmanns aller Trumpf in Schkeuditz ist erloschen. Ferne Landelsgesellschaft. Der Kaufmann Inter Richard Trumpf und der Kauf⸗ um Fritz Lüddecke, beide in Schkeuditz, nd in . e,, . n nn , Feelsschafter eingetreten. se Gesellscha . 1. April 1921 begonnen.
Echkeuditz, den 8. April 1921.
Das Amtsgericht.
nlein. ; lioßhl3] In das hiesige Handelsregister Abt. B r betr. die Thüringische Landes hank Aktiengesellschaft Abteilung zhleiz in Schleiz, ist heute eingetragen saden, daß die Gesamtprokura des , Adolf Stähle in Schleiz er— ichen ist.
ö. den 18. April 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
Behles w in. ᷣ (10514 Mn unser Handelsregister Abt. A ist hal unter Nr. 359 folgendes eingetragen norden:
iebighäuser und Compagnie in aleswig. Persönlich haftende Gesell— Fater sind; 1. Biebighäuser, August, settrotechniker in Elmshorn, 2. Rathje, sicdrich, Kaufmann in Schleswig. fene Handelsgesellschaft. Zur Vex— ung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ better einzeln befugt. Die Gesellschaft k am 15. März 1921 begonnen. Echleswig, den 31. März 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
es wi. 105 l5] In unser Handelsregister B ist heute nter Nr. 36 eingetragen: Torfgesellschaft Schleswig, Gesell⸗ sast mit beschränkter Saftung in Jer Gegenstand des Unter⸗ chnens: Versorgung der Einwohner und fentlichen Gebäude des Kreises und der aint Schleswig sowie des Regierungs. Fäindes und anderer staatlicher Gebäude , wis mit möglichst billigem Mlennstoff. Grundkapital: 300 000 . Hechäftsführer, ist der Kulturoberbau— hetir Hellbach in Schleswig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli hö, August 1920 sestgestellt. Die wielschaft wird, wenn, ein Geschäfts— lber bestellt ist, durch diesen, wenn aber inte Geschäftsführer bestellt sind, ent- ter durch zwei gemeinsam oder durch hen Geschäftsführer und einen stellver= anden Geschäftsführer oder, falls Pro— nen bestellt sind, durch einen Geschuͤfts= Lbrer oder einen stellvertretenden Geschäfts⸗ Eier und einen Prokuristen vertreten. ẽchleswig, den 7. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 2
—
Imhles ni. 19517 n das Handelsregister Abt. B ist bei nl irma Fuchshuber und Lüdders, em. b. S. in Schleswig (Nr. 34 des ‚nisterös am heutigen Tage folgendes getragen worden: Hutz Heschluß der Gesellschafter ist [licht zum J. April 1921 auf-
Der bisherige Geschäftsführer, Tischler⸗ üer Carl Fuchshuber, ist Liquidator. die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ ot vertreten. hleswig. den 12. April 1921. Das Amtsgericht Abteilung 2. — —
Mes wig. Ii0gi n unser Handelsregister Abt. A ist mute unter Nr. 351 die „Schleswiger awerkfabrit, Schlesiwig“ und als 3 Inbaber der Fabrikant Christian, auszriedrich Oellerking in Schlebrig neͤrngen worden. ̃ hen Prekuriften Mar Karl Nicolaus 0 Schleswig ift Prokura erteilt. gleewig, den 13. April 192. Amtsgericht. Abteilung 3. — —
nm ara sn. 10516 ; 16 Handelsregister Abt. A ist unter ü die Firma Cifen und Stahl—
elsgeseirschaft C. Friedr. Michel schnalkaiden, offene Handelsgesell⸗ . und als deren Inhaber sind au mnann Karl Felde, 2. Kaufmann Uaneg Schneider, beibe in Schmal— nl gugztragen. Die Gesellschaft hat , begonnen.
chtigt. mallalden, den 15. 6 Amtsgericht. Abteilung J.
P. meltem nn. 110949 th . unter Nr. 254 im Handelẽs⸗ Mar, e engetragenen Firma , S. Le⸗ wendet Comp. Schneide můhl / ist en. eingetragen: Die Firma ist er—=
chneidenrühl, den 15. April 1921. Das Amtsgericht.
April 1921.
Schönan, Wiesental. 10518 Handelsregistereinträge A Band J des
Amtsgerichts Schönau:
. unter O.-3. 269 am 8. April 1921:
Firma Emma Egle in Schönau. In⸗
haberin: Frau Emma Egle in Schönau.
Were Manufaktur, Kurz. und
Wollwaren owie in Nähmaschinen.
2. unter O.-3. 270 am 16. April 1921:
Firing Franz Langendorf in HSäg.
Häg., Erwerbszweig: Gemischtes Waren⸗ geschäft.
3. zu O.⸗3. 23 am 14. A ril 1921
Firma Ednard Seger in x Die Firmg ist erloschen. 4 ju O.s3. 178 am 14. April 1921 Firma Ernst Kuttler Wwe. Ida geb. Wagner in Atzenbach): Die Firma sist erloschen.
Schöngu i. W., den 18. April 1921.
Badisches Amtsgericht. Sch wann. 10519
In das Handelgregister ist heute die Firinng Martin Genz und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Genz in Schwaan eingetragen.
Schwaan, den 18. April 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
62
Schwann. 10520 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Salomon Marcus eingetragen. Schwaan, den 18. April 192. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Sch void nitꝝ. (10521
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 (Firma Wilhelm Sauptfleisch in Schweidnitz) eingetragen worden“ Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Erwin Hauptfleisch in Schweidnitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Amts gericht Schweidnitz, den 14. April 1921.
Schwetzingen. 105221 Handelsregistereintrag Abt. A Band i zu O3. 194 — J. Haßler Söhne, Bau⸗ und Möbelschreinerei mit Dampfbetrieb in Schwetziugen — Hermann Müller ist als Gesellschafter ausgeschieden, Georg Haßler führt das Geschäft als Alleininhaber fort. Schwetzingen, den 18. April 1921. Das Amtsgericht. II.
Seesem. 10597 In unser Handelsregister A, ist bei der Firma Joseph Bremer in Seesen heute eingetragen, daß die Einlage eines Kommanditisten erhöht ist. Seesen, den 9. April 1921.
Das Amtsgericht.
Soldin. 10508 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 94 die Firma Robert Beyer, Soldin, Inhaber Kauf— mann Robert Beyer in Soldin, einge⸗ tragen worden.
Soldin, den 13. April 1921.
Das Amtsgericht.
Solingen. Eintragungen in das SHandelsregister. Abteilung B. Nr. 189. Firma Carl Aug. Hartkopf, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist. der Betrieb einer Gesenkichmiederei sowie die Derstellung und der Vertrieb von Eisen⸗, Stahl- und Metallwaren jeder Art, ins—⸗ besondere auch der Erwerb und die Fort. führung des von dem Fabrikbesitzer Carl August Hartkopf in Solingen betriebenen Fahrik⸗ und Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 800 000, — 46. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikbesitzer Carl August Hartkopf in Solingen. Bismarckplatz Nr. 7. Der Gesellschaftspertrag ist am 23. März 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Ehefrau Carl August Hartkopf, Adele geb. Meis, in Solingen sowie dem Kauf⸗ mann Karl Klopp in Höhscheid ist Einzel⸗ prokura und dem Rentner August Hart⸗ kopf und dem Kaufmann Ernst Hartkorf, beide in Solingen, Gesomtprofura erteilt. Der Gesellschafter August Hartkopf bringt als seine Stammeinlage ein das ihm zu⸗ gehörige, im Grundbuche von Solingen⸗ Dorp auf Blatt 1968 eingetragene Grundstück Gemarkung Dorp Flur 9 Nr. 23 44/255, Bismarckplatz. Hof⸗ raum und Hausgarten von 10,67 a mit Wohnhaus Nr. 7, im Werte von 100 000 4A, jedoch unter Verbebalt des lebenslänglichen Wohnungsrechts für sich und seinen Sohn, den beteiligten Ernst Hartkopf in Ansehung des gesamten Erdgeschosses des bezeichneten Wohnhauses einschließlich der Mit henutzung des Gartens. Der Gefellschafter Carl August Hartkopf seistet seine Stammeinlage dadurch, daß er das von ihm unter der Firma Carl Aug. Hartkoyf in Solingen betriebene Fabrik⸗ und Handelsgeschäft mit dem Rechte. die biZherige Firma weiterzuführen, jedoch ohne Immobilien in die Gesellschast ein⸗ bringt, mit der ,. daß das Ge⸗ schäft vom 1. September 1920 ab als für
10509
sehen ist. Er bringt im einzelnen ein:
213 9, Gn 5 j Inhaber Franz Langendorf, Naufimann 'in Reich
GEhrs berg) C
a) die bewegliche Gescha Werte von 67 612 A, Pp) Werte von 65 000 , c) ausstehende Forderungen, insbesondere Kundenforde⸗ rungen, Bank- und Postscheckrechnungs⸗ guthaben im Betrage von 452 s8, 54 , d4) an Kassenbestand den Betrag von 34 399 45 ½, Summa 6b 056 S, Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft genügt die Veröffentlichung im Deutschen
Firma J. Neu⸗ Die Firma ist ge⸗ ᷣ rthold B. Neumann K Co. Die Zweigniederlassung in Solingen ist erloschen.
Nr. 252: Firma Gottlieb Hammes fahr in Foche. Den Kaufleuten Richard Büchel und Friedrich Hermes, beide in Grafrath. ist Gesamtyrokurg erteilt. AVr. 379: Firma Gebrüder Pauls in Jammerthal mit einer Zweignieder⸗ lassung in Solingen. Die Firma ist
erloschen.
Nr. 425: Firma Koch K Rau, Dauyptniederlassung Cannstatt, Zweigniederlasfung in Solingen. Die Zweigniederlassung in Solingen ist erloschen.
Amtsgericht Solingen, den 13. April 1921.
Sonnebers., S.-Mein. 10510
In das Handelsregister B ist heute unter Vr. 39 eingetragen worden die Firma Schieferwerk Sonneberg, Ge— sellschaft mit beschränkter Safturig mit dem Sitz in Sonneberg. Gegen“ stand des Unternehmens ist die Aus—⸗ beutung eines Schieferbruchs, ferner der Erwerb weiterer Brüche und die Veteili—⸗ gung an solchen oder ähnlichen Unter— nehmungen. Das Stammkapital beträgt 60 000 S. Geschäftsführer ist der In— genieur Rudolf Schwarz in Sonneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Aprii 1921 errichtet. Von dem Stammkapltal zu 60 000, M sind 40 000 bar einge⸗ zahlt. Die restlichen 20 9000 Æ find als Sacheinlage des Gesellschafters Gustav Liebermann in Fichtach durch Ueberlassun der Grundstücke Pl. Nr. 370, 365, 36 und eines Teils der Pl. Nr. 367 der Flur Rabenäußig zur Ausbeutung und Ver— arbeitung des Schiefers eingebracht und
ftgeinrichtung im Materialien im
eichsanzeiger. Abteilung A Nr. 84: mann in Solingen. ändert in Berthold
verrechnet. Sonneberg, den 14. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Snxrem herz, Lansitn. 10523 In unserm Handelsregister A ist unter Vr. 387 eingetragen worden die Firma Tehmann K Grund zu Slamen bei premberg, L.; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1921; persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Fehmann und Max Grund in Slamen. n ü j. Laufitz, den 14. April
Preußisches Amtsgericht.
Stade. lliohaqg
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Ludwig Voß, C. Brunckhorst Nachfolger in Stade“ als jetziger In⸗ haber der Spediteur Karl Pegel in Stade eingetragen worden.
Die Prokura der Hedwig Pegel in Stade ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihr von dem Erwerber wieder⸗
erteilt. Amtsgericht Stade, den 15. April 1921.
Sta dtlengsteld. 10525 In das Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma KVorzellanfabrik Stadt⸗ lengsfeld, Aktiengesellschaft in Stadt⸗ lengsfeld, eingetragen worden: Das Aktienkapital von 325 000 M Stamm⸗ und 100009 * Vorzugsaktien ist um 5 000 Stammaktien auf 400 000 4 Stamm⸗ und 100 C00 M Vorzugsaktien durch Ausgabe von 75 Stammaktien zum Nennwerte von 1000 4, mit Dividenden benachrichtigung vom 1. Januar 1921 ab, erhöht worden. Das bisherige Aktien- kapital ist voll eingezahlt ebenso die auf die neuen 75 Aktien zu zahlenden Beträge von 75 009 4, welche sich zur Verfügung bezw. im Besitze des Vorstandes befinden. Die Vorzugsaktien sind den Stammaktien , . Laut Generalversammlungs⸗ eschlusses vom 26. Februar 1921 sind die S8 3, 10, 17 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ andert.
Stadtlengsfeld, den 12. April 1921.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. (10526 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 329 die Firma Heinrich Wimpf⸗ heimer Stargard i / Bom. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wimpf⸗ heimer hier eingetragen. Stargard i. VBomm., den J. April 1921. Das Amtsgericht. Steinbach-MaMiiendberg. 10527 In das Handelsregister A ist bei Ur. 118 Firma Ernst August Häfner, Zangenfabrik in Steinbach⸗Hallen⸗ berg, eingetragen: ; Die Prokura des Kaufmanns Fritz Zeiß in Steinbach⸗Hallenberg ist erloschen. n, , . den 18. April
Rechnung der Gesellschaft geführt anzu⸗ 19
Das Amtsgericht.
Steinheim, Westi. 11095 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Jose f Wegesin in Steinheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Steinheim, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.
Steinheim. West. (11096
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 die Firma Elertrotech— nisches Bureau Ernst Meißner in Steinheim und als deren Inhaber der Clektrotechniker Ernst Meißner in Stein heim eingetragen. Der Ehefrau Ernst Meißner, Elisabeth geb. Lorenz, in Stein— heim ist Prokura erteilt.
Steinheim, den 20. April 1921.
Das Amtsgericht.
Stendal. 10528
1. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. April 1921 unter Rr. 414 die offene Handelsgesellschaft Wömpner und Sypniewski mit dem Sitze in Schinne eingetragen. Persönlich haftende Gesell= schafter sind der Maurermeister Friedrich Wömpner und der Bautechniker Sigis— mund Sypniewski, beide in Schinne. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 be⸗
onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
7 entweder beide Gesellschafter gemein— sam oder auch jeder von ihnen allein er— mächtigt.
2. Bei der unter Nr. 374 des Handels—⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma Hiltawski & Co. in Stendal ist heute eingetragen: Der Elektroinstallations⸗ meister Joses Hiltawski ist aus der Gefell⸗ schaft ausgeschieden.
Stendal, den 13. April 1921.
Das Amtsgericht.
Stettin. (10529
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 336 ¶ Sandwerkerlieferungsgesell⸗ schaft m. b. H. im Handwerks kammerbezirk Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August 1920 ist der Gesellschafts vertrag Qändert worden, und zwar S§5 1 (Gesen— . ter), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Geschäftsführer und Prokuristen). Die S5 8 und 9 sind aufgehoben und dafür neue S8 8 bis 11 über Aufsichtsrat, Rein—⸗
e. Auflösung und öffentliche Be⸗ anntmachungen eingefügt. Die Gesell— schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gegenftand des Unternehmens ist jetzt: a) Uebernahme und Weitervergebung von Lieferungen und Arbeiten, b) Beschaffung und Abgabe von Rohstoffen, beides an Handwerker, Hand— werkerinnungea, Handwerkergenossenschaften und sonstige rechtsfähige Vereinigungen von Handwerkern, e) Verwaltung von Cin— richtungen, die zur Beschaffung bon Roh— stoffen für das Handwerk dienen. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist das n nn um 180 000 A auf 200 000. 4 erhöht.
Stettin, den 18. April 1921.
Das Amtsgericht.
Abteilung b.
Stralsund. (10530
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 460, Firma „Otto Pichel⸗ mann Fischkonservenfabrik“, das Er— löschen der Prokura des Kaufmanns Albert Baudisch in Stralsund eingetragen. Stralsund, den 8. April 1931.
Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. (10531
In unser Handelsregister B, betreffend die Gesellschaft Deutsche Nährmittel⸗ werke Berlin, G. m. b. S. Berlin mit Zweigniederlassung Saegen, Kreis Strehlen, ist heute unter Rr. 2 folgendes eingetragen worden: Zufolge des Beschlusses der Gesellschafter vom 26. No⸗ vember 1920 ist der Sitz nach Strehlen verlegt. Strehlen, den 7. April 1921.
Das Amtsgericht.
Torgan. 10532 In unser , , . Abt. A Nr. 165 ist bei der Firma Wilh. Stoll, Ma⸗ schinenfabrik zu Torgau, eingetragen: Der Ingenieur Dr. Otto Stoll zu Torgau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Torgau, den 11. April 1921.
Trier. J. 10533 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Earl Krämer“ in Trier — Nr. 1009 — ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 15. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Trier. . 10534 In das Handelsregister Abteilung X wurde heute unter Nr. 1394 die Firma Johann Pet. Baden Chri noph⸗ kellerei“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Johann Peter Baden, We nhändler in Trier, eingefragen. Trier, den 15. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. 106535
LTerdingen. In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Büttner ⸗Werke Attiengesellschaft
in Uerdingen“ eingetragen worden Der
Regierungsbaumeister außer Diensten Fritz Börsch zu Uerdingen sowie der Kaufmann Fritz Wittekopf zu Uerdingen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Friedrich Johann Carl Wandschneider zu Uerdingen ist zum Vorstandsmitgsied beftellt. Uerdingen, den 15. April 1921. Das Amtsgericht.
Wald. Hohenzollern. 10536 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 27 eingetragene Firma Bruno Gitschier in Ostrach, Oel- und Fett— warenhandlung, ist wie folgt geändert: Ostralia Werk Ostrach (( Hohen⸗ zollern). Inhaber: Bruno Gitschier in Ostrach. Herstellung und Vertrieb von Tierpflegemitteln, technischen Oelen und Fetten und Waschmitteln. , ( Sohenzollern), den 16. April
Das Amttkgericht.
Waldenburg, Schles. 10537
In unser Handelsregister B ist am 5. April 1921 bei Nr. 48 „Porzellan fabrik C. Tielsch & Eo. Aktien⸗ gesellschaft in Nenaltwasser“ einge— tragen: In Dresden ist eine Zweignieder— lassung errichtet. Amtsgericht Walden burg, Schles.
VWalldũ‚rn. 10538
Im Handelsregister Abt. A sst bei O.-3. 126 der Firma Adolf u. Ʒulius Eirich zu Hardheim heute eingetragen worden: Die Firma ist in Adolf u. Albrecht Eirich, vormals Adolf u. Julius Eirich geändert.
Walldürn, den 1. April 1921.
Badisches Amtsgericht.
Walldürn. 6
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 die Firma: „Maschinen— fabrik Gustayv Eirich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hardheim, eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. März 1921 abgeschlossen worden. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der bisher unter der Firma Gustav Eirich in Hardheim betriebenen Maschinenfabrik. Das Stammkapital be⸗ trägt 300 009 6. Die Geschäftsfuührer
sind; Alois Pallmert, Ingenieur, Alois
Bischof. Kaufmann, beide in Hardheim. Walldürn, den 1. April 1921. Badisches Amtsgericht.
wWalladu‚rn. 105309 Im Handelsregister Abt. A ist bei O-—-3. 1 der Firma Gustav Eirich in Hardheim heute eingetragen worden: Die Firma ist in Gebrüder Eirich ge⸗ ändert. Walldürn, den 14 April 1921. Badisches Amtsgericht.
Wandsbek. (10541
In das Handelsregister B ist am 5. April 1921 die Firma Schleswig ⸗Solstein' sche⸗ Kakao⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek unter Kummer 53 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die kommissionsweise Besorgung von Handele⸗ geschäften, der Export sowie der Import von Waren und Gegenständen aller Art und die Beteiligung an anderen Unter— nehmungen aller Art.
Das Stammkapital betrãgt 1 000 090. 4.
Geschäftsführer sind Bankier Carlo Z. Thomsen in Hamburg und Direktor Alfred Müller in Wandsbek.
Den Prokuristen Otto Schnor in Ham— burg und Fritz Paul Hans Neumann— Reichardt in Wandsber ist Prokura erteilt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 2. April 1921 errichtet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer be— stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei derselben oder durch einen Geschäfts führer zusammen mit einem Profuristen. Serr Thomsen als Geschäftsfuͤhrer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung der Firma erfolgt unter den angegebenen Voraussetzungen in gleicher Weise, jedoch können auch zwei Prokuristen die Firma zeichnen.
Wandsbek, den 5. April 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung Tv.
Waren dor. 10542] In unser Handelsregister A Nr. 166 ist beute die Firma Bernard Kaup in Warendorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Bernard Kaup in Warendorf eingetragen worden. Warendorf, den 12. April 1921. Das Amtsgericht. — — —
Wei da. 10543 Bei der Firma gölbel List, Schweiß ylatten fab rikatio nsgeschã f? Teichwolframs dorf — Nr. 33 33. Abt. A — ist heute eingetragen worden? Die Firma ist in Kölbel 4 List, Schweiß platten fabrit, in Teich wolframsdorf, geändert worden. Weida, den 15. Aprũl i821.
Das Amtsgericht. FV. wiesioch. los 4
Im ndelsregister A Band 13 ft 8, ern ne,, 281 *