T ünitn. oo] . In der Hauptbersammlung bom 18 Marz Verbandeh orsteher Richar Jaerbaschke Rechnung, 2. die Beschaß Auf. Ble 185 des Hande loregisterg, 122 wurde an Stelle deg Vorstands⸗ und der Häusler Nichard Irmler, sämt. Maschinen und sonstigen a, aelstund des tend n, Die fun ng, bom 2. und 31. März ] Osnabrück. 10273) e. G. m. b. D. in Schleswig (Nr. 18 1821 festgestellt. Gegenstand des Unter= De Firma Strumpffabrik Hormers-⸗- mitglieds Herrlinger, der. Bankbeamte lich in Rießen. Der Geschäftsanteil be= stãn den auf gemein schaftlich . 6 men icht Verhertung von Milch quf 221 aufgelßst ist und zu Liqutidateren die In daz Genossenschaftzregister ist beutè des Registere) am heutigen Tage folgen. nehmens 'ist Förderimg des Grwerbs und
dorf. Gesellihaft mit deschrankter Gugen Autenrieth in Bietigheim als trägt 450 *. Höchstens 100 Geschäftg. mietweisen Ueberlassung an bilsf n nschaftliche a 21 Gefahr. r stan bim tglie de Dermann Schulze in eingetragen bie! Genossenschaft Spar- des eingetragen worden;: der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbe
wismar. siosts) ten 2 0 * sst e, kg Ftontrolleur gewahlt anteile. Belanntma gangen erfolgen in der . mitglieder sind Kö , , Rn, , e, r n und Gustaz. Menzel J Farlehnsrasfe.; eingetragene Der Van kbeamte Jehann Struve und son dere, diirch den gemein schaftlichen Ei / ,, heim. ,, , . Dl an ö ke ,, . r en gar ger e Tbrün rt ge,. , , der Firma Bilhelm Derneh! in endigung der Liquidation beendigt und die Ger. Ass. Grafeck. Willenserklaͤrungen des Vorstands durch Walther Fleischer in Kahmer * cmnteile erwerben. Die Belannt. den 19. April 153. Istram 5. März 1921 seft esteft Gegen ihrer Stelle Bankvorsteher Otto Warnecke gewerbeg und verwandter Gewerbe erfor
— ö R de, Rauf. ien er leschen ist, k wei Nitglieder. Die Zeichnung geschiebt Arthur Pammler in Genn en nen der Gengssenschaft erfolgen —— stand des Üünternebment f der wen,. und Kaufmann Adolf C. Andersen hier derlichen Rohstoffe, halb. und ganzfertiger — * * — Derne, Dans Amtsgericht Zwönitz, den 16 Arril lg. Rismark, Pro. Sachen., 19247] Fadurch, daß die eic r der Firma wir Paul Kubn in Rendnie tn q mer irma derselhen und gezeichnet Vürnnera. lC272] einer Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke in den Vorstand gewählt. Waren sowie der Maschinen, Geräte und
14 1 2 8 . von Heff, sämt. — In dag Genossenschaftsregister ist beute der Genessenschaft. Ihre Namengunter. Be i dung. im GG wei Vorstandèmitglieder ober auch Gen pssenschaftsregistereintrage: der. Abwicklung von Geldgeschäften aller Schleswig, den 8. April 192 sonstigen Bedarfsartikel. Die Haftsumme
8 8. 3 öeura erteilt ist und bei Ni. 19 Ländliche Spar- und Dar- schriff beitfigen. Geschättsfahr vom J. Juli wirtschaftlichen ' den Hersitzenden des ufsschtsrats Am 11. Aurli 2 wink. eingetragen: Art für den Gefchäfts., und Wirtschafts. Das Amttgericht. Abteilung 2. der einzelnen Genossen beträgt 300 *,
25 mg * Firma durch zwei Pro- 7 Genossenschafts⸗ lehnskaffe Berka e. G. m. b. S. bis 30. Juni. Die insicht in die Liste Neuwied. Sie sind, ien n, B Vereinsblatt de Schwäb. Bauern- L. Krieger Seimstütten Bauge ⸗ betrieb auf gemeinschaftliche Rechnung die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10 an n gescheben bat. n Berkau eingetragen worden! Die der Gendoffen iss wabrend der Dienst⸗ G dem Schwäb. Bauernfreun nossenschaft Nofenhof e. G. m. b. D.. Rweckz Förderung des Erwerbes oder der Sehmalkealden. 19285] Vorsfanbemstalieder find Väckermeister
ar den 18. Apris 1921. t r, . die Zeich . F erfand an, off k ärmer Sung it errichtz ni intschäst end selgleerbeege n Gn, dass Were senschaftzzegisterl i n Ph dens f fe. Wilbe lm Das Amtagericht. te er. Dächstzabl der Geschäftegnteile beträgt öh. Fürstenberg a. G. den 14 April 1821. mn ß kee, wa, mn setclnghlal als 1. Februar ihr. Gegenstand deg unter. mithin fer, gane, Heinfich Vreg. rn e de Arbeiter augenossen.· Nielgutzt. in, Väcketmeißter Deintich
Fa brre. 10546 Amberg. 10244] Bismark (Bron. S. ), den 15. Apr Das Amtsgericht sonst * h Gottlieb Kaiser, Bauer in nehmenz ist im Sinne des Heimstäͤtten, mann, Müller Gerhard Bullerdiek, beide schaft für Schmalkalden ünd um Röhre, sämtlich in Soltau. Die von der Im Dandelsregister 2 Nr. 33 sst am Geno fen schaftsregifter. 1921. neichnen 1 als Stellpertreter, Anton gesetzes vom 10. Mai 1930, ihren Mit. in Vortrup, und Landwirt Heinrich Budde *. end, e. G. m. b. O. Sitz der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
S Urril igz1 be ber Firma S. goster. Engelavorfer har und Dar Das Amtsgericht. Fürstendera, Oder. 10255 ie Millengerklẽrun Bauer in Kunenberg, als, Kassier. gliedern gesunde un zweckmäßig einge⸗ in Düstrüßpß. Höhe ter Jaftsuim me öenossenschaft Schmalkalden, einge machungen erfolgen unter der Firma der
litz. Zabrze, eingetragen worden, daß die lehen bkaffenverein, eingetragene Ge- ea e , ere. In unser Hen gffen ca fire ister ist beute erfolgen durch den Vorfteher Deer, Wchtwderbindliche Willenger flärungen richtete Wohn. und Wirtschaftsheimsttten 3000 M; höchst. Zahr der Geschäfts. tragen; Die Riftsumme beträgt od (drei Genossenschaft in der Nordwest- und
n, ess sante S aosterlig. In. na fte nschaft mil nnbeschränkäier Haft. Mliemark, Tror; SaErarFÖÖoßRtisksrns! “mer enen Liehr htate, and ( nelertreie mn mindesten enn , wönng fü, Fit Genossen schaft er i' eigens erkan en Däusern zu billigen anteile s. Die Bekanntmachungen er. bundert- Mark für jeden erworbenen Ge- mittelten schen Bäckerzeitung, Hannover,
haber Sals Sandmann Jar e Efticht. Sitz Engelsdorf. Aus dem . Ih das Genossenschaftsregister ist beute Maschinen Genossen f einge · Verstandemitaglieder. Di m i durch zwei Mitglieder des Vorstands. Preisen zu verschaffen, und zwar durch folgen unter der Rrma der Genoffenschaft, schäftsantei]. hilfsweise im Deutschen Reichsanzeiger.
in nber 8 Sn n r s, R ö sisf ausge cdieden. Norm ste? Ki Nr. Ro. EO eng sihaltungsogenossen· r. Geno ssensch an mii schiehl in der We se, Ca d in e zh hnng erfolgtz indem der Firma lieber sassange' zn Eigentum im Sinne des gezeichnet von mer Vorstandsmitgliedern,. Schmalkalden, den 14. April 1921. Dag Geschäftssaßr st Tas Kalenderjahr.
. j s amd e * 6 Vor⸗ ! 2 W nkter n Vremedorf zur rma Vereing ö, nterschti 2 n mstattengesetzes. tsumme beträgt die vom Aufsichtsre h) cr 4 icht. eilu = Die Willenserklärungen des Vorstands
im . dez Geschzttè kegründeten Georg, Bauer in Engelsdorf. Reue Ren, schaft Berran und Umgegend e. Q. sch Da fthflicht, in Brem dorf i des Verein? Ker * ünterschriften der Zeichnenden hinzu- Helmstältengefet sts ãg om Aufsichtsret ausgehenden unter Das Amtegericht. Abteilung Die Willen zerkl des Vorstands
Ferder ungen und Verbindlichkesten ist bei stan däm stglied: Adam, Eibard. Manrer in. b. 8 in Berkfu enten an Grund des Siamté don d. War, bennng des Verstande ihre n weiden. doo 6; höchste Zabl der Geschafts. dessen Wnchnung bom Vorsitzenden oder Sehünianis 10286) erfolgen durch mindestens zwei Verstands.
dem Erwerbe des Geschüftz durch den in Engelsder Gen. Vers. Bech vom 2. ber Babstratbl der Geschästs. 1 2 8 n X Unter · e , — * 3m e n gt h 2 * nee,. . 9 , n, sind: dessen Stellvertreter unterzeichnet, durch 23 964 e g ssensschaftgregiste ien e 2 . 3 n, wen,. * 3 Sele Bandmann ausgeschlossen. 8. Mär 1821. . * der B nehmens ist der Bezug, die Benuung tebendes wird mit dem Ben während der leder shann Meyer, Schlossermelster, Friebrich Cinrückung in die Otnakrücker“ Volks; Nr 1 Spar. und Vorschu ß verein der Weise, daß die Zeichnenden 2
Amtggericht Zabrze (Hindenburg D. S.) KVerhranchogenossenschaft Amberg Bismark (Bron. S.). den 15. April und Vertellung von elertrücher Energie, bekanntgemacht, daß die Einsicht r Kttet. : Ehmann und Hanz HDaugmann, alle in zeitung. Beim Eingehen dieses Blattes ** ; * der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
— 2 — 1921. e. Beschaffung und Unterbaltnng eines der Henessen währen? der wn, m is. April 1921. Nürnberg. Die Wisfengerkläͤrungen des Vor. kritt unnd St ᷣ ö rg zer nin erden o wbilanke— cf , Te Ge, mul free nn
a . lin. w 5 23 — ** Das Lutegerickt. er , n , . die des hee jedem lter. enn Untericht Senttirch i. Allg. stands erfolgen durch zwei seiner ie er. n , , . uf e , 36 X 66 . 1 werf den ö gerichtlich und außergericht⸗ Im de mr, B Nr. 4 ist pflicht. Sitz Amberg. In der Genn mrüm]i. loro gemeinschaftliche Anlage, Unter haltung und reis den 31. Mär 1821 Dberamtgrichter Herzog. die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich . . 5 . fern fr ler en mn, lich vertreten. Die Einsicht der Liste der
am 15. Arril la bei der Firma Ver vom 6 Fehrnar 1921 wurde durch In dag Genossenschaftsregister it am der Betrieb von land wir haft ichen Ma. Thiringisches Amtsgericht 1026 sie der Firma der Genossenschaft ihre nung der Genossenschaft muß durch zwei Vor- ang d 30 6 Siatuts entbaltenen Genossen ist in den Dienststunden des
ü ütte Obherschle sische Beschluß z 32 Abf. 1 des Statuts ae. 16 April 18921 eingetragen: Nr. 3, schinen und Geraten. Vorstande m i tgl leder aer, tuen. Genossenschaftsregister 1 was, Namenunterschrift beifügen. Die Be⸗ stands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten , . her 3! 1h hen 2 6 Gerichts jedem gestattet. 5 ö k — und Ko lenwerke * 8 beten. andert. Der Geschäaftganteil ebenso ke Meschenicher Spar und Darlehens md Landmn rt. Otte Dammel, Gastwäri ; ll mußt d ie wn, n,, e, lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . rechtsverhindlich sein foll; die , n, n hel rn, , Amtsgericht Soltau, den 11. März 192.
Lefenschaft in Zabrze nden hnrg Daftsumme betragen nunmehr je 150 . 4 kassen verein, eingetragene Genosffen. Wilhelm Wochatz und Bauer Gussad . r. ch Ge in der für die Firmenzeichnung borge⸗ Zeichnung geschieht in der Weife, daß die alt ach beträgt der Geschäfls. Stargard pom m. 102811 .S.) eingetragen worden: Durch Be⸗ s . . . ; . Zul 1920 errichtete Genossenschaft schrieb ꝰ 2 ändert. Danach beträgt der Geschäfls⸗ Stargard. mm. . .
Hing der dee n. Sencra der 8. — 2 Furth 8a w , nr 3 2. ? . e der ens , onsum,; und Epar. nge ich ee Ti er 3 1 * i den, 9 . mils lehre ede, Mitsligd kann . In umser Send fen Gaftsregister .*
Wa fte, , , , nor. . Erbrauchegenossen kurt Meschenich: Durch Generalversammlung Gengssenschaft tire ebe u ift für Lötzen und m;. eum s Tic Ginsicht Ar * kes Gmesht mßneun e sschrist, belügen, Vie fuͤnf Geschäftsanteile erwerben, vie Kalt bef Wr ländlichen Spgr⸗ und Dar⸗
— 64 1 dann,, ist m , getragen Gengfsenschaft dom z. Mär ids ist 8 3M Ar,, de Verstan damit sieden dertreter⸗ D De . . 1 en an Cee, G mm. aim. len ist während kei Dienftstunden des Ginsicht der List. der Genossen ist . r. od , nl wem 3. lehꝛ ta f Schwendt Zartzig ist heute
** 383 9 er * . . 2 mit beschränkter Raftnfticht. Sitz Statuts dahin geändert, daß der Nendant ung erfolgt dadurch daß die 3 * ⸗. en worden. Gericht sedem gestattet. . während der Dienststunden des Gerichts 'ineg weiteren Geschäftzanteils erhöht sich eingetragen: Die böcht? Jaßk er Ge
8 * ᷣ ä M 2 8626 2 w XTurth i. W. Aug dem Var tande sind Mitglied des Vorstands aber nicht ded der Firma Ihre Namendunte Hrift bei⸗ 9 he ang des Unterne mens ist: Ge⸗ 2. Kisenbahnerbauverein Nürn⸗ jedem gestattet. . . die Saftfumme um weitere 1009 4A. ; schaftganteile, auf welche sich ein Mitglied 5 3 stan st 8
2 *** . . 22 anggeschteder TNohlbed Taper Statieng. Auffihtgratz sein kann. fügen. B 8. 2 . . 1 Segn n e Bescha fung von Lebens er e enn e e. E * 6 S. Amtsgericht Osnabrück, 38. April 1921. Schönlanke, den J Apr 192 beteiligen kann, ist auf 103 'erhoht.
. Ge, nn,, mm mattgn gehiise; Radlinger, Jock, Bengmesster. Amtsgericht Brühl bei Koln. der Landwirtschaftk Henossenschaftè⸗ much eden in Nürnberg. Johann Dietl ist aus a. Datz Amtsgerich . S 181 m., den 22. Mär;
m Mennhetrage von je 1209 4. Dr 24 Dran Gef ,, ter x . ; Hrobln. 8 Durg“' in Greßumstadt. D Mirtschafte bedürfnissen im greßen dem V stand ausgefchieden; als V ; 1027. Das Amtsgericht. targard i. Bomm., den 22.
T Rrang Josef Sta ssongsmenter — 5 itung für die Provinz TX randenburg“ in em. Vorstand ausgeschieden; als Vor⸗ Osterbur. 10275 del, e Tee Hr Keel een, 195 Artten sollen uf den Inhaber lauten amtlich n Furt X. Oorthus. Gro! Bersin Die Häastfummme beträgt d& 4 dr . * R Are in laß im kleinen gegen Barzahlimg standsmitglied wurde neugewählt der In unserem Genos enschaftare fte! ist Schönlamko. liges ) 192. Das Amtsgericht.
und an dem Gewinn vom J. Januar Neu Verstan dsmstg siede:;: Meindl In unserem Genossenschafterenister ist die böbste Zadl der Geschä sthan tesse 199 Vas
die Mitglieder. Lokomotivheizer Friedrich Sbermeyer in heute bei! ber Ländl chen S J BVenossenschafts register ist bei ö . t Lo er L par- und In das Genossenschaftsregister ist bei / ö 139 ab teilnehmen. Die Augge he der Wiskeim, Maschin it. Schauer TDudnig bei der unter Nr. S3 eingetragenen Spar- Daz Geschè tesahr Lnft hom 1. Jull bie — de Mitglieder des Vorstandg sind: Nürnberg. Darlehnskasse Spaeningen, einge. Nr. 12 — Spar⸗ und Darlehns kaffe Stargard. Pomm. II9282] Ahtten erfolgt zum Kurse von 19. io. Raßnderweste und Wag ner, Töose Pac und Darlehnskasse CG. G. m. b. S. 3 Juni. Die Ginstcht in die ne der In das di i Mitsch. Faufmann, Karl ur, 3. Darlehen skassenverein Unter⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ e. G. m. u. S. in Glashütte — fol. In unser Genossenschaftsregister Nr. S3 Dar biaherig?. Grimdkapltal won —— ann n' . n, n Merzdors vermerkt worden Die Ge- Gend fen zt während der Geschäftaftunden bern mn, cher, Paul Lange, Bautechniker, weihersbuch u. Umgebung e. G. m. schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die gendes eingetragen worden: ist bel der Elektrizitäts- und Ma⸗ 15 138 0090 * ist voll eingezaßft. 815 Zier 8 md S 41 d 2 des nossenschaft ist durch Beschlüsse der General ⸗ de Gerichte zedem gestattet. G onsu m: tc εά ö ne mhzen. b; B. in Stein. Georg Christof Geiger Haftfumme ist auf! hh fr t. Die Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. schinengenoffenschaft Damnitz einge— Amtegericht Sahrge (Hindenburg D. S). Siatut⸗ nen, gelindert De Dan dersammlungen vom 26 Februar und Fürstenderg a. S. den 16 Apr 1921. ( Fen jcha n e TDi Belanntmachungen erfolgen zunter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Als Höchstzakz der Geschäftsanteile betragt 200. m. u. H. in Glashütte hat am 29. Mär; tragen: Ber Jandwirt Hermann Rehfeldt . summr beträgt Rar eden Geshästganteit s Min idal aufgelbst. Qaudatgren Das Amtagericht. 8 en, ma der Grnossenschaft im Lötzner Vorstandsmitglied wurde der Gastwirt Bekanntmachungen der Genossenschaft er, 1821 die Aenderuug des 3 36 des Stutz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und zTnhrne, . was] S . fünffig Mark — Dir Be. sind: Tankmann Paul Sellesle und Gast⸗ . J. ölntt unde e. der . n. Philipp Kaller in Stein neugewählt. folgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ beschlossen. Darna sind die öffentlichen an seine Stelle der Lehrer Friedrich In Dante lhreglster Nr Bol 1st am lanntmeachungen dei Genosfenlchaft er. wirt Jedann Pobpeli beide Menderf Fürstenderz. Oder. MS] mitelteder Bart De Willenerllärungen des Vorstands Am 15 April 1921 wurde eingetragen: richten des Verbandes der landwirtschaft · Bekanntmachungen der Genossenschaft in Döbler reten, Stargard i. Vomm.. 8 April 1921 bei der Rirma Egon folgen im . Barer fiche Bel n Furt, Gottbrs, den 3 Apr 1921. In unser Genessen⸗ It beute Da Fricdrnann . en dun h durch min destens zwei Mitglieder. 4. Einkgufsgenossenschaft selb. ichen Genossenschaften der Probin; Sächtsen dem Genossenschaftsblatt Posen⸗West⸗ den 22. Mär; 1921. Das Amtsgericht. Fentunmsör Zahnrzr , folgende; 'gen im mn ö Das Amte gericht. wurer Rr. 38 die Lieferung. in- Wilkelm Tren enn, Di zeichnung geschieht, indem zwel Mit. Fändiger Bäcker und Konditoren zu und der angrenzenden Staaten zu Halle preußen zu Landsberg a. W. aufzunehmen. — loꝛs3] aingetragen worden Die Firma ift er. * Ber. Bech 31. Drteber rens 10232) fegen chm ie d ane. den 16 ö lan e Gen ibn ämengunterschrift der Firma Roth Umgebung e. G. m. b. B. 4. S., eingetragener Verein ö Schönlanke, den 11. April 1921. . a nr egister Me. S? loschen Amtsgericht Bahre Yinden. 1937 e, ee. D 3 160 ve Gnoßel 3 Sci : Dan Ants cer] Were lim * n, Genossen ist in 16 a. Sand. Satzung ist errichtet Oster burg den 18. April 1921. Das Amtsgericht. . Spar nnd D S* 6 6 * 2838 * * . * ** ; 8 85) 2a. 66 16 2 ? ö ĩ 9 * Die C — d ; Re. 92 Be. 2 r⸗= e N 3 x 638 212 burg d , Wmben, den 6. Inn e., reg ters it Reute die Genoffen chaft unter sch schränkte nerwesnkens d Trier,. J BDö'nststunden des Gerichts lden , ,, . e ,,, Sehönlan ie ligzz5] ö CG. G. m. b. S. Dölitz . , ms, Dat Amts geech Negftengeribtt. . Wirtfcha fran erclnigung der eder In unser Genn fen schertzren te et. und ber Wiets⸗ an ä. Mita de, Feine. . lors . In das Kenossenschaftgregister ist bei isBom. und Umgegend u Dölitz ist In das htesige Handelgregister ist eim. mem mem. ones) M r— — ee J und bente nnter M. d e De; Genosen Ritzen, den 1. April 1921. ingbesondere durch ben dein ch ge, In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 — Spar⸗ und , eingetragen Der Rittergute besitzer Dans getragen In da Genoffeniche frre gister werde cha Gro — Q — 33 e bende Ge a miten. Æunaum ; 9 er, Nr. 18 zum „Fonsum-Verein Gaden⸗ e. G. m. u. S., in Grün fier — of. von S dening und Landwirt Hermann mit
. Seren en Das Amtsgericht. Einkauf, die Herstellung und den Ver z : ; l auf Blatt 35 betr. dir Ttermagendrac der nlrerei SS. nagen r, * Gen o ssen jcrαι. gar, — ? n W Wiz stedt, eingetr. Genossenschaft mit be— gendes eingetragen worden: Tabbert sind aus dem Vorstande ausge⸗ r 2 r re, . . Filehner schieden Unt an ihre Sell Haftor Her. Der Raufmann Paul Schmal 6 Iltrau *. T. m , D mn eee, e. (m Dresden und welter solgendez Gn Die Dafttumme t e . M das Genossenschaftgregister ist beut Konditorgewerheg und verwandter Ge. etragen: D luß der Ee l- Kreisblgtt, sondern im Genossenschaftsblatt m Radke, Kaufmann Paul Brunkow Der Raunmgnn Paul S n Sittan getragen In der Genereigersen m m D m und wenne nde en — . de m . r eute b dern NRohst halb. und Eingetragen: Durch Beschluß der General- Kreisblatt, sondern im Henossenschaf mann Radke, Kauf ö ‚ ift alt Geschästsfsihrer ausge schieden. Ar en,, . — 8 getragen morden: = DMcchstent ichn Geschsftgantel J Gousum · A Spargenossenschaft werte erforderlichen Rohstoffe, halb, un versammlung vom 9. Februar 1921 sind Posen-Westpreußen zu veröffentlichen Lehrer Fritz Klaeske und Bauerhofsbesitzer eme Stele ist nr Beshint det Auf! * . 3 . —* Dat Statt vom ð Juni 120 benndet ich Act 2 ; a e gen 8 . Meer, , GFGäbz n, üümgegend, . G ul. e a. n. . . die S5 zs und 23 der Statuten daßin ge 2 , Friedrich Schumann Stto Winde getreten. Sehrer Fritz sichtaeates langt Notaris gn icderschrift hom ö Raindelsked ere r Urschre ä Blatt 12 olgende der Nen iter ben Derr * —* * 14 Derrneshell nad er Steil de elne GBrrin Lübg eingetragen, daß in. der — n oh 1 8 * , Jah var änder, daß der Geschäftsanteil auf S0 ½ aus Marienhusch ist aus dem Vorstande Klaeske ist aus dem orstanze ausge. Ia. Mär MI der Direktor Meinhold Ste slpertreter des Borchers. Fr Herre lten. Gegenstand des Unternehmens ift 2 erregt durch ——— M. ͤ Vene wolbersammlung vom 9g. April 1921 Geschafte 6, 10. V standgn glied erhöht ist, woben 26 4 sofort einzuzahlen ausgeschiedẽn und an feine Stelle der schieden und an seine Stelle die Erzieherin Metrick in Ztttan zum Geschhfteffhrer he.. , ,. Gehren, ein gemein schaftlicher Geschä ts betrick, ge. Narmengunterichriften ber rande — ; el n Reschäftganteil und damit auch die Sschüftoante ll. 19. en , , fü (8 38) und daß Frauen in der Ge⸗ Eigentümer Wilhelm Eichler Jus Grün,. Clara Brodersen getreten. Die höchste stent ; endet 83 * e, Den richtet anf die gememare Besche ang witgliede; ante die Ftrena der Wenesfen. sekretär z é mme eines jeden Genossen auf n: , Nachtrah, Je hann Wöchlein, neralbersanumlung zugelassen sind (3 29). fier gewählt worden. ᷣ Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich g= ain Blatt 135, bett dir irma. ü 2 — e neren rern gte er eder, , ee, Gegcnften de Unterne keen ift v — WM erhoht ist. Jobanm' ; Miedmann in Moth 8 Die Haftsu mme ist auf dd M erböht. Schönlanke, den 13. April 1921. ein Genofse betelligen kann, beträgt 266. itte ue: Seren rr , , , , , , w, n . J mager, Föcbz, den 16. April 192 , Das Amtsgericht. Stargard i. Bom. den 1 April 1921. rene, e mer m bret 1 warden gewählt ir m Herner en, die, Mn eder fn 68 und Schlos craemerdes nnd ihre Anefahrnng = 9 . rr richt erklärungen deg Vorstands erfolgen durch mien n, , wahr e z Das Amtgericht. . *. = * 8 , erer Mig der Landwirt Georg Dalb- a, enn m,, . a. dere , , der freie der genen, m. . integericht. mei seiner Mitglieder; die Zeichnung piullendori. lor] Scehansgm, Altmark; Iizss] — — . . 2 , er Gern mern, er Me ae, man Te er ice n, TW, mem der — auß. Haftliche Cakanf det Fam Betriebe deg ent ster it chom. loꝛsg)] geschieht in der Welse, daß sie der Firma In das Gensssenschaftsregister Band In das Genoscenschaftsregister ist beute stem dal. men, ⸗ — . 7 . 6 2 2. Vorste her 1 — 6 pp ertlihen 8 Sch jede und i crrerder · 8 M das, hiesige Genossenschaftsregister ö . . O73. 3 — Krebittahe Ku enn gh 18 , 2 81 unser Genossenschaftsregister ist ein 2 Ha m g, , ä,, e TDandwirt Georg Albig n Winden . De lbfad rita and Werl. . e ute bei der unte J ingetr eifügen. ie Bekanntmachungen der 3 ̃ 8in eingetragene Genossenschaft mit getragen: . ollscha ter auge schieden Febrifdirertor . treter de Var te derer ir Ges erfolgen in den Gen p menjche lichen Rat- chen Ronen, er = * Dar le mka fit e Del er unter eingetragenen 6 c. G. m. u. S. mit dem Sitz in * ' ? . 29. Mz 1921 bei ter ,, M. . Ste ldertreter de. Voerebers; für Georg R. ; reuge un , 2 ; ̃ Benossenschaft erfolgen in der für die . unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, J. Am 29. März 19 der unter Wenn Schnider in Ittan dt ,, ,. ern dur Den Wirt,, mme der Verbendeg der landet, enge * Wdaabe ar die Mirgliede⸗ meinnützigen freidentschen Sied⸗ 6 8 n Pfullendorf — wurde heute eingetragen: a wa, , n. * y, , ne,, g , n bberechtigter Geck. mener dern mnrt Dan Rrth n J Die Ginfikht in Benossen siste n Shyla Maos irmenzeichnung vorgeschriebenen Form in Rin k aß durch die Beschlüsse der General Nr. 61. eingetragenen Genossenschaf ö . k, ö satter m Gee chert eingetreter. nada, den 18d. Urnen 18 4 a. CO. den 16 Arril I8z] . a A G btragen: Di Die Einsicht der Liste der Genossen ist wg R ber. en ile zember 1929 das Statut dahin abgeändert e. G. m. b. B. in ernit᷑au F. auf Blatt 1326, betr. die Firma Deng rer enn m, meinen Anzeiger für Rleintier 5 n nherg 2 der NI. n 1 ) hitagen: Die Statuten sind dahin ge⸗ Di = d e, schaft mit beschränkter Haft ficht. . , n 9 8 n Hr, RBes Fr 3e ö. , . gare * Der Amt ger cht r, 26 t ver De Amtngerickt. a m: Die Erbbaurechtgverträge werden während der Dienststunden des Gerichts Gegenstand des Unternehmens ist dere e; it:; Die Geno ssenschaft ist in eine alche Sten da]“: Durch ö eschluß den, General Dittaner Snrunel Ta farta e * . ; ie iedem gestattet * 36 mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. verfammlung vom 15. März 1921 ist die 3 Januar 1921 ab aufgeboaben. Die iedem g ; trieb von Banlgeschäften zum Zwecke der Die Fher laut jetzt: „Share unb Hastfamnn nf b en hr 1 2 . * 341 2 8 * 1. 1
Wnfselt in Jirtanr Die Firma lautet Ralingen. 12s, Dende lsbezeichnung d den Namen ess n machim in . 1 ; ; 1 T . — t 1 5. Mosbacher Spar⸗ und Dar⸗ ö j Fro? f ; t
8 2 — ; Fer chen ; nian it dur Wesäluß er leben r e er, er e. G. ni. u. G. , Kredit. and eingetragene Genoffen., m 11. April 1821 be; der unter
en,, . 6 schaft mit veschränkter Daftpflicht in Nr 1 eingetragenen Genossenschaft and
Rimftig⸗ Jitte ner Tnrndel Lnfatia In das C * . — 1 H — rder . . m ln. . g Dahel! R Sehncider. Fehrikbesitzer heute dei dem Konfamwereim heim dit Seckenntmachungen dem Auffichtzrat.= . 7 . tichasil 1646 ! . r ; . j aj 3 W r
Ernft Hermann Poselt in Iten ist alz n. Umgegend. e. G. ma. B. G. aunnchen, mit dem Namen der Ber. J 2 neffe'nschaften der Hern. Sachsen lz. Zu Liquidatoren sind ernannt: in ,, de. k mittel. Das; Statut vom 16. Mr; 1902 Sechausen ü A Die Haftfumme liche Spar. und Darlehn staff e. G. Gre llsche ter ant cschteden. Rabrihirefter Weildeim eingetragen tze nden dal Auffihtsgratz unterneichne: aa 9* der . Stuuter zu Halle . und Johannes Schaer, ende , m 855 6 d 1 . Stell. ist , . ö ö. . betrãgt lodo . . die pechste Jah der m. b. B. in Groß Möringen“: Der Wenne! Schneider in Zittan ist am 1 Arril An Stelle des Statuts der 3. Tebruer werden Beim Gingehen eineg dier ' 6 ener Berein. . in] orf. ; S9 6 neue Statut vom 13. März 192. ie Gir, , — n ed ,, ö q 3 * r Gelehrter 18957 ritt des n er Geer, dersamn lang Blätter treter His pur nächsten denn,, re,, der . 2 hhericht Lüchow, den 21. Februar 1921. vertreter als Verstandsmitglieder wurden Daftsumme beträgt 1865 M für jeden er⸗ be , . . . n . ; et im Vie Gela st emnerreten rem 13. Februat ide aer au fge telt derten mlieng dir Dregrmer . De Sar Lmtngericht huge wählt: Georg Seitz, . worbenen Geschäftsanteil. Die Höchstzahl eg 1 2 9 29 , ,. Fart . Ger . 4 zum Vor—
anf Blert 1468 die Firma Chemo Statut. * de ßer Stell. Die Daft umme der dee ö 2 0 Breentheim. lloꝛ70) , und Karl. Meyer, alle in der Geschäftsanteile beträgt fünf. 8 * er aß Wochenblatt slandsmite lied bestesst. ns 8
Tchnik Gefell aft mit deschrändter Gegenstend der Metraeekaerg n die Gers ser err, Tr, habe, en,, . 5 ; . a Ln en gen scafterecistet ird Mee iu lb Spar- und Dar⸗ Hie, ,. 1 undenfels'dieses eingebt. bi die Seheral, 3 Hei der unter Nr. 15 eingetragenen FTaftung n Fittag. SGegenstand des gemenschartliche Berharrrng den Sebeng, anteil dreidnn dert fart Di wean, nn,, ö w . amn durch Statut vom 31. ge wer , melee, ren, Badisches Amtegericht. versammlung ein anderes Blatt beftimmt Geno fsenshaft „Spar. und Bauverein Harrer men, it die fahr allen dem ssch⸗ und Wirtschs ttabedürfniser rn großen und Jen der Ge schüftennteil auf die fich em er. . 2 82 — . . n munter der Firma Dreschgen offen lehenskassenverein e. S. ö 8 . 4 8 , , e, e , n , 9 . ! st für Sten⸗ , n / betrag, rg, ere Gch, . Genre, unkirchen, eingetragene Ge. in Rüsse lbach, len Stecher t dure Ennkallen- . , nr. r n ,, n nn,, , . . mm, , schast mit Beschtänkter Haft. Tod aug dem Vorstagnd n, , e In unser Henossenschaftsregister ist beute , April 192i. n n, . Di, * een Prodnurten, serner der Nerttich ven Geneossen beträgt A — fänfnig Mark cen bis amn 3uä. Jure der mmer, 6 j . i, mit, dem Siz in Rteuntirchen 2 6 . ih Din. kein dem Vohnungs zauver cin Rin. dn d e * 2 Ehm ieee Otto Bec ind — 1 . U ö hes, ,, de 1 . ẽ t an e , ᷣ Genoffensdlaft eingetragen. Unterrüsselbach neugewablt. kallen e. G. in. b. S. in Pilltallen soltan, Hann. en, . * ;
dem wor der
—— *
Oelen, Fetten und anderen Bedarf. — für einen Geh stzanteil. Jahre. Billenzerk rungen nr Zeich ö. z ; 8 ; . . d Vorstar sgeschieden. An ihre 323 1. onde ld und Rr une g, e Verstznz eitel aug 3 Mat. denen, far , den,, . 4 a Gand bes Knternehmen ist die 7 ,, Wingetragen worden, daß an Stelle des In das Genoffenschaftsregister if Heute 3 . a — Kimi Ge ses schast iss befugt. Jwelsuiedersaffsun zen gliedern. J. Jebannes Narr. Triketnecber durch zwei Borftendsmig lieder . r e. 2 ‚ eng einer Dreschmaschine samt einigten n, 9 ĩ der neral. Kreisbaumeisters Kadner in Pihlkallen der unter Nr. 20 die Genossenschatt in Firma; Ernst und der Lackscrer Wilhelm Lndecke zu errichten, Kich an Uadernchtumnen n Weilheim als Versteher 2. Martin ieder det Ber stande ferd der Æunstmaleer· . 215 3 m migem Cle m. b. S. in 39 F 1927 wurhe Bauunternehmer Josef Bendrat in Sza· „Imkergen ofsenschaft Soltau, ein getreten glelcher oder aknlicher Art zu Peielliaen Schi Gemerndern eger Well kein der, dn, Aan Me mer, der 5 , — — 1 anlltäre. 6er i , w her . in den r, . ist. e ee ef 1 , n e Rr lan bel ber mar * 6. crelnigen For — ener, Wein kenn rent reer, rem r mne k 21 e , . 51 der Dendsle. illkallen, den Apri 21. ränkter Sa 1 mit dem Sitze ö ,, ene, . 93 ; und sich mit selchen zu bereinigen sowie wart Riener, Weil eim. ckretẽr riernic Arthur Gmmri ber cr rn, . ure, dre, ne, mg, ; ) ft J 6 ; ĩ Liquidat treten. ö ö 2 . Vr. 39 eingetragenen Firma „Ländliche z ö =. Der NRerme⸗r =. — = de Bde. . 5 * wre, . 5 ; k 9. 2 r ö ; ö ossen le ist in Liqui 2 ion ge J 5 2 8 . e 3 D 8 1 . * . 9 ⸗ Rrartige Unterng bingen zu rerttEter. X. erte der tntt s. cer a, dn nm, an, m, , n, . glerchen Went werden * Helen, sind: Jean Meidinger und 2 ö n g n . Crento t Sar un. Darfet caffe Rrahrstedt Daß Stgmmsapslal betr. einbundert⸗ ger Klick. O e ger d e,, ee e, ere ste: er, rc, tre, — ** Uw Konrad Birkmann in Lauf. Die Firma Pintkeallen. . lor] de e en. ist die Hebung der ; G; m. B. D. in Vahrstedt“: Durch fausend Malt, Der esellschafkwertras rde dh, mme, mr, =, Se gm a, mr der rr Baller Orden. . fährt den Jusatz in Liguidation. In unser Genossenschaftsregister ist Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinst tt. Bescbluiß der Gengralgersammlung von ist am 16. Febrägg 122. ein Maöteeg Rr de Cee dhe, eser, dam end, n Trerden derem ger mn — he schaftẽ blatt. 8. Schnaittacher Spar und Dar- heute bei der Confum. und Spar⸗ Die Haftfumme der einzelnen Genossen 123 Februar 1821 ist die Daft umme auf hierju am * sen ba lehenskassen Verein e. G. m. u. S. genossenschaft für Lasdehnen und beträgt 30 *, die dachte Jabl der Ge 590 * erhöht, die höchste Zahl der Ge
Mär 11 geschleffen wiadesteaz 2 Berftandemit g ieder de der Die Finstcht der Rste der Gennfien i 6 . * Zu Ge schzftstuübrer d beste lt Dene, den di Jerchaen den e der Firm während der Diersttunder der nner, enserklärung und Ge . ĩ 66 .* 6 schäftsanteile, die ein Genosse worhen. Ju Geschästsfübrern nd bestent We 2 3 ĩ ⸗ tergeich . in Schnaittach. In der Generalber, Umgegend e. G. m. b. S. in Las schäftöanteile 85. Vor standen itz lieder fed , . d 2 ) 2 .
5 1 CBL. — 4
2
ö 2 was * E . z 83 . 2 2 we, mer . ; * rr 2 : * . 1 41, 9 die Clrelte ren r, Jeg Dart wal Sed , Gearfenschest irt Materschttst kinhn. ner Ger s Deen gente, er 3. März 1921 wurde cine dehnen eingetragen worden, daß an W'lteahteie e, Se Fandem dauf. ; iet ö und Kurt Gotthelt. beide n IYttaa De ee . ,,, Amtsgericht Tres den. uns M. . 6 — ö d . . Firma und Ein⸗ Stelle von ar Boß der Kaufmann n . 82 kanntmachungen erfolgen in den Genossen⸗ Gesellschaft wird nack Bestimmäang dee Tie Sckanntwn nager er; Gene f̃en- am , rn, n. ue, r n, me, n tg berufung der Mitgliederversammlung, be⸗ Frich Paeslack in Lasdehnen zum Ge— besitzer Deintich von WVieding in Leitz ngen, schaftlichen Nachrichten des Verbandes der Außschterals durck cäer Rer wäbrerr igt! ad, ne Ballagger Belkefrennd e mr — 1 , , m ö Die Firma ist geändert in: schäftsfuührer, an Stelle von Walter Kall. 2 3 ar. 2 Landwirtschaftlichen Genossenschaften der n 5 . Frankenderz. Sachaem. Dang, Die Genn, 1 sten der schlossen. ie Firm ; 2 j Die ven der Genossenschaft ausgeben a , o set, He Geschalts führer vertreten. Ja lep teren vers fenttichen 9 . die Ha Spar und Darlehenskassen Verein weit Franz Szibbat in Lasdehnen zum Bekanntwachungen erfolgen unter der Worvin; Sachsen und der angrenzenden Falle erfolgt Nie Firmenzekhrmuag gemein. Den . lesgante Schnaittach n. ümgegend“ c. G. m. Nassie rer und an Stelle Larl Stelnat Siem der Gen offenschast 8 Bienenwirt. Staaten zu Halle 4. 8. e. V. Kastlick dard . , nee, der . Da ger. 9j — were. 1 ** n. S. Als weitere Vorstandamitglieder der . Fäht in Lasdehnen zum Ne— f astlichen Centlulblatt Bas Gedern, Stendal, Ten 136 Anrif Hei. durch cinen Geschäfte nter nad einen Dderamtarehter eilen ö ger, rm t . ; ige. ; H. Ein e, kann sind bestellt; Peter Traeg und Johann visgr gewäblt worden sind. 9 6 3 e gen e 336 Das Amtẽgericht 2 m , . Raiins en, .. . höeschaftzlahr umfa5ßt die Zeit vom Schmid! beide in Schnaittach, 6 k 3 3 Die k des Verstands er ⸗ Stoltwerg, reger. loꝛga] erfelgen e m Dentsqhen In dar Gene den cha terer, m- ar bis 3i. D J. Mieter⸗ und Sausbauverein 2 Amtsgericht. Auf Blatt si en Fiesigen Gladssen!
Neichga ne ger We de; der Metzgereige mr Fen cha ft Sic che Aanezeric Freren been, . . glerstandemit ĩ 3. Katzwang e. G. m. b. O. in statz,. * lingen. 10280 s. schaftsregisters die Wirtschafts gen offen⸗ 8 aer BGlert 183 die German itte ner ee rn teriiugen. e. i n. SG. an 1E. KHrrd r,. , n m, erat , . f . wang. Jobann. Miederer ist aus y ⸗ as Geng ssenschaftsregister wurde Jeichne schaft der Bäckeriunung = Stoll⸗
2 — e , r, ler n ne ere gerte er xürstenbere GO, mn, 4 Fummler Wirt daselbst, Stell. Veorstand . als . Een ei henskassenverein schrift der Firma der Genossenschaft berg i. Erzgeb. und Umgebung,
ne,, , , r Serera lter ar athag da, r, , w ,, en, Friebrich Rznier, Ge. mitglied Ka en) wurde neugemählt: irpfingen , eingetrhgene Genossen- beifügen. Die Genossenschaft wird bur ein getragche Geuossenschaft mit be
X Unterrebener r, Trede e ge, nz. Feberer e, erde, ee Seen, 1 1 —— * * — w — ang m elbft⸗ . Michael Kraus in Katzwang. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, den Her sann gerichtlich und erm , Daftpflicht in Stollberg
Bern been wermeltun ge em, Metnrrhe arge r denen Bertter dhe reg nene, G. mee. 8 e. . ] . er Cinsich Liste der Genossen Nürnberg, den 15. April 1921. Sitz Ernsingen, eingetragen. In der lich vertreten. De Einsicht der Liste beir, ist beute eingetragen worden;
e aan 2 i Maier an Fritdrich Meer ner, iche fr m; 11 enftan⸗ arri , werden, mrcf Murr e m! ; Dien ststunden des Ge/ Das Amtsgericht — Negistergericht Generalbersammlung vom 1. Mär; 1921 der Genossen ist in den Dienftstunden des Der Kaufmann Arn Mever in Stoll⸗
hetrkgt cen knnderttaa ent De,. . 1. Friet rich Scherz., M err. . 1. , . 1 n mann geffattet 1 AR wurde an Stelle der ausgeschiedengn Vor- Gerichts jedem gestattet berg ist Mitglied des Vorstandg.
Gee Micha aoertre dt xn, ä. 2 1221 l * *. nen 21 , n, n. Rar * Iz 8 ü L101 ye, , , . Metzger, Amtsgericht Soltan, den 11. Merz 1921. Amtsgericht Eto berg. am 16. April 1921.
errichtet worden rette a O WH , * . , n. Imtgericht Mergentheim. rnukirehen, Se nn. und Matthäng Kaufmann, beide in soltau. Na-. 10291 storkow, Wark. IUloꝛg3]
J 2 t in m. Obe ö 8 — 2 8 5 ** — . 7 WM J . — reai ; i: ö . Erman, , Sägen, a, Ge hee, n ⸗ chmee, Tun mterichter Efpe n? In dag —— 7 — . 6 Erpfingen, Wilbelm Kurzenberger und u Ke &. ee ge it. Leut Be, der waer Fe 1 des Ghee,
Rhrrr beitet. M nä wagetragen men,, Ur . 1 4 6 S weilardt d gewãblt ; fer ist. zei der unte n —— 4 Gr ö ; r icht Gnmn nit, tharrlichen, Ln . Lem tk ireh. Gar ftereditr!* da. 10271 * d — beute eingetragen; 7 * 1921. t daseldst blt unter Nr. 21 die Genossenscbaft in Firma schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft e niche st &. el en —4— re. ö.. re e gaffen mes ker . ö ö mem , Platt 5 res Genossen hate Fer Schriftführer Wilhelm ling ist mtsgericht Reutlingen. Einkaufsgenoffenschaft selbststãn · „Konsunmnerein Storkom und Um anleger Der elch lchast er e ne, Der Resi meln. - Garn, eiettrischen Vernri die , emen e fd, . 6 reditherein zu us dein Vorffand ausgeschieden und statt Tand gecrichterat 36 diger Bäcker und nditoren non gegend, eingetragene Genossenschaft rat. bete herd ang den Herren , Den Genmherfchearar nher mne hence gener mnschmn . unt Wirt am nh em me sser * weida, n getragene G3. eu, ie er der Bergmann Fri Buhr, Nr. 3 — — — . Soltan und Umgegend, — mit vefchrantter Daftpflicht n Stor D Mert Seren, mr Fe br nerckrer bei der Gemerkekant Baengheim, , Betrie ; ichen un der vr Gentner ; h mit un be schra 6 icht, Nolfebagen, gewahlt worden. Schles ix. ö 119es4] gere Senoffeꝛrschaft mit beschrankter kow“, ist heute folgendes dermerkt: Jer Sermerm ern, de e ̃ d. n Dicrighetwa. n, nen mr Grin, De ftenlnnn nen — int ankter Ka J In, das Genossenschafisregister ir ei Haftpflicht“ mit dem Sitz in Soltau Der Schuhmachermeister Stto Zmeck ist Immer
Dire. 6 ; 1 . . 1 ine eingetr j . Amtsgericht Obernkirchen, 1 dan Gen nen . Tem Si ta an Rirnan, den 13. Mee n,, gerne e, de, Bädern, Faenn, Hf mmm, dne, Remer fe en, mann, wm n,. it er e e . . . 8. April 1921. . Genossensckaft Sꝑar & Hüifekasse, eingetragen. Das Stauf ist am T R äarzlans dem Vorstand ausgeschseden und an x —— 7 )