1921 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; ingki 5. Peter Nehrbasf, geb. am 2 Dann Jobannes Sindꝛins fi, Helche seinen ] Gssen. Kapellenstraße 19 geboren am August. Friedrich Kaxaschinski. Birte rm 8 ö. Sch orm eint 216

aberigen N gen, die unverehe⸗ 8. Oktober 1571 (9. Mebember 180) zu seinen bisherigen Na en tragen. beiter An n ; 8 are. Gr. Gar Kreis Marie ermäch⸗ Sörde, den 14 April 1931. d Wi ist die Genehmi⸗ 6 n Jalob Oꝛehrbaß 8 t tigt, an Stell Familiennamens Das Amtsgericht. gung erteilt, a ʒ 6 , , r. 116 ie,. 3 n . zm . teel ũ . Brzezinski den Fämillennamen Birkner namens Truschkewöki den Fami aeg f ig mird e.

ühren. e. Aenderung erstregt sich [11329] 5 Trube zu führtn. . ĩ b. Wi 96 23364 die Cbefrau und die den Namen Laut Ermächtigung des gn Herrn Wi en 18. April 1921. . 8 . t rx 2 98 des Gespchstellers tragenden Abkömm— Justizministers vom 11. R. führt die Das Amtsgericht. heran von Lubwig ep fer! : 1 n a ; mi —— ö linge . 2 8 1921 ig . 6 , . 77 Aufgebot 8. Katharina geb. Winter, . . nn,, . 8. Gwwerb8. und Wirtz en 5. Apri 2 ( en W. 0 . . e . ; ö 3 img z ö ; ( n. chen 4 —— 3 . . 1. Anke er cht . e * Famnisiennamens Köhne den Der Hofbesitzer Piedrich , m. ö rt m. ; 6 gen i n e r, , 2 3 Di lang , . 4 6 * 1 . 3 ; Familiennamen / Grüseke. . 9. , . hal , , von Oskar FRiekre mn , . ie. von Werstza bi e gungen ꝛc. ö e. . m mm C.. Versicherung. k , , 5 e j Ges liecker, angeblich / verehelichte ö '. z w ; IL. 8) Unterschrist.) Il753 Söxter, de 13. April 1921. Gesche 2a 186 t g. Christian Winter, geb Kommanditgesellschaften auf Aftien u Altiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachun 1. Prwata Se, e, er:; ; Herr Fustizminister ; as 2 t. Behrens, geboren am 2. 11869, zule 9. Chr le e wegn, Mai . edene gen. ; nzeigen. He durch Amtegericht Hat. 8. ö n , e. e e. wohnhast im ö in] . t 3 . zule Amgtila ? mn, ; ? d Lil ee, ee ü , . . . ö ! 1 a im 3. November 1915 G.⸗S. S. 177 Bekanntmachun 1 tot zu erklären. Die bez nete Verschollene 19. Jaht ter, III743 ; . ö. . den 1 Deinrich Gustap . Der Werkmeister Eduar Schmikowstt wird aufgefordert, si n 1 . h ern re er, am 53. April 1894 deir ig⸗ Nitschlawsli in Schönnebeck, Friedrich, in Essen. geboren am 33 RMär; 18829. ist auf den 18. Rovner 1521, Vor- 1s 1 lein ral Thenberg gebgrenen;, zu Berrff Wil mers. straße I8, geboren in 3. Januar Isg? zu durch Enkscheidung Derrn Justij⸗ mittags 11 uhr, Hor den unter eichneten rig. D net!! ö . . nern, x dorf, Kaisergllee 170, w enden Agnes Kelbassen, Krejs / Drtelsburg, ermächtigt, ministers ermächtigz“ statt des Famillen. Gericht anbergt Aufgehotstermine II. ; . ebote P 1 Greifswald, jetzt unbekannt te, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ meister Kurt Donat in Jena, Pra Gertrud Allstädt ist urcerm . Februar an n Familiennamens ö namens Schmikowsft den Familiennamen zu melden, rigenfalls die Todeserklä⸗ in Udenheim, 36 3 den Ab. 1 9g * er mit dem Antrcg auf Chrfcheidung gemäß beyrllimächtigten vertreten zu lassen? bollmächtigter Rechtsanwalt TM, in 1921 durch den Preuseschen Justizminister kowski den / Tamlliennamen Rohmann Schmück zu sihren. rung e wird. An alle, welche Aus- wesenden Heinrich 38 1568 B. G. B. E Klägerin ladet Magdeburg, den 20. April 1921. Jena, klagt gegen den Fleischer; agner,

; 8 die sich auch auf MM am 25. Juni 1915 kowet Xin tren i in den 20. April 1921. ü ben oder Tod der Verschollenen heim am 6. O t F ds ch den Beklagten zur Mudlichen Verhand⸗ Mattig, T früher in Saalfeld, jetzt unbe Minten Anf ju 6. Kind Margaretg Wal. 2 * i e en g, ens. . eä, germtgen; atgebt Lie Aufforde. Amezika. di 1 mund un 9 en, lung des Rechtsstreifß vor ö erste Zivil⸗ Gerichtsschrelber weed gandgerichte et. a. der Sch ) 3 6 ad erstreckende Ermächtigung auch Mãr; 19321 ätestens im Aufgebotstermine dem haben beantrght, ie vorgenannten ber lammer des Lapgerichts in Greifszwalb Dir; mii, fte nn dem Beflagten Ende Nremßer 19

des Familiennamens Sagen 9 * . ; (11764 ö t Anzeige zu machen. scholldenen Per 696. für tot zu erklärten. Ill le Ungen Il. dergl. auf. den 8. Ipnt 1521 i l844 Oeffentliche Hustellung. ; D m 6. käuflich 255 Pfd. Speche n dem zerein⸗

att des Prberigen erteilt. . Auf Grund der . de in, tsgericht Jork, den 18. Wril 1921. , 1 de n semh ggde auf. 6 i ee r n,, e . arten Preife von 7 M , vr, Pfo. und 28 66 9 5 6 p e S regie treffen le ö ö ) e 7 ; ö: ö ). ö ö. ö . 30 ? I z d ere; ter Frei

. m . 66 Il 165) 6 r,, ,,. r u. ** Dez ö 36 ist der anwalt Mannheimer in Mainz, gt gegen D ( . . H , m. 9. (. ———

1 v ( 2 9 a8 Amtsgericht. Abteil 14. Der Derr u stin ee. 8 Aenderungen von Familienxcmen, vom 11775] Aufgebot. . ber 1921. Vormitta 86 Durch heutiges Ausschlußur anwalt ) * . . D'. Derr Justizminsster Ha ruf Grund 3 November 1919 Grsetzsammlung Det Bergmann Jakob Kenrad 9 Uhr, Vor Jem unterzeichneten Gert Nucketier Adelf Paulm geb. am treten M sassen seine Ehefrau, Anna geb. Rescert, ünbe ö ihren don 467 39 , gTiesert habe, mt be,

r Verordnung, der Pr. Scatsregierung 3 5 * ; 8 ? botztermine s 3. ; r kannten Aufenthalte, früher in Main ih .

11744 der ron b 1955 S. S. 177. S. 177 ermächtige ich den Eisenbahn⸗ Stromberg, bertreten durch Rechtsan anberaunren Aufgebotstermine zu mesden M Januar 1891 zu iendorf, zuletzt eifswald, den 21. April 1921 malte, fri z . Gh . Antrade. den R ö verurteile

P j = 3. r 1911 .S. . ] . 28 7 ; w, * 3 3 ö 1. 6 ; h ö z . ) 721. 56 e. lm Glas ntrage, den Benagten zu verurtei en, an

, a, , , 6h . an , 8e Zu Bann n. . Schr 5 in 1 Schmitz w. r r e. = dn ö nien e e e ern 1 n ml . rn n, ö. er Gerichtsschte lber de Landgerichts. . ] , . , ,. hört Westfalen, die Klägerin 3 55h 4 nehst Fa, Zinsen

2b. Mai 3m to n, Adgh . Freig Raw Maximilian Krebs, geboren . Wbruar io antragt, den verschollenen Johan wird. An alle, e e. er Leben ohnbaft in ze tl, Üür tot erklärt. hen, en j 26 1 f munter der daraus seit 1.zanuar 121“ u zahlen, die

tochter des Kaufmwänns Franz Jimmer. Frei Nam'itsch, gehntenen Maximilian zu Gr. Lrebs, an Æötelse des Familien⸗ r, und den verschollene oder Fod der Verschollenen zu erteilen ber ng J. Arfil 1915, Nachts 12 ühr. 11833 Ge fentliche Bustenung, den barteien am 265. Iylt joi zu iain; fie mne , Fern des Meechtgstreitg *. weg, um ; Ade 4 6 f

* ö . 3 Mi YosgJ . 22 ; M areten⸗ R 4 ; ; ö ö . -: i gen 1 * z ͤ ; . . : mann zu Berlit⸗Steglitz, Poschinger= n m, e feilen. namens Schwitziefzs li den Familiennamen zeckimann. bebe zuletzt haft. in mög ergeht die Aufforderung, pãtestens Iuttegerichl Celle, den 7. April 1921. Die Ghefrau ine Launer geb. n g zu sch enn , ,, . m sie und das das Urtei M gegen Sicher heitslessfung ür aße en Rr, father Weit rigen bie e,, : Schwtzen Lieber Lnger e 1d Jahren im Ahüigebotstermine dem Gerlcht Ann ; , Häüller, Rlberfeld, vertreten durgỹHtechts. für den a n. ,, . maß Käm nere er vorkärn, e fn, w, he, nns m Vemamen St Maria Martha führen * shren. Pie en derum er, Marienwerder, den 12. April 1921. angeblich nach Amerika ausgcwandert sind, zu Mnachen. . nch Ausschlußurtell vom pril imalt. Adolf. Bartuing, wyhche gegen . e gn ,, 11 chtz⸗ Be e ungen mm ien, mind! Chen Verhandlung des Nechtsstrerts

Berlin Schöneberg, den 19. April anl He Ger, mn dt. Das Amtsgericht. für tot zu erklären. le beieichneten Wörrstadt, den 30. Wril 1921. uf . So i ihren Ehemann, den Kellner Anton Richard u belasten., Der Kläger ladet bie . . , Belem m , n,, h Verschollenen werden u en 96 Dessisches Amtsgericht. n (Gut), Kreis Sher e Lannert, unbelannten Anftnthaltg, auf 3 ne. hung. Die Rlägerln in Menn auf zen 197 gun m,,

Gesuchstellers tragenden 1122 e , geborene Xa ö . r suchs . (11330 spätestens in dein Mf den 59 Grund des § 1568 B. R. B. auf Ehe⸗ ladet , ne. mündlichen Varmittags 8 Utjr, geladen. . g r M ; mündlichen Verhandlung des Re toͤstreits Ber ha gi, an, r M ,, Fer Görg me, ,, j un r ö ö 9 techtd 8 3. Zivil 3 Sander ĩ Jer Gerichtsschreißer des Amtsgericht Dem Postschaffner Bolaglaus Peplinsti Dae Amtẽgericht. auf Grund der vreußischen Perordnun raumten Aufgehrtstermine zu melden, frau des Hermann Groi R ; Ve S a z au des Herme d ß , . ö 2 ; 66 g 9 . ' 9 j ? ö z 7 Mm ffn, . ; * beantragt, ihren verschollener Fhemann, hg in, Ostpr., den 18. April 1921. zimmer . Sibi igeba ud. Sieve ing Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ Der Keischermeister Mar Rn 8. April 1921 di Ermächtigung erteilt Ver Ve er Pr. reer Laschinski in Mari geboren am , . 1 = achten Gerich p ichtig der Verordnung der Pr. Staatßregierung Laschinski in Marienwe r, geber od der Verschollenen zu er⸗ am 28. Oktober 1892 Tingen bei j KJ ch gelasseney Anwalt zu befteslen. um Zwecke anwalt Tunze inn 8 ö * Durch Ausschlußurteil des un schneten lassenen Anwbalt zu beftellen. Zuin Zwecke klage berammtaemacht! i . . 1921. F z z 2ER. * 2 8 .. RT . * 1 ins 9 1 * 2 Vll h * 8 y j * ' 1 1 T Klage 2 anntgemach . Saalfeso etzt inhetannte Dammer Familienngmens Laschinski den Familien 4 l e, . z . r e ; 2 ? r etzt kannte Wilhelm Dombrowski Fssen, Dammer Be Anzeige zu machen. nfanterieregimen R Herichts vom 8. April 1 ist der am der öffentzichen Zustellung wird diefer Aus— ünster . T.;, , s Morit 121. nter der . fun n,, e elbesle Dem Bergmann August in Ei . ö 8 g 1 zköm mina ] 1921. ; . ( *. 1 es ** ĩ Ehe nlin ; l ö 2 ; ö h z g ; Sa örigen ist durch an Stelle des Familiennamens Dom- die hefrau diejenigen Abkömmlinge Das Amtsgericht. den 28. Mai i Todestag ist⸗*r 31. Dezember 1915 Fer Geri ztsschreiber des Landgerichts. h erer III5353) Oeffentsiche Inne Lung. Uh 0 6 pro Zent iter und 30 Dosen die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle zu führen.

Ahl hm mf nge. Xa sl / dd. I zreußische Justizminister hat dur utetier Kärl PegsMa der ? Kom⸗ fe, 5 es He Land ͤ ; ö 11745 Essen, den 29. März 1921. Gum 53 ic e h . ii ('in ö ne, 24 . 11780 ö. Hfsere⸗ ö ne Inf Negte. r tot ein. scheidung klagt, ladet Bellagten zur . Verhandlung MJ gor die Jena, den 20 April 921. . Fer ,,, . Die Marie Grost, geb. Wi he⸗r polden. Als Faöestag ist der 6. Juli ; r . ; j wa ö. o z ö . f . ucrene, n n. 2 in Bochum und seinen Jamsilienangehöörigen 11766) bom 3. November 1919 Ge S. S. 17 wer eufalts Cee lfu (fle, Ein Me ich, het Pi festgeste por das Landgericht, in Hamburg, Zivil W, wn, , de, Tersemer s,, n, las geffen in. enenung., ist urch Erlaß des, ustizminifters vom l!“ Herr Justizminister Grund den Schmiedegesellen Albert Richard wid e, übe wagt ; d Funi h Der Herr Justizminister hat auf Sch ges wird. An welche Auskunft über den Steinmetz Hermann Gycll, geboren Das Aintsgericht. big 6 ( . wal . licher rung. ein bei dem gedachten Gericht , Jena, Profehbenolttrachther. des jetzigen fortan den v 3 NR . 4 28. April 189 Rarnseedorf, Kreis h ö . k . ö 2 5 ener Anwalt in. Zum Jeng. lflagt , om 3. November 1919 setzlammk 28. April 1892 zu. Garnsee rr, Wreid zgen, ergeht die Aufforderun ; . ö einen bei den gedachten Gerichte zuge⸗ ; ustedlung mird deer Ghee, anwa . Senger“ zu führen. . f, e, H me, aer n. Marienwerder, ermächtlgt, an Stelle des eil . . . '. e be n de, t in Auerbach 6 gedach zug der öffentlichen Zu ssellung wird diefer Auszug Keifchermer fter pan Wag! ; . r E ese Zaalfeld, aße 22, ge h Mai sd in namen Linder g führen. Dicse Aende, ück), den 16. April ! ; ber 1369 preffelbst geboren er Ladung bekanntgemacht . ̃ Dr , n,, z ;

7 str aße 22, geboren 3 ö 29. Mat 2 ö 8 ? . 2 2 chherg Sunsr ). den * pri . e * 9. Septem ber 29 3 ge re e I X 9 . 1 9 . J T E mmin 9 ö Justi 9 der setretar, 27 agter ir N imtber 260 .. . 111 Buftkuhnen, Krejg Goldap, ermächtigt, rung deß Familjcsinamens erstreckt sich auf r ,,,. gig zanker Auguft Veyndt ir tot! eee 1burg, den 21. April 1971. * ; ger nrg ge. rr, 2 . , 4 4—— und seinen Familienangeß . J 584 ; 2 1 Albert Richard ;

er erz pes &,, ,,. il lg? 1 browski den Familiennamen Eichmann des Schmjedegese len Albert Riche heftet. 31 8e , , . , , ind Dore Erlaß des Justizministzc vom 9. April 192 . ie. Aenderung erftregtt sich Laschinst, delch⸗ seinen bisherigen Namen ii7*76 Aufgevor. shestell Ti. Pomm., den 8. April lilsss) sern gf Zusten arburg Mig. Die Ehefrau 54 Schiffs kochs be t w, zu der . * hreise 99 ?. a, -Fie Ehefrau und die den Namen tragen. Auf Antrag ihres Yfiegers, des ö . ö Der Eisenbahnarbesser ĩ t h früher Erie, da geb. Mehring, im iüöfleth, von 70 Æ pro HGose käuflich geliefert

des jetzigen fortan den Famil iennamen auch al le be, 5 4 ö 9 2 8. 13 9 ö 1 1921 Auf n rag res P egers, es 6 * ) z 2 8 . t gegen ihren genann L emann, W er Steinstra ze 39, Proʒzenbeyossr igte aße. zusammer also sr 3250 53 nit des Heichstzh ers tragenden Abkömmlinge, Marienwerder, den 13. Aptit 182. meisters Albert Färstenberg. Das Amtsgericht. . ,, ich 6. e ben a. , zurzejt unbekannten Auf. Fah ehen Justizrat . Scar, , dem, Amme, m , min, .

Frisch.“ zu Führen. . 6 Das Amtsgericht. . Amtsgericht Bochnm. den l9. April 1821. 78 ö enn 1921 e die eit 1880 verschollene . urst, Athalte, uf, Grund er Sy los, Abs.( Yldenburg, klagt, gegen irc. genannten Lrteilt., an se lager , en, 1 54 X * . 21 15 1221. 88 geb.. el, d 6 ö. Sf Ir * Nr. . 2. n im *I 35 an* un ke Zr fe eit I anugr 1921 21 ahlen nl 4M g Pi An reh erscht , , , . stizminis 6 2 k 2 J Kar Bechert Ehefrau, Crezenz Sofie eh' ch dreschen (Pofen), ö ? a g . ö. ,, . Ehemann, zuletzt in Elsftzzt ht unbee inen seit.“ I. Januar 1921 zu zahlen, e g. Ziolkowski 11737 ; ö Der Preußische Justizminister FM durch a . ut. ö * re ; kh, Wunderlin, in Istein, Yrgrehbevoll. Stralfsn oe n tag . —⸗ lannten Aufenthastssrts Grund zes die Fosten / bes Rechte streits u ragen und ist durch Erlaß des J ill. tdltowsti 11757) G Erlaß vom 4. April 1921 IMA 1302 in nn, u 86 rich . nchtigter: Rechtsanwalt rtisch in Che. Der Klage und den Beklagtz sz löb? Ziff. 2 B. G⸗H, mit dem An⸗ das Urte gegen Sicherheits eistung ür II. April 19271 *. Ermächtigung erteilt Janna Han siigze Justizmiessster hat am auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ in dem auf 9 tg, den 13. April 192. Brach, klagt gegen ihren Chemann, zu— mündlichen Ver in erklären. trage auf Scheidung Mt Ghe, Erklärung vorfäufg vollstreckbn zu erklären. Zur 8 6 2 *38 1 9 1 * ar 5 O 16 * e. 2 -. ) 2 9 * J 6 8 rn f 1 . ) ä . . . ** ö . ö 2 1 74 a . e nn ; ar an Stelle des jetzigen fortan den hofstraße 3 ht. di 6 ö id. schen Staatsregierung dopt 3. November 9 Vessisches Amtsgericht. legt in Istein, jetzt un annten Aufent- vor die I. 3 ) 7 des Beklagten für de schuldigen Teil und münd⸗ chen Verhandlung 23 RKechtsstreits e e . . [ 22 up ö an Stelle des Zemiltennsenn, Marr den Eten . , e mmi 3 6 . ; 9 tz, mit dem Ant h e d e. in Hirschber Marhbr en, . klagten. e n n wir) der 2 vor das . 2 gern n men nn,, 1 ähren * *E* den in Martenwerder, . It. in Wehe 77 Dateien am 25. Mril 1918 in Istein rmitt i adet den Beklagte wir mündlichen Ber- Feta auf den 19. zuni 1921. RVor⸗ 2 4 e 15 ĩ x . * 1 3 ufgebot. lee ail 20. 2 8 Vorm a 1 , er, 1 2 ; 22 n, iI MMJ) 6 3 ld in e m 1 ele gt ne 6 2 am 18 Sf. Al m n 3 gr. Kadt e bertreten durch d hißllossene Che us Verschulden 3 3 u ,, ,. 6 2. . des 2 dor . mittags uhr. e eren, Durch Ermächtigung des Hern Justf:— ÄAmtegerlhi. 6K imnnrnl dsl. tober 1896 zu Marieng Kreis Marien der R ; ben könne üben Man mri mans zu schejden. und ladet denselben J. ! a6 h un Zvwilkammer , anggerichts n Qlben Jenn, der 20 Wpril 1921. ̃ 2 igung d zustiz⸗ Amtsgericht. Ablung 17. n, ,, 2 . ! a stral hat als 3 a des am 17. mo, zu chenden. lassenen Anwalt zu der 12 *. ] Der Gerichts ch zes Amtsgericht gin fie vom 8. April 1661 ißt . e ee el ner, 2 6 96 = f . 61 * Finden. der toren, Gir mündliche , ben . * ? e, , , rn ö. enn g! e de . Jutĩ 1 Vur⸗ Der Berichts schretber des Amtsgericht. Arzt Dr. med. Fran; Gafl Wehmer in t758 Ber nahmen Gäiemtneki den Famissennamen Rentners Johann van A d etz vor die Zivilkammer es 3 n, * mit der Lufforderung, 13431 8 : ö e e. . Franz Weh 1 6 anntmachung. 4 84 Nek . n mere a6 kels die * am e 1 der Klage n . a n n, , 11346] Oeffentliche Zustellung. Bad Wilhelmshöhe, zoren am 22. Fe— Verfügung * * Justij⸗ e enk, führen. Nese. Lenderung Aufgebots verfahren zum Zwecke det Aus Undgerichfks hier in den auf den 24. Mai ] . dieser Auszug ? 1e em gedachten Gerichte ige Der Fahrradhändler Bisfelm ug. bruar IS75 in Frhcffurt an der Dder, ministers vom l Mar; 13213 , des Famil nng)nent erstre kt. sich auf die schließung von Nachlaßglaubjgern he M* J Vormittags 9 Uhr, bestimmten Marburg? a. den 8. April 1921 ass Anwalt zu bestellen. , r Niederrhein., Æunn⸗ gestattet an St des Familiennamens ist der Eisenbahnscha er Hermann She ** dg dee wen msn ling 21 R autragt,. Di Nachla glaubt pn mit der Alusfferderung, inn bei fag Lauterbach 683 * offentlichen u e n . burger Straße 214 Klägers, Prozeßbevoll- 2 86 11. h ! 35 6. = yt. 91 zers vr 9 er rr 1 7 2 7 e. ö ö * J 9 ! . ) 283 95 rm, wrwLCs . = öè— 8 1 ͥY BGL D. * L Wehmer den Femiliennamen Wehmer Slomczinski (Sfomzt in. Wanne, Cen, Friedrich R em. Cie mti, iber a gf rderi, wer, e 6 än Gericht zugelassenen Anwalt zu Gerichtsschreiber des Landgerichts Cee Tnehng der Kiage, e n, n ncht mãchtigter Rechtsanwalt Mach fen in Greneler“ M führen. JDies⸗ Aenderung Gelsenkirchener Stra 55, geboren am welche seinen bi herigen Namen tragen.] 8 d ĩ den Nachlaß des verstorbezen Nenner stelen. i n ene , , - Oldenhurg, den 13 April 192. Homberg. Aagt gegen J. den Bergmann e = 1 ö 8 , , J J ; 21 Te F 5 ee m, . 2 ; * . M3 Sustiz sekretär 63 . 2 en, dna ? Res Familichnamens erstfeckt sich auf die 23. Dttober 18527 Pam' *r! r , den 13. April 1921. zr Johann pan meren syĩteft Sin dem auf den Freiburg, den 7. April 1921. . * 1er , . ; Eugen Scheich, den Bergmann Fark Gengnfften, welche seinen bisherigen Namen namens Slom ski. (Slomzinstij den (11766 ö, * ä m äunterzgichneten G ht Sitzungs an * e m, mn, an n, [ll86 1) Deffentiiche Iate lun e, Fronenstraße 3, —ᷣ 4 agen T je 8 3 1 2. v. * . * 21 8 S en gebots ine hei * ĩ F ef S zi Ste walz Bee tèe⸗ mmer . Fer „ats 2. 2 * l, den 16. Apris 19g! äantiliennamef Sander zu führen. Dief Durch Grlaß des Justijmecksster dom Y M zue, ne e an hetaumten a * i 6. 6 . 6 a Caffe, den 16 Apri 1241. Aenderung Æe Familiennamens erstreckt 9. April 1821 Fist dem 19 Ottob rin aäsdalene sKiesem Gericht anzumgfen. Die Anmel dum münze, B hstr 3, fig, b, Safe, bene, Hebanptung, dag die Mächten hm Das Amtsgericht. Abtej mig 1. sich auf pre Ehefrau und diesenigen Ab⸗ 1889 in Adlig Briefen dreis Sa * 3 e ng , Le ie unge Ts Sede nde um da —⸗ 1 . ĩ ke enn, nn, Eier, semnichh ner, aaf e derichuülden, (11325 könmlin e des Eisenbahnscha ners Ser geb Kranfkhter Fin Sin e, 23 auswanderte n fel tar è e. Amerika , g zu enthalten; urkund⸗ in ,. g gegen ihcen Ehemann, Ye Bertlagten u k Slomezinski (Som. Hrn. * n, , . . arne, das ausn tte für zu, erklären. Der liche Beweis stücke Mind in Urschrift oder in . den Arbeiter Hermann warz,. . It. urteilen, en Betrag von er mmi deriährig Mog im, Hans ,, , welche ** ner, 10d e seĩner Wm lie die Keceichnetẽ Ber chene, ür aufgefordert, Mf chrift 2. n. Die Mach laß lan fig dicstau . h unbetannten Aufenthalt mit den? Me tre, 2 Otte Schröoͤdter in Tlin- Schöneberg ist 2 in 2 gt Ermachtigung leilt, an Stelle des sich spätestens in auf Donnerstag, welche sich night melden, können, un be öl. in New Jersey, 1R auf Che scheibung , , , mntrag, we ermächtigt worden, Stelle des Familien den; den 5. April A921. Familiennam Stanislawski den Fa ben 160. Nene mber 1521, R schadet des Rechts, vor den Verbindlich. I. Sb Atlantie Avenue, Hi A. Schwier⸗ schlossenen Ehe der Streitteile wegen Ver⸗ Beklagten zur münchen Verhandlung ses ——— ** h 1. . 2 el Di ö . 1. —— dDLUaUIgegangen

ns Sr aK, . Das Amtsg licht * 55. ö ö . ö Nerf 3 . namens Schröprer den Familiennamen Vas Amtsgericht. milienngmen Stuke zu führen. mittags 109 uhr. d 9j R dens der Beflagten und Verfällung . ; pr ff rr . 23 W führ or d iter 3 * R, unter der Behauptu daß die Be⸗ schulden der gten ing ö ie erste Zivilkammer m ann,, e Liesau zu fühcen. 9 . Minden, den 19. Aprit 1821. e mn iy r * ] ate ichn im Jahre 13 ö. und derselben in die Kosten des Rechtsstreits. ö n 9 we 5 1 2 .

hartottenburg, den 19. April 1921. IIII59] Bekanntma ig. Das Amtsgericht. eborstermin Su melden 4 —— d ft . ii in ihrer Techt . ster Ehe begeben Der Kläger lazet die Beklagte zur münd— Juli 1921, . 3 8 . 29 . r . 6 . c. QAbteilung 17 3 na , hal 33 6 Todeeer . An alle be die in Asantie ity wohne, daß die lichen Verhanpung des Nechtsstreits bor 9. uhr, mit, der Auf mit . fforder⸗ g, sich durch nen . ist der Teleyh ft m . ö 391 Grund der Verord g der ft ü des Iellehte als die Pæeleien noch in Laura— die J. Zivilscimmer des Bad. Landgerichts forderung, inen bei biesem Gerichte 3. ben bi icht lige la fer, Renne, n ,. K hat- den Bergmann in Wanne, ün⸗ srigstrd6 Gr, =. Preußischen Staatẽtegicrung betreffend . rmögen, ergeht hie ch ite wohnten. m dem inzwischen ver⸗ Konstanz , r ö gelasseney / Rechtzan walt als Prozeßbevoll⸗ als Prozeßbevollmächtigten ver- cricht 194 Mörs auf den 3. Juni 1521. in Dertmund, geboren am 7. Dejemhee 1593 in Klein! Ksch die Aenderungen von Famil namen, vom s ns im Aufgebots Glä silenen Stempipti Ghebruch getrieben rn ng nen be 3 * iöächtigsen zu bestellen. Zum, Zwecke der treten zu lassen. Vormittags 39 Uhr, zimmer 2. n. 4. 53 1868 7n Ülleß ken 6 a, c iar Stelle den gen, m oschlau. 3 9 ; . rien . . Anzei ö hebe, mit d Intrage, 1. die Ehe der Detung, sich durch einen bei diesem n chen Zustellung wird diese Ladung Jwenle der öffentlichen Jr line T gun. 4. Januar 1863in Ulleschen, Kreis ermächtigt, ry Stelle des Familiennamens X November 1918 esetzsammlung nzeige zu machen. e,, em untrage, 5. ! I. Rechtsanwalt als öffengschen Zu 9 V Zwecke der öffentlichen Zustellung Reidenbe ? ächligt, an ele re, Tig, w Gre, ge , = hat der er FGustte nn n nn röheim, den 20 April 1932. hatteien zu schylden und die Beklagte für G ö er n 9 lassn be gentgemacht. . ar deer Auszug der Rlage beran iennamen Sallner zu zu führey⸗ Berlin am 5. Aprll A931 den Walj;en. Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts 21. ben durch das len schudig / zu erklären, 2. die Kosten 3 . 6. . 5 * den k VUprit ünchen, den 16. April 1920. Re Einla⸗ frist wird Namensänderung erstreckt Gelfenkirchen, den 12 April 1921. dreher Joseph Denjgfa in Hochemmerich. Unterschrift) Emden den 1 Arri 1921. e nnn 5 der Vel lagten aufzuerlegen. onstanz am Bo s . Der Gerichtsschreiber des Landge ; z . re Chefran uns lib mmmh Das Amtsgericht I lstraße de gehbten am 1. September II778] Rrrecr s- Das Amtsgericht. IM. . a . IllSt)] Oeffenriiche Jute gang. . —̃ r, n,, , n, de He ,, , , n, d ede. , , nr, n, n, , e . une, n mung, . Dis gedig: Suma 3 Selma Helbig &ieh amn, w . . 32. 2 lüge. Ausschlußurteil Mm 18 Müär⸗ e fe erg eg ef dg sl. . , K , / 0] in Nieder M 2 ** fuhren. vertreten durch Nechtzanwanmn“ S 8. ; . 3 . , n 5463 in zeoln, geg n, , . Im Rechts streit der Rhenifch⸗ Sach in Nieder Ad Sarrazin as 9 Uhr, Zimmer Nr. 142, München, ladet in ihre Ehescheidungs⸗ Müller, zuletzt in Möln, Gladbacker Been, 4

t elsdorf bren am 3. Ini D , ret. mn d . . . n Sch loster I i397. m . e 3. Juni Püng des Familiennamens er in 9 3 z Rr. 1 F ä Fustizminister hat en Schlosser 15897 m Nieder AlzEäu, führt an Stelle strec guf wie Ec d Wästegiersdor Pat antragt, den r Aufforderung, einen bei diesem prozeß ihren Ehemann Kęrt Fritz Dietrich, Straße 3, jetzt unbeüännten Aufenthalts. . bertreten durch

1921 ist das E ssenquittungsbuch

ie m er hat gloser 187 in de Gn führ reck gelrau und diejenigen verschollenen Ark ter ü ea er , , Tae 2 iöbte zugelaf her j . boren 483 fan ge mn, ie den, 556 ig den Jam hien⸗ Abkömmlinge des Walzendrehers Joser ge —— am , . =. . Perleberg über 5038 M 42 7 und N . zugelgssenen Anwalt zu ihrer . h früher in München, Furzeik unbekannten orts, unter der Behrliptung, daß Beklagter . 2 in Münche . ö 9 9 2 9377 Erl. d. Just. Min. Don ihbra, welche feinen bisherigen Namen Sher Düste giers dor / zuletzt we hnhan 343i estellt für den Mleer rng, . ö . Aufenthalts, Beklaglen, . 1 der Vater des ay 21. Janus 1821 ge; j. die Jiugynotogesellscha yt e. ke ann . 6 ö hie Geld dern z chies. * de 10 mer im i Derten i. Westf. für tot zu erklaren. Wilh ; zu Brunow i. Mecll. fur ö „den 19. Apri 21. ĩ unter Wiederholun des ihm mi er borenen Klägers ei, mit dem Antrage auf führen. Die Mamenganternun erstiect den 18. April oM. Dles- 8, 6. Ama g. J Der bezeichnete Me schollene wird aufge⸗ x sich e. 1 und Abkömmlinge. 117601] J II768) 6. e, zemĩ ortmund, den 19. April 1921. 2. ö z. 68 i z . Das Amtsgericht. Abteilup 77. Dem Büroporsteher sust Rynkowski Anna Rosend in Du 18 uhr., dor Jem unterzeichnet 86 2 , He eln n ,, . 8 a , , ne f , . . erde in da ö 3. iner, n, 2 eben 1785] , wen 1b, ro ye bepoll ud chtin t Justizrat 1921. Voxmittags B uhr, mit der hier. Zimmer 145, auf den 8. Juni belege ha“ zur a unbekannten Au. ul ö t ch ef ien een, mr , Sn 6 * 2 1 8 * 3 Der am 30. August 19 hinter der d Hhillner in Höͤrlitz, flag. Mzegen ihren Aufforderupg, einen bei y. Gerichte i ay Vormittage 8 uhr, geladen. enthaltz Beklagte cht vertreten, wegen . Jutta iter bet M. Vorarbeiter Stele Kesetz. ; dyn ewe e fert gen wird. An alle, welche Auskunft üker am 25. Februar 1812 zu Obe rforstbach Llemmn, den Gelegenheit a kbeiter Richard . zugelassen . Rechtsanwalt als De. Bln, den 8. April 131. tsgerichts. Forderung, ladet iter Aufrechterhaltung ö . ; galten einn. ge⸗ 3 Familtennapcen Ringhof zu führen. Dun T3. 9 Leb er Tod des Verschoslenen z ersterbenen Witwe Friedrich Wilhelm rer, früher in Göy itz, jetzt unbe⸗ ei 3 . 3 , * 3 St to, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Klage vom HM. Dezember 1915 fam: ren am 11. Janu 383 in Gorzewo, agen, xt 6. Aptis ] Stelle Ro ; . 8 Stollenwerk. Magdalena geb. Plum, er⸗ unten Aufenthalts ter der Behaup⸗ er jffentlichen Zustellur diese 118 a os rr mm,. itrnn, de, tin die Beklagten zu a, rz . ; igꝛi. teileꝝ J ö Plum, eᷣ alts, ; 860 Ladung. ö Antrag die Kl 1 Re Be lagten zur , we . . ö ; teilte Erbschein (VL 413512. wirh für linz daß der Beklagte mit der ebenfalls übeck, den 20. April 1921. md bekanntgemacht, . l In 1 n 1 , ah gen Ernst weiteten mün län Wr andlung des der nie hijen e Familiennamen Wa fine ö . nzeige zu machen. kraftlos erflãrt. . Gi ung leben yen er Gerichtsschreiber des Landgeytchts. ien, 69 . Küppers in Jens, Derne, durch den Rechtsstreits Tor die fünfte Zivilkammer , . . . he in 1982. Aachen, den 19. April 18. . Hörsitz, N n rũsche Justell er Geri . Vormund, Schriftfetz Bylno Georgi in des Umm g, , ,,. uf Mittwoch rung erslreckt ich auf Fife. Dem Güterbodenarbeiter TMedric Masz. z inghaufen,. den 19. April 1921. 29. r. . - [II845] Oeffentliche Bustelluntg. icht; J. Vormund, Schrift etze Bräne Georgi in des Tandger . ittags , erf ch, sch auf feln e ginn lone ie erb 'denaf eite Si drich Wase. ih 9 1931 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. h J ö Arheiter Grich Zeitz u Biere⸗ des Landgerichts Nünchen Jena, gegen den Maschi nschlofser Ernst den 2X. Suni 189214, Vormittags 1 ud, den 19. Apri nern n ,. n m ö ung 3 haun ter Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ III1850] Oeffentsiche ustell nig, Schiösfer ans den frchen, irheit an g Uhr, Sitzungssaal Nr. S5 /1, mit. zer 1 . en 8. ) 96 30. ? 88 ve 1 7 . 9 P 6 1 8 33 ö . 26e . 2 2 2 91 55 * 5 5 a. bei diesem Ge hte 2 . Ermacht gung erte sy / an Cree e e eee iis31 15 iar, . ils) Deschluñ fan n, ee iälaächein rat Dr,. Fleirgzauner in wia br, klagt. Der , n 6 ir 3 ben Wente e mende, ,, g, wuffehh ö a r herigen Famllien m amens n , , N Saulheim. Dem Bahnwãrte⸗ D. Konstan klagten zur mündlichen Ver⸗ egen seine Ehefrau Mina Zeitz, geb. bei , 6 Mh, mündlichen Verhanmclung des Idechtsstreits zug s enen Nechtz anwalt as Prezeßbeboll 11752 Familienname Fröhlich 6 n den Der Derr Justzzminjfler hat dem Berg- ce. aulheim Pfl Kaiser aus Tarnau, TFiels Spyeln, isf von . des Rechtsstreits ber die geenng! mn genannt Gertyüd Zei; früher bevollmächtigter Rechtsansalt Dr. Wilh. auf den 6. Jun 1921. Vormittags michzhzten zu bestelleg. zum Zwecke der wer Zustijmintster en Aucheiter eg c ch zu ren, mann Johann Herutkowski in Reckling. nachgenannten abwesenden dem unterzeichneten Gericht am 1. März 1 Mhilkammer des Landgerichts in Henn, auf Grund ber Behauptung, Meyer L. in Miünfter i 3 klagt gegen 9 uhr, vor Amtsgericht, hier. Abt 4, öfen fschen Zustellung wird dieser Auszug gebt e mmer, * d 6 agen * 2 den 13. April 1921. hausen Sid er tigt, den Familien nämlich. ö als ein EGrhschein dahin erteilt worden, Hirlit au den 16. Juni 1921, Vor⸗ ius i Beklagte wsrhrend der Kriegs⸗ eine Ehefrau Klara Maria Lietz, geb. Zimmer Nr. e, geladen. Die öffenlliche de Klage bekanntgemacht. i s R e. . Dr Amtggericht nen dinner, ö uhren Die se 2 Elijahetha Katharina ge. Nehrbaß, daß der am X. Sber 33 Seytember lglb nithags 9 Uhr, mit der Aufforderung, e n en, des Klögers im Jahre 1816 Brinkmeher, verw. Ssterhaus, früher in Zustellung / ber Ladung ist angeordnet München, den IS. Upril 13 . , , . . . ies fh ee dn er. ge e e,. am 4 Januar 1833. in Rußland efallene ehrer Johanne sch durch einen bei diesem Gericht zu⸗ mit einem Soldaten davongegangen und Dortmund, Liniensptaße 1s ict unbe⸗ e , Der Gerichtsschreiber des Landaerick a ein , e ele 55 e Durch Verfügung des Justiy⸗ 2 die Ablpmmlinge, die seinen bisherigen ee * Flein in ö Ferdinand 23 aus Paulgdorf, Rreis genen Rechtsanwalt Ajg Prozeßbevoll⸗ nicht wieder um Kläger zurückgekehrt ist, kannten Aufenthaltz, un ker der . ier, den 19. April 1921. Uiss2) Oeffentsichẽ Zust * Diese Jamensgnyberung eersterch sich auf ministers vom 3. April M UI 4 Namen tragen. . ö. 23 . Katharing 6 r Hindenburg S. S. von ihm als Vater tigten bertreten zu lassen. dann in verschie denen Städten,. zuletzt in daß die Beklagze ihn im 533 . . (Unterschrift) Der pratti de rm ĩ r, er,. 1 a 6. . ur 2 des Nachlasses und von der Kür itz den 20. April 1921. Berlin, einen unsittlichen Lebenswanzel böhlich verlassfé, mit dem. Antrage e gde ee et des Amtegerichts. Nenffe, Pre, , bern, e, , dn, an ,. d n, we, f ** ̃ . chefrau des Le Weichenstellerfrau Franziska Hiebe, r Gerichtsschreiber des ich eführt habe, mit dem Antrage auf Che- auf Che ig. An Herrn Ernst Schlüffer, Naschinen · m Fe , , n, h , . er Stellenbesitzerfrau Marie nch i 2 1 er Kläger ladet die Beklagte H z schlosser aus Odenkirchen, 3 mit un. gegen den Frifẽur . 3m e e. ö , K. 9 ; dem Fräulein Sia Kaiser zu je 11 des D zur mündstchen Verhandlung des Rechts⸗ bekanntem Aufenthaltsort. a . Nei sse· Re ger , worden, an n . 53 * ll in Dort- . he . ; Nachts e beerbt worden 1st. Dieser n 1 6. ö ,,, *. 1 aun ß Wer Derr Justizmiptffer hat auf Grund . mund, geh. am 8 Mel 1918 in Bochum, n eng 2 fir streits vt 3i Salberssz 1 IIl837] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, i g e n . . 9 x en, ,,. 1 * * mr ctig und wird daher . gerichtg / in w gg, , Die offene Handeksgefellschaft Seinrich der Beklagte 9 arztl ö 3. e n a. ber er ,, n, 1 . rastlos erklärt. ; t. i ifswald, klagt gegen Strgsse 131, auf den 14. Fuli 1921, ; er, ,, 3 vertreten durch J. den Bem hun amllie des Ber , GS. S 177. am . Joh Christian Rehrbaßt, geb. . gl. reifswald, klagt ; ; Donat ir. in Jen ge vertre . 1. ung n namens er sich auf Wi am 8 i. 9 Hindenburg O. S. den 19 April nm den Schweizer Richard ittags z Uhr, mit der Aufforde Kaufmann Patz Donal in Jena, 2. Fleischer⸗ 2 Mal bia V ;

den Fabrikarbej 3 Heaidael Ke 2. k . itten, den 19. April 1921. . er 1857 zu ornshe ; d ; w. icht a. Abkommil inge deg as Ämtẽericht. mne 0 . heim, . a in Neuenkirchen bei Lrchg, sich durch einen bei diesem Gerichte

iFas , 2 ; . , r,, ) ö ,, G b. D. und Cie. in Sissuidation, Der Gerichts schreiber des Landgerichts. wirt die Beklagte, Klage zugestellten Flageantrags zur münd⸗ Zahlung einer Anterbaltsrente von biertel. w 3

den 16 Mar 1324, li geffentiiche Znste gung, b. Nomnick, z. t. . lichen Verhandiiylz des zrechtestreits vor jahrlich 200 S ab 34. Januar 1321. ir Munchen in din d,. den Schrift-

t

* 3 gerich * ĩ wil z Landgerichts inündli zerhandlung des Rechtsstreits ? * . .

itta Das Amtsgericht. 9. Die here helichte Arheitẽr frau Ann ner die. L. Ziviltgimmer des Landg mündlichen Verhandlung des echte mri feier Fudon Wolff . München, Ge- 4. ö ] München L apf Freitag, den 17. Juni mird be Beklagte vor das Amtsgericht Garn, und Vanskatfor der Flug

2