e n er, Tmngegend unter dem 21 od0 4. Sind mehrere Geschẽfts führer Rbrer: Kaufmann Robert Frank in ] Kaufmann Heinrich Schlrenberg ist ge W. Stricker & Co. Komma mechanlschen Werkstatt . Per. errichtet worden. Angegebener Geschäfts J Nr. 1496 der Abteilung A die Firma Rotenbur, Fulda. IlI0Ss9) einen Geschäftsführer und einen Pro⸗— Nanen Weiche lzeitung, Linzeiger beste lt, sind deren zwer verlretungè. 1 dessen Prokura ch! Fugen storben. Gleichzeitig freken alg Persönlich geseslschaft in Fricke nhanusen. nn,, Gesellschafter sind die sweig? Betried einer a,,. . Dermgnn Hilbert in Nemscheid, In. In das Handelzrenfter A Rr s Een vertrete. Die Gesellichaft wirt E Mirren zen, der Dr, nd erechtig. Ge skaftsfihrer. T. Paul Recknagei. at m in Gefaintpreküra nfit hastente Hesellschafter in. die en in: Sie le ge ersterbenen e were, , wois Jastenbach und Richard Amtsgericht Reichenbach, haber ist Hermann Hilbert, Fabrikant, in offene mdelsqesellchast Zuckerver, auch durch zwei Proluristen gemein chaftlis vertrieb die ser Zeitung nd, Betrieb aller Wenz, Architekt in Icking. Die Bekannt. einem Hi ter blen J. Witwe Heinrich Schürenberg, hier, in. Frickenhausen ist Prater Wh ö. beide zu Potsdam. Die Gesell.⸗ am 31. März 1921. Remscheid; unter Nr, 149. der Abtei. teilungsstelle Notenburg, a. F,“ vertreten. Auch, beim Vorhanden ein . bierauf be glichen Geschä fte. machungen erfolgen in den . Münchener Langmagier . Pfeiffer. Sitz * Kaufmann Otto Romünder, hier. Zur Digterich in Nürtingen zum Liquida n bat am 20. August 1919 begonnen. ⸗ lung A die Firma Ernst Bever in Maurer u. Biehl in Rotenburg a. FJ. mehrerer Geschäftsführer kann die Be⸗ Dta mm kapital; 350609 *. Neuesten Nachrichten. München. Marie Langmaier alz In.“ Vertretung der em ist jeder, der drei stellt worden, Die Firma ist ja N sudam, den 5. April 1921. Romschoid. II loso] c Remscheid, Inhaber ist Ernst Beverd. Ac, ist heute eingetragen worden: stellung derart erfolgen, daß ein einze iner Horstand perssnlich haftende Gesell., 16. Nordde ntsche Tiefbaugesellschaft haberin gelzscht. Nunmehriger Inhaher: Gefellschafter allein und selbfländig er fühMrung der Liquidation erloschen. M Daß Amtsgericht. Abteilung J. In das Handelzregister ist eingetragen! Raufrnann, in Remscheid Dem Kauf⸗ Die Prokura des Kaufmanns Karl Geschäftsführer oder mehrere ein zelne Ge⸗ Hefter, Mayr a. Dr Ernst Bgpz und mit beschränkter Haftung. Zweig Kaufmann Albert dangmaier in München. mächtigt. . Nürtingen, den 13 18. April 19 ae,, I. am 2. April 1921 bei der Firma mann Ernst Bever d. J. in Nemscheid Wirsing in Rotenburg a. F. ist erloschen. schäftsführer für sich allein zur Vertretung aktlmann Ludwig Schoof in Marien. niederlassung München. Danni. Prokura eg Albert Langmaier und des Abteilung B am S. April 1921: Amtsgericht Nürtingen. dlinburs. is loss] Gebr. Frantzen in Remscheid — ist Prokura! erteilt. Rotenburg a. F. den 16. April 1921. hefugt sind. Die Gesellschaft ist bis zum e, ö säeherlgsfung Derlin. Der, Hefe. Bil ehh ein n le emma g ne, el g. au der Firma zütnion ⸗ Bazar Oberamlgrichter Votke ler e mer m, . Erla bens Ar. No de, teil nn ‚ensch offene 8. am 14. April 1921 bei der Firma Das Amtsgericht. Abteilung 4 51. Veiember Ig3] errichtet. Ihre Dauer Gesellschafts vertrag und. Vertretungs, schaftsyertrag ist am 3E Mn 1918 ab⸗ Prokurist: Anton Gaßll. Paul Schlesinger & Eo.“ G. m. b. oldenkurs. Mei- va „Jr. SS? die Firma Carl Graf ndelsgesellschaft. Hermann Gäsear Carl Aug. ira ger, n Rem . , flloso) Rersänsert fich tete. am weitete fin, elugnis: Zeselschaft mit beschränkter schlossen., und, geändert durch Gesck. 2. Sans Sollfrank. Sitz München. S. in M. Gladbach: Die Linůuidation r, . 3 . id ( Cuedlinburg und als deren In- Franzen. Alfred Marx Frantzen, beide scheid —= Fr. II5o der Abteilung A —: Rudols De egister Abt A sind beute Jabre, wenn nicht spätestens ein Jahr vo Pastung. Der Gesellschaftãbertrag ist am halterversammlungsbeschluß vom 28 Mai Mrokuristen: Cgid Sollfrank und Nag ist beendet; die FirniG ist erloschen. b 84 7 Funn 8. 2 rege dr Kaufmann Carl Graßhoff in aufleute in Remscheid. sind in das Ger dem Kaufmann Paul Knieling in Rem 2 art e . 12 eute Ablauf des Vertrags Kündigung seitene d eltcber 1930 fesige en. Dis, Gesell. 1518. Gegenftand des Unlernehmnens t beam. Meier, Gesamtprokura. Me Gladbach, den 11. April 1821. lei 95 etragen 3 *. Dammann, q barg eingetragen. schäft als perfznlich haftende Gesellschafter fheid 1st ar ret dnn t; unter folgende Firmen eingetragen s eines Gefellschafters erfolgt. Stolp, den schaft kann nur durch 2 Geschäftsführer die Uebernahme und Ausführung von 5. Süddentsche Rohrmattenfabrit Das Amtsgerich t. Abteilung 4. a. 4 er. Puebliuhurg, den 19. April 1921. ĩ
zder durch einen Geschäftsführer und einn Tiefbauten und Bahnbauten fowle der Walburga Müller. Sitz München. n men r Ben n
prgluristen bertreten. werden. dazu gehörigen Hochbauten und allen dazu r,. Müller als 32 und Wenmhang, EIbe. i, sahn ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gehörigen Nebengeschäften. Stammkapitat: Prokuren des Max Müller und August Ins Handelgregisser B ist am 19.
erfolgen durch die Weichfeljeitung! 5000 ö
. . ; 519: Thüringer Coniferen⸗ 7 g= : a . eingetreten. Die Gesellschaft hat am Nr. 14935 der Abteilung A die * Unter Nr 21 = 19. April 1921. Das Amtsgericht. 1. Oktober 1920 ,. Die Prokura Firma Wilhelm Hoffmann in Rem— n .
e, Föfrmang, Citars Franßen ünd die scheid. Inhaber Nille, d,, Ha 9. .
Das Amtsgericht.
Aprig Oldenburg z. S. den Jö. April ¶ eber · Io] 6 des Alfred Max Fra d Frloschen. mann, Kürschner, in Remscheid. Der sönlich haften de Gesellschafter sind Bro— stuttgart Stadt. 11103 g. „ee dcs dei Hecks stsfürer. sind Mär geicscht⸗. Gen gn sgz neben delsrs n d ill Neuhaus Dad Umtegerict . e , , Der Cherrgu hahn . 3 eau , offmann, ö. geb. 6 . In das Handelsregister wurde heute ein⸗ ,, , er ,, 3 , , , , ,, w, e, , Then. , n men neren. se,, ness, , , n, hn rn, r,, . ncht ler e ,,,, e,, ein, Th h., r en, . ,, , sic, , ae, dene g n , s Wen, , g, mern 3 9 . O8 9 2 ö '! 1 * * 9 5 ö 3 * k uh t niker artin ohannes . . 2 x. —1— * 1 ) * scha at am I. pri 2 egonnen. ö ö. . z Auf S 38 Di n,. Natthaei, Kaufmann, Fritz Koppen, Oberst· 7 National Bgoto Cie. Gebrüder Müller-Otfried in Bleckche zum Geschã sts⸗ ö Gölektro m. illy in Nemscheid — Nr. I355 der Abtei. Inhaber ist Car Schweingruber,. Fabrikant a3. Bab! . Wilhelm Eberspächer“) (Roten⸗ gern, ia gg gender g, leutnant a. D., alle far. erlin. Die Be⸗ Hafner. Sit w m Geänderte führer gewählt worden ift. getragen wenden imd der Kaufmann Friedrich Willy sch ,, , nn, Inh h di Unter Nr. 520: Richter & Co., Bad
lung A — Kommanditgesellschaft Bern⸗ sn Remscheid; unter Nr. 1506 der Ab⸗ im F. A. Richter in Meerane kanntmachungen erfolgen im Deutschen Firma: Naslonal-⸗Bhoto-⸗-Co. Safner Amtsgericht Neuhaus ( Glbe). h hh
j i * far, bergstr. 61).) Inh.: Wilhelm Eber⸗ beide in zangebrück, eingetragen — ͤ e i ĩ gel Blankenburg, Thüringerw. Perfön. zert. f n n ett, ist beutz eingefragen worden? Die Weichsanzeiger.. Geschäftslokat. Herzog⸗ Duppmgnn. Ge ell schafter Sustzp . , gf. z * Di HesellsIchaft hat am I. April 5 ö le er , a g g en n, , n,, r , . , n,. . Li , g erg an 36 Iweign ieder lasfung ne Ka Sittaun And Wilhelm. Straße 35 Hafner geJöscht. Neu eingetretener Gefell. Wenstadt, Orla. ; i063] ind; 1. * begannen. Feschäftezweig: Clektro. Bernhärbt. Kgufnann in Nenischei, in geselstschejt nn tem hein! Per sönlich R . S* u 3 ee Kari Scheref., Kaufmann in Stuttgart hemmt sind aufgehoben worden. Die II. Bergra, Gesellschaft mit be⸗ e Photograph Albert Huppmann ; In unser ,,,. 65 39. . . hen ani 6 , . o⸗ Hefessschaf als persõn sich haftender r e. Gesellschaster ist Artur e , e in Ba ankenburg, Gaisburg Hemischte ö ; n . . Lee e . 63 e g e. . Schilcher. Sitz Ober⸗ 3 ig eg e n Wüher sitzer Karl Ahn e , gg . ist auf Blatt 439, Gesellschafter eingetreten. Ein Komman⸗ Lehrer, in Remscheid. Kommanditgesell⸗ Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Progreß. Neklame⸗Bürp eorg 2 h * . 2 2 2 * .
De ö ; Sn t 33 ; ö in Vorwerk bei Celle.
. A. r Der, Gesellschaftsvertrag ist am 6. April ammergau. Hermann Schilcher alß In⸗ Göbel Rachf. in Neustadt an der ö — re ght ft . 1 ebgesfflos en, ehensthnd dez ünkez. aber, dsh, inn . n r: Drfg. nd als deren. persönfih haflend. elfen ffn fasg d s D er , ten ist cen dem bir. nehmens ist, Bodenschãͤtze jeder Art auf · Elisabeth Schilcher, Bildhauerßwitwe in Gesellschafter der Kaufmann Walter Zeuch , , n, . el git 1 kerigen Gesellschafter Gustap Wilhelm zusuchen und zu verwerten, einschlägige Oberammergau. und Fräulein Charlotte Göbel, beide in eselsschafter allein ermãchi igt Frey als Alleininhaber fortgeführt. Die Unternehmungen zu betreißen und fich an * 9. Dyckerhoff Widmann Aktien- Neusladt an der Drla, eingetragen worden. ͤ
dem Kaufmann Richard Bruno Knorr in Unternehmungen aller Ärt zu beteiligen. gesellschaft Niederlassung München. Dle Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 Amtegericht Qlterholg. 16 April
ditist ist vorhanden. Dem Kaufmann schaft. Die Gesellschaft hat am Fe⸗ hat ri gi ; Felix Kopp (Elisabethenstr. 29). Inh.: Bernhard Hartmann und der Anng Hart, bruar 1971 begS nnen wre Kommanditiflen scheft hat am 1. , n, elix Kopp. Kauf aun. Prokurift: mann, beide in Remscheid, it Prokura find borhanden; Unter. Rr. sl; atudolf. Sempert, ö
; Franz Braunger, Kaufmann. ; erteilt; 9. am 15. April 1921 unter Nr. 1501 — n, . . der Se e, Gustar Bader (König— 2am 6. April 1821 bei der Firma der Abteilung X. die Firma Fftchard Kanfmann Häudolf r straße 30 ID. Inh.: Gustar Bader,
A. Ibach . Eo. in temscheid — Schreiber, Glektrotechnische Unter- Rudolstadt, den 13. April 1931.
sima Gebr. Pretzsch, Solzgrosf⸗ solung in Arnsdorf betr., außer der m und deren ihr, eingetragen I, daß die Gesellschaft am 1. Juli begonnen hat.
Stan mtr tal. z Höh M. Gin nr, 3 Zur Vertret ing Ker Ge eln e . de en n, d Ebüringisches Amtggerict. k ilt.⸗ Pr ie Stammkapital: 80 O09 44. Sind mehrere Pie Genera lversammlung vom 35. Fe⸗ Rennen., Zur, V'rtretung der Gesell⸗ Osterode, Harx. kura des Albert Ibach senior ist erloschen; ist Richard Schreiber, Elektrotechniker in ) S.. 2] betrieben Detail, Engros und Fabrikation ö . Geschäftsführer bestellt, iind deren zwei bruar 1921 Fat Aendezungen des Gesell., schaft ist jeder Gesellschafter' für sich er ⸗· Im ö Abt. A stli eitel, istrr gan h bei der Firma KRemscheider Dampf Nemscheid; unter Nr. 1502 der Abteilung A . A Nr. 6 ö. jeder Art. und Paul Hugo Dietzosd dauern fort. oder einer mit einem. Proluristen ber, schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des mächtigt. 1 Trma Bock & Hecht, Kunstansta n 3. regt ö. ,, . färberei & chemische Reinigungs- die Firma Paul Friedr. Lucas in Me anische Stickerei Anhöck & Co. M. Gerlach Co. Inh.: Anna Amtegericht Wieeran e, den 18 April fo21. tretungsberechtigt. Geschä ffesührer. Nobert eingereichten Protokolls beschfoffen. Neustadt an der Orla, den 16. April sterode a. S., eingetragen: Di 3. 38. eingetragen, die Firma: anftalt Adolf Gickeiberg K Go. in Remscheid. Inhaber ist Paul Friedrich; östnitz — ist eingetragen worden, Schury, geb. Gerlach, Ehefrau des Fabri gie mi te, . Ludwig von Ranke, Konsuß' in Schloß i9. Georg Heinzelmann. Sitz 1921. sellschaft ist aufgelßst. Siguidater 6 E. Roerbel;. Speditions. und Remscheid — Nr. 5235 der Abtei⸗ Lucas, Raufmann in Remscheid; bei der u Dr. ö. Hans Sihl f. 4 persönsich kanten Franz Taver Schury. Handek mit , e , J e,. Holzen bei i enger. . * München. . des George von Das Amtsgericht. beeidigte Bůcherrepisor Wilkening zu , lung 4. =: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Firma David 3. 6. in Rem , k e, ich chemisch⸗technischen, = 4 1 der Firma „Bereinigte 3 3 en er *. . ss öscht. K 9. B. i ĩ i = id — ; i —: S 5 meti rod 1. as Geschä reien rn nr eise, mis e 6 ö dir n f r e g., k Gesell ⸗· Vom tel dem. llloßg] gin ener gn, Osterode a. S6 ., b Offene Dene,, gn. giese ö. . yer er; unter Nr. 1490 ,,,, . . ö. , , . , des Handelsreglsters At. B' wurde heute 12. Bayerische Flachs und Hanf schaft mit beschränkter Haftung. In das hiesige Handelsregister Abtei- den I2. April igel.“ zonnen am 1. April 1905. Per⸗ der Abteilung A die Firma Kibern st Prokura erteilt as Amtsgericht. eilung 3. Ind strie Hr. Gerlach * Ce, m. . 2 i , ,,. . mit , d,, . Haftung we ignigderafsung München. Pro⸗ 46 8. ist, heute unter Nr. I65 ein- ie . —— . r . — e. Schmidt in Remscheis. Inhaber ist Das Amtsgericht in Remscheid. Schneid omũün]l. I1ioꝛs] Broß fachsen heim . E. ö ersammlung vom 10. März ist der & Co. Kommanditgese t. Siß kura des Hoff n öscht. . machannm. m6 Noerpel, ] 2 ĩ ĩ id; ü ĩ ĩ ĩ als Handelsgesellschaft betrieben; 5 , hin ichtlich bee tan fn München. . . 6 1 ö Firma Fritz Schitdrnecht, Türkis— Bei der Firma Hedwig 9 iz Gaspar, Kaufmann in Friedrichs— ert Schn gn Ke finn, fn Rte schen Rena burn. fltosn deanunzferz Handelzteh iter. ift bei is en, e ndelcsese 9. ichtsrats geändert wor
den, und zwar un Gewinnung und Vertrieb bon Flachs und Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung. mühle. Inhaber, Kaufmann Artur schmidt u. Co. in Ottmachau r gin (Ersatzahh und im 5 30 Ab, Hanssaser g r ahn cher. Spin nter e Sitz München. Prokura des 2 Wezand in Qberstein. Angegebener Ge. e, Handelsregisterz A ist heute g timmungsarten, Pflicht zur Einberufung, Prielmayerstr. 8. Persönlich haftende von Dadelsen gefzscht. schästszweig; Sped tionsgeschäft. tragen worden: eutscheidende Stimme des Vorfitzenden bei Gesellschafterin: Iren . Flachs. und 13. Julie Schaeffer Verlag. Sitz Den 7. April 1921. mann Auguste Kusche aus Otᷓmacha
Stimmengleichheit). Es wird auf die bei Hanf⸗Gesellschaft mi eschränkter Haftung München. Julie Wohlleben, geb. Amtsgericht Nohfelden. aus der Gesellschaft ausgeschieden dem Gericht eingereichten Üürkunden Bezug in München. Vier Kommanditiften. Schaeff ö .
unter Nr. 1481. der Abteilung A die n das Handelsregister Abteilung A ist der unter Nr. 5 eingetragenen Fabrik land⸗ letztere hat sich durch das Ausscheiden der Firma Willi Paffenhoff in Remscheid. ö. . . e. . . wirtschaftlicher Maschinen F. Zimmer Gesellschafterin Frau Mina Gerlach, 8 Inhaber ist Karl Wilhelm Paffenhoff, getragen; Rendsburger Stroh. und mann &. Eo. Att. Ges. Dalle a. S. Marggraf, Wit we, aufgelöst. Das Ge, Kaufmann in Remscheid; Filshutfabrik Dinrichsen und Klügel, mit Zweigniederlaffung in Schneide schäst ist mit der abgeänderten Firma auf n. am 7. April 19231 unter Nr. 142 der Rendsburg. Inhaber der Firma sind mühl folgendes eingetragen worden: die jetzige Inhaberin allein übergegangen. Abteilung B die
uwdolfzell, den 14. April 1921. uu , . Amtsgericht. J
klinghamsen. Ullo79]
Die verwitwete R
j 6 ; irma Aug. Schneider nann Jürgen Hinrichsen in Rendz. Nach dem Beschkusse der Generalver— Die Nieder affung wurde hierher verlegt. ö c ⸗ er Helöscht. Nunmehriger In— Wox den. L19656) Firma ist in „Hedwig Hönigschml * unser daf n 26 an Gesellschaft . beschränkter Haf⸗ d,, . ö . sammlirng vom 2. Februar 1931 soll das Hermann Stahl & Go. Silberburg⸗ gen ain men. ö 13. Josef Brunninger. 86 haber. Du druckereibesitzer Josef Meyer In da hiesige Handelsregister Abtei= geändert. n unter 6. 11 . . ä . tung in Remscheid. Gegenstand des Klügel in Rendsburg. Die Firma“ ist Grundkapitak um 3 566 500 4 Stamm⸗ straße gl). Inh; ; Hermann Stahl, Kauf 8 Meiningen, den 18. April 192. München. Inhaber; Kaufmann Iosef in München. lung B Nr. 24 ist heute eingetragen die Die Firma Hedwig Hönigschn Hlbert, , e gr. Unternehmens ist der Betrieb eines Hoch, Arn offeng Dandelsgesellschaft, die am aktien und 5066 C6 S. Prioritatzattien inan ss. Hesellschaftsfirmem). Das Amtsgericht. Abteilung J. Brunninger in München. Vertrieb bon *r. Fot K Co. Sitz München. Firma Staatliches Nordfeebad Nor. mit dem Sitz in Ottmachau ist mg mit 2. itz in . Tief und CGisenbetonbaugeschäftß. Vie April 1921 begennen hat. Die Ver, erhöht werden. Die Erhöhung ift erfolgt. Folgende Veränderungen bei den Firmen: ö Mülheim, Ruhr. II060 Seifen yapier Gollierstr. 37. Prokurist: Alois Schiffmann. dernen, Betriebsgefsellfchaft mit be. Nr. 111 des Handelsregister w ] Hagen in, . hmens if di Hesellschaft ist befugt, gleichartige oder tretung der. Gesellschaft erfolgt durch Das Grundkapital betragt jetzt 00 O90. . W. Kollmer; Das Geschäft ist mit In das Handelzregister ist bei der 14 Gesellschaft der echten Marks— l5. Philipp Holzmann, Aktien⸗ schränkter Haftung in YR or derney, tragen. Inhaher ist die verwitwete ] Menstand * . k . ähnliche Unternehmungen zu . sich beide He fiche fte gemeinschaftlich. Die Bestimmungen des Gesellschafts. der Firma auf die seitherigen Prokuristen offenen Han ee e eff rf Bieiweiñ Prothesen A. A. Marks mit be⸗ gefenlschaft. Sweigniederlaffung Degenstand des Unternehmens ist die Aus. mann Hepwig Hönigschmidt in Ottna ahme un n n, ö on . . an solchen Unternehmungen zu beteiligen Rendsburg, den 13. April 1931. bertrags üher die Höhe des Grundkapitals Wilhelm Kollmer und Eugen Altvatter & Eo. e er,, in Mulheim! schränkter Haftung. Sitz München. München, Die Generasbhersammlun ührung des zwischen der Preußischen Re- Amtsgericht Ottmachau, den J6. . Bilb. Foerster zu . 6 6 Ruhr eingetragen: Der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag iff am I5. April vom 17. Fehrnar 1921 hat Aenderungen i . e n . mn W. C. R: Joerster , in Herten be⸗
6 e. . zu übernehmen. Das Amtsgericht. Abteilung 4. G 5), die Einziehung der Aktien G6 10, übergegangen (. Gesellschafts firmen). as amm ka ,,,
. s. ͤ 1a ꝛ gierung und der Gemelnde Norderney Pa derhorn. ll i , . Kurzwaren. Tahar. Star pitgl beträgt 50 006. . Riesa. los?] über Anstellung und Entlaffung' der Erstes Stutigarter Eilboten⸗In⸗
Emanuel Brender isf aus Fer Gesehsfchaft 1221 abgeschlossen. Gegenstand des Unter · des Gesellschaftsbertrags nach näherer abgeschlossenen Pacht- und Mietbertrags In das Dandelzregistet Abtei lll n . , . handlung Heschäfteführer ist August Schneider, Aus Blatt sh des Handelgre . fl Beamten (6 15, über die Anstesfung und stitut, Rote Radler Inh Carl Stader
ggeschieden nehmens ist der Vertrieb künstlicher Maßgabe des eingereichten rotokolls, im 3 sow ö j ö en, te m, mel, um eingroß handlung Bauunternehmer, Remfscheld. Den 1. Be j gilt Lntlassung des Proknristen durch' den (Hilltärftr. bo): Der Wortlaut der Firma , Mülheim⸗Nuhr, Klieder, wie solche von der Firma Gesell⸗ e e, die Erhöhung 6. n, gens brusr t örl lehisettieb sher e der Firma Rhe nisch en ü, e Maßnahmen, ie dern. h heute die am 20. Sfteher 15g errichtete g 5
— ; ; Zusammenhang damit stehenden Ge— Imhorthaus für Lebens: U kalt der hte Marke, rothe sen ä. l. ghitch unh sezo ge d eesgres, m gr i n, n,, , , . den 1. Axxril zi. Marks mit beschränkter Haftung in Dle Erhöhung ist durchgeführt. Das , Matthäus Mö in Paverb
z it ĩ — 46. itã f Reg folg München. l1061] Frankfurt am Main hergehellt. werden Frundkapltal beträgt numme ee o ods'.. Kapital betrigt, 30 gög Der es n (ir. se de Registet) heute fol
, nr, e lie, . 1 dern offene handele gefelfsch r n Hina n Aufsichtsrat (5 21), über die von der ist geändert in: Erstes Stuttgarter J ö . eid, 2. Ehefrau Erna neider, ö
i gt 200 h ü Generalversammlung gewãhlten Mitglieder Eilboten⸗Institut „Rote Radler ⸗ , r, Cee sst., er, wur ach, , , mende. , , , iber die Ke ie ne an der Hel, forme, e, erer. , g e i ĩ ĩ ö . „Charles Polack in Lehe ist zum Gefchäfts— eingetragen worden: Die Firma f . e z h . . Knipping zu Remscheid, 4. Kaufrnann als deren Jnhgber 2) der Werkzeug! berlgmimlung 8 B), über den Reingewinn mit der Firma auf Karl Aldinger, Land— L. Neueingetragene Firmen, und aller in das orthopädische Fach ein. Bon den neuen auf den Inhaber und je führer bestellt. Dem Kaufman Herne nn . ö. 9 ö at in ö esellscha 3 on 46 Gustav Pfeifer zu Elberfeld ist derart fabrikant Heinrich Paul Heinze in Pausttz ( 32) sind abgeändert. wirt, übergegangen, welcher es unter der 34 Gebr. Kaiser. Sitz München. schlagenden Artikeln fowie deren Repara⸗ 1200 S lautenden Aktien werden 20 756 Hüttenrauch in Bremen ift Prokura erteilt. Baberb den 19. April 131. unter , ; Foerster Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ge— — z . ;
Offene Felchen chef Beginn; turen. Ausgenommen sind Bandagen, Stammaktien zu 107 ,, 56090 Vorzugg⸗ ; J a orn, den 19. l. Lene Geschaft
j ö j ? Schneidemühl, den 15. April 1921. abgeänderten Firma fortführt. f ? i n. mit allen Aktiven und * ; der Werkzeugfabrikant Alfred. Paul 6 . sserfabrit 3. 361
18. April 1921. Ingenseurbũro (Handel Leibbinden, Plattfußeinlagen, Bruchbänder aktien zu 1600 00 ausgegeben. e ,, 2 Irtras ,, Das Amtsgerich t. sten und insbesondere auch mit allen . 3. ö. der, gusig eingetragen. iworden. ,, . ö und Vertretungen. Nymphenburger und Gegenstände diefer Art. Stamm. *g Ruckdeschel Noack, Gesell⸗ Amtsgericht H e den 12. April 1921. Paßkenbun -. iL r aus abgeschlossenen Verträgen ein. fugt sind. Gesellschaft mit beschränkter Sãchs ,. a, un Stelhera; enen, lich] Ingenieur, ist Einzelprokura erteilt. ö Straße 49. Gesellschafter: Ingenieure lavital; 20 000 6. Sind mehrere Ge— schaft mit beschränkter Haftung 3 — Die Kom manditgesellschaft van dl war zum Anrechnungswerte von fta. Der 66 aftsbertrag ist an. den 18 April 192 n das . . die am arl Wacker, Möbelhandlung Ytto Kaiser und, Äugust Ralfer in schäftsführer bestellt, sind deren zwei oder München. Sitz Nünchen. Geschäste' Nürtingen. [lIl066] G Eo. in Papenburg hat nah Gin He.. ; il A März 1921 abgeschlossen. Jeder Ge, Rietza. ie, 1 . . i n amel. Central: Firmawortlaut geändert in; München. Die Gesellschafter find nur (inet miteerinen Prokuristen pertretungs, führer Har Noack geloscht! . Ott, fuck. In das Handelregister wurde heut? eines welter? Kommanditisten nun Kiftsführer sind die Kaufseute Wil. schäftsführer ist zur Vertretung der Ge. Auf Blatt 690 des Handelzregifkers ift gesensschaft e e den fe und Sohn, Kart wacht. Möbelhaus Central. gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. berechtigt. Die Dauer der Gefesffchaft it deschel und Alfred Steine Gesamtprokura eingetragen: 34 Kommanditisten. soerster und Josef Seibert, beide sellschaft befugt. Ferner wird ie n. ge⸗ die am 14 März 1921 errichtete Kom. Maler und Anstreichergeschäft, Sig Stol⸗ Karl Sutt: Die Firma ist erloschen.
Stahl . Schlesinger. Siß bis zum 31. Dezember 1935 festgesetzt. mit einem Geschäftsführer oder einem a) Abteilung für Einzelfirmen: Amtsgericht Papenburg. bete. macht: Oeffentliche Bekanntmachungen manditgesellschaft H. P. Gärtner berg, Rhl, eingetragen, Sesellschafter Friedrich Grub Verlag: Die Firma München, Offene Handel ggefellschaft Hesch fh rer Adolf Sill r, anderen Prokuristen. Prokura des Rar! Neu folgende Firmen: den 14. April 1521. bin Kaufmann Karl e , rten, der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Co; in Riesa, Helene Paula Gärtner sind J. Carl Joußen. 2 Johann Joußen, ist er oschen Veginn: 15. April 1921. Handel mit Fabritan n München. Der Gesell. Ganzert gelöscht Gottlob Eu Schuhfabrik in — mur gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ schen. Reichsanzeiger; unter Rr. L497 der in Riesa als persänlich haftende Gefell beide Maler. und. Anstreichermelster in b) Abteilung für Gesellschaftssirmen: Maschinen, Metall und ndustriebedarf, schafter und Gez ãftsführer Adolf 17 Heinrich? affe. Sitz München. Fricken ausen Inhaber Gottlob Lutz, Etorrheim, zalllll * Krtreten kann, it Prokura erteilt. Abteilung A die Firma Herpi⸗ Werk, schafterin und ein Tonimanditist ein⸗· Stolberg, Rhl. . Neu folgende Firmen? Kanalstraße 10. Hesellschafter. Ingenien Schlumberger bringt zum Annahmewert Prokurlst: 5. Sabatz kh. ö Schuh f rifant dasc bf. . Han delsregistere in träge. de. Hesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ zeug - Eompagnie Hermann Pirard getragen worden. . Stolberg, Nhl. 16 April 1921. W. Kollmer, Sitz Stuttgart. Off. und Kaufꝛnann Rudolf Stahl und In. von hoh5h än ein: die gesamte orthebädische III. Löschungen eingetragsner Firmen. Otto Schuler, Schuhfahrikation in ail. Firma. Friedrich Schmolcã ihn festgestellt ; in Remscheid. Perfönlich haftender Ge— Sächsisches Amtsgericht Riesa, Das Amt Amtsgericht. H Ges. seit l. Juli 520. Gesellschafter: genieur Paul Schlefinger, beide Jin Abteilung des bisher hon ihm in München 1. Meier u. Büsgen. Sitz München. Zinsenhofen Jůh Otto Schuler, Schuh⸗ Pforzheim, Untere Ispringer Straße licllinghausen, den 13. April 1921. sellschafter ist Hermann Picard, Schleifer⸗ den 20. April 1921. Stolberg, T hein]. lLlods] Wilhelm Kollmer und Eugen Altvatter, München. Die Geellfchezfler sind nur ge— unter der Firma C. Stiefenhofer ke, 2. Livamt' ,' Sitz München. fabrlkant in u ñfe Hofer z Die Gesellschaft ö ,, 36 Das Amtsgericht. meister in Cronenberg. Fommnianditgesesl. Rostock. weckir. lllosk! Die Firma Cduard Klünkenderg! Rauflente Einʒzelsirmen) . vertretungs berechtigt. triebenen Geschäfts nebst der in der Er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Richard Dauber, Kurz., Weiß, u. . . st a chen bach, Vogt. (46278) schaft. Die Gesellschaft hat am J. pril In das Handelsregister ist heute zur Si Stolberg, Rh., ist geändert in
2 2 i Nürti 8 ö 3 9 9 Ben e ns. Offene. Handelsgeselsschaft. richtungen. 2. Die Gesellschaflerin Gesell⸗ Schröder & Eo. (om. Inh. Julie Sauber, geb. Bip le e. Inhaberin der Firma. Den Taufl
Beginn: 1. April 1921. Vertretungen schaft der echten Marks. Prottesen ! N. missionen KR Agenturen). ĩ ĩ in Nür. Kriedrich Schmolck und Karl Schmole und Vertrieb von Neuheiten, Waren 5. A. Marks u id , fr, mit M be . Die 5 ist gh. 6 . Richard Hauber in Rr Pforzheim ist Gesamtprokurg 63 Sesellschafter: Kaufleute Andreas Rauch dem Sitze in Frankfurt a! M. en gelöst. Folgende Veränderungen bei den Firmen: 2. Fita Seilig * un h st in Obermenzing und Lorenz Klein in zum Annahmewert von 5ho5 ein: das 4. Andreas Rauch. Sitz München. W er Genkinger, Mechanische heim, Veiherstt. 63 igt K , Sig Mh in chen. Werhtatet e genere . gemeinschaftlich bertretungs berechtigt. Verfahren hergestellten künstlichen Glicher 6. Würmthaler Schuhfabrit Martin
ꝛ Glücker C Poell Ingenieurbüro, 1921 begonnen. Ein Kommanditisf ist . zur Redden K Haedge in „Gduard Klinkenberg Sohn, Inh. Sitz Stuttgart Arminstraße 47). Ver⸗ . vorhanden; ostock eingetragen worden: elix Klinkenberg“, Sitz Stolberg, tretungen der Maschinen⸗· und Metall⸗ z. au 5. April 1921 bei der Firma
Die Einzelprokura. des Kaufmanns Rhl. Jetziger Inhaber ist Faufmann industtie. Off. O. Gef seit 11. April 1921.
in Wilh. Bertram Söhne in Hanz Haedge zu Rostock ist erloschen. elix Klinkenberg in Stolberg, Rhl. Dem Gesellschafter: Karl Glücker, Dberingenienr, emscheid, den Kaufleuten Rudolf Ru⸗ en Kaufleuten Hans Paedge und Paul bisherigen Inhaber Eduard Klinkenberg und Cugen Poess, Ingenieur.
dert in Schwelm, August Bergwnann in Fischer, beide zu Rostock, ist Gesamt⸗ in Stolberg, Rhl., ist Prokura erteilt.
auch R Klein. Sitz Ober- öffnungsbilan; gufgeführten Werkstattein. und Proturg des Helmut Soik gelöscht. TWolliwaren eschäft das Handelgregister für den Amts= 3. G. n,. Reichenbach ist eingetragen
Am 18. März 1921: ut Platt 1517 die Firma Wil⸗ n J. Greb in Reichenbach i. V. uh Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Veränderungen bei den Firmen:
n. Die Firma s j j Ronsdorf. Wilhelm Nitz in Remfscheid ist prokura erteilt. . Stolberg, Nhl. den 16. April 19221.. Sermann Stahl Co.: Die off. ; 5 re ᷣ wurde geändert in: Theodor &a n . deilig ist alleiniger Inhaber . Greb in Reichenbach i F. An. Prokura erteilt; x ; - Nostock, den 1. April 1921. Das Amtsgericht. O. Ges. hat sich aufgelöst, das Geschaft ist 4. Schuhfabrik Ba varia Soeken éusschtießlich ns den im Vertrag an. Sackl d Eo. Pianegg Ohb- Sitz , Nürtingen. Inh. mg dor Frank in l ** GeCbäftezweig: Betrieb einer G) am If. April 1921 bei der Firma Das Amtsgericht. Stolpers, Reini- ü tosg] mit der Firma auf den Gesellschafter Her—= , , ,, , , , , ,. e r e m, ,, ,,,, e , , Vanbdelsgeselschast. . ꝛ ; utzrechte, deren allein 3 . ; . M* *; ; 252 25. 6 ö 5 n 3 ö. 1221. Gesellschafter; Kaufleute Heinrich He, , die Geseñsschafterin ee ih. ö i ,, nne ist aufgelbßst. Der bisherige . a tt lis die Firma. Clauft schaft Sang éuße uchhols i
. lien nig, * mi ĩ Doeken und Heinrich Schneider in München. mäßig erworben hat. Geschãftslokal: ehanng georg gönig. Schiefer . fie e uda
ß J 7 ö firmen). 1. V. Renischeid — Rr. 1454 der Abterstng Mn ö. das Handelsregister ist heute zur Peter Monheim“, Sitz Stolberg,
; a Paul Weiß K* Cie.: Der Gesell⸗ Die Gesellschafter sind n warengeschäft in unterboihingen: ir in Fiank ist alletniger In l Gesellschafter a) der H re. : Bernhard Langenfeld, Frau Guftad . Behnck zu Rostock , schafter Paul Weiß ist infolge Todes aus D zie schafter ind nur gemeinschaft⸗ Karlsplatz 6. N. GHadhbach. . 1685949] Die Firma ist erloschen. . Hoffmann in v hermann Clauß, b) der ngenieur Buchholz und Alfred Mersmann sind aus ie Firma lautet jetzt; Richard Stolberg, Rhj, den 15. Aprit 1921. der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen ie dertreth ig ere ztigt Geschäftslokal: j5. Anton Wurm 4 Eo. Sitz In das Handelgregister ist eingetragen Ggttlob Ebinger in Nürtingen: . . 833 ien, Gt. Io. n Friedrich S miedgr. beide in der Gesellschaft gusgeschieden. Gleichzeitig Behn. Nachfg. Juh. Cheer, Das Amtagericht Stelle sind als Gejenfchafter getreten: . . Sitz k fer f inf , fan, , . . ö rg are deg Kaufmanns Karl Nägele ö . rg, fr m. n j i i. V. Die Gesellschaft ist . 4 . e n ch heften, Jacobs. Das Geschäst ist durch Ver⸗ an n,, r,, uno die Witwe Johanna Weiß, geb. Pahde, ; 1 9 : . 251. X P 16 921: — . . * Il. ura de . . — München. Inhaber: Kaufmann Gott⸗ Textilwaren, Reichenbachstr. 14. Gesell⸗ ö. erh ingen ist zrlcf cen 9 . .
: Nr. doc die Firma „Rrnold Sentis / * 21 imho ren, Nürtiugen: Kin gegebene, e hit . e, , mene, liz. Friedrich Franz Piepenbrink in schaften— Schreiner Anken Wurm und in WM. Hlabbach? Spell tea ße 33. Die Trokhrn bes. Ramnfnt annere; Handel] mit . ttchnischen Anftalt. Cree, fg und Reklameagentur, r er. Rosa Löffler, beide in . . 5 in n ,. Raunecker ist erloschen. r mr . Ez. 17 9 a Mãärz 1921: taßze 76. tünchen. eschäftsbetrieb: Treibriemen. und Picker. K ö ; n. ö . j ) ur Blatt 507, di ö 68 , , , weer, i ner , ,, , , , , ö. — Sitz München. Inhaber: ĩ
fi . und der Sohn Paul Weiß, Kaufmann. y , O, dere, ne. . ,,,, n, n nn, , Hese schester ln. Je ar ig d , uff Export po ese a
ö w bei Nr. 422 — Firma ichael Wilk, von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ‚. bergang des Geschäfts auf den Kauf⸗ . ( 4 ) Menzel & Co. geãndert. Vergl. Nr. 1493 Ue 36 ie im bi. Stolp — eingetragen worden: Inhaberin geschlossen. Dem August Lutz. Kaufmann der I , g, ee ee, unter mann , acobe fend die im bis. s
; v ĩ ist jetzt die verwitwete Frau in Untertürkheim, ist Einzelprokura erteilt. n n z s berigen Betriebe begründeten Forderungen ,. it. jez. Jie 6 . 3 1
e,, aft jm umark betr.: Hei Bott Vr. 1493 der Abtellung A die Firma Ver hi nn ies: ; ; it Kaufmann Christel⸗ Wilk, geb. Schlegel, Gebrüder Engländer: Der Gesell⸗
nnch j ; irmen. Am 8. April 1921: Vürtingen: Die Prokura des Frl. Berta ,. (Angegehener Heschistt ka *. e m ö. Ver flche Gxport arg Gesell⸗ ä e ilfe auf ihn nicht mit in Stolp. Die ihr bisher erteilt gewesene schafter Josef Engländer ist infolge Ab⸗
Taufmann Geerg Friedrich Wieser in 1. „Sirius“ Gesellschaft mit be⸗ Nr. 254 zu der Firma „Schippers Mert mt erloschen ijouteriefabrikation.) uh 6 Thür. ist in die schaft Menzel & Co. in Remscheid. 55 * n ng April 1921 rokura ist erloschen. Stolp, den lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nünchen. Groß ˖ und Kleinhandel mit schränkter Haftung flir ndustrie, & Daniels“ in M. Gladbach: Die p) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Amte gericht Kforgh ga Prokura ist erteilt sönlich haftender Gesellschafter ist Otto Dag Amtegericht ö & April 1921. Das Amtsgericht. Die Gesellschaft wird von den sbrigen n , , grrde e . , ,. 8 fen 1 . . dig und. Nen die Finma J. G. Löffler. Ge⸗ Ptorrheim. . 7 ö Faufmann Franz Paul Krebg in Menzel, Kaufmann in Remscheid. Kom— x. —
6. . Die ese D l i . f ĩ ag. , , , , n Sander eren,
— * f ter der bisherigen Firma . ; Stolp, Pom m. IlI0] SGesellschaftern un ditgesellschaft. Die Gesellschaft hat Rostoche, Meckl. Ilos6] = ; ; sorigesetzt. . a 6 . , . Ein gi * 1 ii j nn die n , . , 2 i . *. e =, — ö Kommanngitist ist vorhanden. Die Firma Firma Inka o, Auskunftei⸗ , Kom⸗ . Die Firm in Nürnberg, Zweigniederlassun der Gesellschaft war bisher; Bergische misstonsgeschäft, Shpotheken- Ver, Stolp eingetragen worden. Die Firm h
? — ü enderungen des Ge⸗ Kaufmann Oswald Ludwi s in M. Glad Nür i ö 1 C j ir heimer Immobill chen. Offene Handelsgefe lschaft. Beginn sellschaftsbertrags nach näherer Maßgabe bach ist EGinzelprokura een , .
. if 15217 *) * et pee l wn 2, Mär 1931. Gegenffand deg gefenschast mi? beschrän 6 1. April 1921. Vertretung und Lieferung des eingereichten Protokolls, im besonderen Rr. 5? zu der Firma „Johann Aretz“ Unte ens ist d leb eines Sʒae⸗ 6 im. urch Geselsscha ; bon . Baubedarfgzarti keln, Paul. Heyfe! di shung dez Stammkapitals um in M. Glabbarz Ven! aufmann i , ,
die Firma Gustav ) enbach i. B. betr. GErnst Guffä Günther ift aus
6 , ö Abril Loa wu. . , * a. 2. e v 2 . i ö 2 h = Straße 33; Gesellschafter; Hermann zo 055 4 auf So) 000 4 beschlossen. Dartmann in M. ⸗ Gladbach ist Prokura r n dtn teh! . 33 Ir ha e erte in gʒ ü, in ud eschäft sind eingetreten: 2 Buchholz. Vergl. Nr. 14654 der Sitz Rostocꝝk und als deren Inhaber 16 e re, , der Gesellschaft ausgeschieden. . Schmigt. Ingenieur, und Hans Seidl, Gegenstand des Unternehmens ist nun -⸗ erteilt. schäßfts führer sind die drei Geseilschafter abgeändert. chien echniler Guslab Rein, Kbieilung A des ndelgregisters; hei der Kaufmann Adolf Mahnke in Rostock ein. Stolp, PRomma- z on Wilhelm Maier: Der Wortlaut der . Dipl. Ing., beide in München. mehr; ., Uebernahme bon Interessen. In. 16965 zu der Firma „Germann nämfich Johann Georg Löffler, Säge— Amtsgericht Pforzheim. Günther, der Maschinenbauer Firma Stto Menzel, Rohprodukte in getragen. ; In unserem Handelsregister B isf heutè Firma ist geändert in Wilh. Maier & . . ear. Oel. K Fettverwertung bertretung kaufmännischer und industrie ller Drth.“ in M.⸗Gladbach: Bie Firma werksbesitzoz in. Nürtingen, Wilßelm ,,, NReschenbach V. rr elt Mr. 1134 der Abtei, RNostock, den 15. April 1921. unter Nr. 40 die Firma „Carl Siede, Rib. ph. Unternehmen: Metall. 4 . Winkler Co. Sitz München. Offene Unternehmungen des Inlands und Auz— ist erloschen. Zöffler, Bauwerkmeisler dafelbst Ernst E ganmeek. Handelt 0 die Firma Vogt. lung A —: die Firma ist erlofchen; bei Das Amtsgericht. Sesellschaft mit . warenfabrit᷑. . ö. ö Yandelsgesellschaft. Beginn 15. April lands. 2. Die Verwertung von Neu. Nr. 1565 zu der Firma „Thyes & Co.“ Löffler, Architert daselbst. Jeder Ge⸗ Unter r. 160 . Firma /H rik in Reichen⸗ der Firma Scharwächter & Friedgeé Rostoch, Meer- 1ios ) Danzig, Zweigniederlafsung tolp Mohr & Speyer, Sitz in Frant⸗ ö H Eil. Dandel mit chemischtechnischen heiten und Erfindungen auf allen Ge. in M. Gladbach; Die Gefelschaft ist schäftsführer it für fich allein zur Ver. Abt. Ae wurde heute bei Jan her ( lieging & Härtzfsch hetr:: in Remscheid — Nr. 1327 der Ab⸗ n. das Handelsregifter ist hen te das i Pom. eingetragen worden. Gegenstand furt a. Pi. Zweigniederlaffung hier. ; len und Fetten, Agnes ⸗Bernguer. bieten ber Industrie, des Handels und aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter lretung der Gesellschaft berechtigt. Die zum Hirsch Qilmar 35 eckh⸗ e n , keilung . — : der bisherige Gesellschafter 6nd! der Firma in Ko- Sabor. des Unternehmens ist Handel mit Rohren Bern Kaufmann Otte Paff om in. Karls. Ftraße 5. Gesellschalter. Kauflente Jofef der Technik und Aufnahme eigener August Müsfer ist alleiniger Inhaber der zeichnung geschteht rler Wesse, daß die mals Mira , sloschen. brit, Ringusi Wie lng, Artur Scharm achter itt einiger Inhaber rorium. Rostack, Inh. Frau Sr. med. und (mit. Installationsarfikeln; Grwerb ruhe ist derart Gesamtyt okura erteilt, daß / . me,. 83 . a, . vin e nenn, , 9 Sin. z ö. nenden zu der ö. 83 . Haft 261 . 21 1e. f 531. Der der Firma. 6 . . ,. r ij e n, =. und n . deg in Danzig von der er gemeinschaftlich mit einem der anderen H nr, Siedlung Gesellschaft mit wan ung un erkauf von industriellen, 1. 1971 zu der Firma „P. Palmen re Namensunterschrift beirügen. i ⸗ j 5 7. am 13. Apri unter Nr. j . hbejcht antter Haftung , kaufmännischen und technischen Unter! . Eo.“ in r d ng, * rsckett ie, we
. zese lf aälte sst h = Gryfthesselshe. Der Gesellscha nehmungen und Beteillgüng an soichen. manditgesehschaßt P. Palmen & Cg. ist folgen im Veutschen R ichgan yei ,, ilun e , Jegenstand ö nehmens ist der jeder ; Er, Ftaufmann Peter Palmen in C. A. Greiner A Söhne“ NVũr⸗· Potsdam. srberd. die Veräußerung, bie Vlipa r ker Daherische Sandelsbauk, Sig M- Gladb ech me, * egi er, gts
ᷣ ü Tomman ditge chaft in Firma „Carl Prokuristen zur Vertretung befugt ist. —ĩ . ⸗ n die Liste der hei dem hiestgg. n f die Firma. Adolf Rostock. den is. April 18. Siede. betrlehenen Handelsgeschäftgs. Das Maehrle Schöller: Die of & Ges. Die Kom i,, der Gefellschaft er,. 3 , n . Inbaber 1 Das Amtegericht. Stammkapital . 200 000 4. hat sich , Liquidatoren: ae
* RX — 6 t 2 ö n. als mann ri Schulte, Kaufmann, in Remscheid; Rostock, Weck in. 11088) Alleiniger Geschäftsführer ist der Kan. Maebrle und Richard Schöller, Laufleute.
ö der Firma Gebr. Gries in Rem In das Handelgregifter ist heute die mann Emil Trambor in Danzig. Dem Mechanifche Schãftefa brit Wa isch
rofuren de ; sgregister Abteilun unf Glatt 1319 Firm eid — Nr. 1406 der Abteilung A — Firma Robert Vietzens mit dem Sitz Qskar Kanthack und Richard Ehmann in A. Numa zen d Cor; Die off. H. GeJ.
n und Pachtung bon Immepbissen alser München. Vorstandsmitglied Ludwig Maria Palmen und des n , e ,,,, , ĩ , . 1056 die 9 . in Rinn res s , * Liguidation ist beendigt. Die Firma Rostock und als deren Inhaber Kauf— Ser g ist. Gesamty okura erteilt. Der hat sich — * die Firma ist li .
a, 3 ,. 1 . , . 3 8 gelõscht. ö 9 Robert a, ,, 56 Richard Hauber, Kurz⸗ MWeiß⸗ , in 336 gane — 6 der Webmeister Paul ist erloschen; i. * 23 63. . en Vietzens zu Rostock ein⸗ e erer, , 2 J 8 2 n chaft für
, . ornabhme aller Ge⸗ Kraftverkehr Bayern Gesell⸗ m 11. April 1921: und Wollwarengesthäft in Nije— j it dem Si — * „b tto teilung A die Firma Frie etragen. z ; ifung: Die Kommandit. Hätte, welche ben Heseuchaftense zu schaft a. de rn m , . Nr. 335 zu der Firma „ä. Schüren 6 ö . n * dar n ' ;
ö. ᷣ . tingen: Die Firma ist erloschen. S ordern geeignet sim. Stamm kapital i Sitz München. Weiterer Geschaͤftè⸗ berg & Cie.“ in M. Giadbach: Der . . ö.
een ichenbach i. V. Einzelfirmen.
it am J. När 1986
2. E — — — * 2 23 — 2 8 * 5 — D *
ĩ id, Inhaber ist Friedrich Rostock, den 16. April 1921. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent esellschaft hat aufgeld je Ki r en. 9 en eis unter Das Amtsgericht. weder durch zwei Geschäftsführer oder durch .. erls cen sich aufgel st. die Firma