Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 19. Schirme, Stöcke Reiseger te . ; 37
Teppiche, Matten, Linoleum, W Stei 26 2 ) Wachatuch, Decken, 0a. Brennmaterial Steine, Zement, Kak, Kies, Gi = ihre, delte, Sernel., Sine — 87 Ee r er re n e, , . nn, n, n, aan s ñ . 5 2 = J m niet Web- und Wirtstasfse, Fitz 21. . aus e, , n. Kork, Horn, Schildpatt. — nsportable Häuser, Schornsteine, 6. Chemische rn falt se, ; 9 * ö ö um, led bind denen. ss. Herre, Hatten, Linxleun, Waqhztch, Dea I n hegen i, , el. aren e en el 2 263271. 2. 22331. de, n, n. ö. ö. . 1 Stoffen, Vorhänge, Fahnen, Zelte. Gegel 26 Decken, Härte⸗ und Lötmittel, 26. . Feuer n n , en, Bilderrahmen, Figu. 41. Web- und Wirkstoffe, Fi . ⸗ liche Zwecke, Zahn füllmittes masse ft ö. nfektions- und Friseurzwecke. — . . produlle. m nern 7 ; ͤ 22a. Rertungs- und Feuerlösch-Apparate, Instrumente 2. 7 . eU he ü kl San kl b d, erte, künstliche Augen, inn? 6 . C. 217686. iz e fe Tee er are 2 er Un ) ren J en Staats ; n, . k nau⸗ B k Hohe e Leh 36 B. B i . anzeigers. I * 8 al⸗, ont roll⸗ u ha . FO S = o j. ö VX 2 2 ,, re, bee en, M . k lier ( erlin, Dienstag, den 26. April. Meßinstrumente. A211 1921. Chem b K 3 kechnische o — 1921 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezi b. S., Berlin ⸗ Marien sche Fabril Marienfelde G. m. Schmiermittel, Benzin. . KBarenzeichen 32. Schreib⸗ ᷣ d . * biegel, aren, Tapezierdekorationsmate- b., . zerlin⸗Marien felde. 13/4 1921. 264. . ü 8 chreibe, Zeichen, Mal⸗ und Modelli ö 8 2 - ; 9. 3 2 J. häfts betrieb: gf b und Vertrieb von e. . 5. Bachule. n: das Datum vor dem Namen — den T . und Signierkreide, ,, ö 263283. w Pee m s, 3 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ 6 Produkten jeder Art. Waren: 34 Parsmtr en. . Nalz, Fut: * das hinter diesem Datum , 33 , ,,,, Möbel), Lehrmittel. ; 21.1 1921. Schülle & Mayr, A. G., Ham ̃ Sch. 27258. 29. Ton, Glas, Gli 2 6 ö. . U Seifen, Wasch⸗ „n Datum — Land und Zeit einer bean 34. e, , ö urg. 1354 1921. k 7 x 83 383 * 30. ,,, ce iben , ng, . w 5 . . B mt das . . . . r n, ö . 264 , Herstellung und Vertrieb 29/11 1920. R . . r; Stickereien. ĩ ; ! und Praparate, . Drogen entfernungsmittel, Rostschu tm äsch Eintragung, Veschr. — Der Anmeldung ist eine Farbz ufa Je n . n nn ern hararn, , en, pharmazeutischen und chemisch Cane ltd 854 , Lorz, Nürnberg, Mittlere 32. Schreibe, Mal- und Modellierwaren, Billard ⸗ — ö ; ; r fir Verbandstoffe, Tier⸗ und liermittel, . hutzmittel, Zu Beschreibung beigefügt.) geosts hi n iflet . ; JJ ö n,, Nahrungsmitteln, Im= —⸗ ) . * ; 3 1 . w . . ; ö. Föolterm (aus⸗ 3 sportgeschäft. , m Weschäftsbetrieb: Fabrik von Reiseandenken, Re⸗ 33 a ,,,, 42. 263277 (Echluß 35 , Tür Leder), Schleifmittel. chemische peer l . klameartikeln und Heiligen Bilder k 33. Schußwaffen. 277. 263279 1 33. irn. und Shortgercte nische Zweche , unt hhgie= bilder mit und ohne Rahmen, auf Hafer, id . 3 k Turn- und Sportgeräte. J 6. 21525. 36. Sprengstoffe, Feuerwerkstörper, Geschosse, Muni⸗ parate mn n G n . 6. , . chen, Glasbriesbeschwerr⸗ n 2 eien und Körb⸗- 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Feuer⸗ hlion. o Je, ö ti ter, Herba ndstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ . schbecher, Rekla meglas⸗ werkskörper, Gesch zi ⸗ 3. 37. Stei ; zen vertilgungsmittel, Desin fektionsmitt ö plaketten, mit oder ohne Kalend k . Sstörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi servierungsmi für. n n n, Fon Papierreiiefs von Heiligen , , ,. ö.. Roht aba, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Pech, Asphalt, Teer, G lane ,n, . r mittel Mittel gegen Ver- richtungen, nämlich Pulverstr Wandteller. nich tn en, fühlen . . ĩ ö . Decken, Vorhänge, Fahnen , Dachpappen, transportable Häuser, gungsmittel, 2, . . eini- zeugung von . Spritzen zur Er brettchen. ; ; Zelte, Segel, Säcke. : ; Schornsteine, Baumaterialien. . gerãt ische *. fäubungsanlagen und Fleischextrat gteitsnebeln, Fleisch⸗ und Fischware ö. ö und Uhrteile. 39. 2 Viatten, Linoleum, Wachstuch, Decken c. , . ö für . Zwecke . *, . Porzellan Ind! 2 2 . ; . ilz. e orhänge, J lte, Seg 347 — 54 — ; ür die arbenindustrie Seif Fadesaße, Parfümerien, kosmetische Mitten 4 26272. 6. 20603. ö UGIVDal Benden rag k , ee, e, binde, ,, , d, . 32 20 ö er Consumrer b. = eb⸗ irkstof̃ , ittel, Lederputz J farben mnttel,;. ,,, ner, deer, Hol Giein ene ,, 32. 2tz 3273. Sch. 26281. urg. 134 ,, . m. b. S., Ham 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. sipbre tut anb ,, mittel, Dachpappen, ö 5 HJeschäftsbetrieb: . Schmiermittel, Garten⸗ ,, ,, Fette, materialien, Straßen⸗ und Fuß hh delt massen, Bau 274 1920. Gro ö . rieb: Großhandel und 42. 263: Sn rie HGarten= und landwirtschaftliche Geräte, und =anstri traßen? und Fußboden-⸗Präparie 3 Gefsellschaft Deutscher nr. . von Waren aller Art. . e. 13169. K Imprägnierungsein richtungen und Streuvor⸗ 18 =anstrichmassen, Staubbindemittel. J ͤne in. b. S., Hamburg. 13/4 ; 2 k . igen, g . 263282. F. 18126. elettrotechnische, Wägen Sia: . Großhandel 9 graphische Apparate] . Kontroll und photo ö . von Waren aller ö § instrunente, eg. k und Geräte, Meß⸗ Art. Waren: 8/ ; , ier 2 ; . ö ,,, . G. m. ICCaA cet ö. , n. Roh- und ha eee ie V . . * j m. 3 / 31 2 al . hotographische und X. * 6 . 1 Erfahbri⸗ — Geschã ö karten, Schilteck che and. Druckere erzeugnisse, Spiel⸗ . Fa. Schacht E Westerich . ; c schäftsbet rieb: Import⸗ unt Erhortgeschlft, ls. 166 1920 ami ine gebeihest ; . . childer, Buchstaben, Dru csthierg ,,, ö. Heschäf zb , ö mit Erzeugnissen der Nahrungsmittelindustrie. lottenburg. 13/4 1921 . ihre s⸗ ö en. Glas und Waren y 1. Zorstwirtschast und Tier eschäftsbetrieb: Papierhandl ; Faren: ⸗ ,, . LE, Heichen⸗, Mal- und Modelli ö 2 sts⸗ zuchterzeugnisse, . , ung, Buchdruckerei. Heschäftsbetrieb: Ex⸗ . und S n,, odellierwaren, Billard⸗ beute von Fischfang und . zeugnisse, Aus Buchbinderei, Herstellung und Vertrieb von Zeichen⸗ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Ti ; ; Kl. . w mit ö 2. und Import für Arznei . frier eie Siegellack, Bureau. un ,. 3 r 9 und Malutensilien, Kontormö ; ö ei und Tier⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischw 1. Ackerbau⸗, Forst chafts ö nemische und technische Produ tte diz geräte ausgenommen Möbe t ei. Za. Kopfbedeckungen, Frisenrarbeizen, Putz, künstlich 4 silien, ontormöbeln, Schreib und Rechen—⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfan d . ü . aren, Fleischextrat , forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Apparate, Nähr mittel und“ Parfümeri n medizinische mittel Putz! hm en *öbel), Lehrmittel, Rostschutz. . . . rn , Waren: Geldschränke und Kassetten, Far— Jagd. ; 3 h . ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, He , Ausbeute von Fischfang und neimittel chem ische ed . . , J 3. b. Schuhwaren. en, Klebstoffe, Druckstöcke, Packmateri ee , , . 2 k w w w ,, he rodutte für medizin ische und C. ö Trilotagen stoffe. Waren aus H 23 . 6 ö ,. Berbandstoffe. e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, gute 2. Rirzneimittel, chemische Produtle für mebizinische , Konservierungsmittel für . 18. 263287, — . Bekleidungsst icke, Leib Tisch⸗ und Bettwä pier, Pappe, Karton, Papier und Pappmwaren, Brilcke a. Kr sbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, tünstliche Honig, Gewürze, Saucen, Effig, e . und hygienische Zuecke, pharmaztutische Drazen Produitte sit in, Kflanzen gertilhungsmittel, chemischoe ö 8. 39126. . 9 . JTisch⸗ und Bettwäsche, reierzeugnisse, Spielkar 6. ö . Blumen. d. Hefe, Backpul ve Senf, 1920. Großeinkaufs-⸗Gesellsch und Prä ⸗ fs ae ; ö für industrielle Zwecke, Firnisse werlös ; ö ö Krawatten, Hosenträger. . k . Buchstaben, Täsch= hb, Shun en 69 . pulver. ie, 163 3h . Deutscher e, er, ö ö i n, Tier⸗ nittel, Abdruckmasse für zahn rzti iche 6 . 5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä er und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen,, Mal⸗ und 9 ; J ̃ b. H, Hamburg. 13/4 1921. ö nzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, mineralische Roh . Zweck, Zahn füll⸗ Toilet. e . Schwämme, Modellierwaren, Signierkreid 5 2, . 23. rumpfwaren, Trikotagen. . 27. Roh⸗ und Lktsbetrieb: Groß . mittel, Konservierungsmittel fü . . 5 iche ohprodutte, Gummi, Gummiersatz⸗ . , J gen, n, n. 9 ide, Bureau⸗ und Kontor— d. ö Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, 28. ö. WJ . . ö und Fabrikation von 30. Strumpfwaren . 1 . ie, K Apparate, u e. . 1 ens⸗ li ] ; . 2 — . ; 6, ,. 2 ö 2 / 52 al z, 8, iätet isch 9. t photographische Zwecke, Zen lo len; ö 34 J . J ; . rawatten, Hosenträger, Handschuhe. 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren . ö. Detleidungsstiicke Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,— . . . und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 263274. C. 20519. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken⸗ 30. Bänder, Knöpfe, Eiwirischafts, Gärtnereis und Tierzuchterzeug— Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2 262 . 1.11 1920. Fa. 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt. und Ventilgtionsabparate und eräte, Wasser⸗= 32. Schreib Zeichen⸗ und Nobel Ausbeute von Fischfang und Jagd 4. Kochapparate und -geräte . , T. 10963. Werthstr. 25.1 35 79 Ludw. Breuer, Köln, von . e, , ne , . e. 5 . leitungs Bade⸗ und Klosettanlagen. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ Kemmittel, chemische Produkte füt medizinische 5. Bürstenwaren, Pinsel . . ö . 1 4115921. . Stiche f sen, Sicheln, Hieb⸗ und 5. Putzmaterial, Stahlspäne. tteorgeräte (ausgenommen NM öbeh h n hhgienische Zwecke, pharmazeutische ro ö lettegeräte, Pug naler a Stahls J Gi er ä sts betrieb; Herstellung und Vertrieb aten, Itjchaugeln ö , , wer been, ren 6. Chen e Peer, söeäle und photzs— , . ; . Hufeisen, Hufnagel. J , mineralische Rohprodukte. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerite ö Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektions— graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, minerälische . Bedanfsartiteln, Waren: Technische e. Emaillierte und verzinnte Ware ärmeschutzmittel, Asbestfabrikate. 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Rohprodukte. , s platte ren. Gummiklappen, Gummiplatten, Hochdruck⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, gchlosser⸗ nh 25/2 1920 . da. Rohe unedle Metalle. 37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Ap Karbeiten. Alspbestfabrikate. — n n , n, Mannlochringe, Mannlochbano, ö Drahtwaren, Anker, Stahl⸗— Berlin Weiß cn see n g, bei Gepriber Müller, J ö k . ie ai r 2 trans parti 6 en, ö. inen. 22/6 1920. Trocknungswerke Letker C Co., 6 maschinen Husser ee, , ringe, Rbringwalzen, WBring⸗ ugeln üstungen, Gl , n, en see. 21. KRufeisen, Hufnägel. e, Baumaterialien. numpfwaren, Trikotagen. 9b. Messerschmiedeware . 5. elfe ⸗ a6 ö m. s. ö me äasschlauchmufsen, Stopfen, Klosett⸗ , Bsen . . Haken cheschäftsbetrieb: hene geabnh . . Em alli n en, e. 38. Riohrabat, 2 . H ö ö. . J Werkzeuge. b 6. Bielefeld. 13/4 1921. ö r chert , wien nge n, Schliche aus . J ssetten, gewalzte Stärke, Plättmittel, asch iar chi! , f. Eisenbahn⸗Oberbaumaꝛerial, Schlosser⸗ und 39. Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Meits, Krawatten, Hosenträger, Ha r ü. , d. Hufeisen. ö elchäftsbe trieb: Fabrik chemischer Präparate und luft, ö t Elle Bier, Wasser, Heißwasser, Dampf Preß⸗ 12 Felle, Sa 9 . Sedersett, Lederapprelur, Degras, Sd ; . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläg Zelte, Segel, Säcke. chiungs-, Hei . wand schithe e. Emaillierte 33 don Hilfsmitteln für Küche und Haus. Waren: Che— ñ itogene Schweißung, Säure usw.,, Syira! 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwa ] . ; . gras, 8 huhwichse, Scheuer⸗ J . esch äge, Draht⸗ 40. ü ; süeuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trock Emai lierte und verzinnte Waren. mische Erzeugnisse fü a , , . 1. Che schläuche, Asbestwaren: nämlich Pla— ,, 15. Gespinstfasetn, Possterniarrrial 1 ö . Bohnermasse, Fahrradöl, Ma—⸗— ,, Stahltugeln, Reit- und 4 3 und Uhrteile. ß Ventilationsapparate und ö,, 6 k. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Zwecke ö ö und gesundheitliche ben, Asbestpackungen . e, m. Ringe, Schei 17. Edelmetalle, Gold Silber Ww ( erial. chinenöle, ostschutzmittel, Brennöl, W. enfett Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen Glocke 41. lz. üungs-, Bade⸗ 8 Kl . Schlösser, Beschläge, D ten, ; harmaseutische Zubereitungen, Desinfektions Wasse 8 „rnngen, Seopsbüchsenpackungen für Dampf eetalle, , er⸗Waren, echte und un- fümerien, Kesselste men; nnoöl, Wag t, Par⸗ Ichlistschuhe, Hal . n, — ö . uuns, Bade- und Klosettanlagen. , hläge, Drahtwaren, Blechwaren, nittel, Konservierungsmittel für Lebensmihtel ö Paser, Luft, Säure usw., chirurgische' G ̃ ; echte Schmucksachen, leonische Waren Christe⸗ n,, Kessel inentfernungsmittel, Gasglühlicht⸗ Kaß z Haken und Osen, Geldschränke und 2 ö uten, Gürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwär Schlittschuhe, Haken und Osen, Kassetten. jaltige und alkoholfreie M bensmitzel, alkohol- Treibriemen aus Baummw lle rurg;ische Gummiwaren, schmuck 2 aum- körper, elettrische Kohlenstifte, Räucherkerzen, Feuer. assetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, * 263278. Hiötegeräte, Putzmalerial, Stahls nm, n, band fahr Automobi 456 Fruchtwein, Wei Aifteie. Malzgetränte, Malz. und Gummi uKꝛ m, Fabr. Kamelhaar, Leder, Hanf, w anzünder, Kaffee⸗Ersatz, Backpulver gewalzte und gegossene Bauteile Maschinen . muna m lte ö. al. Stahlspäne. zeuge, utomobile, Fahrräder, Auto⸗ uchtwein, Weindestillate und sonstige Spirituosen, Rienmé we, Fabrik⸗Bedarfsartikel: nämlich Oler . = ö . ; siellöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck— mobil und Fahrradzubehö h eil Mineralwässer, alkoholfrei an j n, semenverbinder, Schmierbüchs ; . . , J 10. Land⸗, Luft⸗ l 9 mn, J / ru ; 5 r, Fahrzeugteile. n,. holfreie Getränke, Limonaden, Limo“ Wasser er, SSchmierbüchsen, Rien ö . ; n , derer, . ,, P ür zahnärztlich, Zwecke, Zahnfüllmit 11. Farbstoffe, Farb nade im s niaden, Limo. Wasserstandsgläser, Olk n emenscheiben, . . ; . . t . ; n nh r ; tel, ffe, Farben. nadenessenzen, Limonadensalze, tausemis . sSgläser, Olkannen, Gr serbi 263275. 6. 20629. 3 Automobil · und Fahrradzubehor, ea h Rohprodukle f 12 Pelzwaren. Herstellung von J kleidungen, Isolierschnüre, , Be⸗ ö i ir erg waren 211 1921. Chemi r . „act ungsmngterialien, Wärme— ᷣ. 1 Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, Ktonserpen, Gemüsg, Qbst, Ftuchtsäste, Marmeladen, Ge= 1 ). 2 b. S gern n hemische Fabrik Matiense⸗ * , Asbestfabrikate. ederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ bees, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillonextrafkt, Eier, Z. 26328 ⸗ darʒe/ Klebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Vohner⸗ b.. 6. der in⸗Marienfelbe. 134 1921. gömittel. . tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Eiersatz, Milch und Milchzubereitungen, eingedickte Nolte i . S. 19834. . maffe ; weschäfts betrieb: Herstellung und ern 7 und, teilweise bearbeitete unedle Metalle. 39. Garne, Seilerwaren, Netze. und sonstige Molkenzubereitungen, Butter, Käse, Speise⸗ 166. Weine, Spirituosen. chemischen Produkten jeder Art. Karen; ‚sserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 3 Packmaterial. kette, Mandelöl, Kaffee, Kaffeeextrakt, Ter, Teecztratt 17 Echte und unechte Schmucksachen, Christbau 9 [ und. Stichwaffen. l Ha. Bier. Kräutertee, Teekonserben, Zucker, Sirup, Honig, Kunst? — SI 1/5 1920. Gtoßeinlaufs⸗ Gesellschaft schmuck. ; ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für me shangeln, . b. Weine, Spirituosen. honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärfepraparate . Deutscherꝰ Ton un he tem e. ö schaf 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . hygien ische Zwecke, pharmazeutiche n, Dufnägel. , . C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 9. ahr ech Gelatine, Gewürze und Gewürzdrogen, 19.7 1921. Goten . Hamburg. 13/4 1921 . 20a. Brennmaterialien. ; . . 6 Verbandsto H verzinnte Waren. und Badesalze. . kö Essig, Senf, Salz, Kuchengewürz, 134 k Soteria G. m. b. S., Königsee i. Thür ,, b. Wachs, seoßfe ; anzenvertilgungsmittel, Desin bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwar 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ . 6. mehl, Küchenkräuter, Vanille, Vanilli . ö ö , Törn rh chnische ole und Fett, mul, Hohne meme nr ha, Ha hmicekhelten, . , n, nene enn, fi, nnr, nr, rr, Diläaricke rg, wöcloässeebetsteb: Kerkeling und erte , ren aller Art. . Fetzen, Nachllichte Ho chte z. 6 Produkte für industrielle, wi 4 rh, Blechwaren, Anker, Ketten Metallegierungen echte und . . . . und Mischungen von Kakad mit mnisch-pharmazeutischer Präparate. k 2. ; ; ; tt is J J ö deit⸗ aeschi cia ĩ ü . g ö Mehl, Schokolade, cker . h 6 e emisch ; 53 . ö e l⸗ 21. Waren aus Knochen Kork H 6. S. f . 3. photog raphische Zwecke, Feuerl . n, 3 . und 4 Fahrgeschirrbeschläge, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. va ven . . Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ mi lel⸗ Hhemische Produtte für medizinische und . . . e, e n, 46. „Horn, Schildpatt, ärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse fit ngen, Glocken, Schlistschuhe, Haken und 18. Gummiersatzstoffe d Gummi „Hefe, Kefirferment, Backpulver, Puddin pulver nische Zwecke, pharmazeutische D ͤ znh üg ö . ee. . Zahnfüll mittel, mineralisc J geh gane und Kassetten mechanisch be nische Zwecke 1 nm weten , . . . Kochpulver, biã et ih s Nähr⸗ Pflaster, Verba nbstofse⸗ , e. . , ,. . . lichen Stoffen mi rodukte. ödeitete Fassonmetalltei wa, se 9 5. ; ö mittel, alzextrakte, Malzn , . mittel, Desinfektionsmittes, Konferyi ertilgungs⸗ öl ern, d, , die JJ we, r, , leeren ,,, ektions- und Friseurzwecke. 13. Firnisse, Lacke Bel , 6 ,, 20a. Feueranzünder. Seifen, Waschmittel, Stä Wet, ach‚rische Qle, wissenschafli . ür industrielle und K ; k — zen, Harze, Klebstosf;, E, Luft- und Wasserfahrzeuge J z . . men, Baschmittel, Stärke und Stärkepräparate fü vissenschaftliche sowie photographif 5 22a. . ,, und Feuerlösch⸗Apparate, ö Bohnermasse, Lederput, inn Hhrider, , . ö y technische Ole und Fette, Schmier= , J 6 ö. all . arte. and V Instrumente und ⸗Geräte, Band künstli onservierungsmittel, Appreturmittel, Ehtzeugteile ,,. e, ,. ö zahnärztliche Zweck füllmittei, mi 6 gl. J ite, agen, künstliche r g App gteile. Ker; ali, . 4 zwecke, Zahnfüllmittel, ; H . . J J,. Zähne. 20. k technische Ole un 1 . . . . . ö J wenigen ere nn, . au⸗, Forstwirtschafts ., Gärtnerei⸗ 1 . ikalische, chemische, optische, ztisch ö chmi 1, Benzin. Ele, Häute, Därme, Leder . ö aus Holz, chen, Kork, Horn, Schild⸗ **: 3285. E. 13869. Ale, Seifen, Rssch⸗ 8 Veni 4 . zuchterzeugniffe 1. t ,,,, aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ tische . ir i sche geod at iche, nan 26d. Fatao, Schokolade, Hefe, Backpulver. nnisse, Lacke D . Jö. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter BVernstel . Stärkepräparate er dz e ,, e,, ae J pat, Fijchtein;, fen ein. Pernmütter, Bern ftrn , , . , ,,,, . h . ö. J * 9h ö e, 2 ö / . 6 . Ee 0 60 ͤ it re- . 87 d 8 , . . ö J k 2. 34 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver— e n Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Geräte, Meßinstrumente. n n,, Parfümerien, kosmetische Mittel ith md, Gerbmittel, . . 22 . rechter Schnißz, und, Flechtwaren. (ausgenommen für Leder, , ,, üiigungs mittel, Konservierungsm ittel flral gene. 2 ö 253 Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder ⸗ 23. Treibriemen, Schläu , Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Ci me, Seilerwaren, Netze Drahtseile 33 liztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗ Apparate, . ö mittel. ; . Figuren für Konsektions- und Friseur⸗ 24. Betten, Särge ; . . Farbzu sätze zur h ‚‚ lisgsern, osstermaterial Packmater ial p . . . 23 3a. Kopf 5 . J . 35. *; . . ; ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, i mneialle, echte , mn , , italische, chemische, photographische Apparate, . 263289. ? 29436 . Kö Friseurarbeiten, Putz, künstliche 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer ⸗-— . e,, 23 Teile und Saiten. Poliermittel, . ssht n ,, leo⸗ Instrumente und Geräte, ö wi. 2p 46. ö . Schuhwaren lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 34. V . . Hummer ate fn, Waren daraus . nn schinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ hö 1921. Gebr. Eberhardt, Um a. D. 134 Strumpfwaren, Tritotagen dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 263280. 9 Ghnische Zwecke Rö , Stall, Garten- und landwirt- 1921. kö n 0 m 66 . , , ot . 2 ; ; . ; gtirme, Stöcke . . . schaftli eräte. . J . . ; rlteibungs tte, Leibe Tisch, und Beöhäsche, . Wähitth he, ene, h tiche gerdätiscz, nan. e the, Reisegertte. 34. Möbel, Spiegel, kel ftr, weaschinenfabrit. Waren: 955 Korsetts, Krawatten, Hofenträger, Handschühe . elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ nah ria sen, 25. Musikinstrumente Landwirtschaftliche Maschinen. Bele . 7 . un phische . ichs, Leuchtstoffe . * . . K — 22.1 ö de, n, und Geräte. e,, Apparate, ⸗Instrumente und Hö technische Ole und Fette, 27. Papier- und Pappwaren. 13. 263286 . 22 12 1919. Motorenfabrik Oberursel A. G., Ober⸗ ; , ö , ü fle n, , nn, n, ktzen, zac iche l Hochte 28. . 2 ö Spiel⸗ 3 . T. 11186. ö ‚ Frankfurt a. M. 1314 1921. ö. tographi Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ⸗ Pn n tom fit. ann,, arten, Kunstgegenstände. ; Geschäftsbetrieb: Herstelli ́ ĩ r . Abdruckmasse für zahnärztliche . e, e, Polsterwaren, Tapezierdetora⸗ 16,11 1920. Duel ir . Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren 23. Waren aus Porzellan, Ton, Glas, Glimmer. . Maschinen, Motoren 65 . 2 . J Zahnsüll mittel, mineralische Rohprobukte. 25. M uren rialien, Betten, Särge. 6. 5 gan bag 5 Co. G. m. ü ektions und Friseurzwecke. . 30 . Bänder, Besatzartifel, Knöpfe 1 0 m 6 — h 4 n J 4 Wärmekraftmaschinen und zward Ga? 4 6 ; s Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz O. Usl kin trumente, deren Teile und Saiten 86 6 254 1 8 ‚ e, gesundheitlich ; . ; ; pi! en, ti ereien. 1 öl⸗ Petroleum⸗ B 66. 2 327 . e. ö =*, 0h⸗ . ,, nn,, een. utz 3266. Milch er, Kä . eschäfts betrieb. Chemij höppal nd heitkiche, Rettungs- und Feuer⸗ attler, Riemer, Täs. ige Ve n enöins, Die sel. Halbdiesel⸗ Und sen— . . 56. Ii r mitten, Asbestfabritate . . Speiseöle und Fette. Waren: Chemische , . . Zustrunsente un Gergie, Wan— . . ö 6 und Lederwaren . stige Verbrennungs⸗ und rp oflon 3 ö 9f. Eis 53 3 . peten stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ nische Zwecke, pha rmazeutische Drogen . . ali e n n, Augen, Zähne, . 5 und n, . nl h j Tiebemann, Brocwitz (Bez. e ö Schiffsmoteren. Motaren U JI. Eisenbahn⸗Oberbau material, A Stahlkug ; 4 Präparate, P ‚ fe, ehe m chemische, optische, geodätische, nan—⸗ . de, Vureau⸗ und Kontor⸗ Ben). 16 . , umpen, Kompressor Xen n. . R ,, Glocken, lic hu n, . 28. . Schilder, Buchstaben, Druchst cke , ä , hen Wäge⸗, 6e e .. 34 e , , n,. 6 atherische Ol , chäfts betrieb: Lack- Latkfarben, chemische . ö . ,,, ,, ö und Kassetten, gewalzte und gegoss ĩ Kunstgegenstände. Mittel, ätheri e unk ĩ hee RMräbhische Apparate, -Instrument d . , , . . , ,, , , . erke sowie Herstellun ĩ ; ᷣ ahrseuge, wis selbstfahrende und, fahrbare L i 1 ; ; gegossene Bauteile. ätherische Ole und Seifen, Wasch⸗ rte, f — mente un Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitte j ung und Vertrieb von photographi⸗ Lotomottve . fahrbare Lolomobilen, Jö 10 ö i. 9 und Wasserfahrzeuge, Automobile, 29. ,, Ton, Glas, Glimmer und Waren 9 Bleichmittel, Stärke und , H . in,, , 3. . . Schaben it en. ö G Feldbahn⸗ Xun 5 araus. rate. ö. »Yiaschinenteile, Treibriemen, Schläuch entf 6 .. ; h . el, chemische Produkte für industriell. ö Tokomotiven, Grubenlokomotiven, Tunnel⸗ ö 12. Felle, Därme Pel ö r lomaten. nen, Schläuche, entfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz und lich 3 ö strielle, wissenschaft ⸗ lokomotiven, Rangierlokomoti 2 4 ö Felle, ö; zwaren. 30. Posamentierw Ba ; , . ; lib. L. enn n, ; nd liche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmütte manns, me nn gierlgtumotiden, Trendelaämn hi . 14. Drahtseile ; aren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe ; tl, Spiege ö Poliermittel (ausgenommen für Leder), mineralische R ö un tmittel, Druckluftlokomotiven, Beleuchtungs l en, ö n Spitzen, Stickereien. . hznacebiegel, Polsterwaren, Tapezierd . Schleifmitt ; mnineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farb. Si . a m m, ele uchtungswagen, Luftfahrzeuge, k 13. . pinstfasern, Polstermaterial. 32 . . . ; 8 üslttrialien, Betten, Särge. ö 35 ',, ,, d ü . , , ,. ka r e ' . ö Tretter, sodie deren e . 19. , ., Waren, Christbaumschmuck . 3 6. . . 3 7. deren Teile und Saiten 35. . . — bänder, irniss. Lacke Beizen, Harze Hrn h ere. n . Tolgerlleinerungs maschinen stationäre . 9. Schirme, Reisegeräte ; . iide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom- . 9 und Halbstoffe zur , nn, . n, mrther rst ener mittel, Kitte, Dichtungsmlttel, Klebstoßs, 43 Fübstfahrende und fahrbare Bandsägen, H — . 2 men Möbel), Lehrmittel . J J. zur Papierfabrikation, Ta⸗ 37. Holzkonservierungsmittel. Wichse, Lederpuß. und . ebstoffe, Klebstoffgefäße, stationäre und fahrbare Kreissä . zoltzspalter, . ö — Sta 2 3 G s f . ; =. erkonservierungsmittel, A Sri ffn mn reissägen, Winden, insbesondere * h. Leuchtstoffe. 34. Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur . Buchstaben, Druchsti 353. Rohtabak, Ziga retten papier. tur⸗ und Gerbmitetl, Gummi g3 mittel, Appree Schiffswinden, Rangierwinden, Bauwinden, K 8 96 . Bäsche. l imentierm! n. Druckstöcke. . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Waren daraus fl Gummi, Gummiersatzstoffe und Motorwinden, sowie deren Zubehö wa, . w . . K 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Schluß in der folgenden Beilage f n, , Hande Besatzartikel, Knöpfe, 40 . Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Fette, ,, 36 ee . für Anthrazit, n , ,. . ö . ö Riemer, Ta Den. mittel, Benzin, Schni itte. Lösungs- kohlen, und schwere flünfige Brennstoff . ö ö „Täschner⸗ und Lederwaren. 11. Web- und Wirkstoffe, Filz. A, Benzin, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Zubehö srssige Brennstoffe, sowie deren w stoffe, Filz physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, k Ersatzteile, Apparate für Auspuff varme
2