1921 / 96 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

z R. M90.

260. 268 290.

78 1919. Dr. B. Rosenberg G. m. b. H., Köln a. Rh. 1314 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeeersatz und Zusatzmitteln, Kunsthonig, Nährpräpa— raten jeder Art, sowie chemischer Produkte und kos— metischer Waren. Waren: Ackerbau⸗=, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Friseurarbeiten, Trikotagen, Trockenapparate und -geräte, Borsten, Bür—⸗ stenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilertegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel., Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Dich⸗ tungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Messerschmieder⸗ waren, Werkzeuge für kosmetischen Gebrauch, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren für kosmetischen Ge⸗ brauch, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Gerbmittel, Bier, Edelmetalle, Gold⸗— Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Reisegeräte, Brennmaterial ien, Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke, Instrumente und Geräte für kosmetischen Ge⸗ brauch, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, elektrotechnische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Malz, Futtermittel, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zünd⸗ waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Gips, Pech, As⸗ phalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohtabak, Tabak— fabrikate, Zigarettenpapier, Linoleum, Wachstuch, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

1. 263291.

Brunonia

433 1921. Carl Jentsch, Braunschweig, straße 26. 1314 1921.

Geschäftsbetrieb: Samenverkaufsstelle. Saaterbsen.

Jů. 9724.

Körner⸗

Waren.

264. 263292. T. 10926.

376 1929. Trocknungswerke Oetker C Co., G. m. b. H., Bielefeld. 13/4 1921.

HGeschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate und von Hilfsmitteln für Küche und Haus. Waren: Albuminate und Peptonate, leichtverdauliche Eiweiß zubereitungen für medizinische Zwecke und andere me⸗ dizinische Nährmittel, Pepsin, Lab, Labzubereitungen, Lezithin und lezithinreiche Zubereitungen für Kranke und Genesende, Nährsalze, Mittel zur Frischerhaltung von Lebensmitteln, Salizyl, Salizylersatz und Natrium⸗ bicarbonat, alkoholfreie Malzgetränke, auch mit Zusat von Molke, alkoholfreie Getränke aus Milch, Molten, Malz und Obst und Extrakte zur Herstellung derselben, Extrakte aus pflanzlichen Stoffen, Milch und Fleisch zu Nähr⸗ und Gewürzzwecken, nährstoffreiche Dauerwaren aus pflanzlichen Stoffen und Fleisch, Obstzubereitungen auch mit Zusatz von Molken, Zubereitungen aus eiweiß⸗ reichen Samen, Nährbrühstoffe aus Molken, Albumin haltbares Eigelb, Eiersatz, Milch und Milchzuberei⸗

n, Molkenzubereitungen, Brotaufstrich aus Molken in Verbindung mit pflanzlichen Fetten, Kaffee⸗ und Terersatzmittel, auch in Extraktform, Zuckerzubereitungen für Nährzwecke, Brotaufstrich in Sirupform, einfache no zubereitete Mehle, Molkennährmehl, Suppenzuberei⸗ tungen, Stärke und Stärkezubereitungen, Speisewürzen, Nährsalze aus Molten, Kindermehl und Kindernährmittel aus Milch und Molke, Milchzucker und Milchzucker⸗ mischungen für Nährzwecke, Kakao, Schokolade, Mischun⸗ gen von Kakao mit Mehl mit und ohne Zusatz von Zucker, eiweißhaltige Zuckerwaren, Puddingpulver mit Backmehl, Nährhefe, Teiglockerungsmittel, Molkeneiweiß und aus Molkeneiweiß mit und ohne Zusatz von Malz hergestellte Nährmittel, Malzextrakt, Malznahrung, diastasereiche Zubereitungen aus Malz.

263293. NM. 31734.

Menzolit

10/2 1921. Hermann Menz, Berlin, Köpenicker⸗ straße 71. 13/4 1921. SGeschäfts betrieb: Fabrikation von chemisch⸗techni⸗ schen Artikeln. Waren: Kartonagen, Schachteln, Körbe, Säcke, Filmkartons, Dachbedeckungen (als Ersatz für Dachpappe), Einbände für Bücher, Bezüge für Koffer, Dandtaschen, Attentaschen, Schultornister, Einlegesohlen, Kulissenwände für die Film- und Theaterindustrie, ab⸗ waschbare Tapeten, Tapeten für Tropenländer, Flug⸗ zeugbespannung, Bespannungsstoff für Zelte, Jalousien, Karosserien, Kontortischbezüge, Lampenschirme in allen. Farben, Tischläufer, Stuhlbezüge, Fußläufer (als Ersatz für Linoleum), Schreibmaschinenkaͤsten, photographische

42.

13/4 1921.

Entwicklungsschalen, Elemente und Aktumulatorenkästen, Schilder, Buchstaben für Schilder, Knöpfe, Reifenschutz⸗ jüllen, Versandbänder für Kartons und Fässer, Ver— androllen, Platten für Fußbodenbelag, Baustoffplatten ür Barackenbau, Bottiche für Wassereimer, Kübel für täsefabrikation, Bottiche, Wasserablaufbecken, Schalter rriffe für elektrische Glühlampen, Steckkontakte, Isola— oren, Reflektoren, Schutzbekleidungen für Autokühler and Azetylenentwickler, Bootsverkleidung für Kanubau sefeste Filmversandkisten, Wetterlutten, Frischluftrohre, Ifenverbindungsrohre, Weiterscheider, Lauf- und Trocken⸗ änder für Farbenfabrikation.

X. 263294.

Un dloen

212 1920. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 13/4 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ tigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medigzinisch⸗ ind hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Fräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ zertilgungsmittel, Desinfektionsmittel und Konservie—⸗ ungsmittel für Lebensmittel.

J. 18873.

Sch. 27231.

12.

171 1921. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg.

Heschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Metalle in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande (Bleche, Stangen, Blöcke, Draht, Bänder), netallene Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ven⸗ ilationsapparate, metallene Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch- und Ventilationsgeräte, metallene Löffel, Messer, Habeln, Werkzeuge, sowie Nadeln jeglicher Art, Fisch⸗ ingeln, Nägel, Schrauben, Metallgußwaren, emaillierte, zerzinnte oder lackierte Knöpfe, Schmucksachen, Gold⸗ und Silbergespinste auf Baumwolle und Seide, Fenster⸗ glas, Lampenzylinder, Lampenschirme, Uhren (Metall ind Holz), Zündhölzer (Wachs und Holz), Lichte einschl. Nachtlichte, Baumwolle und baumwollene Verbandstoffe,

zaumwollene Garne, Zwirne, Bindfäden, Gespinstfasern

ind Schirme, baumwollene Spitzen, baumwollene, ge⸗ strickte, gewirkte uno gewebte Stoffe, gemischt oder un⸗ jemischt, einschl. baumwollene Bänder, Sammete, Plüsche and Dochte, gewirkte oder gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, aus Seide, Flachs, Hanf, Leinen, Jute, Wurmkuchen, Biskuits, Gummibälle, Gum mi— zuppen, Gummischuhe, Gummisohlen, Gummidecken, Gummibänder, Gummikämme, Maschinen, Maschinen⸗ eile, Wolle und wollene Garne, Wollfäden, wollene Hespinstfasern und Spitzen, wollene, gestrickte, gewirkte und gewebte Stoffe, gemischt oder ungemischt, einschl. vollene Bänder, Sammete, Plüsche und Flanelle, Zel⸗ luloidbälle, Uhrketten, Fleischspeisen und Gemüse, Wein, Bier und Spirituosen. ;

263296.

Ventislotor

ö 1921. Dr. Hans Cruse Co., Berlin. 13/4 21.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und —ertrieb. Waren: Zuganlagen für künstlichen und natürlichen Zug, Kamine, Ventilatoren, Motoren, Feuerungen und Feuerungsteile, Unterwindgebläse und Strahlapparate, Zugregler, Roststäbe, Entstaubungs⸗ Entschlackungs⸗ und Entaschungsvorrichtungen, Rußfänger, Zerstäuber, Ol⸗ und Gasbrenner, Ventile, Kesselspeisewasservorwärmer, Kesselspeiseregler, Dampferzeuger, Luftfilter, Maschinen und Maschinenteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Zugmeßvorrichtungen, Rauchprüfer, Tem⸗ peraturmeßvorrichtungen, elektrische Apparate, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate.

13.

C. 21948.

263297. S. 19791.

Seevia Lacfabrik F. Thörl C Co., Harburg a. d. E. 13/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Benzin, Rostschutzmittel, Holzkonservierungs mittel, Linoleum.

13/1 1921.

gummi,

26 n 2h 3. 38K.

Eurheumi 27.11 1920 L. Zucker C Co., Berlin. 14/4 1921. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ zukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ vässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, irztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ te, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ nittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ind Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifs⸗ mittel.

2

2

263299. 3. 5889.

Furheuman

4/12 1920. L. Zuder & Co., Berlin. 14/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tonettegeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleff⸗ mittel.

263300. 3. 58969.

Eurheurnon

4/12 1920. L. Zucker C Co., Berlin. 144 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗

putz⸗- und Lederkonservierun Smittel,

mittel, Bohnermasse, We e grir hren, wässer, alkoholfreie Getränke, Prunnenm , 8 Wachs, technische Ole und Fette, Schmier id ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instremitel⸗ räte, Kakao, Schokolade, Juckerwaren, dae mittel, Malz, Futtermittel, Parfüm eri itetic Mittel, ätherische Ole, , Seifen, Stärke und Stärkepräparate Wäsche. Fleckenentsernungsmittel, Jiostf ind Poliermittel (ausgenommen für

mittel. 2633901.

fg shy

3011 1929. Chemische Fabrik Akt. ⸗Ges., Düsseldorf. 14/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung mischer Produkte und Präparate. rungsmittel für Lebensmittel, Leder und Hoh, ] tionsmittel, chemische Produtte für lechitste schaftliche, photographische, pharmazeutische n für galvanotechnische Zwecke, Metallüberzige färbungen, Lötpulver, Borax, BVoraxmischungen verbindungen, Lötessenzen, Verbleiungsessen Lötapparate und Zubehör, Eisen, Sta l, nn andere unedle Metalle, wie Zink und Zinn, som⸗ aus diesen Metallen, Farben, Firnisse, Lacke Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Putz und Jo Rostschutzmittel, Feuerlöschmittel, Härtemittel, masse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmitzel ralische Rohprodu te.

6.

für Hütten

und Vertr Waren:

263302.

Sens

. 1920. Fa. Heinrich Sens, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabꝛik. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinis hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen u parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserm mittel für Lebensmittel, chemische Produkte dustrielbe, wissenschaftliche und photographischt (mit Ausnahme von chemischen Produft Herstellung von Negativen mittelst Koll Emulsion), Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 9 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnst mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermitzel, fabrikate, Düngemittel, Farben, Farbstoffe, Bln Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs putz- und Lederkonservierungsmittel, Appreln Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Brennma Kerzen, Nach lichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fi Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, F Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuck Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewütze, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, gu Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, d Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfüme metische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wo Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, F zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostsch Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen füt Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Ga Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserviem Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, steine, Baumaterialien.

7.

2,9 1920. Fa. Friedr. Wilh. Kuhl, Berlin. 1434 1921.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren; Wärmeschutz und Isoliermittel, Isolierband für Installationen, Kautschuk, Gummi, Hartgummi, Gummiersatzstoffe für elektrotechnische Zwecke, Asphalt, Teer, Konservierungsmittel für Holz, Leder, Papier und ähnliche Stoffe, sowie für Textilfabrikate jeder Art, bitumenhaltige Emulsionen und Pasten für industrielle Zwecke, Schläuche aus Gummi, Hart⸗ Gewebe, Metall oder sonstigen Stoffen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Asbest⸗ und Asbestfabrikate, Farben, Firnisse, Lacke jeder Art für Isolier⸗ oder Anstrichzwecke, Harze, sämtliche Kitte, Klebstoffe, Wachs, Gewebe in Bandsorm, roh, ge⸗ bleicht, appretiert oder sonstwie zubereitet, auch lackiert oder geölt, ferner unlackierte oder ungeölte Papierstoffe, Vulkanfibre, Kabelbrühmasse, Preß⸗ material, auch in Bandform, Schnüre und auch Kordeln jeder Art, Isolatorenkitt, Speckstein.

263304. C. 21810.

Conzen 24‚1 1921. Fa. Fr. Conzen, Höhscheib⸗Solingen. 14534 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik und Export. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, insbesondere Haarschneidemaschinen,

Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaiilterte

263303.

V esFERECNZTKCILC-EIECN meiner erprobter

M slker J/oliepraittel

Nor Bbestes Mœote ri. sC- hertz vor S-haden

und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗-Oberbaummmn! Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, ben, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbesch 9. gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ken. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Salsn gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen

2. 263307 .

Rallogen

1tz⸗ 1921. Otto Braunroth, Hanna Göttingerstr. 58. 14/4 1921. unge Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ö

gungsmitteln. Waren: Ungeziefer

oba⸗Metailband⸗Umreifung Jos k . betrieb: Fabritation, Handel, Export und o Eisenwaren. Waren: Emaillierte und guten, Eisenbahn Vberbaumaterial, Klein⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Trahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, , Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ , Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ d Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ ealite und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ dien, Maschinen zeile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ sthchastliche Geräte, Kistenverschließapparate.

263306. K. 32638.

Bayer

B CfeErIE

hl). Fa. Peter Klaus, Dortmund. 14/4 säbetrieb: Chemo⸗technische Fabrik. Wa⸗ senwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, ind Packungsmaterial, Wärmeschutz⸗ und f, Farbstoffe, Anilin⸗ und sonstige Farben utdentine, Terpentinöle, Lacke, Beizen, Kleb= p, Vichsen, Schuhereme, Lederputz⸗ und Kon—⸗ mittl, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner— Bohnermasse, Brunnen und Badefalze, hzusätze zur Wäsche, Rostschutz mittel, Putz⸗ nitel ausgenommen für Leder), Schleif hisce Ole und Fette, Wachs und Wachs— smaffinn und Paraffinersatze, Wasserglas, jb Kopiertinte, Hektographentinte, Teeröle, nnz, Imprägnierungsmittel.

263308.

Je. Fa. Karl Reichen⸗ muhe i. B. 1454 1921. betrieb: Herstellung ih bon technischen Spe⸗ Varen: Technische 5 Weichgummiwaren lummiplatten, Gummi⸗ mbranen, Gummischnur, j, Gummischläuche, , Gummidich: ungen, s', Gummisohlen und ⸗—absätze, pummipackungen, Tuckschnüre, Rad⸗ und se, Lauftücher, Drucktücher, Deckelriemen, und ringe, Billardbanden, Gummipfropfen, Mussen, Kapseln, Gasbeutel, Hutpreßbeutel, n, Transportbänder, Gummiisolierbänder, tn und Läufer, Isoliermittel für elektro hecke eleltrotechnische Gummiwaren und elek⸗ Installationsmaterial für Stark- und n, Mannlochringe, Stopfbüchsen packungen, und Asbestkautschukwaren, technische Fett⸗ lchnische Ole und Fette.

R. 24969.

Flaschen⸗

263309. B. 38677.

lic lot

g Hubertuswerk G6. m. b. H., Stendal.

Rabetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ en: Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, bent latlon gap parafe und Geräte, Wasser⸗ ritete unedle Metalle,

und Stichwaffen, hufnägel,

Werkzeuge, Sensen. Nadeln, Fischangeln n,. Eisenbahn⸗Oberbaumiaterial, 7 Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, ö. eit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, dütshuhe, Haten und Hsen, Geldschränke und lnDtzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ nst, und Wasserfahrzeuge, Automobile, saurmabil⸗= und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ nen, Maschinentelle, Schußwaffen, Spreng⸗ se, Munition.

E. 13955.

und Klosettanlagen, rohe und teil.!

Zelte, Segel und Säcke aus Papier bezw. Papiergewebe.

weschäfts betrieb: Ungeziefervertilgungsmitteln. gungsmittel.

San

28/2 1921. Wolfgang Schmidt, Köln. . 1921.

Beschäfts betrieb: Bakꝛeriologisch⸗chemisches Labora korium. Waren: Arzneimittel, bakteriologische und me dicinische Präparate und Seras, chemische medizinische und hygienische Zwecke, Drogen und Präparate.

B. 39993

grestin

263310.

pharmazeutisch.

263312.

Iteundljeh /

15,6 1920. Fa. A. Freundlich, M Dilsseldorf . J K

Heschäfts betrieb: Maschinenfabrik. schinen und Maschinenteile, maschinen, Dampfmaschinen, BVerieselungsluftkühler, Berieselungskondensatoren, Rohre Rohrkrümmer, Flanschen, Schrauben, Nieten, Schrauben schlüssel, Ventile, Schieber, Kompressoren, Verdichten Pumpen, Sichelpumpen, Luftpumpen, Luftkompressoren, Zentrifugalpumpen, Generatoren, Großwasserraumvor värmer, Neservoire, Behälter, Röhrenapparate, Eis Tzeuger, Verdampfer, Gegenstromüberhitzer, Luftfilter, Filter, Lustkühler, Taschenkühler, Trompetenkühler, Ent öler, Kessel, Windkessel, Eiszellen, Gefäße, Fässer, Ge. äte zum Messen von Temperaturen und Drücken, Ven ilatoren, Heizflaschen, Dichtungsmaterial, Packungs naterial, Wärmeschutzmittel, Isoliermittel, Gußwaren echnische Zwecke, emaillierte und verzinnte Waren, Land und Wasserfahrzeuge mit Kühlein richtung, Apparate Lack., Farben⸗ und Firnisfabrikation, Vakuumpumpen Apparate und Leitungen zu Entstaubungszwecken 1iutogen geschweißte Metallgefäße, Schweißapparate, Re Julatoven, Gassleitungsarmaturen, Wasserleitungs arma uren, elektrische Armaturen, Dampfkesselarmaturen, Transmissionen, Hebezeuge, Kräne.

264. 263313.

r Waren: Ma Eismaschinen und Kühl

S. 18758.

ö 1920. Gebr. Siemens, Halberstadt. 14/4

Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren abrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Biskuits, Keks Back⸗ und Konditoreiwaren, Waffeln, Marzipan, Pfeffer nüsse, Printen, präpariertes Hafermehl und andere prä parierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz vol, dakao und Schokolade, gequetschter Hafer mit Zusatz vor Schokolade, Kakao mit Zusatz von Nährpräparaten Milchschokolade, Milchkakao, Marmeladen, Fruchtkonser en, Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Geleeextrakte, Malz unt Malzextrakte, Malzpräparate, kandierte und kristallisierte Früchte, Fruchtextrakte, Pasten und Präparate an- Früchten, Kunsthonig, diätetische Nährmistel.

S5. 37209

Heinpapier

238 1919. Otto Heinicke, 14/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Wa⸗ cen: Kotillonartikel, Kopfbedeckungen und künstlich Blumen aus Papier, Einlegesohlen für Schuhe, Tisch— ücher, Servietten, Handtücher und Bekleidungsstücke aus Papier, Dichtungsringe, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel aus Papier, Papiergarn, Papierseile, Papierwolle, Christ⸗ baumschmuck aus Papier. Zum Beschreiben und Be— drucken geeignete Folien aus Holz, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen aus Papier, Maschinen zur Herstellung und Verpackung von Papier, Treibriemen aus Papier, Dekorationsmaterlalien, Möbel- und Sarg—⸗ verzierungen aus Papier, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Spielkarten, Kunstgegenstände aus Pa⸗ pier, Spitzen und Stickereiimitationen aus Papier, Mo- dellierwaren, Lehrmittel, Spielwaren aus Papier, Dach⸗ pappe, Zigarettenpapier, Decken, Vorhänge, Fahnen,

27. 263314.

Berlin, Jägerstr. 45/46

27. 2633135. S5. 37210.

P 9 he *

238 1919. Otto Heinide, Berlin, Jägerstr. 4546. 1434 1921. Geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäst. Wa—⸗ ren: Kotillonartikel, Kopfbedeckungen und künstliche Blumen aus Papier, Einlegesohlen für Schuhe, Tisch=

tücher, Servietten, Handtücher und Bekleidungsstücke aus Papier, Dichtungsringe, Wärmeschutz⸗ und Fsoliermittel

I. Gian Eaols, Gssen, BVereinsstr. 38ͤ.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Ungezieservertil⸗

zur Herstellung jiemen aus Papier, Dekorationsmaterialien, Möbel- und aus Papier, Roh- und Halbstoffe zu;

Balteriologisch⸗Chemisches Laboratorium Produkte

F. 18111.

Kondensatoren, Verflüssiger,

baumschmuck aus apier. drucken geeignete Folien aus ähnlichen Stoffen,

Ho Bilderrahmen und Verpackun

Sarg verzierungen Papierfabritation, Spielkarten, dellierwaren, Lehrmittel, pappe, Zigarettenpapier, Zelte, Segel und Säcke aus

32

.

Decke

263316.

Papier, Spitzen- und Stickereiimitation aus Papier, Mo Spielwaren aus Papier, Dach

Papier bezw. Papiergewebe

aus Papier, Papiergarn, Papierseile, Papierwolle, Eh rist⸗ 3um

Beschreiben und Be⸗ lz, Horn, Zelluloid und aus Papier, Maschinen g von Papier, Treib⸗

Kunstgegenstände au— Vorhänge, Fahnen

n,

R. 24580.

(14/4 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb irtikeln. Waren: Bureau⸗ und tom men Möbel), Papier⸗ ind Zeichenwaren, bappe Ichreibmaschinenpapier, Tintenlöscher, Locher, eau klebstosfe, agen, Tinten, arben, Siempelkissen, gleistifte, Federhalter, liftspitzer, Schreibmaschinenunt Schreibmaschinen, Kopiermaschine ederhalter, Briefordner, iese, lose Blätter, nappen, Notizblocks, och⸗ und Heftmaschinen.

263317.

Markenanfeuchter, Formularkästen, Type

Schienen,

ö

7 80 9.

14/4 1921.

Beschäftsbetrieb: Vertrieb artikeln. Waren: Bureau⸗ und

und Zeichenwaren, Pappe oder Papier, Kohlepapie Schreibmaschinenpapier, Durchschl Tintenlöscher, Locher, reauklebstoffe, Markenanfeuchter, lagen, Formularkästen, Tinten, sarben. Stempelkissen, Stempel stiftspitzer, Schreibmaschinen, Kopiermaschiner federhalter, Briefordner, diese, lose Blätter, Schienen,

Loch- und Heftmaschinen. 263319.

14ỹ1 1920. Fa. Mathias Kes 1921.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ Waren: Friseurarbeiten, Putz, und Ventilationsapparate und ge mische Produkte für industrielle, photographische Zwecke,

mittel, mineralische Rohprodukte, toffe, Farben, Blattmetalle,

aus Papier, Blattmetalle, Därme und Lederimitation

„Harze, Klebstoffe, Wichse, —— ö u

1 . eum, . .

n, , aueh, , O, g.

1

26/109 1920. Gustab Rottmann, Altona, Poststr. 15

und Pappwaren, Schreib Modellierwaren und , , au⸗ oder Papier, Kohlepapier, Durchschlagpapier, Wachspapier Schnellhester, Tintenfässer, Bu

Vervielfältigungsapparate, Stempelfarben, Heftklammern, Heftnadeln, Blei Aktendeckel und Einzelteile

Tischnotizkalender, Wanbkalender,

411 1920. Gustar Rottmann, Altona,

nommen Möbel), Papier⸗ und Pappwaren, Modellierwaren und Lehrmiltel aus Schnellhefter, Tintenfässer, Bu—

Typenbürsten, Vervielfältigungsapparate,

Bleistifte, Federhalter, Heftklammern, Schreibmaschinenunterlagen,

Aktendeckel und Einzelteile für mappen, Notizblocks, Tischnotizkalender,

künstliche Blumen,

vecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗

Pelzwaren,

von Bureaubedarfs Kontorgeräte (ausge

Durchschreibepapier,

Konzepthalter, Sitz auf nbürsten, Farbbänder, Vervielfältigungs Radiergummi,

erlagen, n,

Kopierbücher Kopierpressen, Füll

Aufreihkörper, Akten

R. 24588

2 e gi ⸗= h slrsr ur

2

Poststr. 15.

von Bureaubedarfs« Kontorgeräte (ausge- Schreib⸗

r, Durchschreibepapier, agpapier, Wachspapier,

Konzepthalter, Sitzauf Farbbänder Verviel fältigungs⸗ farben, Radiergummi, Heftnadeln, Blei⸗ Kopierbücher, n, Kopierpressen, Füll⸗ Aufreihkörper, Akten⸗ Wandkalender,

K. 34112.

sel, Düsseldorf. 14,4 und Exportgeschäft. Kühl⸗ räte, Stahlspäne, che⸗ wissenschaftliche und

Düngemittel, Farb⸗ Firnisse, Lacke, Lederput⸗ und Leder⸗

uermafse, Drahtseile, Polstermaterial, Wachs, Leuchtstoffe, technische nittel und Benzin, Nusikinstrumente, Stärkeprãparate,

chosse, Munition,

. Grennmaterialien le und Fette, Schmier künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, deren Teile und Saiten, Stärke und Sprengstosfe, Feuerwerkskörper, Ge ) Zement, Kalk, Kies, Gips Pech Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau materialien, Uhren und Uhrteile.

34. 263318. 5.

Urlie

. 1920. Arnold Hosste Wwe., Bielefeld. 14/4 SBeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke, Stärkepräparaten, Seife, Seifenpräparaten, Dro en, chemisch⸗technischen und pharmazeutischen sowie kos netischen Präparaten. Waren: Firnisse, Harze, Beigen, glebͤstoffe, Wichse, Lederputz- und Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brennmateria⸗ ien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Duft= ubereitungen, ätherische le für Gewürz⸗ und Duft⸗⸗ . . ö Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate für äschezwecke, arbzusätze

Wäsche, Ileckenentseknuns lr f! ken e e ir ind Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schlemf⸗

nittel. 263320.

Inkretan

2741 1921. Queisser C Co., G. m. b. S. Ham— zurg. 144 1921. si n H., Ham

HBeschäftsbetrieb:

41329.

2 Q. 661.

t tri Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ lische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Vflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, onservierungsmittel für Lebensmittel, Mineralwässer, lkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Eis, Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Seifen, Basch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ nittel, Schleifmittel.

2 263321.

Sch. 27394.

„Lenmunanin“

28/1 1921. Dr. Schweitzer C Co., G6. m. b. H., Berlin. 1474 1921. ö

Heschäftsbetrieb: Chemische und pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Fleckenentfernungsmittel. 6.

263322. T. 10290.

,

696 . . *

26/8 1919. Norwegen, 7, 6 191 Kristiania (Norw.); Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breitung, Berlin 8w. 61. 1454 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und dergl. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, insbesondere Titan— produkte, Mineralfarben sowie Lacke, Beizen, Gerbmittel und Rostschutzmittel. V.

Ceiiestè

22/6 1920. Verein für chemi ndustrie i i

A.⸗G., Frankfurt a. h w , . Beschäfts betrieb; Fabrikation und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, gelluloseester, Zelluloseesterlösungen und Pro⸗ dukte daraus, Filme, Kunstfäden, plastische Massen, Fir⸗ nisse, Lacke, Polituren aus Zelluloseesterlssungen, ins-

9. Titan Co. A/S. ,

263323. 7568.

nd Gerbmittel, Boh⸗

besondere aus Zelluloseacetat.