. 56
̃ ans J toom B. Otzcs. Minen; AMtien 46300 G., zo 8, s Theater und Mustk. . 3 st * 6 , 4 nen Genußsch. 430, 900 G., 440, )990 B. — Tendenz: Still. de E 2 t E B E ĩ 1a 9g E
. ; g j T. B.) Die feste Stim ñ ¶ J h 80 n * ge 55 ei,. 33 8. Brand und wechfelten Wien, 26. April (. T. B? d ien, ga C l Re Sanze ger rent En S ĩ * k — er. ö Faszisten die Arbeits kammer 3. . 3 aueh ; estr Börse übertrug sich infolge der Meldungen über denn 8 D t ĩ ĩ d ĩ t t 3 . Er 8g a . — 8 . zwei Falzisten göstrigen * ; zwi ann. n gtkeater bat Sb feng, é . 8 * 46 . . rn de eg r Infolge dieser Vor⸗ scheinliche Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Deu chan sss Ent un ;
écdien der ah ; . ] *, ö. ö 9 den heutigen Verkehr, der si in einen Spielplan auf⸗ gänge hatten die Arbeiter einige Betriebe besetzt, die in. und der Entente auch auf h . Hie an lich besondet 1921
. . m au 8. i r geräumt worden sind. Das Einschreiten in Südbahnprioritäten und in ; die m 97 ' ' d Rr. 97. Terlin. Mittwoch, den 2 Apr — i nachdem man Tie Mobegestalt der Mutter in den Arbeiter einiger Fabriken legten die Arbeit nieder, doch nimm ö . 9 . e nal lagen err üg eddi nn ene, ; ö * der das Schickfa! des Osmald stärker anklingen ö . e. Fortgang. Andere um l bis 2 vH höher. Von Kriegsanleihen wurden die Ho ö Nichtamtliches des früheren , , . und jetzigen Präsidenten von Han⸗ . . . . 2 läßt. Paul Schlenther, neben Brahm der gläubigste Ibsenjünger, Zwischenfälle 9 scheine um 2 vh höher. Im freien Valuten handel hat sih 6 * nober Noske an den Fallen Marloh und don Kessel wird regierungs⸗ Zum gleichen Zweck ist Deutschland bereit, über den Wieder- d i An sicht. daß das Stick, 2 An. 6 Mark weiter erholt, wogegen einzelne westliche Devisen schniche Fortsetzung aus dem Hauptblatt) eitig erwidert: Nach Mitteilung des preußischen Justizministers sind aufbau hinaus nach einem möglicht rein taufmännischen BVer⸗ indelnden Person benennen wollte, ‚Frau Alving! h Strafverfahren gegen die Personen, die Prarloh pin Flucht verholfen fahren Sachleistungen für die geschäbigten Stagten zu über itter Barner str, der Spielleiter der gestrigen n che Staatz Deutscher Reichstag. haben, eingeleitet worderi. Weiteres Material hak sich nicht er= * a n . J agegen auf die Tragõdie Oswald Alpings ein. Der Erfolg rech ( Sandel und Gewerbe. Dest : e. t geben. Auf eine Ergänzungsfrage des Abg. Kunert wegen ver⸗ nehmen. . auch diese Auffassung. zumgl da .. . . P jh 6. Sitzung vom 26. April 1921, Nachmittags 2 Uhr. schiedener Tatsachen, die Noskes Schuld erweifen sollen, erfolgt VII. nder Tragi üh . ur — Di ĩ n 3D. ich 9. z f es Verei i i r e aren Beweis seines guten Wille Geiftec verfaffung . le , e ernennt, vor dem rt. Et , , ,. au, wird laut Meldung 3 Kicht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) 66 624 eg n n g,, e, g, , ,. . deen, mere drohenden Zusammenbruch seiner geistigen Kräfte fand er erschütternden des W. T. B.“ auf den 12. Magi 1921 einberufen. Für 1926 S Auf der Tagesordnung stehen zunächst 17 Anfragen. beschlusses über Vorlegung der Roten, die in der Frage der Ent⸗ d. . Berra. ö Nilliarde Goldmark in Ausdruck, Mit Recht vermieß sr es, in Kewußtem Gegensatz anch in „erden bz no. auf 1 390007 S6. WBorzugsastien und 41 9. ö. 2 f loyd. st⸗ 1bg. D. Mumm (D. Nat) fommt auf die von ihm bereits waffnung der bayerischen Einwohnerwehren zwischen ber Reichs⸗ 8 e. l den berühmten, Dswgsdzarstellemn zur Hlütescit der Naturalismus, zo do , Ciannmaktien (. V. 14 vd auf 4 S00 O00 06 Stamm- n Lerholt zum Gegenstande von Anfragen . verfassungs. regie rung und der hbaherischen Regierung gewechselt worden sind. Form zur Verfügung nen, das Pathologische der Rolle zu einem möglichst wirklich eite getreuen aktien) vorgeschlagen. . Maj⸗ ngen Haussuchungen vom Dezember 1929 im Siegerland zurück Die Anfrage, die nicht weniger als 14 Punkte enthält, handelt a) 150 Millionen Goldmark in Form he Trankbeitsbild auszugestalten. und legte zas Hauptgewicht auf die — Die Ostbank für Handel und Gewerbe in s Vl, ; ragt heute, ob die Reichsregierung, die am 11. März noch außerdem von der Reife des Vizekanzlers Dr. Heinze nach München. Deyisen, Tragödie des in seinem Kunstschaffen, völlig een, 6. 4 Königsberg, Pr, hat laut Meldung des . W. T. B. in . ener sachlichen Stellungnahme nicht in der Lage war, jetzt Die Verlefung der Anfrage wird von der Rechten wiederholt mit b) 850 Millionen Goldmark in Reichs schatzwechseln gelegten Künstlers. Ling ossen liebenswürdige 14 6 * Neidenburg (stpreußen) eine Depositenkasse eröffnet. Wien, 26. Apri. (W. T. B.) m der Denen in der Lage sei. . . Lachen und Zurufen unterbrochen. . . . stens innerhalb drei Monaten; nur da. zum Besen der, Frau Al ng . ö. 1 ö , é — Nach dem Geschäftsbericht der Mecklenburg-⸗Strelitz⸗ zentrale; Amsterdam 23225 (X, „Berlin . 1934 Sr Kovenhagen zieichskommissar Geheimrat Kuenzer erwidert, daß der Ministerialdirektor Brecht erwidert, daß die Reichs regierung . und Wahrhaftigkeit dieser ⸗dlen, Frau und Vtuster . tern . . schen Hypothekenbank; Neu strelitz, für das Jahr 1920 12075 G., London 2627 G., Paris 48921 G., Zürich 157 G, hierungspräsident in Arnsberg als . für die keineswegs mit dem Beschluß des Reichstags Sabotage getrieben, lichen; um Leidenschaft auszudrücken. muß ,,. '! rn . wird eine Verteilung von 4 vh. für die Aktionäre vorgeschlagen, Marfnoten 1oz6 G. Lirenoten 3193 G. Jugo , slawische Noten waffnung zur Vornahme dieser 8S6aus uchungen nicht befugt sondern den Notenwechsel dem Haushaltsausschuß vorgelegt habe. . antun und überzeugt, dann nicht recht. Kurt 3 h, g. f. = . Das fast ausschließlich in Megsenburg betriebene Bankgeschäft hat 18299 G., Tscheche-ssowakische Noten 903 G. een ist, auch einen eigentlichen Auftrag daz an die Polizei Die bayerische Regierung stimme der Entwaffnung der Einwohner · Falls es dem Wunsche der Vereinigten Pastor Manderg mit sicheren trichen doch widerstan . . auch im Berichtsjahre erhebliche Forkschritte gemacht. Die Geld Hrag. 26. April. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen. F erteilt, sondern ihr nur das ihm vorliegende Material mit— wehr grundsätzlich zu, nur über den Zeitpunkt der ls sung be⸗ und der Alliierten entspregher lte Versuchung, die unben ußte Ceuchelei , . sen h , gn. emlagen sind auf 33 207 472 4 (gegenüber 17 713 944 4) gestiegen. zentrale: Berlin 11400 G, Marknoten 114.99 G.. Wien 95 c. t haben will.. . . . ö ständen Meinungsverschiedenheiten. Die Vorgänge bei der Reise willens sein, nach Maßgabe seiner Teistunasfätsr wuffte umschlagen zu lassen. Die Ver . . 94. 8 ng ö isa ur Die Umsätze im Beleihungsgeschäft waren im abgelaufenen Geschäfts⸗ London, 25. April, (W. T. B.) 24 9 Englische Konsols öl, bg. Breunig. l, Soz. ersucht die Regierung um Auf bez Vizekanzlers Heinze nach München seien in der Presse üben z ne , din, . strich Alfred Abel etwas zu stark. Die Regine, die im Gegensatz z sahre nur gering, da der Abschluß von Neubelelhungen infolge bes 5 oH Argentinier von 1386 92, 00 4 0 Brasiligner von 1883 5 ung 3
Niedrige i iblichen Seele verkörpern soll Merian hd 00 iiber 2 K i g. . trieben worden. — Auf eine ergänzende Anfrage Kunerts erfolgt 6 3. . . ihrem Schuldverhäl Frau Alping das Nießriqe in Ter weiblichen ö n eä, . ĩ f ätigkel ränkt war. Die Verbinzlich 4 C6 Japaner von 1399 61, 06,ů 5 Cο, Mexifanische Holdanleihe ho N' Reichsverband für See rund Küstenfischer aufgebracht habe, feine Antwort. einigten Staaten auf sich zu nehmen. svielte (fürn die erkrankte Frau. Reigberh) Dagny Herbern, * 86 ,,, restlos erledigt, nachdem och rb 3 Yo Portugiesen 21,56, 6 dso Nussen ven 1906 1t6ß, en ans dem Felde heimkehrenden. Mitgliedern die Wieder⸗ Auf eine Anfrage des Abg. Kuhnt (U. Soz.) darüber, daß IX. theater mit dem i n — e. . 1 ö. [ es in der Berichtsperiode gelungen ist, die beiden letzten noch in der 4 069 Russen von 150) g.ö0, Baltimore and Ohio 43,00, Tanddim mnahme des Fischereihetriebes zu n ,, . 9 die Kleinschiffer der Elbe, Oder und der märkischen Gewäãsser ent Deutschland schlägt vor, daß üher gütern strebenden Mädchens. Der Ersolg der vom Direktor Ba Verwaltung der Gesellschaft befindlichen Hausgrundstücke abzustoßen. Pacifie 140 00, Pennsplvania 44,00. Southern Pacifie c 00, Union Reichskommissar für Fischversorgung von Flügge übermitte t, gegen ihrem Willen auch nach Beendigung des Krieges weiter als die beutschen Leistunngen amn erer d, mn de, ee. fein abgestimmten Aufführung war groß X. n' ekenumlage betrug 12.3 Mill. Mark, der Pfandbriefuml auf Pacifie 147 06. * üÜnited States Steel Corporation loß. 00. Ri n den Fischern sei keine Hilfe zuteil geworden, . z. Mitglieder der Betriebsverbände geführt und zur Abgabe von Bei⸗ 4. — engen zun Reraragtiman decken au 99e i Hart. — Tinte 2706. De Beers fi, 3 io / g, Randmines 25 ag ierung rat k ö git trägen und pahlung von Ordnungsstrafe 6 ö er⸗ , . e, , ner i, m , , z ĩ s 66 ; . 25 ti X. B. W fundierte Frien R ä gegründet worden, er kann also nicht schon zer d' widert ein Regie rungsvertreter, daß eine aldmöglichste er Preise und Werte unter Hinzuziehung von Sachverständig Spiel planänderung im Opernbause. Heu tze, : B. . esrat hat am London, 25. April. (W. T. B.) 1 W. lundierte Kriz wied . . ⸗ 3 4 rt ng. r, ö. glich , . Mi cr . wird anstatt gr . beg rr Pin it hn . r r , fahr . r n . chen anleihe 70s, 8 9 , e , 6 4, e , e gen ge nr, . ele rn ö. . . , verh en elt wirt. deAlberts Tiefland“ aufgeführt. Morgen gebt „Carmen, 5 iche von 10 WMillichen Franken für elektrische Führung der Lendon, 2.8. Apriß. (W T. B.) * 3 auh l gris 263 icht gesc k heiner ten en ern . uf Anfrage des Abg. Zwickau (Soz.) über Aus— mit den amen , de . , in a geneßn igt. i Anleihe wird zu 6 vy part auf , , ehr n h , ee we i . . 6 . kö Fisch ,, kö , . . . . Deutschland wůũrde 8 h 5 . 8 I 2 dr, . C . WJ ? 1 . IT , 63 28! 2 ? J. .* . . 8 ö . er * stösße ö 4 . ⸗ 9 ni ine ö e, eh, . Nationalbank., das Shanser , Woche munf Tallin s , Wed er n,. J des der sheede, erstel ungen des eutfcäen h ene he . nochmalige Nach! den Geldgebern in eine direkter Qs Blech. Anfang 6l Ühr. . Bern . 26. Akril. (W. T. 36 . inan len aan anten? land Az, s. Pride diskon Zisg K atze bern un , . FFrüfung, der, Sarifsätze für ilch veranlaßt habe. Die Tarif ⸗ ic ̃ r , n, n ge wren m e , n, ,,,, . ä lee e eher erh eu,, , n w ee nee. ,, bekangter Metzung, wigderbelt. ́An fang 7 Üb ren lhre nen n dn , * ar een Hun fen rne p auf Lieferung 4 28, do, auf Gelb —— K , ren die' Künd ian angedroht worden) ed ider ar nn m,, . i K * J , n ,, ,, n , a, e wee. * ** enn. . Leitung ven Dr. R gr Heine und Steckh elm, 26. April. (W. T B) Die Schwedische 83 9h 9 e , n n n 95. o 2 r , ünspruch gemäß s z. des Betriebsrätegesetzes bite. Wie weit 3m Stadt und den ear ene f des Kreises Wittenberg wegen deren Berpflichtungen Deutschland * , , . fpäglie it, die im DVeutschen Reichsbank hat ihren Diskont von 75 auf 7 vo herabgesetzt. 6 30. 490M, Szanische auß zzgl n To g, nnen nn,, urch das geltende Necht gewährte Schutz der Vereinigungs— mietweiser Ueberlassung des Gebdudes zu Krankenkassenzwecken in auch wird dadurch das dens Priva Karl Rosen die Sommerspielzeit, die im l BD, o0. 3 c Nussen von 1896 18,990, 4 0υίο, Türken unifiß. . it weiterer Ausgestaltung bedürfe, werde bei der allgemeinen ; Theater mit dem Schwank , Potasch und Per mutter“, in den Kammer⸗ am m Sue; fand 350. Rio Tinto 1470. . . ö 8 n h . so wn eltig r, , 2 zu setzen. 9. ö . XII. srzennmnité Ferner, habs tum ersten Male in Berlin gespieiter 11 für Kohle, Koks und Briketts Paris 25. pril, (B. T. B.]. Devisenkurse. Dentzhsa g. Kunert verweist auf, ein? Gerichtsurteil gegen die Um F/ g Utr erscheinen der Neichskanzler Fehren⸗ Deutschland hält seine Vorschläge ar m, , a,, 1382 April i gz aT 3 Amerlka 133. Belgien 1h, Gngignd S3, 4h. Hole re . Zeitzer Veit boten,, die daß in dem groß Lande bach, die Reichsminlifter Dr. H ei n heran Simens, wenn bas System der Sanktion * . ech 468,00, Italien 65,20. Schweiz 25226. Spanien — — hensbruchbrozeß vom Juli 1920 in Zeitz ergangene Gerichts. Dr. Wirth, Dr. Brauns, Dr. Scholz, von Rau wärtige Bafis der deutschen Produkten i, Manniafaltiges. 6 R alen. Oberschlesisches Revier Am sterda m, 26. April,. (W. T. B.) Vechse auf Lon J mmis ein schändendes Klassenju tizurteil genannt haben und mer, Gröner und Giesberts im Saal. ringert, die deutsche Wirtschaft rn freien 2 Die gestrige gußerordentliche Sitzung der Groß an,. *in, lieg. Wrchs auf gzerlin 4421. Bechtel ar Haris A110. Wei] i zn e, ,. Vernrteilt sind, Er fragt, ab i 2 Das Haus tritt in die Besprechung der Fnterpella— gelassen und von unprodultiben Tu-zgaben entiès Berliner Stadtverordneten war fast autschließlich ger Anzahl der Wagen auf 5 9,70, n, u , g m , , , ,, auf schärfste Kritik an der tionen der unabhängigen So zialisten und der Diese Vorschläge sollen den festen gfediaunn eim on 1e der Tagesordnung stehenden An⸗ Il. 7h. Wechsel auf Stockholm 6215. Wechsel au nn tand ol hwuchpraxis der ö z ö ; ĩ . , , . n , , e , n 2 hae g wurde Sestellt... 22 057? 8116 Wechtzl auf Nen. Mert öeitz . Wechlel auf Brüssel 5. Veil CchLinner Regierungsrat Werner; Des Recht der freien Deu tsch nationalen ein. . . zeugen, die Kriegsschäden bis an ung bänderungsantrag der Sigdtod. Heimann und Genossen Nicht gestent. . 7. auf Madrid 38,80, Wechsel guf Italien 133531. — 8 dio Niederssnd simmgsäußerung wird in Artikel 18 der Verfaffung ausbrück— Reichsminister der auswärtigen Angelegenheiten Dr. Simons: fähigkeit zu ersetzen. Sowohl die ö dem Antra a0 der Sta dtv Gäbek und Genossen, Beladen zurück. Staatsanleihe von 1915 8700, 3 o Niederländ. Staatfan eil * em die Vraxis der allgemeinen Gesetze, e. 2 der ,. Meine Damen und Herren! Bevor ich zur Beantwortung der Zahlungsmodalitaten richten si betr. die Kündigung des Betriebsrgis Sült, einem Aus? geliefert 21 68 S116. er , n . 83 — ö , mn beiden Interpellationen über die auswärtige Politik und zu ihrer Soweit über deren Beurteil ing ö n, nn, . n N ; 66. Stei. ion. Santa Fe 93,50, Rock Island —— Son bird durch das C e re, , . . j j s . k 16 6 fegt nn . inn 1 2 6 . ren 8 Ee fee Fan an V dr, ln on Pari 188m Fäftige Urteis beftraft eine tatsächliche Verletzung der Ehre Begründung durch die Herren Abgeordneten Dißmann und Doetzsch stehen sollten, empfiehlt die Deutsche Regierung, 7 . 86 n,, n Kartoffelypreise der Notierun gekommisssonen des Deutschen Anaconda Hö zo. United States Steel Cord. 96,25. get. Berichts. Die e, hat zum Einschreiten keinen Anlaß. übergehe, habe ich die Ehre, Ihnen die Note vorzulesen, die am beteiligten Regierungen genehme Rommifion
; ; r . f e i ichs regi Auf⸗ ; ö ick gra; en . . 2 . ; bandes Groß Berdrin. Der Antrag ging dahin: einen Aut. Rndwirtschoftẽratẽ Cre nge pvreise für Speisekartoffeln in Kopenhagen, 26. April. (W. T. B.) i * ann, 1 2. * 6 . . n . Sonntagabend namens der Reichsregierung dem hiesigen Ver⸗ verständiger prüfen zu laffen. Sie erklärt schuß ven 15 Mitgliedern einzusetzen, der die gesamte Geschäftsführung Mark je Zentner ab Verladestation: 2. nn London 2195, To. o. auf Hamburg d nun 2. ti 35 — Staal streichsniachen cha ften treter der Regierung der Vereinigten Staaten übergeben worden achtliche Entscheidung als bindend anzunebme: des Lebensmitte lberbandes Groß Berlin unter Juziehung eine kö weißt. xote a . do. . . w rückschrittlichen Mächte ist. Die Note lautet wie folgt: J Treuhandgesellschaft prüft. Die Aussprache über diesen Ankfrag zog Berlin, 26. April: 36— 33 36— 38 37 — 39. borgekehrt sei, um die if ö. 8 ; ,, J ollte eine andere Form der Vorschläge nach cht der Fe⸗ ei. . späten Abendstunden hin; die übrigen Gegenstände der Stettin, 25. April: 35— 36 35 — 36 w J . 225 mhtend in ihre Schranken zurückzuweisen. ; ; Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hat gierung der Vereinigten Staaten die weitere Behandlung der An 1 3 Sch in, M., 33. April: 335-38 3636 —— . ;. . , a a J deheimrat Ku en zer: Der Aufstand in der Provinz durch ihr Memorandum vom 22. April in dankenswerter Weise . * . Tagesordnung mußten zurückgestellt werden. werin, M., ö 3 ö , . ckholm, 26. Avril. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Loma e . ? 8 * ! . 3. gelegenheit erleichtern, so
w n Ham gu rg 28. April. Runde weißschalige 38— 41, up to „ 8Gtos * e. 2 535 n , ,,,, , Bu Gen eist der Erfolg der maßlosen Setze der kommunistischen die Möglichkeit eröffnet, nochmals auf dem Wege von Verhand- ee,
Anläßlich der Tagngng des Reichs verkebrsbeirats date und Magnum k * * 1 ie , W astrie 7. 80 — 6 X un g n ih h 36 aa Gan n ih *. ani 21 ö , . iir her lungen das Reparationsproblem zu lösen, bevor es durch e, . . er en,
laß lig . ze, RW d R n, *** iI: Sxeisekartoffelfn 3438. 32,50, do. ,,, , m dam . = = vr . ; ö chen Regierung e , , , , , , n ,.. , ue n e , , h . ö ö. 3 e a t 6 Technik im Ferns pre ch⸗ karte fein 47 – 49, Indufttiespeisekar offen bo = 62. , n de Cn ina g, . Sichmecsel kiendischen Führern. Ez legt . 6 en re . . gierung würdigt diesen Schritt der Amt ritan ichen MM eren D tag ür R * 8 1 r 9 3 T ist ian ia 26. April, W. T. B.). Sicht wechse terrebolutionäre Elemente, insbesondere die utschnatio⸗ j ; Si ich bemü ĩ he em als Zuhörer der Herr Reichs win n, ö * x Paris 756 do un ** ö n e. ; ; nach seiner ganzen Bedeutung. ie hat sich bemüht, in den 3 . t . due . . Hin fer? der Reiche donden 29g 3. Luf n . n . . , e Lresfe für die Unruhen verantwortlich zu machen. nachstehenden Vorschlägen das Aeußerste anzubieten, was nach ; = 2 o deg Reichsrats, das Przsidfum bes Fe, 8 56 eF 19S tkupfernzi; 1g der Vereinigung ew Jork 639 00, do. auf Amsterdam 223,50, , Tl Furche e, ene Anfrage Dr. Fleischer (Sent. verlangt Aus— ; ; ; . Frieden und die Wohlfahrt der Welt don einer gegierung und. , . B,, e . 2 fi , nente s , Meldung? des do. auf Helsingfors 1400 do. auf Antwerpen 48,50, do. auf Stach st, aus welchem Grunbe dle Personal⸗ und Verwaltungs⸗ ihrer Ueberzeugung die deutsche Wirtschaft selbst bei günstigster rechten und billigen Löfung der R ö Landtags und des Reichswirtschaftsrats, die Mitglieder des Verkehrs⸗ ür utsche E er . Meldi 8 . . ; 25 ö * h . ; ; . e der Reparations frage 6 solche dees geicht lags, bien Staa clear er Reick. W. T. B. am 26. d. M. auf 18588 4 (am 26. 8. M. auf 1850.4, doim 145, s, do. auf Kopenhagen 11 53. ung aufgeteilt und den Zoll⸗ e , rr, , 21. Entwicklung aufubringen vermag. Sie lauten folgendermaßen: nicht alles zu tun, was in ihren Kräften steh= mieistes . eps i-berrgzfäageide Weithtet. der Cart. nd, fänd Re. r Kö ion einigten Staaten in die Lage verlegt Werder. e Ichwgchstremindustrie teilnahmen. Nachdem der Staatssekrrtär ; . ö zer n, urn per , . 5 werden sollen Deutschland erklärt sich bereit, zum Zwecke der Reparation , , n, n 83 ü ren nie n u , en n een ,, Berichte von auswärtigen Wertpapiermẽsrkten. n, ,,,, K , der 2 der Regierung wird darauf hingewiesen, daß die eine Gesaatverpflichtung von 50 Milliarden Goldmark Gegen— ken, e. ö * . mc ee an, ma m der Technik auf die Mirtschaftlichkeit im Fern strrech= Telegraphen⸗ a I Liverpool, 25. April. (. T. B.)) Baumwoll . ichs⸗ = 64 466 betriebe“ gehalten hatte, folgte eine Anzahl technischer Vorführungen Frankfurt a. M., 26. April. (W. T. B.) An der Abend⸗ . Vahen . 77606 ö e, m, nif . , . Aue ban; der en, 3 en, anguer ken nen. ! ; ; (Zuruf von den Vereinigten Lommuniften: Serrkche aus dem Pereiche der Fernsprechverstärker, der Funftesephonie, der b 5rse hat der Geschäftsverkehr wieder merksich nachgelassen, und die . atz ohe . en = prinfie erung 794, Mailiesenmg S6, *. er, e. und nach Durchkührung 2 . ie Neu⸗ Deutschland ist auch bereit, den Wert dieser Summe in An⸗ ; . / aer en warn, we den, , nn e mig, ,,, 1. w 4 . 2 nine 86 , bꝛafliian che je 2 hun ö BDeamstenfragen nuitäten, die seiner Leistungsfähigkeit angepaßt sind, zum Ge— ich euch entgegen! — dll Seren n des Haupttelegraphenamts bildete den Abschluß der sehr interesfanten Papieren gaben Buderus au Wos Care, auf 209 nach, Deutsch⸗ Junilieserung 893. 2 666 6 2 6 ; ; amtbetrage von 200 Milliarden Goldmark zu zahlen. große Unruhe. Finzelyorträge an denen die Posträte Kruckow, W ollin, Luremburger notierten 310, Gelsenkirchen 319, Oberbede rf 291, Che niedriger, agyptische unverandert. ti nachteilig sondern günstig beein lussen. . s 8 v , ,. T een 1 ; ⸗ . ach⸗ Meine D d Serren! Der Dr. Harbich und Professor Leikhäufer beteiligt waren. An mische Scheideanstast büßten 3 dYy ein. Ferner notierten Th. Gold⸗ bg. Dr. Semmler (D. Nat) fragt an, was die re, eutsch na 1j seine Zahlungsverpflichtungen in nach⸗ Meine Damen 9 nn,, D Kortiaut dieser dis Vorträge schloß sich ein Zusammensein in ent Raumen des schmidt 710. Höchster Farben 437, Dolzverkohlung 420, Clectro ⸗ ö ; 1 tun gedenkt, um 1 die . 28 r, stehender Form mobilisieren: auf dem Bureau des Reichstags niedergelegt and Ministers, wobei den Teilnehmern die drabtlofe Ueber ⸗ Bergmann 355, Deutsch Uebersee 1071, Licht und Kraft (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage n , . . ö d . wee, II. Druck zugehen. (Zuruf von den Unabhängigen Sozial demokrate tragung von Musikstücken und Pref senachrichten 198509. Am Ka d , , war ie * ̃ ᷣ ; ö , r, ,,. ö K 1 f , . Deutschland legt sofort eine internationale Anleihe auf, Er steht schon in der „Freiheit!“ — Rufe rechts Red ; . . e ng ö a. —— e . erer daf diese Miaßregein fich als ausreichend erweisen werden, deren Höhe, Sinsfuß und Amortisationsquote zu vereinbaren wird außerdem heute durch die Presse verösfentticht: da
f 8 auß. 858 X ö 2 ; 4 v 1 B 2 J 8 * 9 ü . M 2 2 2 2 * 2 J ö ö 26 2 ö. *r 34 e. 24 584
Der nächste der von der, Vereinigung zur Förderung des Interesses Bleiflift Faber 4835, Spiegel und Spiegelglas S850. Weiter stellten een erf. . . 5 . wegen wären. Es wird sich an dieser Anleihe beteiligen und ihr weit Zur Erläuterung der Note darf ich auf die C är mqrkische Natur und Heimat von Oskar Boke gehaltenen sich Gummiwarenfabrik Peter auf 174. Gebrüder Junghans auf iztechnd rage De g. 6 aj e , ,, gehende Vergünstigungen gewähren, sie auch mit solchen Unter— Reparationsfrage seit der Londoner Konseren z etwas näher Märkischen Vorträge wird Mitfwoch, den 4. Mai, bend 299 Maschinenfabri ö auf 290, . 6 Theater. mah ei ,, meer, le e,, . kee. lagen ausstatten, daß ein möglichst großes Aufkommen erwartet gehen. Der Mißerfolg der Londoner Konferenz beruhte in 3 Uhr, im Hörf dunstgewerbe Prinz⸗ auf 325, ĩ 95 und Kle auf 237. on Auslands⸗ ; . n, ne. z i ĩ i ii n m . 4 Ke er . na Naa ggg end en ⸗ 6 ng gen l a m n 6 kö schtr an ken ke dpern — Unter den Linden) Donnerstag: Jo. Daun mn au er; Einen eischreckenden Umfang haben die se Ueber⸗ werden kann. Der Ertrag dieser Anleihe wird den Alliierten Linie auf der Unvereinbarkeit der Standpunkte, n mam haften am, Großschiffahrtswege Berlin-Stettin, dankbare Zicke für Haltung zeigten. 50 Goldinerikaner 696 —= 700, 506 Silber- bezugsvorstellung. Carmen. Anfang 63 Uhr. u t . . rr rer, 1 zur Verfügung gestellt. deutscher Seite von der deistungsfahigkeit der deutschen W Pfingstaueflügler Lu. 4. Pechtesch, Eberswalde. Schwärzetal, Nonnen⸗ mexifaner 454, 41 00 Bewãsserungsanleihe 4160-461, Deutsche Freitag: Ariadne auf Naxos. Anfang 73 Uhr. huld ö. allies sin . verdãch ige 6 wir durch pic III. . ausging, auf der Gegenseite von der Höhe der den fließ. Ragösetal, die Oderberger Idyllen, Stolpe, Schwedt, Nipper · Petroleum 770. Devisen lagen fest, es notierten Antweryen 909, ⸗ m, ,. ; I0 Dauer n amn in n ae er, , fag Ein wegen Ueber⸗ Den Betrag der zu zahlenden Summe, der durch die inter⸗ Nationen zugefügten Schäden. Diese Kluft war zu groß, um i wiese usw,) zum Gegenstand haben. 125 der schönsten zurzeit Holland 2265, London 255, Paris 486, Schweiz 1125, Italien 313, Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Donnerst. ö 7 auf . laf S 32 * er * m. fest = . Russe nationale Anleihe nicht gedeckt ist, wird Deutschland nach Maß⸗ der kurzen Zeit der Londoner Konferenz überbrückt ö w * en mistilenden Farbenlichl bilder, werden den märksschen Frühling neben Nen Hort 64 bezug vorstellung. Torquato Taff. Anfang 7 Uhr. one än Frau im SHohenkruger ö * . be seiner Leistungsfähigkeit vorzi d tis n, n,, n= ne n mene. en Bauwundern der Wasserstraße selbst veranschauliken. Eintritts. Kö InR3. 26. April, (B. T. B) (Amtliche Notierungen.) , wire,. sisten. Anfang 7 Uhr käefnicht zum Lager Altdamm, sondern war aus Mannheim gabe seiner eistungsfähigleit erzinsen und amor tieren. mal auf die Londoner Konferenz die beteiligten alliierten Res larten sind bei Wertheim, Bote u. Bock und Abends am Saaleingang Holland 2265 20 G., 2369 85 B.. Frankreich — G., —— B. Freitag: Die Journa n, ; . 16 Eine Vergewaltigung der Frau hat nicht . . Deutschland hält hierfür zurzeit nur eine Verzinsung von rungen mit dem unbedingten Euntschluß gegangen waren, we zu haben Belgien 48660 G. 487 50 B. Amerika 64 83 G. 65 67? B. une Sache, befaßte sich gleichfalls die Staarsgnmaitfchaft i 49 jährlich für möglich. Abstriche an den von Frankreich gemachten Fordernngeü' nich. . England 334 o G3. 2 zo B. Schwei. fils ss CG 1s R. wd, Der Heimtransport der ehemaligen russischen . y ch g en Forderungen nicht
8 ) 24, * . 2 ö ö . =* 1 — *
eine utsche e der Amerikanischen Regierung bereitwillig e
Die Deutsche Regierung ist zu tief dabon überzeugt, daß der
ee, , chörigen wirß Bed landwirtschaftlichen ö ulassen. Das ist in den Beratungen klargestellt
Magdeb 26. Apr W. T. B 2 ran z 3 S D5 ; 30 G. 1173 70 B. J rng ird durch den edarf an lan iche . . . ö . ⸗ 3 — gen klargestellt. . e bu . g, 256. 2 ril. (W. 2. B.). Das Landes Italien 6 S; 6 * , nn h 0 4 — 1 3 mili richten. tbeitern erschwert, seitens der Arbeitgeber. Das Kriegs⸗ Deutschland ist bereit, die beteiligten Mächte an einer Ein weiterer Grund für den Mißerfolg war die überstütrzte nb eit samt Sach sen⸗Anhalt teilt mit, daß in seinem Norwegen 101895 G. O5 B., weden 5. 3, a enn mngenenlager in St d ist aufgelöst. Das Durchgangslager B i ĩ d Wirtschaftsl age teilnehmen zu 8 ö . ; ereiche verläufig keinerlei Bedarf ank arbeits? Ldlsed. B. Spanien Sorglo G., Sgs, 95 B. Prag 8621 G. ; Siegmund Freie Damm hirn Sta rgar 3 96 i , esserung seiner Finanz un Bir age teilnehmen zu Ankündigung der Zwangsmaßnahmen, die durch ihre Schroffhein kräften für den Bau des Rittfeikandkanake herrscht, 88, sß B. Budadeft 6 07 G. 2417 B. Wien alte) — G. Geboren; Ein Sehn: Hrn. Hauptmann Sieg n Ddr l , , . ne, , e. ij . 2 * lassen. Die Amortisation der Restsumme wäre zu diesem Zwecke jede weitere vertrauliche Beratung der Angelegenheit au as da über dessen Inangriffnahme noch verhandelt wird. Es erübrigen — — B., Wien neue) 17. 18 G., 17,22 B. von Schleinitz Berlin⸗ Friedenau). fstian Vrior (öh. ingen r allgemeine ranspor . variabel zu gestalten. Im Falle der Besserung, für die ein ö wg e e, me, m sich daher alle diesbe;ßali Anfr. ins sᷣ iv ; pril T GSachsis f e st orben: Hr. Regierungs- und Baurat Christian Prior / genen wird in diesen Tagen beendet; der Abtransport der ö ; ᷣ ⸗ äußerste erschweren mußte, da sie in beiden Ländern Empfin ch daher alle diesbezüglichen Anfragen; insbesondere aber muß vor Leipzig, 26. April. (W. T. B.) Sächsische Rente 56 290. Gest orben: H en 9 ! Hoppegarten bei krnierten 3 . ! d dürfte Indexschema aufzustellen wäre, würde sie steigen, im Falle der r 3 , . einem Zuzuge in das künftige Baugebiet in der Hoff. Bank für Grundbesitz a3 25, Fhemniger Bankverein 203,90, Ludwig Deutz. — Sr. Geh. Justizrat Carl Schen 6. ö — Ju * e tgaydisten hat am 25. . Mts. begonnen und dürf zerschle hte ü t ink 366 dungen hervorrief, die einer wirklich friedlichen Berhandt ug am un, Zeit, beit zu finden. na chdräcklichst gewarnt weiden; Sn fd DBD. Piang Zimmermann 325, ., Stöhr u. Co. T4 6s, Berlin x. Dr Landgericht rat . Fler (nm K s AMgenthneken Kunert (a. Son) über Berschlechterung enttsprechend J, wenigsten günstig sind. osche Versuche können vorläufig nur als aussicht sos bezeichnet Sãächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 532 09. Chemnitzer Zimmer⸗ * — Verwaltungegerichtsdirelktor Dr. jur. Max ä Aussichten . ? tsch (enn 3. eng ie s erwidert Ninssterial⸗ ; . ; Beide Gründe des Mißerfolgs — daslenige, was ich die Ob erden . Sobald der Bau wirklich durchgeführt wird, wird guch die wenn 207.90. Peniger Maschinen fabi Its C), Leipziger Werkzeug urt a. Oder). lr, rn ehe, . ⸗ 2 igen . , e,, . Um die Restsumme möglichst rasch abzutragen, will Deutsch⸗ ; hab wa, G , , d er an e. Vermittlung von Arbestskräften Hierfür eregelt und die Oeffentlich Pittler m. Co. 327, 060. Qugo Schneider 355 00 Fritz Schulz jun. — c xᷓihneten Pear, . 9 te r,. sind Borschläge ent⸗ lastd sich mit aller Kraft an dem Wiederaufbau der zerstörten feige genannt habe, und das jenige, was ich die Kluft genann leit hiervon rechtzeitig im Wege der Bf und sonstiger Be kannt⸗ 576 00. Riebeck u. Cos. 23709. . tn iber ein Ergãnzungzabfomnien wegen Heimschaffung der Gebiete beteiligen. Es hält den Wiederaufbau für die drin! habe — erschwerten auch die Anknüpfung neuer Verhandlungen mach ungen unterrichtet werden. Darn gu rg. 26. April, G. T B. Bären schlußkurse. ; . ; lottenburn , und — 2 — und über endste Aufgabe der Reparation, weil damit am unmittelbarsten Und dennoch mußte ein solcher Bersuch gemacht werden Der
—————— Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗GSejellschafs dz 03 bis ö 0 bez, Verantmortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Char n vorl ö ö ; Tätigleits⸗ . 8 i. J z Rei in seiner großen Mehrheit unser Sondormer A.
Bozen, 25. April. (W. T. B) Laut Stefanimeldung sind Davwag 178 95 G., iss, 5 B. Hamburg Sncamen 366 00 G. iel att ö Vorsteher der Geschiftesttl Abkommen über die dere, . —— Kriegselend und Völkerhaß gemildert wird. Deutschland erbietet eichstag hatte in seiner a. dehrheit unser Londoner Auge ker. Mo nta g und, der Dienstag rudig beraneren In 5 Br RNerddentscher Liord 11966 G. öl, 0 B., Vereinigie a, den . fnteil: 2 6 des gi 6 ien Llen, sich, den Wiederaufbau bestimmter Stäbte, Dörfer und Flecken bot für zu hoch gehalten. Daraus ergab sich, daß der Bersuch neuer iner Volksversammlung sprachen Vertreter aller Parteien und Fe— Elbeschiffahrt 280 00 G., — — B. Schantungbahn 515,05 bez. e e. . . 3 r ö lin. . und der 1m. * Wirtschaftsbeziehungen. Das selbst zu übernehmen oder auf jede andere den Alliierten er— Verhandlungen nicht beruhen konnte auf einer Erhöhung unseres e en dicgorsestrigen, Zwischenfasse. Die Muterme se i ae ctsen Prasiiig iich Pank. s o g. his e , Gommern, um, Prihe⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Ber ö 1 ist Gegenstand . mit zuständigen Ressorts wünschte Weise mit seiner Arbeit, seinen Materialien und seinen Angebots, sondern nur auf einer Veränderung seiner Grundlagen
. r . an w . . ö 7 Y r r. 58 = . , 1 . . Druck ber Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ein, russischen Bevollmächtigten Herrn Kopp getpesen. Die Hilfsmitteln am Wiederaufbau mitzuwicken. Die Kosten seiner Diese veränderte Basis mußte zunächst bei uns ge Dvwischensalle getadel erden. A A 496 en zur * 22 e 62, w 9 2 = z ĩ⸗ 5 23 z 2 6 ö n * . . =. Merntittlar rung der Ordnung seien getres c 3wei 5 1 *r der 376,509 G., 65 Ba, Asbest Calmon 22,00 G., 338, 60 B. Berlin. Wilhelmstt. a mne ell ns fg ba der K Teistungen würde es selbst zu tragen haben. (Näheres ist hier⸗ mußte dann durch Vermittler an die 1 sten wurden verhaftet. Die Beis etzung des er⸗ Dynamit Nobel 351,00 G., 356, 00 B., — ö— Fünf Beilagen mm Rah ine t k e, en. X über in der deutschen Wiederanf e Rexarations- werden, da die unmittelbare Verbind: r e en Leb rers Innerhofer erfolgte oß Störung. 426.00 G., 435, o9 B., Norddentsche ZJutespinnerei 295,09 G., —— — ĩ r uf Anfrage eg *r Fele J, ild kommission gesagt. London abgerissen war. Alle Arbeiter haben die Arbeit wieder ai n , . — 8 Darburg⸗ Wiener 6 160, 0 G. 416 60 B. Gaps. leinschließlich Börsenbeilage e Hella f Anfrage bee Abg. Kunert (u. Sz) wegen einer Schuld! tkemmission gesagt.) ganisten we ————— — — bez., Sloman Salpeter 1975,00 bez, Neuguinea A5, od G., und Erste, Zweite und Dritte Zentral- Haudelsregister · Beilch
61
839 6.