1921 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3231 3355 3486 3561 3877 4059 4380 41607 4900 53082 5271 5433 5613 5848 6246 6407 6549 6829 7085 7381 7622 7998 8258 84253 8813 9067 9253 9526 9917 10044 10199

3254 3372 3489 3606 3900 4093 4457 4683 4963. 5200 5308 5495 5623 5854 6273 6418 6578 6863 7100 7387 7682 8062 8272 8528 8858 91892 9318 9546 9919 10068 10209

10446 10952 11215 11391 11592 11839 11985 12094 12308 12447 12590 12829 13060 13205 13316 13587 13717 14010 14122

14525 14822 15342 15479 15643 15819 15910 16177 16341 16425 16669 16809

3207 3329 3484 354 3847 4049 4345 493 1877 5046 5270 5419 7 5605 740 5830 6087 6390 6544 6801 7064 7339 7580 7896 8231 8422 8803 8983 2 9236 76 9480

;

61

2 69 962 90 Cs

7 2 * 1 —— 689

1

22 74 C C . 2

H. 7 2 9.

3 C 9 0 G, d e . .

R nn *

38 1515 4529 3u 10090 *

22 5251 5252 525

Cn —— C d 6

,, O 1 N . QNC 6

& 2 D —— 86

9581 9931 10085 10126 10127 10227 10232 10248. Zu 509 4A Nr. 10147 10726 10731 10959 11019 11146 11218 11230 11234 11457 11497 11498 11624 11699 11703 11873 11895 11898 12005 12007 12035 12127 12188 12217 12310 12364 12407 12509 12526 12556 12616 12617 12641 12884 12893 12902 13076 13091 13097 13247 13257 13268 13333 13472 13477 13607 13622 13639 13721 13842 13851 14024 14026 14082 14148 14171 14217 Zu 200 A Nr. 14553 14687 14766 14826 14838 14850 15376 15388 15404 15500 15503 15539 15651 15695 195733 15839 15850 15851 15947 15987 16001 16196 16208 16229 16342 16349 16362 16459 16479 16638 16672 16746 16758 16833 16834 16842 17011 17032 17066 17206 17219 17304 17565 17566 17568 17709 17716 17722 17774 17811 17832 17968 17982 17999 13116 18167 18171 18202 18251 18255 18487 18507 18672 15594 15522 18386 19350 19240 1926 19310.

10164

10349 10756 11177 11272 11517 11779 11935 12060 12290 12413 12583 12643 12973 13136 13274 13543 13643 13891 14091 14248 14389 14757 14868 15418 15558 15785 15854 16147 16257 16363 16667 16762 16847 17067 17518 17578 17727 17920 18041 18174 18283 18778 19067 19264

10379 10837 11208 11333 11543 11800 11942 12092 12300 12431 12588 12686 13055 13190 13311 13551 13663 13910 14098 14308. 14506 14759 15307 15460 15636 15817 15856 16166 16332 16378 16668 16800 16857 11112 17529 17581 17728 17935 18080 18180 18315 18815 19104

19298

18081 18200 18365 18860 19155 19301

Noch nicht eingelöst:

Aus der 1. Verlosung per 1. September 1912: Nr. 6610.

Aus der 2. Verlosung per l. 1913: Nr. 1981

Aus der Verlosung ver 1. September 1919: Nr. 201 901 968 1907 1935 2001 2025 2066 2433 6035 6357 6599 6899 7096 7105 7152 7298 7684 7701 7931 9474 9946 10393 11252 11253 11596 11849 12036 135844 15325 15517 16168 16188 16714 17145.

Aus der Verlosung per 1. September 1920: Nr. 125 159 386 770 867 1267 1304 1322 1371 1459 1513 1556 1619 1963 1970 2061 2067 2108 2118 2296 2480 2553 2907 3142 3144 4116 4252 4471 4979 5066 5257 5360 5680 5895 5904 6112 6179 6541 6576 6598 6755 6785 6794 6832 6903 6947 7093 7135 7282 7354 7386 7404 7542 7603 7823 7996 8317 9646 9844 10454 10497 10980 11010 11034 11073 11148 11184 11185 11350 11357 11400 11518 11594 11689 11820 11822 11854 12040 12073 12087 12147 12205 12569 12842 14350 15258 15320 15549 15560 15681 15786 15918 15948 15960 15961 15970 16662 16845 16918 17105 17290 17407 17550 17687 18646 18647 18948.

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur his zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ scheinen (Talons) bei unserer Stadt⸗ haupttkasse, für die beiden Anlehen der ehemal. Stadt Bockenheim auch bei der Mitteldentschen Creditbank hierselbst sowie bei dem Bankhause Augnst Mann⸗ heimer in Colmar und bei der Aktien⸗ gesellschaft für Boden- und Kom⸗ munalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. C., für Anleihe 1961 Abt. Lauch in New York bei den Herren Speyer Co., für Anleihe 1919 auch in Berlin bei der Seehandlung (Vreußischen Staatsbank), dem Bank⸗ haus Delbrück, Schickler Co. fowie bei Ter Nationalbank für Deutschland, in Damburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., in Hannover bei dem Bankhaus Ephraim Meyer 4 Sohn, in Straßburg i. Els. bei dem Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin X Cie.,, Kommanditgeiellschaft auf Aktien, Straßburger Bank erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 14. 15. April l921.

Magistrat. Rechneiamt.

September

—' F. . 90 z 8

. . Gemäß Tilgungsplan mußten auf die 1090Delmenhorster Inhaberanleihe don 700 000 1 aus dem Jahre 1908 im April d. J. 7500 . ausgelost werden oder eine entsprechende Tilgung durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen erfolgen. Eine Auslosung ist nicht erfolgt, statt dessen sind aufgekauft die Stücke ; Lit. A Nr. 12 13 35 und 36 zu je 1000 p . 4000 4 Lit. E Nr. 50 51 134 135 136 137 565 à 500 4 . 3500 . zusammen .. J500 4 Delmenhorst, den 19. April 1921. Der Stadimagistrat. Königer.

.

esellschaften au

alen und Aktien⸗ gesellschaften.

12752 i Jinmobilien Gesellschaft

Waldhof i Liauidation.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Carl Haas und Geh. Kommerzienrat Emil Engelhard, beide in Mannheim, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Mannheim, den 20. April 1921.

Der Liquidator: Dr. Wilhelm Haas.

12791]

Bahngefellschaft Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Geh. Kommerzienrat Dr. h. C. Carl Haas und Geh. Kommerzienrat Emil Engelhard, beide in Mannheim, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. .

Mannheim⸗Waldhof, den 20. April

1921. z Die Direktion.

fir ss Gebhard C Co. A. 6. in Vohwinkel.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 21. Mai, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Elberfeld, eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts 1826.

Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über einer einmaligen besonderen gütung an den Aufsichtsrat.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlnng nach § 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale Crefeld, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank. Elber⸗ feld, und bei der Gesellschaft in Voh⸗ winkel.

Vohwinkel, den 25. April 1921. Gebhard X Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Gustav Baum, Vorsitzender.

122531 Einladung zur Generalversammlung.

Württembergische Metall waren⸗ fabrik in Geislingen ⸗Sig.

Die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Württembergischen Metall⸗ warenfabrik A. G. findet am Donners⸗ tag, den 19. Mai 1921, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart statt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen. Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich mindestens acht Tage vorher auf dem Büro der Fabrik in Geis⸗ lingen oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stnttgart über seinen Aktienbesitz auszuweisen (6 31 der Statuten).

Die Tagesordnung ist folgt festgesetzt:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920 und Entgegennahme des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Bilanz, der Geschäftsbericht und die Anträge an die Generalversammlung liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Geislingen zur Einsicht auf.

Stuttgart . r 6 den 22. April 1921. Geislingen Stg. gz pril 182 Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller.

Bewilligung Ver⸗

wie

12457] Einladung?

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit in Gemäßheit des § 10 unseres Statuts zu der am Dienstag. den 17. Mai 1921, Vormittags 18 uhr, in unserem Geschäftslokal, Hardenbergstr. 1 zu Charlottenburg, statt⸗ sindenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 13. Ge- schäftsjahr 1920 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erteilung der Entlastung für 1919 und 1926 an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. .

Aenderung und Ergänzung des Ge⸗ sellschafts vertrags, und zwar der 19, 20. 23 und 31.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 11 des Statuts bis einschließllich 12. Mai 1921 bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar gegen Ausstellung eines Hinter⸗ legungsscheins zu hinterlegen. Der Zu⸗ tritt zur Generalversammlung ist nur egen Vorzeigung der ausgehändigten dintrittskarte zuläfsig. ;

Charlottenburg, den 26. April 1921.

Industrie und Kommerz ˖ Vank

Akltiengesellschaft. Der Vorstanp. K. Gericke.

1X56 5 Kupfer⸗ und Messing⸗ werke Attiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch p der am Mittwoch, den 25. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Eingang Mauerstraße 36, stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des S l9 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Akltien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummern verzeichnis spätestens am Sonnabend, den 21. Mai 1921 in den üblichen Geschäftsstunden

bei den Gesellschaftskafsen in Berlin und Halberstadt und außerdem

in Berlin:

bei der Dentschen Bank.

bei der Commerz⸗ und Privathank, Aktiengese lschaft,

bei der Firma JZacquier & Securius,

bei der Mitteldentschen Creditbank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Firma A. E. Wassermann, in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,

bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellscha ft,

bei der Mitteldeuntschen Creditbank⸗ gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und his nach der Generalversammlung dasel belassen. Stimmkarten werden bei den Hinte rlegungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1829 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 26. April 1921.

HSirsch, Kupfer- und Messingwerke. Der Vorstand. Aron Hirsch.

12755 iwerke A. G., Zwickau i. Sa., Lessingstr. 51.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 24. Mai 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft unter obiger Adresse stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

r

1. Berichterstattung des Vorstands über

das verflossene Geschäftsjahr nebst

Bericht des Aufsichtzrats über die

Prüfung des Geschäfisberichts und der Jahresrechnung;

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschãftsjahr;

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung;

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern;

Beschlußfassung über etwaige sonstige

rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗

gegenstãnde. i. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in ihr sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk- tage vor der anberaumten General⸗- versammlung bis sechs Uhr abends ihre Aktien oder die auf sie lautenden Hinterlegungescheine einer deutschen Bank bei der Geschästskasffe der Audiwerke in Zwickau i. Sa. hinterlegen.

Zwickau i. Sg., den 25. April 1921.

Audiwerke Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat.

ixs;̃ Mülheimer Vergwerks⸗Verein, Mülheim a. d. Ruht.

Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung laden wir unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 19. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr. in das Kasino Mülheim Nuhr ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschaͤftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Dir h ;

ericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

Neuwahl für ein Mitglied des Auf⸗ sichtsrats nach § 16 des Statuts. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 12921.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge in der⸗ selben stellen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank über bei ihr ruhende Aktien ausgestellte Hinterlegung. scheine spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der ie, erde, g. und der Generalwver⸗ sammlung nicht gerechnet, zu hinter⸗ legen (Statut 8 39

Als Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗ sichtsrat bestimmt:

J. die Kasse der Gesellschaft. die Dresdner Bank. Berlin, die Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. Berlin,. die Essener Credit⸗Anstalt, Essen, den A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, und die Zweig⸗ anstalten dieser Banken.

Von Ren Mitgliedern des Giro⸗Effekten⸗ depots er Bank des Berliner Kassen⸗ vereins köhnen deren Hinterlegungsscheine über unsere Aftien hinterlegt werden. Diese Ausweise sind nur dann ordnungs— fig wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr bleiben.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Mülheint⸗Ruhr, den 25. April 1921. 8 n. i nn,, ss

u go inn es. ugu yssen.

W. Mueller. Der Vorstand. Stens. Huppert.

X

2. 3. 4. 5.

2. 3. 4. 5.

(12734 Einladung.

Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft, welche am Freitag, den 27. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfinded werden die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft hiermit ergebenst ein⸗ geladen. 2

ö Tuages ordnung:

l. Erhöhung des Grundfapitals um 4 6006090 und Beschlußfassung über die Durchführung dieses Be⸗ schlusses.

2. Aenderung des Statuts infolge des Beschlusses zu 1 im 8 5, betreffend die Ausgabe der neuen Aktien und deren Diridendenberechtigung.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung sind die Aktien nach 5 14 der Statuten anzumelden und zu hinterlegen, welcher lautet:

1. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, sofern er nicht nur

a) seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen er ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben will, snãtestens bis Abends 6 Uhr des dritten Werktages vor der General⸗ versammlung dieser Tag nicht mitgerechnet bei der Gesell⸗ schaft oder den hierfür in der Ein⸗ berufung der Versammlung bekannt gemachten Stellen schriftlich und unter Einreichung eines Nummern derzeichnisses der von ihm angemeldeten Aktien anmeldet, sondern auch

bis zu demselben Termine diesen Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder an den sonst etwa bei der Einberufung der Versammlung für diesen Zweck angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinter⸗ legt, und zwar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses dessen eines abgestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die Generalver⸗ versammlung und als Legitimation 6 1 der Stimmkarte ient.

. X. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie sechs Stimmen.

3. Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher Vollmacht, die in Verwahrung der Ge— sellschaft bleibt, vertreten lassen. Ueber die Legitimation und Stimmiberechtigung entscheidet in Zweifelsfällen die General versammlung.

Als weitere Hinterlegungestellen nennen wir die Rheinische Creditbank in Mannheim sowie die Deutsche Bank in Berlin und Mainz.

12433]

Metall Industrie Schõnehet A. G., Schönebeck a. 6.

. * 3 ö

zum Bezuge junger Aktien. Durch Beschluß unserer außerordent⸗ lichen Generalpersammlung vom I3. April 1921 ist das Aktienkapital unserer Ge sellschaft von 1 500 900 um 1500 000 auf 3 000 9990 erhdht worden durch Ausgabe von 1509 auf' den Inhaber lautende Aktien à ½ 1009. Mi neuen Aktien sind mit denselben Rechten ausgestattet wie die alten, nur mit dem Unterschied, daß sie an der Dividende für das Geschäftsjghr 1920/21 nur zur Hälst⸗ teilnehmen, Auf. das gezablte Aufgeld& wird keine Dividende gezahlt. Den Aktien- stempel hat die Gesellschaft zu tragen.

Den Zeitpunkt für Stellung des An— trags auf Zulassung der neuen Inte an der Berliner Börse bestimmt der Auf. sichtsrat. 3. . Diese 1500 Aktien bieten wir hierdurch im Auftrage des Uebernahmekonfortlumz mit einer Frist von zwei Wochen ab heute bie 12. Mai 1921 einschlies, lich den Aktionären der Metall⸗Indusirte Schönebeck A⸗G. zum Bezuge in der Weise an, daß ieder Eigentümer von einer alten Aktie zum Preise von 1420 4 nebst d og Zinsen vom Nennwert seit dem l. Januar 1921 eine Aktie beziehen kann. Die bei den Zahlstellen einzureichenden Mäntel sind mit doppeltem Nummern, verzeichnis zu versehen.

schaͤftsstunden sind:

Bankhaus Carl Cahn, Berlin Französische Straße 60161,

Cqsch Simon & Co., W. S8, Mohrenstraße 54/55,

M. Salomon Nachf., Schöneben

g. *

Gesellschaftskasse Schönebeck a. E. Schönebeck a. E., den 27. April 1921. Der Vorstand.

R. Mehnert. O. Wuschack.

W. s,

Berlin

12254] Mech. Vaumwoll / Spinnerei Weberei Bayreuth in Bayreuth.

Unter Bezugnahme auf 8 22 unserkz Gesellschaftsvertrags werden hiermit unser⸗ Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 14. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, in unserem Verwaltungsgebände, Brandenburger Straße 2, stattfindenden austerordentlichen Generalversa mm- lung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) S 2 Abs. 2 (neu); Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft.

b) §5 ?: Weiteres Gesellschafteblatt eine Augsburger Zeitung; doch ge= nügt zur Gültigkeit einer Bekannt— machung die Veröffentlichung im Deu 'schen Reichsanzeiger“.

e) §.8 Abs. 1: Zahl der Vor= standsmitglieder bestimmt der Auf sichtsrat, sonst redaktionelle Aenderung. Abs. 2 (neu): Ernennung des Voh= stands und Regelung seiner Ver tretungsbefugnis durch den Aussichte⸗ rat. Bisherige Abs. 2, 3, 4, 5 ge. strichen. ;

4 9: Anstellungsverhältnist der Ditektoren regelt der Aussichtz⸗ rats vorsitzende.

3 §z lo: Statt der Worte Der Aufsichtsrat ist befugt, für Verhinde= rungsfälle der Direktion“ werden ein gesetzt die Worte . Der Vorstand i berechtigt, mit Zustimmung des Auf⸗ sichts rats“.

59 5 11 Abs. 2: Statt der Worte »3 bis 5. werden eingesetzt „min= destens vier“. Abs. 3: Nach den

Wort „hat“ wird eingeschaltet daß Wort „nom.“ im übrigen redaktionell Aenderung. Abs. 4 (neu): Sofortige Ergänzungswahl, wenn die Zahl der Auffichtsratsmitglieder unter vier herabsinkt. s5 12 und 13. Neurese lung der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat.

g5 5 12 Abs. 1: Wahl des Vor sitzenden. Abf. 2: Berufung der Zitzungen. Abs. 3: Ladung der Mit. glieder. Abs. 4: Beschlußfähigkeit un Abstimmung. .

n) § 13 Abs. 1: Protokollierunz der Beschlüsse. Abs. 2: Ausfert gungen und schriftliche Erklärungen. Abf. 3: Vertretung nach außen.

ih. 5 14 Abs. i: wird eth

Bisheriger Abs. 2 wird Abs. ] erhält Cie Fasfung des 8 246, Abs. H.⸗G.⸗ Abf.‘ 2 (neu): Ueber tragung on Befugnissen des . sichtsrats varübergehend oder en. an einzelne Mitglieder. 6 ' zweiter Satz EGrmächtigung des uf sichtsrats zu Aenderungen in det Faffung des Gesellschaftsvertrag 1 2. 5 Aenderung. 6: wird gestrichen. ; E 3 21 Abf. I: Statt. u sichtsrat⸗ einzusetzen Hor s enn, des Aussichtsrafs ., statt im Rei J anzeiger“ einzusetzen in den Gese schaftsblãttern !. e 1) 5 22: Nach dem Wort iel einzuschalten dem Vorstand oder zr m) J 25 (neu: Termin fin

Kostheimer Cellulose und Pahierfahrit Actien⸗Hejellichaft. Max Priwe. Dr. Rocholl

Mainz ⸗Kostheim, den 25. April 1921.

Kommerzienrat Carl Leonhardt, Varfitʒender.

Vorlagẽ des Jahresahschlusses du den Vorsiand an den Aufsichtsrat. . JZuwahl zum Aufsichtsrat,. gez Behufs Legitimation wird auf die 66 und I un seres Gesellschaftsvertragg ber wiesen. mam, , 5 36

er Aufsichtsrat. Adolf Tor G dot. Vorũtzen e

Zahlstellen während der üblichen Ge.

im Deutschen Rei

Nr. 97.

nnter uchungẽ achen.

H . Verlust. u Fundlachen. Zustellungen 1. dergl Verdingungen ꝛc.

Verkaufe. Vervachtungen. Derlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Füommanditge ell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeig

———— 2

Heer, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der

.

G, be, , 4. 69

Dritte Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 27. April

1

e,

ennpreis für den Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenpreis ein

Sffentlicher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ Teuerungszuschlag von So v. S. m r

8 Erwerbs. und Wirnschastegenosenichaften ö ine * Nechtsanwãlten Unfall und Imwwaliditäts.

3. Bankausweise 2

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privettan zeigen.

Geschãfts ftelle eingegangen sein. g

) Kommandit⸗

gesellschaften auf sittien und Aktien⸗

gesellschaften.

a6] . sister Dampfer Verein A. G. Zilsit.

Die ordentliche Generalhersamm⸗

ung der Aktignäre findet am 20. Mai.

orm. 11,30 Uhr, im Hotel Kaiserhof

Kilt statt.

Tages ordnung:

Geschäfts bericht.

Bericht des Rechnungsprüfers, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung fir den Vorstand und Aufsichtsrat.

3 Gewinn und Verlustrechnung.

( Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

z Wahl des Rechnungsprüfers für das Jahr 1921.

Fine halbe Stunde vor Beginn

er Generalversammlung findet die

luslosung von K 5000 unserer An⸗

rischeine statt. .

Der Geschäftsbericht mit obiger Tages⸗

khnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rbnung, Bescheinigung des Rechnungs—⸗ ffers liegt vom 1. Mai ab in unserer öscschäftestelle in Königsberg Pr. und bei

k Firma Richard Preugschat in Tilsit aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

heneralversammlung teilnehmen wollen,

sen ihre Aktien gemäß § 24 des Ge⸗ slschaftsvertrags mit Nummernverzeichnis

h ödaplo spätestens drei Tage vor Generalversammlung (den Tag

rselben nicht mitgerechnet) an den

orgen. Stellen in Königsberg Pr. nd in, Tilfit niederzulegen.

Tilsit, im April 1921.

Der Aufsichtsrat des Tilsiter Dampfer Vereins A. G. Der Vorsitzende:

Ad. Eckert.

bib] Bekanntmachung. Die Aftionäre der Portland⸗Cement⸗ scbrik Halle a. S. in Halle a. S. Niet⸗ kin werden hiermit aufgefordert, ihre tien nach Maßgabe des Generalver⸗ mmnlungsbeschlusses vom 8. Februar 1921 m Umtausch einzureichen. Die Aktien sind einzureichen mit Di⸗ dendenschein für das Jahr 1921 (Neun⸗ chnhunderteinundzwanzig) (Nr. 30 und meuerungsschein. Gegen zwei zum Umtausch eingereichte tien wird eine neue Aktie der Sächsisch⸗ Hiringischen Portland Cement - Fabrik hissing C Co. Commandit-Gesellschaft üsf Aktien zu Göschwitz (Saale), divi⸗ ö mbercchtigt ab 1. Januar 1921, ge⸗ bihr Soweit Aktien in nicht umtauschbarer Ahl eingereicht werden, sind sie mit der . einzureichen, daß sie zur Ver⸗ nertung für Rechnung der Beteiligten zur Begfügung gestellt werden. Solche Äktien der Portland⸗Cement⸗ fabrik Halle a. S., die nicht vis zum L Auguft 1921 zum Umtausch ein⸗ hreicht sind und solche Aktien, die in nicht mtauschbarer Zahl ohne nm nz der srklärung, daß fie zur Verwertung für kchnung der Beteiligten zur Verfügung ptellt sind, zur Einreichung gelangen, heren nach dem 1. August 1921 in kraftlos erklart werden. Die Cinreichung der Aktien mit zuge— srigem Erneuerungsschein und Dividenden einen hat unter Beifügung eines arith⸗ netich geordneten Nummnernverzeichnisses erfolgen bei dem un gain S. J. Lehmann in Salle a. S. . dei der Hauptfaffe der unterzeichneten Alschaft zu Göschwitz (Saale). ö ie g his wird hiermit gemäß der 3 züglich getroffenen besonderen Ver⸗ möarung der Dividendenschein der Aktien ? ortland⸗Cement⸗Fabrik Halse a. S. ö. das Jahr 1539 (Neunzehnhundert⸗ swanig Nr. 23 zur Versegung aufgerufen. ‚‚ Dididendenschein für 1930 wird . je 4 40, bezahlt, falls die Vor⸗ ö vor dem 1. Juli 1921 erfolgt. Die Jahlung geschießt ausschließlich bei der ö e ge der unterzeichneten Gesellschast h öschwitz (Sagle) oder dem Bankhaus z. Lbmann in Halls a. S. Rach n 1. Juli 1521 vorgelegte Dividenden⸗ mne, werden nicht honoriert. öschwitz (Saale). den 11. April 1921.

kihfjsch. zhnri rtland⸗ e e n ee

(12440

Prinz Carls⸗Hütte Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft in Rothenburg / Gale.

Bilanz und Gewinn‘ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.

Vermögen.

An Grundstückskonto

Gebãudekonto: Stand am 31. 12. 20 Abschreibung 2069 ...

Schulden.

Soll.

Per Aktienkapitalkonto.... k

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 383

124 852 2497

16 17000

122 355 1 115 557

45 086

300 000

300 000

300 000 Saben.

16 142 559 246

An Verlustvortrag 1919. Abschreibung 1920 ..

3 61

Doss s

Per Verluste 1919. ... Helnse nee,,

1. 42 559 2497

45 0866

122161

Bilanz am 31. Dezember 1920.

Grundstüůckkonto: Bestand J i;// ./

Abschreibung .... Werft⸗ und Werkstattkonto:

Bestand

Zugang

Abschreibung

Hafenanlage Pöpelwitz: Bestand .. s .

Zugang.

Abschreibung

Umschlagstelle Fürstenberg a. O.: Bestand ö K

KN

Bůroinventarkonto

Konto für Fahrzeuge und Anlegestellen: Bestand....

2

d

Abschreibung.

Konto für Fuhrwesen ..... Konto für Kräne:

Bestand ö Abschreibung ....

Betriebsmaterialien laut Kontokorrentkonto. Avalkonto Kassakonto ... Effektenkonto.

2

Kayitalkonto

vpothekenkonto .

ilschuldverschreibungenanleihekonto. ausgelost in 1920

davon in eigenem Besit z...

Teilschuldverschreibungenagioreservekonto Reservefondskonto Kascoversicherungẽreservekonto..

Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: unerhobene Zinsen Dividendenkonto: unerhobene Dividende. Kontokorrentkonto

Avalkonto Beamtenunterstũtzungsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1919 Reingewinn für 1920 ....

H o/ g zum ordentlichen Reservefonds Kascoversicherungsreservekonto Beamtenunterstũtzungsfonds

4005p Vordividende

Tantieme an den Aufsichtsrat. 1100 weitere Dividende Vortrag auf neue Rechnung

Breslau, den d3. März 1921.

gan, nne hi el ecke.

gefunden.

Breslau, den 26. März 1921.

Command it · esellschast auf Aktien. Dr. Ave r beck.

Carl Gabriel.

Vorratskonto: Kohlenbestand sowie Verbrauchs⸗ Aufnahme

AƷR 494 700,

Erneuerungsschein steuerreservekonto. ..

Den Gewinn beantragen wir wie folgt zu verteilen:

Fantieme an Vorstand und Beamte..

1A

1030000 I IG 602 Di 156 607

160 000 20 001 230 M 23 001

373 500 70000

443 500 3 2004

216 000

20 462

Idd 557 7 6537

1 293 oy 3 36g I 130 000 = 36 6d

11009 3000

9

2081 843 3 140172

4

8 000

386 144 382 140

14 295302

743 000

44000 DV 463 000

3

10430 1596 946

729 847 35 190 0900 190 000 121 545 280 000

26 060 770 000

6923 1607 377

7 000 000

1607 377

386 000

236 000

1720 455 676 S900 900

50 000

4199

26 350 Sb7 479

157 500

Der Vorstand der ö e mr. Berliner Lloyd Actien⸗Gesellschaft.

Cords.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

Willy Rappmundt.

14 295 302

12

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1920.

. Soll. Betriebtzoöusgaben.. .... Allgemeine Geschäftsunkosten. Fuhrwesenunkostenkonto

.

bschreibungen: auf Grundstũckkonto ) . 150 002 ö J 23 001 ö s JJ 43 500 k 6 527 50 . . , 505 700

* . 3 000 -

Gewinn 9

2

8 1 S G S*

8 8

9*

d d& = 5

10 430 23 41200277 51 13699218

Betriebaeinnahmen

Vortrag von 1919 . ö Zinsenkonto

Breslau, den 9. März 192k. Der Vorstand der

Schlesischen Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Actien⸗Gesellschaft.

. ; . Cotds.

ie in der Generalversammlung vom 253. April cr. festgeseste Tividend * P 2 . E 6 . er, , . 2 für 1920 gelangt vom 25. April ab gegen Aushändigung der Bididen den c e

und zwar: Nr. 3 zu den Aktien 1 bis 3520 ; 3521 . 5255 2 D666 Joo

4 150 pro Aktie zur Auszahlung:

in Breslau bei der Bank jür Handel und Industrie, Filiale Breslau.

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Dent chen

Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und Indunstrie, bei der Commerz & Privat- Bank, Deutschen Bank, Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, CG. H. Kretzschmar, Abraham Schlesinger, in . 3 . 6 3⸗- KR Brivat⸗ Bank, . Hei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, in Köln, Rhein, beim A. Schaa ffhaujen schen Bant Greene, n, ,,, rern. . Der Vorstand.

14 14 *

mit 15 0

(12202

Chemische Fabrik Wesseling A. G., Wesseling, Bez. Köln.

Termögensrechnung vom 31. Dezember 1926.

* dod õ 0 6g Ui & W 1 0s os

ö Vermõgenswerte. Grundstücke und Gebäude ..

ö Verbindlichkeite k . Gesetzliche Rücklage

H. & F. Zimmermann⸗Stift

Leo Vossen⸗Stiftung . 2 233 29 Verfügungsbestand ö. w Rückstellung auf Forderungen.... w Ruhegehãlterrücklage Verpflichtungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1919 /

Abschreibungen 8 Jtücklage

28 048 94

8 96s 02268

407 135 03

3 62 266 * 3 16010177 80 M0 C

364 080 80 2 O00 - 20 000

100 000

õ0 000

300 000

168 167 41 41 G263

580 90M,

os sg .

160 101777 d dss Xr 7

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929. Haben.

78

3

1379 6082 3 e 1919. 40 13363 etriebsüberschuß 14325749

3 460 lol 66 49

e fo DI

Vorstehende Vermögensrechnung nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten sellschaft überein. , g g geführten Büchern der Gesellschaft überein 9 den 2 an , ;

eter Klein, Johannes Gadow, vereidete vi i

rr Direktor Dr. i Noeßler, Frankfurt am Main, r 1921 . 3 , un , , n, . An seiner Stelle wurde Herr Direktor Dr. Georg Du Bois, Frankfurt am Main, i Aufsi

We sfeung, den is. ur n gz a, Der Vorstand. Zimmermann. Bossen.

n, d,, und Steuern . ohgewinn einschließlich Vortrag aus 1919