Bei Nr. 6686: Die Firma Walter Klose, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 5768: Die Firma Moritz Goldring, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 79298: Die Firma Josef Scholz, hier, ist erloschen.
Bei Nr. S066: Die offene Handels zesellschkaft Radersohn . Mannheim, jier, ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Fräulein Derta Benditt in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Herta Benditt in Breslau ausgeschlossen.
Nr. 8231. Firma Oberschiesisches Sandelsbüro für Bergwerks- und Hüttenprodukte Max Golly, Bres⸗ lau, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Gleiwitz O. S. be— stehenden Hauptniederlassung. n haber Kaufmann Max Golly, Glei⸗
O. S. S232. Offene Handelsgesellschaft Loebinger Drogengroßhand⸗ lung, Breslau, Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Gleiwin bestehenden Hauptniederlassung, be gonnen am 1. April 1919. Peg nig haftende Gesellschafter Kaufmann Martin Gerstel und verehelichte Kaufmann Else Gexrstel, geb. Loebinger, beide in Gleiwitz. Am 19. April 1921:
Bei Nr. 6985: Die Firma Hermann Barisch Eisen⸗ und Metallmaren⸗ fabrih, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 8224, Firma Gustav Lippelt, hier: Das Geschäft ist unter der bis—⸗ herigen Firma auf den Kaufmann und Uhrmacher Hanns Meistereck in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗
haber der Kaufmann Karl Hampel, da⸗
selbst, eingetragen worden.
Cöthen, den 18. April 1921. ; Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Cöthen, Anhalt. 11404 Unter Nr. 23 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Anhalter Tiefbohrwerke G. m. b. H. in Cöthen folgendes eingetragen: . Das Konkursverfahren ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Cöthen, den 19. April 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Darmstadt. 114065
In unser Handelsregister Abteilung A wurden am 16. April 1921.
a) folgende Armen neu eingetragen:
1. Adolf Dingeldein in Darm⸗ stadt. Inhaber ist Adolf Dingeldein, Kaufmann in Darmstadt.
2. Anton Umlauft in Darmstadt. Inhaber ist Anton Umlauft, Kaufmann in Darmstadt. .
b) hinsichtlich der nachfolgenden , die dabei vermerkten Einträge vollzogen:
. Sander und Co. in Darmstadt: Ludwig Kientz, , in Darmstadt, ist zum Prokuristen bẽste lt.
2. Schmitz E Co. in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Darmftadt, den 19. April 1921.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
Dessau. 11406
Bei Nr. 1027 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die offene n,, ellschaft Marusezyk C Krell in Dessau ge—= führt wird, ist eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1920 ohne Liquidation aufgelöst und die Firma erloschen. Die
sellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. —
5. auf Blatt 16395: Die Kommandit⸗ gesellschaft Herbert Klippgen Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Dr. jur. Derbert Klippgen und Carl. Sammler. beide in Dresden, als persönlich haftende Gesellschafter sowie zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. (Geschaäftszweig: Handel aller Art, insbesondere mit Papier für den Export, Uebernahme von Vertretungen, Erwerb von und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Geschäfts⸗ raum: Moritzstraße 12.) .
5. auf Blatt 1806, betr. die Firma Richard Klippgen Cp. in Dresden: Der Kaufmann Oswald Bruno Herrmann in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter, in das Han delsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ durch begründete offene dandelsgesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Die Prokuren des Kaufmanns Carl Friedrich Mating Sammler und des Kaufmanns Oswald Bruno Herrmann sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst Arno. Werner und Carl Emil Gdmund Heß, beide in Dresden. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam zu vertreten. ö
7. auf Blatt 16396 Die Firma Hersch Neumaier in Dresden. Der Kaufmann Hersch Neumaier in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig; Groß⸗— handel mit Rohprodukten. Geschäfts⸗ raum: Palmstraße 37.) .
3. guf. Blatt 14 465, betr. die Firma A. Voigt . Co. in Niedersedlitzd; Die Handelsniederlassung ist nach Rade⸗
beul verlegt. . 9 21. Blatt 15774, betr. die . Firma
risten zu 9, 16, 11 (9. Doktor Moritz ranzius, 19. Doktor Ferdinand von ö. 11. Wilhelm Hecker, alle drei Bankdirektoren in Münster) beschränkt sich auf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ niederlassung in Dülmen i. West⸗ falen. .
Dülmen, den 20. April 1921.
Das Amtsgericht.
Durlach. . 11414 Handelsregister. Eingetragen zu San Seekamp, , , in Baden: Firma ist erloschen.
ö Amtsgericht Durlach.
11415)
In unser Handelsregister A. unter Nr. 192 ist heute eingetragen, daß die daselbst verzeichnete Firma Kaufhaus Hermann Schulz in Tarthun aj den Kaufmann, Hermann Schmelzekopf. in Tarthun übergegangen ist. Die Firma heißt jetzt Kaufhaus Hermann Schulz Inhaber Hermann Schmelzekopf.
Die Haffung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren. Inhabers Hermann. Schulz sowie der Uebergang der im Betriebe det Geschäfts begründeten en n, il bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Her⸗ mann Schmelzekopf ausgeschlossen. Egeln, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.
Egeln.
legen.
Elbing. I1I416 In . , , . Abteilung A ist heute zu Nr. 558 bei der Firma Adolf Penner in Sberkerbswalde eingetragen, daß die Gesellschaft au fgelöst 14 J der Gesellschaft be⸗ endigt ist. ö ö ist eingetragen, daß die Firma
Gesell erloschen.
die
Vertretungsbefugnis der Gesamthroku⸗ 4. , . Sher) unter Ansschluß der diquidakion übertragen worden. ist aufgelöst, die Firma erlosch Frankfurt, Oder, den 18. April 1g
Inhaber: Kaufmann in n, ,. Gardelegen, den
Gelsenkirchen. Sandelsregister Abt. A
des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 1273 eingetragenen ö. Keller C Co, zu Gelsenkirchen
1921 ien
irma Holz⸗
Verkrag dom I hen
tadtgemeinde Fran
Die Attiengesellschaf en.
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sa chsem. lle Auf Blatt 1178 des handels ß die irma Sich i sche lachs bereitungs⸗ anstalt Gesellschaft mit beschräukter Haftung in , betr, ist heute ein⸗ etragen worden: e 9 durch Beschluß der Ge vom 30. März 1 — kolls von diesem Tage abgeändert worden.
Amtsgericht Freiberg mee ich fe.
Gardelegen. . In das hiesige Handelregistet 1 unter Nr. 174 heute folgendes eingetragen: Firma: F. E. Buschmann, Garde Buschmann,
aftsber⸗
schafter
Der gehn e 1 laut Notariateproto⸗
Carl
4. April 1921. Das Amtsgericht.
Inhaber Kaufleute Richard Keller und Reer n, daselbst) ist am 3. Manz
es eingetragen worden: Die chaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Gelsen kirekh er.. Ul Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 249 ist am 16. April 121 und Metallwerke
lien
Zweite Zentrar⸗Hand Neichs anzeiger un
Berlin, Mittwoch, den 27.
m Deut schen
Nr. 97.
am
essregister⸗Beitage
d Preußischen Staatsanzeiger 1921
April
Car Befristete Anzeigen müsfen d r e i Tage
.
vor dem Einriictungs
h Handelsregister
lei vitæ. ;
(äh e nbeszregister Aht. bei der unter Arthur M. Hellwig, beschränkter Haftung eingetragen: Dunsch in Quitzdorf, Poft md dem Kaufmann Robert hHohenlinde, Kreis Beuthen & S* ; derart Gesam rokura
Ker zur Zeichnung der Firma nur i Hemeinschaft mit dem anderen Prokuriste hefigt ist. Amtsgericht Gleiwitz, de 8 Februar 1921.
ist heu
glei vwitꝝ.
Jr. 33 ist bei der Firma M. Luckhard Nachfolger G. m. b. H. Zweignieder lassung Gleiwitz heute norden Auf. Grund des Beschluffes e hesellschafter vom 20. Januar / I. el ist das Stammkapital um Nark auf. 900 9009 6 erhöht. hietungsbefugnigß des Dr. t beendet. April 1921.
Die Ver James Petza
11435 Nr. 99, betreffend die Firma r i ,, mit in Gleimitz, Dem Muͤhlenbesiher a Eproitz O. X, Skrzypietz in erteilt, daß ein
sten
; 11436 Im hiesigen Handelsregister . J
eingetragen ebruar
00 900
Amtsgericht Gleimitz, den
Grenzhausen.
Im hiesigen d i wurde heute bah e gs rg f, 1. .J. Remy in Grenzhausen e
getragen: Jakob Tresch
J.
Dem Kaufmann Grenzhausen ist Prokura erteil!
te
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. — —
Gxevenhbroich.
st Im Handels tre
n
mann
n De 6 Johann
t e Gxünkberg, Schles. 1144
bei der unter Rr. 5
in ,. heute worden: Dem Bürovorst ö . rsteher Max Ludw
Hoffmann, beide in Grünb Ulf fan prokurg erteilt Drunberg, ist G
11442
Firma
Grenzhaufen, den 16. April 1921.
nd .
In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Ludwig A. wenn nn n
folgendes eingetragen
icherungsbeamten Alfred
Der
A Altona
in⸗
in Das G
inderter
tung.
200 000 worden.
rich, zu 9
lung der
E⸗
Zweigniede Durch we g, der
ng Die hiesig Hauptniederlassung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. don dem Gesell⸗ HVannemann mit. ven übernommen d ihm unter unver⸗ ö Firma fortgesetzt Jauch Hüb An Friedrich Wilhelm Nestaurant und 6 t ur eschlu schafter vom 20. . Stammkapital
mäßheit der notar ᷣ geändert worden. ig Ter e were n gegen g, mit aftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter om 24 Mö 1921 ist die Firma — ö 3.
beschränkter H
eschäft ist schafter ech ö Aktiven und Pafsi worden und wird von
Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg verlegt worden. Niederlasfung ist jetzt
ener, Prokura ist erteil
Möring.
der Gesell
der Gesellschaft
Un
„ auf 500 00h S erhöht
Aktiengesellschaft Johannes Jese⸗ Charlottenburg, rlassung
Cafe Klösterburg beschränkter Sas⸗
er 1920 ist das
mit
zu Hamburg. x n,, 4 ionäre vom 18. März 1921 ist der Gesellschafts vertrag in Ge⸗ iellen Beurkundung
er Gesellschaft ge⸗
waren aller Art sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäfte.
Das Stammkapilal der beträgt ö. O00 A. 2 ertretung der Gesellschaft er— folgt durch je zwei Geschäftsführer ge. meinschaftlich.
Geschaftsführer: Friedrich Hermann Baumgarten. Kaufmann,, Wilhelm August. Boje, Kaufmann, ünd Hermann t Carl August Boje, Ingenieur, samtlich zu Hamburg,
Ferner wird bekanntgemacht: Die
e, beide Gesellschafter gemein⸗ schastlich. Besellschaft Bahai⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗
Gesell schaft. Durch Beschluß der
Generalversammlung der Aktionäre
vom 11. März 1921 ist der 5 10 des
Gesell schafts vertrages geändert und be⸗
stimmt worden:
; . , der Gesellschaft er⸗ Fern olgt durch ein ordentliches Vorstands—⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ol ie 9. ,, J ,, . im „Hamburger Vorstandsmitglieder gemeinfam oder . remdenblat 9 April 1. . ,,,. Vorstands⸗
- mitg aft it eine
Aug. F. Richter. Aus dieser offenen . ,
Handelsgssellschaft ist, der Gesellschafter * Wilen, Hermann Albert Spangen—
A. F. Nichter am 15. Februar 159 berg und Paul Frledrich Barnet
durch Tod. ausgeschieden; gleicht itig ist Kaufleute, zu' Hamburg, sind zu stell⸗
dessen Witwe Anna Emilie Richter, vertretenden Vorstands mitgliedern be
geb. Oherdörffer, zu Hamburg, als Ge⸗ steslt worden. — ö
Die an W. H. A. Spangenberg und
sellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ P. F. Harneit erteilten Prokurer senr erloschen. ö
V ier legt,
Dig, Gesellschafterin Richter ist von Os Hi Di X *
. der Gesellschaft . wer, el 9 5 3. 8 X
e en ö . , AU. O, D. . K Spliedt und P. Peine erteilten Pro⸗
ö Diese Firma kuren sind erloschen.
Maxiitter in Dresden: Die . . Emil Hagenmüller. Diese Firma ist
dem Fräulein Hildegard Wegner erteilte ist erloschen.
Prokura ist erloschen. Dessau, den 29. April 1821. Anhaltisches Amtsgericht.
jetzt Adolf Penner Nachfl. in Ober⸗ . lautet, daß deren Inhaber der Molkereibesitzer Johannes Feine in ,,, . ö. dag, 3 i etriebe de escha e⸗ ̃ ; ö K und Verbindlich- die Verarbeitung von Holz und Metallen . bei dem Erwerbe des Geschäfts aller Art. Das Stammkapital der Ge— durch Johannes Feine ausgeschlossen ist. i l beträgt 100 C00 46. um Ge⸗ Elbing, den 14. April 1921. chäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Das Amtsgericht. Bock in Wanne bestellt. Der Gesell⸗ — — chaftspertrag ist am 14. April 1961 ge= Elbing. 11417 , — Die Bekanntmachungen der In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft erfolgen nur durch den ist heute zu Nr. 67 bei der Firma Deutschen Reichsanzeiger. Nichard Penner in Elbing eingetragen, — daß die Prokura des Dr. jur. Hans Gensing in . erloschen ist. Elbing, den 14. April. 1921. Das Amtsgericht.
derungen und Verbinoblichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf. mann und Uhrmacher Hanns Meistereck in Breslau ausgeschlossen.
Nr. 8234. Firma Bruno Jonas Dekatir Anstalt, Breslau, Inhaber Kaufmann Adolf Müller, Breslau.
Nr. 8235. Offene Handelsgesellschaft Breslauer Hut⸗Industrie Benno Mareus C Georg Loebel, Breslau, begonnen am 19. April 1921. ö. haftende Gesellschafter, Kaufleule Benno Marcus und Georg Loebel, beide in Breslau. ö
Nr. 8236. Offene Handelsgesellschaft F. Benz C Co., Breslau, begonnen am 1. April 1921. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Theodor Kapitza und Friedrich Benz, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗=
H. E. August Meyer. nhaber; erlosck
Henry Emil August Meyer, irchiteti t ö. e. 9 . 6. , n. . 8 ü is semann Detjens. Das Ge⸗ ö ö Häht it von Frickrigh ithein ee, , Gesamtprokura ift er⸗ Koch, Kaufmann, zu Hamburg, üher⸗ Franz Spindler Inhaber: 9 nommen worden und wird von ihm & Fraz Spindler. Canan , . unter unveränderter Firma forigesetzt, ans Spindler, Kaufmann, zu
Ha Die im Geschäftsbetti ü 36 kö B fn ef kbetrishe begründeten Prokura ist erteilt an Richard Max
l des bisherigen In⸗ ist' nu : hahers sind nicht übernemmen worden. „Christorh Storz. Die an M. F.
pe enen, . Weber erteilt. Hirschfeld C Brunnehild, zu Mann⸗ Prokura ist erloschen. X ꝛ Hamburg. Die Zweigniederlassung ist
heim, mit Zweigniederlassung zu
. 23 . . g eng. durch Einhrit und Mn G ,
Haftung. z , Se „ Süinbringung ihres Geschäfts mit
n: . , n, 6, dem Firmenrecht in die Gesellschaft in
Stammkapital der, Gesellschast um Firma Hirschfelb & Brunnehild Gefeil⸗
Ts bc, n mf äh öh , erhsöt fäl mit befraͤnkker. Haftung auf sowie der Gesellschaftsvertrag in He, w
mäßheit der notariellen Beurkundun. eld Brunnehild Gesell⸗ geändert worden. . schaft mit beschränkter Haftung.
Stern . Menzel. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham.
ändert in: Hamburg⸗Ostfee Ber⸗ siche rungsgefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Cektromotoren⸗ und Ventilatoren⸗ hauanstalt (vorm. F. W. Henning) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell—= schafter vom 5. April 1931 ist der 5 1 des Gesellschafts vertrages geändert und bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr; Elektromotoren fabrit „Mars“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sattelmacher . Co. mit beschränk— ter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. April 1931 ift das Stanimkapital der Gefellschaft um 350 000 ½ auf 1 056 500 60 erhöht so⸗ wie der S. 4 des Gesellschaftsbertrages entsprechend geändert worden.
Wilhelm Bock, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wanne, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des hner. nehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie
glogan. 143 Amtsgericht Grünberg, 20. 4. 21.
handelsregistereintragung vom 9. April J Rl: Firma Wilhelin enn! [, , ; . an e Bibckee Rin ge ge, i,, nns n., aselbst. 5 . . . nann, Amtsgericht Glogau. Sohn“ als Inhaber der ginn i Witwe des Kaufmanns Markus Elias, Helene geborene Abt, in Gudensberg ein⸗ . ö. udensberg, den 16. April 1921. Preuß 9 Amtsgericht. Nam bung. 1Il446 Eintragungen in das Handels register. Ig. April 1921. Zuckerraffinerie Samburg⸗Schulau von E. Bach . Co. Aus dieser . ist ein Komman⸗
19. auf Blatt 13 224, betr, die Firma
Heinrich ö in Dresden: Die irma ist erloschen. ĩ
Ie eistzt Dresden, Abteilung IIlÜ, den 21. April 1921.
Dęessa I. 11407]
Unter Nr. 123 Abt. B des. Handels registers ist eingetragen:; Die Firma Oskar Amthor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist die Wiederherstellung ausgebrannter elek⸗ trischer Glühlampen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im Freistaat Anhalt und in der Provinz Sachsen zu, errichten. Das Stamm— kapital beträgt 25 000 . y. führer ist der Kaufmann Oskar Amthor in Dessau. Der Gesellschaftspertwag ist am 24. Januar 1921 eee , Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts—
. ef 1
* ⸗*
— * —
Goslar. 11438
Mn das hiesige Handelsregister B 9 ü Nr. „betr., die Firma Hildesheimer bank Filiale Goslar am 14. April fel folgendes eingetragen: Durch Be— schluß . der eneralversammlung vom Bs. März 1921 sind im § 16 Abs. 2 der Fahung die Worte „Antess von zwei vom hundert vom Reingewinn“ durch „Anteil ff vom Hundert vom Reingewinn“ rsetzt.
Pyesqęen. lian
Auf Blatt 16397 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Hofmann⸗ Kuhla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsverkrag ist am 22. März 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, der Vertrieb von technischen Bedarfsartikeln, Werkzeugen, Werkzeugteilen und, die Uebernahme von Kommissionsgeschäften. Das Stammkapital beträgt anf
Gelsenkirehen. 1149] ö Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter . . Firma Joses Möller (Inhgter Kauf. n das Handelsregister A ist zu Nr. 39e mann Josef Möller in Wanne it i. die Firma Gu stav . ö. am 18. April 1921 folgendes eingetragen 6. zVbcri5 i931 folgendes Im gen
ditist. ausge schieden; seine Vermögens beteiligung ist auf einen neu einge⸗
11418 tretenen Kommanditisten übergegangen.
Erfurt. In
ind
mächtigt. Amtsgericht Breslau.
HErieg, Bz. Breslan. 11397
In kis Handelsregister A 174 ist bei der Firma Hotel und Weinhandlung J. Baumann in Brieg eingetragen worden, dag itzt der Koch Erwin Kent⸗ nowski in Brieg Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Brieg, den 16. April 1921.
Büdingem. . 11398
In unser Handelsregister A unter Nr. 95 wurde heute bei der Firma J. S. Kratz in Büdingen eingetragen:
Die Witwe Emilie, geborene Fendt, führt das Geschäft weiter; ihre Prokura ist erloschen.
Büdingen, den 15. April 1921.
Hessisches Amtsgericht.
—
HKurgaorkf, Hann. ö
In das Handelsregister B Nr. 26 iss heute eingetragen bei der Firma Ver⸗ kaufsgesellschaft vereinigter Ziege⸗ leien m. b. H. in Lehrte:
a) Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 21. März 19231 schließt das Geschäftsjahr in Zukunft mit dem 31. März ab und ist hierdurch die Dauer des Gesellschaftsverhältnisses bis zum 31. März 1922 verlängert.
b) Die Zweigniederlassung in Vöhrum ist aufgehoben.
Amtsgericht Burgdorf, 18. April 1921.
Bu tzha ch. 11400 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die Firma „Samen⸗
bau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit
beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in. Butzbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung und anderweite
Beschaffung sowie der Verkauf von Saat⸗ gut jeder Art, ferner der An⸗ und Verkauf
von Futtermitteln und Kunstdüngern. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 M4. Zum Geschäftsführer ist Bürgermeister a. D. Richard Gläßner in Butzbach bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Satzung wurde am 30. März 1921 festgestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Butzbach, den 20. April 1921.
Hessisches Amtsgericht. ¶ ci pom i cle. 11402
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 110 eingetragenen Firma „Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft“, Berlin, Zmeigniederlassung Berlin⸗Oberschöneweide ist heute ein⸗ getragen worden; Kaufmann Karl Gossi h ha. mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ ell schaft.
Cöpenick, den 13. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Cäißthen, Anhalt. 11403
Unter Nr. 488 Abt. A des Handels registers ist die Firma „Kari Gampel, Edderitz“ und als deren alleiniger In=
führer vertreten. Die Zeitdauer der Ge— sellschgft wird bis zum 1. Januar 1931 festgesetzt. Von da ab gilt der Vertrag als auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Den, Kaufleuten. Willi Böfener und Wilhelm Lohe, beide in Dessau, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Dessau, den 20. April 1921.
Anhaltisches Amtsgericht.
PDessanm. (11408
Bei Nr. 938 Abt, A des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhalter Tapetenfabrik Dietz X Tröstler, Kommanditgesellschaft, in Dessau elüht wird, ist eingetragen: Der persön= ich haftende Gese rn Kaufmann Erich Tröstler ist als solcher ausges zieden. Die Einlage eines der en nn, ist erhöht. Zwei Kommanditisten sind neu eingetreten. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Tröstler in Dessau ist er— loschen. Dem Kaufmann Carl Struensee in. Dessau ist derartig Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem ersönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist neu eingetreten. Die Einlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht.
Dessau, den 21. April 1921.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dęetinol d.. ; 11409
In unser Handelsregister Abteikung B it zu Nr. 49, Clariß⸗Gesellschaft Dr. Brandes . Co. m. b. H. in Detmold, ,,
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. April 1921 ist der Kaufmann Otto Bokrnschein in Detmold zum Geschäfts— führer bestellt und der Geschäftsführer Geyger abberufen. Der stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann Adolf Crone⸗ meyer ist durch Beschluß der Gesell—⸗ schafter vom 18. Mril 1821 abberufen.
Detmold, den 15. April 1921.
Lippisches Amtsgericht. I.
Dresden. . 11410
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: .
1. auf Blatt 1760, betr. die offene Handelsgesellschaft Lehmannsche Buch⸗ druckerei in Dresden: Die n,. des Kaufmanns Karl Bruno Wiedemann ist erloschen.
2. quf Blatt 15 825, betr., die offene He r el ellschaft Verlag Otto Herm. Hörisch in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Bruno Wiedemann ist erloschen. .
3. auf Blatt 14 967, betr. die offene Handelsgesellschaft Lehmannsche Ver⸗ lagsbuchhandlung (Lehmann Schulze) in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Brund Wiedemann ist erloschen.
4. auf Blatt 7583, betr. die offene Handelsgesellschaft Langensiepen K Bätzel in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Reisenden Ernst Richard
Naumann in Dresden. Er darf die Ge⸗
tausend Mark. Zu Geschäftsführern bestellt die Kaufleute Kurt Hofmann und Max Kuhla, beide in Dresden. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu J Gesellschafts ertrage wird Aus dem ell ertrage ir noch nn,, Der , Kaufmann Max Kuhla in Dresden t auf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein die Rechte aus dem mit der ö 6 & Co., . Paul Hopf in Siegmar bei Chemnitz ai. schlossenen Vertrag, durch welchen ihm der Alleinvertrieb des von der letztge⸗ nannten Firma hergestellten Werkzeug⸗ heftes „Schlagfest! für Deutschland über⸗ tragen worden ist. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von eintausend Mark angenommen. (Ge⸗ Ihaftsraum: Prager Straße 47) Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 21. April 1921.
Dresden. . Il410] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16398 die Gesellschaft Sachsenöl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Site in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsperkrag ist am 17. Januar 1921 errichtet und am I7. Mãrz 1921 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung technischer Fette und Oele und der Vertrieb von Oelen und anderen in das Fach fallenden Waren, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von den unter den Namen „Sachsenöl“ und Sachsenfette“ eingeführten Oelen und Fetten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die e f Hen ö gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, insbesondere wird die Sachsenöl Gesellschaft mit beschränkter Vaftung das Geschäft der Firma Sächsische Oelwerke Josef Richter in Dresden, welche Oele und Fette unter den Namen „Sachsenöl“ und „Sachsen⸗ fett“ herstellt, vertreibt und allgemein eingeführt hat, übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt einhunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen bertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Oberingenieur Karl Max Förster in Dresden⸗Laubegast und der Faufmann Otto Kurt Richter in Dresden. ! Es wird noch bekanntgegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft, die durch öffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen sollen, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Geschäftsraum: Kl. Packhofstr. 6. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 21. April 1921.
Dilmen. . 1UIU14137 Bei der in Nr. S0 dieser Zeitung ver⸗ oöffentlichten Eintragung des Barmer
Bankvereins muß es heißen: Die
. Kaufmann Benno Jacobus in Flatow
unser Handelsregister A unter Vr. 163 bei der Firma Leisering und Jungmann in Erfurt ist heute ein— etragen worden, daß die Firma er⸗ ee ist. ;
Erfurt, den 9. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Exfurt. UIlI419 ö, B unter
A
mann
In unser ] ̃ irma Steigerbrauerei Adele
Nr. 62 bei der Aktiengesellschaft, vormals Ge⸗ brüder Treitschke, in Erfurt heute eingetragen worden, daß die Prokura des Richard Beck erloschen ist.
Erfurt, am 18. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. . 11420
In unser Handelsregister A unter Nr. 1825 bei der Firma Earl W. Fauth in Erfurt ist heute eingetragen worden: Frau Olga Fauth in Erfurt ist alleiniger Inhaber. Dem Carl Wilhelm Fauth in Erfurt ist Prokurg erteilt.
Exfurt, am 19. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Flatow, Westpr. 11421
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 die Firma Benno Jacobus und als deren Inhaber der
ellschaft
Gera,
eingetragen worden. ; Amtsgericht Flatom, den 15. April 1921. Flęnshburg. 11424 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1233 am 14. April 1921 bei der 66 Cohrs R Ammés, Hamburg, Zweigniederlassung Flensburg: Dem Kaufmann Friedrich Carl Martin Hein in Damburg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
in
nissen
Flensburg. 11425 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 55 am 15. April 1921 bei der irma Vereinsbank in Hamburg, Alensburger Filiale, Zweignieder⸗ assung der Aktiengesellschaft „Ver⸗ einsbank in Hamburg“: Durch Be— schluß der Generalversfammlung vom 1. März 1921 ist der 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert worden. Amtsgericht Flensburg.
Franke furt, Oder. . In unser Handelsregister Abteilung R ist heute bei Nr. 27, Firma L. Wagener Frankfurt a. O., folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist Frau ne. Wagener, geb. Friedrichson, in Frank
2
Gera, Renss.
gesellschaft Debschwitz: nmerme franz Drechsler ist ausgesch inna verw. Drechsler, geb. Jörster haftende Gesf er Sitz der Ge—=
Gerg, den 20. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.
9 in Gera ist als persönli ist in, eingetreten.
Gera, Renss.
Gera, Reuss.
Hier ist heute eingetragen orden, A Nr. 1378 die Firma Willy
Alleiniger Inhaber:
6. 2 5 Gera⸗Reuß Gern
Kaufmann Willy Alfred Wolf in,
(Geschäftsart: Handel mit Textiletzeu
und Anfertigung von Fertz⸗
fabrikaten. .
Gera, den 20. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, HKenss.
schränkter
tragen worden; K Durch Beschluß der Seife inn sammlung vom 8. Dejember 193) e, , S8. 5, 5 und 12 des Gesellschaftsterte n Das Stammkapital it
zesel⸗
uf
geändert worden. ĩ am! gemäß dem Beschluß derselben . schafterversammlung Um 86 000 “ 300 000 0 erhöht worden. Fritz Müller ist als ausgeschieden. , Gera, den 21. April 1921. ; Thüringisches Amtsgericht
worden: Die Firma ist erloschen.
Handelsregister.
ier ist heute eingetragen worden: * r. bern g. offene Handelz⸗ Serniann Drechsler in Der Zimmermeister Her⸗ Hieden;
ist Gera⸗R.
Heuss. Handelsregister.
ier ist heute eingetragen worden; . . 10635, betr. die Firma Hugo Schöner Korbwarenfabrik in Gera: Die Firma ist erloschen. Gera, den 20. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Sande lsregister.
ier ist heute eingetragen worden. zi Ri 1277, 3. die Firma nge Schöner, Rohstoffe, in Gera: Ve Firma ist erloschen. Gera, den 20. April 1921. Thüringisches Amtsgericht.
(ll bz]
SHandelsregister.
Hande lsregister.
ier ist heute bei 8 Nr. 21, betz di zin Neu ssische Drucke rei ünd Ver lagsanstalt,
Gesellschaft mit
—
Illlz0
llliln
(lle
Wolf
llt
be⸗ Haftung, in Gera einge=
Geschifte in
furt a. O. Frankfurt, Oder, den 16. April 1921.
Das Amtsgericht.
Frank furt, Oder. 11423 In unser Handelsrenister Abteikung B ist heute unter Nr. 1 — Wasserwerk zu en. a. O. Attiengesell⸗ schaft Frankfurt a. O. — folgendes eingetragen. Unter Zustimmung der Generalbersammlung vom 24. März 1931 Druck der
ist das Vermögen der Aktien gesellschaft
Verlagẽanstalt, Berlin, Wil bel mit rade
erantwortlicher Schriftleiter Direlt⸗ T* Ty ö. in Charlotte in Verantwortlich für den Anzeigen zen:
Der Vorsteher der Ge bei te e . Rechnungsrat Mengerina in * Verlag der Geschäftę telle (Me n ger ins
in Berlin.
Norbdeutschen Buchdrucker *
*.
der Kgufmann Waster Hartmann“ in helzig ist in das Geschäft als ö kftnder Gesellschafter ein getreten. Bffen? handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat nl. April 1921. begonnen. Die Firma st in Grüning E Hartmann geändert. Amtegericht Goslar, 16, April 1921.
*
Goslar. 11439 n daz hiesige Handelsregister à Nr. 132 K heute zur Firma Anton Raky, Charlottenburg, mit der Zweig⸗ fiederlassung in Goslar, unter der zima Anton Raky folgendes eingetragen 16 Die Prokura des Paul Knoll ist
hen.
mntsgericht Goslar, 18. April 1921.
6otha. 1144 In das Handeleregister Abt. B ist heute der unter Nr. 213 eingetragenen Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung unter na, Firma Rothe, Führ . Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, hit dem Sitz in Finsterbergen ein⸗ Hö 3. ett funf ef snis manns Wilhelm Führ in Finster⸗ lungen ift beendet. ö Gotha, den J15. April 1921. Thüringisches Amtsgericht, R.
Gotha. 11441 1 das ge rde g ee g, Abt. B ist heute . Nr. 217 die esellschaft mit be⸗ In er Haftung unter der Firma Etifa, Gesellschaft mit beschränkter n stung, Etiketten und Metallkurz⸗ fen Tahrit.⸗ mit dem 96 in I warzwald b. Ohrdruf einge fragen fn. Gegenstand des Unternehmens (ien Herstellung und der Vertrieb von . etten und Metallkurzwaren. 56 Er⸗ . dieses Zweckes ift die Gesellschaft aint gleichartige und ähnliche Ünter⸗ inn en zu erwerben, sich an solchen . tteiligen oder deren Vertretung zu gehmen. Das Slammkapital belräht
n „He, Die Gesellschaft wird durch ir gchft führer vertreten. Geschäfts⸗ h ö. sind Fabrikbesizer Stto Hartmann int urt, Jahrikbefitzer Oswald Tuphorn, i t. debt ite stger Albert Stauch in rial. Zur rechtsverbindlichen . 6 der Gesellschaft sind se ? Ge⸗ ö ihr berechtigt. Wechselverbind⸗ 6 . dürfen die beiden zeichnenden teführer nur mit Friftlicher Ge—
n ng des dritten Geschäftsführers i n. Die Gesellschaft kann innerhalb . zisten fünf Jahre, beginnend am pen nugr 1921, nicht aufgekündigt kenn Ven da ab steht die Kündigung er fr mit . st für den Schluß eines Ge⸗
s zu. Oeffentliche Bekannt⸗
. aft, deren Gesell⸗
. 2. Dezember 1929 feft⸗ . im Deutschen Reichs⸗
hoh, den 18. April 191.
9 Johs. Schröder. Prokura ist erteilt an
3 n g , g an Carl Louis Jonas C . 6 Jonas, zu Hamburg, und thal, zu Berlin, Kaufleute.
14. April 1921 begonnen.
James Philipp. Inhaber: Philipp, Kaufmann, zu amburg. Heinrich Wester heck. Inhaber Ibachim Karl Heinrich Westerbeck, Kaufmann, zu Hamhurg.
Martha Bandau. Inhaberin: Martha . Clementine Bandau, zu Ham⸗
urg. Hokura ist erteilt an Robert Schulz, Dr n if Die Prokura des W r. Pwetsch. Die Prokura des W. Groebel ist erloschen. ö
Ehefrau Anna Rebecca Schroder, geb. Patterson. N. Kalus X Co. Gesellschafter: Richard Reinhold Kalus und Guftab Stick, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene nd lz ir hat am I. Mai 1920 begonnen. Aug. Jacob sen. In das Geschäft ist Hans Volkmar Nicolaus 35. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am
L. Januar 1930 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort. Rudolf Reumuth. Inhaber: Richard Max Rudolf Reumuth, Kaufmann, zu Hamburg. Gustav J. Eckerberg. Diese Firma ist erloschen. . Dr. Hey „*. Co. Das Geschäft ist von Dr. med. Friedrich Hey, zu Bückeburg, und Conrad Ferdinand Hermann Gebbers, zu Hamburg, Kaufleute, über⸗ nommen worden. ⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ort. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden, ; L. Hofmann X Co. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. z Die . ist beendigt und die irma erloschen. ; Seln, Kartge? In das Geschäft ist Paul Jukius Otto Kattge, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 165. April 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Kattge Co. fort. ; Carl Bock X Co. Gesamtprokurg ist erteilt an Friedrich Schulz und Paul Möckel mann, letzterer zu Harbura. Achenbach ⸗ Elemente ⸗Patentver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
rokura ist erteilt Theodor Siebe. Co. Gesellschafter: Walter Skar Rosen⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am James
Grü fe des einen
Lehmann das Ge
Anton Weh
erechtigt.
merk au
register
Kohn, zu
22. März
Die auf zu je 200 K
Der
stellt,
John Jamburg.
anzeiger.
Samburger Metallwarenfabrik und Verzinnerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gesellschaft
Der
J . 5 Ihüringischez mtsgericht, R.
— — —
Gebr. Hannemann, zu Altona, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
die Herstellun Metallwaren,
M Handelsgesell
prokuristen si
Ohrt . Müller. Hu affen A. H. Ohrt ist dur e ermerk auf eine am 14. 1921 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewie fen worden.
Michels. sellschaft ist aufgelöst worden; chäft ist von dem Lehmann mit übernommen worden unter unveränderter Olaf Lassen C Compann. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an L ie zwei aller Gefamt⸗ nd zusammen zeichnungs⸗
M. Klopoter . Co. Inhabers Klopoter ist durch einen V feine am 14. Apris. I821 er- folgte Eintragung in das Güterrechts— hingewiesen worden. Erste Oesterreichische Actien⸗Gesell⸗ schaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob Josef Kohn weigniederlassung der efterreichische Actien⸗ Gesellschaft zur Erzeugung von gebogenem Holze Jacob Jo sef Wien.
Nach den Beschlüssen der General— versammlungen 1920 und 19. Juni 19g20 ift das Grundkapital um 2 066 560 Kronen auf 60000090 Kronen don. 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je A0 Kronen erhöht worden. Gesellschaft gründet sich nunmehr die in der 19. neraldersammlung der Aktionäre vom 10. Juni 1920 beschlossenen im geänderten Statuten.
Das Aktienkapital beträgt nunmehr 900 Kronen, zerlegt in 36 0660 Stück auf den Inhaber lautende Aktien ronen.
Deutsche Herrenmoden Gesellschaft mit beschränkter Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftspertrag 11. April 19231 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ift der 1, n nn,,
a ammkapital der Gesellscha beträgt 21 090 . ö Sind mehrere Geschäftsführer be— so vertreten sie gemeinschagftlich. Geschäftsführer: Moritz Brehner und Isidor Scharfstein, Kaufleute, zu
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
ist Hamburg. Gesellschaftsbertrag 12. April 1921 abgeschfosfen worden. Gegenstand des
ler
Ir lg April
Diese offene Gesellschafter Aktiven und f und wird von ihm Firma fortgesetzt.
Heinrich Gottfried
Bezüglich des er⸗
Filiale Hamburg,
Firma Erste Möbeln aus
der Aktionäre vom
durch Ausgabe
ordentlichen Ge⸗ §8 6
Saftung. Der
ist am
ie Gesellschaft
Die
Der Sitz der ist am Unternehmens sind
rokura ij erteilt W
39. Otto Hans Heinrich ilheim burg.
Velmede. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nobert iglhein. Inhaber: Mar 1. April 1921 abgeschlossen worden. ö iglhein, Architekt, zu Ham. Gegenstand des Unternehmens ist der
urg. Constantin 5. Klein. Inhaber: Kon⸗ Felix Klein, Kaufmann, zu
stantin Hamburg. Rudolf Mosse, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus . offenen ging ge e e, ist der Gesellschafter R. Mosse urch Tod ausgeschieden. / Wilhelm C. H. Schumacher. In das. Geschäft ist Ehefrau Carolfne Louise Wilhelmine Schumacher, geb. Timm, zu Hamburg, als Gesellschafterin
AG Brunnehild in Mannheim.
Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteil⸗ gen oder solche errichten.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 900 M.
Die Gesellschaft wird auf fünf Jahre zeschlossen. Erfolgt nicht sechs Mengte vor Ablauf der fünf Jahre durch einen Gesellschafter eine Kündigung, so läuft der Vertrag auf fünf Jahre welter und
o fort von fünf zu fünf Jahren, bis pätestens sechs Monate dor Ablauf eines fünfjährigen Zeitraums Künd;? gung erfolgt.
Jeder der Geschäftsführer Hirschfeld, Uffen und Krakinowski ist ein ver tretungsberechtigt. Im übrigen erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durck je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Gefchäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen.
Geschäftsführer; Peter Hirschfeld, Kaufmann, zu Mannheim, Johann Uffen, Kaufmann, zu Hamburg, Sil⸗ vinus (Selig) Krakinowfki, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Se— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . senstgeste. ile
Der, Gesellschafter Hirschfeld bringt Rs Geschäft. der von ihm unten en
3 Hirschfels & Brunnebild zu
amburg errichteten Zweigniederlassung ö. dem Firmenrecht in die Gesellschaft
Der Wert dieser Einlage ist auf 90 900. 10 festgesetzt worden und 6 dieser Betrag dem Gesellschafter Hirsch⸗ feld als voll eingezahlte Stammeinlage . ic
intsgericht in Samburg, Abteilung für das Ber he e e ssste.
,. ang ie offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 18921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Wilh. Schumacher Ew. fort. Eduädrd Lüders. Inhaber: Emil Ferdinand Eduard Lüders, Kaufmann, zu Hamhurg. 55 Dubell. Diese Firmg ist erloschen. öhlig Co, ju Bremen, mit weigniederlassung zu Hamburg. rokura ist erteilt an Helnrich Christian Wilhelm Riemenschnelder. Carl Ballin Wme;. (. Sohn. Diese offene Handel sgesellschaft ist aufgelost worden; das Geschäft ist von dem Ge— if ten A. Ballin mit Aktipen und assiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; Pöhn * Encke. In das Geschäft sind zwei Kommanditisten eingetreten. ie Kommanditgesellschaft hat am k Juli 1969 begonnen und fetzt das e, unter unveränderter Firma or
Gesamtyrokura . erteilt an Irm⸗ ard Elsa Pöhn, August Max Adolf 5 und Johann Friedrich Eduard Buthmann; je zwei von ihnen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Willem van der Schalk. Prokura ist erteilt an Paul Müller, zu rburg. Lagerfeld Co. In das Geschäff ist Christian Ludwig Otto Lagerfeld, Kaufmann, zu Groß Flottbek, als Ge— fen e fr ein .
ie ofsene Handelsgesellschaft hat am L. Januar 1931 begonnen und setzt das
⸗. i Hanau. Sandelsregister. 7 Heschäft unter unveränderter Firma Die offene de rene, .
fort. ; ] Prokura ist erteilt an Adolf Erasmi. Oehmichen. c Ess, mn dem Sitze
. J in Hanau ist aufgelöst. Das Geschaft ,, . 5 , Firmg von dem Tri . ,., 1h statt. 6 fabrikant Ser . iel en 2 36 en bel e fe ele after haben sich ausein— fortgesetzz. Dem Fraͤulein k Das Heschäft ist von Reinhard ien an, Pangh st Prokura ztielst. Brung Nagler und Oskar Rudolrh a, e, des. meg is, , mn Conrad Nagler, Kauffeue, zu Ham; vom 13. April 1931. ng k ö He fen Handelsgesellschaft hat am Marburg, Em 19. März 1951 begonnen und setzt das In ur , enister ne eilt h
und Verzinnerei bon Handel mit Metall⸗
e cht unter unveränderter Firma 69 heute unter Nr. 776 die offene Han Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Asgesellschaft in Truchsesß⸗
. Firma Edellikörfabrik 4 Weinbrennerei