[i474] J von Rother, Rogau. Der Gesehschaftz.,
Walther Pein X Co. mit dem Sitz Hildesheim. 11455) Kgiserslautern. MIl46d] Lauphpetm, 86 w shn . Nobember g 6
in Darb zingetragen. Gesellschaf delsregister ist am 21. Aprik Bie Fi Naifersiauterer Kau. Im. Dan delsregister (bteilung für vertrsg istz am *. denne de sest= Löschungen ein er Firmen: aftgfi ; J
n , nn ; 1 2 , n . 1955 . — * 6 9 tere rn . Karl Fr. Opp Einzelfirmen) wurde heute eingetragen: ; tell. 823 D e g n, der Ge. dito Frosch Hegner, mn Ern, te e ent. Sryno teren Karl eri, und Paul Lange zu Rrdahasen, 11510] werden zum Minbestkurse von 1150, die
. geh lleten 8. 8. 686 är Firma Fritz König (Inh Louis Denccke)“ mit dem Sitze Bie Firma TJementwg ren fabrit ellschaft 26 . hließlich durch das Phil. Zipp in Ludwigãaha fen e , ö eiter aus Ra⸗ 6 77 Einzelprokura. erteilt ist. In das Handelsregister A ist am Namensaftien von 256 5.4 zum Mindest⸗
Kaufmann Walther Pein in —— Co., Fahr radbau- und * zu Kaiserslautern ist erloschen. Laupheim Ernst Brecht, witz gun⸗ gien et! ö ! 3 den 13. Mori an Rhein. Memmingen, den 26. April 1921 ünfter, en 4. ipril ii. 16. April 1921 eingetragen worden: J. Bei furse von II06io ausgegeben.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ Kaiserslautern, den 19. . 1921. heim. 3 Brecht, Diplom. Amtsgericht Liegnitz, Mril 191. zubwigshafen a. Rh., den 16 April ag' An tee dich ri ⸗ Das Amtegericht , keine Amtegericht Pirna, den 18. April 1921.
3 Buchhalterin Tbere] änkter Saftung in Hildesheim: ß icht = Registergericht. ingenieur in Lau ; . a , . 1. : ö —— riepel in Nordhgusen — ;
35 in 6 2 . 23 ir 663 ist 24 . . en ,, , men Den 29, April 1921. Lirrach- ster d lis] , Amtsgericht — Registergericht Mrs Münster, MWesttr. U1IlI693] und L. J. Rothharvt d Co. in Nord- E dsSsmecke. V 9e Darburg, den 15. April 1e; ; mtsgericht Sildesheim il4sz Amtsgericht Laupheim. r de fleregs ter Bend 1 8.3.1 — Grü pas Handelsreaifter A Flor! „ In aunser Handelsregister A it 4 ei Köalsn (hört i e. mr. jo, des e. Amhutet Nr. K mts Hande mea sten
ö 2 dg , ni, keel rc, nn,, denn, ether bn , en, e,, , , , n ,, , , , d, , . 1 ö ; — e n Steinen) wurde Im I8. Apri ist einget ; r 1 zu 1nster heute einge- der Gesellschaft ausgeschieden sst. II. Bei „Willi Oertel“ in Pö .
r ? a , 3 8 ; 6 63 n i Lgeck. (11475) eingetragen: Der seitherige Vorstandz. n. der Firma ler i Uirtor * y Bogeisang * Ev. in tragen. daß der Drogist. Fran Hausmann den offenen ir , , nie. in Fe. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Haspe. n 144g s dem Handels register it besch ankte Haftung, Karls⸗ In das Handelsregister A ist. heute stellvertreter Karl Ringwald ist zum Vor— zentonia, Gesellschaft mit beschränk⸗ einge 6. worden. u Münster jetzt einziger Inhaber der Steinert X Hell mund in Nord⸗ Pößneck, den 13. April 1921.
In un ser en, m A 35 wine Evers 5 a. M. . r. 6 13 ertretungs. unter Nr. 49 die Firma Friedrich standsmitglied ernannt worden. e Haftung, Lübeck Durch Ge cluß ] e en, ha . Ge ellschafter sind: Firma ist, daß die Prokura des Franz hausen und Hendes Schumann in Thüringisches Amtsgericht. Abteilung HI. heute unter Nr. 356 die ba. C. nan . 6 , 6 3 er ef ders Dr. Alfred Frenzel in Leck und alg deren nhaber Lörrach, den 4. April 1611. r Gesellschafter vom 16. März 56 st Hör , Vogel sang jr. in und Albert Hausmann erloschen ist und daß Nordhausen (Ni. 9 bzw. Nr. 335 des 11, 11520 , eder, n Leeren, eis,, ,,,, 9 lern gabe kbestßzer Gar sfgruht., ist be. der nid n le ingen rledrich Frenzel Gerichtsschreiberei des Bad. Amtagerichte, ig gem im g um 100 000 6 erhöht in Mörg— unn Heinrich Koöphoden Idi ere r er, . . , . 6 w eh af löst Im Handelsregister BI „Anna burger
2 ö 9 5 4 2 w ; . ; 2 . ö . / ; rderunge ur ⸗ sh z J . ; . n, , ,,. * . eck eingetragen worden , polen. eträgt jetzt Lz 000 4. Bie Gesellschaft hat am 1. April 1921 Schulden bei dem Erwerbe des . alen e, , 6. / ; e,. in 26 . , , , * ) — ing 9
Voerde eingetragen worden. g ! 2 n Gin. in Perfonlich haftende Geslischafter sind in . Kolonialwarengeschäst als Einyel - endet. : Lect, den 14. pril 1931. Lxrrαν. luz chend der Kapllelgerhs i n. Karlsruhe, den 19. April 1921. , ere welsregister Abt. A Bln 9 uin ehe es dese f 2 * begonnen. Zur Vertretung der Jefellschaft darch Franz Hausmann ,, n ist. 66. Firma mit allen Aktipen und Kaufmann Robert Schulze in Bad Esfter
Kaufmann Carl Heiderich in Hagen, . ; h n ; ö . klell ! 9 Söchst a. M., den 13. April 1921. . Badisches Amtsgericht. B 2. wi ne, , , die offene . 1 ist 6. Gesellschafter allein ermachtigt. Münster, den 15. April 1531. Pa . hach dem Stande vom 31. De. Sa ist“ Prokura errellt 0. 2. 166 9 1 9 1 4
Kniestr. Nr. 7, und Fabrikant Albert Va, Rm tserkl ibr ng s 338 n Heiderich in en, Sünderlohstr. 4a. Amtsgericht. ann n. Lech 11476) gefessschaft Ernst Kunz käme der Firma Ga r, den 18 April 192i. Das Amtsgericht zeniber 1920 auf ihn übergegangen ist ̃ ĩ 2 Karlsruhe. 11466 Lacs, ĩ ; . ei nseatisches Das Ami sgericht egangen ist. Amtsgericht Prettin, den 18. April 1921. das Handelsregister A ist heute Kandern eingetragen. Gesellschafter: ll gericht. e e Amtsgericht Nordhaufen. 6614 In H reg ter en e sellfchast, init Münsterberg, Schles. Iii594) . K Pulsnitr, Sachsen. 115211
Die Gefellschast hat am 1. Kihrit 192i ,
* Höchst, Main. 11457]! In dag Handelsregister B Band Int : eri erm m nn, ,,
Kune erteetung der Gesellschaft ist Verffentlichung Göde ift err , Teal nter er. gg, dies irn en . ö. , 1 . . ; 1 bee, uin gim, L uhr. llc. In unserm Handeisregifter B ist e dei nern l Auf Blatt 339 deg hicsigen Handels.
see ne, e g,, drr e, fe, t,, n,, n, mae, ,, n,, , n, , , n, oer, nn,, ,, wel.
. ĩ 1 — * 3 * . ; h . z ö ß s 2 * ; * * n * ells⸗ 5 z Mü i ni 8 i In⸗
nge, e aa ahi ges. en,, er nder ng, e,. rah, den 16 Anil zen, [af n , , n n, kl eftenknr , de, ee, G, frier, Haftung , Das Amtsgericht. d, imlerkel ibn n r 6 ö e 2 6 4 e en Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichte . n n, , lim rn t n ,,, . 2 . zefenlschaft, m Ji ha le at er r nen, e . , . ö
ce e. 14 . ibeck. j - ö 3 j ö Angegebener Geschäftszweig: ffun
Heide, Holstein. 11430. Höxter 11460 . e gn ,, Læipzig. 11477] Liössnitxæ. ⸗ Il485] 6 H 6 n. . k ist er ihr e, been, ] an a e zettor denert Codwice Nicolay · und Wer, e ee 1. Ver e un
Ficker nne, er s in bee den n , Handelrer ster Abt i] G ra e, ,. . April 181 Inf Handelsregister ist heute ein An Bart 266 . gie leere ger , liber ke. Sandelsregister. Iiiag0 &] ge mt h . , . ö . , ener arg i. Schl., den 16. April Sin e ng g Hamburg. 2. Bankdirektor Eisengann und Veräußerung dieses Garnes
der Westholsteinischen Bank Heide .. 151 bei der Firma „Albert Badisches Amtsgericht. B. 7. getragen worden: en die Firma e , . n ne, mn. 3 Im. 19. April 1921 ist eingetra zen. irma Funke & Go. betriebenen Bauge⸗ Das Amtsgericht ,, n, . , . . itz, am 31. März 1921
nr, . in Tendern — , , 11467 aslirer z , e ig in, in Lößnitz, als deren Gesellschafter 3 86 . di g me, . 53 ß ö 9. 86. und, Tigbaur len, i ne ar, Va ,. e 1 /, , :
niederla = ö — r . 7 Inhaber Au gu, o Nernst, beton⸗ un etonbauten. 1 ? 5 . Pulsnitz, Sachsen. 11522
, l 6 Straße 35). Der Kürschner Schnitt und Stanzenbaugr Gustap Robert ufnann in dec kapital beträgt ö . r e. ne. . Handelsregister Abt. i . Ill e, , , m iger. Auf Blatt 3h des hiesigen .
Apenrade und Hadersleben sind erloschen. getragen: Die Prokura des Bankheamten In unfer Handelsregister Abteilung A 286 — Heide i. Solst, den 4 Märn 121. Hang Schöttler zu Hörter ist erloschen. jst nun UWipril m unter Älfred Emil Andersen in Leipzig ist In- Never in Aue und der, Gisendreher Mar öl der Firn Piehl Fehltng, after eäehfmann ' gäsnri , , , Das Amtsgericht. registers ist beute Hie Firn giichn rz. Das Amtsgericht. Hoͤrler r c, ehi. it. 1336 einge ragenen offenen Handels, haber. (Angegebener de l e nel be. ,, er n bed: Die e. dee Fe. d e ngendent zn Hun fr . Ar. ö ö. 6, ähh in Orohßr br dorf an , lee elzwaren.) getrgaen worden, am schisch in Lübeck ist erlos auf seine Stammeinlage sämtliche wohn ftättengesell chaft Quolsdorf Dherhaugen, Rheinl. i512 Inhaber der Kaufmann Paul Gustav
6 Das Amtsgericht. zellsast ig. inne mer, Tenn, Landeh mit gh . n, Dem ö 2 . ; tet worden ist. An⸗ ) sedri j 4 . ö : . ; ʒ * : . Hęide, Holstein. 11461 — — 86 lau, gweigniederlaffüng Kattüt! 2. Auf Blatt g, betr. die Firma J. Mär 1921 errichtet ; mfmann Friedrich Wilhelm Scheffel in Warenvorräte, Werk Fin und Hes. In unser Handelsregister B ist bei der Richard Küh ls t
In Paz He ere, sfer B ist heute J Hor. Sandelsregifter betr. (114658 k ö. nnr, ne,, er Tiliale der Ei ben, 2 ö 9 ,n. . 8 3 he ist , erteilt derart, richtungen, welche 5 D . 461 464 , n , , . ö. 5 w. i e, , n, n, . Pulsnitz eingetragen der Westhylsteinischen Bank Heide „Fickenscher * Eo.“ in Helm? Kaufmann Salo Mannheimer in Breslau Dresden in . * 9 . J le e . z . zusammen mit einem anderen ihm unter der Firma . K Co. be. O. X., am 19. April ig eingetragen Gommerz und Privatbank, Aktien. Angegehener Geschäftzzweig: Herstellung folgen des 9 , mn. brechts, A.-c. Münchberg; Sffene st aus der Heselsschaft ausgeschieden. Der tretende Vorstandsmitglie . o ,. * Iöznit, den 16 gyril ixx öbluristen zur Zeichnung der Firma be⸗ triebenen Baugeschäft gehörten, nebst worden, daß der Fabrikdireklor Hermann gesellschaft, Zweigniederlaffung und Großhandel von Bändern und Gurten.
d. Beschluß der Seneralver. Handels zesellschaft ait I. Aprli 1931 des Kaufmann Alfred Reichmann in Breslau Julius Lindenlaub , n,. * Amtsgeri z J illigt ist. . diese Firma zum angenommenen Geld. Müller aus Quols dorf als Geschäfts führer Sterkrade, Ring: tragen. Amtsgericht Pulsnitz, am 1. April 1921. sammlung vom 18. Januar 1921 ist das . Hrch. Fickenschet, der Pand - ist in die Gefelsschaft eingetreten. Burch 3. Auf. Blatt 18335. 93 ie ö. — Ilbeck. Das Amtsgericht. Abteilung IJ. werte Yvon . Ab, ein; Bekannt, abberufen und an desfen Stelle der Kauf. 1. Bankdirektar Lenert Codmice Nicolay Rastenburg. ds 5 Grundkapital der Gesellschaft durch Aus. weber Chrn. Garri unb' Adam 8 den Eintritt eines Kommandilisten ist die Dtte Kruse in Leipzig; Die p nn Li ssnit. ; lll machungen zer. Gesellschaft erfolgen, im mann Alfred Burkharbt in Duolsdorf als Senderhurg zu Hamburg, 2. Bankdirektor Rasten kun, str, * fine gäbe neuer Aktien un Nennbetrage Lon und Des, Siickeresfaltors Gg. Popb dert osfene Handelsgesellschaft in eine Kom. bes Erich Friedrich Carl Lehmann ist er⸗ Auf Blgtt 211 des hiesigen Handelt, gr e. AMIl453] Deutschen Reichsanzeiger. Bas bisher Geschäfts führer bestellt ist Friedrich Wilhelm Albert Bothe zu ] 8 unser Hande reg ster R ist heute Ooh * um 13 006009 6 erhöht. Die pehufs Woll, Halb. und Baummoss! manditgesellschaft umgewandelt worden. loschen, ö Ig e. die Firma Smiaillierwerk n das hang ele eg ster B ist heute von dem Kaufmann Johann Heinrich F rach, Justizinfpektor agdeburg sind guß dem Vorstande der bei (der, unter Nr. 16 eingetragenen Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ warenfabrfkation. Sie hat am J. Januar 132i unter Unver, 4. Aluf. Blatt 17 2 bete. die Firma Lößnitz, Gefelschaft mit beschränkter ir Rr. 45 die Firm Lure un Singendonk unter der Firma Funke & des Amlsgerlchls Muskau e ee ,, Rastenburger Lebensmitteiner or- eteilt in 25 000 auf den Inhaber Das Amtsgericht. Rebert Scholz und Rudolf Schweitzer, k u ng ö . ,, ,. daß die Firma er⸗ , . . . , . . jedoch ohne die entstandenen Naumburg, B. Cassel]. en, Das Amtsgericht. urg , . ö . nor anbei renne. betr. I 14659] 9 in Breslau, ist Gesamtprokura er- n, er,. 2 en zt Lößnitz, den 19. April 1921. i l . d, d, e. , ö. e ,, . n n Oęlsnitz, Vogtl. 11513 , ben . ihꝛl ist die Geen⸗ s. Fanusr 1921 sind die s8 33. 35, 20 3 . ischer Saatbauversand, Amtsgericht Kattowitz. , . 5 a, mstand des Unternehmens ist Fhränkter Haftung übergegangen. Der Gunkel, Cassei Zweigniederlaffung Auf dem die offene Handelsgesellschaft chat auge ost, des , ,. geůndert. ordhayerischer ; w Otto Gebler in Breslau, . Lęitæ. 1167] NHitrieh aller landwirtschaftlichen Erzeug Gefellschaflsbertra ist am 3. März Naum! Bez C in Firma Hertel K Göidannkin eld! = Kausmann Emil Nitsch und Kaufmann
; Geschäftsabteilung. Gesellschafi mit 5. Auf Blatt 17 749, betr. die Firma delsregister Abtei se und Bedarfsartikel Verselb * ü urg, Bes. Gaffel, und als n in wels. Otto Liedtke von hier sind zu Liguidat
Heide, den 18. April 19eI. hefchränkter Haftung“ in Markt H Iingenthal, Sachsen. 11468] „b,, uf, lg 4 th * unser Handelsregister Abieilung . . . ä berselhen., zur 1e festgestefit; sind mehrer. Geschast' deren! Inb'ßer er Homöopath Hans nitz i. P. betreffenden Blatt 37 des , m mn
Das Amtsgericht. I. , 6 w nb, Vertretungs .· In * daz. Hen delgregister ĩ auf Akttengesellschaft „Pau für Volks- ist Heute unter Ir. 4s gie Deiiratessen, ächung diefes Zweges ist die Seses, führer bestellt, so vertreten sie die Ge. Gunkel in Gassel Cinget d hiesigen Handelsrchisters ist heute eingt⸗ eren. ᷣ . ee itz, A⸗G. ie del: a6 . kunt in, Leipzig: Der Vorstand Dr. Bbst. Und Gemüfegroffhandlung R befugt, gleichartige ober ähnliche eilstKaftf ner tz en ei schaft i 97 , ' eing. Rastenburg, den 15. April 1921. befugnis des Geschäftsführers Anton Blatt 397 die Firma Fritz W. E bach Wilhelm Brüg. ist ausgeschieden Kolbe i kternehmungen zu r gemeinschaftlich. aumburg (Bz. Gaffel), den tragen worden: Die Gesellschaft ist uf n, . (. 1452 ᷣ 8 jur. Wilhelm Brügmann i Anton Kolbe in Loitz und als deren gen zu erwerben, sich an Amts Mü , . Das Amtsgericht. *. . erg rn n.. . 3 . . . , , , n t 6. ö, , n m , ass ist heute bei der Firma „Herm. Land⸗ K* daselbst, eingetrahen worden. ö itz eingetragen. ⸗ — e ; , n . ; ar. Frieorich Brehm führt das Handels⸗· In unser Handelsregister B unter Nr. 6 , U ö — 2 ; ö . ö ; 3 — gister B unter Nr węehrmann, in Kerfgrd, eingetragen, : i, den 21. April 1921. 6 . , , Herstellung d n , 93 2 n Zoitz, e,, . . r , rifle ., Mülheim, Nuhr. 111406] Nguhulñgꝶn, Mechlb. 11507 . unh die Firma fort. ist am 26. März bejw. 21. April 1921 daß der Ehefrau des. Kaufmanng Fritz Das Amtsgericht. und Vertrieb von Musikinstrumenten. Dornheim ist als Gesellschaffer aus. de , Luftnann le Hrayen, hh In das e, e . ist bei der In das hiesige Handelsregister ist beute Amtegericht Helsnitz i. B. bezüglich der Firma Hüges & Erdmann , k ,, geschieden Lie , ii ni Lurem. gufmann ö. , , m,, , . , Herford Einzelprokura ertellt ist und daß no iii den 18. April 1921. ih Platt 18 or, betr. bie Firma nekrem ma * lxregister A iM! bein Schulte · Nel Ga nior? 1 werkts- und Sürten-Littiengese lt, Willy Rosenon ? in Boizenburg in Angermund folgendes eingetragen 6 31 Landwehr⸗ 8 hiesige Handelsregister Abt. A an nn nn,, ion Knorr A Jorvan in Leipzig; . 2 in. . 8. 94 . en. Kau . e r, n. Sn 6. . 3. , , ö. O9 r grin 8 M519 . . TDi mem, ee, 4 — zen ist. g ̃ ; z e da. ; . g ; ; . ö m,, ,, Der Ge sellschaftsvertr ist ) ⸗ ju A eim⸗Ruhr ow unter der Firma illi ie. Firma Ir unke, Bau⸗ ist als Geschäftsführer zurückgetreten. Serford, den 19. April 19). Nen 0. ist Heute, be; der, Firma Im Handelsregister B ist bei der unter rich Richard Jordan ist als Gesells Niemann gelöscht, weil sie ihren Sitz . Tyril 9) ag, ist. am eingetragen: Heinrich Timmerhaug und Rosenymw Zigarrengrosbertrieb. Sitz geschäft für Hoch. und Tiefbau mit Gesellschaft ist auf elbst, die Firma ist Das Amtsgericht. Müller, Hong, eingettagen. Müller Ni. 4 eingetragenen Kreis Eckarfs⸗ ausge chieden, z nach Charlottenburg verlegt. hat. . ö. eschlosen. Die Gef. ugo. Klewer zn. Mülheim Ruhr ist der Zweigniederlassung ist w. dem Sitz in Opladen ist im hie . erloschen. 6. w are, ,, , , , n wn, hee, , , n. r , r er, , , n, . i,, , ,. ,, , , R ,,
Ruaf. Blatt 144 des Handelsrsqisters, Amtsgericht dona (Weser), 13. 4 1821. Thür. eingetragen, ß an Stellg des urg de; Bertha. Maria Gertrud leb. . e , . . , n. risten oder mwei . , t mi n ene, Unternehmens gt n. Het r der. . Spladen, den 16. April 1921. Rheꝝyat, Ren, Misseigorg. ils die Firma Gustay Gärtner in ne, n . Faufmanns n. Höartini n Burg Syhrz ist 6 Ooꝛs, betr. die Ri Lnekenwalde, nn, . ji zt i je den 15. April 3 waren im Kleinhandel. Das Amtsgericht i as Dandeleregiter ist einge age= Niederrennersdorf betr., ist er Ihhbenhürem. alle] wenzen der aufmann Paul. Schmidt in 9. 6 e, . * e. In unser Handelsregister A ist heute esd unn g 6 der Weise, Neubukow, den 20. April 1921. worden; eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Im hiesigen , . Ab. Heitgenstedt zum Geschäftsführer bestellt 3 ö en ö ; . Erg unter Rr. 382, neu eingetragen wooden . j. n . ann, usoo Das Amtsgericht Oppeln. 1515 8. 3n Abt. B. Nr. 99 am 2. April 1921: Dawin Heinrich in Zittau st in das teilung B. heute unter Nr. . * worden ift. Wilhe 6. eitel ist als Gesellschafter die Möbelfabrik der offenen , . n, . 53 hee n e, . . 6 iter, Abteil mg lin h 39 Handelsregister Abt. A st 66. . Firma Vereinigte Dochtfabriten . sceaft n . Gesen⸗ we, en , r, Ei Kölleda, den ö mn. 1 geipzig. Abteilung MB ö . 6 in, U. rr, mengunter · sellschaflsfirmen, Band J. Vlatt 7 an. ,,, 6. suisb 6. eh n. gin det ggenen Firma Otto , ,
errichtet 2 ? mtsgeri . ; n Vie Bekanntmachungen der Gesell eingetragen: j n un er, Pgndel registe; Abteilung B Wu rt, eln, Fingetragen, worden, wi iche För worben. schränkter Haftung zu Ibbenbüren“ . am 21. April 1921. Sie hat am 1. April 1919 begonnen. aj g sellschaft ᷣ * ist heute unte? M. 3 . e dag der K n, sst. die wirtschaftliche Förderung der Ge— ĩ ᷣ 2 ; Helen, neben, . a , , lgen durch den utschen Reichs. ie Firma Süddeutsche Eierkoͤgnak⸗ ute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit zaß der Kaufmann Johann Pollmann in hf nh) qe, Amtsgericht Herruhnt, mit dem Sitz in Ibbenbüren ein niz nter. 11469 . Ihre Gesellschafter sind die drei Mäbel ; beschränkter tu ter d ĩ osen Inhaber d inn schäftsgbetriebe, der Gesellschafter, der An= den 14. pril 193. getragen werden. Geßenstand des linter, * 3 F l G mndelsregister . X Lgonberg. 1149] fibrikanten. Mar, Rudolf und Sin ö 209. April 19 , 2 . . . af e naatemn tiff ene, Si ein if fan hn ist und Vertguf ihrer Grzeugnisse an Dochten e en, fn enn nr, n,, , , i, e, d, ene an ner 1e Hoffmh. w ene 1 Ehrblschate reren sn, n, dnn, sräntagrt Haftung in Rennt hen . e,, ,. u Firmg. Han Amtsgericht Luckenwalde, K n fn. des ln ternehmens 9 die Saar eingetragen, worden. Gegenstand Pirna. ii6i7] gelen , ö. n,. * fin igen Fabriken bezw. der Ankau
ĩ Möbeln. Das ; wurde heute bei
Hild ‚. Uc5b g und der, Verkauf don zhaus⸗ und Grundverwertung n tent he Idburghnansen l Stammkapital beträgt 21 000 6. Ge Rheinland Rudolf Körfgen mit dem Schiefer, Adlergpotheke, in Leonberg den 20. April 1921. ledeba eh. erstellung und der Vertrieb v ier des Unternehmens ist die Üebernah me von Im Handelregister ist heute eingetragen 14 , et ee, e ei He g on Gier ahm getragen . e g br ten
Iagngk. Das Stammkapital betragt Treuhandgeschaften aller Art fowie die Be. nahen, die 6 n n ,.
Imn Handelsregiste. Abt, B Purke feht rer ist er. Tischlermeister Ber., eingetragen: Erloschen infolge Todes des II496 unter Nr. 10 heute eingetragen die Firma . . 6 Aiederlassungsort Honnef und als deren Ein ; . In unfer Handelsregist j in. sowie h iir in gis cker Zen ar. ftiengèfse' i, , , een bin mier 6 . Kaufmann. Rudolf Körfgen in di ,. april 1921. Haram ne, , en, lutss! , Einf. e bein 1 20 oo e, eng venf erh sio zn und ahn chen Gir. tt ke beg bermaligen Se. foi ki Geschafte, die c schaft“ in Hildburghausen. sestgestellt. Das Geschäftsjahr it bas onnef, ; Amtsgericht Leonberg. Handel sregister. ichen, Zweigniederlaffung! ves Geschäftsführer sind: 1. Karl Hahl, . ferner die Beratung und. Inter- richtsamts Gottleuba, betreffend die Firma ö stz die jene Zwecke zu sestgestellt. D Königswinter, den 15. April 1921. ö L. Neu eingetragene Firmen: treins für chemische ln nsie in Kaufmang, wier, und 2. Michael Schmidt, senwahrung, in Vermögens, und. Han, Fisenhättenwerke der Sächstschen rer, ggg er fi, Hef ö. dr,. j . . ese aftsve *
Der. Gesellschaftsverkrag ist am 19. April Kalenderjahr ö Amtsrichter Köpf ae , . t . Das Amtsgericht. mtsrichter Köpf. L. Wilhelm Gerbig in Ludwigs. Bainz, ; Hotelier in Not Bez del bangelegenheiten aller Urt, insheson dere Guststahlfabrik in Berggickhäbeß *]
Inn, heute folgendes eingetragen 9 bingen, n mann,, irn fn Zweigniederlaffung 57 e, m n. . 4 2 . an tet .
llschafterbeschlüsse vom
1921 festgestellt. Ibbenbüren, den 12. April 1921 n, N Wilhel
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. An ⸗· * Das Amtsgericht ; ĩ ; us hafen am Rhein. Inhaber; Wilhelm ut. ; ü und Verkauf sowie Vermittlung von 3 Königswinter. IiCo) LgonbertzN 1 J Gerbig, Molkereiproduktenhändler in ah dem Bescklusse der Genetalver. Die Heschäftsführer zeichnen schriftlich Erbrechts und Steuerrechts Sie Gesell, unter der Firma Sach fifche Gu sistahl⸗ 2
—— In vas Handelsregister 4 Nr. 2d Im Handelsregister Band 1 Blatt 215 Ludwigshafen a. Rh. — Käfefabrikgtien mnlun Erz in ber Form. d ber F schaft ist berechtigt, sich an anderen Ünter. fabrik in Döhlen bei Pr , ö. Februar 1721 und 17. Mär; dal ab-
' . NM ankkem 5. Dek mher 1s sonl 5. eech fe w,, . nehmungen zu lie lf en oder solche 5 e, H, Fim 3 here ee , ung 1 Dizcheuef , , nell, i
— 1 Ing ter hurg. lihläs] wöhdes heute bie fen. Henzeisgesellscft Prrde hene be ber Rirnzg Röiiheint umnt. Hande! mit Hutter, Ciern und lar - Grundkapital baer Ausgabe von , , . V r,, ,, . werben und Zweigniederlaff In⸗ lautet künftig: Saͤchsische Gu ft is zum sl. März 1941 festgeseßt und en,. ei Vornahme von echts - assungen im In⸗ ; e Gußstahl⸗ **
2. Hypotheken vermittlung. 3. Handels- — : 3616 ) ⸗ ⸗ t ede He., e,, . er ns hiesige Handelsregistes ist inge „Becker . Schmitz, Bankgefchäft Kling, chem. Fabrik in Weilimdorf, garin? Geschaffslokal? Ruthenstr. IJ. gh 8 ö f ⸗ ĩ 3 ni en ü f hen ge te ls, 3 Am 180. Mär; 1821 Firma Wil̃ mit dem Sitze zu Honnef. eingetregen. er, ꝛ⸗ engt geh 2 Göbel in fe, . i r n. , t . . n, dutch, weschz die, Hesellschaft Ind, Auslande zn grtichten. Daß Sigmm. Werte Döhlen. LÄrtiengefellfcha ft, verlängert sich jeweils um 15 Jahre, fallt ir eur der r g n gell, mr gn hen, helin Torner, hier, Inh. Taufmann Persnlich be . Gesellschafter find: Den Wortlaut der Firma geändert in heim. Offene dan ele ell ij 9 b srhöhung sist durchge hrt ⸗ 3 berpflichtet wird, ist die Mitwirkung beider kapital beträgt 300 00 16. Geschäffsführer ihr Sitz ist nach Dresden verlegt. Der . vorher, vertragsmäßige . sich durch regelmäßige, gleichbleibente Fin. Wilhelm Jorner, hit. Geschäöftezweig: Vantprgkurist Otto Beger, Kaufmann Mevach⸗ Werke Weill mdorf, 1. Januar 1919. Jigaretlenfab ine mkapital eträͤgt jetzt eif HMinlionen G , . Erforderlich, im übrigen sind: 1. Jerdingnd. Verony, J. stellber. Gesessschaftshertrag ist drrch bie Beschlisfe folgt, Die, Gesellschaft, wird dur zahlungen nach Ablauf eines gewiffen Zeit. Agentur und Kemmission für andwirt, Jolef. Schmitz, beide in Hennef. Fabrik chemisch technischer Erzeug⸗ Tabakschneiderei. Gesellschafter; il Ink. wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗ tretender Geschä tsführer Hermann Ander⸗ der Generalversammlungen vom 153! Ja⸗ mindestens zwei., höchstens drei Geschãfts· raumeg zin bestimmtes Kapital zu sichern, schaftliche produltt. Am 6. April 183 ffene, Handelßgesellschaftt, Die Ger rie TWöilhelnt Kling“. Göbel und, Michael Göbel beie o Tuch den Besch schaftsführer vertreten. sohn, heide zu Neunkirchen. Heim Vor, nugr und 27. Oft ober 1770 laut Notaridte. führer in der Weise vertreten, daß je zwe neben bestimmten Werbeprobissonen, 8 den offene Handelsgesellschaft Giedigkeit é sellschaft hat am J. April igel begonnen. Den 8. Äpril 1921. garettenfabrikanten in Oggersheim. . mmiung vom . Die . ist auf die Dauer von hanzensein mehrerer Geschaftsführer wird urkunden von die sen Tagen abgeandert, bon ihngn zusammen bertretungsberechtigt Feäen ber Gele ß rn Bec, is, m, e, Ks, snererghister rt ens, de Telnet ieder e , ,, e . & Zignrettenffairie Hin eng, ron re, g ö , , , sichtigung deren Jahlungsfaͤhigkeit Dar— it Giedigkeit und Heinrich, Klages, der Gesellschafter allein ger tigt. Am richter Köpf. in Oggersheim. Offene den elsa l f 4416 auf unhestimmte Zeit forlgeseßzt, wenn oder durch einen Geschäftsführer und einen 15. Januar 1999 daz Grundkapital auf WValraf in Rheydt und Franz Limper in r zu günstigen Bedingungen zu hier begonnen. am 4. April 1. Am Königsminter den 153 Avril 1921. — — schaft seit 1. Januar 1921. Zigate J 35 1 nicht spätestens drei Monate bor Ablguf eur itte vertreten. , Be- 14 Millionen Mark erhöht worden. Die Her n gba ulen bestellt. Der Sitz der ⸗ 17. März 1921 bei der Firma Heinrich Das Amtsgericht. Leonberg. ö abrik. Gesessschafter: Karl Platz ind der drei Jahre giner der Gefellschafter , n, nen der e nr aft, . it er nr 39. 5 . ee ft nen, e n,, 2 — lsvertrag am 2. Februar est⸗ Auf Bla tadtbezirk, betreffend lich ungen der Geselsscha
gewähren. - ler ! . j ᷣ ] j ; Nei, hier, daß Kaufmann Wilhelm 1 delsregister Band 1 Blatt 23 heobald Abam, beide Jigaretten aht inn, in- seinen Auskritt erklärt. , Ragonat, hier. Juhaber. Am 25. Plärz HF-. 11471 e ej n a sine, der , . sellschafter. Habl, bringt auf gestelt ist. erfolgen im Reichsanzeiger. di Firma Vereinigte Jwieselel Ann erfolgen, nut im „Deutschen Reiches⸗
100 ien über je 1000 46. Di ; ; ö ; ; eute eingetragen: Karl Klein kanten in Oggersheim, men und d 37 5 Der Ge ⸗ j ; . ö , e , , m ,, n,, , , nm m, Zibell öder 6 ö April 152i bei Der haber der Firma „Fritz Berner“ hier, , . . 1. Fritz Abe 1. in rere, in e er r e. i ihrn e nf felt ee . n 96 ö. . har er ej chi uß dem . Aprĩ 5 ist ee . Firma , . n. 326. 8 . , , . 3 Amtsgericht Lennberg. , des Geschäfts ne , . ö nid zuf die eingerei . . 2 don . 17 1 . wodurch dessen n ,, — n er, irma , Dauptgeschasts⸗ =: Die n Franz Limper in Neckling= . FR aufmann Kurt Lange, etzt . alen aute 866 er . n 1h Amtsrichter Köpf. allen Aktiven, jedoch ohne ue 6 e neuen auf den Inhaber . . ge ö 6h . ist n . . 94 fe 5 hie ung B y. r nne vom 8. März 1921 ö. re. i f, ,. sein, Stelle der , , = fie, green agr. 15. Ari 1921. vieh , en r gr d m ediherc , . * n n werden zum Nennbe⸗= n oer hn fen b n ne, mn e, ,. zan i so r n, . m bestellt. helm Sassernth in zr
. * ebenwalcle, 9 bie das Gesbät gehe . Amlsrichter Ran. y erf fei Kol! u. Teer⸗ auf den Inhaber und een, jh tig Riheydt, ben o. April Iyi.
5. Kaufmann Ernst Kemlein, ; ; ] n. ; Schneid lo d as Amtsgericht. jste ; 1 im, e ntẽger kura der Emma neider erloschen un en, e den, In das Handelgregister A ist unter beide in Mannheim Tien ag n. gericht ebach, 18. März 1921. ee, de e ü e. handelsgeseilschaft mit beschränkter Nennwert lautende Aftien und von Das Amtsgericht.
sämtlich in Hildburghausen. m k ) D fsichts ilden: Hesamtprokurist in Gemeinschaft mit dem Nr. 31 die Firma Paul Hecht, Inhaber unter der bisherigen wen Den ersten Aufsichtsrat bilden: Der ö Münster, West, 11591] FDaftung (o cicis Sarroise pour 750 Stick auf den Namen und über je Rnexydt, ur. D iissesador m 1152 n]
' ! z mn, !, ö 11472) ĩ ; ] ist na an lee vorkgenannte Giründer Crnst Trier fame Gesamthrokuristen. Crnin Lenke Her. Ferꝗgugnngm, sster jst ke6 verltte! Hitg Sechäz Jervbenichteufe i? M., am Per Sih ber Firma ist n a9 hs e 494 n e ee rei, n,, , d, , ,,, s ile ire, e er, een ,n, ,, , ee, nee,, , s, d,, d,, , , , , rr wen 9. ** e. = 2 h ] j h B r. 1 — . . 1 rfolgt. 8 * en: rricht Lud Ma in registers ite n Holm bestehende in Neunkirchen, Saar, eingetragen Grundkfapital 5 nunmehr d oc. een hte ung A Nr. 28 am 16. April
vormund Schulz, sämtlich in Hildburg⸗ wan 65 3, . ; Zieger K Co., hier, daß sie in eine kelterei“ in Kreuznach folgendes ein mit beschränktter Haftung in Ln, hauen. i l ö getragen worden; * usoife , u ; Spheditivns⸗ un beltranspart⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß derfelben Generalversamm⸗ 191 die Firm? Gestes und Schinitz
Der Vorstand besteht aus mindestens offene Handelggesellschaft mit dem Kauf⸗ getragen worden,. Liegnita. ; 11634 wigshafen am Rhein. H! h — , , ,, , rg, ger, m e,, ,,,, . ,, ,, ,, ,, , e , , , , , . andsmitglieder können gleichzeitig für die l a hat. , ö e ö , w ; . 34 ; . 6 zorden. mitz, beide in Rheydt. e J ,, e , , we, , dn, ,,, . , , ,, , , ,,, Irk a geben. ; ö . ? 96 h ö - , . . h ̃ 8 / pr ; * a⸗ A Nr. 27 ĩ GJ, . ,,, e Jeschäftsführer Will Zibell. 8 . sönli . i . ; — . . : gen. ʒ indete ; z ; i e in und als deren Inh deinri . . . 3 g e e, , ,, , , , d m ,, . gn rer bci, e, me, ge f, if, 3 i ,, , , , ,. , r. , Der 33. Kaujmann Kurt Lange, samtlich von n r ; ü durch erloschen. — z 21 wer senmingne Robert Gecker in schaͤfts durch Rudolf Bolje ausge. Geschaften alle Art, welche als im Hackh ist erlos nan . Ech nnd Jhlef. Marr, Kaufmann, M. Giad= biz Bekanntmachungen der Gesellschaft . . e , m ene k 1921. . , . . ö. * . . d ö e m, . 33 ; 9 . 9 . tler e een, e der Geselsschaft liegend erachtet ö. ö ,, ee g ge. e e , erfolgen im Hildburghäuser Kreisblatt. lautet, als offene Handelsgesellschaft am 4 6 icher Kleinbetriebe, 3. Förderung dahin zu ändern. Diese Cr j fer jung in Henne, ; ö ; aul Worbs in Heidenau als Gefsamt. I821. ⸗ — Von den mit der An meldung der Gesell⸗ 1. April 1921 begonnen hat, Inhaher die Lęxhömelim. ö 11473) Rückkaufes aufge kauften Kleingrundbesitzes, purchgefihrt. Das ,,, en fit k n, My 133. n * 4. i n 4 . Erg e eerrnf en 9 rn . . . ü Abt. A Nr. 853. am n schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Kaufleute August und Hang Metschulat In Unser Handelsregister ist r 86 4. Ille des e n,, = wn. . h n . ö . Jun . ma e . 4 — 6 3 6 . 2. 2 — e , 6 bei der Firma Wyrich 4 2 * derbe lkurse Münster, Westf. 11502] kirchen. Qeffentkiche Bekanntmachungen beschränkter 2 e . etzt: Die Ge sellschaft it auf is 9 unfer Handelsregister B ist heute der Gesell schaft, deren Se ,, , nee, Hin ist enn ö g m nr. * i n ,, . i. — 363
ita
und Dochtgarnen sowie der Handel in
besondere auch von dem Prüfungsbericht in Bindszohnen sind und Uebernahme von bei der Firma Gans Leif in Krö⸗ besonder für ; n
. 6 23 ben ie e , , , n, a e en, velin i. K n Krepeltn ist gie,, 3 , , chen 23. Aktien wurden zum Pa ;
sicht genommen werden. ist. elöscht i am 18. März 92 Dem Kaufmann e n Kröpelin i e h Drderung 39 nliedlung gegeben. . Ludin lss⸗ i ; e — J der unter 172 eingetragenen irma am 30. D ember 1529 tgestellt ist ö J ö . h alleiniger In. 8 vom 9. . 3 (G. S. S. 51 ff.). 4. Heinrich Goldkorn in 4 . g,. 3 * an, fe, eg festgestellt ist, er Welter wird bekanntgegeben zu 1 Die In Abt. A Rr. 355 ** . 66
Hildburghausen, den 20. April 121. Firma Frievrich Giedigreit, hier. Prokura erteilt. ; . Hhesch ste 1 * ; i Met aaeri ht ur . . 2 j Fam! Rhein. Weiterer , ert Gerling en im Deutschen Reichsanzeiger. neuen 4 000 000 4 Aktien si r, e . 1 Amtsgericht Insterburg. Kröhelin, den 21. April 1921. Da ammkapital beträgt 31 M hafen am Rhe hendsun ö De ay mit leer, , . 2 zu ster eunkirchen, Saar, 19. 14 1921. von 13 9 m. 29 un . h 6 - Jima Kühnen und Co.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. —— H⸗ ; ĩ äftsführer ist Land ö ig: Weiß und Wollwaren ; - Meckl. Schwer. Amtsgericht. Geschäftsführer ist Landrat 3. D. Willy! zweig: Weiß it x I. Ge⸗] eingetragen, daß rungs in spek⸗ Das Amtsgericht. Vie Inhaberaktien? von 3 Hoh hon . cher, R, . n. Ven
; k a ertei