e, e,
; r . ł 2g) s schlußfassung über die Beibehaltung h B 5 B Otto, Sampel in Ditterebach sind ug] jr miehreisen Ueberlassung an die Mö, Sandau Fans, in n nn, n aer ln ; ? dem Vorstande ausgeschieden und an ibre göieder. Geschästzanteil höchstens 26 . Dei der Ländlichen Spar! aud In das e ,. ö. r , 1 . daf: or en ö eilage
Stelle der Nittergutsbesitzer Gustan Adolf Vorstand: Bauergutsbesitzer Josef Daase, Darlehnskasse Schollene und Um⸗ heute bei der Deen mn dena Cizubiheraus husse le d 9 Dagrbaus in Derzoögswaldan, der Schmiede. Bauer Karl Münzer und Stellendesitz gegend e. G. m. b. H. in Schollene lehnskasse von Sifenbahn Beamten * ; * 9 in⸗ En Een Me chs ĩ is St ts i meister Hermann 1 und der Guts. k Simon I, sämtlich in Kreimstz. ünier Nr. 2 des Genossenschaftsregisters und Urbeitern im Eisenbahn⸗ . dels r 1 an E Ek und reh En 2 an E ger
besitzer Gustav Kynast in Dittergbach ge— — * vom 1. August 1920. Bekannt- ist eingetragen, daß Veröffentlichungsergan direktionsbezirk Trier e. G. m. b. S.“ nnter e g u def aer enim
— h . ĩ ier — Rr. — eingetragen: e ormittagz ; treten. machungen im ‚Landmwirtschaftlichen Ge⸗ die Genossenschaftlichen Nachrichten des in Trier r. 125 — einge g N 97 1921 Amtsgericht Lüben, den 20. April 1921. ,,, . 9 e , , n mb, , affe m . n, 16 e,. . r. 3 Nr; 2 Berlin, Mittwoch, den 27. April mr rm mm. i t. Geschãftsjahr schaften in e a. S. sein so ; ittags 10 ; .
Memmingen. 11272) Firma der Seng ssen a j i 1921. an deren Stelle der 8e, ekrelät 1921. Vormittags Uhr, ber
Den gen che stzecgiteretnrrägc. Leser n rer, nnn, Landans, s mrn de Albert Creling ug Ter Gilentahn ekrclär em unterzeibneten Ger c., ihm fe . an , n, nn a , n, n
Vorstandsãnde rungen. N. fick nig g , n bestzn n . uss] Feli Scherer. beide in hier, in den Termin abe n, r DPerfonen Amtlich sestgestellte Kurse. urs urs Ars
1. arlehensłka envere in : ö rei orstandsn leder, Schkenditz. ? . . Nie emann ist wel eine zur on ursmas e geh . . a är — e 8 Lübec 583. 191 ö 1 21 5 3 8 6 Stettin az, 9 31 , , ,,,, , dennen , , d, re,, me, d, , de, d=, . . . , ,, geschieden: Josef Kerler, Georg Keppeler 2 5 , Nr. 4. betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ waͤhlt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, in . K k ö . . n, 60,006 6 . hö 6 da. ⸗ 3 10 - — — Hameln ..... Stra lhurg t. 6. abs 9 m, n,. . ** . Amtsgericht Nenstadt, O. S., le hns asse , Trier, den 18. April 1921. nichts . den enn ö. derh⸗ i Pert. , Gh, e , wich ande zan? . Lr Sor Pear, nnenönrz: , , , do. , Eduard w 7 ter Kugel. Ken Arniles ee nn,, esf i. 2. Das Amtsgericht. Abteilung 12. . , , . den . ia gegr. ene, ie, renn, . ri , 1a, i, i, ms ges but gr, gi, , eis athdos oioos . Fintigari;. , .
ö . E * . * —— z c ⸗ ö. F , . ö . . 2063. 1 . . 389. 97, 0 38 . n . 26 a é 1906
Her eg en ,,, , . Oosnabrũck. (11278 ö worden: Haft in K., Vaihingen, Emm. e g 3 von den Forderungen, für egen . , . io s , ,,,, , e. Dae 2 . , weg 3 em os . .
2. Darlehenskassenverein Köng⸗ In das Genossenschaftsregister ist am ö 50 B. Durch General⸗ Im Genossenschaftsregister Bd. 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigun . . Dell. ; l Pfund Sterling Cldenburg 1309, 13 zrsch. S3 S5 . . 1h, . n. 1803 ar 1 6 a,, ö. haufen, e. G. m. u. S., dort. Aus. 18. April 1921 eingetragen die Bau- versammlungsbeschluß vom 18. Februar unter Nr. 12 wurde heute bei dem Dar⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkurzberwaltz we, w. ,, ng . ibis unt 3a L., s gg varmen. ...... 139936 1.17 85 235 6 66, 0σ s 18067 * . eschieden: Johann Fischer. Neugewählt: genossenschaft Selbsthütfe gegen 1921 ist die Daftsumme und der Geschäfts⸗ lehenskassenverein rn biz zum 8. Mar 1921 nge ju machen zien n rn . ee, . , , i. s. So s bo. ol' x. . fa] V geriors. isi. .
Miller in Aufh zuot, eingetragene Ge anteil erböht, wobei auf ie So steuer eingetragene Genossenschaft mit un⸗- Der Gerichtaschreiber bes mtegericht ian liejerbar ind. ö M in. 10 gor . . t gern iss ant. .
osef üUler in U of. ohnungsnot, 9 * 9 3 3. ö 2 6 ani t 8 ft fli t in Enz⸗ l d Emisston ter einem Wertpapier besnndliche Zeichen ? 256 do. 1876 33 1.1. Herne 1909 unk ( 3s Darlehenskassenvercin Aichen, nassenschaft mit beschränster Haft. Üich geranlagtes Vermögen ein Heschäfis. beschräntter Dafth Berlin · Sch bneberg. Abteilung z. in. u e geg * s . . 6 . d Ile
ö ‚— ; j ö t, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 6 er ö. ö Id ane , .
G. m. u. S. rt. ieden icht. Sitz Osnabrück. Das Statut anteil erworben werden kann. (Aenderung weihingen, eingetragen: ͤ ; f tene a heel n' 1chlen Ct. , mois, is jh 3. 6. sn. ar, zs, o . Hildesheim 3 3. ̃
5 tellvertr * an. it k ht 623 7 6 errichtet, Der der 85 14 Abs. 6. 37 Abs. L und 4 der „In, der Generalversamml vom Freiberg, Sachaem. Il2n . e be zweiten Spalte beigefügten ge r T nrg ! 6 y , , 8 . ö Veimar 1635 3 ie stellvertr. orstandsm ö er Taver i am JI. Apri . 35 25. Plar; 1921 wurde 3 27 Abf. 1 des Ueber das Vermögen des gstanfmann 4 vizerchnen den vorletzten, ie in ben drnten . 00 , Berlin 1904 S. zułf. 22 34 Hohen salza 1897 35 Wieshad. 1900, 01, 03
; ᷣ ießlich Satzung) In Abänderung des ? 1 ] gien bee ; e s; i versch, ab ob d 1013 . frützer Inowrazla —̃ Ausg. 8 u. 2 5 9 . n, ,, 86 *. Statuts . die öffent⸗ Statuts dahin geändert: Der 6 Georg Fans Protzmann in Fre kult beigefügten den lepten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1666 = iss s . u,, ; j en nr m erh . do. 1906 6 2 * — * 1 —
hen ; . j ; j Schützenstraße 11, wird heut pnmenen Gewinnanteil. Jit nur em Gewinn⸗ . 1862 do. Fond. u. i302? a do. HJ 2. u. 3. Ausg. i ö wechmäßig., lichen Bekanntmachungen in den „Ge⸗ zu welchem sich die einzelnen Mitg berg. Schützen 16 e, an ehne Tatum angegeden. jo ist ez das enltge ö ö 3 1. z ; . os 2. u. 3. zfusg. , . ,, ö , , i gien der präöpin; mit Cin lagen Beteiligen ennen, der Ger . iprif ibät. Vormittags i , öder . Preußische Rentenbriefe. — 1g s k . a ien, eunkr. g.
1890 do. 1902 3 do. 16 Ag. 19 1. u. II. Mölln, Lanenb. L13273] Häusern unter Verwendung von staatlichen Sachsen aufgenommen.
— 9
I -
vibe se T & =
ö *
— — — 8 2 — 22 222
— 2 —⏑— — 2 2 2 2
b 22 r — — — — — R = 2 2 K 2
2
28 . — — * XRE 28 0 S
S&S O D .
schäftsanteil, wird auf 2090 4A festgesetzt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkus, ie Joti; Telegraphische Augzahlung- sowie ennobersche ö. 6. 00 8 z 1892 37 h er autern oi. 05 unk. ĩgzs . 0.
— ; ‚ versteht sich für je 1909 Gulden, Franken, do. . ̃ d6, 50 B 58 3* Ing dag biesizt Henpssenschattzregistft Ine ftäphtischen Bänzuschüsen, und eigener Schtendig en i. win ion. . , . , eien ag ar. . 0. G. en pa .
: . 46 ̃ ; echer hier. Anmeldefrist bis jum 17. n, 135. do 3 . 46 . Hh , Dänen , g 63 . itt unter, Nr. 6 beute die Genossenschaft Arbeitztrast saͤmtiicher Mitglieder“ zu 8 Amtsgericht. zwei Jahren ganz einzuzahlen becher h ; mi, ö ö, r were, eee, g. ö ere ,, , do. lonv. 1802, õs zr Wilmersdorf (.in. g
** X ; ö 21. i 19. Mai 1921 l * GHudoweer Spar⸗ und Darlehns— Vorstandz⸗ — Dalhingen a. SE. den 39. April 1921. 1721. Wahltermin am ; I, k J . e, , isse, isn. , de,, , ,, e, ,, , sn nnn. k ,,, , , , d, ,,,, . . Halbe nner renne dafenftickt, zu, gen, döngm, e nn eg te , , 2 n 83 . , e 3 r 1 h rn , ,,, . 2 ) 6 ö. Singen a. zi. o3 &. 1 I) Jerbst· Izos er e, ei den. ö Famntsick i 38 bei Nr. . ar⸗ un ö 1 s k- j i Kurze g. J 6. Bochum 1913 ukv. 23 M ] ö. ; 23 = , . k. ist: Be 8 ; . 3. . kasse e. G. m. n. S., Nie der⸗Bögen⸗ 1 ; . . inf pflicht bis um 14. Nai 1921. Telegraphische Auszahlung. , 6 . v, T . che Pfandbriefe. k . n , . 1 2 ö (. 8 * . 5 e Brie Ge ; 66 0. 901, 1905
. . — , ö 3 , , i , an,, . Hasenom, Meck ib e- Totterd. 2, ess, 7s Ass, 8h do. 865 8 3 1 wirtschaftlichen Lage der Genossen. an. . 65. zwei Vorstandsmit besißzer Gustay Hacke in Nieder Bögen⸗ . ö err, , , 57 das Vermogen' des gulsen Wimmer , j wr. . . , ,, / , , , , , J Fe Firnis der Sendssenschzft in. Deutschen unter Nennung des ben, tnterzeichnet s 6 Sitz inPfalfennzeiler, Amt Billingen. wird heute, an. 18 Anrit 16s, zer! bent itz; , , . k 8. 16 Reichsanzeiger und der Möllner Zeitung. vom Versitzenden durch Cinrückung in das geheim, files6] Gegenstand Les linternehmeng st . mittags jö6 Üihr, das Konkurgherf en.. . ö ; 4 . gon bern. e, Die Willenserllärnngen des . Osnabrücker Tageblatt. Beim Eingehen In unfer Genofsenschaftsregister ist schaftlicher Ankauf i n. licher Be; eröffnet, da derselbe wegen glaubhaft h Rec- Sc wer. Fm, r, -=-. Durg. .... 1x00 y e e n , . ar. '. 9 n,. i en n e 6 bente bei der Ländlichen Spar und darfgartikel und gemeinschaftl ig e n, k ir fuß dtr.... ... Gg 3g 45m 35 4r 6g d63 . ö e ei is is e . ö r o = 3 j i isse. 2 . ĩ tra. 61 110, 5 nsta ö ? . ö
Einem Stellvertretern Die Zeichnung ge. e nn des * fichtel, ein anderes Darlehnstase. Mi , , m! i r n e ge er i e Rel enn rn He fart in Hoe en en.. lee lere, e. e,, . . ö schiebt, indem die Jeichnenden fur Firma Biatt zu bestimmen. Die Willens, Eingetragene Geno] en hg ft i. in ringshöfe⸗Pfaffenweiler, J. Vors., zum Konkursverwalter ernannt. Kon Kir. ales. ö zippy, Landes se an. 131.7 ,, =. an n ,, 3. Vereins ihre gere er erf bei · erflarungen i. a n P e, n , ,,. . Mat Thomg, är dien ü aver . sind bis zum . 1 jg . 1697 mis , versch. . ic i. 2. . den. ie,, ügen. ; mitglieder. Die Einsicht der Liste der s ̃ Andris, Natschreiber in Pfaffenweiler, bei dem Gerichte anzumelden. Gz nh **. *.. ö 6 t. . er. Der Vorstand besteht aus; 1. Zimmer, er fe. ist während der Dienststunden ,, , ie gf nn. . Vorf. 1 . 28. März zur Beschlußfassung über die e wei, ö. . He ue s. ane, 300 g . 9 ei gg]
) w. do. ; f 2 ö z ; J rien. . r r . do. g. u. 10. R. . 1090, io G Toblenz. ... 1. do. 1913 unkv. meister Hans Brügmann. 2. Hufner Ernst des Gerichts jedem gestattet. anlagtes Vermögen (Reichsnotopfer, Besitz. 1821. Die von der Genossenschaft aus. behaltung des ernannten oder e K , H , len) , , . , .
2 3. Hufner Johann Sahlmann, Amtsgericht Osnabrück. w . ) gehenden öffentlichen Bekanntmachungen Wahl elnes anderen Verwalters soh B ie,, . . . do. . 6 3 * ö ö. J . ! . lter? ankdiskont. „ ⸗Gotha Sandkred. . I- 25b 86 bo. 197, 1900 3 versch. do. 1885 3
1 Schneidermeister Fritz Meyer, in achan———— 11279) ke fe be e m nf . n erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, üher die Bestellung eines Glãubigernn gerlin z lCᷣombach 6). Anmsterdan x. Brüssel 9, . , ,. 6 g churg. l. 190 3. 1. da.. 801. 1323 zi. e n n
6 ö Dufner Joachim Niemann, sämtlich In unser Henossenschaftsregister ist heute werken. Vas Recht, dem ein zelnen Hit, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgiiedern. schusses und eintrefendenfalls über we nn * gelinge, Figlien s. Laren, de ning . . dolmar Cisa5 100, M : 6 == No. St. Bf A. Lunf. 2 . 3.
22 6 —
2
do. 189831 do. 1901, 1902, 1904 37, Königsb. 20 Iu. II ute 4 do. 1899. oi . ö bo. 1910 Ausg. 1-74 1.4. 10 7 d . do. 1891, 98, 95, oi sy .
Tonstanz z Krotoschin 1900 S. 17. Landsberg a. W. 90, 93 3: n,, ... 19083
be R = = 2 R = 2 2 d — — — — — — — Q — — — Q — **
2 8 , 8
S — — — —— — — — — — — — 6 8 9 P —
2
8 8 — 3 , S — 222
S*
* 83
2
w 0 2 9 — 2
* — — 2 2
— — S — — —— — 2 7 — & *
— 2 7
— 22
w 2 6 2 74
. 3
. Brdbg. Pfdbmt Bl. . .. Lichtenberg (öerlin) ,,,, . 3. 1999. 1999. 1913 Vt. Psdb. Unst. Bosen * Lichterfelde (Bln.) 95 3 S. 1-65 unk. 30- 34 Liegnitz ..... ... 1909 Tur⸗ u. Neum. alte zn do. do. do. neue s] Komm. ⸗Oblig. ö 8
C CO = — — ö — 7 — 2
73
S est R 21 35
— —
z A *
—— —
2 d
d 8 z ö ö
— — 30 — . .
3 * ** 2*
2232
J do. 3 Landschaftl. Zentral. ] do. .
— * 2
8 5
3 * 28
udow. ö. 5 r ite izitãts . Ii ; ̃ 16 ibt Sie sind in das Vereinzblatt des Badischen 3 132 der Konkursordnung bezeichtn i. „ undon , ö Lemar. re, , . w 3 nn,, ; da . 26. Mölln 2532 * r r. 1821. nnen 3, ic , ,, n , . vr ,, ö 3 n nr, en, , e. ., zur rn e 9. H . . dna re n, . zo oo ʒ . . e , ö , ass,. , ,, . 1 i H Rr s ö ie Wi e meldeten Forderungen auf den 21. Mau z 5 ,, . . M 96, 968. On, os sh versch. J , m. do. do. .
— — nassenschaft mit Leschräntter Haft. Seneralbersammfung vom 12. Februar Die Willenserklärung un Jeichnung fn di - . ä a,, Söpenic. ..... loom 1] 2.1. Rannheinn li . 1.4, Prien. Ser t= Nebra. 11274 pflicht zu Lindenau, Kreis Grottkau, 92] und am 15. pril 1921 beglaubigte Genossenschaft erfo gt durch zwei Vor- 1921, Vormittags 9 uhr, vor 1äâ1 . Geld, do. ·Sondh. Zbkredit aj — — Cöthen 1 änj zh. 1. do. oi. 96, 97, os. 12 ( ö 1 do. ;
Tei de Mühlenvereinignng im it dem Sitz in Lindenau, Kreis Zustimmungserklã en,, 56 3 nung geschieht unterzeichneten Gerichte Termin ante nn Jutaten. ... ef ,, ,, , d, , n, de, n,, mn, F
A AAA R W 5 . . 2
8 h . ö ᷓ r — — — — — K — 1 . 9
— 3 2 *. — ür = — — — — Ser =
. 1
1888
1897, 1898 3
. 1904, 1905 37 Marburg 1903 MI3h Merseburg 1901 Minden 1909 do. 1895, 1992 ; ,, VI 4. pr illhausen i. E. os, o7 4. 83 ö 5 dos 101i Mid un. 233 1.4.10 — . t en,; Mülheim (Rhein) 99g, d ,, 1904, 98, 1910 M 4.10 — , g dar 5
. D 4
do. 1899, 1904 4. . ö . altlandschaftl. 39 Mülh. Ruhr og Em. 11 1 dsch A359
t rung. . ; 271 ⸗ ni. 1 6 ise erfurt, eingetragene Ge⸗ ᷓ ⸗ h . . ᷣ der Weise, da zichnenden zu der raumt. Allen Personen, wölche ein (n.: 10a, ig-=25 4 1. og Hoh s 1600 u e, ge,. 65 res ren er, Saft , e , . ist der , . . . irma der Gensssenschäst ihre Namens. Konkurgmasse gehörige Sache n d. * üs pflicht in Carsdorf, ist heute in das n n Bezug von elektrischem Strom . , , . ünterschrift beifügen. Die Haftsumme haben oder zur Konkursmasse etwaß schüsn ,, e Genossenschaftsregister eingetragen: An chaffung und Unterhaltung eines Srts= 11287) beträgt Zoo 4. Jeder Genosse kann sich sind, wird aufgegeben, nichts an den . Stelle des ausscheldenden Bruno Haut, leitungsnetzes. Vie stsumme beträgt Seehamgen, Kr. Wanzleben. mit höchstenz zehn Geschäftsanteilen be⸗ mesnschuldner zu verabfolgen oder r aii . fir eos s halter ist Otto Elvers in Freyburg a. U. S9 n r jeden a, b die In unser Genossenschaftscegister ist teiligen. Die Ginsicht der Genossenliste leisten, auch die Verpflichtung aufer ,, . 35 . . . zum. Vorstan dz mitgl ede geen, Nebra höchste Zahl der Geschäftzanteile ift 260 hene bei der Ländlichen Spar. und ist während der Dienststunden des Ge⸗ von dem Besitze der Sache und von . ir an not. 1c. Dr. ba geren ü. G. s do gd. io G . . U., den 13. April 1921. Das Amtsgericht = Alfred Blaeschke, Freiguts. Darlehnskasse Wormisdorf e. G. m. richts jedermann gestattet. Forderungen, für welche sie aus der Sin 2. do. Coup 3 st. 7. ö 8 k ö. ö *. . ; b w , n, n, n b. S. (Nr. ] des Registers) eingetragen: Villingen, den 19. April 1921. abgesonderte Befriedigung in Anspnt , bee n, , n. 0 39 1. e,. Darmstabt. ..... 1920 Reise, a , en sitzer in Linden inrich Fricke sen. ist aus dem k Das Amtsgericht. L nehmen, dem. Konkursberwalter bi iu wen, :: Dran og. Girdderbd. e J ssißd oh sissß sts do. O, ö, a3. 1 rg n ,, , n. Tiefen er i ,, n und an seine Stelle heinrich Meeder 11265 14. Mai 1921 Anzeige zu machen. H , ⸗ i izitã ein⸗ ' 9k e ; j ; j snische Jantnoten. ... ..... roß Berlin Verban ö 40 5 6 J * n ,, 63 Nawranke, Lehrer in Lindenau, als Ge⸗ Arendt getreten. 3. das DYenossenschaflgregister f . Amtsgericht in Hagenow i. M. . . ö ö . = . . iõ uni. n n (. schränkter Daftpflicht, zu Nieder e,, 19. April 16 rn, nr a. 44 6 , e, nr e. G. m. , , . zel be aanflt rr: ; Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Phrtmunz z, -i; 5) ö . ö s Neisse, eingetragen . ) z 8. or eingetragen: eber das Vermögen des K, n mmezisch Zan tnbten e ,, n, ö 1315 ! enn m, , Die Bekanntmachungen erfolgen unter ür den Gastwirt n ebnen Frich Heinemann zu Magdebnh ö ,,, 1 , nah. es, ö ie. oäremm , gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet em, n,. . is . st ber Vabn pediteur Wilhelm Padkehusch Große Münzstraße 153, ist am 2. 1mm , ie, lee, , ne, en win 1 . ee, a ee, team. Ci: Schaffung und Unterhaltung eines Orts. Ken zwel Horstandsmitzlicdern, in der „51 . . Filer g . hier und für den Fandwirt Wilkeim 121. Nachmittags 126 Uhr, des en . , wen, een, . . ie hl , ne ö. k ö leitungsnetzes. Haftfumme log *, höchste Monatsschrift des Schlesischen Bauern. Nr. 4 ist bei dem Spar, und Vo Wienecke dar Landwirt Schulze in Relz⸗ verfahren eröffnet und der ofene in ngen. Ab sah ss ze do .· len. i. v. ʒ 1 bo. is do. 66. 87. 83, 96. 3 8] . ät der Heschästeantike zzg. llt. beben, Heim Gähgsben bieses Histtes bercin Dberlünd, G: in b, 8. in Bber— lingen Mere d in den Vorstand Jewäͤlt. erläsfen worden. Konkursbernralttr: . s, göänohihter zo se JJ oe . e, e, be,, 3 eder de Vorstands sind: Wirtschafts, tritt an dessen Stelle bis zur nächsten lind, heute eingetragen worden: Vorsfelde, den Jb. Apr . mann Ernst Pescheck hier, Leitersttaße GS, an , KBiamar⸗ Carow 7 . rn. . e late , i, . 6. Franz. Schön, Rittergutebesißer Generalversammlungz. in welcher fin Du Sen gralp amm] ungehzschluß Das Amtsgericht. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 25. 6. ih K J k bo, binn ul. 86 31. Dr. August Scholz. iti e mn , Linfe, anderes Zeröffentlichungsblatt zu be, vom 13. und 21. März 194216 ist das öl, Gre CGiläubigelverfalnnisne : vonn Reich schetgen a 11] tosos tosos6 , , ss,, e a
sämtlich in Nieder Hermsdorf, Kreis Neisse, stimmen ist. der Deutsche Reichsanzeiger. Statut abgeändert worden, und zwar § 65 wiesbaden. rr 25. Mai 1921. Vormittags 111) ö th lfte Probe anette 6. ö. *. 36 iss 36 if
do. S. L — 11 39 1.1.7 86 66, 0 6 do. 1909 M, 1913... bo. Komm. S. 5— 9, do. 1895 ga, 10- 14 1 — — Crefelb 1900 do. do. S. 16—17 6 g6, 25 do. Ol, os, o7, og, 13 M do. do. S. 1 — * 39 1.1. 84, 090 6 do. 1882 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23. ö 18985
6 6 2
l ausgest. vor 1.1.20
0 0 n
Der
8 — — *
ö 3
r — — — *
TD 8
2 22
g Sob 8 gs hd d g6. sbb s
8
S — — — R 2 22
——
gs 668 5
82
w = 2 t 581758582 — — — — *
e
282
8
os god e g9 25d s3 506
do.
* 2 , — — — 2 80 . 22
oe ooeb s 10e 23 joe cded ẽ 6 Do
* — —
22
— — *
2
r = R d 3 — — 2 — — 3
2 8 — — — — — — — 2 *
2
1. 1. 1. 1.
2 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — . 87
2 2 3
S2. 8
2 . — — — — —
Westyr. ritte do. do. . neuland ch. .. rittersch. S. 1 3 do. S. do. l neulandsch. .. .S.
2 ( 9 39
3 Die „Das Geschäftz lahr schließt mit dem (Hildung deg Relerpefonds) und 5 70 In unser Genossenschaftsregister Rr äsun tern an' 16. Jun 195! . ,. fh 2 minen e , .
Gere n nd. 4 3 * 30. 5 3 Hel e leben 5 Ge n, der rn n, 191 2 . e,, . , m, , ,, . 10 uhr. . ien . 3 nen n, s ige ö 3 ö . ö. .
8 i Die Willenserklärung und Zeichnung onneberg, den 12. Apri . un un agdeburg, den 25. April 192. ,, ö do. 18119. 3 6ꝛut. as 1508 . r 21659 3 ; .
, . sere e 69 für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Metzger von n , und Um wg un gn ht . Abteilung . J,, ö. 9. ö n n, ö, , e n ie, w,, an , ö
Monassschrift des Schlesischen Vauern⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— d 1ugs9) , i, , . aatsan 8er. e, . , 6533 3 en,, , Wöör . ,,
bereing bes Seren ingehen dur; den schieht in zer Wess't, Riß ale genen ßen m ufer. Genossenschaftsre ih ist ,,, nn, n ni l 6613 ae t! dir] ars hrs eg izzön seh, erbauen .. 3
; ie zu der Firmg der Genossenschaft ihre In u iter Sitze in Wiesbaven eingetragen, daß - Hanz. Sandestrer ⸗ i, , ng irn ,, ⸗ 248.2
d n , n , f n, , Namens unterschrist beifügen heutz bei N. 4 (KRxeditgen ossenschaft, darch Gencralhersammlung bem!sz— Mãrz ĩ , f ,, e,. . r rn an , ö, , n,, , , , n ser, ,
bo. 1888, go, 94 3) do. do. 1907— 1911, 19144 i n 5 e. i ,. 1. während der Dienststunden des Gerichts ist ker e, worden, daß die Vertretungg⸗ seitherlgen Vorstandsmitglieder sowie der B in Groß Machnon, nn , mine, , r,, se Sox. SDbhess. rob. z ut. 26 n
ĩ Liqui i ; ĩ — f mins hien e vi- 1 a3 . 1316 do. bo. 1969. 183, 141 ,, ,, wer e en gte, g. e,, me. e n, ,, , ee , , en mn 166. zegsster gelbsct werden... lesogden, den II. Ulbril iz n n , ö , 6 P; 2 en . 1 8. 11280 Amtsgericht Sprottau, den 19. April 1921. * a e gt. Ae bun 17. g 9 ö 3 do. ĩ , ,,, ⸗ ' 2148 2 88sneciẽ?. — 4 ** . . . . . . 1 1 ö. beifügen, Bie Eirsicht der te der Ce; Unter Nr d des Gen assenschaftes ag ffeis steels. liesgo] wittmun d. . 2 mne n, . . helfen während der, Dienststunden des wurde heute bei der Gemeinnittzi gen In nser Genossenschaftsregister ist . In unser Genossenschaftsregister ist heute Oschersleben. all. , Rete it ren g'stgtst. Amtsgericht Hangrielter- Henoffenschast bft. gente el Ker unte e edlen bels renne ere nfs le, n, m, Ser, n e gene zber de ,,,, ,, , ,, w. a. RNeiffe, den 8. April 1921. hilfen eingetragene Fenosenschaft Genossenschaft „-Milchhändler, Gin und Darlehnskafsse, eingetragenen der verw. Fran Hand e, 8 R , . . . n ben g mit beschränkterdaftpflicht in pöstneck, und Verkaufsverein für ven Amts⸗ Geno Enschaft mit unbeschränkter geb. Schwarze, in Oschersle z ,, Ausg. ga u. 3 3 1.91 35 90s 1s66 jj. 1609 11276 z . . * J l folg — I ä do. Ausg. 30 35 51.1. 88, 00 G bo. 1913, 19194 . I. eingetragen: gericht bezirk Steele e. G. m. b. S.“ Haftpflicht, in Borsten eingetragen, oll die lußverteilung er ,, ꝛ ,, 3 6 J, . Venkirehen, Kr, zies znhain. i or olgendes eingetragen worden: daß an Stelle des ausgeschiedenen He, erfolgter Berücksichtigung pet herrn , toni ni., ,,,, p reh s 103 2 z ; arl Täumer ist aus dem Vorstand] f s ingetrag rfolg gur gil s * da. Eiasfelans. do. Ausg 3. 4. 10 do. h. ö ,,, ö IJ Rö benessen Haltsregittr e mn gls wasserer ege hic , gn fen n,. er Milchhändler Jobann Feldmann meindevorffehers Johann Y. S. kiglen Forderungen n Döhz von 6 ,, . le = fo, e Tri sags Slensburg gi; as, 13) ,,,. 9 * z ⸗ do. do. 1909
hs ob o os. Hod e 5 5h g os oo hs. od tz
*
—
2
Bekanntmachungen
2
22
— — — — — — — — — JJ ; 7 & — — — — —— — — 83 ö / — 2 22 A 2 2A AMW
, , , , . U 2 22 — 2 — 2
6 J
57882 * , , — GG M2 Q 2
a — — — — — 2 2 — Q — —
383283
j ö Igo 3] be. 3 ere ri, , r. . Deuts apiere. Eisenach 1899 1. ö . 91, 95 k., 986 - 386, . Augsburg. Guld.⸗E. Elberfeld. . . 1919 Y 4M 1.1.7 . ; —̃ 1905. 19065 . J 20 Tlr.⸗L. Slo, 9ob do. 99 M. 0s L- IV. A. h. do. 1903 1. = Cöln.⸗ Mind. Pr.⸗Anl. ; 1709006 do. 1683— 1889 1. ; Offenbach a. M. 1900. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. H rn, 19605. os. 18 1907 X. 1914 ; . Sldenburg. 0 Tir...
. ⸗
100g de 1962. 1968 Sachs. ten Gt. d. a oM
Emden. . . 108 H. J Offenburg 1898, 083 . ; do Ausländische Staatsanleihen.
Sm; 1903 35 1895 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
Erfurci ds. oi. Hs. 16 Sppeln 1802 * do. 1883, 62, 95, S3, 01 3 do. 1e, Oob do. 191. 1019 Dm nah ritc werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: , , ,
do. 98 M. Oo M unt. 25 8 Peine e , .
Pforzheim ol ,, . 2
do. 1920 unk. 1925 E 1.1. 198. u. 1. 2. 18. 1.1.8. 18. 161. 5. 18. ic 3. 9. 6. * 1. 10. 18. n 1. 11. 18. 161.12. 18. 15 1.1.13. 10 2. 19.
do. 18986, 1905
Pirmasen 1899 ö
* . 1. 8. 19. 1. 4. 19. * 15. 4. 19. * 1. 5. 19. * 1. 6. 16. , n . ., , d n n za.
6s. 09h
24
—— — Zz —— — —— — —— C —— 8 2 an, r G — — — 6 *
8 — 222
= T
8 ö
— 2 — =
3 — 2 *
11
d r — 8 r — . .
ö. Staatz sch. f. 1.5. 21
2
2 9 cr . 222 777.77. 115
— — — — — — — — 22 ö
** 14 1 28 — 2 L D . 2
5 ** D . - ü .. J 11
. / w — 2 2 2 ; ;
8 2 — — 2 —
6 , —— — — 2 — — 3 — — 6 — * *
D r w — 0 0 . — 3 —1— 2 2 — — — 2 . . D = 2
2
8 k 223 2
2 S X. . — 2 — O O D O
—— 2 — — — — — — —
O re r o . 2 8
— * — — 2
4
R
—
— — — — —
8 —
— — — — — — — — 2
1903 3! do. 1895 Rummelsb. (Bln. 99 8 Saarbrück. 10, 14. 8. A. do. 1910 unk. 2. — 25 5* 121561136560 do. 1896 3 2r 61551.885650 10 St. Johann a. Saar 1r 1- 200001 1902 M Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int.
do. Eis. Huluang unk. 21 14 E do. Eis. Tients.⸗P.
. 6 4 — d 2 D R T D 2 2 0 = = .
—— — D — —
Bulg G.⸗SHyy. 92 1 25r q 1561. 24658560
9 [ — w —— — S 8 — — 8 — 62 e . /
—— —— —— —— — — — — — — . h — * — *
— — — — ——
— — — Q — 2 2 — —
j .
— —
2 T
— . 3 *
——— —— 2 *
——
do. 1896 Schöne b (Bln) oa, o7. 09g 1912 unlv. 238
1896 do. 190419 o. Schwerin t. M. 1897 3 Graudenz . 2 Solingen 1899, o2z ; Gilstrow 3 n. . 1891
— k— 2 — — — — 88 ? ö —— 2 2 2 2
——— , * — ö 21
55
E
— — — — — — — — / /
ko X L .
8227
S 2 — — 22
3 2 *
— 28 222 2 — — —— — O 8 X . = — Q 2 10
2 80 — —
.
3 * * K
— — — 2 — — —2 2 —
2
eng jn iht . d isa. 1903 Nr. 2, Ottra ner Spar⸗ n. Darlehns⸗ e , g ; ; j lungen in Hö do Ausg. Is 0 gg g . I. . ; . ist Karl Pannier in Pößneck getreten. ist aus dem Horstand gusgeschleden und in Horften der Rendant Heike Gebharhs und den zwei Abschlag; n , . 3966 6 ho. 1665 Botsdam tm n 6 in Ottrau, 1er den 19. Hehn . ] 3 seine 6g e. 4 händler Karl in , mn zum Vorstandsmitglied ge⸗ hen 55 . . 6 ,. neren 16. ! de. . . 37 . . . Clevlinturn 10 * are iße gs: e , 5 ; üringisches Amtsgericht. teilung II. Bong in Königsteele getreten. wählt ist. ᷣ z M abzüglich de . hben 190 3 Sächs. Prov. Ag, 3. ; 3 — ; 6 da. abg Ber Land et Joßan es Geisel J ist Tbäriniches Antgericht. ' Teller Be nge fe. Amktegerscht Wittmunb, 18. Aprit 1921. Schtaßtechnn i feige te . af dalia, dei , ; d n , , f. ann greg Re e,. aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Radolrzeii- te Das Amtsgericht. n n mn. forderungen. u berücksichtigen a0 1. — ö. ö. . 1sz0 , Ans. , . iss do. Zu ere 1s Stelle ist der Landwirt Job. Jost Krey 1. Jum Genossenschaftsregister ist Feim ö, 4A II7 657 35 nicht bevorrechtigtt n ue, ,,,, 386 de Landeslli. Ribr. Benne dör ü, r, ‚ de. gen seid ista uies; e e in Httrau getreten. Gen- Neg. 284. and wirtjcha fil. Consum. und A Trier. . 1e] f rungen, deren Verzeichnis zur Gin 1 de. ed. , ü K . . . , Neunkirchen, Kreis Ziegenhain, den satzberein Wangen e. g. m. u. S. in In as Gen ese en , er wurde ene G der Herichle schreiberel des Amtegetih une. 133 res. . Dua di s n i . ; di hendn 18g er.] e d, ,. 19. April 18921. ! Wangen eingetragen: An Stelle des heute bei dem „Wintersdorfer Spar— ; Oschery eben / Bode ausliegt. In 363, bo. do. Uusg. 46 k . y,, Das Amtsgericht. ausgeschiedenen Johann Schnur ist Eugen und Darlehnskassen verein ⸗ e. G. Dieters leben / Bode, den 25. Apt s. . do e . . do. 1919 j 1419 4 do. do. 95 * Singer, Landwirt in Wangen, zum Vor⸗ m. u. S. in Wintersdorf — Nr. Io3 — hr 199 4 Der Verwalter: chern. . . Ausg. s- . 4. 10 66 . 1965 iss, 168] gen · Kin gr Veustadt, 9. 8. IIl277] ssandsmitglied gewählt. eingetragen: J f il. Hermann Schneider , pestu er. , d, D, r kö . Im , ist. heute Radolfzell, ben 15. April 1921. ie Firma ist geändert in „Winters Wü ö nm — — Eijend vs. I . 7 Kreis anleihen. bo. Iba unt. z als Genossenschaft 63 der Kreiwitzer Badisches Amtsgericht. I. dorfer Spar ünd Darlehnskassen⸗ A ich ht. vietze. en nien,, . 6 tog Spar. und Darlehnskassen- Verein, — verein eingetragene Genojfenscha 2 ox de e Tln, . ö run er e, l. eingetragene Genosenschaft, mit un⸗ HKęttenburzs, Vec k ar. 11282) mit beschränkter Haftpflicht! /?. P eritöden des aufmanns , da So e . 966 , z n ,, ,, . beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze In das Register fr Genossenschasts⸗ aftsumme beträgt 5000 . 4. ie höchste n rüher in Vietz, jetzt in at ifm 1 . unt. 30 1x II. aders ei. Kreis 10 do. 10s in Kreiwitz eingetragen. Gegenstand des sirmen Bd. III. BI. 13 ist bei der Firma 1 der Geschäftsanteile ist 10. asanenstr, 80 wohnhaft, iz wr eg dg! . , , ,, ,, Unternehmens ist Beschaffung der zu Dar⸗ Darlehenskassen⸗Verein Kiebingen, Trier, den 14. April 1931. . 2. l der nachtrã lich angemeld ; e gn, oda , de 2 ganalvb. ,,, igen iz i . lehen und Krediten an die Mitglieder eingetr. Genofsenschaft m. unbeschr. Das Amtsgericht. Abteilung 12. Un- Schöneber. 12246) und zugleich zur Verhanglu * uren n nie 1. Lauenb. reis i919. do. 18bise erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Haftpflicht in Kiebingen heute ein—⸗ an, , ,. das Vermögen des Raufmann wangzpergleich infolge 15. M une ee nie, R. . = Tebus Kreis ,, 9 1990 weiterer Einrichtungen zur Förderung der getragen worden: In der ordentlichen Trier. —ͤ 1Ui292] ollenherg, ie . Inhaber meinschuldners Teym fi de 1x3 gi. G 4 11. . wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ n n , z vom 13. März 1921 In das Genossenschaftsregister ä. der Firma Samuel n . 921, Vormi n, , wt 4 Sr ini io 1. , n is30 3M 14. j besondere; J. der gemeinschafffiche Bezug ist an Stelle des * Vorstan dsmitglieds heute bei der Firma „Gewerbeban wre e, ,, traßess, Amtsgericht in Vietz, in in und t ki er s, ba. do. isoi sy] 1. . , ö . oc , e ern donn n. 2 pon Wirtschaftsbedärfnissen; 2. die Her- Alois Weiß zum Vorstandsmitglied und e G. m. b. S.“ in Trier — Nr. 35 — ist beute, am 20. April 18931, irtags r umt. ch. Ma usr abi tz. 8 . Deutsche Stadtanleihen. bo, wog, loizs 12. Stargard i. Bomm. 3 a Daͤnische er n stellung und der Absatz der Erzeugnisse Stellvertreter des Vereinsborftehers ge⸗ eingetragen: 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rklärungen n 3 4 n, do. Aachen 1896, 02 S. 8, albersiadi oꝛ. 13. ig vẽrich jd S s gienbal. 166i. 1d kg ijche gat. dee ländwirtichaftlichi Betriebs und des wählt worden: Anton Langhein, Bauer Per Bankporstand. Carl Barthtl in Der Haufmznn Walther Schubert. Berlin auf hreib ien s. zn 3 . löse - , men gie * , . GUGlum in sie nee er ig g h. ländlichen e dn, auf gemeinschaft⸗ in Kiebingen. Trler ist als viertes Vorstandsmitglied W. 63 Lutherstraße iz. sst zum Konkurg. chts kin n n, ü,, me s mds. o is. re fe, diz. Halle.. 1800, os. Is. verich Moo e unt. ) der zdog. zoo g liche Nechnung; 3. bie Beschaffung von Den 20. April 192. bestellt. ᷣ derwalter ernannt. Fonkurs forderungen ; u er, ge d ¶denburn . e r n n ,,. do. isi9 Id ood de it. R Jinnl. Si. Eis. Maschinen und sonstigen Gebrauche gegen⸗ Wärtt. Amtsgericht Rottenburg a. N. Trier, den 18. April 1921. sind bis zum 20. Mai 1921 bei dem ; y Inti ibo 10088 1 d ständen auf gemeinschaftliche Rechnung Amtsrichter Fischer. Das Amtggerichl. Abteilung 12. Gericht anzumelden. Eg wird zur Be⸗