1921 / 98 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

922 9 * R— 4 42 * 8 * 5 54 *** 5 5 9 263376. W. 26576. 4. 263379. S. 2 263388. 21839. 9h. 263389. . 263464. 39191. 2634160. M. 31717. 13. 263416. Sch. 26580. 13. 263418.

Weigand's Rheumatis- und Gicht-Geist. h 3 l 0 8 GMI Rmrk C ÆroO /nj P ol Iy M 3 [9 0 [IM 0 bi ,. nmel ·

2s / 10 1920. Amalie Weigand, geb. Käß, München, 15.1 1921. Gillette Safety Razor Company, Sal ss/qg3nñ 1620. Fa. Joh. Pet. Beder jr, Remscheid.

Corneliusstr. 18. 1454 1921. 26/0 ! 8 ; ; ; . C re,. 26,2 1921. Fa. Oslat Skaller, Berlin. 14/4 Boston, Massachusetts (V. St. A.). Vertr.: Pat An hel. 72 1921. Mergenthaler S Co, Um a. D. 16/4 Sw e .

. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1921. wälte K. Hallbauer, Dipl.Ing. A. Bohr, Berlin ir e. Schlittschuh⸗ und Rollschuhfabrik. Heil mitteln. Waren Mittel zur Behanbtung von Geschäftsbetrieb: Verbandstoff, Thermometer und SW. 61. 1414 1921. 29/12 1920. Ewald Kron, Solingen, ga Shlittschuhe und Rollschuhe 1921. ö ; . Ses gesch. , nn Gicht. . Bandagenfabrit. Waren: Kombinierte Sitz und Fuß- Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von bergerstr. 32. 14,4 1921. SBeschäfts betrieb: Fabrikation von Kinderfahr— 3 badewannen. Rasierapparaten und klingen. Waren: Rasierapparate , , Stahlwarenfabrik. xn 263 105. C. 21617 radern. Waren: Kinderfahrrad aus Holz. . 5 * 8

; ö 3.

5. 263380. . ; ö ö . . D * = J . 49 . Uber 5 SA 2 an, 6. Roh 1911 1929 a. oi , ge, . , / C Söhne, Berlin. 15/4 93 91 Gebisses dπου⸗ e eses 6 * ö . . in gewohrrer Weise einn

8

1 J 1. ö ——— ö ö ; * * * 7 7 J ö 7 2 * 7; ö 2 57 ,, . ? 2 .. /

2412 1921. ; Koch C , 1921. 6.

, , , . e nen ssrentng, Hamburg. Spa- Löeicaftstettie b: Kerttrin . rn ,

Geschäftsbetrieb: Exportagentur. ö. gen n non wrtrüet, 2e ö, , . 1921. Fa. Ewald Lohan, Sorau, N. L. 15,4 Waren: Schuhmachermesser. —— Naschinen und Maschinenteilen. Klei d n ,,,, * ;

d, deer, , , , ,, .

pen, ntaschinen el = . Da rrabte n Carbidlampen,

9h. 2 elektrische Taschenlampen, elek⸗ ] 1:3 26: 27 263406. M. 31110. trische Hat fh nr eg . .

214 10. 263212. 832 Witte

. 11.8 1920. Fa. H. Schneider E Sohn, Eisenberg 63 Aos i. Thur. I5/4 1527. 3.2 1921. Hans Witte, Altona Elbe, Marttstr. 17 Geschäftsbetrieb: Putzmittelfabrit, Lac und 1514 1921.

19.11 1920. A. Offenberg C Söhne, Berlin. 16/ Farben⸗Großhandlung. Waren: Wichse, Lederputz- und Geschäfts betrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer ,, ; 921 Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Artikel. Waren: Schuhputzmittel, Metallputzmittel, ö. . . Mag 5 . Beschäfts betrieb: J Fahr⸗ ö und Poliermittel (ausgenom⸗— Bohnerwachs, Fußbodenöl, Schleifmittel für Holz und ; l D. S radteilen, Carbid, Carbidlampen, elektrischen Taschenm= ; .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 32 1920. Hans Linz, Köln, lampen, elektrischen Batterien. Waren: Fahrräder : Seilerwaren. Waren: Scheuertücher. Beschr. or er 16s 46 i . 8 9) = . Carbidlampen, eiettrlsch Tasche nia mpen, 1696. 263123. B. 39609. 14/12 1920. Phar maze itisch⸗Medizinische Gesell⸗ J. 263381. W. 26149. 6 fe. m. ; 8 elektrische Batterien. . . . F Ls, ( M 9 6 10. 263413. w. 27086. Deutsches Erzeugnis

D

1412 1920. Pharmazeutisch⸗Medizinische Gesell⸗ schaft m. b. H5., Münster 1. W. 14/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutisch⸗medizinischer und kosmetischer Waren. Wa⸗ ren: Heilmittel, pharmazeutisch⸗medizinische Waren, Seife, Cremes, kosmetische Mittel, Zusätze für Bäder, Zahnpasten, Haarwasser und Desinfektionsmittel.

B

k

2 263372. P. 18150.

M* . 2

schaft m. b. H., Münster i. W. 1454 1921. Apparate, Klingen, Scheren, Taschen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ 1 * messer, Bestecke, Streichriemen, Pinsel.

mazeutisch⸗medizinischer und kosmetischer Waren. Wa⸗ Hühneraugenhobel, Handpflege geräte, . ; d ren: Heilmittel, pharmazeutisch⸗medizinische Waren, * Rafierschalen, Bart⸗ und Haarschneide⸗ ö 6 ; R Seife, Cremes, kosmetische Mittel, Zusätze für Bäder, . d Küchen messer. 32 2 p r

ö ͤ 28,9 1920. Arno Wunderlich, Berlin, Bellermann⸗ mas nn, ö . . 8 Rd

Zahnpasten, Haarwasser und Desjinfektionsmittel. . . straße 6. 1414 1921.

2. 263373. S. 19861. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 7 . 4 172 1921. Frankreich 3. 1918 ö. Entlüftern für Konservengläser. Waren: Entlüfter aus 0 1920. Berthold Müller Sohn, Dresden-A. 2 1921. Frankreich, 18/5 1918. Metall für Konservengläfer. 192l. 1351 1921. Ber ö säftsbetrieb: Gitter⸗ und Ornamentenfabrik, . rei 9 m. b. kJ BERKNEKASTELEFK

Sociõtẽ . e. . ö e, . anciennement Gilliard, P. Monne 1kcFe ͤ 263382 5 shmiede, Stanz⸗ und k. Tür⸗ ss Carnet, Baris: Vertr.. Pat. Ani? [G6cF 5 . 3 ; , . 134 1921. SE nRPEßL Le, ss, J Schutzgi e tz aden für Schaufenster, 1 Gesch äftsbetrieb: Herstellung von ll lll llllliiilll Inn j ss Il Li, Blechrolläden, Scherengitter, Or⸗ oy 9 Schaumwein. Waren: Schaumwein. 1e 6 ͤ [ . . . J

n ö

Dr. Franz Düring, Berlin 8W. 61. . M 144 1921. Herderstahl Er, Stufe nbelãge und Mauerschutzecken ö . Sy, )

sGHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: h

9 3 is P für 1 j I 1 ö M l 71

Chemische Produkte für pharmazeutische und photogra 263407. B. 39095. 4 * i 668 1M

phische Zwecke und für Parfümerien, chemische Produkte ̃ s⸗ für industrielle Zwecke olingen 9p. 263392. 22255. 91. 263398. . ö n ubela

ö

D 34. 263374. R. 25056. 3/1 1921. Fa. Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen. sFssssssssssssñ e. urnemam 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29/19. 1920. Fa. Her⸗ 1920. Ludwig Beilmann, Landau (Pfalz),

. Soli ) 2. ä 9 8 6 ni h 2 Stahl. Waren: Stahl. 3 . Solingen. 28.2 1921. Fa. Hermann Arnheim, Berlin. 6 1. 1514 1921. . ; 5 BE eM ο ο ti CO s/9uost᷑ ö. 66. 1921. schäftsbetrieb: Handel mit Maschinen, Fahr⸗ . n f 3/2 1921. Fa. Moritz Rosenthal, Berlin. 14/4 9a. 263383. S. 41792. Heschäfts betrigb: . Geschäftsbetrieb: Geldschraukfabrik und G und Fahrrädern sowie Reparaturwerkstätte. 9 9 5 ; ö ; Stahlwarenfabrik. Waren: 6 . chriz ne. Tres . , 3. .

1921. Nesserschmiedewaren schlosserei. Waren: Geldschränke, Tie ern mn Fahrräder, Nähmaschinen, Pneumatiks, Ersatz ö . ; .

6 ft e ren: en⸗ * k . deren Teile, insbesondere Gewölbe und Tresors Töschenlampen, Taschenlampen⸗Batterien, Motor⸗ m hh W 4. 263421. 223 ö

Keschäftsbetrieb: Wäschesabrit. Waren: Damen F Hel derstahl Tagestüren, Bentilationsverschlüsse für Tressormsl o, Benzin, Sl und Behälter hierzu, Wertzeuge. 95 9. . w 8. 12 ih 263428. S. 42051.

9. 263399. A. 1 1921. Allgemeine In⸗ . ö 22/2 1921. The Horton Manufacturing Compan schesellschaft m . b. H., Bot⸗ 3983 Bristol, (Conn., V. St. A.); 6. , üben .

4. 263375. M. 31819. ; . ö ö 5/1 1921. Fa. Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen. 9j Artus , 3151 1921. Maschinenfabrit Wittekind Otto Wie⸗ Ing. Bruno Bloch, Berlin, NW. 21. 15/4 1921.

Herren- und Kinderwäsche, Schürzen, Blusen, Kleider, a ; . z Kopfbedeckungen, Trikotagen, Garne, Bänder, Besatz⸗= 9. 12 . w . . und Kasseiten sowie seut 63408 —— Q —— ö artikel, Spitzen, Stickereien, Wäschestoffe. Beschr. Solingen 9b. 263393. ; 8. . n ö. 4 8 vo ͤ 8 1 1 18 ö

14/4 1921. , 2 HhäftsL betrieb: Großhand⸗ T T run & Co., Bielefeld. 15.4 1921. Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischfanggeräten. 31,1 1921. Fa. Otto Hupfeld, Frankfurt a. M.

Err EInm* Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von n Fahrräbern, Behand- Und j . 2 * h

. Stahl, Eisen⸗ und anderen Metallwaren. Waren: . 64 wellen. B J zn. CS 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von aren: , . ; 1514 1921.

79 Stahl, sowie Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, . 1921. Fa. Hermann Arnheim, Berlin. gr chör 1, 4 Fahrrädern und Fahrradzubehörteilen. Waren: Fahr— . ö . . Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: . ö räder und Fahrradzubehörteile. ö. S. 1. Weine und Spirituosen.

Sicheln, Hieb⸗ Stich- und Schußwaffen. ] . ö ⸗. ö ö Geschäftsbetrieb: Geldschrankfabrik und

18.2 1921. Wilhelm Merkle, Cannstatt, König⸗ ö K ⸗‚ J

straße 66. 1414 1921. . 9 192 . ligs, schlosserei. Waren: Geldschränke, Tresoranlagen ö . . ; . ö

Keschäftsbetrieb: Mechanische Wertstätte und Appa— ga. 263384. W. 24586. ö Fa. Paul von der Lippen, Ohligs. . Teile, snsbesonderes Gewölbe nt Tre on 263409. 5. 42276. 11. 263414. R. 25012. Heye bl . Ill 161. 263429. J. 9706. 2 2

eb erz⸗ 5 . I g⸗ . j l Tress soran V , z Messerschmiedewaren, Werkzeuge und Kleineisenwaren. ziehn HO V Fi 101 1920. Za. E. U. Springer, Isny. 15ꝭ ö 10 VSlus.

263376. 27095. 1921. HGeschäftsbetrieb: Herstellung 3 m. 31219 1. Geschäftsbetrieb: Seid . 2 9m. 263391. M. 31219. 263490. 141 39. ü . ; . e sch ä et rie eidenzwirnerei und be 91. z 1921. Josef Hietmann, München, Georgen 17/2 1921. Friedr. von Rockenthien, Sennelager. Waren' Rohe, abgekochte . gefärbte, . ö. 23/2 1921. Jammers & Co., Krefeld a. Rh. 15.4

und Vertrieb von Eisenwaren,

Holzware d Maschinen, Export. 15

w , ; 5. 15,4 1921. 15,4 1921. geflochtene Zwirne aus echter Seide, Schappseide und 1921.

arbeitete unedle Metalle, Eisen⸗ 5/11 1920. Meister & Halbach, Len= 1 0) 48 shäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstseide Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waren: schtzeugen. Waren: Kinderfahrzeuge. Farbstoffen, Farben. Waren: Farbstoffe, Farben. J Weinbrand.

bahn⸗Oberbaumaterial, Anker, RKü⸗ Warenzeichen., nep. 14/4 1921. an, ve 166 263421.

. 2 asbers stungen, gewalzte und gegossene Bauteile Naschinenguß. Geschäfts betrieb Werkzeugfabrika⸗ 28/2 1921. Fa. Hermann Arnheim, Berlin. ; . 43

311 1921. Walter Weschke, Magdeburg, Halber⸗ I tion. Waren: Werkzeuge, nämlich . ö z. 16306 161. 263430. J. 9717. ; 5 ö

städterstr. 1262. 1414 1921. . ,,, X ̃ . Heschäfts ö 9h. 263385. B. 39973. Schneidkluppen, Zangen, Feilen, Beitel HGeschäftsbetrieb: Geldschrankfabrit und 26: . . 395. eschäftsbetrieb: Herstellung von Beleuchtungs⸗ und Hobelessen. schlosserei. Waren: Geldschränke, Tresoranlagen 0 nei 0 * Marke Jaoohi Privat- hes BJ . C ; nf

anlagen und Einrichtungen für Lichtreklame. Waren: ; Tresort ; ; 5 , 53 , 3b dere Gewölbe⸗ und Tres ,,, 6 geräte . solcher . . nn,, . für Tressoranl chere = d J ionsmateriali für 5 . 518 ö s 8 ich reklame und Installationsmaterialien für Gas un 9b. 263395. 24511. Gelbschrankberschlüsse und Kafsetten sowie seuers 31/1 1921. Gebrüder Baeder, Dortmund. 15. . 1921. Fa. Jacob Jacobi, Stuttgart. 1514

e ,, elektrische Beleuchtung. Regale. 1921. ; ; r Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei. Waren: Spiri⸗

6b lh h 20 10 1920. Rheinische Sägen⸗ . . 4. 263377. R. 24357. . & Werktzeug⸗Industrie G6. m. b. S., 9b. 263491. z ne. Vertrieb von Wein und Spiri⸗ tuosen dtemschtis. I/ 1921. ; uosen aren: Franzbsischer Kognak. 6h 263431. K. 35394.

Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und

Werkzeug⸗Industrie. Waren: Feilen, Sägen und Wert⸗ 16 263425. B. 40022 232 1921. Fa. Gebrüder Birker, Cronenberg, zeuge ̃. Metall⸗ und . 11921. Fa. Ph Philipp . 5. 9 j . 2 . . K 15 . ) . . 1

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk⸗ 9t. 26396. A. 14856. 2/3 1921. Türl & Co., 6 shäfts betrieb: Lederhand⸗ zeuge. burg. 15/4 1921. aren: Leder. ö an. ö. ; 5/3 1921. Fa. Gustar Benziger Nachf., J. Estel⸗

2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö DW ; 9h. 263386. W. 26631. iturel und Zubehör. Waren: ü . . ö. Karlsruhe i. Bad. 1554 1921. 10‚7 1920. Jacob Kwielecki, Charlottenburg. 154

Rasiervorrichtungen 5 htung . ̃ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren 1g21. . K ; . Schaumweine, Spirituosen und Liköre. Heschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosenhandlung.

S SFF 28/2 1921. Fa. Hermann Arnheim, Berlin. 14/4 9k. 263402. 263426. 5. 19195 Waren: Spirituosen 1921. 711921. Allgemeine ö ; . gaA2- ö . NM Geschäftsbetrieb: Geldschrankfabrik und Kunst⸗ dislli⸗ Gesellschaft m. b. H., Bot 4 16h. 263433. 23.78 1920. Rechlaternen⸗Bau, G. m. b. S., Köln 18 schlosserei. Waren: Geldschränke, Tresoranlagen und trop i. W. 15/4 1921. p 68 61 11 18 686 a. Rh. 14/4 1921. . deren Teile, insbesondere Gewölbe und Tresortüren, Geschäftsbetrieb: ire len, 9 j d Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . s 7 Tagestüren, Ventilationsverschlüsse für Tressoranlagen, lung in Armaturen für as, . : 26/2 1921. ist⸗ 1. ö ö ker⸗ elenden gap ter ahn leuchänr, gn ; 2 Otto Weilt, Berlin, Lenbachftt 17 gf schrantpbershl ute? (urnb, sssehten! bowse senerscher? Wasser Und 3 . an, , . i. 9. 1554 193 * JJ K k zungs- Koch⸗ Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate ö Regale. armaturen, ienenbesestigungen,, Heschäftsbetrieb erstell ö . e l, ) , . Geschäftsbetrieb: Rasierklingensabrikt. Waren ——— J ; Schienen nägel, Schienennagelwin⸗ Mn 263419. M. 31492. . Ir , weer Vertrieb von tellerei. Waren: Schaumwein.

und -geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. n , ö . j . Rasierapparate, Rasierklingen, Rasierseife, Streich⸗ 916. 263397. A. 14859. den und sieher, Preßluftarma⸗ für 27 5. Armaturen ] 26342; 7 i655

riemen und Abziehvorrichtungen für Rasierklingen. turen, Preßlustzuleitungen, 16h. 263434. S

, ö . 263387. E. 13790. jmdal 6 . 263403. 2 2 heinix . leimta enn Kneico. Biereragolc E g indem astengeist

sd⸗ Soli 3 34 28/2 1921. Fa. Hermann Arnheim, Berlin. 14/4 e, n a, en, a teen. gr van warne, ele, ne. . „el, Tn, s grenzten eee. 311 1920. Friedrich Sntodnit, Dresden -A, Wil⸗- pefchäftsbetrieb: 9 8 weschäftsbetrieb: Geldschrankfabrit und Kunst⸗ 19,1 1921. Altenburger Eisenwerl, 19. cri, Srrsderf . Kir de 1920. Fetränle Industrie Kropp G. m. b. S, helm⸗Franzstr. 14. 14/4 1921. thin aren. . . . . . aus, ö S-. 1514 1921. d Cie 1921. 2 & Co., Görlitz. 15/4 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ven Hameln a. W. 15/4 1921. 1 1921. Georg Seitz, München, Sedanstr. 39. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Messe rschmiede⸗ a, , deren Teile, insbesondere Gewölbe⸗ und Trefortüren, deln erer reien. Majchinen f bei hin a, Fabrik chemisch technischer Pros chemischtechnischen Produkten. Waren: Firnisse, Lacke, e g öfter l Herstellung und Vertrieb von 1514 1921. Blechwaren, insbesondere auch Sparöfen. Waren:; waren, Werkzeuge, Sensen, 2 Ventilationsverschlüfse für Tresoranlagen, Geldschrank⸗ rei. Waren: Klein⸗Eisenwaren, Masch erte, z ; Ba ren: Firnisse, Lacke, Beizen, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Getränken. Waren; Bier, Weine, Spirituosen, Mine⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kücheng e, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs- konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade- Spirituosen und Weinen. Waren: Spirituosen, alkohol⸗

Heizungs- und Kochappa rate und geräte, Sparöfen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ 8 verschlüsse und Kasselten sowie feuersichere Regale, nen, Maschinenteile, Haus- und e ö ö. Garten- und landwirtschastliche Geräte urretuniiel Bohn ermasse. masse. salze. freie Getränke, Weine, Mineralwasser.

Blechwaren, sowie Haus- und Küchengeräte. waffen. ö 8 Tagestüren.