Fischangeln, emaillierte und ver ⸗ 32 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau— zinnte Waren, Schlosser⸗ und sM J a. M. 1614 1921. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri=
81. 263553. l 38. 263560. D. 17772. ü 19,4 19209. Fa. Molf Frowein, 8 9 Remscheid. 164 1921. 8 Beschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ 8 8 / . 5 Maschinen· und Metallwaren fabrik, — . K.. Aussuhrgeschäft. Waren: Nadeln, d ö. 1
Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und kate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und —— 3
Osen, Fahrräder, Autoombil⸗ und Fahrradzubehör. 8. 263561. F. 18690. 1112 1929. Fritz Hanna, Dortmund, Osten⸗ , 2 4 — — — 0 hellweg 55. 164 1931. . ö . 2 r 10. 263554. M. 31886. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik n n. ö. w, na 3. arIlalla nObIlle . bir urin nm ißt f,, . 7 43 1921 Maschinenfabrit Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabal⸗ 3 21.110 1920. Emanuel Feibelmann 83 Sohn, Lan⸗ fabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. 9 ö
Augsburg. Nr herg, A.-G., Nürn⸗ dau Pfalz). 164 1921.
23 ö Naschi GHeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb sämt⸗
fab ? a . erat 2. ee, licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, ss — 8
2. , ,, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. IM . . ö L ⸗ w . ss Der Ve gs re Temes, de mm , , . , . Wer gengreis for ben Renn men, genen, ,.
263562. 2961 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . ö. 6 r,, , . ine te e ne n ee, rr 1 ußzerdem wird auf den Anzeigenprets ein Teuerungs⸗
263555. ö f z den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer . ; uschlag von 80 U S erhcben ge ,, ,,,
38. D. 17716. 9 . ; . ln auch die Geschaftsistelle Sw 48. Wisheimstraßtze Nr. 32. 9 Geschaͤftsstelle des Rerchs. 8 0 8 ß 5 sĩ Pih 2 * F latt . Einzelne Nummern tosten 1 Mh , al n 48, Würd, d , weners. * . ü . * 83
11.12 1920. Grebe & Kästner, Dresden. 16,4 , e, ,,,,
9 — . 1921. ü. 91 1921. 3 Heinrich Conrad Deines, Hanau Lenjch affe tes: Vertrieb von Bedarfsgegen ständen ö z Nr. 99. Neichsbankgirotonto. Berlin, Freitag, den 29. April, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1921
a. M. 16 4 1921. . ö Nene, . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ e, ,,,, kö ö m. kate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. . , , .
—— —
—
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
2 — — — — —— 4
ö 26: ; 17719. 38. 263563.
38. 263556. D 2 19 10 1920. Karl Jungermann, Berlin, Schwedterstr. 13. 164 1921. Beschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
28/1 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau . Fa. Ferdinand Geiger, München.
a. M. 16.4 19315. ; ö 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri— Waren: Saͤmtliche Tabakfabrikate
kate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. J ../)
6. 21851.
.
Inhalt des amtlichen Teiles: 6 3. gi. sie 5 e , en . e, . Erlaß ierdurch entstandenen Kosten ersetzt. Das gleiche gilt, wo eine See—⸗ in ö ; s 8 6G im t. Deutsches Reich. verbindung benutzt werden muß. 1 . 5 13 ö . erp 3 . r . ; ö Für Ausschußsitzungen an Tagen, an denen keine Vollsitzung des m , , , . , den een m. Helanntmachung des Viritschafts verbandes für Rohteer und Hauses statifindet, erhalten die Ausschußmitglieder außer der Auf. wendung des vereinfachten Enteignungzverfahrens Teererzeugnisse, betreffend als Volldestillatio nen anerkannte wandsentschädigung ein Tagegeld von fünfzig Mark für jeden Tag zugunsten der Gewerkjchast Michel in Groß Kayna Destillationen. ihrer Anwesenheit, die durch das Sitzungsprotokoll des Ausschuffes im Kreise Weißenfels.
263557. D. 17723. Preußen. nachgewiesen ist. 53 Vom 8. April 1921.
38 38. Se,, äbl bcgyhhlhßßhßhßsc,e , ñ z ö ö ; 9 . ö . 2 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö. (1) Für jeden Tag, an dem ein Mitglied des Landtags der Voll⸗ . Auf Grund des 5 1 der Verordnung, betreffend ein ver⸗ ; 263573. Jẽ. 9658. 263575. K. 34 Gesetz über die Entschädigung der Mitglieder und des Prä⸗ sitzung ferngeblieben isl, wird von der Entschädigung ein Betrag bon einfachtes Enteignungzverfahren, vom II. September 1914 enten des Preußischen Landtags. r n abgezogen. (Gesetzelsmml. S. 159) in, der Fassung der Verordnungen * ̃ ö
.
Kö
R
8
38.
. ö 8 ⸗ j ; i ĩ wenn der Abgeordnete am 27 ärz 1915 (Gesetzsamml. S. 57 und vom 15
19ĩ1 aße. Fa. Ferdinand Geiger, München. Erlasse, betreffend die Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ te w n fn w n ,. 33 ö ö ,, . 3. 57 unh vom 1
28/1 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau 4 1 bet n, tzabrt aten 9 s verfahrens. . in oder wenn das Fernbleiben durch Krankheit oder durch Geschäfte tember 1959 [GeseFfamm' S
. e,, Aufhebungen von Handelsverboten. — Handelsverbote, un Zn ere sse des Tan ie s were la if ,, nn,. e ,,,, n,, . Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 32 und 33 der §5 4
late. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 263565. 6. 21909. . Fa. Carl Jul. Klein, Ha Preußischen Gesetzsammlung. (i) Cin Mitglied des Landtags, welches gleichzeitig Mitglied des ͤ ; Reichstags ist, bezieht eine Aufwandꝑentschäbigung nur, wenn der Fayna, Kreis Weißenfels, zum Zwecke der Erweiterung der
38. 38. 263558. D. 17767. i ieb: Zi ik. Waren: . ! i ! 1 Alt Hofhaltun nn,, . 2 ꝛ Landtag bersammelt ist und der Reichstag länger als ine Woche zu Abraumhalde ihres Beannkshlendergwerks Michel bei Iroß e J 4. — iner Rolssitzng nicht zusammentritt, und abasschen hiervon węitet Fayng durch Erlaß des Prenßijchen Stagtsnintsterinms zon ö nur für die Tage, für die ihm auf Grund des Gesetzes über die Ent= heutigen Tage verliehen isst 3.2 1921. Fa. Ferdinand Geiger, München. 16,4 Amtliches schädigung der Mitglieder des , n vom 10. Juli 1920 9 34 6 . . Rl. S. its s) (I. Abzug von der Entschädigung, die es als Berlin, den 8. April 1921.
38. M. 3 2 1921. Fa. Seinri ] Geschäftsbetrie b: Vertrieb von Tabakfabrikaten 32 1921. Rudolf Jahn, Berlin, Königgrätzer= ĩ ĩ ichstagsmitglied erhält, gemacht wird. . 6 . ö . ; ö s 3 nn,, 3. fee. . 1614 3 — 32. ö ö raumdeute Deutsches Reich. ö J,. lie. . dieser Bestimmung nicht als Der Minister Der Minister Der Tin ister . . 10 d 1. * ö * F 1 4 . 90
Beschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ene. 5 Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . K Bekannt m a ch ung versammelt, wenn er länger als eine Woche zu keiner Vollsitzung für Handel und der fentlichen s . late. W Sämtliche Tabakfabrikate 38. 263567. S. 0365. Karen; Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und 31.123 1920. Fa. Gebrüder Maier, Hehe ; ; illati zusammentiitt. Gewerbe. Arbeiten. J. A.: Stölzel. DJ Schnupftabate, Zigaretten papier und Zzigarettenhülsen. 1664 1921. der als Voll destillati nen anerkannten De stilla ,, . 5§ 5. ; J. A.: Voelkel. J. A.: Krohne.
ö ——— — ] 3Beschäftz betrieb: Zigarrenfabritatio. ] gzemäß Verordnung über dis Regelung der Teer⸗ Ein Mitglied des Landtags darf während der Dauer seiner Be⸗ 8
̃ 263559. 17768. . ; igarren ̃ ; r nner se . ö ö P arole: 263574 g. 36007. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kan wirtschaft vom 7. Juni 1920. (RGBl. S. 1156). rechtigung zur freien Fahrt auf den Eisenbahnen keine Eisenbahn⸗ Erlaß
38. Schnupftabak. . ; sost h ? H- H . K ö Nach Prüfung und auf Vorschlag der in 18 der Verordnung fahrkosten annehmen. ; 2 e fd 16 1 U . kenn 3. , 3 . Der Präsident des Landt ö. Jin für die Dauer seines Amtes ö an. * des fac g 6 i Juni 1990 er Präsident des Landtags erhält für ate rn, fend Anwendung des vereinfe hans Dampf , außerdem eine i e e, wil nach dem Satze von monatlich Enteignungs verfahrens zugunstan der der
263576.
w Reichsanzelger“ Nr. 141 vom 2. Juni 1920), 31. Juli 1920 ͤ r fahre, nsten d 3/2 1921. Fa. Heinrich Conrad Deines, Hanau 1921. ö . . J Rr. 179 vom J. Nugust 156), 5. Eee gr zweitausendfünfhundert Mark. . * J Ils . ; . x. . , ( . 37 921. Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von . . 5 ; . . 27 iger“ Nr. 2 September . ⸗ . . . ; ͤ t mbs⸗ er Braunkohlen 6 ö Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ , Waren: Tabakfabrikate (unter Aus⸗ II 1920. Fa. Alfred Krämer, Friesenheim (Ba⸗ . 1929 . 6. ö ö . ,, Ein Verzicht auf die Aufwandsentschädigung ist un usãẽssig. Der gembsheneꝰd m , e, . eschäftsbetrieb; eb saän 3. ren. igarislfos; den). 1614 1921. 12.2 1921. Fa. Moritz Meyer, Tabalerzei 6. Oktober 1920 („Reichsanzeige r. 2M vom 7. Anf e Vlse h n. * sen schãbi gung ist . kate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. schluß von Zigarren und Zigarillos). , zi 8 Tabakfabrik. Frantfürt! * pe. MI / 1921 M5), 15 Sftober 19) ⸗ eichs anzeiger Nr. 238 vom i rde e e Eisenbahnfahrt und auf Aufwand adigung Weißen fels. ä ö arren⸗ und ö a. ; 21. l ö „ . . n ; . ; ö 3 ; . a . ö und alle sonstigen Beschäftsbetrieb: Großhandel mit Tabak und 2. Oktober 1920, 6. November, 19290 6 n, 9g 88. Vom 19. April 192. 88. . . J 1 , n 5 e, , 3. Ist im Falle des Todes eins Mitzliede des Landtags ein Ghe— . , . ö . 263578 7. Il ¶Neich anzeiger Nr. vom N . . De J. gatte hinterhlieben, so kann die Zahlung an diesen erfolgen, ohne daß einfachtes Enteignungä verfahren, 38. 263578. gr e , , m, g ee ig 96. 3 3 . sein Erbrecht nachgewiesen zu werden braucht. Hescz sammü. S 16, in d Safin 2A. Tezember M20), 26. Januar 1931 , Reichs anzeiger“ Nr. 2 . 9. 7 März 1915 ST lemmh . 27 jo21) und vom 11. April 1921 („Reichs⸗ Mitgliedern des Landtags, die als Mitglieder der, verfassung⸗ 1918 kö S. 144 sowie des Gesetzes vom 21. Ser , Jama 12. April 1921 nach enannle Deflillatlon gebenden Landesversammlung für den ganzen Monat März 1921 die lember 1 (Gesetzsamml. S. 437) wird bestimmt, daß das anzeiger Nr. 84 vam 3 i, V . anerkannt: diesen auf Grund des Gesetzes vom . Mãrz 1919 (Gesetzsamml. vereinfachte Enteignungs verfahren nach den Vorschriften dieser ö. J ö. ich . ö . des , ,, gig en, . en ee, Perarbming bes be ö er, , . — K ö: . ß k . . nun 55 861 zu a. hat, das der Montanwachsgesellschaft Heimann & Eo. in Kreuznach. 16/4 1921. . — — 4. 2 29/7 1920. Rordhäuser Tabakfabtien Armen X ; 2. Teerindustriellen Verbandes Deutschlands Berlin unterworfen . , n , i T n. ö 1 , nn . Beschäftsbetrieb: Herstellung * Kö r ö gesellschaft, Nordhausen. 1614 1921. . bete, er Dachpappenfabrik Z. Falch, Brieg, Ben. Bretlau . raunkohlen dblagern ngen Zembschener Rohlen wers dei ent und Vertrieb von Zigarren, Zi , a . ; Geschäftsbetrieb:; Herstellung und Vertrieb von. . r ᷣ nern r ⸗ 8.19 J ö. schen im Kreise Weißenfels durch Erlaß des Preußischen ; (1) Dieses 66 tritt mit dem 5 seiner Verländung in Staatsministeriums vom heutigen Tage verliehen ist.
garetten, Rauch Kau⸗ und . r k, 23 . Tabakfabrikaten. Waren; Rauch Kau- und ; ; Schnupftabak. Waren: Zigarren, er . — Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Rohtabak und Berlin, den 28. April 1921. Kraft und hat rückwirkende Geltung vom 26. Februar 1921 an. Berlin, den 19. April 1921. G. A. Meyer. Präsident des Landtags. Der Minister
Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und . 5 R . ö 54 ö. ĩ Tabakextrakte. ö irtschaftaverband fir Riohteer 46. Da rer m if w ,,,, Heeg edllht der Berlin, den 23. April 1921. für Handel und Gewerbe.
. ö 1 ̃ . — 9 . Der Vertrauensmann. Das Preußische Staats ministerium. J. A.: Voelkel.
zr en sᷓ en. nn,, ,,,, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . ; ⸗ Erlaß
G e s e z . ö . 1 ö 38. ; f des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend über die Entschäbigung der Mitglieder und des Erlaß (, . des vereinfachten Enteignungsverfahrens
. '. 19. j ö ãsi i Landtags. ⸗ 1 ö . 263370. 8 e,, D . der Minister der öffentlichen Arbeiten und für beim Äus bau fKanalisierung) des Sbergsczets con . , 8 , * . 2 ö Vom 23. April 1921. ene fehr , Anwendung deg ver— Insterburg bis Groß Bubainen.
ee, r, e, m,, mr, r, ,, r,, r, ,,,, 3 1921. * 3 ; ; x le le lik l-... L.. weschäftsbetrieb: Tabaks, Zi= , Der Preußische Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen, ir . En teignungsverfghrens bei der Anlage Vom X. März 1921.
erften und Nebenanlagen durch die K R. ; c Auf Grund des § 1 der Verordnung, betreffend ein ver⸗
66 HX Tab i 8 . . ;
„Alexander der Gr 0886 ie m , garren- und Zigarettenfabrik. Wa⸗ r e, ,. . ö w, e,. das hiermit verkündet wird: von Stadt Köln. . — ĩ , . 81. ĩ einfachtes Enteignungsverfghren, vom 11. September 1914 rn e nr e n d , e , , tenhülsen, Koh, Rauch, Kaun und ehe, ge,. C Fa a 1) Die Mitglieder des Preußischen Landtags erhalten: Vom 31. März 1921. (Gesetjsamml. S. 15 und 74) in der Fassung der Verordnungen
29,1 1921. Gräff L Co.,
rr m m, r m,, ,,, ,, ren: Sigarren, Zigarillos. Siga -, 3 I L. F, i, , B, , r r Br retten, Jigarettenpapier, Zigaret⸗ Kader. Head 835 1920. Fe. nge inne, nnn, n, * Schnupftabat. ö 2 H t ö ,, a . r e gr . . Auf Grund, des 3 1 der Allerhöchsten Berordmmg, be vom 25. März Js Gefet, samml. S or und 1ni5 vom 35. Sey Hejchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nn nn nr nr nn nn n n . 3 . das Reich äbergegangenen Strecken der ehemals treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. Sep⸗ tember 1915 , , S. 141 und 1916 S. 9), vom Zigarren. Waren: Zigarren. rr rn r, rs, , d,, , mm, , r,, r,, 38. = 2 ö ; 2 . ; S 920 S. 29 ; 920. allen in diesem Gebiete belegenen Privatbahnen und Klein⸗ ordnungen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57), 2B. Sep⸗ 15. August 1918 (Gesetzsamml. S. 141 und 1920 S. B) und * H 2 ll k 2 k , nn, e n hn (Gesetzsamml. S. 9 und 15. Au ust 1918 des Gesetzes vom 21. September 1920 (Gesetzsamml. S. 437)
rf fert k fenen ö i nnn n n rr . . . ißiß preußisch⸗hessischen Staatseisenbahngemeinschaft sowie auf tember 1914 (Gesetzlamml. S. 159 in der Fa 9 der Ver⸗ 10. April 1918 (Gesetzsamml. S. 41 und 1919 S. 143), vom ; den ba it Aus e der Straßenbahnen; ö K (Gesetzlamml. S. 144) sowie des Gesetzes vom 21. September wird bestimmt, daß das vereinfachte Entelgnungsverfahren nach
38. 263569. 5. 41750.
h 1921. ö ; ; iʒ 21. 0 —— Geschäftsbetrieb: Berlin, den 28. April 19 zahl ᷣ * 5 Sachsen 2. Ruhm Tabak-, Zigarren und Zi⸗ Reichs patentamt. ufwandsentschädigung von menatlich , , . Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom heutigen Tage ubasnen Anwendung findet, nachdem dem Preutischen Staate * retten ehr, J. 8: Wilhelm. Mark, die an Jedem , ,, . . mit dem Enteignungsrecht ausgestatteten Unternehmen zur An- (Wasserbauverwaltung), und im Falle der Uebertragung des , e, i is ibes mern, meet ich da denjeni lage von Handelswerften und Nebenanlagen Anwendung findet auunternehmens auf das Reich diesem, das Enteignungsrecht 31/2 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 16,4 ö ö „gareiten, Zigarettenpapier, entschädigung für denselben Kalendermonat auch denienigen g fur den rl von heutigen Tod werlicken * 9 1921. 3. J . 6. 2 1921. Fa. Hugo Haschle, Leipzig. 16/4 Jigarertenhthsen, Roh . — , nicht enn, werden, die zwei aufeinander Berlin, den 31. März 1921. kö 9 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von wejchäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . olgenden Landtagen angehören. ; Der Minist Der Minister ö . ö. i daren: Zigarr ; gis . 2 tabak. Y Mitgli ü ten Zusammentritte des Land- n, n, s Der Minister der öffentlichen Arbeiten Zigarren. Waren: Zigarren. . Zigarren. Wa ren 2 Zigarren. . e . . ö. e n e enn 1 3. . der ien, Arbeiten. , . s 86 e Verl iti ñ ; Gtantiewic- ; 363 ; ̃ 4 or ihrem Eintritte an. Mitglieder, die vorzeitig ausscheiden, erhalten es er. kö ; — erlag der Expedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. O., Berlin SM. 11, Bernburger Straße 1 e br nr lt, 6. tg far dent fer nn eschie den fund. Mit. 3. ;
iedern, die im Verkehre zwischen Teilen Preußens Gisenbahnen be ˖
Baden, Baden⸗Baden. 16,4 von dem Tage vor dem ersten Zusammentritte des Landtags m f j 3 pen ,. des Monats, in dem der Landtag auf⸗- 1929 (Gesetzsamml. S. 437) wird bestimmt, daß dieses Ver- den Vorschriften dieser Verordnung bei dem Ausbau (Kanals⸗
lit ,,, fahren bei dem von der Stadt Köln auszuführenden, durch en, des Oberpregels zwischen Insterburg und Groß