23 bs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ; . . stel deral. — , 2. m ee. niundlichs Dewessstücke sind in Uymhrift auf Grund des 5 1565 C. G. -B, zugelassenen. Rechtsgramwält als Prozeß- Proʒeßbevollmächtigter: nd das Urtell, erlorder 2. a e, Verlust· u. Fundfachen Zustellungen u. derg Cn Ek nz3ze 8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung aM Abschrift beizufügen. Ap Auf⸗ mit den Antrag, auf“ Chescheidung. bevollmächtigten eten zu lassen. Spitzer in Magdeburg, ĩ fůr ö . . 6. uniuß 2. Bankausweise. ; Hotz nn 6 . 866 W , n, * ö ,., 53 . g. . Ehemann, früheren 1 ) 2 2 . 9 3 ö . ch h . 4 : n it gese schaf i ü s . den Naum einer s gesbaltenen Cinheitszeiss 2 K. er⸗ 10. Berschiedene Bekanntmachungen. 1I. Priwatan m Mittwoch, 3. Meni „Verhandlung des Pechtsstreits vor die Der Gerichlöschreiber des Landgerichtz. , ; en,. * Anzeigenpreis ein nr ,, von S0 v. H. erhoben. ⸗ an ormittage hu k, Zimmer 159 II., 2. Zivilkammer degͤ Lan gerichts in Jlachen i325] Oefsentkahe Fistelllung. ; — ¶1j6531stittebäntt; eric what rl da, uf, den 20. Zyt 19831, Vormittag 1 Bie Chestlit e Gahftareeten,
ufsang J. bestimmt. Machlaßgläubiger, 9 uhr, mit Ter Aufforderung, fich durch Wellmann, Anna e. Sie
f iet),/
drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mä ich nicht melden, TKnnen ünheschadet einen bei „HMefem Gerichte zugekassenen k be, Befriftete Anzeigen müssen dr 9 9 . 26 Verhindlichkeiten Rechtsanwalt, als Prozeßbevollmächtigten . e , 6. Vermächtnissen und vertrętest zu lassen. . Effen, klagt gegen ihren igt zu werden, von achen, den 22. April 1921. in Essen, Gänsemarkt eM jetzt unbekannten
—
8 a c 3 tie, Recht pig . . schreibung der 5 0 o igen Krie i eraumten Termin e. Rechte anzu⸗ z ird. c. üfon t Kren ; — . unhe . , , e. 3 fre ß widri t sein cht f Leben oder Tod des scholl zu 2 b e insgwweit, Befriedigung Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz, Aufenthalts, auf Grzyd Ler 8 Lö und lichen Ver! techtsstreits vor 1328. . .
1 Untersuchun Denutschen Reichs Nr. ne e h rie er mit seinen Rechten 5 . 11921. teilen vermögen, ergeht die Aufferdern 1 4lMisich nach Befriedigung der i858] Oeffentir che nstellung . B. 3 X, ö . auf diz . Zivilkammer des Jandgerichts in 1, Dor
a ch en ] Wanzleben, ben 16. April 1921. : ĩ 2 im , dem G. iht aus 5 ssenen Gläubiger ein Ueber⸗ Frau Tina. Winkell ug! in Kaj bwitz ir n, g . 1e 6 ö , mund⸗Scharnhorst. Am Westheck
222 Das Amtsgericht. nzeige zu mache s Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanält Dr. Beklagten zur „mündlichen Verhandlung . — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsa
] e 6 ,, P uhr, mit, der Aufforde= inn m in Dortmund, klagt ge
3241 ; un Bütow 21. April 191. c ͤ ⸗ n Ber] des Rechtsstreiz¶ vor die fünfte Zivilkammer 13244 ö Der Justizminister hat den ütow, * — Mareuse in Berlin W. 57, Potsdamer des eits vor die fünfte 3 9 ͤ un 6 d ; A j j as Amtsgericht. ĩ j ; z ö 245, durch einen bei diesem Gerichte 13582 ufgebot. Josef Sowinski in Dort gerich f Straße 83 C, klagt gegen dem Maler Wil⸗ Land ; . . rer, ,. ,, ,
zer An ⸗ i ö . in ü ; . ichti am 29. Juli in an ischau er⸗ 13269 Aufgebot. — . mntesine, fr ö He it der Aufforderung, sich durch bengkfnächtigten vertreten zu lassen. heck IS86, zurzeit unbekann len / Mufenthalts,
, , , n u. ilung 8a t Hagrs in Fämmelse, Vertwpter Stelled end ll Ber B er Chebruchs ehent e , R S . ⸗ . nannt Hag 1 , . ächtigt, n milten⸗ q 7 Fi ich; s . w ö ⸗ . i ? ö Eisig Schnapp, Kaufmann, von Storo eilung : mächtigt, an Stelle des tigen den Fa er Bäckermeister Otto Gisenreich in chrit haftet. ,,, Gericht zugelgssenen lagdeburg, den 13 April 1921, unter der Behauptung, da der Beklagte
zynetz, wegen Vollstreckungsvereitelung, rr Rechtsanwälte Eyferth u. Kaul namen Sowald zu/fuhren. Die se Aende, Erfurt, Cpinaystraße s7 a, hat als A ö gu gewährung von Unphalt auf Che— i Ydiesem ; 19 f , n, ; de
8 Ce, fene am 3. Sen e II? , 6 en. 8. fer i d , ie sich auf r, ö ni , . 6. . i ,, n . n. Die h. h the hen ö ö. . fi Prozeßbevollmächtigten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ir 3 3 363 D,
71. Stra sbe ergangen ist, un 1 83 ö ü seine Ehefrau ömmlinge, ollenen Kaufmann Kar lbrech ar, ö agten zur münd ichen Verhnndlung des 6 13602) Oeffentliche Zustellung. Mietzins 52,50 4 u . I eng i,, ef über die D den 22. April 1921. , in Erfurt, Sin s Vormundschafts und Na laßsachen. Rechtsstreits vor Mie 41. Zivilkammer des Essen, den X. April 1921. l In . J . 9 69 9
seit 8. Februar a, e , fetch he the enn ffn 3 i 9 ist, wird gem. 5 332 St-⸗P.⸗O. die Be⸗ — h Abteilung 27. ; . n schlagnahme seines im Deutschen Reiche 12829 , Meß, Sohn des am 4. Mär; M7 n lie Ih Ausschlußurtei es unterzeich. II. Stock. immer 25— 27, auf den ö streckbar zu erklärendes befindlichen Vermögens verfügt. Durch Verfügung des Herrn „ustiz⸗ Strausberg verstorbenen Rechpngzru reien Gerichts vom Ke April 1921 ist 6. 1921. Vormittags (13599) Oeffentliche Justellu uchtten, Rostock, gegen sejre Ehefrau nyflightig zu verurteilen, an den Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; ministers vom 5. April 1921 ift der am Wilhelm Albrecht und dessen , Ehefrn, e Mantel 2 S . . . 12 Uhr“ mit. der, Aufforderung, sich Die Chefrau e,, ,,. , . Imma Fleischhauer, ge dh 9 / , . ö Landgerichtsrat: Schoffer. 1 ö 24. September 1384 in Kaldenkirchen ge. Franziskg geb. Bremen, zu Straube Humen X. III Ausgabe uchs abe durch eipen bei diesem Gerichte zugelassenen Döding, Gertrud geb. Wender gz, in össen, ᷣ Ar ju zahlen. Zur münd— (L. S.) Zur Beglaubigung: 3 in Abteilung III borene Reisende Salomon Pöses ermächtigt Stadt, Walkmühlenstraße Mü für tot . x. 6698 über Mo - vom Jahre 1917 Recht zwewalt als Prozeßbevollmächtigten Heerenstraße 43, Prozeßbeygflmächtigler: J ; ndlung des Rechtsstreits wird Stuttgart, den . Alpril 1921 Nr. 3 auf demnalpdauermęesen No. gss. 68 worden, an Stelle des / Familiennamens erklären, da seit dem . 196 keinerli iir kraftlos flärt. — E. 3820. en zu lassen. . Rechtsanwalt Dr. Grunzyfann in Essen, d gte das Amtsgericht Amtsgericht e, e Stadt. ö . . le. . stell geh get nr nn e. „Hofe ⸗ ben Familkengmen „Wꝛoser“ achticht von dem Veyschellenen nh Barmen den , ö. 1921. 9 3er in, den 26. April 1921. llagt gegen den, 23 i r nn fe ; . . ri Gerichts schreiber ¶ interschrift). Serie B Nr. 219 566 antragt., Der, Inhaher, der unden ju führen. Diese Lenderung des Familien gangen, ist. Cr oll Famals auf einen Amtsgericht. Abteilung 10. er Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Söding, früher in Cen, af Grund vom . e Voyllittags 9 uhr, Zimmer Nr. S4 wird aufgefofzert, spätestens in dem auf treckt die Ehef d 9 te in der Nähe Con San Franzi wer, ee, , , 3 1568 B. G.-B., Ait dem Antrage auf J en. Die Einlassungsfrist wird auf Die resp. Inhaber der Hekunden werden ben 1h Korember 1921, Vor namens erst reck h auf die Ehefrau un ute in der ö he chens B, gen, ae, den, ,, ;. e moch acki ; 2 aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts mittags A6 uhr, vor den une, diesenigen Abkömmlinge, welche seinen bis- heschäftigt gewesen Fein. . hee ichnet Y, D 5 , , ,. 19 t . der . — Is. April 192. ll e en e e,, sierft äöstau em, bete gebn ü ann i., fleece wei. eä. , , , 2) Aufgebhote, Ver⸗ gebäude, ginn g, tz Erdgeschoß, Zim⸗ gebot ,, , Das Amtsgericht. 1922, Vorntittags 1 Uhr, vor ö iel, Nr. 83 über . den Fandgerichts in Essen, auf den 14. Ju si mnäch sgfen pertreten n lassen. ls6on] mer Nr. 145, spätzstens aber in dem au die Kraftlozerklärung ber rrunden isz0) k dem unterzzichneten a. ö Zimmer ; reußifche Amtsgericht ö 3 nnen gr, 1 r . 3 . 2 Die Firma J. J. Weber. luft- und Jun 9 en, Freitag; den 6. Januar 1822, Melgen wird, Der Kaufmann Gustab in e, ee, e, ,, ern , i in Kiel March den Ämtsgerichtgrat geh, —; d, wm hsen e htsenwest Wer Gerichtzschrelbet dez Landgericht, geihmg hn deip ig. Tteudniger. Stn Vormittags II Uhr, auhergumten Wolfenbüttel, den 20. April 1921. Dresden, Melanchthonstraße 19, geboren ö Jin. . An alle, welche 1 eiu ür Recht erkannt: Die ozeßbevollmächtigten vertreten zu (3293) Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Kaufmann Felix Ʒustellungen 1 dergl Aufgebotstermiy, Zipiljustijgebäude Siepe Das Amtsgericht. am 15. September 18589 c Kiel, ist durch Molge⸗ . us kunst er Creditbank in Kiel Nr. 83 Atte I wegen Ehe⸗ Bie! Cremen nenne ieb. mann, früherer Jnkgber ö kingvlatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, Veröffentlicht Verfügung des Juftzmenisteriums vom über Haben oder Tod des Veyscholl nen u scheidung, mit dem Ang, die Ehe der sfen, den 28. April 1923 mn er, Uihlandftreß J fir, Schwarzmann K Ga in Hamherg, 32451 stei anzumelden nd die Urkunden vorzulegen, zar; 9 ; ö 931 ichtigt d erteiken vermögen, ergeht die Aufforderunn, tr Parteien zu scheiden, ö 21 1 . ehe, (hl Be,. törbrücke, jetzt unbekannten Aufenthalts, 13245] Zwangsversteigerung. , mi, , , ö. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 21. März 1 ächtigt worden, an sstenz lufgebolztermine ten kg ĩ ] ite J Klaren, Juftizobersekretär. Prozeßbevollmächtigter: I inten . Im Hege det Jwangeébolstreähng soll widrigenfa c die Kraftloserklärung der r. Stelle des bisherigen künftig den Familien, bäekstens im Aufge ne dem Ge— den S6. März 1921. an, der Scheidung z erklären und der⸗ , , . e n, , auf Grund Werkvertrags, pit dem Antrag, nes n lt 130 b rfelgen wird. 13596 cht Anzeige zu machen. Das Amtsgerick aikang r- selben die Kosten es Rechtsstreits auf⸗ 13600) Oeffentliche Zustellun . Hein ich Wil zu erkennen, den Beklagzen kostennflichtig 43 uhr. . der Gerichtestytle Berkn Zuglejch wird ein Verbot erlassen, an Der Landgestütswärter a. D. Friedrich ah Erfurt, den 25. April 1921. * e zuerlegen. Der RMäger ladet die Beklagte Der Schlosser Jakob Weinytaunn in srüher in che, jezt un zu verurteilen, an die Klägerin 1122, 10 Neue wiede hsn he HMittes Stocks die Inhaber der vorbezeichneten Zwischen· Wrede in Celle hat als einige? Vafal as Amtsgericht. Abteilung 9. Illo] Kraftloserklärung. zur mündlichen Herhandlung des Rechts. Bottrop, Welheimerstr. 105, Mygzeßbevoll⸗ , n, e nebst 4 0 JZinsen jelt 1. Januar 1915 33 3h, 31. IIöMsö, versteigert scheihe eine Leistung fu bewirken. Das hne. Lehnsfolger des Crbnrmslehens 13270) Aufgebot. hiermit werden die auf. den Namen streits vor 16. Zivilkammer des mächtigter: Rechtsanwalt Klon in Essen, scheidung. Die Klöcctin Ladet den Be, fu zahlen. Das Uyteil ist gegen Sicher. . 3m 4 in Barn an st Ir, Veypbot findet auf die Antragstellerin keine Wrede, umfaffend den im Grundbuche l ung. Ber Abwesenheitspfleger Anton des Herrn Walter Ullbrich von hier in. Berlin sw; 115, klagt, gegen seine Ehefrau Christine geb. klagten zur mniihlichen Verhandlung heitsleistung vorlztsig vollstreckbar. Der betet, n ,, . zendung. von Elze Band III Blatt“ Nr. 92 ein⸗ geb. Herford am Fahrikant in Gmünd, hat beantra egestellten Bestallungen, laufende Nr. 368 Halles er 2 lk, Zimmer 357, auf Müller, früher in Essen ohanntsstr 13, be Rechtostreits /Hor bie nz .,, Beklagte wird zux mündlichen Verhandlung e eng Matt n , n. lein Eren er Damburg. den 3. März 19221. getragenen Grundbesitz, ; ur ermächtigt worden, derfchollenen Geschwister: ] md 2368, in welchem dieser bevoll⸗ GM,GFSeptember 1921. Vor- setzt unbefannten Aufenhhalts, auf Grund kee Weh erichtg in Verden Tullers lenk des Neechtzstreß f vor das Amtsgericht zu dt a. & rr mn oh! 6 X Der Gerichtsschreiber des Amtesscrichts. kermin vom 29. Mär . den Jamilienngyeckn Wellhöner zu führen. Wamsler geb r mer, geb. J. Ma ächtigt wird, Verfallerklärungen und mittag 10 uhr, mit der Aufforde⸗ der 5 1565, 15663 B. G.. mit dem 2369 i 1921. Vormitta nnd Leivzig. Pezgtssteinweg. Zimmer 92, auf ,, . k. „arte nn, ler i326 Serford, Ten 21. April 1921. ĩ8zz, 2. Johann Georg Migler, Sccherstellungen vorzunehmen usw., sowie sch durch einen bei diesem Gerichte f der Aufforherung, sich wa, den 30. Mai 1821, Vormittags . , Richard Genn zu rl digung: Die ine Reichsanzeiger 32 . 2 April I835, 3. Kart R ron den Neichseinfuhrstellen, für ugesgsenen Rechtsanwalt als Proßeß— . 63 diefen Gerichte zuge laffenen 9 Uhr,“ geladen. Die Einlassungsfrif 9 . ö ö 9 ,, , m. Vorder⸗ po Sr 7 , er . cn, . e⸗ 8. Fanuar 1845 samtli Lebens. und Futtermittel ausgestellte bevglmächtigten vertreten zu lassen. indli htsstreits vor die fünfte Rechtsanwalt als Pro ehbevollm chligten ist au / jwei Wochen festgesetzt. . g 699 kn Qi ber äq he⸗ 6 . a. 6 In Artie stůᷣ S881 zu Liegnitz ge⸗ Stra dorf und von da ngch Nord Vollmacht vom 8. Juni 1929, laufende Herlin, den 25. April 1921. Zivilkammer Landgerichts in Essen, gh 1 n lassen ; 9 zig, am 26. April 1921. e , . nt a. e gm. , , k borene Zahnarzt Albert 3 Löwen⸗ Rr. 1742 M, zur Abgabe von Uebernahme⸗ Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts Il, Zimmer 248 „auf den 27. Jun: 1921, Verte! (aller) den 25. April 1921 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 11 X ( 11 ö. . *. 2 1 1 2 291 h * . . h 2 29. ; 21. . I Querwohngebäude, Gemarkung lin- Den 27. 4. 1921. (Wp. 67 das berg in. Kiel fühtt fortan den Familien⸗ zu Jahren g H . 16. Iirlllammer , bach . Ber Gericht chrelber des Land gerichts M i390) Oe ffeniiche Zn Inte nung. , Kartenblatt 11, Parielle sos / S:. izeipräsident. Abt. IV. G.. D. stẽtt n. April 1921 namen We t 2 ill irr . 330 Oeffentliche Zustellihed. mugelafsenen Rechtsanwalt als , 2 Die unverehelichte Elfriede Bödeck 3 ch gr, , m r gn rös3! Bekanntmachung. ; Berlin 8W. 48, den 30. Januar 1921. hr e nf. Min ch h e, Prteßbebollmächtigten vertreten zu lassen. : . . Ob, * 3 Slbe 9 * *7*, * 2 RX 8 2 *. — */ . P 9. 24 Als abhanden gekommen wurde Der Reichs beauftragte für die Ueber⸗ kigter! Jrechtzanwalt“ Hanf *Loemisfohn Efsen, den 23. April 1921. een Huff. Huben en gs,
äudesteuerrolle Nr. 1186. h . . * 195 meldet: 12823] ? h wachung der Ein⸗ und Ausfuhr. h e, ,. Weinberg, ö ; Fr , ö Aer, den nt, ll, 1eme 8 * Fänf z o Köln- Mönbener Piel Auf Grund der Verordnung der ⸗Preußi⸗ die Entscheidung Herrn J. A.: Ke kull. hier, Marlsteße 2k egen fein Che, Justizoberfcrretür der Landgerichts. t . Manhdebꝛurg, Negiernn gs tra z. Y wohnhaft, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. neeiischein schen] Staalzreglerun betreffend ie Juftiz ministers vont II. pe 1921 ist — Auf Beseilligung des Amtsgerichts 77 Miroslawa Gaworek, z. 37 un⸗ : — — Robert Silcak, früher Mn Nein cz 1 Sder) jetzt unbekannten Aufenthalts unter der d, . anteilscheine n 9 9g, ö ,, ) R ö dg ls betannten Aufentha. . . Gee enn n. 16 efenti nn e, , ö jetzt nia besannlen Aufenthalt 24 Irund k ö. 9 . 566 . agte zur mündlichen ie efrau Margarete Grosse, ge s rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts A
; : 6 * icht , Weinberg, 3 ñ ; e. 1, geboren am J. Juni 1857 n 596] Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, Justtzobersckectlni Fe Mundgerichte ö b. Tenn ö
gesetz lichen Empfängniszeitz ⸗mit der Matter
13580 Drang ere ef ng, - Serie 1635 Nr. e Aenderungen von Familie m der Bäckergehilfe Karl Zesac in Köln⸗ X g und ladet die ktzt, 1 ö *** ga ffloöserkirinsz. * 38 Rechtsstreits vor die Lüdicke, in Halberstadt, Prozeßbey ch der Behauytung, daß der, Teklagte in der Abt. 2 in ö 21. Januar
1620 84 453 3. November 1919 — Ge ; fen geboren am 20 April 1886 in r z erhandlun 6. ö . . n n er, Veustadt O. S., grmächtigt . . ; Diernit werden die guf den Nanien des zweite Ziriltochmer deß dan erg r in ligter: Rechtsanwalt Kuhlbars „e walber- geh leer,, nnr be, Fahrarärbekner fön, 2 0 ,, slesthe te lter Erzeuger , , nit, heren en bein g . , , , bersteigert werken dez in Merlin, i, . ni Scheinen sind in; wischen h 8 nderung, de sähte Anzeige zu niachen , Aufforderung, sich ker , de een , , e n ,, Straße 31, cke Pethyffoferstr. 35, be⸗ S 5M Mr. S4 4503 auf den 1. April ꝛ sich auf die Chefrau und diejenigen Ab- Vn r ae 26. April 1921 Oktober 1920 ausgestellte Bofmach! bei dzcsent Gerichte. ö elassenen Rechts. die Che der Parteien wild geschieden 9 zun 6. Februar 16 der Kläger, Geboren kin . eren 63 ft ge m, k legene, im Grundbugsè von Lichtenberg 1517, Selle 1635 Nr. S1 719 auf den führen. kömmlinge Les Genannten, welche seinen n ne, fschez Amts erich sshe. Rr 21564 = 95 Ihn zur Abgah . err en re e mn ten ber. , trägt bie Schuh , n, sei, mit, dem Anztage, 1. den Beklagten n r. e , . ö e , n. 1 Band . Blatt Mär el Feingetragener 1. He, o ausgelest worden, Berlin den 4. Mär; 1821, bie rige. Namen tragen, Rath . b Ant i e von derb iert lan sen und rr l . en zu lasen 2. R. S1 - 15 Die Klä 2. ladet den Beklagten ö after tig e, rte n, dem Kilger 1 n m, , n, Eigentümer am 6„Mpril. 1921, dem Tage teilungen zu VI S164 21 erbeten. Der Justizminister. Köll, den 23. April 1921. 6 eg⸗ machtlgen, für Rö. erklart. ö . den 7. April 1521 ma din , Verhgalblung des gie n tres; vom Tage der Hehurt, nämlich dem 6. Fe= ien seit . n 69 , , n der Eintragung we Versteigerun gs vermerks: öln, den 18. April 1921. Im Auftrage; (Unterschrift,) Das Amtsgericht. Abteilung 1. Gmünd, den 26 April 1921 . . 6, Verl. Hedemann. Der Herichtsschreiber des Landgerich bor die 3. Ziyj a !, ge. Lanbgerichts Frugrs 11e lbR bis zur Vollendung ss . . 1 Glafermeifler Tacob Leffer zu Berlin) ein. Der Polizeipräsident Für die Richtigkeit der Abschrift: 283 e mund, den 1. 94 6 ict , . . Halberstad; auf Ten 27. Jun g g 16. Lebensjaffts eine im voraus zu entrich⸗́ 36 und kchen man dlung e dcn. Aärkbz bg nber. lde lzrend der ZerRrdürngd ,,,, nn Ecken lng, dr dnnn gen, lenbesdierhäßeich Höclttente Lens ö fen d de,, de, , m,
k , . ö ö
getragene KGundstück, Vordereckwohn⸗ 10804 ö i. Senn,, an 14. Mprsl Amttgericht Da sum. schen Staatsregierung, betreffend d Sie Vergolderl t. Karg, gebyer wachung der Ein- und Ausfuhr. ö durch einen bei diesem Gerichte Reh, Jur muͤndiichen Ver. ,, . ; laßcken Rechtsanwalt. 18. Prozeß⸗ gů deg hrechtsffret. m rd der Be. 1, Vormittags 9 Uhr, geladen. . — 1921
gebäude ini Hof, Lichthof und Hofkeller, erynet.
FKemarktzsß. Berlin. Kartenklatt 146 193511 Fr eichsanzeigers vom ) rungen von Familiennamen, v ,, f 6 ö. 43 ge,. I5. April v. Is, Mereffend den Verlust ig Verotbnung der vember 1919 — GHesetz amm 261 Nahla, in k 1 . Auf Bewilligung des Amtsgericht 8 begglk'nächtigten vertreten zu lassen. bor das Amtsgericht in Reufal; Magdeburg, den 2. April 1321. zcbanbesteuert i 9. von Reichsschaacaweifungen von 1915 effend hat der Herr Justizminist ᷣ Fhemann, den verschollenen, Shnei6z Serkin-⸗Ritte, Ubt' s, bekanntgemacht. alberstadt, den 19. April 1921. , Hun ger, Justizobersekretär, r. 30. 4 betreffend d mint Ernst Karg, geboren am 2. e . e, . 8 Schneider ) 3. 8. 6 1 Gericht schtelber d lin te ger cht A. Abt. 2 ; . ö, ttags r, geladen. Dem Kläger e , Gerichtsschte ber der Wandgerichts,. NI ag nnen ke ht ben iskizt liesi Oefen iche 7st gun
1921 den h . . ( ö ĩ 3. April 19 — . ; ; h in Hanau, zuletzt wohnhaft i 38 ; Amtégericht Berlin-⸗Ritte. Abteilung 85,6. Köln, * 16 April 1921. Fes⸗Samml. S. 177, Gzerlickka. in Berghotin. geboren am tot zu erklären. Der bezelchngte Der auf das Leben des Hekrn i3s96] Bere, mm- . Der Polizeipräsident. drm acht ge ich den / Verwaltungsgehilfen 9 2 1. K , , 6 Ii nden, sich 6 tens in dem au Karl Friedrich BerrHärd Kunde, ch II3257] Oeffentliche Zustellung. Neusalz (Oder), den 19. April 1921. Der Schuhmacher Josef Wizckt, hier, Abhanden gekommen. e, Feichsanleihe löl . Aufgebot. Paul Muchowski gc. Schneidemühl geboren 369 rie n den Kan den 30. Dezember 1921, Vormittags Gemeindesekreß MY in Züllchow, „Die Ehefrau Charlotte August Wil! Der Gerichtsschrelber des Amtögerichtz. rozeßbevollmächtigter: Yechts anwalt ** n . , . Der Wörtchen sr en . 220 199 A ebenda, am 20, Mpril 1892, an Stelle des Czerliczka den nterzeichneten Ge ⸗ am 1. Dezember Mil ausgestellte Ver⸗ helmine Suerberg, geb. Schliekey Han⸗ 13280) Oesfcrride ate siön Haupp, bier, klagt gegen en Kaufmann ö nober, Dieckbornstraße 7, vertreßen durch 1178 8. Albert Ascher, zuletzt n Mannheim
Lit. O Rr. 14 698 301 = 3 ; 282 ; lien un fü D in e, , di, , . 5 über 5000 . Versicheyrfigssumme, auf Familiennametls Muchowski den Familien- zu führen. r. I7“, an. sicherungsscheiy Nr. 124 237 ist für kraft⸗ ch n? g ͤ ⸗ ö. ? , das Leben des Kaufmapmfsz . Kerber namen Muth zu führen. fgerbtötermine zu melden. lbs erklärt, mrörden. Rechtsanwalt Dr. H. E. O/Heymann, Berni el e eh, . ö q. 2. 21, nun mit Mekanntem Auf-
m ee Lem An wenge, den
r lerungeschein. a, e ; i 2. Ma ; z il 19 i Fabrik , , . in Sprottau lautend, Mf angeblich abhanden Berlin, den 2. März 1921. ᷣ Todeserklarung erfolgen Frankfurt a. M., den 25. April 1921. klagt gegen ihren Ehemann Mden Fabrik⸗ i , , : em An i n, ,,. gekommen. Alle Versonen, welche Ansprüche Der Justisminister. ⸗ d.“ An qhe, welche r n Providentia handlung Ty Ftechts treit bor die erfte arbeite Ferdinand Friedt r' Suerberg, Khollmächtigter echtes walt. i, . gegen än apß. Buden aus dieser Versicserung zu haben glauben, Veröffentlicht: ob des Berschoslenen zu er kankfurter Versicherungs-Gesellschaft. Zivilkammet des Landgerichts in Crefeld zurzeit unbekannten Mafenthalts, aus eaen es in., 2 werden hierduych aufgefordert, sie inner⸗ Amtsgericht Schneidemühl. Das Amte gericht. i oͤgen, ergeht die Aufforderung Dr. Labes. zuf Rn Fe; Juli 1921, Vormittags s 1567 Absatz? B. CMG. mit dem An— n. ekannten ume der . Aufge hot. . hal 2 M ten von heute ab bei Ver— i338) amm mm . 1l12834 Bekanntmachung. q im Aufgebotstermine dem Ge—⸗ fan, enn, Fun „mit der Aufforderung, sich durch trage auf Scheidun ö der Ehe unter en e ihm aue besitzer Karl Napp M. Clgers- . hres Verlustes bei uns geltend Ru Grund der Vererdnung zt Preußi⸗ Ei. ö 5 . ch ad g n ö. umd , gn, z 9 * r ; , e rohr fei e n . kö 3 ; . ; endet ne und rn. 27 April 19̃ en Staatsregierung, betreff gh die Aende⸗ — ⸗ ö ; ö i e. ede *emnißte Tiscrrer August Golbh= gsfrel bie gRüt, dieser Betrag sich bei Bewahrungs⸗ Festshe ez. sCtfurt; den . Arni ge,, . ,, . f Eon zlenfe, geb. Stamm, in Sterkrade, ( Das Amtsgericht. Abteilung T. becker zu Hitere r- Häben lan ter We a6, Ter eten Gir ö. April 1921 handlung ez gm ts treit, vor die wil. fiche de erg äsf ns Be , sndn, ats wird der, ᷣ herr hid, es e, Die Versichernngzgclehschaft Thuringia! n, nm,, , trag tos geren a ,das ir Aan zi. Mar s ä in Drehen st, sireiet eri n mn gew e. re, . Crefel, , , , m , , rc nber wler it gag, dE, se ide, li Anh , m , ne i ben leu Lubosch, Kreis Koszetz, die Er- Win dm ist zer . Hir mnber ji) festge fetzt ee, ,, anssergee , Bs efingr ag un! dem Antrage, die erkagte koflenpflichti w mn, S 053 771, 8 O53 77“ 8 Oz 773 git. B ö . ermächtige ich den D Nuch icht e, daselbst, Windmühlenstraße 21, wohnha ,, gstges zt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. den 6. Zul Fog, Vormittags i uhr, dem Anttage, die /szeklagte kosten ' fchtig r, geladen. sber, je 2h5 K er Tnbsber zer un Rr, r, , n, ,. or c eie , 6. * nn ihren. Die gewesght th , , 9 . He n , n, . 18284] Oeffen iche Jnstellun . . n len . . ,,. erer 2 den 25. April 1921. kunden wird gyfgerferdert, spätestens in n, Haus Rudol in S an Stelle x . ] i, eb, Langer, gestorben. z n . 8 J dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bergen, Oe ; ⸗ Sättele, ftober 191, ormit. FRaselhst zd. der Kaufmann Frisch Familiennameys Muchowski den Familien⸗ . J , , ö Juli 1göl in. Dres ben als Tochsct de llEöo] Im Ramen ves Volkes! 6 53 ,, bestellz . Zum n . der öffentlichen Zu⸗ n Helin, . 4 unter Gerichtsschrelber des Aintsgerichts. rer dem unterzeichneten 6 n r e , 6 et e, . . lan r erg , ,,, 12 ' am s März is6h zan ir, . e refer ahh nun, De e ihrs r beh., cler Fehlt llc, wird, diefer Auszug der Klage rg, . ö igagg) rn m m, , er anrnrren Märgen ; 3 Swe Au den 22. Mär 1. ; z ; J ; isti ( r Todeserklärn 6 ver ö , . . ö nen, ,, h i. I 6 Dee w dee, öen,, n,, , , , , dle ger ge mel un, ,,,, ,, n e, ee s, s Ktcz zorzulygen, wid rigenfalle ie Kraftlbeentgn! Band II Blatt 52 Meteilung 1ir Rr. i Veröffentlicht: . . ider Kerßischs Justiz berftorkenen Thefrän Johann, Chr ftiene Gaar, geboren aht e, Riobenkber geCg ent Che ftan s gebgren. eber Fern Gerichtgfahteiber r Landgerichts, Pirdideklgte Kor das, Amtzgszcht in Braunichweig. Schuhsccke ö, ö. w ö heleute jaut Shii⸗ Amtsgericht Schneide n. . . n see, , Langer, geb. Sten er, geboren worden. unn Ib33 zu Beschcid, hat vag⸗/Mmtsg cih tn z 3t. unbekannten Aufenthalts, mit dem = Berlin itte lb, 10, Berlin C. 2, Neue und 16, Klägerin, gegey den Artisten Rfossen, den 25. April 1921. iss26) e , ,,. * zt e. , „Keboren war? die britte Frau des M 15. Jul 1357 Bermeskeil dan, 3 Antrage auf Cheschelbung. Der Kläger [132581 Oeffentliche Zustellung. Friedfichstraße 1215, auf den 12. Inli Georg Heinrich Dücker, öher in Wester. Das Amtegericht. Darlehnshypothrf, ean / I D Bü lerin Anna Maria Albertine J. 3 neopem 4 zu , . in Drecben hersforbenen hehfionierfen abr. en Ums richtrat i . die . . ,,. . In Sachen der Ehefrau des Zahn Vormittags 10 uhr, Zimmer land, jetzt unbefanntey Aufenthalts, Be— lizse*4. Sardine sscrre . . ö, I . ect, Wee fins el gelte n oer a ref rd n n , gehn de. ö, sesperre, , ätestens in Tem auf den LS. Juni ; . ; dem sie am IJ. Brtaber 1565 die Che ge- Gerhard, ne 3 Sant Dort- fr CGudulastraße je — den 26. April 1921. „April sal, Vormittags 8 ühr, an. Auf. Antraͤ des Van lhaufes S. Pleich. Vorin. 1Yuhr, vor he an. 18981. in Appeldorn „führt an Stelle des . Februar 1894 zu Gel senklrchen die ̃ sher e en, m,, 3 mund auf del 6. Juli 1921, Vor⸗ Kiel, Feldstr. 118, Klägerin und Yrufüngs— Schmieder Termi ve f Mischen Gericht Mn er r, nn. Familien nasnens Yömen? den Famklien Ermächtigung erteslt in Hutunst' den schlossen hatte. Fa ihre 6 hie⸗ h 6 eber gm, Jö; Mopemhst brd mätgagsl Suhr, Fin mer 7, mit? der e bertreten , den . Cerichte Ecki des Anstsgerichtz. n a Renmng . , ihre Ats. Namen Jagst. “ Diese Aenderung des Famtliennamen Stamm zu Führen nicht ermittest wat den sind wer ure leit TMerd füir tot erklärt. Als Ztit! Iufforterdug, fich dnrch einen bei diesem Dr. Herr in H Westf ih d, , 1 9 : Rech nzumelden, widrigen falls ihre Aus—= 1 streckt f 9 fh 9 jenlgen, welchen Crbrechte an ihrem Nach. nt de Modes wird der 51. Dezember uff ardepc ug, ie ) Derr in Hamm, Westf gegen ihren lsas 1] Oeffent iche Justellun O uhr, peischt worden. Der Beklagte r angebli f ung mit ihren Rechten erfolgen wird. Familiennamen erstre ich auf die erhausen, Rhld., den 9. April 1921. diese Rechte 6 ef ñ Ver 8 zugelassenen Rechtsanwalt als Ehemann, den Zahnarzt udwig Grün—⸗ f ig, zu wird zu d Te hiermit vor jr ausgegebene . eff. Diben borf den 19. 6 1931. 9 8 Ee en. welche ihren bis⸗ Amtsgericht. * . r, . J 3e dem nahr i . D kenn Hf er. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. wald, unbekannten Mfenthalts,̊ Be— kö Kr f nge, go fen, d n ir en ö ö er rn n e st 3. I- hot hekenpfanp rief Serie xx IMI Das Amtsgericht. en , ,,. . Berichte anzumclhen.= Das Amtsgericht.“ *. ortmund, den. pril 1831. lgten und. Perufunggheklagten, wegen erte cht ekunl, nr . erignd, den 25. Ari 1a Nr. 6267 über 599 4 — erlitt, den 3 April 1921. M,, unterzeichngten Amtsgericht. ink yoß, Justizobersekretär, ; ᷓ iger ebollmächtigter; Rechtgzanwalt Wax milian a n . ö n sründher Hees bekenfandbaiefe k n. . 9 Her Zu tt in sen gs g r,. Ilte hi 16 2 . 3 . . . rn. gie n ne ,, e n enge . . , a. 93 n, nr i n nr s haben beantragt: Die Fra ge: schrift. . ; 1 Der Feldhilf hmi 3 r, n, , ichts in 6 3 Erstein ekannt . ge cß mmi bös äer g e, ben ee dre, Knee, m nm mächtigt, den Jhrnssllennamen enke an. sichfis . ,, , , , , green nen anderen Inhaber als ühtermeister, aul; Helle ir, Hohen. (12824 rn ne, i 1 ; r g nen wen nrg, u . 169 9 ,,. e,. ö z 5 zup min dlichen man eln ö. . ö . . ue g her, . 7 . 6 . = 2824 unterzeichneten Gerichts für tot erklärt, fe, Mehner, ein g, . rufung vor das Bberlandesgericht, 1. Zipil, rer: a ndtgu many mrad Dobber, das gesamte Vermögen des Herrn Hanz 185812) . evollmächtigter: Rechts 6 9 ö. arts , stein, b) den Kaufmgin Karl Tetzlaff, Zinke in CGincinnatk (Amer; ö erika
8 6 . 5 6 4 Antragslellerin eine e deleben, vert eten urch Rechtsanwalt Dem am 20. Ottobe 906 geborenen . dre, . . 26. April 1921. lz Tod S : * „ninrhefordern, en, Reimhert in Wanzleben, ö ö 13268 fgebot. am 26. pril 19 kes tas M der 18. September 1918 berg in Buffltor je en ihren Ehe⸗ ki hg .. zu dem auf den belde unbele nne enthalts auf Grund fande bei der Berliner e Ter es,
, bewirken, zhsbesondere gene er nr nd n e, einz Eugen Erwin Febmann in Bersin, 1 estgestellt. ; Termi oder einen Erneunerungsschein . f Der Besitzer Paul Kowalfe in Tangen (13594 Aufgebot. aumten Termine mit ; — in, n, , nn, ,. JJ . , . . 25. April 1931. *.. z teilt worben, ahMetelle decem en js. Januar 15 zu Pächgen, geborenen anm'alt Heinrich Kastot. ne Vas Amtegericht. bereits fechs Jahren vom Haufe fern häͤlt einen bei/ dem bezeichneten Berufungs—= elieferte W einen B r ĩ n n,, gn, gn eg m, e, n ,,, e, mr, nin, , ; c heren, en,, . thats gem, dn fan fen sält gerßezt Mgelaffenen chte mee f, uu me, g. greg noch einen Betrag von 3 schaft neuerrichtete Konto dez Herrn Un- Mitte. Emil? Hildebranrk in Ha geebirg ein. Familiennam af zu führen. hahe nr . w, . M Fi , T effentliche Zustellung. und für die ilie nicht sorgt, mit dem unt Zwecke der FFentlichen Ju. 334,40. M schyfden, einen Teilbetrag von Nobert, Becker in Ba vton Kent 3a r ; . in 158. April 192i. 6, , 6 tot zu erklären. München verstorben ws Fran; Schneiver, Bergmann jn Antrag auf „Scheidung. Die K d d it de age, die ü. S ö B , dn , e atprästzent trat e wender nl Se gg., K nie lng 163. H ar nr. e Thelen, sin fue, Türme e . bre fett in, n,, gen e n, me , le. d . e rn , Te be, nnn, e , e w e e, =* , . Gläu — —— sordert, sich spörestens in dem auf den te; Rechtganwä zr, ß in J. ses Rechtsstrei schte Shimin, den 22. Ahl 1h21. ; e, . , ü eie, zu ver, Paragr Re abenordnun don . . a. n . hhekenforderung aufgefordert, ö k . 8. D 921, Vormittags bei ind genf . 8. II. n . Rechts sttreite ; Gerichtsschreiberei des Oberlandesgerichts. urteilen, J ; 9 . 1600 K*. . bom I. Dezember 1919 mit Arrest deren. e, Hirdl. der, Neichs. spatesteng? in dem auf Freitag! den tizminister em unterzeichneten Gericht Hen seine. Chefrau Anna. Margaretha dorf r. n Instell zu 3 , , wenn, 8 . ee en ch ⸗ ,,,, , , , , er, bed, d, ö en Rartenturg. e e mr mm. den gekommenen Schuldver vor unterzeichneten Dortmund widrigepfalls die Todeserklärung erfolgen Lund G te und tfenthaltgort, risig, schesozti rg ö . Ib, * , hren. 16 2 ene. , Huppi⸗ e,
zebäudesteuerrylle N ; g ; . ö , . 391. nehme ich hlorsnit als erledigt zurück. b. Apri
391 82 Derlin, den 25
3
n . —— — * 0 — e mr, =.