1921 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

M Perlofung ꝛr. bon Wertpapieren.

Tilgungsraten der Düssel⸗ dorfer Stadtanleihen von 1890 D. zu 39 im Betrage von 159 000 4A fällig 1. Juli 1921, 1899 G. zu 4079 im Betrage von 439 500 4K fällig 1. September 1921, 1903 IL. zu 3 5 0 im Betrage von 157 656 . fällig 1. August 1821 sind durch Ankauf beschafft worden. Eine Auslosung findet daher zu dem ge⸗ nannten Zeitvunkte nicht statt. 13372 Düsseldorf, den 20. April 1921. Der Oberbũrgermeister.

54 Zweite Oesterreichische Kriegs⸗ anleihe vom Jahre 1915. Sechste Desterreichische Kriegs⸗

13371 anleihe (5 ; o Staatsschatzscheine). Das Bundesministerium für Finanzen, Wien, hat die Anordnung getroffen, daß bie am 1. Mai 1921 fällig werdenden

Vie B 8

II3656

Berichtigung. ;

In der in Nr. 30 2. Beilage dieses Blattes vom 19. April 1921 ab⸗ gedruckten Bekanntmachung Aus⸗ losung betr. die Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont Eenis Sodingen i: W., lauten die noch rück. ständigen Stücke aus der Anleihe vom 20. Mai 1896:

Lit. B: 605 818 1115 1265,

Lit. G: 1873 1898 2255 2258 2390 2462.

(100800) Bekanntmachung. Bei der heute zur Tilgung erfolgten

Auslosung Duisburger Stadtschuldverschreibungen

sind folgende Nummern gezogen worden:

1. von der Anleihe von 3 500 / 000 4 vom Jahre 1882:

Nr. 58 125 158 312 340 343 394 405 435 439 493 529 542 583 631 658 766 S823 863 883 889 S895 961 974 1932 1047 1126 1169 1170 1176 1178 1195 1213 1223 1224 1231 1268 1269 1281 1287 1317 1324 1325 1374 1415 1468

v. J. 1866

10565 10571 10578 10579 11286 11339 11341 11361 11369 11425 11463 11479 11483 11504 11513 11906 11936; außer⸗ dem wurden angekauft 313 Stück Schuld⸗ verschreibungen.

Bei den nachbenannten Anleihen wurde der ganze Tilgungsbedarf in nachstehender Höhe durch Ankauf gedeckt:

Stückzahl Nennwert

Anleihe: der angekauften Schuld⸗ verschreibungen:

7. 3 009 900 4

65 66 000 4 80 80000, 260 200000 ,

8. 11 000 000 4K n. H ,, 97 G60 060 v. J. 1907.

16. 17 000) 0990. 4 v. J. 1913

Buchst. A 424 3 3 493 000, 1

Die Einlösung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen und die Auszahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni 1921 ab, und zwar:

der Schuldverschreibungen zu 1:

bei der Disconto⸗Gesellschaft in

12814

Bei der nach 5 9 des Goth. Gesetzes

vom 4. April 1911 am 21. März 1921

vorgenommenen Auslosung von Schuld⸗

verschreibungen der Staatskasse zu

Gotha zur Ablösung staatlicher Ver⸗

pflichtungen aus dem Domãänenteilungs⸗

vertrage sind die Nummern

Lit. A Nr. 28 32 269,

Lit. D Nr. 31

gezogen worden.

Die Ginlösung erfolgt vom 1. Ok⸗

tober 1921 ab hei der Staatskasse

ier. Die Verzinsung hört von diesem

Tage an auf. J

otha, den 23. März 1921. Gebietsregierung.

12813 Bei der gemäß 5 8 des Gesetzes vom 18. April 18600 am 21. März 1921 vor⸗ genommenen en, von Schuld⸗ verschreibungen der Staatskafse zu Gotha vom genre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 2 161 720 837 1207,

Lit. C Nr. 2679 2727 2800 2989 3118. Die Einlösung dieser Schuldver⸗ am

13213

Gemäß 244 des Handelsgesetzbuchz machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Stadtrat Dr.Ing. h. . Willi Schacht 35 f, 6 , nd unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 27. April 1921.

Natronzellstoff und Papier abrilen Alttiengesel chaft.

Georg W. Meyer. r. Netter. ius rg . ; , Die diesjährige ordentliche General versammlung der

Attiengesellschaft Caritas zu Hildesheim

findet am Donnerstag, den 19. Mai

1921, Nachmittags 5 Uhr, im

Katholischen Vereinshause in Hildesheim

statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1920.

Bericht des Vorstands und Auf—

sichtẽ rats. . ;

Vorlage des Revisionsberichts.

zum Deut chen

Nr. 99.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 29. April

1. Unter juchungssachen. 2. Aufgebete. Verlust. n

5. 4. 6.

Verkäufe. Vervachtungen, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Tr SBefristete

Fundsachen, Zustellungen n. dergl Verdingungen c.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigen preis dem wird auf den

Anzeigenpreis e

Sffentlicher

Anzeiger.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S . Außer in Teuerungszuschlag von 89 w.

6. 7 8. Unf 2.

S. erhoben.

Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1921

Erwerbs · und Wirtschattsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

nfall⸗ und Invaliditäts. ꝛ4. Versicherung. Bankauzweise

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwwatan zeigen.

—— 2

Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrůctungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein.

9 Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

Peter wurde in

Mitteldeutsche Gummiwaren fabrik Louis Peter 2. G., Frankfurt a. M.

An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Kommerzienrat Louis der außerordentlichen

Notars in Augsbur losung der am 1.

. Maschinenfabrit Augshurg⸗Nürnherg A. G.

Bei der heute in Gegenwart eines

stattgehabten Ver⸗ ktober 1921 gemäß

5995 82090 9923 10009 10453 11233 11466 12790 14594 149538.

Verlost per 1. Oktober 1920: Nr. 89 298 146 204 206 553 582 735 856 9435 973 1140 1448 2028 2079 2137 2221 26551 229 2737 2763 3416 3613 3614 3931 4515 5074 5242 5284 5345 5716 5848 6225 6232 6249 6466 6539 6651

3214 Kündigung.

Gemäß § 3 der Anleihebedingungen kündigen wir die Anleihe vom J. Just 1902, soweit die Teilschuldverschrei⸗ bungen nicht bereits ausgelost und zurück- bezahlt sind, auf 2. Januar 1922. Die Rückzahtung der Schuldverschrei⸗

Zinsscheine bis auf weiteres angekauft

werden: kungen erfolgt, gegen Auslieserung der

Stücke mit Zinsscheinen auf 1. Juli ö ff. und Erneuerungsscheinen ber der Deuts ins; J,. tschen Vereins . Fran] und Herrn C. Zadenburg! furt a. M. der Württembergischen Vereins

schreiburgen, deren Verzinsun 1. Oktober 1921 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bei der Staatskasse

in Gotha. 33. Minn len ö w ,,,, Hines heim, den, ss, April 121.

Generalversammlung vom ZI. April d. J. Derr Fabrikant Louis Peter neu in den Aufsichtsrat hinzugen hlt. Der Vorstand. Overath. Peter. Spieß. Sch loß hau er. 13645

der Anleihebedingungen zur Einlöfung gelangenden 45 69 igen Teilschuldver⸗ schreibung vom Anlehen 1913 wurden ausgelost:

bl Stück 2 * 1900 (rückzahlbar mit M 1020): Nr. 14 31 54 60 76 94 131 148 181 201 242 251 270 297 305

Entlastung des Vorstands und Auf. sichtsrats.

Berlin und Frankfurt a. M.;

hei der Deutschen Bank in Berlin;

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln; ;

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank (Filiale der Efsener Kredit⸗ anstalt) hier und

1496 1554 1567 1572 1573 1596 1632 1640 1660 1668 1697 1701 1725 1734 1740 1747 1773 1786 1808 1848 1857 1903 1933 1957 1975 1987 1990 2002 2021 2048 2065 2060 2067 2082 2085 2105 2111 2145 2162 2228 2252 2265

69h 7197 7407 7414 7509 7544 58295 ssb 8 8992 9434 9462 9479 ga480 10185 10503 19530 19531 10636 10669 10865 10890 11346 11633 11765 11813 11820 12068 12225 12360 13095 131093 13295 13335 13564 13651 14345 1418 14796 14860 15000.

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellscha ft, bei der Dentschen Bank. bei dem Bankhause S. Bleichröder,

2. 3. 4. 5.

Wahl der Revisionskommission. . gesellschaften.

465 fs . 13575] Aufsichtaratswahlgn Bie ordentliche Generalversamm—

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: lung der

2359 25368 2397

bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.,

bei der Bank für Handel und In dustrie,

bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Xin Frankfurt a. M.:

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M..

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.

bei dem Ban khause Gebrüder Bethmann,

in Hamburg:

bei der Norddentschen Bank in Sam⸗

burg. ; bei der Deutschen Bank Filiale Sam⸗ burg. bei dem Bankhanse L. Behrens

Sõhne⸗/ bei dem Bankhause M. M. Warburg Co., . in Leipzig: ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ An stalt. . ö bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München, bei dem Bankhause Merck, Finck & Co.

Der Ankauf erfolgt zum jeweiligen Geldkurse der Berliner Börse für Aus⸗ zahlung Wien, deutsch⸗österreichisch ab⸗ gestempelt. h

Bei der Einlieferung hat der Besitzer der Wertpapiere schriftlich die eidesstatt⸗ liche Erklärung abzugeben, daß er J. als Staatsbürger Oesterreichs in einer

Gemeinde heimatberechtigt ist, die auf dem der Republik Oesterreich im Friedensvertrage zuerkannten Terri⸗ forium des ehemaligen Oesterreich gelegen ist, oder daß er Staatsbürger eines namentlich zu bezeichnenden Staates ist, dem durch den Friedens⸗ vertrag kein Gebiet der ehemaligen österreichisch⸗ ungarischen Monarchie zugewiesen ist, und

die Kriegsanleihetitres spätestens am

J. September 1919, d. i. am Vor⸗ tage der Unterzeichnung des Friedens⸗ vertragsZs von St. Germain durch die Republik Oesterreich, eigentümlich er⸗ worben hat.

Im Falle des späteren Erwerbes hat der Gigentümer nachzuweisen, daß die Titres am 9. September 1919 im Eigentume eines im Territorium der Republik Oesterreich Heimatzustän⸗ digen oder eines Staatsbürgers eines namentlich zu bezeichnenden Staates gestanden sind, dem durch den Friedens⸗ vertrag fein Gebiet der ehemaligen ͤsterreichisch⸗ ungarischen Ie gn zugewiesen ist.

Wird die Erklärung nicht durch den Be⸗ . selbst, sondern durch einen Beauf⸗ ragten abgegeben, so hat dieser zu be⸗ scheinigen, daß er zu der Abgabe bevoll⸗ mãächtigt ist.

Die Nummern der eingereichten Zins⸗ scheine sind auf der Rückseite der Er⸗ klärungen nach der Nummernfolge geordnet zu verzeichnen.

Auf Verlangen der Jahlstellen ist in jedem Einzelfalle der Nachweis zu er⸗ bringen, daß die Voraussetzungen für den Ankauf der Zinescheine vorliegen.

Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München, im April 1921. 113373

Die II. Reihe Zinsscheine zu den Schuldverschreibungen der A zinsigen Crefelder Stadtanleihe von 1909 II. Ausgabe über die Zinsen für die Zeit vom 1. März 1921 bis Ende Februar 1931 kann gegen Einlieferung der Er⸗ neuerungsscheine *

in Crefeld: 7 bei der Stadthauptkasse, ; in Berlin: bei der Prenßischen Staatsbank S- Andlung) /;

x velbrũct Schickler & Co.,

bei F. W. Krause & Co.,

ö 1. Nationalbank für Deutsch⸗

and. .

bei Gebr. Schickler,

- in Hamburg:

bei M. M. Warburg & Co.,

in Aachen;

bei der Rteinisch⸗Westfälischen Dis kontoge sellschaft in Empfang genommen werden.

Grefeld, den 21. April 1921.

Der Dberbürgermeister. J. V.: Dr. Witten.

2283 2301 2449 2452

2310 2456

2336 2488

2489

2495

2664 2789

2781 2929 3609 3117 3186

2718 2849 2958 3112 3162

2731 2912 2967 3113 3182

2671 2815 2954 3098

2589 2603 2793 2804 2944 2950 3020 3082 3133 3149 3151 3192 3205 3206 3213 3224 3225 3249 3270 3327 3348 3362 3386 3428 3431 3443 3455 3462 3493.

2. von der Anleihe von 190009090 4

vom Jahre 1885:

Nr. 9 20 40 88 134 161 177 225 263 292 311 314 394 428 442 447 578 649 712 796 848 890 894 922 g29 9g30 9349 öh 967.

3. von der Anleihe von 1009 090 vom Jahre 1889, J. Emission: 3e, n ö

225 227 248 372 402 411 447 625 645

. 724 763 764 805 851 S67 931 943

953.

4. von der Anleihe von 490009090 4 vom Jahre 1889, IL. Gmission: Nr. 9 35 125 368 376 401 402 420

441 487 493 608 631 658 687 792 803

S823 865 S887 936 1067 1123 1179 1235

1238 1293 1343 1438 1469 1514 16578

1599 1637 1646 1650 1661 1723 1766

1773 1800 1813 1843 1862 1863 1877

1917 1924 1925 1959 1964 1976 1997

2003 2014 2039 2058 2086 2140 2143

2147 2272 2311 2346 2420 2436 2486

2505 26519 26530 2536 26576 2595 2679

2688 282 2833 2903 3048 3056 3066

3089 3119 3181 3197 3213 3249 3253

3301 3344 3384 3430 3440 3486 3493

3501 3541 3574 3614 3648 3731 3742

3817 3902 3905 3918.

5. von der Anleihe von 3 000000 4

vom Jahre 1899:

Nr. 11 41 114 134 147 249 281 291 362 368 401 444 477 479 491 521 H37 539 544 583 707 764 842 S652 873 10900 1032 1097 1186 1280 1504 1515 1997 1680 1733 1959 2029 2115 2182 2193 2238 2339 2361 2362 2436 2538 2612 2647 2670 2716 2826 2833 2841 2865 2923 2325; außerdem wurden durch An⸗ n. beschafft 5 Stück Schuldverschrei⸗ hungen. .

6. von der Anleihe von 120000090 4

vom Jahre 1999:

Nr. 512 689 1950 2342 3305 3306 3309 3402 3457 3585 3596 3597 3636 3640 3641 3735 3737 3996 4090 4097 4325 4326 4327 4328 4329 4330 4331 4332 4333 4334 4335 4336 4474 4475 4478 4483 4490 4491 4512 4523 4607 4609 4663 4672 4723 4724 4736 4939 4942 5050 5126 5127 5i28 5129 5132 5133 5137 5160 5181 5183 5188 5194 5223 5227 5337 5687 5844 7333 7648 SI45 S682 S740 S751 S753 S781 S791 S796 9268 g697 9546 9684 9691 9710 9783 9793 9797 9812 9845 9890 9894 9898 9921 956 106011 10015 10010 10044 10060 100980 100986 10101 10106 10929 10261 10305 10314 10325 10351 10359 10366 10368 10372 10388 10554

2943 3018 3130 3188 3241 3399

bei der hiesigen Stadtkasse; der Schuld verschreibungen zu 2, 3 und 4: bei der hiesigen Stadtkasse: der Schulduerschreibungen zu 5 und 6: bei der Disconto⸗Gesellschaft in Ja, . Bremen und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie. in Köln,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank

in Elberfeld,

bei dem Barmer Bankverein SHins⸗

berg, Fischer Comp. in Barmen und Duisburg,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank

(Filiale der Essener Kredit⸗ anstalt) in Duisburg und Duis—⸗ burg⸗Ruhrort und

bei der hie sigen Sta dtkasse.

Mit dem 30. Junj 1921 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird am Wert der Anleihe⸗ scheine gekürzt.

Die Inhaber der bereits früher aus— gelosten, aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen

der Anleihe von 3 500 000 4 vom Jahre 1882:

Nr. 268, ausgelost zum 30. Juni 1919,

Nr. 152 856 815 1145 240 1272 1276 1465 17 1861 2509 2562 2573 36 und 2932, ausgelost zum 30. Juni 1920;

der Anleihe von 1 000 000 4 vom

Jahre 1885:

Nr. 269, ausgelost zum 30. Juni 1919,

Nr. 69, ausgelost zum 30. Juni 1920;

der Anleihe von 1 000 000 A vom

Jahre 1889, J. Emission:

Nr. 106 213 253 348 378 552 568 616 und 666, ausgelost zum 30. Juni 1919,

Nr. 229 263 265 268 286 347 378 423 477 498 518 530 532 605 und 614, ausgelost zum 30. Juni 1920;

der Anleihe von 4 000 000 4 vom

Jahre 1889, II. Emission:

Nr. 2694, ausgelost zum 30. Juni 1907,

Nr. 1700 2556 2573 und 220, aus⸗ geloest zum 30. Juni 1919,

Rr. 593 1755 21727 2338 2488 2535

2582 3112 und 3149, 30. Juni 1920; der Anleihe von 7 000 000 4A vom Jahre 1907: Nr. 1823 und 2716, 30. Juni 1917, werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen. Nummerverzeichnisse der verloften Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 des Rathauses abgegeben. Duisburg, den 20. Dezember I520. Der Oberdürgermeister. J. V.: Kind.

ausgelost zum

lootzl

Elberfeld vom Jahre 1

Nummern gezogen worden:

Beranntmachung. Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihescheinen der Stadt 9 zur Tilgung am 1. Juli 1921 sind folgende

Buchstabe A Nr. 40 77 108 1235 127 128 134 143 152 221 388 405 443

492 502 558 bo9 600 635 654 664 669 5000 4 135000 .

670 677 686 703 750. 27 Stück

3u

Buchstabe M Nr. 16 57 58 83 98 119 173 211 245 278 285 318 335 371 389 491 493 507 598 517 526 537 538 549 577 578 584 603 611 628 658 693

703 706 769 S8o0ß 816 88 g32 943 956 979 993 1915 1031 1046 10981 1114 1165 1197 1201 1206 1217 1269 1275 1310 1311 1332 1368 1403 1449 1494 1504 1828 1542 1566 1665 1672 1746 1748 1765 1776 1797 1832 1882 1890 1895 1911 1921 1923 1930 1946 1957 1978 1983 2063 2076 97 Stück zu 19090 4. 97 000 4A.

stabe C Nr. 18 21 42 59 74 120 185 189 194 205 220 247 299 353

2103 2536 2643 2774 2949 2997. Gn

1144 1469 1858 2082

384 427 518 551 564 b68 575 605 621 656 750 751 775 822 1037 1051 1062 1963 1135 1152 1163 1202 1259 1304 1308 1405 1429 1455 1458 1464 1485.

45 Stüd zu 500 . 22 500 4. Bnchst

abe D Nr. 47 55 157 169 196 218 251 276 283 288 385 401 461

479 556 565 586 598 607 611 614 641 646 666 71 713 714 841 g20 940.

30 Stück zu 200 Æ 6000 ..

Durch Ankanf wurde getilgt die Summe von 13 300 4.

Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. J welchem Tage die Verzinfung aufhört, zu erheben. Stadthg np ea fie und das Bankhaus S. Bleichröder in

Mit den Anleihescheinen sind die d

unentgeltlich Kapitalwert ger

germeister. M.:; Dr. Beitzen,

Mer 5 . Beigeordneter.

uli 1921, an Einlösungsstellen sind die hiesige erlin.

. zu gehörenden, später fälligen Zinsscheine ergeben. Der Yetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem

Die stãdtische Schulden⸗ tilgungskommissi on. Dr. de Weerth. G. Ungemach. . Dr. Wichelhaus.

. 9 R 7

ausgelost zum

ä,, . Zeche Mathias Stinnes in Karnap.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ lofung der für das. Jahr 1921 zu tilgenden Teilschuldverschreibungen unserer 5oigen Anleihe vom 5. Mai 1905 sind folgende Nummern gezogen worden: 8 105 122 127 130 162 164 172 248 252 264 268 330 335 363 422 441 442 443 451 486 490 5i4 563 588 613 634 639 665 739 760 763 788 836 S566 869 S880 923 gö53 981 10632 1080 1094 1095 1122 1141 1230 1257 1277 1296 1321 1344 1362 1382 1457 1481 1538 1595 1597 1611 1684 1720 1779 1837 1894 1902 1937 1975 2002 2010 2041 2077 2108 2133 2134 2185 2253 2279 23902 2345 2347 2358 2363 2539 2583 2590 2600 2638 2719 2758 2759 2789 2795 2828 2858 2860 2881 2885 3020 3030 3161 3185 3196 3198 3225 3251 3359 3456 3569 3573 3578 3660 3668 3676 3713 3736 3791 3862 3863 3877 3916 3919 3933 3972 3977 4011 4021 4102 4126 4132 4141 4158 4170 4193 4210 4267 4278 4288 4373 4437 4488 4578 4673 4689 4822 4914 4936 4943 4986 4989.

Die Auszahlung erfolgt bedingungs⸗ gemäß ab 1. Juli 1921 mit Æ 1000 sär das Stück gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen, deren Verziusung an diesem Tage aufhört. Fehlende Zins⸗ scheine werden am Betrage gekürzt. Aus den Vorjahren sind noch nicht eingelöst die Nummern 267 457 461 839 889 978 979 1008 1011 1781 1972 2271 2331 2333 2766 2768 2797 3199 3457 3474 3611 3641 3657 3967 4926 1944 4969. Die Einlösung erfolgt bei unserer Sauptkasse in Essen, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln und Düsseldorf sowie dessen Filialen und Depositenkafsen, der Essener Credit⸗ Anstalt in Effen und deren Zweig⸗ niederlassungen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Koblenz, Essen, Metz und der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Mülheim⸗Ruhr.

; 336 Mathias Stinnes, den 16. April 19821. Der Grubenvorstand.

5) Kommandit⸗ gesellschaften guf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren besin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

.

11205) Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 45 beim Amtsgericht Saarbrücken wurde unterm 15. April 1921 bei der Firma Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar A.-G. in Saarbrücken eingetragen: Die Gesell— schaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1921. Zu Liquidatoren sind bestellt: Oskar Neu⸗ fang und Georg Herb, Brauereidirektoren zu Saarbrücken.

In obengenannter Generalversammlung sind an Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Geheimrat Dr. Brill und Bankdirektor Felix Benjamin neu—⸗ gewählt: Prokurist Oskar Neufang jr. und Bankdirektor Louis Lazard zu Saar⸗ brücken.

Im Anschluß an obige Bekanntmachung fordern wir event. Gläubiger der Firma Bürgerbräu auf, ihre Forderungen ehestens an das Büro, Königin⸗Luisen⸗Straße 8, Saarbrücken, einzureichen.

Saarbrücken, den 19. April 1921.

Vürgerbrãu St. Johann a. d. Saar A.⸗G. in Ligumbation.

För ster, Justizrat.

13215 . ; wa , . Nährmittelfabrik 2. G. zu Gerabronn und Cafsel. Bei der unter notarieller Beurkundung am 12. April 1921 stattgehabten Aus—⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 Anleihe vom 1. Februar 1903 sind nachstehende Nummern gezogen worden: . 9 Stück Bnchstabe A zu je A 1000 Nr. 18 19 28 36 34 39 42 84 138. 19 Stück Buchstabe R zu je 509 Nr. 156 174 175 222 223 224 231 30 308 351 369 377 378 384 401 415 424 435 436. Die Rückzahlung erfolgt 1. August 1921 ab in Cassel⸗Bettenhausen an unserer Gesellschaftskasse, in Gerabronn bei der Bankkom—⸗ mandite Gerabronn, in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Vereinsbank sowie bei der Filiale der Württembergi⸗ s 246 Vereinsbank in Heidenheim a. Br. Rückständig aus früheren Verlosungen sind noch: Buchstabe A 4 1000 Nr. 63 106. Buchstabe B S 500 Nr. 345 402 447 Cafssel, den 23. April 1921. Der Vorstand.

vom

13190

Grunderwerbhs⸗ und Bau⸗Hesellschaft zu Berlin.

27. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 23. Mai 1921, Vormittags 115 Uhr, im Hotel „Bahnhof Friedrichstraße“ (Russischer Hof) zu Berlin XW. 7, Georgenstraße 21 22.

Tagesordnung: .

1. Erstattung des Geschäftsberichts füt 1920 seitens des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio- näre, welche ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank über ihre Nieder⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm—⸗ lung bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft, bei der Gesellschaftskafse oder bei einem Notar deponieren (6 23 des Statuts). .

Berlin ⸗Sohenschõnhausen, Berliner Straße 114, den 27. April 1921.

Der Vorstand. Henry Suermondt.

j Strausberg ⸗Herzfelder Aleinbahn⸗Mtiengejellschast.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftẽ⸗ räumen der Firma Lenz C Co. G. m. b. H., Berlin, Neue Wilhelmstraße 1, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorle zung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920.

Genehmigung der Bilanz.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

. Neuwahl des gefamten Aufsichtsrats.

Diejenigen Mitglieder, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 17 unseres Gesellschafte⸗ vertrags ihre Aktien fnätestens 2 , mn vor der Generalnersamm⸗ ung

ids

in Berlin: bei der Berliner Handels ⸗Cesell= schaft. bei der Deutschen Bank, 6 öh. Bankhause J.

Dreyfus

Co. zu hinterlegen. ö.

Bie Bilanz nebst Gewinn- und Verluit⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gese chaft. Berlin, Neue Wilhelmftraße 1, zur Ein. sicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 26. April 1921.

Oskar Neufang. Georg Herb.

Ja ff, Vorfitzender des Aufsichtsratt.

Aktiengesellschaft Lignose findet am Sonnabend, den 21. Mai 1921, Vormittags 11 uhr, in Berlin, Continental ⸗Hotel. Neustädtische Kirch⸗ straße, statt. Die Akftienäre werden gemäß 5 25 des Gesellschaftsvertrags a. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1929. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

2. Genehmigung des Abschlusses für 1920 und Verwendung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

c. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Niederlegungsbescheinigun Über die Aktien bei der Reichsbank ö einem doppelten schriftlichen Nummern⸗ verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ ung bei

der Gesellschaft in Berlin, Moltke⸗ straße l, oder bei

der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen,

der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen,

der Kommerz⸗ Aktiengesellschaft in Berlin und Magdeburg oder deren Filialen

zu hinterlegen.

An Stelle der Hinterlegung bei der Gesellschaft oder bei einer der vorbezeich⸗ neten Banken kann die Hinterlegung auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Das abgestempelte Doppelverzeichnis ist als Legitimation für den Eintritt in die Seneralversammlung und, als Ausweis äber die Stimmenzahl beim Eintritt in die Generalversammlung vorzulegen.

Berlin NW. 7, den 25. April 1921. Namens des Aufsichtsrats:

Dresch er.

3638 Chemische Werke vorm. H. E E. Albert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai d. J., Vormittags 103 Uhr, im Geschäffslokal zu Amöne⸗ burg statt findenden fechsundzwanzĩigsten ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien gemäß 5 26 des Statuts spätestens bis einschliestlich den 26. Mai S. J. entweder

beim Vorstand der Gesellschaft in

Amöneburg⸗Biebrich a. Nh. oder

bei der Bank für Sandel und In⸗

dustrie in Berlin, Darmstadt, Mainz oder ihren sonstigen Nieder⸗ lafsungen in Deutschland, oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, oder ö bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. Main, Wies baden, Mainz und Biebrich a. Rh., oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder ihren sonstigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland, oder bei ber Wiesbadener Bank für Handel und Gewerbe G. G. m. b. S., Wiesbaden, u hinterlegen, oder einer dieser Stellen zie ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem dentschen Rotar nachzuweisen. Tagesordnung: . J. Vorlage des Geschäftsberichts nehst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1920,

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats;

3 Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns;

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗

bilan; und Geminn- und Verluffrechnung,

mit, den Bemerkungen des Aufsichtsratz dersehen, siegen vom 12. Mai 1921 ab im Geschäftslokal zur Einsicht auf. möneburg bei Biebrich a. Nh., 2. April 1921.

Der Aufsichtsrat.

den

is

ausgeloft:

1026 1248 1404 1497 1660 1846 2022 2108 2196

1d3l 9d 1219 133 110 1411 166 1543 ieh 1535 1864 155? 2639 205 Ils lb e dri 354 W 353 za zoo, sr? 631 hh 7c rs 356 1 2315 2h53 ahb 2577

Bremen.

Rich. Jung.

1150 1321 1445 1590 1773 1969 2040 2173 2285 2355 2579 2739 2833 2989

Bremer Woll⸗Kämmerei. Von unsgrer 400 Anleihe sind fol⸗ gende 150 Anteilscheine zu je 4 1000

Nr. 25 28 34 49 54 61 76 84 140 157 173 174 187 208 216 254 287 315 316 333 345 368 355 428 457 140 447 452 1461 466 479 485 493 533 549 561 596 691 711 720 723 728 775 7582 7584 SI2 S652 861 915 971 978 989 998 1131 1290 1440 1570 1725 1909 2035 2166 2278 2346 2564 2708 2820 z 6s 58h.

Die Rückzahlung dieser Stücke statt vom 1. Juli d. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

1185 1394 1452 1647 1795 1983 2072 2180 2296 2403

2580.

2755 2836

und Privatbank . Sannoner), den ?7. April

Bremer Woll Kämmerei. M. Kresse.

1003 1219 1402 1462 1652 1815 2020 2097 2192 2807 2428 2620 2779 2872

findet

13641

& Hirt,

einzuladen.

, des dem si

Aktien bei der Allgem

Credit ⸗Ansta

Bescheinigung über

A. G.

Tagesordnung: Weitere Einzahlung auf das erhöhte Aktienkapital und eventuell Bewilli⸗ uung von Mitteln dazu durch die Gesellschaft sowie eventuelle Vorstand und Auf⸗ sjtsrat zustehenden Gewinnanteils. Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung erforderliche Hinterlegung der hat spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Freiberg, Deutschen Freiberg, Dresden, Jittau oder Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Dresden, oder bei einem Notar zu erfolgen. In letzterem Falle ist die ĩ Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell— schaft in Freiberg einzureichen. Freiberg i. Sachs., den 27. April 1921. Der Vorstand. Georg Engels.

einen lt in

die

Sãchsische Leinenindustrie⸗ Gesellschaft vormals H. C. Müller

in Freiberg in Sachsen. Gemäß § 17 und unter Hinweis auf den Nachtrag vom 23. Mai 1917 zu 526 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 25. Mai 1921, von Mittags 12 Uhr ab, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der Gesellschaft in Freiberg stattfin det, ergebenst

Fest⸗

13625

Bilanz ver 31. Dezember 1920.

Aktiva. Debttgten Vassiva. Aktienkapital... Fe, Gewinn .

Gewinn und

16

3 343 991

*

300 000 40 021 3970

343 991 Verlustkonto.

De bet.

Kredit. Provision ..

Beuthen O. S.,

Dr. Kurt Albert, Vorsitzen der.

Waldmann.

Handlungsunkosten. ... Gewinn für 19820 ....

46

Sols 3956

11288

200 119889

1sisSsr

11988

den 20. April 1921.

Oberschlesische Bank Akt. Ges. Der Vorstand.

Berger.

95

312 340 353 358 4238 429 486 505 505 521 522 586 587 622 625 639 693 697

ol 551. 527 853

16s! lö5? II 1129 1555 1554 1365 1325 11535 1446 1455 156 1663 1665 i6zhs 1713 132, 155. 1915 19s 1355 2055 2656 266 2336 3531 3335 55 2463 sis zö63 351 366 575 I696 2707 3939 3göß 256 3 Ihhßz III zlä6 33064 3337 346i 3454 3445 3637 6b Iz z0 Zb 3357 557 5353 615 4054 4al63 4175 4184 4214 45355 43 44411 476 456 4555 1755 1793 1565 1557 45369 49516 564 ol53 ia 5156 dz 2h ho 78 Sad 53h 5h14 5j 7 S591 555 754 73, b5 ls o5 17 sols ol 3599 ooh 23 Hess 530 6341 Sä5. 6i5ßg l 65? 63? on Gaal 6764 s I6 53 Ss r hh 551 S5 z57I 67 Il 55 Rl? zziß 7a] or 755 Ji? 734 Lis 74657 7474 7hha 'ß45 zh53 zz 7656 533 7555 7579 7597 S035 S655 S683 3165 S335 551 S537 3350 S443 za56 52 S53s os6ls S653 S555 zo? S5] 8555 5h36 5hhö Shö6 oli l4d5 Ish S559 330 gg] 32 ga35 iß5ß gar Jzöt I66h Fs 57l3 g7i? S518 535 5957

16363 10445 16e 1671 10783 1686 160545 16955 116651 11653 li isi 1120 11361 fials 11475 1150 1i6ol 116535 11829 11855 11956 11977 12317 1223 12397 12102 13534 1557 15569 13813 13917 139567 13161 1316 13270 13272 133555 13 165 13551 13557 13510 13855 11676 14111 14393 14369 14145 1a45?) 14545 145g 14575 jag55 1493.

11056 11 11228 11

11515 11 1641 11j 11866 11

13211 13

13563 13 153943 13 14129 14 14344 14 14523 14

und Nürnberg., München,

Nürnberg,

Co., München,

zinsung auf.

11

109062 10067 109081 109086 10158 109181 109243 10249 10456 10492 10745 10752 109804 109846 19992 109993

1421 11430

12004 12950 12274 12350 12447 124685 12643 126685 12832 12835 13080 13104

13370 13374 13446 13466

14697 14713

Jol 1170 1347 1517 1726 1936 2090 2329 2528 2772

3001

3300

3528

3739

1061

4257

4482

4805

1912

5159

5435

5682

5846

6089

6366

bh

6765

6909

7094

7230

7357

7567

7718

7904

8157

8376

S540

S707

9047

9198

9378

9519

9793

283 271

543 873

216

557 967 143 371 559

1914 1180 1399 1529 1731 1966 2145 2336 2558 2844 3005 3306 3552 3516 4068 4294 4508 4842 4974 5178 5478 5764 höb0 6131 6425 65? 6777 6921 7107 7245 7378 7973 7723 7975

792 769 772 S808 S820 S828 855 874 894

1019 1211 1400 1607 1808 1986 2282 2443 2618 2999 3053 3386 3576 3834

is 33

S418 Sol 8837 9071 9227 9410 9530 9797

100903 10036 10089 10338 10559 10755 10872 11029 11158 1 11318 1449 11567 11710 11890 12096 12361 12504 127285 12844 13114 13226 13378 13502 13599 13981 14183 14373 14587 14720

Angs burg Nürnberg, 13. April 1921. Der Vorstand.

13653 Kammgarnwerke A. G.

Die Aktionãare unserer Gesellschaft werden zu der am 21. Mai 1921, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts— hause in Eupen, Malmedyer Straße, stattfindenden ordentlichen Genera lver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz. . Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinus.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Einlösung der Genußscheine.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung den Tag ver Generalversammlung nicht mitgerechnet

bei der Gesellschaft in Gupen,

bei der Range de Verriers in

Enyen, bei der Bank von Eupen und Malmedy in Eupen, bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, bei der Firma Delbrück, Schickler Co. in Berlin, bei der Firma Hardy & Co. G. m. b. S. in Berlin zu hinterlegen. . Gupen, im April 1921. Der Aufsichtsrat. Rob. Deli us. Bemerkungen: ö

Laut Verordnung des Gouvernements müssen Generalversammlungen unserer Gesellschaft in Eupen stattfinden.

ur Einreise aus Deutschland ist deutscher

2

2 Paß mit Visum eines belgischen Konsulats

erforderlich. .

Da vor Erteilung desselben die Ge⸗ nehmigung des Gouverneurs von Eupen und Malmedy eingeholt werden muß, so erfordert die Erlangung des Visums 3 4 Wochen Zeit.

Wir empfehlen daher denjenigen deutschen Herren Aktionären, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, das Visum sofort nachzusuchen und denjenigen Herren Aktionären, welche dies nicht beabsichtigen,

7 einem Eupener Aktionär Vollmacht zu

14046 14279 14394 14610 14788

Die oben angeführten ausgelosten Stũcke

sind zahlbar am 1. Oktober 1921

bei der Bayerischen Diskonto⸗ Wechselbank A. G. Augsburg

bei der Deutschen Bank Berlin und deren Bayerischen Filialen in ürnberg und Augs⸗

burg. bei dem Bankhaus Anton Kohn,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin, bei der Baherischen Shpotheken⸗ R Wechselbank. München, bei der Bayerischen Vereinsbank München und Nürnberg, bei dem Bankhaus Merck, Finck 4

gegen Rückgabe der ausgelosten Schuld⸗ urkunden nehst den noch nicht verfallenen Zinsabschnitten und dem Erneuerungèschein; mit dem 1. Oktober 1921 hört die Ver⸗

Rückständig und unerhoben sind: , g. per 1. Oktober 1918: Nr. 5209

Verlost per 1. Oktober 1919. Nr. 4984

erteilen, da nach 5 23 unseres Statuts zur Beschlußfassung obiger Tagesordnung drei Viertel des Aktienkapitals vertreten sein müssen.

(13640 Norhenhamer Voden⸗Akttien⸗ d elellchaft Nordenham. te Y

die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag., den 23. Mai 1921, Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsraͤumen des

Bremer Bank⸗Vereins, Bremerhaven, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

2. Fenehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl für den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder bon einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine gemäß Satzungen bei dem Bremer Bank-Verein,

remerhaven, oder bei dem Bankhaus Fr. Probst C Co.,, Bremerhaven, spä⸗ testens drei Tage vor der G. V., ver

Tag ver Hinterlegung und ver . nicht mitgerechnet, zu hinter⸗ egen.

Nordenham, den 26. April 1921.

Norvenhamer Boden Art. Ges.

3. 4. 5.

Der Vorstand. Weher.

16 u. ba

bank in Stuttgart.

der Süddeutjchen Dis conto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Mannheim,

und der Gesellschaftskasse in Mann⸗ heim.

Mannheim, den 26. April 1921.

Verein Deutscher Jelsahriken.

Hartmann & Braun Aktien⸗ gesellĩhastin Frank furta / M.

ie ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der amn Samstag, den 28. Mai 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frank- furt a. M. West, Königstraße 97, abzu⸗ haltenden 21. ordentlichen General- versammlung eingeladen;

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1920.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung 2) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ verlsammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗

scheine und Talons bis spätestens den

25. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr. bei der Gesellschaft

oder der Mittel deutschen Credithank

in Frankfurt a. M.

oder der Mittel deutsjchen Creditbank

in Berlin

oder einer der Filialen der ge⸗

nannten Bank zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur General⸗ verlammlung in Empfang zu nehmen.

Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der General versammlung bei den genannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 93. Mai d. J. ab in dem Geschästs⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 27. April 1821.

Der Vorstand. (13636 Dr. R. Hartmann⸗Kempf. 13676

Pfalz⸗ Saarbrücker Hartstein⸗ Industrie A.⸗G.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zur ordentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den LI. Mai 1921, Vor- mittags 119 Uhr, nach Heidelberg, „Hotel Europdischer Hof, ergebenst ein. zuladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . per 31. De⸗ ember 1920 sowie Bericht des Vor⸗ ende und des Aufsichtsrats.

Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 2 000 000 4 durch Aus—⸗ abe von höchstens 2000 Aktien, autend auf den Inhaber. Festsetzung der Bedingungen der Ausstattung dieser Aktien und des Uebernahme— kurses.

6. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts.

dertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 18, unserer Statuten diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs; nk oder eines deutschen Notars spä— testens am vierten Werktage vor der Generaluersammlung bei unserer Direktion oder keim Bankhaus G. F. Grohe⸗Henrich, Nenstadt und Saar? brücken, bei der Bank für Handel & Industrie, Mannheim, bei der Süd“ deutschen Dis contogesellschaft in Landau oder bei der ergisch Märkischen⸗In du striegesellschaft in Barmen hinterlegt haben. ;

Nenstadbt a. d. Sdt. den 27 April 1921.