2
Er ste Zentr al⸗Handels register⸗Beirage en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— . Berlin, Freitag, den 29. April 1921
Der Inhalt dieser Bei ü 3 — ; cilage, in welcher die? ö ; — — — rechts., G. Vereins, 7. Gen ossen* *r ; E die Betanntmachungen über 1. Eintra z g ö * * ssen *. ö. 6 . 3. * gung 2E. von PVatentanwälten, 2. 1 ö 4 ö ö — schafts. S. Zeichen, 9. Musterregister, I? ver Urheberrechts eintrag rolle jowie 11. i, . — 6 . Dan dels 5. . 26 ; ö Fahroylanbetanntmachungen
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel t *. Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Das Zentral · Handel gregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglick
Das Zentral- H , g s ; as stra-Hanzelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin beträgt 1 „ 5. d. Vierteljahr. — Cin elf; Nummern kosten 50 pf. — nz?
für Selbstabhoser au ie Geschafts . eee fler an durä die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wüilhelm⸗ * 5 gesyalt. Einheitszeile S. . Jußerdem wird auf den Anzeigen vreis in Teuerung uschfa
r. GSerkanntma chung. . die ordentliche Htgliedewer sammlung am 16. April d. ö. wurden von den satzungsgemäß aus scheidenten Mitgliedern des Aufsichtsrats Or r. . Breidhach⸗Horrem wiedergewählt; an Stelle der Bürgermeister a. D. Schmit Berlin und Sauren⸗Weiden die Bürger— meister Effelsberg ⸗ Koblenz Land und Richter⸗Nothberg, und an Stelle des Amt⸗ manns Schnitzler⸗Gescher Amtmann von Eichstedt · Bockum⸗Höbel neugewählt. An Stelle des vorzeitig ausgeschiedenen Amt— manns Bullrich⸗Heepen wurde für den Rest der Amtsdauer (19223) Amtmann Engel⸗ hardt⸗ Enger gewählt. Neu zugewahlt wurden infolge Vergrößerung des Auf sichtsrats von acht auf zehn Nitgliedern die Landräte von Stein⸗Zell (Mosel) und Dr. Klausener⸗Recklinghausen.
Köln, den 18. April 1921.
di ge ziheinisch.
27 Schwedter Sagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
j . egnge n s, ihr vom 1. Januar Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da e schã fts ja 2 A) Einnahme. bis 21 Dezember 1929. n) Ansgabe.
. . 20 487 963 22 393
40 000 21 836 150 261 241 1683
113785 1696387 52 182
1h45 708
Vater iãndische Fener⸗BVersicherungs ⸗Societãt zu Roftock 13606 auf Gegenseitigkeit.
Rechwung sa bschlnỹ. . L. Geminn- und Bertustrechnnng für das . nm mn vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1 h 3
jum Deut seh Nr. 99.
mn,
—
—
M
ö 5 e . 505 710
A) Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahre: I. Feuerversicherung: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ k ; b) Schadenreservhe... Einbruchdiebftahlversicherung: a) füt noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ü 12 D dnnn, Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni: J. Feuerversicherung ..... II. Sinbruchdiebstahlversicherung . HII. Unkostenzuschläge ..... Nehenleistungen der Versicherten: l. Feuerversicherung. ... II. Hu refer swersichernng Fapitalerträge: Zinsen ..... Gewinn aus Kapitalanlagen .. Sonstige Einnahmen: a) Verfallene Dividenden.... b Vom Rückversicherer gezahlter Gewinnanteil
Herne, .
L. Entschädigungen . 2. Ueberträge auf das nãchste
1. Uebertrãge aus dem Vor⸗
ah, 2. Beitrag einschl. Nach⸗
1 44 3. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungs nehmer 4. Kapitalerträge... 5. Sonstige Ginnahmen
6. Fehlbetrag, entnommen aus der Hauptrücklage
—
k
Schadenermittlungs⸗ n . 1 . Zuwendungen an die Hauptrücklage. ...
Abschreibungen auf Grundbesitz und Forde⸗ 1 25835 ! er, , , ; 390 739 Steuern, öffentliche Ab⸗ 57 635 . und ähnliche Auf⸗ 0 572 d 11 16. .. . 8. Sonstige Ausgaben .. 13 725
3 571 9025 Gesamtansgabe . . Es h71 902 Vermögensrechnung Schluß des Geschäftssahrs 1929. Rn) Lalten.
241 728 23 800
. . 1
18 349
20000 6 626
1053789
303 177
— 5365 — — —— werden heute die Mrn. 99 A, 996, 990 und
g9 D ausgegeben.
31 268 Gesamteinnahme ..
5755 Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sjein. J
31 844 30 251
A) Werte. für den
l1. Forderungen.... 2. Kassenbestand ..... 3. Kapitalanlagen....
Auerbach, Vogt. 12486 Im hiesigen Handelsregister ist 3 . 1
a) auf dem die Firma Otto Liebe in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatte „966: In das Handelsgeschäft ist ein— getreten der Kaufmann Gustav Emil Max Müller in Auerbach. Die dadurch begründete Gesellschaft ist am 1. April 1921 errichtet worden.
b) auf Blatt 801. Die Firma Albin Robert Lenk in Rodewisch ¶ Vogtl.) und als deren Inhaber der Stepper Albin Robert Lenk in Rodewisch Vogt) Angegebener Geschaftszweig: Weißnäherei
Oswald, Richter, Berlin, und der Pri. Bei Rr 32114 Kurt H. 2utteroth batier Friedrich Gericke, Neuksll 3ur bur mit zweignicreriafsun⸗ Vertretung der Gesellschaft if der Berlin- Charlottenburg.: * Prorur ien Gesellschafter Oswald Richter ermächtigt. h amburg, und Nr. 57 67565. Hans Ritter, Berlin. Inhaber: Hans. Ritter, Kaufmann, Berlin. — Nr. 57 65775. Paul Nosin,
3 .
Berlin. Inhaber: Paul Rosin,
neberträãge auf das nächste 1 . . Sonstige Lasten. ...
4. Grundbesitzanteil .. Do ] 3. Hauptrücklage. .... Gesamtbetrag . . I 3 493 02110 Gesamtbetrag ..
II. Feuerversicherungsabteilung. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Januar A) Einnahme. bis 31. Dezember 1929. n) Ansga be; ĩ
2778 25435 575 710 911
195 463 60 1 651 75265 1605 801 90
3 493 02110
21 h63
1503 5026
383 1 * IL LIELL . 1919
ünther,
. * — .
Gesamteinnahme.
n) Ansgabe. Rückversicherungsprämien: 1 , e k II. Einbruchdiebstahlversicherung Schäden: J. Feuerversicherung: a) einschließlich der 555 51 4 wbetragenden Schaden ermittlungskosten aus den Vorfahren,
off
160 nn — 695
ist 5s 1 4 — ei
en. — Bei Nr. 5 Verfaufs⸗ K534 schaft für Br
mann, Berlin. Nr 3, 3. sin on sm ert en- hannes Schelauske, Berlin. K haber: Johannes Schelaus Groß⸗ mar 8 ge m, , e, n. händler, Berlin Weißen eelẽ
U 67g. Karl Senf,
Artikel, Berlin. Inhaber: Karl Se
Kaufmann, Berlin. — Nr. 57
mann Strutz, Berlin. Inhaber
o 251 os 636]
Vortrag aus dem Vor— ,, 2
Neberträge aus dem Vor⸗ , .
. — w
24 97037 2 hoo 433 4
3 664 305 24 4803 Sas o
13 748 19074 346 943 29
421 667 26
8 und Berlim.
96 191 18
1ttung und Verleih t be chrüntter Haftung. lin wen, t 5
echtigt ist. Hesellf
Aachen, den 21. April 1921. ie. w Das Amtsgericht. 5
zer .
b)
Offene Handelsgesell
2023 8
Maschinen
319 98722 In unser
J
Gesamteinnahme
1. Forderungen.... 2. Kassenbestand .... 3. Kapitalanlagen... 4. Grundbesitzanteil .
* * nhader:
5 3.
Růck⸗
Vandels
Verwastungskosten, versicherer:
J. Feuerbersicherung: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungskosten ..... Einbruchdiebstahlversichernng a) Provisijonen und fonstige Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungsfosten Steuern und öffentliche Abgaben:
. enn *** II. EGinbruchdiebstahlversicherung .... ᷣ Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken für das Feuerlöschwesen;
a) auf gesetz licher Vorschrift beruhende. 5 nne
26 nzelgen 2 Rr. X 61.
un, Berlin. In. Mitte i deursche r Rerlumener lag, Ge- Laas, Kaufmann ; ell schaft mit befchräntter Haftung. Nr. 57 55 — ; 6 Sitz Be chö . Nr. 7 83. Felix Lauer, Neu Sitz ri n- -=choneherg. kölln. Inhaber: Lauer, Kauf- Iä3 Unternehmens it: Betr
1 7 cho n
h *
—*
zoo doꝛ sl 1 old ban Gesamlbetrag. d d d Schwedt, den 25. April 1921. Schwedter . Sagel und Fener⸗VWersicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: Renter.
Bor De
2
I
geg j
. Felix
3
72d 63714
ö 1 *
* J
aftpflichtverband Rheinisch⸗Wefßtfälischer Gemeinden Verficherungsperein auf Gegenseitigkeit.
Ahschluß 1926. Gewinn ⸗ und Verlufstrechnung:
11900)
Achern. Amts
das Handelsregister des Achern ist unterm 18
worden: Vaul
insbesondere
wil Ar 111 924 mgetragen Ord
8 564 76 men ,
Sonstige Ausgaben w Neberschuß und dessen Verwendung: a) Tantiemen ,,,,
b Dipidende an die Mitglieder... 2 41
e) Vortrag auf neue Rechnung.. .... 1224 Gesamtausgabe .
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1920.
4 3
2lo Sas 64
tfaͤlischer Gemeinden . i entral⸗ ersicherungs herein ral⸗Ha auf enseitigkeit. Der von Wehren. *. 8 = ö . 24 13610 4) Handelsregifter rꝛuchsgeghnstãnde sowie deren Vertrieb Einladung zur Hauptversammlung X und die Liefetungen vollständiger Aus⸗ des Hansa⸗Bundes für Gewerbe, 1. 1841 stattungen, 8 Ern, Geschäftsführer. Gerhard Reeps, Bild- Satzungen) am 28. Mai 1921, Vor⸗ d Hauer, 9 z — 1 . . ande lsgese af . ö 66 ; 5 1 mittags 19 uhr, im 86 des Vereins X Fuß, e , nch err. ö R K Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommer⸗ . tal eäarolus, Albrecht Rosenthal. T imtlich i Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommer w 4 sen Tischler, fämtlich in aufgessst. Fier een schaft Anklam. Abschlu; des. Gesekschafts= r ,,,, . Uloschen. 28: April 1921. Fes, , — . 1 r 1. Rechenschaftsbericht des Präsidiumk. Das Km ö. ö Gr el ft abzugebende. Willenserklärun⸗ Vückhersicherungẽ beitrag Entlastung des. geschafts führenden r an, gen und die Jeichnung für die Gesellfchft Entschädigungen: Präsidenten und des Schatz meisters. ö é eik'lgen Lark zwei der vier Geshaftz= * 2 ⸗ * 1124497 . ** w. In das Handelsregister wurde heute bei schaft erfolgen im * e . gti der Rnckverficherer im Seschaftlahre Wablen zum Präsidium. ber g, , benz bei scast erfelgen im. Beutschen see chs. abzüglich des Anteils der Rückversicherer . ; Ueberträge auf das Einberufung und Festsetzung des Ortz e, ne Inde l gesellschaft anzeiger. Der Gesellschafter Drechsler⸗ b) einschließlich der 5829,81 4 betragenden Kapitalerträge . nächste Jahr.. der nächsten Hauptversammlung. Dem Will: ö. . . hat 1 Vhr leg, und? Stickerei. j inte ü n, , , 3 i nen bog, . Transmissionen, 6. E auf dem die Firma Ri r abzüglich des Anteils der Rückversicherer. . 2 zu 4 . . ö 6. Einhruchdiebstahlversicherung: 8 J 3 h 25 65275 rungen ; 7 296 30 3 ĩ r Weine erteilt, daß jeder von ihnen und h kiemenscheibe an Scle ffn reer, , e,. 7 n, — ( 3 ginschlieff 67 ⸗ d , 4 an, , Re. Intrãge, lich mit einem 56 Meter Ben bn, . 261 essenden latte 44: Prokura ist er⸗Abigt Nach olger, Berli fr a) einschließlich der 133474 4 betragenden WVerlust aus Kapital— . Verschiedenes. ö. . ö . . teilt dem Kaufmann. Bio teHel man eie gegner, . ,, f 3 ö anlagen .. . ngebracht; als Wert Reser Sacheinlage 2 . ih. XHgene andelsgese abzüglich des Anteils der Rückversicherer l 2 30618431 c auf feine Stammeinlagt n. Pepsi muerbach, ö seit 1. Januar J931. ar Dioß lick der 547, 96 M,. 6 tr d * 9 . C 860 2 B d il 6 he . 1 nlage ar . ) auf dem die Firma Hugo Gogola ö , n m Sansa⸗ un f t Gewer ö in. Auerbach (Vogt.) betreff und Fritz Treppens g, , re e, Schadensermittlungskosten im Geschäftäjahre, Abgebh 222 03408 * 4 Amtsgericht Anklam, 14. April 1921. Blatte , * betreffenden und Fritz, Treppens, Mariendorf z 138 8.74 05 t Le fr. . denn. 6 Handel und Induftrie. . 14. Ap 921. Blatte Nie Firma ist erloschen. — Nr. 57 682. Wallach . Schuber! P . Leistungen zu gemein⸗ ö . . . . Heberträge (Keierren, auß des nächste Ge chiffsahr. 3885 Aachen. 12476] Anklam. 12483) den 22. April 193 deen, 5. Bt verBisnte Mr3mie RaJ A f 8 ae Ausaab —⸗ 262 8052 . . * andelsre t . 2 971. . Okleber 1356. at 6. ,, , , n des Anteil 9. de ‚ . tes rr, . Wiens Dandels gesellschaft P. Leonard Muscat, Beicke . Eo. Gesell⸗ 7 Jaufleute: Sieg r eegt Dallach, Berlin e, ern r n n,, J, ,,, 5 Dr. En dem ann. dei me Zmeigniederlassung Aachen“ schaft mit befchränkter Saftung / n , und if c G un 3 * * . 1 . * 7 94 c — *** 8 . 21 Crifmor an 4 2 5 * r n, * * 69 ne be d K 2 z II. Einbrnuchdiebstahlversicherung .... 17 862 41239 in ÄWlachèn, z. Zt. Krugenofen 83, 26 Xanhhig! . . . n e l nSrechnnng eee. ie Firma ist in am 14 n Bern Abschreibungen auf Forderungen.... 1 Vermögen ö. r ch . 3 tasfüng, dei Firn 6. . . j, a . . din w ̃ , , ,, ; A) Werte. für den Schuß des Sechs tts ahres 1929 R) Lasten. Dam fle = m 2 , eg e ö 5 6 . Co. hr, . 26. Otta. Marschke ö n n . ; 2 r —— e,, neee, n,, 98 Dr Schaag eingetragen. Persönlich haftende schast mi heschrünkter daftung ; . 3. derg. — . ; i 3 ere n *. * Gesellschafter sind ? Sar, rr, ,, ar,! 2 2 = 5 Franz Ir 57 68. 3. li . ĩ z : ; Hesellhafter sind die Kaufleute Will Zweigniederlaffun * = x 2 Ur. 57 684. Theodor 1 Ueber trãge auf das nächste ders ö findet Mittwoch, den e, Fung. Anklam ge / zu ö — 6 Inhaber: Theodor . 9 26 H — Jahre an,, 1 Breyell Die Gesellschast hat am Fleirick ü NMrlan R f, ,, , aß der Kaufmann Heinri ßig . 3 Mnterss der 5 482 S265 2. Sonftige Lasten ö 2e, B 28. Mai 1821, Nachmittags ü uhr, ; 6 e hat am Ilgtrich in Anklam ist für die Zweig. Häuser zu Oberursel in das Geschäft als ö in 230- is im Saale der, Gefell schaft . Gasimd' Aachen, den 1. April 1921 ö. . 2 * persönlich haftender Gesellschafter zinge= . . 4 — 4 Iii I. 1 21. . ⸗ r * 3 ; J . ö ö ) 36 . J II. Sonderrstcklagen 1177 28729 Daene lt, daß Keide gemeinschaftlich zur treten und daß die Firma in „CGber— Nr Ueberschuß 19728113 agesordnung: s Rr 1 II lß 28 3. 8 2 * 3 * 6 assung befugt sind. 2 ; z / Bericht des Vorsitzenden über das n. t ; Franz Leycr und Hater ich San Ges betr 591 77 k , G ers An chen. 2 . 11 19 ĩ 21 236 1 n —ͤ 1 Gesamtbetrag 10 991 59177 abgelaufene Geschäftsjahr. 1, ware m. Amtsgerich Anklam. 19 April 1921. geandert ist. Die neue Firma ist dem⸗ . Women diner en, mem, me, mms em,. 12485 nächst an demselben Tage unter Nr. 550 Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 2 . 2 z ; Rechen cha ; * in Aachen eingetragen: Es sind z 3n. ö 1 Bericht der Rechnungsprüfer und we re, ee eren, ,. r, . zwei ein tragen: offeren Han ae ell haft cin , , Antrag auf Entlastung. . m e . Mit Vertrag vom 14. April 1921 hat worden. Die Gesellschaft hat am J. April . 9 auf ö 1 Vetrag von Ax 1 hat , chat. m : Das Amtsgericht. 5 sich in. Dinkelsbühl unter der Firma 1931 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Geschaͤftssahr 1821 22. ; t 8. vC ue r l. Ee . 9 efen Schiefer decker Baumaterialien ö. Vorlage und Deschlu fa ss gn wir mit beschzänkter Haftung“ mit dem , , . Bommersheim und ter Eisen⸗- u. Naschtnenha nblung, den Haushaltsplan für das Geschäfts— Sitze in Dinkelsbühl eine Gesessschaft Kaufmann Heinrich Häuser zu Ober, Berlin. Inhaber: — Schiefe z mit beschränkter Haftung gebildet. Gegen, ursel, Zur Ve der Ulsche Berlin ⸗Weißenser Festsetzung der Gebühren für das stand des Unternehmens ist der Erwerb sind. beide gemeinsam und jeder für sich Proküristin: Frau' Margarete Ser. Se cha sts ahr 10323. Zahl 305: Firma „* Cle und, Fortbetrieb, der Brauerei⸗ und 6 5 decker, geb. Exner, Berlin⸗Weißense Eh stplantage und Brannt⸗ Mälzerei⸗-Unternehmungen der Bier— ad Hombur ! v dv. SH. 35 sz der Satzung und Ersatz⸗ *. 11 Bier verla Berli 3 gemäß § 16 der Satzung und Ersat Gra . Karl. Altreut . ; ig, Werum n geben, wahl für? weitere Vorstandsmitglieder. re mne en, Paul e. . P Behring un? Friedrich HDöhenberger, amt Vas Amtsgericht. Abteilung 6. 2 dwig Schirmer, Volkswirt, Berlin. Orb, ahl zo. Firnis. earl Üich n. Mintel ihl, zh ie die fte hnmng Nr. 7 661. Albert Shmᷓidt Sähtt . g üma, war und der Verkauf von Bier und Mal ein- Had Pyrmont. 12488
73530 189 412
2 I.
. 3
. Einnahmen. ᷣ . e ; 85 Ueberträge aus dem Vorjahre: Reserve für schwebende Wahl der Rechnungsprüfer Versicherungsfälle w 133 290 — Geschäftssahr 1921/22. . . Daftpflichtversicherungen: Selbst abgeschlossene 386 74345 10. Bericht über die Fürsorgekasse. Brennerer “, Kannelrodeck. Inhaber: n eßch 1 Einmalige Beiträge gemäß S 15 der Satzung. .... 743488 11. Verschiedenes. . Karl Schnurr, Brennereibessßer' in nn den „Geschaftsbetriebe. ergehenden Bdlin eb lden , s 8 8 11650 Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Rawvvelrodect , n Nebenprodukte, Zu Geschäfts führern Kapitalerträge: Beteiligung einzuladen. Die Vertreter Achern, den 21. Avril 1921 . bestellt 1 Gädunr, Gehring, mil j
Zinsen nr angelegte Gelder ö 12 14724 von Berelnsmitgliedern und diejenigen en! 2 21. ö , . in Dinkelsbühl, N s ö . Sterk, Laufmann, Berlin. Nr. 57 693. Schade nanteil des Rückersicherers Herren, die nicht berechtigt sind, ihre R 2 Nobert. Höhenberger, Bierbrauer in 9. gthilde geb. Gärtner, in Bad Pyrmont Otto Vbickner, Berlin. Inhaber: Venn t. 2 . Firma allein zu zeichnen, werden gebeten . Dinkelsbühl. Jeder von ihnen ist zur Inhaberin der Firma geworden ist. Otto Völckner, Kaufmann, Berlin. tar na alle da. Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ 2. Ferner ist neu eingetragen unter Nr. 57 564. Fritz Willnom Gummi⸗ machn schaft für sich allein berechtigt. Außerdem Nr. 129 die Firma Pyrmonter Sauer—
23 251 30 ; . el] Fer ⸗ men. ; 3 ; C Asbest⸗ Fabrikate, Charloften⸗ durch sist, bestimmt; Falls mehrere Geschäfts. brunnen, Friedrich Alves mit dem ö f , m,,
wa, BVefriftete zorstand. frif 3 Knth. Thomas. 2 J. stattungen. Stammkapital: 27 550 M. 2 7 88 . — z 4 3 1 DVandel und Industrie (C e der In as HYandelsregister wurde heute bei Fauer, Emil? Sterne Drechssermeister * — . 1, = ) J , . in Aachen eingetrgaen: raße a. ie Firma ist s ertr 5 3 Tagesordnung: Aalen den 91 Uma ist vertrages am 31. März 1921. Von der a) aus Veriahren Henehmigung des Voranschlags 1921. führer. Bekanntmachungen, der Gefen. Schadensermittlungsfosten im Geschäftsjahre, Abschresdungen auf Satzungsänderungen. Hötz, belde zu Aachen ist Gesam 2 5 ⸗ 36 ; jotz, beide Adchen, ist Gesamtprokura sägetisch, sämtli * ö 8 . anlagen. 52 150 dee, e iti eingehender * , , . äPtisch sämtlich mit Zubehßr, 1 Welle Sieder in Auerbach (BVogil.) be-. Verlagsanst Schadensermittlungakosten aus den Vorjahren, ! . 24 000 — ö . a, . 1 10 daß 6a Verne altun ge rosten Berlin, den 2. April 192. n 3h rohr ri mr de, wegn 1 . chafter iu Verwaltungskosten. die Kaufleute: Emil Borrmann, Berlin abzüglich des Anteils der Rückversicherer Sächsisches Amtsgericht Auerbach stzigen Zwecke 330339 ; . 1 , dr, ö. mn, Je andelsgesellschaft se K 8505331 . . 6 9 2 96 nützigen Zwecken ; . Der stell vertr. Borsttzen de In Ls Handelsregister wurde heute die Im Handelgregister B Nr. 11 11st bel z' fte der Hen, Hhesesssche fie . J. Feuerversicherung 7862 3 Gesamtaus 17 862 41239 Gesamtausgabe . 13609 zmweiani ff * 2 F Kursverlust: AM. i r . * ? * sere diesjährige (dentliche San t⸗ de,, . 164 Wilhelm 8 ⸗ ; 5 423 3445 J. Unsere diesjährige ordentliche Haun nd Johann Heimes in Schaag, Gemeinde Inder. Dem Max Vaselow und Alfred worden, daß Ber li 1 ren, 3 Berlin. Hauptrůcklage .. 3 549 791 72 m — Dortmund, Betenstraße 18, statt. Das Amtsner Rertret X 28 . Das Amtsgericht. 5. Vertretung der Firma der Zweignieder⸗ urseler Lederwarenfabrit Taunus Ti — — 8. * . Rechenschaftsbericht des Direktors. k . ; 5 der Kommanditgesellschaft „Hubert Alt“ ⸗ G ; 2 ters sr 4 omma! ellschaft „Hubert Alt In das Handelsregister wurde heute des Handelgregisters Abt, A als die einer 8 s 9c e r se Am D . ö ; Aachen, den 2. April 1921. : h. Festjetzung der Gebühren für das ö = : nnkels n . 38 ᷣ ; mann, Neukölln. — Nr. 57 689. Max „Brauhaus Dinkelsbühl Gesellschaft sellschafter sind⸗· Der Portefeuiller Franz E. ; Mar Emil Schiefer 6 , ö. . nl — Thiele jahr 1931 22. . Vertretung der Gesellschaft decker, Kaufmann, 2. J. * 1e 9 Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern — 9. Nr. 57 6860). Sans Ludwig Schirmer 3. 7 a. *. ⸗— brauereibesitz n Altreuter. ( den 15. April 1921. J haber Sang wmeinbrennerei“, Achern. Inhaber: lereibesttze Karl. Altreuter, Chnart ; ; für das . ö lage au Ard. . Tabakwarengroßhandlung, Berli ze sel 8 2 3 . n X . ; ? . 9 Berlin. Lande syrndukte und 1. Zu der im hiesigen Handelsregister ö . 32
194 767 — 3 Schnur r, e. ö ̃ . ea i. schließlich der sich bei der Bierbrauerei
; ᷣ Inhaber: Albert Schmidt, Kaufmann! unter Nr 79 eingetragenen Firma Berlin. — Rr. 57 6927. Sterks Likör⸗ August Wrede, Pyrmont, ist heute stuben Stargarder Mampelikore eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Emil Sterk, Berlin. Inhaber: Emil Inhabers August, Wrede dessen Witwe, ; 37 65
8 * 2
2) Aftiva. MZ
Aldenhoven. 12478 Im Handelsregister Abt A Nr. 86 wurde die Firma „Fuchstaler Metall
20 492. Albert Rudolf Gesellsckaft mit beschränkt
Rückstände der Versicherten gemäß §8 2X Ab⸗ satz 2 v9 Satzung
105 51410 D, T sich mit Ausweis zu verseßen. 2 Dortmund, den 26. April 1921.
burg. Inhaber: Fritz Willnow, Kauf. N
Yüsstände bei Generalagenten beziehungsweise
1
nten
po 6 * Be z Ranken
nden Jahre fällige Zinsen, soweit f das laufende Jahr treffen..
. 14181 ——* Kayit anlagen:
a) Hypotheken und Grundschulden
b Wertpapier. Grundbesit ö
Inventar fabgeschrieben).
R. *r Fehlbetrag wd . e
Gesamtbetrag
1
mn) Passtva. zerträge auf das nächste Fahr teils der Rückversicherer
bei anderen Versicherungsunter⸗
8 me
nach Abzug des An
6 oOg3 7s 2 og aß
368 7850 - 2.168 —
(.
RVerwa
Zahlungen für Versicherungsfälle:
L.
I.
Rückbe
93) b) 99
4)
81
f) 8
Ausgaben. 1. S3 224 652 103 728. —
der Vorjahre: a) erledigt. b) N ü im Geschäftsjahr:
a) erledigt.. — . v) schwebend .. 217 33
185 952
2312327
rsicherungsprämien für Haftpflichtversicherung . ltungskosten:
Gehälter. kö Reisekosten .. s Drucksachen ... d 1 22 w 2 2 Angestelltendersicherung und Ruhegehaltsbeiträge. Sonftige Unkosten (Miete, Versicherungsbeiträge, Bürobedürfnifse und Kayitalertragssteuer)
71
, m , , m .
45083 93 80416 169736 2 407
497 5072 46
52
.
Der Vorfitzende: Pranzius.
**
JZentralfterhetaffe des Verbande?
kath. Gesellemereine Kön a. Nh. E. V. a. G. Laut Beschluß der letzten Aufhsichtẽrat⸗ sitzung findet die diesährige ordentlich ee, , , . am Sonn⸗ tag, ven 26. Juni 1921, Nacm. 3 ithr, im kath. Gesellenhause zu Ren—
wied statt. Tagesordnung; 1. Geschäfts. und Kaffenhericht des Roy stands über das Geschäftsjahr 1 2. Genehmigung der Jabresbilan; . 3. Entlaftung des Vorstands und Au
A2
465 or s
1 12 25 119 32634
werke Wilh. Banck“ mit dem Sitze zu Kirchberg und als deren Inhaher der wilhelm Bock in Wanne W.
Amtsgericht Aldenhoven.
AItMamm. In unser Handelsregister bei Nr. 70 die bisherige Firma mit folgen⸗ Aenderung neu eingetragen: „Kurt Tehmlitz, Syedition, Möbeltrans⸗ vort, Brennmaterialien- und Bau— maren-Handlung.“ Sitz der Firma ist Altdamm. ö Altdamm. den 2. April 1921. Das Amtsgericht.
12480
AIzex. In unser Handelsregister Abt. A
ein⸗
12479) A ist heute
führer bestellt sind, wird die Gesellschaft
durch mindeftens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Zeich⸗ nung der Firma der Gesellschaft hat der⸗ art zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Das Stamm⸗ lapital beträgt 130 200 M. An Sach⸗ einlagen werden eingebracht: 1. von Bier⸗ brauereibesitzer Karl Altreuter in Dinkels⸗ bühl 1 Abfüllanlage mit Zubehör, versch. kl. Geräte, Lagerfaß und Bottich, Trans⸗ portfäsfer, Fuhrpark, Mal, und Hopfen, angenommen von der Gesellschaft im Werte zu 23 450 „S, 2. von Bierbrauerei⸗ De s
Sudhauseinrichtung, versch. kl. Geräte,
besitzer Eduard Gehring in Dinkelsbühl
Niederlassungsort Bad Pyrmont und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich
Albes in Devese bei Hannober. Dem Wilhelm Ensemeyer in Bad Pyrmont ist! Meokura erteilt. . Amtsgericht Bad Pyrmont, den 19. April 1921. Ham leer. 12459 Im Handelsregister wurde heute ein—
der Gesellschaft Nr. 5628 Otto jetzt Curt Plöge Die Prokura loschen.
Filiale
getragen bei ber Firma F. Dumpert Co., Sitz Bamberg: Aufgelöft durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1821. Liquidation unterbleibt wegen anderweitiger Auseinandersetzung. Ab 15. April 1921: Einzelfirma. Inhaber: untertan. Hans, Kaufmann in Bam— erg. Bamberg, den 22. April 1921. Das Amtsgericht.
prokuristen die F Dreifuß Paul Otto
Tillmans, 9M I. W. Meum
Jeder von ihnen ist
meinschaft mit ei
die Gesellschaft zu vertreten. Bei Rr. schränkter
44 577 Georg fabrik Berlin
mann, Charlottenburg. Nudolf Mosse, schafter Rudolf Mosse ist durch . 6. m,
Steinmetzmeister, Berlin: a des Eurt Bei Nr. 389 540 Otto Wolff Berlin,
Ernst Redlich, Alfred Rölleke,
Wilmersdorf:
Bei Nr. 1105 Der Gesell⸗
Berlin:
tung. Sitz: Berlin Tod aus Unt nens 1
ausgeschieden. Plöger Architekt u. Inhaber r, Kaufmann, Nikolassee. Plöger ist er⸗ 96 triebenen Geschäfts Uebernahme und
oder teiligung 150009
— *
Berlin: Gesamt⸗ Laufleute: Gustav Adolf derwandter an
**.
Walter Bredow . . 53
er, sämtlich in Köln. mann — ermächtigt, in Ge⸗ Vaufmann Albert nem anderen Proökuristen Gesellschaft ist
1
n 111 2 2—1n* —
Maschinen⸗ vertrag it am Die Jeschlossen in juhrer bestellt, so
Syeier
Speier erfolgt
hisherigen Gesamtprokuren Georg ie Hans Hancke und Max Büttner sind er- durch jeden Geschäfts führer oschen. Dem Erwin Lorenz, Berlin, nicht eingetragen Friedenau, Georg Speier, Berlin ⸗Halen— Als Einlage auf das 6e, Vans Hancke, Berlin⸗Schöneberg, und in die Gesellschaft e Mar Büßtner, Berlin⸗Schöneberg, ift Gesellschaflern! Venn derart Gesamtprokura erteilt, daß jerer Albert Luedecke da— der drei letztgenannten Herren nur gemein⸗ Hwrende, unter schaftlich mit Edwin Lorenz zur Ver. Si von Bei Nr. 48 430 Handelsgesch
Lagerfaß und Bottich, Transportgeschirr, Fuhrpark, Malz und Hopfen, angenommen der Gesellschaft im Werte zu
;. 7 36 8 rr J. Feuerversiche ung
a — . 3 ; nich wurde heute die Firma Edmund
Scheuer in TFramersheim eingetragen. Der Firmeninhaber Edmund Scheuer, Dandelsmann in Framersheim, betreibt 48 825 4, 3. von Bierbrauereibesitzer t 1. April 1921 ein Handelsgeschäft mit Friedrich Höhenberger in Dinkelsbühl Frucht und Futter⸗ versch. kl. Geräte, Lagerfaß und Bottich,
Transportfässer, Malz und Hopfen, Fuhr⸗ park, angenommen von der Gesellschaft zum Werte von 18 820 4.
BVerlust aus Kayitalanlagen: Kuraverluft aus Verkauf bon Minne, ,
Bert elde. 12490
Im Handel sregister Aht. A wurde bei der Firma Emilie Gärtner, Beer⸗ felden, eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft zufolge Ausscheidens der Gesellschafterin Emilie Gärtner, hier, aufgelöst ist, das Geschäft (Manufaktur—
sichts rats. ⸗ 4. — der eingegangenen Anträge 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Verschiedenes. ö. Anträge, die in die Tagesordnung au . genommen werden sollen, müssen bie ran desbrodukten, 29. Mai 1921 an den Vorstand in Köln e n, 2 Norbertstraße 12, eingereicht werden. Alzey, den 15. Ayril 1921.
a) für noch herdiente
Prämien (Prämien- übertrãge
b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte
Schäden (Schadenreserve)) ...... gin bruchdiebsté hf perficherung: i nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
678 49747 Ra s ina. 5
3 — n — 111
Aktiva. Bilanz
für noch Reservefonds: 3
Bestand am Schlusse Vorjahrs
dor . J Ihnen 11e
Wertpapiere: 60 000 . Doo ige Reichsanleihe
5 2 sbertrqge
des Hessisches Amtsgericht.
für angemeldete, aber noch nicht 35h 456 89 Siemon
Schäden (Schadenreserve)) .... ö
Sonstige Passipva: a) Guthaben anderer mungen. ꝛ 3 k
b) noch nicht bezahlter Reichsstempel für ,, Reservef onde l . Dividendenfonds. J Gewinnreserve der Mitglieder. * Ueber 5 chuß .
2 .
bezahlte
Versicherungunterneh⸗
das
*
Gesamthetrag Rostock, den 24 März 1921.
Vaterländische Fener Versicherungs⸗-Societät zu Nostock
auf Gegensfeitigteit. Scheel.
Der Anfsichtsrat. W. S.
15577
14 4233
37591 934
30 00098
300 909 — 20 ob = 709929. 124 76260
(
Der Direktor.
MGs 38181
Außen
Voigt.
(Buchwert 77,5 4). Guthaben bei der Spar⸗ fasse der Stadt Köln Guthaben beim Post⸗ scheckamt Köln.
hene, Barer Kassenbestand. Inventar Vernst.
a6 00 — xo tog ao 5 aoz ag
28 846 3 9356 53 1—
105 514 10
41612083 1921. Der Vorstand. h omas. von We
— *
Prämienreserven:
stände bei Ver⸗
sicherungs fälle
mien für 1921...
8
Köln, den 18. April Kuth '
Vorzeitig empfangene P
Deckungskapital f. Ilfde. Renten RNeserven für schwebende Ver⸗
rã⸗
inen nn,,
Zuwachs im Geschãfts jahr .
Der Auffichtsrat. ö Msgr. Schweitzer, Generalpraͤses Der Vorstand.
Jean Zimmermann. Wil h. Fer lings. CG. Katzer. 12245 . . Durch Beschluß der Gesellschafterhe sammlung am. 6. d. Mis. ist die Auf lösung beschlossen. Unterzeichnete sin Liquibatoren ernannt und werden zeichnen.
246738
2626 76 321 251
4288 38 2140
16 12056 Rastenburger Lebensmittel Versorgung , b. 6. zu Rastenbnrg, Ostpr. in Lian idatlon. Nitsch. Liedtke.
— —
Alex. 124681
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma W. und J. Köhler in Bornheim folgendes eingetragen: Die
Geellschaft ist aufaelöft. Alzen, den 15. April 1921. Hessisches Amtsgericht. Ankelarm. 124182] Im Handelsregister ist eingetragen Neey s werke Kunstgewerbliche Werk stätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens: Anferti⸗ gung kunstgewerblicher Möbel und Ge⸗
Anklam“.
Ansbach, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.
ArI,Herꝶ. . 12484 In unser Handelsregister A Nr. 16 ist
heute bei der Firma J. Stahl in Arns⸗
berg eingetragen worden
Die Prokura des Buchhändlers Felix
Mühlbauer ist erloschen. Dem Buch
händler Walter Pfeifer in Arnsberg ist
zejamtvrokura erteilt in der Weise, daß derselbe nur mit dem Prokuristen Max 1 zu Vertretung der Firma berech— tigt ist. Arnsberg, den 22. April 1921. Das Amtsgericht.
waren) von dem seitherigen Gesellschafter Veinrich August Gärtner, Kaufmann, hier, unter der Firma. Emilie Gärtner als Einzelkaufmann weitergeführt wird und der Frau des Firmeninhabers, Emilie geb. Beysel, in Beerfelden Prokura erteilt ist. Beerfelden, den 26. April 193. Hessisches Amtsgericht.
Berlin. 12491] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Nr. 57 675. Richter M Gericke, Berlin. Offene Handels— ge sessche t. ait 1 ehruc, , def, l. Schlächtermeister
schafter sind: Der
tretung ermächtigt ist. —
Sans Stecher fabrik, jetzt: Saus fabrik Stroh⸗
Nr. 52 596 John
Berlin: Der
John Rosenthal der Firma. Die Prokurist ist Südende. — Bei Schoeller,
Xi Firma: Filiale Berlin.
niederlassung ist nach Berlin verlegt. —2
Berlin: Stechern
W ol f
. . Di ren lassung in Berlin Manfred
aft Stroh⸗ * Filzhut⸗ Passiven nad Die Firma lautet 1920 dergestalt Fantasiehut⸗ als vom 1. Abril Filzhůte. Bei gründeten Gesellschaft RNosenthal d Co., werden jedem der bisherige Gesellschafter hierfür 34 909 83 ist alleiniger Inhaber einlage angere Besellschaft ist aufgelöst. machungen' Keßler, Berlin⸗ durch . Deutschen ? Nr. 5h 792 Manfred Nr. 20 483 Re otemp mit. Zweignieder⸗ mit beschränkter Sastung Schöneberg unter maltechniscier Präparate 11 3. Schoeller, erlin. Gegenstand des nnn Der Sitz der Zweig = ist: die Herstellung Und der Berke
technischer Präparate aller
1 1 der R