1921 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ist die bes Sęsenschaftgverkrages gemäß Lisz] schaft, wurde ei . U = n, . än zstwurde eingerrgfen: Gustat Zick. jn Breitenstein (Sarz). Per sönlich Linen Prokuristen vertreten. Zu Ge. Möbelwarengeschäst, Darkehmen, 124985 . . . Betrieb des 83 , Loeser Gesellschaft mit . ist , , ,, . haftende Gesellschafter sind: 1. Fabrik schäfts führern sind bestellt die l , der Grich Sominerfel in Bar⸗ , ö ö J . er n ,, se, ,. . 9 eg. fetzlle it hrstin M hesiter Hsmil Lamprecht, Stettin, Leo Groß und Bruno Seto Schönherr kehmen ere 1s. April 1921 e , . d n ,. e . n, ieee its g . und Michelbach (Kreis üstrie; Dee an Gustav Cichbolfg, Cars Lore; dictklf Kaufmann, in. Rinklingen, in 3. Frau Berta Winter, geb, Lamp recht, in Leipzig. Die Bekanntmachungen der Darkehmen, den 16. April 1921. ö . . . ö. . . ö. ; mn, n= . ö Handel mit Bau⸗ n nn Friedrich Dibbern R Btund 3 ö. e fr e eher ani haftender Ge in üdrgnib ng, . . . 8 erfolgen durch den Deutschen Das Amtsgericht. esondere die Sen ö. * : Haftung: Die. . nehmens: V ö i Haftu 1 ö un äsentant ist der Kaul⸗ 2 . 85 ten. recht in Drambur ; itwe gtia Reichsanzeiger. as Amtagerid . . 2. , . uin n Bei Nr. 12816 lleberseeis 6 iffion ges aften aller in r 6e Abt. B * ist eingetragen: Linnemann bedarfsartikeln. ee , . zu Bochum. StellBũggteilten breękuren sind Lloschen. . den 15. April 1921. Nicol, geb. Lamprecht, in Stettin. Dem Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Darkehmen. . 112525 2. ö ö , 2. . . . . . ö . Geschãfts · M) 37 . en. e , e , 2 , . Das Amtsgericht. Christian Zoerb, Cassel, ist Prokura er⸗ den 22. April 1921. n unser Handelsregister Abteilung A e r e e win i ikätton un Haftung; Durch Beschluß ven deri in: schaft befugt, gleichartige. e sich an in Leopoldshall ist allei D. R. B 3. 16 April 1921: y, , m fenen: ö. teilt. Offene Han delögesellfchaft, he. Herr n, n, mn 8 . . eria⸗ 1821 ist die Firma gegn. 2 3. ternehmungen zu erwer a, führer. ; 9 ! Am 16.2 zol⸗Verband, In der nerg versammlung vom ö ö stehenden . ar, n ueber fer Ro mmi fio n . Üinternehmungen zu n,, fi Ger nburg, den 19. r ge. a) Bei der Dina e , er Haf⸗ 6. April 1921 st beschlossen worden, Case. . und Ulensilien. , und Dann zie ge se lich fi 3m, gh , . ö * , , n, ür ls . . . ö er ef are. rr , in 8 stand des Zweigniederlassungen zu err ( r D nie, I ran HGegenstand d Georg Handke,. Berlin. Di i

ist unter Nr. 135 die Firmg Franz 12600 . am kel e er 6 ien r, n J 66 , g 9 i andelsregist GCassel tretung der Gesellschaft als Gese schafter uf Blatt 4556 des andelsregisters, waren 7 Sodeh nen, In Bochum: Die Prelurg ** . , ,, . . 5. mens r st 6 ist nur gmil Lamprecht ermq tigt. betr, die Aktiengesellichaft in Firma Franz Müller in F, m me 1921 , , Geschäftsführer; Kauf⸗ 12499 2 1 Garve ist erloschen n erbsen. Dig Gehn nn d eb c 1. S. R. A 2067. gige Köhler . 2. 8. . öl. A. Gobiet 4 zictien orschust Verein Blankenau Darkehmen, 6 5. 3 1921. rieb e ellichaft mit beschraͤnkter Haf⸗ vom 9. Seb gas en. urid (om m iisstonsweise kapital: n. Eohausen in Berlin, tem . delsregister Abt. A unter 6 i der Firma nn, , nr. nurchgeführt, daß 30900 auf den In⸗ Co. Kommanditgefellschaft, Co., Eassel Gettenhanusen. Per sõnlich in . i. n etage Das Amtsgericht. . 1 „ist am 8 . Warengeschäften und Perg e fh ist eine Gen e gg . bene di Jirng e er, Verband, Gesellschast mit ce dern, haber lautende lim Kurse bon 126 3 a g Her n hasten der He eli ie er c n mmi. . worden:; Die Generalversammlung vom J 6. ) . . . ffehen. . 6 asts⸗ Mr. ) ' . 3 8 . ö ist Ingen 6 ? x K ö . und 9. April 1921 ‚. abge. bamit im Zusammenhang e, eh hen beschränkter Daftung. n 6. lossen. Samuel Nachf., Inh. * aber der ter Haftung zu . her ist elloschen. auszugebende A 1 und 09 auf den . r t Ingenieur Hugo von Köhler, shiossen. Als gicht Mngetragen . e. delsgeschäfte aller n 9 etz 1 vertrag ist am 4 . ö. . 6 f so Bernburg, und gls deren r beg Wilhelin Haßlach orzugsa tien l 4 Frenlkicht, Als! Einlage au 13 ĩ Durch Beschlu Im d, Fer Ein dnlhrere Beschaftéführer bestellt, offentlicht. Als Ein wie Gesellschaft Üebersec. Dur Wimmel bite6 an Sind me . nf fter Lorenz bruar 1921 ist ee n, ö Busch das von ihm erfunden

i ͤ s Fi f wurde heute unter Nr. 161 die Gesell⸗ . ) ) Kz der Gesellschaft ist von lautende Aktien zu 160 „n, mithin auf ö sind. Die Aktien ; ; . Je, Di , , ,, Die ber schaft mit beschränkter Haftung in Firma ö r 3 ö 2. H. 856 / Gesell⸗ g 4a. F. nach Cassel verlegt. Eine Millign. Mark, beschlossen. Die be hre rn n ö . . ĩ ,, . e g, n wr der bs. Dia nenn 1. ? roh. 8m e n e her alberfamm. an . 1 , ,, 3. Zu gi B. 30: Aktienge fell⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals , , . . Sitz in h vom 9. Februar 1 ; Gemeinschaft mit ei betriebene Geschäft chum: D 6 ung ist der Gesehsschaftsvertrag gemäß it beschränkter Haftung zu . ien f . Herstellung eines Bindemittels für 3 86 ö sonst geandert . ö CGess lll r ann e nf, . r ,n Friederike Samuel, zu f 71] ee e, . den Aenderungen Salstz hege tand des Unternehmens: schaft Vraunkohlenwerke Mönche ist erfolgt. Vementsprechen ist 5 3 des ebe ü nini Rechtes die ihm ita die j Sind mehrere Geschäfts= sellsch ft erfolgen nur durch 8 pachtet. ch wird hervorgehoben: Der 5 5 Abs 1 Die fabri erben und sämtliche Rechte, di 3 neu ee f, Sin e Vertretung der Gese cha e. Bei Nr. J58 geb. Cohn, gepachtet Aoril 192. . n arne nng 8 Verfahrens n lellt, so erflgi die Vertrztung Brueghel hen, 2. Dees der e rtzg, pri aus der Anmeldung diese sestgefetzten führer bestellt a e ihrer oder dur, Deutschen rei Wöbren er 9; ,, 3 eh ung in durch zwei Geschäftsführ Berliner Buch rt von 2 000 S6 unter Anre :

s⸗ mäßige Herstellung von Biais. berg zu Ihringshaisen. Die General. Gese schaftsvertrags abgeändert worden. , ü. . Amtsgericht h haftender lautet jetzt : Das Grundkapital der Ge. k chaͤftsführer in Gemeinschaft 2 r sch r ndern? e r enrter dn linsen . ; dieser Höhe auf die Stammeinlage. einen Geschã .

. ö ie Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 5346 ö. an n, ae, n mittels der unter A I 355 versammlung vom 8. März 1921 hat die Die ; . Großhandel mit Seifen, Parfümerien, R. 2 1751 ulschast beträgt g C00 Hog 6 und zer. IVjß3 d atent angemeldeten Ma— . des (Grund apitels; um zun Kurse von zo 3. . h n, / i500 9 * Wit mes sällt in 1000 Vorzu inen, die auf schine und au anlsten. Hierbei stehen qe nie! Han 12 ; ; 5 fiche Bekanntmachungen der Ge. nit, eilkem iet ng Ii le., , Hi e, BL Dir. Bgut en, & Abteilung B 3 . Oeffent iche Bekant ; 98 8 t nicht ni

3 * . 2 ⸗. Toi f . e A ik ö =. z 1 Grund Lines besonderen )! 00 410 beschlossen. Die Gtyhöhun ö Shemni feiluns E, Toilette⸗Artikeln und Artikeln ahnlicher st ; weignieder⸗ Namen lauten, u den In. Verfahrens, sowie der Vertrieb des so ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt en 3. n,. . . 2 delsregister it einer Zwei nd tellvertretend;. Geschest . o ö neren! ellschaft erfolgen dir d 1 * n,. gleich. Dr. Türpen is . . deichsanzeiger. Nr. 20 464...

dz , . .

illi rem ; Vas Stammkapital beträgt 21 000 „. ĩ ; Hesell Fe lantende Stammaktien se do sergestellter, Kaffees nnd rb ferstil' nunmehr 3 , 2614] Als Geschäftsführer ist. Hans Knos, n ist Veute unter Rr, 145 die in Beuthen, Kass nun zu Eickel und als n,, Mark groß. usnutzung des erwähnten . 16 ,, Die ,., . . . ö hr Geschastsführer. Kaufmann 3 schen Landwirte, nen rn r 11 il & bestehen de w ,, n, ie. chafter die Kaufleute 3 ö. 3 Herm. 6 eg rn e mits er 6 6h 416. Geschäfts. sind Inhaberaktien zu je 15606 M un 2

26 it. beschräntter rlin, zehlendorf, ist zum Gze⸗ ränkter Haftung, Berlin „Beck & Sohn, Gesellschaft nit be. 9 en und Stte Wi dels. Der hiesige Kaufmann Kat ert führer sind: , , Harder, Berlin 3 Bei Ni. 14 508 beschrüän ichnitzd ist erloschen. „Beck S in Breslau!“ unter Barm ist eine offene Han ; it Zweignieder aftsführer bestellt. Bei Nr. kurg des Otto Priegnißz i hränkter Saftung in Y. h sellschaft.i Haftung, Hamburg a der Firma: schäf tofüh rer 6Gesell⸗· Pro z auß Berlin und dem sch Di s ir nt J le Gastspie Dem Walter Linom in B

lassung in Berkin an . mn i be. Inter nati na Dem We H. A. Manner E Co.

j Kaufmann in Darmstadt, bestellt. w . s ꝛ— isters, 22 , . Kaufmann Konrad erden zum Kurse von 100 3 ausge betr. die Firma Moritz Krause Aktien Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe chränkter Sa B C Sohn Gesell⸗ m 1. Januar 1921 Heinrich. Schawaller hat das Geschäft Günther, 2. Hausb chaft n C is ( Firma eck Sohn, * ö ĩ ch K 25 5 Haftung Zweignieder⸗ Kraem schränkter Haftung.

s Vorst itz isi bruar 1921 festgestellt. esi ben. Die Bestellung des Vorstanbtz gesellschaft in Chemnitz, ist heute einge⸗ . ö ü Ingeni fiken Ceosg Kersten, render ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft und hat a nit Attiben und, Passiben übernommen 3. Ingenieur Wilhelm Acker, um in in e. gh rer fe; . . . r n n nnn erfolgen durch den Deutschen Reichs ; chränkter Haftung, gese R. A 1770. ; und führt es unter gleicher Firma fort. Cassel. Gesell chaft, mit beschrankter sowie der Widerruf der Bestellung lieg 4 6r a. . faelost. Liquidator Han teilt, daß jeder gemeinsam schaft mit besch Beuthen, O.⸗ begonnen, irma Schauburg FTilm⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist hier- Haftung. Der esellschaftsvertra ist am nach Beschluß der Generalbersammlung Gyundkapital um zweihunderttausend Darmstadt, den 16. April 1921. e Gegenstand des Ünter· Die Geyell chat ( en . in art rot ure ens en oder einem an⸗ in nr ern, Gegenstand 5 il w van Bentum 9 durch e worden H. Februar und m 3. April . t. en . 1921 36 i ende . ö. 3 n, 6 , laffung: Berlin. . a . des Ge⸗ist der . Dertel ist nicht mehr mit ig nn e fsfen vertretungsberechtigt ist. 86 6 mens ist die Uebernahme und 9 am und als deren Inhaber h Seilera⸗Werk J. H. Steyhan Heile peel Die Gesellschaft wird beim or. * ? . . t haft mit w e n g nehmens ist: Pie Ho e w ssge e schest Berlin. Taufman Bei Nr. 15578 eren, Nr. 1965 Deutsche Werk⸗ des; . des bisher in,. Breslau 6 nt Johannes van ef n ng Bremen: Die an Louis Friedrich handensein mehrerer Geschäftsführer seinem Stellvertreter ob. Fl . . berspnlich Le ell en schaft ver Germania—⸗ fia . für Sandi ee kenn 1 , Beck C Sohn“ betriebe Fabrika Der Uebergang der in dem ö A. 1 aher & die Vertragsschließen⸗ Ve b schränkter Haftung: ,. lisd aft mit beschrän er Haf⸗ ; haftende Teilhaber die Ventrar ind 'der Sohlen mit be ;. ., Gesellsch . r ; derstellung un

. mindesteng dre; Geschäktssührer Am 19. pril t. eingetrggen: heschlessene Erhöhung des Grundkapisals den sind, sowie die H

: Deggendorf. (12 6 as Amsterdam. Bruhn, erteilte Prokura ist am „, 6 H. 20: ; dalk⸗ ist erfolgt. Dementsprechend ift 8 4 des In das Handelsregister wurde be f ü ei en Se infohichge eh äs. 5. . ,, 6 d urch einen SHeschaft führer und einen . ö n, mit , nnn, Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Fi g Hie Firma ist. gelöscht Bei Nr. tung; Die Firma ist gelöscht en Bremen: ö rokuristen vertreten. Ferner wird be— e, en e nnn nnn . dere, . An Walter Lange un . Heuse, ? er 6 Sine L

ö . 3. i. en e mn 2 , (12526 g . J ire el ee , ,,. ggon Gobiet, Rotenburg a. F. Offen; Grundkapitals uin Ffün under ltahsend Mr mn gt, e ezister Abt . Namen lautende el; tommanditgesellftaft. Cin Rom. Eg ö n. . In unser Handelsregister Abteilung J K . Kurse von 105 * 4 net worden n . 1 nn Gesellschaft hat am ele eh lg f, begannen am 1. April Mark, zerfallend in 509 auf den Inhaber ! ie Vertretung durch haf n; dieser hat das bisher unter 80 r *. , ö erhöht. erfolgt die s h einen Geschäfts⸗ getragen; 1 nt ef

ö oder dur

000 ½, von dem Kauf 31. März 1921 erloschen. 360 Tor ft derband i185 Wilhelm Ehrecke Gesell= Stammkapital betragt 0h . m, d Nährmittel 16 60 Tor fstreunerhan Nr. 7188 Wilhelt .

ö. ö tima ö Gärtner! Geschäft begründe Siegfried Bromberger esell e nder eng k er“, ; ; ö Kauf. zu Bochum eriwrhenen Erwerber ; ; Haftung in Cassel. Hugo Reichelt ist Die Üusgabe der neuen Aktien erfolgt Deggendorf eingetragen; In das Ge— ö Haftung: schränkter Haftung schäftssühter fin? die hen . 8. än Verbindlichkeiten ba, en n beide, in Berlin, ist Gefamiprokurck genient! Wälheln. k , . nicht mehr , 66 zum Kurse, von 110 3. —ᷣ 6 sind als berfönlich haftende Gesell. . . ö. delsgeschäften schaft mit b e n n, i er. an. nur er, u, Arthur Apler mann . Ha , und inn kinn n e . saihe ner & 6. erteilt glle ihm aus der Ain el ng . . i n, . lf it nr or. ö r n gi ei lim ö. . rn hie ö g fe mn wie der Betrieb von Handelsgeschäften Ke tokuta des Ke . lin: Die] zilly Siebe ̃ n Rudolf Gratte Flise Beck ö Ingenieurbüro inna Zell : . . äftsführer bestellt. 2 21. und Willy. Gärtner, heide Eisenhä: . JJ ,,, inenbau, und Inge win Feller, Bremen: Dat Ge. Pötenls zustehen den kehre, dhe! n : Deggendorf. Dig. Gefell schaft! II een. ger ant, di, mit ben enn ordern ge loschen. Kaufmann icht mehr Geschäfts⸗ ist . h Torf sst Einzelprokura er- Beck, 6. z Grattenducz sind zur selb⸗ Maschin nd als delen Gesellschafter Häft wird jetzt unter der Firma erteilende Patent in die Gesellfchast als Preußisches Anitsgericht. Abteilung 1. . ngen dels fen 6 6 i Verbindung stehen oder sie zu Preh j. Charlottenburg ist 1 Tr n Ber⸗ Berlin⸗ Mgriendorf 0 Eafe Figaro und R udolf. tatte Firma berechtigt. zu Bochum U theuer zu ochum Edunrd eller weiter eführt. y t lieb ahme K NPDarkrehmen. ; II2515 offene Han elsgese schaf und. ha am * ,, al: 00 4116, 8 Karl Schirg in ilt. Bei Nr. 10 850 6 Has standigen Zeichnung der Fir er enieur Adolf Fa einlage, ein, unter Uebernahme . In unfcr Hanzelsrenister Abteil! megemes enge . , Sari sihrez. Kaufugnn en n bestellt. teilt. I it beschränkter Haf⸗ ständigen. Zeich st am 4. Juli] der Ing Fatheuer, geborene Anng M; Hohunstädt, Wremen: Der der Gewähr für Las Vorhandensein der Chemmnitæx. 12510 r g e n ö Leschäfts führe d;: 1. Kaufmann Carl ante Deschaste führer ge telt ze, Gefellsschaft mit. bef fter Der Gesellschaftsvertrag ist. ö d Ehefrau Johanna i 14 h et. das Vorhandensein der . in ist unter Nr. 13 die Firma Ühren ein Eifenwarenhanklung Geschäftsführer sind: 1. Ka Hamburg, lin ist, zum Ge Russisch⸗Riederlän⸗ 8 Beschluß der Gesellschafter⸗ Der tellt und durch die Beschlüsse un Bochum. Die Gesellschaft hiesige Kaufmann Carl Auguft heren Erfindung und die Erlangung des Pa. In das Handelsregister ist heute ein= d Eid ; D dorf, den I' April 1921 Heinrich Fritz Kilhelnn Ricke. ham hg, Bei rr? ig Sig Ruffisct lschast tung: Jurch 18. 9ipril ist die 1902 festgeste November 1917. Holtmann, zu 6. sellschaft und hat hat was Sörscäft Frrworben und ft tenlendun wis dr, ist mit 15 506. getragen wolden? old uns, Silberwaren optische eggendorf. en 36. Apri ; ö Haun hn är ele enges, biähhe? rn, und rn erigefeinfcäast enn de mee el gh ih. der Gesellschafter vom 8. Nove offene Handels ge ; . r , et W, Ginlage ist. mit 15 000. ie Firma Artikel Musttwerke und Sahne Das Amtẽgericht 72. Kaufmann Carl Emil kaufmann] dische Im- anrier Haf⸗ bersam n in Case Farign Ge- der Gese 18 und 8. Dezember 1929 ist eine offe Ii begonnen, ur Ver⸗ es seit 1. April 1921 unter Uebernahme bewertet. Oeffentliche Bekanntmachungen I. 'Auf. Platt 7142, betr. die Firma h t K , ö , n , , d , , fannt der Maßgabe zu Prof, tung; isherig? Gefchefts ul Heorg Lichtenstein it iche ngen enz 35. März 1966; er perlänge n ein Proku : Firma . i schen Reichs anzeiger. ö Hesellschaft n =. a. ssau. 2 köchel sind. mit der ö. . . ö ö. . err. d i err ö ö . ,, . . Shehen h n ns! r. . . n, Am 156. April 33 ist eingetragen: schränkter Haftung in Chemnitz: Die Darkehmen, eingetragen. h ie . j Berlin⸗Schöne ; indestens sechs Mongte var leinen 6 schaft mi er ; Ver sen C . . lottenburg. il 171 gamonz zu bestelt,. Bei Nr. mindestens sechs, 8 Gesellschaflers oder Gemeinsch Berlin, den 20. April 471. Heschäfts führer, bestellt, esell⸗ laufe seitens eines Gese den r n Berlin. Mitte. Abteilung 12. ö 3 ,,, en, . deffen kin gekündigt wird. Qurch 9 . cha

h Darkehin en, den J6. April 1921 . m ne t , m . l. Zu H. z. 8h: Gebrüder Gesellschaft it durch Zeitablauf unter dem n, den 16. Apxi . registers. wo die Firma* Zesst er Feldmann su . verw. Hohnstaäͤdt, ist Prokura vine] ö. Persönsich 6 30. Juni 1920 re gg Es findet Liqui Ea nl ßer h 9 ien an ertei Die Firma August Fe ,. steher Carl Biedermann ist nicht Abäanderungsbeschluß vom 8. November g) 12495) Bürovorsteher E

G Da mpfsäge⸗. . Hobelmerk Apffel⸗ 3 esellschafter sind: 17 K . dation statt. Zum Liquidator ist bestellt . staedt . Stephan in Dessau geführt 8 ierenbügzg ad gin n dd, Bremer Säcke Fabzik Sito Hage= . ö g 2. . der hisherlg. Geschaftsführer Dipkom. F i n,. . 6 ll . a fr,, n, , Feldmann zu Queren= durn, Bremen: Der hiesige Kauf. Flother Cassel. ĩ a ‚— 5 2 ö 1 1 ö nn, e m,, ö unter- mehr Liquidator. Bürovorsteher P ists'l ages vrn ehe esellscha sind s . In das H dre ;

—; ; schg m⸗ Darkehmen. ) wird, ist eingetragen: Die Liquidation ist nann Johgnn, Friedrich Schnesl ist am Louis ch k

. itz äqui⸗ jn ea * R. A 1773. ? oui

hueten Gerichts 9 eingeiragen worden: Kaiser 1 gern gol in . beliebig fir den Schluß eines Kalender⸗ burg. H 19! göpril 1921

von ihnen gichneien . ichn r Darmhand⸗ dator bestellt. .

. 509. T. ĩ

1251 ͤ 3 8 cha t . In unser Handelsregister zh eilten ö noch nicht beendet, die Firma besteht noch. l. April 19231 als Gesellschafter ei 9. üller sind aus der Gefellschast . X. Auf Blatt Si zo esne neue Gesellschaft 9. regis er g . theke tr ehen. it? kenn g w en hoh ,n , , figur ge e g . Bei der irma Alte⸗Avpoth getreten Seitdem l it beschränkter stellungs⸗ lung Gesellschaft mit

R B s ter Ha tung D e Gesell chaft ist aus⸗ sechswö entlichen N offene ndels⸗ ö m t be chränkt f unter Nr. 123 die irma Kolonial⸗ 8 ssau, den 23. A ril 192 1. ; irm : 25: S. Sellnick, r ereiVereini

ĩ itz in. Gegen tand . M

Haftung. Sitz: . B s 1 sse om * nens We er ch e ll cha 1 3 H R A 1653 Fär h

atertalwaren und Schankgeschäft Anhaltisches Amtsgericht. Koi und imgegend Irene ie t Enn ö. , 33 n ,. 9 12529] gel r remer Kommanditgesell t, Cassel. j . gen ese aft m e⸗ Kaufmann Hermann Karp und Kau mann essan. aft ist übergegangen auf die Säcke⸗Fabrik Otto Hagedorn K donn nr ß ö . de 1 schrünkter r br gf in Chemnitz. Der Älbert Knisch in Rogahlen, eingetragen. Unter Nr. 1021 Abt. A des Handels. 5 dator ist der bisherige Mit- folgen. jg18 läuft daz Geschäftzjahr dom Handelsges ah, nr f unter der ge⸗ Co. ausgeschieden. Gesellschaftsbertrag ist am 75. Juni 19259 Darkehinen, den 15. April 1521 registers ist eingetragen die Firma Karl Unternebmens: Der Betkieß einer geläst. ne. Hin Dr. Walter temher il bis 31. März. Hellmuth Beck offene Handeleg Alte Apotheke Dr. Briiggemaun . Weber, Bremen: 3. He. A 204: Fritz Kelterborn, abgeschlossen. Zweck der Gesellschaft ist Das Amtsgericht. Henemann in Elsnigk und als deren

der Ge⸗ . n r. erei und einer Darmhand⸗ 3ichästsf iharde len burg. ar ei Rr. 1. Arti P hältnis zur Gesellschaft als änderten riert haus zu Bochum. Gs ist die Weiterführung der Liqui. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Fritz die. Wahrnehmung und r n, der ge nhaber der Landwirt und Viehhändler

ö De. . H r wer ai. 36 000 16. Ge Pahlke 2 auerei, und Mühlen⸗Ar⸗ kann . er und Geschäftsführer spä⸗ Wahle sind die Apothekenbesitzer dation beschlessen. Liquidatoren find Kelterborn, Cassel. Dem Kaufniann meinsamen Inte ressen ihrer Gefellscha ter, arkehmen. 125171 Karl Henemann in Elsnigk, N n gg . nn üh . Kaufmann Alfons Reinecke 13 666 hir i et mit heschrankter & selsch⸗ *. Monate mit Wirkung für Gesell . k Wahle und Otto 6 Fieder, Nicolaus. Brüggemann, und Wilhelm Wurbs, Casfel, ist Protur inehesendere a) die Festfetzu ng und Auf- In unstt Handelregister abt in * Dessau, den 2. April ige, Nr. 2 , n, . chien rg, Kansmgnn Tän. . Fassterer August Hapke t hen ehe Ablaufs des Geschäftsjahrs Hr. 6. . , . Hesells cht Vilhelm Paul Wille, bete in Bremen. erteilt chterhaltung angemeffener , ist unter Nr. 15846 die Firma Meinrei Anhaltisches Amtsgericht. 2 scheid nnn chr, in Berlin. Prokurg: Dem 34 ae eschäfts ihrer. Gewerk- . . In gleicher Weise, kann Die haus, . ar 1921 begonnen. Der ter Lon ihnen ist berechtigt, die Ge— 4 SR. A 2049: S. Flottmann & Mindestpreise r. gemein samer Max Eabjolski, Schtllehlen, Inhaber beschränkter Rig fun Ferner in Berlin -Lichtenberg ni fissekreler Martin ,. gi Neu⸗ kün . afterin Frau Elise Beck dem Ser hat am 15. Jan bem Betriebe des Ge— sellschaft zu vertreten. Comp., Cassel, mit dem Sitz in Zahlungs. und Lie , ,. für Peicreibesiger Max Cabjolsti in Dęssan. uit Zweichied r rokura g ih . unt ö zum Geschi a . e, . hl nn lh Beck dessen , , nen Forderungen un Ver⸗ , n,, 9. gan n Cassel. Per sönlich haftender SGesell. (. . . . . 9 , Sc le , ei se tage, it ei Heschäfteführer ver Hu eutsche Kuvert . ellchal schaftsführerverhältnis schäft Db e t ist aus Der Lgufmann i il schalter' ist 46 ; . Geschäfts⸗

6 ,, ist Gi rich f ef mit beschrankter ,,, bine sich leiten 6 I j , Meister . Bremen hal das Ge, har tze n i fern nin an , gf e il. f Das Amksgericht. Fundschau, Gesellschast mit be— . 1 ,, mit beschranlter 9 i hi. ig: Kaufmann. Johannes Zieger geschlossen. YH. pril 10: t durch Vertrag, erworben und gonnen am 1. Januar 66. Der Kauf. der Gesellfchafter, der gegenfeitige utz schränkter Haftung in Dessau geführt 2 Gesellschaflsvertrag ist am 12. Mär ar, e nn, ist zum , P Am imm, Rug ust Schwart führt es seit dem 2. April 192i unter mann Franz Schwarze Cassel ist per ö. ungerechtfertigt. Forderungen oder PDanrkehmen. 12518) wird, ist eingetragen: Der Geschäfts⸗ * de,. . Es werden zwei Ge⸗ ir et en, Bei Nr. 15 321 Erd⸗ . . . der 6. Handel ge schaft ist gleicher Firma fort. . sönlich hastender Helen ch ir. Fin Maßnahmen der Auftraggeber oder ihrer In unser Handelsregister Abteilung! X führer erlagsdirekkor Paul Ackermann in chäftsführer besteilt. Die Vertretung er ne,, esellschaft mit beschränkter 12501] n ochum: 6 Witwe . mann E. Grütter, Bremen; Der hiesige Kommandithst. Verbände; b) der Abschluß von Ver⸗ ist unter Nr. 1565 die Firma Fuhr Dessau hat sein Amt niedergelegt. Der lgt auch durch einen e e ef rr in 9 3 . Durch Beschluß vom 11. Fe. TSswerda, Sachsen. urch Erbgang ö. An guste geborene erhst, anf mann, Friedri Wilhelm 6 5. Zu HR. B 232: Maschinen⸗ krägen init. anderen wirtschaftlichen halterei- und Holzgeschäft Wühelm n tn Bernhard Heese in Dessan ,, n Hr der Gi deb, ghhier te ne ng 794 für den Bankverein Julius Schwartz, une Se e unker La ren äst, am 13. Äprit ih als bau⸗Lftiengfellschaft 5. Fiöttmann Ynleressentengtuppen. Erwelterungen unk Krumm in Darkehmęn, Inhaber Kauf, ist zun Geschäftslhrer zählt. e , ü, * in,, ö ver wen n g n ,, . n. r Hofe e ra n, ft ö ö. . 3e n r; . , . . ir. Seitdem 2 . Comp. Zweignieder laffung ö . , . . n fen Dek ns Krumm, geb. Par. . belli . .

. it beschränk 21 ; li —ͤ Hhafterper sammlun geführten. Blatte icherigen Cn ihaus Wil ö j Lassel. Sitz der Hauptniedertasfung . Atte omski, in Darkehmen eingetragen. nhaltisches Amtsgeri schaft mit beschrän . dez Unter. Beschluß der Gesellschafterhe llich des Bischofswerdg, geführ in getragen b) Bie Firma Neforn d als attelmann C Höopfe, Bremen: Am n n, Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1550 ab= Dark *g . bij htl tig r e a see e fer , r kühle hel irie, zn Uchnnr , engen fer, eigrich Wilhelm Ferne,. o reg rg, , e, gelt ies neten bein gt. Dartehngn, n ss, hir iz. f nehmens: Der Betrieb einer Leer, Sitzes abgeändert. = . be⸗ den: Das Grundkapital ist um he ber der Kaufmann Wilhe Behrmann Prokura erteilt solche aufgehoben. Das Ge chäft ist auf ünfzigtaufend Mark ** d mehrere G Das Amtsgericht. Dęssam. 12531 ö nd der Verkauf von Sekt. hof Gesellschaft mit ber worden; hundert Aktien zu deren Inha / R. A 17I4. ö. . in eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unszigte , . Bei Nr. 111 Abt. B des dels⸗ J , J , , ,, , , nn,, nr, r . n Nathan Fuchs , fter vom 1. rz 19 3 . j Millionen fünfhundert⸗ 6 inhaber der Hrobur m,, rie e GCassel, übergegangen? 3! , . ! „In unser Handelsregister eilun warenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ i, Jie . get i ö. gr ge rer ö 5 ö , fr rwe r en. deren gen ee e Resrr 2 BVochin. lin ift Agnes Hiohr, Simon, 1 . 6 it angetza zen: , ich r r Kies, d rs b . ier ge, 6 ian ef, ĩ ellschaft mit be schtamk ter da e, g, B. Ge B. befreit e n 130 , ausgegelen. Der Ge. Kau er , Zu H.R. A 130: S. Schleen⸗ / : esöhinen Otto Justies, Inhaber wär, ist eingetragen: Durch Beschluß . . , . All nl z gs h W. , . 89 a g wer n r. Sz§ 2, 3, 29, 31 H.-R. A 1775. ia Jiser J. Olfen 3 . Dem . . inf fn f e held fen nn , en , . in Mühle⸗Kleszowen ter orsf e err, mn, 3 . Ja⸗ 22. März 1921 abgeschlossen,. Als ich it beschränkter Hastung; D 35 abgeändert worden. Bonn. ; g ist heute ö d die Schleenstein junior, Cassel, ist Prokura führer ist? bestellt der Shlhn ne a r . ; hugr, 1921 ist das Stammkapital um ; entlicht: Oeffent⸗ mit h Adolf Möller und und 35. abgeän i m fs werda delsregistet B Nr. M ist heur fter sind die erte t Üührer, ist bestellt der Diplomingenieur arkehmen, den 16. April 192 Ig oo 1 au o F en, ,,, . fillt int; Kiel, sholttichtöl, Ge Amtsgerigt Hischof ; , end we rns. and Giitten. zie Walter Herbert ertzilt Doößdannes Scholz in Chemnitz. . Bie Bas Amtggen ö Wb en g auf. r gg e erg k worden. liche Bekanntmachungen der 6. Reichs Friedrich Köhler sind nicht mehr, dich am 23. April 1921. dr Ber, Wer, er 6 mu Jemen s und, Johannes Fößnhh ' 2. Zu H.-R. A 1442: Dr. Krüger Bekanntmachungen der Ge elschaft * as Amtsgericht. Dessau, den 2. April 1H. erfolgen nur durch ben Dentschen bian schäflsführer. Dem Deinrich Frie z berein Aktiengesellscha Bonn einge J ür V * Sommerfeld, Caffei. Die Gesamt⸗ folgen durch, den Deulschen Melchgan eig Anhaltisches Amtsgericht.

ae, , str db oe, Gantt, Fatah le , in Henbutg id. denn n, lbs, sebrtt b. bert assel b, der. z prakurg des Arthur Weck sst erloschen. foh icht E reger. Darkehmen. 12520] , , Lern n ö, . , pe, m n, 1 l gen, erer, dnn He i bers gen fk ö do a 3 ir rg, rn nter e. g , ge eln K. fd ini lh ren , . pętm old. ies) tung. Sitz: Berlin. Gegenstah des kura erteilt, daß jeder mit anderen , „Richard“ Schmit as! fammlung. vom 2. erhö Gemei d st f ion, Cassel. It unter Nr. 127 die Firma Buch un In unser Handelsregister Abteilung B Unter gehmens, r e, nit ger, . ger ,,,, deere mit beschränkter 8 Hr br tl um 3 e Gin * ro unt ten . ger Fabrikzirektor Hugo Hemmel, Sweele, ist sbierhandlung Bani Knien, Dar- ist . * 75 e mr gun 56 produkten. landwirtschaftlichen Be Art. berechtigten Geschäftsführer . Nr. tung in Bitterfeld, eingetragen: Dem worden und beträgt dasselbe l DI nhche dolf August Ebuarde Klaͤnc, Herstorben. Ingenieur Mar Stoewer, Chemnitz. l35li] Jehmen, Inhaber Ernst Paul Kniep in Budde X Eo. Gesellschaft mit be⸗ folgen nur J! artikeln und Lebensmitteln ö pertretungsberechtigt ist. ch tn che Bergingen eur Werner Lüdorff in Sanders⸗ Hark. Die nenen auf wen, von oh Geschsftszweig Fern drei und · mtl che Cassel, ist zum Vorstand bestellt. Auf Blatt 7972 des Handelsregisters, Darkehmenñ eingetragen. schränkter Haftung mit dem Sitz in riger; gen . Stammkapital: 50 (009 g. . 2. . 19 17316 Deutsche Landwirtscha ber dorf ist Prokura erteilt derart, daß er sautenden Aktien im ten wee zg , aus n diese Branche fallenden eschafte⸗ HS. R. B Kurbad Jung—⸗ hett. die Firm Emil Uhl inann Darkehmen, den * 15. April 1921. Detmold heute eingetragen. Bodengese . 9 Berlin. Gegenstand führer: Faufmann Emil Fa n in Maschinen⸗Gesellschaft init kura berechtigt sst, die Gefellschaft mit einem Mark sind zum Kurse . §z 5 der Im Wall 161. born Gesellschaft mit beschränkter Attiengesellschaft in Chemnitz, ist Das Amtsgericht. 3. k ist: der Frwerh und Danzig, Kaufmann ,. Woll schräntier Saftung; a gr 3. unt . Proßuristen zu vertreten, 3 gegeben. Gleichteitig ist det 8 hermann Cordes, Bremen: et , , Sitz, Cassel, Gegenstand peute eingetragen worben; Zum stesver. . Veräußerung von ländlichen Grund Fharlottenbur Lauf genn eg asn ist des Emil Herbst in . k Bitterfeld, den 23. April 1921. Datzungen geändert. 191. . der hiefige Kaufmann ann des Unternehmens: Betrieb stuͤcken, in et Daupt fache in der Neumark, in Chgrlottenburg. ,,, 8 * erloschen. Bei Nr. 185 , , Preußisches Amtsgericht. onn, den 9. Apri Ge ö en der mit der Landwirt eins e n ch i , e 9 Teifel & Eo. Gesellschaft mit he owie der Hetrieb, de aftsvertra , . ingen betriebe. tung. Der Gesellschaf . schaft zusammenhängenden Neben

Gegenstand des Ünternchmens ist eine o einer Kur- tretenden Vorftand ist auf die Dauer von Darkehmen. . Baustgffgroßhandlung, verbunden nijt der lgeticht. rie ermann Cordes. 56 Hadeanstalt. Stammkapital 20 G00 6, fechs Das Amtsg ä a 5 ; ufolge Be⸗ . Die Ver schränkter Haftung; Zufolg , aftz. itz 1951 abgeschloffen. Die Per Stammkapital; 30 000 . Geschäfts · 31. März

; z sstellung von Baumaserialien sowie Monaten bestellt das Aufsichtsratß · In unser Handelsregister Abtei ung A n, . ü n 3M 6 36 ; ; . ; r gen für Handel und Industrie. aim, Tun, i2boz] = mg, gan, . t Kommiffion. i. pi, m e wn . n l c nr, g. ii men 37 ie mi hl slrma gie, e Des, G nundkabifii beträgt. 35 G30. 1. Ats. schlusfes vom 14. April wal! ist 5 4 Klau enhg ih; , Abt. B ist Bremen. ister ist eingetragen Cart 3. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft allein zu vertreten. Bäsler, Kunigehien, Inhaber Herman! aa Veh rf ö. In e e seleibesitzer . FRaufmann Hans. Karfunkel, tretung erfolgt, dur rn . e, . 56 . ,, 3 96 nn , , In das fender g gf . ,. ; ; ., am a e 6. ö. . nl ien, cg i Tig teilung k Häeler in Kunigehlen eingetragen ugu udde sen, in Hiddesen und der ührer: a n r . Re st ist eine ührer für sich allein. Als nicht ein de i . Gesellschaft dauert bis z 8 Nähr⸗ und Futtermittel⸗ m 18. hausen Geseh⸗ ind Veränd anntmachungen der ellschaft erfolgen en 2. April 1921.

Fharlottenburg. Die esellschaft i füht en! wirb veröffen licht: Oeffentliche andert; 3 1937 Bei Rr. 18 658 Thüringer in Bad Berka, Dampfziegelei Haben rer Haftung * neue K

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ttagen en der Gesessschaft er. 39. April 1922. nn & Eur, Im⸗ werk, G. m. b. S. in ie 5 aft mit beschrän M

ö. ö 13 36 e, ,, . ö

und 14. pril 1 ab gel elne. ö iger. Nr. 20 503. ; ö z

mehrere Geschäftsführer bestellt, io. er⸗ anzeiger.

ĩ Kaufmann Rudolf Kafkreuter daselbst. Darkehmen, den 16. April 1921. F e l bstäandi 2. ; . . . i,, ,, Bas nl zer g Jeder derselben ist zur selbständigen Ver⸗ eier⸗Kulen 9. = id,, Bremen: W 12512 beschränkter Haftung: Ingenieur und 8 des Gesellschafte vertrags sib, de; , diane, ; dbeschrän ?

folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts Vertrieb⸗Berlin Sesellichaft 3 .

tretung der Gesellschaft und Zeichnun J remen: ztttẽ je cin scha fi e f lerne, ohn n fe 8171 des Handelsregisters Darktehmen 12522] rere , nn trag ist . D ̃ ; in- Schöneberg ändert worden. Dr. Wilhelm n . hann Gerken ist a fige Kaufm 36 n = . e , , rn, ist. heute . worden die 4 irma. In unser dan elgregister Ahteilung A . . n , a Haftung. Siß; Berlin. Martin , und C. G. Heene, . . henri e. irg, ö . e re i en e gr. . führer oder durch einen Ge schäfts führer . , des Unternehmens; Vertrieb ist zum we i red Gesellichast ie Ce ce ft führer gi emen Kurt ist zum iquihato gltelltzremen 3 wann Cen Hen a , 1. ö Ii en ef i,, , z * eig nr 2. bol e en, Haftung; Der Kauf. Heschäfksführez ist den , Als ni eng e . j 9 66. De ö ;. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge- Stammkapital:

. zember 1929 festgestelt und d =

räsmaschinenfabrik Ge- ist unter Rr. 129 die Firma Kolonial schluß der Ges i n, . ; ö J In feilschaft mit beschränkter Haftung und Materialwar ; = 9 J rhar Meier Kulenkampff stallationsmaterialien, Maschinen, Appa— S d Hellendall ist nicht mehr Willhain in Bad. Berka. Bremer Straste An Inh enn stas Y s j Falter Georg von mann Siegmun f h . , r 3 en Deutschen führer: Kaufmann Walter 19 sellschaft erfolgen nur durch den Deu

3 ellschafter vom 25 Februar in Chemnitz (Fi D Schankwirtschaft ere nit 6 emn R J B ain, der Generalversammlung vam fan hof. II ve. Börsen⸗ Igten und Gegenstänben aller. Art. (h ä Föischweg 8. Der Ge Rauf Günther Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Amtsgericht Blankenhain, er 3 het Gese 4 G f Rr 497. 61 in Berlin, Kaufmann Günther ? Reichsanzeiger. Nr. 20 497. Theater⸗ Eichel in ;

dahin abgeändert, daß der Sitz der

fa m en, 9 i, n mn elch. 33 Damaschun, Gesellschaft von Helpup 9 1 * ö. e hej ist der nien, r gtammfapital 8 S6 , öeschafts= n , Ts nä, ! 1 il 1921. z ergänz on ut wer Merlin uke Gesellöchaft Cnngts in erlin ist zum Geschäfteführer den 23. Apri feꝛgs erg 23 * 7 ( 7 9 k⸗ von Pose in * erlin. ?

Gastspiel Gesellschaft mit beschrän

ufmann Fr verlegt und ei t 5 .

: mann Frang verlegt und ein weiterer 6 6fü . und 1. April 159 abgeschlossen. Gegen. Damaschun in Darkehmen i t en. z bestellt ist. 3 an . 6 n Atens, Bremen: Der führer sinb: J. Kaufmann Stto Gropen · stand des Unternehmens ist der Bau und Darkehmen, den 16. April 1921. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf bgeändert worden, cherung be d n, cg Altona ver, eh ig Cine bee. gern e nnn, ge e. Erwerb und. Bertrieh von Das Amtsgericht. Jahre vom 1. Januar IS3 I an bestimmt. Berlin, den 21. April 1921. , , ,, in das Handelsregister gener und na nn, 9. ͤ fene ntracung sst gebn fe bor Cassel, 3. , . . nn rern , , NParkkehmen. 12523 ö 1 dorf. Gegenstand, des Unternehmens tung. Der 9. r , , nan Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 15. . Amtsgerichts . 6 , ,,, . . rm i gr g n e rg der . ec, n sssischhn In unf Dandeltregister abe l A anzeiger“. . e , n ,. , , r g, ,, ne, en e, n, n, din, g g , ,, ver e n e, üer , dee Hastspielen. Stammkapital: . J. 5 jcben der beiden Geschäfls, Rernhu i Uschaft in Firma a) Bei der Firma Bochum! lassung: Ho au ggeschie n festgestellt. Sind nehrere Geschäfts / deren Zubehortesken wie verwandter igenturen u. Kommissi no . 2 Geschäftsführer ist: i e , , kite 96 ö allein. Als nicht einge⸗ Hei 3 8, Fabrik auf , , ,,,. ö in ein., ist! aus denn rstan den ordenffil ssebohm, Bremen; Die führer bestellt so wird die Gäöellschaft ArtiieJ. Die Hesellschaft ist zunächst bis Nvenisch, Darren f,, d irn Det . ö t e ier 91 tragen wird e , nin, . n; nnr. Beöpbidshaü = Nr. It ö def enn geh el ireltor i e : orstand⸗ . ern. Ene, jetz ae n g, ß durch 1 . . . . ic g, Si gilt mann Benno Foenssch in Dark hen en an, derer ee n. Abt Die Gesellschaft ist eine Gesell . 6 kapital werden in die Ge⸗ . 9 andert hat ift zum 2 8 reng, erteiste ura ist oder dorch, einen Geschäftsführer und stets als auf ein werterkz ahr verlängert, getragen. ist ? ft. ,

8 Ber ts⸗ auf daß Stammkap Abt. B ist eingetragen . begonnen und die Firma geän ö lit , tlosch ! n ͤ ; gert, getragen ist zu Nr. 54 Lippische V beschränkter Haftung. Der Gesellschaf . ingebracht von der Gesellschaf .; il Linnemann, 1921 begon ? dergroß⸗ mitglied bestellt, Und cen; einc; Profuristen, werteten. Bekannt, wenn fe nlcht! Won efnem Ehe schsgafter. Farkehmen, den 16. Apri i. G. m. 2 pertrgg ist am 31. März 1921 ö h ö . ten ende nt . , ö * er n, bf m, Vor⸗ in Leven 4 ,,, Zigarettenfabrik . ntẽgericht Bremen, 20 April 1921. machungen der Gesellschaft erfolgen durch mindestens drei Mionate vor Ablan auf⸗ ö Das l n gti . , n. 9 ö 9. *. (Grische e , .. ö . , , w; ,,,, . veröffentlicht. e sentlice. uf ihre Stammeinlage, die von ihr ed Gri bel in Leopoldshall ist Prokura llbert Leven zu Bochum. Es tung, i ; be ; machungen der Gesellschaft erfolgen nur gu 7 nuar 1921 er fried Griebe . . lischaft⸗ aufmann Albert Le m afterversa d Han . ba e d r e. en 6 6. i eng fete in ic en, irn . ir, ,. ist ein? Kommanditist vorhanden. De sch ö Bei. Nr. 3104 A. Sch ö tung: bez ber Konfervenglas Gesellscha 3 sellschaft mit beschränkter Daftung:; des ö

12530 Bei Nr. 98 Abt. B des Handels

Darkeh inen, den 165. April 1921. registers, wo die Firma Anhaltische er den Auftraggebern

ix oq vertrages gema 1 ( ; ö Haf⸗ bestellt. ter Haftung. Sitz: Berlin-Wilmers⸗ ist eine Seel fen mitz beschränkter Haf 8

(12533 ilung B

12500 Am 18 April 1921 ist eingetragen: krägt einhunderttaufend Mark. Sind Ha rhkeHhm 12524 drdlerel Will Bruder in derer ; f 2650. anfaͤst; iftsft 16 * n. ; 2 ingetragen: h erh; a iss, ber de ift, 9. ö. 96 . 36. . ö beg. 6 spird ft In, nnfer Hanzelzregister Abteil n He rag, e n Albert Redeker zu Bochum ist 2 n „e,, Hä, G bet. . ckwolf er 8. . Cassel, jaft durch zwei Geschäfteführer t Nr. 154 kb. H. in Frankfurt a., Hö. Vorstandsmilglied oder einem anderen Fern ern, worden. S. R. A . enn g , au 1 zöh hon i retten, osfene lagesel Die Sauptniederlaffung befindet sich diʒ lüss Sept E, , e den sn fh s ,, isten zu vertreten, ; h, Die Gewerkschaft Zalm ö on 5 . 6 Durch die Beschlüsse vom 6. Sep tember durch D. RP. und D. R. G. M. Prgkuristen ; er tfte uri 1921. p, Die Genn 1920, 15. Februar 1821 ist dag 7 . WHoltwerk uss s. T H, Bernburg, den ih Stammkapital um 563 900 A6 au 7 9 )

8 ung A Der Verlagsdirek ( ĩ ( Bochum oder durch einen Geschäftsführer und! . al. mn, Erich Als ye shafte ien. r e eidel ist * . Pz 3. ist der 3 7 ltis tsger icht Der Sitz der Fewerkschaft ist Bochum. höhen. Gleichzeitig s ( Anhaltisches Amtsg . Der & E ö i Cohausen & Co., Gesell ches A ch F 1035 600 M erhöht. Bei Nr. S

anufaktur und Prokuristen bestellt. erufen imd mu