1921 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

hezuagsrecht erhalten. Die Ausgabe der Frankfurt a. Main ist jum Geschäfts⸗ Wishelm,. Schlosser, und Seßastian! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die führer: Kaufleute 56 Möller und . 1. ber n n Camburg. ol]. Julius Goldschmidt. Inhaber: Julius Ferner wird bekanntgemacht: Die! „Schußkappe für Schuhwerk“ in die, schafter H. H. 9 pfliee] und J. ö) Winter ist durch einen Vermerk a

Attien erfolgt zum Nennbetrage. Deffent— führer bestellt Dem Kilian Albrecht, Bill 5 ö e , ,,, der f i Keren, 3 a n f en 1 gt. Dilbelm in Schlosser, beide in Gerns- Firma sst erloschen. Deinrich R 125 erfolgen durch den? Veusschen Rinhh⸗ 2 ng ist He heim. Gegenstand des Unternehmens: Goytha, den 21. April 1921. eder Geschäftéführer ift fär sich 4 i 8 . u Fern i . ie, e. . me, . nr. ö derg en. ehen . Schlesserei und Fabrik für Baubeschläge. Thüringisches Amtsgericht. R. Re e . der Gesellschaft 2 ana ans , K, gr risrengffer. & CGeldschmipt, Kaufmann, zu Hamburg. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Gesellschaft ein. ; ö . . ein - Gründer der Gesellschaft sind. 1 der Kauf. yder mit in He haf eren , , er n sen hat am 1. April 1931 ,,, Die Bekanzmachungen erfolgen durch 8 vnpanie ültram ar mit beschräünkt erg tit 9 ö e i kun! Ee aft erfolgen in Dent chen ffieicht⸗ . . e . . en , ,, 1 2 2 mann Leo Sey, 2. der Priv. Der= 1 ö an mm, m, == ; utschen Reichsanzeiger. ; g = is Sscar Wagner; je anzeiger. 9 estgesetzt worden, und wird tragungen in das Güterrechtsregif mann 8262 5 * W s beg at g gz. Deut R g Gernsheim, am 19. April 1921. 2— 8er. fes, de eee i. Hahn Westf.) , 31 eig het . aller Gesamtprokuristen sind zu er Vorstand der Gesellschaft be⸗ dieser Betrag dem Gesellschafter Knoche hingewiesen worden. Stern, 4. der Kaufmann Pang Wee, Die Prokura . Hessischeß Ambaerscht. 2 e, nn. 1 k . , 3e eselllchaft 6. en ö. g 0e r c teilt . * . m 3 * . . . R to Freih ing, 5. der Kaufmann Siegfei 366 * f 2 ; e an IJ. C; N. R. Böge erteilte reren Mitgliedern, die vom Aufsichts- gerechnet. teilt an Hans Otto Freiherr von 61 en , gr, . erlo Hen. Den Kaufleuten e nn, xt . 8. Gerau, Zweignieder⸗ ragen. Westt. Iden ö zi , G e fl . it durch Tod erloschen. rat hestellt werden. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ ammerstein, zu Berlin, und an Kurt n Gries zohnhafi. Die Grünher Ii re t Umm d n e e en In un er Handel gregister Abteil . 9 . reien ge lten,; e nser Hardleregister il iin. Gemãäßheit der notarielle X. Shit gn . . eigermann, In das Die Beruszng der Genepalversgmm. gestelschgst, Die an H. D. Kühle Willhelm Olen ti, zu Janzig. amkliche Aktien kbernonmmen Beha ff nen nh arrteyn * ist, SGesamtprokura n i w,, , ö. ung 56 er Zweignieder sassung, ist Grof ; ner ung geandert worden n Ver. Geschäft ist Carl Gdugrd Sitg Jahn, lung der Alktlangte erfolgt mittels Ph. Aschenbrenner * E h. M. Wilhelm Reichert Zweignieder⸗ 2. e, n ie mne, 9 ö ö. 36 6 erteilt., dah jeder die eren Han fe he ih n ingetragenen 6 Hauꝑinlederlassung ist die Firma A- am 22. April 1921 nn n ent. und Wellen lager Ge— Jaufmann, zu Altona, als Gefellschafter einmaliger Be kann tmachung im Kellermann S. Knöpfelmacher lassung Hamburg, Zweignieder⸗ direktor Konsul Theo or Wolsenghẽe l mg rg . schaf in mein chaft gorn u Were . 2 i. * erfahrit. Dffstein mit den. Sitz zu Bei Itr. 163, Firma Transport. ge . mit beschränkter Haftung. ein etreten. Deutschen Reichsanzeiger mindestens L. Liebisch S S. O. A. Möbius ltaßgung der Firma. Wilhelm al Hrhnkfae nl, get, ,, = 1. 29 andsmitglied, einem stell⸗= Ver, Fiche, eig ö 491 worden: 61 ffstein, Gemeinde Obrighein, Comptoir ver rhein. westf. Eisen.·. Friedrich Germann West hn 3 je offeng, Dandelsgesellschaft hat am S0 agg vor dem anheraumten Ter ⸗= P. C. Ji. Ste hmesser G. 2. Reichert, zu Halle a. d. S. Bie Justizrat! Vr. Lubre Han . 9 4 . . enden ö orstandzmitglied, einem . s 93 be r senñ 25 in Pfals. Gegenstand des Unternehmens . A, Kinkel zu Hagen: Dem e nenn zu Harh urg. ist? zin 36 4. April 1892s begonnen und setzt daß. min. Ber Tag der Ausgabe des die Hossfeld C. Wernicke H. F. L. hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ enn, n ,,. . v ĩ e nn er Gesellschaft oder einem 29. . * 5 fan aus. ist bie Herstellung und der Verkauf von uchhalter Waldemar Brütscher in n nden e rr r w. GHeschäft unter un ränderter Firma fort. Bekanntmachung enthaltenden Blattes K. bon Blumg Dr. jur. H. . gehohen worden. 2. ene, in Frater Tc a, e st ugo 97 4 evoll mächtigten derselben zu , . . cen ichard Zucker in allen für den, Handel geeigneten Hagen ist derart Gesamtprokura erteilt i n Stter Pieper. Diese offenẽ Handels.! und der Versammlungstag find hierbei mann G. Friedsfandeit H. Pac zke Die Firma sowie die an Stein, n, , , . r 2 ne ! erechtigt ist. . Gesel c in an pe 36 haften. Hermen, und zie Heschaffung der hierzu af er gemeinschaftlich mit einem anderen . Sartmann C Co. mit be⸗ Ee t, ist aufgelbst worden; das nicht mitzurechnen. H. C. F. W. Fischer A. Stern Reichert, Barthold und Dr. Steger , . er n furt a. Main, den 18. April etre, , . R * i hesell Haft. ein. rforderlichen Rohstoff. ben. Rüthen auch Ge amt rokurlsten zur Vertretung be. utter Saftung. Bie Ve eschäft ist von dem Gefellschafter Außerdem hat der Vorstand, ohne! B. Marx Vr, jur, E. Lincke erteilten Prgkuren sind erloschen. haũsen hu 3 ö Plain ur 3 i uisch ; ; r ten. gie ma in „Weisel u. im eigenen landu irtschaftlichen Bgtrieb. rechtigt ist. . ,, des deschẽf öfen Stier mit Aktiven und Paffiven über, daß die knterlassung auf die Gültig. M. Levi M. Eisenbeimer 8. D RigHII (Dechi) Deutsch Ehine⸗ nbemstgllekern ende beten. ug ö. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. hn t Ge Die Gesellschaft ist berechtig! zur leber ei Nr. Söß, Firma Stahlwerk It. Gn 'ist beendin nommen worden und wird von ihm keit der Cinbsrufung Einfluß hat, die Ruhr E. A. F. C. Borelli fsische. Eiprodutten- Gesellschgft lente Mer Ger, nnter . . auf⸗ 26 h , n nahme und Ausnutzung von Patenten im Kisternann zu Hagen: Das Geschift dn dr Gahter er henfna n unter unveränderter Firma fortgesezzt, aus. dem Aktienbuch ersichtlichen G. G. J. H. Greth W. K. F. mit beschränkter Haftung, Die Samm, zum stellbe te ende . Fhyeihęrꝶ Saehsen; [12565 —— ; Hebie det Zuckerinbduskrie süie zur Her— ist durch Erbgang auf die Ww. Fahr kan 1 GHambürg. ist. zum weiteren Ge nnn stei e nnd fies gesell hai, Kttienäre infterbäss „Herselben Frist Srünhag. . J. Printz =*. Hesset. Perteetingehefunis, des, H'schäfts mitglied Rauf nann Fritz Fut * 66 Auf. Blatt 54 des Handelsregisters, , . . Hen ven und zum Handel mit allen Friedrich Kistermann, Antonie geb. Freh. jf hrer vc n worden mit beschränkter Haftung. Einzel-! von dem Verfgmmlungstage durch ein, stein L. Berlintr * CG. 6. Schnürt führers L. Engelter ist beendigt. 6 Frankfurt! Y. Gr . e Vie Firma Neumann X Fischer in Glei n it. e. Gegenständen, welche in irgendeiner Be⸗ in fortgesetz ler westfälischer Gütergemein⸗ nbra⸗Herlag Gesellschaft mit be— rokura ist erteilt den bisherigen Ge. geschriebenen Brief zu benqchrichtigen. J. G. Portscher S. Scheele Kolvnialbank, Aktiengesellschaft, Herren ft fad 65 6 nd mehrere Freiberg betr., ist heute eingetragen * In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 ie n zu dem weren en, des schaft mit ihren Kindern Antonie derehel n zukter aftung e amtprokuristen ö. Nauen und Die Gründer, welche sämtlich Aktien F. W. H. Wolter Dr. jur. G. F. Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ c glieder, vorhanden, so ver, worden: Der Kaufmann Max' Horst ist, heute bei der Firma J. Plonsker Unternehmens stehen. 5j Erreichung evener u. Wilhelm zu Hagen über; ,, . der Ge Hats her ttto Christian Georg Lose. übernommen haben, sind: ; Papcke F. K. Herfurth A. R. K. lassung der Firma Kolonialbank ö dieser Zwecke darf die Ge ellschaft sich bei gegangen. Dem Kaufmann Wilhelm ru, Renzing und A e. ö 9. Grünzweig . Hartmann, Gesell— 1. offene Handelsgesellschaft in Firma Schwesinger C. J. W. M. Dröscher Aktiengesell schaft, zu Berlin, Pro⸗ 6. ?; , . ; . schaft mit beschränkter Haftung zu Schenker & Co., zu Berlin, P. J. E. Berke erteilten Prokuren . ist ů6. 269 . . Hartwig ilhelm Findorff mi er

Prokura ist er⸗

treten je zwei derselben die Gefellschaft Görne i r ͤ l ingetragen: ift imfle ie chr, ichn don n,, in Freiberg ist als Gefellschafter solgendes eingetragen: In bas Geschäft ist 8. ie a meh in in das Handelsgeschäft eee, . se n Komm-anhzitzst elngelreten. Vie neue anderen Unternehmungen in jeder Form KRäistermann zu Hagen st Prokurg erl andi. . ; g . . e n r * ,, Gesellschaft ift am J. Januar 1920 er- r , ,. deren 3 . en. Das Grundkapital ist auf ei Vr. 785, Komm anditgesel. ka ur Siemerg. Kaufmann zu Ham⸗ ae, n. a. Rh. mit Zweig⸗ Edgar Schüeßs. Kaufmann, zu sind auf den. Betrieb der Hauptnieder— ö . Wilhel I. mit, Schriftstücken, insbesondereh den i * richtet worden. z 5. ender Gesellschafter der Kaufmann 9363hh 416 festgesetzt, eingeteilt in schaft: Becker Æ Co. zu Hagen: ue, ist zum Gescha t führer bestellt niederlassung zu Hamburg. Die an Vamburg, in Firma Carsten K lassung und den der Zweigniederlassun⸗ Befugnis, dig Firma der Zweignieder⸗ berichten der Mitglieder? des 9 ; ö z Amtsgericht Freiberg, Vartin Wolloꝝrs ki in Gleiwitz ist, hat 9900 Stamm. und 366 Vorzugsaktien, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dag G. au ben C. Hoffmann erteilte Prokura ist er⸗ Schües, ö en in Berlin und Magdeburg be., lassung in Gemeinschaft mit einen ,,,, ö am 25. April 1921. , . Die Jirma 3 fit den Inhaber lautend, an je icöcz fhafg ist auf ben Kaufmann Otis Hat sheinisch West fälischer Lloyd, wle ger ; „offene Handelsgesellschaft in Firma 5 Vorstindsmitc icke rer, . Pro- zeichneten Ger che e Cin fich! de. ···· inf. . . er ; 2 e Der Tag der Feststelluing des zu Hagen übergegangen, der s inter Transport Ver sicherungs⸗Attien . . 2 Phosphar, Adolf Blum &. Popper, zu 5 seelltertrete nden Vorstandsmit. n r der ,, Dam werden Freiburg., Schles. 12566) * mtsgerich eiwitz, sellschaftsvertrags bzw. des Fusiong. unveränderter Firma als Ein elkaufmann heselschaft in RP. * Gladbach Werke, A.-G. In der Generalver⸗ Hamburg, glieder Block und Pursche wohnen jetzt urg oder in Gemeinschaft mit esnem B 157 Gũůütersammelstelle d In unser Handelsregister Abteilung A den 18. April 192. 23 h h ammlung der Aktionäre vom 30. März „Fritz Kollinsky, Kaufmann, zu n Berlin. Vorstandsmitgliede oder einem Pro- , , 2 kin , n ist Leute unte. Jr. Ir L r fsenn e rs. . Firma „Aktien⸗Zuckerfabrit Groß ⸗Gerau ! Hecker, Wilhelmine geb. Schütte, zu wmeignie derlaffu ng der Firma al! ? . X . 22. April. kuristen der Haupiniederlassung zu , , e l Resellschaft Kren ztomw Cr nde, , ö 12551 mit der. . Zuckerfabrik ö zu Neu⸗ ah 9 Prokura erteilt. siheinisch⸗ Wet fälischer QUoyb, Heitz um ooo ob 6 auf 10 000 000 5. Georg Stephan, Kaufmann, zu Ka 6 haber: Friedrich , , Len, ben döner e ,, en, e, edi se e knees, ,,, ner; , F, O wahihbrn rr ae, d,, , , de seren, e eee . pon Bb 1. Mär; worden. Gesellschafter sind Kaufmann Eber wein in . gese . 6 ärz bzw. 27. April igꝛ0. Die schmidt zu Hagen: Das Geschäft st gesellscha ft, zu H. Gladbach. 9. aber ö . xen ö. zu 9. O00 C Der erste ö. . eht uz: und Karl ilfred Meinert, zu Reinfeld, CGorrell, anf n, m g. 1321 geändert worden und hat eine neu? Kermann Prenzlow und Fräulein Louise die Gesellschast ef 6 n 6 daß 6 dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. unter unveränderter Firma auf bie Che Durch Yi fg z der Generalversamm⸗ n e n Len 6 er S8 6 und ? 1. Marcell doritzʒ * zer, 3 Kaufleute, übernemmen worden. Schülke Mayr Aktien Gesell⸗ Faffung erhalten r Gchegen fand tee mn, Hüschel, beide in Freiburg i. Schl. Dle . aufgelöst und das Ge ö. Vorstandsmitglieder sind: J. Max Petzold . Kaufmann Horst mmerschmibt, ung der Aktionäre vom 26. Juni 1930 : ., rages in Gemãäßheit mann, zu. Berlin runewald, Die offene Handelsgesellschaft hat schaft. Durch Beschluß der General—⸗ 1 m 3 fol ab 3 Ke deen n J. offene Handelsgesellschaft het am 1 Fe⸗ . ft K in Neu . 2. Konrad 93 3 ö. argarete geb. chtebeck, zu Hagen st der 8 2 des Gesellschaftsvertrags . en Beurkundung beschlossen 3. 6 Schües, Kaufmann, zu am 1. . 1921 begonnen und setzt , ,,, ö 8 i . sc * 8 ö ö ; bruar 1921 b ; ; 5 . ; a macher iplomingenieur aselbst, übergegangen. ö K amburg, das Geschäft Unter? unveränderter ' Aprit fen ift der Gesellscheffzs. Sammelladungsgütgr. der Gesells 3 e, Heselsf baff nf er rel enn , ö. Weende übergegangen 3. ier Pillhardt Hab wire tet k Unter ö. dig Firma Dipl. Ing. n . . Die Kæpitalserhöhung ist erfolgt. „Adolf Blum, Kaufmann, zu üma solt. vertrag in Gemäßheit der notariellen ist. u. , Liquidatoren der offenen Groß Gerau. Zu Pro uristen sind be Hermann N. Schmivts zu Hagen p die , . Sach⸗ pe . ye . , . en bfg, n V , . . i . geändert und u. a. be⸗ 6, eingeteilt in Fri oll insky, a . In das Geschäft ist grit Bruno immt worden: . ; 1. an ö. Alle Willenserklärungen, welche für

owie eiwaiger Beilader, der ahn ⸗· . . ; mächtigt. A h ö ö ; chtig ur Aufnahme neuer Artikel Dandelsgesellschast, die während der L steilt. J. Der Betriebsassistent Eduard und als deren In , nge läden, welche durch r. öffent · 5 uf den Inhaber lautende ÄAkti Berlin⸗Halens Walter Sch f udolf Schmidts ; irn . 600 auf den J = nde Aktien Berlin⸗Halensee, . Walter Scheel, Kaufmann, zu = nrg funde Taran zuri an, n e ä n 5. Wilhelm Reinhold, Direktor, ir n, d n , ö die Gesckschaft Verbindlich sein sollen,

pedition End Lagerungen. Jedem Gesell. s 5 2 schafter ist ex gestattet, die Gesellschaft auf senie zu Ginkähfen von zäbö es und Juidation die Firma. Gebr., Cberwein ĩ i ü 6 , , mehr und zur Eingehung von Wechfel. Rahn geüsdöntntgs bt; Cberwein Hantelmann und der Büghalter. Wil. 3 1 Hermann Neu 6 k. e. zer bind ctelten ef, , stin un . en e fin n nn n . Ge⸗ . Schroeder, beide in ö Dffstein n. Der Sitz der Firma befand sith sihrende Plünderungen sowie durch J ed. h . NMerß . ie, T len n if. vn t ö ö Hesellschafter erfgrderllch Um igen ch en e, eh a ö lugust. berwein Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn vorher in Haspe. stige strafbare Handlungen verur⸗ ,. wir el zuntgemacht: Die Hamburg, ö . Die offene Handelsgesellschaft hat am ind. wenn der Vorstand nur aus einer . , g Freiburg i. Schl., den 16. Uprit' bj. „heltnznttdnen än erer ingelne die der Vorstand ans ginem PHeitglied belteht, Bei Nr. 4142. Firma Georg Leunert werden enschkich lich iter Bag; . der neuen Aktien erfolgt zum s. werntun Suter, Kaufmann, zu R ölphrll 1gsi benennen übt daz Peron besleht bon diefer allein, wenn z quidation gehtrenden Handlungen durch diefes Mitglieb oder dessen Stell⸗ 8 Sagen: Der Sitz der Firma ist mih hiden 3 Maßregelung, zur Ab— . und Schiff . 5. der Aktien erfolgt zum 8. 3 ir . r, ner . ö. arg : ü 2 . Schi ff⸗ . Akt r Scheel fort. Mitglieder zt, ö ber, e Uinterdrit se ung der selben. Mesecke C Co. Diese Kommandit— . des Vorstands oder von einem

der Vertrag stillschwelgend auf weitere 4 vornehmen. . Im Hanzelsregister Be ist vertreter; 2. wenn der Volstand aug Berlin verlegt. ̃ . binseatische Tertilvereinigung Ge⸗ fahrtsgesellschaft mit heschränkter Nennwerke. eder . ; Thalig⸗Haus-⸗Gesellschaft mit be- gesellschaft ist aufgelsst worden. Mitgliede des Vorstands gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen i de

funf , . Eine ne e ü nn, Freiburg, Scümile 12567] unter Nr. 72 8 es Vertrages um fünf. Jahre erfolgt, ER Derbe. ist öl hte, 3 ie Gesellschait mit be. mehreren Mitgliedern besteht: ) durch Amtsgericht Sagen Westf.. e fn t , . , , r , , ,,, , b durch, ein sisbasg it, dec inter gan, , an. schräntter Haftung, Der Sitz der SeEkichel mn alete, wird. Die Gesellschaft wird durch zwei 6 4 Co., Büro Unternehmens ist die ö. und treter e mn r g risfs; . 3 Halle, Saale. ; 1 h . t fete t r M Norddeutsche Handels- ünd Schiff- Gesellschaft ist Hamburg. Die . 3 . Ehefrau Die Firma kann in allen Fällen auch ere, g h r n, . traf ah! 16 rsrgeg , ö ö. ö e, . kuristen ist ein jeder derselben berechligt e Te . hiesiz 6 ö. nis, die Heselsschaft in Gemesnschaft , n. . pech rc . ; ** ü, 3 am Mesecke erteilte Prokura sind erloschen. ö. . Prokuristen gemeinsam ge⸗ ye in Prokurist r⸗ ö ö ; ; ĩ andelsgesellschaft di ; ; 1 eute unter Nr. eingetragen ,,, r gn, Haftung, zu alchin. Die hiesige April 1921 abgeschlossen worden. G3. * g. GFeichnet werden. . ö 39 Se, en, 9 . ker ge ern,, m, wei . ,, . , er , , , ö , ,, . ö ö. an , e, m, ist , en wor⸗ d . des , . Se ef r e n , . 6. 6 . es Besch rsed 8 ,, 3. z 3. ; mens, bestehend in zu D di irma u j esch ränkter aftun ie Firm j en und deren Firma erloschen. ie waltung eigener und fremder 5 ; ; estellung des Vorstands erfolgt durch ,, , , , , , e, n,, d, d, e, Br, d ,,. ,, , e 000 A6 erhöht. Die Bestimmzing über ö 36 ö g 9 , ft als per sön⸗ Ei isen . , , sewie, der ober und endet am 55h SDertember des der Zauptuiederlassung befinde ö. shrängter Haftung. Die Gesell, schränkter Haftung vormals Sito Grundftücken im Wege der Miete, zi. kanten lihür enn wird! pon Ibn Hansegtisch-Baltische Handelsgesell⸗ das Stammkapital ist entsprechtnd ge⸗ en, reg . schafter eingetreten. rwerb und die Beteiligung an ähnlichen nächften. Jahrs. Die Berufung! ber in Gießen. Gegenstand des Unter. haft ist aufgelöst worden. 2. Müllers Lagerbetriebe. Pro. nächft des Thalig-Faufes und alle unter der Firma Moritz Polack fort, schaft. mit beschränkter Haftung. ändert. Der Kaufmann Gustap 9 in gericht Freiburg i. Schl. nternehmungen in jeder . wie der ordentlichen ener chersanm e n! er nehmens ist der Handel mit Lebenz., Ägurrator ist Emil Ehristian Pries, kura ist erteilt an Carl Barthold Peters damit zusammen hängenden Geschäfte, gesetzt Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Frankfurt a. M. ist als Geschäfts führer Betric von Handelsgeschäften aller Art. girl iongre findet nnerhnash ö a mitteln, Genußmitteln und Lanbeß— kaufmann, zu Hamburg mit der Befugnis, dle e l in Das Stanntkahital der Gesellschaft Zoͤsef' Z. Stecher Inhaber: Fran burg. ausgeschieden. Die Kau lente Ferdinand , Spree. sl2569] Der Gesellschafts ertrag ist am 73. Fe⸗ fe, ond der aun hf, 66 . robukten. Dag Stammkapital betrat htundstücksgesellschaft Amicitia mit Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer beträgt 156 650 „M. . Raufmann 565 36 Der Gesellschafts vertrag ist am Kopp. und Bruno Schröter beide zu In unser Handelgregister Abt,. A ift brugr igel exrichtzt. Stammkapital Haäftesahres statt und erf t e. 33 O0 900 An. Geschäftsführer sind die heschränkter Haftung. An Stelle 4 vertreten und auch mit einem an—⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be— va. 35 n 12. April 1921 abgeschlossen worden. inn, , n, wn nn Geschãftafürern n e gr e , e , n. d , . . Genes int incbizt? cherte ran As t eren rokristen deren Firma m , ng, Danme, Inhaber; arl heinrich Cen sthidee em egen is ; orden. nopol, In⸗ Augu Eberwein bringen i n, ,,, o walm in Halle a. S. Der srnole Otto Hertz, zeichnen. Hesellschaft durch je zwei Geschäfts . Pönr Himme, Käufmanm Erport und Import von Waren sowie B loäs. Huge Greffenlus Handels aher Johannes Wachlin, Fürften. in die, Gesellschaft ain sämtkiche in! Ker . nn, ,, Kösllcchafteveftrag ist m d. Denen . 2 g hi er el ieh Tibolt Brguerei Alctten, Gesellschafst, ler enen f afllich' der. dur, ischff'aihn, ,, der Ibbschluß. don Handel sgeschãften Aktiengesellschaft für Mühlenbau. walde, Markt 8, folgendes eingetragen Inventur am 51. Del ember 1929 fest⸗ GHefellschaftsblart, welt 3 9 in h m 1929 festgestellt. Jeßem Geschäftsführer rorden. ; In der Generalbersammlung der Ak- einen Geschäftsführer in Gemeinschaft ist beendigt und die Firma erloschen aller Art, ,, . der Handel mit estellten Warenvorräte, Maschinen, 7 een bo, dn g . e j 3 estens . die felbständige Vertretung der Ge⸗ bharlotte Burow. Diese Firma ist tionäre vom 8. Februar 1931 ist he⸗ mit einem Prokuristen, 2yck 4 W Alktie den Baltischen Ländern. . . ; glammltngstage er- fellschgft zu. eiloschen. i. ta g das Vermögen . Ge⸗ . ö. Hein⸗ ö . re nnn n. 1 . 6 , ,. * ; ellschaft als Ganzes gemä usions⸗ ri Ignatz Meinecke, aufmann, h , . ö ondere Handelserlaubnis erforderli . ĩ burg, Hineigniederlaff nig, der ift. darf die Gesensschaft diese e f

e Die Firma ist geändert in Sugo Greffe worden; Die Firma f erloschen. ge . 3 ,, zj ö des . re ashr Spree, den 21. April ö i n, 3. . sheinet. nn? nd , miese ft; ĩ . ellschafts vertrage irma * ö andelsgese . . h Ange Halle, . il 1921. * sarl D . ; 7 ist. durch n zum 6 ah. hh Ohh Tagegordnung. In gleicher Weise erfolzt Das rd n r rng 19. 3 , n erte . vertrages vom 16. Dezember 1920 gegen Friedrich . , Degen, Kauf⸗ i, T, g erkenn, ne. ö i ,, ö ĩ * 8 ö i ü t⸗ * . 4. ; an die zu mann, 6 erson, Architekt, sämt Vrtleugefellschast! An. Bien. , . enn ie Han

chluß ĩ = ĩ en e een , . Das ee. zo0 0h, 206 500 A. e . von ge nn Mulins Macke. Inhaber: Julius Carl währung von Aktien Nngenieur Jacques Baumann ist aus dem Gera, Reuss. les ?o] . . * . 3 ugust und sellschaft e. ,, , e, . rt Macke, Kaufmann, zu Hamburg. Altena don izilierenze Aktiengeselll haft, lich zur amhurg. ; D Beschluß der G J ; Vorstand ausgeschieden. Diplomingenieur Sandelsregister. m berwein in ende mit dem erfolgen in Ve , ae, , . Halle, Sa a6. . böcar Gilles, O. H. Erich Nachf. in Firma Babaria⸗Brauerei unter Aus⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die f ach 46 der an gg versamm· Das Stammkapital der Gesellschaft Hugo r r . zu Frankfurt. a. Hain Hier ist heute eingetragen worden: , . die Gesellschaft allein zu ber 866. . ö 6 ,, In das hiefige Hemd ge stꝛ (6. Der Inhaber O. E. Gilles sst am schlüß der Liquibation zu übertragen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— . 5 . . . . belrãgt bo A. ö ist als alleiniges Vorstandsmitglied mit A Nr. ie offene Handelsgesell⸗ 8 1 Dem Gan fmam̃ Paul Wattke in Dessischez 5. fe pril 1921. ist heute unter Rr. 56 hier Firma 2. Vlärz 1927 verftorben; das Ge⸗ Die ele , jf aufgelöst. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 665 an ten 8 546 1 ĩ. . Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ der Maßgabe bestellt, daß er zur Ver schaft Bruns Müller in Gera betr. . eende ist ,, erteilt. Se⸗ ö mtsgericht. Boerner G Eo. Tiefbau und Eifen⸗ Fäst wird von dessen Witwe Anna Logenheim, Gesellschaft mit be⸗ anzeiger, . n. 9. ku , stellt so it ieder, von ihnen berechtigt, tretung allein berechtigt ift. Willeim Bie Gesesifchaft, ist aufgelöst; der bis— i ng, er Gesellschaft mit be⸗ bahnbauunter nehmt ug, Gesellschaft äharing (ige. Gilles, geb Cisen. schräntter Haftung, Die Ver Pnroigphon Geselschast mit be., Rarnhtariellen Veurkundung geändert, Lie Geselsceft allein zn vertrete Albert. und Rudolf. Fischer, beide in Herige Gesellschafter Alfred Karl Eduard . . 96 kerkolgen durch den II amnelsehwer-. ** mit beschränkter Haftung in Halle, Litiers zi. Hamburg; unter underän, zretzngsbefughiß det GSsschäfte führer. S. schräntter Haftung, Der Sitz der waeren, wird bekanntgemacht: 2 Gyschäftsführgr: Francis Arthur Frankfurt a. Main, sind zu stellvertreten. Müller ist alleiniger Inhaber. z 4. chen e ne e ger In unser . reg J . eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ derter Firma fortgesetzt. Epstein und M. Ezechel ist beendigt, 8. ist Hamburg. Ve fte n ern . n R e Ernst Wölber, Kaufmann, zu Hamburg. den Vorstandsmitgliedern mit der Maß Gera, den 25. April 19Hi. mtsgericht Göttingen, den 12. 4 1921. . 19 'ne egi ter 3 äst am 3 ist die llebernahme und. Aus. un Gloeden . Gebert Gesellschaft Der bisherige stell vertretende Ge⸗ Der Gesellschaftsertrag ist am in eth . , w. uf · Prokurg ist erteilt an Carl Theodor gabe hestellt daß sie zur Vertretung Thüringisches Amtsgericht. Tirmehrihez Ig'lg ter, Nr. C. bes der führung ven Tiefban. und Cfsenkahrnkad,. zit, beschräaäntkter? Hwaftnng. ehe, schäfteführer Sam Hernümnn. zu Han. 12 spril' cz e morden. cn nr sesfshest *nfnrgeschräänk Möhter, Farfan, zu Hämnkitg. g gemeinfam ober jeder von ihnen einzeln Gz ttingen. 112680 , z e . , arbeiten aller Art sowie der en, mit Stelle des verstorbenen A. H. W. von burg, und Edgar Frank, zu Hamburg, Gegenstand des Unternehmens ist ter Haftun h. Lianld z im ö Ferner wird bekanntgemacht: Die wit einem Prokuristen berechtigt find. Gera, Reus. lles? 1, In, unfer Handelsregister Abt. g folgendes! e d. nö, Fa belschwerdt, ar, Here s, und Cistrba niger. sieen ist Curt Wil Geber z finn ordentlichen Geschäflöführern kee. ie Kerstellung und. der Wetirieß von endigt und 1 e . 6 t de, (fen en elan ge g, w e. em, Kaufmann Ernst Bauer und dem Sandelsregister. Nr. 39 ist heute zur . Ban k⸗ 5 . . warben; Das Stammkapital beträgt 20 000 c. danburg, zum Liquidator bestellt telll worden. Sprechmaschinen, insbesondere von Die Kun stmesse Gr en ed fen it be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sberingenieur Joseph. Schäfer, heide zu Hier ist heute eingetragen worden: verein Göttingen, Aktiengesellschaft , . 9 dese ist nicht mehr stell= Geschäftsführer ist der Ingenieur Ferdi. orden. Arthur Goldstaub zu Hamburg ist . die von dem Gesellschafter schrůn tler Fart! h . e⸗ n . Frankfurt . M ist dergri. Gesamt⸗- A Nr. 7Fir die Firma dLilin Erter in Göttingen, n gerte daß die Pro. R . * 3 „chᷓisteißrt. Seine ganz Boerner, in Hasse, n Her Cee. ls, und Gäinfuhr Großhandels- zum, stellvertretenden Geschäftsführer Lünehunrg unter dem Namen „Phrola! h Zwei rn r gun 56. n e n n, , , prokura erteilt, daß sie zur Zeichnung ge. in Geras iintermhaus betr.; Demm TÜ'öura des Hang“ Huter erloschen ist. Den 5 ,,, y, schasts vertrag ist am 1. März 1921 er. ksellschaft Meier * Schu er. Der bestelt worden phon, hergestellt und vertrieben werden pur, 4 hiesn ö ö ü. 1 f. ,, n. nieinsam oder jeder von ihnen einzeln mit Kaufmann Alfred Deser in Gera ist Pro- Bankprokuristen Richard Brauns in ntsgericht Sabelschmwerbt. richtet. 5 Lr Gesellschaft ist von Nürnberg Versicherungs-Kontor Schenker . und der Betrieb aller damit im Zu— ist if . en ger 3 a, , , j einem stellpertretenden Vorstandsmitglied kurg erteilt. bernjesa und Gerhard Kollmann in . Halle, ben 19. April 1921. Hamburg berlegt worden. Co. Aktiengesellschaft Zweig⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. . . . Der. Geselsschaftsvertrag ist am berechtig sind . Geraz den 23. April 1921. Böttingen ist Gefamtprokurg derart er, Hagen, Westr 12585 Das Amtsgericht. Ableilung 16. (rsellwgbafter: Richard Meier, Eugen ntederlassung Hantburg, meig= Das Stammkapital der Gesellschaft Leender Parlevliet. Inhaber: L 24 Fehr far , sögeschll en wwpyden, ö, Heros Firm Gefenschaft hlt ngisches chte enlcht. ite iber Ce ie, deren ft, re mer G elregister ille ,, . J . . wa arseellet. aufnaff n mtl Belt, ge nen men, e, mit beschränkter Haftung. Albert Katz ö Firma gemeinschaftlich mil einem gesragen: register ist ein⸗ J, ,. lis ö. Kaufleute, zu Nürnberg. ä . S r * Co. , Otto Friedrich En „Kaufmann, zu Ymuiden r , ,. . H572] Mitgli ; ; ĩ ; 2 ⸗— ] Die ö erlin. D ilhe üneburg, Kaufmann, 24 ; . ind Feinmechanik einschla r* [lW572] Mitgliede des Vorstands oder einem Abt. A am 12. April 1921: In das hiesige k Abt. B am J. . . 3. I en ele fru Ge uin. ö ba ü. . . erteilt an Erling Paul⸗ tikel . ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Einst. Eurt? Schmidt. Inhaber: pe. . der Gesellschaft

4 3 2 He Citef ihr gusgeschie den. Gern, Ew guss. , Labora Handelsgesellschaft Sande lsregister. stellvertretenden Vorstandzmitgliede oder Unter Nr. 1339 die offene Handels. Nr. 181 ist heute Fei der Firma Bunge Die Vertretung Kern ehesellschaft er⸗ e , , ,,, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Grnst Furt Schmibt, Kaufm mn ben wd Anderl. Geschäftsführer be— ö stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt,

mit beschränkter Haftung. Der Ge. Hier ist heute eingettagen worden: ginem Prokuristen zu zeichnen ä n, n,, , 16. l nen ach e, T, Ce e sellchg fei e, w ben senile e däneglelhle , i,, Gefell schafterd t ; * i n h, ,,. h J. 4. 1921. gen. Persönlich haftende Gesell. ter Haftung in Halle eingetragen: I ; . 9 a „ellsbaftetversammlung vom 6. Aprii Feilen⸗-Fabrit Julius Bifsig Rachft after sinỹ der Can tan r f * . N,, Fier allein. Von den übrigen Ge⸗ 28. September 1930. 8. Oktober 1920 sellschaft erfolgen im Hamburger Haniburg. 1 äbarändert erden. Die Gefensschaft in Gera R. Alleiniger Jnhaben: Ggtha. 12578] sing und der Fabrikant Em 3 ö * hehe, 5 e tanie l Hef ern sihd ies zwei gemeinsgm unt . Hkteber 1926, geändert worden, Frentdenblgtt. Prokura ist erteilt an Otto Hermann le Gefellschaft allein z t wird durch zwei Geschäftsführer ober einen Feilenhauer Mar Billig in? Gera nter⸗ In das Handelsregister Abt. X ist beide zu Hagen. Die & eniche f 1 1. ö er. . igt jetz f eiu Vesesschfter. geme nschaftl ich Eögenstand des Unternchmens ist „Schuhschutz', Gesellschaft mit be Gehl Friedrich Walter Hornun ,, , nnen n dertreten Seschäftsfülrer und einen Prokgristen Lehmen; Maschlnen. Und Handhguerei, heute bei der unter Rr. 1065 unt . am 117 Ml if The Ferne ,,, 1 sinem Prokuristen vertretungs- ie Vermittlung und Begrbeitung von schräukter Haftung. Der Sitz der Cinälb Fuchs Inhaber: d wald ,,, , drin portreten. Das Allein vertretungsrecht der Fabrikation und Lager sämtlicher Sorten Firma „Mardorf C Eo.“ in 9. * 5 Am i . . än, j 1 nie chez. Versicherungsgeschäften aller Art und Gesellschaft ist Samhburg. Louis Karl Fuchs i enn. u Ham ,,, ; Geschãaftsführer Schellner und Carl ist Feilen und Präzifionsfeilen. roda. einge l ragenen offenen 9 . Bei Nr. 12, offene Handelsgesell e , , 18 ö. 4eenfenf Friltale Ham Fon sien etnit n, Perbindanz ,,, i mam burg . 3. öfen gen . ifa boben. . Den Kan eutzn im? Gera, en rs in er,, ,,,, ö. , ee nge er ,, gel et Das Amtsgericht. Abteilung 19. ur, Ziweigniederlaffung der Firma stehenden Geschäften. Die üebernghme 16, April 165 abgeschlosfen worden. Art * Maar. Diese offene Handels offentlichen. Bekanntmachungen der Ge⸗ ö . nr is] 5 u z ', . Thüringisches Amtsgericht. mann Paul Wenck und Kaufmann . Fabrif von J. Neumann an . 12590 . ge ge deer, 34 . . J n. ö . ö ö ur n, n e,, ö. . . he Ries in Bab Orb ist dergestalt —— rich Stan ide i ind ae lhre mit In ( z ö . e er: Eri nung ist gusgeschlossen. arg n, n nr, rt ber Die Liquidation i digt ĩ nt fan ĩ Ge nt tur erteilt, sie mit einem Gera, Heuss. 12573 ,,, , . i, ,, . en er . mn, är bender ister Abt. B orf zu Charlottenburg, und Bas Grundkapital der Gesellschaft ,, bie Verwertung der von Hirn? n ist beendigt und die * 4 k Heschäftsführer oder mit einem anderen Handels regifster. sellschafter eingetreten e Ge. Her Rr ng Firma ken i v8 ji unter Rr. ih die Firma Wil. ihr Theil, zu Berlin ⸗Feinickendorf, beträgt 3G bbb 6, eingete st in 66 zem Mitgesellschafte. Knöche er— Speckhahn * Reinals. Diese offene ö wa,, 31 i n . 6 Prokuristen zeichnungsberechtigt sind. pie ist heute eingetragen worden: kin den 25. Äpril 1921 burger zu Hagen: Dag Sen 9 f helm Reichert, Gesellschaft mit be⸗ enn auf den Namen lautende Aktien zu je fundenen und unter Gebrauchsmuster Handel zgesellschaft ist aufgesöst room den ng Der Sitz der Gesellschaft ist Se Ge ea n ken,, garn, g. gin witze Thungijchs Ahniteerich. R r, n eg, fir m,. ö. n, n . ne, e , e an , äber, eben e, gelen, deten n,, . a n. , sgseher , , en , a, , , ng. af⸗ 89 era⸗R. nhaberin: mann Eliatz Marr zu H über tragen. Gegenstand des Unternehmen rnst * ö ; Di . ö n hn n. ie Gesellschafter haben sich ausein,. 13 April 183 * abeesa, o 8 tung. Das Stammkapital ist in Ausfüh. Frieda bereh! öner, geb ; angen agen der Groß⸗ seinhandel mit inlän⸗ ß rßger. Der Inheber . S. C. bhöchteng. sh Jahre, dis Verlängerung für Schuhwerk unz berpandter Artikel. andergese . e , ,, , ne, , de , n ite ern, gl dre ganbelzhenst m. er e . n,, e, keen n, e r e, , , n, ig den wan. Fön feht it ven Grnft Gusten . , ,, dn , Bae; , ,,, , d, nn,, , n , , mn gn, , , n,, , ,, n e , l. Der Gesellschafts⸗ era, den 23. pril IBM. 66 nter Nr. . Stammkapital beträgt 50 26e Kaufmann, folgt, wenn, mehrere . ch ist. ] übernommen wor 5 wii hm F hiehr ber chem un, Ghresß Fer brag ist durch Beschluß derfelben . Thůüringisches r n . een en fen ,,, e rf, n D. . si,, 3 schäfts 6 31 Reschert in Halle d Enburg, übernommen worden und Licher bestellt find, von, pemjenigen sofern eine solche nicht vorliegt. unter s, , . 6. 4 , 86 i selberrersemmnlang entsprechend 6. . e sen ö. 8 e e . rh, ,, g eerihei unter mertederter girmna r, gell miar, , de d wiel rer Grhseit e, n he l 3 Fnlich haftende Geselkschaft j 1 abgeschlossen. Falls mehrere. (G geht. ierzu ermächtigt ist, oder gemein räg ; ; erbindlichkeiten und Forderungen der Sinner 6 ; B 1224. Hotel Exel ) ; ellschafter sind der **. 4 Die an ; ; e i rungen maschinenfabrik und der Betrieß von xelsinr Gesellschaft Sandelsregister. 66 in Ohrdruf“ und als deren char ier be tent J 5 ,, die en e , gn, . one ö ö 6. ö. He. orit zuslammenhängen

geändert worben. era, HR enss (lbb 4] ten. FJ ( Fabrik, Inhaber Paul und Karl & ist nue t ber rs ,, tto Kettler und der Ober⸗ ar gt r ne , r un it , , r ec eg. ern 9 aufmann O ) r Ober ura ist er n. lied oder von einem Vorstands⸗ drei getragen worden versönlich haftende Geselsschaft agenieur Ernst. Kettler, beide zn. Hagen. Pur . . e n. l 3. 26 n. bh gell cette, er e elf lern Hider ä, d dm me Gehl n n,

kertrags, urch welchen sich zie se erige He tt Der, Ehefrau Kausman Fit weigniederlassung Samhurg, 15 ist die Erhöhung des Grund Berlin⸗Halensee, . Karl Echte. Das Geschäft ist von Kurt zeichnen,

K .

19. Februar 1921 ift der 8 7 deg Gesel Elektrieiiätsmw ̃ 5 r ; selbe jeweilig um ei hr verlängert ; 7 Mai . der . erke, Ge sell 1 mit brit ; das unter seiner Firma Wilhelm Rei tern at 6 leweil g ein Jahr gert, W. Tessmann ist am 7. Maj i918 ver. Der Gefellschaft“ n —⸗ sellschaft mit brikant Karl Fröhlich, belde in Ohrdruf, Abt. B am 14. April 191 in Halle betriebene be e n , . zu Berlin⸗Schönebera, und Georg Ablauf des Vertrages abseiten eines oder , n, e e k 5 ; 9 . 222 * ̃ Berlin., mehrerer Gesellschafter eine Auffündi⸗ übernommen worden und soird won ihm solange nicht gestattet, als eine solche

. ꝛ] esellschaft berechtigt, erlosche r yorsta : zu lu der Gesellschafterverfammlung von etr. die Kiosterlausnitzer Kaufmann y ul Fröhlich und der Fa z a . , n, n, , n, Hitler ä ne, ni me,, , n, , , , , n . Ec eb sie . er gefssmnef fund schaftsvertrages dahin abgeändert w b 9 , . 6 . 5 e. Carl Kinzel, Kaufmann wenn nicht spätestens sechs Monate vor torben; d zft baß, fall nch rr 6er, groen, 6 neter Haftung, in Cerg: Pie eingettaaen? wer,, . . e orstand: C ; ann, 6 en; das Geschäft ist von Ernst soscher Geschäfte, für die eine staat⸗ * re Ge ch = ellschaft ist aufgelsst: ö ; Unter Nr. 313 d j Stammeinlage ein. er . essmann, Kaufmann, zu Hamburg, andelserlaubnis order sih i l fügt der bicheris Gt, e,, weil ichn, ,, , ,,, e, , Kuni, n . e , , . . ens end er hi eForerlich , J P . ! folgt. : ö unveränderter Firma fortgesetzt. icht vorli ĩ gef ee sfahrer Wilhelm Röhe Die an E. Tessmann er teilte l. nie, i e gin der Gesellschaft

.

dane find, seber di Heselschafk gien Ge refer säg, üring! tre ͤ e idator. ĩ h

, i g n 1. 48 1. er e. ö 32 Thüringisches Amtsgericht. R. ler Haftung zu Hagen: Gegenstand: Üiebergang der Aktiven . e , ern len! Euebhist erteist an Fritz Schäztte 9

schäftsführer bestellt worden. . üringisches Amtsgericht Ggtkha. 12580 n, 6 Darbehlun Kon Hrah a n e e er g mn Reichert haber: Dili ock, Qaufmann , 1 38. . die Ge Pelers Kaufmann, zu Oldenfesde. ist erloschen ö .

i s 104. 2A. E. Syanner'sche Ggrnah eim (16765 In das Handelsregister Abt. A 9 6. hinge . ö 6 e die Gesellschaft ist, ausgeschlossen. uche Angeles, 6 ; UIschaft in Gemeinschaft mit einem Ferner wird bekanntgemacht; Die W. Kretz schmar Gy. Gesellschafter: beg wm g ; 6 Ceschs 6sfũ

r, ,, m,. Gesellschaft mit In das Han delsregister wurde n, . . e e Mr, oss unter der nisse sowie 2 . ng 1 Hier en Bekanntmachungen der Gesellschaft er= ss e gene fũr die e. Vorstandsmitgliede zu vertreten. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Walther Kretzschmar, Ingenieur, und stest so er rn? ie . 82

EU, , dn, e, e,, ,,,, , , ,, u , ,, ,

chieden. Der Ingqenien! ihre hn. hege. fiatbernsheim, offene Handels. Siß in Shrdruf“ ein getrahieuttg dem teihigung M Unternehmen ähnlicher Ärt. k, , ĩ ; e er leert, Ge, ng gerg ensch ĩ ö , , , ,

schieden. Der Ingenieur Otto Benke zu! geselischaft. Inhaber Konrad . e ni ef fn . . . Hen ed e J er ale ist . 2 h ö 2 e e s ' , , go 3 en 3. e e senschest . , 86 ö ; w. i l 21. 8⸗ ö J . '. h . ö , ö . * z ö an . 8 hmind gemeinschaf ich oder j d bo

w standsmitgliede zu vertreten. (16 688 der Gebrauchsmusterrollel Fisser . Co. Bezüglich der Gesell—⸗ ihnen mit einem der ö