1921 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Geschaͤftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Geschäftsführer: Hermann Heinrich Bösenberg und Dr. Georg Alfred Cart Schmidt, Kaufleute, zu Hamburg. Otto August Heinrich Langemann, zu Ham burg, und Ernst Lehmann, zu Erfurt, Kaufleute. Prokura ist erteilt an Otto Friedrich Christian Jacohsen mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem der Geschäftsführer Bösenberg und Dr. Schmidt zu zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. gein Gesellschaft Dr. Rascher mit beschränkter Haftung. r Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1921 abageschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung von Pflanzenheilmitteln nach dem unter dem Namen ‚Rigein“ geschütten Verfahren, die Herstellung von sonstigen chemisch⸗technischen, phar⸗ mazeutischen und . sowie der Vertrieb dieser Fabrikate und alle damit zusammenhängenden Handels⸗ geschãäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 *. Die Vertretung der Gesellschaft er—⸗ folat durch zwei Geschäftsführer. Geschäftsführer: Dr. med. Friedrich Carl Rascher, Arzt, und Konrad Leo Johannes Nowak, Kaufmann, beide zu amburg. ö wird bekanntgemacht: Die 5ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Hach überläßt der zesellschaft für die Zeit ihres Be⸗ hens das ausschlseßliche Recht, Pflanzenheilmittel nach dem auf seinen Namen unter der Bezeichnung Reacin“ als Gebrauchsmuster und Wortschutz geschützten Verfahren herzustellen.

Der Wert dieser Einlage ist auf 23000 A460 festgesetzt worden, und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Hach auf seine Stammeinlage als voll ein⸗ gezahlt angerechnet.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 125931

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 2329 Firma Carl Diebitsch: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Carl Diebitsch in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde—⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Erwerber ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Carl Diebitsch ist erloschen.

Zu Nr. 2883 Firma S. Oßwald: Infolge Erbganges ist das Geschäft auf die Witwe Emily Heppner, geb. Salomon, in Hamburg als Alleinerbin ausweislich des Erbscheins des Amtsgerichts Hamburg vom 15. Dezember 1920 übergegangen.

Zu Nr. 3432 Firma Georg Severien Nachfolger: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3473 Firma Werner Brück⸗ ner: Die Prokura der Ehefrau Marga⸗ rethe Brückner, geb. Eisenbart, ist er— loschen.

Zu Nr. 4467 Firma A. B. C. Kunst⸗ steinwerk A. Becker K Co.: Der bis⸗ berige Gesellschafter Bildhauer Adolf Becker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 4533 Firma Anton Roerig: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4756 Firma Brockschmidt & Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Emil Brockschmidt in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗— sellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 48335 Firma Miehe 4 Walkenhorst: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelsst. Die Firma ist er— loschen.

Zu Nr. 5797 Firma Seinrich Abeles E Co.: Dem Walter Tauer in Ham⸗ burg ist Prokura erteilt.

Z3u Nr. 6141 Firma A. Koebe Co.: Der Ingenieur E. Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelagesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 6260 Firma Cohrs Ammé Samburg Zweigniederlaffung Han⸗ nover: Dem Friedrich Carl Martin Hein in Hamburg ist Einzelvrokura erteilt.

Zu Nr. 6365 Firma Rudolf Carl Schmidt: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6392 Firma Versandthaus Niedersachsen Emmy Macke: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6460 Firma Engel & Schake: Der Kaufmann Willi Schafe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Friedrich Engel und nach Nr. 6806 der Abteilung A des Handels registers übertragen.

Zu Nr. 6542 Firma Hannoversche Zeitung Richard Ohlekopf: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Heinrich Meyer ist erloschen.

Unter Nr. 6893 die Firma Karl Philipps mit Niederlassung in Han nover, Breitestr. 3, und als Inhaber der Fleischermeister Karl Philspps in

ö

nter Nr. 6804 die Firma iele & Krone mit Sitz in n, ,, straße 3, und als persönlich haftende Ge— sellschafter die Zimmerleute Heinrich Thiele und Albert Krone, beide jn Hannover. Die offene Handelegesellschaft hat am 24. Jun 1912 begonnen.

2

Trapp mit Niederlassung in Sannover, Engelbostelerdamm 23, und als Inbaber der Kartoffelhändler Heinrich Trapp in Hannover.

Unter Nr. 6807 die Firma ivil⸗ ingenieur Paul Schott mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Brühlstraße 11A, und als Inhaber der Zivilingenieur Paul Schott in Hannover.

Unter Nr 6808 die Firma G. Heinrich Mielenhausen mit Niederlassung in Sannover, Geibelstraße 62, und als Inhaber der Warenagent Gustav Mielen— hausen in Hannover.

Unter Nr. 6809 die Firma Wilh. Heinrich Voigt mit Niederlassung in Hannover, Spichernstraße 35 A, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Voigt in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 217 Firma Corpshaus Vandalia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1920 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Baurat Ernst Wullekopf, in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 425 Firma Heinr. Aug. Schulte Cisenhandlung Aktiengesenl⸗ schaft: Dem Georg Schwarz in Dort⸗ mund, Walter Lohel in Berlin, Fritz Cohnitz in Hamburg ist Prokura erteilt. Die Prokuristen sind berechtigt die Ge— sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ standsmitgliede, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Kaufmann Waldemar Neuhaus in Dortmund ist zum weiteren stellvertretenden Vorstandsmitgliede er⸗ nannt. Der § 5 Abs. 1, betr. Höhe des Grundkapitals des Gesellschaftsvertrags, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1920 geändert.

Zu Nr. 40 Firma Rollwände⸗ & Jalousien⸗Fabrik C. Behrens Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 100000 erhöht und beträgt jetzt 300 000. infolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung dom 27. März 1921. Durch den gleichen Beschluß ist 58 des Gesellschaftsvertrags, betr. Gewinnvperteilung, geändert.

Zu Nr. 1073 Firma Hannoversche Kalk⸗ und Mergelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Borgmann in Hannover ist zum Geschäfts⸗ führer hestelllt:. J

Zu Nr. 1229 Firma Niedersächsische Treuhandgesellschaft für Bergmanns⸗ Siedelungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1921 ist der 5 4 der Satzung, betr. Ge⸗ schäftsjahr, geändert.

Zu Nr. 1238 Firma Norddentsche Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Gefell schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Spedischiff Nord⸗ deutsche Speditions⸗ und Schiffahrts⸗ Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung. Dem Paul Becker in Hannover ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pxo⸗ kuristen die Firma zu vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist hinsichtlich der Firma durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1921 abgeändert. .

Zu Nr. 1346 Firma S. Pollet Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Luise Margarete Fischer in Hannober ist Prokura erteilt. Unter Nr. 1356 die Firma Arthur Sönig K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Kalenbergerstraße 47. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung von Nohprodukten sowie der Handel mit Roh⸗ produkten und Industriebedarfsartikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 49 500 Æ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Clemens Schütz, Richard Barz und Artur Hönig. ar in Hann per. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1921 errichtet. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Januar 1925. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 1357 die Firma Otto Senne * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Voß— straße 4 A. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Erzeugnissen der hemischen, technischen und Eisenindustrie sowie der Handel mit solchen Gegen—= ständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 gV6. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist Philipx Otto Henne in Han— nover bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn noch weitere Geschäftsführer bestellt werden, von da an stets nur durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Wird ein oder werden mehrere Prokuristen bestellt und sind dann mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft rechteverbindlich durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem HYrokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 1358 die Firma Hannover- sche Spielwarenfabriken und Ver⸗ riebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Herschelstraße 3. Gegenstand des Ünter⸗ nehmenz ist die Herstellung und Anschaffung von Spielwaren, Holzwaren und ähnlichen Gegenständen, der Handel mit solchen, die Errichtune on Anlagen und Fabriken lang derselben, Beteiligung an

Unter Nr. 6505 die Firma Seinrich

Stammkapital beträgt 50 900 4. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Zivil⸗ ingenieur Robert Lippmann und der Kaufmann Hermann Detert, beide in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1921 errichtet. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts— führer, jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Unter Nr. 1359 die Firma Vollrath's Morr - Forst⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in San⸗ nover, Asternstraße 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Her— stellung und Verwertung von allen Moor⸗ und Forsterzeugnissen sowie von Bau—⸗ materialien jeder Art, ferner die Betei⸗ ligung an anderen Unternehmungen, die dafür geeignet erscheinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 4A. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Vollrath in Hannover. Der Gesellschafts— vertrag ist am 10. März 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ver⸗ tritt jeder für sich die Gesellschaft. Der Geschäftsführer bedarf der Genehmigung der Gesellschafter zum Erwerbe von Grund⸗ stücken, Eingehung von Wechselverbindlich⸗ keiten durch Akzept, Bürgschaften sowie zur Anstrengung von Prozessen über einen Wertgegenstand von mehr als 3000 4A und zur ECingehung von gewagten Ge— schäften. Veröffentlichungen der Gesell— schaft erfolzen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Unter Nr. 1360 die Firma Gesellschaft für Cementfabrikation mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Georgstraße 43. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Verkauf von Zement sowie der Erwerb und der Betrieb von anderen Unternehmungen auf dem Gebiete des Handels, der In⸗ dustrie, der Landwirtschaft sowie die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Carl Birnbaum und der stellvertretende Direktor Rudolf Bingel, beide in Bad Harzburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1921 errichtet. Die Ge— sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts— führer bestellt wird, durch diesen, sind aber mehrere Geschäftsführer bestellt, je= weils durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 3 Reichsanzeiger.

Unter Nr. 1361 die Firma Hanno⸗ versche Zeitung (8. 3.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Nikolaistr. 32. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Druckschriften aller Art, insbesondere der Verlag der Hannoverschen Zeitung (H. Z.). Die Beteiligung, an gleichartigen Unter⸗ nehmungen und die Uebernahme von solchen ist zulässig. ebenso die Gründung von Zweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt 36 000 41. Alleiniger Geschäfts. führer ist der Zeitungsverleger Richard Ohlekopf in Dann over. Der Helle vertrag ist am 2. März 19215. April 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Dem Heinrich Meyer, Dr. phil. Fritz Wede⸗ kind und der Wanda Thiel, fannt in Hannover, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei zusammen berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗ schafter Zeitungsverleger Richard Ohlekopf in Hannover hat das von ihm unter der Firma Hannobersche Zeitung Richard Ohle⸗ kopf bisher betriebene Verlagsunternehmen eingebracht. Der Wert der Sacheinlage ist auf 15 000 . festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 1362 die Firma Golfstrom“

Brutzentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz Hannover⸗ Wülfel. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Brutzentralen und deren Betrieb nach dem System Stiegel— meyer-Sartorius, die unter dem Namen Golfstrom“ patentamtlich geschützt sind. Das Stammkapital beträgt 26 0900 . Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrikant Johannes Stiegelmeyer in Hannover— Wülfel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1921 errichtet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch einen von der Versammlung der Gesell⸗ schafter zur selbständigen Vertretung er⸗ mächtigten Geschäftsführer oder, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden find, durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 1363 die Firma Hermann Schubert , . mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover⸗Linden, Marktplatz 12. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Strohfutter in ermietetem oder eigenem Besitz in Theresienthal bei Aerzen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 120 000 . Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf— mann Ernst Schubert in Hannover. Der Gesellschaftsvertrng ist am 18. Mai, 1. August, 18. August, 4. September 1920 errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, . mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Meichsanzeiger.

Unternehmungen. Das

dleicharligen

Amtsgericht Haun gver, 14. April 1921.

Hannover. 12594

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 1082 Firma Nyffel Borns: Dem Paul Jorcke in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. .

Zu Nr. 1391 Firma Alex Brinck; Der Gesellschafter Alexander Brinck ist verstorben. Die offene Handelsgesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern, Witwe Brinck geb. Büsch, Thea. Soff, geb. Brinck, und Berthold Brinck, sämtlich in Hannover, fortgesetzt. Die Ehefrau Soff bleibt von der Vertretung ausge⸗ schlossen.

Zu Nr. 2h85 Firma M. Stellmann: Der Uhrmacher Moritz Stellmann jun. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Die Firma ist geändert in Sofuhrmacher M. Stell⸗ mann. .

Zu Nr. 5367 Firma Alfred Schön⸗ feld: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 904 Firma Gebr. Was⸗ mann: Der bisherige Gesellschafter Carl Wasmann in, Hannober ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 6414 Firma Norddeutsche Röhren⸗SHandelsgesellschaft Breiden⸗ bach Co,: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Breidenbach in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .

Unter Nr. 6818 die Firma Dietrich G Meyerhoff mit Sitz in Hannover, Schaufelder Straße 40, und als per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Mecha—⸗ niker Karl Dietrich und Oswald Meyer⸗ hoff, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. April 1921

egonnen.

Unter Nr. 6819 die Firma Senze Reinefarth mit Sitz in Hannover, Wedelindplatz 2, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Henze in Aachen und Paul Reinefarth in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. April 1921 begonnen.

Unter Nr. 6820 die Firma Gottfried Schoelkopf Ingenienrbüro mit Nie⸗ derlassung in Hannover, Breitestr. 29, und als persönlich haften den Gesellschafter den Bauingenieur Gottfried Schoelkopf in Hannover. Der Ehefrau Rosa Schoel⸗ kopf, geb. Fieke, in Hannover, und dem 6. 1 ,. daselbst, ist Gesamtprokura erteilt.

Unter Nr, Hs21 die Firma Wilhelm Serm. Müller & Co. mit Sitz in Han⸗ no ver, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 19 und als Inhaber derselben Kaufmann Wilhelm Müller in Hannover und Kaufmann Friedrich Schüler, daselbst. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. März 1921.

Iin hiesigen Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

Unter Nr. 4647 zu der Firma Friedrich Schüler in Hannover und unter Nr. 6471 zu der Firma Wilhelm Herm. Müller in Hannover: Die Firmen sind erloschen und werden die darunter be⸗ triebenen Geschäfte von der unter Nr. 6821 eingetragenen Firma fortgeführt. Der Niebergang der in den Betrieben der früheren Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Unter Nr. 5822 die Firma Theodor Nebinger mit Niederlassung in Han⸗ nover, Gretchenstr. 14, und als In⸗ haber der Kaufmann Theodor Nebinger in Hannover.

Unter Nr. 6823 die Firma Heinrich Köster mit Niederlafsung in Han—⸗ nover, Marschnerstr. 11 a, und als In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Köster in Hannvoer.

Unter Nr. 6824 die Firma Heinrich Wilhelms Laudesproduktengroßz⸗ handlung mit Niederlassung in San⸗ nouer, Humboldstr. 32, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Wilhelms in Hannover.

Amtsgericht Hannover, 21. 4. 1921.

Hannover. (12595 Im Handelsregister des hiesigen Amts- gerichts ist eingetragen: Am 15. April 1921 in Abteilung B: Unter Nr. 1364 die Firma National⸗ bank für Deutschlaud Kommandit⸗ , auf Aktien mit Zweig⸗ niederlassung Haunover, FPrinzen⸗ . 39, und Hauptsitz in Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beirägt 150 o0o0 000 . ersönlich haftende Gesellschafter 6 Fritz Heinrich Hincke, Generalkonsul in remen, Dr. jur. August Wilhelm Strube in Bremen. Jakob Goldschmidt, Bankzirekter in Berlin, Dr. Hjalmar Schacht. Bankdirektor in Berlin, und Emil Wittenberg, Bankdirektor in Berlin Prokura ist erteilt für die Haupt- und sede Zweigniederlassung dem Artur Wagner in Bremen, . Heinrich Cornelius in Bremen, Walter Bernhard in Char— ,, und Wilhelm Schneider in Berlin⸗Schmargendorf, für die weig⸗ niederlassung ,,. dem ulius Abrahamson, August Hartmann, Heinrich Bauermeister, Friedrich Boje und Kart Kühne, sämtlich in en, Ein jeder dieser Prokuristen ist J, t. meinschaft mit einem persön 9h haftenden Hesellschafter oder mit einem anderen rokuristen, Wagner, Cornelius, Bern⸗ ard und Schneider, die Hauptnieder⸗ lassung und die Zweigniederlassung, die übrigen Prokuristen nur die Zweignieder— lassung Hannover zu vertreten, Ber Ge— sellschaftsvertrag ist am 16. August 1898

festgestellt und geändert am 37. Mãrʒ

in Ge⸗ D

1899 17. Februar 1900, 20. Jul 199 iz. Aprii 4303, 4. Juli 1593. 6. Juj 1503, 18. März 1905, 21. Oktober 3h) 4. April 1906. 8. November 1906. 18. Jun 1908, 18. Nopember 1919, 23. März The0 und 2. August 1920. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von zwei persoͤnlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird als nicht eintragungspflichtig veröffentlicht: Daz Grundkapital zerfällt in Inhaberakfien: 0 000 Stück je über 1200 , 9000 Stich se über 1000 4 lautend. Die von der Gesellschaft usgehenden Bekanntmachungen werden im Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eingerückt, die der per— sönlich haftenden Gesellschafter tragen zu der Firma beigefügt die. Namen der Zeichnenden, die des Aufsichtsrats führen die eigenhändige Unterschrift des Vor— sitzenden oder eines seiner Stellvertreter. Die Aktionärversammlung wird einberufen mittels Bekanntmachung in dem Gesell— schaftsblatt unter Angabe von Zeit, Srt und Zweck der Versammlung. Von den bei der Anmeldung bei der Zweignieder— lassung eingereichten Schriftstücken ann beim unterzeichneten Gericht Einsicht ge— nommen werden.

Am 18. April 1921 in Abteilung A:

Zu Nr. 761. Firma. S. Katz: Die Firma ist erloschen. Die offene ö. gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 2520 . August Camp⸗ hausen: Das Geschäft ist zur Fort, führung unter unveränderter Firma auf Frau Dora Camphausen, geb. Funke, in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten auf die Erwerberin ist ausge—⸗ schlossen. Die Prokura der Ehefrau Camphausen ist durch Uebergang des Ge— schäfts erloschen. Dem August Camp— hausen in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 4723 Firma Julius & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Zu Nr. 5297 Firma Böker K Henke: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5582 Firma Weinhaus Theater Casino Edgar Merker: Die

Firma ist erloschen.

Zu, Nr. 5754 Firma Neuland 4 Grof: Der bisherige,. Gesellschafter Fabrikant Willy Neuland in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 6271 Firma Wilhelm Fuge: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Gustav Fuge in New Jork übergegangen. Dem Wilken Fuge in Hannover ist Prokura erteilt. .

Unter Nr. 6810 die Firma Georg Köpps, Molkereiproduktenhandlung mit Sitz in Hannover, Sonnenweg 6 und als Inhaber Kaufmann Georg Köpps in Hannover.

Unter Nr. 6811 die Firma Köhnes Kochschule „Luisenhof“ mit Nieder— lassung in Hannover, Luisenstraße 26, und als persönlich haftende Gesellschaster die Kaufleute Leo Kasten und Adolf Köhne, beide in Hannover. Die offene . at am 1. April 192 egonnen. Zur Vertretung, der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt.

Unter Nr. 6812 die Firma Jensens Weinstuben u. Weinhandlung Chri⸗ stian Jensen mit Niederlassung Han—⸗ nover, Bödekerstraße 58, und als In— haber der Restaurateur Christian Jensen in Hannover.

Unter Nr. 6813 die Firma Julius Krümling Magdeburg mit Zweig— niederlaffung in Hannover und Hauptniederlasffung in Magdeburg und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Krümling und Mar Azzalino, beide in Magdeburg. Offene Handelsgesellschaft seit 10. September 1914. Dem Hans Siebert in Magde, burg ist Einiesprokura erteilt, dem Karl Rabach in Magdehurg, dem Karl Fischer in Hamburg, dem Ernst Teute in Stettin, dem Gustav Lücke in Berlin, dem Paul Ebel in Breslau, dem Otto Brauer in Danzig und dem Richard Täger in Han. nover ist Gesamtprokura erteilt, in der Art, daß je jwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma berech= tigt sind.

Unter Nr. 6814 die Firma Karl Katz mit Niederlassung Sannover, Schiller⸗ straße 24, und als Inhaber der Bankier Karl, Katz in Hannober. Dem Emil Tusche in Hannober ist Prokura erteilt. Der Bankier Karl Katz hat das von * offenen , , , aft. S. Katz triehene Handelsgeschäft mit Aktiben un Passiven als Alleininhaber übernommen.

In Abteilung B: ;

Zu Nr. 5ii Firma Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher go lzben; beitungoͤfabrikanten, Gesellschaft 6 beschraͤn ter Haftung: Die Göselsschaf ist durch Ablauf der m Gesellschaftsrer, trage bestimmten Zeit aufgelöst. 2 ah eris Geschäftsfülhrer Karl Meyer i Liquidator.

u Rr. Ss7 Firma Norddeutsche , , ,, . ellschaft mit beschrän ö em Karl Berg in Hannoher ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 11335 Firma Robert . ling Eie. Gesellschaft mit 3 schränkter Haftung: Der ersiche um beamte August Manrau in 3 . zum weiteren Geschäftsführer beste

(Fortsetzung in der folgenden Beilae⸗

13 2

2

ö. , *

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilgge

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Ne. 99. Berlin, Freitag, den 29. April 1921

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem inrüctungstermin bei der Geschafts stenle eingegangen sein. .

9 Handelsregister.

Hannover. (Fortsetzung.)

Zu Nr. 1161 Firma Vedarf für Handel und Judustrie Geselischaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ sclusses der Gesellschasfterversammlung hem 15. März 1921 um 20 000 Æ erhöht.

Zu Nr. 13098 Firma C. A. Schaefer Attiengesellschaft: Dem Alfred Ober⸗ nder in Hanngver ist Prokura erteilt.

zu . 166 ie, ö

ysicochemische Altiengesellschaft: . Dr. phil. Franz Lausser in Han— nober ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1365 die Firma Lindener Cisen⸗ und Stahlhan delsgesellschaft nit beschränkter Haftung mit Sitz in hannover, Bernhard⸗Casper⸗Straße . hegenstand des Unternehmens sind Ge⸗— reibebetrieb und Handelsunternehmungen sowie andere Unternehmungen jeder Art, nebesondere der Betrieb solcher Unter⸗ fi ingen ö. 3 heiteres . sand der Betätigung der Lindener Eisen⸗ . Stahlwerke Aktiengesellschaft sind, Harburg, Elbe. 12596 doch in Interesse dieser gengnnten Ger . In. unser, Handelsregister A Nr. 115 selschaft liegen. Zur Erreichung ihrer ist bei der Firma „L. S. Messerschmidt jwecke kann die Gesellschafst Unterneh- in Darburg“, heute eingetragen. Die mungen erwerben, sich an solchen beteiligen Prokurg des Fritz Hoyler ist erloschen. tder deren Vertretung übernehmen. Bas Dem Kaufmann. Dietrich Messerschmidt Stammkapital beträgt 20 000 416. Zu in Harburg ist Prokurg erteilt. Heschäftesührern sind, bestellt die Direl. Harburg, din zo. April 18. toren Valentin Gaßmann und Max Das Amtsgericht. IX.

Siegers, beide in Hannover. Der Ge Heidelberg. 126597] selschaftsvertrag ist am 23. März 1921 Sandelsregistereinträge. ; mnichtet. Die Gesellschaft hat einen oder Abt. X Bb. IE S. 3. 19 zur Firma mehrere Geschäfts führer. Sind mehrere Koffer und Lederwarenhaus Hch. Heschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ Pfaff in Heidelberg: Fritz Pfaff, haft vertreten entweder durch zwei Ge⸗ Kaumann in Heidelberg, ist in das Ge⸗ shäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ shrer und einen Prokuristen. Dem Hugo schafter eingetreten; offene Handelsgesell⸗ Dibbern und Zudwig Zerzog, heide in schaft, begonnen am 1. April j9zi.

Hannover, ist Prokura erteilt. Die Be⸗ Abt. A Bd. 111 O.⸗3. 159 zur Firma mntmachmngen der Gesellschaft erfolgen Max Marx in Seidelberg: Richard n Deutschen NMeichtanzeiger. nr Kaufmann in Heidelberg, ist in

Unter Nr. 1366 die Firma Finanz- u. das Geschäft als perfönlich haftender Ge— dandelsgesellschaft mit beschränkter fellschafter eingetreten; offene Handels Haftung mit Siß Hannover, Limburg- geseslschaft, begonnen am 15. April 1821. staße 2. Gegenstand des Unternehmens Abt. A Bd. IE S-. 345: Bie Liqui- nd der Erwerb und die Veräußerung von dation der Firma Hagedorn G gFauf⸗ Beteiligungen an Industrie⸗ und Handels⸗ mann in Heidelberg ist beendet und mternehmungen aller Art sowie Geschäfte, die Firma erloschen.

e mit diesem Gebiete im Zusammen hang Abt. A Bd. JV S. 3. 190: Die Firma then. Das Stamm kapital beträgt 100906 Rivinger K Möller in Seidelberg Mark. Zum Geschäftsführer ist Curt ist geändert in Albert Möller. Fermer in Hannover bestellt. Der Ger Abt. A Bd. I7 O. 3. 255: Die Firma selschaftevertrag ist am 10. April 1921 Robert Maier in Heidelberg ist er⸗ errichtet. Die Gesellschaft wird, wenn nur soschen. an Geschäftsführer bestellt, ist, durch diesen, Abt. B Bd. 1 O. 3. 101 zur Firma penn aber mehrere Geschäftsführer bestellt Automobilnerkehr Steinachtal Ge⸗ ind, durch zwei Geschäftsführer oder durch sellschaft mit beschränkter Haftung in inen Geschäftsführer und einen Prokuristen Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis zertreten. Die Bekanntmachungen der des Liqguidators Albert Dorn, hier, ist Hesellschaft erfolgen nur im Deutschen beendet und die Firma erloschen. seeicht anzeiger. . Heidelberg, den 19. April 1921. Unter Nr. 1367 die Firma Landes⸗ Das Amtsgericht. V.

bank der Provinz Hannover mit Sitz —— . i . n Schiffgraben 2. Ge— Hohenstein- Ernstthal. 12598!

Die T2 B 4h des hiesigen Handels henfland des ünfernehmens. Die Landes. Auf Blatt 145 sigen Hand * hat die Aufgabe, innerhalb der Pro registers für ö. , die . binz Hannover 1. Darlehen an Kommunal⸗ 6 ö , . * . derhände, Kirchen. und Schulgemeinden und schaft. . aft, in ,. sonstige Körperschaften des öffentlichen lung witz betreffend, ist heute einge ragen stechts sowie an solche Anstalten, Stif⸗ worden, daß der Direktor ö in Genossenschaften, ö Ge⸗ e n,, nicht mehr Mitglied des ellschaften zu geben, welche gemeinnützige ijt. . 2. städtischen Grund⸗ n,, , , bestzern einen in der Regel unkündbaren en 25. Apri

Kealkredit gegen Bestellung von Tilgungs⸗ hpotheken an Grundstücken, die in der hisbinz Fannotzer belggen sind, zn e= währen. Ausnahmsweise können auch An⸗ läge auf Gewährung von Darlehen an lindliche Grundbesitzer berücksichtigt werden. In solchen Fällen hat der Ankragsteller nachzuweisen, daß das Darlehensgesuch supor bei der Hannoverschen Landeskredit⸗ anstalt angebracht ist und dort nicht hat befriedigt werden können. Bergwerks⸗ eigentum ist von der Beleihung aus—⸗ zeschlossen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Die Landesbank der Provinz Nnnover ist eine öffentlich⸗rechtliche Körper⸗ haft der Provinz Hannober. Ihre Satzung it am 24. Februar 1915 errichtet.

Am 19. April 1921 in Abteilung A:

Zu Nr. 4885 Firma Feinmechanische Naschinenbau⸗-⸗ Anstalt Ingenieur e. Engelstädter: Die Firma ist er⸗ oschen.

Unter Nr. 6815 die Firma Paul Eden nit Niederlassung in Hannover, Gabels⸗ hergerstraße 9, und als Inhaber der saufmann Paul Eden in Hannover.

Unter Nr. 68165 die Firma Josef Striebig mit Niederlassung in Hannover, Karlstraße 5, und als Inhaber der Kauf— mann Josef Striebig in Hannover. ;

Unter Nr. 6817 die . Emil Mundhenke mit Niederlassung in San⸗ nover, Ellernstraße 4. und als Inhaber der Kaufmann Emil Mundhenke in Han— nober. Die Firma hatte früher ihre Niederlassung in Celle. Die dem Kauf hann Gustad Knoop in Celle erteilte hrokura besteht fort.

In Abteilung B:

Zu. Nr. 1194 Firma Hannovera Papierausstattungs- Fabrik Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschafter Sberftleutnant 4. D. Voll⸗

5. Lucie Gubert (geb. 21. März 1921 hat die Erhöhung des 17. 109. 1904), samtlich in Langensalza. Grundkapitals um 3 Millionen! Y ark, Langensalza, den 14. April 1921. in 3000 Aktien zu je 15090 , zer fallend,

Das Amtsgericht. mithin auf 6 Millionen Mark, beschloffen. J Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell— schaftsvertrag vom 10. Mai 1929 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ protokolls vom 21. März 1921 im § ? abgeändert worden.

jetz Rudolf Schmidt und ist unter geb. Gubert, Nr. 36 des Handelsregisters A neu ein- getragen.

Die Eintragung bei Nr. 36 des Re— gisters lautet: Jirma Rudolf Schmidt, Sitz Kallies. Inhaber: Rudolf Schmidt, Baunnternehmer in Kallies. Angemeldeter Gegenstand des Unternehmens: Brunnen— und Pumpenbau, Wasserversorgung, Tief⸗ bohrungen, Kanalisation, Schlosserei und Maschinenfabrik.

Kallies, den 15. April 1921.

Das Amtsgericht.

Kallies. 12603

In das Handelsregister A ist unter Nr. 35 die offene Handelsgesellschaft Gehrke K Fritz in Kallies eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: . der Bauunternehmer Franz Gehrke in Kallies, 2, der Holzhändler Wilhelm Fritz in Neuwedell.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Angemeldeter Geschäftszweig: handel und Baugeschäft.

Kallies, den 20. April 1921.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 12604 In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 38 ist zur Firma Färberei und chemische Waschanstalt, vormals Ed. Printz, Attiengesellschaft in Karlsruhe, eingetragen: Direktor Emil Wagner ist aus dem Vorstand ausge— schieden. Die Prokura der Emma Schmidt ist erloschen. starlsruhe, den 22. April 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HKirchberz, Sachsem. 12605

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

l. auf Blatt 323, Firma Zwirnerei und Nähfadenfabrikirchberg Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. März 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um neunhunderttausend Mark in neunhundert Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen Mark beschlossen. Durch den gleichen . der Generalversammlung ist 3 des Gesellschaftsvertrags vom 24. Sep⸗ tember 1908 entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aitionäre einem Konfsortium zum Parikurse zuzüglich des Aktien stempels und des Schlußscheinstempels mit der Maßgabe überlassen, daß das Konsortium verpflichtet ist, den alten Aktionären die neuen Aktien dergestalt zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je fünf alte Aktien vier neue Aktien zum Parikurse zuzüglich des Aktien⸗ und Schlußscheinstempels bezogen werden können. .

2. auf Blatt 69, Firma J. G. Wolf senr. in Kirchberg: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Otto Max Ernst Franz Heinrich Riedel in Kirchberg.

, n, . ¶Sachsen), den 22. April

Das Amtsgericht.

rad von Linsingen in Hannover ist zum Geschäftsführer bestesst und als solcher be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. I302 Firma Feinmechanische Maschinenbauanstalt Ing. Max Engelstädter Gesellschaft mit be schränkter Faftung: Durch Beschluß der, Hesellschafterbersamm lung vom 6. April 1921 ist die Firma geändert in: Han⸗ noversche Maschinen⸗ und Apparate⸗ bauanustalt Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 8. April 1921 ist Abs. 4 des 5 19 des Gefellschaffs⸗ vertrages geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so ver⸗ treten entweder, wenn mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt find, ein Prokurift in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Ge⸗ sellschaft.

Amtsgericht Hannover, 22. April 1921.

Lanterbach, Hessem. In unser Handelsregister Seite 25 wurde heute bei der Heinrich Luft, Lauterbach, tragen: Das seither von der Marie Luft, geb. Stöpler, in Lauterbach als Einzelkauf— mann geführte Handelsgeschäft ist nach dem Ableben der seitherigen Inhaberin seit dem 5. September 1920 von den Erben als offene Handelsgesellschaft weitergeführt worden. Gesellschafter sind: Hermann Luft, stud. theol., Anna Luft, Auguste Luft, Fritz Luft und Sophie Luft, alle in Lauterbach. Her— mann Luft und Anna Luft sind jeder für sich allein vertretungsbefugt, während bei den übrigen Gesellschaftern die Ver⸗ tretungsbefugnis ausgeschlossen ist. Dem Kaufmann Heinrich Luft II. in Lauter— bach ist Prokura erteilt.

Lauterbach, den 22. April 1921.

Hessisches Amtsgericht.

12610 Aht. A 6. Hierüber wird noch bekanntgegeben; Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 110 3 ausgegeben.) 5. auf Blatt 19 515, betr. die Firma Groß . Maingrdn in Leinzig: Friedrich Heinrich Groß ist als Gesell— schafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig Franz Mainardy. 6. auf Blatt 15 056, betr. die Firma Gartenvorstadt Leipzig ⸗Marien⸗ brunn Gesellschaft mit beschrän?ter Haftung in Leipzig: Ernestine Elisa— beth verehelichte Hunger, geb. Vester⸗ Lehnert, ist als Geschäftsführer ausge— schieden. Zum Geschäftsführer ist beftestt der Buchhändler August Walter Hengst⸗ mann in Leipzig. ö 7. auf Blatt 16728, betr. die Firma Konservenfabrik Otto Schumann ,, Arthur Otto Paul ö el i 3 Gesellschafter ausgeschieden einzig. R . t 3 6. . ist heute ein ge= Firma Indust rievertpertung ge ses/l⸗ ragen worden: ; . sch „Defzet“ Gesell schaft mit be— Als. Hiegt solo, bett Lie Sinne hr rtee er, sflschal nit ., , , , , , , 1 . Speditions geschäft Leipzig in Leipzig, 86 r , X 6g ö 5 Eee, 3ietghizder ang: Kiels istger; eicbrid Site Sone er Ather . tilt dem Kaufmann, Friedrich Carl Kerner ab al Hefe lsschaft⸗ . Mertin Hein in Hamburg. ; schieden. An ihrer Stesfe ist der Kauf, 2. auf. Blatt. ld tr. die Firm mann Mar Paul Klemenz in Leipzig in Chromo⸗Papier und Carton⸗-Fabrik . ö vorm. Guftav Najork, Aktiengesell⸗ 190 auf Blatt 1 e, bi, Firma schaft in Leipzig: Die Generalversamm— arge Tia, Chen! . dime lung vom 4. April 1921 hat die Erhöhung zeugung in Leipzig: , g ist? 9 . a , . ö. eine 1 er n g in zig: Die Firma ist er⸗ junderttausend Mark, in eintausendsechs⸗ , , g.. 1 hundert Aktien zu je tausend Mark zer. Amtsgericht ,, ILB, fallend, mithin auf vier Millionen Mark, am 235. April 191. beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der , Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 4. April 1921 auch in andern Punkten abgeändert worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗ gegeben: Von den neuen Aktien lauten 1100 Stück auf den Inhaber und werden zum Kurse von 120 2 ausgegeben, und 500 Stück sind Vorzugsaktien, lauten auf den Namen und werden zum Nennwerte aus⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende im Höchst⸗ betrage von 7 3. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vor— zugsgewinnanteiles von 7 R nicht gus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver⸗ keilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr voll

bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die . die Fi alteren Gewinnanteilsrefte stets den jun. Meßpalast „Specks Sof“ Paul

eren vor. Die Nachzahlungen werden Schmutzler in Leipzig: In das Han— . Einreichung , Gewinn⸗ , . sind eingetreten a) stud. jur. et anteilscheines geleistet, welcher für das pol. Herhard Schmutzler, die minder⸗ Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen jährigen b) Ilse Schmutz ler ) Charlotte Gewinn die Rachzahlungen bestritten Schmutzler, ch Werner Schmugler, werden. Die Inhaber der Stammaktien e) Gertrud Schmutzler sämtlich in Leip⸗ haben einen Gewinnanteil erst dann zu ig Vie. Gesell schaft ist am 1. Januar beanspruchen, wenn die etwa rückständigen 1921 errichtet. Die ö a bis e Ge—⸗ Vorzugsgewinnanteile vollständig bezahlt nannten sind von der Vertretung der Ge— sind. An einem weiteren Jahresgewinn sellschaft ausgeschlossen, . As 7? 33 ihres Nennwertes haben die . 5. auf. Bhatt 17 315, betr die Firma Vorzugsaktien keinen Anteil. Der Gesell⸗ Laube . Co. in Leipzig: Yrolurg, ist schaft steht das Recht zu, die Vorzugs—Q dem Kaufmann Max Karl Heinrich Leh—⸗ aktien vom Jahre 1926 ab ganz oder teil, mann in Leipzig erteilt. . weife nach vorausgegangener dreimongtiger 6. auf Blatt 19 867, bett. die Firma Kündigung einzuziehen. Die Rückzahlung Unger . in Zeipzig: Kerl erfolgt zum Kurse von 120 , zuzüglich Hermann Otte. Singer ist. als Gesell⸗ aus früheren Jahren etwa noch beftehen, schafter qusgeschigden. An seiner Stelle ist den Dividendengnsprüchen und zuzüglich der Kaufmann Albert Kurt, Kretz schmär 7 96 inen auf den Nennwert vom Be⸗ in, Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. ginn des kaufenden Geschäftsjahrs bis zum Die Firma lautet künftig: Unger Æ Co. Fälligkeitstage gegen Rückgabe der Vor⸗ . 7. auf Blgtt 18 398, betr. die Firma zugsaktien nebst Gewinnanteilscheinen und Vose 6 Rahn in Leipzig: Rudolf Erneuerungsscheinen. Die Rückzahlung Oskar Otto Rose ist als Gesellschafter darf nur aus dem Gewinn erfolgen. Die ausgeschieden, Die Firma ist erloschen. Vorzugsaktien haben das Siebenfache des 8. auf Blatt 19150. belr die Firma Stimmrechts der Stammaktien, so daß Schütze 8 . Ingenieur Scherer auf jede Vorzugsaktie 7 Stimmen ent- in Leipzig: Die Firma ist frloschen. fallen. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ Amtsgericht Leipzig. Abteilung II B, sellschaft haben die Vorzugsaktionäre An⸗ am 23. April 1921. spruch auf Zahlung der aus früheren ö pert Geishauser, Kaufmann, Achdorf. Jahren etwa rückstandigen Dividenden Sitz: Achdorf. beträge sowie 7 *. Zinsen auf den Nenn⸗ Landshut, den 14. April 1921. wert vom Anfang des Geschäftsjahres, in Das Amtsgericht. welchem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung, und sodann An—⸗ 12609 . auf vorzugsweise Ausschüttung des stennbetrags ihrer Vorzugsaktien zuzüglich eines Aufgeldes von 2 25, bevor eine Ausschüttung auf die Stammaktien er⸗ folgen kann; an den weiteren Erlösen nehmen die Vorzugsaktionäre nicht teil.) 3. auf Blatt 17 434, betr. die Firma G. K. Dunkel C Co. in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Heinrich Richard Barthel in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1921 errichtet. 4. auf Blatt 19126, betr. die Firma

Holz⸗

Leipzig. ö 12612] In das Handelsrezgister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 028 die Firma Sugo Müller Silberwarengroßhdlg. in Leipzig (Windmühlenstr. 43). Der Kauf⸗ mann Hugo Müller in Leipzig ist In⸗ haber.

2. auf Blatt 20 029 die Firma Thieme u. Lange in Leipzig (Südstr. 29). Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Moritz Arthur Lange und Schweißer Max Paul Thieme, beide in Leipzig. Bie Gesellschaft ist am 4. Oktober 1920 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Apparatebau⸗ anstalt und Herstellung und Vertrieb autogener Schweißanlagen sowie Handel mit Maschinen und Maschinenteilen.)

3. auf Blatt 7716, betr. die Firma R. Voigtländer's Verlag in Leipzig: In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten.

4. auf Blatt 13 859, betr. die Firma

Ic önizsber, N. M. 12606 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 151 die Firma Ernst Kreutz

zu Königsberg, Nm., und als deren In⸗

haber der Kaufmann Ernst Kreutz in

Königsberg, Nm, eingetragen worden. Königsberg, Nm., den 8. April 1921.

Das Amtsgericht.

Itzehoe. ; 12601 In das hiesige Handelsregister A Nr. 279 ist bei der Firma Kaufhaus Holstein, Inhaber Heimann Gortatomski, re hoer eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Itzehoe, den 20. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Johannisburtz, Ostpr. II2599 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Krüger u. Köhler am 14. April 1921 folgendes eingetragen worden: Sp. 1: 1, Sp. 2; Sägewerk Krüger u Köhler in Wilken, Sp. 3: Karl Krüger, Wilken, Richard Köhler, Wilken, Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen befugt. . Johannisburg, den 9. April 1921. Das Amtsgericht.

Yohannisburz, Ostpr. (12600 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55

ist bei Firma Kaufmann Fritz Buch⸗

steiner am 19. April 1921 folgendes ein⸗

getragen ien . Sp. 1: 2, Sp. b: Die

Firma ist erloschen.

. . den 18. April 1921.

Das Amtsgericht.

Lallies. 12602 1. 33 des Handelsrenissẽ A Tiefbohr⸗ und Brunnenbau⸗ Unternehmung Rudolf Schmidt, Zweigniederlassung, Kallies ist ü n worden: . ein gere ng der Hauptniederlassung ist nach Kallles verlegt worden. Eine Zweig⸗ niederlassung besteht nicht mehr. Die Prokura des Kaufmanns Erich Schmidt in Kallies ist erloschen. Die Firma heißt

HKönigshütte, O. S. 12607]

Handelsregister Abteilung B Nr. 37, Firma Glückauf⸗Gesellschaft für Berg⸗ bauarbeiten und Bergwerksliefe⸗ rungen Richard Aust mit beschränkter Saftung in Königshütte. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschalter vom 14. Dezember 1920 aufgelöst. Der Zivilingenieur Richard Aust in Königs⸗ hütte ist zum Liquidator bestellt. Einge⸗ tragen am 16. April 1921.

Amtsgericht Königshütte, O. S.

Landshut. 12608 Eintrag im Handelsregister.

Rupert Geishauser. Inhaber: Ru—⸗— Leutkirch, AIIgänm. 12613

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ getragen:

Siedelungsverein Leutkirch, Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung in Leutkirch. Gegenstand des Unternehmens ist, auf gemeinnütziger Grundlage und unter vorzugsweiser Berücksichtigung von Kriegsteilnehmern und kinderreichen Fa—⸗ milien, Heimstätten für die minder— bemittelte Bevölkerung in Leutkirch zu er⸗ richten und alle damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte zu betreiben. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 112 500 0.

Der Gesellschafts vertrag ist am 7. April 1921 errichtet.

. Sind mehrere Geschäftsführer vor— Martin Dentler Film⸗AUktiengesell⸗ handen, so sind je zwei Geschäftsführer ge⸗ schaft Zmweigniederlassung Leipzig in meinsam oder ein Geschäftsführer zu⸗ Leipzig: Die Generalversammlung vom! sammen mit einem Prokuriften zur Ver⸗

Langensalza.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 189 verzeichneten Firma Reinhold Gubert, Sitz Lan⸗ Zensalza, als neuer Inhaber die Witwe Lina Gubert, geb. Schmidt, in Langen⸗ salja und außerdem folgendes einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Lina Gubert, geb. Schmidt, in Langen⸗ salza als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des Reisenden Reinhold Guhert ühergegangen. Nacherben sind: 1. Witwe Marie Trautmann, geb. Guhert, 2. Kauf⸗ mann Hermann Gubert, 3. Gelbgießer Arthur Gubert, 4. Frau Helene Hiese,