1921 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Mosbach, Kaden. Zum Handelsregister A ist bei Firma „Sermann Hahn jung“ Hüffenhardt eingetragen worden Die Mehlauken, den 24. März 1921. irma ist erloschen. Mosbach, den

„IntraFe Internationa! Transport Trier a . Compann Gesellschaft mit be⸗ In das Handels istez g) teilung schränkter Haftung“ mit dem Sitz in warde heute unter, Nr. 133 die. Firma Stettin. Gegenstand des Unternehmens „Jacob Schmitt mit dem. Sitze 4 ist, der Betrieb eines Speditiongunter⸗- Trier und als deren Inhaber . nehmens für das Jaland und nach dem Schmitt, Kaufmann in Trin eingetragen. Auslande. Das Stammkapital beträgt Trier, den 20. Arril 172, .

20 000 A. Der Gesellschaftsvertrag ist Das Amtsgericht. Abteilung 7.

am 253. Januar 192! festgestellt. Zu rer. . 12682 Geschäftsführern sind bestellt: Spediteur In e Handelgregister Abteilung wurd Eduard Moskowicz in Berlin, Kaufmann e, , , . Armee marine Gustav Höppner in Altdamm und Kauf⸗ haus‘ zu Trier, al Iweignieder mann Willy Daentzer in Stettin. Jeder lasfung der Firina 2 mecmnarime- der Geschäftsführer Moskowicz, Höppner haus“ mit dem Sitz zu Berlin und Daentzer ist allein zur Vertretung der Rr 129 72. eingetragen:

Gesellschaft berechtigt. Dig Gesellschaft ö Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ endigt am 31. Dezember, 1924. Erfolgt lung vom I9) Juni 15920 ist der 3 3 der ei enates bor deem Satntntte. leine Satzungen besnglich der Höhe der Be— Kündigung, so verlängert sich der Gesell⸗ triebs summe geändert. Ferner ist ein neuer schafts vertrag immer auf weitere drei Jahre. sz Za eingefetzt worden, betreffend die Be⸗ Stettin, den 19. April 1921. ; ͤ

bung von Geschäftsanteilen an Ange⸗ ; . . sebung von Geschäftsanteilen an J

Das Amtsgericht. Abteilung 6. eln des Vereins. Endlich ist die Be— Stettin. 12670

stimmung des § 22 Abs. 6, betr. Ver⸗ In das Handelsregister A ist heute bei wendung des Liquidationserlöses, geändert Ur. 1924 (Firma „August Miller“ in worden. . Stettin) eingetragen: An Hermann Miller Trier, den 20. April 1921. . in Stettin ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Stettin, den 20. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ö.

Stettin. 12671 In das Handelsregister A ist bei Nr. 2732 (Firma „Paul Lübke“ in Stettin) am 31. Marz 1221 eingetragen: An Johannes Wolff in Stettin ist Pro⸗ kurg erteilt.

Stettin, den 25. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung ö. Strieamn. (12672) In unser Handelsregister A bei Nr. 293 der Firma Zigarren⸗Spezialgeschäft und Versandhaus Hugo Walter jun. Striegau ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Zigarren⸗Spezialgeschäft und Ver⸗ sandhaus Isidor Richter., vorm. Hugo Walter jun. Inhaber der Firma: Isidor Richter, Kaufmann, Striegau. Striegau, den 20. April 1921.

Das Amtsgericht.

76 die Firma Sugo Schmidtke in Luschninken und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schmidtke in Luschninken.

tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung erfolgt, soweit gesetzlich nicht anders be⸗ Unter Nr. . 263)

ihrer Firma ermächtigt. Die Zeichnung der stimmt ist. Der Aufsichtsrat kann außer⸗ Firma hat in der Weise zu erfolgen, daß dem noch die Bekanntmachung in anderen die Zeichnenden der Firma ihre Ünter⸗ Blättern veranlassen. schrift beifügen. 8 Die mit der Anmeldung eingereichten Die Gesellschaft hat einen Geschäfts⸗ Schriftstücke können während der Dienst⸗ führer, als solcher ist bestellt Jofef Rusch, stunden des Gerichts auf der Gerichts⸗ Stadtpfleger in Leutkirch. schreiberei eingesehen werden. Den 21. April 1921 Den 22. April 1921. Württ. Amtsgericht Lentkirch i. Allg. Amtsgericht Löningen. Oberamtsrichter Herzog. ——

Sagan. 12658 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 282 eingetragen worden: Die Firma Otto Ehbrecht in Sagan. Inhaber ist der Kaufmann und Messer— schmiedemeister Otto Ehbrecht in Sagan. Amtsgericht Sagan, den 18. April 1521.

St. HMIasien. 12666 Zum Handelsregister A O.⸗3. 13, Firma Joseph Schmidt in St. Blasien wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. St. Blasien, den 21. April 1921. Badisches Amtsgericht.

Scelov. ö l3101 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 59, betreffend die Firma Gustav Otto, Nachfolger, in Gusow folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt. Wilhelm Belling Nachf. Inh. Willy Boden. Inhaber ist der Kaufmann Willy Boden in Gusow. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ge⸗ schäftsschulden ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willy Boden in Gusow ausgeschlossen. Seelom, den 12. April 1921.

Der Kaufmann Karl Haarnagel ist als persönlich haftender Gesellschafter ein- i, D getzeten, seine Prokurg ist erloschen. . 4. ist⸗ en. n M siinäre ist ausgeschlossen. Der Vorstand Zur Vertretung sind nur berechtigt Das Amtsgericht. 8. April 1921. Badisches Amtsgericht. die näheren Modalitäten für die Aus- Kaufmann Oskar? Dube und Kaufmann le ner,, n ,, , , , , ,. ; 2611 . 1. 12633 6, ieck, den 14. April 1921. nnn engen, des Handelsregisters In das. Handelsregister ist bei 3. n n ; r e n r. Aim i h. Abt, à. wurde heute die Figma Max Finma „Kürth Co. Gesellscheft mit nnn um. j Geuther in Meiningen und als In- beschränkter Haftung.“ zu Mülheim Fämee mem. ö i haber, der Kaufmann Mar Geuther da Ruhr eingetragen: Dis Liquidation in,. n ile Den dels eite, istg beni selbst eingetragen. Geschäftszweig: Groß⸗ endet und die Firma erloschen. Amtegericht 5 unter Nr. 32 die Firma Franz Rein⸗

. ?! en für Getreide, Landes⸗Mülheim⸗Ruhr, den 20. April 1921. ) ardt in Szameitkehmen und als deren n rn n för (htte, Tannen x . ; l. . Inhaber der Kaufmann Franz Reinhardt ; Münsingen. 12649

i 9 . ; 00 ebenda eingetragen worden. e,, Im Handelzregister, Abte ln? Kinraüen,. n 1. Urin ir. 3 t ; , Band 1 Blatt 153 wunde Das Amtsgericht. 126827 eute eingetragen: j . In unser Handelsregister A ist zur. Die Firma ie , Firma L. S. W. Knoch Melle, J. , Her nnn nner . heute folgendes eingetragen: Die . * e , n. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. as mn. , Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm . an gngt 6 Sauerland in Melle übergegangen und . . ; wird fortgesetzt unter der Firma L. H. Amtegeri ht ünsingen. W. Knoch Nachflg. W. Sauerland Amtsrichter Rau. unge

in Melle. ö ö schen. ; . Amtsgericht Melle, den 20. April 1921. nn. n egsster ö. , mare in Sachsen, den 21. April 1 Das Amtsgericht.

heim. ist berechtigt, die en f selb⸗ ständig zu vertreten. Die Gesellschafter Kommerzienrat Dr. Gerhard Küchen, Kommerzienrat Gustav Stinnes, beide in Mülheim⸗Ruhr, Kommerzienrat Teo Stinnes. Mannheim, Gutsbesitzer Carl Vorster, Grumbach b. Cassel, Rentner Mathias Vorster in der Pflege und Heil— anstalt Pützchen bei Bonn, Eduard Schröder. Witwe,. Anna geb. Vorfter, St. Blasien, Kreisdirektor Dr. CElodwig Ullersperger Ehefrau Fanny geb. v. Haniel, Bonndorf, Dr. Bruno Eich⸗ wede Ehefrgu, Frieda geb. v. Haniel, Rittergut Milmersdorf, Kreis Templin, Helene v. Haniel, Bonndorf, Rittmeister a. D. Karl Braun Ehefrau, Else geb. E. Haniel, Haus Bucheneck bei Prien in Oberbayern, bringen das von ihnen in Kommandutgesellschaft unter der Firma Math. Stinnes betriebene Handels⸗ geschäft zu Mülheim an der Ruhr mit Zweigniederlassung zu Mannheim mit sänmtlichen Aktiven und Passiven und mit den Recht der Firmenfortführung in die Gesellschaft ein. Der Einbringung zu— runde gelegt wird die dem Verkrage als Anlage beigefügte Einbringungsbilanz per L. April 1920. Alle darin aufgeführten Akiiven und, Paszoen werden von der Gesellschaft in der Weise übernommen, daß das bisher von der Kommanditgefell— schaft Math. Stinnes betriebene Geschäft bom 1. April 1920 ab als auf Rechnung der Math. Stinnes Gesellschaft mit be— schränkter Haftung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der übernommenen Passiven auf 16 0900 090 60 festgesetzt. Durch diefe Sacheinlage werden die von den Gesell— schaftern Kommerzienrat Dr. Gerhard Küchen, Kommerzienrat Gustav Stinnes, Kommerzienrat Leo Stinnes, Mathias Vorster, Eduard Schröder Witwe, Anna geb. Vorster, übernommenen Stammein— lagen in voller Höhe gedeckt, ferner werden auf die Stammeinlagen des Gesellschafters Tarl Vorster 1506 06h0 A6, der Frau Fanny Ullersperger 141 9000 , der Frau Frieda Eichwede 141 000 At, der Helene b, Haniel und der Frau Elfe Braun je 140 0900 M angerechnet. Die erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—

z erfolgen soll, ist gleich dem Nenn⸗ ii. fel ghittlen, also 1200 4 für jede e, Das gefetzliche Bezugsrecht der

1 und § 7 folgende

Lässnitæz. . 12616

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Erzgeb. Herrenwäschefabrik Gbert , Kopp in Lößfnitz betreffenden Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Kopp ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Brun Eherk führt das

Lgutkirech, AIgka. 2614

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen ˖

l. bei der Firma Paul Weixler in Leutkirch: Die Firma ist infolge Auf⸗

8 Geschäfts gelöscht.

2. die Firma Fritz Wagenseil, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung in Leutkirch. Inhaber der Firma: Fritz se n Gber : Wagenseil, Kaufmann in Leutkirch. Dandelsgeschäßft und die Firma allein

Den 22. April 1921. fort. . ; Württ. Amtsgericht Leutkirch i. Allg. Amtsgericht Lößnitz, den 20. April 1921.

Oberamtsrichter Herzog. e , ., . Liü6 heckt. Sandelsregister. 12617

Am 21. April 1921 ist eingetragen bei der Firma Lübecker Dock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist. beendigt. Die Firma ist erloschen. Lübeck. Vas Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck,. Sandelsregister. 12618)

Am 22. April 1921 ist eingetragen bei der Firmg Ahrens K Carstens, Lübeck: Die Prokurg des Kaufmanns Georg. Joachim Heinrich Wilhelm Oll⸗ rogge in Lübeck ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lu dlensehei d. .

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 4. April 1921 ist der Ge⸗ sellschaftsertrag der Firma Eick Heedfeld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Lüdenscheid geändert und in das Handelsregister eingetragen worden: Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Jeder der Geschäftsführer ist allein vertretüngs— berechtigt. Der Fabrikant Hermann Eick in Altena i. Westf. ist als Geschäftsführer

EPirna. 12654 Auf Blatt 606 des Handelsregisters für den Stadtbtzirk Pirna ist heute die Ge— sellschaft in Firma Gustar Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Batterie⸗ und Elementenfabrik mit dem Sitze in Pirna und weiter ein— getragen worden; Der Gesellschaftsver— trag ist am 30. März 1921 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Batterien und Elementen zu elektrischen Licht⸗ und Kraft anlagen. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. Zum Geschäfts führer ist der Werkmeister Gustav Schmidt in Pirna bestellt.

Amtsgericht Pirna, den 20. April 1921.

Plauen, Vogt. . (12655 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

h auf dem Blatt der Firma G. F. Ebert in Plauen, Nr. 65h: Dem Kauf⸗ mann Eduard Julius Kurt Rauschenbach in Plauen ist Prokura erteilt.

b) auf dem Blatt der Firma Hey⸗ mann & Alexander in Plauen, Nr. 1248: Georg Cronheim in Calais ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗= geschieden.

9 auf Blatt 3817 die Firma Alfred Richter in Plauen und als Inhgber der Kaufmann Alfred Hermann Richter daselbst: .

d) auf Blatt 3818 die Firma Max

Melle. Strumpf.

Eiermann ,. der Strickwaren. senstadt, Sachsen. 12645 en Blatt 2 des hiesigen Dandels⸗ Eisters, die Tirmg Karl Voogt in seustadt in Sachsen betr, ist heute

lragen worden: Die Firma ist er⸗

Liegnitx. 13068

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 485, Firma Sof und Stadt⸗Ayotheke Gustau Kayser, Liegnitz, ist heute ein— getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und Günther Kayser alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Liegnitz, den 18. April 1921. Liegnitz. 13069

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 443 ist heute die Prokura des Zimmermeisters Franz Griffig, Liegnitz, für die Firma Wilhelm Löbel Liegnitz eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 20. April 1921.

Lobherickhz. 13071] In unser Handelsregister A Nr. 329 ist heute die Firma Fosef Kamper in Lobberich, und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Josef Kamper in Lobberich eingetragen worden: Es wird ein Agentur und Kommissions— geschäft in Lobberich betrieben. Lobberich, den 15. April 1921. Das Amtsgericht.

Tübingen. 12685 In das Handelsregister wurde am 18. d. M. eingetragen die Einzelfirma

Seesen. 3 llI2659 In unser Handelsregister A Seite 187 Vr. 183 ist heute bei der Firma Minna Bartels eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Bartels in Seesen das Handels- geschäft erworben hat und unter der ver⸗ äinderten Firma Wilhelm Bartels fort⸗ führt. Die dem Wilhelm Bartels erteilte Prokura ist erloschen.

Seesen, den 16, April 1921.

Das Amtsgericht.

Sn dershansen. 12660] In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen heute eingetragen worden, daß die Prokuren:

Richard Berndt für Suhl und Rudol⸗ stadt, Kurt Demus für Stadtilm, Otto Engelmann für Nudolstadt, Ernst Herzog für Ilmenqu und Suhl, Gustav Holle für Nudolstadt, Otte Hoffmann für Ilmenau,. Rudolf Hebestreit für Arnstadt, Julius Ide für Erfurt, Arnold Martin

ö . 3 t Menden, Kr. Iserlohn. II2628] unter Nr. 189 die Gesellschaft mit“ be In unser Handelsregister Abt. B ist schränkter Haftung in Firma Landwirt heute unter Nr. 39 die Fesellschaft mit schaftliche Maschinenzentrale Brink beschränkter Haftung in Firma „West. inann und Jauch, Gesenlschaft mit 12 sälisches Rohrwerk Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Ei Eschtz ist heute die Firma Ilse E. Voogt beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Münster, eingetragen worden. Der dals deren Inhaberin die Naufmanns⸗ in Lendringsen eingeiragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 133 sefrau Ilse Clara Voogt, geb. Tauscher, Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März abgeschlossen. Gegenstand des Unter ˖ Beustazt in Sachsen eingetragen worden. 1921 festgestellt. nehmeng ist der Vertrieb von landwirt⸗ Ungegebener Geschäftszweig: Kolonial- , . Unternehmens ist. die n gn, k i n, ur er n , . ng u i Messing⸗ Vede Vas Stamm⸗ n Sachsen, den 22. Apri Herstellung und der Vertrieb von Messing kebital het zr sh Foren, , g. . Neusta . p

d Eis ie a ; ͤ IJ. mn Cssenrohren sowie anderen verwandien seiner Stammeinlage bringt der Gefen hl Das Amtsgericht.

Artikeln. g. , Das Stammkapital beträgt 5o 000 4. jschafter Josef Brinkmann in die Gefell schaft ein den im Vertrage vom 5. April

Alleiniger Geschäftstührer ist der Kauf— . Th Mar K 1 t 1921 festgestellten Bestand von Mobilien mann Theodor Max Klufendick zu Spanga t,

(Schweden). . . Dem Fabrikanten Karl Rinker Gesellschafter Karl Jauch den in dem— Menden ist Prokura erteilt. ben, Vertrage festzestellten Bestand an Menden, den 16. April 1921. Mohilien und ausstehenden Forderungen Das Amtsgericht. im Gesamthetrage von 24 404,35. . Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Hubert Josef Brinkmann, 2. Kaufmann Karl

*

Strumpfwarenfahrik Hagelloch⸗Tü⸗ bingen Engen Schnaith in Sagelloch, Oberamt Tübingen, Inhaber: Eugen Schnaith, Kaufmann in Tübingen. Den 20. April 1921.

Württ. Amtsgericht Tübingen.

sensta dt, Sa chsem. 12646 1. Flatt 2123. des higsigen ] Imi

Vehberlingen. . Zu O.⸗Z. 68 des Handelsregisters Abt. A Band 1, betr. die Firma Paul Heilig, Uhldingen, wurde das Erlöschen der Firma eingetragen. ; Ueberlingen, den 20. April 1921. Badisches Amtsgericht.

Verdingen. . (12685 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 80 eingetragen worden die Firma Kathreiners Malz kaffee ⸗Fa⸗ briken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Uerdingen. Gegenstand des

en wied. 113084 Im hiesigen Handelsregister A ist nter Nr. 463 bei der Firma Schwem m einmerk Gladbach Seinz Kröll, keuwied a. Rh. folgendes eingetragen porden: ‚Die Firma ist erloschen?. Neuwied, den 22. April 1921. Das Amtsgericht.

zu

Lem plim. (12674

Löningen. 112615

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute zum Wböninger Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Lningen, eingetragen:

zie Firma lautet jetzt; Allgemeiner Bankverein Attiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art, die Pflege des internationalen Bank— verkehrt sowie die mittelbare und un— mittelbare Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen und deren Erwerb.

Durch Beschluß der Geselischafterver⸗ sammlung vom 12. April 1921 treten an Stelle der bBherigen in Gemäßheit der notariellen Beurkundung vom gleichen Tage neue Satzungen. In der 8e. des Aufsichtsrats vom JT. April 191 sind der Landesbankrat Sr. Johannes Friedrich zu Düsseldorf und der Staats⸗ sekretßr 4. D. Stephan Moesle zu Berlin als Vorstandsmitglieder bestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt unbeschadet der in der Satzung für dle Verwaltung der Zweigniederlassungen gegebenen Bestimmungen in der Wesse, daß Erklärungen, durch welche die Ge— sellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor—⸗ standsmitglied und einem Prokuristen ab— zugeben sind. Stellvertreter von Vor—

ndsmitgliedern haben in

me von einzelnen Geschäften don sämtlichen Geschäften der t ermächtigt werden und diesen

ft durch einen solchen Be— nur in Gemeinschaft mit

kuristen erfolgen. Besckh zwar derart, dai zusammen zur Zeichm können nach Maßgabe des der Satzung t we nahme einzelner Rechts zur Empfangnahme 'der Art können auch einzelne Personen für sich allein ermächtigt werden. Ferner ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesell cherte dersammlung der Gesell⸗

vom 12. April 1921 der Si Bestellung, der Vorstandsmit⸗

andlungen sowie

Postsendungen

schaft nach Berlin verleg? st

Die

glieder und der Widerruf der Bestellung *

erfolgt durch den Auffi Die Zahl der Vorstandsmitalteber festsetzt. Der Aufsichtsrat kann für Falle des Bedürfnisses Stellvertreter der Vor⸗ standsmitglieder bestellen. Die Be⸗ stellung bon Vorstandsmitgliebkern unt deren etwaigen Stellvertretern muß zu gerichtlichen oder notariellem Protokoll ersolgan. Die Berufung der Generalver— jammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung zu veröffentlichenden Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalbersammlung find hierbei nicht mitzurechnen. Die Berufung soll Zweck und Gegenstand der Generalbersammlkung bei Anträgen auf eine Satzungsanderung auf die beabsichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen Inhalt bekannt machen. Die Bekanntmachungen

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger

rat, der auch ?

der Gesellschaft er KR

ausgeschieden.

Magelebur. In das Handeltregi getragen bei den

ist geändert in

2. Schneider schaft hier, unter Nr. 631

führers Wilheim

Das Amtsgericht A Ma gel eburg. ist heute eingetragen:

hier, unter ist aufgelöst. Curt HBrasack Firma.

Bahnhofswirt Georg unter Nr. 3362.

Mannheim. Zum Handelsregister

Stinnes Gesellschaft ter Haftung“ ring Nr. Sa uptsitz: tragen. ist:

Gesellschaft die von Math. Stinnes zu Mannheim betriebenen in seinem bisheri sellschaft ist geschäften, nur mittelbar mit dem Unternehmens im

befugt

Mark. Küchen, Mülh

Gustav Stinnes, Kommerzienrat Leo ind Geschäftsführer. Mülheim⸗Ruhr, bestellt. Mathias Ruhrort, Walter Ruhrort, Hermann heim⸗Ruhr, Ruhr, Ernst ard. Stiepel Voß, Mülheim⸗Ruhr,

Gesamtprokuristen derar wei zur Zeichnung der er Gesellschaftshertrag mit beschränkter H bruar 1921 festgestellt.

rat Gustar Stinnes,

und gelten durch einmaliges Einrücken als

und Kommerzienrat Leo

Lüdenscheid, den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

Firmen: 1. Carl Mühlstephan Carlswerk Magdeburg⸗ Neu stadt, Nr. 2738 der Abteilung A. Die Firma Carl Mühlstephan Carl⸗Wilhelms⸗Werk. Ritz und Friedrich Bockmeyer, Magdehurg, ist Gesamtprokura erteilt. 2 Weber, mit beschränkter

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ̃ Weber Ingenieur Walter Böhme in Magdebur ist zum Geschäftsführer bestellt. Beschluß der Gesellschafter vom 5. 1921 ist der Gesellschafts vertrag geändert worden. Danach hat jeder Geschäftsführer die Befugnis zur Alleinverkretung. Magdeburg, den 21. April 1921. Abteilung 8.

In das Handelsregister Abteilung R

1. Bei der irn, Fern nn Brasack, , . 3:

Der bisherige Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der

2. Die Firma Georg Dey sen. in Magdeburg und als deren Inhaber der Dey sen., daselbst,

Magdeburg, den 22. April 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

D. Z. 60 wurde heute die

J , , . . Zweigniederlaffung Misllheim Ruhr, 3. Gegenstand des Unternehmens Der Koöhlenhandel, Fracht- und Schleppschiffahrt sowie ver⸗ wandte Betriebe, insonderheit bezweckt die Fortführung des bisher der Kommanditgesellschaft in Firma Mülheim-Ruhr und

gen Umfange. zu welche unmittelbar oder auch

1 Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 30 0609 666 Kommerzienrat ülheim⸗Ruhr, Mülheim⸗Ruhr, und Stinnes, Mannheim,

ist als Einzelprokurist Rossenbeck. Duisburg⸗ Rossenbeck, Duishurg⸗ ann aus der Fünten, Mül⸗ Heinrich Böllert, Mülheim⸗ Esser;. Mülheim ⸗Ruhr, Edu⸗ Mülheim⸗Ruhr,

Brüggerhoff, Mülheim⸗Ruhr, Firma befugt aftung ist am 24. Fe⸗

shäftsführer Koemmerzsenrat Pr. Gerhard üchen zu Mülheim⸗Ruhr, , .

ö 12621] ster ist heute ein—⸗

hier, unter

Dem Karl beide zu

Ge sell⸗ Haftung,

der Abteilung ß:

ist beendet.

Dur April

1262

Die Gesellschaft

12623 E Band XVIII Firma „Math. mit beschränk⸗

einge⸗ die Reederei,

Handelsgeschäftes Die Ge⸗ allen Rechtz⸗

Gegenstande des

Dr. Gerhard Kommerzienrat

Hans Schlüter,

Ernst Dr. Gustab sind als t bestellt, f je

ind. der Gesellschaft

Jeder der Ge⸗

Mülheim⸗Ruhr,

anzeiger. Mannheim,

Mekhllnaulkten. In unser Han

e) A.

d) Heymann Nr. 21 des Hand 9) solger in Me Handelsregisters,

Nr. 31 des

h) Max

i) Toni

1. ann 13 h Gebrüder

m) Oskar Nr. 16 des Ha „Die Firma i

Das Mehlauken.

ist eingetragen: I. am 23

Unter Nr. 65

Guttmann in

Guttmann in M

Popelken und Kaufmann Emil Unter Nr. 67

in Mehlauken.

Unter Nr. 68

Bajohr in Mehl

Mehlauken.«

Unter Nr. 70 d Sohn⸗Mehla haber Rehan

in Alexen und Kaufmann Ernst

ehlauken. Unter Nr. Jwahn⸗Alexen der Kaufmann Ka

in

hotel Otto Sch und als deren Otto Schwarz in Unter Nr. 75 Krieger⸗Mehlau haber der Kaufm

Stinnes, Mann⸗

in Mehlauken.

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

ist eingetragen worden: .

L. am 11. März bei der Firma: A Karl Pichler in Alexen, Nr. 2 des Handelsregisters,

b) Julius Kraehmer in Mehlauken, Nr. 4 des Handelsregisters,

Trumpa in Nr. 12 des Handelsregisters,

Hermann

f) Isidor Simsohn in Mehlauken, Handelsregisters, g) Max Ulrich in Popelken, Nr. 22 des Handelsregisters, Rodde in Nr. 38 des Handelsregisters, Krause in Nr. 51 des Handelsregisters, k) Friedrich rf Nr. 55 des Hanzel cgisters.

April 1921 bei der Firma:

Nr. 3 des Handelsregisters, Handelsregisters: Mehlauken, d

„In unser Handelsregister Abteilung A

deren Inhaber der Kaufmann Samuel

Unter Nr. 66 die Firma Emil Falk—

hester in Mehlauken und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Sylwester

II. am 24. März 1921:

Bajohr in Mehlauken und als deren Inhaber die Fräulein Anna und Marie

III. am 23. Februar 1921: Unter Nr. 69 die Firma Stto Mar— chall in Mehlauken und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Marschall in

die Kaufleute Karl und Robert in Mehlauken. Unter Nr. 71 die Firma Ernst Rehan

Unter Nr. 72 die Firma Krueger in Mehlauken und als deren Inhgber der Kaufmann Richard Krueger

73 die Firma und als deren Inhaber

Unter Nr. 74 die

Inhaber der Kaufmann

den 21. April 1921. 6h: die Mitteldeutsche Baugesell⸗

aft, Daftung mit dem Sitze in Merseburg, eingetragen.

12624

delsregister Abteilung X ist

in tei

Mehlauken,

Kutzwor in Lauknen,

elsregisters, Mauerhoff Nach⸗

Nr. 30 des

nu hlauken,

Mehlauken, Mehlauken,

e in Mehlauken,

Bluhm in Petricken, Reuser⸗ Mehlauken,

st erloschen.“

den 13. März 1921. Amtsgericht. jn 12625

2 Februar 1921: Di die Firma Samuel Mehlauken und als Pr

ehlauken,

als deren Inhaber der Falk in Popelken,

die Firma Kurt Syl— ist Cr

die Firma Geschwister

auken. Fu

ie Firma Karl Rehan uken und als deren In—

als deren Inhaber der Rehan in , , ichard

Karl

Alexen. irma Bahnhofs⸗ warz in Mehlauken

rl Iwahn in

Mehlau ken. die Firma Friedrich in ken und als deren In⸗ ann Friedrich Krieger

MHersehnurꝶ.

stand des Unternehmens ist: bearbeitung, Leitung und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten, Erzeugung, Handel

Das Stammkapital beträgt 66 000 . Geschäfte führer sind der Architekt Raimund Ostermayer in Merseburg und der Re⸗ rungsbaumeister a. D. Meinheim a. d. Bergstraße.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deuischen Merseburg, den 23. März 1921.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Mersehnrg. 12629 In das Handelsregister Abt. A Nr. 373 ist für die Merseburg fol bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferruccio Goffi ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist aufgelöst.

Merseburg, den 16. April 1921.

Merseburꝶ. st 7 das Handelsregister Abt. B Nr. 31 i

Aktiengesellschaft Stadtbrauerei Merseburg, folgendes

standsmitgliedern sind ernannt: Lück, Direktor, Berlin, Hans

Merseburg. glieder ist berechtigt, mit einem anderen Vorstandsmitglied

Merseburg, den 16. April 1921.

Mersehbhnuræ. In das Handelsregister Abt. B Nr. 35

folgendes eingetragen: Keller ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Merseburg,

Merziꝶ. . 12633] In das shictge Handelsregister Ab⸗ teilung A ist

Merzig folgendes eingetragen worden: Dem in Merzig ist Prokura erteilt.

Merzig, den 16. April 1921.

Merxiꝶ. In teilung A ist bei der ling in Merzig (Nr. 237 des Registers) heute folgendes eingetragen worden!

Die Prokura des Saarbrücken ist erlosch Merzig, den 19. April 1921.

Mittenwalde, Mark. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 eingetragen: von Landsberg, Teuypitz.

0 ittentralhe Mark), den 20. April

12632 In das Handelsregister B Nr. 41 ist

Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ift M festgestellt. Gegen⸗

am 21. März 1921 Entwurft⸗

Un

d Vertrieb von Baustoffen sowie Be—⸗ ligung an verwandten Unternehmungen.

dermann Hopp in e. Beide können r gemeinsam die Firma vertreten.

Reichsanzeiger “.

we

Firma Wirth KR Goffi in endes eingetragen: Der

Das Amtsgericht. Abteilung 4. bet 12631 nde M ür die Firma Engelhardt⸗Braucrei, if in Berlin, Abt. Zu stellvertretenden Vor⸗ Robert Ramacher, rektor, Berlin, Heinrich Margulies, rektor, Berlin, Karl Viets, Direktor, Jedes dieser Vorstandsmit⸗

getragen;

in

mi wo vorn Ge Jo wo lo der

, oder mit einem okuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Das Amtsgericht. Abteilung 4. 12630) Allgemeine Deutsche

Filiale Merseburg, Der Kommerzienrat

für die Firma editanstalt,

der

den 16. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

ö ei der Firma Friedrich chs offene Handelsgesenfchaft in (Nr. 40 des Registers heute

Kaufmann Wilhelm Harlfinger

Das Amtsgericht.

lizszch das hiesige ir n e . Ab⸗ Firma Gebr. Röch⸗

Fritz Schlachter in en.

D n werft.

12635]

Sotel Schenk Inh. Emil John

den bere

Das Amtsgericht.

Münster, Wes tt.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 190 die Firina „Barbara⸗ Werk“ Schlackennerwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung zu Münster i. W. 9g stand der Unternehmung ist die Ver—

Myslowitx. Im Handelsregister B ist bei der Firma Hane knupiecheèe przemyslomy

Bartoschek be : ist im 5 9 dahin geändert: Die nung der Gesellschaft erfolgt in Zulunst in der Weise, daß der Geschäftsführer zu

Myslomitæ. ,, Im Handelsregister ist bei der Firma Ernst technik Myslowitz eingetragen worden, daß die Prokura des Walter Baentsch erloschen ist. /

Amtsgericht Mayslowitz, am 16. 4. 192.

Nenmdamm. ; Für die Firma Carl Löwe e Co. in Neudamm, Nr. 75 unseres Handelh. registers A, ist dem Eugen Bienert in Nendamm Prokura erteslt. Neudamm, den 25. April 1921.

Venstadat, 0. 8. . Im Handelsregister B ist bei Nr. l, Zuckerfabrik Neustadt O / S. Aktien esellschaft, heute eingetragen worden: Das rundkapital ist durch Beschluß, der C, neralversammlung vom 29. März 19 um 750 000 M erhöht, und zwar durch Ausgabe von 625 auf den Inhaber lauten

Mindestbetrag, unter welchem die

Stefan Jauch, beide zu Münster.

Münster, den 14. April 1921. Das Amtsgericht.

ünster, westr. 12640 In unser Handelsregister A ist zu der ter 417 eingetragenen Firma Heinr.

Goesßmann vormals Heinrich Ele— mens, Münster, heute eingetragen, daß die Firma in Heinr. Goeßmann ge— ändert ist und daß dem Richard Gweß— mann zu Münster für die Firma Prokurg erteilt ist:.

Münster, den 18. April 1921.

Das Amtsgericht.

12641]

eingetragen. Gegen⸗

rtung und Verarbeitung von Schlacken

sowie der Vertrieb der aus ihnen ge— wonnenen Erzeugnisse und der Groß— vertrieb von Baumaterialien, ferner die Beteiligung an anderen ähnlichen Unter— nehmungen und die eigene Uebernahme ähnlicher Geschäfte.

Das Stammkapital

rägt 20 000 A6. Geschäftsführer sind

der Kaufmann Heinrich Hornung und der Bauunternehmer Caspar Hessel. beide zu

ünster i. Westf. Der Gesellschaftsvertrag

ist am 6. März 1921 abgeschlossen. Münster, den 20. April 1921.

Das Amtsgericht. liestz]

Schoppinitz O / 8. Gesellschaft t beschränkter Kaftung eingelragen rden; Durch Beschluß des Au fsichtsrat n 16. Marz Jo21 sind die bisherigen schäftsführer Eduard Kalinowski und hann Nygg ihres Amtes enthoben den, ihre Vertretungsbefugnis ist er,

schen; zum alleinigen Geschäftsführer ist

e ee f Geschäfts führer Albert

tellt; der Ges mich er

geschriebenen oder auf mechanischem

Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seinen Namen beifügt.

Amtsgericht Myslowitz, den 16. April 1921.

1264

Sese für moderne Förder—

.

Das Amtsgericht. 1266

Aktien zu je 1200 mit Dipidenden⸗

. Mai 1920. Der chnung vom 1. Mai gu eh

12648 oherkaukungem, Br. Cassel.

Im Handelsregister B wurde bei der ina Winterische Papierfabriken, lktiengesellschaft zu Sam burg, Zweig⸗ sederlassung Niederkaufungen, am . April 1921 eingetragen:

Die Generalversammlung vom S8. Fe⸗ rar 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ spitals um 4 000 000 M durch Ausgabe on 1300 Aktien zu je 1500 A und 3050 lktien zu je 1000 M beschlossen.

Die Erhöhung des Kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 000 060 Nark, eingeteilt in 4440 Aktien zu je ID HA, 1712 Aktien zu je 1500 4 und 00 Aktien zu je 1000 4.

Durch den Beschluß der Generalver— immlung vom 8. Februar 1921 sind die G3 (Erhöhung des Grundkapitals auf Mo 900 M) und 7 (Aufsichtsrat) des Hesellschaftsbertrags gemäß dem darüber notariellen Protokoll ge⸗ indert.

Dem August Wegener in Altkloster ist sofura erteilt. Der Prokurist ist zur dertretung der Gesellschaft in Gemein 1 i einem Vorstandsmitgliede be⸗ cchtigt.

Amtsgericht Oberkaufungen.

oher stein. Il308 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. eingetragen kiden: Firma Reinhard Simon zu dberstein. Inhaber: Kaufmann Rein— hd Simon zu Sberstein.

Oberstein., den 15. April 1921.

Das Amtsgericht.

Olten hurg. Raden. 12649 Handelsregistereintrag A II O.-J. 7 zu img Offenburger Kartonnagen— äibrik Heinrich Pauli & Co, Offen lurg. Die offene Handelsgefellschaft ist ugelöst. Die Firma ist erloschen.

Offenburg, den 20. April 1921.

der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

srenhurg. Æadem. 12650] handelsregiftereintrag A IE O. 3. 13: a Offenburger Kartonnagen⸗ sibrik grämer & Huber, Offen⸗ urg. Offene Handelsgesellschaft. Die ee lichaft hat am 15. April 1921 be⸗ nnen. pbersönlich haftende Gesellschafter sind: rf, Krämer. Karton nagen fabrikant in . Ludwig Huber, Kaufmann in NMenburg.

Offen burg, den 20. April 1921.

der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts.

hranienbhnnrg. 12651 In unser Handelsregister Abteilung B „unter Nr. sz bei der Firma Erich murth. Samen Getreide. Dünger⸗ nd. Futtermittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oranienburg, pundeg einge tragen worden;: Der Geschaftsführer Major a. D. Her⸗ n, ock ift auzgeschieben. An seiner Stelle ist der Kaufmann Fritz Kraufe in wänienburg zum Geschäftsführer bestellt. Dranienburg, den 16. Aprit 193i. Das Amtsgericht.

iter wie ene. rar llas2) . Handelsregister A 47 ist heute bei ö Firma G. FJ. Duve Sohn in eerivieck eingetragen worden:

ie Firma ist in eine offene Handels- lschast umgg vandest! Der Mitinhaber

artin Duve ist durch Tod aus der Firma uu geschieden.

ima

S8] Potsdam.

registers,

Hain in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Bruno Hain daselbst. . Angegebener Geschäftszweig zu s: Fabri⸗ ation von Singerstickereien und Konfek— tion; zu d: Agenturen und Kommission in Textilwaren. .

Amtsgericht Plauen, den 22. April 1921. Potsdam. ! 113091 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1941 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Brandenburgische Elektri⸗ zitäts⸗Anlagen⸗Gesellschaft (B. G. A. G.) von Eschenbach, Kallenberg und Welzel“ in Potsdam eingetragen worden, daß der Ingenieur Raphel Welzel in Königswusterhausen aus. der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Firma in Brandenburgische Elektrizitäts- Anlagen⸗Gesellschaft (B. CG. A. G.) von Eschenbach und Kallenberg“ ge⸗ aͤndert worden ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Ingenieur Gerhard von Eschenbach und der Kaufmann Hein— rich Kallenberg, beide in Potsdam, nur gemeinschgftlich ermächtigt. Die neue Firma ist unter Nr. 1657 des Handels— registers Abteilung A eingetragen worden. Potsdam, den 12. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J. 130921

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1068 heute die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Edmund Stein“ mit dem Sitze in Potsdam n , . worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Neuendorff und Victor John, beide in Potsdam und ist ein Kommanditist bei der Gesellschaft be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 15. März 1921 begonnen. Potsdam, den 12. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 130931 Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 159 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ketziner Torfmwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Ketzin, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1921 ist der die Geschäfts⸗ führer betreffende 85 des Gesellschäfts⸗ vertrags geändert. Der Kaufmann Arnold en ef ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Potsdam, den 12. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

nedlinburg. IlI2656

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 588. eingetragen, daß in Quedlinburg eine Zweigniederlassung der offenen Handelegesellschaft Kredit- schutz Halbersta dt. Quedlinburg, In⸗ haber Hermann Merting und Her- manu Pohl Halberstadt errichtet ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bürovorsteher a. D. Hermann Merting in Halberstadt und der Kaufmann Her— mann Pohl in Quedlinburg. Quedlinburg, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.

NHR ossweim. ; 12657]

Auf Blatt 334 des hiesigen Handels⸗ die Firma Brauerei zum Felsenkeller Noswein, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rosf⸗ wein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß 5 25 des Gesellschaftsbertrags laut Protokolls vom 7. März 1921 durch Beschluß der Gesellschafter geändert worden ist.

für Erfurt, Walter Hesse für Eisenach, Wilhelm Linke für Eisenach, Paul Hase ür Eisenach gelöscht sind. Sondershausen, den 18. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. II. Abteilung.

So mil er shanus em. (12661 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 die Firma Friedrich Robert Döring Thür. Waren⸗Ver⸗ mittlungs Zentrale in Sonders⸗ hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Döring daselbst eingetragen worden. ; Sondershgusen, den 21. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.

Sora, N. L. . Il2662 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Müller & Lyon“ in Sorau ein— getragen worden: . Fräulein Erika Müller und der minder— jährige Ludwig Lyon, beide in Sorau, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Hermann Müller und der Kaufmann Ernst Lyon, beide in Sorau, ermächtigt. Sorau, den 16. April 1921.

Das Amtsgericht. Spandl anl. 12663 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 764 die Firma Ebers K Maerker in Seegefeld eingetragen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dr. Anton Ebers ist alleiniger Inhaber der Firma. Spandan, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pormm. 12664 In unser Handelsregister A Nr. 4 bei der Firma Fritz Schröder ist heute ein—⸗ getragen: Der Kaufmann Arthur Grieger ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter berechtigt. Star⸗ gard i. omm., den 14. April 1921. Das Amtsgericht. Stan sfem. 12665 Dandelsregister Abt. Bd. J O33. 35: Die Firma Karl Lais in Grießheim ist erloschen. ; Staufen, den 15. April 1921. Badisches Amtsgericht. Stęttin. i266] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 489 (irma , Spediteur⸗Verein Herrmann Teilnehmer“ in Dam⸗ burg mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen; Frau Toni Neumann, ge⸗ borene Waldheim, in Berlin- Grunewald ist in die Gesellschaft als persönlich

In, unserm Handelsregister A ist unter Nr. II9 heute als neue Firma eingetragen: Georg Albrecht, Templin, Inhaber: Georg Albrecht, Maurermeister, Templin. Templin, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.

riisit. . 165)

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Kleinsie delungs⸗ gesellschaft für die Stadt Tilsit m. b. S. eingetragen worden, daß Stadt⸗ baurat Paul Talaszus und Amtsborsteher Theodor Untermann in Tilsit als Ge⸗ schäftsführer gusgeschieden und an deren Stelle der Stadtbaurat. Willr Völcker und Stadtbaumeister August Moos in Tilsit gewählt sind. Titfit, den 35. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. xrilsit. lll]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist bei der Firma Georg Serrmann X Waldemar Zeitner mechanische Syheilenfabrik Tilsit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes

Unternehmens ist die Herstellung von Malzkaffee im besonderen auf Grund des der Gesellschaft durch Patente des In⸗ und Auslandes geschützten Verfahrens, außerdem die Fabrikation und der Ver⸗ trieb weiterer Kaffee⸗Ersatz⸗ und Zusatzmittel und auch anderer Artikel der Nahrungs⸗ und Genußmittelbranche, der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen im In— und Ausland sowie die Vornahme von Erwerbungen und die Eingehung von Be⸗ teiligungen, die der Beschaffung der Roh— stoffe, der Herstellung und dem Vertrieb der Handelsartikel der Gesellschaft dienen. Das Stamm kapital betrãgt 100000000 4. Es sind bestellt worden: Hermann Aust, Kaufmann in München, zum Geschäfte— führer, Kaufmann Karl Eisele in Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Emil Kallhardt in München, Rechtsanwalt Walther Lange in Berlin, Kaufmann Hugo Theunert in Cöpenick zu stellvertretenden Geschäfts⸗ führern. Den Kaufleuten Heinrich Vitense in Berlin, Adolf Gruis in Berlin⸗

eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Georg Serr⸗ mann Co.,, Mechanische Speilen⸗ fabrik Tilsit. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. ö Der Kaufmann Jacob Lauterstein in

Tilsfit ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

An dessen. Stelle ist der Kaufniann Otto Nickschat in Tilsit als Gesellschafter ein- getreten. In der notariellen Verhandlung vom 17. Februar 1921 über die statt⸗

1921 abgeändert. Die Gesellschaft wird von den Kaufleuten Georg Herrmann und Otto Nickschat gemeinsam vertreten. Tilsit, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

LTrannsteim. ĩ 126761 Gelöscht wurde: Firma Se bastian Mareis in Feldkirchen bei Wester⸗ ham. Neu eingetragen wurde: Gebr. Mareis & Laib, offene Handels gesellschaft in Feldkirchen b. W. Beginn: 1. Mai 1920. Gesellschafter: Anton und Sebastian Mareis. beide Be— triebsleiter in Feldkirchen b. W. und Laib, Karl, Bräumeister dort. Geschäftszweig: Bierbrauerei, Gastwirtschaft, Metzgerei, Landwirtschaft und Elektrizitätswerk.

Traunstein, den 18. April 1921.

Das Registergericht.

Traunsteim. (12677 Das bisher unter der Firma Feinkost⸗ geschäft Staudinger R Waldmann in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Berchtesgaden betriebene Ge— schäft wird nunmehr von Hugo Stau—

1

haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie

ist von der Vertretung der Gesellschaft

ausgeschlossen. .

Stettin, den 19. ApriJ 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. . IlI2668

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 289 (Firma „Auguste⸗Viktoria⸗ Drogerie G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1921 ist das Stamm kavital um 12 000 auf 32 000 A er⸗

höht. Stettin, den 19. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. i2669] In das Handelsregister B ist heute

dinger, Kaufmann in Berchtesgaden, unter

der Firma „Feinkostgeschäft Hugo

Staudinger“ weiterbetrieben. Die bis—

her begrundeten Aktiven und Passiven

wurden übernommen.

Traunstein, den 19. April 1921. Das Registergericht.

Trannsteim. 12679 Bayerische Anto⸗Garage Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berchtesgaden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. April 1921 wurden die SS 4 (Stammkapital, 7 (Wahl Feines Beirats), 5 Vorzugsstimmrecht) geändert bezw. ergänzt. Das Stamm kapital wurde auf 200 000 4 erhöht.

Traunstein, den 23. April 1921.

Roßwein, den 22. April 1921.

. Gesellschaft hat am 28. August q

9 begonnen.

Das Amtsgericht.

unter Nr. 5Ih eingetragen die Firma:

Das Registergericht.

gehahte Gesellschaftsversammlung sind der Gesellschaftsvertrag vom 20. Oktober 1920 und die Verträge vom 20. und 31. Januar

Friedenau, Otto Wegener in Berlin- Steglitz, Heinrich Ruf in Berlin ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oer einem anderen Pro- uristen zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juli 1893 sestgestellt und in den Versammlungen der Gesell⸗ schafter vom 30. September 1895, 28. Ja⸗ nuar 1897, 22. September 1899, 26. Sep⸗ tember 19603, 19. Januar 1907, 11. März 1909. 18. April 1910, 20. Juni 1914, 19. Juli 1918, 16. Dezember 1918 ge- ändert. Die ordentlichen Geschäftsführer sind einzelvertretungsberechtigt. Stellver⸗ tretende Geschäftsführer sind zu zweien emeinschaftlich oder je einer in Gemein⸗ 5. mit einem Prokuristen vertretungs—⸗ berechtigt. Uerdingen, den 18. April 1921. Das Amtsgericht.

Verding em. 12686

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Heinrich Wanders in Uerdingen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Uerdingen, den ig. April 1921.

Das Amtsgericht.

Vietꝝ. . 12688

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Vietzer Torfverwertungsgesellschaft G. m. b. S. in Vietz eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Riebe in Vietz hat sich als alleiniger Gesellschafter zum Liquidator bestellt.

Vietz, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Wertheim. 12694

In das Handelsregister O.⸗3. 186 wurde eingetragen: Badische Flachs⸗ spinn⸗ und Weberei 2ilois Würz— berger, Weilhart und Cie. in Küls⸗ heim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 19. Apris 1921 pe⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Alois Würzberger, Landwirt, Her⸗ mann Weilhart. Landwirt, Marie Weil. hart ledig ohne, Beruf, Jose Rappold, Landwirt, Wif helm Höfert, Schuhmacher meister, und Alois Stang, Landwirt, alfe in Külsheim. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist der Gesellschafter Alois Würz⸗

a ,

, ,