1921 / 99 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

192 1921. Großeinkaufs⸗ Gesellschaft Deutscher Consum⸗ vereine m. b. S., Hamburg. 184 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Kakaopulver. Beschr.

ü

192 1921. Großeinkaufs⸗ Gesellschast Deutscher Consum⸗ vereine m. b. H., Hamburg. 184 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Kakaopulver. ; Beschr. ;

1

ö

191 2 1921. Großeinkaufs⸗ Gesellschaft Deutscher Consum⸗ vereine m. b. 5., Hamburg. 184 1921.

HGeschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Kakaopulver.

Beschr.

2 263606.

IH. & P. Iin

12/4 1920. Chemische Fabrik Finkenheerd Sin- ner K Plüddemann, Finkenheerb. 1874 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke. 263608.

42. M. 30871.

199 1920. L. S. Mayer, G. m. b. S., Frankfurt a. M. 1814 1921. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren:

.

Kl.

4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Kochapparate und räte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi— lettegeräte.

9e. Nadeln.

„Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech waren, Glocken.

Garne. Gold⸗ Waren

ge⸗

Silber, Nickel! und Aluminiumwaren, aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

263605.

C. 20683.

.

e, , wan, e.

ö ü

ö

ö .

.

1

G. 22008.

*

ö. 2

eme e,, . . S141!

9 8 3 .

Der o S3

.

. eres nes ö

v2rHDslL HM30 1LᷓEbBSnzsq9

Mir in, He ec, we.

ö .

6 84 1 wii g8 amm.

gar Ps nano 1LMrSbssnns3)

.

dänn gare

Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnitzd- und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— zwecke.

Haus- und Küchengeräte.

Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Sattler. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.

Spielwaren (ausgenommen Bau kasten teile). Zündwaren, Zündhölzer. Uhren und Uhrteile.

263609.

Resorgan

1976 1920. Dr. Rudolf Reiß, Leibnizstt. 33. 18/4 1921. Heschäftsbetrieb: Ex— und Import für kosmetische

Baukasten und

R. 24056.

Charlottenburg,

Präparate und Fabrikation chemischer Produkte, phar⸗

mazeutischer Präparate, diätetischer Nährmittel und

dizinischer Apparate. Waren: Seifen, Seifenpul ver, kosmetische Mittel, Parfümerien, Badesalze für fos⸗ metische, medizinische und hygienische Zwecke, chem ische Produkte für industrielle und medizin ische Zwecke, Arz⸗ neimittel für Menschen und Tiere, Desinfeßtionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nähr⸗ mittel, medizinische und hygienische Apparate.

9b. 263610. B.

15.12 1919. Karl Aug. Till⸗

manns, Remscheid. 184 1921.

Heschäftsbetrieb: Wertzeuge⸗

Eisen⸗, Stahl⸗, Metallwaren und

Exportgeschäst. Waren:

Kl. Ja. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwafsen.

„Nadeln, Fischangeln.

Huseisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlietschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Arztliche Instrumente und Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

R. 24726.

373569.

263611.

Baume⸗les⸗Dames

3/17 1920. Eugene Ropp, Richard Scherpe,

(Frankr.); Vertr.: Pat. ⸗Anw. Charlottenburg. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Raucherutensilien und Tabakwaren. Waren: Taba kt pfeifen und Teile von solchen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenspitzen, deren Bestandteile und Zubehör, Zigarren— kästen, Zigarren⸗ und Zigarettentaschen und »etuis, Etuis für Pfeifen, Tabaldosen, Tabakbeutel, Ziga— vettenmaschinen, Feuerzeuge, Zigarrenabschneider, Asch⸗ becher, Zündholzständer, Pfeifenstopfer, Pfeisenreiniger, Schnitz⸗ und Dreharbeiten für Raucher aus Holz, Knochen, Horn, Meerschaum, Bernstein, Tabak, Zigar— ren, Zigaretten, Zigarettenpapier.

263612. L

indstedt

22/2 1921. Fa. Lindstedt C Säuberlich, Berlin. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Stadtküche, Weinhandlung, De likatessen⸗. Nahrungs⸗ und Genußmittelvertrieb. Waren:

Kl.

166. Weine, Spirituosen.

262.

26a.

8.1 1921. Berlin, Dresdenerstr. 1921.

Geschäftsbetrieb: Warenver— trieb, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln. Wa—⸗ ren: Bier, Weine, Spixituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗

Robert Schneider, 70. 1814

Fleisch⸗ und Fischwaren,

Eier, Milch, Butter, Kaͤfe, und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schotolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Rohtabak, Tabakfabritate, Zigaret

Marg Tee,

263613. 15 198231 Erich Ezirwitzky, Mittelwalde i. Schl. 18/4 1921. Seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch-pharmazeutischer und kosmetischer Spezialitäten. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Präparate.

26a. 263614.

linlsteit 8 Säuhere

Fa. Lindstedt Säuberlich, g,

90/9

22/2 1921. 18/4 1921. Heschäftsbetrieb: Stadtküche, Wei likatessen. Nahrungs- und Genußmitt Waren:

zb. Weine, Spirituosen. za. Fleisch⸗ und Fischwaren,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäft

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

und Fette.

2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, F 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigare

26a. 263615.

Säuherlic

1921. 18/4 1921. Geschäftsbetrieb: likatessenrl, Nahrungs⸗ Waren:

Kl.

166. Weine, Spirituosen.

26a. Fleisch und Fischwaren,

2272 / g

und Genußmitt

Fleis

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sptz

und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gen

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Fleischert serven, Gemüse, Obst, druch f 63

. 8 Teigwaren, hen

Malz, Fu

Fleischextrakte,

Fa. Lindstedt K Säuberlich,

en und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ * onsmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, wäimme, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Wer k⸗ „Haarnadeln, Kleineisenwaren, Waren aus Holz, ö hen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, mutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ n gtoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren für heurzwecke, ärztliche und gesundheitliche Instrumente ö Geräte. Täschner⸗ und Lederwaren, Parfümerien, melische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und eihmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãtze Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, n und Poliermittel (ausgnommen für Leder),

Fleifmittel .

arine, Syn

Zucker 2

Back⸗ und

keermittel, tenpapier.

L. 22534.

Mandelkissen

71 1921. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H.,

men⸗Ritt. 18/4 1921. .

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrika⸗

f, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Ex— Waren:

263620.

L. n

Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate, Desinfektionmittel, Konservierungsmiltel für Lebensmittel, Glyzerin und Glyzerinpräpa— rate.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. Farben, Wäschetinte.

Lacke, Harze, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

z. Brunnen und Badesalze.

Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole

Zug; und Fette, Schmiermittel.

Puder, ei e Kerzen.

Ge Speiseöle sund ⸗fette.

Diätetische Nährmittel.

Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke— präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräpa⸗ rate, Chlor und Chlorpräparate.

„Zündhölzer.

nhandlung, el vertrieb

e, Gelees.

Sye

Back⸗ und uttermittel, ttenpapier. 99

L e

h

263621. C.

SlysSanin

elvertreb. 2 1921. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. Schering), Berlin. 18/4 1921.

seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nischen, pharmazeutischen, photographischen und tech chen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro— fe für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— tische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier— d Pflanzenvertilgungsmittel.

21865.

el

Stadtküche, Weinhandlung,

chextrakte,

Zucker, Si . 263622.

R. 24675. Back⸗ und g

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigare

263616.

tränke, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Kasfee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kakao, Schokoladen, Kakao⸗ butter, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver,

Ser erer be C6 Ge

tten papier

Sch. Al

II 1920. Emil Rudolph, Greifswald, Kuh— ße 12. 18/4 1921.

zschäfts betrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer tzialitäten. Waren: Ein Tierheilmittel.

263623.

Reinwald

127 1920. Paul Reinecke, Parchim i. Mecklenb., zhsekenstr. J u. Otto Ewald, Frankfurt a. M steallee 37. 18/4 1921.

zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar—

diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien,

kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ĩ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel, Schleifmittel, Blutpräparate, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakte, präparierte Mehle, Suppen⸗ mehl, Mehl mit Zusatz von Kakao und Schokolade, ge⸗ röstete und gemahlene Eicheln in Mischung mit Kakao

zur Bereitung kaffee und kakaoähnlicher Automatenwaren außer den ; Zigaretten, Parfüms, Seifen, mit stellungen bedruckte Karten, insbesond karten, Zündhölzer. Beschr.

2 263617.

1/10 1920 Saccharinfabrik Akt. Ges., vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg ⸗Südost. 184 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische

Fabrik. Waren: Saccharin, tech⸗

nische Mineralsäuren, Bisulfat, Weinsteinpräparate für pharmazeutische und industrielle

263618. S5. 41432.

8 22

23/11 1920. Fa. Heinrich Heinrichs Bürobedarf, Berlin. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaumaschinen und Zubehör, Bureaubedarfsgegen⸗ ständen und Waren der Bureauausrüstung. Waren: Bureaumaschinen und Zubehör, nämlich Wachspapier, Farbe, Korrekturlack, Entwicklungsflüssigkeit, Hände⸗ reinigungsmittel, Farbtücher für Vervielfältigungs Appa⸗

Zwecke, Kali und Natronsalpeter.

obengenannten, lum

cher Präparate. Waren: Hämoprrhoidal⸗ schen.

263624.

lerurisan,

1 1921. Reinhard E Schmidt Fabrik chem, 6 . 1 Präparate „Bavaria“, Würzburg.

Getranle, R. 24901. bildlichen ere Ansichtsß

mschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos— her Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische iparate, kosmetische Präparate.

263625. R. 25082.

. . rate und Maschinen, Farbbänder, Kohlepapier,

schlagpapier, Durchschreibpapier, Schrein na gin saugfähiges Papier zu Vervielfältigungs heran En

papier, Briefordner, Schnellhefter, Behäl

zum Ablegen von Akten, Briesschaften u. dgl.

b n, 2

ter und! I. ind

legemappen, Kartenregister und Kästen, Karttn,

karten, Lippenkarten, Bureaumöbel, Bi

pier, Pappe, Karton, Druckstöcke, Schilder.

2636619.

EBER

15.1 1921. Otto Geber Co., 1921.

Heschäftsbetrieb: Großhandlung und Friseurbedarfsartikeln. Waren: Ek für medizinische und hygienische Zwecke

34.

reaugerilt

6. ld

1521. Dr. med. Fritz Rauber, Bad Kissingen, wigstr. 16. 184 1533.

ischäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von heimitteln und pharmazeutischen Drogen. Wa—⸗ Arzneimittel und pharmazeutische Drogen.

Hambuth .

in Parsin hemische hu. pharma

R. 24864.

NM. 31818.

21/2 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Heiz- und Kochappa— raten. Waren: Eleltrische Heiz- und Kochapparate und Heizwiderstände.

Mau & Plattner, Dresden⸗N. 18/4

1 263627. R. 25231.

„Dipratas“

43 1921. Fa. Bernhard Rogge, Berlin. Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Tragbare elektrische Lampen. Beschr.

4. „Oi

4/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Tragbare elektrische Lampen. Beschr.

18/4

Waren:

263628.

betas

Fa. Bernhard Rogge, Berlin.

R.

1921. 18/4

Waren:

7 263629. D. 17659.

Auto Granerit'

VT Theo. Dentsche Dichtungen⸗Werle S5. Gta⸗ ner C Co., G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Dichtungenwerke. Waren: Dichtungsplatten und Ringe oder Scheiben daraus. 7. 263630. K. 36669.

Isolĩerband D. S. 6. M.

Oualitats marke „H E RN*

4,2 1921. Friedrich Kern, Barmen, Breddenstr. 16. 1814 1921.

Geschäftsbetrieb: Isolierbandfabrik. Waren: lierband.

7 263631.

Marwit

26,11 1920. Fa. Marinus W. J. Kongsbak, Lübeck. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und technischen Bedarfsartikeln. Waren . Dichtungs und, Packungs materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

.

K. 36143.

R. 24971.

263632.

Thermisolat

171 1921. Rotert C Ludwig, Düsseldorf. 181 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— misch-technischer Produkte. Waren: Wärmeschutzmittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke.

263633. F. 17999.

BESA

„Befa“ Metallwaren⸗Fabrik Fahrn⸗ 1864 1921.

von

9h.

25/11 1919. länder C Seifert, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Eßbestecke. 9h. 263634.

18/3 1921. Fa. Hugo Richter, Remscheid. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. Wa⸗ ren: Werkzeuge, Spiralbohrer, Reib⸗ ahlen, Holzbohrer, Gewindebohrer, Fräser.

Eßbestecken.

R. 25312.

263635. M. 31160.

Sorte x

211 1920. Müdewerlt G. m. b. H.,

1834 1921. Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.

Sicherheitsnadeln.

Aachen.

Waren:

11. 263636. G. 22176.

26/35 1921. Carl 99. 184 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

Gluth, Berlin, Bülowstr.

und Vertrieb von

Farben. Waren: Farben. 166.

2/10 1920. Fa. G. Ebrecht, Bremen. 18/4 1921. . Heschäftsbetrieb: Weingroß⸗ handlung. Waren: Flaschenweine..

1431 1921. Fa. Sektkellerei F. Stubbe, Oberemmel a. Saar. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. Waren: Sekt.

17,2 1921. Fa. Vereinigte Weinguts⸗ besitzer Weinhandlung & Sektkellerei G. m. b. H., Coblenz. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von und Schaumweinen. Waren: Still⸗ Schaumweine.

Still⸗ und

263646.

22/11 1920. W. H. G. van der Ven, Venodont⸗ werke G. m. b. H., Rees a. Rh. 1974 1ig2l.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zahnärztlichen und ärztlichen Instrumenten und Bedarfs⸗

artikeln. Waren: Arztliche, zahnärztliche und zahntech—

263638. E.

8E ck

263637.

Noris

18 1929. Eduard Bürkmiller, Nürnberg, Ritter⸗ platz 4. 18/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wichse, Putz und Poliermitteln. Waren: Schuhereme.

B. 38643.

166. 263639. S5. 42291.

53 1921. Rich. SHeinatz, Berlin⸗Weißensee, König⸗ Chaussee 62. 1814 1921.

Heschäftsbetrieb: Likörfabrit und Weingroßhand⸗ lung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral- wasser, alkoholfreie Gemüse,

16h. 263649. S.

olllhhe 8 Sunr .- Nlegiing klelmurke

14,1 1921. Fa. Sektkellerei F. Stubbe, Ober— emmel a. Saar. 18/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Sektkellerei. Saarwein.

19807.

Waren: Sekt aus

1364.

Ih

.

19809.

263642.

nische Apparate, Instrumente und chirurgische Gummiwaren, Produkte für medizinische und metische Mittel.

17.

und Geräte, hygienische chemische Präparate und hygienische Zwecke, kos⸗

D. 17857.

Gmünd

19814.

263615.

24,2 1921. Gebrüder Denhle, (Württbg.“. 18/4 1921. Heschäftsbetrieb: Silberwarenfabrit. ren: Alpakkawaren.

21.

Comp., Stuttgart⸗Untertürkheim. 1921.

Geschäftsbetrieb: Holzbearbei tungsfabrik. Waren: Tahaldosen aus Holz, Taschenseuerzeuge aus Holz, Zi garrenetuis aus Holz, Taschenlampen

Wa⸗

263645.

Sugo Säuberlich K 1814

S.

aus Holz.

123