15/12 1919. 1914 1921.
Martignoni C Co., Frankfurt a. M.
263766.
Lindenlaub
26,2 1921. Fa. Hermann R. Lindenlaub, Schmiede feld, Krs. Schleusigen. 19 4 1921.
Geschäftsbetrieb: Thermometer⸗ mentenfabrik. Waren: Thermometer, meter und Glasinstrumente.
L. 22727.
263713.
und Glasinstru⸗
( 16 Fontakrtheymo⸗ Charlottenburg.
1914 1921.
ö ö ren:
263707. B. 38225.
„Mal kah“
2 Feuerlöschmittel, 264.
flüssigkeitsfeuerlöscher, löschdosen, Feuerlöschgranaten,
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparatebau. Löschflüssigkeiten, pulver, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instru⸗ mente und Geräte, fahrbare und tragbare Feuerlösch⸗ spritzen, Flüssigkeitsfeuerlöscher, Trocken feuerlöscher, Gas⸗ Gastrockenfeuerlöscher, Schleuderhülsen f Feuerlöschpulver, Mundstücke und Spitzen zum Zer⸗
D. 16550.
31512 1919. Deutsche Total⸗esellschast m. b. H.,
W
Trockenlösch⸗
Feuer⸗
26. 263716.
IRACHMVLITIH
30/11 1920. Trachylith, Herstel trieb elektr. Porzellangeräte, . hardt, Berlin. 19/4 1921. 9
Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer leräte. Waren: Gebrauchsgeschirr, Kochgesch Kunstgegenstände aus Porzellan, Steingut schir Kunststein und ähnlichen keramischen Masse Ton technische Geräte, insbesondere elektrische La 1. ele und Heizvorrichtungen, Schalter, Stecker, n. Klemmen und Anschlußvorrichtungen, mer zi d enn rate, insbesondere Sterilisatoren, zahn an n e rate und Geräte, elektrotechnische und cletltor) ĩ Apparate und Geräte. hsili
8
a ⸗
ür
BGeschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Ge— stäuben und Schleudern von Feuerlöschmitteln, Zu“ 37. 2s37 18. D windeschneidzeuge, Gewindeschneidköpfe, Späralbohrer, 17/5 1920. Fa. G. W. Ernst Blume, Berlin. behörteile an Feuerlöschapparaten. ) Stahlhalter, Fernmeßwertzeuge— 194 1921. ,, , kö P 3 ; J 33 . Geschäftsbetrieb: Großagentur. Waren: Hefe, 25. 263714. M. 31648. 9f. 263698. M. 31871. Backpulver. ; ö ö
1 J . K 7 26. 263708. . i459. ; ö! . h ö 2/3 1921. Kurt Mätzke, Berlin, Hohenstaufen⸗ 955 OI 8 ran ö z straße 65. 19/4 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 23.6 1920. Ernst E Witt, Hamburg. 19/4 1921. Mantelschließketten. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: ö ——— Waffeln, Biskuits. . de. 263699. B. 38766. ö J ö. ö W 24/1 1921. 3 C. 5 27. 263709. 1 ö ; R. . 90 ; 96 . Meinel⸗Schloßmeinel, Klingen⸗ F F . f . ; . 1974 1921. ö Geschäftsbetrieb: Her⸗ De MViIceboolo feln, , nn,, . . . dern . Co., Berlin. 19/4 1 ö 21. Fabri ö . jh Musikinstrumenten. Waren: eschäftsbetrieb: Kunstwerkstätte. Waren: 8e
2/9 1920. Geo. B dt & Co. Atti t ß . . . n, Mundharmonikas, Akkordeons, Lunststeine., Baumaterialien, Yiarmot oe si 94 . 9 . orgfe o. engesellschaft, . ,, . Konzertinas, Blasakkordeons, Schalen, Schreibzeuge, Lampen füße, Teilstlick füt ,,, 9 ⸗ Ges jäftsbetrieb: Fabrikation von Kohlepapier, Bandonions, Blas‘ Streich⸗ leuchtungskörper, Uhrgehäuse, Aschbecher, Blöcke süt Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Email- Durchschreibepapier und Olkopierblättern. Waren: und Zupfinstrumente. zallfiguren, Büsten, Innen- und Außendekoratlonz und Aluminiumwaren. Kohlepapier, Durchschreibepapier, Olkopierblätter. von Gebäuden, Schalttaseln, Wiegeplatten, plone K w J w Möbelstücke, Wandbertlelbungen unb n Schibhe! 20p. 263700 x. 39856. 27. 263710. §. 38330. — — — .
ö 2. 263719. 6. 2 h B acioroli -
; 6
9 „Kadiofolit : 1/4 1920. Stadmann . „2 1921. Crnst Bauer — Oelscinfuhr, Dort- e', knn 29. Ggon. Hassinger, Barcelona,. Berge; 6h G mund. 19/4 1921. Patz Anw. A. Ohn imus, Karlsruhe i. R. 19,4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Pw weschäftsbetrieb: Oleinfuhr, Herstell 6 . ö , me, ch we m, ür rr ininhsal häfts betrieb: Oleinfuhr, Herstellung und Ver ,, ö — — Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische tried technischer Sle Und Felte, sowwie einschlägiger Ar an eschäftsbetrieb: Fabritz für Bureaueinrichtungen 26a 263715 6. 21572. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pu titel Waren; Schmiermittel, nämlich Schmieröle, und, Buregubedarf, Waren; Papierwaren, Buregu—= . ; rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen Schmierfette, Minerals, Teer Treib- Brenn-, Putzöle, geräte lau sgenomm en Möbeh) tilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konserviem Firnisse, Lacke, Harze, Arzneimittel. ö mittel für Lebensmittel, Kämme, Schwämme, Toilet K K 2. 263711. Q. 662.
2206. Bi 1412 1921.
1914 1921. Geschäftsbetrieb: Waagenfabrik.
263701.
technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
phische Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente. 226. 263702. A. 14780.
Alar mofon
2/2 1921. „Alarin“ Gesellschaft für sichere Anlagen m. b. 5., Dortmund. Alarmanlagen. Waren: Notrufapparate mit maschineneinrichtung.
„Je- kKa-Fi“
102 1921. Amator⸗Film Gesellschaft m Berlin. 1914 1921.
Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Lichtbilder, Reklamebilder, photographische Diapositive, Projektionsmaschinen und Teile d
2296.
263704.
Ceben
22h.
18/2 1921. 1914 1921.
Heschäftsbetrieb: Elektrotechnische matoren, Magnet⸗ und Wendepolspulen, spulen, Starkstromschaltapparate.
22h. 263705. 12/7 1920. Henkels Elektrizitätswerke
Gustar Henlel, Cassel⸗Wilhel mshöhe.
Waren: Elektrische Heiz- und Kochapparate für halt und Gewerbe, nämlich elektrisch beheizte Büg
Wasserkocher, Kannen, Koch⸗ und Bratgefäße, Backöfen, Wärme kolben
Brennscherenwärmer, Zigarrenanzünder,
für Flüssigkeitserwärmung, Tauchsieder, Bade
wärmer, Badewannen, Wasserdurchlauferhitzer, Wärme⸗ speicher, Lötkolben, Brennstempel, Heizöfen, Heizwegister, Fußwärmer, Leibwärmer, Sterilisatoren, Heißluftappa— rate, Wasch⸗ und Plättmaschinen, Zuleitungen nebst Zu⸗
behör für die angeführten Apparate, nämlich K.
stifte, Kontaktgriffe, Zuleitungsschnüre, Wandstecker, Re⸗
gulierschalter, Regulierstöpsel, Regulierkupplungen Regulierwiderstände.
ZSbpba
Fa. A. Bizer, Balingen / Württbg. Waren:
kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ und photogra⸗
1914 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Ausführung von
B. 39951.
Fa. Carl Breuer Nachfolger, Bochum.
Spezial fabrik. Waren: Drehstrom- und Gleichstrommotore, Transfor⸗ Anker form⸗
5. 40716.
194 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb elektrischer Apparate und Geräte, sowie elektrischer Bedarfsartikel.
B. 39939.
einbruch⸗
Sprech⸗
14817.
5 8
Films, Platten, erselben.
Inh.:
Haus⸗
eleisen,
wasser⸗
onta kt⸗
und
Physi⸗
Mattern r euren co uren im M- a- n,.
3151 1921. Queisser C Co. G. m. b. H., Ham⸗ burg. 1914 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrit. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medigzi⸗ nische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Minel⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.
26, 11 1920. GHeschäftsbetrieb: Großhandel und Fab Waren aller Art. pulver, Suppentafeln, Teigwaren.
34.
Q. 663.
2. 263712.
263717.
31.1 1921. Queisser C Co. G. m. b. S., Ham=
burg. 1934 1921. 13/12 1919. Dr. R. Morisfse & Co.,
Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrit. 194 1921. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medigi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
nische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Parfümerien und pharmazeutischen Artikeln. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mine⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz-
dukte für industrielle, wissenschaftliche und phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und
und Poliermittel, Schleifmittel. Rostschutzmittel, Schleifmittel.
Großeintlauss⸗ Gesellschaft Consumvereine m. b. H., Hamburg. * 1921.
Waren: Suppenkonserven, Suppen⸗
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro⸗
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, Parfümerien, Seife, Farbzusätze zur Wäsche,
Deutscher
rikation von
Elberfeld.
Waren:
photogra⸗ Lötmittel,
geräte, Putzmaterial, chemische Produkte für industte wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlß mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahni liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Dän Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, gt stoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Konservierungsmit Appretur⸗ und Gerbemittel, Bohnermasse, Packmater Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für nische Zwecke, Brennmaterialien, Waren aus h Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbe Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und i lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwa Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frist zwecke, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelt Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffeesurroge Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, d tetische Nährmittel, Glimmer, Knöpfe, kosmetische Ni ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Sti und Stärtepräparate, Farbzusätze, zur Wäsche, Flet entfernungsmittell, Rostschutzmittel, Putz- und Poll
mittel, Schleifmittel, Matten, Linoleum, Wacht Decken, Vorhänge, Filz. . 32. 263721. D. 150
24ñ11 1917. Richard Deus, Köln a. Rh.; Friel straße 109. 19/4 1921.
Geschäftsbetrieb: Verlags⸗ ; Waren: Klebe- bezw. Gummivorrichtungen mit nahme von Tapetenkleister).
22. 263720.
W e mex
9 10 1920. Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs: iht geseilschaft, Hamburg. 19/4 1921. ö Geschäfts betrieb: Apparate⸗ und n, sowie Handel mit Erzeugnissen und Bedarfsarti ; Maschinen⸗ und Metallwa venfabrikation, sowie von.
und Versandgeshhä Au
A. 141
Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilation Zapparate un en Wassserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen, w o und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- 2 um en mittel, Asbestfabrikate, CEisenbahn-Oberh fa. wal zleineisenwa ren, Schlosser⸗ und Schmiehealenn Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Diech a m gn Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Ha hrgesgh en, Gel Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Halen e, . hau schränke und Kassetten, mechanisch bearbei MNashint metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Automobi guß, Lanb⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, gaht Fahrräder, Automobil. und Fahrradähnhbchör,pönn
teile, Gummi, Gummiersatzstoffe n, , ge bechnische Zwecke, physitalische, chemisch, gn
dätische, nautische, elekt rotechnische, ig g mm
Kontroll- und photographisché Apparate,
orzel
1
9
*
.
z.
.
24. N.
.
.
klsfenmeisfen
ih ⸗/
che, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine,
4 [u)
.
— —
— * — é
Schreib⸗
Hheuge elektrische Justallationsmaterialien, Uhren, inen, Sprechmaschinen, Membranen, Maschinen. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und tengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche 3 sKraftmaschinen, Wendegetriebe, Getriebe für Mo ie, Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, „ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
materialien.
263722. D. 17491.
Ml 1920. Deutsche Werle Al wcsellschaft, Berlin. eschäftsbetzieb: Erzeugung, Be⸗
beitung nen, Holzwaren,
20/4 1921.
und Vertrieb von Metall⸗ chemischen Er⸗ nissen. Waren:
ül. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Des in seltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs, Heizungs=, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs , Bade und Klosettanlagen.
Stahlspäne.
Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. D. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Ojen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel.
Appretur⸗ und Gerbmittel.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. (Cdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗
waren. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stalt⸗ Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte.“
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ; Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ n, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗— mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
263725.
Feuer⸗
M. 31221.
lb tL1 1920. Walter Müller, Worms a. Rh.,
e
J lao,
sarpflegemittel. ( J.
7 in.
sarmeliterstr. 2. 20 . be j 14 1921
Haren:
äftsbetrieb:; Chemisch⸗pharmazeutische Fabrit Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
n Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ e ur, Desinfektion s mittel, Konservierungs⸗
,. : Beleuchtungs⸗, Heizungs“ b m für Lebensmittel, diätetische Präparate, pharma⸗ materialien. Waren: Beleuchtungs⸗ Heiz id Geri stische, orthopädische, gmnastischẽ Bandagen, Des⸗ . ltionsapparate, Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ben, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Schokolade, Zuckerwaren, Seifen, Toilettemittel,
263731.
2
263724. M. 31223.
. „Flechtendoktor“
1011 1920. Walter Müller, Tarmeliterstr. 2. 20/4 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ind Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Psflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ dierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Präparate, aharmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Desinfektionsapparate, Fleischwaren, Fleischextrakte, Tonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate Tee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Seifen, Toilette—— mittel, Haarpflegemittel.
5.
Worms a. Rh
263725. B. 39154.
70 fpji
15/11 1920. Fr. Behnke Co., Berlin. 204 1921. ᷣ
Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommission für echnische Bedarfsartikel. Waren: Putzmaterial, Stahl⸗ späne, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbauamterial, Kleineisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteilen gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, physika⸗ lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro echnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte, Schilder, Buchstaben.
263726. J. 9660.
„Linifix “
9/2 1921. Hermann Jaedide, Wulfersdorf b. Bees⸗ kow. 2014 1921.
z.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Linierapparaten. Waren: Linierapparate. 34. 263727. H. 41841.
Od.
12.31 1921. Robert Hoffmann, Berlin⸗Südende, Al⸗ brechtstr. 62. 20/4 19231.
GHeschäftsbetrieb: Laboratorium für heilmagnetische Kosmetik. Waren: Kosmetische Mittel. 35.
9/2 1921. Mechanische Blech⸗ spielwarenfabrik S. Günthermann, Nürnberg. 20/4 1921.
6. 21934.
Heschäftsbetrieb: Mechanische Blechspielwarenfabrik. Waren:
Spielwaren, insbesondere auch me⸗
S. 41801.
6
8/1 1921. Hagen Delsterner Kalk⸗ und Stein⸗ industrie m. b. S., Essen⸗Rüttenscheid. 20/4 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien jeder Art. Waren: Baumaterialien
und Bindemittel jeder Art. 263730.
„Miolnmir*
16/3 1921. Erste Rastatter Herdfabrik Unkel, Wolff C Zwiffelhofser, Rastatt / Baden. 20/4 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Koch⸗ und Heizapparate. Waren: Elektrische Tauchsieder.
263732. B. 39421.
J
4. E. 14026.
21.
1712 1920. Fa. Paul Betzler, München.
1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
20,4
Tabakpfeifen. Waren: Tabakpfeifen. 6. 21581.
Klette
Ul 1590. Paul Goldner, Berlin, Lindenstr. 86.
20/4 1921.
chäftsbetrieb: Neuheiten und Kurzwarenver trieb. Waren: Schrauben federn.
42. 263733. 17489.
D.
20 11 1920. Deutsche Werke Akttiengesellschaft, Berlin. 20/4 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Vertrieb von Metallwaren, Holzwaren, chemischen Er— zeugnissen.
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produ lte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. .
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht—⸗ waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.
Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pußzezje und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
263734.
Richard: Hlorderstahl
6/1 1921. Fa. Richard Abr. Herder, 20 4 1921.
Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ geschäftt. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ edle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und k Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ viemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen—⸗
Wärme⸗
34.
Feuer⸗
5. 41798.
Solingen.
geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte.
2 263735. M. 31398.
In Nasen
Minimar G. m. b. 5., Berlin. 20/4
e „kłllen
712 1920. 1921.
Heschäftsbetrieb: Druckereierzeugnisse.
2.
13/9 1920. 20/4 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigarettenfabrit. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papier.
Druckerei und Verlag. Waren:
— —
—
URiha
Syrowatka A. G., Bruchsal i. B.
263736. 19376.
—
9.
263737. A. 14223.
EBl A8
C. F. Asche C Co., Hamburg.
2
22/6 1920. 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutisch⸗ kosmetischer Präparate, der Nahrungsmittelbranche, Farb Lack- und Exportgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeftionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens“ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Far⸗ ben, Farbstoffe, Blaitmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Ker—⸗ zen, Nachilichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos met ische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
204
2 263738.
RPHypernephrin
12,2 1921. Gesellschaft für Fein⸗Chemie m. b. H., Berlin. 2014 1921.
Heschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und, Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
6. 21963.
vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗
mittel für Lebensmittel.
II. 263739. G6. 21081. 23/7 1920. Schweiz, 12/6 1920. Gesellschaft
für chemische Industrie in Basel, Basel. Vertr.: Aug.
Schneider, Grenzach (Baden), Köchlinstr. 1. 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbssoffen, chemischen und anderen Produkten. Wa⸗ ren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Farb⸗ stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb—⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummiersatz⸗ stoffe, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Waren aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Nährmittel, Eis, Parfümerien, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗
20/4
schutzmittel, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel, Sprengstoffe. 35. 263742. R. 24188.
Extensa
8.7 1920. F. Ad. Richter & Cie., i. Thür. 20/4 1921.
Geschäftsbetrieb: Baukasten⸗ und Spielwarenfabrik, sowie Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen, chemischen, kosmetischen, hygienischen, diätetischen, phar⸗= mazeutischen und medizinischen Produkten und Präpa⸗ raten, Export⸗ und Importgeschäst. Waren: Arznei- mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle gwecke, Düngemittel, Spirituosen, Mineralwässer, Badezusätze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Kaffeesurrogate, diätetische Nährmittel, Ton, Glas und Waren daraus, Lehrmittel, Parfüme— rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— und Bleichmittel, Spielwaren, Baukasten, Brückenbau= kasten, Konstruktionskasten und ihre Bestandteile, Kunst=
Rudolstadt
steine.
ae,,