1921 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ader unmittelbare Beteili ꝛĩ 2 gung an einem solchen Handel wegen ß die Revarations fan bean ber wanne ,, e,, ; .

kerfagk deß dis dic ticnsle u sien aretK, der tunl eälcden. ] forberung richten mit einer Woche Frist, 42 Jahren . ö n J ö . 3 zres⸗ je in ein lebendiges Glied zu schneiden. Die vor— In der am 21. April abgehaltenen Sitzung der philo⸗

Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb unt erfagt ö en⸗ 2 ; ersagt. heit eine Frist von 24 Stunden für ausreichend n j ĩ ĩ : tier . Frankfurt a. M., den 21. April 1921 der deutschen Regi ausreichend srachtet at, um zahlungen von je zwei Milliarden Goldmark anzunehmen sowmi , wie ih. z diu. chieiden. ; 4. *. 1 = . h gierung die Instruktion ihrer Pariser Vertreter h ; ; owie „nene Dperaticn schmerzt lange. Vielseitige ökonomische ophisch⸗historischen Klasse sprach Herr Schäfer über; D Der Polizeipräsident. Ehrler. zu ermöglichen. ; e e ich, a in ehe von ö. Prozent der I ndungen wurden zerschnitten, wie au g, a, 6. 66 1 m . gel aher Seetiere und derm No rdsee In der Sitzung der Reyarationskommission vom 29. April ist 3 3 ö; usfuhr. zouch eur be ämpfte diese . jale Kommunen geteilt wurden. Aber nicht nur Kom, Das Wort honor bedeutet im mittelalterlichen Latein oft Necht, gewonnene Erzeugnisse der deutsche Vertreter nicht erschienen. . . eine Ausführungen beeinflußten die . aufs lebhasteste unen wurden zerschnitten, auch Amtsbezirke und. die Provinz Besitz. Lehen‘, die Präpositionen Citra und cis werden dort auch für EK 1 * Bekanntmachung. 1 J Die Belgier setzten sich für die Aufrechterhaltung der Pariser . wurden getellt. Alle diese früheren Einheiten hatten eine ge „jenseits! gebraucht. Der . Sinn honor Ehre und cis, T. Tah . Bestimmungen ein. ane Kasse, gemeinsame Fonds, gemeinsame Einrichtungen und citra diesseits begegnet natürlich auch im Mittelalter; durch Nicht⸗ ir. n dere See

6 g 4 5 4 34. Beh r in Auf Weisung der Reichsregierung vom 28. April hatte Einer Meld s Dubli lge haben di emeinsame Schulden. Wie sollen Schulden und Vermögen beachtung der Tatfache, daß diese Worte auch andere Bedeutung haben Delrhine. Vandel mit Wein ist derselben auf Grund 3e 31. 65 die Kriegs lastenkommission das mit der Note am kräfte der Krone , . wie sollen Kommunen grer der Teil der Probins, der können, find nicht wenige wichtige Hergänge in ein schiefes Licht geraten - Seehunde. 1 säbrungähestimmingen Lom J. Gerte nber ldap Kran . 25. April seitens der Reparationskommiffion gestellte Ver— feinern zur Vergeltung für das Jiederbrenmten zweier ‚inn⸗ ner Frankenfassen der ähnlicher Anstglten, heraubt ist, Ersatz * Schuchhardt legte Fliegeraufnahmen aus der . . über Wein vom 31. August 1517 (RGBi. S. 7651) heute ent? langen auf Ueberführung der Goldmilliarde der von lone] * an in ae sd i i hehe s ii den fo erlittenen Schaden erhalten? Wie soll man die Steuer obrudscha von 19818 vor. Geheimrat Wiegand hat Flieger= Wi . 66 ug og e n worden. Reichs bank auf die Banque de Franckh init folgenden j alen Irländern eingeäschert. Die Militärbehörden ahästnisse von ersonen ordnen, die ihren er f sowohl nördlich photographien aus der Dobrudscha von 1918 mit tzielen anderen Auf⸗ Tordalken, ummen , Trier, den 7. März 1921. Schreiben beantwortet: . teilen mit, daß diese Repressalien fortgesetzt und verstärkt werden füdiich der Grenze haben?. Wie schließlich soll man die Ver- nahmen aus der antiken Welt gesammelt, Sie stellen die sogenannten Möwen... sollen. DJ J hinsichtlich der Pensionsempfänger und der Kriegsinvallden Trajanswälle in ihrer ganzen, Autzdehnung von Constanza. bis zusammen Din 17 I 2

Der Landrat. J. V. Vanvolxem, Kreisd In ihrer Nete vom 15. März d, J Nr, iz / ls⸗ hatte . I sitri f r ĩ ä dts A von 1917 aher 3 i, ei len miissen un inbs i auf die pon ihr ö Frankreich. 26 ä , uh 36. 66 . o ij t 1 Ft . n 0 9. g erf *. Hen em n d, sie , Lt ul II. Erzeugnisse von Seetieren. 2 Milliarden Goldmark berechnete restliche Verpflichtung Deutsch= Der Ministerpräfident Brigand ist in * leitung des e, dem Unkerrichtsministerium errichtet worden. Durch enges Zu⸗ , 2 395 en feen 9 und 36 2 3 ö , i ge a . zos 332 . J . unbeobachte nahe an erangerückt erkennen lassen. . g

n

lands aus Artikel 2358 des Friedenspertrags die deutsche Negierung M F ö ̃ inter Ministeri Ver , . Negie Marschalls Foch, des Generals Weygand, Berthelots und der beiten det verschiedeneg interessiertg. Min isterien und Fer. si 25 r ͤ J immenar bedeutendes N Beleuch F m T tenen Si der i⸗ ü en 24 der weiteren Beträge Porschläge zu machen. Sie hatte dabei be= n e nenten n , ,, , , , , 51 . . ben

sFortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beila zufgesordert, . Milliarze Goldmark zung J Beilage) ; . Admark sofert zu zahlen und wegen Sa an lan ereist. ige gelang ser. eh sonders auf die Möglichkeit Alz . 9. ie. n, , . geste t dach Lunden ab gerefs . . ! Lend enfff zu sammeln. Nachdem dieses Ja lisch-mathematischen Klässe las Herr G. Müller unter Fis ö . ö ie Möglichkeit der Auzgabe einer auzzaͤrkigen? Ankelß⸗ = Die Reparationskom miss ion hat der Kriegslasten⸗ , . durchgearbeitet und dadurch ein Ueberblick über die er. Vorführung von Lichthilbern ü ber Tu rm tele s top. Es wurden ! Seemoos . ( —=— c x · men ö 8. . . . kommission ein Schriftstück über die Rücklieferung der be. en Probleme geschaffen war, wurden Sachverffändige berufen, junächft die amerlkanischen Turmtelefkgpe und im Anschluß daran die ö 777 giichtamtiich ; gan e ben 1a . k J. ö, 1 a f ,. 361 Ku 1st egenstände zur Durch ic e fen nach den , , um Gin in Potsdam aus den Mitteln der Einstein⸗Spende im Bau befindliche zusammen Karhes ] 1566 200 35 v Fixierung führung der 2 und des Fri ; wohner d die Terrainverhältnisse zu studieren. Schließ⸗ ; ; es. 88 nd 238 des Frieden vertrage von wohnern zu sprechen und die n dz n ß läutert und eine Uebersichk über die beabsichtigten Arbeiten fereben hier M Stück 121 .

!

ĩ ĩ 7 Anlage besprochen. Die Pläne zu dieser Anlage wurden näher er⸗ bon Zahlungsterminen nach Wortlaut und Sinn des Friedens= Versailles übermittelt. . rar es bon Bedeutung, mit dem Beistand ortskundiger Leute zu ; fin : ; mn, (cs gelang als folche u. a. den früheren Mintster Hansen Zum Schluß wurden einige Mitteilungen über die Organisatlon und 6 1 3 5

Die Kammer hat, gestern vormittag nach einer , Folkelhing Abgeordneten Andersen zu gewinnen. So gerüsfet die Verwaltung der Einstein⸗Spende gemacht. . 697 145 5 . . = ö kg iq 176 207 31 go00 653 3 376521

14 961 732 33161 s

. ö vertrags materiell nur als ein Teil der gesamten 3 = Deutsches Reich. verpflichtungen angesehen werden können. 1 1 In ihrem Memorandum vom 24. April d. J, dessen Bekannt. Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ mit 145 innen wir aifo, die Ve rh and lung ene mät Deu tsch kan d.

Am 24. April d. J. hat die Kriegslastenkommission sich mi , ,, ; gegen der Reparations ko 6 95! , gabe sich mit der Note der NRepagrationskommission vom 25. April 73 Stimmen einen von dem Berichterstatter des Heeresausschusfe ,, ände betrifft, die unter diese Verhandlungen fallen, ,, . n,, des „Wolffschen . er , ö. a regierung der amerikanischen Re- eingebrachten Gesetz entwurf . . ö . i wien off h , mit Sicherheit nicht n n, -. kg t 1 ö e,, . . 3 n n, fn arne gt nf mr e mn nm Vorschlãge jeder Soldat der Reserve sich für 6, 12 oder 18 Monate dem 6 it der Wunsch beider Seiten, daß die Verhandlungen vorläufi Deuntsche Geesischerei und BVobensee ischerei zus. M] Stück 145 , 283 deutfchen Delegation! Het Iii gegebe 5 i lt gun gebildeten j H äheren erlangen, der. Megarat ong. Heere verpflichten kann ohne Rücksicht darauf, wie lange er hentierenden und vorbereitenden Charakters sein sollen. Augenblichlie e . Kanties! * ge geben worden ist, . ͤ „id es in erster Linie die Aufgabe fein, zu versuchen, zur Klarheit für März 1921 (Fangergebniffe usw.). ö. hiermn Ostseegebiet.. BS 64 gig r .. en infolge des gemeinsamen Interesses Von deutschen Fischern und von , ,. deutscher Schiffe Reb, o fegte

8644613

kommission im wesentlichen Rechnung getragen) worden sst. j j j Forderungen der einzelnen al ier ten e d n sss m inn eich h ich rtkc anderem enthalten diese Vorschläge . j ngebot: ö , ,,,. hat 6 a, , . seiner Entla irliber zu kommen, welche re verflossen ist Bei der Begründung dieses An darubet zu. n sind, sowse, worin die Schwierigkeiten gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal- und andere

und mündlich zu gußern, beehrt sich die deutsche Regierung, der Deutschland erklärt sich bereit, der Reyarationskommission f en dhe m 5 erat one fomm iffon zu der Frage, der Festfetzung der den alsbgld en Betrag ben 1 Milliarde Golbmark in folgender Form trags wurde offen zügestanden, daß er mit Rüchsicht auf die rler, mne n Kann doch schon jetzt gesagt werden, Seetiere fowle davon gewonnene Erzeugnisse. Gesamtwert... . 4 393 sl Gesqnthetzag der, Reparationsverpfichtungsen zur Verfügung zu stellen bevorstehenden Creignisfe eingebracht worben sei. Der Krlegs; iL g legen blan en fich run Fragen drehend rb eren beben ; . n ds darstellenden Summe folgende Mitteilung) zu 2) e, ,. Goldmark in Form von Gold, Silber und minister Barthou stimmte dem Entwurf unter dem i nb. ele gf, ,. notwendig ist, um das Gefühl der Unsicherheit . Bodensee⸗ und Rheingebiet.

1 . Hinweis zu, daß er unter den gegenwärtigen Ümstänben feht ö den Beteiligten zu vermeiden. Ich will beispielgweise die wichtige Seetiere und davon Nordsee *) Ost see

Entsprechend der Ankündigung in ihrer Note vom 8 Februar b) 350 Millionen Goldmark in Reichsschatzwechseln, die ützlich sein äh e f ; z ka . nützlich sein könne. 5 der Auszahlung von Pensionen an frühere Beamte und ; Frage der Ausza j ö gewonnene Erzeugnisse egsinbaliden erwähnen. Die Verhandlungen

1821, hat die Reparationskemmiffion der Kriegslastenkommisfion in längstens innerhalb, dreier Monate in Devifen und aus - 64 . ö ) 411 6 6 V 2 ö 2 ö s 3 2 r 2 2 z 9 ꝑtũ Un der 16 Der Senat verhandelte gestern über die vorläufigen lie Unterst stzunn eitung geführt werden. Ich werde jedoch, wie 2 ; ö ;

der Zeit vom 9. bis 20. Februar die Schadenrechnungen ber be— ländischen. Wertpapieren eingelöst werden = . ; e werden. ö 263 ; 2 ter meiner L Inznischen ist ferngr ntfhrechend der in der Note der Kriegs; Haushaltszwölfte!, soweit Ausgaben in Betracht kommen, per nn, solcher Gelegenheit geschieht, die rg. sowohl von L. Fische. 8e f h

teiligten Regierungen in der ihr vorgelegten Form bekanntgegeben nisterium bei der Schellfisch 2 0 S eiß⸗ Felchen... ; . 152 172 846 301 . an Fe

und ihr anheimgestellt, etwaige schriftliche und mündliche Bemerkungen lastenkommnission bom 22. AÄprif d. J. enthaltenen Ankündigung en welche von Deutschland zu vergüten sind. l hire unter Beobachtung bestimmter Fristen bis zum 5. bezw. 12 Ilpril n den deutschen gesetzgeberischen Körperschaften der in der n ng 9 In der Seb 3ete TX . 4 Beamten wie von Sachverständigen, die das . 9 orzubrt ; ; ' ö bezw. 12. ö ö. an lage bei—⸗ „In der Debatte erklärte Jen ouvrier, Frankreich, das d ; t unterstützen, heranziehen. hoffe, * 45 J , , K, , , e es , ,,,, ,, , * . . Ionnen war, hat die deutsche Regierung die ö ö . iüsse unbedingt bezahlt werden. Der Redner gab seiner Freud! ; fen. Ich hätte wünschen mögen, sie ausführlicher zu ,,,, 5 3 805 357 Forellen: . Reparationskommission in einer Note vom J3. Mär; 15715 955 ** Die dentsche Regierung glaubt daher. daß das in der Note der Über die bevorstehende. Besetzung deg Ruhrtebiets n Miugdeng zuftiedenste len. Ich lte fen fiene, , gl ube ich hren 4 Sorte... 143 63566 23 orellen: 3 3 . darauf, hingewiesen, daß die in Auzsicht, genommenen Memoranden Reparationskonimisston vom S3. April d. J. enthaltene (rsuchen auf denn die Forderungen. der . dsregl . . 2. . settzlen, aber wiz die Verpälttisse ef, , 26 Iöötig en, Geländer 1 244 zog 2 81 zäs 9j e. oder Si bei der Lage der Verhältnisse eine erfchöpfende Stellungnahme zu den Ablieferung von einer Milliarde Mark Gold in die Gewolbe ij flüssig gemacht 6 F ü. 9 reg m gen würden dadurch handeln, mich auf das vorgehrachte zu heschränken. Was e ren, Weißling ( Wittlinz, . ,,,, Schadenrechnungen, wie sie im Intereffe aller Teile liegen än, Bank von Frankreich, auf desfen rechtliche und tatfächliche . Druck auf Deutschland , es un g ö , ker AÄusw 'essfun gen betrifft, so will ich den Justizminister er= Merlan) .... 791 459 1 392935 3560 1458 ch icht Sith ten Kön . it hier nicht nog ĩ 4 . rt ö J möglich sein, f zu antworten. Ich will nur im allgemeinen erklären, f 3 ö. . ! nn,, , a Br, n d n, Tn en, Heer wo, ea , ier , g gr , d,. Kae, T (dach 6 ,, ere, t zo . Mörhn. .. kenn, e e in gereihten Scha den rech tu ngen Fr bienm Der Reichstag hat das folgende G it S , , haran interkssiert sindz daß alle unnzsigg uftegung fushörk ( Ich muß Jsländer =. hi3 äh 8 633 53 Fheinlachs ... w *. ; . zum . 353 t 1s folgende Gesetz beschlossen, das mit cutschland an der Fortsetzung feiner Rüstungen [) zu hindern. f lattes Hejmdal / zuneige, das am ; . en. . w . ö 99 es 33 . Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: . nie er a ö ö. ö ,, . Hef i kr ch gh . ö sei nicht, 6 : 1 . . . ain. . . zertung ; 6 . ichaden, und ihrer Be— ; h §1. greisen, um diese Gefahr zu beschwören. Wir haben die Macht, wir Fe d Mißgriffen, die in schwieriger Uebergangszeit immer ĩ ; ĩ 54 3 . e, . in sehr gigen Fällen fur End— Dis Vieh f üg ng Über Geld. bleibt weiterhin bis zum müsen fie sehranthen, um unfer gutes Recht zu verteidlgen, Ta; ,,, i f ng, fondern einfach die Stimmun 20. . 154 805 784773 96. 4 ger fett 7. e ; 9 6. gruppen, zuch über die Methoden der 1. Oktober 1921 in dem gleichen Umfange verboten“ und ebenso ganze Land steht hinter der Regierung und will, daß Frankreich Heut en Tete eben sösfern mn wirklich der Wan steß ͤ . 68 8 14494 3 Lr nn * n, suäälsikenhhate ngen strasbar. ie sie, eniß z zr Nr, „wg wiusfäührhngsge ces zun en Frieden und, morgen zie Sscherhelt berlangt. Do nm er schicf.= älte, möglichen Feplgriffen abzuhelfen, hätte die vorermwähnte Presse lc ßend . . 1603 644 133 13h 86 7 . e elegation hat sich bemüht, durch Stellung Friedensvertrag vom 31. August 1519 (RGB. Sette gg gegen. die Bebatte, indem er erklärte, in der een ni gen Stunde verlange rte s en. nch e . 6 d . , , mit Sachberständigen der be, wöärtig verboten und strafbar'ist. das Land von der Negierung Taken, nicht Worse. . zer en e, weden ee ,,, checkniul ö . i y liche t ,. e, . zu . und . J 52. Die Vorlage wurde sodann in ihrer Gesamtheit, mi; falenten bier im Saase anstatt in Deutschland anwenden würde, 66g ; 24 ohs go 1os ,, ce Tee, fe fil . ,, , be, Dieses Gesetz tütt mit dem Tärt der Verllndunz in Ruft. 11 Stimmen! aunstinmig ae unn n. Prer Gesumtheit int. ., ,,, ö ldd old 26 i J in geringem Umfange Erfolg gehabt. as ihr vorgelegte wd 4 . rie ihn in bieses Parlament wählte, . en, 4 ih z . . eißfische (Alet, Ne ĩ Material blieb in der. lache für e . ä. ö setzt tut. Sein Standpunkt, die jetzige Grenze nicht anerkennen zu te , . d ; e . Hin lie ne . 1 eine umfassende ind syste⸗ Nuß land. wollen, verhindert nicht, daß die Sachen durch den dänischen ,. 2 osl 37 3 ; 3 7 Sonstige Fische (Hasel, Rost usw.) . zusammen .. Berlin, den 28. April 1921. Statistisches Reichsamt. Delbrück.

1 11

8 , 24 . , , , r

. 1 4

In der letzten Zeit sind in der Presse wiederholt Notizen

veröffentlicht worden, denen zufolge die bei ein zelnken Der russische Volkskommissat für das. Auswöärlia . : ü die 24 ; Volkskom 3 Auswärtige, werden. Wie grundlog und gewissenlos diese ganze . . n hen n g i e en er : cherki 3 mit aller möglichen Deutlichkeit aus den Hei 55 oz 1600 7606

Auch soweit eine solche Stellungnahme an sich möglich war, hat die Truppenteil d . , . Fafefü ken dz i ff,, . lang ; deuts g n , m, i, hat die pp ilen des alten Heeres vorhanden ge— Tf itscherxin, hat dem „Wolffschen Telegraßhöübüro“ zufolgt:. ation ist, wird si ; il , 2 n, e g . , e er s . 4 J ier fn in e, zur Verteilung gelangen. an die polnische Negierung einen Pre tet gerichtet gegen, Mitteilungen hervorgehen, die der Justizminister dem Hohen Haus at ich Scewolf) . 66 . 36. ständen mußte fich die Delegation bei ihren mündlichen und schrift⸗ d Jih i. elegranhenbürg, zufolge muß au Form ö. der g, . Vertrags Hurch polnische Beainte eben red. inister Rytter wies die von deutscher Seite ge⸗ arne, gef, nut, 11 1569 43 656 lichen, Aeußerungen auf, einzelne Einwendungen und . . Inhalt. der Belan nt machung entnommen werden, daß es sich an der Dünga, die russische Flöße auf her Düna anhielten und . u nin . 9 sogenannten Ausweisungen aus Nord⸗ . z . 1109 160069 zeicänken, kabel is Chr in ciner bettächhsichen zahl von gallen ter Rabe um Mittel handelt die sih ben Bestimmungen zuwiber in hen dadurch die risßsche Hozaußzfuhr behintherten,. n it, 26 . twee degn r mne, nähere ws, we ( z id 34 Jog Nachweis gelungen, 3 Schadensposten zu Un . ein. Händen von Privatpersonen befinden. Ueberdies wurben in einer Die PVolkskommissare für auswwärkige. Angelegenheiten ö n ö. bärrch ein? Anzahl von Beispielen zu heweisen, Sihtzuit: . . g hs dhöh 253 gesetzt oder zu hoch hewertet oder mehrfach in Rech nung Reihe von Fällen die Empfangsberechtigten aufgefordert, sich Sowjetrußlands und der Sawjetukratne haben auf die nt be i r . der deutschen Blätter gänzlich unrichtig seien, ; 18 637 506 o? . Kw ö , materielle Zuperlisigkeit wegen Gewährung von Unterstützungen an Einzelpersonen zu rumänische Erklärung vom 13. April mit ,, . . aus, daß die keit Heere n nit der . . r. . 5 291 103164

ö stlich, erschüttert worden. Die Nepara. wenden. Demgegenüber macht bas , . holung ihres Protestes gegen has feindselige Verhalfen rumäs. dänischen in direkle Verhandlungen, treten werde, son daß die verant, Steinbutt, groß, mi J. ys 1

tionslommission hat zwar, wie nicht bestritten werden foll, der darauf aufmerksa ß ĩ i ri ü ssis fz ichen ü i b . m,, daß das Eigentumsrecht an biesen nischer Kriegsschiffe gegen russische und ukrainische Schiffe im wertsshen Perfonen über die Angelegenheit verhandeln könnten. Der e . / j e . e,. t t r nd ukrai J ; ; bich, Düttbernd, Lücke und Krasa besetzt, gegeben. Musikalischer sig geideß. der Hat Echhitte ander Giattzaats Karbutz Dich ähgenndu ae reel bet Taebg, , mcf

deutschen Delegation innerhalb der kurzen Zeitspanne, die zwischen ö . : l r i der Einreichung der Rechnungen, durch bie alliierten Feng Mittzeln ausschließlich dem Reich zu steht. Wenn gleichwohl Dusestr-Liman geantmyortet und die Teilung des Limangewässers Minister sagte. er. glaube r t 4 . und dem n den Friedensvertrag festgesetzten e m n . Einzelpersonen derartige Mittel noch in Händen haben, so be— u e, den drei Staaten in zwei gleiche . abgese hn! . deutschen . die dort erschienenen, unrichtigen Mitteilungen nc leith groß, mittel tj !. 1 . 4 ih. 53 nr Mer Fron 3 Meün kangesetzt m Ferner and be 1 ö. k gare üggiuhlachh. 1 i S731 163 157 fhäftigt: Frau Hansg snd die Herren Kirchner, Düstbernd, Habich, ; 24 040 283 607 Helgers, Krasa und bin p. Musikalischer Leiter ist der General⸗

Theater und Musik. Im Opernhause wird morgen, Sonntag, „Mignon“,

2

mit den Damen Artöt de Padilla, Hansa und den Herren Nos,

6E IR i,

22 2 2 82 D

nach Möglichkeit Gelegenheit zur Prüsung, und Stellun nah nt zuständigen Behörden vor, sie für alle dem Reich Volkskommissare drohen, Beschießungen russischer und ukrainischer us der unzulässigen Verwendung der Mittel enistehenden Schiffe mit Maßnahmen gegen die zumnänischen. Schiffe h, . ander .... 9 . D

. , uslkdirektor Leo ; ; ; 26 J . Flußhecht e. n. . ö. Im Schauspielhause wird morgen, Sonntag, „Torquato Statistik und Volkswirtschaft. , . 22 345 7480 Tasso“ in bekannter Besetzung, am Montag „Der Sturim , eben falls Arbeitsstreitig keiten. ,, 69. ls geh ö. eig iter Besetzung, aufgeführt. Beide Vorstellungen beginnen

gegeben. Trotzdem kann die deutsche Regierung mit ücksicht auf die Unzulänglichkeit und Unzuverläffigkeit des ihr ang. Folgen haftbar zu machen. Batteri id die Einsetzung ei lich gemachten Materials und mit Räckficht auf 2 3 . ö ö V ,, der ihr zur Aeußerung gelassenen Zeit nicht anerkennen, daß ihr in 39 2 ö , gans J kes S2 * Abl; 2. des Friedensdertrags von Versailles gewährt worden amburg. Im Folkethin rklä jnister Ses 9 ; hl z j . . . 5 . . Ohne , . 'n. 9g erklärte gestern der Minister des Aeußern 28. d. M. beendeten Betrieb sratswahlsn im Finte, Perpel .... ö . ; . ö . ö ö . . irn f e , i n. h''r , if, Tlegraphenbüro. von gut unter ichteter Seite v. Scape iniu g bei der dritten 6 des . ,, der Königshütte haben, W, T. B. zu= i, Seelarpfen.. k . . ö. ö ö. 3. 6 ö. , nr, re, d'en cht nßn Kam nn, ni ndi, Miöifller Sitzung erfährt, häben die Sengte ber drei Hänsestädte schon var gesches auf, Cine Anfrage betreffend die Verhandlungen solge den freien Ge wer kschaften 12 Mandate , Stimmen def luß u. Meer J . er ln , f, fe . nei e rt tte, * Vorsitzenden der mehreren Wochen den Beschluß gefaßt, gemeinsam im Reichs⸗ mn it. Deutsch land, wie Wolffs Telegraphenbüro⸗ berichtet: ken polnifchen Gewerkfchaft en b Mgndgte (lz02 Stimmen) in, 283 666 2 f a . ö. k . r n aneh ö. . ; , ärung abgegeben rat einen Antrag zu stellen, im Artikel 3 der Reichs verfasstung Im Mal 1520 teilte de; Sesandte ea,, mit, bie aher und der Union 3 Mandate (724 Stimmen) gebracht. Die christlichen Kaulbarsch. . . ... 158 762 ; us r aut, . 6h a, ö i ne, ö . In Ausführung des Artikels 233 des Bersailler Vert die letzten Worte, die sich auf die Reichs farben in ber oberen Mächte hätten beftimmf, daß gewiffe Fragen, die natur emqß aus der Gewertschaften mit 153 Stimmꝑen und Hirsch Duncker mit 6 Stimmen Tarausche ..... . . 16733 den rh, f en Ran m Erfpieten des Deutfchen die Reparationskominission einstimmi beschl fen , ,. inneren Ecke beziehen, zu streich d. h. ei , Bren zherschiebung entftechen müssen, butch einen v z . ngen iger, au, Bel den. King et; hte Ci nes, klei, Be, gen, Br ss 6 8 Th ent erg in! folgend Befegung zum erstenmal gufgeffhrt⸗ ,,, n,, e rote Fiss a d le fbr , ,,,, n fe , e ,, . 16. . . w Artikels 233, 2. Abf., und Anner E zu Teil Vfl des Vertrags städte haben diesen Beschluß gefaßt, weil sie von der unbe- ifa ö. . 2. Det n rh, He g ö. i Te er . e Scharhe fc . z 5 693 ö g 2 8. . . a, ., . itwurf at Kaff gebaus⸗ , . [. gie Regler. Schieß er: Anton Etthoser. Die Bühnenbilder find

Ersatz geschuldet wird, a ifliar ss fessaer 1 Hatz geschuldet wird, auf 132 Mikliarden Goldm ark festgesetz;t., strittenen Annahme ausgehen, daß die schwarz-weiß⸗rote Flagge Ffonferen; behielt Iich vor. Linen Entwurf auszuarbeiten, der In Salzburg sind die Ga st⸗ u nd Schl . 363 ä enhngeh mn äenhen ge dee den, Fälle:: ::: L266 gs; 4 ide 1380 6 3 Cg zs; bu bäöhn seartfct antrgorfen. Spielie ier ist Dr ern harz Mei.

Die Reyxarationskommission hat auf die Schadens summe die⸗ nach wie vor als Wahrzesch , F g , 9 jenigen Abzüge gemacht, die nötig waren, um den Mäh ] vor als Wahrzeichen . aftlicher Leitungen später den interessierken. eilen vor ulegen ist. Die Bot angestellten we e än ; Reh nun n tregen ie in fin, e dn ore ärlhllande ange en irn ung ele nderhng urn f settenserens len elt , a nl . . JJ 2. is, ö 438 oi zj 1 öoß sz Das vom 6. bis 8. Juni in Wiesbaden stqttfindende kistet ind. eder zu hleisten find; folglich wird Deutschlchnd überflüssigen Schwierigkeiten beim Wöeberanfbau des deutschen Traktatentiwurf, dem wir nach unferer hr beitreten konnten. Er Jahlreiche Hotelgäste find gestern früh bereits abgereist, 8 ö 6 45 6590 25 350 Brahmzfest der Deutschen Brahmsgesellschaft e dutghrikt, zit Grund bicser Jtefistutinnen nein ge. Ansehens führen würde. , . n ng In JM gw ch weigerten, sch, wie K. , B. erfährt; tie ze; 1663 16Gl5 185 363 umfaßl. funf. Veranstaltungen, und zwar drei Srchester- und. zwei schuldet. Die Reparationgkommiffion hat in die obengenan? ke wünschte. Deutschland trat gleichzeitig mit dein Brfuchen um genmissß⸗ Dockgrbeiter, bel . Kohlen zu löschen. Ter, Kehlen, Aal (Meer). .... 139 . a. Rammermustkkenzerte. Die hierzu verpflichteten Dirigenten sind

ö Aenderungen verschiedener Paragraphen des Entwurf hervor. Die sontrolleur von Ipswich ieß gestern morgen Furch nichtorganisierte Nalraupe ö . Wislheim Furtwängler und. Kar! Schu rich. Als ) 8977 69972 Sol . wurden gewonnen. Berta Kiurina, Sigrid Dnegin, Adolf

nn g, nicht diejenige Summe einbegriffen, die der Verpflichtung ; z ) l ; ; Dent chlanzs entipzit, noch gußerdem gemäß 3. Ahsatz de⸗ n . ö Arbelteß de zuclckung Horkichmmen., Wegen dieser Na nahme sind , .

, 23 die Erstattung aller der Summen zu effektuieren, Oesterreich 364 die . gemachten Einrãumungen waren pe Her, n⸗ die Dockarbeiter in Ipswich in den Au sst and getreten. . . . 646 1900 Busch, Edwin Fischer, Paul Grümmer, Helge Lindberg, Julius , ae ,, und. affosiser ken. Regierungen? biz Bite lbungen nihel . n n in n,, if en ub ei. die Annahme des Entwurfs für Aus Brüssel wird dem W. T. B: en 3. SeeteufelIlꝛül .... 23 514 140 552 Ron Franz Behrends. z . a n nber 1918 g ehen hat, . bon 5 Prozent , . zufolge waren Führer der drei par⸗ er , ö ö ermöglichen. ie deutsche Regierung teilte daher belgischen Eisenbahner gestern entgegen früheren ) e ,. Tangfschwanz See⸗ . ie amtlichen Mitteilungen der Salijbuxger el piel⸗ sin g ißt h Binnen, Im, Wnschluß an die se Erklärung teilte * tar ischen Parteien gestern zum Bundesfinanzminister n. . sHhasterkonferenz mit, dan sie sich dargu ., 3 beschlossen haben, am J. Mal nicht in den Aus st an de zu treten , 394 hausgemeinde lassen verlauten, ö. die Uraufführung des für ö , . . . Reparationstommission würde auch r. Grim m geladen worden, der sie vertraulich mit den e, . 3 zu zunterschreiben. Diese Mitteilung Nach einer von . W. T. B.“ übermittelten Hapasmeldung aus Makrele, 7711 2 den Sommer dieses Jahres geplanten Festspiels unvorhergesehenen . , a ,, Absaßz 4 der deutschen Ne- Grundzügen eines neuen Finanzprogramms bekannt er err, ,, , n, . 1 dem e,, ,. Kalkutta find 2656 Ängestellte der Petroleum Flunder (Struffbutt). 0 123 483 Schwierigkeiten begegnete, so daß es nech mi, , ht, 666 Abfatz 2 dieser zubor de e n ,, a r , 26 i. ,, mit ben deutschen Regierung bern, n bee g r. . 37 . ö. raffiner ien bei Kaltutta aus st än dig. k w ö l z0 . 5 6 öl mn J solle in der Sitzung am Freitag, Ven * ni rmi f handlungen der, Delegiertzg des Völlerbundes stehen die deutsche? Antwort ein, die darauf PHnandgtns, 9 folgende . ;. . 80 zig! 20 835 ö 10 Uhr, g pril, Vormittags würde. Auch der Bundeskanzler Mayr berief . der Bestimmungen im Traktatentwurf 2. ö . Kunst und Wissenschaft. Nee Ochie

geschehen. Der deutsche Vertret t diese ü j . z = 5. entgegengenon mien und sich wegen dẽs e, . e n. Parteien zu sich, um mit ihnen über den weiteren Verlauf der erlegten, die über die Bestimmungen des Vertrags von Versaisles Die physikalisch⸗-mathematische Klasse der p ge u Seemgräne). 525 Sandel und Gewerbe. plan eine Erklärung vorbehalten. Kreditverhandlungen zu sprechen und ihnen ergänzende Mit- hingusgingen, nämlich, die Bestimmungen über die Unabhängig ßischen At dem ie der Wissenfchaften hielt am 7. April Weißfisch (Giester)ã. 7 hod In der heutigen Sitz ung des Zentralausschusses (uf, Weisung der deutschen Jäegierung vom. 28, April ist seitens keilungen über die Pläne der Regierung zu machen. Die keit zer füjüktisch sn Landestejke, über die Spion. sine Sitzung, in der Herr Heider über dis ö n, irte... 94 der Reichsbank berichtele der Vorsißende, Präsident des , esl 4st mn misston daraufhin folgende fihrlftliche staatsfinanziellen Pläne, der Regierung und die damit zu. (nd über die Annulrkierung dez Verkg'u fg den fschen der Körperachfsen zur Fiachse kei den Chordaten i: 2 1295 66 ,, ,. über die Lage der r kläxu ng übersandt worden: sammenhängenden Maßnahmen sollen Sonntag ver n tin Sta atgeigen tum s, der nach dem Waffenstillstand vorgenommen sprach. Gr behandelte die von Delsman und Spemann gewonnenen Brozme, Lumb. ... 5515 , n Dr. Havenstein über die Lage der „Nach den mir von der deutschen Regierung erteilten An⸗ werden. ht pwurhe. Aluf diesem Punkt steht die Sache heute noch. Die dänische neueren Ergebnisse und vertrat die von Kopsch begründete Orientig⸗ Verschichene (Gemeng— Reichsbank im letzten Monat. Regierung ist der Auffassung, daß die Durchführung deg Traklat⸗ rung des Gelen eg, wonach die Ciachse die Körperlängsachse fischey 39 262 200

weisungen sehe ich mich nicht in der Lage, am 29. April über den i / a ,, ,,,, unter einem spizen Winkel schneidet, , ,,, Pol zusammen 14 176 20 31 900 663 3 376 321 In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Köln⸗Rettweil

Zahlungsplan zu verhandeln. Die deutsche Regi ihr , ß eig grun hat ihre Nach Meldungen ber Agence . ; nicht blind sein dagegen, daß eine Lösung vi Ueber ˖ : z ive hi ö * die en ; ; Hava egen, d ng vieler aus Anlaß der Ueber. vorne ventralwärts, der vegetative hin . i K ö 2963 . ö i. ö. un . , 8 en , . , . del e ei ö dn m gi n 3 . . n, . ö , agg ,,, . ö. il ö IH. . 4 . ö . . 91 9 6 9 hel e ren r, nige . e. merit lf ben een, wing len udehahhe, Fd e icht gfn ge galiserten, Fl d ** den ist, daß, um nicht geradezu in einen Notzustand zu geraten, ophisch⸗historischen e Muscheln usw. . kg 1 ĩ ine Dividende von 16 vp vorzuschlagen. In dieser übermittelt, auf den eine Antwort noch steh ü 8a. nigung über den Plan der Ruhraktion ( notwendig ist, das Verhältnis zu ordnen. Indem gef Stand⸗ Wibert von Ravenna, den Gegenpapst Clem eng Ill. 3 . . versammlung eine Dividende von z d J n 9. . . gen l r , i,, * rr renn de. , 8 ,, und feine Obsdtenz. Auf Grund neu aufgefundener Briefe Krabben (Garnelen, 36 Generalversammlung soll ferner beantragt werden, das Aktien , n e el f, ; ien , , n. keinerlei Einwendungen ee, den Plan des Marschalls Fach, mitgeteilt, daß man, da die r e skieg i, , und Urfunden wurde gezeigt, daß Clemeng n den Jahren 1986 835 d, , . . * 1 . , , . nn ft ge mr ire n, mn sichtlich dessen fie jedoch alle Vorbehalt macht. Sie verweist dabei aher sie drücken gewisse Vorbehalte aus hinsichtlich der wir- ständig hinausgeschoben würde, sich genötigt sehen würde, hinsichtlich in England, 1092 95 1 Ungarn und 1059 in Serbien als recht Faiserhummer.⸗ 317 316 ä, n 2 nin fi genf , , , ,. . . e e nr iel r f ge ü, wahr s en , rte schaftlichen Einzelheiten, besonders hinsichtlich der Beschlag⸗ verschiedener Gegenstände zu direkten Verhandlungen mit Deutschland mäßiger Papst anerkannt worden ist. ; ö Taschenkrebse. . Stück 1 511 13456 in. Ga caffe fa teil. Sie sollen einem Banken konsortium umme oc ihren Hertretern agegebe nen klänge tlcr e, nahme? der Iölle' und, der Beteiligung lan ker bel ch ä schreten. Tie ang der Gen berschäcb mene beremnh fruhen Am 14. April hielt die Akademie eine Ge samtsißsung. lustern .... 186 V0 1410326 äbergeben werden, das den lktion ren auf je zwei alte AÄttien eine . ,, Enischadigun gs. Industrien. Dagegen willigen sie in bie Erhebung einer Abgabe. lind vielseitig und mannigfaltig. Ginige haben nurn, Inkere fe ir dir Herr Erhard Schmidt las über, den Beweis des in ,, 66 74 jun ef ier , Kurse von Jöd b und 34 v6 als Abgeltung für ,, ue ii, 6s, . l . l äds. Bewohner einer bestimmten Gegend, andere berühren die Gesamt. schen Satz ez. Es wurde ein einfacher, anschaulicher Beweis des zusammen ö 316 296 129 6 insen in das erste halbe Jahr anzubieten hat ß ö ö. ö . , ,, e, . Der en glische Kriegsminister hat gestern vorge⸗ n e, Aber von ö. allen itt daß sie von vitalen gntef Jordanschen Satzes inder Ebene unter . alen er e rr free, Stück! 1457 3 8 der gestri e . der Si S n ese Verw n g a . ] 96 orge⸗ sind für Personen, die berührt werden. Man dar ö ö . diefe Vene hte Te en ersttecken, I schlagen, an die i eutfche Regierung eine dringende Auf-! nicht in coeff 1 e bez , , 9. ; ere n, 3. siz! ,, m. Heranzie hung ) Die Angaben einer Fischerelgesellschaft stehen noch aus. Dynamit abrit Köln, wurde laut ö ung des . ] . . , . h 9. 6 ö 36 . . . 6 G . ö ö ö ,,