.
, .
besclesfen der auf den 30. Mai einzuberufenden ordentlichen General.! Mired bahn April. Lieferung 11ß ĩ
J /
, Ehäicag g. zr. Aprit. Werten? Mer gelernng ges ( g, wennn go, ned nn g, en, en w
um (s Millignen Mark auf 18 Rillionen Rark , 4639 8 3 Mais: Mai Lieferung i563 — 1353, Brürer Kohlen 9136. Galfia dd Waffen 53 64 ho
zu erhöhen. Die jungen Aktien nehmen an der Dividende des Inli· dieferung 1552 (- 15. i n, , , . Daimler [ cf, Win, S8 r f E 6 a 9 e SDesterreichische Fronenrente op, Febrnarrente Jog, 9 t 28 ĩ 1
d e sso, Urnen ĩ Da.
, , , . une gen ein Aftien eine Kartoffe vreisse der Notierungskommissipnen des Deutschen Du e,, we, ,. Soll gige e, Te ngarische Kronenrente zh 1
Stückzinsen für das erfte balbe Jahr 6 wenn, 53 in. Se err reife für Spenselartoffeln in Bien. 26. n, ger, m, der Dei zl eutschen Reichsanzeiger und Ek i en Sta tsan ei Ek a. kagge, Timiterdan ss, ,, Hen, f n, . 2a 3 3
— In der gestrigen Aufsichtszatssitzung der i z — weiße rote gelbfleisch. 12075 G. London 26327 G., Paris 5oß0 G. Zöürich egen ; 31. Nr 199. Verlin, Sonnabend, den 80. April 1921 1— — — ————
Rheinisch⸗Westfäl˖schen Syrengstoff AW. G zin B j , , , 9 2 G. „ R.5hEn zerlin, 26. April: 86 * . ; ; n , n,, r ,. 85 ttin, 1 65 6 3. — e e, e, , m,, 5 , fle fe wen, 133 v5 vorzuschlag en. In diefer Generalbersem mnlans enn, Schärer in. Mes; Apris; z6—- 33. 37 35 — Drag. 39. Apri. . X g., JRiofle js per ntragt weren, . 8 Tam mak tren kata * Ge ser j ĩ dato ,, — 6 Runde neißschalige 35 441, up to zentrale: Berlin 115.76 . 2 1m wr ie, . at vo n. 26 Millionen Mark um 141 Risllion en Frankfurt a 3. 6 vote 33 38, Industrie 47 - 50. London. 29. April. (. T. B.) 24 oh Englifche Konsolg 17 * Amtliches 1 , 66 auf 40 Mil la nen Mari zu erhöhen. Die jungen kartoffeln 35 = 49 u rief e r . 9 . ind weiße Speise⸗ 5 o Argentinier von 1386 73 50. 4 é Brafilianer bon 1885 6 z . ftien nehmen an der Dividende des laufenden Geschäftefahres ion ,, ö. ; artoffeln 30 —52. Lu Japaner bon 13g6 So Cd, 3 (o Mexifantsche Göoldancibe' b (Fortsetzung aus dem Hauptblatt. Mächten eingereichten Listen der breiten Oeffentlichkeit bekannt . Sie cen einen DW fer n en een , e stemn hr, el 265. Apris: Speifekartoffeln 36- 38. isz3z Reg , Hartus ser, gs, g' sir me me gg. i up . geworden sind, rechtfertigen, daß auch in denjenigen Fällen, wo ,, 4. . 26 eine junge Aktie zum Kurse von 9. olg Rusfen von 1505 8.66, Baitunore and Sho 4 o. Canchth ( Preußen. . , 79. Erhebung der . nicht e ,. e. ,, Fehtzzgfte n. Bericht von Febr. Gause. Bern Heere f, Prnnsrlbanig ar, , Houthern Feine Kö, n Ministerium für Volk ,, . K Auffichtzrat der Dů rener Metallwerk Akt . f . 1921. Butter. Eine En rich eidun g . 3 . . Fh . ,, , , . io In der Woche vom 17. bis WB. April zj ö m n rn ef n ng hn . Im f i die 8 ! . 3 . 6 ten⸗ ᷓ . 39 * ö 90o, ö vldsieldöd 1 i z . i i Woßtlfahr f ar; 18 i 666 cha ftz Düren beschloß laut Meldung des. WB. T. B. in in nig 19 35 z . * f . ]. schaft ist ist im mer noch Lend on. 29. April. (. T. B. We fel . . während des Krieges vom 15. Februar . Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspflege des Gesetzes vom 24. März 1950 durch einen 3 1a beantragt, der einer gestrigen Sitzung, der auf ben 26. Mai aber umten ö'Meral! ker ect en rr nd ü dürft, noch eine Verteilung seitens Wechfelf auf Pesgien zii. Wechses auf Schwei 275 Wer. 1. ö ĩ : dem Oberreichsanwalt die Befugnis gibt, die Anbergumung einer versammlung, 15 vy (wie im Vorjahre) zur Verteilung vorzuschlagen. würde unsers Vai tfinden. Das Aus lan? bie tet an, doch auf Dolland fi? er. auf New Yer 30h, 56, Wechf el. „5ffentliche Sammlungen, . eden nt zu beantragen, auch wenn zu einer Anklage⸗ Da m v7 ö ) ; f 3 27 fi . ge; . ut s ch Au stralifche Gef ch ft ist ian et ne, ,, nen . 69 . 9 3 , . Wechsel auf Jtalien S3 57. Wchsel auf , 2 Werbung von Mitgliedern und . e, de, d. uicht gegeben ij. te Dan Ge fe ö k 2 J. mer noch ingtt und schler - m alz. ie in land 266, 0. * Prir ati Zi ; hy sch⸗ ö . . ine weitere Erörte ind icht statt, in zweiter w , , . , eg ) se fue t ar JJ n ,,, m ot O an b the fir 1618 bis 1gz3 inggesamt Ro v5. . , B. mchte moe fan ec nh Fe ee ö. Cab in der Be. anleihe 7126, 5 20 Rriegsanlelhe S8ö iz, o Siegegan seihe . . ̃ — m — — unverändert an. Die dritte Beratung kann nicht sofort statt⸗ Die Roheinnahmen ker Baltimore and Oh do? Die heutigen Notierungen sind: Eg ö so. gie en d 9 . Arft 3 . . r Silber züisc. Siber an ö w Zu fö . . e, , el, dö̃ ;, ; Lieferung 34, 25, do, auf Gold — — a nuternekmet: Zu fördernder Wohlfahrtszwed abgefs hrt werden in , . ö, lett⸗ . , 4 . . . 3 ö
(
Eisenbahn haben laut Mel B. T z 3 ö * tunge n haben laut Meldung des. W. T. B. im März 1921 raffiniertes Schmals in Tieres A 9,55. do. kfeinere Packungen X 9.73 Paris, 29. Ärris. . T. B) S oe. Französische Anleiß
/ 1 * 9 1 . n eihe soñlen
zialde mokraten, betreffend die Anßerkraft⸗
egen das Vorj 545 000 . a. J z . . 9. w abgenommen; die Reineinnahmen — 0, Berliner Bratenschmalz 10756. 3,233, A Yso Franzssische Anleihe 6730 3 5g Franzoftfche Nen, Die Roheinnahmen der Canada-⸗ Pacific Eisenbahn d. C. Co Span sche außere Ainleibe T7 ,: 8 oG·dé M ente r wiesen laut Meldung des W. T. B.“ im März eine Zunahi . 29, 00, 3 o.ο0 F * 40 e T ussen bon 199 Albertus ⸗ Magnus - Verein — Zugunst — ĩ ĩ z . ung der Verordnungen des Reichspräsi⸗ das Vorjahr von 166010 900 Dollar auf; die in en, n 3 für 8 . kEuvferngtierung der Vereinigung Sue kanal g n, n g. 4 0 Türken unifit. 3 25, Delegatur⸗ Verband — Berlin . e n d . . . n , . vom 23. Juli 6 und vom 9 ã 3 z 1921 ,,, . , , VV. & Karlstrahe zo ih Ln when den Gl, wegen der BiüFung aüußeèrordentficher Gä— ; am 28.8. M. auf 1863 4) W, Wmerila 1361, Belgsen ö Jö, England oi 47. Hollan . durch Aufrufe auch in der T ich te, fort. agegpreffe und durch Werbe. Abg. Hölle in (Bomm): In der bisherigen Erörterung ift
Wien, 29. April. (W. T. B) In der heutigen Verw ir 165 . z gen Verwaltungs C 455,59, Italien 62,509, Schweiz 228, 50, Spanien 180,25.
schreiben. ein allgemeines Geschrei über die Kommunisten erhoben worden.
um die Angehörigen einer
ratsfitzung der Allgemeinen Oesterreichifchen Bod . Kreditanstalt wurde die Bilanz von 1920 h kin Amsterdam. 25. pril. (KB. E. B.) Wechsel auf L . Das Gewinn. und Verlustkonto weist ei Reingewi aeg, i . ö . 1128. Wechse auf Berlin 435, Wechfel auf Pert? r gh 2 Verein „Rütli⸗Jugendheim“, z. d. Errichtung und Erhaltung von Jugend⸗ 3 3 . ; ; ; d , . von auswärtigen Wertpapiermöärkten. sit Ehren d sd, Wechsel auf 7 ö J e, de,, eln n zer auf den 21. Mai d. J. einzuberufenden Genera iversamm lung! Hie 6 schiß ' fur ta. M. 23. April. (Abendb5rse) (WB. T. B.) Die 3k 6. Wechsel auf Stochelm 6tKz 25, Wechsel anf Christignin 44 arletteg burg, Berliner insbesondere in den Grenzmarken svenden und Werbung vpn Mit⸗ . Plünderer, Petroleure, Dhnamitazden, alles galt den . fürn diriderde ke d bm dleich Cc rknen füt bie nr ft teh hiflt ich heute in alten Gren en. Zn. Anschfuß ,, . Jog! zol /e. Wechsel auf Brüssel l,. Wech fel kJ z glicdern durch ö bils Lingehörigen einer politischen Partei, die nicht,f getan hat, als . . borzusgh lagen und den nach verschiedenen? Abschreibungen krete . e 3. evisenkurse waren Mexikaner höher. Joßo Silber? auf Madrid 39,75, Wechsel auf Italien 13,309. — 5 oso Niederländ. g Saarverein, Berlin Sw ö . zur Höchstzahl von 500 Stück. gegen die Verelendung des Proletariats anzukämpfen. Kachen tibenden Ress' von 1 0s3 gaz Kronen auf neue rehm rer. 1 , 13 ierter 445, 5 Goldmexikaner schwankten zwischen 705 Staateanleihe von 1915 Si /i, 3 se Niederländ. Staatganseihe 53 7 Sagrterein, Drin. w. 11, Erhaltung und Siärkung des Deutsch⸗ Verein 31. März 19223. Staatagebiet en) Ihre Entrüstung ist nur eine schlechie Mache. Auch in . d ;. i , 1 rs enn ankanse he zwischen 453,50 und 456, Hog , . Niederländ. Petroleum 582. 765, Holland Tmerika⸗Linie 265 5h) ö Königgrätzer Straße 34 tums in den Saarlanden Preußen. — Werbung von Mit. England find es also Verbrecher, Spitzbuben, Räuber und Mörder ond on, 29. April. (B. T. B). Durch den Ausstand der Furfe e, oem den 43? und 434. Rumänen zogen ebenfalis in? , 1 Santa Jes 93,50. Roc Itland = — . Seuthern ¶Zentralnachweiseamt für Krieger ö ; ‚. ; gliedern durch Werbeschreiben. gewesen, die das Feudalsystem gestürzt haben; Räuber und Mörder . „4h ojo Rumänen 26. 4 „, Jacifie S6? Southern Railway —— — Union Pacifle 132.50 3 e, . Zugunsten der Pflege der Kriegergräber 3 ö. Nãrz 33 . ö , es, . ö h,, . 53 ö . Siege
h am reußen. — Vertrieb von Denk- verhalfen, Räuber, Spitzbuben, Mörder und Plünderer en in
. Deutschland 1848 versucht, das feudale Regiment zu stürzen, Eine
Bergarbeiter verliert der englische Schaß 33 Millio Rumänen notierten 128 . 3 nen Pfund pon Iz set. Dentftt geen e zer. selten 'stchm mel 'r lÜnacgnda s do ln eb States iel Coerb. G, weh . Fenn, . Thegerg. e, ies, , J J 4 münzen inner er kirchlichen ñ heit und F Verleumdungssucht hat
Sterling. — 4 deutscher Lloyd auf 146 55. Ephemische Aktien ware New Jork, 29 il. ⸗ 35. ö ii , n behauptet, xt eéMν. QM orE. 29. April. W. T. B.) Bei sehr lebhafter Ge⸗ J . ah notierten 50, Griesheim 393, Scheideanstalt Sößö, e ta tigt it Die Umsãätze erreichten heute die größte 95 in . H Gemeinschaften., der staatlichen, . von Gemeinh 9 r ob le, Koks und Briketts ce 3 . , . Holzverkohlung 411, Ultramarin waren 6 verlief die Boge anfangs sehr fest. Die Veranlasfung hierzu n Lehranftalten aller fich über die Kommunisten aus Anlaß der mitteldeutschen Be⸗ am 29. April 1921 34 . sester , mn, , . 9. . Umsãtzen . . ⸗ i. , , 1 16 der don . der 1 s⸗, Staats, und e. 5 It . . ,, ,, 23 kapita⸗ ter. neanik Jetter wurden 5rl rationiert um 118 . 9gnatseinnahmen einzelner Gesellschaften proßttierte. . —P KFommunalbehörben, der Turn- und listischen Parteien mit ihrer Verleumbungswut gegen uns allein, Ruhrrevier Oberschleffsche⸗ Reeyier 66. . . . . ben. 161, del el se aße f i, Lif aber an Abschwaächnng Ther, die i 7 ͤ Ehortvetene enn unde ätzen dies mal hahn 6. Sa ut gefunden, und int ni hte gur ke ! ĩ an, ; ; urg zufsihre K Schluß war gedrückt 7 ? ö ü . gilde ahnli inri . die sich Sozi J us einer K J //, 8 S6 eber rt, Si. beg be, süchhinte ant den ö e, ,. r Gestellt. ; 21718 l 78753863 6 . , h29, Luedenscheid Metall 534. Spiegel und Wechsel auf London Cahle Transfers 395 60. Werhfel Gif Vondo h f. nde . 39. 5b, deutschen Grenzgebieten Preußen. — Sammlung bon Geld. sein. . Parteien haben diesmal ein ungeheures Maß von . . an, piegelglas 55d. Im freien Verkehr wurden Deutsche Petroleum zu n ,. 3,90, 50, Wechsel auf Paris 774, Wechsfel anf Anfferkani gr gen nenpalais Unter den . ö venden durch Aufrufe und Werbe Schuld au sich geladen. (Zurufe rechts und links Das Ver⸗ 3496. Wechsel auf Berlin 150, Wechsel auf Belgien 7, 74, Wechfse] . schreiben e durch Aufstellung n rn ö Ech fen n 3 H nnn e ,. !. . von S lbů bei Zustim⸗ räsident: Sie haben doch ni itglieder des j ,, gemeint?! Ich habe ganz allgemein gesprochen. Heiterkeit)
Nicht gestelt ! ; 0, Ph. Holzmann zu 253 gehandelt. Der ge t tien lagen, seßr fe a cn , dsf, 1h g, Rechfe ß auf en d t ; t. 2 2. * ⸗ . 1 mung der Ortgpolizeibehörden Diese Beschimpfungen berühren uns nicht, ebensowenig wie die
Beladen zurũck⸗ k 3 geliefert.. 21 114 6s. EIn, sielte h an, 333 Lendon auf 265, Paris auf bie, Schwe 3. 2. ö ö 1. 2 rn. . T. . . inf e an, Silber Ingland or , ücchtzen 6 Verein der Blinden von Münster Unterstüßumg der Blinden in der Pr 2 ö . 5 *. 2. * X 2 . P 2 — 7 21 5 R 2 5 7 3 2 M X. * . ; 1 — . * — 2 2 . 8 21. E * .
e g es bernd . Volland 2562 ; CG. 230 35 . g n ing g . Bastim ore 4. Shio 36, ö, . und Umgegend pin, r e. . . ö Beheuptuahg, n da erh russtsche Rubel die mittelbeursche Bewegung Wochenberichtzder Preisberichtsterle des Deutschen Beigien zof35 G.. 50z dbß B., merit 633 G. 6s 87 R. ö . Mil aue . Sr Harn, T, n. 50 Bildern, landwirtschaftlichen Dar⸗ er Eust.; hat. . . ö. gieren . , , k 5 Island u. Pacifie F/, Den rer und Rio Grande z, Grie stellungen und Andachtsgegenständen. je einer anderen Ma inzustellen versucht, fegt si ⸗ boroug; kö dem ründeten Verdacht aus, daß er sich selbst in
irgendwelcher Beziehung aushalten läßt. Herr Cremer hat der staunenden Welt verraten, daß die Vereinigte Kommunistische Par⸗
. ü, ͤ 2. ker n n e f , ere, 35 . . i, nn m 2 ö 9. . Con solibgted Corporation 436; Kansas Git Szuth ; eie t bisch. Nordamerl tt, ln maler, r eunfte, iss e, Gan len, gie, e he c,,. ie, mem e, wm, wen,, en en, m. Der Minister für Vollswohlfahr A.! . Esntssn'sichten lehr rernut tlg if un Hr sätere . ,, . Deen ln ve , , g fen , f, nenne, J lei monatlich Pilltgnen gusgibi; Wit wörden uns freuen, heblich niedriger? Preise als für nahe Ablieferung fordert. Für — B., Wien (neue) 1638 G., 17.02 B. =, PRagilwwang of Mexiso nd pres. 4. . New Mork Centro u. , a mm mm mmm mmm mmm nnn hd, dnnn, Henn umg site jolche . en n n ö,. kö Daam hu rg. 27. April, (B. T. B.) Bren schlußkurse. River 6d. Nen Nerk Hntgrig 1. Western fr, Rortolk 1. Western Nicht a iches . . daß vom 1. Juni ab in Norddentschland allgemein iel se . va ee n en ige g, n n een e. im⸗
mil ochenkarten 4. einge füh rden sollen. stande sein. Wo die Korruption steckt, das haben wir ja vor dem
26 ; J,, . aus dem Krupp⸗Prozeß und während des Krieges
Mais spielen jetzt alle anderen S orten eine größere Rolle al sch A st lisch D ff 2 * 5 * . * * at e statt Den Australische ampfschif * Gesellschaft 393, 50 bis 394.090 bez., 8 ß L J 8 69 is . 9 9 n 2 ö ö. H ; z . D ) b st t t DJI. ouis U. ah Franc ch 221g, Southern 21t, Sout ern 4 uf eine Anfrage dos Abg L dm b 4a ch ( N ät P ł nn könn f eẽse
—
92 * * 7 Landwirtschaftsratt vom 25. bis 25. pri i521. England. ahd. 70 G. 25930 B., Schwein 146 35 G. 1145535 ö,, Ire rth not, Illiugis Central SI, Interboroug; Berlin, den 2. April 1921.
früher hauptsächlich maßgebende La Plata. Maig. Der (etzt räumt sich mehr und mehr, und die noch vorhandenen Yi. te SFavag Is, C5 biz 178, 99 E, Hamburg. Südamerika 356 Oz zeigen größtenteils in recht bedenklichem Ümfange rarer , i666 B., Norddeut cher kee as d , f, 5 , 69 75, Teras Pacific 2303, Union Pacifie Jigf, Weabash prer 20 i n, U . , n. sonderlich ee ft. 6 8. 83 6 8. 6 a ,. ö. , n Gl. 2. Am? ö 2. Ge, 30 ) . . 9 . ne, 36 . Fortsetzung aus dem Hauptblatt. , . 9 1e a ua Befehl der Beha g g behü e Wing: incl ehrt Mäher? än wenig iese ngen, die *. ie , ,. ge dn, ,n, sitnlls gr 6. w endosrs, feel. e. i rg , ,,, Dentschet Reichstag. . . , g i fingern, we erl. . k e e e rl n g, i 9 w . de r age d. , in Tenn ih. i g nn, ng ,, H, o is, , en ei gie n n, . . err, ,, r lerna on 89. Sitzung vom 29. April 1921, Nachmittags 1 Uhr. 3 e , g, ,, e, . 381 3. bloß den . i n ö . Der „Borwãrts⸗ ** h 3 2 6 ü 9 / . . . 1 ' z., 2 *** . ẽ ö ne 21 ntile Me J e yr 6. 6 ö 3. 9 . ö . 3 ; . . . 2. . . ' 3 — 23 5 , n,, ,,,, , ne,, , n, d, ,,, e UL red seeed behieeneniren ge e, een e , s ,, , g, ,, gere d, Täg oe e , da än gr rc, Kicchirhiätße She Scl Carne e fia? ' ehh ber zarrtounut fehen mä tteine a e- , , . pre Tag und Pferd wieder zur Aucgabe gelangen. Die B 10590 bez. Sloman Sapelen z0J0, - Ces, wien n wh mg . . ö geseKzrn Behörde bafsir mit Geldzuwentbungen' belohnt worden sind, 5eutschen, Alge meinen Heitung, ware nn, wren, haben an die, Verteiler für den Jentner über 15 . n ro09 B., Otavi⸗ pr irre 70 . , 9 ; Auf eine Anfrage v. Gallwitz (D. Nat. über die Regelung ie Ministerialrat Dr. . das an dem Grundsotz, daß 3 6 derrn . 2 i, , nn ele D ren der Landwirt hekanntlich nicht ganz 70 4 erhaͤlt. * In Gennstsch. 435 00 G;, 66 96 B. — Tenden;: Schwächet. ““ 3 Berichte von auswärti , der Penstonzansprüche der vor dem April i9iß zu Feldwebel. für derartige Dienstleistungen Belohnungen nicht gewährt werden ei Dre ; a r ifhz⸗ ee ge, T fg , . * Del frũchten ift daz Geschäft etwas mehr elt gewesen. Fůr Lein Wien, 29. pril. (B. T. B.) Trotz der all. e. Haltu . ärtigen Warenmärkten. leutnants ernannten Unteroffiziere des . und der auf dürfen, festgehalten wird. Zur Ehre der derzeitigen Reichssiener⸗ fen 4 . ö ö Tn aa '. ,,,, . saat hat Sowiet. Rußland durch Vermittlung von Finn und der Alliierten gegenüber den deutschen Vorschlãgen in der * . „ Liverroo!, 28. April,. (W. TZ. B.) Ban nm woll Frund der Kabinettsorber vom 31. Mal 1918 zu Feldwebel. beamten müsse festgestellt werden, daß diese auch ohne solche Be⸗ . 9 i, , ö . . 6. i en . Schweden größere Mengen in Dstpreußen lagernder litauischer Lein utmachungefrage bewahrte die heutige Börse ande ieder Umsatz 5oo0 Ballen. Einfukr 1005 PRassen, Kavon amer ifanssch keutnants beförderten altiven Unteroffiziere erwidert ein Regie lohnungen, trotz der bestehenden außergrdentlichen Belastung, ihre 2. 1 , ,, s ö Fribelin es gin 1 * bewiesen saat gekauft. ,, , n juin? Vaummolle — Pasien. Aphiliiejerung 797, Yrallicterten s rungsvertreier, daß die Rechtsgültigkeit, der bestehenden Dienstpflichten treu erfüllen. Nur für ganz außergewöhnliche ho , . . Ri Piu fer err, n gf er, Getteiden etierun gen in Mark für die bald unter dem Ginfluß bon Deckungen zum Here . 36 . trät Jumilleferung 3.13. — Amer kanzsche und brafilian iche, Al Punfi⸗ Besolbungse und Pensionsordnung anrtannt fei und die Fiegie, Pienstieistüingen sollen, Belzhnungen gewährt werden;. ierdurch der n y . t in' e e nn rechnet zu dem jeweiligen Wechsesfurfe; die Zahl Tonne, umge⸗ schließend an den Rückgang der Zürcher Rroncndebise! uß omi an- höher, ägvptische unverändert. ̃ rung daher nicht in der Lage sei, Bor Abänderung der Gesetze eine seien dem Reiche bereits Mehrbeträge von vielen Millionen zu— er Denunn , 6 ö . . unisten zig ie Polizei⸗ geben in Mark das Steigen CG) bezw. Si 5 en in Klammern ein, die sich namentlich in eine? Besfer ö 6 evise eine Erhöhung Bradfernd, 25. April. (B. T. B) Am Woll ft anderweite Regelung zu treffen. geflossen. n . ( , ö ae. : g 1 * bfichtigt und Vergleich jur Vorwoche an: zw. Sinken (— der Preise im und ker lpin? Montanaktien ö ung der Südbahnprioritäten herrschte ziemlich lebhaftes Geschäft. Topwolle verkehrte . 6. Abg. Dr. Sb er fohr en (T. Nat.) weist in einer Anfrage In einer weiteren Anfrage erkundigt sich Abg. Lam bach r ,,, . . 6 o, e langt Cebu, ie em, Berlin, 28. Ap . Mai ; Wien, 29. April. . E. B. Türksche Lofe 035 haupteten Preisen. ⸗ z . darauf hin, daß der sozialdemokratische Hamburger Polizeisenator (D. Nat. über das Schicksal einer Petition des Pflanzers Rudolf e ö Hen ef reer enn ern nn fe, vorgehen 12 8. h Upm ei ö ri 66 s frei Kaiwaggon Hamburg lolo bahn 5316, Slũdbahn 3740 Sibba ht he G gr. 6060 Ftagtẽs⸗ zus „völlig nichtigen Gründen“ das Erscheinen der nationalen Haß, die von der Petitionskommission des Reichstags der Re⸗ wog gen sich die Arbeiter aber! mit Erfolg gewendet haben Ser . i , n. (C5). Mai Lieferung 116 C. 3, reichische Kredit 1735, üingarische Kredit 53 en loba en ⸗ 36 ; ⸗ Vochenschrlft „Die Hamburger Warte“ verboten habe. Da die gierung zur Berückichtigung überwiesen worden sei, und, dessen Minister 4. D. Severing hat öffentlich . daß er er 4290, Anglobank 1892, Gortsetzung des Nichtamtlichen in ber Ersten Bellage . . . glare , 2 . 9 el mä nunmehr schon 13 Jahre zurückliege. (Hört! hört! Agent prorocate nr be, mitte Kents den Leeren lat? Ege wesen — . . rtigen sei, stelle sie si s ein willkürlicher Eingriff in die rechts. . ; n h ö ; s ! egationsrat Grunewald erklärt, ein Rechts= ist. (eiterkeit bei . ,,, . 3
Fre ffefrelheit dar. Geheimer L . lichen Parteien.) anspruch habe dem Pflanzer Haß nicht zugesprochen werden fertig bekommen, den kommunistischen offenen Brief? als
. e Ein Regierungsvertreter erwidert, daß wegen des . ro weitere Verhandlungen, ob eine, Entschädigung unter (ine pohttische n Nepperei Mn ur bezeichnen. Damit hat er i rr der k Arbeite r⸗
Demntsches Theater. Cone, Tag, 8 !. — Theater. , we. jh ,,. . ↄnmodienhaun Sonntag (4 Uhr: Kleines uspielhaus. Sonntag Theater am Nollenhorsplatz iber ene verhängten Ausnahmezustandes der Reglerungs⸗- können , , stspiel: e Sache mit Lola. — Abends 7 Uhr: 3 Uhr): Der Weibsten fel. — Abendz Sonntag . bommissar rechtlich zum Verbot von Zeitungen und sonstigen dem Gesichtspunkt der Billigkeit zu gewähren sei, haben dahin sich ih 6e dyernhaus. (Unter den Linden) eng. bende Die Sache mit olg. — Montag biz *. Lt, Re 9 bends Sonntag (38 Uhrz. Wenn Liebe er n e fter befugt fei. Sb das Verbof ber, Hamburger Warte!“ geführt, daß eine Entschäbigling von 56 ob (6 gewährt werden. , ; 6 ö F. Ühr: Reigen. — Montag bis Sonn. wacht.. — Abends 74 Uhr; Der sachlich berechtigt gel lasse sich ee st entscheiben. wenn die vom solle unter der Voraussetzung, daß sich der Petent dadurch als ,, . eingefor⸗ abgefunden erkläre und künftig keine Anträge mehr stellen werde. Rebner äöt Jann weiter *'scharfe Kritik an dem Vorgehen des
8 Uhr: Woyzeck. — Montag: Cä ; ; j Sonntag: 107. Dauerbezugsvorstellung. und Ki e, , Safar Sonnabend: Die Sache mit Lola. abend: Rei ontag bis 9 Kleopatra. Dienstag: Zum . i , Jan ,,, . ann . 31 ie n * 5 . icht ein Auf ei des Abg. H (D. Nat.), der sich üb
h ; . derten Unterlagen vorlägen. iese seien jedoch noch nicht ein⸗ uf eine Frage de g. Hammer (D. Nat), der sich über Mini Sever ? ung icher S ;
z ] Begünstigun . Gewerlschaften bei Beschaffung von Kleidungs⸗ i ne, , nn! te n nn, ,. Sr n aber **
Mignon. Anfang 6 Uhr. ersten Male: Pottasch M abe üb M ; und Persmutter. / D ches Hünftlertheater. Sen. Schillertheater. Ctarlottenburg. Miihe e e e n, mn , Somnahen , 2b Ihr); (35 Uhr: Der Troubadour. Kuf eine Anfrage des Abg. Seopold (D. Nat) über die stücken guß Grund der Zuwendungen gus der produktiden Er. der Breschnre ergibt sich, sagt er weiter, u. a, auch, daß der Stagts= werbzlosenfürsorge beschwert, wodurch Handwerk und Industrie kommissar für die öffentliche Ordnung. Weißmann, dem Minister
—
o ,, geren r rr gadarstallunn. , ,. en Sonnabend: Potta sch e t Uhr. mutter. ö 8.
Gch auspielhaus. Am Gendarmen K ammerspiele. 1 iber Die n F rn, , Donnerstag (zz Uhr): Wenn Liebe er⸗ Bersorgung der Bergarbeiter aus den Beständen der Reichs fett⸗ = marcft? Senntag: 105. Danerbezuaz, . Senntag (ez Uhr): Der Weis. ontag bis Sonnabend: Die felige Nontag, Mittwoch und Freitag? Jettchen , . kl wird' von einem Reg ierungsvertreter erwidert, daß ,, der betreffende Handel empfindlich geschädigt würden, er. vorgerebet hat, der Aufstand sei auf Befehl Moskaus ausgebrochen borstellung. Torn nato affs . teufel. — Abends 7 Uhr Die dur . Exzellenz. Gebert. — Dienstag, Donnerötag und keine zwegs die zur Leistung von stherr n ber im Kohlenbergbau ärt Ministeriarat Dr. We ige rt, daß große gewerkschaftliche und Severing' als getteuer bndel hat dag geglaubt und diefe Be 7 Uhr. ö 8 der Randora. ontag . Zum er ft Sonnabend: „I900 060 Taler“ * Thaliatheaier. Sonntag, Abends ,, . nur aus dem Äuslande bezogen würden. Verbände mit Einschluß des Deutschen Beamtenbundes und des haupfun , wiederholt. Die Aktäon gegen die mittel⸗ Montag: 10 Nale? Mesaitiance. en rften ⸗ ö r hr; WMascottzhen. Montag kis . Abg. Dr. Br au ne Franken (Soz) richtet an die Regierung e,, ,,, der deutschen Landarbeiter, um Industrie und deutsche Irrdl ' n gef war nichts weiter als der Erste Versuch, das Der i * Dauerhezugs vorstellung. Sonnabend: Mesalliance. iengtag bis Leffingtheater. Sonntag (3 Uhr);. Sonnabend: Masczhttchen. ö fine Anfrage über die dußerordentsiche Verteuerung der Preile andel von neuem zu beleben, aus diesen Mitteln das notwendige en, Proletaridt! zu erdrosfeln. Vie Meldungen ber augeb—= Sturm. Anfang 7 Uhr. ; Frau Warrens Gewerbe. — Abends Denssches dpernhaus Sonntag . a für Monats und Wochenkarten der Reichseisenbahnen vom 1. Juni Betriebskapital erhalten. Die Gewährung dieses Kredits bringt fichtlctcht nd ehen gin“ Mütteddutschland? sinb malo hertrieben. Dpern haus. Dienstag: Salome. — an m , , . idealer Gatte. Monte 2 Uhr): Soffmanns Grzahlungen — — 2 — . , . 1 . , n, l ich n, . k gi e, , 65. Inzbefondere waren die Meldungen über die Vorgänge im Leung—
. aße ·Schif m. Mi ) . (Verei 61. / Fiedlungspolitil. Für die Arbeiter, die Ange — . i ch, die Zinse dentli fgebauscht. Ei ischer Ir F uerdam onnerstag und Sonnabend: Vereinsvorstellung.) Abends 7 lber: Samiliennachrichten. leinen 33 . . e derldsls ihres schmalen die ersparten Beträge an Erwerbzsosenunterstützung angerechnet, eren wer e g n d 9. *., n nen gen
9
eamten sei eine derartige ne ö ing. ; den Steuerzahlern entsprängen also. aus der Einrichtung nicht nur ungenügend bewaffnet waren und daß sie nur ein Maschinen⸗
Mittwoch: X. Symphonie ⸗ Fonzert der Kapelle der Staats Oper. — Sonntag (23 Uhr): Danton. — delt eesgete ,, mtäg: Ban morgens eignen, , sentag: Der g Donnerstgg. Ariadne auf Nazag. Lbends Uhr: . — Montzg bis is Mitternachts. — Freitag: Peer spenstigen ahne . Der, . ,, w - nr, , , . . ö. 66 9 Re J Yin nnn, e ,, Wilhelm . bon Massenbach Ein Regierungsvertreter erwidert: Um den Fehl⸗ ,,. ö 6. =. ,, n. zur Verfügung hatten. Nachdem der Versuch in Mittel ,, , linter, n nr, de Fer zu. Win betrag bei der Eisenbahnperwaltung auszugleichen, konnte man an . en durch die Warenversorgungsstellen er . ge e eutschland, angebliche Berbrecher zu bekämpfen, so glänzende Re⸗ Waltkũre. 8: Tie aufmann von Venedig. 2 Vollsbũhne. ¶ Theater am Bulaw· n rue ls. — 3 7 9 onats- und Wochenkarten nicht borübergehen. ,, , i . r, n,. , lt ee g . . n . ö, ö. ö 3 * ö . ö , at sich nach Uebernahme der Eisenbahnen auf das Reich g ; . i. wm. ) 6 3 zu haben, sich bemerkbar zu machen. Er hat unter dem Vorgeben, Schauspielhaus. Dienstaa: ; platz.) Sonntag (3 Uhr): Das häuser und ver Sängerkrieg anf g., rantwartlicher Schriftleiter . ; ; Beklleidungsgewerbe wieder befriedigend beschäftigt sind und damit i ; ; . Sterne. Yiitrwech. m Ma . Berliner Theater. Sonntag (zuhr): Amt. — Hieraz ;. Die , . Wartburg. Direktor Dr. Toro l in Ctarlottenburg ee ding erforderlich erwiesen, au die Stelle der , . , . k auf ein erträgliches Maß zurückgeführt ist. i! dertj — 1 ie n, n e e , ö . lene. — Donnerztag: age, g ö as 6nbt): Frriungen Abends 7 Er Donnerslag (a Uhr): Die Fiever⸗ Veran wortlich für den Anzeigenteil: rechnüngsarten eine einheitliche Preisbildung für Zeitkarten zu z i it e ,,, e, l , , Große. J frog Friedrich der 7 er letzte Walzer. — Abends drr hn, ps . , Verein borffeslung 5 ö. Der Vorfte her der Geiche fd tel letzen. Künftig werden die Preise für Monatskarten so gebildet, Von sämtlichen Parteien, mit Ausnahme der dort dieselben Vorgänge abspielen wie in Mitteldeutschland. Freitag: ker f fe, n,, ö 33 , de, , . Das R chen , , Freitag (23 Uhr): Ale fand Stra⸗ Rechnungsrat Mengertrng in Berlin ö ö , der Einzellarten . eine . , . ab n , . e r . . . h . e nnr e wiesen lh. , 2 ö : — D Mont is Sonnabend: Das Y ĩ . della. Verei ; ö . nd Rückfahrt zugrunde gelegt werden urch ergibt sich i om m unisten, ist ein Gesetzent wurf zur wei⸗ liien ie mi u, ,,, ,, n,, , , ,, , ere een. i, , , ,, ,, ,. Br re en, , ,,,, , d, , , m, ,, de, n,. =. ,, e Tze. Druck der Norden wen Buchd ruckerei und ittel des regelrechten Fahrpreises. Bei den. Wochen an, gung von Kriegsverbrechen un riegsver⸗ . en ,, , nn, ,. 5 e m tttags: 22. Vollgvo g zu z . tag: Kapitän Bra sibounds r des ( r Nerddeutichen Bucht ruglerei unn mẽßigt : Damit ist dem Siedlungs⸗ ; ührungen der Leipziger Neuesten Nachrichten“, in denen ein ö . hear 1 gh niggt her , ,, hen 6. Welt as le, el, Verlagzanstalt. Berlin. Wil helmstraße . sich , ö ö. Für westere Ent. g9 ehe n am 26. April eingebracht worden. . au und eine Verlängerung der Arbeitszeit als unumgäng— . cäheet, mn der wrinmrtgert-,, e , , , , ö ö Sechs Betlagen kernungen, allerdings über den Siedlfeangsbersehr hing us wird ein Namens der Antragsteller führt lich notwendig bezeichnet wurde. Die eigentlichen Gründe des be⸗ . ' ec, , , ,, , , . n , ,, ; ken eie Ben lere starke Verteuerung eintreten. Ein gewisser Ersetz wird aber dadurch Abg. Lenthensser. (D. B). aus; Das Gesetz läßt die hördlichen Einschreitens in Mitte ldeutschland ö auch hervor d,, . tente , n, , ,,, , mi, e r nn, n,, . enbeilage — Durchführung einer Fffentlichen Henptverhandlung nur zu, wenn aus den Maßnahmen, die die Papierfabrik in ECrollwitz bei Halle abend: Aug bh. Tod. Ihr): Der Raub der und Erste Zweite und Dritte Mit Ausnahme der Reden Ee: Hern Miristet, die im genüge ndes Velastungzniateriʒg! zu; Erhebung der öffentlichen n . . 1 n n e , deln ire . (klage und zur Eröffnung des Hauptverfahrens vorliegt. Die Verlängerung der Arbeitszeit von 8 auf 10 Stunden ben gleichem
Sa hinerinnen.