1921 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufbriefß vom 16. Mai 1878 (13258 Bekanntmachung ick (Gerlitzki), Gerbarb Otte Wino J ; 5 m * . J ;

506 . ö j ö z ; ; . geboren aushypothekenbuchs von in zaker: Rechtsanwalt Dr. Mon Sernttz Stuhr in Köln, klagk gegen wren 13896] Oeffentsiche Zustelln kausend Mark⸗, wird die Vollziehung Die aus dem Terte der Obsigationen 1 6 ö r n Au Grund, det Vercrbnun . n ,. 3 a, . 664 zu. Angel bech il . 5 69. 56 8 von enn Charlottenstr. 3M ladet. . den Schreiner 3 ĩ, frü t Di Firma . Gustap F dieses Arrestes gehemmt und ist der ersichtlichen Restimmungen hinsichtlich e n 21 8 * 3 5 3 h pril wo ö daselbst, 26 als t rtern Ban Ibemann, den Arbeiter drich Wilhelm in Köln, jetz unbekannt. Aufenthalts, Osnabrüct Prozeßbevollmächtigter: Nychts⸗ Schuldner zu dem Antrage auf Aufhebung Rückzahlung und Tilgung deiselben bleiben (ir , m . mtsgericht. bei der ü ta e nie NReser Cirklewski, frũher Berlin, Mitten⸗ auf Grund böslichen Veclassens und ehr‘ anwalt Bachmann in Düsseldorf, klagt des vollzogenen Arrestes berechtigt. nach erfolgter Konvertierung sinngemäß

! . w i . 13262) 1 e. 9 . * eit ö tragen valderstr. 46a, unbekannten Auf. losen Verhaltens, s5 ö jbs B⸗G. B., gegen. 1. den Kaufmann Jakob Kriesch, Tilsit, den 27. April 1921. aufrecht, ö Hl. 1 verzeichnet Grundflůk fo? inbcrsährigen Heinrich Buͤnst . Durch Krlaß des Herrn Justinmsni fag en 7 . ee 9. n ger 9 0. rich enthalts, zur mündlichen Verhandlung des mit dem Antrag 4 Ehbescheidung. Die Düffeldorf, Herderstr. 74, 2. Das Finanzamt, Die Ranggednung der bächerl ichen Fin. J ; 2 vom II. April 1521 ist der än Aungu ei einer Kampfhandlung Tir Rechtsostreits 3. ie 1. Zivilkammer des Klägerin ladet d Beklagten zur münd. mann Friedrich Böhmer, J. V.: Ken kel. tragung der Anlehen wird durch die Kon

Rr. ass. 1508 an der KHilhelmstraße und in Brilon boren am 20. Oktober 1913 bei Mi t ; ird, für tot ; ; 3 ; ö f der W tiß Hagen in Westerz kreis Dormm! nnd Johannes Richter in ö bei HMiraumont vermiht wirds, är tot zu 50 Berlin 8X. 11. Hallescheg lichen Verhand ang des Nechtsstreits vor Grafenberger Allee a7 1, kauf verlierung nicht geändert. . 3 k nm, n. 96 . . , 665 , Siet te Silkesheim. geboten Ars 25. März 15114 erlsären; Der beies hee tz Ver schollene wird le 29/51. Saal 35. auf den 29. Juni zie achte JZipzrkammer deg Landgerichts in mann Josef Driesch, früher n Düssel dorf, Diejenigen Besitzer von Teischuldver⸗

Hilres heim, Mär ü ĩ f gleich? ̃ . ; . ae. . j . = in Hildesheim Morltzberg, ermächtigt, an aufgefordert. sich ätestens in dem au Vytmittags 10 uhr, mit der Köln aaf. en 7. Inli 1921, Bor- Herderstr. 74, jetzt unbehannten Aufent⸗ . schreibungen, welche von dem Rechte auf J e, ,. n . a n gr sbren. Stelle des Faprrsiennamens Richter den 15. 3 ? forderling, sich durch einen bei diesem Uhr, h. der Aufforderung, halts, unter der Behaupfäng, daß die Be⸗ Konvertierung Gebrauch zu machen beab⸗

4 r 1922, Vormi sgeri Familiennamesi Broc'e zu führen. ; erichtẽ zugelassenen Anwalt als Prozeß- sich einen bei diesem Gerichte zu, klagten als Gesellschaffer der nicht ein- sichtigen, werden eingeladen, die Teil= J . . 6 dne , ö ö sgericht Hildesheim, mm San, ,, 9 mãchtigten vert eten zu lassen. gel een Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. getragenen Firmg Struchtrupp & Co. für 7 Verlosung X. , , n, mm,. 86 n gr Wendentore 7, Zimmer ᷣ. ; ; den 22. April 1921. erlin, den 27. April 1921. gten vertreten zu lassen. Schulden aus Wayxenlieferung (Bohnen⸗ 1 S00 fl. 6. W. Silber v. J. 1889,

. isn Mattheis Kön, den 2 Ueli. ger, mn j ber c Ale lose ao Au ̃ r . ö April 1921. mehl) hatten, mit / dem Antrag, die Be⸗ W tp er 409 Anleihe von 165 Har anberaumten. Auf agen r. II . herr Zustlimin fter hat auf . zin 1. April 1g21 bat das Barz Gerichtsschreiber des Landgerichts N. dim n, kiagten als Geseynttschulduer a bon er apieren. . widrigenfalls die Kraftlos⸗ der Ver gung vom 3. N Amtsgericht in Wiesloch durch Ausschfuß 14176 Oeffentũche Snstelung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 79 verurteilen, M6 die Klägerin Æ 16522, 125149 von h ö00 O00 fl. 65. W. Silber v. J. 1889

Tung der Ürkunde erfolgen wird. ; IId 25021 den Berg , , m , : Die verehelichte Arbeiter Marie 13722] Oeffentliche Zustellung. in. Bu chttabey. Secht ehntgusend fünfun, Bei der nach 59 des Goth. Gesetzes und der 6 s Prigritätznleiht im Nomü⸗

3 2 1. ö zen, n 29. 6 r ĩ er, Gelee nalbetrage von 45 500 009 Kronen v. J. raunschweig, den 25. April 1921. Twardogorski in Scherleheck, Ihsen r. 3, Den 25. April 1921. , . geb. Krause, in Breslau, Posener St Die Frau Erna Schröder, geb. Ely, , i,. z i dom 4. April 1911 am 21. März 1821 ah , n, . 9 1. a , r

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. . Murr 19e ermächtigt, an Stelle bisherigen Amtsgericht Löningen. ; bevollmächtigter: Re in Kowahl, Prozeßbevollmächtigter: ö = j, vorgenommenen Auslosung von Schuld . 7 v ; o, An“

3 e . 6 r . den calls ane , i366 53. . erf Hoffmann in Brieg, Flägt gegen anwalt 6d 533 Ki ; ; . . r, verschreibungan der Staats kasse zu . 96 1 gg. gan ener 6 137098) Aufgebot. l , zu Diese Ermächtigung l Ber! Wilhe⸗ ung ö fr 31 24. B, dritt Möteil ung 2. auß ihren Ehemann, den Arhzifer Nobert klagt gegen ihren Ehemann, Tage⸗ . Kis n, . ken Beklagten Gotha zur Ablösung staatlicher Ver⸗ v. 5. 1851 und der oο Anleihe von Der Tierheil kundige Loren i726) erstreckt sich auch auf die Ehefrau und die⸗ 5 hh Kr Fre b, r, dn, g, sf Melzer, früher in Rosenzral, Kr. Brieg, löhner Hugo Schröder, früh in Gam— 61 . garden Heämnefnen pfüchtungen aus dem Domänenteilungse os, ghz Fi dd Werguber lege ig! Uetze. Celler Straße 8. hat das e Der Rechtsanwalt Dr. jeni Abkömmlinge des Genannten, ; ; hözot het von 3306 3 setzt unbekannten Aufen halts, unter der melin, zurzeit unbekannten Mlufenthalts, 6 m . 8. Tann r 9 vertrage sind die Nummern . , n, ,,. Zeit 6 . perde. , H , Mart ir , , ker bel, sagbeleren des ngrüchen del. Li. B r Rd 2s ,

. ? tegericht Tecklinghausen. 6 wohn haft in Rtale, f., . neh g Hie Zins unter berfasfen bete sich ü der Belt betum. und ihr beinen auf ren L. Jul 19821, Vor. it. mn , 0. Juni 1921

unter Nr. 14 über 2000 eingetragene straße 49, ist worden, ins für die ledige Ftentnerin treibe und ihr und em gemeinschaftlichen tags zi uhr, lt der Aufffrderung, gegen en ., egen von 1. Or bei einer der nachstehend angefährten Kon—

Hypothek zugunsten des Rentiers Grote⸗ Familienname Zemperi · zu lz . klären. Der bezeichnete : . ? Rinde keinen Unterhalt gewähre, mit dem ; . ; t stellen wah a h wold in ietze beantragt. Der Inbaber führen. 351. 231 Der Herr Justizminister hat 5 etzner in Kailerslautern wird ĩ * y ich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 1er abb ber! de Staatskaffe vertierungsstellen während der hei der e⸗ der Urkunde 20 k ñ der Ver ä ung vom 3. M les erklärt Die Rosten de ,, gesassenen Nechtsanwalt als Proeßbevoll= 6 Vis Ken zinfang ct n 2 treffende Cie e br e T ger fhundden

III 72621 D allen den Antragstellern zeichnung des Bellagten, als den allein acht te lassen. bei sonstigem Verlust des in r. 66. den / æ6. , 1921 tsgericht. Abte . in n n , e i ö. schuldigen Tejl. Die Klägerin ladet den . mer de ng e err 3 hen 1921. age an auf. n . Fonvertierungsrechtõ ,. e, , , , ,. . Wiesloch, den 21. April 19221. Beklagten r, mündlichen. Terhandlung Necibe SchCerinschen Landegriktz n Je Tee, men , wsthzobetlsfretär, otha, en 23 Mäh 1821. einzureichen, und zwar:

ʒ nh r lichen? Medlb. deen . . f zurgich . c. ; . . r er , nn e. 83 e, i Badisches Amtsgericht. , Bid w . . 3 ue, m, ,. Gerichtsschreiber des Landgerichts. m e, en, / ,. ĩ .. , , nideigenfall die Kraftlos. 22 Juni 1851 i 3 , , ̃ (igzo] Besch lu st. 2, Vormittags 19 Uhr, inih der cinen bez em. gebächten Gerichte ug? mic Fnst lx lz] Re der Ligen irre rr ne

g der Urkunde erfolgen wird. fun. . Tun jn cn genau, ermäch. zu iliennamens erstreckt sich auf In der Nachlaßfsache der am 25. August (. derung, sich durch einen bei die sem lasfene n elnwalt n beffellen. Zum Zwecke . , g e, r feu g kr in Bel der gemäß 8 8 deg Gesetzes vom Anh e ,

z 21 tigt, an Stelle des jetzigen den Familien— au. . e ö ; : ; ö z ö rgdorf i. H., den 21. April 1921. . * F ; ? ] 19230 verstorbenen Landwirtsfrau Barbar *. ö laff Rechts lt als d tlich stell wird die 22 18. April 199090 am 21. März 1921 vor⸗ . ö Falz zu Hören. Diese Namens. ntsgericht Reckfinghaufen. 3 ichte zngelgssnen. Nechttannalt als zr. Fffentlichtn Zustellung wird dieler Ciherfelt, Proz cßbevolmächt ißte; Meexhts. bank der deutschen Sparkassen, der Das Amtsgericht. 3 gerich ahaus ch . ,,, ner fing, genommenen Auslosung von Schuld⸗ Desterreichischen Ered it Anstalt' fur

i t ie E . ae, e, , eh. j ig Vießmann von Höhhof wird der Erb,“ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Augflg der Klage bekanntgemacht.

unter schust ,, , Ehefrau und Iisz66) ainz am . 2 14. a, 1921. schr, wem 12, Bkizber 920 für? krasl . . ch Ig elk rr zu lass 3 3 91. 1. 13. e , ,, verschreibungen der Staatskasse zu Sandel nud Gewerbe, de, Ilge

13252 6 . ird, den 2X Aprit 1921 Der Justizminister hat durch Ver— Dessisches Amtegerich er klãrt. Mart in, Justizoberfekretär, Der Gerichtaschreiber llagt green * 661 6 Jotha vom Jahre 19009 sind folgende närnden Gehe enten. ber Gee, 1 Ser Lehrerin Olga Martha Mna— 38 3 1 gin nn 5 ing, * 4 . dom 9. Mil 1921 [13709 Aufgebot. - n nm, . 3 , . l921. Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Mecllb· Schwerinschen Landgerichts. ö. 3 . 8 klar is ruherer 2 a . 100 österreichischen Es con yte SGesell ,, ö , .. end,. litten Sefsenzi ßes Snste rng; , bi sffertige Brstzugg, , denn h Tinti! , , h, d, d guts, Höf ech fert mien sn. der Krankenschwester Paula Der Zustizminister hat Arbeiter ; Stelle scheller nm dhe sßeim (13712 Der Ehefrau Erich Krapp, M Die Pauline Lausterer, geb. Maier aus w ,, als Gesamtschuldner De Ginlöfung' dieser Schuldver. bank, der Wiener Fombarde nnd Es

Kornalemwgki. in. Marien bof Koblenz. J kosasczak i r . n, bat beg nt Durch Ausschlußurtell des AmécFerichts sFler, in Torgau, Paradeplatz Mflägerin, Eningen u. A., Burgstraße 366, ve mit dem AUntr 3ahl comptebank, der Bank und Wechsel⸗ 3 , ö een. Josef Mil olajczak in De und, geboren ; berschollene Mathilde Mut Bur 23 ö Geißler, in Torgau, tz ge 9 ö 9 vob; ven schreibun gen, deren Berzinsung am tuben. 1.63. Me , 9. M, w. em in . 4. denn . am. 15. Februar 188 n Gulczewo in . Thalheim, geboren am 217. ĩ in Artern vom 12. April 1921 * der Berg Projeßbevollmachtigter Rechts ge alt durch Rechtsanwalt Hayer in Re 1. Oktober 1921 aufhört, erfolgt von ae, J, . 9. ,

s ** 3 5 z . ; 2 ö ĩ ebo 1 —he⸗ E j gehil fen. Oskar, o MaYnalewsti in n, n n ; w . 3 ö. Pbhalßin, zulzt, wohn ag, n Talheim I gr,, Fe. Je e g, 2 . r ee, ö , k den Beklagten zur mündli , bei der Staatskasse gemeinen BVerkehrsbant unt, der Its Epylau, Kgiserst' aße Nr. 1. 3. den Vie Man chen u Y err uf, ö yd g n n, , , n, ,, . wohnhaft in Nigelachrieth. für tot erklätt in Harmen, Stein fr. s It. untbckann ien unbekanntem Äufenthzlt ahwcfend, Be. lung des Flechtsftrefts vor die J. Rammer in Gotha, den 23. März 1931 zivynostenskä banka, Filiale Geschwistern Kornglewaki, a) Georg feind Gh , 3. 1 h gi ö 9 schellene wird aufgeforrert ich spätestens warnen it gg stpunkt des Todes ist der Aufenthalt6. Bekla unter der Be. klagten, wegen Ehescheidunß. mit dem für Handelssachzn des Landgerichts in cebre is? * ; Wien; in Budapest: bei der Ungart⸗ Renrad, geh. an b;. September Jo in letzer erben 1 9 hen,. . Det otember 1951. s Hai hs festgestellt worden. SHauptung lätlicker/Hedrohung mit dem AÄnkrage, für Recht! zu Frlennen? Bie Elberfeld auf, den 5. Jui iti, e r nnn . schen Allgemeinen Creditbank? der Micken, b) Cäci in z ihr 1 Vormittags . vor dem unter⸗ Artern, den 19. April 1921. Antrag auf Ehesheidung. Die Klägerin zwischen den Parteien Am 19. Oktober Vormittags F uhr, mit der Aufforde⸗ iss56 Pester Ungarischen Commercialbank, vember e,. w . eichneten me., m n, , ebote⸗ Das Amtsgericht. sadet den Beklggten zur mündlichen Ver-, 9517 vor dem Stanbesamt Eningen, rung, sich d einen bei diesem Gericht ; dem Pester Ersten Vaterländischen ; ; . ö e , , , , , , e en, e,, ner. stechtsstreits vor die zweite Oberamts Reutlingzy. geschlossene Ehe zugelass— echtẽ anwalt als Prozeßbevoll⸗ Priv. Kaschau⸗Oherberger Sparkassa⸗ Verein., der Ungarischen urch, Erloß des Herrn Ju sti; . Der Herr Justizminister hat auf Chur Rlsrunß Whlacns boktd, an allt wee lläzts we sannimg sbnng, des Landgerichts in Elberfeld wird geschieden. Det Beklagte wird für ĩ lassen. 3 j Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank und vom 17. Februar 1921 die Er⸗ der Verordnung der Pr. S ß Ausfunft iber Leben oder Tod der Ver⸗ Durch Urteil vom 31. Mar M ist e 6 . . ö n 3 * i ,,, . ö z 1 Gi enba n. 2 ng erteilt worden, an Stelle vom 3. Robember 19198 fam ml. Fschollenen Mn erteilen vermögen, ö. die der Bergmann Wilhelm Willi 8m Anf ü. or t 39 ker ger. 3. , aundmachung und Berlofungs · Mr i den g geren . etzigen fortan den Familiennamen ĩ Aufforxdekung, spätestens im Aufgebots⸗ Storch. Musketier der. Komp. Inf= ; Ie mn, er ,, . senr , , ,,,, , * anzeige. ahn Eero nter? int e, , n MWornahl“ zu führen. str. termset dem Gericht Anzeige zu machen. Negts. 188, aus Klaltekinansfeld, geboren et . . e. . 1 ad effet! e, ne, l Es wird hiermit fundgemacht, daß bei Mäüstalt ** hm hren nion Ge

Allenstein., den 14. April 1921. zu Hamburg, er— gmaringen, den 20. April 1921. daselbst am 2. Qtktsber 1597, für tot er- anwa t als Prozeßbevollmächtigten ĩ = 6 Inte e, Tiber . ber mn, n mn, , n mufs, ra 58 3.

Das Amtsgericht. 5 es Familiennamens Das Amtsgericht. klärt. Als Tobestag ist der 27. Sep⸗ treten zu lassen. . r ? 9 1 J , des d e, e. ichs n Gan elpersaamm lung et und der. irn osgtenskeä6 banka. r Amts geri ĩ des Familiennamens F * . tember 13s Neftgestestt Elberfeld, den 25. April 1921. ch. den 6. Juli 1921, Vor⸗ 14179 gußerordentlichen Gengralpersammlung PFraze; in Berlin: bei der Gant für . 24 8 ,, f . , ,. , . lie e, m ne, ! ir ü Ransseld. 6 gts c? e , chts J. 12. unh. n , „Die Firma Rheinische Credltbanz, in ö . ,, 6. dandel ö , S. Bleich˖ u rund der Verordnup e der Preußi⸗ ; = iw ertha Bark, ge eri reiber des Landgeri Hi dem gedachten Gerichte zuge⸗ nd f ochtiate: ö ; =. z röder, der Deutschen Bank und der . ren , lassengsi Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Mannheim, Prozenbeps lmächtgte: chte Gegenwart eines Kgl. öffentlichen Notars Direction der ir en

ichen Staatsregierung, Merreffend di ; Dowe, in Damngarlen, verkreten dhs (tgß5] . a Aenderungen 9 . ö . e leer el Br. Idenfe in Mähnitz, hat Durch Ausschlußurteil vom 7. April 11826] Oeffentliche Zustellung ber offentlichen? gusteslung Wird die ser ö und ö ů . . am öl. Mär ide borgenommenen außer- . ; Ayzzug der Klage bekanntgemacht. bie, e, d, . ordentlichen Verlosungen der 4 0igen Den lschen ! Effe lten · mn* Wech en

z. Rope mker 1919 efeßzfamm]. S. 177 9 unbekannten A beantragt. den verschollenen Spelnann Carl 1921 ist der Kaufmann Johann Böning Die Emma Elisabeth Jacob. geb, Bach bank, der Direction der Disconto⸗

z Oderberger Eisenbahn, und zwar der: 2 ö J d der Kl z Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. andaerichto . 14 71 1 243. * en nme . 140 sbo fl. Ind der gilicie der Hant far Sandei

schweig. N

zu Berlin St Mmt 122) geborene Grna Das Amtsgericht. ; 8. Mai 1850 in Steftin, warderfeld, zuletzt wohnhaft in Mrrenham, hevollmächtigter: der Nechternwalt Voll⸗ Bberferetãr gol;

35 e . e , . 2 ö ö . 322 6 eg ering in Freiberg, klagt gegen ihren Mann, . ö ö ih. Gädick n Jeltee, an (izss) , dal ce ; 3, . . . een lerer e ,, Jnstellun nebft ö Jins vom 68. AÄugust Jg26 ie dun aH , , , nn , , u ß ? sil q r in d . 1X z Inch ; früher in roßopitz, e unbetan n ten 2 ! sentli ö ; 0 3 ß 2M. „4 oso Anleihe von * ? . win,, , . ö J e , , , , ö . D nen,, . , ; ĩ icht, En . ü 6 3 Todes it der Beklagte sie jet 1. Januar Sohn de Vischte 2 he, , , fal 3. 40 Anleihe bon Moo fl. ĩ 3er ; Der Justizminister. z m Feller in Alten t vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabeih⸗ tot erklärt. At Jeltpunkt des Todes ist e ö J ß d Sicherheits leift 0 Hamburg: bei L. Behrens & Söhne * n. in e Alten⸗ 2, Zim nn ( ; rundlos berlassen und seildem die Ehe dessen Ehefrau. Martha geb, Ftanke, in Beträge durch, gegen Sicherbeitzleistung z. B. Siber v. J. 1889, ; Im Auftrage: Dr. A si eüße 162, geboren am alle, welche Auskunft über , . ee ,. ini, Fachmnltt og L mh a . mit dem Antrage auf Magdeburg, ,,, vertreten vorläufig vollstyeckbares Urteil. ö * ., 166 pon 19 874 oo A . , ,, ,

. —— le, n gebotstermin gu melden, widrigenfalls die baer ; iger ünd⸗ 13725) 7 er. Leben ohe? Tod des Ber scholfenen zu er- Tode ger flärnsen crislgen wird. An alle, MerFenhaim, den 25. Apr 1921. Scheidung der/Ehe, gegebenenfalls auf durch seinen Pfleger, den mann Paul Klägerin ladet den . d. Ji. W. v. JF. Shi, Wer lt her Een s ita fte, fm enen.

Der am 18. Janua 14 zu Berlin⸗ teilen pérmögen, ergeht die A d z ft über Leben oder , m,, Ehe herstellun Die Klägerin ladet den Lüdecke in Magdeburg, Bahÿlhofstraße 18, lichen Verhandlung 3. o) Prioritatsanleihe v. J 1908 * —ĩ d, . gebor⸗ f Dorst 3 62 5 i . us 4 Hir n n m , 6 . ö 1 ee. D , e. Abt. Il . , ö i nge inn Ke ele g r . . er e , ö. , . nr ge i, im in,, bon 6 o e , f Ke denen n e , , n,. erlin⸗Friedena vom Preußischen 5 e, ,,, ichs Anzeige zu machen. E. 163. 21. die Mefforderung, spätestens un ufgeb ots. ern nntin chung. ö des reits vor die dritte Zivil⸗ ert Arndt, frü ) 6. 4 0. Anleihe von , Schw if Justizminister Mt Führung des Familien. Effen, den 14. April 1921. erlin, den 23. l 1921. 1 Geri j ö Durch Augschlußurteil des acler eich. mer des Landgerichts zu Freiberg auf wohnhaft, jetzt unbe den 18. Juli 1921. Vormittags; 3 S* Z5 isgi, in Bur che dei, der. weigern chen namens Sch dt . ü Das Am tsgericht. 3 n r. 1 elenn l5. ö. 3 a gr n , f ge neten Gerichts voin 13. Aprel 1921 ist ö. 13 Juli rg, Vormittags unter der Behauptung er mi Sr Uhr / mik der Aufforderung, einen bei . en,. Verlosungen , , ,. . rr ,, bei , Schöneberg, den 26. April Il 3590) ö 13661 Das Amts gericht. Abtellung 5. n, de 4. e, e, 8 Uh 86m der ,, ,. . ö. . ,. ö de. ö zugelassenen An · npch hicht verlosten Sluͤch. der bezeichne len ' r. n ,, 1. 3. 6 . 92l. e izminiß ; , , ee, re, , Kompagnie des Wierregiments di erichte zugelassenen Rechtsanwalt erkenntnisurte . 1 ellen. ; ĩ it der? be verlost wurden,! . . end, , e. Das Amtsgericht. Abteilung 1 d 3 Derr Justizminister at auf Die Cfrau des Taufmanng. Jozef (14172) Aufgedat. Heinrich RicharzMußschter, geboren . r m lee, zu bestellen. 12. Niedernd. MI. 165 zugebilligten annheim, den 21. April 1921. . i r Te , gd en der ad e, ,, m, e, mn ,,. ö er . . der Pr. St z Eudlage, Maria. geb. Meyer, in gosffurp Die Frau Ulrike Brufe, geb. Ried am 15. August 1' in Frauendorf. zu⸗ Mam Jwecke der öffentlichen Zustellung monatlichen im pbraus zu zahlenden Unter, er Gerichtsschreiber des Landgerichts; i genannten Anleiken vom 1. Juli in otterdam: bei der Rotter a . US 203] 3 . voin 3. Nobember 1918 G-⸗S. S. 177 hat beantragt, ihren während des Berlin, Waldeyerstraßze 10, vertre haft ⸗Ms Frauendorf, für tot er⸗ ird dieser Auszug der Ladung bekannt haltsrente von 40 K nicht auskomme, mit eh ,, , e 951 er 1d genannten Anfeihe Bankvereeniging; in Krakau: bei er . , n hat den Maschinisten 66 dermißten Ehemann, Kaufmann Heintich Rechtsanwälte J. R. Schachtek . 1. Als Todestag ist der 9 ö ; dem Antrag? auf Zablung einer weiteren [4175] , Zustell 13 . 14 ). e , Bank e, , . J bei . 96 63 Jae. V. e en Am 24. , 33 1 3 , Nichaelt daselbst. Frankfurtey Alle. 79 15. IM Igis festgestellt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts monatlichen Mnterbalts rente bon 75 A . Krenen zu dem Üümrechnungsschlüffeh: o 2 ,,,, ,,,, zu Hemmelt, zuleßzt Pöbhnhaft in y die verscholleycit J. Maxi. laud, den 14 Apris 1921. Freiberg, am 20 April 1921. in Wortey , fünfundsiebzig Mark vom befrau Anastafia Mirwald, zulzgt in 1 Gulden z. W. Silber 2. ungarische un arischen Eommercialbant: in sich guch auf ice und Abt m mlinge nanieng Se , *. a , ö. ruh , . . 261 523. ö. , rer, K lIzdgs Deffen i e nfteltnn / , . , ,, geben rf ge! den gen. nun unbekannten in tbhalts, Fronen, 1Martz d. R. B. 2 ihnen r (Klausenburg): de der . He zich; ĩ gleichen Jani l iennamens Den dich führen. Diese flenderung regiments 201 stand und nach den vor⸗ Rie vel. geboren am l Site nber 15141 [1371 . Die Loefrau Marie Preil Ln sslung des Rechtsftreits wird der am 17. März 1821, Klage zu , , . . Siebenbürgischen Baut. und Synar⸗ ätecenreermnächtigunng erteilt, stgt de Rftreckt⸗sch auch auf seine Ehefran. liegenden dienstlichen Meldungen feit dert bezw. 25. Rugust say in Berlin, zuletzt Der Kakarutt, in Jszlusze Moor, Beksdgte vor das Amtsgericht in Magde gerichte Tärkbeim in. Bayetn. wegen Wel Gbligetionen bestün nen Zahlstelien kassa⸗Actien Gesellschaft; in Temes. bisher den Familiennamen Janus 77. 5 Stellungs kämpfen Lin. Pustompty⸗Watyn, wohnhaft in. Wilbesctshaven, für kot u kuppen, drpze he holl nãchtigi e Nechteane Fburg, Halberstädter Straße 131, Zimmer Löschungsbewilligung erheben mit dem An— ru ee nr e,, vär: bei der Commercial und Land- k ffen, den 15. April 1921. südlich Watyn, am 39 Juni 1916 vermißt erklären. Die bezeichneten. Verscholle nen * malte zustintt Ber und Mtolk in el; IMM job, auf ren 10. Juni 12, Bor, frage; J. Die, Rellagte Ang lasig Mritwalz rügges hit, erden; öffentlichung dieser wirtschaftlichen Dank; in ra ghezchen lin⸗Schöneberg, 23. April 1921. Das Amtsgericht. wird für tot zu erklätren. Der bezeichnele werden au fgefordzét, fich frätesteng in d : flagt gegen ihren EChemqggn, den Aibeiter hettags 9 Uhr, geladen hat in die Löschung dey im Grundbuch ee gi ir ben,, de, 9 ( Sermannstadt): bei der Boden kredit Das Amtsgericht. ö Verschollene wir) aufgefordert, sich fpäte. auf den 1. hee. geb. Neise⸗ Martin Preikszas ans Raudszen, zuletzt u nenn! 8 21. April 1921. für Zaisertshofen Bd. . S. 349 Bl. 8 ,, , . anstalt in Nagyszeben (Hermannstadt). Ine. Il35911 Bekanntmachn stens in dem anf den 15. Juni 1821, tz ö A Its, auf Ehe⸗ in Kiel, jetzt unbekchnten Aufenthalts, Sunger, Justizobersekretär, auf dem 6 deg Landwirts Josef Hin ö. n . 3 re e, mn Die Konvertierung der eingereichten Jufolge Grmãchtigung Preußischen Durch Verfügung, dez ⸗HDerrn Justiz⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ K det die Beklagte unter der Behauptupt, daß er die Klägeri Gerichts schreiber des Amtsgerichts X. Abt. 2. Trommer H6. Nr. 3 in Zaisertshofen inn =. ö. ö e ,,, Teilschuldverschreibungen erlag bei den Jusll zm rn isters Tem J. M füße der ministers gom 8. April Tel Ld 1187 zeichneten Géricht anberaumten Äufgebots— zur mündlichen Verhesidlung des Rechte⸗ böswillig verlassen abe, mit dem Antrage eingetragenen Buchßhpothek in Höhe von 1 rer , ng dis ro rr. Juli olg obigen Stellen kostenfrei. ie Partei , 6 ich Mitrer Tit Julius Gerlitzki in Gelsenkirchen, termine melden, widrigenfalls die streits vor die 37. Zivilkammer des Land⸗ auf Scheidung der Che, unter Erklärung [13716] Oeffentliche Zustellung.« öh einzuwilllgen. IJ. Die Beklagte üblichen Weisf un, 3 zi al dat, jediglich die effektiven Vortofvesen Br mne, Les rich, irren Kronvrkuzenstraßg Rr. 7.8, geboren am Todeser r lärung erfolgen wird. An alle al welche Auskirnft üb ich lin. Grunerstraße, Zim; des Gbemannz „für den schuldigen Teil. Die Kommanditgesellschast Siybe & hat die Kosten deg Rechtssfreits zu tragen. bis inklusive l. März ällig gewor. sowie rtwa fie treffende Stempel. Steuern n Stelle des i, n,. 16. Februar ooh zu Schaike, ermächtigt, weiche Muskunst über Leben oder Tod dez Leten ber Tryd der Verschollenen . ; Stoch, au Ken JX. 31 Die Flägerin ladet den Beklagten zur Wechselmann in Verlin Mar Uher den Mit. diesgerihtlichem Beschsuß vom denen Coupons und 6 t. in und Gebühren zu tragen— ö * . . milten⸗ an Stelle 3 Familiennamens Gerlitz᷑i Verschollenen zu erteilen vermöge z je Anf ĩ it der mündlichen erhandlun des Rechts⸗ Linden 3, Klägerin, Yroʒeßbepollm chtigter: I7. Mãrz 1927 wurde antragsgemãß die ungarischen Kronen au] Mun ö or⸗ Die Einreichung der zu konvertierenden namen Mõner⸗A ver 8 tz 5 e mögen, ergeht teil vermögen, ergeht die Aufforderun mittags 10 Uhr, mi ch ö ö n lüssels loft ) en, e, n= mne. ve Gr Id⸗ den Fawmllennamen Gehren zu führẽn. die /Mufforderung, fväteftens im UAufgebotz. fpiMestens im Aufgebots fermine dem 836 nung, sich durch einen bei diesem streits vor / die vierte . des Rechtsanwalt. Dr. Ludwi Abyhamsohn zffentliche Zuflellung der Klage mit Ladung stebenden mrechnungsschlüssels eingelö Teisschulderschreibungen' hat. mittel straz. CMG 35. YVvril e news Gotsenkirchen, den 5. April 1921. nine dem Gericht Anzeige zu machen. richt Anzeige zu machen. Geri zugelassenen Rechtsanwalt als dandgeri in Kiel auf den 29. Juni in Berlin W. 9, Linkstrate h bewilligt uyb Termin zur mündlichen Ve aberden. 1 i igzi, besiehungtweis doppelter, in Deutschland mittels drei- Gag Amtsgericht. Abieiluns js Das Amtsgericht. Den 22, April 1921. Wilheirmshaben, den 8. April 1921. Preickbebollimächtigten Herkeefen zu sassen. ö ormittags 19 uhr, mit der e, den Ingenigur ; handlung Jes Feechtsstreits auberaumt Mit dem J. 7 e n. hi e facher Rammernkonsighation zu. geschehen, 3 , *. Amtsgericht Löningen. Das Amtsgericht erlin. den 23. Äyril 1521. Aufforptrung, fich durch einen bei diesem früher in Berlin⸗Schöneber Dienstgg, den 7. Funi 1921 60 1; Seytem her * ich , e. . ere wosür Formularien bei den Kon vertierun gs x (13261 Bekanntmachung. i366) —— isi ex wee dd, erg er Gerichtsschrelher des Landerichts J. richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Straße 49 bei Neumann, h ö j io? ur, n 2 ö. fung dieser Teilschuldverschreibungen, siellen Rostenfrei zur! Verfügung 'steben. ! . .

ö. ö ich 8. März 1512 en, den 31. März 1921. erklären. Der bei Ilu mnst Eerdinand ? Some geb. am 35. Nobember 1556 zu Herder⸗ mann, in Reichenstein in Schleßek, Prazeß WVäbingen, en Jo. Arti 1821. ö n n n 6 d r

Ninna Eli ; j ; / 33 Stelle, dez - Familicnndmeng, Gädicke den Der Herr Justizminister HM auf Grund bezeichnete Verscholbeny wird aufgefordert, Oldenburgischen Infan. Herẽgimen ts er. gl

*

Q * 1. .

13255 Durch Verfüg: iʒ⸗ ĩ ? imãchti u lassen. Aufenthalts, Beklagten. Amtsgerichts ? sie nicht im Sinne des nächsten den Betrag der eingereichten Teil⸗ ö. Berginann Karl Renanorwskt in unn e , , , * r n Durch Ausschlußurtei ⸗bom 21. April W, 3 5 7 5. ü Behauptung, daß infolgs des, von, der min e. die & 6 . gel sazes kondertiert werfen, guf, und es keln n 6 e er . Eickel und einen Farpnangehörigen ist ist der Ingenieur un? abrikbesitze 1921 ift. die Aktie Mü. 363 der Aftien˖ Der Gerichteschreiber des Landgerichts, Klägerin dem, Be llagtei erte ten Auf.) 2 6 ind Butch bei Kefen, Cinlösng Käußer eine brieflich Gr pfangeßefäͤttgung durch Erlaß des MHuftizministers vonn Ernst Karl Müller in W * N . zuckerfabrik Vi urg über 1909 . F W Roͤnsch ai Suste trags auf Erhaunngs nes Motorrznn. ichty h ye herei g Hitag ichte 9 ö erfolgte Konheitierung wird au Ii. pri ißt M rm echten ereilt geg rig . , werben e are, wekr —; llz8oo) Deffentliche Zustelltnge em, becles zur. Beschaffusg. der, nötigen d , , ,, Lhörigen big zu fenen Tag nicht ver. den Maͤnlest. und Ezuponetzgen 0 worden, an Stesse des jetzigen fortan den zn Gelsen tigt, an Stelle des 1333 zu Neusnbunnen, pifeßt wohnhait Mechaun zmMbäenrcde für kraftlos erklärt Die Ghefrau Katharine Der he Clisa. Materialen diefem Jab ffrng von 180 G59. . Tir e sehl Gouhons sewie der Talon kurück, nen- Aufdruck kenntlich gemacht! Gegen , , , , , nm ah at an Ste . es zafeibst. welcher ang antentrager bet * g scht Goslar, 21. pri L' 5 beth Schmitt, geb. Mohr, M He und Eid, in Sacheh., des Reichssteuersislüg, ver. zellen, Pidrigenfalls der Betrag der Feucstellung der den Cen rn . in, den 3. Ari . 5 Fi, , . der Lanzwehrsanitätskoypagnie 13 stand J . —ĩ f Holstein, Prozeßbepollmächt ter: 366 bgut, treten durch das Finanzamt Tilsit., Släu. fehlenden Gçupong von dem Kapital in hen Hlesl hen kmh en re fte, Das A Imtẽgericht. ami ien igmens ersst eckt sich gem 3. t . er en e n sti fg . . k Eh n, den Arbeiter ; 1 1 . , . so verlosten Teil⸗ . von Cinein och fundznmachenden Hs rau und diejenigen Abkömm. Mel * seit dem/n6. September 1915 19 33 n ch mitt. rh ; n, . tore ] ; r Termin ah die abgestempelten Stücke bei 26 Sindent der Chem Wilhelm Ingenienrz nnd Fabrikbefizerg bei 7 l inn n ö durch rin, B. = ) 8 Schmitt, frü ßer daß Bek geb. Bol, . , jetzt unbe· ,, . , . e. . der betreffenden Konvertierungsstelle in nden 6 ö ö P59 ; ; s, die Engländer veymißt wird, für tot zu e . ; j. , ; annt, uldners. auf die Rückzahlung i r j . , Ruppel (früher Hobel) h Breslan, Vor, Grr 9. k. seinen bis I, n , . Le che hen lime Hubert Michels ; tryyfnen 6 n. Dem Reichsfteuerflskug fteht gegen die Teilschuldverschreibungen unter Zugrunde= , , d 2 ö am 9. Dezember Delscu tire 4 12. April 192 wird aufgefordert, sich spätestens in dem ? ulinerstr. 3, für kraftlos D ch ten zur E P chtig zu verurteilen, an Schuldner aus Steuerforderungen ein An⸗ legung des Wertverhältnisses: 1 fl. 6. W. stellung derselben Stücke,; be zie bun ggwenle er Justizminifier am senkie chen den 14. Ipri oa. I ben . kl ö. , ägerin AS6 600 4M nebst 4 0, spruch in ungefährer Höhe von 1090 000 4, Silber 2 tschecho⸗slowakische Kronen, I 9. der ; Das Amts gerfcht. . ndlung des Nechtsstreits 9g . ) r,. ĩ uk. Nummern, welche sie zur Konvertierung minächtigt, an Stelle des vor die 35. Zhi kammer des Landgerichts J h Juli 1529 zu jablen, geschriehfn; Gin bunderttausend Mark. zu. . Mark d. RW. S 1k ischecho, slomatilche ecken Haben ü Tech ler en uri, en. amiliennamen Köppel zu [i359 Serarnnt (1366) in Verl? G ö ze, I. Stoch ! ĩ des Arrestverfahrens auf Die Vollstreckung wegen der Forderung Kronen und 1 Krone. 1 tschecho⸗ benngliche Wünsche nach Tunlich keit Ve⸗ ; Durch B r we. . 1 ; Durch Ausschlußurteil April Jim mer a, a . 13 Zul 15281. t zuerlegen und das Urteil, soweit erforderlich, ist gefährdet, weil die Pflichtigen ihren slowakische Krone sowohl für das Nominale i n gun finden Amtsgericht Breslau. . re . 7: 143 ** 1921 ist das Sparka ; V a 3 24 6 it der grun fsorzc⸗ d g. in Kiel auf gegen Sichtrheitsleistung für vorläufig Hol ohne vorherige Abmeldung un⸗ als für die Verzinsung und Tilgung auf Far Weilfulbverschreibungen. die mit 6 , nr. 2. bejet Valentin od der städtijchen Spa ĩ ich beg n Gerichte 2.3 bollstreckba zu erklären. Die Klägerin bekannt verlegt haben. tschecho slowa i , , eh. deutschemn Stempel e een n Henn . Lohndiener Paul Kugler Menannt Gerlich Ger rf . Hine m , k A der ; 5 assenen Rech mn nun als a. J 8 ; ige nnr, . . 6 den 5 . u,, , ö. ginn, Hing men 6 . . n. reich kfontrollbe zeichnet oder cer. Regner in Bri pen ef , , n,, m,. : ü = acht = ; '! e reits vor . = 85 ö w n übern im . . . , . , ,. . . 'i, J [. 56. . n n n. e, e. i , vertreten zu lassen. anycst 1 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ n es , . in De n 9 eg n. * ö le,, d. e . irg cht ere n n n n, e , ĩ f in Br der- Kreis A an, n e j en 25. April 1921. j Helen zu lassen. den / 12. Jul Vormittag m, geschrieben; Ginhundert. für die Verlinsung und Eilgung. der Jo. ĩ ãckli F ird.“ JJ DW err, F, n nn, dd,, ee, , , ,, Lal ermächiigt orden, an Steile dez Zamiiiennameg Kehr en zu führen. Diese (issss3) A i Zivil 85. ö iber einen / bei diesem Gerichte jugelassenen bewegliche und unbewegliche , . ice, nn derrllichtet chr im loffe Teilschuldverschreibu kõnnen Familie . ili sn. s . ( Si rtern vom 12. Apr 1821 ist das err, n. imme nächtigten des Steuerschuldners und seiner Ehefrau Falle der Verftaatlichung der priv. Kaschau⸗ enchreibunsen können zur Familienname . . n ,,, , ,, Dan uliennameng erstreckt Der Landwirt inrich. Willoh in Hypothekendoku ment. init Ingroffations. [i3718 Oeffeniide Fistellun ll4l8] Oeffentliche n re he e. n, . Prozeßbevollmãchtig // . s. hefr in,, e gn 9 ü . tenen en. Konvertierung nicht zugela en meerden. ] zit führen; Amtsgericht sich auf ie. Ghefrau und diejenigen Angelbeck hat hecktragt, feinen während dermerk vom September 1871 über Die Arbeiter arie En z, geb . Die Gbefrau Joha ie = erlin, den 23. März 1921. Durch sofortige Hinterlegu von vuntte noch nicht getilgten Titreß zur Budapest, im April 1921.

3 Mär ? inder tige Abkö in ? * 3 Krieges p niünter WMride fon die ry 2 . ] . i 5 . 4 2 2 P * : 4 n 31. März 1921. mindersßhtigen Abkömmlinge des Tage⸗l des Krieges vaminsßten Bruder, Hausfoßn] die ursprün Vol. III Nr. 865 des Löwe, in Ko Yrozeßbevollmich⸗ eh n K ö Gerichtsschreiber des Landgerichts H. 1065 606 4, geschrieben: „Ginhundert Selbst⸗ und n, n. zu übernehmen. Priv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn.

gter: