39425) Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Dezember 1887 statt⸗ gefundenen Auslosung der planmäßig zum 1. Juli 1921 zu tilgenden
Kreisanleihescheine des Freystädter
Kreises sind folgende Rummern gezogen worden:
Buchstabe à Nr. 21 zu 1000 6,
Buchstabe R Nr. 118 zu 590 6,
Buchstabe O Nr. 86 32 62 77 29 202 zu je 200 6.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, die felben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Falligkeitsternine und den An- weisungen zu den betreffenden Schuldver⸗ schreibungen bei der Kreis kommunal⸗ kafse hierselbst am 1. Juli 1921 ein⸗ zureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird. zember 1920.
Der Areisausschuß. 6 S8] Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Privilegiums vom 14. Januar 1888 ausgegebenen h prozentigen Kreisanleihe des Kreises Darkehmen sind nach dem Amortisations⸗ plan im Jahre 1920 6800 4 zu tilgen.
Bei der Auslosung am 12. November 1920 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. HII A
= 0 O0 K — O0 0 C N
** III E „III O
A
rt 2 C
3 , . m 38
* y 14
*
zusammen .. 6800 4
Die mit vorstehenden Nummern be⸗ zeichneten Kreisobligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1921 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen in kursfähigem Zustande sowie der dazugehörigen erst nach dem 1. Juli 1921 fälligen Coupons und Talons zu der genannten Verfallzeit bei der J. en Kreiskommunalkafse in Impfang zu nehmen.
Die Auszahlung der Valuta kann auch
durch die Post erfolgen; dies seschieh: jedoch auf Kosten und Gefahr des Empfãngers. Mit dem 1. Juli 1921 hört die Ver— ung der ausgelosten Obligationen auf. Der Wert der . eingelösten Zinsscheine wird bei der Zahlung vom Kapital in Abzug gebracht werden.
Folgende Anleihescheine, die bereits früher ausgelost waren, sind bisher noch nicht eingelöst worden:
II. Ausgabe Lit. C Nr. 83,
Lit. O Nr. 135.
Darkehmen, den 13. Dezember 1920.
Der Kreisausschuß 8 des Kreises Darkehmen. Seros ki, Vorsitzender. JL. 6107.
Echwarzburgische Hhpotheken⸗ bank in Gondershaufen.
Bei der heute unter Leitung eines
Notars stattgehabten Verlosung unserer 469 Pfandbriefe Serie R
sind nachstehend aufgeführte Nummern
geg n worden:
Lit. A 112.
Lit. G 7 155.
Lit. C 235 359
Lit. O 21 2 45 58 116 1233 160 221 268 257 330 365 386 419 432 520 547 576 551 635 674 712 737 768 798 S827 897 g50 964 1000 1029 1036 1108 1131 1144 1175 1267 1279 1326 1345 1404 1423 1465 1492 1523 1579 1602 1658 1721 1767 1836 1845 1878 1904 1912 1942 2027 2045 2077 2130 2162 2198 2233 2268 2293 2315 2352 2396 2412 2460 2471 2459.
Lit. E 23 126 206 399 633 746 799 S22 850 976 1157 1253 1742 1806.
Lit. F 414 541 556 624 833 965 14 1215 1251 1385 1430 1540 1749
Lit. G 107 214 397 433 5586 782 S897 943 1001 1077 1145 1257 1303 1381 1484.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein— lieferung der ,, Stücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Oktober d. J.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Oktober v. J. zur Einlösung ge⸗ langenden Stücke vergüten wir 259 Depositalzinsen ab 1. November d. J.
Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank und den Herren C. Schlesinger. Trier C Ce, Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, hei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unferen auswärtigen Verkaufsstellen statt.
Auf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver— losung und Kündigung unserer Pfand— , 6. wozn wir Foermusare zur Verfügung
ellen.
Sonderstßausen, den 22. April 1921.
Io6sS69]
nach dem Bei der
worden:
2
6. en
mpfan
durch die jedoch
Nr. I.
des
boHöb 5633
14848.
Die
1921 auf.
1920 sind folgende Lit. IH A ö z
Die mit vorstehenden Nummern be— zeichneten Kreisobligationen werden den Inhabern zum 1. Aufforderung Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen in kursfähigem ZJustande sowie der dazugehörigen erst nach dem 1. Juli 1921 fälligen Coupons und Talons zu der genannten
auf Empfängers. Mit dem 1. Juli 1921 hört die Ver—⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen auf. Der Wert der nicht eingelösten ö wird bei der Zahlung vom Abzug gebracht werden. Folgender Anleiheschein, früher . war, ist bisher noch nicht eingelös
Can ng ö Lit. D 97 Stück A 4 408 Nr. 39493 39993 40028 12486 42662 42991 43058 4497 46846 47698 48212 49623 50124 50189 50675 52060 52697 52698 52699 53886 53897 54073 54611 54756 54757 54758 55654 57637 57731 57780 58193 61620 62303 62570 62842 65702 66373 67070 67259 68413 68981 71073 71899 73523 73524 73525 73526 73728 73729 75344 75345 75348 75948 76358 77632 79596 79646 80072 80420 81277 81278 81476 815090 S3005 83276. Lit. E 52 Stück 2 4 2040.
Nr. S5109 85211 S5788 86476 86935 Sb945 S7447 S9g004 89591 390 g2775 92776 92777 94066 95149 5150 95151 26913 96914 97711 98273 99037 100340 100620 101736 102159 102160 102502 102511 104025 104026 104027 104116 104494 104958 106419 106534 106535. Verzinsung Obligationen hört mit dem 1.
Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Privilegiums vom 16. Juli 4884 ausgegebenen 3 pro— zentigen Kreisanleihe des Kreises Darkehmen, zweite Ausgabe,
sind Amortisationsplane im Jahre
1920 6000 . zu tilgen.
Auslosung am 12. Nobember Nummern gezogen
dd 2
*
6900 4A
usammen .
Fuli 1921 mit der gekündigt, den vollen
Verfallzeit bei der Kreiskommunalkasse in
) zu nehmen. Die Auszahlung der Valuta kann auch
Post erfolgen; dies geschieht Kosten und Gefahr des
apital in der bereits
worden: II. Ausgabe Lit. A
Darkehmen, den 13. Dezember 1920. Der i , .
Kreises Dartkehmen.
Seroski, Vorsitzender. J. 6108.
Iliz3z33] Siedenund wan zigste Obligationenauslosfung, dorgenommen am 1. April 1921 vor
Notar und Zeugen. Serie
tg r , Daidar⸗Pascha = Angora). t. Nr. 272 343 3546 4051 4438 4728
82 Stück à M 408. 6912 75316 7373 7997 99021
417 950 19820 10791 11107 11220 1419 11486 11579 11890 121665 12222 12395 13278 13536 13664 14089 14614
Lit. B 50 Stück 3 „ 2940. Nr. 15062 15994 16957 18046 18053 19438 19500 2086 20787 21402 21607 23170 253474 23517 23712 24238 24532 25944 26336 29089 29394 30841 31210 32155 32271 33078 33981 34413 34712 365360 35515 36305 36437 36458.
Lit. C 3 Stück 2 „ 10 200. Nr. 38334 358801 38890.
17604 20770 22445 24175 28646 31852 34369 35939
17172 20657 22424 24011 26724 31497 34278 35678
Serie II
42276 43984 4936 51165 538851 54755 56630 596385 63827 67917 3522 3528 5347 8383 80425 S2 683
410744 43115 49361 560760 53339 54612 56593 58235 tz 99 67820 2551 73527 75346 78376 80421 82141
90030 go406 93044 93596 95912 96588 98325 98575 101739 103431 104289 105079 105267 106311 der dot f ,
ktober
67345 (e)
fälligen Zinsen sowie die Nückahlung des Kapitals ist einstweilen suspendiert. Restanten:
Lit. A Nr. 33 St 1179 1244 9 16374) 2324 3235 (e) 4013 4062 (d 1677 (4) 5098 5439 (e) 5522 () 5695 (e) 57465 (e) 5843 (e) 6222 (e) 6229 3 6441 6631 6766 ez 7310 7592 799414 S289 (4) 8312 (e) SS92 (e) 9259 (a) 9636
11602 (e) 121385
11990 11226 4) 12674 (e) 12913 (d
12311 (e) 12608 (e 12991 e) 13092 (e) 135685 (e 1358 14008 14043 (e) 14251 (e) 14610 14638 (4) 14828.
Lit. R Nr. 15398 (a) 16696 (e) 1573404 15777 8 15786 (4) 15828 15944 1619 16215 (a) 16331 (e) 1 17103 17418 17648 3 17729 6 18337 (4) 18362 9 18695 (e) 19097 (b) 19304 (4) 1932400 19587 19745 (4 19928 (9) 20744 (e 20768 (4) 21180 (4) 21576 (e) 22305 23133 23137 (4) 23220 23502 e) 23561 23605 (e) 24637 (c) 24728 (9) 24752 (e) 26080 25576 25665 (4) 26866 (e) 25886 26599 (4) 26796 98 26832 26901 9 27012 27318 (e) 27731 27844 3 27904 (0 27908 28518 28618 (4) 258802 e) 28869 9 28951 5 29852 (e) 30077 (e) 302120) 30277 (e) 30290 (c) 30471 30828 30831 6e) zoo oh Ji?zzz zd (r ( iso (( ois 32038 (4) 32269 (c) . 32416 (4 32667 32805 32965 33138 e) 33323 (0 33481 (c) Z3557 (e) 33639 33930 . 34170 34151 (4) 34674 34810 35618 356662 35742 (e) 35846 (e) 36074 36225 8 36432 (e) 36613 (e) 36684 36834 (e 36954 (a) 36979 (b) 37148 37432 3763 37644 37823 (0).
Lit. C Nr. 38021 38110 38421 (e) 38464 (4) 38634 (a) 38846 ().
Lit. D Nr. 39206 (e) 39435 39703 39826 39948 () 40452 (4) 40513 40524 40737 40742 40767 (4) 40798 40933 (4) 419007 () 41008 (e) 41187 41622 (e) 41911 (4) 42304 (6) 42957 () 42970 43157 44045 (4) 41268 (4) 44269 (d) 44271 (4) 44479 (e) 44610 (4) 44971 (4) 4H6205 45206 45663 (4) 46686 (c) 47043 9 47286 (4) 47422 47480 (4) 47722 (d 4841 48714 (c) 48810 49805 49807 49808 499258 50027 5075 (d) 50198 (e 50313 (e) 50323 50324 50397 50749 (4 0805 50807 50915 8 51042 (4) 51043 (d 51044 (d) 51494 51499 51530 (4) 5227 52871 (e 53150 (e) 5ao3 (e) 5d032 (d) od 053 54 194 hg 1 (4) 5970 () 55000 ( 55876 (4) 55965 56005 (a) 56007 (a obbol 56515 56516 56629 56956 9 7697 586833 ch os los e) D858 (s) ö ch (i) 6b Le s Sboz0 (e) Sor oz 6080 (e) 60900 (e) 61490 (e) 6203 62373 8 62592 9 62711 (e) 62712 9 63180 (4) 63181 (4 63184 (d 63448 (e 63688 (e) 64096 64097 64098 64311 6 64775 (4) 648909 () 65101 (e) 65103 ) söloß (ey Solzo (e) Sof (6 653 6b 70öõ (CE)] 66265 (e) 66266 (e) 66626 (4) 66668 66970 (4) 67118 (4) 67250 (a) e) 67532 67767 68254 68305 5395 (63. 68565 (4) 68703 58795) 6. b89gh3 (4) 69h90 (a) 69858 70334 70902 (e IIS867 (4) 72202 72274 (e) 72603 (e) 2631 73115 73116 73138 (e) 73139 73297 69 73298 (e) 73299 (e) 73939 8 4446 74747 (4) 74832 74979 (4) 75383 ( öh 20 (e) 76703 75740 (c) 75850 (e) IB 22) () 77692 (é 78213 78214 78215 79160 79493 () 79575 (e) 79676 (e) Sob71 810365 (e) Sils (4) 81725 (d) 53315 8 Szogo (c) z75os (4) S260 e) 83 104 (c 84162.
Lit. E Nr. 84969 S5088 85348 (e S5351 (4) S6033 8 87660 87668 (4 SS800h (e) 88342 (e) S9551 S9686 (e 39702 ( 59950 (d) gogos (e) 90935 (4) 312388 ( 91400 (4) 91545 (d) 91587 6e 22145 (e) 92417 92421 92483 (4) 92995(4 93709 (4) 93778 (e) 93837 94164 ö 94233 4268 (c) 94320 g4755 (a) 9476464 gbog3 (e) goõ2 26 gh S865 (4) 96243 96490 e) 6632 97019 97794 (e) 98038 gS268 9 99483 (e) 997053 (4) 99897 99898 100059 (e) 100084 95) 100117 (0) 101307 1091329 (e) 1015364 0 101442 101708 () 101959 102266 102408 102526 102546 126590) 102605 ) 102736 (e) 102737 8 1093114 103198 103286 () 103317 (e 103555 (e) 103676 103852 (e) 103853 ö 193854 (e) 103855 e) 1093894 (D) 10450 1063747 104919 (a) 105150 105391 (e) 105449 (e) 1054590 e) 105683 1057046) 105829 105838 108614 1056015 105016 1066030 106032 106033 106034 106035 1050936 106291 (e) 108400 (e) 108430 16tzß5õ5 C6 Iro (H.
s Rückzahlbar seit Oktober 19165,
1916, ) , . d] ö; ö ) =
1918, . . ‚ 1919, alle übrigen . . ö. 1920. Socsètsé du Chemin de Fer Ottoman d' Anatollie.
Die Zahlung der bis dahin
Die Generaldirektion.
112646
ie
1921 auf,
Die Direktion. (13935
1921 n, , .
fälligen Zinsscheinen und der und der Girozentrale für Ost und Die Verzinsung der gekündigten Kreizanleihescheine bört mit eldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Jui 1921 Zinsschei gpitalbetrage abgezogen werden.
Gleichzeitig werden die Inhaber der früher ausgelosten, aber noch nicht ein⸗ nd B lt an die Rückgabe gegen Kapital⸗
fälligen Zinsscheine von dem K
gelösten Kreisganleihescheine A I 35 u betrag hiermit erinnert.
Bel der am 2. Dezember 1920 stattgefundenen Auslosung der in Gemäßheit des allerhöchsten Priviegiums vom 31. keen, z ; burger Kreisanleihescheine sind die nachstehenden Nummern:
Buchstabe A 129 148 133 80 über je 1000 4 Buchstabe E 14 96 91 63 Buchstabe C 63 64 65
t 1887 ausgegebenen 35 igen Ortels—
9 14 n
e900,
zusammen Kreisanleihescheine über... 6600 4
gezogen worden. Diese Kreisanleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung am 1.
gegen Rückgabe der Anleihesch- ine nebst den noch
Auszahlung erfolgt
und es wird der
Anweisung bei der
Juli
hiesigen Kreiskommunalkaffe estpyreußen in Königsber . ö. m 1. Ju
Der Kreisausschuß Ortelsburg.
gol 9789 (h 10445 10576 10588 64) 3
i22os Kaliwerke Meimerhausen
6 mit ãnkter ger n ehe, l 23
Bei der am 31. März 1921 staftt⸗ gefundenen Auslosung von Teilschuld⸗ berschreibungen unserer o / igen Anleihe vom Jahre 1912 wurden folgende
ummern oggen; .
327 547 5 563 574 580 656 804 11 915 917 957 975 1010 1078 1103 1109 1143 1150 1176 1156 1222 1223 1355 1429 1432 1453 1498 1635 1687 1730 1799 1833 1840 1841 1851 1853 2 2031 2198 2228 2307 2330 2369
471.
Der Rest der diesjãhrigen Tilgung wurde durch Ruũckkauß gedeckt. Rückjahlung mit 103 / am 1. Angust 1921 bei
Gebr. Röchling. Saarbrũcken.
Gebr. Dammann, Sannover,
Gebr. Stern, Dortmund.
5) Kommandit⸗
ll alf e g e el.
. gesellschaften.
Aktiengesellschaft füt Zellstoff und Papierfabrikation
affenbur
Der Aufsichtsrat hat in vom 12. April 1921 beschlossen, die restlichen 50 o/ auf die im Jahre 1920 ausgegebenen nom. Æ 12 00609 jungen Aktien, die bis jetzt mit 50 o / einbezahlt sind, zum 26. Mal 1921 einzufordern. Es ist weiter beschlossen worden, die Dividende, die auf die vorgenannten, ab 1. Juli 1920 voll am Gewinn be⸗
rechtigten Aktien entfällt, nur
egen Einreichung der seinerzeit . ten Interimsscheine (denen die Dividenden⸗ scheine für 1920 und 1921, foweit mit ausgegeben, noch anhängen müssen) aus—⸗
zuzahlen. Vorbehaltlich der Zustimmung
der auf den 10. Mai 1921 einberufenen , zu den Vorschlägen der Verwaltung erfolgt die Auszahlung der Dividende ab 11. Mai 1921.
Die zur Cinlhsung der Dividende ein- 6 Interimsscheine werden gegen
uittung von den Einlösungsstellen zurück⸗ behalten. Gegen Rückgabe der Quittungen und Einzahlung der restlichen 50 / —
500 für jede Aktie erfolgt ab 25. Mai]
1921 die Ausgabe der definitiven Aktien- stück:. Einzahlungen, die erst nach dem 25. Mai d. J. geleistet werden, sind mit 6 M0 bom genannten Tage ab zu verzinsen. Die Auszahlung der. Dividende und die Ausgabe der definitiven Stücke erfolgt . in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt
a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Aschaffenburg bei der Bayerischen Handelsbank Filiale Aschaffenburg, . in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗ Gese llschaft. bei der Dentschen Bank. ; in Visseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Königsber andel und
bei der Ostbank für Gewerbe, bei der Direction ver Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Königsberg, bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg. . in München bei der Bagyerischen Handelsbank, bei der Dentschen Bank Filiale München. D,. . 3 ö engesellschaf r Ze nun r girl, fm 13780
Breslauer Odd⸗Fellow⸗Fallenbau⸗ Attiengesellschaft. Bilanz konto.
Debet. H Mobilarkento ..... I Prinz & Marck, hier. 1 393 Knobloch & Rosenmann, hier 45 000 Verlust 1919. . 4K 10 406,80 Gewinn 1920. 6801,74 3 605 50 000
Kredit.
Aktienkapital ... 50 000
— ' 50 000 Gewinn⸗ und Verlustronto.
„. 406 8 80
2M
Spesenkonto ... Gewinn ,
hot 6 hol 74
7 207 94
Breslau, den 6. Februar 1221. Isidor Pelz. eo Warschauer. Fsidsr Rosenm ann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschäftsbijchern in Einklang gefunden.
3 enkontooo assakonto.. ....
Willi Sabatz ky.
gr Sitzung
4221 hebung. Vremer Afrit a cine
Attien⸗Gesell Bremen. Ein 221 ; zu der am Montag, den 23. Mai 1921, Mittags 18 uhr, im Versammlnngz.= zimmer der Nationalbank für Deutschland, KRommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden ordentlichen Generel. versammlung. , ,,, 86.
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowir Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver. lustrechnungen und der Bilanzen für die 1. tsjahre 1914 — 1918, 1913 und 1920.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland, Kom, mandisgese nat anf Aktien, Bre⸗ men, Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden nut für solche Aktien ver abfolgt, welche bei der Gesellschaft oder hei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, im April 1921.
Der Aufsichtsrat. Heineken, Vorsitzer.
ltäs Schweizerische
9asgeselschast A. G. Glarus (früher: 9* i
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1920 wurde der Name unserer Gesellschaft nunmehr in Aktien⸗ gesellschaft für Gasunternehmungen in Glarus abgeändert. .
Wir hitten die . Aktionäre, ihre Aktientitel der. Nationalbank für Deutschland in Bremen zur Ab⸗
empelung von Fr. 309 auf Fr. 50 pro
itel bis zum 15. Mai 1921 einsenden zu wollen. . Der Anfsichtsrat.
14159] Einladung zur Generalversamm⸗ lung der
Porʒellan⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗
schast Verghaus in Auma i. Zhür. Dienstag, den 24. Mai 1921, Nachm. 5 Uhr, in Gera (Neuß) im Sitzungssgal des Bankhauses Gebr. Dber⸗ Sorge 11
Tagesordnung:
l. Vorlegung * Bilanz und der Ge⸗ winn und Ver sustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1920/21 init dem Bericht des Vorstands und der Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein ewinns. 5 -
3. ,, der Entlastung an Vor— stand und. Aussichtsrat.
4. Aufsichtsralswahl.
&. Aenderung des 5 16 des Statuts.
Anma i. Thür., den 27. April 197.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Oberlaender,
, Vorfitzender. 32 Zur Ausübung des Stimmrechts in Fer Generalversammlung ist jeder. Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank= hinterlegungsschelne nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, den , nicht miteingerechnet, bei der Gesellschaft in Auma oder bei dem Bankhause Gebr. Oberlgender in Hera (Reuß) oder bei einem deutschen Notar hinterlent hat. Die Bescheinigun] über die Hir. erlegüng ift in der General versammlung vorzulegen. ⸗
Jeder stimmberechligte Aktionär kann sich durch einen anderen stimmberechtiglen Aktionär vertreten lassen.
Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der General versamm— lung vorzulegenden schriftlichen Vollmacht.
(14218 . Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 20. Mai, Nachmittags 5 Uhr, in Solingen in der r . des Herrn Notars Natscheck, Brüderstr. 16. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Liquidators und Aufsichtz rate. — 2. ec nig iber Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung für das verflossene Geschäftsjahr vom 23. Februar 1920 bis zum 22. Februar 1921. 3. Erteilung der Entlastung, an den Liquidator und die Mitglieder des Aufsichtsrats. . Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder den von der Reichsbank oder einem Notar ausgeste Iten Depot schein spãtestens bis zum 16. Mat 16521 bei der Gesell⸗ e , ,,
raße 28, oder bei Herrn Paul g Baum, Solingen Kölner Straße 30,
zu hinterlegen. inen
Berlin, im Mai 1921. Fabrit Aktiengeselllchast
aender,
G. Brieger. 4
Dentsche Garvin Mas in Liquivation.
weizer Gasgesellschaft ürich)
um Deutschen Reichs
Nr. 100.
1. Unter uchungs sachen.
1 6
3. Ver
4. Verlosung ꝛc. von Wertvapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust· u. Fundsa ãufe, Verpachtungen. . ö.. . .
Dritte Beitrage
Berlin, Sonnabend, den 30. April
ü Linn
den Raum einer 8 gespaltenen Cinheitszeile 2 4. Außzer⸗ Anzeigennreis ein Teuerung szuschlag von SO v. G. erhoben.
— —— — 2
2
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1521
6. Erwerbs. und Wirtscha 4 Niederlassung ꝛc. von Re 9.
enofsenschaften .
Unfall! und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichernng Banlautweise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen,
5) Kommandit⸗
gesellschaften quf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
is ss]
Terraingeselischaft Berlin rordeost,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Inni er., Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schöneberger Ufer 14 part., abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. : Tagesordnung:
a) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilan; und die Perhältnisse der Gesellschaft und Beschlußfassung hierüber.
P) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. zum Aufsichtsrat. ktionäre, welche an der Generalver—⸗
sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem doppelten NVUummernverzeichnis bis zum 1. Juni, Nachm. Z Uhr, bei der Mittel dentschen Creditbank, Burgstraße 24, oder bei den per Steinfeld Co,, Mohren⸗
raße 6, hinterlegen und his nach der Generalbersammlung daselbst belassen. Stimmfarten werden von der Hinter legungsstelle ausgefertigt.
Berlin, den 28. April 1921.
Der Aufsichtsrat. Reinhart, Vyrsitzender.
ö iss ; 9.
Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen von jetzt ab neue Bogen zu den Aktien unserer , über je 4 1009 Nr. 1-750 mit Erneuerungsschein und Gewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1921 fig. bei der Dresdner Bank in Dresden und Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden ausgegeben worden.
Die Einreichung der alten Erneuerungs. scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe dines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ de tzeichnisses, wozu Vordrucke bei den Aus⸗ gabestellen erhältlich sind, zu erfolgen.
Wir geben ferner bekannt, daß die RMusreichung der Stücke zu unserer neuen Aktienausgabe Nr. 3001 - 3000 von heute an ebenfalls bei den oben⸗ bezeichneten Stellen erfolgt.
resden, den 23. April 1921.
Düngerhandelsaktien · gesellichalt zu Dresden.
136917 Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Kleinbahn ⸗ Attiengesellschalt Heudeber⸗Mattierzoll
werden hiermit zu einer auf Freitag, den 38. Juni 1921, Vormittags 11,30 uhr, im Hotel „Halberstãdter Hof u Halberstadt anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1. Berich n n e n, der Rech
Bericht über die Prüfung der = nung für das Geschäftssahr 1919120 und Genehmigung des Abschlusses,
der Gewinn und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1919,20.
ahl von Mitgliedern des Auf⸗
tsratse. ;
1. ung des beantragten, aus Mitteln * Reichs, des Staats und der Provinz zu gewaͤhrenden Darlehns
ö z ö Kleinbahnen.
Verschiedeneg.
n n Teilnahme an der General. versammlung wird auf 88 23 und 24 des Gefellschaftsvertrags vderwiesen. Die ire e der Aktien kann bei der
esellschaftskasse, d. i. die Mittel⸗ deutsche Privatbank in Halberstadt, oder bei der n,. Sandelsgesell⸗
aft in Berlin erfolgen. iche Einreichung der Hinterlegungs. bescheinigung muß snätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Merseburg, Lan des⸗
aus I, erfolgen, n , ö Beltheim, den 24. April 1921.
Märkische Bank),
II235]
Gemäß 8 4 des Statuts unserer Gesell⸗ chaft machen wir hiermit bekannt, daß in der am 11. April 1921 abgehaltenen außererdentlichen General versammlung der Herr Alex Bürger aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Chemiker Walter Meißner,
Charlottenburg,
Stellvertretender Vorsitzender: Berg⸗ werksdirektor a. D. Dr. Kurt Jüthe, Berlin,
Mitglied:; Kasimir Stein, Hohensalza.
Dauerwãsche⸗ = . Kaczmarek.
III 75] Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Metallwerke Unterweser Attien⸗
gesellschaft zu Friedrich Angust⸗
Hütte (Nbenburg).
am Freitag, den 20. Mai 1921,
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause
der Firma Beer, Sondheimer & Co. in
Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 25.
Tagesorbnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene fünf⸗ . Geschäfts jahr.
„Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Jeder Aktionär, wel
sammlung teilnehmen will, hat laut 19
des Statuts spätestens am dritten Tage
vor vem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der
Gesellschaft oder bei der Nationalbank
für Deutschland st. a. A., Bremen,
der Dentschen Bank . Bergisch üsseldorf, der
Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗
furt a. M., den Herren Bernhd. Loose
& Co., Bremen, der Oldenburgischen
Spar⸗ R Leihbank, Oldenburg, der
Tellus⸗Aktiengejellschaft für Berg⸗
bau und Hüttenindustrie, Frankfurt
a. M., bis nach der Generalversammlung
zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei
einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß er dem Vorstand der Gesell⸗ schaft vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs mäßigen, die Nammern der
Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein
des deutschen Notars in Verwahrung gibt.
Hiergegen erhält er die Eintrittskarte,
welche allein zur Teilnahme an der Gene⸗
ralversammlung berechtigt.
Die bereits ergangenen Ein
la dungen zur ordentlichen Ge⸗
n eralversammlung für ven
16. Mai 1i5zi werden hier⸗
vurch wiberru fen, da eine Ver⸗
legung des Termins auf den
20. Mai 1921 aus sachlichen
Gründen notwendig wurde.
3 August⸗Sütte, den 21. April
Der Vorstand. Meusel. Haseke.
(139177 Bankverein Artern, Gpröngerts,
Büchner C Co., Kommanhit⸗ gesellschast auf Aktien, Artern.
ie Generalpersammlung vom 27. April 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 4 1000 800 ö. K 30000900 durch Ausgabe von 166 Stück Aktien zu je 1200 4 unter, Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre u erhöhen. h h heture der neuen Aktien ist auf 1250 / 0 festgesetzt worden. . Wir legen hiermit die neuen Aktien im Gesamtbetrage von K 1 999 200 zur freien Jeichnung auf und bemerken, daß die Frist zur Zeichnung mit dem 18. Mai 1921 a gn ic ung findet statt ie Zeichn bei unserer Gesellschaftskasse in Artern sowie bei unseren Abteilungen in Rosf⸗ leben a. U., Roßla a. S., Nebra a. U. und bei unserer Deyositenkaffe in Sel⸗
drungen, ? ; ; an welchen Stellen Zeichnungsscheine sowie die Zeichnungsbedingungen erhältlich sind. Erfolgt eine Ueberzeichnung der Aktien, so haben die persönlich haftenden. Gesell⸗ schaster und der Autsichtsrat gemeinschaft⸗ sich über die Zuteilung Bestimmung zu treffen. . Artern, den 28. April 1921. Bankverein Artern, Spyröngerts, Büchner & ᷣ Co., an, ,, ,. auf Aktien.
inende ves Aufsichtsrats: ö. e che lm ann
Sprönger ttz. ũchne r.
r an der Ver⸗ (R
Deutsche Waffen und Munitionsfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Donnerstag, ven
26. Mai 1921, Vormittags 11 uhr,
in Berlin, Dorotheenstraße 35, hochparterre,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung ber Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vor⸗
agen.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und und über die Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl von Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1921, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen ent⸗ weder bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe oder bei den nachbenannten Bankhäusern:
Bank für Handel und Indnustrie in Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗ lasfungen, S. Bleichröder in Berlin, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Bremen, Esfsen uhr) und Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Berlin, Breslau, Köln, Düsseldorf, Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, NMürn⸗ berg, Stuttgart. Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktien gesellscha ft in Köln, Düffeldorf. Bank ves Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für Mit- glieder des Giroeffektendepots), A. Ley in Köln a. Rh., Sal. Oypenheim jr. K Cie. in Köln a. Rh., Nor ddeutsche Bank in Samburg, Hamburg, Rhei⸗ nische Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe i. Bad. und Mannheim.
Berlin, den 28. April 1921.
Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfa briken. Der Aufsichtsrat. (13693) E. Arnhold, Vorsitzender.
Giegen⸗ Solinger Gußstahl⸗ Akltien⸗ Verein, Solingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den L. Mai 1921, Bor⸗ mittags L119 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Solingen, Kotterstr. 51, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 4 8 006000 durch Autgabe hon den bestehenden Stammaktien . tigten Aktien
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung
der Ausgabebedingungen. gi fn hat gemãß
Ueber diesen f 275 HII. O. G. B. gesonderte Ab⸗ timmung der Vorzugsaktionäre statt⸗ zufinden. !
Die vorhandenen Aktien ü nom. K 1000 sollen in solche 6 nom. 1200 umgewandelt werden.
Beschlußfassung über Satzungkände⸗
rungen, und zwar Art. 2, das Aktien- kapital und Umwandlung der 4 1000 Aktien in solche 8 4 1200 betreffend.
ö. Aufsichts ratwahl. ;
Indem wir wegen der Teilnahme⸗ berechtigung auf den Art. 19 der Satzungen verweisen, wonach die Hinterlegung der Altien bis spätestens Dienstag, den 17. Mai 1821, erfolgt sein muß, be⸗ merken wir, 9 dieselben . in unserem Geschäftslokale bei folgenden Stellen hinterlegt werden können:
bei der Deutschen Bank in Berlin
und deren Zweiganstalten in Elberfeld und Solingen, bei der Siegener Bank in Siegen, bei dem Bankhaufse Oscar Heimann & Co. in Berlin, ⸗ bei dem Barmer Bankerein in Solingen. ö
Solingen, den 28. April 1921.
Der Vorstand. 13787
Dr. Ing. M. Theus ner.
Il36 S9 Bekanntmachung.
Gemäß S§ 2710 und 22 des Gesellschafts⸗ bertrags findet die ordentliche General- versammlung der Kleinbahn⸗Aftien⸗Ge⸗ sellschaft Bebitz=Alsleben am Mittwoch, den 25. Mai 1921, Nachmittags (, g. im Hohenzollernhof in Halle a. S.
att.
Tagesorbnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Betriebsrechnung für 1919 / 20. 2. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der kö sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm— lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Merseburg, den 28. April 1921.
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Bebitz = Alsleben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietze.
12724
Aktien Gesellschaft Verbands⸗
Gaswerk Schmieheseld⸗ Frauen wald, Schmiedeseld i. Thür.
Für die ausgeschiedenen Aufsichtä rats⸗ mitglieder Herrn Fabrikbesitzer Alfred Hofmann, Coburg, Vorsitzender, Herrn , n. H. N. Linden laub, Schmiede⸗ eld, stellv. Vorsitzender, Herrn Bank— direktor K. Sander, Suhl, Herrn Fabrik— besitzer Günth. Ehrhardt, Schmiedefeld,
errn Fabrikbesitzer Gustav , Deckert,
rauenwald, Herrn . Fr.
üchler⸗Devrient, Erfurt, wurden an deren Stelle gewählt: Herr Bankier Paul Wertheim, ssel, Vorsitzender, Herr Faufmann Heinrich Gchardt, S miede⸗ feld, stellv. Vorsitzender, Herr Fabrik- besitzer Otto Ehrhardt, Schmiedefeld, Derr
abokbesitzer Ernst Jensen, Berlin 8. 42,
rr Fabrikbesitzer Ernst Schübel, Frauen⸗ wald, Herr Fabrikbesitzer Ernst Schmidt, Frauenwald. 3
Schmiedeseld, den 24. März 1921.
Der Vorstand. Rich. Eger.
13677
Kaliwerke Prinz Adalbert A. G. i. L., Hannover.
Ordentliche Generaluersammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 21. Mai 1921, 12 uhr Mittags, in Hannover im Sitzungssaal der Han⸗ noberschen Bank.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.
2. NRevisionsbericht.
3. Entlastung der Liquidatoren und des Au ssichtsrats.
4. Aenderungen des Statuts:
a) des 59: Der Aufsichtsrat be⸗ . aus ininde stenz fünf und höch⸗
tens sieben Pers onen. Die Mitglieder werden mit einer Amtsdauer von fünf Jahren gewählt.“ ;
b) des 5 18 Abs. II: ‚Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch Einschreibebrief an die Aktionã re.
b. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Oldanu, den 28. April 1921.
Der Au fsichtsrat.
nan, Hilanz
(13686 Tonofenfahrik Wallner Alt. Ges.
Bekanntmachung.
¶ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den
17. Mai 1921, Vorm. 9 ihr, in
den Geschäftsräumen der Fa. Gebrüder
Zehendner, Mitterteich, stattfindenden
1. ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1820.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 14. Mai 1921 unter Vorlage eines
Nummernverzeichnisses bei dem Vorstand
angemeldet haben.
Bei, Beginn der Generalversammlung
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
scheinigungen über die Hinterlegung zum
Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme
vorzulegen. Zur Entgegennahme der
Hinterlegung und Ausstellung von Be—
scheinigungen darüber sind der Vorstand,
ein Notar oder ein Bankhaus zuständig. Tirschenreuth, den 27. April 1921.
Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.
(13684
Die Aktionäre der Terrain ⸗Gesellschaft am Teltow Canal, Rudow⸗Johannisthal, Attiengesellschaft, werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1921. Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1920.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschãftsjahr 1920.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. Mai 1921 bei der Gesellschaftskafse, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 24, der Com⸗ merz⸗ & Privat ⸗Bank, A.-G.. Berlin oder Samburg, sowie bei dem Bank. hause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, nach den Vor—⸗ schriften des 5 265 des Gesellschaftsvertrage ihre Teilnahme anmeldeten.
Berlin, den 28. April 1921.
Terrain⸗Gesellschaft am Teltow Canal Rudow ⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.
(13740
Hierdurch laden wir die Attionãr unserer Gesellschaft zu einer am Saain⸗= abend, den 4. Juni 1921, Mittags 124 Uhr, in Dresden im Hotel Cön⸗ tinental“, Bismarckstraße 16.18 (gegenüber dem Hauptbahnhof), stattfindenden an ster⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung
ber Kuranftalt Hainstein
vum 31. Dezember 1919.
Vermögen;
Soll. Mt
1. Grundstũck und Ge⸗
bäudekonto.... 501 0090 2. Anlagenkonto. .. 27 960 3. Einrichtungskonto. 106 020 4. Kassakonto .... 760. h. Schuldnerkonto. .. 11 303 6. Vorrãtekonto⸗.... 19610
ds 5 J
9 1. Aktienkapitalkonto... 2. Hypothekenkonto 3. Gläubigerkonto.... 4. Erneuerungsfondskonto. 5. Reservefondskont). . 6. Verlust! und Gewinn⸗ ö
Eisenach, November 1930.
Dr. M. T. Köhler.
des Grundkapitals um Æ 1000005 auf 4 39000900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre; Festsetzung der Einzelheiten der
egebung. ; Vef hin nn über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (5 4 wird ent. sprechend dem Beschluß zu 1 ge— ändert). ⸗ In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung derselben bei einem Nosar spätestens am 2. Juni d. J. bei der Dentschen Bank Filiale Dresden. bei dem Bankhause von Goldschmidt. Rothschild Co., Berlin W. 8, Tauben. straße 16318, oder bei der Gesellschaft kasse in Dresden hinterlegt haben. Dresden. A. 28, den 29. April 1921.
Dresdner Gtrickmaschinen · Fabri Irmscher C Witte. Altiengesellschaft.
Irmscher. Wiit«