1921 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3. auf Blatt 1148, Betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Arnhold in Dresden: Einzelprokura ist erteilt dem Prokuristen Fritz Merzbach in Berlin. Gesamtprokura ist erteilt: den Prokuristen Julius Jantzen und Dr. Hans Friedmann, beide in Berlin. Jeder von ihnen ist mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ tretung der Geselischaft ermächtigt.

4. auf Blatt 3952. betr. die offene Handelsgesellschaft Rudolf Mosse in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter derselben Firma bestebenden Hauptgeschäfts: Der Kaufmann Rudolf Mosse ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. auf Blatt 14773, betr. die Firma Emil Zschiesche in Dresden⸗Leuben: Die Firma lautet künftig: Architekt Emil Zschiesche Baugeschäft.

Amtsgericht Dresden, Abteilung M,

den 25. April 1921.

Dresden. 12995

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15184, betr. die Gesellschaft Saxonia⸗Film, Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Saftung in Dresden, einge⸗ tragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Ok⸗ tober 1919 ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlungen 1. vom 19. De⸗ zember 1919 im §S 2, 2. vom 17. De⸗ zember 1919 durch Streichung des 8 l0, 3. vom 19. Juli 1920 durch Streichung des § 9 und 4. vom 5. Januar 1921 durch Neufassung des 56 geändert worden laut Notariatsprotokollen von den gleichen Tagen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, das opieren und Ver⸗ leihen von Filmen, Ateliervermietung sowie Beteiligung an gleichartigen Unter— nehmen und Geschäften aller Art in der Filmbranche. Dag Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1919 um zwei⸗ hundertfünfzigtausend Mark, durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. August 19209 um weitere einhundert⸗ achtzigtausend Mark laut Notariatsproto-⸗ kollen von denselben Tagen erhöht worden und beträgt nunmehr vierhundertfünfzig⸗ tausend Mark.

Die einhundertachtzigtausend Mark über nimmt die Gesellschafterin Freudenberg und gewährt diesen Betrag durch eine Sacheinlage, bestehend in der Uebereig⸗ nung des Dekorationsfundus und des Büroinventars der früheren Rona⸗Film⸗ Gesellschaft in Dresden um den gleich hoch angesetzten Wert an die Saxonia⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Laubegast.

Amtsgericht Dresden, Abteilung NI,

den 25. April 1921.

Duisburg-Runhrort. (12996

Im Handelsregister A 1120 wurde am 20. April 1921 die Firma Dietrich & Groß. Dach deckergeschäft in Samborn, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 18931 3

begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Daniel Dietrich ermächtigt. Gesellschafter sind die Dachdeckermeister Daniel Dietrich und Ludwig Groß, beide in Hamborn. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

PDuisburz- Ruhrort. (12997 Im Handelsregister A 1122 wurde am 22. April 1921 die Firma Josef Oll⸗ mann in Duisburg ⸗Meiderich einge⸗ tragen. Inhaber ist Josef Ollmann daselbst. Amtsgericht Dnisburg⸗Ruhrort.

Dnisburg-HRuhrort. 12998 Im Handelsregister A wurde am 22. April 1921 die Firma Otto Löwer in Duisburg⸗Ruhrort (Beeck) ein⸗ getragen: In haber ist Otto Löwer daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Durlach. ö 12999]

Handelsregister. Zu Olfabrik Königs⸗ bach Sinn R Diefenbacher in Königs⸗ bach wurde am 15. April d. J. einge⸗ tragen: Christian Sinn ist am 15. März 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Christian Sinn, Alice geb. Häußer⸗ mann, in Königsbach ist als Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Amtsgericht Durlach.

Durlach. (13000 Handelsregister. Zu Lederfabrik Dur⸗ lach Herrmaun & Ettlinger einge tragen: Die Firma ist geändert in Ett⸗ linger, Herrmann & Co. Als Ge— schäftszweig ist angegeben der kommissions⸗ weise Verkauf von rohen und verarbeiteten Abfällen der Lederfabrikation. Amtsgericht Durlach.

Durlach. (13001

Eingetragen: Lederfabrik Durlach, Herrmann K Ettlinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Durlach. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Leder und verwandten Artikeln. Stammkapital: 1200000 4. Geschäftsführer: Dr. Lud⸗ wig Herrmann, Fabrikant, Dr. Friedrich Ettlinger, Fabrikant, Max Ettlinger, Diplomingenieur, alle in Karlsruhe. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 26. Januar 1921 errichtet. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer geschlossen. Jeder der gegenwärtigen Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschast. Wird ein weiterer Geschäftsführer ernannt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten je zwei dann gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Gesellschafter machen keine Bareinlagen. Sie bringen das von ihnen unter der Firma Lederfabrik Durlach Herrmann * Ettlinger als Kammanditgesellschaft be⸗ triebene Gescheft samt der Firma in die

Gesellschaft ein. Maßgebend ist die auf 31. Dezember 1920 zu errichtende Bilanz. Das Geschäft wird mit Wirkung vom l. Januar 1921 für die Gesellschaft ge⸗ führt. Von den Aktiven des Geschäfts sind die der Kommanditgesellschaft ge⸗ hörenden Liegenschaften, namlich: Pfinz⸗ straße 52/54 und Pfinzstraße 74 in Dur— lach nebst Fabrikgebäude und Wohnhäuser ausgeschlossen. Sie bleiben im Eigentum der Kommanditgesellschaft. Zu ihnen gehören diejenigen Einrichtungsgegenstände, die als Bestandteil der Liegenschaften selbst erscheinen. Im übrigen sind genauere Bestimmungen für die Uebernahmebilanz getroffen. Die Differenz derselben gegenüber dem Stammkapital wird verhältnismäßig in bar ausgeglichen. Mit dem von der Ge⸗ sellschaft übernommenen Werte des auf sie übergehenden Geschäfts in Höhe von 1200000 werden die Stammeinlagen der Gesellschafter Dr. Ludwig Herrmann von 300 000 M, Dr. Friedrich Ettlinger von 600 000 KA. Diplomingenieur Max Ettlinger von 300 000 gedeckt. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nach den Vorschriften des Gesetzes über die Ges. m. b. H. in öffentlichen Blättern u erlassen sind, erfolgen durch den

eutschen Reichsanzeiger. Wilhelm Weißer, Kaufmann in Durlach, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Durlach.

EIbinæ. 13003 In unser Handelsregister Abtei lung A ist heute zu Nr. 531 bei der Firma Lonise Podlasli in Elbing eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Elbing, den 18. April 1921. Das Amtsgericht.

Eldinx. (13004 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 719 die offene Handels⸗ gesellschat Gebr. Aßmann in Elbing eingetragen. .

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Aßmann und Aloysius Aßmann in Elbing.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. September 1919 begonnen.

Elbing, den 20. April 1921.

Das Amtsgericht.

Elbinę. 13002

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 721 die vffene Handels- gesellschaft in Firma „Zahntechnische Klinik Volkswohl Schneider C Co.“ in Elbing und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Dentistin

dwig Schneider und der Dentist Kurt Schneider, beide in Elbing, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 14. März 1921 begonnen.

Elbing, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Emmerich. , .

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 317 ist am 6. April 1821 eingetragen die Firma Brasch & Rothenstein, Berlin, weigniederlassung Emmerich. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Otto Levinsohn in Berlin, 2. Kaufmann Hein— rich Hermann in Charlottenburg, 3. Kauf⸗ mann Alex Silbermann in Frankfurt a. M., 4. Ingenieur Dr.Ing. ige Fürth in Charlottenburg, 5. Kauffrau Ytarte Bär, geb. Rothenstein, in Wies⸗ baden, 6. Kauffrau Elisabeth Cohen, geb. Rothenstein, in Frankfurt a. M., . Kauffrau Charlotte Tendlau, geb. Rothenstein, zu Wiesbaden, 8. Kauffrau Alice Furth, geb. Rothenstein, in Char⸗ lotten burg. 9. Kaufmann Friedrich Rothen⸗ stein in Charlottenburg.

Offene Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die zu 1, 2, 3, 4 und 5h. genannten Gesellschafter ermächtigt.

Dem Moritz Roth, in Charlottenburg und Hans Rothenstein in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Gesamtprokura ist erteilt: A) Adolf Becker in Charlotten⸗ burg, Alfred Polak in Charlottenburg, Gerhard Cleye im Haag, Dr. rer. pol. Wilhelm Graßhoff in Berlin, B) Friedrich Deters in Bremen, Ernst Dominik in BVlissingen, Friedrich Dub in Wien, Henrik Jan Geels in Amfterdam, FJoses Michel in Leipzig, Eduard Nußbaum in Berlin, Waldemar Plaenitz in Charlottenburg, Walter Schmidt in Berlin, Ernst Wolf in Berlin, und zwar derart, daß ein jeder der zu A aufgeführten nur in Gemein⸗ schaft mit einem der zu B genannten, und ein jeder der zu B aufgeführten nur in Gemeinschaft mit einem der zu A genannten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Amtsgericht Emmerich.

Errurt. I30os)

In unser Handelsregister A unter Nr. 1726 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Woelfert & Co. Samen handlung“ in Erfurt ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Erfurt, am 20. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Exrurt. 13007

In unser Handelsregister B unter Nr. 58 ist heute bei der „Verkaufs⸗ vereinigung der Ziegeleien von Erfurt und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen und die Liquidation der Gesellschaft sowie die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Paul Filler beendet ist.

Erfurt, am 21 April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Eriurt. (13008

In unser Handelsregister B unter Nr. 19 bei der Firma „J. S. Römpler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“

in Erfurt ist heute eingetragen worden,

daß der Kaufmann Werner Steinbrück nicht mehr Geschäftsführer ist. Erfurt, am 22. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Essen, Runr. (13009

In das Handelsregister ist eingetragen am 12. April 1921 unter A Nr. 3128 die Firma Versandhaus zum stopstadt⸗ platz Gebr. Margulies, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Benedict Margulies, der Kaufmann Josef Mar⸗ gulies, beide zu Essen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen.

Zu A Nr. 2216, betr. die Firma Friedrich Wilhelm Rohden, Essen: Die Prokura des Heinrich Rohden ist er⸗ loschen.

Am 13. April 1921 zu A Nx. 70, betr. die Firma M. Cosmann, Essen: Dem Kaufmann Wilhelm Bloch zu Essen ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Zu A Nr. 486, betr. die Firma Che⸗ mische Fabrik Dr. Dietrich Reining⸗ haus, Efsen: Die Gesamtyrokurg des Dr. Arno Voigt und Kurt Schade ist er⸗ , Dem Kurt Schade ist Prokura erteilt.

Zu A Nr. 1418, betr. die Firma Her⸗ mann Neddermehyer, Essen, . das Geschäft nebst Firma übergegangen ist auf Arnold Höfels, Kaufmann, Essen, und Ernst Hüsgen, Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Hermann Neddermeyer ist er⸗

loschen. Amtsgericht Essen.

Esslingen. 13010 In das Handelsregister wurde heute n,, Register für Einzelfirmen:

Die Firma Hermann Alschwee in Eßlingen. Kontor und Kanzleieinrich⸗ tungen. Inh. Hermann Alschwee, Kai. f

mann in Eßlingen.

Bei der Firma Paul Beeg, Hotel zur Krone in Eßsiliugen: Die Firma ist erloschen.

Register für Gesellschafts firmen;

Bei der Firma Dr. Mauz, Salz mann'sche Apotheke in Eßlingen: Der Gesellschafter Dr. Paul Mauz ist infolge Todes ausgeschieden. An seiner Stelle ist eingetreten seine Witwe Frau Hildegard Mauz, geb. Widmann, in Eß— lingen. Dieselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Den 16. April 1921.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Ir ion.

Ettenhelm. 13011

In das Handelsregister Abt. A Bd. J O3. 73 Firma Heinrich Wachen⸗ heimer in . wurde ein⸗ etragen: Jetzige Inhaber: Kaufmann 6 Wachenheimer und Oskar Wachen⸗ heimer, beide in Kippenheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Etten⸗ heim, den 23. April 1921. Das Amts—⸗ gericht.

Ettenheim. (13012

In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.-3. 119 wurde eingetragen: Firma Gebrüder Gros, Ettenheim. Der Ort der Niederlassung ist von Mülhausen nach Ettenheim verlegt. Inhaber ist Julius Gros, Kaufmann. Ettenheim.

Ettenheim, den 23. April 1921.

Das Amtggericht.

Fallcenstein, Vogtl. (l3013

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 517 eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Gotthard Pa⸗ welke in Falkenstein für die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Attien⸗ gesellschaft, Filiale Falkenstein, er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Falkenstein, den 13. April 1921.

Flatow, Westpr. 13014 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 207 die Firma Ru⸗ dolf Kaatz Zigarren und Buch⸗

handlung zum Satenkreuz L und

als derrn Inhaber der Zigarrenhändler Rudolf Kaatz in Flatow eingetragen worden.

Amtsgericht Flatow, den 20. April 1921.

Flatom, Westpr. (13015 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 208 die Firma Casimir Maeiejewski und als deren Inhaber der Kaufmann Casimir Maciejewskt in Flatow eingetragen worden.

Amtsgericht Flatow, den 21. April 1921.

Flensburg. (13016 Eintragung in das ,,, B Nr. 182 am 19. Apri

Wassersleben bei Flensburg: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1920 soll das Grund⸗ kapital um 9g00 000 4K erhöht werden. Es ist um 600 000 4A erhöht und beträgt jetzt 1 100 000 4..

Es sollen 900 neue auf den Inkaber lautende Aktien zu je 1000 K. zum Kurse von 1009 ausgegeben werden. Davon sind 600 Aktien ausgegeben.

Amtsgericht Flensburg.

il 1921 bei der R Firma „Ceres“, Attiengesellschaft in losch

Flensburg. 13017

Eintragung in das Handelsregister B vom 19. April 1921 bei der Firma Chemisch⸗Pharmazentische und Kos⸗ metische Industrie und Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Die Firma ist in „Chemisch Pharma zeutische Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗ geändert.

Das Stammkapital ist um 10 000 K erhöht und beträgt jetzt 30 000 ..

Der Kaufmann Hugo v. Eitzen in Flensburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft ist jetzt so geregelt, daß die Geschäftsführer ent⸗ weder gemeinsam zu zweien oder jeder für sich zusammen mit einem Prokuristen de Gesellschaft zu zeichnen haben.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. (130191 Eintragung in das Handelsregister B vom 20. April 1921 bei der Firma Starkstromanlagen Aktiengesellschaft Berlin, Zweigniederlafsung Flens⸗ burg, in Flensburg: Gemäß dem durch⸗ , . eschlusse der Generalversamm⸗ ung vom 13. September 1920 ist das Grundkapital um go0 000 A erhöht und beträgt jetzt 1 000 0900 .. Die Ausgahe von 909 Inhaberaktien von je 1000 M ist zum Nennbetrage erfolgt. Amtsgericht Flensburg.

Frank furt, Maim. II26565 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 8946. Willy Haupt. Inhaberin ist jetzt: Frau Bertha Haupt, geb. Mortensen, hier. Die 6 ist geändert in Willy Haupt Inhaberin B. Haupt. Dem Kaufmann Willy Haupt zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

B 1964. Kühn, Maschinen und Werkzeuge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. März 1921 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der agenturweise Verkauf von Maschinen, Werkzeugen und technischen Artikeln sowse der Ilbschluß von Ge. schäften in dieser Branche auf eigene Rechnung. Das Stammkapital beträgt V 0h0 16. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 86 Wachendörfer zu Schwanheim a. M. hestellt.

B 1995. Elastie, Süddeutsche Gummi⸗Industrie⸗ und Autobedarf⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts- vertrag ist am 7. April 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeglicher Art, Verkauf von Kraftfahrzeugen, Fahr rädern und deren Bestandteilen, Aus= führung ein schlägiger Repargturen. Das Stammkapital beträgt 50 009 46. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute August Gruber und Joseph Kudrnofsky, beide in Frankfurt 4. M. bestellt worden. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A 7604. Walter Strauß. Die Pro⸗ kura des Dr. Heinrich Schloemer ist er⸗ loschen.

A 8958. Cornelius Alkemade. In. 6 Kaufmann Cornelius Alkemade, ier.

A S959. *, Eos“ EG. Otto's Speziali⸗ täten Elisabeth Otto. Unter dieser irma betreibt die Ehefrau Elisabeth Atto, geb. Huppert, in Frankfurt a. M. ein Geschäft als Einzelkaufmann. Dem Apotheker Ehrhardt Otto in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A S960. Ferdinand Haas. Inhaber: Kaufmann Ferdinand Hgas, hier.

A 8h55. Kahn C Teplitz ti. Der Josef Zimmermann, Kaufmann zu . heim, ist in die Gesellschaft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter ein getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortah nur zwei Gesellschafter gemein schaftlich oder ein Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Ludwig Kahn in Höchst a. M. ist Gesamtprokurg er- teilt derart, daß er zusammen mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ suristen zeichnungsberechtigt ist. Seine Einzelprokurg ist erloschen.

B 423. Filiale der Bank für Handel C Industrie. Die Prokura des Max Ellenbogen ist erloschen.

B 1464. Monos Werke Gesell⸗ e , ,. Chemische Industrie mit eschränkter Haftung. Ernst Bach⸗ mann und Artur Falck, beide Kaufleute zu Frankfurt a. M., sind als Geschäfts . führer ausgeschieden.

B 1472. Kander C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Kaufmanns Walter eumann in Frankfurt a. M. ist er⸗

oschen. A 79834. R. S. Wilhelm Bezzen⸗ berger . Co. Die offene Handels. gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter K. H. Wilhelm Bezzen⸗ berger ist alleiniger Inhaber der Firma. B 1996. Rheinische Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Wiesbaden errichtete und am 14. Oktober 1919 in das dortige Han— delsregister eingetragene Gesellschaft mit

beschränkter Haftung hat ihren Sitz von

* Wiesbaden nach Frankfurt a. M verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1919 festgestellt und am 7. März 1921 abgeändert. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mie destens schäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen

Sind meh⸗

uf mechanischem hergestellten Firma der Gefell. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Mär; 1931

trag durch Besei 6, 9, 19

Sitzes 5 1—, d ; Geschäftsführer und Prokuristen 83

der Gesellschafterversammlung §5§5 11, 13 und 14 § 16 —, sowie der n schiedener Paragraphen geändert. Gegen, stand des Unternehmens ist die Schaffunn von Industrie und Ansiedelung von Fa— insbesonders in kungen Biebrich, Schierstein, Dotzheim und. Walluf, die Vermittlung d kaufs von Fabriken, Gütern, H und Immobilien aller Art sowie Finan⸗ Tusionen und K Das Stammkapital bet: gt Zum Geschäftsführer ist der Heidingsfelder Die Bekannt⸗

Gesellschaftsver⸗ tigung des in , n. bezuglich dez Bestellung der

der Bilanz = Uumerierung ver-

Kommissions. 30 000 .

Frankfurt a. M. bestellt. ͤ machungen dex Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 1997. . Sablatnig Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Diese mit dem Sitz in Berlin hestehende Gesellschgft mit beschränkler Haftung hat eine Zweign ie derlassung zu Frankfurt a. M. errichtet. Gesellschafts vertrag 1916 festgestellt. Gegenstand des Unter. ist der Bau und die Ver— wertung von Flugzeugen sowie der Ab⸗ aller damit zusammenhängenden Das Stammkapital beträgt etzt 500 000 60. Geschäftsführer sind Josef Molling lottenburg⸗Westend, Ingenieur Dr. Vsef Sablatnig in Berlin⸗-Friedenau. Hans Seehase, Berlin⸗Treptow, Theodor Charlottenburg, Meyer, Charlottenburg, ist derart Pro⸗ daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich i führer oder, einem anderen Prokuristen vertretungsherechtigt ist, Durch Beschluß vom 18. März 1921 ist die Satzung ge= Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Heschäftsführer eder durch einen Gemeinschaft

Geschaftsführer Molling ist allein vertretungasberechtigt.

B 1998. Schuhmuschinengesellschast mit beschränkter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag 2 1921 festgestellt. nehmens ist der Fabrikation von und Beteiligung an Unternehmen der Schuh maschinenbranche. kapital beträgt 59 009 6. schäftsführer bestellt ist der Kaufmann Curt Fiedler zu Frankfurt a. M. Kündigung der Gesellschaft durch einen Gesellschafter darf innerhalb der ersten fünf Jahre nicht erfolgen. C ö Schluß des sechsten Geschäftsiahres keine Kündigung, so läuft der Vertrag jeweils auf fünf Jahre weiter.

B 1999. Frima Propaganda Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. errich⸗ tete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in das hiesige Handelsregister ein⸗ Der Gesellschaftsber⸗ st am 17. März 1921 festestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von dem Kaufmann Fritz Manger zu Frank furt a. M, betriebenen Handelsgeschäfts scwie die Erwerbung ; von Schutzrechten aller Art, insbesondere solcher auf dem Gebiete des Reklame, Das Stammkapital beträgt . Gesellschafter Fritz Manger bringt das ihm unter der nicht eingetragenen Firma unternehmen

Geschäftsführer

Prokuristen.

Gegenstand des Unter⸗ An⸗ und Verkauf sowie Schuh maschinen

Das Stamm⸗

Erfolgt zum

getragen worden.

und Ausbeutung

Fritz Manger zu Frank furt a. M. betriebene Geschäft mit allen Aktiven, aber ohne Ausstände und hne Passiven zum Stand vom 15. 1921 in die Gesellschaft ein. zelnen wird eingebracht: Reichsgebrauchsmuster im Werte von 5000 S und eine Werte von 10 000 „6. Der Ges. diefer Einlage wird auf 25 000 föst. gefeßt. Zu Geschäftsführern sind die

Fritz Manger und Karl Koch zu Frankfurt 3. M. bestellt. Sind meh rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft Die Bekanntmachun gen er⸗ durch den Deutschen Reich

Frankfurt a. M., den 198 April 1901. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

—QeůQeeꝰł , ,,,,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. To rol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelse engering in

lle Mengering

Büroeinrichtung im

Rechnungsrat Verlan der Geschäftsste in Berl

Druck der Norddeutschen Bucht ruckerei und 3

M .

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zn Dęentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2 efristete

6424

Berlin, Sonnabend, den 30. April

E-

Anzeigen müfsen d rei Tage

——

1921

vor wem Ginrsictunggztermin bei der Geschäfts tele eingegangen fein. a

I Handelsregifter.

Frankfurt, Main. Il3 020] Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. A 23. Bing junior & Co. Das Geschäst ist auf eine offene Handelsgefell⸗

schaft mit Beginn am 1. Januar 1931 10

schafter sind die hier wohnhaften Kauf— leute Max Buseck und Alexander Loeb. Die Prokura der gan Lina Buseck bleibt bestehen. Die Prokura des Robert Jakob Buseck ist erloschen.

B 1321. Deutsche Werkstãtten für Zederindustrie Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

B 1962. emische und pharma⸗ zeutische Werke Mayer⸗Alapin Atktiengesellscha ft. Den Kaufleuten Karl Friedrich Reuter und Georg F. Dold, beide zu Frankfurt a. Main, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich oder ein jeder mit einem anderen Prokuristen oder einem stellver⸗ tretenden oder ordentlichen Mitglied des Vorstands zeichnungsberechtigt sind.

A 629. Max Kachur. Die offene Handelsgesellschaft ist autgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Max Kachur ist alleiniger Inhaber der Firma.

A ISz22. Ludwig Moser K Cie. Die offene Handelsgesellschaft ist auf— fit der bisherige Gesellschafter Ludwig Moser ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 1758. Brun ngäsfer & Co. Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Milian Strauß, Kaufmann zu Frankfurt a. Main, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit der Berechtigung zur ,, .

B 145. Prometheus Fabrik elek⸗ trischer Koch Seizapparate Gesell⸗ schaft mit befchränkter Sa ftung. Durch seschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. April 1921 . die 5 14 bis 22 (betr. Aufsichtsrat) des Gesell⸗= . aufgehoben und der Gesell⸗ schaftspertrag neu ert worden. ‚.

B 1403. Frankfurter Hof Attien⸗ i r Durch Beschluß der

eneralbersammlung der Aktionäre vom 22. März 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 400000 4 durch Aus⸗ . von 400 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 4 Nennwert zum Kurse von 1078 0so , . worden. Der Beschluß ist durchgeführt, Jeder Aktienbetrag einer Vorzugsaktie gibt ? Stimmen. Die Vorzugsaktien erhalten mit Vorzug vor den Stammaktien eine Dipidende bis zu 6oso. Auf Beschluß derselhen Generalpersammlung ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, 3 das Grundkapital nunmehr 4 000 900 4A beträgt, eingeteilt in 3600 Inhaberstamm⸗ aktien und 4090 Namensvorzugsaktien, sämtlich je zu 1000 66. Ferner sind ge⸗ ändert. 5 5 (Stamm⸗ und Vorzugsaktien), 5 29 Stimmrecht, der Vorzugsaktien), 3 26 (Gewinnverteilung, 5 28 (Ver⸗ mögensberteilung).

A263, Ullmann Cy. Der Kauf⸗ mann Alhert Levy in Nürnberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

B 1636. chlesicky⸗ Ströhlein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gerhard Kloth ist, als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Rücker ist als Geschäftsführer bestellt.

B i045. Nhenus Transport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital heträgt jetzt loJ0 Oo0 . . 9 Prokura des Franz Blaeser ist er⸗

oschen.

A 6139. Friedrich J. Scheidel. Inhaberin ist jetzt Wwe. Therese Scheidel, geb. Titus, hier. Dem Rudolf Scheidel Hejchtftzflhrer zu Frankfurt a. Me. ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Therese Scheidel ist erloschen.

,. Persönlich hastende Gesell⸗ n 1

B 2000. Deutsche Maschinenbau⸗ H

und Vertriebsgefellschaft mit be⸗ schräünkter Haftung Verkaufsstelle Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma t die Deutsche Maschinenbau und Ver⸗ riebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Berlin eine Zweig⸗ nieberlassung in Frankfurt a. Main errichtet. Der Gese ene . ist am 13. und 20. Januar 1904 festgestellt, er ist geändert und neu gefaßt am 5. Fe⸗ brugr 1916, er ist , eändert am 7. April 1917, 19. Oktober 1917, 11. Ok⸗ lober 197, 15. Juni 1920. Die Gesell= schaft wird vertreten von zwei Geschäfts⸗ führern gemeinschaftlich oder, wenn mehrere Ges en , bestellt sind, von einem Geschäftsführer und einem Prekuristen. egenstaud des Unternehmens ist: Her⸗ ung und Vertrieb von Büromaschinen, insbesondere von Briefkopiermaschinen, auch hon Bhromaterial, Erwerb und Fort⸗ betrieb anderer ,, , die Ausführung von Hande 6 zäͤften aller Art sowie Erwerb und Verwertung hon Erfindunggrechten und won technischen Lufträgen innerhalb des Rahmens ihrer Fabrikation. Das Stammkapital beträgt

aftsfübrer .. Gn. , O0 900 A. Geschäftsfübrer . , ,

wund Lichtenstein, Kaufmann in Berlin,

Berthold Manasse J, Kaufmann in] machungen der Gesellschaft erfolgen durch

Charlottenburg, Heinrich Richard Siegel, Kaufleute n Berlin;

Glückmann, den Deutschen Reichsanzeiger.

A 2001. Ofa Gesellschaft mit be⸗

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. De schränkter Da Vertrieb von

. 1926 festgesetzt. Erfolgt eine Desen, en,. AUgraffen. Ge⸗

ufkündigung bis zu diesem Termin . sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 0

spätestens am 31. Dejember 1925,

Ja Ablauf des Vertrags gekündigt wird.

BVBälz. Unter dieser

e Gesellschaftsvertrag ist am 24 März 1921

56 sich die Gesellschaft um weitere festgestellt. Gegenstand des Unternehmens re und immer wieder um 10 . ist die Fortführung des unter der Firma

sofern diese nicht von einem oder mehreren Sfa Rosenderg und 2 n in Frank⸗

Gesellschaftern innerhalb eines Jahres vor furt a. Main

eschäfts, insbesondere der Vertrieb von

bestehenden Handels⸗

esen, Furnituren, Agraffen und Gegen

A 8961. Der . ere, Bibel⸗ am, ,. schaft Robert ständen ähnlicher Art sowie die Aus⸗

register eingetragen worden.

irma ist heute eine führung aller damit im Zusammenhan offene Handelsgesellschaft in daz Handels, stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ beträgt 300 006 AÆ. Auf dieses Stamm⸗

Das Stammkapita

chaft hat am 1. April 1821 begonnen. kapital leistet der Gesellschafter Rosenhberg Persönlic haftende. Gesellschafter sind eine Ginlage von obo , ber Gefess⸗ Robert Bälz und, die unverehelichte Jo schafter Hahn eine Einlage von 190 000.4, banna Holmelin hier. Die Gesellschafterin und zwar dadurch, daß jeder Gesellschafter Johanna Holmelin ist von der Ver⸗ in Anrechnung auf seine Einlage alle ihm

tretungsbefugnis ausgeschlossen. A S962. Dr. ÄUrthur Reich La⸗

zustehenden Rechte an die Firma Ofa Rosenberg und Hahn einbringt. Zu Ge⸗

boratorium für Kosmetik. Bad schäftsführern mit Alleinvertretungsbefugnis Deynhausen mit Zweigniederlassung sind die Kaufleute Martin Rosenberg und rankfurt a. Main. Inh. Ludwig von Josef Hahn, beide hier. Bekanntmachungen

Nida, Kaufmann, Frankfurt a. Main.

der Gesellschaft erfolgen durch den ‚Deut⸗

A. S953. Kirberg & Co. Die bis⸗ schen Reichsanzeiger“.

her in Vohwinkel-Höhe bestehende Firma

B 1880. Balbur Pianos Verkaufs⸗

hat ihren Sitz nach hier verlegt. In— geseu cat mit beschränkter Haftung. D

haber ist der Kaufmann Gustav Scheidt,

em Kaufmann Max Böhmelt zu Cron⸗

hier. berg i. Taunus ist Prokura derart erteilt, Frankfurt a. Main, den 20. April 1921. daß er gemeinschaftlich mit elnem Pro- Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. kuristen und, falls mehrere Geschäftführer

vorhanden sind, auch

gemeinschaftlich

Frank ur t, M atm. llõoꝛil mit einem Geschäftsführer zeichnungs⸗

Verðöͤffentlichungen aus dem Handelsregister.

berechtigt ist.

B 1696. Kies- Sand⸗ und Stein⸗

A 420. Gebr. Freyeisen. Leonhard J Heinrich Freyeisen ist aus der . 3 . r , n enn n

ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kau

Geschäftsführer ausgeschieden. Divlom⸗

mann Carl Henrich in gie Gelellichaft als age le Gemen henhberg zu Parm-

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dem Ferdinand Kaufmann zu Frankfurt a. Main, ist Prokura erteilt. ; A 8972. Albert Vinz. Inhaber: Kaufmann Albert Vinz, hier. A 89I. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am

reyeisen stadt und Kaufmann Otto Galuschke zu Frankfurt a. Main sind zu Geschäft⸗ . bestellt.

Frankfurt a. M., den 2). April 1921. Preußisches Amtegericht. Abteilung 16.

Emil Albrecht & Co. Fraustadt. . 13022

In unser Handelsregister B ist heute

18. April 1921. Persönlich haftende Ge. bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma sellschafter sind die Kaufleute Emil Last⸗Kraft⸗Wagen⸗Verkehr Fran⸗ Albrecht und Josef Daniel, beide zu Frank⸗ stadt, Weinert und David, Gesell⸗ furt. a4. Main. schaft mit k Haftung, mit

A 8970. en, Co. Kom⸗ dem Sitz in eginn am 7. April getragen worden:

man ditgesellschaft. 1921. n . haftender Gesellschafter ist der Bankier Franz Bernaß in Frank. furt a. Main. Es ist ein Kommanditist vorhanden. A 8969. haber: Fräulein in. Würth, hier. Dem Kaufmann R Einzelprokurg erteilt.

austadt folgendes ein⸗ Die Gesellschaft hat sich aufgelõst. Die

Firma ist erloschen.

Fraustadt, den 20. April 1921. Vas Amtsgericht.

Johanna Würth, In Freystadt, casrschles. 13023)

In unser Handelsregister Abt. A ist

Pbert Würth, hier, ist am 23. April 1921 folgendes eingetragen:

1. Unter Nr. 101 die Firma Fleisch⸗

A S968. Walter Banckloh. Inhaber: und Wnrstwarenhandlung Robert

Kaufmann Walter Banckloh, hier.

Brückner in Freystabt und als deren

A S967. Grünebaum X Strauß. z z Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am . Ileischermeister Robert Brückner,

10. April 1921. Perfönlich haftende Ge⸗

sellschafter sind die Kaufleute Alfred na

Frankfurt a. M

2. Unter Nr. 102 die Firma Fleisch⸗ Wurstwaren Großhandlun

Grũnebaum und Albert Strauß, beide zu Seinrith Fischer . und als

andels ,., mit Beginn am 1. April

. deren Inhaber Fleis A 8966. Msneta & Co. Offene Fischer, ,,

ermeister Heinrich 3. Unter Nr. 103 die Firma Fleisch⸗

921. Persönlich haftende Gesellschatter und Wu rstwaren . Großhanblun sind die Kaufleute Samuel Moneta und Wilhe m Won in , ,, . *

Salo Springut, beide zu Frankfurt a. M. z ofs derne, En d ee, n, e, Fleischeneister Wütelm

Offene ,, . mit Beginn am 15. April

4. Unter Nr. 104 die Firma Fleisch⸗

1921. Persönlich haftende Ge. und Wurstwarenhand lung * gel,

sellschafter sind die, Kaufleute Jacob öeichert in Jrehstabt unt calg deren Simons ku , . M. und hein. ahaber Fleisthermeiste: Karl Weich?

rich Paff zu Schwanheim.

A 89864. Nürmberger & Rarten- bender. Offene Handelegesellschaft mit . am 26. März 1931. Persönlich a berger, Kaufmann. und Wilhelm Karten⸗ bender, beide zu Frankfurt a. M.

B 1105. RUrmonr Æ Compaun Mt. schrän tiengesellschaft in Liquidation. Die Königswarter Straße 10 Generalversammlung vom 11. April 1921 obiger

ebendort.

Freystadt, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.

ende Gesellschafter sind Karl Nürm⸗ Firth, n aycrn. 13024

l.. Poftang Gesellschaft mit be⸗

i. istereinträge. ter Hastung, Sitz Fürth, Die unter

irma durch Gesellschaftzvertrag

hat die Auflösung der Gesellschaft be. vom 12. März 1821 Urk. des Not. schlossen. Das Vorstandsmitglied Fmil Yr. Alfred Gherhard in Magdeburg, Not.

einemann ist fan Liquidator hestellt.

B 412. Gofb und Frankfurter

Bürgerbranerei, 15. Apr

Reg. Nr. 28/1921, errichtete Gesellschaft erbranerei Schöfferhof mit , , , . Haftung wurde am ĩ

1921 ins Gesellschaftsregister

Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng Generalversammlung vom 15. Januar ist ber Vertrieb und die Herstellung von 1621 ist 5 11 (Zahl der Aufsichtsrats. Bohnenkaffee sowie Kaffee⸗Ersatzmitteln

mitglieder) des andert worden.

rt a. Main. Die in irn! Terra⸗Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter aft hat hier eine Zweigniederlassung errichtet.

Stammkapital beträgt 306 000 ..

esellschaftsvertrags ge⸗ unter Benutzung und Autnutzung des in der Zeichen tolle des Patentamts einge⸗

B 2002. Terra-(Filmverleih Gesell⸗ tragenen Warenzeicheng: Postana.!. Das sschaft mit beschränker Haftung, Ber⸗ ö lin, mit n, ,, Frank Gesellscha erlin be⸗ . einzelne Geschäftsführer ift zur

Di hat zwei. Geschäfts führer. ertretung der Gesellschaft berechtigt. Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Gesell⸗ durch den Deutschen Reichganzeiger. Ge⸗

aftsvertrag ist am 53. Januar 1921 schäftsführer sind die Kauflente Leonhard . Her nste ld des Unternehmens in Fürth und Fritz Fricke in

ist der Kauf, der Vertrieb und das Ver⸗ rr ö ilms. Das Stammkapital

Kaufmann Erich Morawgky, . Wolff, Charlottenburg, Kauf⸗ mann Bernhard Cohen, Berlin⸗Halensee. ö der dur zwei einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Otto

. lein. Sitz Surghas

2. Karl Gaenlein, as⸗

betrãgt . K. Geschäftsführer sind lach. Unter dieser . en.

arlgtten · Apot a ür Haenlein in Burghaslach eine Apotheke.

der

L. Wolff, Sitz Windsheim.

Gesclischaft erfolgt Nunmehriget Inhaber; Dapid Bern ch es me eh, dur . in Windsheim. ö

4. Max & Karl Michelsohn, Sitz

Schwerin. Berlin, WiltermsSorf. Unter diefer Firma

ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er betreihen die Kaufleute Mar Michelsohn die, Gesellschast zusamnnten mit einem Ge- in Wilhermsdorf und Karl Michessohn in

t- Ansbach in offener Handel egefessschaft sest

schaft , . Der

1. Juni 1919 eine Roßhaar⸗ und Borsten⸗ zurichterei. Weiterer Gesellschafter seit 14. April 1921: Semi Michelsohn, Kauf⸗ mann in Wilhermsdorf.

5. Larl Wrede Buchhandlung, Sitz Erlangen, Universitätsstraße 19. Unter dieser Firma betreihbt der Buch⸗ händler Karl Wrede in Erlangen seit 15. Juli 1919 eine Sortimentsbuch⸗ handlung. ;

. den 22. April 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Geestemũndo. (13025

In das Handelsregister ist eingetragen:

I. am 13. April 1921:

Zur Firma Hoffmann K Co., Geeste⸗ miülnde (9. R. A 643): Die Firma ist erloschen.

II. am 16. April 1921:

Zur Firma Geestemünder Bank, Geestamünde (H.⸗ R. B 3): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. April 1921 ist das Stammkapital durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien über . 1000 4K zum Kurse von 1220, um J 500 000 4K er⸗ höht und beträgt jetzt 5 000 000 4. Der Beschluß ist durchgeführt. Durch den . Beschluß ist der 8 5 des Gesell⸗

chaftsvertrags sinngemäß abgeändert. III. am 18. April 1921:

a) Unter Nr. A 665 die offene Handels⸗ gesellschaft Hoffmann X Es., Geeste- münde, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Walter Hoff mann, Geestemünde, und Ernst Koering, Bremerhaven. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗ gonnen.

b) Zur Firma , . Landsberg, Geefstemünde (H.R. A 327): Die Pro- kura des Otto Janssen in Bremerhaven ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Otto in Geestemünde ist Prokura erteilt.

IV. am 19. April 1921: Unter Nr. A 666 die ö. deer. andlung Neytun, Jens Christian örgensen, Berlin, Zweigniever⸗ asfsung Geestemünde, und als deren Inhaber der Großkaufmann Jens Christian 8 Berlin. Dem Kaufmann Karl tade in Geestemünde⸗Wulsdorf 6 fũr die Zweigniederlassung Prokura erteilt. Amtsgericht Geestemünde.

Geseko. 13026 In das ern, ,. Abt. B Nr. 1 ist heute bei der Firma „Merkur“ Kalk⸗ und Zementwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Geseke 4 K .

as Stammkapital ist auf Grund des n fr der Gesellschaftspersammlung vom 12. März 1321 um bo 000 4 er⸗ höht und beträgt jetzt 200 9000 4.

Der Fabrikant Karl Balland in Hüsten ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 12. März 1921 geändert.

Geseke, den 18. April 18921.

* Das Amtsgericht.

Glũ el ata dt. 959 im e e n Abt. A

unter Nr. 39. Firma E. Petersen

Nachfolger in

sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann August

Kielholz in Glückstadt führt die Firma

unverändert fort.

Glůückstavbt, den 11. April 1921. Das Amtsgericht.

Goldberr, Schles. n In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 155 als neue Firma: Fritz Herpolsheimer Goloberg, Zigarren ˖ geschäft eingetragen worden. Amtsgericht Goldberg (Schles.), den 15. April 19231.

Gotha. 5029] In das , , Abt. A ist heute unter Nr. 1181 die am 1. Januar 1921 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Christian Römer R Co. Metallwaren fabrit · in Elgersburg und als persönlich haftende Gesellschafter derselben 1. der Metallwgrenfabrikant Fhristian Römer, 2. der Metalldreher rmann Römer, und 3. Fran Minna rökel, sämtlich in Elgersburg, eingetragen worden. Die Gesellschafterin Frau Minna Grökel ist von der 3 Gesell⸗ l h sellschafter Hermann Mömer darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Fhristiag Römer vertreten, während Christian Römer die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ist Dem Metalldreher Christian Grökel in Elgersburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Besellschafter Christian Römer zu zeichnen berechtigt ist. egg r e 21. April i9zi. Thũringisches Amtegericht. R. Grnubor, MWecklIb. (13030 In, das Handelsregister ist heute bei der Firma „Ernst Karstadt Narh⸗ olger« in Grabow. der Kaufmann 5 Fhlers in Grabew i. M. al Prekurist eingetragen. Grabow Meckl.), den 20. April 1921. as Amtsgericht.

lückstadt. Die Ge⸗ (b

Greltenberz, Pomm. I 3035) In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. l verzeichneten Greifen⸗ berger KLleinbahnen⸗Attiengesell⸗ schaft zu Gretfenberg i. Bomm. ein⸗ getragen worden:

Der Direktor Paul Franz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 3 ist 9 25 des Statuts geändert. , g. i. BHomm., den 9. April

Das Amtsgericht.

Greimmald. . 15034 Bei der im Handelsregister Abteilung unter Nr. 27 eingetragenen Firma Nord- dentscher Tabak ⸗Vertries, Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz zu i ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 18. April 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der ö Julius Paschke in Greife⸗ wald. Greifswald, den 22. Aprtl 1921. Das Amtsgericht.

Greln. Il3931]

Die auf Blatt 347 des hiesigen Han- delsregisters Abt. A eingetragene Einzel- irma Hermann Gerhardt in Greiz st, durch Eintritt von vier Kommandi— tisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden.

Greiz, den 18. April 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Greiz. lzozę] In unser Handelsregister Abt. A ist beute auf Blatt 384, die Firma Chemische brik Fraureuth, Fuh. Apotheker lexander Wilutzty, Fraurenth (tenst) betreffend, eingetragen worden, daß dag Handelsgeschäft auf den Apotheker Kurt Schöne in Fraureuth übergegangen und die Firma in „Chemische Fabrik Fraurenth“ geändert worden ist sowie daß die im Betriebe des Geschäfts be⸗ k Forderungen und Verbindlich— eiten auf den Erwerber nicht übergehen. 24 den 18. April 1921. hũringisches Amtsgericht.

Hameln. 66 In das Handelsregister A Nr. 166 is

ju der Firma Sugo Werther in

HVameln und unter Nr. Sz zu der irma Sugo Werthers Back- und uddingpulverfabrik Hameln a / W. heute eingetragen: Die Prokura des Alfred

KLretzschmar ist erloschen.

Amtsgericht Hameln, den 25. April 1921.

Harhbnurꝝ, Elbe. 13036

In das Handelsregister B Nr. 85 We sson⸗ Here r mit be⸗ schrãnkter ye, ö. Deutschland in Harburg ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ e ren 12. März 1921 ist die Gesell⸗ schaft gufgelöst. Prokurist Robert Neef in Harburg ist Liquidator.

arburg, den 21. April 1921. Das Amtsgericht. IX.

Hnyn‚nanu, Schlen. 13037 In unser Handelasregister Abt. A ist heute ei der unter Nr. 166 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Mewes X Co.“ in ö,, eingetragen worden, daß die Gesells au * und die irma erloschen ist; ferner ist heute unter r. 195 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Mewes K Co.“ mit dem Sitze in Haznan eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind der Fabrikant Otto Mewes und der Kaufmann Ernst Hoffmann, beide in Haynau. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide , und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Sahynau, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.

Hayman, Schlen. . In unser Handelsregister Abt. A i beute unter Nr. 196 die . Echürer AMlpenmilch⸗ Werke Inh. Wilhelm Schürer in Haynau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schürer in Kattowitz eingetragen worden. Saynan, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Heldenhelm, Bren. 13038 In das Handelzregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, ist am 22. April 1921 eingetragen worden: Die Firma J. M. Fretz, lan d⸗ wirtscha ftliche Maschinen fabrik in etten. Inhaber: Jakob Frey, Ma⸗ schinenfabrikant in Gerstetten. Geschäfts⸗ h g;: Fabrikation von landwirtschafttichen aschinen. Spezialität: Putzmühlen, Kreissägen, Sackhebekarren und Handel . landwirtschaftlichen Maschinen aller

Amttgericht Heidenheim, Br DOberamtsrichter Welte. .

Hortor il. (13040 n unser Handelzregister 8 Nr. 29 9 hene bei der Firma „Westfälische Margarine Gesellschafst Otte Co. ö ,, daß der Geschäͤftsführer 4

mann Be gam Albers gestorben und an

seiner Stelle die Chefrau des Kaufmann