1921 / 100 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

13041 sollen Klein und Mittelwohnungen bis

hiesigen Handelsregister Abt. zur Größe von drei Zimmern errichtet

loz ist heute zu der Firma Eisen⸗ ießerei und Maschinenfabrik A. Ser, see, rules, Seien in Hege rer gn. arch et er Gee ffn Dem DOberingenieur Oskar aus dem X fer Brüch ist Prokura erteilt, und zwar der- mlter burg, gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem . e r 1 ndlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Herne, den 20. Aprll 1921. Das Amtagericht.

oder mit einem

130427 In unser Handelgregister Abt. 3 6s Iserlohn. 13047

st beute eingetragen die Firma Saastert ʒ A greig, een cha sit niit beichräntter heute bei der Firma Otts Bals, Gesell—⸗ Herne i. W. Gegenstand des nternehmens ist An, und Verkauf von Eisen, Metallen, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ artikeln, Werkzeugen und Maschinen, Bau⸗ räten und Baubeschlägen. betragt 20 00 A.. führer sind Hans Haastert, Kaufmann in Anton Kreitz, Kaufmann in He Der Gesellschaffsvertrag ist am 1. April Jeder Geschãfteführet für sich allein die Gesellschaft und ift berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Herne, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.

Hilchenbach.

In unser Handelgregister B ist heute nnter Nr. 393 die Firma A. Seinemann Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in

genstand des Unternehmens ist die rstellung und der Vertrieb von E und Blechwaren und der der Industrie dienenden Das Stammkapital betrãgt 0 000 4. Geschäftefübrer ist der Fabrikant Adolf Heinemann zu Langenau bei Kreuztal. Der Gesellschaftsvertra nnar 1919 festgestellt. führte ursprünglich die Firma: Gesell⸗ ndustriebedarf mit be⸗ und hatte ihren ; Geisweid. Gemäß dem Be. schlusse der Gesellschafter ersammlung vom 2. Dezember 19290 ist der Sitz der Firma nach Kreuztal verlegt und an Stelle der srüheren die jetzige auch ist dur

Das Stamm⸗

1921 festgestellt.

ndel mit allen genständen.

ist am 3. Ja⸗ ie Gesellschaft

chaft für chränkter

irma angenommen; ) ezeichneten Beschluß der das Geschäftsfahr beireffende 8 16 des Gesellschaftgvertrags abgen ndert. Hvilchenbach, den 16. April 1821. Das Amtegericht.

In unser Handelagregister B ist heute irma „Maschinen⸗ auanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, We stfa len, eingetragen Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb von er tt sowie die Ausführun Maschinenreparaturen, und zwar dur Fortführung des bisher von meyer unter der Firma: Maschinen⸗ und Apparate · Bauanstalt Aylerbeck, geführten Ges

inter Nr. 67 die und Ayparate⸗

Aplerbeck

it die Herstellun Maschinen aller

äfts. Geschäftg⸗ r der Naufmann Basedow za Dortmund, 2. der Kaufmann Friedrich Klusmener zu Aplerbeck. Das Gesellschaftskapital beträgt 50 009 . Der Kaufmann Friedrich auf seine 25 000 betragende Stamm⸗ J Drehbank mit 1ẽHobelbank ein, die mit diesem Betrage Bekanntmachungen Gefellschaft erfolgen durch den, Reichs. gnzeiget. Die / beiden Geschäftsführern gemeinsam ver⸗

Hörde, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.

Horn, Lippe. 6 Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 2

lusmeyer bringt Futter und bewertet sind.

—. eingetragenen Firma Fürstliches Bad Meinberg, Aktien⸗ in Bad Meinberg die nden Vermerke eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: Staatliches Bad Meinberg, Akrtiengesellschast. Das Grundkapital ist um 333 AM. erhöht worden.

gese llls‚cha

auf 500 0090 4 333 neuen Aktien über je 1900 4 lauten sind mit den alten Aktien gleichberechtigt und werden Betrage von je 1100 ausgegeben. Der Aufsichtsrat besteht nach Bestimmung der FBeneralversaminlung aus drei bis sechs Nitgliedern. Horn i. L., den 19. April 1921. Das Amtegericht.

NHwusnmm.

In das Handelsregister Abteilun Firma Schleswig ⸗Holste Bank, Husum (Nr. 5 des Registerc), am 17. April 1921 folgendes eingetragen

Der Direktor Otto Grünmüller ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Carl Gustav

ollhusen, Heinrich J Husum, und Carl Clausen in Flensburg ind zu stellertretenden Direktoren ge= Tählt. Die Prokura von Möllhusen und Fuchs ist erloschen.

Amtègericht Susu m.

Instorbnurxæ. .

In das Handelsregister ist am 21. April die durch Vertrag vom 17. März bezw. 15. April 1921 errichtete Arbeiter⸗ gleinstedelungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Knftung mit dem Sitze erburg emgetragen worden.

d des Unternehmeng ist: 1. Errich

sius Eick, Margarete geb. Knurr, in] Verwaltung und Vergebung von Wobn—

erford zur Gesellschafterin bestellt ist.

Serford, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.

stätten zur Abhilfe der Wohnungen ot und zur Verbesserung der Wohnverhaäͤltnisse in der Stadt und auf dem Lande, und zwar

werden, 2. Ankauf zur Errichtung von Grundstücke. Stammkapital: 90 000 .

in Insterburg Arbeiter Gustav Josteit in Arbeiter Adolf Slusnat in Sprindt. Vertretung erfolgt durch min— destens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfteführer gemeinsam mit einem Profuristen Befgnntmachungen erfolgen in der Ostdeutschen Volkszeitung in Insterburg. ] Amtsgericht Insterburg.

In unser Handelgregister B 97 ist schaft mit beschränkter den in Hemer folgendes eingetiagen: Der Kauf⸗ mann Alfred Ischebeck ist als Geschätts—⸗ fübrer ausgeschleden. Der Kaufmann Max 3 3 Hemer ist zum Geschästsführer estellt.

Iserlohn, den 18. Avril 1921.

Das Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. 13049

In Tas Handelsregister A ist heute unter Nr. 139 die Firma „Bahnhofs⸗ drogerie“, Sũderbrarnp, und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Müller da⸗ selbst einge ragen worden. . Amisgericht Ræappeln, den 23. April 1921.

enl. i305) In das Handelsregister B wurde zu O. 3. 45, Firma Maler, Appg rate⸗ Ban ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1920 wurde das Stammkapital um 2665 000 4A auf 530 000 4 erhöht. Kehl, den 21. April 1821. Badisches Amtsgericht.

R tel. 13051 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 18. April 1921 bei der Firma Nr. 1930 Norvezpreff Cart Hummel, Kiel, Kommanditgesellichaft:; Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firma ist in „Nord Gxpreß Cv. Carl Hummel“

geandert. Amtẽgericht Kiel.

——

R tel. 13052 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 18. April 1921 bei der Firma Nr. 192, Automobil Zentrale Feldstrersze, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Kiel: Die Vertretungebefugnis des Liqui⸗ datorß ist beendet, die . ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

NR iel. 13053 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 18. April 1921 Nr. 3446 Schuh⸗ handel sgesellschaft Gutmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fiel. Gesellschaftt; mit. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1j8. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrifation, Groß und Kleinhandel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln. Das Stammkapital heträgt 29 000 z. Geschäfts führer sind: Schuhmachermeistet Rudolf Gutmann und Kaufmann Friedrich Grombach, heide in Kiel. Jeder Ge⸗ schaftsfährer ist berechtigt, bie Besellschat zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Kiel.

Riel. 13054 Eingetragen in das Handelsregister Aht. B am IH. Ayril 1921 Nr. 345 Nord⸗ 3 . rr, n,. ese llschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Hajtung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. März 1921 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Verkauf von Fleisch, und Wurstfabrikaten jeder Art. as Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Max Lojewski in Kiel und Schlachtermeister Gustar Schnappenat in Kiel-⸗Gaarden. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dle ,, der Gesellschaft erfolgen nur durch ben Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel.

HR yni see, Thür. lg In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist heute eingetragen worden die Firma Böhme d Ebert mit dem Siße in Böhlen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März [921 begonnen. Inhaber sind der Kauf⸗ mann Curt Böhme und der Schneider meister Armin Ebert in Böhlen. sönigsee, den 19. April 1921. hůringisches Amtsgericht.

H önigshüätte, O. S. (13057

, , . B Nr. 1. Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Bismarckhütte“ in Bismarckhütte; Die Prokura des Richard Klöber ist erloschen. 6 am 4. April 1921. Amtsgericht Königs⸗ hütte, O. G.

1E öniãgshütte, O. S. Il30585 In unser Handelgregister B Nr ist bei der Aktiengefellschaft in Firma „Bis⸗ marckhütte“ in Bismarckhütte am 15. April 1921 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1921 ist der S 15 des Gesell⸗ schaftgvertrags über die Vertretungsbefugnis der Vorstantsmitglieder und Profuriften eändert und neu gefaßt. Wenn mehrere orstandsmitglieder vorhanden sind oder

Klein- und Mittelwohnungen geeigneter

stellt sind, so bestimmt der Aufsichterat, in welcher Weise die einzelnen Vorstandamit⸗ glieder und Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Insbesondere ann der Aufsichtsrat auch einzelnen Por- standsmitgliedern die Befugnis erteilen. die Gesellschaft allein oder gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Direktoren Albert Dresler und Karl

sebler sind aus dem Vorstand auege⸗ chieden. Das Vorstandsmitglied Friedrich Flick ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Vorstandsmit⸗ lieder Robert Scherff und Hubert Hoff ind gemeinsam miteinander oder ein jeder n, . mit einem Prokuristen der Ge. ellschaft zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtagericht Königshütte O. S.

HR önigshütte, O. &. (I3059]

In un ser Handel zregister Abt. A Nr. 4 ist bel der Firma „J. Neumann“, Berlin, mit einer Zweigniederlaffung in Königshütte, am 16 April 192 eingetragen worden: Die Firma ist ge—⸗ ändert in: Bertholb B. Nenmann Co. Die Zweigniederlassung in Königs⸗ hůtte ist i rer. Amtsgericht Königs⸗ hütte O.

H tas chenbxoda. (13060

Auf Blatt 52 des Handelgregisters, die Nadebeuler 2 & Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler in Rade⸗ benl betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar 1900 ist in 8 6. Absatz durch Beschluß der Generalversammlung dom 5. Februar 1921 und des Aufsichtsratz abgeändert worden.

Amtsgericht ir r . den 25. April 1921.

Kreuzburg, O. 8. . Die im hiesigen Handelsregister A

unter Nr. 166 eingetragene Firma

Gduard Karrasch, Kreuzburg O. S.

ist heute gelöscht worden.

Amtsgericht Kreuzburg O. S., 9. 4. 21.

Landsberg, Warthe. 13062]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 134 eingetragenen Firma Otto Scheer, hierselbst ist permerft worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Fritz Scheer, hierselbst, alleiniger ,. der . ist. Landsberg a. W., den 22. Upril 1921. Das Amtẽgericht.

Langenberr, Rheinl. II3063) In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 186 eingetragenen

Firm „Walter Korten, Langen⸗

berg“ solgendes eingetragen worden: Dem Fabrikanten ir. August

Feldhoff in Langenberg ist Prokura erteilt. Sangenberg, den 18. April 1921.

Dat Amtsgericht.

Ceœoipyiꝶ. . l 30649 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden. . I. auf. Blatt 29 030 die 3 Orient · Film Linke & Co. in fir ai Ge⸗ sellschafter sind der Direktor Edmund Linke und der Kaufmann. Georg Wolf, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1921 errichtet. Sie übernimmt abgesehen von den in der Anlage B des zu den Akten überreichten Gesellschafts⸗ vertrags aufgeführten Verträgen keiner lei Verbindlichkeiten der von ihr über⸗ nommenen, nicht eingetragenen Firma Drient⸗Film Edmund Linke in, Leixzig. (Angegebener Geschäftszweig: Uebernahme und Fortführung des von dem Direktor Edmund Linke unter der fem Drient Film Edmund Linke in Leivzig. Wintergarten straße 19, betriebenen Filmfabrikations unternehniens, ins besondere die Herstellung von Filmaufnahmen, Fabrikation von Filmen, deren Verwertung im 3 und Auslande sowie alle damit verbundenen Geschãfte.) ; ; 2. auf Blatt 20031 die Firma Lotario Vecchi in Sen g Roscher⸗ kr 13). Der Kaufmann Leiario Veccht in Barcelona (Span.) ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertretung der in Barcelona unter der Firma Fasa Editorial Vecchi bestehenden Verlagsbuch⸗ handlung.) 3. auf Blatt 20 072 die Firma H. Erich Schuster in Leipzig (Nicolai⸗ straße 35). Der Jaufmann rmann Erich Schuster in Leipzig ist Inhaber. en, ,, , . weig: Rauchwaren⸗ andels., und Kommisstonsgeschäft.) 4 auf Blant 86 F,. betr. die Firma Albert Schmidt in Leipzig: Prokura sst erteilt dem Ingenieur, Thegdor Arthur n . und an, Mathilde Gertrud led. Kuhn, beide in Leipzig. in, von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertrelen. 5. auf Blatf 13 510, betr. die Firma Lehmann, Sonnenberg & Co. in Leipzig: Die. Prokura. des Friedrich Wilbelm Sipplin ist erloschen. Für den rokurssten Hermann. Gustapz Johann iegfrled Lehmann ist die eingetragene Vertretungsbeschränkung weggefallen. 6. auf Blatt 838, bekr. die Firma Carl Schmidt in Leipzig: Die Firma ist nachdem sie auf eine Aktiengesellschast übergegangen ist erloschen. 7. auf Blatt 18745, betr. die Firma Schenker & Co., Berlin, Zweig⸗ niederlassun dein i in Leipzig-, , , n Dottfried Schenker⸗ Ungerer ist als Gesellschafter ausgeschteden. Amtsgericht erg, Abteilung IB, am 25. April 1921.

Liebenburg, Marn. . In das hjesige Handelsreglster B Nr. ist zu der Firma Zuckerfabrik Grosz⸗ Mahner, Aktiengesellschaft, heute sol⸗ gendes eingetragen: Der Gesellschafte⸗

wenn neben dem Vorstand Prokuristen be⸗=

bertrag ist nach Maßgabe der Beschluͤsse

der Generalversammlung vom 30. Mãrz 1921 geändert. Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 16. April 1921.

Lliexnltr. ,. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 Arnsdorfer Gemüse⸗ und Kar⸗ toffelgroßhandlung G. m. b. S. Arnsdorf ist heute eingetragen, daß Willy Seeliger nnd Kurt Hoferichter aus⸗ geschieden und an ihre Stelle die Kauf⸗ leute Kurt Tilgner, Arnszerf, und Philivp Schütze, Liegnitz, zu Geschäftsführern be⸗ stellt sind. Amtsgericht Liegnitz, den 16. April 1921.

Llegnltꝝ. ien In unser Handelsregister Abt. A Nr. 971993 Firma Fischer und dasenwinkel Bau 2 und Damp f⸗ sägewerk Grof Gaudi ist heute eingetragen. daß Lothar Fischer aus der de ef aft ausgeschieden, dafür Kauf. mann Gotthard Thau, Groß Baudiß als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten, die Firma in Hasenwinkel und Thau Baugeschäft und Dampfsäge⸗ werk Groß 24 eandert und zur Vertretung det i ne, jeder Gesell. schafter allein ermächtigt ist. Amtsgericht Liegnitz, den 16 April 1921.

Linz, Rhelm. i

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 die Firma Josef Busch Söhne, Linz a. Rh., und als deren alleinige Inhaber die Bauunternebmer T* Busch in Erpel und Johannes Busch in Linz a. Rh. eingetragen worden.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1921 begonnen. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft vertreten.

Linz a. Rh., den 22. April 1921.

,

Lorsch. l 3z0?7 2]

Tonwerk Heppenheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heppen⸗ heim a. d. B. Die Firma en⸗ und Metallfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz hat durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1821 unter Aufhebung des bisherigen Gesellschaftsvertrags einen neuen Gesellschafts vertrag errichtet. Der Si der Gesellschaft ist nach Heppenheim a. d. B. verlegt. Die Firma ist geändert in: Tonwerk Heppenheim,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. egen. stand des Unternehmens ist der Crwerb und der Betrieb des Tonwerks Heppen⸗ heim in Heppenheim sowie von anderen Ton und Ziegelwerfen und sonstigen In⸗ dustrien der Keramik. Herstellung und Vertrieb von Ziegeln und Dachbedeckungs⸗ materialien aus Ton und ähnlichen Roh⸗ stoffen. Herstellung und Vertrieb sonstiger keramischer re r g, der Handel in den hierzu gehörigen Rohstoffen, die Beteiligung an l e, Unterne hmungen. Das Stammfaplta! beträgt Ho) 090 43. Ge⸗ schäfts führer ist der Architekt Karl Locherer, Mannheim. Sind mehrere Geschäftg⸗ führer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Geschättsführer oder einen Geschäfts führer mit einem Prokuristen vertreten. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Neichs⸗ anzeiger).

Lorsch, den 21. April 1921.

Hessisches Amtsgericht.

CLüdenschelkd. wönn In das Handelsreglster B Nr. 82 i hbente bei der Firma Peter Weller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübenscheid eingetragen worden: Durch 6 der Gese . vetsammlung vom 1. März 1921 ist das Stammkapital auf 30 009 M erhöht worden. Der Kaufmann Josef Weller in Sieghurg ist zum Geschäftsfüährer hestellt. Er ist allein zur Vertretung der Gesell⸗

schaft berechtigt. Südenscheld, 13. April 18921. dee eee g,

. . Il307 d] n unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 67 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Gmil Duscha, She“ bestehende Dandelggeschäft unter unver änderter Firma auf den Kaufmann Georg Duscha in Lyck 3 ist. Syd, den 23. April 18921. Das Amtegericht.

Magdeburg. lsoꝛ s] In das Handelzregister Abteilung A ist heute ger een, bei den Firmen:

. G. Blell, hier, unter Nr. 411: Die Firma ist geändert in: Nats Apo. theke Dr. Eduard Blell. Dem Rudolf gelke in Ma , ist Prokura erteilt. 2. Jul. gil er Co., hier, unter Nr. Tö5: Dein irthut Fischer in Magde˖ 113 ist Prokura erteilt.

agdeburg, den 23. Ayril 1921. Das Amts ger icht X. Abteilung z.

Marlenburzg, Wostpr. 13076 In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 189 eingetragen, daß die Firma Georg Hoff. i nm, g, erloschen ist. Marienburg, den 22. April 1921. Das Amtsgericht.

—— ———

Melle. ist

In unser m, . B ist am 183. April 1931 zu Nr. 13 „Solbad Melle, Heseuschaft mit beschrändter Haftung“ eingetragen, daß das Stamm. kapital um 75 000 K erhöht ist.

Amte gericht Melle.

Mütgzeln, Bz. Lelpaig. 13075 Auf Blatt 175 des Handelsregisters der Firma Georg Bruns, Samenhand⸗ lung in Mügeln, Gez. Leipzig, wurde

heute eingetragen;

t re eschã ftfsthrer: Leopold udw. Klopfer, ee, 3) Theodor Dber⸗

Der Kaufmann Felix Max Loschke in Schlagwitz ist in das Handelsgeschäft ein. getreten. Die Gesellschaft ist am 4. April 1921 errichtet worden.

Die Firma lautet kũnftig: Bruns 4 Loschke. ! Amtsgericht Mügeln, den 23. April 1921.

München. ls n 1. Neueingetragene Firmen.

l. Immobilien u. Finanziernngs. pũro Viktoria Vogel . Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. März 1821. Permittlungen von Immobilien und r,. NMariahilfftr. 5. Gesellschafter: Brung Fischler, Kaufmann, und Franziska Vogel, Kaurmannegattin, beide in München. Die Gesellschafter sind nur , , r. ver⸗ tretungeberechtigt. Prokurist: Hang Vogel.

3. Walther v. Delha fen. Schoe llen⸗ bach. Sitãz München. Inhaber; Che. mier Wallher v. Selbafen/Schoellen bach in München. Großhandel mit Chemikalien und vharmazeutischen Produkten, Friedrich.

traße 3.

Obering. Theo Schneider. Sitz München. Inhaber: beringenient Theo Schneider in München. Svenial⸗ büro für Brauindustrie, Widenmayerstt. 8

4. Niederdayerische Kalk.. Ton— und Minerglwerke, Gesellschaft mit beschrünkten Haftung. Sitz Müuüngen, Der Gesellschaftsbertreg ist am 2. April hal abgeschloffen. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Errichtung und der Be⸗ trieb von Kalk-, Ton⸗ und Mineralwerken in Riederbayern. Stamm kapital: 30 900. 4. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, sind deren zwel oder einer mit einem Pro— kuriften vertretungs berechtigt. Geschäfts⸗ führer: Franz Taver Gäßler, Direktor in Gräfelfing. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. e Hare fat: Rumfordbstr. I9.

5) Prokura. Gesellschaft mit be schrãnkter gen für Generalver⸗ tretungen. Sitz München. Der (e⸗ sellfchafispertrag ist am 15. April 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst die Uebernahme von General vertretungen in Handel und Industrie. Stamm kapital: 20 000 4. Geschäfte sührer: Robert Ludwig von Rane, Kon fel, Major d. R. a. D. in Schloß Hollen bei Nordendorf. Die Bekanntmächungen er⸗ . en im Deutschen 3 Ge⸗ 5 Karlstraße 18. .

B. „Kula gi gese ns enn mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Der Gefeslschaftzverrrag ist am 11. April hal abgeschlossen. Gegenstand des Unter nehmens ist der Erwerb, Vertrieb, die Autstellung. Vorführung und Neprodusse⸗ rung von känstlersschen Bildern jeder Att, die n, ber,, ,, und die eiligung an solchen. Stamm⸗ kapital: 365 3 „ß. Sind mehrere Ge—

einer mit einem Prokuristen hertretungk, berechtigt. Geschäftsfühter; Dr. Fran Taver Weizinger, Kunsthistoriker in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Denischen Neichsanzeiger. Der

in Pasing, bringt zum Annghmewert bon 130 000 4 nach näherer Dee Gese l schafts ber trags 1265 Original kizzen mit allen damit verbundenen Rechten ein. Geschaste lokal: Soflenstraße 6.

7. Münchener Gisenhandels⸗Gesell⸗

aft mit ber n , aftung. 6

nchen. Der Gesellschaftsvertrag ij am 15. April zl abgeschlassen. Gegtn⸗ stand des Unternehmens ist die Beteiligung an der Firma Kurtz & Fischer Kom= mandit· Gesellschaft in München. Stamm

kapital: 20 000 4. Jeder Geschäfts ihrer

ist allein vertretungshetechtigt, solange

mehr alg zwei, fo sind deren ziwei oder einer mit einem Prokuristen vertretung, berechtigt. Die Dauer der Gesellschast wird auf 20. Aprss 15836 festgesetz Gz schästsfshrer: Willy Surmann und David Masur, Kaufleute in München. Bekanntmachungen erfolgen in. Bade, lichen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Schille rstraze 41.

d. „Atlanta“ Augemeine Sanb el geseslschaft mit beschränkter Haftung. . München. Der Gesellschafteperttaß st am 19. Uprsi 15821 abgeschlossen. 3 land des Ünternehmens ist der

err eb von Bandelegeschäften aller Att. insbesondere von . Gin fuhr⸗ und Ausfuhrgeschäften fowie die Betei⸗ ligung an 6, aften unh Unter⸗ nehmungen, Feren Gegenstand bem Lt Gesellschat hnlich er fördetiich it Stam nitapltal: ioo oh . Zwei Ce schästsfühter oder ein Geschäftsflhrer und ein. Hroburfst find vertreiungeberecht igt. Gesch ü ft ůhrer : Jeonida Faccio. Rau mann in München. Die Be annt· machungen eüfolgen im Denifchen Heiche, * nn Geschäftslokal

raße 16.

5. Dberztmmer, Klopfer Go Gro handels esen

ränkter Saftung. ; ö . fft am v6. April

nehmens ist die Gin⸗ uhnd Ausfuhr von

nehmungen? und eren Finanzierung.

rokurlsten die ,

immer, Kausmann, beiße in München. esch ftesolal:. Schützen ftraße 7.

und Handel

10. ,

si n abe ch

schäftsführer bestellt, sind deren zwei oder

Gelellschafter Ernst Vollbehr. Kunstmaler

zwei Geschäftsführer beftellt sind; sind es

Neuhauser

it be 26 Mn en.

öl abgeschloffen. Gegenstand des Unter,

Harne fn eigene und frembe Htechnung Beielligung an gleichartigen Ünter

Ilan n gävitaln Too C05 . Bind mehter⸗ GHeschäfte fahrer bestellt, so sind diese nur . nschaftlich vertretungoberechtigt, dech

n, a, en else her mn enen 36

růnkter Sa Sitz Mũnchen. 5 geen ge erer, ist am 18. April

ö ossen. Gegenstand des Unter⸗

mens it der Erwerb, die Besiedlung, ngultivierung, und Ausbeutung von

serungöland in Peru sowig Import- ig portgeschäfte und die Beteiligung itsoschen und ähnlichen Unternehmungen. Eummkapital: 21 9000 4A, Sind mehere häsigführer, beste llt, ist erer allein . run geber tig Geschãftsfũhrer: Josef yer ⸗Koy in Tünchen. Der Gesell shster und Geschaftgführer Josef Mayer⸗ w leistet seine Stammeinlage dadurch e er rig ibm bezüglich der- Zeitschrift Leutsch 1 RundschauZn zu⸗ tenden Verlaggrechte zum Annahme⸗ pert von 7000 4 einbringt. Geschäfts⸗ p: Wilhelm Düll· Straße 5

1. Bayr. Nealitätenbüro Passet

Co. Sitz München. Offene Handelt „chschaft. Beginn: 18. Febriar 182]. nmobilien⸗ und ndelsbüro, Pestalozzi⸗ saße 46. Gesellschafter: Kaufmann Fritz afet, Kaufmannsggttin Wilhelmine sreinbart und Architekt Georg Krämer, mle in München. Die Gesellschafter sind ur zu le zweien vertretungeberechtigt.

7 SJohann Ostler & Co. Sitz Harmifch. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: i April 1921. Sägewerk, Holz⸗ ndl. Gefellschafter: Johann Ostler, Fanmeister, und Leynhard. Buchwieser, Hutsbesitzer, beide in Garmisch.

3. Baherische Disconto⸗ und Wechsel Bank Alktien . Gesellschaft Filiale Weilheim i. O. Zweignieder⸗ lassung Weilheim, Haguhtuieder⸗ laffnng Nürnberg; Der Gesellschafts-⸗ herirag ist am 17. Mai 1905 abgeschlossen und urch die General versammlungabe⸗ schlüsse vom 25. Oktober 1906, 25. Ok-

cber 1911 und 22. Fanuar 1921 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Peirieb von Bank und Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und die Fort⸗ sihrung von bereits beste henden Geschäften hieser Art. Grundkapital: 49 090 000.4,

ingeteilt in 40 00 auf den Inhaber und je löb0 A lautende Aktien. Zwei Vor⸗

handsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied

mit einem Prokuristen sind vertretungs« berechtigt. Vorstandémitglie der: Die Direk⸗ toren Stefan Hirschmann, Michael Ziegler in Nürnberg, diese ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder, Ludwig Bertele, Albert Glaser und

hristian Höllerer in Nürnberg, Franz

erbaber und Max Enzensberger in Augsburg, diese alle r en en, Borstandsmitglieder. Prokuristen: Albert Freytag, Carl Schlüter, Fritz Schnell. Fohannes Gorth, Gustav Kuß, Ludwig Weber je Gesamtprofurg mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proökuristen. Die Bestellung der Vor⸗ andsmitglieder und die Bestimmung der Zahl derselben obliegt dem Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft owie die Berufungen der Generalver⸗ fammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

I. Johannes Albrecht. Sitz München. Inhaber: Verleger Johanneß Albrecht in München. Kunstverlag, Adalbertstr. S4.

I5. Cabaret Verlag Friedrich Hornschuch. Sitz Pasing. Inhaber: Kaufmann Friedrich Hornschuch in Pasing. Geschäftslokal; Prinz-Regenten⸗Str. 36.

15. Industrie für Landwirtschaft, Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1921 abgeschlossen. Hegenstand des Unternehmens ist . kation und Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Geräten, für Landwirtschaft nd Industrie sowie Uebernahme bon n, g und Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Stamm- sapital: 45 0900 S6. Sind mehrere. Ge⸗ chäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch deren zwei oder einen mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftgführer:

imon Eckart, Gutsbesitzer in Mänchen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschästslokal: Rambergstr. 2.

11 Esnauka Film Gesellschaft mit beschränkter Ha n Sitz Schlier⸗ see. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. April 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Filmen, Betrieb von Lichtspielthegtern und anderer Geschäftszweige der Film⸗ branche; zur Erreichung und Förderung ihres

weckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Stamm— kapital; 20 000 3. Sind mehrere Ge— sichäfteführer bestellt, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen mit einem Prokurlsten ver⸗ treten. Geschäste führer: Carl Mittermayr, Ditektor, und Richard Forkel, Kommerzien at, beide in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs ˖ anzeiger. Die beiden Geschäftsführer und Gese n leisten ihre Stammeinlagen dadurch, ca e ihr Eigentum an dem hnen zur Hälfte gehörenden Negativ des Films „Der Schmuggler und sein Weih' n die Hesellschaft einlegen. Der Geld⸗ wert, für welchen diese Ginlagen ange⸗ nommen werden, beträgt 60 O00 M6. Hier

Stamm⸗

urg des Georg 2. . Weiden und Nutz pflanzenban Gesellfchaft mit be- schränkter Haftung München Lan⸗ ngen. Si1z München. Gesell. ,, . 3. 2. ,. h le Gr Un es ammkapitals u 0 n n n ho

Siß München. Dagerer & Grosse. Gesellschafter Paul Wagner geloscht.

4 beschlossen. Der

Gesellschafter Ferdinand Walter, Gym⸗JVenpukom, Meckl. nasialturnlehrer in Lauingen, hringt zum Annahmewert von 3000 4 Grundstücke in der Steuergemeinde Lauingen nach näherer Maßgabe des Protokolls ein.

3. M. Riegersche Universitaets⸗

Buchhandlung (G. Simmer). Sitz München. Luise Himmer als Inhaberin 3 Nunmehriger Inhaber: Walter

immer, Buchhändler in München; dessen rokura gelöscht. 4 Franz O. Schmidt K Co. Sitz

München. Geänderte Firma: Franz Sehr.

5. Hagerer, Grosse C Wagner. Geänderte Firma:

6. Schreiber & Necht. Sitz München.

Sitz verlegt nach Augsburg.

7. Nichard Freilinger. Sitz ůnchen.

Preokuristen Johann Proeßl und Dr. jur. Sebastian Imhof nun Einzelprokura.

8. Kathalische Volkskunst⸗Anstalten

Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 12. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um S800 000 4 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr: 1 600 000 46. Die neuen, auf den In⸗ haber und je 10900 4 lautenden Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.

9. Oberbaherisches Glühlampen⸗

werk, Gesellschaft mit beschränkter Sin Sitz München. Weiterer

eschästsführer: Dr. Paul Vierkötter,

Physiker in München. Die Gesellschafter⸗ dersammlung vom 11. Apri0 1921 hat eine Aenderung des Gesellichaftsbertrags dahin beschlossen, daß bei Vorhandensein

mehrerer Geschäftsführer je jwei ver⸗

tretungsberechtigt sind.

10. Oberbaherische und schwãbische Eierha ndelsvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz

München. Prokura des Gottfried Hurm

gelöscht. II. Rekord ⸗Werk Gesellschaft für Maschinen⸗ und Appargteban mit

heschränkter Haftung. Sitz Pasing.

Geschãjtsführer Fritz Neckel gelöschi. Nenbestellter Geschaͤftsführer: Dr. Wilhelm Falkenberg, Kaufmann in München.

12. Pelzhandelsgesellschaft Baye⸗

rischer Kürschner mit beschränkter . a München. 9

ie Gesell⸗ schaft ist aufgeköst. Liquidatoren: die his- herigen Geschäftsführer.

Anton Dirnagl gelöscht.

beschränkter Haftung. Ges

chaftsf ührer; mann in München.

J5. Gesellschaft für landwirtschaft⸗ lichen Bevarf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 1I4. April i921 hat eine Aenderung des Gesellschaftzvertrags dahin beschlossen, daß i Geschäftsführer allein vertretungs

erechtigt ist. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Paul Miller, Kaufmann in Pasing. , des Paul Miller und Hermann

nderle gelöscht.

16. Localbahn⸗⸗Aetiengesellschaft. r. München. Vorstand Dr. Fritz May gel scht. Neubestellter Vorstand: Theodor X

echner, Baurat in Ebenhausen.

17. Otto Schmivt⸗Bertsch, Gesell⸗ r. mit beschränkter Haftung. Sitz linchen. Geschäftsführer Johannes

Nikolaus Frank gelöscht.

18. Alvis Donaubauer vorm. Doll & Donaubauer. 3 München. onaubauer.

19. Wilhelm Kletschka. Sitz Mün⸗ chen. Wilhelm Kletschla als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin; Kaguf⸗ manns witwe Josefine Kleischka in München. 20. Franz Fischer , . aftung. Sitz München. Geschäftsführer Konrad Bolte gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Kurt Schreiber, Kaufmann in

Geänderte Firma: Alois

schaft mit beschränkter

München. ; III. Löschungen , , n. irmen. J. Berber X Schütz. Sitz

Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

2. Josef Heiler. Sitz München. 3. Bayerischer

Pallas Hilgers & Comp. in Liqui vation. Sitz München.

h. Sepp & Schlienz. Sitz Munchen. Die Geselsschaft ist aufgelõst.

6. Sinnspruch⸗Verlag Lindmeier & Co. Sitz München. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

7. Chemnitzer Gummiersatznro⸗

vukte Gesellschaft mit beschränkter

den, in LViquidation. Sitz ünchen.

Se Sie . . München. ie Gesellschaft ist aufgelöst.

5. Bayerische Jndustrie⸗ Gesell˖ Cent Baumgärtner & Zöllner. München. Die Gesellschaft ist auf ˖

geloͤst. 1g. Cabaret: Verlag Mũnchen Josef Müller. Sitz München. München, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

Prokura des

I5. Sans Kegußer. Sitz Munchen. rokura des Eduard Rauter gelöscht. anns Josef Schorer nun Einzelprokurist. 14. Phosphor Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 4. April 1921 hat eine Aende⸗ tung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Münchener Berlag, Gesell e mit ,,

ang Pieper gelöscht; neubestellter Ge⸗ ö Hie Graßmann, Kauf⸗

itz München.

ünchen.

3 an,.

Gesellschaft mit beschränkter Ha

. . Liquidation. Sitz München. 4. Münchner Funstgewerbehanus

Zum hiesigen Handelsregister ist heute bei der

in Richard Quandt. Neubukom, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen. (13082 Auf Blatt 164 des hiesigen Handelt⸗ registers, die Firma Dachziegelfabrik,

in Cangburkersdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

In der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1921 ist der Kaufmann Weickert in Langburkersdorf zum Ge— schäftsführer bestellt worden. ; , , in Sachsen, den 19. April

192 Das Amtsgericht.

Kenn ied. . 5

Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 103 die Firma Sayntalwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sann bei Koblenz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher von Fabrikant Karl Colsman zu Sayn betriebenen Sayntalwerkes, eines Tabrik⸗ unternehmens für Metallwaren, Mahl⸗ produkte und Farberdenindustrie. Das Stammkapital beträgt 2900 009 gzwei⸗ hunderttausend) Mark. e,, ,. ind: 1. Karl Colsman. Fabrikant in

erdohl i. W., 2. Fritz Beeckmann, Fa⸗ brikant zu Barmen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 26. März 19821 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Be⸗ kannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger “. Neuwied, den 21. April 1921.

Das Amtsgericht.

Veni eil. 13085 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 103 die

mit beschränkter Haftung, Nieder⸗ bieber⸗Segendorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗

18926 festgesetzt. kann die

welche mindestens ein Jahr vor Ablau

der Frist abgegeben digung, dann läuft das Gese

tretung der Gesellschaft berechtigt. Neuwied, den 22. April 1921. Das Landgericht.

worden:

führerin gewählt. Amtsgericht Nienburg, W.. den 19. April 1921.

KRile ola. ist heute unler Nr. 1 die Gesells

unter der Firma „Dampfsägewerk Nikolai O / S. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz

in Nikolai eingetragen worden.

i. darf die Gesellschaft auch ähnliche Ünternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1 000 900 . :

h sfübrer ist der Direktor Ernst Körner in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße Nr. 10012. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.

Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer eder durch einen Geschäfts. führer und einen Prokuristen vertreten. Die Vertretung durch zwei Prokuristen ist auch zulässig. Der Gesellschafterversammlung kann auch einem

tretung der Gesellschaft übertragen.

Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Nikolai, den 14. April 1921.

Iz3079] Oelsnitz. Vogt. Auf Blatt 401 des biesigen Handels- Firma Hermann Brinker registers ist heute die Firma starl Reichen jun. in Oelsnin i. B. ꝛ— Inhaber der Stickmaschinenbesitzer ist Jab Reichenbach daselbst einge⸗ fabrikant in St. Ingbert. Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Mechanische Stickerei und Wäsche⸗ fabrikation. ;

Amtsgericht Oelsnitz i. V.

am 23. April 1921.

GSesellschaft mit beschränkter Haftung Prorrheim. Sandelsregistereintra Firma Laib & K Börsenfabri Gesellschaft mit be⸗ Moritz schränkier Sastung in P Jesellschafts vertrag dieser Gesellsch beschränkter Daftung vom 12. April 1921. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf don Taschen und Börsen aus jeglichem Metall sowie die Herstellung und der Verkauf anderer Alvakka⸗ und Silberwaren. f schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn- liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung Jeder Geschästsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. e führer sind die Kaufleute Hermann Laib und Wilhelm Kopp in öffentlichen Bekanntmachungen der G en im Deutschen Reichs⸗ Stamm kapital:

4. Amtsgericht Pforzheim.

Nachf., Juhaber Richard Quandt, bach eingetragen worden: Die Firma ist geändert deren

tragen worden.

Die Gesell⸗

zu übernehmen.

ie Geschästs⸗

sellschaft erfolg

Bekanntmachnng. 130635 Firma Gugen Bethke. Pyrii. H.-R. A 78, ist erloschen.

Pyritz, den 20. April 1921.

Das Amtsgericht.

Ratingen. In un ser Handelsregister B unter Nr. st am Bb. Februar bezw. 7. März 1921 ur Firma F. Karl Schmidt & Go., Kaufmann Heinrich Karl Lohenner daselbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. in Großenbaum ein Gegenstand des Unterne von Kies⸗ und

Firma Rhein⸗Wied'sche Schwemmsteinindustrie, Gesellschaft

stellung aller Produkte der Bimsindustrie und Vertrieb von Baumaterialien. Das i Stammkapital beträgt 45 000 (fünfund⸗ vierzigtausend) Mark. Geschäftefübrer und Gesellschafter sind: 1. Willy Nunkel, Fa⸗ brikant in Godesberg, 2. Heinz Kröll, ahrikant in Neuwied, 3. Philipp Runkel abrikant, in Niederbieber⸗ Segendorf.

esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. März 1921 festgestellt. Die Dauer der Gsell⸗ schaft ist auf fünf Jahre bis zum 31. März eder der Gesellschafter Gelellschaft durch eine an die Firma schriftlich zu 1 rtr,

Beteiligung gleichartigen

nehmungen.

(Ruhr)⸗ zpeldorf. mann Karl

Einzelprokura erteilt. ein muß, guf⸗ kündigen. Erfolgt keine ec g ,

aftaͤ⸗ verhältnis für weitere fünf Jahre fort mit der Maßgabe, daß dann dag gleiche Kündigungsrecht für eden Gesellschafter 66 uu . eder hon mehreren Ge— chäftsfuührern ist für ich allein zur Ver⸗

lung vom 3.

Nienburg, Weser. (l3086) so vertritt

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma C. Müller. Nienburg (Nr. 29 des Registers), folgendes einge⸗ ragen worden; Die Firma ist erloschen,

n das hiesige Handelgregister B ist heute bei der rr. Wilhelm Kinder⸗ mann G. m. b. G. in Lemke (Nr. 14 des Registers) folgendes eingetragen

Ver⸗ be⸗

Für den Fall Se. rf B aller Geschasteschul den ist Sägewerks, eines Holzhandels⸗ und Bau⸗ er F. Karl Schmidt rechtigt, den Gesellschaftsvertrag sofort oder auf einen beliebigen

be⸗

Cduard Herrmann ist als Geschäfts. führer ausgeschieden und ist an seiner Stelle Kaufmannswitwe Wilhelm Kinder⸗ Bekannt mann, Elise geb. Biester, zur Geschäfts⸗

Be⸗

113087 In unser Handelsregister 1 7 a

Gegenstand des Unternehmens ist., der Erwerb, die Verarbeitung und Veräuße⸗ rung von Holz⸗ und Forstprodukten aller Art sowie insbesondere der Betrieb eines Dampfsägewerks. 5 Erreichung dieses

Firma Ost⸗

n i n iesenburg . x ed

n, , ist erloschen em Kaufmann Friedrich n Westyr., den 18. April

Das Amtsgericht.

ufsichtsrat oder die Riesenburg. ö —⸗—

ü In unser Handelsregister A S 58 i oder mehreren von mehreren Geschäfts. bei der Firma SeibiFe und führern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ Riesenburg eingetragen: Der Kau Gustap Babst ist in die Gesellscha Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ persönlich haftender Gesellsch ka eh deren Gesellschaftsbertrag am t 3. März 1921 festgestellt ist, erfolgen im ist

after einge⸗ Zur Vertretung de eder Gefellschafter selbständi Riesenburg, den 23. Apt

Das Amtsgericht.

st Ins pext. Sandelsregister. l 5339 Neu eingetragen; Firma „J. Henky / Geschäft zur Herstellu⸗g von Zigarren

und als und Rauchtabak. Sitz St. Ingbert,

Inbaber ist Jakob Denky, Zigarren⸗

St. Ingbert, den 25. April 1921. Das Amtsgericht - Registergericht.

schneebers- Tens dtel. 13531 Auf Blatt 352 des Handelsregisters is heute das Erlöschen der Firma Oskar Klinge in Schneeberg eingetragen worden. .

Amtsgericht Schneeberg. 16. April 1921.

Schwerin, Meck Ib. 13122 In das Handelsregister ist zur Tirma Hans Lüsch Nachflg. Inhaber Frau Elsa Lüsch und Fräulein Sophie Taube heute eingetragen: Die bisherige Gesellschafterin Sophie Taube ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft sst durch das Ausscheiden der Frau Elsa Lüsch, geb. Behncke, aufgelöst. Schwerin, den 15. April 1921.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Herke Ib. 13123 In das Handelsregister ist zur Firma NRoöstocker Bank Filiale Schwerin Attiengesellschaft heute eingetragen: Durch Beschluß der er, , n, ,. vom 12. März 1921 haben die 55 10. 1 des Gesellschaftsvertrags die aus der Nieder⸗ schrift vom 12. März 1821 ersichtliche Fassung erhalten. ;

Schwerin. den 16. April 1921.

Das Amtsgericht.

loo] seelom. i130]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 137 ist heute die Firma Albert Jahns in Pyritz und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Jahns in Pyritz eingetragen worben. . wird ein Handel mit Kolonial⸗ und Materialwaren betrieben. Pyritz, den 19. April 1921.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 125 die Firma Erich Wolff in Seelow und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Wolff in Seelow eingetragen worden. Seelow, den 1. April 1921.

Das Amtsgericht. Slegen. ü 13109 In unser Handels register A Nr. 425, ist heute bei der Firma Otto Waßmuth G Co. in Siegen folgendes eingetragen; Alfred Wever ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; Amtsgericht Siegen, den 9. April 1921. Sieg on. 13103

; In unser Handelsregister A Nr. 55s

ist heute die Firma Heinrich C. Sohenner in Geisweid und als deren Inhaber der

worden. Amtsgericht Siegen. den 3. April 1921. ment ist der Be giexen. iz los und Sandbaggereien, der Vertrieb von Kies und Sand und die ist heute die Firma Richard Bender in utige Unter⸗ Siegen und als deren Inhaber die Witwe Das Stammkapital beträgt des Kaufmanns Richard Bender, Emma 206 000 4. Geschäftgführer ist der Kauf geborene Wurmbach, in Siegen in fort⸗ Karl Schmidt zu Mülheim gefetzter westfälischer Gütergemeinschaft 9. Der Ghefrau 6 mit ,, ö n ö 89h . geb. chard, o) Wilhelm, alter, e) Helene, Stolle, zu Mülheim (Ruhr) Speldorf ist Hin 85 Delmuth. HI Emma, i) Ruth, !. Der Gesellschafts⸗ Geschwister Bender, eingetragen sowie vertrag der bisher bei dem Amtsgericht in folgendes vermerkt: Die Witwe Emma Dutsburg eingetragenen Gesellschaft ist Bender und deren Kinder baben daz bis= anuar 1914 festgestellt und gemäß her unter der nicht eingetragenen Firma der. Gesellschafterpersamm. Richard Bender betriebene Geschäft von Mär; 1919. 10 März 1220 ihrem verstorbenen Ehemanne bew. Vgter, und. 27. Januar 1921 abgeändert. Die dem bisherigen Inhaber Kaufmann Richard Hesellschaft wird durch einen oder mehrere Bender in Siegen. auf Grund lurth e ee Geschaͤftgführer vertreten. Außerdem können weftfälischer Gůtergemeinschaft erwor e n . , Amtsgericht Siegen, den 9. April 1921. äftsführer vorhanden, so vertritt dieser en, , e . , , ,,, . Sies en; 30] äftsführer vorhanden h stfg beute die Firma Schmidt die ,,, Gese sscha ft mit be chrän ter Da s enn die ubrigen Geschsftzführer nuz zur mit dem Sitze in Neunkirchen, Kreis tz ar e n n, tar . in emeinschaft mit einem Prokuristen ö r e n en n, n fagt find. Die Dauer der Gesellschaft ist Betrieb des dem Sãgewerksbesitzer Friedrich auf 20 Jahre vereinbart. der Tilgun der Gesells

In unser Handelsregister A Nr. 56

den.

In unser Handelsregister B Nr. 267 ist Friedr. Wilh. Lautz,

Siegen, eingetragen. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Wilhelm Lautz in Neunkirchen gehörigen geschãfts.

Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Karl Weber in Eiserfeld. Der Gesellschafts⸗

eitpunkt auf⸗ 1 Wr e . z h , . h nl vertrag ist am 29. Mär; 1921 festgestellt. r nent. 9 dalle ist Smidt Das Stammkapital beträgt 48 0090 . , mur Wilhelm Lautz in Neunkirchen, Kreis ,, , n. . daselbst, 3. die Ehefrau Hedwig Weber, schast in Anrechnung auf die Stamm⸗ . i, , und r von der Gesellschaft übernommenen ; i den Verpflichtungen wird auf die im Deutschen bon L900 M folgende Gegenstände in Reichtanzeiger am 6. Februar 1914 er⸗ die, Gesellschaft ein: a) zwei, schwere folgte Bekanntmachung verwiesen. Amtsgericht

Riesenburg. ; In unsen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 96 b en ,, Inhaber a, . auer, Riesenburg, eingetragen, daß die Firma unter dieser Bezeichnung erloschen ist. auf i C0 M angenommen. Riesenburg, Westpr., den 18. April 1921. Das Amtsgericht.

Riesenbuu a, ist. unter Et, M . eutsche heute bei der Firma Karl streer in t Ri f inne z

9 36 . gi. 3 reh. t g, , , 9 Siegen 6 eingetragen; ieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere ter ü Geschäftsfhrer vorhanden, so wird die n,. ,

1. Der Sägewerkabesitzer Friedrich Siegen, 2. der Sägemüller Walter Lautz

et Lautz, in Eiserfeld, 4. der Wiesen- autechriker Benno Lautz in Neunkirchen bringen zur Deckung ihrer Stammeinlage

Arbeitspferde, b) drei doppelspänniae Lang⸗ holzwagen, o) zwei einspännige Langholz⸗ wagen, 4) das im Sägewerksmund, auf

tizoor] dem Zimmerplatz, in den en, datz·

feldschen Waldungen bei Crottorf und den Staatswaldungen Oberförsterei Kirchen lagernde geschnittene und ungeschnittene Holz. Der Wert dieser Einlagen wird

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Amtsgericht Siegen, den 9. April 1921.

13098 . 3 . Siegen Il3lo6]

In unser Handelsregister A Nr. 205 ist

Die an Ernst Mieth erteilte Prokura Rademacher in Siegen ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, den 11. April 1921.

Sie om. Il3108 In unser Handelsregister A Nr. 468 sst beuig bei der Firma Thüringische

Comp. Schieferbergbaun Gesellschast in mann Siegen folgendes eingetragen:

Dle Gewerkschaft Haus Dranien“ i als versönlich haftende Gesellschafterin

esellichaft die Gesellschaft eingetreten. Von ermächtigt. Vertretung der Gesellschaft ist sie .

eschlossen. 3 itegericht Siegen, den 11. April 1921.