Siegen. . 13109
In unser Handelsregister B Nr. 79 ist heute bei der Firma Vogel Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Siegen folgendes eingetragen;
Die an Hermann Sawnisch erteilte Pro= kura ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Melchior in Siegen ist Einzelprokura er⸗ teilt.
Amtsgericht Siegen, den 11. April 1921.
Sieg em. . 13110
In unser Handel gregister B Nr. 116 ist beute bei der Firma Siegerländer Matratzenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Niederschelden, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Adolf Arntz in Siegen ist als Geschästsführer ausgeschieden. Vas Stammkapital jst auf Grund des Be— schlusses der Gesellschafterversammlung vom 23. Februar 1921 um 10 000 4A er- böbt und beläuft sich daher jetzt auf 40 000 ..
Amtsgericht Siegen, den 11. April 1921.
13112
Siegen. r. 21
In unser Handelsregister B ift heute bei der Firma y Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenan folgendes ein⸗ getragen: .
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 19221 um 150 000 - A erhöht und beläuft sich daher jetzt auf Vb õbo . Amtsgericht Siegen, den 11. April 1921.
Sies en. ? 31131 In unser en,, B Nr. 268 ist beute die Firma Allgemeine Bau⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Siegen eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ö der Betrieb eines Bau⸗ eschäfts für Hoch, Tief, und Fisen⸗ an. sowie der Handel mit Baustoffen und die Beteiligung an Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art, an denen die irma wegen ihrer sonstigen Geschäfts.˖ zwecke ein In rresf hat. Das Stamm⸗ kapital beträgt 35 000 . Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Paul Waser in Siegen und der Architekt Wilhelm Haardt in Weidenau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24 März 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft erm 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ e erfolgen in der „Siegener eitung“ . Amtsgericht Siegen, den 11. April 1921.
Siegen. Il3107 In unser Handelsregister 4 Nr. 261 ist
heute bei der Firma Arnold Vetter in
Eiserfeld folgendes eingetragen:
Die an Albert Vetter und Ernst Klein erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Ingenieur Albert Vetter in Eiserfeld ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Siegen, den 16. April 1921.
Siegen. Il3118 In unser Handelsregister B Nr. hs ist beute bei der Firma Leopold Bubenzer, Gesjellschaft mit beschrãnkter Saftung in denberg folgendes 2 . en: Nach dem Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 30. März 1921 ist auch Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Kunstwolle, Schmiedestücken und mit sonstigen Erzeugnissen der Industrie sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen, in denen die Gesellschaft wegen ihrer übrigen Zwecke ein Interesse hat. Amtsgericht Siegen, den 16. April 1921.
13114
Siexen. . t. 26
In unser Handelsregifter B ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitz in Siegen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Papier⸗Pappen, Seilerei und Tabakerzeugnissen aller Art und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Geschãfts führer sind die Witwe Otto Menne, Helene geb. Reichwald, und der Kaufmann Alfred Will, beide in Siegen. Der Ge—⸗ sellschaftspertrag ist am 1. April 191 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist selh⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Das Stamm kapital beträgt 300 0090 K. Die Gesellschafter Witwe Otto. Menne, Helene geborene Reichwald, in Siegen und die Ehefrau des Kaufmanns Willi Reißlandt, Hilde geborene Menne, in Siegen, alleinige Inbaber der unter Nr. 23 des Handel zregisters A eingetragenen Firma Gebrüder Menne in Siegen, bringen das unter dieser Firma betriebene Geschäft mit Aktiba und Passiva in die neue Ge⸗ sellschaft ein. Es werden namentlich ein⸗ gebracht:
1. Die Kundenaußenstãͤnde im Nenn⸗ betrage von 347 786,5 4. zum Werte von 327 521,89 A, 2. Guthaben: a) auf Postscheckkonto 6424,05 A, b) auf Bank⸗ konto 12 408,77 4. c) auf Girokonto bei der Reichsbank 11 322,66 A, d) auf Spar⸗ kasse 2791,52 4A, zusammen 365 947 A, 3. den Kassenbestand im Betrage von 155096 4. die Warenvporrate im Werte von 215 507,63 A, 5. Einrichtungsstücke bon Kontor und Lagerräumen (Mobilien) 2000 M, 6. nom. 9000 4 5 prozentige Deutsche Kriegsanleihe im Kurswert von 5815.16. Der Gesamtwert der eingebrachten Aktiva beträgt hiernach 588 331,58 . Nach Abzug der von der neuen Gesellschaft zu übernehmenden Verbindlichkeiten von 251 291,57 41 beträgt der Gesamtwert der eingebrachten Aktiva 357 030,91 16. Durch dieses Sacheinbringen sind die Stamm⸗ einlagen der Witwe Otto Menne mit
Stan inst
Firma Gebrüder Menne, Th
mit 165 9000 4K gedeckt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutichen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Siegen, den 16. April 1921.
Sles on. ö 13115 In unser Handelsregister B Nr. 276 ist heute die Firma Spickermann K Co. Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Siegen eirge⸗ tragen. Gegenstand Les Unternehmens ist der Betrieb einer Bau⸗ und Möbel schreinerei, der ndel mit , der Bau⸗ und Möbesschreinerei sowie die Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen, namentlich die Fortsetzung der bisher von den beiden Verkrags. 2 unter der nicht eingetragenen Firma Spickermann C Co, betriebenen Bau. und MNöbelschreinerei. Geschäftsführer sind die Schreinermeister Friedrich Spickermann und Wilhelm uhmacher, beide in Siegen. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. März 1821 festgestellt Jeder Ge⸗ schäftsführer ist . selbstãndigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Das Stammkapital beträgt 4 1090 06509. Die beiden Gesellschafter, die Schreinermeister riedrich Spickermann und Wilhelm chuhmacher in Siegen, bringen das unter der nicht handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Spickermann C Ca in
schäft mit Aktiven und Pafsiven in die Gesellschaft ein Es werden namentlich eingebracht J. Die Grundstücke und auf⸗ stehenden Fabrik. und , . in Siegen, Leimbachstraße, die bisher dem gemeinsamen Geschäft dienten und die ein e fer sind im Grundbuch von Siegen and 137 Blatt 960 Parzellenummer H. 17485/2281 und 3678/7280 auf den Namen des Gesellschafters Wilhelm Schuhmacher in Siegen im Werte von M 30 000 —, 2. die auf den vorgenannten Grundstücken auf , . echnung errichteten: a) Neubauten und Umbauten im Werte von K 17 183,15, b) Maschinen⸗ anlagen und Betriebseinrichtungen im Werte von 86 864,60, 3. die außen⸗ stehenden Forderungen im Betrage von H 108 506.22 und Guthaben bei dem Schaaffhausen'schen Bankverein. 4 b 353, — 4. die Vorräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Erzeugnissen und Waren in Werte von. K S6 75674, 5. der Kassen⸗ bestand im Betrage von 4 1428,47. Der Gesamtwert der eingebrachten Aktiva be⸗ trägt hiernach Æ 336 086,18. Nach Ab⸗ zug der von der neuen Gesellschaft zu übernehmenden Verbindlichkeiten der bis⸗ berigen gemelnsamen Firma beträgt der Gesamtwert der eingebrachten iva 141 189,75. Durch dieses Sachein⸗ bringen sind die Stammeinlagen der beiden genannten Gesellschafter mit je K 50 00 gedeckt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Siegen, den 16. April 1921. Slos en. !. ing In unser Handelsregister B Nr. 244 ist beute bei der Firma Weidenauer inwerke und Baugeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Weivenau , eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. April 19271 i Gegenstand des Unternehmens auch der ndel mit Baumaterial. Der Geschafts. ührer Josef Steffens hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Bauingenieur Ewald Wagener in Weidenau zum Geschäftsführer hestellt mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Der Geschäftsführer Theodor Menk ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ö. Grebe zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Prokurist Fritz Grebe ist fortan nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer eodor Menk zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. . Amtsgericht Siegen, den 20. April 1921.
Sonnebors, 8.- Mein. 13120] In das da e B Nr.]? ist bei der Firma Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst, Aktiengesellschaft in Oberlind, heute eingetragen worden: . Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1921 ist das Statut geändert worden, und zwar 5 23 (Holger , des Aufsichts⸗ rats) und 5 25 Tantiemen). Sonneberg, den 11. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
StalInpöõnen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 417 eingetragen: .
Die Firma Alex Kowalski in Stallu⸗ pönen und als ihr Inbaber der Kauf⸗ mann Apler Kowalski in Stallupönen. Der Frau Kaufmann Maria Kowalski, geb. Sluchocki, in Stallupönen ist Prokura
erteilt. — Amtsgericht Stallupönen, den 21. April 1921.
—
Steinbach-MNallenbers. 13126 In das Handelsregister A ist unter Nr. 123 eingetragen: ; Firma Guido Luck in Steinbach⸗ Hallenberg, Inhaber Fabrikant Guido Luck in Steinbach Hallen z.
Der Ehefrau Guido Luch Berta geb. Lange, in Steinbach ⸗Hallenberg ist Pro⸗ kura erteilt. .
Das Geschäft fabriziert Werkzeugzangen aller Art.
— 1 den 23. April
.
Stralsund. Izh49 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 444 die Firma „Julius
Jö 000 M und der Frau Willi Reißlandt
Abel Nachflg. (G. Abel)“ in Stral⸗˖
Siegen gemeinschaftlich betriebene Ge⸗ —ͤ
Abgaben von den
I3135 Xi
sund und als deren Jnbaber der Buch⸗ druckereibesitzer Erwin Abel daselbst ein⸗ getragen. Stralsund, den 19. April 1921. Das Amtegericht.
Stranbins. Sandelsregister. 13127] „Sẽuũddentsche Säãgen⸗ eilen⸗ und Werkzengfabriken, Aktiengefell⸗ schaft !. Sitz 2 n der Generalversammlung vom 1 wurde der Gesellschaftsvertrag nach Maß · abe der dem Gerichte eingereichten Ur—⸗ unde ße . Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich insbesondere auch auf den käuflichen Erwerb der Feilenfabrik Joseß Köppl in Straubing. Straubing. den 22. April 1921. Amtsgericht.
Stuttę nxct· Cannstatt. J In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde am 22. April 1921 bei der Firma Dr. Theinhardt' s Nãhrmittel⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem 23 in Stuttgart ⸗ Cannstatt einge⸗ agen:
ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts. führers R. D. Theinhardt ist infolge Todes
beendet.
Durch Le ln der Gesellschafterver · ammlung vom 16. März 1921 wurde er Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ ständig neugefaßt. Es ist hieraus fol- gendes bekanntzumachen:
Der Name der Gesellschaft wurde ge⸗ ändert in: Dr. Theinhardt's Nähr⸗ mittel⸗Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Der Sitz der Gesellschaft bleibt Cannstatt. Dle Gesellschaft wird , und außergerichtlich durch Ge⸗ chäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft das Zusammen⸗ wirken von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen erforderlich und ,. Als Geschäftsführer wurden bestellt: Ernst Krieg, Direktor in Stuttgart, und Otto Domberger, Kaufmann in Cannstatt. Als Prokurist wurde bestellt: Dr. Adolf Jung, Chemiker in Cannstatt. ö 67 Gesellschaftsversammlung vom 6. März 1921 wurde weiter das Stamm⸗ kapital von 400 900 4 um 1100 000 4 , Million fünfhunderttausend Mark erböht.
Württ. Amtsgericht Etuttgart · Cannstatt.
II13125
Stllv. Amtsrichter Frhr. xon Houw ald. sind
uh. (isien Bei der im Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragenen Firma Filiale der ö chen Landesbank zu Sonderohanusen. Attien ·˖ Gesellschaft in Suhl, ist die Prokura der Herren ., Berndt und Ernst Herzog gelöscht worden. . Amtsgericht Suhl, den 22. April 1921.
. Handelsregister Abte . n unser Handelsregister ilung ist heute bei der rr Schweiger G Co. in Tilstt folgendes eingetragen:
Die Firma heißt jetzt: F. & Co. Die offene Hande lsgefell am 15. März 1971 wieder onnen. Kaufmann Adolf Roschkowgki in Tilsit ist in die Gesellschaft als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell= schaft haftet nicht für die in dem Betrtebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich- keiten des früheren Geschäftsinhabers.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide ge che fer zusammen er⸗ mãchtigt.
Tilstt, den 21. April 1921.
Das Amtsgerlcht. Abteilung 6.
Tust. lsizo] In unser Handelgregister Abt. A Nr. 465 ist heute bei der Firma Hugo Dobrin, Tilsit, eingetragen:
Dem Kaufmann Arthur Bartel in *
Tilsit, ist Prokura erteilt. Tilsit, den 22. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Trannasteln. Sandelsregister. 3579] Geändert wurde die Firma: Kurhotel
Lundwigsbad Oskar Fath in: 2End⸗
wigsbad 1. salin. Moorbad 6
Kur- & Badehänser Bad Aibling,
Besttzer Oskar Zath. Traunstein, den 13. April 1921.
Das Registergericht.
RTübinx en. ; Il3 132 In das Handelregister ist heute bei der Einjelfirmm Ritolaus Spiehs in gen, Inhaber: Nikolaus Spiehs, Konditor in Tübingen, eingetragen worden; Dag Geschäft (Konditorei u. Cafc) ist käuflich übergegangen auf Kurt Wagner, Konditor in Tübingen, welcher dagselbe mit Einwilligung des bisherigen Inhabers unter der ine g Nikolaus Spiehs Inh. Kurt Wagner in Tübingen weiferfũhrt.
Den 23. April 1921.
Württ. Amtsgericht Tübingen.
Walen burz, Sehl. (13547
Am 20. Hr 1921 ist in unser Handels. Tegister B Bd. I1 Nr. 69 eingetragen die Firma r m, , . Kiempnerei.· und Bedachungs Gesellschaft mit beschrãnkter da ftung, vormals G wald Nitter, Waldenburg i. Schles.“. Ge⸗ . des Unternehmens ist: Die Aus⸗
hrung von Bedachungen und Klempner⸗ arbeiten sowie Installationen bei Bauten jeglicher Art, die Vornahme von Repara—⸗ turarbeiten sowie der Handel mit Klemyner⸗ waren und Materialien. Stammkapital: N o900 A. Seschätts führer: Frau Klare Reichel, geh. Ritter, und Kaufmann Gustav Janke, beide in Waldenburg. Der Ge⸗ sellschaftsverttag ist am 19. Januar /
1c. Has ia anichiet. Sarer Ge ufs,
Marz 1921 schrãnkter
In der J
er fer ese.
fübrer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Geschafte nher 10 000. müssen aber von beiden Geschäftsführern e, . getãtigt werden. Amtsgericht aldenburg, Schles.
Walsrode. (136548 In Das hiesige Handelsregister B i unter Nr. 11 heute eingetragen die Firma Asche n. Co., Gefellschaft main be⸗ Saftung mit Gegenstand des Unter · ĩ An · und we n, . Landegerzeugnissen und Brennmatertlalien. ur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche . zu , sich ö o rnehmungen zu beteiligen un deren Vertretung zu 6. Ge⸗ . sind: Kaufmann Wilbelm Asche, Kaufmann August Asche, beide in Fallingbostel. Jeder Geschãftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Das Stammkapital betrãgt 60 000. . ie iche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft. deren Gesellscha ftgbertrag am 25 Fe⸗ ö . ist, erfolgen durch den eutschen Reichtsanzeiger. Walsrode, den 16 April 1921. Das Amtsgericht.
8924
Wippertürth. (1355 In unser . Abt. Bi heute unter Nr. 32 die ngese lscha
r Solzverwertung mit dem Sitz in
lvberfürch eingetragen worden.
Der Gesellschafts ertrag ist am 21. Mãrg 1921 festgestellt. .
Gegenstand des Unternehmens ist der An ⸗ und Verkauf sowie die Verarbeitung von Holz, insbesondere der Betrieb von Dampfsaͤgewerken, von Furnier, Sperr⸗ holz⸗ und Hol zwollfabriken und von Seile⸗ reien sowie der Handel in allen dabei zur Verwendung kommenden Rohstoffen. Halb⸗ und Fertigfabrilaten, auch die Beteiligung in jeder möglichen Rechts rm an ähnlichen oder die Zwecke der Gefellschaft fördernden Unternehmen und der solchet Unternehmen.
Das Grundkapital beträgt 1 000 000 4 und ist in 1000 auf den Inhaber lautende ktien im Nennwert von je 1000 4 zer⸗ legt. Auf alle Aktien sind 25 0½ des Nennbetrags bar , .
Der Vorstand besteht aus einer Person ober aus mehreren. zurzeit zwei sonen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden und
erb
ind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen d, , ne. Die Generalversammlungen werden mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichganzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft sind: l. Trau Georg Blank. Olga geborene ehde, in perfürth, 2. 36 erbert Wehde, Erna geborene inert, daselbst, 3. * Dr. jur. Arthur Peill, Bankier
in Köln,
4. r August Kreitz, Prokurist dafelbst,
5. 6 6 Kaufmann da⸗ e
Die Gründer haben sämtliche Altien
ommen.
Die Mitglieder des Vorstands sind bert Wehde in Wipperfürth und Einst
einert daselbst.
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1. . . Fabrikbesitzer in
ipperfürth, 2. 6 Wolfgang Müller, Bankier in
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma bedarf. es, besteht der Vorstand aus mehr wie einer Person, des Zusammenwirkens zweier Vorstands.; mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder auch zweier rokuristen, bei etwa erteilter Befugnis eitenz des Aufsichtsrats auch nur der Mitwirkung einzelner von den mehreren Vorstandsmitg lie dern.
Die mit der , n eingereichten i ff tr insbesondere der Prüfungt⸗ bericht des Vorstands, des Aussichtgrats, können während der Dienststunden auf der
Wipperfürth, den 18. April 1221 * ,,
Worms. (13557 Bei der Firma „Frieda Gerha rbt“ in Worms wurde heute im hiesigen dandelsregister eingetragen:
Die seitherige Alleininhaberin ieda Gerhardt ist jetzt Ehefrau von Karl Lieb- thal in Worms Karl, Liebthal, Kaufmann in Worms, ist in die Firma als persönlich haftender Gelellschaster eingetreten.
Die dadurch begründete offene Handelk⸗ gesellschaft hat am] April 1821 beg onnen.
Worms, den 25. April 1922J1. Hessisches Amtsgericht.
wicht an, Sachaem. 13563 In das Handelsregister ist heute em- getragen worden: a) auf Blatt 12, die Firma Gustav Engelbrecht hier betr.: * ist er · teilt dem Kaufmann Arno Paul Roth in
irma Goetze
Zwickau. b auf Blatt 1929, die K Ziller hier betr. Prokura ist erte dem Kaufmann Wolfgang Alfred Weith in Zwickan. 9 auf Blatt 2333, die Firma Simon Törber in Oberhohndörf betr.: Die irma lautet künftig Simon Körber chf. Die Handelsniederlassung ist nach wickau verlegt worden. Simon Körber ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Bley in Zririckau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in den Berrlebe begründeten
Verhindlichteiten des bisherigen Inhabers
und 9 9
i, Amhoge richt Zwictau, den 2. Rril lg
Ahrenaburꝶ.
In das e, n, , . Rr.
25 eingetragen worden, .
kin e r er g d 5
felde als neues drittes
gewählt ist.
KRarwalde, Fomm.
ö ar in Osterfelde in den Vor. stand gewählt. . ö
schaftlichen Cin · und
n, n v ⸗ 3. Adels Blanck, Fabrikant in Wipxer / Berlin Mitte, Abteilung 8e. fürth RHIlomberg, Lippo
bei der Mollereigeno e. daß an Stelle des Landwirts Köllermeier d. Ae. der Landwirt Hermann Köllermeier d. J. in Belle zum des Vorstands gewählt ist.
dem Vorschuß⸗ . e. en
paß
Gerichtsschreiberei eingesehen werden. ;
Rochnum. Gintragnug in das Genossenschastẽ⸗ register des Amtsgerichts
Sattler⸗. Polsterer⸗ und innung. eingetragene Geno ffenschast
mann und 1 dem Vorsiand auggeschleden und in den Vorstand gewäblt worden: Dekorateur Jchann meister Emil
meist . 3 Limpinsel, sam Bochum. —
Pros dem. Auf Matt los des 2 betr. die Genossens
worden; ist die Vertr Carl Otto Thielemann, Ehregott Donner und loschen
es ründeten
e . ord d) auf Bl
ee, , nn. in Wilkan bett. Die Irrmn
n 7 Genossenschafto⸗
regifter. liz m. v. 8.
feffer in Olden. orflan dem fi
rensburg, den 16. April 1921. . * Amtsgericht.
12865 Bei der im Genossenschaftsregister 3.
Nr. 7 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ nud Darlehnskasse, e. G. m. b. 5. in Bärwalde i. Bomm., ist heute fel gendes eingetragen:
An Stelle des Oberpfarrers On Deme n bevor
Bãrwalde i. Bomm. . 29. April 1921. Das Amtsgericht.
maren ginge gegossengftlt. n das hiesige Genossenschaftsregi ist am 20. Januar 1921 zur ,,
en nr aft Sarvstebt e. G. m. n. S., Barpstedt, ng r, daß Brennereibesitzer Bernhard lveis in Harp⸗ tedt verstorben und an seiner Stelle Hof—
itzer Heinrich . in Horstedt in den Voistand gewählt ist, außerdem sind Ge schäftsführer Heinrich Burdorf und Ader, bürger Johann Kolloge in den Vorftand gewählt. Geschãftsanteil ist auf 500 4
erhöht. Amtsgericht Bassum, 28. Februar 1921,
naasnum. 12867 In das hiesige Genossenschaftsregiste ist heute unter Nr. 32 die nach dem Statut vom 11. Februar 1921 unter der irma „GElektrizitãts genossenschaft elstebt, eingetragene Gen offen, 6e mit beschränkter Haftpflicht, in pelstedt“ errichtete Genossenschaft ein. getragen. Gegenstand des Unternehment ist die genossenschaftliche Versorgung mit elektrischer ,. Vorstandgmitglieder sind: 1. der Halbmeier. Wilhelm Knake in Apelstedt, 3. der Achtelmeier Joham Behrens in Apelstedt, 3. der Vollmeier Heinrich Meyer in Avelstedt. der Hen ef r . t ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter deren mit den für die Firmenzeichnun schriebenen Unterschriften in der Zeitung. Die Einsicht der Liste der Ge nossen ist während der Dienststunden de⸗ Gerichts jedem gestattet. Amtsgerichts
ng i, gene sen galtz g ner , n das Genossenschaftsregister ist hen eingetragen bei Nr. 63 Bauverein Solide, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Willi Zucknick is aus dem Vorstan iu, Erwin r ist in den. Vorstand r
erlin, den 23. April 1321. Am t
,, n unserem Genossenschaftsregister i z ee Bellt G. m. n. S. in Belle 5
rmann
itglied
Blomberg, den 5. April 1821. Tippisches Amtsgericht. L.
Blomberg, Lipne. 128 In dem Genossenschaftsregister ist bei u. Syarverein in G. m. b. 2 eingetragen
für aus dem Vorstande g. chledenen Kaufmann Karl Düwelhenkt
hierselbst der Buchhalter Gustap Thielt in Istruy gewahlt ist.
zum Mitgliede des Vorstandt
Blomberg, den 16. April 1921. Lippisches Amtsgericht. L 12871
ochum
am 26. April 1921. Bei der Werkvereinigung der
t
e enn,
nrich Korthauß find aut ee ile nn, Sonnenschein, Polsterer mt Arnold Kallmerten, e,
orateut Cornelius und ö
Hermann
Gn. R. 45.
Nach Beendi der r — Lign
Amtsgericht Dres den, Abteilung M. nter. Tre e, ns mn
Verkauf ·
Die von
, orge ⸗· assumer
Dekorateur ·
Felst⸗
8.
ö . Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 30. April .
Nr. 100. .
Ter Velristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrlickungstermin bei der Geschã
.
9
1921
—
ftsstelle eingegangen sein. M
) Cen enschaste
register. urla c;; 12873) pr fe f aftzregister Zu Jöhlinger Spar n. Darlehenskaffenverein e. G. m. u. S. in Jöhlingen wurde am 32. April d. J. eingetragen: Franz Ror⸗ nann ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden; für ihn ist Syl vester Reichert. er rn, in Jöhlingen, gewählt. Amts⸗ gericht Durlach.
ssling em. lII2874 . daz Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen . 6.
Bei dem Darlehenskassen verein Berkheim, eingetragene Genosen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berkheim: An Stelle der ausge. schiedenen Vorstandsmitglieder Kirchner und Georg Friedrich Rebstock wurden Otto Wieland, Schultheiß lals Vorffeber! und Cbristian Nirk. Bauer, beide in Berkheim, bestelllt.
Bei der Ginkau fs. Genossenscha ft
der Friseurmeister⸗Innung des Ober⸗ amtsbezirks Gflingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Raft⸗ pflicht in Eslingen: Durch Beschluß
ter Generalversammlung vom 4. April
1921 wurden die 3 25 und 26 des Statuts geändert. Die Haftsumme ist suür jeden einzel en Geschäftzanteil auf zoo , festge ent. Eßlingen, den 18. April 1921. res ht Eßlingen. Amtsrichter Irion.
n unser Genossenschafteregister ist am 20. Arril 1921 unter Nr. 25 bei der
Fitna Molt geri Cen g ssenscha ft., ein. ö Rechtis, J. Fonrad Gaßner, Landwirt
getragene Genoyffenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, in Langenau,
streis Görlitz, eingetragen worden, daß
der Gutsbesitzer Arthur Krische aus dem
Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle
der Gemein deborsteher Robert Schulze in
Schützenhain gewählt worden ist. Amtsgericht Görlitz.
Grevesmühlen, Meek In. i286 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist Heute zum Noggenstarfer Spar
G8 . schränkten und Darlehn gkassennerein, e G. in. r gn rt , öl bart sich; unter vor=
u. G., einge tragen: An
mitglieds; Rentnerg Johann Block in
Voggenstorf wurde der Hofbesitzer Heinz ich
Duwe in Roggenstorf wiedergewählt. Grevesmühlen, den 22. April 1921. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Grevesmuůnlen. 112377 In das hiesige Genossenschaftsregister ist. heute unter Nr. 3 jur mühlener Molkerei ⸗ Gen ossenschaft, e. G. m. u. G., eingetragen worden: TQurch Tod ist der Oekonomierat Elperz
in Degtom und durch Aufgabe der Wirt⸗
schaft Hofbesitzer Rohde in Gostorf aus dem. Vorstand auggejchieden. Wieder⸗ gewäblt sind der Schulz. Heinrich Ruge in Barendorf und der Kelling in Hamberge. .
Grevesm sihlen, den 22. April 191. Meclenburg· cůerin ches Amtsgericht. Gnben. 6. 112578
In unser Gen ossenschaftsregister ist bei Nr. 41, Giektrizitäts, und Bezugs⸗
genossenscha ft Wellmitz, e. G. m. b. S. Satzungen sind
in Wellmitz eingetragen: S. 30 und 1 37 . durch Beschluß der Generalberfammilung vom 28. März 1921 geandert worden. Guben, den 23. April 531. Das Amtagericht. ;.
Hameln. Nr. 6 Grohnde, e. G. m. b. S. in Grohnde
beute eingetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammfung
dom 25. Februar 1921 aufgelscst. Liqui.
Aatoren suid; Fr, Sfoecker, Chr. Schaper, K r fle, ö. Isenbart,
SGahleech sanittid r Grobe
Amitger icht Hameln, den sz. April 1921.
Horn. ar. 1128851]
Im Genossenschaftsregister ist zu Rr. 3.
Darlehnska ffenverein zu Sorn is8. Eingetragene Genpgffenschaft mit un ⸗ beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ getragen worden:
ie Generalbersammlung vom 31. De zember 1920 hat unter entfhrechender 9 e
änderung kes 8 37 der S schlossen, 6 die Bekanntm Genossenschaft
Tageszeitun
atzungen achungen. der statt in der Deutschen in der Lippischen Tages zeitung zu Detmold erfolgen sollen. Darn i. S. den 22. Aprit 18935. r,, nee, , ee In unser Geno rer. . Ero ei olterei Mert Stohl eing tragene Gen pff 7 .
unbe⸗ ar e e teen ern ö
ö. e
Herig. in
Gotthilf
fügen.
Klee ner gesferßbenen Wen ssgnbe.
Grebes⸗
dofbesitzer Otto
; reempten, Allx ..
H. ö Bode,
enschaftsregisser ist r. 17 eingetragenen
auer, eingetragen werden. Gutsbesstzer Martin Hennig in Stohl und rr e e.
— 3. Welsch in Mertfchütz sind aus dem
Vorstande ausgeschieden. In den Vor⸗ stand sind peugemählt: Hutibesitzer Gustad Groß Wandriß und Gutsbesitzer
ustav Seidel in Mertschüß, ersterer als stellvextretender Vorsitzender Jauer, den
19. April 1921. Das Amttgericht.
Jessen, Br. Halle. 12882)
(In das Genossenschaftsregister der Damp fmolkerei Jeffen, eingetragene Geno ssenschaft mit veschränkter Saft⸗ pflicht in Jessen ist folgendes ein—
4] getragen: Lahndschaftgrat Gesrg Gckhardt
ist aus dem Vorsland gusgeschleden und an seine Stelle der Mast a. D. Karl Eckbardt in den Vorstand gewählt. Jessen, den 25. April j52z1. . Das Amtsgericht.
n nn, , 12883 enofsenschaftsregistereinträge.
Elektrizitäts⸗Genossenschaft Rech⸗ tis. Hellengerst, eingetragene Ge⸗ nossenschaft. mit beschränkter Haft- pflicht. Mit Statut vom 24. Januar 1821 hat sich unter worstehender Firma und mit dem Sitz in MNechtis eins Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht ge bildet. Gegenstand des Unternehmens sst:
netzes zur Versorgung der Genossen mit Licht und Kraft. Det Vorstand zeichnet rechtsperbindlich, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Baver. Gen ossenschaftsblatt (Verbands⸗ kundgabe) in München. Vorstandsmit⸗ lieder; I. Johann Brack Bürgermeister
in Rechtis. 3. Georg Gast, Landwirt in Hellenger. st Die Haft summe beträgt 3000 4 für jeden Geschäftsgnteil. kann sich auf 30 Geschäftganteile beteiligen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
stattet.
Kempten, den 20. April 1921.
Käsereigenofsenschaft Hagelstein. eingetragene Gennssenschaft mit he, Sgftpflicht, Mit Statut
bender Firma und mit dem Sitze in HSagelstein ein, Gengssenschaft mitz be jchränkter Haftpflicht gebildet. Gegenständ Einrichtung eines Käsereilokals und die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Misch Hurch eigenen Bettieb der Käserei oder Ver= vachtung der Käserei, Der Vorstand zeichnet rechte perbindlich, indem die 2 Mit- glieder desselben der Firma der Genossen⸗
schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachüngen erfolgen unter der
7 der Genossenschaft, gezeichnet v Forstand, im Anzeigeblatt ür das west⸗ liché Allgäu in Weiler. Vorstandsmit⸗ glieder: J. Johann Georg Fink, Landwirt in Hagelstein, 2. Johann Hölzler, Land⸗ wirt in Lachershof. Vas Geschäftsjahr beginnt am 1. November und endet am 31. Oktober jeden Jahres. Die Haft⸗ summe heträgt 0 M für jeden Geschäfts⸗ anteil. Ein Genosse kann sich auf mehrere,
ech et vom
aber höchstens 20 Geschäftsanteile be⸗
teiligen. Die Einsicht der Liste der Ge— nessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gempten, den 21. April 1921, Dag Amtsgericht (Registergericht).
lII28584 Gen ossenschaftsregistereintrag.
Allgemeiner Konsumverein für
. — lieg m ginnen d ümgegend, e. G In das hiesige Ehenossenschaft lic '] 6 erg, n , ĩ st dem Konsumverein zu
m. b. S. in , nn , Aus dem ra
8 . Voistanh ist ausgeschieden: Abraham Weh. Neucg Hellen e fe: Martin Lingg, Lagerist in Lindenberg. Kempten, den 21. April 1921. Dag Amtegericht — Registergericht.
Hempten, Allgnnm. II28855 Gen oͤssenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Oberbeuren, e. G. m. b. H., in Oberbeuren. Aus Dem Vorstand sind ausgeschleden: Johann Sontheim und Martin Hänseler. Neue Rorstandsmitglieder:; Max Thalmair und n Becherer, beide Landwirte in Oberheuren 6. Kempten, den 22. ApriJ 1921. Das Amte gericht. egiltergericht⸗ , 112680] Gingetragen in das , register am 19. pril 1921 bei der Nr. 28 Banrerein Friedrichsort, e. G. m. b. S.
. drichsort. Durch Beichluß der 1 , ,, vom 10. Dezember
1920 ist tie Haftsumme auf 300 M er⸗
häht. Guftay Herzog und Friedrich Aldus 2889) sind aus dem
Vorstande auggeschieden an ibrer Stelle sind Kernmacheruntermeister Wishelm Stellter e und Lehrer Max Carstensen, heida in Trieg, gewählt,.
Anteger icht Kiel.
ö
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Bau und Betrieb eines Niederspannungs⸗
Ein Genosse mehrere, aber höchstens
4
des Unternehmens ist die Erwerbung und
eingetragen be 1 ee n . Ban⸗ und Sparverein,
vertretenden Vorstande mitglied
Hirn. In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 bei dem Simmerner Spyar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Simmern unter Dhaun folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Adolf Kampf ist der Landwirt Ernst Kampf in Simmern u. Dbaun als Beisitzer getreten. Amtsgericht Kirn.
Koblenz. (12857 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: ; l. am 18. April 1921 unter Nr. 20 bei der Spar- und Darlehnskafsse ein⸗ getragene Genoffenschaft mit un⸗ heschränkter Haftyflicht in Waldesch: Das Vorstandsmitglied Josef Maurer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist an dessen Stelle der Bäcker und Landwirt Johann Etzkorn getreten. . 2. am 153. Aprll 1921 unter Nr. 88 bei der Genossenschaft Kettiger Gin⸗ und Verkaufsverein, eingetr. Genossen⸗
Kettig: Theodor Sauerbrey und Engelbert Rünz sind aus dem Vorstand ausgetreten. An hre Stelle sind nen in den Vorstand d . die Landwirte. Johann Heinrich ünz und Wilbelm Kohl zu Kettig. Amtsgericht, Ahteilung 5, Koblenz.
Krenzhurz, O. S. 12888] In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Stalung eingetragen worden: Johann Mikulla und Alfred Haertel aus Skalung sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihrer Stelle Hermann Reichelt und Wolfram Prusse, beide aus Skalung, in den Vorstand ge⸗ wählt. ̃ Amtsgericht Kreuzburg. O. S. den 15. April 1821.
Langensalrn. (. 12890] Im Genossenschaftsregister ist bei, der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft Bauverein „Eintracht“ in Langen⸗ salza, eingetrageng Geno ssenschaft mit beschräunkter Saftpflicht. Sitz Langensalza, am 15. April 1921 ein- getragen worden: Albert Lindner ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Wil helm Barthel⸗ mann in Langensalza getreten. Amtsgericht Langen falza. Leonberzp.-. . Im Genossenschaftsregister Band NJ Blatt 5 wurde heute bei der Molkerei⸗ genossenschaft Malmsheim, e. G. m. u. Sp., in Malmsheim eingetragen: In der Generalpversammlung vom 28. März 1921 wurde an Stelle des ausgetretenen Konrad Müller Christian Zivperlen. Bauer in Malmsheim, zum Stellvertreier des Vorstehers in den Vor⸗ stand gewählt. . Den 21. Ap ril 1921. . Amtsgericht Leonberg. Amtsrichter Köpf.
Lud v igsh afen, Rheim. II2892 Genossenschaftsoregi ster.
1. Konsum, und Shar⸗Verein Speyer, eingetragene Genossenchaft mit beschränkter Saftyflicht in Speyer a. Rh. In der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 7. März 1921 wurde der Geschäftéanteil und damit auch die Haftsumme erhöht auf zweihundert — 200 — Mark und 533 des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
2. Baungenossenschaft Ludwigs⸗ afen a. Rh. eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschrankter Haftpflicht in
Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1921 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidgtoren sind die seitherigen Vor⸗ standsmitglieder Friedrich Hafner und Karl Mandel bestellt.
3. Bobenheimer Darlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bobenheim a. Bg. In der General⸗ versammlung vom 17. April 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Adam Weber der Schreiner und Landwirt Ludwig Schildknecht 4. in Boben⸗ 3. . Bg. zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt. . . Ludwigshafen g. Rh., 25. April 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Max dehnrꝶ. tz 893] In das Genossenschaftsregister ist heute
eingetragene Genossenschaft mit be— n, ,. gal nc. hier: Emil West⸗ phal ift gusgeschieden. Statt seiner ist Karl Sattler in Magdeburg zum Vor—⸗ standsmitglied bestellt.
schräutter Haftpflicht, hier: An Stelle deß durch Kräantheit behinderten Vor,
Friedrich Len in Magdeburg zum stell⸗
12886 Memmingen.
raunau, geschieden: gewählt: Ludwig Scheppach in Nieder⸗ raunau.
dingen, e. G. 2 geschieden: Josef Aichmann. Neugewählt: Josef Höfelmayr in Amendingen. jabr J 8 ⸗ erklärungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitgliedet; . ing schieht., indem zwei Vorstandsmitglieder Merseburg. der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 24, fugen— betr. Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 kasse Schkopau und Umgegend, ein⸗ getragene schränkter Haftpflicht, Schkopau ist P heute folgendes ein getragen; D
welchem sich die einzelnen Genossen mit
12801].
Oppeln.
Waren ⸗Ginkaufs⸗Verein Oppelner Kaufleute e. G. m. b. SH. in Spneln eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Walter aus dem Vorstande aug geschieden ist. Der Vorstand hesteht jetzt nur aus zwei Mitgliedern.
Oppeln, den 22. April 1921.
wotsdam.
eute unter Nr. 61 di j , , ö Genofsenschaft mit be ma ch an r. 9. a , en. 8 durch. . mi ? t standsmitglieds August Mollenhauer ist e ,. , a n n.
stellt. errichtet.
Genosfenschaftsregistereinträge. Vorstandsãnderungen.
2
*
e, r, w Nieder. e. G. m. n. SH. dort. Aus⸗ Adolf Scheppach. Neu⸗
3. Darlehenskassennerein Amen⸗ SG. m. u. Sp. dort. Aus⸗
Memmingen, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.
128951
Genossenschaft mit be⸗
§z 17 Abs. 1: Der Betrag, bis zu Einlagen beteiligen müssen, der Geschäfts⸗ anteil wird auf 50 4 festgesetzt.
Abs. 4: Auf je 5000 4 steuerlich ver⸗ anlagtes Vermögen (Reichsnotopfer, Be⸗ sitzsteuer, welches ein Mitglied nachzu— weisen vermag, ist ein Geschäftsanteil zu erwerben. Das Recht, dem einzelnen Mit⸗ gliede Geschäftsanteile zuzubilligen, bleibt dem Vorstande vorbehalten.
Abs. 6: Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt 200.
8z 14. Abs. 6: Jedes Mitglied der Ge— nossenschaft hat , ,, für die Ver— bindlichkeiten der Genossenschaft sowohl dieser, wie unmittelbar den Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage von je fünfhundert Mark (900) (Haftsumme) für jeden erworbenen Anteil nach Maß—⸗
abe des Genossenschaftsgesetzes zu haften eech nie Haftpflicht).
6 Abs. 2. Sie sind in den, Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verhandes der Landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle, Saale, eingetr. Verein, aufzunehmen. ü 5 28 Abs. 5 ist zu streichen. Merseburg, den 19. April 1921.
Das Amtsgericht
Meseritz, Bz. Posem, 12596
Bei der, unter Nr. 11 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Gingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Paradies ist eingetragen worden: Das Statut ist Geändert durch Beschluß vom 29. März 1921. Bekanntmachungen erfolgen im Genossenschaftsblatt Posen—⸗ Westpreußen. Meserttz, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.
Münlhansen, Thür. (12897
In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 29, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Dörna, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Dörna, am 8. April 18921 Eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. März 1921 ist 6 L der Satzung dahin geändert: Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen müssen, der Geschäftsanteil, wird auf 50 M festgesetzt. Der Landwirt Robert Spannaus in Dörna ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Richard Lattermann in Dörna in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Münsterberg, Schles. 12398
Eingetragene Elektrizitätsgenoffen⸗ chaft mit beschränkter Baftpflicht in Sertwigswalde, Kreis Münsterberg i. Schles. (Nr. 51).
Der Gutsbesitzer Alfons Herrmann ist aus dem Vorstand a g. und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Henkel in Hertwigswalde gewählt. . 1e nnfher berg i. Schles., den 16. April
Das Amtsgericht.
12899 m Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. H4 eingetragenen Genossenschaft
Amtsgericht
ng In unser Genossenschaftsregister ist
. „Arbeitsgemeinschaft ehe⸗ iger Soldaten, eingetragene Ge⸗
Das Statut ist am 14. April 1921 Gegenstand des Unternehmenz
Mag debnurg, den 23. Ipril Ihzj. .
Amkegericht . Abteilung 5.
1. Darlehenskassenverein Pfaffen⸗ *) durch Uebernahme hofen a / R., e. G. m. u. H. dort. Aus. Trepyenreinigung. geschieden: Josef Stempfle. Neugewählt: zepãckt Matthäus Spiegler in Pfaffenhofen a. R. Errichtung eines Reisebüros, e Stellung von Arbeitskolonnen für Guts⸗ und Forstarbeiten.
Bekannimachungen erfolgen unte Firma der Genossenschaft mit Zeichnung pen mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der Potsdamer Tageszeitung, eventl. Deutscher Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗
Major a. D. Potsdam.
Pyritxæ.
schinengenofsenschaft e. de getragen worden: Der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Knespe und der Lehrer Karl Stolp aus Beyersdorf sind aus dem
Eyritæz.
blatt des Oberamtsbezirks.
12894) der Genossen durch Errichtung von Werk⸗ stätten und Instituten, und zwar; a) durch den Betrieb einer Wasch⸗ und Plättanstalt,
von Haus und
c) durch Errichtung
eines Eilboten⸗ und Gepãckdienstes, 4) durch
e) durch
Die Haftsumme beträgt 500 M. Die erfolgen unter der
ist das Kalenderjahr. Willens⸗
die Zeichnung ge⸗
Vorstandsmitglieder sind; Kauf⸗ nann Heinrich Mund in Bornim, Monteur
Heinrich Böhmker in Potsdam und der
Eberhard Gadebusch in
Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet.
Potsdam, den 18. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 12901] der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Beyersdor Sp. sst heute folgendes ein⸗
Bei
G. m. b.
Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauerhofsbesitzer Ernst Pieper und der Lehrer Willy Uerkwitz, in Beyersdorf gewählt worden. Pyritz, den 14. April 1921. ⸗ Das Amtsgericht.
12902 Bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinen genofsenschaft (Gr. Möllen e. G. m. b. S. in Groß Möllen ist folgendes eingetragen worden: Nach vell⸗ ständiger Verteilung des Genossenschafte⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui- datoren erloschen. Pyritz, den 19. Ayril 1921. Das Amtsgericht.
Rendspursg. 12903
Heute wurde in dag Kenossenichaf ts. register die Spar⸗ und Darlehnstaffe
eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Rickert eingetragen. Statut vom 30. März 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirt⸗ schafts⸗ und Geschäftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, 3. des gemeinschaft⸗ lichen Einkaufs von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs. Die Willenserklärungen des Vor⸗
J stands erfolgen durch mindestens zwei
Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in den „Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Holstein' (Kiel). Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vor stand besteht aus den Herren: Hinrich Kühl, Kätner, Hans Sievers, Gemeinde⸗ vorsteher, und Hans Gosch, Landmann in Rickert. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 14. April 1221. Das Amtsgericht.
KRiedlingen. 12909 Heute wurde in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: Molkereigenossenschaft Tiefenbach. eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Tiefenbach. Das Statut vom 16. April 1921 enthält
folgende Bestimmungen: Der Zweck der Genossenschaft ist die
Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗= liche Rechnung und Gefahr. kann dieselbe für ihre Mitglieder den ge= meinschaftlichen Ankauf landwirtschastlicher Bedarfsgegenstände vermitteln. der Genossenschaft sind: der Aufsichtsrat und die Generalversamm— lung. Rechtsberbindliche Willene erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er. folgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Verstandg. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Be— fanntmachungen der Genossenschaft er folgen unter der Firma, dersel ben gezeichnet durch den Vorsteber b Vorsitzenden des Aufsichtsratz im Amts⸗
Außerdem
Drgane Der Vorstand,
Die Zeichnung erfolgt,
und ezw. den ) Die Hast. umme eines Mitglieds für se ein = chäftsantesl beträgt 100 4 2
Die Mitglieder des Vorslands sind:
ist die PBeschaffung von Arbeitzmöglich⸗ Anton Dorner, Landwir , , . ele ‚ X andwirt und Gemeinde⸗ keiten und die Förderung des Einkommens) r ; ĩ Gemen
Nors⸗ VB ⸗ at, Vorsteher, Josef Lerner, Landwirt,