Stellvertreter, Josef Eggart, Landwirt und Gemeinderat, sämtlich in Tiefenbach. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Den 22. April 1921.
Württ. Amtsgericht Riedlingen. Tandgerichtsrat Straub. Rochlitz. Sachsen. 12905
Auf dem die Wasserleitnugsgenossen⸗ schaft in Königsfeld, eingetr. Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht betreffenden Blatt 13 des Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Schneidermeister Friedrich Max Heyde in Neukönigsfeld ausgeschieden und der Maurer Reinhard Arnold in Königsfeld Mitglied des Vorstands ist.
Rochlitz, den 25. April 1921.
Das Amtsgericht.
Salzunsem. 12906
Im Genossenschaftsregister Nr. J wurde zur Genossenschaft „Konsumverein Schweina e. G. m. b. S.“ daselbst eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 23. März 1921 sind 8 44 und 46 der Satzung sowie die einen Bestand⸗ teil der Satzung bildende „Sterbeunter⸗ ftützungsordnung“ geändert worden.
8z 44. Der Geschäftzanteil jedes Ge—⸗ nossen ist auf 200 4A erhöht worden. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist fünf.
§ 46. Die Haftsumme wird für jeden Geschäftsanteil auf 200 festgesetzt.
Die Aenderung der Sterbeunterstützungs⸗ ordnung betrifft die Höhe der Sterbeunter⸗ stützung und die Voraussetzungen, unter denen das Sterbegeld erhoben werden kann. Auf die beim Gericht eingereichten Urkunden
Stutigarxi. 12913 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Die Firma Gemeinnützige Wohn⸗ stätten Genossenschaft Groß⸗Stutt⸗ gart eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 17. März 1921 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Bau und der Erwerb von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, um auf gemeinnütziger Grundlage minder⸗ bemittelten Familien von Genossen und alleinstehenden minderbemittelten Genossen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in selbst erbauten oder angekauften Häusern zu möglichst billigen Preisen zu verschaffen. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 1000 Æ. Die Beteiligung eines Genossen mit mehr als 500. Geschäftsanteilen ist nichst gestattet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma und von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichnet in folgenden Blättern: Stuttgarter Neues Tagblatt, Schwäbische Tagwacht und Deutsches Volksblatt. Falls die Veröffentlichung in einem dieser Blätter unmöglich werden sollte, genügt die Bekanntmachung in den übrigen. Der Vorstand besteht aus 3 Personen. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschriften hinzu⸗ fügen. Vorstandsmitglieder: Alfred Frank, Architekt, hier, Friedrich Volk. Büro⸗ prsteher, hier, Otto Häfele, Buchhändler, hier.
Zugleich wird bekannigemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem
4
verwalter
eines tretendenfalls Konkursordnun
1921.
Termin
10 Kon
NRoerxlin-Schöneberx. Ueber das Vermögen des Gastwirts Sermann Schnabel, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Victoria⸗Lnise⸗Platz9 bei Wolff, ist heute, am 22. April 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walther Schubert, Berlin W. 62. Lutherstraße 12, ist zum Konkurs⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1921 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ü Glãubigerausschusses über die
bezeichneten
uf den 24. Mai
114 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 31. Mai Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74, anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte. in Anspruch nehmen, dem Kone bis zum 22. Mai 1921 Anzeige Der Gerichtsschreiber des A
Berlin ⸗ Schöneberg, A
Hialla, Ostpr
19775
Es wird zur Be⸗
über die Bestellung und ein⸗ 5 132 der egenstände 1921, Vormittags
im Allen Personen,
welche sie
fur gefriedigun
24
3. 1921, Vormittags 19 uhr.
6
* . —
nær Arrest mit Anzeigep icht bis zum
cht Meißen, den 28. April 1921.
chen. . (13763 atsgericht München, 3 26. April 1921. Nachm. 5 Uhr, wurde über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Augnst 2 — Cie., technisches Bureau und In⸗ stallation, An und Verkauf von Gegenständen für Zentralheigungen und sanitãre Anlagen in München, Geschäftslokal: Kanalstraße 1 und 3/0, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Ludwig Weiß in München, Kaufinger Straße 8, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, , in dieser 361 bis zum 14. Mai 1921 ,. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 644 1IL des Justizgebäudes an der EGlisenstraße 2a, bis zum 14. Mai 1921 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung üher die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus. schusses, dann über die in den 8 132, 134 und 137 K.. O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prũfungstermin: ittwoch, ven 25. Mai 1981, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 623/11 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2424. sarchen. den 27. April 19
Gerichtsschreiberei
3
6 ausschusses der 23. Mai 1921 vor dem hie worden. Amtsge
Sanda.
Witwe in Stuttg nahme der Schluß
des rr , e. auf d ormittags 10u in Amtsgerichte kenn;
Das Konkursverfahren ü
Stuttg arxt.
I Die Konkursverfahren über das
Ver⸗
mögen 1. der Friederike 29 nickel, Steinhauers )
itwe in uttgart, — in
erg. Galizien, Spezereihäudlerz t, wurden nach Ab— chnung des Verwalterz
tuttgart, nun in der Marie Graf,
or, Sti bersekretär Bauer.
des Amtsgerichts Münche
ꝛ 14. Sanle. 411 XR6ch Ueber das Vermögen des Ingenie Max Forbriger in Saalfeld, habers der Firma Oswald G For⸗ briger, *** Max ,, a⸗ schinenfabrik daselbst, ist heute vor,
f Tar. m Jahrplanbekannt⸗ machungen der
um Deut schen Rei
Nr. 100.
Amtlich festgestellte Qurse.
Berliner Börse, 30. Auril
Frane, 1 Stra, 1 Zäu, 1 Beseta = O, 80 46. 1pᷣstert. Gulden Gold) = 200 . 1 G1d. österr. W. — 1.70 6. Krones österr. a0. ung. V. — 9, 65. *. 7 SId. füdd. B.
1 Marl Banco
150 C. 1 stand. Zrone — 1. 135 8. 1 Rubel alter gredit⸗Rbl. 2.18 Æ. 1 alter Goldrubet — 8, 20 A. Beso (Gold) — 4.00 c. 1 Peso (arg. Var.) — Lit . 1 Dollar — 4.2709 . 1 Pfund Steriing 1ẽ8hanghat⸗Tael 2.30 4
Die einem Papier deigefũgte Zezeichnung besagt, nur bestimmte Nummern oder Serien ber betr.
1g 90. . 1 GId. hun. B. — 1,70 4.
X zb. a9 .
gmisston lieserbar find.
Das hinter einem Wertrenier bestndliche geichen 8 zedentei. daß eine amtliche Preisfeststel ung gegen⸗
gärtig nicht stattsindet.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten ffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Dpelte Seigefügten den letzten zur Ausschüitung ge⸗ Ist nur een Gewinn⸗ ergebnis ohne Tatum angegeben, so ist es dasjenige
lommenen Gewinnanteil.
bes vorletzten Geschäfts fahrz.
Die Roriz ⸗Telegraphische Lugzatzlung⸗ sowie ⁊ je 100 Gulden, Franken, Lei
Etwaige Drngfehler in den tKentigen urs, mgäben werden argen in der Spalte Veriger urs. zerichtigt wer den. ö 533 , . richt; e stursgettels als „Sericht ignug / rait geteilt.
¶Telegranhische Ans zahlung.
Sanknoten ! derstehr fich
zronen, Finnländische Mark, Lire. PBesetaz,
md für 1 * und 1 3.
gestesste Ratier nagen werden
1921.
arm Schl Mel
R w 8 *
,
*
4.
—
. u n .
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Sonnabend, den 30. Ayril
1821
voriger
KRsutiger Kgurs
Heutiger ] Voriger
Kurs
Houtlzer Voriger
:
1806
Suũbec w.
do. do.
W.
do. kon.
Aldenburg 6. 1919 n
do.
Bilrttembern .. do.
4
do. Lauenhurger 1 ersche
Lo seniche... do.
—
. NontlJer KCurß Geld
Voriger ur Gew ] Srief
driflerd. Notterd. 237, 65
Nec. Sa ndesenl. 14 do. Ste ats. Ains. isi Eb. Schuld 70 an
do. 1380. 8a. 1901, 0653 3 1809, 12 4
Sachsen St. A. 191
1881 - 1868533
191214 1619 1886 3
18983
144
2 1 1 = D232 *
b /
2
1885 37 6
.
o
8 3 2 8
ni. s
* — — — — 28 —— — — — 7 — — — ——— w d D — 8 8 . . . *
8. — 28
. 4
che Re
1 3
ö.
bo
8 , , ,
22
28
.
sch Id. 3p g
tenbriefe. 55 8768908 ]
3335 *
* 58 2 8
88 CGG GG 3
*
813
233
*
RSR) e Ge Go
2 8 * 33 —
** — 2
57, 25 6
* 15h G gi. 23 Ii dh g
28,805 G S6. 40 6
Altona 1801. do. 1887. 188 do. =
,, 1698
do.
Bamberg. . .. 1900 do. 1803 Barmen
do.
bo. do. 1882 do. 87, 81, 865, 01 M.
1904, 1905
1919 unk. 18
do. Berl.
1902 S
. Sta do. dy. 18 Bielefeld?)
Vochum 1913 uv. 23 M do. 1902 Bon do.
1914 . 1901,
Brandenburg a. G. 0
1, 141 Aschan enburg. .. 1901 Augsburg 01, oꝝ, 13 4 1889, 97, os Baden⸗Baden 98, 05
1 = 10, 17 X
1376
S. 2uł. 22 4 19124
504 . 1.
Bingen a. Rh. 0s S. 1, 2 3
1819 1900
3* . 35 1.4. 34 1.1 4
39 3 4 6. 39 1.5.1:
* P 359
3 1.4
33
2
AN R 222 2 22 38
4 ve
sch. I6, i0d 6
— 1804086
ge ep e
es zt
7 * — — — —
6
2 *
Iõ, Hd
7
s 28 s
Hameln ...... Hamm i. B....
O.
Hanau. .... 1809. 12 Hannover
Heidelberg ..... 1 do
do..
do
dohensalze
Somburg v. d. H. 1909
Korclsruhe. do. do. Kiel. do. do. do. 1901, 1902.
do. 1899. 01 do. 1910 Ausg. 1-7 bo. Konstanz ... 8 hin 19900 S. 1
Seisbronn. .. 180 Herford .. 1910. rz. 3894 . . 19174
Herne 1900 unkv. 2 ]
Halle. .. 1036. 1892 2 ve w
früher Inowrazlawn 311.
konv. u. 1902 2 vers
na . ...... 1800 i0 . Db. 1802 37 Kaiserslautern ol. 6s no lonv. / 1907, 185 5 lonv. 1902, o3s 3 16536, 1889 3 898, 1904, o7 4 1889 39 1888 2 1904 33 1 gönigsb. 20 Iu. IL utez 4. 1 — 1891, 93, 95, ol 31 ... 1002 37 1 4
4
g — — — — — — — — —— — —
2 Dr. e e = e ü . k
* P 8 Er — 2 — 2
versch. 1.5. 11 versch.
do S2
do. Stuttgar: do.
bo. Thorn do.
*
do.
Straßburg i. (u. Ausg. 1911) 1918 unk. 25 * 1885 * 1806 4 do. 1900, os Ausg. 195 * 19
1900, 08, og 4
Stettin eit. O, P., Gia
2
E.
tes bad. 1900, o1. 03 Ausg. 3 u. 44
Wilmersdorf Bln. 369 *
1805 Ser. 2 39] 1.1.
it. E 34 1.1.7 1909. — *
oe sh
71.7 1.7
1.4.10 versch.
] versch⸗ 51. Sh
. e do
Preußische Pfandbriefe.
gl ao G
62 108 83, 90 6
35 5 e
mittag 10 Uhr Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter; Kaufmann Huge Methfessel in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 17. Mai 19231. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 27. Mai 1921, Vorm
h — Saalfeld, den 27. April 1921 Thüringisches Amtsgericht.
wird Bezug genommen. ⸗ Salzungen, den 21. April 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Schopt Reim. 12907] In das Genossenschaftsregister wurde zu O. ⸗-3. 5, „Ländlicher Kreditverein Maulburg e. G. m. u. S. in Maul⸗ burg“, eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. März 1921 wurde ein neues Statut angenommen. Bekanntmachungen erfolgen nur noch im Markgräfler Tagblatt. a, . den 22. April 1921. Badisches Amtsgericht.
35,20 8 do. S], 10 6 Breslau 66 M, — — dw. 1 — do.
.
e . u. Antwy. Christlania gopenhagen
Elo dh. n. Gothenb. Helsingfers ..... Italten ...... .. dondon ... ...... New York. 8982
82
Landsberg a. W. go, 6 3 Langensalza .... 1903 47 Laubarn
Leer i. G...... . 190237 Lichtenberg (Berlin) 1900. 1999, 19184
gestattet ist. Den 25. April 1921. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Amtsrichter Dr. Gekeler.
Sun. 12910 Bei der unter Nr. 31 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Schäferei⸗ genossenschaft Kühndorf eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Kühndorf, ist heute eingetragen worden: An Stelle des Friedrich Heimrich III. ist der Landwirt Ferdinand Heimrich in Kühndorf zum Vorffandsmit⸗
glied bestellt. Amtsgericht Suhl, den 23. April 1921. Weimar. 12914
In unser Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 24 ist bei dem Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein für Legefeld und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Legefeld heute eingetragen worden: Landwirt Edgar Lindenzweig in Legefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Ernst Macherauch daselbst ist zum Vorstandsmitglie? gewählt worden. Weimar, den 21. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 46.
9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Grcxossenhaim. 13773
Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Fo. Rechtsanwalt Kirstein in Bialla wird ee ett iche zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ .
forderungen sind bis zum 31. Mai 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 - Mai 1921 Anzeige zu machen. waöcfa, den 22. April 1921.
Das Amtsgericht.
ö de Echte nals. Steir. , god n 2 , h
do. *
Rec. Sa wer rr , i, =.
u Gijenbahnen.
a) Dentscher Eisenbahngütertarif Tei iy, Seft 16. p) Staats- und Privatbahntiertarif Tem II. Am 1. Juni 1521 treten erhöhte Fraht⸗ e im Verkehr mit den Güternebenstellen t. Wittdün (Amrum) und Wyk (Föhr) in Stargard, Pomm. 765] Kr Ueber das Vermögen des Kinobesitzers Ernst Arndt zu Stargard i. Pomm. wird heute, am 27. April 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ril 1 Justizrat Fable zu Stargard i. Pomm. Eisenbahndirektion, Anmeldefrist bis 28. Mal 1921. Erste namens der Verbandsverwaltungen. Gläubigerversammlung und allgemeiner — Prüfnngstermin am 11. Juni 1921, 1577 . ; Vormittags 10 uhr,. Jimmg, Nr. M, Kleinbahnen Chottschotw., Garzigar Offene Mrrest und. Anzeigep . und Neustadt Prüsfau. 2 WH 1921. — N. 2 — 21 ¶ Betriebs strecken: Chottschow - Gar⸗ ard i. Bomm. Amtsge igar und Chottschom -Rieben.) um 15. Mai 1921 erscheint für den Binnen- und Wechselverkehr der vot— bezeichneten Kleinbahnen ein neues Tarif⸗ heft B, mit welchem , Tier⸗ und Güterverkehr durchgeführt, werden. Nähere Auskunft erteilt die unterzeichnete Gesellschaft. . Berlin, den 22. April 1921. Lenz & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
(13776 . Gemeinschaftliches Seft CC Lb ¶ Stationstariftafeln usw. ) . Tfv. 200 . ö
Mit Gültigkeit vom J. Juni 1921 ab werden die im Verkehr mit den Bahn. höfen der Lokalbahn Reutlingen. Eningen (Achalm) zu erhebenden Frachtzuschläge erhö
— 2 22
n . . ü I, 50h & do. 1901 31. ! . Charlottenbg. 89 95, 99 3 ol ms 6 do. O]. 968. 11 u. Ausg. 12 urv. 22 — 24 41 75. 66 6 1919 unk. 24 4 2.8 . 1883— 99 35 — do, 19063 —– 85 37 Is, Sob⸗ Coblenz. .... 1910 MJ —— do. 1885 kv. 37 ; do. 1597, 1390 39 urg, 1602139 Golmar (GIsaß) 18074 Cöln. ... 1900, 9s, O3 4 bo. is 1 unk. 27-33] do. 1919 unk. 29 4 do a3, 66. 8s. oꝛ, os 3x Töpenick 1301 4 ᷓ— Cöthen i. Anh. 80, 84. 90, 95. 96, 19038 37 Cottbus. .. .... 1900 4
ö.
alte 3
do. neue 3 Komm. ⸗Ooblig. do. 31
Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Lipp. Sandesp. unt. 23] fe Lipp. Sandes sp. u. g.] Oldendg. staat. rer. ].
bo. do do. 36
do. do. do. do. Landschaftl. do.
bo.
8 d = . ö 2
.. 1895 Ludwigshafen . . 1906 do. 18690, 99, 1900, 92 Magdeburg do.
do.
do. 1918 untv. 81 . do. 1918 3. u. 4. Abt. do. 18361 do. 1591, 1902 do. St. Pf. R. 1 unk. 22
Bien, altes... dy. (Deut sch⸗ Desterr. abg.) .. YVtag
Sudapest ...... .. Sulgatien. ... ... gonstantinopel ...
Bantbisront.
1.1.7
versch.
RA 2 20 2 222
22
do. Zentral. d
e
.
do.
de. dy dy
Sach ⸗Altenb. andi. 3 do. bo. da. S. L. 10. F. 85. -goh. Zdrbᷓf. S. 1-4 14.10 Gotha Sandtred. n versch. Bertl s (Centard d. Wm sterbham az. grüssel 6 de de , d,, s rr Giristianic . Herfingfors C. Jiglie n 6. Loper. o. Weining. Irrd. * L.. hagen J. Zondon sé. Habriz s. Paris 8. Prag g. do. , nb. d hre, , etch sin. , ren e. Weimar. Eohred.
bo. vo. 18
Gelbsorten und Banknoten. ö Rud. drr.
— d * Geld ö
A — — 2
2
8323
aft.
Ii alsbaldige Inkrafttreten gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des S6 der Eisenbahnverkehrsordnung (RGGBl. 1914 S. 455).
Altona, den 25. April 1921.
— — — '
. do. 4 — — — bo. sdsch. Schuldv. Pommersche .. ...... do. .
— ——
**
232832 .. —— ' —
S = b 9 8 2
5272 *
12908] Scehausen, Kr. Wanzleben, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Drakenstedt e. G. m. b. S. (Nr. 13 des Registers) eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500 6 für jeden Ge⸗ schäftsanteil erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verhandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale), eingetr. Verein. Seehansen, K. W., den 20. April 1921. Das Amtsgericht.
Stranbhbinę. 12911] Genofsenschaftsregister.
„Konsumverein für Straubing und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Straubing. Wagner, Boiger und Romir sind nun als ordentliche Vorstands⸗ mitglieder bestellt. In der Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1920 wurde die Abänderung des Statuts nach Maß⸗ gabe eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt nun 150 t. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen nun in der Volkswacht für Ober⸗ pfal; und Niederbayern! in Regensburg.
Straubing, den 22. April 1921.
Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 12912
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 die Elektrizitäts⸗Genofsen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jelline, Kreis Strehlen, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betrieb.
Die Haftsumme beträgt 1000 A. Höchstzahl der Geschäftsanteile 50.
Der Vorstand besteht aus: J. dem Halb⸗ hüfner Wilhelm Scholz. 2. dem Stellen⸗ besitzer Paul Hartmann und 3. dem Stellenbesitzer Emil Ruppelt, sämtlich in Jelline.
Statut vom 22. März 1921.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern unter der
do. 07 Lit. R. 118.83, 7 do. 191981. U, Vut. 29 do. S8, gl kp. 92, 0z Mannheim 1914 dor Ol, 96, 97, O8, 12 . do. 1891. u. II. Ag. 20
— unt. 2 - 2 do. 1909 M. 1918... * 88. 80 8 5 3 do. 18953 1.4. K 1837, 1898 Crefeld. .. ü00 * . 904, 1905 38 do. Ol, os, o7, 05, 186M. 4 G80, 008 1905 M do. 1582 35 1.1. — 190153 —— Minden 13953 . 9 1595, 1992 J, Ml hl hu s. . Th. 19 VI 804, 33 4. 97 50d 86 Mülhcusen t. E. de, r . 804 39 1.4. ö do. 1918 M. 14 unł. 22 Darmstabt 23 1920 8. —— Mülheim (Rhein) 99, do. O7, os, 13, 19 (. 1904. 03, 19109 M. . 1920 um. 221. — do. 1899, 190 3 o. 1897. 1902, os 33 —— Nillh. Ruhr o9 Em. 11 — u. 138 unl. 31, 385 234 1 go, vo s 1 ar sos do 5 1.1. . München 159 4] 1.4.10 . . do. WEF, oꝛ, os, dr. Schlez w. Hist. 2. zr. ö 1008. 11, 18, 144 do. ; 8g 9d 6 do. 1519 unt 17 do, do. S6, 87, ss, go, 84 39 bo. 1697. 189935 do.
** e co Q . . e O . ö d . z 3
neul. f. Sigrundb.
k. 34. 90 6
22
— — — — — — — 8 2 2 2 2 * .
ö
— —
T C C — — — —— —
—
. do. Posen. Ser. 5 — 1992 do. Lit. D
* k Ser. 11 - 17 5
Tit. C ] *
A
2 2 *
b
Yäünz⸗Dulaten ..... des Stüc Vand⸗Dulaten . ..... Sovereign; .. ...... ... 260 Francz⸗Stũde. ...... ..... Gulden⸗Stuͤtke Gold⸗Dollars. .... ...... ..... Inyerials ... ...... az Stũc dr. alte ..... für 3090 Neues Russ. Golb für 100 RhbJ. Ameril. Ban kust. 1000 — 3 Dong. 9m. dry. 2 n. 1 Doll. bo. bo. Cour. 3. N. Y. Belgische San knoten... ...... Dänische Senknoten. .. . Englische Banknoten, große. .. de do. Absch. 5. 1 u. darunter n g. BDanknvien . ranzbsische Sankneten ...... Holländische Jamknote'n ...... Italien ische Banknoten. ...... Aomegische Sanknoten. ...... 1 Dest. Gankn. alte h schn. 10900. dy. br. clte, 35 10 —– 100 Ar. bo, br. UNerte Ab schn. 19905. do. bo. neue zu 100 Kr.... Rum. ankn., Ab sch. dd, 100082 bo. bo. unter bos Le Russtsche Banknoten. br. bo. Absch. zu soo Röl. ba b8. bo. 5, 3 u. 1RblI. da. Zoll⸗ Coup. s. 100 Gd. Rb. bo. be. = leine dische Sanknoten Schweizer Banknoten ... ..... Epen ische Sanknoten. . ...... Tschecho low. Staatz nor, nene bt. bo. unter 100 r.
gi z Deutsche Staatsanleihen.
Hleutlger Voriger Kurs
ü.
.
20 80 g VB ro s 18 008
95
Sess. bg. Sp. Ffor.
S. 103, 12 - 39
bn. S. — 11
do. Komm. S. 5 — 9.
Sa, IC C14
boa. bu. S. 14 —- 17 do. bo.
S. 1-4 Sãchs. IOw
.
4 '
] 1
1 / 1.
2 2
I
Es. G0 6 96, 25 G 6, 00 6
Dv. Marburg Nerseburg
J
;
bo. 3 Sächst sche alte... ho. nene do. l bo.
XR 0
106. 006 93, 10b 6 21.50 6 I6, 40h
5 a s gd d
Pf. b. S. s,
do. Bd. S. 28 8 do. Eredit. 65. S. 22, 26— 35, unk. 25 do. S9. bis S. 2553 Brandbg. Giroverbd. . Deutsche Komm. 1919 Groß Serlin Verband Pomm. omm.⸗Anl. .
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗ Märk. S. 3. 1.7 81, 008 6 Magde bg. Wittenbge. 1. — Merl. Friedr. Franjb. 3! ( Pfälzische Eisenbahn, Lubwiß, Max, No rdb. —— ö ks nv. Uu. v. 95 ——
6. 4. — — Wismar⸗Carow. .... 19 1.7 — Disch⸗ Ysta fr. ch udp.
vorn Reich sichergest. 3x 1.1.7 80 50d 8 S0, 50 6
Deutsche Provinzialanleihen.
Grandenb. Prov. 9-1 N. 13. 265, 1912 N. 27-35 bo. 1914R. 3-52u?. 25, do. 18989 Cassel So gtr. Ser. 22-27 do. Serie 28 unk. 26 do. Sex. 19, 21 ann. Lande skredit. o. Brov. Ser. 18, 16 do. do. Ser. 9 bo. Dd5. Ser. 7 u. s Obhess. Prov. 0 uł. 26 bo. S0. 1909. 13, 1 Ostyr. Prov. S. 8 - 1 do. boy. S. 2 —7 bu. bo. S. 8 - 1 Pomm Rrov. A. 6 14 bo. A. 18394. 97 u. 1900 bo. Brzov. Ausg. 19. Posener Provinzial. do. 1888, 32, 95, 368, 0] bo. 1895 1. K. 1. 1. 21 Rhyrov. Ausg. 20, 21 dr. Ausg. 31240 do. Ausg. 22 u. 25, bo. Ausg. 30 do. Ausg. 3, 6, do. Ausg. 8. 4, 10, 1—17, 19, 24 - 29 do. Ausg. 18 bo. Aug. 3. 11. 14 do. Komm. ⸗Sk.
Sächs. Prov. Ag. 5... Schle sw. ⸗Holst. O7, O9 do. du. Ausg. 6 by. bo. 98, O2, os dy. Landetzllt. Rthr.
9
J )
, n d, ö ö, , . . . 3 .
107. 00eb E 36h. 50h 6 S1, 50 6
— —
— 97, G 2 83,900 8 2 log, SobB G ioo, 5b G 10 93. 60d d, 9ob I5, 69h IB, 5d d2 , bb gz. 7b
1801 31 1908 37
Ueber das Vermögen der Firma NMein⸗ . öl Paetrom,. Inhaber der Fauf— saw s mann Reinhold Paetrow in Stral⸗ sund, Bleistraße 9, wird heute, am 27. April 1921, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Ohlerich in Stralsund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Mai 1921 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Mai 1921. Erstg Gläubiger⸗ versammlung am 21. Mai 1921 Vormittags 9 Uhr, allgen iner fungstermin am 4. Juni 194 mittags 9 Uhr. 16
as Amtsgericht in Stralss — Q
co *
Danzig. .. do do. landsch. do. 0 do. D altlandschaftl. landsch.
2
d
sden. ö 13759 das Vermögen der Geselllschaft
ehn, Chemische Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Dresden⸗N., Bischoffsweg 102, wird heute, am 27. April 1921. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Martin Hauffe in Dresden, Marschallstraße Nr. 43. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1921. Wahl⸗ termin: 27. Mai 1921, Vormittags 9 uhr, Prüfungstermin: 8. Juni 1921, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest ; flicht bis zum 21. Mai 1921. tsgericht Dresden. Abteilung II.
eiis wald. (13760
r das Vermögen der Nord⸗ eutschen Tabak⸗Vertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter , , in Greifswald wird heute, am 26. April 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Aumüller zu Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist
—
C18)
, ö 1914 r , do. 12 LR. is L 365 n nn, . . ukv. 23-24 1891 37 1808 37 10903 37 1909, 8 4 . 1803 87 do. 1909 33 do. 1905 3 Dre nd. Grdrpfbb. S. 1, 2, 8, - 10 do. bo. S. 8, 3, 6 M do. Grundrbr. S. 1.8 Duisburg 99, oJ, og do. 1918 1582 1885, 1889 1896, o2 M Düren H 1899, J Igor do. G 1891 w. Durlach. ... .... 1906 Düsseldf. 1899. 1900, 95 L. M. o7 - 11, ig U. do. 1888. 90, 94 do. 1800, 19035 Eisenach. . . .. 1899 M Elberfeld. . . 1919 M do. 99 H., os L- V.A. bo⸗ 1888-1889 mn 1808, og, is 0.
do. 1808 Emden. . . 18908 H, J ,, . 19085 Erfurt 98, on, os, 10 do. 1914, 1919 do. 95M. 01 unk. 25 Eschwege 1911 n, 1901 bo. 1906 V, 1899 do. 1918, 1919 bo. 1898 bo. 1901 Flensburg ol, os, 12 1919. 1920 do. 1396 3 Frankfurt a. M. oB M, O7, O8, 10, 114 bo. 1018 uky. 24 do. 19 (1.— 3. Ausg.), 1920 ¶ 1. Ausg.) do. 99, O1 M, 08 38
. ae,
10 soo
jo i ph d
81
—
22 X. =
Dresden. . do
2
—— — — —— — = 2 w 2 — - — 28
2
34
ö
8 de
2 2 2 23 2
do Westyr. xitter do. do
K / .
1899, 1903 233 Nünhen (Hann.) O1 Münster 1908 do. 189718 Nauheim i. Hessen 02 Uaumn hurg 97. 1900 v. Neumünster 1907 Neuß 1919 Nordhausen 1908 Nürnberg 1899-02, 94 do. 1907— 41911, 1914 do. 1920 unk. 30 do. 91. 93 v., 908 — 98,
1905, 1306 * bo. 1903 Offenbach a. M. 1900, n 1907 M, 1914 o.
1902. 1905 37 Offenburg o
eber das Vermögen des Robert e rmachers in Tübingen,. 27. April 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter ist Gerichtsnotar Schühle in Tübingen. Es ist offen er Arrest er⸗ lassen mik Anzeigefrist bis 18. Mai 1921. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1921 bei dem Amtsgericht anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung zur [13778 ; . etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Am 2. Mai 1921 wird die. Güter A Bestellung eines Gläubigerausschusses und abfertigung Bremen Inlandshafen, Lit bis zum 26. Juli 1921. Offener Arrest zur Beschlußfassung nach 58 132, 134 auf dem dem bremischen Staate gehörenden mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1921. „.O. sowie der allgemeine * Industriebahnhofe in Bremen liegt, für Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai termin finden am Freitag, den 7. Migi, Fie Abfertigung von Wagenladungen und
1921, Vormittags 19 uhr. Mgemeineg 1921, Vormittags 85 Uhr, — lebenden Tieren eröffnet werden.
Prüfungstermin am 16. Augn; De Amtsgericht statt. 1 Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprens⸗ Vormittags 10 Uhr, ; 66 6 Tübingen, den 27. April C stoffen und Gegenständen, zu deren Vet, Greifswalt 9 ö. Axri . ; Württ. Amtsgericht Tüßt . ,. eine . e, Das Amt⸗oͤgerich * e, ist, ist bis auf weiteres ausgeschlossen. e. * Villinsem, Baden- n 9 itter⸗ , , . er , des M in, ebe dee ,,, . Jö. in . 9 r . . 6. 3 e, sämtliche Güter⸗ und Tiertarife einbezogen, ,. . , , ; . die Entfernungen und Sätze für ren
am 25. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, Zollausschluß enthalten, und zwar
. n, erg den für Bremen⸗Zollausschluß geltenden das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Intfernungen und Watzen.
ht. Räheres enthält die am 2. Mai ll erscheinende Nummer des Tarifanzeigerk. Auskunft geben auch die beteiligten Guter abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, her Bahnhof gr e len . S. Tfb. 9. Berlin, den 27. April 1921. Eisenbahndirektion.
——
82
neulands
xittersch. do. S. 1 do. ö
23 J W , d D D , o d . 8 2
8 22
S TZ — — N C —— k
1
— 0 . . 2 2 . ö & = — — 2833
= . — — — — — — —— *
238227
—— — — 22 22 — — —
— — — * 23322
do. S. 2 neulandsch. . .
Deutsche Augsburg. 7 Guld.⸗8. — Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. = göln. Mind. Pr. Anl. gꝝ . 560 . 3
enburg. 40 Tlr. -L. 3 —— Sachs.⸗Mein. 761d. 8. — — —
mtu glandische Staatsanleihen. Tie mit einer Notenziffer versehenen ? werden mit Zinsen gehandelt, , ,. . ; 1 Seit 1 , w n, , n, 6. ig. „1. . 16. 21. 1. 17.1. 7. 17.1. 83. 17. 1.1. 17. 1. 1. 18. n 1. 2. 18. 15 1.3. 18. 16 4. 5. 18. 1603. 3. 18. 11. 10. 18. n 1. 11. 8. i6 i. 3. i8. 1c 1 . I53. . 1. zi . I8. 1. . i6. i 18. . 19. . S. 5. 1. t. 1. 7. 19. * 1. 8. 183. n 1. 9. 18. & 1. 8. 20. Argent. Eis. 18990 52 — — bo. inn. Gd. 1997 Gf. ob 6 do. do. 1909 88, 75 6 do. do. — do. Anleihe 1887 — — 0. do. bo. äußere 1888 do. Ges. Nr. 8378
, , 8 2 2 2 2 2 2 2 2
di sh. i Reid s- Sch. 1918 fällig 1922... zo. III. 131 7faäll. 19235 do. IT- V. 15 fa. 82 bo. VI-IXAIIgto aug bo, do. fällig L924 lh geichtan ul. 24 bo. Bo. br. do. bo. Schug gebiet ⸗ nl. db. Epyar Bram. Anl. fr. kr. Eid etzsch. f. 18 31 ba e. f. L z. 25 bn. Dr.
du. bo. ra. de
J
vreuz. kon of. Anl.. ]
Sia ffelani. a 1. r. . es ad a R.
d , . . 883
Se cn . .
3
Lospayiere.
r . 6 D 2
.
83
os og e oda
— —
2 183
— — * —— 5* 825
— — 2 2 2 22 .
3 8 8 1 7
2.
82
r , 9 3 x3 2 223
T 2. 2
ö———i 2
18938, 05
1895 19802 M Js, 90d Osnabrück 1909 — Peine 1903 — — Pforzheim ol, o7, 10,12 — do. 1920 unk. 1925 88, 16 6 do. 1895. 18085 — — Pirmasent 1899 — — Plauen 19083
— — o. 1908 Posen 1900, 1905, 1908 61, 90h bo. 1894, 1908 3. — — rn 0.
1919 M sch 7. op
2 * ö 1902 s uedlinburg 19603 M 2 897, 90h ö
9. 9g0b
Regensburg 1903, 99 36, 30 6
— — 3
233
* 8 1 —
ppeln
*
2
Die
ö * — e ö 3 8 ö
w — 3 — 26 . . S - — — 2
r c . — 2
0 8 D 23 8
*
29) 31
8
2 *
8 25
—
n .
. S = = D R .
0
2
8 6.
ha. 8 3 Lahall. Staat 119. deden io ...... . 6s / oo 1 n i 13. 13 1919 w. v. i875
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 337: ein versiegeltes 24 Mustern für Anzugstoffe, Fabrik⸗Nrn.
Nr. 338: ein versiegeltes Paket mit 27 Mustern für Anzugstoffe, 2535 = 366l, .
Nr. 339: ein versiegeltes Paket mit
Fabrik⸗Nrn.
2562 — 2584,
Nr. 340: .
Fabrik⸗Nrn.
2585 — 2610,
Nr. 341: ein versiegeltes Paket mit 2611 2636,
Nr. 342: ein versiegeltes Paket mit 2637 — 2663, 1001 — 1008,
zu Nr. 337 bis 342: Firma Gebrüder für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1921, Nach⸗
Amtsgericht Großenhain.
den 28. April 1921.
In das Musterregister ist eingetragen
worden:
worden: ; Paket mit 2511 - 25634, Fabrik⸗Nrn. 23 Mustern für Anzugstoffe, ein versiegeltes Paket n 26 Mustern für Anzugstoffe, 26 Mustern für Anzugstoffe, Fabrik⸗Nrn. 35 Mustern für Anzugstoffe, Fabrik⸗Nrn. Naundorf in Großenhain, Muster mittags 3 Uhr 20 Minuten. Schwarzenberg, Sachsen. 13772) Nr. 341: Arno Menzer in Schwar⸗
— — c20 222
do. 97 . 01-03, O5 . 18539 Nemscheid 1914 uky. 24
S * 2 — — ——
83 J — — — D — — — mr
2
in
Firma der Genossenschaft zu unterzeichnen und in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau auf— zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dossen Stelle bis zur nächsten Ge⸗ neralverfammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli
zenberg, 5 Stück Kaffeemaschinen aus Aluminium mit Filtriereinsatz (Pumpe) und Scharnierdeckel mit Glashaube, Fabrik⸗ nummer 3001, 3003, 3017 und 3018, glatt, 3020, kantig, und 8 Stück Schöpflöffel, tief, mit Drahtstiel und Holzgriff, 5, 6, 7, 8, 9, 16, 11, 12 em, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April 1921, Vor⸗ mittags III Uhr.
verwalter: Karl Nagel, Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 10. Juni
1921. Erste
Mittwoch, den 18. Mai 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Mittwoch, den mittags 11 Uhr, 2 Amtsgericht Karlsruhe, Akademie
immer
Kaufmann Gläubigerversammlung:
Prüfungstermin:
2. Juni 1931, Vor⸗
vor dem Badische
Nr. 253. Offene
Der Verkehrgbẽzirt der Güterabfertigunt
Bremen. Injandshafen umfaßt den Holz
und Fabrikenhafen, den Hafen III und
den Industrie · und Handelshafen in Bremen.
Bis jetzt gehörten diese Plätze zum Ven,
kehrsgebiet der Güterabfertigung Bremen e e tr;
Eisenbahngüterabfertigung, ö.
Die und das
1678. 9 3 1680 3
1832. 18948 160083
1802. 1904 8/ 007 3
bo. 145.11 1.5. 1] versch.
.
Westfãl. Pr. Ausg. 8 ; Ausg. 6 Ausg.
ho. bo.
Aus Aus
. Ausg. 5.6 Aug. 5-7
X
4 8.2. 3 2
S d 2
Frankfurt a. D. 1914 do. 19191. u. 2. Ausg. , Freiburg i. Br. 00, 7 M ; 1914 do. 1919 do. 1903 Fürstenwalde Sp. 00? Fürth i. B. .... 1901 do. 1920 unk. 19265 do. 1901
do
852, 30h 22. 80b 82.006 30, C 0b G 91.996 91, 90
e Is. hd in Io
do. 1900 do. Rheydt 1899 Ser. 4 3 1913 unk. 24 M
1919 1881, 1884
1895 Rummelsb. (Bin. 99 Saarb rück. 10, 14, 8. A. do. 1910 unk. 24 — 25
19035
1891 8
19038
* 8 . — —=— 79
122222 * 2 23
Bern. t. A Bosn. Esb.
do. bo.
do. do.
bo. Invest. do. Landetz gs 16
S7 kv. 14211 *
143
02 1 95 *
Buen.⸗Air. Pr. os
do. do.
Vr. 10 bo.
BVulg G.⸗Hyy. 921 25 rz 11561. 246560
— 2 —
v — 2 2
* 2 b . . . . 2 . 2 2 2
—— — D — — Q —
— — — — — — — — 111 ö — — — 2 6
9 . 2 — 2 20 w
8 2.
— — — — * — 22 *
—
4 2 22
Anklam. reis 1901. Emschergen. 19 — 12. lensburg. Kreis Oo aders leb. Creis 10
ulv. 37
alvb. D.⸗LWBil m.
36 n. Telt. Lauenbg. Lreis 1919. Tebus Freiß 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900. 0]
Fulda ...... 1907 M Gelsenlirchen 07, 10 Gie do. Glauchen 1894.
or 121561136560 er 61551-85650 1 1r 1- 200001, Chilenen A. 1911 do. Gold 6869 do. 1805 Chinesen 18596 do. , unk. 24 D. Int. do. Eis. Sukuang unk. 21 1.
Schwarzenberg, den 26. April 1921. Das Amtsgericht.
Westerstede. . 13774 In das Musterregister ist unter Nr. 2 eingetragen: . FJ. W. Breker in Wester⸗ stede, angemeldet am 7. April 1921,
bis 30. Juni jeden Jahres.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit hahen soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der
8
fenbahnfrachtabfertigung i Amt für ben Güterverkehr uf ken Industriebahnhofg in Bremen hefindel sich in dem en, nn,, am e, III bei der A. G. „Weser “. 3. agenladungen, die für das genqhh Bebiet bestünnit find, ist vom J. Mi
zeigefrist: bis zum 10. Jun , rlörnhe, den 25. April 192 chtoͤschreiberei Bad. Amtsgeri⸗
o. 1895 St. Johann a. Saar
1902 MSG)
do. 1896 Schöneb (Gln) oa. o07, 9 do. 10913 unkv. 28 do. 1896 do. 1904 Schwerin t. M. 1897 Solingen 1899, 02
. 6s gremen isis un ic!
bo.
3 168
Elsaß St bg.
n ol, o7, 0g, 12. 14 1905 3 1503 1919 1907 1801 1900 19003 1900
j
13769 Ver⸗
m
2 *
Riesa. In dem Konkursverfahren über
mögen der Tonwarenfabrik
Frida verw. Hötzsch,
in Strehla. Inhaber
C — e, , e, — — —
8 2
eber das Vermögen des R . Sugo Ficker in Keilbus Inhabers der Firma Sa
r
8. Görtz . ..... do
er ö Graudenz ......
Genossenschaft die Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet Strehlen, den 21. April 1921.
2 6y z 1 Das Amtsgericht.
Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten, Fenster⸗ schutzhülle für Briefmarken mit einem Rande zum Aufdruck für Reklameterte, die Schutzhülle ist aus Papier hergestellt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Nahr Amtsgericht Westerste de,
den 25. April 1921.
geme be⸗Industrie Sugo
wird heute, am
⸗ ; mittags II12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗
anwalt Justizrat
meldefrist bis zum 27. Mai 1921.
4 re I 3 ' termin an 20G.
mittags 19 Uhr.
28. Apr
An⸗ .
Wahl⸗
*
Reinhard, bier.
*
Mai 1821,
J. M. Sotzsch daf chluß
. rma st, ist zur Ab⸗ nahme der ung des Verwalters, zur Erhebung vp Einwendungen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu Ferücksichtigenden Forderungen und zur „Heschlußfassung der Gläubiger äber zie nicht verwertbaren Vermögens—⸗
Prüfungstermin am
? die Erstattung der Aus—⸗
e fewrie über die
,, nicht mehr.
ab in den Frachtbriefen als Bestimmung; Zollausschlu 3. ollauss ö,
ondern „Bremen Inlandshafen
eben. ? Ueber die Höhe der Tarifsätze geben di Dienststellen Auskunft.
Sannover, im April 1921. Gisenbahndirektion.
— —
2 ob 6 ge. Iod gn g9. Bb 6 X Fos
92 256 6 4.9 6 74M 0s
8
bo. da. da. ds.
bn. bo. Altenßurg 96 S.
1890 8
e, .
1901
Deutsche Stadtanleihen.
en 1895, 92 S. 6, 69 1902 S. 9. 1808. O8. 12 4 versch.
1.4.1
1305 3 L.. 1, 2 0 Jversch.
oo d e
*
Güstrow .. ..... 1895 3) Hadersleben. ... 1908 2 Hagen ... . .. 1919 Mi do. 1906, 1912 in . O2. 12, 19
o. 1897 do.
18193
1902 37 Halle.. . 1900, oz, 104 do.
Stargard 1. Jomm. 98 3. Stendal
Stettin 1912 Lit
Spandau 1891 do 1909 do. 1895
1901. 1tos do. 1903 8 unt. 22. 29
Lit. N
do.
j 2 S 2 2 = — 2 2 2222 222 2
291 8 —— *
do. Eis. Tients.⸗ B. do. Erg. 10ul. 21126
do
vinnl. St.
Däntsche Ei. Egydtische gar. i. C do. vriv. 1. Frs. do. as 09, 125003 bo. 2509. 809 Fr.
18998 97
Gisb.