1921 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

14doꝝ]

Alpina Deutsche Uhrmacher⸗Genossenschast e. G. m. b. H. Berlin 8 O. 165 Frankfurt a / Main⸗Siid.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am Sonntag, den 22. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Neichshof' zu Würzburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht über das verfloffene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und des Prüfungsberichts. ; 2. dHenehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns. . 3. Wahlen für die nach den Satzungen bezw. nach ihrer Wahlperiode aus— scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. . 4. Beschlußfassung über die Höchstgrenze der Verbindlichkeiten der Ge⸗ nossenschaft fowie des an die einzelnen Mitglieder zu gewährenden Kredits nach 5 265 der Satzungen. . Wahl einer Kommission zur Ergänzung der Kreditfahigkeitsliste. Die gegenwärtige Geschäftslage in der Uhrenbranche. Die . der Bezirksversammlungen. Die Garantiegemeinschaft. der Alpina. Allgemeine genossenschaftliche Reklame. ö .

16. Beratung und Beschlußfassung über sonstige genossenschaftliche An⸗

gelegenheiten.

11. Festsetzung der nächsten Generalversammlung.

Berlin, den 30. April 1921. Alpina Deutsche Uhrmacher⸗Genofsenschaft e. G. m. b. S. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ernst Bock, Vorsitzender. Richard Rothmann. Wilhelm Ulrich.

iIT7os] Genoffenschaftsbäckerei, e. GS. m. b. H. Banter Müh RNRüstringen.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

& &: &&.

eh Mb 5 . * 3 nn,, 5 612 08 Geschäftsguthaben d. Mitgl. 117 000 Guthaben bei der Bank. 59 683 Reservefonds J..... 1093279 nd,, 104 793 Reservefonds I..... 6 hb 26 Kohlenbestand ..... 6 6875 . d 194 83732 6 JJ 35 546 Rückständige Zinsen .. 150563 Hrundstückkonto .... 2ß0 075 Die für 1520 zu zahlende Geschäftsguthaben bei an⸗ ha h ur 20 390 94

deren Genossenschaften. 13 260 Reingewinn für 1920 143 826 66 Ausste hende Hypotheken 8000 In der Bilanz von 1919

zu Unrecht aufgeführtes

Geschästsguthaben bei der

Einkaufszentrale Ham⸗

J 1000

494 658 494 658 60

Ihnke Göken. Aug. Eimler. Gerh. Redenius. Mitgliederbestand am 1. Januar 1920. 24 Genossen mit . Anteilen,

w, 8 ö ö 8 .

J 2 ö. ö .

Mitgliederbestand am 31. Dezember 1920 30 ö 117 . Haftsumme 117 000 A.

Berschiedene Bekanntmachungen.

) Aiederlassung . 99 von Rechtsanwälten. i4aodj 1439) Rechtsanwalt Karl Staiger wurde als Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Rechtsanwalt beim Amtsgericht Baden schaft, hier ist der Antrag gestellt worden,

und gleichzeitig beim Landgericht Karls⸗ 4 4 0990 909 neue Aktien der Con—⸗ ruhe mit dem Wohnsitz in Baden zu⸗ cordia Spinnerei und Weberei,

gelassen und in die Liste der Rechtsanwälte Aktiengesellschaft, in Bunzlau eingetragen. und Marklissa, Nr. 4001 - 8000 zu

Baden, den 26. April 1921. je A 100),

Badisches Amtsgericht. J. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

14252 w zuzulassen. .

Der Rechtsanwalt Walter Hoepffner Berlin, 2. . zu Berlin SW. 47, Katzbachstraße 23, ist . 3 . l heute in die Liste der bei dem Land⸗ amn Der —ᷣ . . ern, gericht IL zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ Urne, anwälte eingetragen worden. 14240

Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, 42000 000 neue Aktien der Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗ gesellschaft in Oberpirk bei

Berlin, den 36. April 1921. Das Landgericht II.

14250 Nechtsanwalt Leonhard Graf, mit dem

Wohnsitz in Neuburg an der Donau, ist ́ M* ö die Liste der bei dem Landgericht Neu⸗ w Nr. 2001 - 4000 zu , k zugelassenen Rechte , an der hiesigen Börse Nenburg a. D., den 28. April 1921. zuzulahlen. Ser g har sidenz: Berlin, den 29. April 1921. Der ö Julaffungostellẽ . 2 an der Börse zu Berlin. llt ; Kopetz ky. Rechtsanwalt Weckerle in Stuttgart 142465

ist in die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 27. April 1921. Oberlandesgericht und Landgericht Stuttgart.

itz! „. 8. März tse1 verstorbene litt! Der am 28. März 1 verstorbene Techts anwalt Justizrat Dr. Edmund , e, k . , Haftung, Unter den Linden 39, hat in saff en Hiechtganwält J. April der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ . J e am 1. April bruar 1921 beschlossen: Die Gesellschaft Berlin den 15 April 1921 wird anfgelõöst. Dies wird mit der Das dandgericht 3 Aufforderung an die Gläubiger der ; J Gesellschaft bekanntgemacht, sich bei der⸗ 14251] selben zu melden.

Der Rechtsanwalt Reinhold Dolge in Der Liquidator. Cöthen ist heute in der Liste der hei dem w—— Amtsgericht Cöthen zugelassenen Rechts— anwälte gelöscht worden.

Cöthen, den 28. April 1921.

Der Vorstand des Amtsgerichts: Unterschrift.)

Die Hydrovibrator Cie. mit be⸗ schrãnkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

14244 Die Firma Fabrik Elastischer Glüh⸗ körper Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Pankow ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Direktor Hugo Böttcher zu Berlin⸗Schöneberg, Barbarossa⸗ straße 36 a, bestellt. Evtl. Forderungen sind bei demselben anzumelden. Fabrik Elastischer Glühkörper G. m. b. H. in Liqu.

00801 Aufforderung.

Durch Gesellschafterversammlung vom 7. März 1921 wurde die Liquidation der Kreisfleischstelle Köln⸗Land G. m. b. H. beschlossen.

Gemäß 5 65 Absatz 2 werden hiermit alle Gläubiger aufgefordert, ihre An—= sprüche innerhalb eines Monats geltend machen.

Kreisfleischstelle Köln⸗Land G. m. b. H. in Liquidation,

14418

Die Rechtsanwälte Dr. Rudolf Karl Hugo Serrmann in Crimmitschau und Dr. Alexander Bruno Walter Gott⸗ schalk in Glauchau sind in der Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelasse nen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Glauchau, den 28. April 1921.

14640

Rechtsanwalt Karl Staiger in Ueber—⸗ lingen hat auf seine Zulassung beim Amts⸗ gericht Ueberlingen und beim Landgericht Tonstanz verzichtet und ist heute in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte zu

eli worden

14236

Dentsche Gesellschast zur Förderung der evangelisch⸗ theologijchen Wissenschast

(Landesgruppe Berlin⸗Branden⸗ burg). Eingetragener Verein. Am Donnerstag, den 2. Juni 1921, Nachmittags 5 Ühr, im Hörsaal 4 des Neuen Aula⸗Gebäudes der Friedrich⸗Wil⸗ helms⸗Universität ordentliche Mit⸗ glie derversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Senats und des Schatzmeisters.

2. Rechnung 192021 und Haushalts— plan 1921/22. . Wahl der Senatsmitglieder. . Vortrag des Geheimen Konsistorial⸗ rats Professors D. Seeberg: Reli⸗ giöses und wissenschaftliches Erkennen.“ Berlin, den 25. April 1921.

Der Senat.

D. Berner.

.

10609

mit dem 1. April d. J. aufgelöst ist. Waren, Mecklb., bestimmt.

sich zu melden. Landwirtschaftliche Großhandels⸗ gesellschaft m. b. S. Der Zignidator: H. Grüter.

13754

schaft mit Köln, ist in Liqui dation

bindlich vertreten.

Die Liquidatoren: Goetz. Lotz. Hillesheim.

8606

bekannt, da schafterversammlun das Stamm kapita 100 000 M herabgesetzt worden ist.

i , sich bei dieser zu melden. ln, den 16. April 1921. Unterschriften.

13915) Bekanntmachung.

Altona, ist durch Be

anzumelden. Hamburg, den 27. April 1921. Ferdinandstraße 59.

Der Liquidator: EChristian Mohr.

11719

m. b. S. Bekanntma Durch heutigen Stammkapital auf den Betrag vo 287 500 4 herabgesetzt worden.

ung.

Schw. Gmünd, den 21. April 1921. Geschäfts führer; F. J. Vogt. Otto Härtel,

14674

bei ihr zu melden. Einkaufsgesellschaft des Vereins

m. b. H. i. L.

Sitz Berlin Emil Tönnies.

Leo Ries.

Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die Fa. Landwirtschaftliche Großhandels gesellschaft m. b. S., Waren, Meckl.,

Zum Liquidator ist Herr H. Grüter,

Alle Gläubiger werden aufgefordert,

Die Lebensmittel⸗Einfuhr⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, etreten. Zu Liquidatoren sind die Herren August Goetz, Julius Lotz, Carl Hillesheim, wohnhaft in Köln, bestellt mit der Maßgabe, daß zwei dieser Herren die Firma rechtsver—

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich unverzüglich zu melden.

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Guropäischen Import- und Ezport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Eurimpex“ zu Köln machen hierdurch durch Beschluß der Gesell⸗ vom 31. März 1921 der Gesellschaft um

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Die Altonaer Vieh⸗ und Fleisch⸗

d,, ,, m. b. S., ü chluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Juli 1920 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche

Verlags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft Beschluß ist das

Gesetzlicher Vorschrift gemäß werden die Gläubiger der Gesellschaft auf— gefordert, sich bei derselben zu melden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich worden. Gläubiger der Gesellschaft werden

hiermit aufgefordert, sich bei derselben deutscher Tuch⸗Importeure C. V. zu melden. kh :

14672 J Hiermit erlauben wir uns, gemäß 5 15

zer Satzung die Mitglieder des Dampf⸗ kefsel⸗ neberwachungs⸗ Vereins Ber⸗ lin“ zu der 44. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen,

Die Versammlung findet statt am

Dienstag, den 17. Mai 1921,

Nachm. 5 Uhr, im Alten Plenarsaal

der Börse in Berlin, Neue Friedrich⸗

straße 51 J, Ecke Burgstraße.

Tagesordnung

der 44. ordentlichen Hauptversammlung

des Dampfkessel⸗Neberwachungs - Vereins

„Berlin“ (vergleiche 5 11 der Satzung):

J. Geschäftsbericht durch den Vorstand.

2. Kafsenbericht durch den Vorstand.

3. Bericht der Rechnungsprüfer und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Entlastung des Vorstands. =

4. Vorlage und Beschlußfassung über

den. Haushaltungsplan für das

laufende Rechnungslahr sowie Fest⸗

i der von den Mitgliedern zu

erhebenden Gehühren und Beiträge.

Wahl von Vorstandsmitgliedern.

deren Stellvertreter. Verschiedenes.

Der Vorstand

1 8

Vereins „Berlin“. J. A.: P. Hjarup, Vorsitzender.

(14228 Die XXII. ordnetenversammlung der

G. zu Berli n,

Berlin, Friedrichstr. 172.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Direktoriums. Vorlage der Jahresrechnung 190. Bericht der Kassenprüfer.

verteilung. sichtsrat und das Direktorium. sichtsrats.

Stellvertreter. Festsetzung der Tagegelder.

S0 , 9, &, . ge go =

Berücksichtigung einer Umgestaltun

brachten Erhöhung der

Aenderungen,

griffes und Neueinführung obligatorischen Lebensversicherung.

Tarife

Lebensversicherung. 12. Verschiedenes.

11715 iöst. Di gefordert, sich zu melden.

Ludwig Kleespies, Liquidator. 11711

Ulrich Hackmann, Liquidator.

Wahl der Rechnungsprüfer sowie

des Dampftessel⸗Ueberwachungs⸗

ordentliche Abge⸗ Versicherungskafse für die Aerzte

findet statt am Sonnabend, den 28. Mai 1921, Vorm. 10 uhr, im Spatenbräu,

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Entlastungserteilung für den Auf⸗ „Neuwahl der Mitglieder des Auf—

Neuwahl der Kassenprüfer und deren

Vorlage einer neuen Satzun .

des obersten Organs der Kasse, und

zwar durch Einführung einer Mit—

, ,, an Stelle der

isherigen Abgeordnetenversammlung. 10. Vorlage der für die allgemeinen Ver⸗

sicherungsbedingungen in Vorschlag ge⸗ insbesondere Höchstversicherungs⸗ summen in sämtlichen Abteilungen, Neuformulierung des Krankheitsbe⸗ einer 13603 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1921 ist die Firma Lübecker Zentral⸗ Brot⸗Fabrit R. Spangenberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Lübeck aufgelöst. Als Liqui- dator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger derselben hierdurch auf, sich

Die Handelsgesellschaft Ostmark bei mir zu melden. m 3 19. m. b. S. Frankfurt a. Sder iff aufg. . Lübeck, den 39 April 192. Gläubiger werden auf⸗

11. Vorlage der veränderten bezw. neuen ife für, die Krankenversicherung sowie für die Invaliden⸗, Alters⸗ und

Frankfurt a. S., den 21. April 1921.

ö Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. April 1921 ist die Auflösung der Brauerei Wittekind Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Westhofen a. Ruhr beschlossen

11714 ö . Die Gemeinnützige Cinkaufsgesell. schaft für den Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder m. b. S., Frank⸗ furt a. Oder, ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. frankfurt a. Oder, den 21. April 1921. Ludwig Kleespies, Liquidator.

(13914 . Die Gustav Klose G. m. b. H. ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗

ellschaft zu melden. Hamburg, den 26. April 1921. Der Liquidator: Emil Werkmeister. ü

13753

Kraftverkehrs⸗Gesellschaft . b. H. .

Rheinland i. L. zu Köln. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. 8. M.

ist die sofortige .

Tiquidation

der Kraftverkehrsgesellschaft m. b. S.

Rheinland zu Köln beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

hiermit aufgefordert sich alsbald i der Gesellschaft zu melden. göln, den 25. April 1921. Der Liquidator: Ellgaß.

(13605 Das Ziegel ·: und Kachelwerk Schulen

of, efellschaft mit beschränkter a se⸗ Gatter nf bei Kiel hat

die Liuflöfung der Gesellschaft beschlossen. Zum alleinigen Liquidator ist der Land mann Heinrich Tode auf Ester-Dorg bei Niebüll⸗Deezbüll ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden. Schulenhof bei Kiel, den 27. April 1921.

er Liquidator:

Heinr. Tode.

10610 h Gesellschaftsbeschluß ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger

sich bei derselben zu melden. Wetzstein & Schleifmaterialien

Die Liquidatoren:

Bühler. Matthäus.

10082

neten zu melden.

Der Liquidator: Wolff.

Bekanntmachung.

3892

aufgefordert, Liquidator geltend zu machen. Oberrheinische Gerbstoffwerke G. m. b. S. i. L. Th. Breuninger.

I l363

Brandenburg a. S., den 15.

April 1921.

Sansa⸗ Metall war en 6G. m. b. H.

13228 Bilanz vom 1. März 1921. ,, , . ö em m,, , mit he ränkter Haftung, Hannover, An Inventarkonto ... 100 Per Kapitalkonto .... 30 000 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ Waren konto 31 190 Reservefondskonto . 5 000 sellschaft werden aufgefordert, sich bei Kassakonto. .... 100286 Steuerkonto w 90 000 derselben zu melden. „Bankkonto.. ... 38 764 451 , Gewinn⸗ u. Verlustkto. 275 348 10 Bezugsgesellschaft Postscheckkonto.. 25 093 78 im Rabattsparnerein Hannover, Kontokorrentkonto. . 25419701 G. m. b. S. in Lignid. DMI Iss D T Der Liquidator: Gewinn- und Berlustkonto. Paul Schulje. ͤ 9728) Bekanntmachung. An Unkostenkonto .. 130 832 33 Per Warenkonto .... 40618043 Die Einfuhrstelle des Bremer Ge⸗ Bilanzkonto 23634819 treidehan dels Gesellschaft mit be— Do vd J] Do Ti schränkter Saftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗

zu melden. Bremen, den 18. April 1921.

des Bremer Getreidehandels

der Gesellschaft werden aufgefordert, Achern i. Baden, den 19. April 1921. Industrie G. m. b. S. in Liquidation.

Die Firma „Mosella“ Obst umd Gemüse Trockenwerke G. m. b. H. in Zeven b. Trier wird aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich binnen 8 Tagen bei dem Unterzeich⸗

Zewen b. Trier, den 18. April 1921.

R. Spangenberg, Lindenstraße 20.

In das Handelsregister ist bei der ö Oberrheinische Gerbstoffwerke

m. b. H. in 35 a. Rhein einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der seitherige Geschäfts— führer Theodor Breuninger in Thomas waldau, Kreis Bunzlau, in Niederschlesien. Gläubiger der Firma werden hiermit ihre Ansprüche bei dem

Die Bezugsgesellschaft im Rabatt⸗ Gesellschaft

sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir

Der Liquidator der Einfuhrstelle

, Aktiva. Bilanz vom 15. April bis 31. Dezember 1920. Passtva. G. m. b. S. in Liguidation:

53 * 5 Heinr. Fröhl ke. ,, 171 80 Kapitalkonto. ... . . 560 000 e, em e D , J 3 . ‚. ; Hantguthaben· )) , II Privatanzeigen.

50 000 50 000 II2806)

Sall. Gewinn und Verlustrechnung auf den 31. Dezent ber 19290. Saben.

Walther Bauendahl'sche

6 * 6 3 An Unkostenkonto. ..... 30 800 20 Per n, . . 24250

, .

6 55020

amiliensti . e n n 6g

Landgericht Konstanz. Köln⸗ Schlachthof.

o dd xo] München, den 31. Dezember 1920.

Vaherische Zinanzierungs⸗Gesellschast in. b. H.

30 800 20

Familie Bauendah

cheffelstraße 9, zu wenden.

te Angehörige der , welche Ansprüche an die Stiftung erheben wollen, haben sich an, die Verwaltung der Stiftung zu änden des Herrn v. Miquel, Wiesbaden,

*

SGrste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

jum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 101. . Berlin, Montag, den 2. Mai 1921

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan ü i 5 ̃ n rechts, 6. Vereins. ⁊7. 6 r ntmachungen über 1. Eintragung ze. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus s⸗, 5. 4 ij ö , , ,, , S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kontur und 2 64 33 2 1 ) .

n sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ene, , nnn n.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P ĩ i ; . 9 ; o Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ich erscheint i glich. 1 wut durch die Geschastestele des Reiche. und Siaatzameigsrs Sön. zz., Wiffeim, getrigt 4 , fer, , . ,,, e, ,, * k 5gespalt. Einbeitszeile 2 46. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. S. erboben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werben heute die Nrn. 101 8, oi ß. oi s. ß d, os E ausgegeben. Lee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. R

7) Patente.

Verfahren zum 3 , m von , . Stuttgart, Rotebühlstr. 5. 376, 3. St. 31 839. Willy Stäubli, frey, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacher Str. 44.

Kohlen⸗Elektroden. 5. 8. 19. inrichtung für elefkrische Raumhetzung; Züri i igk. . 1 zung; Zürich; Vertr.: Dipl.Ing. E. Wesnigk, Einrichtun Brutappa zu ; gi . deni nen cle Klase i , gis r Ma 321 154. 1. 3. 20. Schweiz Her inn Berlin SW. 61. . . der 63 n r Hen zum Be ie Komma die Hern j Herstẽllt ig don 966 ö Jis. . ö ö . 6, 8 ö pa. , e Til. g,, Crucible Comp. Limited, Battersea 375, 3. 8. 47 821. Dipl.-Ing. Hugo von Parasiten. 26. 7. 29.

Lo, 11, QO 10 555. Oelwerke Germania Works, Batterseg, London; V da. aner gi'ioß. BVipl Ing, Karl

ertr,. Dr⸗ Lauber, Cosel⸗Oderhafen. Verfahren zum

a) Anmeldungen.

G,. m. b. H. Emmerich a. R). Ver⸗ Ing. R. Geißler at. Anw., Berlin Sch ä . ; Stei ö . Ing. R. Geißler, Anw. Schutze von Behältern und Leit Steinhecker, Charlottenburg, Langobarden k . Ir 8 . don Rettsftte⸗ . . , ,, . ., Beton für sulfathaltige, , alle 6. bee, , erh. e, —ᷓ e g , . ektrischer . f iam ö n zn ef Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ L2Zr, 1. J. 19045. Arnold Irinyi, Alt⸗ England 3. 6. 18 . . tie er li, in, Lr nee. 3 zn Dip Ing Karl

Steinbecker, Charlottenburg, Langobarden⸗ aller 6. Verbrennungskraftmaschine mit zwei gegfnlanfi bewegten Kolben. 28.2. 17. Ga, 30. J. 17929. Richard Jonas, Berlin, Lemberger Str. 55. Verbrennungs⸗ kraftmaschine. 18. 9. 16.

AGb, 1. G. 50 g9g. Bernhard Gatb,

rahlstedt b. Hamburg. Verfahren zur . von Flüssigkeitsgemischen. Aker b. Kriftiania; Vertr.. M. Wagner, Za, 2. M. Hz, itz. Mairich & Co. 4c, 106. M. 72 683. Maschinenfabrik . 5. ui 9 e , G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zum e , T ert AG., Nürnberg. lungen in e , , bene . ir alten der Wärme von Dampf⸗ Aufstellung einer Turbine auf ihrem 27 5 20. Norwegen 17. 83 15 acköfen. 4. 11. 19 Fundament. 25. 2. 21. Tih, 95. B. ga 579. G. Bödtker, Vestre

Duisburg, Ahornstr. 13. Befestigungs⸗ vorrichtung für die Pfosten von zerleg⸗ baren Eisenbetonbauten. 21. 12. 14.

Sar 9. S. 490 391. Société Anonyme des Anciens Etablissements Panhard & Levassor, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. Selbsttätig

gesucht. Der Gegenstand der Anmeldun 94 5 G ist einstweilen gegen unbefugte . k

nutzung geschützt.

Ib, lz. S. 3 07. Alfred Dansen. Rad. 17. 3. W. 6 9s. Wilhelm Weckerle, gte! w grfftz e We r, Te hte ĩ k ; ö ) z. ; 6. ; ; ; . Wagner, arbeitende Blockbandsäge; Zus. z. Wiesbaden, Scharnhorststr. 13. Steue- schüͤtz, poft Köben g. O. Verstellbarer . K ö Pat. Anw. Berlin SW. 11. Vers ehe . h n J rungsanordnung für lh ane 233 3 . r Konditorei Kühlschränke. zur Herstellung dichter und harler Fütte, 2c, JI. . 76 855. Walter Kübler, hrennungsmotgren,. 25. 5. 3. 6b, 2. M. 69 3899. Mars⸗Werke A. G.,

1 für Krawatten. 16. 10.19. 5 ) Dortmund, Schwanenstr. 7. Stockstativ.

b, 15. 66 4622. Kurt Müller, 31.7. rungen i ĩ ionsöf

igen gra Lltras i. Schl. Berg⸗ 5 3 6 Maurice Delapor te, 22. 9 20m . 5 25. 16. 26. Vürnberg⸗Doos. Ventilsteuerung für J z 8 Pöerdip'd. Sai, , G e, äh dng, Pr. We, is. M, z 163. Enit; Währ. zern, ö. g.

schiebbarem Klemmteil. 12. 8. 19. . . . ng. Ot . ö. Max. Speter, Stadt Wehlen a. E., Möhlin, Kt. Agrgau, Schweig; Vertr.: Sb, 3. B. S2 976. Willigm Birrel u. Ib, 17. D. B65. Will, Hanisch, falten lb Yong g. ö 57 * 33 Sächs. Schweiz. Verfahren zur Her! Dr. R. von Rothenhurg, Pat. Anw., . Birrel. Segttle. B. St. A. Neustadt, Ob.-Schles. Beinkleidhalter, Err, 'n? , Fe. rn reeht 6 stellung einer Kitt, Wachs« und Siegel⸗ Darmstadt. Optischer Entfernungsmesser Vertr.: , . g. H. Cami ner, Berlin bei dem eine Anzahl untereinander ai mn. 6. H, Kaisersla a, ng an er en lackmasse aus Raphtenfaure. 25. 5. 2. mit. Meßfäden und Meßlqtte. 14. 1. 31. 63, u. . Wentzel, Frankfurt a. MI, einem Streifen am , . sizender kühler 13 71 26 ö . Kamin. 2c, 3. L. 48439. Alwin Loewen hal, 25, 14. H. s) 2358. Ir. Hesser Maschinen teUlnwalte, Hrehschh eberstenerung fir . ö. ö der Weste einzuhängen 1c, 3. 8G. 8j 97g. Albert Bolenz, Fharlottenburg, Reichsstt. 106. Ver: abrik. Aft. Ges. Stuttgart ⸗Cannstatt. J, . . 1 1 1 Derne, Westf. J für her. um Sele wasserlöglich oder mit 8 . . Ma chůnenfabtik hin .

zasser emulgierbar zu machen. 17. 6. 19 K Gewichts.

ze. 1. S. 51 338. Mar, Gerstenberger, Kehl fürn

Berlin, Luisenu ser 43. Her stellung. bon 8. 123. 19. 21 6 Hen, . , für Verbrennungskraftmaschinen. 16. 6. 19.

künstlicen Laub. und Blütenblättern. . . 2. i ltr. Ifen, Ruhr, . 1rd . ö 42h, 7. O. 10 569. Optische Anstalt ö, 4. G6. . Siedle rell Molgren.·

2 J. Iz. Anw. Stüttgari. Büsg zum Jerftänben Dampferzeugung mit Gagfeuerung. 6.5. C. P. Goerz Akt⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. . ert m. be S. Nürnberg, Rohr

Ab, 11 W. 54 913. The Wood Cor⸗ von Flüffigkelten 15 29. 24c, 1. * 61 130. Hen rich Koppers, Pentaprisma. 15. 4. 18. t schie ers euczun g, für eine Gasgleichd ruck

ration San, Francischz V. St. A3; Sa, 5 F. 6g 123. Heihrich Koppers, (Gssen, Ftuhr, Moltkest. 2. Anlage zur 12h, 14 8. 52 316. CG. Leitz, Optische 166 251 ö. z.

. ar , n, be , 3 Essen, Ruhr, Mostkestt. 23. Persahren Dampferzigung mit Gasfenerung; Zus. 2 Wetlar. Sblittenführnng, än Napier ee ee. Jae 2 =. . 6. rne für und Ginrichtung zum Betriebe von ü. Anm. K. 60 369. 63 9. 15 ikrofkopen und ö optischen a, gn, mem, m g, e.

Instrumen ten. 4. 2. 21. zl, J. S 53 zz. Siemens & Halske , Tate, Ushton : on Mersey, Engl.;

Akt. Ges. Siemensftad? b. Berlin. Vor. Vertr.; Dr. Ing. R. Geißler Pat. richtung zur ,. von Gasbei. Anw., Herlin h 11. .

mengungen 21 . Viertaktverbrennungskraftmaschinen.

Eda, 10. G. I 56. Ja. G. F. Großer, Markersdorf, Bez Fein n Rundrãnder⸗

strickmaschine. 21. 7. 29. 256, 3. D. 35728. ttfried Düster,

abr eue h. 3. 79.

e, 45. D. 34 949. Deutsche ö A. G., Berlin. Vorrichtung zur 6 lung des Druckes zweier Gase. 13. 9.18.

Schmelz und. Reduktionsöfen, nament-

. Ei . 66. 9 8. 77. . inrich Koppers,

Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. win,.

Schreibrechenmaschinen zur Sperrung der Rechentasten während des Druckens von

1g, 51. V. 15 895. Friedrich Vogel, und ; ; Esborn i. W., Post Haßlin Ein⸗ 2. 2h. ; ;

3 i. . . mit ,,, ö ö ng scdig Flein . , e, . . 14. ö. 9. 6 ö. Müller Kol. 9 . i n n. . at

Reg , . Ges., N. i . . 55. e Wer 1 egelung der Luftzu fu 9 zum inneren Anm. K. S6 124. 2. 9. 185. z. Pat. 316 657 u. Anm. D. 5 673. t. Ges res den orrichtung an De]. Breshen. * Cn siffa a fta . ö. fi

l kranz. 25. 8 49389 am menkranz Sb, 12. . 49387. Hen. Lange, 16. 4. 10 Viertaktmotoren mit Wälzhebelfteuerung.

W. 56 192. Fa. Gehrüder

b, 6. K 76 529. Hugo Klerner, Gelfen⸗ Rautenkranz, Sa. Ver 25 b, 4. 3 fa Bern, 18 8. 29.

Dezimalzeichen oder Trennungspunkten.

kirchen, Schalkerstr. 164. Bohrhammer⸗ stell f re n t. err. Walzel, itz, z j

n, ,, wee, n, nens kalt nnen 5 ö , n,,

. Tod, 6. M. 67 882. Gottfried Maas, Selbsttätige. Spulvorrichtung für Flecht⸗ 2m, 15. D. 30719. The Duco , . Untertürkheim. Einrichtung Berlin. Steglitz, Schloßftr. 883. Gisen. Kordel maschinen o, dgl. II. 5. 20 Ahding HMachin? Company, St. Louis, jur. Fegelung, von. Verbrennung krafl

36, 5. B. 9 235. Ernst it jr. i. Regeln . 3, Ernst, Hrpzeit g; zu Piisf, V. St. A.; Verl. G. X. Messen, maschinen ir Txyaftfahrn ug. 18 4. i.

L. 50 413. Grich Langerbeck,

Carl Brozeit sen.,, Mühlheim⸗Ruhr, bahnfahrzeug mit wagerecht drehb 268, 1. j el 1 . ö be⸗ . , n ger, n n , . Danziger . . und ö . . ö. . 66 riebene Schrämsäge. J. 1. . i ü ö 5 J k

ö n Agen, 13. 1 1 d , , ,. . k von Ykishind mit für Verbrennungsmotoren mit einsetz⸗

ofenrohgasen. 6. 5. 20. 27, 19). S. 54 852. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ stadt b. Berlin. Sicherheitsvorrichtung für Grubenlüfter. 27. 11. 20. 27e, 12. W. 57 407. Hans Weiß, Baden, Schweiz; Vertr: C. Fehlert. G.

20f. 39. W. 53 9J5. The Westinghouse

Brake Company, Limited, London; Vertr.: Tuckvorrichtung; „8. 13. barffh hoden, zur Werändttung des Kom ö. , . :

L2m, 15. D. 6 720. The Duco Adding pressionsraumes. 119. 8. 19. Machlne Company, St. Louis, Miff. 6b, 20. C. 27 427. Robert Conrad, BV. St. A.; Vertr. C. v. Niessen, Pal. Berlin Wilmersdorf. Hohenzollerndamm

. . W. I5. . ö. . für Luftfahr echenmaschinen zum Zurschaustellen der ten. ü ; abgedruckten Posten. 6. 13 6c, 5. S. 52774. Socists des

Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, Pat. Am, I5. D 360 732. The Duco Adding Moteurs Salmson SSystem Ganton- Machine Company, St. Louis, Miff, Unne), Paris; Vertr.: R. O. Korn, Pat.

n,, . . Quecksilber⸗ vakuumpumpe 3. 2. 21. 5 . 2 : V. St. A.; Vertr.! C. v. Riesfen, Pat. Anw., Berlin sw. 11 Schubstangen⸗ 5. . , eng ern f Anw., Berlin Vw. 15. Papierföͤrberbor, anordnung bei Flugzeugmotoren mit zwei ntetarmemputierte 39. 10. 26 richtung für Rechenmaschinen. 16. 5. 13. oder mehreren Serien Zylindern von un— ,, . 66 8 . Mart ATm, 15. D. 35 723. The Duco Abding gerader Zylinderzahl, die um eine Kurbel⸗ 30f, 14. ; . 8 e. in Machine Company, St. Louis, Miss., welle radial angeordnet sind, wobei in , * 4a. S. 8 eburger V. St. A; Vertr.: G. v. Niessen, Pat. jeder Zylinderserie die Nebenschubstangen er ff. 3 i Anw., Berlin WV. 15. Selbsttätige Nullen. an der Hauptschubstange angelenkt sind.

ö . . . ĩ ü inen. 13. 4. 20. ankreich 9 1. 18 ier gi en, ö 1 ö, 6c, 21 r re Wilhelm Linde⸗

5d, 1. K. 69 842. Hermann Kruskopf, Dortmund, Bismarckstr. 63. Schnell aus wechselbarer, ö Verschluß bei R. G. Gail, Pat. Anw., Hannover. Wetterlutten in Bergwerken. 12. 8. 19. Drucklufthremse. 24. 11. 19. Amerika . ö. V. ö . e . k . .

elsenkirchen, Torgauer Str. 13. Fest⸗ VS. G. 49 351. Gewerkschaft Cisen⸗ stellbare . für Wetterlutten; Zus. z. hütte Westfalia, Lünen a. d. , n Pat. 329 116. 4. 12. 20. w 10 1 16 5d, 8. Ce 29 029. Joseph Fghoppinet, Gi, 33. B. 94 913. Otte Bender, Brüssel, Gustave Gillen, Löwen u. Heidelberg, Hauptstr. 131. Vorrichtung Victor Defays, Forest b. rg zum Anhalten eines Zuges. 23. 3. 14. Vertr.; E. Pei u. Dipl-Ing. Za, 34. M. 68 614. Benjamin 365. W. Massohn, ö Berlin Mießner, New Brighton. V. St. A Sw. 68. Vorrichtung zur Bestimmung Vertr' 8. Schiff u. Dipl Ing H. der Ablenkung von Bohrlöchern. 294.260. Hillecke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8w. 11. Belgien 23. 4. 19. ikrophon zum Gebrauch in geräusch⸗ 7c, 20. M. 71 519. Maschinenfabrik für voller Umgebung z. B. auf Flugzeugen Eifenbahn⸗ und Berghaubedarf G. m. o. dgl. 11. 3. 20. Amerika 12. 3. 19.

b. H., Desede, Kr. Sznabrück. Dorn Aae, 3g. S. z 362. Siemens Halske unt ärztliche Zwecke. 19. 4. 48. ö ; 8 ĩ r

zum Dichten von Stehbolzen; Zus. z. . ö. e,. ö b. Berlin. 30f, 18. P. T sh5. Ernst Pohl, Kiel, . . . 4 ir.

Pat. 333 955. 22. 11. 20 einrichtung, mit, reihenweise an- Hospitalstr. 27. Einrichtung zur Aus- V. St. A. Vertr. C. v. Riesfen, Pa. für Cryplosionzmotoren, 5 7. 29. 6c, 29. F. 45 872. G. Stefan Fischer,

geordneten Kontaktfederschaltern. 25. 2. 20. 2d, 18. A. 34 008. Allgemeine Elek⸗ , Berlin. Einrichtung bei raschlaufenden elektrischen Maschinen, um das Wandern der der Befestigung der

führung von Tiefenbestrahlungen; Zus. z. Pat. 296 557. 25. 4. 14. 31Ib, g. M. 71 434. Maschinenfabrik Friedrich Rolff, Berlin⸗Pankowm. Auf⸗ fangvorrichtung für Sandkerne bei Kern—⸗

formmaschinen. 12. 11. 20. 31b, 10. P. 33345. Les Fils de

Anw., Berlin W. 15. Nachstellbare Feder⸗ belastung für die Einzelpostendruckmittel von Rechenmaschinen. 16. 6. 13. 42m, 16. A. 32 420. k Ori ginal⸗Odhner, Gothenburg, chwed. ; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.! Anw., Berlin Sw. 11. Schaltvorrichtung für plosionskammern von

Hd, 14. L. 52 308. Otto Lüthy, Aarau, Schweiz; Vertr.: R. Heering, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Wäscheklammer. 7T2.21. Sd, 22. L. 49 811. Max Wagner, Oel⸗ nitz, u. Karl Langhammer, Chemnitz, Langestr. 25. Bügelbrett. l. 20. Wicklungsteile dienenden Drahtbänder in

Halle a. S., Pfälzer Str. 2. Schall—⸗ dämpfer für Explosionsmotoren. 25. 5. 20. 498. 1. B. 90 967. Bergmann⸗CElektri⸗ citãts Werke, Akt - Ges., Berlin. Siche rung an den Einlaßorganen für die Ex— Verbrennung t⸗

. . ö . ge. , der Maschine zu ver⸗ 8 ofenbaugesellschaft m. b. O., Essen, Rühr. hindern. 1. 9. 20. A. Piat S Cie, Paris; Vertr.: Dr. ü schli inen. turbinen. 25. 9. 19. Koksofen mit in der Ofensohle einge⸗ 2d, 18 A. 34018. Allgemeine Elek. Rauter, Pat.! Anw.R, Berlin W. 9. ö., ,, , rn 1 B. 96975. Hjalmar Boke⸗

lund Stockholm; Vertr.: J. Apitz u. F

12zo, 13. S. 48 437. Spensta Aktie⸗ lun ; Reinhold, Pat.“ Anwälte, 61 SW. II.

Rüttelformmaschine mit senkrecht über⸗ bolaget Logg, Stockholm; Vertr.: Dipl.

tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung m geordnetem Formträger und

betteten, an seitlich der Batterie liegende einander

,, n , , ö ö . ,, , ,, 6er ; n zum Einleiten von Dampf oder en agerter irnderbindungen umlaufender Amboß. 15. 7. 14. Frankreich 22. 1. 14. Ing. Kugelmann, t⸗Anw., Berlin Kugellager. 23. 9. Schr in die Ofenkammer. 4. 19. 19. Wicklungen elektrischer Maschinen mittels Ie, 7. Sch. 58 366. Adolf Schock, Xv. Dr fern. bei geen, e 7 ar , 19a, 19. R. 42 367. Arthur Roherts, Drahtbän der o. dgl. 3. 3. 20. Göppingen, Lorcher Str. 52. Aus Draht keitsmessern und . pparaten. A478, 15. W. 44 950. Johann Wobor⸗ Chicago; Vertr.. Dipl. Ing. G.. Ben 2d, 44. A. 33 915. Allgemeine Elek- hergestellter Formstift, 16. 6. 20. 7. 6. 18. Schweden 14. 11. 16. nik, Teplitz ⸗Schönau; Vertr.: Dr. Döllner jamin, Pat. Anw, Berlin Sw. 11. tricitats-Gesellschaft, Berlin. Anordnung ic, 19 H. 31282. Walter Haenel, Ab, 2. P. 4 855. Arno Rudolf Protze, Seiler u, Maemeckte Pat. Anwälte, Liegender Koktofen, bei, dem die zur Verminderung der Bürstenreibung bei Hagpbe i, W. Kölner Str. 36. Mehr, Ludwigshafen g. Rh., Gartenstr. J. Berlin swW. 61. Sannschloß cherung. Destillationsgase durch die Fülllöcher abgeschalteten WechselstromKommutator - läufig. Kokille; Zus. z. Pat. 337 537. Prüfer für . in 22. 4. 14. Desterreich 20 1. 14. einem über die ganze Länge der Ofen⸗ motoren. 19 8. 20. 8. 6. 20. ugelform. 3. 11. 20. 47f, 12. D. 34 386. Julius Dunkel kammer sich erstreckenden Sammelroht Ie, 5. J. 26 659. Frederik Alfred 4e, 19. A. 34733. Richard Adam, A 4a, 15. B. J32 056. Heinrich Busch« Jessen, Bez. Halle. Kübpelschloß zum zufließen. 29. 1. 16. Johnsen u. Knud Rahbek, Kopenhggen; Harpen b. Bochum. Verstellbarer majer, Mannheim P. 5. 2— 3. An Tischen Verbinden von Heiz⸗ und Bremsleitungen La, 22. P. 41 015. Hermann Pape, Vertr.: Dr Josef. Oppenhejmer, Pat. Gardienenschoner. 17. 1. 21. o dgl. zu befestigender Halter für lange für Eisenbahnwagen. 8. 4 18. Oker a. Harz. Verfahren jur Herstellung Anw., Berlin. W. 15. Elektrofkop. 356, . S 53 g5. Siemeng-Schuckert⸗ oder halblange Pfeifen. 15. 12. 19. 2T7f, 19. K. 69 gz. Gustav Künzel, Dänemark 15 2. 19. werke G. m. b. H., Siemenastadt b. 45a, 9. E. 25 718. Gebrüder Eberhardt, Asch, Böhmen: Vertr.: Friedrich Harth,

Ulm, Donau. Selbsttätige Einrück⸗ und Bamberg, Städt. Meisterschule. Ver Aushebevorrichtung für Anhängeräder bindung zwischen Kolben und Treibstange. hie * . 2 , e. 538 124 . 19.

20. a,. 2 MR Francesco Mar- 18. B. 93 492. Babeock u. Wilco 26e, 1. B. 96 551. Bernhard Brammer, ciandi, Mede Lomellina, Italien; Vertr :: Limited, London; Vertr.: Dr. S. . Abrengburg Verdamnfofen, 21. 10. 20. Dr. H.. Göller, Pat.-Anw., Stuttgart. burger, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. Kopf=

und 27a, 2. K. 71 912. Bernhard Kowollik, Pflugmaschine mit umlaufenden, ge- stück für Waserrohrkessel. 37. 3. 29

trarung des Filterrückstandet 27. 9. 20. 10. 12. . Lrier, Gilbertstr. 54. Kreujmweise be. steuerien Spaten. 7. 6. 20. Italien Se, 2. 9 S9 583. Alfred Budil, 129, 2. A. 32 129). Dr. A. v. Antre⸗ Zuh, 5. M. 68 437. Maschinenfahrik wehrte, schalungslose Formsteindecke. 39. 5. Y. Berlin Tempelhof. Hohenzollernkorso 66. poff, Karlzruhe i. B., Bernhardstr. 8. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. I 2. 2. 20 A485h, 13. S. 49 223. Hermann Sorgen Luftfilter mit wellenförmig verlaufenden,

Berlin. Verfahren zur. Fernstengrung esektrischer Maschinen, die mit Mehr- vhasenstrom betrieben werden; Zus. z. Pat. 303 085. 7. 8. 20

eines i . aus Braunkohle, Torf 10. 2. 20. und ähnlichen Stoffen. 23. 11. 209. 219, 2. W. 48 747. Western Electric Lzd, 13. K. ig 594. Dr. Johannes Company,. Ingorporeted, Nem York:

Basel, Schweiz: Vert: Dr. Vertr.: E. O. gr ef Charlottenburg, S. Lustig, Pat-⸗Anw., Breslau. Filtrier⸗ Salzufer 7. erfahren zur Herstellung anlage mit stehenden Filterplatten und von Mganetkernen aug feinzerteilten durch liegendem Rührwerk. zur. periodischen Isoligrstoffe von einander getrennten mag Auzwaschung und selbsttätigen Aus- netischen ö 9. 12. 16 Amerika